Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr"

Transkript

1 Nr

2 Doch aus der Wurzel Jesse wird ein Spross hervortreiben. Ein Zeichen alle Völker werden ihn suchen. Da gibt es etwas zu erzählen: Der kleine Tom macht die ersten Schritte! Jetzt wird er sich die Welt erobern, täglich Neues entdecken. Wie er zaghaft die ersten Schritte macht und lacht und in die offenen Arme des Vaters läuft. Ich kann gehen, wohin ich will! Zu dir! Jetzt ist die Welt unter meinen Füßen. Ich bin frei, kann gehen, wohin ich will. Ich schaue in die weite Welt: Ungezählte Menschen müssen gehen, sie rennen um ihr Leben. Freiheit? Werden sie je ankommen, Boden finden, Halt und Sicherheit, offene Arme? Wir gehen, um anzukommen, um zu bleiben, da zu sein. Wir gehen schneller, um pünktlich anzukommen. Bleiben - so fing unser Leben an: Wir hatten einen festen Ort, den sicheren Boden im Schoß der Mutter, in ihrem Leib verwurzelt. Nun, einmal in die Welt geboren, suchen wir Grund und Boden unter den Füßen, nach allen Wegen ersehnen wir den Ort, wo wir bleiben können, Wurzeln schlagen, wachsen, reifen, leben. Die Wurzeln sind unter der Erde, wir sehen sie nicht und sie geben doch dem Baum Halt, Kraft, Nahrung, Wachstum. Wo habe ich meine Wurzeln? Aus welchem Boden lebe ich? Was gab mir schon Halt in den Stürmen des Lebens? Was trägt mich in der Tiefe? Oder bin ich ein dürres Blatt, vom Winde umhergetrieben, ein bodenloser, heimatloser Wanderer? Ich frage auch umgekehrt. Wem gebe ich Halt? Wer kann sich bei mir verwurzeln? Reichen meine Kräfte, dass ich andere trage wie eine Wurzel einen Stamm? Bin ich dankbar, dass ich für jemand Wurzel bin? Wenn die Stürme kommen, spüre ich, dass ich selbst tief verwurzelt sein muss. Ich werde still und bedenke: Wie tief ist mein Glaube? Halte ich mich fest in Gott? Er ist der Grund, aus dem ich lebe. Kein Atemzug ohne ihn. Wie oft bin ich von anderen und von mir selbst enttäuscht? Wie ein Baum abgehauen, keine Frucht, keine Hoffnung mehr, nur ein Wurzelstumpf und ich hatte doch gehofft, wollte stolz da stehen! Jetzt höre ich die Botschaft, dass Gott neu anfängt. Da treibt aus der alten Wurzel ein Trieb hervor. Advent Verheißung eines neuen Anfangs, Gott in seiner Treue lässt mich nicht fallen. Er gibt mich nicht auf. Mein Advent wieder alte Wege neu gehen, niemanden abschreiben, gut vom anderen denken, für einander hoffen, das Gute im andern entdecken denn Gott ist am Werk. Jesus ist dieser Spross aus der alten Wurzel, Zeichen der Hoffnung. Einen gesegneten Weg der Hoffnung durch den Advent! Ihr Pastor P. Meinulf mit Koop. Karl-Josef Bings, Diakon B. Lohmer und der Klostergemeinschaft 2 -

3 Gottesdienstordnung und Termine Montag Dienstag Mittwoch Spabrücken Hl. Messe mit Vesper 8.30 Spabrücken Hl. Messe Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet St. Katharinen Hl. Messe f. Angeh. d. Fam. Keber-Bredel Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Hl. Messe zu Ehren d. hl. Judas Thaddäus (B), f. Pater Grünewald u. Sr. Awina Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Else u. Heinrich Weih u. Sohn Heinz Willi M: L.M. + S.I. Brill, J. Willig L: N. Erdmann anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung Dalberg Hl. Messe M: J. + S. Reintsch Freitag Hl. Andreas, Apostel Argenschwang Hl. Messe Braunweiler Rosenkranzgebet Wallhausen Hl. Messe Beginn des neuen Kirchenjahres 1. Adventssonntag L1: Jer 33,14-16 / L2: 1 Thess 3,12-4,2 Ev: Lk 21, Samstag Braunweiler Sonntagsvorabendmesse f. Edwin Schwarz u. Angeh., f. Christoph u. Amalia Schmitt, f. Julius u. Erna Schuhriemen u. Angeh. M: N. Becker, H. + L. Fink K/L: J. Weber 3 -

4 Samstag Sonntag Montag Dienstag Hl. Barbara Mittwoch Wallhausen Sonntagsvorabendmesse 2. Sterbeamt f. Agnes Eckes, f. Alois Daum, f. Günter Mädler, f. Johann u. Klara Mindnich u. Angeh., f. Peter u. Elisabeth Eckes u. Mathilde Eckes M: J. Schott, M. Erbach, M. Eckes, R. Friedrichs K/L: K. Dilly, B. Müller 8.30 Sommerloch Hl. Messe f. Lorenz u. Josefine Schmitt u. Angeh., f. Walter Keber, f. Johann u. Katharina Höning u. Sohn Stefan 8.45 Hergenfeld Hl. Messe f. Margarete u. Franz Schmitt u. Angeh. M: M. Lang, B. Frank, M. Thart, M. Klein L: G. Herrmann Schöneberg Hochamt f. Edgar Hilmes, Franz u. Katharina Essner, Heinrich u. Agnes Hilmes, f. Peter Diether u. Enkel Pascal u. Jakob, f. Margareta Sandmann M: J. Eckart, E. Barth, K. Hilgert, R. Franke L: C. Ankenbrand Spabrücken Hochamt, Kindergottesdienst im Josefssaal 2. Sterbeamt f. Margarete Keber, 3. Sterbeamt f. Gert Spura, f. Pastor Johannes Knepper, Christel u. Arnold Knepper, f. Agnes u. Franz Kubitzki, f. Luzia u. Josef Brill, Klaus Brill, f. Elisabeth u. Adam Joerg u. Sohn Edwin, f. Else u. Bernhard Deja, Angeh. d. Fam. Wies-Biroth, f. Gerhard Ebbers, Ehel. Mosmann, M: M. Tullius, M. Klemm, F.A. Götz, L. Diether K: Sr. Monika L: R. Erdmann Braunweiler Taufe des Kindes Emilia Florence Krolla M: C. Becker, M. Simon Wallhausen Taufe des Kindes Käthe Schmitt M: E. Eckes, C. zu Salm-Salm Spabrücken Musikalischer Advent Kirchenkonzert mit dem Soonwaldorchester und CHORioso S. 11 kein Gottesdienst 6.45 Spabrücken Roratemesse, anschl. Frühstück im Joefssaal Spabrücken Kreuzweg an der Eremitage Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet 8.30 Hergenfeld Hl. Messe Wallhausen Rosenkranzgebet 4 -

5 Donnerstag Spabrücken Hl. Messe zum Abschluss der Adventsfeier Hl. Nikolaus der Kath. Frauengemeinschaft S. 15 f. Franz Dilly u. verst. Angeh. M: J. Tullius, G. Lunkenheimer L: E. Puth Sommerloch Hl. Messe Freitag Münchwald Hl. Messe Braunweiler Rosenkranzgebet Hergenfeld Roratemesse S. 15 f. verstorbene Mitglieder der Kath. Frauengemeinschaft Samstag Wallhausen Adventliche Frühschicht S Sommerloch Adventskonzert mit Chorgemeinschaft Wallh. 2. Adventssonntag L1: Bar 5,1-9 / L2: Phil 1, Ev: Lk 3,1-6 Samstag Hergenfeld Sonntagsvorabendmesse Hochfest f. Beate Müller, Fam. Röser-Webler, Constantin Zache, f. Inge u. Mariä Empfängnis Karl Heinz Klein, f. René Donné u. Angeh. u. Helmut Sonnet M: A. Klein, J. Henrich, A. Dory, S. Smuda L: E. Fey Sonntag Dalberg Hl. Messe f. Paul Edelbluth u. Angeh., f. Sophia Wahl u. Angeh., f. Angeh. d. Fam. Joerg u. Link, f. Walter Wilbert, f. Bernhard u. Katharina Kleser u. Sohn Klaus-Peter, f. Michael Lummert M: J. u. S. Reintsch, S. Friedrich L: C. Leister Spabrücken Familiengottesdienst, mitgestaltet vom Kindersingkreis f. Karl Rolf Lunkenheimer, f. Ehel. Arnold Dinges, Ehel. Wilhelm Link, Kinder Rosel u. Heinz Willi, Ehel. Johann Zimmermann u. Sohn Theo, f. Anna Kriechel, Ilse Puth, f. Hildegard Magdlung, f. Ehel. Peter Klein u. Angeh., f. Annemarie Kremer (v. d. Schulkam.), f. Barbara Keber u. Sohn Hans, f. Anton Nonnenmacher, Franz Josef Nonnenmacher u. Angeh. M: E. + M. Zimmermann, L. Letter, A. Biroth K: M. Mosmann L: J. Fröhlich Ich vertraue darauf, dass ER, der bei euch das gute Werk begonnen hat, es auch vollenden wird bis zum Tag Christi Jesu. Phil 1,6 5 -

6 Sonntag Montag Dienstag Wallhausen Familiengottesdienst 1. Jahrged. f. Beate Landsmann, f. Christoph Memmesheimer, f. Nikolaus u. Amalie Weingärtner u. Tochter Anneliese, f. Fam. Johann u. Helene Eckes, f. Charlotte Kluge, f. Johann u. Hildegard Peitz f. Christian u. Katharina Knoth u. verst. Kinder, f. Lothar Jenemann M: L. + L. Mindnich, A. Mindnich, Ph. Klem K/L: A. Eckart, K. Huber, R. Baer Braunweiler Wortgottesfeier M: J. Braun, H. Fink Spabrücken Dasein vor Gott Stilles Gebet in der Kirche Spabrücken adventlich gestaltete Vesper in der Kirche Schöneberg Hl. Messe 6.45 Spabrücken Roratemesse, anschl. Frühstück im Josefssaal Spabrücken Pilgermesse mit Senioren aus Selters Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet St. Katharinen Hl. Messe f. Hermann Schäfer u. Angeh. Mittwoch Spabrücken Hl. Messe der Senioren S Spabrücken Vesper Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Roratemesse f. Gertrud Rick, f. Felix Schwarz u. Angeh. Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Elisabeth Dilly, f. Katharina u. Josef Biroth M: L. + M. Rudolph L: A. Brenner anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung Dalberg Hl. Messe Freitag Münchwald Ök. Andacht, anschl. Adventsfeier der Senioren Spabrücken Hl. Messe mit Vesper Braunweiler Rosenkranzgebet Wallhausen Roratemesse der Kath. Frauengemeinschaft f. verst. Mitglieder der kfd Wallhausen M: J. + F. Heinrich, M. Eckes, R. Friedrichs Samstag Wallhausen Adventliche Frühschicht S

7 3. Adventssonntag ( Gaudete ) L1: Zef 3,14-17 / L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 Samstag Sonntag Montag Dienstag Braunweiler Sonntagsvorabendmesse f. Robert Zimmermann, f. Aloys Schmitt, f. Verst. d. Fam. Johann Griesbach M: N. Becker, L. Fink, M. Simon K/L: H. Krolla Wallhausen Sonntagsvorabendmesse f. Franz-Josef u. Hildegard Eckes u. Sohn Leo, f. Paul Bender, f. Gertrud Thümes u. Angeh., f. Geschw. Martha u. Helene Gellweiler (Stiftsmesse), f. Pastor Christian Wagner (Stiftsmesse) M: A.L. Süß, E. Heinrich, L. Gellweiler, L. Jörg K: I. Daum, M. Süß L: M. Süß, E. Heinrich 8.45 Münchwald Hl. Messe f. Helmut Wagner u. Brigitte Schömenauer, f. Verst. d. Fam. Kreer-Jörg Schöneberg Hochamt f. Elisabeth u. Johann Heber, Dieter Gassen M: M. + K. + F. Essner, F. Böhmer L: S. Jung Spabrücken Hochamt, Kindergottesdienst im Josefssaal 1. Jahrged. f. Walter Grünewald, f. Fam. Johann Wahl, f. Ehel. Christian Eckes, Sohn Alfons u. Tochter Lieselotte, f. Anna u. Albert Trauth u. Tochter Brigitte, f. Klaus Barth, Ehel. Alfons Barth, Friedrich Schmitt, f. Ehel. Nikolaus Schmitt, Ehel. Johann Schmitt, Stefan Emmanuel, f. Peter Poth, Brigitte u. Anton Poth, f. Ehel. Philipp May u. Lothar May M: M. Eckes, D. + L. Sondenheimer, M. Klemm K: P. Rudolph L: R. Herbster > Heute im Kreuzgang wieder Sammlung für die Reling < Wallhausen Kinderkirche im Pfarrheim Spabrücken Da haben die Dornen Rosen getragen, Meditationen zu adventlichen Liedern, musikalisch gestaltet von Andreas Keber u.a Spabrücken Hl. Messe mit Vesper Sommerloch Roratemesse f. Matthias u. Hedwig Tullius, Sohn Josef u. Enkelin Anna, Stiftsmesse f. Gertrud Zimmermann u. Angeh. anschl. Übergabe der Spenden v. Weihnachtsmarkt S Spabrücken Roratemesse, anschl. Frühstück im Josefssaal Spabrücken Krippenaufbau S Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet 7 -

8 Mittwoch Hergenfeld Hl. Messe 8.30 Spabrücken Kirchputz für Weihnachten S Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Wallhausen Rosenkranzgebet Donnerstag Spabrücken Versöhnungsfeier L: B. Klein, M. Puth-Herbster anschl. bis Eucharistische Anbetung Freitag Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Wallhausen Versöhnungsfeier L: J. Baer, S. Ziegel Samstag Wallhausen Adventliche Frühschicht S Adventssonntag L1: Mi 5,1-4a / L2: Hebr 10,5-10 Ev: Lk 1,39-45 Samstag Sonntag St. Katharinen Sonntagsvorabendmesse, mit Chorfreunde St. Katharinen f. Alois u. Hedwig Meinert, f. Johann u. Katharina Balzer, f. Johannes u. Hildegard Fickinger u. Angeh., f. Philipp u. Margarete Hanau u. Angeh Wallhausen Sonntagsvorabendmesse 3. Sterbeamt f. Agnes Eckes, 2. Sterbeamt f. Käthi Kurz, f. Karl u. Maria Schneider u. Angeh., f. August, Gertrud u. Hildegard Schuhriemen u. Angeh. M: E. + N. + D. Eckes, L. Wies K: A. Dehen, D. Thümes L: A. Dehen, F. Marx Spabrücken Hochamt 3. Sterbeamt f. Margarete Keber, f. Franz Thümes u. Sohn Rainer, f. Margarete u. Walter Albrecht u. Angeh., f. Klaus Brill, f. Käthi u. Jutta Biroth, Maria u. Wilhelm Roßkopf, Katharina u. Johann Wahl, f. Helene u. Reinhold Henrich, f. Lieselotte u. Herbert Albrecht u. verst. Angeh., f. Brigitte Gäns M: M. + R. Herbster, L. Diether, F.A. Götz K: H. Puth L: B. Stallmann Spabrücken Dasein vor Gott Stilles Gebet in der Kirche Spabrücken adventlich gestaltete Vesper in der Kirche 8 -

9 Vorschau auf Weihnachten Heiligabend Schöneberg Christmette mit Krippenspiel Montag Spabrücken Krippenfeier für Kinder >> keine hl. Messe Wallhausen Krippenfeier für Kinder >> keine hl. Messe Wallhausen Christmette, mitgestaltet vom Kirchenchor 1. Weihnachtstag 8.30 Hergenfeld Festamt mit Krippenspiel, mitgest. von Bläsern Dienstag Sommerloch Festamt Spabrücken Festamt, mitgestaltet vom Kirchenchor Braunweiler Festamt, mitgestaltet vom Kirchenchor Wallhausen Christmas-Time to pray mit Heavenly Tones 2. Weihnachtstag 8.30 Dalberg Festamt Mittwoch Münchwald Festamt Hl. Stephanus Schöneberg Festamt Spabrücken Kindergottesdienst im Josefssaal Wallhausen Festamt, mit Gräfenbachmusikanten Kinderkirche im Pfarrheim Spabrücken Lucernarium Bußfeiern und Beichtzeiten zur Vorbereitung auf Weihnachten Samstag Wallh Beichte (Pastor Sittel) Spa Beichte (Pastor Bings) Donnerstag Uhr Spa Versöhnungsfeier Freitag Spa Versöhnungsnachmittag f. Schüler Klasse, im Josefssaal, adventliche Feier zur Vorbereitung auf die Beichte, Basteln u. Kuchen essen Uhr Wallh Versöhnungsfeier Samstag Spa Beichte (Pater Meinulf) Treffpunkt Pfarreiengemeinschaft KRANKENKOMMUNION in unseren Gemeinden Im Dezember bringen die Pastöre und Diakon Lohmer die Krankenkommunion: Pfarreien Braunweiler + Wallhausen: nach dem 2. Advent, nach tel. Vereinbarung Pfarreien Schöneberg + Spabrücken: nach dem 2. Advent, nach tel. Vereinbarung 9 -

10 Vorankündigung für 2020 Pilgerfahrt nach Israel Vom 12. bis 22. Oktober 2020 (in den Herbstferien) planen wir für unsere Pfarreiengemeinschaft wieder eine Pilgerreise nach Israel. Das ist sicher noch lange hin, aber da wir ordentliche Quartiere buchen möchten, haben wir schon früh mit Arche-Noah-Reisen in Trier Kontakt aufgenommen. Das Programm wird noch ausgearbeitet. Untergebracht sein werden wir für 4 Tage im Gästehaus der Franziskanerinnen am Berg der Seligpreisungen (oberhalb des Sees Genezareth) und für 6 Tage im Gästehaus des österreichischen Hospizes zur Heiligen Familie in der Altstadt von Jerusalem. Über den Reisepreis, der Flug, Übernachtung, Halbpension, Eintrittskosten und Reiseführung beinhalten wird, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angabe machen. Wir möchten die Fahrt wieder für 30 Person anbieten. Daher wollen wir vorab schon einmal eine Interesseabfrage starten und bitten um eine vorläufige Anmeldung im Pfarrbüro Spabrücken, Tel Für Fragen steht Diakon Burkhard Lohmer zur Verfügung. Das Bistum Trier bietet für 2019 folgende Diözesane Kurse an: Kurse für Küsterinnen und Küster Der Grundkurs vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Ausübung des Dienstes. In praktischen Übungen werden wesentliche Abläufe eingeübt, in theoretischen Einheiten wird das Wissen zur Feier der Liturgie vertieft. Dieser Kurs unterstützt auch jene, die den Dienst schon einige Zeit ausüben. Termin für Grundkurs I: Mo., bis Fr., Termin für Grundkurs II: Di., bis Mi., Ort: Exerzitienhaus St. Thomas Grundkurs zur Leitung sonn- und feiertäglicher Wort-Gottes-Feiern Dieser Kurs vermittelt die inhaltlichen und rechtlichen Grundlagen zur Wort- Gottes-Feier am Sonntag. Die Teilnahme ist Voraussetzung zur Erteilung der Bischöflichen Beauftragung zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern am Sonntag. Termine: Fr., bis Sa., u. Fr., bis Sa., Ort: Exerzitienhaus St. Thomas Grundkurs für Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer Die Teilnahme an diesem Grundkurs ist die verbindliche Voraussetzung für Ehrenamtliche, die bischöfliche Beauftragungsurkunde zur Kommunionhelferin bzw. zum Kommunionhelfer für fünf Jahre zu erhalten. Termine: Sa., u. Sa., , Ort: Forum Vinzenz Pallotti, Vallendar Anmeldeformulare für die Kurse sind beim Bischöflichen Generalvikariat, Trier, Tel o. liturgie@bgv-trier.de zu erhalten und über die Kirchengemeinde einzureichen. 10 -

11 Treffpunkt Pfarreien Spabrücken: Musikalischer Advent am , Uhr Unter dem Motto Musikalischer Advent laden das Soonwaldorchester e.v. und CHORioso Spabrücken gemeinsam ein: 1. Adventssonntag, , Uhr Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, Spabrücken CHORioso unter der Leitung von Klaudia Wingenter-Süß, mit der Moderation in versierten Händen von Anna Marita Engel und das Sonnwaldorchester unter der Leitung ihres Dirigenten Sebastian Lastein möchten sowohl mit klassischen Stücken wie Clare de Lune oder Renouncement, als auch adventlichen Instrumentalstücken und Liedern wie Wacht und sehet, May the Lord send Angels, Urkrainian Bell Carol und viele mehr ihre Zuhörer verzaubern und in die vorweihnachtliche besinnliche Zeit einführen. Der Eintritt ist frei Spenden für Jugend- und Chorarbeit werden jedoch gerne angenommen. Sommerloch: Weihnachtsmarkt am 8. und 9. Dezember 2018 Erleben Sie adventliche Stimmung und harmonische Stunden auf unserem Weihnachtsmarkt am 8. und 9. Dezember 2018 an der St. Ägidius-Kapelle. Am Samstag, 8. Dezember um Uhr gibt die Chorgemeinschaft Wallhausen ein Konzert in unserer Kapelle. Am Sonntag, 9. Dezember unterhält Sie ab Uhr der Musikverein aus Braunweiler mit weihnachtlichen Klängen. Gegen Uhr hat sich der Nikolaus für unsere Kinder angekündigt. Es gibt Glühwein, Waffeln, Burger, einen Flohmarkt und vieles mehr. Der Erlös ist in diesem Jahr für den Förderverein Treffpunkt Reling e.v. Bad Kreuznach sowie für die Instandhaltung des Spielplatzes in Sommerloch bestimmt. Die Spendenübergabe erfolgt am Montag, nach der Roratemesse. Allen Akteuren und Besuchern des Weihnachtsmarktes DANKE für ihren Beitrag. Spabrücken: Kirchputz für Weihnachten Mittwoch, , 8.30 Uhr läuten die Glocken zum Kirchputz. Nachdem am Vortag Krippe und Weihnachtsbäume gestellt wurden, werden nun fleißige Hände zum Putzen gebraucht! Mit vielen Händen ist der Dreck schnell weg! 11 -

12 Spabrücken: Sterne pflücken Notleidenden helfen - Weihnachten ist Anfang. Wer bereit ist, erlebt etwas Neues. Wir feiern Weihnachten, auf dass diese Geburt auch in uns Menschen geschieht. Meister Eckhart Liebe Pfarrgemeinde, der Pfarrgemeinderat Spabrücken möchte auch in diesem Jahr wieder mit der Wunschbaum-Aktion Not leidenden Menschen helfen. Ab 1. Advent, Sonntag, , wird der Wunschbaum in der Kirche stehen. Herzlichen Dank an alle Spender. Pfarrgemeinderat Spabrücken Spabrücken: Krippenaufbau Dienstag, , ab Uhr werden in der Kirche die Krippe aufgebaut und die Weihnachtsbäume gestellt. Wie immer werden wieder starke Helfer gebraucht! Im Advent: Frühschichten in der Pfarrkirche Wallhausen Geh neue Wege, wag auch Umwege und entschleunige Schritt für Schritt. - Freu dich auf Begegnungen. - Lass Jesus bei dir ankommen. Herzliche Einladung zu den Frühschichten im Advent jeweils an den Adventssamstagen (8., 15. und 22. Dezember) um Uhr in der Pfarrkirche Wallhausen. Im Anschluss daran frühstücken wir gemeinsam im Pfarrheim. Dazu sind Mitbringsel wie eine Kanne Kaffee/Tee, Marmelade, Honig oder Butter willkommen. Wallhausen: Sonderdienste Kollekten-Ordnung Jan. R. Baer Messdiener bei Beerdigungen Dez. L. Gellweiler, L. Jörg, E. Eckes, C. zu Salm-Salm Jan. M. Eckes, R. Friedrichs, A. Mindnich, Ph. Klem Nächster Pfarreienbrief Nr. 12 ( bis ) Redaktionsschluss: Mittwoch, ; bis dahin bitte alle Termine im Pfarrbüro Spabrücken bzw. Wallhausen anmelden. Messbestellungen erbeten bis Minis-Einteilung: Mo., , Uhr, im Pfarrbüro, Gr. Thilmann/Dilly Treffpunkt Kinder und Familie Schöneberg: Kath. Öffentl. Bücherei Öffnungszeiten: samstags bis Uhr 12 -

13 KÖB Spabrücken, Klosterstr., informiert: Jetzt zum Ausleihen: Advents- und Weihnachtsbücher zum Lesen, Vorlesen, mit vielen Ideen zum Basteln und Backen Nicht vergessen: Abholung der bestellten Bücher am 1. Adventssonntag von Uhr in der Bücherei und zusätzlich ist die Bücherei zur Ausleihe geöffnet! aktuelle Romane, neue Spiele und viele neue Kinderbücher zum Ausleihen Mittwoch, : Adventsfenster um 18 Uhr an der Bücherei Anmeldung zur Onleihe von emedien in der Bücherei oder wenden Sie sich an Friedhelm Dilly Tel Treffpunkt Bücherei für die ganze Familie: mittwochs: bis Uhr samstags: bis Uhr 1. Adventsonntag: bis Uhr Online Katalog: Das Büchereiteam der KÖB Wallhausen sagt Danke: - zum einen dem Freundeskreis Bergefest um Andy Mindnich, der mit einer Fortführung seines Sponsorings in diesem Jahr sowohl die Optimierung der Hardware-Ausstattung der Bücherei zum Ziel hatte, als auch mit einer Geldspende den Grundstock für die geplante Anschaffung einer Ausleihtheke gelegt hat. Durch diese großzügige Förderung ist uns eine ansprechende, zeitgemäße Büchereiarbeit erst möglich geworden. - zum anderen allen Beteiligten an unserer alljährlichen Weihnachtsbuchausstellung, die als Helfer, Spender oder Besucher zum Erfolg der Ausstellung beigetragen haben. Gerne übernehmen wir das ganze Jahr Ihre Bestellungen für Bücher und Medien jeder Art. Dadurch ist die ständig notwendige Aktualisierung des Buchbestandes auch für das kommende Jahr sichergestellt. Allen Unterstützern der Büchereiarbeit hier vor Ort ein Herzliches Vergelt s Gott!. Wallhausen: Kinder- und Jugendarbeit Für die demnächst stattfindende Teatime wird wie immer über Handzettel und Plakate informiert. Wallhausen: Sternsingertreffen zur Gruppeneinteilung Donnerstag, um 11 Uhr im Pfarrheim Gerne auch telefonische Anmeldung bei Fam. Heinrich. Die Aktion findet statt am Samstag,

14 Treffpunkt Jugend Vorschau: Christmas-Time to pray mit Heavenly Tones 1. Weihnachtsfeiertag, , Uhr Pfarrkirche St. Laurentius, Wallhausen Treffpunkt Senioren Hergenfeld: Adventsfeier der Senioren Freitag, , Uhr, herzliche Einladung ins Dorfgemeinschaftshaus zu einem adventlich gestalteten Nachmittag. Es freut sich auf Ihr Kommen Seniorenkreisteam Hergenfeld Münchwald: Adventsfeier der Senioren Freitag, , Uhr ökumenische Andacht in der Kapelle St. Konrad, anschl. Einladung ins Dorfgemeinschaftshaus zur Adventsfeier. Seniorenkreisteam Münchwald Schöneberg: Adventsfeier der Senioren Donnerstag, , Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Adventsfeier der Senioren. Herzliche Einladung! Senioren-Arbeitskreis Schöneberg Spabrücken: Adventsfeier der Senioren Am Mittwoch, , nach der Hl. Messe um Uhr lädt der Senioren- Arbeitskreis herzlich zur Adventsfeier in den Josefssaal ein. Wir haben wieder kleine Überraschungen vorbereitet und auch die Kindergartenkinder werden wieder wie jedes Jahr uns mit ihren Beiträgen erfreuen. Auf Ihr Kommen freut sich Senioren-Arbeitskreis Spabrücken Wallhausen: Seniorennachmittag Mittwoch, von 15 bis 18 Uhr Adventsfeier im Pfarrheim mit besinnlichen Texten von Rita Bauer, musikalischer Gestaltung von Johanna Schott und der Kinderflötengruppe unter Leitung von Carmen Edinger. Das Team vom Seniorenkreis lädt herzlich ein. 14 -

15 Treffpunkt Gruppen Dalberg: Kath. Frauengemeinschaft Mi., um Uhr Adventsfeier Hergenfeld: Kath. Frauengemeinschaft Kaffeenachmittag Ab Uhr laden wir herzlich zu einem Kaffeenachmittag ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Der komplette Erlös wird an die WJAR Stiftung der freien Frau von Rojava (in Nordsyrien) gespendet Roratemesse, anschl. Adventsfeier Wie gewohnt findet um Uhr eine Roratemesse statt. Anschließend herzliche Einladung zur Adventsfeier ins Dorfgemeinschaftshaus Weihnachtsmarkt Worms Für Samstag, den 15. Dezember haben wir einen Ausflug zum Wormser Weihnachtsmarkt geplant. Abfahrt ist um Uhr am Dorfplatz. Rückfahrt ist um Uhr. Der Kostenbeitrag beträgt 15,00 pro Person. Anmeldung bis bei Edith Fey oder Elke Böhmer. Sommerloch: Kath. Frauengemeinschaft Sa./So., 8./ Weihnachtsmarkt Sommerloch Waffel-Kaffee-Stand Do., um Uhr Adventsfeier im Gemeindehaus. Herzliche Einladung! Spabrücken: Kath. Frauengemeinschaft Adventsfeier Donnerstag, , Uhr, Adventsfeier im Josefssaal. Um Uhr feiern wir eine Roratemesse zum Abschluss. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Wer nicht gut zu Fuß ist, wird mit dem Auto abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Bitte diesbezüglich Nachricht an Karin Grünewald. Wallhausen: Kath. Frauengemeinschaft Di., um Uhr Adventsfeier "Alles wegen Eva", anschl. Tee und Gebäck Wallhausen: Sonntagstreff für allein lebende Frauen Sonntag, um Uhr im Pfarrheim Adventsfeier "Luzia - eine Lichtfeier", anschl. Kaffee und Kuchen 15 -

16 Treffpunkt Kloster Dankeschön! Mit Freude und Dankbarkeit schaue ich auf meinen 60. Geburtstag zurück, den ich mit vielen aus unserer Pfarreiengemeinschaft feiern durfte. Es war einfach schön zu spüren, wie viele Menschen doch mit uns verbunden sind und sich mit mir freuten. Sehr bewegend war für mich der Gottesdienst, den meine Großen vom Kindersingkreis und als Überraschung auch noch der Kirchenchor mitgestaltete. Über die vielen guten Wünsche und Geschenke habe ich mich sehr gefreut und bedanke mich ganz herzlich dafür. Vielen Dank für das schöne Fest und die guten Begegnungen. Sr. Monika Die nächsten TAUFSONNTAGE 13. Januar Februar Februar 2019 (wegen Fastnacht vorverlegt) UNSERE PFARRÄMTER Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt Kirchplatz Spabrücken Tel. (06706) Fax spabruecken@treffpunkt-kirche.info Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Mi, Do Uhr Sekretärin: Annelie Zimmermann >>Pfarrbüro geschlossen v Kath. Pfarramt St. Laurentius Kirchgasse Wallhausen Tel. (06706) 257 Fax 6685 wallhausen@treffpunkt-kirche.info Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di, Do Uhr Mi Uhr Sekretärin: Jutta Perlik >>Pfarrbüro geschlossen v

Nr

Nr Nr. 12-2017 27.11.-24.12.2017 Macht hoch die Tür Gerade die erste Zeile des Liedes weckt den Advent in uns, eine Sehnsucht nach Offenheit, Freiheit, guter Begegnung, Vertrauen, Annahme, Erinnerungen Türen

Mehr

Nr

Nr www.treffpunkt-kirche.info Nr. 12 2016 21.11.-18.12.2016 Werde licht! Noch ist es weit weg, das große Fest, das Unglaubliche: die Enge der Welt mit Mühe und tausend Verdiensten, mit Fragen und Suchen,

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F Nr Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen

P F A R R E I E N B R I E F Nr Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen P F A R R E I E N B R I E F Nr. 12-2018 Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen Ein Kind wurde uns geboren, / ein Sohn wurde uns geschenkt. Die Herrschaft wurde auf seine Schulter

Mehr

Nr Welch ein Geschenk!

Nr Welch ein Geschenk! Nr. 13-2012 26.11. 23.12.2012 Welch ein Geschenk! Es ist doch erstaunlich, welch wunderbare Zeit die Christen einander und der Welt geschenkt haben. Gibt es eine Zeit, die so zu Herzen geht, so herausfordert

Mehr

Nr Windeln für immer?

Nr Windeln für immer? Nr. 01-2017 16.01.-12.02.2017 Windeln für immer? Wenn man bedenkt, wieviel Kraft wir eingesetzt hatten, um Weihnachten zu feiern, um diesem kleinen Kind Platz zu machen: Bäume kaufen, Lichterketten, Geschenke,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

N r. 12-2014 01.12. 21.12.2014 www.treffpunkt-kirche.info Bereitet, um bereit zu sein? Grundwort des Advent: Bereitet! Macht euch bereit! Seid bereit! Bin ich bereit für die Ankunft des Herrn? Vier Adventssonntage,

Mehr

Nr Und was nehme ich mit?

Nr Und was nehme ich mit? Nr. 1-2019 21.01.-10.02.2019 Und was nehme ich mit? Die Dreikönige ziehen zurück. Sie kamen mit ihren Geschenken, die ließen sie dort beim Kind. Sie hatten es erkannt und angebetet: Jesus, Gottes Sohn

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Nr Vorsicht! Schulanfänger

Nr Vorsicht! Schulanfänger Nr. 08-2017 14.08.-03.09.2017 Vorsicht! Schulanfänger oder Vorsicht! Schule hat begonnen! so hängen jetzt Banner über der Straße. Sie sind nicht mehr ganz so wichtig, weil die meisten kleinen Schüler zum

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr Da gehen sie

Nr Da gehen sie Nr. 5-2019 06.05.-02.06.2019 Da gehen sie das war der 1. Satz im letzten Pfarrbrief über die Emmausjünger. Und der letzte Satz: Herr, geh alle Wege mit, damit wir gehen können. Wir könnten gerade weiter

Mehr

Es war einmal ein Leuchten?

Es war einmal ein Leuchten? Nr. 01-2015 19.01. 15.02.2015 Es war einmal ein Leuchten? Nein, immer wieder, und welche Sehnsucht nach Licht! Zu Ende die Stille Zeit und das Fest der Geburt Christi, die uns innerlich machten, wo wir

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Der Mut für Morgen 2 -

Der Mut für Morgen 2 - Nr. 10-2016 26.09.-23.10.2016 Der Mut für Morgen Das Zauberwort bekommt einmal im Jahr Schlagzeilen und Bilder in den Zeitungen: Danke, verdrängt die Bilder von Erfolg und Sieg oder Enttäuschung und Versagen,

Mehr

Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen

Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen Nr. 12-2013 25.11. 22.12.2013 Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen Welch dunkle und glitzernde Zeit zugleich, Advent? In dieser Zeit werden viele Lichter entzündet, warum auch immer. Sie können

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nr Übergangs-mantel

Nr Übergangs-mantel Nr. 10-2018 29.10.-25.11.2018 Übergangs-mantel Ich schaue zum Fenster hinaus. Tatsächlich, der Himmel wird grau. Endlich. Gibt s bald Regen? Das Laub leuchtet noch golden. Werden sich die Zeiten ändern?

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Die vielen in der einen Hostie

Die vielen in der einen Hostie Nr. 07-2012 11.06.-01.07.2012 Die vielen in der einen Hostie Wovon wir leben, Du und ich und er und sie, wir. Wo ist die Mitte, das Herz, das alle zusammenhält? Nicht in der Mitte der Erde, die sich um

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr. 09-2018 WALLHAUSEN 01.10.-28.10.2018 1 - Die Frucht Es war ein heißer Sommer, ein extrem trockener in vielen Ländern, die Wiesen wurden

Mehr

Nr Massenanziehung

Nr Massenanziehung Nr. 08-2016 18.07.-28.08.2016 Massenanziehung Angeblich leben wir in einer individualistischen Gesellschaft. Jeder kann nach seinen Vorlieben und Wünschen glücklich werden. Warum aber lieben die Menschen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr. 10-2017 WALLHAUSEN 02.10.-29.10.2017 Die Zukunft wie komme ich dahin? Im vergangenen Pfarrbrief fragte ich: Die Zukunft wo liegt sie? Wir

Mehr

Weihnachten Licht in der Begegnung

Weihnachten Licht in der Begegnung Weihnachten Licht in der Begegnung Mit diesem Wunsch schaue ich auf das alte Bild, das Fresko aus St. Klara. Ein Bild voller Augen: Maria schaut in die Welt, wo ich gerade stehe, und vielleicht noch weiter,

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen

P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen P F A R R E I E N B R I E F Nr. 13-2017 Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen Was wird uns verkündet was verkünden wir? Weihnachten Grüße und Wünsche überall. Wie heißt die Weihnachtsbotschaft?

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F

P F A R R E I E N B R I E F P F A R R E I E N B R I E F Nr. 03-2018 19.03.-15.04.2018 1 - BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN WALLHAUSEN Leben lernen Maria aber stand draußen vor dem leeren Grab und weinte. Man hat meinen Herrn weggenommen!

Mehr

Aufbruch ins Leben 2 -

Aufbruch ins Leben 2 - Nr. 04-2017 03.04.-30.04.2017 Aufbruch ins Leben Wer kennt nicht die Geschichte der beiden Jünger, die am ersten Tag der Woche unterwegs sind nach Emmaus? Wenn ich davon ein Bild malen sollte, wäre für

Mehr

Der Alltag hat uns wieder,

Der Alltag hat uns wieder, Nr. 01-2014 20.01. - 16.02.2014 Der Alltag hat uns wieder, umso mehr sollten wir zurückschauen. Welch kostbare Zeit haben wir durchlebt? Haben wir die Fülle noch vor Augen? Es wurde uns seit November so

Mehr

Nr. 05/

Nr. 05/ Nr. 05/2018 14.05.-17.06.2018 - - 1 Aufbruch wohin? Wie viele schöne Tage liegen hinter uns? Gärtner und Landwirte sehen das etwas anders. Der Regen fehlt. Und immer noch ist der Himmel wolkenlos. Doch

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Nr

Nr Nr. 2-2018 19.02.-18.03.2018 - - 1 Sehnsucht nach Leben und viele Fragen Ich kann mich noch gut erinnern. Der Geruch der Tonschale mit ihrem Deckel, die rotbraune und orangefarben-gesprenkelte Glasur,

Mehr

Nr Immer auf dem Weg?

Nr Immer auf dem Weg? Nr. 8-2018 03.09.-30.09.2018 Immer auf dem Weg? In den letzten zehn Tagen starben in unserer Pfarreiengemeinschaft zehn Personen. Durch die verwandtschaftlichen Beziehungen und die Lebensnähe in den Dörfern

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F

P F A R R E I E N B R I E F P F A R R E I E N B R I E F Nr. 04-2019 08.04.-05.05.2019 BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN WALLHAUSEN 1 - Da gehen sie, die zwei, so erdnah im Gewand, braun und rot, den blühenden Blumen vertraut, im

Mehr

Das besondere Geschenk

Das besondere Geschenk Weihnachten 2016 Das besondere Geschenk Es war bitterkalt. Die Hirten wärmten sich am Feuer. Die Nachricht vom neugeborenen König beschäftigte sie. Sie möchten ihn sehen, von dem sie Rettung und Frieden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Nr

Nr Nr. 09-2013 16.09. - 06.10.2013 die Fülle Schon ist die Erde aufgerissen, braun liegt sie vor uns, anderswo leuchten noch gold die Stoppeln. Das Korn eingefahren. Wie lange noch hängen die Äpfel am Baum?

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Nr Verwandlung

Nr Verwandlung Nr. 06-2016 06.06.-26.06.2016 Verwandlung Das ist mein Leib für euch. So zogen wir durch die Straßen und feierten Fronleichnam. Was bleibt? Verwandelt uns sein Leib, seine Hingabe im Brot des Lebens vom

Mehr

Nr Die Liebe drängt uns

Nr Die Liebe drängt uns Nr. 02-2013 18.02. 17.03.2013 Die Liebe drängt uns Die Nachricht, dass Papst Benedikt XVI. sein Amt als Bischof von Rom niederlegt, hat uns alle überrascht, auch nachdenklich gemacht. Eine gewichtige Entscheidung,

Mehr

Nr Die Ferien sind ausgebrochen!

Nr Die Ferien sind ausgebrochen! Nr. 07-2013 08.07. 18.08.2013 Die Ferien sind ausgebrochen! Das klingt wie ein Hilferuf: Die Gefangenen sind ausgebrochen! Haltet sie! Die Grippe ist ausgebrochen! Schützt euch vor Ansteckung! Wenn die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Nr

Nr Nr. 07-2017 03.07.-13.08.2017 Schon wieder zu spät? Plötzlich sind sie da, die Ferien, die heiß ersehnten, wenigstens für die Schüler. Da geht es noch einmal hektisch zu, bis alles gepackt ist. Ja nichts

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Nr Von außen nach innen

Nr Von außen nach innen Von außen nach innen Nr. 11-2017 30.10.-26.11.2017 Es beginnt eine andere Zeit. Es war ein goldener Herbst. Noch einmal in die Wärme fahren, in den Bergen wandern, die letzten Sonnenstrahlen genießen,

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Geh deinen Weg. Pastor P. Meinulf, Diakon Burkhard Lohmer, Klostergemeinschaft, Pastor i.r. Johannes Knepper - 2 -

Geh deinen Weg. Pastor P. Meinulf, Diakon Burkhard Lohmer, Klostergemeinschaft, Pastor i.r. Johannes Knepper - 2 - N r. 11-2012 01.10. 28.10.2012 Geh deinen Weg So stand es auf den Trikots der Fußballspieler am 3. Bundesliga-Spieltag statt der üblichen Trikot-Werbung. Ein Projekt zur Integration. Das Wort klingt gut,

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Nr die Wahrheit gesagt

Nr die Wahrheit gesagt Nr. 02-2017 13.02.-05.03.2017 die Wahrheit gesagt Noch ist die Zeit des bunten Treibens, sind die tollen Tage, doch dieser Pfarrbrief schaut schon weiter. Das sei erlaubt. Es gäbe ja die Faschingszeit

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Nr Bewegtes Dasein

Nr Bewegtes Dasein Nr. 06-2013 10.06. - 07.07.2013 Bewegtes Dasein Die Blumenteppiche sind aufgekehrt, die Altäre zusammengeklappt, die Heiligenhäuschen zugeschlossen, die Fahnen verstaut, die Jesusfiguren und Kerzen von

Mehr

Nr Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr

Nr Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr Nr. 14-2012 24.12-2012. 20.01.2013 Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr Sie nähern sich, die vielen Gestalten, durch das Leuchten herbei gelockt, und stehen vor dem Fernen,

Mehr

www.treffpunkt-kirche.info Nr. 02-2015 16.02. 22.03.2015 1 eigentlich eigentlich wollte ich die erste Seite mal frei lassen, aber... Wir suchen im Angebot: Eigentlich hätte ich lieber, Mit einem blauen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Nr

Nr Nr. 14 20.12.2010 16.01. 2011 Die Zeit ist erfüllt Nach adventlichen Wegen, Dunkelheit und Wüste, nach Fragen und Suchen, Horchen und Warten, immer mit dem Licht der Hoffnung und Verheißung, beugen wir

Mehr

Gottesdienstordnung und Termine

Gottesdienstordnung und Termine N r. 13 29.11. 19.12.2010 Ankunft. Wann? Advent, Ankunft doch er kommt erst Weihnachten an. Ankunft dauert, zieht sich hin, braucht ihre Zeit, bahnt sich an wird auch bald vergessen. Ankunft hatte ihre

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Nr aufgebrochen

Nr aufgebrochen Nr. 4-2018 16.04.-13.05.2018 aufgebrochen Das war die Erfahrung zu Pfingsten in der Urgemeinde. Die verschlossenen, bergenden Mauern und Türen wurden vom Feuer des Geistes Gottes aufgebrochen. Und die

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Nr Gott zulassen

Nr Gott zulassen Nr. 6-2018 18.06.-05.08.2018 Gott zulassen Wir konnten das Fest Fronleichnam sehr schön feiern. Wenn wir den Herrn in der Gestalt des geweihten Brotes durch die Straßen tragen, bekennen wir gläubig: Du

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Kommunion zum neuen Leben auferstehen

Kommunion zum neuen Leben auferstehen Nr. 05-2014 05.05. - 01.06.2014 Kommunion zum neuen Leben auferstehen Die Kinder haben Erstkommunion gefeiert. Ihr Eifer und ihr Anfang werfen Licht auf unsere Gewohnheit. Verwandelt uns die österliche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr