Kommunion zum neuen Leben auferstehen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kommunion zum neuen Leben auferstehen"

Transkript

1 Nr Kommunion zum neuen Leben auferstehen Die Kinder haben Erstkommunion gefeiert. Ihr Eifer und ihr Anfang werfen Licht auf unsere Gewohnheit. Verwandelt uns die österliche Gabe der Kommunion? Hat sie Kraft im Alltag? Das Dankgebet der Kinder kann auch unser Gebet sein. Guter Jesus, mein Mund hat dein Lob gesungen. Hilf mir, dass mein Mund immer Gutes sagt und ich dir jeden Tag danke. Meine Ohren haben dein Wort gehört. Lass mich glauben an das Wort deiner Nähe. Befreie mich, dass ich deinem Wort auch folge. Meine Füße sind zu dir an deinen Altar gegangen. Stärke mich durch die Heilige Speise und segne alle meine Wege. Meine Hände haben sich nach dir ausgestreckt und deinen heiligen Leib getragen. Lass mich täglich gute Werke tun. Jesus, du bist gekommen zu mir und zu vielen anderen. Viele Körner werden ein Brot. Lass uns alle eins sein. Deine Liebe bleibe bei mir und bei uns allen. Amen. Ihr Seelsorgeteam Pastor P. Meinulf, mit Diakon B. Lohmer, Pastor i.r. Joh. Knepper und Klostergemeinschaft

2 Gottesdienstordnung und Termine Montag Dienstag Mittwoch Wallhausen Dankamt der Erstkommunionkinder der Pfarreien Braunweiler u. Wallhausen und ihrer Angehörigen M: Geschwister der Kommunionkinder, soweit verfügbar 8.30 Spabrücken Hl. Messe f. Gerd Rapp Spabrücken Kreuzweg an der Eremitage 8.30 Hergenfeld Hl. Messe 9.00 Spabrücken Pilgermesse mit Wallfahrern aus Bernkastel Wallhausen Rosenkranzgebet Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Hans Christ u. Angeh., f. Fam. Krolla-Zerwas, f. Wilhelm u. Barbara Dilly, Josef u. Anni Grünewald M: D. Sondenheimer, Eva Zimmermann L: B. Klein anschl. bis Eucharistische Anbetung Freitag Samstag Braunweiler Rosenkranzgebet Münchwald Hl. Messe f. Arnold Kreer, f. Christoph u. Ella Bamberger, Rosel Rück u. Maria Kreer 7.15 Spabrücken Hl. Messe zum Abschluss der Nachtwallfahrt der Alfred-Delp-Schule 4. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 2,14a / L2: 1 Petr 2,20b-25 Weltgebetstag für die geistlichen Berufe Ev: Joh 10,1-10 Samstag Spabrücken Vesper in der Kirche zum Abschluss Tag des offenen Klosters S Braunweiler Sonntagsvorabendmesse 2. Sterbeamt f. Ida Susenburger, f. Edwin Schwarz u. Angeh., f. Thomas Gilsdorf, f. Else Lucas u. Angeh. M: A. Christ, A. Dilly, A. Roßkopf, C. Schwarz K/L: J. Weber - 2 -

3 Sonntag Montag Dienstag Hergenfeld Hl. Messe f. Anneliese u. Alfred Edelbluth M: N. Theis, N.G. Dill, A. Klein, M. Strubel L: E. Fey Spabrücken Wortgottesfeier M: M. Gäns, K. Neumann, K.+E. Altmaier L: Wortgottesfeier-Team Wallhausen Familiengottesdienst, mit KiTa-Kindern f. Angeh. d. Fam. Barth-Valerius-Zimmermann, f. Nikolaus u. Margarete Brixius u. Angeh., f. Alois Mosmann u. Angeh., f. Friedel Link u. Angeh. M: A. + L. Hautz, N. Gemünden, J. + L. Ender K/L: J. + R. Baer, K. Dilly Wallhausen Taufe der Kinder Felix Giusto, Frederic Tillmann, Emmi Schmitt und Laetitia Wies M: J. Orben, R. Hautz Braunweiler Taufe des Kindes Laura Fehrer M: J. Dorsch, M. Picher Sommerloch Taufe des Kindes Lotte Gemünden M: A. Blum, J. Schuhriemen Spabrücken Maiandacht, mitgestaltet vom Kindersingkreis Spabrücken Schöneberg Rosenkranzgebet Schöneberg Hl. Messe 8.30 Spabrücken Hl. Messe f. L+V. d. Fam. Thümes-Jörg-Gotre St.Katharinen Hl. Messe f. Marliese Lanzerath Mittwoch Spabrücken Hl. Messe der Senioren, S. 13 mitgestaltet von Firmbewerbern Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Hl. Messe zu Ehren d. Muttergottes nach Meinung, f. Hildegard Zimmermann u. Cäcilia Greiß, f. Pastor Ludwig Steinwinter u. Angeh., f. Helmut Böcking u. Pastor Christian Wagner M: J. Braun, A. Sturm - 3 -

4 Donnerstag Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Martha u. Peter Altmaier, Hans Lohmer, Ehel. Helmerich, f. Hans u. Hanni Roßkopf, f. Karl Josef u. Anneliese Tullius, f. Jürgen Mai, f. Hans u. Magdalena Schumacher, Lieselotte Hohlbein M: K. Lunkenheimer, M. Lunkenheimer L: E. Puth anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung Sommerloch Hl. Messe zu Ehren der Muttergottes (A), f. Hans u. Maria Haßlinger, f. Jakob u. Elisabeth Gemünden u. Angeh. M: J. + M. Rudolph Freitag Samstag Münchwald Hl. Messe Braunweiler Maiandacht Wallhausen Hl. Messe zum Dank an die Muttergottes, f. Karl Jörg u. Enkel Frank u. Ralf, f. Josef Gellweiler, f. Wolfgang Sturm u. Angeh. d. Fam. Mindnich- Sturm, f. Hellmut u. Maria Lietze u. verst. Angeh. M: R. Hautz, J. Orben, M. Erbach, L. Jaeckel Spabrücken Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Ehel. Josef Zimmermann und Marliese, geb. Lunkenheimer f. Angeh. d. Fam. Zimmermann u. Lunkenheimer M: Lisa Letter, Marlene Zimmermann 5. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 6,1-7 / L2: 1 Petr 2,4-9 Ev: Joh 14,1-12 Samstag Wallhausen Sonntagsvorabendmesse Feier der Goldenen Kommunion f. die Verstorbenen des Kommunionjahrgangs 1964, f. Helmut Orben u. Angeh., f. Josef Jaeckel u. Angeh., f. Katharina u. Heinrich Schmitt, Stiftsm. f. Ernst u. Paula Altmeier M: L. Mosmann, K. Brück, A. Felzen, M. Beiser, V. Buech K/L: E. Lenzen, J. Perlik Sonntag Pfarrwallfahrt der Pfarrei Spabrücken S Statio in der Kirche in Spabrücken in Seibersbach Wallfahrtsmesse K: P. Mertes L: M. Biroth - 4 -

5 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Schöneberg Hochamt 3. Sterbeamt f. Gertrud Memmesheimer, f. Klaus u. Anna Nießen, f. Otto Nonnemacher M: M.+S. Hildenbrand, J.+J. Eckart L: C. Ankenbrand Spabrücken meditativ gestaltete Maiandacht Wallhausen Maiandacht, mitgestaltet vom Musikverein M: D. + A.L. Süß, E. Eckes, L. Mindnich kein Gottesdienst 8.30 Spabrücken Hl. Messe 8.30 Hergenfeld Hl. Messe Wallhausen Rosenkranzgebet Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Anni u. Hans Zimmermann u. Sohn Stefan, f. Ehel. Johann Zimmermann u. Sohn Willi, f. Wilhelm u. Elisabeth Dilly u. Angeh. M: Elena Zimmermann, Rebecca Herbster L: Sr. Hildegard anschl. bis Eucharistische Anbetung Dalberg Hl. Messe f. Katharina Baaser u. Angeh., f. Willi Link u. Angeh. M: J. Reintsch Freitag Münchwald Hl. Messe f. Elisabeth Rolle Braunweiler Rosenkranzgebet 6. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 8, / L2: 1 Petr 3,15-18 Ev: Joh 14,15-21 Samstag Braunweiler Sonntagsvorabendmesse 2. Sterbeamt f. Werner Wies, 2. Sterbeamt f. Hildegard Heckenbender, f. Philipp u. Magdalena Balzer, f. Mathilde Neisser, f. Alfred Luckas u. Angeh., f. Rudolf u. Ottilie Schäfer, f. Franz u. Elisabeth Schwarz M: A. Christ, A. Dilly, J. Dorsch, M. Picher Wallhausen Sonntagsvorabendmesse 3. Sterbeamt f. Edith Frey, f. Franz-Josef u. Hildegard Eckes u. Sohn Leo, f. Alois u. Maria Endres, f. Angeh. d. Fam. Bauer, nach Meinung, in bes. Dank zu unserem Herrn M: L. + L. Beuscher, L. Erbach, J. + M. Link K: H.P. Dehen, B. Müller, M. Schmoll L: K. Huber, M. Schmoll - 5 -

6 Sonntag Hergenfeld Hl. Messe f. Gerlinde Seifert M: H. Seifert, J. +E. Böhmer, T. Eul L: G. Herrmann St. Katharinen Dankamt zur Diamantenen Hochzeit der Ehel. Kurt Schild u. Maria, geb. Keber f. Angeh. d. Fam. Schild u. Keber Spabrücken Hochamt, Kindergottesdienst im Josefssaal 1. Jahrged. f. Ingrid Biroth, f. Anton Biroth, f. Josef u. Ingrid Altmaier u. Sohn Rudolf, f. Hans u. Maria Faier, f. Hans Dilly u. verst. Angeh., f. Fam. Bruttger u. Gattung, f. Theo Thilmann u. Angeh., f. Ludwig u. Angelika Diether, Markus u. Ferdinand Klein, Peter Poth, f. Ehel. Peter u. Katharina Klein u. Angeh., Ehel. Nikolaus u. Amalie Weingärtner u. Angeh. M: A. Neumann, J. Biroth, M. Herbster, M. Dinges, M.+. L. Beuscher K: Sr. Monika L: B. Stallmann > Heute im Kreuzgang wieder Sammlung für die Reling Schöneberg Time to pray Abendgebet der Jugend S. 12 Montag Bitt-Tag Dienstag Bitt-Tag Mittwoch Wallhausen Flurprozession, anschl. hl. Messe f. Klara u. Elisabeth Jaeckel L: B. Müller 8.30 Spabrücken Hl. Messe Dalberg/Braunweiler/St. Katharinen/Sommerloch/ Wallhausen Bittprozession zu Keber s Kreuz, dort hl. Messe f. alle Verstorbenen unserer Pfarreien M von Braun : A. Roßkopf, C. Schwarz M von Wallh : J. + L. Ender, A. + L. + R. Hautz, J. Orben M von Somm : A. Blum, J. Schuhriemen, N. Huber K: A. Dehen, B. Landsmann L: F. Marx ab Spabrücken/Schöneberg/Hergenfeld Treffpunkt jeweils vor der Kirche, Bittprozession zur Eremitage, Eremitage Hl. Messe, mitgestaltet vom SOS M von Spa: S.+L. Letter M von He: L. Theis, N. Theis L: M. Puth-Herbster K: H. Puth - 6 -

7 Christi Himmelfahrt Hochfest L1: Apg 1,1-11 / L2: Eph 1,17-23 Ev: Mt 28,16-20 Donnerstag Schöneberg Festamt f. Verst. d. Fam. Krieg-Schillo, f. Jakob u. Katharina Schröder, f. Johann u. Elisabeth Heber, Dieter Gassen M: M. Essner, S. Krieg, I. Beisel, E. Barth L: S. Jung Wallhausen Festamt f. Josef Heinrich, f. Johann u. Angela Karst u. verst. Söhne u. Schwiegertöchter M: M. + N. Ender, A. + E. Heinrich, M. Erbach, L. Jaeckel K/L: I. Daum, M. Süß L: A. Eckart Spabrücken Tiersegnung am Sportplatz Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Braunweiler Beginn der Pfingstnovene S.10 Freitag Münchwald Hl. Messe f. Wolfgang Minninger Argenschwang Hl. Messe M: M.+I. Holzhauer Braunweiler Pfingstnovene S Sonntag der Osterzeit L1: Apg 1,12-14 / L2: 1 Petr 4,13-16 Ev: Joh 17,1-11a Samstag Sonntag Braunweiler Sonntagsvorabendmesse 2. Sterbeamt f. Werner Schäfer, 3. Sterbeamt f. Ida Susenburger, f. Fritz u. Katharina Baumgärtner, f. Johann u. Maria Schwarz, f. Ewald Valerius, f. Lucie Knoth, f. Axel Knoth, f. Anton Bodem u. Geschw. Erika u. Hannelore M: J. Braun, A. Christ, R. Dorsch, M. Simon 8.30 Sommerloch Hl. Messe f. August u. Maria Schuhriemen u. Söhne Oswald u. Heini u. Enkel Thomas, f. Josef Grünewald u. Angeh., f. Alfons u. Käthi Orben u. Enkel Andreas, f. Jakob u. Käthe Haßlinger, f. Johann u. Barbara Tullius u. Angeh., f. Margarete Senner u. Enkelin Birgit u. Angeh. M: A. Haßlinger, A. + J. + M. Rudolph L: M. Eckes - 7 -

8 Sonntag Spabrücken Hochamt 1. Jahrgedächtnis f. Hans Jürgen Christ, f. Maria Seifert u. verst. Kinder, f. Ehel. Peter Diether u. verst. Kinder, Bernhard Emmanuel u. Erhard Gellweiler, f. Hans Keber, f. Peter Janesik, f. Ehel. Else u. Anton Wies, f. Manfred Biroth u. Angeh. f. Wilhelm u. Maria Roßkopf u. Enkelin Jutta M: H. Mertes, F. Letter, L. May, P. Puth, D. Dilly, P. Barth L: J. Fröhlich K. C. Altmaier Wallhausen Wortgottesfeier Wallhausen Taufe der Kinder Moritz Eckes u. Niel Gellweiler M: E. Eckes, L. Mindnich, J. Schott Spabrücken Taufe der Kinder Julia Johanna Huber u. Marlene Luisa Kremer M: R. Erdmann, T. Dilly Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Braunweiler Pfingstnovene S. 10 Treffpunkt Pfarreiengemeinschaft Dank von Herrn Pastor Knepper für Glückwünsche und Spenden zum Diamantenen Priesterjubiläum (post festum) Für die freundliche Teilnahme und die Mitfeier beim festlichen Dankamt am Passionssonntag, dem 06. April 2014, in der Pfarr- und Wallfahrtskirche zu Spabrücken bedanke ich mich herzlich! In Erinnerung bleibt mir die große Zahl der Gläubigen, die gekommen sind aus der Pfarreiengemeinschaft Wallhausen und von nah und fern. Vergelt s Gott. Den lieben Mitbrüdern, die konzelebriert haben, gilt mein besonderer Dank. Und dass so viele zum anschließenden Empfang und gemütlichen Beisammensein kamen, war eine große Freude. Das Wiedersehen mit so vielen hat gut getan! Unserem Pastor Herrn P. Dr. Meinulf Blechschmidt habe ich alle Spenden für Tansania weitergegeben. Er ist der Brückenbauer nach Afrika, der den erfreulichen Betrag von an Sr. Mechthild weiterleitet. Mit allen Spenderinnen und Spendern wünsche ich Sr. Mechthild weiterhin Gottes reichen Segen für ihre Missionsarbeit. Die zu Herzen gehende Festpredigt im Dankgottesdienst hat nicht nur den Jubilar im Innersten angerührt, sondern die ganze Gemeinde erbaut! Ich danke zum Schluss allen Helferinnen und Helfern und der Klostergemeinschaft für den Dienst zum Wohl der Gäste. Den Sängerinnen und Sängern und dem Meister an der Orgel gilt der Dank für die Musik, die der Feier Glanz verliehen hat. Johannes Knepper, Pfr. i.r

9 Elternabend für die Eltern der Firmbewerber Pfarreien Wallhausen/Braunweiler: Mi, , Uhr im Pfarrheim Wallh. Pfarreien Spabrücken/Schöneberg: Do, , Uhr im Josefssaal Ergebnis der MISEREOR-Kollekte in unseren Pfarreien Braunweiler/St.Katharinen 610,-- UR Schöneberg/Hergenfeld keine hl. Messen Spabrücken/Münchwald 2.150,00 UR Wallhausen/Dalberg/Sommerloch 2.163,31 UR Allen Spendern herzlichen Dank. Sie helfen mit Ihrer Spende den Notleidenden in Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien. Sie schenken damit den Menschen überall auf der Welt Mut und Tatendrang, sich selbst aus Ihrer Not zu helfen. Informations- und Gesprächsabend über Demenzerkrankung Mittwoch, 21. Mai, Uhr, Josefssaal in Spabrücken. Referentin: Frau Liane Jung vom Informationsbüro Demenz. Da sich das Informationsbüro Demenz über Spenden finanziert, bitten wir die Teilnehmer dieses Abends um eine kleine Spende. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Bolivien-Kleidersammlung: Dank an alle Engagierten und Spender Herzlichen Dank allen Beteiligten für ihr solidarisches Miteinander und missionarisches Verständnis von Kirche als Weltkirche. Die Erlöse aus der Aktion fließen an zwei Partnerorganisationen in Bolivien: Hier geht es nicht um den Selbstzweck einer in die Jahre gekommenen Aktionsform, sondern um die konkrete Hilfe für junge Menschen in Bolivien. Es wird dafür gesorgt, durch einen gut entwickelten institutionellen Rahmen wirksame Unterstützung für Bildung zu leisten. Die benachteiligten Kinder und Jugendlichen in Bolivien danken Ihnen für jegliche Unterstützung und Einsatz. Treffpunkt Gremien Pfarreienrat Dienstag, , Uhr Sitzung im Pfarrheim Wallhausen Spabrücken: Pfarrgemeinderat Mariä Himmelfahrt Dienstag, , Uhr Sitzung im Borromäussaal. Wallhausen: Pfarrgemeinderat St. Laurentius Dienstag, , Uhr Sitzung im Pfarrheim - 9 -

10 Treffpunkt Pfarreien Braunweiler: Gemeinsames Novene-Gebet vor Pfingsten Auch in diesem Jahr wollen wir uns in Braunweiler mit dem gemeinsamen Gebet der Novene von Renovabis auf Pfingsten vorbereiten. Dazu laden wir, die Mitglieder des Pfarrgemeinderates, alle Mitchristen ein. Wir treffen uns von Christi Himmelfahrt bis zum Pfingstsamstag jeweils um Uhr in der Pfarrkirche (siehe Gottesdienstordnung). Die Treffen dauern ca. 15 bis 20 Minuten. Hergenfeld: Spendensammlung der Firmbewerber Eine Gruppe von Firmbewerbern wird eine Spendensammlung von Haus zu Haus im Rahmen eines sozialen Projektes in Hergenfeld durchführen. Die Jugendlichen werden am Mittwoch, 07. Mai, ab Uhr an Ihrer Haustür um eine Spende bitten. Die gespendeten Beträge gehen komplett an den gemeinnützigen Verein Beginn e.v. von Pastor Dr. Martin Ibeh. Hiermit soll der Kauf von Schulmöbeln für die St. Anthony s School in Nanka/Nigeria finanziell unterstützt werden. Bitte helfen Sie durch unsere Jugendlichen den Kindern und Jugendlichen in Nanka! Münchwald: Kirchputz Mittwoch, 04. Juni 2014, Uhr, Kirchputz in Münchwald. Spabrücken: Pfarrwallfahrt nach Seibersbach Wege des Friedens gehen Ukraine, Syrien, Nigeria,... Spabrücken überall auf der Welt sind wir mit Unfriede konfrontiert bis in unsere Dörfer und Familien hinein. Deshalb möchten wir unter dem Thema Wege des Friedens gehen am 18. Mai unsere Pfarrwallfahrt dieses Jahr nach Seibersbach unternehmen. Hierzu laden wir alle, auch aus den anderen Pfarreien herzlich ein Uhr 1. Statio in Spabrücken (Kirche) ca Uhr Rast am Walderlebniszentrum Neupfalz ca Uhr: 2. Statio in Dörrebach (Kirche) Uhr Wallfahrtsmesse in Seibersbach Im Anschluss besteht Gelegenheit, gemeinsam beim Griechen Taverna Meteora in Dörrebach zu essen. Um eine ungefähre Anzahl an Plätzen reservieren zu können, wäre es gut, wenn alle Interessierten sich auf entsprechende Listen im Kreuzgang eintragen. Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht / bietet, trage sich bitte ebenfalls in die dafür vorgesehene Liste ein. In der Hoffnung auf gutes Wetter und einen guten gemeinsamen Weg grüßt Sie Ihr Pfarrgemeinderat Spabrücken

11 Wallhausen: Sonderdienste Kollekten-Ordnung Mai R. Baer, Messdiener Juni A. Schuhriemen, Messdiener Messdiener bei Beerdigungen Mai J. + L. Ender, R. Hautz, J. Orben Juni A. + E. Heinrich, M. Erbach, L. Jaeckel Nächster Pfarreienbrief Nr.06 (02. bis 29. Juni 2014) Redaktionsschluss: Donnerstag, den , bis dahin alle Termine im Pfarrbüro Spabrücken bzw. Wallhausen anmelden. Messbestellungen erbeten bis Pfarreienbriefvorbereitung in Spabrücken: Montag, , Uhr, im Pfarrbüro, Gruppe Frau Minninger Treffpunkt Kinder und Familie Kath. Öffentl. Bücherei Spabrücken informiert: Endlich: Das neue Gotteslob ist da! Das neue Gotteslob ist ab sofort in verschiedenen Ausführungen lieferbar: Standard (19,95 ), Kunstleder schwarz mit Goldschnitt (28,95 ), Leder rot mit Goldschnitt (37,95 ). Dazu sind verschiedene Hüllen erhältlich. Gerne nehmen wir Ihre Bestellung entgegen. Die bereits bestellten Exemplare können ab sofort in der Bücherei während den Öffnungszeiten abgeholt werden. Die Ausführung in Großdruck ist leider erst ab Herbst lieferbar. Buchtipps für junge Leser ab 12 Jahren Die jüngsten Mitarbeiterinnen des Büchereiteams haben in den Ferien ein Regal mit ihren ganz persönlichen Lesetipps toll gestaltet. Reinschauen lohnt sich! Wallhausen: Kinder- und Jugendarbeit Am Freitag, den 23. Mai 2014 findet die nächste Aktion für 9 14-jährige statt. Wir treffen uns um 17 Uhr auf dem Pfarrhof. Alle näheren Infos wie immer über Handzettel und Plakate. Wallhausen: NEUER KURS für Ministranten Es wird wieder ein Ministrantenkurs angeboten. Dies übernehmen Barbara und Johannes Hautz. Anmeldung ist ab sofort möglich. Alle Interessierten werden gebeten, sich bis zum 25. Mai 14 bei Fam. Hautz zu melden; das erste Treffen findet in Kürze statt, Info zu diesem Termin folgt. Den Ausbildern HERZLICHEN DANK und VERGELT S GOTT für ihr Engagement

12 Treffpunkt Jugend Time to pray - Abendgebet der Jugend Sonntag, , Uhr Pfarrkirche Kreuzauffindung, Schöneberg Ab Uhr time to sing (offenes Singen zur Einstimmung). Herzliche Einladung an alle Jugendlichen und Interessierten, besonders an alle Firmlinge der Pfarreiengemeinschaft. Treffpunkt Gruppen Dalberg: Kath. Frauengemeinschaft Mi., ab Uhr Wanderung zum Heiligenhäuschen Mi., um Uhr Bastelabend: Wir filzen mit Frau Born Hergenfeld: Kath. Frauengemeinschaft Am Samstag, findet der Jahresausflug nach Bad Neuenahr statt. Nähere Informationen werden im Amtsblatt veröffentlicht. Sommerloch: Kath. Frauengemeinschaft Fr., um Uhr Abendwanderung. Bitte anmelden bis bei Klaudia Zimmermann. Spabrücken: Kath. Frauengemeinschaft Die Kath. Frauengemeinschaft Spabrücken lädt alle Mitglieder mit Partnern recht herzlich zur Abendwanderung am 03. Juni 2014 ein. Die Wanderung führt uns nach Wallhausen zur Weingut-Stube Barth, Hauptstr. 52. Auch Nichtmitglieder, die gerne mit uns wandern möchten, sind herzlich willkommen. Die Fußgruppe trifft sich um Uhr am Denkmal. Die "Fußkranken" treffen sich um Uhr am Denkmal um Fahrgemeinschaften zu bilden. Die Weingut-Stube Barth hat ab Uhr für uns geöffnet. Anmeldung bitte bis 27. Mai bei Marita Kubitzki oder bei Karin Grünewald. Wallhausen: Kath. Frauengemeinschaft Di., Wanderung mit Einkehr in Dalberg Wir treffen uns um 18 Uhr auf dem Pfarrhof. Wer mit dem Auto kommen will, finde sich bitte um 19 Uhr im Gasthaus Joerg ein. Wallhausen: Sonntagstreff für allein lebende Frauen Sonntag, um Uhr Treffen in der Allee zum Offenen Singen mit der Chorgemeinschaft

13 Treffpunkt Senioren Braunweiler/Wallhausen: Halbtagesausflug der Senioren und kfd am Donnerstag, den in die schöne Nordpfalz nach Rockenhausen Zur dieser Fahrt sind alle Senioren und Interessierten aus unseren Pfarreien herzlich eingeladen. Wir werden im Schlosshotel Kaffee und Kuchen genießen und danach das interessante Turmuhrenmuseum besuchen. Auf der Heimfahrt kehren wir in Bayerfeld zum Abendessen ein. Gehbehinderte Senioren können ihren Rollator mitnehmen. Rückkunft gegen Uhr. Anmeldung umgehend bei Ingrid Schott. Abfahrt: Uhr St. Katharinen/Ortsmitte Uhr Braunweiler/Ortsmitte Uhr Sommerloch/Schule Uhr Wallhausen/Feuerwehrhaus Dalberger steigen in Wallhausen zu. Hergenfeld: Seniorennachmittag Freitag, , Uhr, im Gemeindehaus, Treffen der Senioren. Auf Ihr Kommen freut sich Seniorenkreisteam Hergenfeld Schöneberg: Seniorennachmittag Donnerstag, , Uhr, herzliche Einladung ins Gemeindehaus zum monatlichen Treffen. Es lädt ein Senioren-Arbeitskreis Schöneberg Spabrücken: Seniorennachmittag Mittwoch, , Uhr Hl. Messe. Danach Treffen im Josefssaal zur Begegnung bei einem kleinen Imbiss und einem Glas Wein. Dieses Mal sind Firmbewerber zu Gast, die sowohl die Hl. Messe, als auch den Nachmittag mitgestalten. Dafür sagen wir schon jetzt herzlichen Dank. Der Muttertag ist vorbei und auch wir wollen allen anwesenden Senioren Danke sagen und zugleich den Wonnemonat Mai begrüßen. Also nichts wie hin und mitgemacht! Auf Euer Kommen freut sich Senioren-Arbeitskreis Spabrücken Erinnerung: Am findet unser diesjähriger Seniorenausflug nach Maria Laach statt. Wer noch mitfahren möchte, bitte schnellsten anmelden: bei Frau Marga Krolla oder bei Herrn Gerhard Dinges

14 Treffpunkt Kloster Tag der offenen Klöster am 10. Mai 2014 Am Samstag, den 10. Mai 2014 wird zum ersten Mal bundesweit der Tag der offenen Klöster begangen. In Spabrücken beteiligen wir uns an dieser Aktion und haben unsere Türen von Uhr bis Uhr geöffnet. Programm: Uhr Begegnung bei Kaffee und Kuchen (Borromäussaal) in dieser Zeit Möglichkeit zur Besichtigung der Räumlichkeiten Uhr Info über die Spiritualität der Schwestern vom Gemeinsamen Leben im Gerhard-Jakob-Haus Uhr offenes Singen im Gerhard-Jakob-Haus Uhr Abschluss mit der gemeinsamen Vesper in der Kirche Herzliche Einladung an alle. Mehr Infos zu diesem Thema unter Treffpunkt Dekanat Die katholische Erwachsenenbildung Bahnstr. 26, Bad Kreuznach bietet an: Bibliodrama: Falsche Propheten - Jeremia und Hananja (Jeremia 28) Termin: Freitag, , Uhr bis ca Uhr Bibliodramaleiter: Dr. Bernhard Lehnart Ort: Zentrum St. Hildegard, Bad Kreuznach, Bahnstr. 26 Die Veranstaltung ist kostenlos. Info und Anmeldung: , info@keb-bad-kreuznach.de Katholikentag 2014 Wie bei allen vorangegangenen Katholikentagen und Evangelischen Kirchentagen wird sich die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche auch beim Katholikentag 2014 wieder in vielfältiger Weise beteiligen. Der 99. Deutsche Katholikentag findet vom 28. Mai bis 1. Juni 2014 in Regensburg statt. Das Leitwort: "Mit Christus Brücken bauen". Veranstaltet werden Katholikentage vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK), das gastgebende Bistum ist 2014 die Diözese Regensburg. Webseite des 99. Deutschen Katholikentags:

15 Freud und Leid in unseren Pfarreien TAUFEN Durch die Taufe sind in unsere Pfarreiengemeinschaft aufgenommen: je 1 Kind aus Argenschwang, Braunweiler, Hergenfeld, Spabrücken, Wallhausen Die nächsten TAUFSONNTAGE 06. Juli August September14 Wir gratulieren allen Geburtstagsund Hochzeitsjubilaren. Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen. TOTENGEDENKEN Im April 2014 wurden sechs Pfarrangehörige In die Ewigkeit gerufen. Gott schenke ihnen seinen ewigen Frieden

16 UNSERE PFARRÄMTER Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt Kirchplatz 1, Spabrücken Tel. (06706) Fax Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Mi, Do Uhr Sekretärin: Annelie Zimmermann Kath. Pfarramt St. Laurentius Kirchgasse 14, Wallhausen Tel. (06706) 257 Fax 6685 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di, Do Uhr Mi Uhr Sekretärin: Jutta Perlik >>keine Bürostunden v Juni 14 BÜCHEREIEN Bücherei Spabrücken Klosterstraße Mi Uhr Sa Uhr Bücherei im Pfarrheim Wallhausen So Uhr Do Uhr KINDERTAGESSTÄTTEN Kath. Kindertagesstätte Friedhofstr Spabrücken Tel. (06706) 8680 Leiterin: Heike Schweigert Kath. Schynse-Kindertagesstätte Sommerlocher Str Wallhausen Tel. (06706) 596 Leitung: Monika Polotzek DAS SEELSORGETEAM P. Dr. Meinulf Blechschmidt (Pastor) Tel. (06706) meinulf@kloster-spabruecken.de Kloster (06706) Sprechstunden in Wallhausen: jeweils Di., Uhr und gerne nach Vereinbarung Burkhard Lohmer (Diakon) Tel. (06706) 8154 Johannes Knepper (Pastor i.r.) Tel. (06706) 8181 WEITERE ANSPRECHPARTNER Braunweiler Küster Volker Schuster Tel. (06706) 8252 Schöneberg Küsterin Sigrid Niessen Tel. (06724) Organist Jürgen Heber Tel. (06724) 1346 Spabrücken Küsterin Ellen Puth Tel. (06706) 416 Organist Andreas Keber Tel. (06706) Wallhausen Küsterin Grazyna Reddig Tel. (06706) 6775 Organist Hans-Friedrich Mohr Tel. (06706) oder 1384

Nr Windeln für immer?

Nr Windeln für immer? Nr. 01-2017 16.01.-12.02.2017 Windeln für immer? Wenn man bedenkt, wieviel Kraft wir eingesetzt hatten, um Weihnachten zu feiern, um diesem kleinen Kind Platz zu machen: Bäume kaufen, Lichterketten, Geschenke,

Mehr

Es war einmal ein Leuchten?

Es war einmal ein Leuchten? Nr. 01-2015 19.01. 15.02.2015 Es war einmal ein Leuchten? Nein, immer wieder, und welche Sehnsucht nach Licht! Zu Ende die Stille Zeit und das Fest der Geburt Christi, die uns innerlich machten, wo wir

Mehr

Nr

Nr Nr. 09-2013 16.09. - 06.10.2013 die Fülle Schon ist die Erde aufgerissen, braun liegt sie vor uns, anderswo leuchten noch gold die Stoppeln. Das Korn eingefahren. Wie lange noch hängen die Äpfel am Baum?

Mehr

Nr Vorsicht! Schulanfänger

Nr Vorsicht! Schulanfänger Nr. 08-2017 14.08.-03.09.2017 Vorsicht! Schulanfänger oder Vorsicht! Schule hat begonnen! so hängen jetzt Banner über der Straße. Sie sind nicht mehr ganz so wichtig, weil die meisten kleinen Schüler zum

Mehr

Nr Bewegtes Dasein

Nr Bewegtes Dasein Nr. 06-2013 10.06. - 07.07.2013 Bewegtes Dasein Die Blumenteppiche sind aufgekehrt, die Altäre zusammengeklappt, die Heiligenhäuschen zugeschlossen, die Fahnen verstaut, die Jesusfiguren und Kerzen von

Mehr

Nr Die Ferien sind ausgebrochen!

Nr Die Ferien sind ausgebrochen! Nr. 07-2013 08.07. 18.08.2013 Die Ferien sind ausgebrochen! Das klingt wie ein Hilferuf: Die Gefangenen sind ausgebrochen! Haltet sie! Die Grippe ist ausgebrochen! Schützt euch vor Ansteckung! Wenn die

Mehr

Die vielen in der einen Hostie

Die vielen in der einen Hostie Nr. 07-2012 11.06.-01.07.2012 Die vielen in der einen Hostie Wovon wir leben, Du und ich und er und sie, wir. Wo ist die Mitte, das Herz, das alle zusammenhält? Nicht in der Mitte der Erde, die sich um

Mehr

Der Alltag hat uns wieder,

Der Alltag hat uns wieder, Nr. 01-2014 20.01. - 16.02.2014 Der Alltag hat uns wieder, umso mehr sollten wir zurückschauen. Welch kostbare Zeit haben wir durchlebt? Haben wir die Fülle noch vor Augen? Es wurde uns seit November so

Mehr

Nr aufgebrochen

Nr aufgebrochen Nr. 4-2018 16.04.-13.05.2018 aufgebrochen Das war die Erfahrung zu Pfingsten in der Urgemeinde. Die verschlossenen, bergenden Mauern und Türen wurden vom Feuer des Geistes Gottes aufgebrochen. Und die

Mehr

Nr Da gehen sie

Nr Da gehen sie Nr. 5-2019 06.05.-02.06.2019 Da gehen sie das war der 1. Satz im letzten Pfarrbrief über die Emmausjünger. Und der letzte Satz: Herr, geh alle Wege mit, damit wir gehen können. Wir könnten gerade weiter

Mehr

Nr

Nr www.treffpunkt-kirche.info Nr. 12 2016 21.11.-18.12.2016 Werde licht! Noch ist es weit weg, das große Fest, das Unglaubliche: die Enge der Welt mit Mühe und tausend Verdiensten, mit Fragen und Suchen,

Mehr

Nr Massenanziehung

Nr Massenanziehung Nr. 08-2016 18.07.-28.08.2016 Massenanziehung Angeblich leben wir in einer individualistischen Gesellschaft. Jeder kann nach seinen Vorlieben und Wünschen glücklich werden. Warum aber lieben die Menschen

Mehr

Der Mut für Morgen 2 -

Der Mut für Morgen 2 - Nr. 10-2016 26.09.-23.10.2016 Der Mut für Morgen Das Zauberwort bekommt einmal im Jahr Schlagzeilen und Bilder in den Zeitungen: Danke, verdrängt die Bilder von Erfolg und Sieg oder Enttäuschung und Versagen,

Mehr

Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015

Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015 N r. 07-2015 06.07. 26.07.2015 Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015 Liebe Mitchristen im Bistum Trier, Mitverantwortung zählt! :So lautet das Motto der Pfarrgemeinderatswahlen

Mehr

Nr Um Christi willen

Nr Um Christi willen Nr. 04-2013 15.04. 12.05.2013 Um Christi willen Wohin soll ein Papst als erstes gehen, wenn er in seine Bischofsstadt Rom geht? Auf das alte Forum, zum Colosseum, in die Katakomben, zum Lateran? Auf dem

Mehr

Nr Die Liebe drängt uns

Nr Die Liebe drängt uns Nr. 02-2013 18.02. 17.03.2013 Die Liebe drängt uns Die Nachricht, dass Papst Benedikt XVI. sein Amt als Bischof von Rom niederlegt, hat uns alle überrascht, auch nachdenklich gemacht. Eine gewichtige Entscheidung,

Mehr

Nr Verwandlung

Nr Verwandlung Nr. 06-2016 06.06.-26.06.2016 Verwandlung Das ist mein Leib für euch. So zogen wir durch die Straßen und feierten Fronleichnam. Was bleibt? Verwandelt uns sein Leib, seine Hingabe im Brot des Lebens vom

Mehr

Nr

Nr Nr. 2-2018 19.02.-18.03.2018 - - 1 Sehnsucht nach Leben und viele Fragen Ich kann mich noch gut erinnern. Der Geruch der Tonschale mit ihrem Deckel, die rotbraune und orangefarben-gesprenkelte Glasur,

Mehr

N r. 12-2014 01.12. 21.12.2014 www.treffpunkt-kirche.info Bereitet, um bereit zu sein? Grundwort des Advent: Bereitet! Macht euch bereit! Seid bereit! Bin ich bereit für die Ankunft des Herrn? Vier Adventssonntage,

Mehr

Nr Immer wieder von vorn anfangen?

Nr Immer wieder von vorn anfangen? Nr. 08-2013 19.08. 15.09.2013 Immer wieder von vorn anfangen? Nein, wir fangen nicht bei Null an, wir kommen aus einer Geschichte, tragen Erfahrungen in uns, gute und schwere, auch Frust und Trauer, dazu

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr Wie das Leben ist

Nr Wie das Leben ist Nr. 05-2017 01.05.-28.05.2017 Wie das Leben ist Fahren Sie mit der Familie durch das Land. Auf der Wiese eine Schafherde und schon müssen Sie langsamer fahren, damit die Kinder gut hinschauen können. Eine

Mehr

Nr Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr

Nr Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr Nr. 14-2012 24.12-2012. 20.01.2013 Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr Sie nähern sich, die vielen Gestalten, durch das Leuchten herbei gelockt, und stehen vor dem Fernen,

Mehr

Perle um Perle. Ihr Pastor P. Meinulf - 2 -

Perle um Perle. Ihr Pastor P. Meinulf - 2 - N r. 10-2013 07.10. 03.11.2013 Perle um Perle so betet man den Rosenkranz. Die Perlenschnur kennen viele, das Gebet weniger. Einige verbinden es mit Not, beharrlichem Gebet, mit letztem Halt, wenn man

Mehr

Nr Welch ein Geschenk!

Nr Welch ein Geschenk! Nr. 13-2012 26.11. 23.12.2012 Welch ein Geschenk! Es ist doch erstaunlich, welch wunderbare Zeit die Christen einander und der Welt geschenkt haben. Gibt es eine Zeit, die so zu Herzen geht, so herausfordert

Mehr

Geh deinen Weg. Pastor P. Meinulf, Diakon Burkhard Lohmer, Klostergemeinschaft, Pastor i.r. Johannes Knepper - 2 -

Geh deinen Weg. Pastor P. Meinulf, Diakon Burkhard Lohmer, Klostergemeinschaft, Pastor i.r. Johannes Knepper - 2 - N r. 11-2012 01.10. 28.10.2012 Geh deinen Weg So stand es auf den Trikots der Fußballspieler am 3. Bundesliga-Spieltag statt der üblichen Trikot-Werbung. Ein Projekt zur Integration. Das Wort klingt gut,

Mehr

Nr. 05/

Nr. 05/ Nr. 05/2018 14.05.-17.06.2018 - - 1 Aufbruch wohin? Wie viele schöne Tage liegen hinter uns? Gärtner und Landwirte sehen das etwas anders. Der Regen fehlt. Und immer noch ist der Himmel wolkenlos. Doch

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F Nr Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen

P F A R R E I E N B R I E F Nr Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen P F A R R E I E N B R I E F Nr. 12-2018 Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen Ein Kind wurde uns geboren, / ein Sohn wurde uns geschenkt. Die Herrschaft wurde auf seine Schulter

Mehr

Nr die Wahrheit gesagt

Nr die Wahrheit gesagt Nr. 02-2017 13.02.-05.03.2017 die Wahrheit gesagt Noch ist die Zeit des bunten Treibens, sind die tollen Tage, doch dieser Pfarrbrief schaut schon weiter. Das sei erlaubt. Es gäbe ja die Faschingszeit

Mehr

Aufbruch ins Leben 2 -

Aufbruch ins Leben 2 - Nr. 04-2017 03.04.-30.04.2017 Aufbruch ins Leben Wer kennt nicht die Geschichte der beiden Jünger, die am ersten Tag der Woche unterwegs sind nach Emmaus? Wenn ich davon ein Bild malen sollte, wäre für

Mehr

www.treffpunkt-kirche.info Nr. 02-2015 16.02. 22.03.2015 1 eigentlich eigentlich wollte ich die erste Seite mal frei lassen, aber... Wir suchen im Angebot: Eigentlich hätte ich lieber, Mit einem blauen

Mehr

Nr Blüten-Nachlese

Nr Blüten-Nachlese Nr. 06-2015 08.06. 05.07.2015 Blüten-Nachlese In zwei Tagen feiern wir Fronleichnam, und jetzt soll ich ein Vorwort für den Pfarrbrief schreiben. Wenn Sie die Zeilen lesen, haben wir Fronleichnam längst

Mehr

Nr Gott zulassen

Nr Gott zulassen Nr. 6-2018 18.06.-05.08.2018 Gott zulassen Wir konnten das Fest Fronleichnam sehr schön feiern. Wenn wir den Herrn in der Gestalt des geweihten Brotes durch die Straßen tragen, bekennen wir gläubig: Du

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr. 10-2017 WALLHAUSEN 02.10.-29.10.2017 Die Zukunft wie komme ich dahin? Im vergangenen Pfarrbrief fragte ich: Die Zukunft wo liegt sie? Wir

Mehr

Nr

Nr Nr. 07-2017 03.07.-13.08.2017 Schon wieder zu spät? Plötzlich sind sie da, die Ferien, die heiß ersehnten, wenigstens für die Schüler. Da geht es noch einmal hektisch zu, bis alles gepackt ist. Ja nichts

Mehr

Nr

Nr Nr. 12-2017 27.11.-24.12.2017 Macht hoch die Tür Gerade die erste Zeile des Liedes weckt den Advent in uns, eine Sehnsucht nach Offenheit, Freiheit, guter Begegnung, Vertrauen, Annahme, Erinnerungen Türen

Mehr

Weihnachten Licht in der Begegnung

Weihnachten Licht in der Begegnung Weihnachten Licht in der Begegnung Mit diesem Wunsch schaue ich auf das alte Bild, das Fresko aus St. Klara. Ein Bild voller Augen: Maria schaut in die Welt, wo ich gerade stehe, und vielleicht noch weiter,

Mehr

Nr Die Mitte

Nr Die Mitte Nr. 05-2012 30.04.-20.05.2012 Die Mitte Welch festliche Tage durften wir feiern? Vom freudigen Einzug in Jerusalem am Palmsonntag, über die stille und schwere Zeit des Leidens Jesu bis zum Jubel des Osterfestes.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen

Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen Nr. 12-2013 25.11. 22.12.2013 Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen Welch dunkle und glitzernde Zeit zugleich, Advent? In dieser Zeit werden viele Lichter entzündet, warum auch immer. Sie können

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr. 09-2018 WALLHAUSEN 01.10.-28.10.2018 1 - Die Frucht Es war ein heißer Sommer, ein extrem trockener in vielen Ländern, die Wiesen wurden

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F

P F A R R E I E N B R I E F P F A R R E I E N B R I E F Nr. 03-2018 19.03.-15.04.2018 1 - BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN WALLHAUSEN Leben lernen Maria aber stand draußen vor dem leeren Grab und weinte. Man hat meinen Herrn weggenommen!

Mehr

Das besondere Geschenk

Das besondere Geschenk Weihnachten 2016 Das besondere Geschenk Es war bitterkalt. Die Hirten wärmten sich am Feuer. Die Nachricht vom neugeborenen König beschäftigte sie. Sie möchten ihn sehen, von dem sie Rettung und Frieden

Mehr

Nr ein Tausch fürs Leben

Nr ein Tausch fürs Leben Nr. 1-2013 21.01. 17.02.2013 ein Tausch fürs Leben Dann kehrten sie zurück die Hirten, die Könige, die vielen, auch Maria und Josef mit dem Kind nach Nazaret. Und wir? Was nehmen wir mit von dieser intensiven,

Mehr

Anfang und Ende. Wird das Leben rund?

Anfang und Ende. Wird das Leben rund? Nr. 12-2012 29.10. 25.11.2012 Anfang und Ende. Wird das Leben rund? Es wird November, Nebelzeit, ungemütliche Zeit. Trübe wird der Blick: Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag. Dazu der verhangene

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Nr Immer auf dem Weg?

Nr Immer auf dem Weg? Nr. 8-2018 03.09.-30.09.2018 Immer auf dem Weg? In den letzten zehn Tagen starben in unserer Pfarreiengemeinschaft zehn Personen. Durch die verwandtschaftlichen Beziehungen und die Lebensnähe in den Dörfern

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen

P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen P F A R R E I E N B R I E F Nr. 13-2017 Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen Was wird uns verkündet was verkünden wir? Weihnachten Grüße und Wünsche überall. Wie heißt die Weihnachtsbotschaft?

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr Und was nehme ich mit?

Nr Und was nehme ich mit? Nr. 1-2019 21.01.-10.02.2019 Und was nehme ich mit? Die Dreikönige ziehen zurück. Sie kamen mit ihren Geschenken, die ließen sie dort beim Kind. Sie hatten es erkannt und angebetet: Jesus, Gottes Sohn

Mehr

Nr Von außen nach innen

Nr Von außen nach innen Von außen nach innen Nr. 11-2017 30.10.-26.11.2017 Es beginnt eine andere Zeit. Es war ein goldener Herbst. Noch einmal in die Wärme fahren, in den Bergen wandern, die letzten Sonnenstrahlen genießen,

Mehr

Nr Übergangs-mantel

Nr Übergangs-mantel Nr. 10-2018 29.10.-25.11.2018 Übergangs-mantel Ich schaue zum Fenster hinaus. Tatsächlich, der Himmel wird grau. Endlich. Gibt s bald Regen? Das Laub leuchtet noch golden. Werden sich die Zeiten ändern?

Mehr

Christus ist auferstanden von den Toten! Halleluja!

Christus ist auferstanden von den Toten! Halleluja! N r. 04-2014 07.04. 04.05.2014 Christus ist auferstanden von den Toten! Halleluja! Am ersten Tag der Woche, als gerade die Sonne aufging, kamen sie zum Grab. Wer wird uns den Stein vom Grabe wegwälzen?

Mehr

Nr

Nr Nr.11-2018 26.11.-23.12.2018 Doch aus der Wurzel Jesse wird ein Spross hervortreiben. Ein Zeichen alle Völker werden ihn suchen. Da gibt es etwas zu erzählen: Der kleine Tom macht die ersten Schritte!

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Im Garten, als gerade die Sonne aufging

Im Garten, als gerade die Sonne aufging Nr. 03-2016 OSTERN 14.03. 10.04.2016 Im Garten, als gerade die Sonne aufging In aller Frühe so beginnt die Erzählung vom Ostermorgen. Diese Frühe verbreitet Stille. Einfach dasein, wie neu. Die drei Frauen

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F

P F A R R E I E N B R I E F P F A R R E I E N B R I E F Nr. 04-2019 08.04.-05.05.2019 BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN WALLHAUSEN 1 - Da gehen sie, die zwei, so erdnah im Gewand, braun und rot, den blühenden Blumen vertraut, im

Mehr

Versammlung der Weg in die Zukunft

Versammlung der Weg in die Zukunft Nr. 09-2014 08.09. 05.10.2014 Versammlung der Weg in die Zukunft Genauer müsste man sagen: Versammlung, das ist der Weg der Kirche in die Zukunft seit alters her, so paradox es klingt. So begann die Kirche.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Nr Der feste Ort so menschennah

Nr Der feste Ort so menschennah Nr. 08-2011 08.08. 04.09.2011 Der feste Ort so menschennah Ferienzeit vorbei, sagen wir, wenn die Kinder an den Haltestellen stehen, die Schulbusse wieder rollen, Achtung! Schule hat begonnen! Ferienzeit

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr

Nr Nr. 14 20.12.2010 16.01. 2011 Die Zeit ist erfüllt Nach adventlichen Wegen, Dunkelheit und Wüste, nach Fragen und Suchen, Horchen und Warten, immer mit dem Licht der Hoffnung und Verheißung, beugen wir

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gottesdienste vom bis

Gottesdienste vom bis Gottesdienste vom 30.04. bis 05.06.2016 30. April Martinsthal 18.00 Uhr Familiengottesdienst zum Dank mit den Erstkommunionkindern und der Tonbaustelle Pfr. Mani + Ernst Göttlinger Ev: Joh 14, 23-29 L1:

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

April bis 22. April Nr Cent VERGELT'S GOTT FÜR DEN DIENST AN DEN KAR- UND OSTERTAGEN. Gottesdienstordnung

April bis 22. April Nr Cent VERGELT'S GOTT FÜR DEN DIENST AN DEN KAR- UND OSTERTAGEN. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr