Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr"

Transkript

1 Nr

2 Macht hoch die Tür Gerade die erste Zeile des Liedes weckt den Advent in uns, eine Sehnsucht nach Offenheit, Freiheit, guter Begegnung, Vertrauen, Annahme, Erinnerungen Türen öffnen, Tore weit machen dabei sind die Zeiten so bedrängend. Abschottung, Sicherheit, sich zurückziehen, sich raushalten, überall lauern Gefahren! Türen öffnen das ist Alltag, nicht Advent, das ist die Arbeitszeit, jeden Morgen bis zum Abend. Die eigene Haustür, die Tore zur Arbeit, die automatischen, die am Kindergarten, die andere zum Krankenzimmer. Die eine stoße ich auf, die andere öffne ich mit Herzklopfen: Was wird mich erwarten? Die weiten Türen zum Fest. Wann kommen die Gäste? Jede Tür lebt von den Menschen, die dahinter stehen, eintreten oder hinausgehen. Türen sind Begegnung oder Abwehr. Macht hoch die Tür, die Tor macht weit Advent. Viele Türen werden uns verlockend geöffnet, damit wir kommen, sehen, wählen, kaufen. Macht hoch die Tür! Advent. Meine Augen, Ohren, Mund und Hände sind auch wie Tore zur Welt. Wenn es mir zu viel ist, mache ich zu! Unsere Augen sind Tore. Wir können sehen, sogar fern-sehen. Die weite Welt kommt herein, Freude, Wissen, Not, Leid, Fragen, Spaß, Gewalt, Infos Meine Augen im Advent. Sehe ich hin auf die Not anderer Menschen? Richten meine Blicke auf? Geben sie Mut? Sagen sie Danke? Unsere Ohren, immer offen, und doch hören wir oft aneinander vorbei. Meine Ohren im Advent. Wann ist es still? Fliehe ich vor der inneren Stimme? Was ist wichtig? Was war schlecht oder gemein? Was soll ich tun? Meine Hände im Advent. Suchen sie für sich das Schnäppchen? Raffen sie dies und das, halten fest? Können sie teilen, verschenken, hüten und Freude bringen? Strecke ich die Hand zur Versöhnung aus und segne die Kinder? Macht hoch die Tür! Ich singe das Lied in mein Herz, dass es zur Ruhe kommt. Mein Herz im Advent. Gegen die Hektik, mit Entschiedenheit mir eine kleine Zeit der Stille offen halten. Trotz Lichterglanz brennt nur eine Kerze. Wir werden still und hören auf Gott. Bei so vielen Wünschen die Hände öffnen für die Armen. Das Haus festlich schmücken, damit Gott darin wohnt. Wenn Gott in mir lebt, wird das Dunkel im Advent hell, die Enge weicht, Friede wird zwischen uns. Wenn Gott in meinem Haus wohnt, kann ich es offen halten. Macht hoch die Tür. Ihr Pastor P. Meinulf mit Koop. Karl-Josef Bings, Diakon B. Lohmer und der Klostergemeinschaft 2 -

3 Gottesdienstordnung und Termine Montag Dienstag Mittwoch Schöneberg Hl. Messe 8.30 Spabrücken Hl. Messe f. verfolgte Christen Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet 8.30 Hergenfeld Hl. Messe Spabrücken Hl. Messe und Vesper Wallhausen Rosenkranzgebet Donnerstag Spabrücken Hl. Messe zum Abschluss d. Besinnungs- Hl. Andreas, Apostel nachmittags der Frauengemeinschaft S. 14 f. Katharina u. Josef Biroth und Kinder M: M. + J. Tullius L: A. Brenner Sommerloch Hl. Messe Freitag Herz-Jesu-Freitag Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Braunweiler Rosenkranzgebet Wallhausen Hl. Messe zum hl. Antonius, f. Angeh. d. Fam. Barth-Valerius-Zimmermann, f. Regina Liaukowa, f. Karl Alois u. Maria Kallfelz u. Sohn Bernd, f. Helmut Lunkenheimer u. Enkel Maximilian Auvermann Beginn des neuen Kirchenjahres 1. Adventssonntag L1: Jes 63, 16b-17.19b; 64, 3-7 / L2: 1 Kor 1, 3-9 Ev: Mk 13, Samstag Braunweiler Sonntagsvorabendmesse f. Ehel. Hermann Mork, f. Franz May, f. Hugo Lengowski, f. Magdalena May M: N. Becker, J. Braun, R. Dorsch, L. Fink K/L: G. Steinert Schöneberg Sonntagsvorabendmesse f. Christine Wilbert, Helmut Wilbert, f. Elisabeth u. Jakob Schröder, f. Helene u. Mathias Jung u. Hans Lang M: M. + K. Essner, F. Böhmer, E. Barth L: C. Ankenbrand 3 -

4 Sonntag Montag Dienstag Sommerloch Hl. Messe 1. Jahrged. f. Friedel Eckart, f. Bernd Escher, f. Jakob u. Käthe Haßlinger M: A. Haßlinger, M. + L. Rudolph, L. Ruttkiewicz L: M. Eckes 8.45 Hergenfeld Hl. Messe f. Beate Müller, Verst. d. Fam. Röser-Webler u. Constantin Zache, f. René Donné u. Angeh., Helmut Sonnet M: A. + M. Klein, A. Dory, M. Thart L: E. Fey Wallhausen Familiengottesdienst 2. Sterbeamt f. Antoinette Gohres, 1. Jahrged. f. Renate Hautz, f. Johann u. Klara Mindnich, f. Peter u. Elisabeth u. Mathilde Eckes, f. Bruno u. Cäcilia Sperlich u. Enkel Jona u. Angeh. M: E. + N. + D. Eckes, J. Schott K/L: A. Dehen, B. Müller Spabrücken Familiengottesdienst, mitgestaltet vom Kindersingkreis f. Franz Thümes u. Sohn Rainer, f. Elisabeth u. Adam Jörg u. Sohn Edwin, f. Lieselotte u. Herbert Albrecht, Magdalena u. Peter Wies, f. Ehel. Christian Eckes, Sohn Alfons u. Tochter Lieselotte, f. Ehel. Johann Grünewald u. verst. Kinder, Ehel. Nikolaus Schmitt, Stefan Emmanuel, f. Manfred Biroth u. Wolfgang Gäns, f. Gertrud Henrich u. Tochter Margareta Kasper M: L. Stallmann, M. Herbster, L. Erdmann, E. + M. Zimmermann, G. Lunkenheimer K: P. Mertes L: B. Stallmann Spabrücken Taufe des Kindes Emma Hauck M: M. Herbster, L. Erdmann Hergenfeld Taufe des Kindes Mala Scheick M: J. Henrich, M. Strubel Spabrücken Kirchenkonzert mit dem Soonwaldorchester Spabrücken S Spabrücken Hl. Messe u. Vesper 6.45 Spabrücken Roratemesse, anschl. Frühstück im Josefssaal Spabrücken Kreuzweg an der Eremitage Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Wallhausen Roratemesse f. verst. Mitglieder der Kath. Frauengemeinschaft Wallhausen. 4 -

5 Mittwoch Hl. Nikolaus Spabrücken Hl. Messe und Vesper Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Roratemesse f. Pastor Ludwig Steinwinter, f. Pastor Christian Wagner, f. Helmut Böcking Donnerstag Spabrücken/Kapelle Gebet im Advent Dalberg Roratemesse f. Angeh. d. Fam. Bauer u. Wies M: J. + S. Reintsch, S. Friedrich Hochfest der ohne Erbsünde L1: Gen 3, / L2: Eph 1,3-6,11-12 empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Ev: Lk 1,26b-38 Freitag Spabrücken Pilgermesse für Pfarrei Hanau-Steinheim Braunweiler Rosenkranzgebet Hergenfeld Roratemesse f. verstorbene Mitglieder der Kath. Frauengemeinschaft Spabrücken Festamt f. Christel u. Heinrich Jörg, f. Hildegard Magdlung, f. Anna Kriechel u. Ilse Puth, f. Ehel. Wilhelm Link u. Tochter Rosel, Ehel. Arnold Dinges, Ehel. Johann Zimmermann u. Sohn Theo M: L. Letter, R. Erdmann, L. Sondenheimer, A. Biroth L: P. Rudolph Samstag Wallhausen Adventliches Morgenlob S Adventssonntag L1: Jes 40, / L2: 2 Petr 3,8-14 Ev: Mk 1,1-8 Samstag Sonntag Braunweiler Sonntagsvorabendmesse f. Robert Zimmermann, f. Alois Eckes u. Helene Knoth u. Angeh. M: C. Becker, H. Fink, R. Picher, M. Simon K/L: H. Krolla Wallhausen Sonntagsvorabendmesse 2. Sterbeamt f. Hedwig Thomas, f. Erich u. Dora Schwerbel u. Angeh., f. Johann u. Barbara Wingenter, f. Peter u. Margarete Frey u. Sohn Josef, f. Karl u. Therese Brenzinger, f. Michael u. Lena Schmitt, f. Christian u. Katharina Knoth u. verst. Kinder, f. Lothar Jenemann, f. Geschw. Martha u. Helene Gellweiler M: D. + A.L. Süß, L. Ender K: J. Baer, I. Daum L: A.L. Süß, I. Daum 8.30 Dalberg Hl. Messe f. Friedrich Wilbert, f. Walter Wilbert, f. Bernhard u. Katharina Kleser u. Sohn Klaus-Peter, f. Michael Lummert, f. Oswald Neumann u. Tochter Luise, f. Bernhard u. Theresia Bleise M: J. + S. Reintsch, S. Friedrich L: C. Leister 5 -

6 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Schöneberg Hochamt 2. Sterbeamt f. Helena Henrich, f. Peter Diether u. Enkel Pascal, f. Elisabeth u. Philipp Krieg, Albert u. Alfons Krieg, Peter u. Amalie Krieg, f. Krimhilde Zimmermann, Elisabeth u. Johann Heber, Dieter Gassen, f. Jan Heber, f. Fam. Klumb-Berens, f. Margarete Sandmann M: J. + J. Eckart, M. + K. Essner L: S. Jung Spabrücken Hochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor, Kindergottesdienst im Josefssaal f. Pastor Peter Weber, f. Else u. Bernhard Deja, Fam. Wies, f. Ingrid u. Josef Altmaier u. Sohn Rudolf, f. Ehel. Anton Thümes u. Angeh., Ehel. Peter Götz u. Angeh., f. Angeh. d. Fam. Manfred Biroth, f. Willi Dilly, Inge Dilly u. Angeh., f. Anne Jung u. Eduard Weis, f. Hans Keber M: M. Eckes, E. Altmaier, R. Herbster, El. Zimmermann, F. Schug, M. Klemm K: H. Puth L: R. Erdmann Wallhausen Kinderkirche im Pfarrheim Spabrücken/Kirche adventlich gestaltetes Rosenkranzgebet Schöneberg Hl. Messe 6.45 Spabrücken Roratemesse, anschl. Frühstück im Josefssaal Spabrücken Krippenaufbau S Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet 8.30 Hergenfeld Hl. Messe 8.30 Spabrücken Kirchputz S Spabrücken Hl. Messe f. Senioren S Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Wallhausen Rosenkranzgebet Donnerstag Spabrücken Hl. Messe zum Abschluss der Adventsfeier der Frauengemeinschaft S Sterbeamt f. Elisabeth Dilly, f. Heinz Dilly M: L. Erdmann, M. Tullius L: N. Erdmann Sommerloch Hl. Messe f. Gertrud Zimmermann u. Angeh., f. Franziska Eckes (Stiftsmessen) Freitag Münchwald Andacht der Senioren, anschl. Adventsfeier Spabrücken/Kapelle Gebet im Advent Braunweiler Rosenkranzgebet Wallhausen Versöhnungsfeier L: F. Marx, A. Eckart 6 -

7 Samstag Wallhausen Adventliches Morgenlob S Adventssonntag ( Gaudete ) L1: Jes 61,1-2a / L2: 1 Thess 5,16-24 Ev: Joh 1, Samstag Sonntag Montag St. Katharinen Sonntagsvorabendmesse, mit Chorfreunde St. Katharinen f. Philipp u. Margarete Hanau u. Angeh., f. Johann u. Katharina Balzer, f. Alois u. Hedwig Meinert, f. Hedwig Faust, f. Maria Hees, f. Margarethe Senner, f. Ewald Eckes, f. Werner Boxler u. Angeh Wallhausen Sonntagsvorabendmesse mit Vorstellung der Firmlinge, mitgestaltet von Heavenly Tones S Sterbeamt f. Gabriele Friedrichs, f. Willi Altmaier u. Angeh., f. Hellmut u. Maria Lietze u. Angeh., f. Jakob u. Elisabeth Lunkenheimer, f. Robert u. Gertrud Schneider u. f. Else Weber, f. Ehel. Johann Peitz u. Ehel. Johann Eckes, f. Karoline Legrom, f. Charlotte Kluge, f. Nikolaus u. Amalie Weingärtner M: D. + N. Eckes, L. Mindnich K/L: K. Dilly, M. Süß 8.45 Münchwald Hl. Messe f. Theo Minninger, Sohn Wolfgang u. Enkelin Tanja, f. Fam. Wagner-Klaban-Rohr-Schömenauer, f. Pastor Johannes Knepper Spabrücken Hochamt mit Vorstellung der Firmlinge, mitgestaltet von Heavenly Tones S. 12 f. Klaus Brill, f. Marliese u. Bruno Wingenter u. Tochter Barbara, f. Katharina u. Peter Klein u. Angeh., f. Amalie u. Nikolaus Weingärtner u. Angeh., f. Heinrich Keber u. Angeh., f. Adolf Roßkopf u. Sohn Hans, f. Klaus Barth, Ehel. Alfons Barth u. Friedrich Schmitt, f. Anna u. Albert Trauth u. Tochter Brigitte M: L. Letter, Eva Zimmermann, G. Lunkenh., J. + M. Tullius, M. Thart K: Sr. Monika L: R. Herbster > Heute im Kreuzgang wieder Sammlung für die Reling < Braunweiler Hochamt f. Edwin Schwarz u. Angeh., f. Verst. d. Fam. Fischels-Zimmermann M: N. Becker, J. Braun, R. Dorsch, L. Fink K/L: J. Weber Spabrücken Versöhnungsfeier L: B. Klein, H. Puth Sommerloch Roratemesse anschl. Übergabe der Spenden v. Weihnachtsmarkt S

8 Dienstag Mittwoch Spabrücken Roratemesse, anschl. Frühstück im Josefssaal Spabrücken/Kapelle Synode ins Gebet nehmen Spabrücken Vesper St. Katharinen Hl. Messe Spabrücken Hl. Messe und Vesper Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Hl. Messe f. Else Lucas u. Angeh. anschl. bis Eucharistische Anbetung Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Agnes u. Franz Kubitzki, f. verstorbene Priester M: K. Altmaier, M. Klemm L: M. Dinges anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung Dalberg Hl. Messe f. Verst. d. Fam. Beisiegel u. Fickinger, f. Pastor Christian Wagner (Stiftsmesse) M: J. + S. Reintsch, S. Friedrich Freitag Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Münchwald Hl. Messe f. Margarete u. Josef Wingenter, Tochter Maria u. Geschwister Braunweiler Rosenkranzgebet Wallhausen Hl. Messe 4. Advent Samstag Wallhausen Adventliches Morgenlob S Spabrücken/Kirche Vesper zum 4. Advent Wir erwarten den Herrn HEILIG ABEND L1: Jes 7,10-14 / L2: Röm 1,1-7 Ev: Mt 1,18-24 Sonntag Schöneberg Christmette mit Krippenspiel M: J. + J. Eckart, M. + K. Essner L: C. Ankenbrand Spabrücken Krippenfeier für Kinder >> keine hl. Messe Wallhausen Krippenfeier für Kinder >> keine hl. Messe mit dem Team des Familiengottesdienstkreises Sommerloch vor der Kapelle Weihnachtskonzert Wallhausen Christmette, mitgestaltet vom Kirchenchor M: E. + J. + F. Heinrich, J. Schott, M. Erbach, L. Jaeckel, L. + L: Mindnich K/L: K. Huber, M. Schmoll, D. Thümes 8 -

9 1. Weihnachtstag 8.30 Hergenfeld Festamt, mitgestaltet von Bläsern Montag Sommerloch Festamt Spabrücken Festamt, mitgestaltet vom Kirchenchor Braunweiler Festamt, mitgestaltet vom Kirchenchor Wallhausen Christmas-Time to pray mit Heavenly Tones 2. Weihnachtstag 8.30 Dalberg Hl. Messe Dienstag Münchwald Hl. Messe Hl. Stephanus Schöneberg Festamt Spabrücken Kindergottesdienst im Josefssaal Wallhausen Festamt, mit Gräfenbachmusikanten Kinderkirche im Pfarrheim Spabrücken Lucernarium Bußfeiern und Beichtzeiten zur Vorbereitung auf Weihnachten Samstag Wallh Beichte Freitag Uhr Wallh Versöhnungsfeier Samstag Uhr Wallh Beichte f. Schüler Uhr Spa Beichte f. Schüler Sonntag Uhr Spa Versöhnungsfeier Montag Spa Beichte in der Sakristei (Pastor Bings) Donnerstag Spa Beichte in der Sakristei (Pater Meinulf) Uhr Spa Beichte in der Sakristei (Pastor Bings) Samstag r Spa Beichte in der Saktistei (Pastor Bings) KRANKENKOMMUNION in unseren Gemeinden Pfarreien Braunweiler u. Wallhausen: um Weihnachten (Pastöre) Pfarreien Schöneberg und Spabrücken: Freitag, (Pastöre) Treffpunkt Pfarreien Sommerloch: Weihnachtsmarkt am 9. und 10. Dezember 2017 Wie jedes Jahr kommt der Erlös des Weihnachtsmarktes sozialen Zwecken zu Gute. Im Rahmen des Weihnachtsmarktes lädt die Chorgemeinschaft Wallhausen unter Leitung von Johannes Hautz am Samstag, den 09. Dezember um Uhr zu einem Adventskonzert in der Sommerlocher St. Ägidius-Kirche ein. Allen Akteuren und Besuchern des Weihnachtsmarktes DANKE für ihren Beitrag. Die Spendenübergabe erfolgt am Montag, nach der Roratemesse. 9 -

10 Schöneberg: Wer macht mit beim Krippenspiel an Heiligabend? 1. Treffen ist am Samstag, den um Uhr in der Bücherei Schöneberg. Spabrücken: Sterne pflücken Notleidenden helfen Gottes Licht sei mit dir, sei dir Leuchtturm in Nacht und Wind - mit der Leuchtkraft von einem Kind. Gottes Liebe sei mit dir. Diese Liebe hülle dich ein wie das Licht und die Wärme eines Stalles. Gottes Hoffnung sei mit dir. Wie im Grün des Tannenbaumes, dem Bild des Lebensbaumes, und mit dem Licht, das er trägt. Liebe Pfarrgemeinde, der PGR Spabrücken möchte auch dieses Jahr wieder mit der Wunschbaum- Aktion Not leidenden Menschen helfen. Sie können einen Stern vom Baum pflücken, den Wunsch eines Menschen lesen und dann spenden. Ab dem 1. Advent, wird der Wunschbaum in der Kirche stehen. Herzlichen Dank an alle Spender. PGR Spabrücken Spabrücken: Unser Dorf ein Adventskalender 2017 An folgenden Terminen im Dezember werden wir wieder gemeinsam singen, beten und Geschichten hören: 01. Hexenhäuschen 12. Fam. Mai, Gartenstr. 4a 02. Fam. Thilmann, Aschborner Hof 13. Fam. Emmanuel, Huber Str Konzert in der Kirche mit SOS 14. Fam. Götz, Am Kastell 10a 04. Fam. Wingenter, Schö. Aussicht Fam. Hock, Soonwaldblick Fam. Karst, Triftstr Fam. Odenbreit, Lohweg Bücherei, Klosterstraße 17. Fam. Thümes, Unterhub Fam. Seifert, Am Wald Fam. Altmaier, Lohweg RK-Soonwald, Uhr Treffen an 19. Fam. Neumann, Im Dillgarten 15 der Alten Schule u. Fackelwanderung zur Grillhütte 21. Michaela Tullius, Am Kastell Fam. Kleser, Hauptstr. 23a 09. Fam. Sondenheimer, Hauptstr Fam. Klemm, Hinterwinkel Fam. Huber, Gartenstr Fam Roßkopf, Am Tanneneck Fam. Königs-May, Dalberger Str. 11 Spabrücken: Krippenaufbau Dienstag, , ab Uhr werden in der Kirche die Krippe aufgebaut und die Weihnachtsbäume gestellt. Starke Helfer werden gebraucht! 10 -

11 Spabrücken: Kirchputz für Weihnachten Mittwoch, , 8.30 Uhr läuten die Glocken zum Kirchputz. Nachdem Krippe und Weihnachtsbäume aufgestellt sind, werden viele fleißige Hände zum Putzen gebraucht! Spabrücken: Adventskonzert des Soonwaldorchester e.v. Liebe Musikfreunde, herzliche Einladung zu unserem Adventskonzert am 1. Adventssonntag, , Uhr, in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Spabrücken. Unser neuer Dirigent, Herr Sebastian Lastein, hat für unser Konzert festliche klassische und modernere Stücke sinfonischer Blasmusik passend zur besinnlichen Vorweihnachtszeit für Sie ausgewählt, die ein interessantes, abwechslungsreiches Programm versprechen. Auch präsentiert sich unser musikalischer Nachwuchs mit einer solistischen Einlage, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Der Eintritt ist frei! Um Spenden wird gebeten, der Erlös soll dem Kindergarten Spabrücken sowie unserer Jugendarbeit zu Gute kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Soonwaldorchester e.v. Spabrücken Wallhausen: Sonderdienste Kollekten-Ordnung Dez. M. Ziegel Messdiener bei Beerdigungen Nov. J. + F. Heinrich, D. + N. Eckes Dez. L. + L. Mindnich, L. Wies, J. Schott Im Advent: Morgenlob in der Pfarrkirche Wallhausen Auch in diesem Jahr finden an den Adventssamstagen (9., 16. und 23. Dezember) um 7.00 Uhr kurze adventliche Feiern in der Pfarrkirche in Wallhausen statt. Im Anschluss daran frühstücken wir im Pfarrheim gemeinsam. Dazu sind Mitbringsel wie eine Kanne Kaffee/Tee oder ein Glas Marmelade willkommen. Nächster Pfarreienbrief Nr. 13 ( bis ) Redaktionsschluss: Mittwoch, bis dahin bitte alle Termine im Pfarrbüro Spabrücken bzw. Wallhausen anmelden. Messbestellungen erbeten bis Minis-Einteilung: Mo., , Uhr, im Pfarrbüro, Gr. Dilly/Thilmann Treffpunkt Kinder und Familie Schöneberg: Kath. Öffentl. Bücherei Öffnungszeiten: samstags bis Uhr 11 -

12 Spabrücken: KÖB in der Klosterstraße informiert Jetzt zum Ausleihen: Advents- und Weihnachtsbücher zum Lesen, Vorlesen, mit vielen Ideen zum Basteln und Backen. Buchausstellung verpasst? Gerne nehmen wir Ihre Bestellung bis Anfang Dezember während den Öffnungszeiten entgegen. Nicht vergessen: Abholung der bestellten Bücher am 1. Adventssonntag von bis Uhr in der Bücherei. Mittwoch, , Adventsfenster um Uhr in der Bücherei aktuelle Romane, Tiptoi-Medien und viele neue Kinderbücher konnten neu angeschafft werden und stehen zum Ausleihen bereit. Treffpunkt Bücherei für die ganze Familie: Mi Uhr Sa Uhr Online Katalog: Wallhausen: Bücherei-Team dankt herzlich allen Helfern und Besuchern, den Kuchenbäckerinnen und essern sowie für die Buchbestellungen bei der Buchausstellung im November. Durch Ihre Unterstützung kann der Buch- und Medienbestand ergänzt und die Bücherei modernisiert werden. Das ganze Jahr über nehmen wir gerne Ihre Bestellungen für Bücher und Medien jeder Art an. NEU: Erweiterte Öffnungszeiten: Donnerstags Uhr, Sonntags Uhr Wallhausen: Kinder- und Jugendarbeit Am Samstag, den findet die nächste Aktion für 9 14-jährige statt. Wir treffen uns im Pfarrheim von Uhr zur Tea-Time Alle näheren Infos wie immer über Handzettel und Plakate. Treffpunkt Jugend Vorstellungsgottesdienst der Firmbewerber Am 3. Advent werden die neuen Firmlinge unseren Gemeinden vorgestellt: in Wallhausen am Samstag, den , um18.30 Uhr, in Spabrücken am Sonntag, den 17.12, um Uhr. Musikalisch gestaltet werden diese Gottesdienste von Heavenly Tones. Es ist schön, wenn wir als ganze Gemeinde diese Gottesdienste mitfeiern, unseren Firmbewerbern den Rücken stärken und sie natürlich auch im Gebet begleiten. Vorschau: Christmas-Time to pray am 1. Weihnachtstag um Uhr in Wallhausen 12 -

13 Treffpunkt Senioren Hergenfeld: Adventsfeier der Senioren Freitag, , Uhr, Treffen der Senioren zur Adventsfeier im Dorfgemeinschaftshaus. Dazu laden wir herzlich ein. Seniorenkreisteam Hergenfeld Schöneberg: Adventsfeier der Senioren Donnerstag, , Uhr, Adventsfeier im Dorfgemeinschaftshaus. Es lädt herzlich ein Senioren Arbeitskreis Schöneberg Spabrücken: Adventsfeier der Senioren Mittwoch, , Uhr Hl. Messe, anschl. feiern wir im Josefsaal Advent. Wie jedes Jahr haben wir kleine Überraschungen vorbereitet. Und auch dieses Jahr erfreuen uns wieder die Kindergartenkinder mit ihren Darbietungen, wofür wir uns bereits jetzt recht herzlich bedanken. Auch jüngere Senioren sind herzlich eingeladen. Auf Ihr Kommen freut sich Senioren-Arbeitskreis Spabrücken Wallhausen: Seniorennachmittag Mittwoch, von 15 bis 18 Uhr im Pfarrheim Adventsfeier Treffpunkt Gruppen Dalberg: Kath. Frauengemeinschaft Mi., um Uhr Adventsfeier Hergenfeld: Kath. Frauengemeinschaft Adventsfeier Freitag, , Uhr feiern wir in der Kirche eine Roratemesse. Anschließend herzliche Einladung zur Adventsfeier ins Dorfgemeinschaftshaus. Weihnachtsmarkt Freitag, besuchen wir den Weihnachtsmarkt in Deidesheim. Abfahrt um Uhr am Dorfplatz, Rückfahrt ist für Uhr geplant. Der Fahrpreis beträgt 10. Gerne dürfen auch Nichtmitglieder oder Frauen aus anderen Orten mitfahren. Anmeldung bei Elke Böhmer, 8183 oder Petra Lang, Tel Sommerloch: Kath. Frauengemeinschaft Mi., um Uhr Adventsfeier 13 -

14 Spabrücken: Kath. Frauengemeinschaft Besinnungsnachmittag Donnerstag, , Uhr Besinnungsnachmittag im Gerhard-Jakob-Haus. Sr. Esther und Pater Meinulf gestalten diesen Nachmittag. Zum Abschluss feiern wir um Uhr einen Gottesdienst in der Kirche. Anmeldung bitte bis Mo bei Karin Grünewald, Tel. 201 Adventsfeier Donnerstag, , Uhr, Adventsfeier im Josefssaal. Um Uhr feiern wir eine Roratemesse zum Abschluss. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Wer nicht gut zu Fuß ist, wird mit dem Auto abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Bitte diesbezüglich Nachricht an Karin Grünewald, Tel Wallhausen: Kath. Frauengemeinschaft Di., um Uhr Hausgebet im Advent / Sterne falten Wallhausen: Sonntagstreff für allein lebende Frauen Sonntag, um Uhr Adventsfeier im Pfarrheim Freud und Leid in unseren Pfarreien Die nächsten TAUFSONNTAGE 04. Februar 2018 Ostern 2018 Wir gratulieren allen Geburtstagsund Hochzeitsjubilaren. Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen. TOTENGEDENKEN Im November 2017 wurden drei Pfarrangehörige In die Ewigkeit gerufen. Gott schenke ihnen seinen ewigen Frieden. 14 -

15 Treffpunkt Bistum Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2017 Liebe Schwestern und Brüder, in Lateinamerika und der Karibik wird vielen Menschen, besonders Frauen, ein menschenwürdiges Leben und Arbeiten verwehrt. Als Tagelöhner, Hausbedienstete oder Straßenhändlerinnen müssen sie oft unter schwersten Bedingungen für das Familieneinkommen sorgen. Zum Nötigsten reicht es häufig dennoch nicht; vielfach müssen die Kinder mitarbeiten. Dieser Zustand ist ungerecht und unhaltbar. Als Christen wissen wir, dass es zur Botschaft der Bibel ebenso wie zum Auftrag der Kirche gehört, für die Belange der Armen und Entrechteten einzutreten. Dazu zählt auch, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung einzufordern. Der Jakobusbrief im Neuen Testament findet deutliche Worte hierzu: Der Lohn der Arbeiter, [...] den ihr ihnen vorenthalten habt, schreit zum Himmel (Jak 5,4a). Die Kirche in Lateinamerika und der Karibik lässt die Menschen in solch himmelschreienden Situationen nicht allein. Sie steht an der Seite der Ausgebeuteten und aller, die in menschenunwürdigen Verhältnissen arbeiten müssen. Hierauf macht uns die diesjährige ADVENIAT-Aktion unter dem Motto Faire Arbeit. Würde. Helfen. aufmerksam. Mit der ADVENIAT-Kollekte am Weihnachtsfest unterstützen wir auch dieses Engagement. Durch eine großherzige Spende zeigen wir unsere Solidarität, besonders mit den Armen und Ausgebeuteten. Bleiben wir mit ihnen auch im Gebet verbunden. Für das Bistum Trier + Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier 15 -

16 UNSERE PFARRÄMTER Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt Kirchplatz Spabrücken Tel. (06706) Fax spabruecken@treffpunkt-kirche.info Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Mi, Do Uhr Sekretärin: Annelie Zimmermann Kath. Pfarramt St. Laurentius Kirchgasse Wallhausen Tel. (06706) 257 Fax 6685 wallhausen@treffpunkt-kirche.info Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di, Do Uhr Mi Uhr Sekretärin: Jutta Perlik >>Pfarrbüro geschlossen v BÜCHEREIEN Bücherei Spabrücken Klosterstraße Tel Sa Uhr Mi Uhr Bücherei im Pfarrheim Wallhausen So Uhr Do Uhr KINDERTAGESSTÄTTEN Kath. Kindertagesstätte Friedhofstr Spabrücken Tel. (06706) 8680 Leiterin: Heike Schweigert Kath. Schynse-Kindertagesstätte Sommerlocher Str Wallhausen Tel. (06706) 596 Leiterin: Monika Polotzek DAS SEELSORGETEAM P. Dr. Meinulf Blechschmidt (Pastor) Tel. (06706) meinulf@kloster-spabruecken.de Kloster (06706) Sprechstunden in Wallhausen: Dienstags jeweils 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung Karl-Josef Bings (Kooperator) Tel. (06706) Burkhard Lohmer (Diakon) Tel. (06706) 8154 WEITERE ANSPRECHPARTNER Braunweiler Küster Volker Schuster Tel. (06706) 8252 Schöneberg Küsterin Sigrid Nießen Tel. (06724) Organist Jürgen Heber Tel. (06724) 1346 Spabrücken Küsterin Ellen Puth Tel. (06706) 416 Organist Andreas Keber Tel. (06706) Wallhausen Küsterin Grazyna Reddig Tel. (06706) 6775 Organist Hans-Friedrich Mohr Tel. (06706) 1384 Pfarreienbrief online auf unserer Homepage: kirche.info

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius 77948, Kirchenwinkel 1 Telefon (0 78 21) 99 78 24 Fax (0 78 21) 99 78 26 e-mail: Pfarramt.@kathkirche-friesenheim.de Pfarrbüro: Fr. Kohler,

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Pfarrbrief: 05. Dez. bis Nr.2016/22 18. Dez. 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde,

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Firmung Gott näher kommen

Firmung Gott näher kommen Nr. 10-2012 03.09. - 30.09.2012 Firmung Gott näher kommen Warum willst du gefirmt werden? Ich will Gott irgendwie näher kommen. Da ist offenbar ein Wunsch oder ein Fragen nach Gott. Näher, das heißt mit

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst 82. Jahrgang 2008 Unterthemen Allgemeinheit 8.6.08 Anbetung 9./10.7.08 Apostolizität 1.6.08 Auferstehung der Toten 5./6.11.08 Aufnehmen 19./20.12.07

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern Liebe Eltern, liebe Mädchen und Jungen, schön, dass ihr euch gemeinsam auf den Weg durch den Advent macht. Advent, was ist das eigentlich? Das fragt sich auch

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Dezember 2016 Kolumbianische Krippe, Foto privat 2 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN Gottesdienstordnung MARIÄ HIMMELFAHRT ROGGENBURG Samstag 17.12. 10:00 Roggenburg Offenes Ohr 14:30 Roggenburg HM mit Trauung 17:30 Ingstetten Kindergottesdienst (Adventsweg f. Kinder R, S, B) f. Paul Mayer,

Mehr

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A) Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar 2016 2015 (Lesejahr B/Lesejahr A) ALLERHEILIGEN 1. 11. 2015 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein. Gl 542: Ihr Freunde Gottes allzugleich Gl

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

GEBET UM PRIESTERBERUFE

GEBET UM PRIESTERBERUFE »In Heiligkeit und Gerechtigkeit. Priester werden vor Gottes Angesicht«GEBET UM PRIESTERBERUFE SAARBRÜCKEN ST. PIUS FREITAG, 26. MAI 2006 17 UHR VOR BEGINN Musik zur Einstimmung und Begrüßung durch den

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Vor dem Gottesdienst bekommen nur die Kinder eine Vigilkerze und es werden die Liedzettel ausgeteilt.

Vor dem Gottesdienst bekommen nur die Kinder eine Vigilkerze und es werden die Liedzettel ausgeteilt. Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Rollenspiel Krippenspiel Geburt Jesu Mit dem Friedenslicht aus Bethlehem die Weihnachtsgeschichte gestalten. (2) Elisabeth Schneider elisabeth@bfn-schneider.de

Mehr

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Der Adventskranz ist mit Tannengrün und Kerzen geschmückt, manchmal auch mit Silber und Gold. Schon bevor die Menschen in Deutschland an Jesus glaubten, holten sie sich

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr