Der Alltag hat uns wieder,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Alltag hat uns wieder,"

Transkript

1 Nr Der Alltag hat uns wieder, umso mehr sollten wir zurückschauen. Welch kostbare Zeit haben wir durchlebt? Haben wir die Fülle noch vor Augen? Es wurde uns seit November so viel geschenkt: die verschiedenen Chöre und Orchester in unseren Kirchen, die Familiengottesdienste und Roratemessen, das adventliche Morgenlob, das adventliche Abendgebet. Weihnachten wurde mit seinem Festhochamt ein Höhepunkt dieser dichten Zeit. Über alles erfreulich, dass zu dieser Zeit viele Menschen auftauchten, die sonst wenig zu sehen sind. Die jungen Leute, durch Ausbildung, Studium und Arbeitsplätze wie weg, jetzt sind sie mit den Familien wieder zu Hause. Und in diese Haus- Gemeinschaft gehört auch Gott! In der weihnachtlichen Zeit führt Gott uns besonders zusammen. Es zählt unterm Strich eben nicht das Ich, sondern das Wir. Das Wir ist das Geschenk Gottes an uns. Nicht das Wir im Sinne: Gemeinsam sind wir stark von Revolution und Aufstand, sondern im Sinne der freien, dankbaren Begegnung, weil jeder dem anderen Geschenk ist, einer dem anderen zugemutet und anvertraut. Die Tiefe unserer christlichen Gemeinschaft dürfen wir so festlich immer wieder feiern. Da muss die Zeit stehen bleiben, das Ja zueinander gelebt und neu belebt werden, manchmal auch mit Tränen und Mühen. Dann kann der Alltag uns wieder haben. Dann haben wir den Alltag wieder neu in der Hand, können ihn formen und immer wieder zum Fest der Begegnung machen. Ein kleiner, liebender Rückblick jeden Tag: Für wen kann ich heute danken? Wer wird heute für mich danken, weil ich ihm oder ihr so begegnet bin? Mitten im Alltag ein Fest? P. Meinulf mit dem Seelsorgeteam Diakon B. Lohmer, Pastor Knepper und der Klostergemeinschaft

2 Gottesdienstordnung und Termine Montag Dienstag Mittwoch Schöneberg Rosenkranzgebet Schöneberg Hl. Messe 8.30 Spabrücken Hl. Messe 8.30 Hergenfeld Hl. Messe Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe 2. Sterbeamt Gunhilde Huber, f. Angeh. d. Fam. Jung- Nonnemacher M: J. Dilly, K. Lunkenheimer L: E. Puth anschl. bis Eucharistische Anbetung Dalberg Hl. Messe f. Agnes Braun u. Angeh., f. Angela Joerg M: J. Reintsch Freitag Samstag Münchwald Hl. Messe f. Wolfgang Minninger Braunweiler Rosenkranzgebet Wallhausen Hl. Messe f. Geschw. Klara u. Elisabeth Jaeckel M: R. Hautz, J. Orben, M. Erbach, L. Jaeckel Wallhausen Beichte der Erstkommunionkinder Spabrücken Ökumenischer Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche 3. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 4,12-23 Samstag Braunweiler Sonntagsvorabendmesse Bekehrung des 3. Sterbeamt f. Amalia Schmitt, f. Andreas u. Agnes Schwarz u. Hl. Apostels Paulus verst. Kinder u. Angeh. M: A. Christ, A. Dilly. M. Picher, A. Roßkopf K/L: H. Schäfer Wallhausen Sonntagsvorabendmesse f. Leo Eckes u. Angeh., f. Gerhard Eckes u. Angeh., Stiftsmesse f. Alois u. Margarete Weis M: A. Felzen, M. Beiser, V. Buech K: B. Müller, D. Thümes L: A. Eckart - 2 -

3 Sonntag Montag St. Katharinen Hl. Messe Schöneberg Hochamt f. Karl u. Katharina Sondenheimer M: L.+S. Jung, J.+J. Eckart L: C. Ankenbrand Spabrücken Hochamt, mit Tauferneuerung der Erstkommunionkinder f. Agnes u. Franz Kubitzki, f. Herbert u. Lieselotte Albrecht, Ehel. Peter u. Magdalena Wies, f. Heinrich Keber u. Angeh., f. Ingrid Biroth u. Anton Biroth, f. Elisabeth u. Nikolaus Emmanuel, Martha Tullius, f. Leni Christ, f. Peter u. Annemarie Gäns, Rudi u. Dominik Gäns, Harald Falk M: M. Wingenter, R. Erdmann, E.+K. Altmaier, K. Neumann, S. Letter K: P. Mertes L: M. Puth-Herbster Braunweiler Time to pray Abendgebet der Jugend S Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet kein Gottesdienst Dienstag Spabrücken Hl. Messe Hl. Thomas v. Aquin St.Katharinen Hl. Messe Mittwoch Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Hl. Messe f. Else Lucas M: R. Dorsch, C. Schwarz Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Karl Heinz Weichel, zur Muttergottes in bes. Anliegen M: R.+M. Herbster L: Sr. Hildegard anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung Sommerloch Hl. Messe M: A. Haßlinger, A. Rudolph Freitag Hl. Johannes Bosco Münchwald Hl. Messe Braunweiler Rosenkranzgebet Argenschwang Hl. Messe M: I.+M. Holzhauer - 3 -

4 Darstellung des Herrn (Lichtmess) Ev: Lk 2,22-40 Samstag Sonntag Montag Hl. Blasius Hergenfeld Sonntagsvorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen f. Anneliese u. Alfred Edelbluth M: N.G. Dill, E.+J. Böhmer, N. Theis L: G. Herrmann Wallhausen Festamt mit Kerzenweihe und Blasiussegen, mit den Erstkommunionkindern aller Pfarreien f. Josef u. Margarete Lunkenheimer, Stiftsmesse f. Friedrich u. Franziska Jaeckel, f. Liesel Joachim geb. Baumgärtner u. Angeh. M: A. + E. Heinrich, E. Eckes, A. + L. Hautz K/L: R. Baer, I. Daum, A. Dehen 8.30 Sommerloch Hl. Messe mit Blasiussegen 1. Jahrged. f. Thomas Smuda, f. Verst. d. Fam. Keber u. Blum, f. Andreas Vestner u. Großeltern M: J. + M. Rudolph, J. Schuhriemen, N. Huber L: C. Höning Spabrücken Festamt mit Kerzenweihe und Blasiussegen, Kindergottesdienst im Josefssaal f. Heinrich Keber u. Angeh., f. Peter Poth, f. Anton Nonnenmacher, Franz Nonnenmacher u. Angeh., f. Ehel. Else u. Anton Wies, f. Else u. Bernhard Deja u. Fam. Wies-Biroth, f. Ehel. Ludwig u. Anneliese Tullius u. Sohn Thomas M: J. Gäns, B. Zimmermann, M. Lunkenheimer, D. Sondenheimer, P. Puth, M. Eckes K: H. Puth L: M. Biroth Braunweiler Festamt mit Kerzenweihe und Blasiussegen f. Johann u. Maria Griesbach u. verst. Söhne, Stiftsmesse f. Jakob u. Franziska Weber M: J. Braun, M. M. Lipps, N. Schmitt, H. Wilde K/L: J. Weber Dalberg Taufe des Kindes Timo Friedrich M: J. Reintsch Spabrücken Taufe des Kindes Kai Hendrik Altmaier M: Eva Zimmermann, Elena Zimmermann Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Schöneberg Rosenkranzgebet Schöneberg Hl. Messe mit Blasiussegen - 4 -

5 Dienstag Mittwoch Spabrücken Hl. Messe f. Gerd Rapp Spabrücken Kreuzweg an der Eremitage 7.30 Spabrücken Hl. Messe 8.30 Hergenfeld Hl. Messe Wallhausen Rosenkranzgebet Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Wilhelm u. Wilhelmine Kreer M: P. Barth, J. Biroth L: E. Puth anschl. bis Eucharistische Anbetung Dalberg Hl. Messe M: J. Reintsch Freitag Herz-Jesu-Freitag Münchwald Hl. Messe f. Nikolaus u. Katharina Knötgen, Waltraud Klaiber Braunweiler Herz-Jesu-Andacht Wallhausen Hl. Messe f. Alois u. Else Gellweiler u. Angeh., f. Karl-Josef u. Änni Eckes u. Angeh., f. Heinrich, Peter u. Agnes Eckes u. Angeh. M: L. Mindnich. J. Schott, M. Erbach, L. Jaeckel 5. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 5, Samstag Wallhausen Jugendgottesdienst mit Vorstellung der Firmbewerber der Pfarreien Braunweiler u. Wallhausen, S. 9 musikalisch gestaltet von Heavenly Tones 1. Jahrged. f. Maria Brüggen, f. Herbert u. Irene Semmler u. Geschw. Born, f. Verst. d. Fam. Nalenz u. Bender, Stiftsmesse f. Pastor Christian Wagner M: D. + A.L. Süß, L. + L. Beuscher, L. Erbach, J. + M. Link K/L: B. Landsmann, M. Süß, S. Ziegel Was muss ich tun, um errettet zu werden? Glaube an den Herrn Jesus, und du wirst errettet werden, du und dein Haus. Apostelgeschichte 16,

6 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Dalberg Hl. Messe f. Friedrich Wilbert, f. Josef u. Rosa Wahl u. Tochter Christel, f. Johann u. Elisabeth Joerg u. Sohn Wilfried M: J. Reintsch L: C. Leister Schöneberg Hochamt 1. Jahrged. f. Otto Nonnemacher, f. Ehel. Johann u. Elisabeth Heber, Dieter Gassen, f. Jan Heber M: S.+M. Hildenbrand, E. Barth, M. Essner L: S. Jung Spabrücken Hochamt f. Aloys Link, Elisabeth Baumgärtner, Ehel. Peter Seifert u. verst. Angeh., f. Ehel. Christian Eckes, Tochter Lieselotte u. Sohn Alfons, f. Anton u. Peter Poth u. Angeh., Elfriede Willms u. Otto Stange, f. Karl Josef Enders M: N.+A. Zimmermann, L. May, M.+L. Beuscher, M. Dinges K: M. Mosmann L: B. Stallmann Wallhausen Kinderkirche im Pfarrheim Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet kein Gottesdienst 8.30 Spabrücken Hl. Messe f. Martin Kaufmann Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Hl. Messe f. Anton u. Elisabeth Fischels u. Angeh., f. Margarete Mork M: J. Braun, A. Sturm Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Martha u. Peter Altmaier, Hans Lohmer, Ehel. Georg Helmerich M: E. Biroth, D. Dilly L: Sr. Hildegard anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung Sommerloch Hl. Messe M: J. + M. Rudolph, A. Blum Freitag Hl. Cyrill u. hl Braunweiler Rosenkranzgebet Methodius, Schutz Wallhausen Hl. Messe patrone Europas f. Verst. d. Fam. Kallfelz u. Brixius., Stiftsmesse f. Christina Bender u. verst. Geschwister M: J. + L. Ender, R. Hautz, J. Orben - 6 -

7 6. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 5,17-37 Samstag Sonntag Hergenfeld Sonntagsvorabendmesse f. Helmut Link u. Angeh., f. Heinrich Wind u. Maria Klein M: H. Seifert, M. Strubel, A. Klein, L. Theis L: E. Fey 8.45 Münchwald Hl. Messe 1. Jahrged. f. Waltraud Eckes, f. Barbara u. Albert Wingenter, f. Angeh. d. Fam. Steinhauer-Michels M: S. Christ, P. Raschdorf Wallhausen Wortgottes-Feier Braunweiler Hochamt f. Helmut Christ, Stiftsmesse f. Angeh. d. Fam. Paul u. Elisabeth Neurohr u. d. Fam. Valentin u. Katharina Neurohr, f. Helmut Schmitt, Helga Weber M: A. Dilly, J. Dorsch, M. + R. Picher K/L: H. Schäfer Spabrücken Jugendgottesdienst mit Vorstellung der Firmbewerber der Pfarreien Spabrücken u. Schöneberg S. 9 musikalisch gestaltet von Heavenly Tones f. Margarete u. Walter Albrecht, f. Agnes u. Franz Kubitzki, f. Gerhard Ebbers, Ehel. Mosmann, f. Gertrud u. Alfons Barth, f. Hans Keber, f. Elisabeth Klein, f. Hans Zimmermann u. Sohn Stefan M: L.+F. Letter, J. Gäns, A. Neumann, L.+T. Dilly K: C. Altmaier L: Sr. Hildegard > Heute im Kreuzgang wieder Sammlung für die Reling < Siehe, ich stehe an der Tür und klopfe an. Wer meine Stimme hört und die Tür öffnet, bei dem werde ich eintreten. Off 3,20 Treffpunkt Pfarreiengemeinschaft KRANKENKOMMUNION in unseren Gemeinden Neuanmeldungen für die Krankenkommunion bitte an ein Pfarrbüro richten. Pfarreien Braunweiler u. Wallhausen: Anfang Februar (Kommunionhelfer) Pfarrei Schöneberg: , ab Uhr (Pastor P. Meinulf) Pfarrei Spabrücken: , ab Uhr (Pastor P. Meinulf) - 7 -

8 Pfarrgremien aller Pfarreien Erinnerung: Am 20. Jan. 14 ist Anmeldeschluss für den Studientag am Samstag, den 01. Feb. 14 zum Thema Ehrenamt im Bildungszentrum St. Hildegard, KH bei: Tel oder Tel / Treffen der Lektoren und Kommunionhelfer aller Pfarreien Montag, , Uhr im Gerhard-Jakob-Haus, Spabrücken. Haushaltssitzungen der Verwaltungsräte Pfarrei Schöneberg, Montag, , Uhr, Pfarrhaus in Spabrücken Pfarrei Spabrücken, Montag, , Uhr, Pfarrhaus in Spabrücken Pfarrei Braunweiler, Montag, , Uhr, Pfarrheim in Wallhausen Pfarrei Wallhausen, Montag, , Uhr, Pfarrheim in Wallhausen Ökumenische Bibelwoche in Spabrücken Bibelgespräche: Dienstag, und Donnerstag, jeweils Uhr, in Spabrücken im Gerhard-Jakob-Haus Ökumenischer Gottesdienst: Samstag, , Uhr in der Pfarrkirche in Spabrücken Herzliche Einladung an alle! Spenden für ADVENIAT und Sternsinger Die ADVENIAT-Kollekte an Weihnachten und die STERNSINGER-Aktion Anfang Januar erbrachten: ADVENIAT STERNSINGER Braunweiler/St.Katharinen 1.539,-- UR 2.374,08 UR* (* davon Sternsinger St.Kath: 835,90) Schöneberg/Hergenfeld 983,86 UR 1.727,34 UR Spabrücken/Münchwald/Argenschwang 5.907,04 UR 3.743,03 UR Wallhausen/Dalberg/Sommerloch 8.940,04 UR 4.755,14 UR* (* davon Sternsinger Dalb. 432,30 / Sternsinger Somm. 192,61) Danke an alle Spender, besonders auch an die Kinder, die am Heiligen Abend ihre Krippenopfer gespendet haben. Dieser Betrag ist in den Gesamtsummen der Adveniat-Kollekten enthalten. Herzlichen Dank an die Kinder sowie an die Organisatoren und Betreuer der Sternsinger-Aktion, die sowohl in der Vorbereitung wie auch nach der Aktion viel Aufwand betreiben, damit alles gut klappt, und die Kinder mit Spaß dabei sind

9 Firmung 2014 in unserer Pfarreiengemeinschaft in der Pfarrkirche Wallhausen am für Pfarreien Schöneberg u. Spabrücken am für Pfarreien Braunweiler u. Wallhausen Unsere Firmbewerber Pfarrei Wallhausen: Barth, Anna-Lena Beiser, Marlene Beuscher, Luca Beuscher, Lena Buech, Vivien Eckes, Niklas Ender, Michael Erbach, Lena Esters, Noah Felzen, Fabian Felzen, Alina Grünewald, Sarah Hansen, Jan Haßlinger, Sophie Hautz, Lea Heinrich, Anna Höpfner, Leah Hugot, Peter Jaeckel, Niklas Jerono, Joelle Keber, Philipp Link, Marvin Link, Julian Mosmann, Sophia Orben, Julian Rudolph, Anna Schmitt, Jakob Schnipp, Nicholas Süß, Daniela Tullius, Clara Pfarrei Braunweiler Baumgärtner, Jannik Braun, Jonas Christ, Alim Dilly, Aaron Dorsch, Johanna Heth, Philipp Knichel, Marvin Krieg, Verena Roßkopf, Anne Schwarz, Christina Sturm, Maximilian Woog, Christian Pfarrei Schöneberg Barth, Leonie Baumgärtner, Anna Beisel, Isabelle Böhmer, Elisa Dill, Nils Georg Entwistle, Tim Eul, Theresa Hildenbrand, Saskia Joerg, Anna-Lena Joerg, Irina Jung, Silas Kleinz, André Krieg, Celine Peukert, Lars Prozeller, Moritz Theis, Leonie Theis, Jonas Webler, Lena Webler, Pia Wingenter, Leon Pfarrei Spabrücken Biroth, Jonas Breuer, Tobias Breuer, Anna Dupont, Maurice Ebbers, Pascal Eckes, Michel Edelbluth, Christoph Emmanuel, Marie Ender, Eva Erbach, Maik Gäns, Maike Gellweiler, Justin Holzhauer, Lara Kantel, Jan-Cedric Karst, Maria Letter, Sarah Machwirth, Lea May, Pascal May, Laura Metz, Daniel Neumann, Klara Philippsen, Simon Poth, Sven Puth, Patrick Sander, Emily Schnorrenberger, Lisa Stallmann, Lukas Stellwagen, Nicole Zimmermann, Julius Zimmermann, Jens Vorstellung der Firmbewerber in unseren Pfarreien Pfarrei Wallhausen/Braunweiler: Samstag, , Uhr, Jugendgottesdienst Pfarrei Spabrücken/Schöneberg: Sonntag, , Uhr, Jugendgottesdienst Begleiten wir unsere Firmlinge und beginnen mit ihnen gemeinsam den Weg

10 Treffpunkt Pfarreien Elternabend der Erstkommunionkinder Für die Pfarreien Wallhausen u. Braunweiler: Mittwoch, , Uhr, Wallhausen, Pfarrheim Für die Pfarreien Spabrücken u. Schöneberg: Donnerstag, , Uhr, Spabrücken, Gerhard-Jakob-Haus Braunweiler: Dank an Heidrun Krolla Frau Heidrun Krolla, Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, hat Ihren Dienst in unserer Pfarrei in Braunweiler aus persönlichen Gründen niedergelegt. Sie hat viele Jahre im PGR engagiert mitgearbeitet und viele andere Dienste, auch im Hintergrund, treu und umsichtig erfüllt. Sie hat besonders das Gebet als Lektorin und bei Andachten getragen. Hoffentlich können wir die Lücke ersetzen. Frau Krolla danke ich im Namen der Gemeinde herzlich für Ihren Einsatz, die gute Zusammenarbeit und freundliche Begegnung. P. Meinulf Vorschau Ostern 2014 Chorprojekt Spabrücken Der Kirchenchor Cäcilia Spabrücken dankt nochmals ganz herzlich allen Mitwirkenden, die zur musikalischen Gestaltung des Weihnachtshochamtes erfolgreich beigetragen haben, und wünscht allen Aktiven, Passiven, Gönnern und Freunden ein gutes neues Jahr. Doch kaum ist Weihnachten vorbei, muss man schon vorausschauend an Ostern denken, auch wenn dieses Fest für viele noch in weiter Ferne liegt. Ostern soll auch in diesem Jahr wieder, entsprechend seiner Bedeutung als höchstes Fest der Christen, musikalisch besonders umrahmt werden. Verschiedene Akzente werden gesetzt. Da ist einmal die stets vorzügliche Gestaltung der Kartage durch die Schola, dann aber auch der Festtag selbst, für den wir um Ihr Mitwirken bitten, damit die Auferstehung des Herrn gebührend gefeiert werden kann. In diesem Jahr sollen unter anderem das bekannte Halleluja aus Händels Messias sowie Messkompositionen von Ch. M. Widor und Louis Vierne im Mittelpunkt stehen. Wer also Interesse hat mitzuwirken, ist herzlich zu den Proben eingeladen, die freitags ab Uhr im Josefssaal stattfinden. Erste Probe im neuen Jahr ist am Freitag, 31.Januar Schnuppern Sie einfach einmal herein, ganz unverbindlich. Ich freue mich auf Ihr Kommen! Im Namen des Kirchenchores Cäcilia Spabrücken: Pfarrgemeinderat Maria Himmelfahrt Montag, , Uhr, Sitzung im Borromäumssaal Andreas Keber

11 Spabrücken: Abbau der Krippe und Weihnachtsbäume Freitag, , ab Uhr werden tatkräftige Frauen und Männer für den Abbau der Krippe und das Verpacken der Weihnachtssterne gebraucht. Spabrücken: Sterne pflücken Notleidenden helfen Liebe Pfarrgemeinde, erfreulich viele Menschen dachten in dieser Adventszeit an die unter uns, denen es oft sogar an einem Dach über dem Kopf mangelt. So wurden in einem Gesamtwert von 935 Sterne vom Wunschbaum gepflückt. Davon gingen 355 an die Flüchtlingskinder im Aufnahmelager in Ingelheim und 580 an die Tafel Bad Kreuznach, Reling. Für die Flüchtlingskinder in Ingelheim wurden Geschenke gekauft, mit Namen versehen, von Spabrücker Frauen schön verpackt und zusammen mit direkt abgegebenen Geschenken am Samstag, nach Ingelheim gebracht. In Ingelheim leben z.zt. 28 Kinder im Alter von 7 Monaten bis 14 Jahren aus Syrien, Ägypten, Somalia und Afghanistan. Schon eine halbe Stunde vor unserem Kommen war der kleine Raum mit den Müttern und ihren Kindern gefüllt, die voller Spannung warteten. Nach einer kurzen Begrüßung, die mittels Dolmetscher der Anwesenden übersetzt wurde, und Erklärungen zur Motivation der Pfarrgemeinde Spabrücken zu dieser Aktion, wurden den Kindern die Geschenke ausgeteilt. Erwartungsvoll saßen sie vor den Päckchen, aber keiner öffnete eines, bis schließlich jeder ein Geschenk hatte. Wie viele strahlende Gesichter konnten wir dann sehen, als ausgepackt wurde. Malstifte und Blöcke, Bücher, Socken und Mützen, Schals und natürlich Schokolade. Viele kamen und bedankten sich höflich. Doch die wirklich Beschenkten waren wir, die Pfarrgemeinde, die wir den Menschen fern von ihrer Heimat eine kleine Freude machen konnten. Wie in den Jahren zuvor wurden wieder Gutscheine für die Menschen der Tafel Bad Kreuznach, Reling besorgt. Dadurch konnte jeder sein Wunschgeschenk erhalten. Schaut man in die Gesichter der Beschenkten, denkt man an den Spruch von Meister Eckhart: Wir feiern Weihnachten, auf das diese Geburt auch in uns Menschen geschieht. Herzlichen Dank an alle Spender und Helfer. Pfarrgemeinderat Spabrücken Wallhausen: Sonderdienste Kollekten-Ordnung Jan. M. Ziegel, Messdiener Feb. R. Baer, Messdiener Messdiener bei Beerdigungen Jan. J.+L. Ender, M. Erbach, L. Jaeckel Feb. R. Hautz, J. Orben, E. Eckes, L. Mindnich, J. Schott

12 Wallhausen: Pfarrgemeinderat St. Laurentius Dienstag, , Uhr Sitzung im Pfarrheim Nächster Pfarreienbrief Nr.02 ( bis ) Redaktionsschluss: Donnerstag, den , bis dahin alle Termine im Pfarrbüro Spabrücken bzw. Wallhausen anmelden. Messbestellungen erbeten bis Pfarreienbriefvorbereitung in Spabrücken: Montag, , Uhr, im Pfarrbüro, Gruppe Fr. Minninger Treffpunkt Kinder und Familie Spabrücken: Zeltlager 2014 Das Zeltlager der Pfarreien Spabrücken und Schöneberg findet dieses Jahr wieder in der 1. Ferienwoche statt, also vom Samstag, bis Samstag, Spabrücken: Kath. Öffentl. Bücherei, Klosterstraße Winterzeit-Lesezeit Neues zum Ausleihen: Viele neue Medien konnten aus den Einnahmen vom Bücherflohmarkt und Kaffee- und Kuchenverkauf an der Buchausstellung angeschafft werden und können jetzt kostenlos ausgeliehen werden: Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher, aktuelle Bestseller sowie Kinder-CDs und Hörbücher für Erwachsene. Für jeden das Richtige! Treffpunkt Bücherei für die ganze Familie: mittwochs Uhr samstags Uhr Spabrücken: Elternseminar Familienkatechese 2. Abend am Montag, , Uhr, Gerhard-Jakob-Haus. Thema: Mit Jesus wachsen. Die Kostbarkeit des Kindes entdecken. Offen auch für neue Teilnehmer. Faschingsumzug der Kinder des Kindergartens Wallhausen Helau!! Wir laden alle Wallhäuser recht herzlich zu unserem Faschingsumzug ein. Mit lautem Tamtam marschieren wir am Donnerstag, den gegen Uhr an der Kindertagesstätte los. Der Umzug nimmt dann seinen Weg wie folgt: Kirchgasse - Laurentiusstraße - Steingasse - Am Gräfenbach - Allee - Kirchgasse - Pfarrhof - Kindertagesstätte. Über zahlreiche Zuschauer und Umzugsbesucher freuen sich alle Kinder mit ihren Erzieherinnen

13 Wallhausen/Dalberg/Sommerloch: Nächste Fr., von bis Uhr Zugfahrt nach Ingelheim, Bowling spielen Anmeldungen bitte per an oder Fam. Reintsch, Dalberg, Familie Mindnich, Wallhausen, Fam. Gemünden, Wallhausen, Familie Huber, Sommerloch. Sternsinger in Braunweiler in neuen Gewändern 19 Sternsinger waren am Samstag in den Straßen der Gemeinde als Heilige Drei Könige gekleidet unterwegs, brachten den Menschen den Segen Christus segne dieses Haus und sammelten für Not leidende Kinder in aller Welt. Nach der Sammelaktion gab es für alle Kinder ein Mittagessen. Zum Abschluss der Aktion wirkten die Sternsinger am Sonntag im Gottesdienst mit. Alle Sternsinger trugen in diesem Jahr neue Gewänder. Danke an alle, die Geld für den Kauf neuer Stoffe spendeten und an die Näherinnen. Treffpunkt Jugend Jugend Wallhausen Die nächsten Aktionen für 9-14-jährige: am Fr., den Winterwanderung von 18 bis 20 Uhr. Treffpunkt Pfarrhof am Sa., Play-Station von 15 bis 18 Uhr im Pfarrheim Alle näheren Infos wie immer über Handzettel und Plakate. Time to pray - Abendgebet der Jugend Sonntag, , Uhr, Pfarrkirche Braunweiler Herzliche Einladung an alle Jugendlichen und Interessierten der gesamten Pfarreiengemeinschaft. Treffpunkt Senioren Hergenfeld: Seniorentreffen Freitag, , Uhr, herzliche Einladung zum 1. Treffen im neuen Jahr. Es lädt ein Seniorenkreisteam Hergenfeld Schöneberg: Seniorenfastnacht Sonntag, , Uhr, herzliche Einladung zur Fastnachtsveranstaltung der Senioren von Schöneberg im Gemeindehaus. Seniorenarbeitskreis Schöneberg

14 Wallhausen: Faschingsfeier bei Kreppelkaffee In diesem Jahr gibt es statt der Veranstaltung in den Bürgerräumen einen Kreppelkaffee am Mittwoch, 26. Februar 14. von bis 18 Uhr im Pfarrheim. Freiwillige Helfer für Küche und Bewirtung sowie lustige Beiträge zum Unterhaltungsprogramm sind gerne willkommen. Bitte bei Luise Mindnich melden. Treffpunkt Gruppen Dalberg: Kath. Frauengemeinschaft Mi., um Uhr Kochvorführung Kartoffeln vielseitig, regional und gesund Hergenfeld: Kath. Frauengemeinschaft Kirchputz am um Uhr Da zu dem Termin vor Weihnachten nur eine Frau kam, konnte die Kirche leider nicht geputzt werden. Wir hoffen, dass wir nun mehr Unterstützung erhalten. Putzzeug bitte mitbringen. Es wird vorher geläutet. Mittwoch, , Kochevent bei Möbel Mayer in Bad Kreuznach. Unter fachkundiger Leitung werden wir gemeinsam kochen. Dabei werden die neuesten Einbaugeräte vorgeführt. Die Veranstaltung beginnt um Uhr und endet ca. um Uhr. Essen und Getränke sind kostenlos. Der Kostenbeitrag für die Fahrt beträgt 5. Abfahrt ist um Uhr am Dorfplatz. Anmeldung bis bei Elke Böhmer. Frauenfastnacht am um Uhr (Einlass ab Uhr). Motto Glitzer, Glamour, Discofieber die 80er Jahre kommen wieder! Der Kartenvorverkauf ist am um Uhr. Restkarten sind danach im Dorfladen erhältlich. Eine Karte kostet 7, max. Abgabe 5 Karten pro Person. Mitglieder bekommen ihre Karte bereits am um Uhr im Gemeindehaus (4 /Karte). Senioren, die nicht zum Kartenvorverkauf kommen können, wenden sich bitte an Elke Böhmer. Termine im Überblick: Jeden Freitag Uhr Treffen der aktiven Fastnachter Uhr Kartenvorverkauf für Mitglieder Uhr Kartenvorverkauf Uhr Schmücken des Gemeindehauses Uhr Generalprobe

15 Spabrücken: Fastnacht der Kath. Frauengemeinschaft Am Samstag, , Uhr, findet unsere Kappensitzung statt. Unter dem Motto Sonne Strand und Meer, das ist der Hit wir Frauen feiern Fassenacht, feiert alle mit laden wir wieder herzlich in den Josefssaal ein. Bitte kommen Sie kostümiert!!! Einlass ist ab Uhr. Kartenvorverkauf ist am Sonntag, von bis Uhr im Josefssaal, sowie an der Abendkasse. Der Preis beträgt 6 /Karte. Wallhausen: Kath. Frauengemeinschaft Di., um Uhr Fastnacht intern Wallhausen: Sonntagstreff für allein lebende Frauen Sonntag, um Uhr im Pfarrheim Kaffee, Kunst, Kultur & mehr... Freud und Leid in unseren Pfarreien Die nächsten TAUFSONNTAGE 2. März 2014 Ostern Mai Juni 2014 Wir gratulieren allen Geburtstagsund Hochzeitsjubilaren. Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen

16 UNSERE PFARRÄMTER Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt Kirchplatz 1, Spabrücken Tel. (06706) Fax Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Mi, Do Uhr Sekretärin: Annelie Zimmermann Kath. Pfarramt St. Laurentius Kirchgasse 14, Wallhausen Tel. (06706) 257 Fax 6685 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di, Do Uhr Mi Uhr Sekretärin: Jutta Perlik >>keine Bürostunden v BÜCHEREIEN Bücherei Spabrücken Klosterstraße Öffnungszeiten: Mi Uhr Sa Uhr Bücherei im Pfarrheim Wallhausen So Uhr Do Uhr KINDERTAGESSTÄTTEN Kath. Kindertagesstätte Friedhofstr Spabrücken Tel. (06706) 8680 Leiterin: Heike Schweigert Kath. Schynse-Kindertagesstätte Sommerlocher Str Wallhausen Tel. (06706) 596 Leitung: Monika Polotzek DAS SEELSORGETEAM P. Dr. Meinulf Blechschmidt (Pastor) Tel. (06706) meinulf@kloster-spabruecken.de Kloster (06706) Sprechstunden in Wallhausen: jeweils Di., Uhr und gerne nach Vereinbarung Burkhard Lohmer (Diakon) Tel. (06706) 8154 Johannes Knepper (Pastor i.r.) Tel. (06706) 8181 WEITERE ANSPRECHPARTNER Braunweiler Küster Volker Schuster Tel. (06706) 8252 Schöneberg Küsterin Sigrid Niessen Tel. (06724) Organist Jürgen Heber Tel. (06724) 1346 Spabrücken Küsterin Ellen Puth Tel. (06706) 416 Organist Andreas Keber Tel. (06706) Wallhausen Küsterin Grazyna Reddig Tel. (06706) 6775 Organist Hans-Friedrich Mohr Tel. (06706) 1384

Es war einmal ein Leuchten?

Es war einmal ein Leuchten? Nr. 01-2015 19.01. 15.02.2015 Es war einmal ein Leuchten? Nein, immer wieder, und welche Sehnsucht nach Licht! Zu Ende die Stille Zeit und das Fest der Geburt Christi, die uns innerlich machten, wo wir

Mehr

Nr Windeln für immer?

Nr Windeln für immer? Nr. 01-2017 16.01.-12.02.2017 Windeln für immer? Wenn man bedenkt, wieviel Kraft wir eingesetzt hatten, um Weihnachten zu feiern, um diesem kleinen Kind Platz zu machen: Bäume kaufen, Lichterketten, Geschenke,

Mehr

Nr

Nr Nr. 09-2013 16.09. - 06.10.2013 die Fülle Schon ist die Erde aufgerissen, braun liegt sie vor uns, anderswo leuchten noch gold die Stoppeln. Das Korn eingefahren. Wie lange noch hängen die Äpfel am Baum?

Mehr

Nr

Nr www.treffpunkt-kirche.info Nr. 12 2016 21.11.-18.12.2016 Werde licht! Noch ist es weit weg, das große Fest, das Unglaubliche: die Enge der Welt mit Mühe und tausend Verdiensten, mit Fragen und Suchen,

Mehr

Die vielen in der einen Hostie

Die vielen in der einen Hostie Nr. 07-2012 11.06.-01.07.2012 Die vielen in der einen Hostie Wovon wir leben, Du und ich und er und sie, wir. Wo ist die Mitte, das Herz, das alle zusammenhält? Nicht in der Mitte der Erde, die sich um

Mehr

Nr Welch ein Geschenk!

Nr Welch ein Geschenk! Nr. 13-2012 26.11. 23.12.2012 Welch ein Geschenk! Es ist doch erstaunlich, welch wunderbare Zeit die Christen einander und der Welt geschenkt haben. Gibt es eine Zeit, die so zu Herzen geht, so herausfordert

Mehr

Nr Bewegtes Dasein

Nr Bewegtes Dasein Nr. 06-2013 10.06. - 07.07.2013 Bewegtes Dasein Die Blumenteppiche sind aufgekehrt, die Altäre zusammengeklappt, die Heiligenhäuschen zugeschlossen, die Fahnen verstaut, die Jesusfiguren und Kerzen von

Mehr

Nr Vorsicht! Schulanfänger

Nr Vorsicht! Schulanfänger Nr. 08-2017 14.08.-03.09.2017 Vorsicht! Schulanfänger oder Vorsicht! Schule hat begonnen! so hängen jetzt Banner über der Straße. Sie sind nicht mehr ganz so wichtig, weil die meisten kleinen Schüler zum

Mehr

Nr Die Liebe drängt uns

Nr Die Liebe drängt uns Nr. 02-2013 18.02. 17.03.2013 Die Liebe drängt uns Die Nachricht, dass Papst Benedikt XVI. sein Amt als Bischof von Rom niederlegt, hat uns alle überrascht, auch nachdenklich gemacht. Eine gewichtige Entscheidung,

Mehr

N r. 12-2014 01.12. 21.12.2014 www.treffpunkt-kirche.info Bereitet, um bereit zu sein? Grundwort des Advent: Bereitet! Macht euch bereit! Seid bereit! Bin ich bereit für die Ankunft des Herrn? Vier Adventssonntage,

Mehr

Nr Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr

Nr Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr Nr. 14-2012 24.12-2012. 20.01.2013 Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr Sie nähern sich, die vielen Gestalten, durch das Leuchten herbei gelockt, und stehen vor dem Fernen,

Mehr

Nr die Wahrheit gesagt

Nr die Wahrheit gesagt Nr. 02-2017 13.02.-05.03.2017 die Wahrheit gesagt Noch ist die Zeit des bunten Treibens, sind die tollen Tage, doch dieser Pfarrbrief schaut schon weiter. Das sei erlaubt. Es gäbe ja die Faschingszeit

Mehr

Nr Die Ferien sind ausgebrochen!

Nr Die Ferien sind ausgebrochen! Nr. 07-2013 08.07. 18.08.2013 Die Ferien sind ausgebrochen! Das klingt wie ein Hilferuf: Die Gefangenen sind ausgebrochen! Haltet sie! Die Grippe ist ausgebrochen! Schützt euch vor Ansteckung! Wenn die

Mehr

Kommunion zum neuen Leben auferstehen

Kommunion zum neuen Leben auferstehen Nr. 05-2014 05.05. - 01.06.2014 Kommunion zum neuen Leben auferstehen Die Kinder haben Erstkommunion gefeiert. Ihr Eifer und ihr Anfang werfen Licht auf unsere Gewohnheit. Verwandelt uns die österliche

Mehr

Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen

Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen Nr. 12-2013 25.11. 22.12.2013 Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen Welch dunkle und glitzernde Zeit zugleich, Advent? In dieser Zeit werden viele Lichter entzündet, warum auch immer. Sie können

Mehr

Nr Und was nehme ich mit?

Nr Und was nehme ich mit? Nr. 1-2019 21.01.-10.02.2019 Und was nehme ich mit? Die Dreikönige ziehen zurück. Sie kamen mit ihren Geschenken, die ließen sie dort beim Kind. Sie hatten es erkannt und angebetet: Jesus, Gottes Sohn

Mehr

Nr Massenanziehung

Nr Massenanziehung Nr. 08-2016 18.07.-28.08.2016 Massenanziehung Angeblich leben wir in einer individualistischen Gesellschaft. Jeder kann nach seinen Vorlieben und Wünschen glücklich werden. Warum aber lieben die Menschen

Mehr

Nr

Nr Nr. 12-2017 27.11.-24.12.2017 Macht hoch die Tür Gerade die erste Zeile des Liedes weckt den Advent in uns, eine Sehnsucht nach Offenheit, Freiheit, guter Begegnung, Vertrauen, Annahme, Erinnerungen Türen

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F Nr Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen

P F A R R E I E N B R I E F Nr Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen P F A R R E I E N B R I E F Nr. 12-2018 Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen Ein Kind wurde uns geboren, / ein Sohn wurde uns geschenkt. Die Herrschaft wurde auf seine Schulter

Mehr

Weihnachten Licht in der Begegnung

Weihnachten Licht in der Begegnung Weihnachten Licht in der Begegnung Mit diesem Wunsch schaue ich auf das alte Bild, das Fresko aus St. Klara. Ein Bild voller Augen: Maria schaut in die Welt, wo ich gerade stehe, und vielleicht noch weiter,

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Perle um Perle. Ihr Pastor P. Meinulf - 2 -

Perle um Perle. Ihr Pastor P. Meinulf - 2 - N r. 10-2013 07.10. 03.11.2013 Perle um Perle so betet man den Rosenkranz. Die Perlenschnur kennen viele, das Gebet weniger. Einige verbinden es mit Not, beharrlichem Gebet, mit letztem Halt, wenn man

Mehr

Der Mut für Morgen 2 -

Der Mut für Morgen 2 - Nr. 10-2016 26.09.-23.10.2016 Der Mut für Morgen Das Zauberwort bekommt einmal im Jahr Schlagzeilen und Bilder in den Zeitungen: Danke, verdrängt die Bilder von Erfolg und Sieg oder Enttäuschung und Versagen,

Mehr

Geh deinen Weg. Pastor P. Meinulf, Diakon Burkhard Lohmer, Klostergemeinschaft, Pastor i.r. Johannes Knepper - 2 -

Geh deinen Weg. Pastor P. Meinulf, Diakon Burkhard Lohmer, Klostergemeinschaft, Pastor i.r. Johannes Knepper - 2 - N r. 11-2012 01.10. 28.10.2012 Geh deinen Weg So stand es auf den Trikots der Fußballspieler am 3. Bundesliga-Spieltag statt der üblichen Trikot-Werbung. Ein Projekt zur Integration. Das Wort klingt gut,

Mehr

www.treffpunkt-kirche.info Nr. 02-2015 16.02. 22.03.2015 1 eigentlich eigentlich wollte ich die erste Seite mal frei lassen, aber... Wir suchen im Angebot: Eigentlich hätte ich lieber, Mit einem blauen

Mehr

Nr Verwandlung

Nr Verwandlung Nr. 06-2016 06.06.-26.06.2016 Verwandlung Das ist mein Leib für euch. So zogen wir durch die Straßen und feierten Fronleichnam. Was bleibt? Verwandelt uns sein Leib, seine Hingabe im Brot des Lebens vom

Mehr

Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015

Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015 N r. 07-2015 06.07. 26.07.2015 Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015 Liebe Mitchristen im Bistum Trier, Mitverantwortung zählt! :So lautet das Motto der Pfarrgemeinderatswahlen

Mehr

Nr

Nr Nr.11-2018 26.11.-23.12.2018 Doch aus der Wurzel Jesse wird ein Spross hervortreiben. Ein Zeichen alle Völker werden ihn suchen. Da gibt es etwas zu erzählen: Der kleine Tom macht die ersten Schritte!

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Nr

Nr Nr. 07-2017 03.07.-13.08.2017 Schon wieder zu spät? Plötzlich sind sie da, die Ferien, die heiß ersehnten, wenigstens für die Schüler. Da geht es noch einmal hektisch zu, bis alles gepackt ist. Ja nichts

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr. 10-2017 WALLHAUSEN 02.10.-29.10.2017 Die Zukunft wie komme ich dahin? Im vergangenen Pfarrbrief fragte ich: Die Zukunft wo liegt sie? Wir

Mehr

Nr ein Tausch fürs Leben

Nr ein Tausch fürs Leben Nr. 1-2013 21.01. 17.02.2013 ein Tausch fürs Leben Dann kehrten sie zurück die Hirten, die Könige, die vielen, auch Maria und Josef mit dem Kind nach Nazaret. Und wir? Was nehmen wir mit von dieser intensiven,

Mehr

Aufbruch ins Leben 2 -

Aufbruch ins Leben 2 - Nr. 04-2017 03.04.-30.04.2017 Aufbruch ins Leben Wer kennt nicht die Geschichte der beiden Jünger, die am ersten Tag der Woche unterwegs sind nach Emmaus? Wenn ich davon ein Bild malen sollte, wäre für

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen

P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen P F A R R E I E N B R I E F Nr. 13-2017 Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen Was wird uns verkündet was verkünden wir? Weihnachten Grüße und Wünsche überall. Wie heißt die Weihnachtsbotschaft?

Mehr

Nr. 05/

Nr. 05/ Nr. 05/2018 14.05.-17.06.2018 - - 1 Aufbruch wohin? Wie viele schöne Tage liegen hinter uns? Gärtner und Landwirte sehen das etwas anders. Der Regen fehlt. Und immer noch ist der Himmel wolkenlos. Doch

Mehr

Nr Immer wieder von vorn anfangen?

Nr Immer wieder von vorn anfangen? Nr. 08-2013 19.08. 15.09.2013 Immer wieder von vorn anfangen? Nein, wir fangen nicht bei Null an, wir kommen aus einer Geschichte, tragen Erfahrungen in uns, gute und schwere, auch Frust und Trauer, dazu

Mehr

Anfang und Ende. Wird das Leben rund?

Anfang und Ende. Wird das Leben rund? Nr. 12-2012 29.10. 25.11.2012 Anfang und Ende. Wird das Leben rund? Es wird November, Nebelzeit, ungemütliche Zeit. Trübe wird der Blick: Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag. Dazu der verhangene

Mehr

Nr aufgebrochen

Nr aufgebrochen Nr. 4-2018 16.04.-13.05.2018 aufgebrochen Das war die Erfahrung zu Pfingsten in der Urgemeinde. Die verschlossenen, bergenden Mauern und Türen wurden vom Feuer des Geistes Gottes aufgebrochen. Und die

Mehr

Nr Um Christi willen

Nr Um Christi willen Nr. 04-2013 15.04. 12.05.2013 Um Christi willen Wohin soll ein Papst als erstes gehen, wenn er in seine Bischofsstadt Rom geht? Auf das alte Forum, zum Colosseum, in die Katakomben, zum Lateran? Auf dem

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F

P F A R R E I E N B R I E F P F A R R E I E N B R I E F Nr. 03-2018 19.03.-15.04.2018 1 - BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN WALLHAUSEN Leben lernen Maria aber stand draußen vor dem leeren Grab und weinte. Man hat meinen Herrn weggenommen!

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Nr Da gehen sie

Nr Da gehen sie Nr. 5-2019 06.05.-02.06.2019 Da gehen sie das war der 1. Satz im letzten Pfarrbrief über die Emmausjünger. Und der letzte Satz: Herr, geh alle Wege mit, damit wir gehen können. Wir könnten gerade weiter

Mehr

Nr Blüten-Nachlese

Nr Blüten-Nachlese Nr. 06-2015 08.06. 05.07.2015 Blüten-Nachlese In zwei Tagen feiern wir Fronleichnam, und jetzt soll ich ein Vorwort für den Pfarrbrief schreiben. Wenn Sie die Zeilen lesen, haben wir Fronleichnam längst

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Nr

Nr Nr. 2-2018 19.02.-18.03.2018 - - 1 Sehnsucht nach Leben und viele Fragen Ich kann mich noch gut erinnern. Der Geruch der Tonschale mit ihrem Deckel, die rotbraune und orangefarben-gesprenkelte Glasur,

Mehr

Nr Immer auf dem Weg?

Nr Immer auf dem Weg? Nr. 8-2018 03.09.-30.09.2018 Immer auf dem Weg? In den letzten zehn Tagen starben in unserer Pfarreiengemeinschaft zehn Personen. Durch die verwandtschaftlichen Beziehungen und die Lebensnähe in den Dörfern

Mehr

Nr Gott zulassen

Nr Gott zulassen Nr. 6-2018 18.06.-05.08.2018 Gott zulassen Wir konnten das Fest Fronleichnam sehr schön feiern. Wenn wir den Herrn in der Gestalt des geweihten Brotes durch die Straßen tragen, bekennen wir gläubig: Du

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Nr Übergangs-mantel

Nr Übergangs-mantel Nr. 10-2018 29.10.-25.11.2018 Übergangs-mantel Ich schaue zum Fenster hinaus. Tatsächlich, der Himmel wird grau. Endlich. Gibt s bald Regen? Das Laub leuchtet noch golden. Werden sich die Zeiten ändern?

Mehr

Das besondere Geschenk

Das besondere Geschenk Weihnachten 2016 Das besondere Geschenk Es war bitterkalt. Die Hirten wärmten sich am Feuer. Die Nachricht vom neugeborenen König beschäftigte sie. Sie möchten ihn sehen, von dem sie Rettung und Frieden

Mehr

Nr

Nr Nr. 14 20.12.2010 16.01. 2011 Die Zeit ist erfüllt Nach adventlichen Wegen, Dunkelheit und Wüste, nach Fragen und Suchen, Horchen und Warten, immer mit dem Licht der Hoffnung und Verheißung, beugen wir

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr Von außen nach innen

Nr Von außen nach innen Von außen nach innen Nr. 11-2017 30.10.-26.11.2017 Es beginnt eine andere Zeit. Es war ein goldener Herbst. Noch einmal in die Wärme fahren, in den Bergen wandern, die letzten Sonnenstrahlen genießen,

Mehr

Im Garten, als gerade die Sonne aufging

Im Garten, als gerade die Sonne aufging Nr. 03-2016 OSTERN 14.03. 10.04.2016 Im Garten, als gerade die Sonne aufging In aller Frühe so beginnt die Erzählung vom Ostermorgen. Diese Frühe verbreitet Stille. Einfach dasein, wie neu. Die drei Frauen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung und Termine

Gottesdienstordnung und Termine N r. 13 29.11. 19.12.2010 Ankunft. Wann? Advent, Ankunft doch er kommt erst Weihnachten an. Ankunft dauert, zieht sich hin, braucht ihre Zeit, bahnt sich an wird auch bald vergessen. Ankunft hatte ihre

Mehr

Christus ist auferstanden von den Toten! Halleluja!

Christus ist auferstanden von den Toten! Halleluja! N r. 04-2014 07.04. 04.05.2014 Christus ist auferstanden von den Toten! Halleluja! Am ersten Tag der Woche, als gerade die Sonne aufging, kamen sie zum Grab. Wer wird uns den Stein vom Grabe wegwälzen?

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr. 09-2018 WALLHAUSEN 01.10.-28.10.2018 1 - Die Frucht Es war ein heißer Sommer, ein extrem trockener in vielen Ländern, die Wiesen wurden

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Nr Die Mitte

Nr Die Mitte Nr. 05-2012 30.04.-20.05.2012 Die Mitte Welch festliche Tage durften wir feiern? Vom freudigen Einzug in Jerusalem am Palmsonntag, über die stille und schwere Zeit des Leidens Jesu bis zum Jubel des Osterfestes.

Mehr

von IHM, mit dem wir ins Leben wachsen sollen und der unser Weg ist.

von IHM, mit dem wir ins Leben wachsen sollen und der unser Weg ist. Nr. 1-2011 17.01 13.02.2011 Segen zum Neuen Jahr von IHM, mit dem wir ins Leben wachsen sollen und der unser Weg ist. Nicht, dass du von jedem Leid verschont du mögest bleiben, noch dass dein künft ger

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Versammlung der Weg in die Zukunft

Versammlung der Weg in die Zukunft Nr. 09-2014 08.09. 05.10.2014 Versammlung der Weg in die Zukunft Genauer müsste man sagen: Versammlung, das ist der Weg der Kirche in die Zukunft seit alters her, so paradox es klingt. So begann die Kirche.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F

P F A R R E I E N B R I E F P F A R R E I E N B R I E F Nr. 04-2019 08.04.-05.05.2019 BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN WALLHAUSEN 1 - Da gehen sie, die zwei, so erdnah im Gewand, braun und rot, den blühenden Blumen vertraut, im

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Nr Der feste Ort so menschennah

Nr Der feste Ort so menschennah Nr. 08-2011 08.08. 04.09.2011 Der feste Ort so menschennah Ferienzeit vorbei, sagen wir, wenn die Kinder an den Haltestellen stehen, die Schulbusse wieder rollen, Achtung! Schule hat begonnen! Ferienzeit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr