Nr Bewegtes Dasein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Bewegtes Dasein"

Transkript

1 Nr Bewegtes Dasein Die Blumenteppiche sind aufgekehrt, die Altäre zusammengeklappt, die Heiligenhäuschen zugeschlossen, die Fahnen verstaut, die Jesusfiguren und Kerzen von den Haustreppen zurückgestellt. Zunächst bleibt einfach viel Dank für den festlichen Tag. Mit Staunen und Bewunderung danken wir den Meisterinnen und Meistern der Blumenteppich-Kunst, danken den Bläsern, den Chören, der Feuerwehr danken vor allem für die Glaubenszuversicht, dass alles gut werden wird. Wie wurden wir mit dem Sonnen-wetter beschenkt!! 1264 wurde das Fronleichnamsfest eingeführt mit der großen Freude: Der Herr ist da! Er ist treu. Sein Wort über das Brot des Lebens bleibt: Mein Leib. So bin ich da in eurer Mitte. Also kein Vorübergang, weitereilen, schnell weg zu anderem hin, sondern verweilen, bleiben, nahe sein. In eurem Dorf, in euren Familien, bei der Arbeit, in Freude und Leid bin ich wahrhaft da. Dieses Fest ist wie gegen die Zeit, gegen die Hetze. Wenn wir wo eintreten, uns setzen, Zeit haben, wenn wir da sind, dann beginnen wir zu reden. Was kann alles auf den Tisch kommen? Begegnungen, Enttäuschungen, Erfolge, Wünsche, Träume, Freude, Klagen. Weil der Andere da ist, kann ich alles vorbringen, was mich bewegt, ich öffne ihm Wege, mit mir zu gehen, wohin es mich treibt, wovon ich nicht loskomme. Er soll es sehen und im Herzen mitgehen, damit er mit mir da ist. Das tut gut, tröstet, stärkt und heilt, das befriedet.

2 Wirklich da sein, weil ich bewegt bin, verweilen, weil ich in Hetze bin, mich sammeln, weil ich zerrissen bin, inne-halten, weil ich nur äußerlich bin, das schenkt mir der Herr in der Heiligen Eucharistie. Hier darf ich wissen ganz allein in der Kirche oder in der Kapelle vor dem Tabernakel und beten: Der Herr ist mein Hirte, ja, nichts fehlt mir. Er lässt mich ruhen auf grünen Wiesen, satt und still am ruhigen Wasser. Mein Weg durch die finstere Schlucht, ich fürchte mich nicht. Du bist da, Gott, mein Stock, mein Stab, meine Zuversicht! Gönnen wir uns von Zeit zu Zeit eine ruhige Zeit, Stille, einfach da sein, einige Minuten, tiefe Zeit, nur da vor dem Herrn im Tabernakel. Er ist da, damit es uns besser geht. Ihr Seelsorgeteam Pastor P. Meinulf, mit Diakon B. Lohmer, Pastor i.r. Joh. Knepper und Kloster - 2 -

3 Gottesdienstordnung und Termine Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Hl. Antonius v. Padua Freitag Schöneberg Rosenkranzgebet Schöneberg Hl. Messe 8.30 Spabrücken Hl. Messe St. Katharinen Hl. Messe 8.30 Hergenfeld Hl. Messe Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Hl. Messe zu Ehren des hl. Judas Thaddäus (B), f. Peter u. Gertrud Baumgärtner u. Angeh. M: M.M. Lipps, H. Wilde Dalberg Hl. Messe Braunweiler Rosenkranzgebet Wallhausen Hl. Messe f. Willi Altmaier u. Angeh., f. Alois u. Else Gellweiler, f. Geschw. Klara u. Elisabeth Jaeckel M: J. + M. Link, A.L. + D. Süß 11. Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 7,36-8,3 (7,36-50) Samstag Sonntag Braunweiler Sonntagsvorabendmesse f. Fritz u. Katharina Baumgärtner, f. Johann u. Maria Schwarz, f. Maria Zimmermann u. Angeh. M: C. Christ, A. Dilly, L. Schmitt, M. Simon K/L: G. Steinert Wallhausen Sonntagsvorabendmesse 3. Sterbeamt f. Rosina Eckes, 3. Sterbeamt f. Gertrud Momper, f. Günter u. Jürgen Mai, f. Lorenz u. Anneliese Krojer, f. Aloys u. Margarete Weis u. Angeh. M: L. Mosmann, M. Ziegel, K. Brück, M. Sanetra K: B. Müller, D. Thümes L: F. Marx 8.45 Münchwald Hl. Messe f. Fam. Rohr-Klaban-Wagner, f. Fam. Gloger-Karches, f. Adam u. Elisabeth Wingenter, f. Johann u. Elisabeth Christ, f. Alfons Kreer u. Christine Ernst M: M.+T. Bohn - 3 -

4 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Schöneberg Hochamt f. Doris Bindemann, f. Johann u. Elisabeth Heber, Dieter Gassen, f. Otto Nonnemacher u. Sohn, f. Karl u. Katharina Sondenheimer M: M.+S. Hildenbrand, A. Baumgärtner, E. Barth L: C. Ankenbrand Spabrücken Hochamt, Kindergottesdienst im Josefssaal f. Albert Trauth u. Tochter Brigitte, f. Erich Wingenter, f. L+V d. Fam. Thümes-Joerg u. Angeh., f. Ehel. Else u. Anton Wies, f. Ehel. Josef u. Änni Grünewald, Ehel. Wilhelm u. Barbara Dilly, f. Jakob Lunkenheimer, Fam. Lunkenheimer-Weber M: L. Beuscher, I.+S.+M. Holzhauer, K. Hennrich, K. Altmaier K: M. Mosmann L: M. Puth-Herbster > Heute im Kreuzgang wieder Sammlung für die Reling < Spabrücken Taufe der Kinder Klara u. Clemens Fröhlich M: M. Lunkenheimer, D. Sondenheimer Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Schöneberg Rosenkranzgebet Schöneberg Hl. Messe St. Katharinen Hl. Messe 7.30 Spabrücken Hl. Messe Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Hl. Messe f. Anton u. Elisabeth Fischels u. Angeh., f. Else Lucas u. Angeh. M: R. Dorsch, R. Picher anschl. bis Eucharistische Anbetung Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe 3. Sterbeamt f. Ingrid Biroth, f. Eduard Roßkopf, f. Ehel. Peter Klein u. Angeh., f. Ehel. Josef u. Änni Dilly, f. Angeh. d. Fam. Resch-Sonnet, f. Klaus Barth M: El. Zimmermann, Eva Zimmermann L: B. Klein anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung Sommerloch Hl. Messe f. Margarete Eckes (bestellt v. Frauengem.), f. Eduard Kapp M: A. Haßlinger, A. + J. Rudolph - 4 -

5 Freitag Samstag Sommerloch/Gemeindehaus Kindergarten- Abschlussgottesdienst Braunweiler Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Trautemie u. Erich Blechschmidt u. Sohn Martin M: L. Dilly, M+J. Gäns, K. Neumann L: Sr. Hildegard anschl. Gelegenheit, Pater Meinulf zum Geburtstag zu gratulieren Wallhausen Ev. Trauung Olaf Casper u. Daniela Wasem Spabrücken Kirchenkonzert zum Beginn des Pfarrfestes mit dem Becherbacher Brückenchor S Sonntag im Jahreskreis Spabrücken: Pfarrfest Ev: Lk 9,14-24 Samstag Sonntag Montag Geburt des hl. Johannes des Täufers Hergenfeld Sonntagsvorabendmesse f. René Donné u. Angeh. M: T. Eul, L. Theis, E.+J. Böhmer L: G. Herrmann Braunweiler Sonntagsvorabendmesse f. Helga Weber, f. Thomas Gilsdorf u. Angeh., f. Josef u. Antonia Schäfer, f. August Krolla M: A. Christ, M. M. Lipps, N. Schmitt, H. Wilde K/L: J. Weber 8.30 St. Katharinen Hl. Messe f. Verst. d. Fam. Eckes-Schild M: A. Schichtel Spabrücken Familiengottesdienst zum Pfarrfest S. 10 mitgestaltet vom Kindersingkreis und Kirchenchor f. Agnes u. Franz Kubitzki, f. Heinrich Keber u. Angeh., f. Ehel. Johann Grünewald u. verst. Kinder, Ehel. Nikolaus Schmitt, Stefan Emmanuel, f. Hans u. Hanni Roßkopf, Karl Josef u. Anneliese Tullius, Jürgen Mai, f. Gerhard Ebbers, Ehel. Mosmann, f. Wilhelm u. Wilhelmine Kreer, f. Leni Christ, Fam. Karl Gäns, Fam. Martin Christ M: N. Zimmermann, H. Mertes, M. Eckes, E. Seele, T. Dilly, R. Erdmann K: P. Mertes L: B. Stallmann Wallhausen Hochamt f. Markus Eckes u. Angeh., f. Ewald Eckes u. Angeh., f. Michael u. Hildegard Schmitt u. Angeh., f. Marianne May, f. Hellmut u. Maria Lietze u. Angeh., f. Jakob u. Elisabeth u. Horst Lunkenheimer M: M. + N. Ender, M. Karst, J. Heil K/L: U. Heil, K. Dilly Spabrücken Festamt M: A. Zimmermann, J. Dilly, S. Letter, L. May - 5 -

6 Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Spabrücken Hl. Messe 8.30 Hergenfeld Hl. Messe Wallhausen Rosenkranzgebet Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe zur Muttergottes nach besonderer Meinung, f. einen Verstorbenen M: R. Herbster, E. Biroth L: B. Klein anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung Dalberg Hl. Messe 8.15 Wallhausen Schulgottesdienst der 10. Kl. zum Abschluss Braunweiler Rosenkranzgebet Münchwald Hl. Messe f. L+V. d. Fam. Hart-Wetter Argenschwang Hl. Messe M: L. Machwirth, M. Eckes Schöneberg Trauung Ingo Ankenbrand u. Pia Weinsheimer M: S.+L.K. Jung Hergenfeld Brautamt Patrick Kremer u. Verena Engel M: E.+J. Böhmer, N. Theis, N.G. Dill Spabrücken Trauung Joachim Thümes u. Sandra Heimann M: K. Altmaier, K. Lunkenheimer, B. Zimmermann, L. Letter 13. Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 9,51-62 Samstag Hl. Petrus u. hl. Paulus, Apostel Braunweiler Sonntagsvorabendmesse 2. Sterbeamt f. Katharina Lukas, f. Hermann-Josef u. Ida Schwarz, f. Johann u. Resi Müller u. Angeh. M: J. Braun, A. Roßkopf, L. Schmitt, A. Sturm K/L: H. Krolla Sonntag Pfarrwallfahrt der Pfarrei Spabrücken S Spabrücken Statio in der Kirche, anschl. Abfahrt nach Klausen/Eifel - 6 -

7 Sonntag Montag Dienstag Mariä Heimsuchung Mittwoch Hl. Thomas, Apostel Donnerstag Freitag Wallhausen Hochamt, Kinderkirche im Pfarrheim f. Josef u. Margarete Lunkenheimer u. Angeh., f. Margot Horn, f. Verst. d. Fam. Eckenroth-Altmeier-Nonnemacher, f. Leo Eckes u. Angeh. d. Fam. Eckes-Klein-Richard, f. Richard u. Anni Datz M: J. + L. Ender, N. + V. Buech K/L: J. Baer, H.P. Dehen Spabrücken Time to pray Abendgebet der Jugend Schöneberg Rosenkranzgebet Schöneberg Hl. Messe Spabrücken Kreuzweg an der Eremitage Spabrücken Dankamt zum 85. Geburtstag von Herrn Pastor Knepper M: K. Farkas, M. Wingenter, M. Dinges, J. Dilly L: Sr. Hildegard anschl. Einladung zur Gratulation und Begegnung in den Josefssaal und Innenhof Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Hl. Messe f. Hildegard Zimmermann u. Cäcilia Greiß u. Angeh. M: R. Picher, M. Simon anschl. bis Eucharistische Anbetung Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Martin Kaufmann, f. Heinrich Fröhlich u. Angeh. M: F. Letter, J. Biroth anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung Sommerloch Hl. Messe f. Johann Höning, Sohn Stefan u. Walter Keber M: A. + J. Rudolph, J. Schuhriemen 8.15 Wallhausen Schulgottesdienst Abschluss 4. Klasse Münchwald Rosenkranzgebet Münchwald Hl. Messe f. Wolfgang Minninger Braunweiler Herz-Jesu-Andacht Wallhausen Hl. Messe f. Katharina Braun u. Marianne Klinkenberg, f. August, Hildegard u. Gertrud Schuhriemen, f. Pastor Christian Wagner M: E. + A. Heinrich, L. Mindnich, J. Schott - 7 -

8 Samstag Braunweiler Trauung Kai Halas u. Simone Luckas M: R. Dorsch, C. Schwarz 14. Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 10, Samstag Sonntag Wallhausen Sonntagsvorabendmesse f. Angeh. d. Fam. Bauer, f. Toni Karst, verst. Eltern u. Brüder M: A. Felzen, M. Beiser, R. Hautz, J. Orben, E. Eckes K/L:R. Baer, A. Dehen, A. Eckart 8.30 Sommerloch Hl. Messe f. Hans u. Maria Haßlinger, f. Julius u. Maria Barth u. Angeh., f. Philipp u. Agnes Schuhriemen u. Enkel Felix, f. Josef u. Veronika Höning, f. Veronika Schreiber, f. Josef Grünewald u. Angeh. M: A. Haßlinger, A. Blum, N. Huber L: C. Höning Schöneberg Hochamt f. Karl u. Hilde Essner, f. Peter Diether u. Enkel Pascal, f. Hans Jürgen Rieber, f. Jakob u. Katharina Schröder, f. Otto u. Helmut Wilbert M: E. Barth, S. Krieg, P.+I. Beisel L: S. Jung Spabrücken Hochamt, Kindergottesdienst im Josefssaal f. Luzia u. Josef Brill u. Angeh., f. Peter u. Katharina Klein, Nikolaus u. Amalie Weingärtner u. Angeh., f. Georg Stenz u. Angeh., f. Eduard Weis u. Angeh., f. Hans Keber, f. Peter Janesik, f. Josef Dilly u. Angeh., f. Uli Edelbluth u. Angeh., f. Friedel Seifert, Robert u. Rudi Schäfer, f. Hans Dilly u. Angeh. M: A. Zimmermann, K. Altmaier, L. Beuscher, D. Sondenheimer K: C. Altmaier L: M. Puth-Herbster Braunweiler Taufe des Kindes Tim Sturm M: N. Schmitt, H. Wilde Schöneberg Taufe des Kindes Julina Helene Werner M: J.+J. Eckart Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Treffpunkt Pfarreiengemeinschaft KRANKENKOMMUNION in unseren Gemeinden Pfarreien Braunweiler und Wallhausen: Anfang Juli (Kommunionhelfer) Pfarrei Schöneberg: , ab Uhr (Pastor P. Meinulf) Pfarrei Spabrücken: , ab Uhr (Pastor P. Meinulf) - 8 -

9 Zweiter Abend mit Domkapitular Frank Vogelgesang über das Zweite Vatikanische Konzil Mittwoch, , Uhr im Pfarrheim in Wallhausen Gestaltung des Festes Ewiggebet An alle Interessierten in unserer Pfarreiengemeinschaft. Wir laden Sie herzlich zu einem Treffen ein: am Montag, den 10. Juni um Uhr im Gerhard-Jakob-Haus, Spabrücken Es ist die Gelegenheit, ohne Zeitdruck eine Umgestaltung, Neugestaltung, evtl. Veränderung der Gebetszeiten, Termine etc. zu überlegen. Wir freuen uns, wenn aus jeder Pfarrgemeinde einige kommen, denen das Fest Ewiggebet am Herzen liegt und wir somit gute Lösungen finden können. Treffpunkt Pfarreien Hergenfeld: Kirchenchor Cäcilia lädt ein zum Sommerfest Donnerstag, 20. Juni 2013, ab Uhr am Gemeindehaus, bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus. Schöne Lieder wollen wir gemeinsam singen, und die Sommerzeit begrüßen. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Wir laden Alle herzlich ein. Kirchenchor Cäcilia Hergenfeld Spabrücken: Pfarrwallfahrt nach Klausen am Sonntag, den 30. Juni 2013 Als Pfarrei Spabrücken wollen wir unsere diesjährige Pfarrwallfahrt nach Klausen/Eifel machen. Seit dem 15. Jahrhundert gibt es Wallfahrten dorthin. Jährlich machen sich über Gläubige auf den Weg, um dort das Gnadenbild der Schmerzhaften Mutter in der Kirche Maria Heimsuchung, die im Jahr 1502 gebaut wurde, aufzusuchen. Folgender Ablauf ist geplant: Uhr Statio in der Kirche in Spabrücken, anschl. Abfahrt mit dem Bus Uhr Hochamt in Klausen, mitgestaltet vom Kirchenchor Ca Uhr Mittagessen im Hotel-Restaurant Klausenhof. Auf der Rückfahrt ist eine kleine Abschlussandacht im Cusanusstift in Bernkastel- Kues geplant. Rückkehr wird gegen Uhr sein. Ab dem 9. Juni werden im Kreuzgang Listen ausliegen, um sich für die Busfahrt (Kosten ca. 12 pro Person) und für das gemeinsame Mittagessen anzumelden. Pfarrgemeinderat Spabrücken - 9 -

10 Spabrücken: P F A R R F E S T am Sonntag, den 23. Juni 2013 Unser diesjähriges Pfarrfest wird eröffnet mit dem Konzert des Becherbacher Brückenchores am Samstag, 22. Juni 2013 um Uhr, in der Wallfahrtskirche Anschließend werden wir die Chormitglieder im Josefssaal willkommen heißen. ALLE sind hierzu herzlich eingeladen. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Am Sonntag, den 23. Juni 2013 beginnt das Pfarrfest rund um Kirche und Kloster: Uhr Familiengottesdienst, mitgestaltet vom Kindersingkreis und Kirchenchor anschl. ab Uhr ab Uhr Unterhaltung im Klosterinnenhof mit dem MGV Mittagessen: Rahmschnitzel, Spätzle, Salat und Dessert 7,50 Kaffee und Kuchen Uhr Singen, Spielen und Tanzen unserer Kita-Kinder auf der Bühne im Josefssaal Uhr Unterhaltung mit dem SOS außerdem Bücherflohmarkt Tombola Uhr Bekanntgabe der Gewinner der Tombola 1. Preis: Liegestuhl mit Auflage Herzlich willkommen und einen schönen Tag mit vielen guten Begegnungen wünscht der Festausschuss des PGR Spabrücken. Wir bitten um Unterstützung beim: Aufbau am Freitag, den 21. Juni 13, ab Uhr Abbau am Montag, den 24. Juni 13, ab Uhr Über eine Kuchenspende freuen wir uns, ebenso über Spenden für die Tombola, die im Pfarrbüro abgegeben werden können. Spabrücken: Pfarrgemeinderat Maria Himmelfahrt Mittwoch, , Uhr, Sitzung im Josefssaal Wallhausen: Pfarrgemeinderat St. Laurentius Dienstag, 25. Juni 2013 um Uhr Sitzung im Pfarrheim

11 Wallhausen: Sonderdienste Kollekten-Ordnung Juni R. Baer / Messdiener Juli M. Ziegel / Messdiener Messdiener bei Beerdigungen Juni M. Ender, E. Eckes, L. Mindnich, J. Schott Juli Einteilung erfolgt per telefonischer Beauftragung Wallhausen: Totengebete Für das Vorbeten bei Totengebeten sind sieben Pfarrangehörige zu einem Team zusammengekommen. Im Wechsel übernehmen sie dieses Ehrenamt. Im Namen aller Pfarrangehörigen DANKE für ihr Engagement. Gerne können sich noch weitere Vorbeter/innen anschließen, dazu bitte Nachricht an das Pfarrbüro Wallhausen: Danke für Mitwirkung beim Pfarrfest Allen, die zum guten Gelingen des Pfarrfestes beigetragen haben sowie den Gästen, die dem widrigen Wetter getrotzt haben, HERZLICHEN DANK. Kuchenplatten und Geschirr warten nun auf Abholung während der Bürostunden. Ein Tortenbutler wird vermisst bitte überprüfen Sie Ihre abgeholten Platten. Nächster Pfarreienbrief Nr. 07 (Ferienausgabe bis ) Redaktionsschluss: Donnerstag, den , bis dahin alle Termine im Pfarrbüro Spabrücken bzw. Wallhausen anmelden. Messbestellungen erbeten bis Pfarreienbriefvorbereitung in Spabrücken: Montag, Uhr, im Pfarrbüro, Gruppe Fr. Minninger. Treffpunkt Kinder und Familie Spabrücken: Kath. Öffentl. Bücherei Bücherflohmarkt auf dem Pfarrfest Die KÖB veranstaltet beim Pfarrfest am Sonntag, ab Uhr ihren großen Bücherflohmarkt im Kreuzgang. Sie finden eine riesige Auswahl an Büchern auch antiquarischen - und Spielen für Jung und Alt zu kleinen Preisen. Der Erlös ist zur Anschaffung eines neuen Scanners und neuer Medien bestimmt. Bilderbücher zum Ausleihen Über 200 Bilderbücher finden Sie in unserem Angebot. Conni, Petterson und Findus, der kleine Rabe Socke, der kleine König, Urmel und viele andere Bilderbuchfiguren sorgen für Abwechslung beim Vorlesen. Treffpunkt Bücherei in der Klosterstraße für die ganze Familie: mittwochs: Uhr samstags: Uhr

12 Spabrücken und Wallhausen: Zeltlager 2013 In diesem Jahr fahren die Kinder und Jugendlichen der Pfarrei Spabrücken vom 06. bis 13. Juli ins Zeltlager nach Saarburg, die Kinder der Pfarrei Wallhausen vom 31. Juli bis 07. August nach Obermörlen. Bitten wir um den Segen Gottes für sie, um seinen Schutz, um die Erfahrung guter Gemeinschaft im Glauben und um eine gesunde Rückkehr. Treffpunkt Jugend Time to pray - Abendgebet der Jugend Sonntag, , Uhr Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Spabrücken Herzliche Einladung an alle Jugendlichen und Interessierten der gesamten Pfarreiengemeinschaft. Zeltlager Wallhausen e.v. sagt DANKE für ein gelungenes Fest an alle unsere Gäste! an alle lieben Spender, die unser Kuchenbuffet bereichert haben! an den Musikverein Wallhausen für die musikalische Gestaltung! an alle fleißigen Helfer, die dieses Fest organisiert und mitgestaltet haben! an den lieben Gott für das fantastische Wetter! DANKE DANKE DANKE DANKE und ein dreifachdonnerndes Zicke-Zacke-Zicke-Zacke Hoi-Hoi-Hoi Treffpunkt Senioren Braunweiler/Wallhausen: Senioren-Fahrt in den Hessenpark am Abfahrt wie bereits im letzten Pfarreienbrief veröffentlicht: Uhr ab St. Katharinen/Ortsmitte, Uhr ab Braunweiler/Ortsmitte Uhr ab Sommerloch/Schule, Uhr ab Wallhausen/Feuerwehr. Dalberger steigen in Wallhausen zu

13 Hergenfeld: Seniorennachmittag Freitag, , Uhr im Gemeindehaus. Herzliche Einladung an alle Senioren aus Hergenfeld. Seniorenkreisteam Hergenfeld Schöneberg: Seniorennachmittag Donnerstag, , Uhr herzliche Einladung ins Gemeindehaus zum letzten Treffen vor der Sommerpause. Auf Ihr Kommen freut sich Senioren-Arbeitskreis Schöneberg Treffpunkt Gruppen Dalberg: Kath. Frauengemeinschaft Mi., um Uhr Grillnachmittag auf dem Sportplatz Hergenfeld: Kath. Frauengemeinschaft Samstag, 15. Juni 2013, Jahresausflug nach Speyer. Abfahrt ist um 8.00 Uhr am Dorfplatz. Nach dem traditionellen Frühstück nehmen wir an der Jubiläumsstadtführung 2000 Jahre Speyer teil. Im Anschluss an die Zeit zur freien Verfügung ist eine kleine Schifffahrt geplant. Der Abschluss findet in einer heimatnahen Gastwirtschaft statt. Der Fahrpreis beträgt 25,00. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Verbindliche Anmeldung bei Elke Böhmer oder bei Dagmar Gröger. Sommerloch: Kath. Frauengemeinschaft Fr., um Uhr Grillabend auf dem Schulhof. Jeder bringt Seins mit. Spabrücken: Kath. Frauengemeinschaft Samstag, Ausflug ins Freilichtmuseum nach Bad Sobernheim. Abfahrt ist um Uhr am Denkmal mit privaten PKWs. Abschluss ist in einer ortsnahen Gastwirtschaft geplant. Anmeldung bitte bis bei Karin Grünewald oder bei Marita Kubitzki. Vorankündigung: Das diesjährige Sommerfest findet am statt. Wallhausen: Kath. Frauengemeinschaft Mi., um Uhr Ausflug der Senioren S

14 Di., um Uhr Frau Lehnart referiert: Patientenverfügung und andere Vorsorgemöglichkeiten. Für alle Interessierten! Wallhausen: Sonntagstreff für allein lebende Frauen Sonntag, um Uhr im Pfarrheim Kaffee, Kunst, Kultur & mehr... Treffpunkt Dekanat Nur noch wenige Wochen bis zum Weltjugendtag Der internationale Weltjugendtag findet auf Einladung des Päpstlichen Rats für die Laien statt. Das ausrichtende Land eröffnet ein Weltjugendtagsbüro, das unter der Leitung des Ortsbischofs der gastgebenden Diözese die inhaltlichen Planungen und die Organisation verantwortet. Andere Diözesen werden auch eingebunden. In Kürze ist es soweit: Vom 23. bis zum 28. Juli 2013 findet in Rio de Janeiro, Brasilien, der 28. Weltjugendtag statt. Papst Franziskus hat am Palmsonntag seine Teilnahme zugesagt. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto Geht hin und macht zu Jüngern alle Völker der Erde (Mt 28,19). Auch die Planungen der jugendpastoralen Delegation aus Deutscher Bischofskonferenz, Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj), Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) laufen auf Hochtouren. Fast alle deutschen Bistümer und viele geistliche Gemeinschaften werden mit ca Teilnehmern nach Rio reisen. Im Rahmen von zwei Weltjugendtagswerkstätten haben sich die Verantwortlichen der Diözesen und Gemeinschaften im Vorfeld mit brasilianischer Kultur und Kirche beschäftigt. Interessierte Teilnehmer und Daheimgebliebene finden auf der Internetseite der afj aktuelle Informationen rund um den Weltjugendtag, über den Stand der Vorbereitungen in Deutschland und praktische Tipps zu Land und Leuten sowie Insidertipps zum Kulturangebot vor Ort. Das deutsche Pilgerpaket mit Weltjugendtagshut und Pilgerbuch kann ebenfalls hierüber bestellt werden

15 Freud und Leid in unseren Pfarreien TAUFEN Durch die Taufe sind im Juni in unsere Pfarreiengemeinschaft aufgenommen: jeweils ein Kind aus Braunweiler, aus Spall, aus Spabrücken. Die nächsten TAUFSONNTAGE 04. August Sept Okt Wir gratulieren allen Geburtstagsund Hochzeitsjubilaren. Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen. TOTENGEDENKEN Vom bis wurden vier Pfarrangehörige In die Ewigkeit gerufen. Gott schenke ihnen seinen ewigen Frieden

16 UNSERE PFARRÄMTER Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt Kirchplatz 1, Spabrücken Tel. (06706) Fax Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Mi, Do Uhr Sekretärin: Annelie Zimmermann >>keine Bürostunden v Kath. Pfarramt St. Laurentius Kirchgasse 14, Wallhausen Tel. (06706) 257 Fax 6685 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di, Do Uhr Mi Uhr Sekretärin: Jutta Perlik BÜCHEREIEN Bücherei Spabrücken Klosterstraße Öffnungszeiten: Mi Uhr Sa Uhr Bücherei im Pfarrheim Wallhausen So Uhr Do Uhr KINDERTAGESSTÄTTEN Kath. Kindertagesstätte Friedhofstr Spabrücken Tel. (06706) 8680 Leiterin: Heike Schweigert Kath. Schynse-Kindertagesstätte Sommerlocher Str Wallhausen Tel. (06706) 596 Leiterin: Daniela Willenbring DAS SEELSORGETEAM P. Dr. Meinulf Blechschmidt (Pastor) Tel. (06706) meinulf@kloster-spabruecken.de Kloster (06706) Sprechstunden in Wallhausen: jeweils Di., , u und gerne nach Vereinbarung Burkhard Lohmer (Diakon) Tel. (06706) 8154 Johannes Knepper (Pastor i.r.) Tel. (06706) 8181 WEITERE ANSPRECHPARTNER Braunweiler Küster Volker Schuster Tel. (06706) 8252 Schöneberg Küsterin Sigrid Niessen Tel. (06724) Organist Jürgen Heber Tel. (06724) 1346 Spabrücken Küsterin Ellen Puth Tel. (06706) 416 Organist Andreas Keber Tel. (06706) Wallhausen Küsterin Grazyna Reddig Tel. (06706) 6775 Organist Hans-Friedrich Mohr Tel. (06706) oder 1384

Kommunion zum neuen Leben auferstehen

Kommunion zum neuen Leben auferstehen Nr. 05-2014 05.05. - 01.06.2014 Kommunion zum neuen Leben auferstehen Die Kinder haben Erstkommunion gefeiert. Ihr Eifer und ihr Anfang werfen Licht auf unsere Gewohnheit. Verwandelt uns die österliche

Mehr

Nr Blüten-Nachlese

Nr Blüten-Nachlese Nr. 06-2015 08.06. 05.07.2015 Blüten-Nachlese In zwei Tagen feiern wir Fronleichnam, und jetzt soll ich ein Vorwort für den Pfarrbrief schreiben. Wenn Sie die Zeilen lesen, haben wir Fronleichnam längst

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Christus ist auferstanden von den Toten! Halleluja!

Christus ist auferstanden von den Toten! Halleluja! N r. 04-2014 07.04. 04.05.2014 Christus ist auferstanden von den Toten! Halleluja! Am ersten Tag der Woche, als gerade die Sonne aufging, kamen sie zum Grab. Wer wird uns den Stein vom Grabe wegwälzen?

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Firmung Gott näher kommen

Firmung Gott näher kommen Nr. 10-2012 03.09. - 30.09.2012 Firmung Gott näher kommen Warum willst du gefirmt werden? Ich will Gott irgendwie näher kommen. Da ist offenbar ein Wunsch oder ein Fragen nach Gott. Näher, das heißt mit

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

von IHM, mit dem wir ins Leben wachsen sollen und der unser Weg ist.

von IHM, mit dem wir ins Leben wachsen sollen und der unser Weg ist. Nr. 1-2011 17.01 13.02.2011 Segen zum Neuen Jahr von IHM, mit dem wir ins Leben wachsen sollen und der unser Weg ist. Nicht, dass du von jedem Leid verschont du mögest bleiben, noch dass dein künft ger

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Nr An-teil haben, denn nur die Liebe zählt

Nr An-teil haben, denn nur die Liebe zählt Nr. 10-2011 03.10.-30.10.2011 An-teil haben, denn nur die Liebe zählt am 10.10.1972 wurde ich von Kardinal Döpfner zum Priester geweiht und meine oft, ich stünde noch am Anfang. Leben ist jeden Tag neu,

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr