Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr"

Transkript

1 Nr

2 Die Zeit ist erfüllt Nach adventlichen Wegen, Dunkelheit und Wüste, nach Fragen und Suchen, Horchen und Warten, immer mit dem Licht der Hoffnung und Verheißung, beugen wir uns, treten mit Sehnsucht ein und stehen am Ziel. Ende und Anfang. Neues Leben! Ist die Nacht gewichen? Die dunklen Häuser der stolzen Stadt verschwinden im gleißenden Licht. Allein die Hütte der Armen am Rande der Stadt, immer noch bedroht vom Dunkel der Not, dürftig zusammengenagelt, rückt in die Mitte. So hell! Wird sie abgerissen oder neu gebaut, aufgerissen, dass endlich alle Welt hinschaut, das leere Stroh? Wie viele Kinder erblicken so das Licht der Welt? Wie endlos sind die Armutsviertel, Elendsquartiere am Rande der Gigantenpaläste von Glas und Stahl? Wie arm kann unser Herz sein im Schaffen und Rennen, im ersparten oder angehäuften Reichtum, im Getriebe von Arbeit, Leistung und Gewinn? Unglaublich! Kann die Hütte unser Herz sein, zerrissen, friedlos, Freude und Furcht zugleich, teils im Licht, reich und erfüllt von Gottes Nähe: Ich bin dein Bruder geworden teils in Not, ohne Aussicht, ausgeliefert, aus? Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt. Die Herrschaft liegt auf seiner Schulter. Man nennt ihn Friedensfürst. (Jes 11) 2 - Fortsetzung auf der vorletzten Seite

3 Gottesdienstordnung und Termine Montag Spabrücken Hl. Messe 9.00 Wallhausen Laudes Spabrücken Beichtgelegenheit Wallhausen Beichtgelegenheit für Schüler Wallhausen Beichtgelegenheit Dienstag Spabrücken Hl. Messe Spabrücken Beichtgelegenheit für Schüler Spabrücken: Krippenaufbau u. Stellen der Christbäume Spabrücken Beichtgelegenheit (Räume im 1.Stock) St.Katharinen Hl. Messe Mittwoch Donnerstag Spabrücken Hl. Messe 8.15 Wallhausen Schulgottesdienst für Schuljahr der Geschw.-Scholl-Schule Wallhausen Wallhausen Vesper Dalberg Hl. Messe f. Heinrich u. Paul Leister HEILIGABEND Ev: Lk 2,1-14 Freitag Schöneberg Christmette mit Krippenspiel M: L. Jung, S. Jung, G. Baumgärtner, P. Hess, S. Memmesheimer, L. Baumgärtner, A. Baumgärtner L: Nicole Ey Spabrücken Krippenfeier für Kinder >> keine hl. Messe Wallhausen Krippenfeier für Kinder >> keine hl. Messe mit dem Team des Familiengottesdienstkreises Sommerloch/ vor der Kapelle Weihnachtskonzert Wallhausen Christmette, mitgestaltet vom Kirchenchor M: E.+P. Huber, F.Süß, L.+C. Eckes, M.T. Jaeckel, L. Erbach, M. Sanetra, J.+M. Ziegel K/L: R. Baer, B. Landsmann, S. Ziegel, U.Heil Spabrücken Christmette M: G. Thilmann, C. Peitz, E. Fröhlich, L. Dilly, A. Neumann, A. Zimmermann, D. Dupont, K. Neumann, E. Biroth, P. May, L. Brück, M. Dinges, P. Puth K+L: P. Mertes, K: C. Altmaier 3 -

4 ADVENIAT AKTION 2010 Ihr werdet meine Zeugen sein vgl. Apg 1,8 Schenken Sie den Menschen in Lateinamerika und in der Karibik mit Ihrer Weihnachtsgabe eine gute Nachricht! Kollekte am Heilig Abend und 1. Weihnachtstag. Die Kinder bringen ihre Opferkästchen mit. Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Ev: Lk 2,15-20 / Joh 1,1-18 Samstag Hergenfeld Festamt, mit Krippenspiel mitgestaltet vom Kirchenchor u. Orchesterverein f. Fam. Witzenrath-Leister, f. René Donné, f. Fritz Theis M: A. Dill, N.-G. Dill, E. Böhmer, M. Prozeller K+L: G. Herrmann 8.30 Sommerloch Festamt, mitgestaltet v. d. Dorfmusikanten f. Johann Höning, Sohn Stefan u. Walter Keber, f. Barbara Jörg u. Angeh., f. August u. Maria Schuhriemen u. Söhne Oswald u. Heini, f. Philipp u. Agnes Schuhriemen u. Enkel Felix, f. Josef u. Veronika Höning, f. Veronika Schreiber M: J. Huber, B. Schreiber, A. + J. Rudolph L: C. Höning Spabrücken Festamt, mitgestaltet vom Kirchenchor M: T. Bott, N. Stallmann, J. Zimmermann, C. Dilly, E. Knepper, S. Biroth, M. Biroth, E. Ender, L. Stallmann, M. Eckes, L. Machwirth, L. Letter, S. Letter K+L: H. Puth K: Sr. Monika Braunweiler Festamt, mitgestaltet vom Kirchenchor M: J. Braun, A.+C. Christ, A. Dilly, J. Dorsch, Ae. Roßkopf, C. Schwarz, F. Simon K/L: H. + S.Krolla Wallhausen Lucernarium Lichtfeier von Christus, dem Licht, das uns geboren ist. M: A.+L. Hautz, A. Felzen, M. Beiser Fest der Heiligen Familie Ev: Mt 2,13-15 Sonntag Hl. Stephanus 8.30 Schöneberg Festamt f. Ehel. Johann u. Elisabeth Heber, Dieter Gassen, f. Fam. Klumb-Berens, f. Jan Heber M: J. Eckart, J. Eckart, S. Hildenbrand, M. Hildenbrand, I. Beisel, P. Beisel L: Ch. Ankenbrand 4 -

5 Sonntag Montag Hl. Johannes, Apostel u. Evangelist Dienstag Unschuldige Kinder Mittwoch Spabrücken Festamt, mitgest. v. MGV u. MGV Dalberg Kindergottesdienst im Josefssaal 1. Jahrgedächtnis für Hans Keber, f. L+V Mitglieder des MGV u. MGV Dalberg, f. Bernhard Emmanuel, Peter u. Anna Diether u. Angeh., f. Hans u. Maria Faier, f. Ehel. Walter u. Margarete Albrecht, f. Ehel. Franz u. Agnes Kubitzki, f. Christel u. Arnold Knepper, f. Natascha Maria Laura Gäns, f. Stefan Emmanuel M: N. Zimmermann, H. Mertes, L. May, M. Karst, C. May, K. Farkas K: F. Antweiler, E. Puth L: M. Puth-Herbster Wallhausen Festamt, mitgest. v. Gräfenbachmusikanten f. Geschw. Martha u. Helene Gellweiler (Stiftsmesse), f. Heinrich u. Else Hennemann u. Angeh. d. Fam. Hennemann u. Kossmann, f. Edwin Schott u. Angeh., f. Hans Wink u. Angeh., f. Jakob Datz, Sohn Paul u. Angeh. M: L.+L. Beuscher, J.+M. Heil K: D.Thümes, G. Vicinus L: F. Marx, L. Knichel St. Katharinen Festamt, mitgest. v. Chorfreunde St. Kath. f. Angeh. d. Fam. Schäfer, Faust u. Embs, f. Pastor Rudolf Krassler M: A.Schichtel, C.Woog Spabrücken Lucernarium Lichtfeier von Christus, dem Licht, das uns geboren ist. M: C. Peitz, J. Gäns, M. Gäns, F. Letter 8.00 Spabrücken Hl. Messe Wallhausen Hl. Messe, mit Weinsegnung f. Dieter Eckes u. Angeh., f. Hildegund Schmitt (bestellt v. Schuljahrgang), f. Angeh. d. Fam. Kurz u. Schmitt M: S. Grünewald, V. Buech, L.Mosmann K/L: A.Dehen, J.Perlik 8.30 Spabrücken Hl. Messe St.Katharinen Hl. Messe 8.00 Spabrücken Hl. Messe Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Hl. Messe f. Else Keber, f. Hildegard Zimmermann u. Cäcilia Greiß u. Angeh. M: N.Kiltz, Aa.Roßkopf 5 -

6 Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Anton Poth u. Angeh., f. Ehel. Johann Gründeald u. verst. Kinder, Ehel. Nikolaus Schmitt, Stefan Emmanuel, Hans Günther Biroth, Wolfgang Gäns M: F. Letter, E. Seele anschl. bis Eucharistische Anbetung Dalberg Hl. Messe Freitag Hl. Sivester Spabrücken Festamt zum Jahresabschluss f. Hans Lohmer u. Angeh., Ehel. Peter Altmaier u. Angeh., f. Eduard Weis u. Angeh., f. Hildegund Schmitt, f. Eduard Roßkopf, Fam. Johann Berlandy, f. Lieselotte Albrecht, Ehel. Peter u. Magdalena Wies M: E. Fröhlich, H. Walheim, J. Gäns, M. Gäns, M. Wingenter, L. Seckler L+K: M. Mosmann K: C. Altmaier Wallhausen Festamt zum Jahresabschluss f. Johann u. Klara Mindnich, f. Franz-Josef u. Hildegard Eckes, f. Paul Neumann u. Eltern, f. Emil u. Magdalena Frey u. Angeh., f. Albert u. Gertrud Röder, f. Willi Altmaier M: L.+L. Grünewald, M. Karst, L. Wagner, J. Ebert, F. Eckes K: M.Eckes, H.P. Dehen L: N.Krojer, H.P. Dehen Spabrücken Meditativ gestaltete Gebetswache zum Jahreswechsel anschl. stoßen wir im Josefssaal aus das Neue Jahr an Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr Ev: Lk 2,16-21 Samstag Welttag des Friedens Hergenfeld Festamt f. Heinrich u. Maria Wilberg u. Maria Vitt M: T. Eul, R. Theis, L. Theis, P. Webler K/L: E. Fey Münchwald Festamt f. Arnold, Elisabeth u. Christoph Kreer, f. Michael Kreer u. Großeltern, f. Philipp u. Pauline May, Pater Josef May u. Angeh., Josef u. Margarete Wingenter u. Angeh. M: M. Bohn, K. Klaiber, M. Rehm, Julie Konrad Braunweiler Festamt f. Ute Schwarz, f. Ewald Valerius u. Angeh., f. August Krolla u. Peter u. Maria Hemmersbach, f. Ludwig Zimmermann M: J..Braun, A. Dilly, L.+N. Kiltz K/L: J. Weber 6 -

7 Samstag Neujahr Spabrücken Festamt f. Ehel. Johann Zimmermann u. Sohn Willi, f. Hans Zimmermann u. Sohn Stefan, f. Ehel. Alfons u. Gertrud Barth, f. Uli Edelbluth u. Angeh., f. Georg Stenz, f. Marliese u. Bruno Wingenter u. Tochter Barbara, f. Erika Link u. Angeh. M: E. Knepper, A. Neumann, A. Zimmermann, L. Dilly, E. Ender, E. Biroth K: H. Puth L: J. Fröhlich Wallhausen Festamt f. Hans u. Anneliese Bauer, f. Josef Bauer, f. Angela Eckes u. Hermann Knichel u. Angeh., f. Fam. Heinrich u. Kurt Gellweiler u. Angeh., f. Ehel. August, Hildegard u. Gertrud Schuhriemen M: N.+M.+J. Ender, J.+M. Link, L. Gemünden, P. Hugot K/L: B. Müller, C. Rech 2. Sonntag nach Weihnachten Ev: Joh 1,1-5, 9-14 Sonntag Dalberg Hl. Messe Hl. Gregor v. Nazianz 3. Sterbeamt f. Katharina Sondenheimer, f. Katharina Lukscha Hl. Basilius der Große u. Katharina Eckes, f. Jakob u. Therese Bauer, Kinder u. Schwiegerkinder M: Wink L: C. Leister 8.30 Sommerloch Hl. Messe f. Brigitte Schuhriemen M: F. Marx, M. Orben, J. Hansen, Ph. Keber L: C.Eckes 8.30 St. Katharinen Hl. Messe 1. Jahrged. f. Werner Boxler M: A.Schichtel, C.Woog Schöneberg Hochamt f. Otto Nonnemacher, f. Ehel. Philipp Diether M: L. Jung, S. Jung, P. Hess, S. Memmesheimer L: P. Krieg Spabrücken Hochamt f. Ignatz u. Elisabeth Müller, f. Ehel. Josef u. Katharina Biroth u. Kinder, f. Jakob Lunkenheimer, f. Else u. Anton Wies, f. Pastor Christian Wagner, f. Ehel. Franz Tullius u. Ehel. Johann Dilly, f. L+V d. Fam Theo Thilmann M: N. Stallmann, J. Zimmermann, L. Machwirth, L. Stallmann, L. Brück, E. Seele K: F. Antweiler L: B. Klein Sommerloch Taufe der Kinder Lara Gemünden, Til Schuhriemen und Benjamin Fink M: F. Marx, M. Orben Spabrücken Kindersegnung Spabrücken Vesper, anschl. Rosenkranzgebet 7 -

8 Montag Heiligster Namen Jesu Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Herz-Jesu-Freitag Samstag Herz-Mariä-Samstag 7.30 Spabrücken Hl. Messe 9.00 Wallhausen Laudes Argenschwang Taizé-Gebet 8.30 Spabrücken Hl. Messe f. Eduard Roßkopf Spabrücken Kreuzweg an der Eremitage St.Katharinen Hl. Messe f. Andreas Dilly, f. Philipp u. Maria Dilly, f. Aloys u. Katharina Blum u. Sohn Erhard, f. Hermann u. Elisabeth Giel geb. Blum 7.30 Spabrücken Hl. Messe Wallhausen Vesper Braunweiler Hl. Messe f. Gottfried u. Maria Weber u. Angeh., f. Else Lucas, f. Fam. Griesbach, Knoth u. Rick M: A.Christ, Ae.Roßkopf Das Fest Erscheinung des Herrn feiern wir in unseren Pfarreien am Sa. u. So., 8. u 9. Januar 7.30 Spabrücken Hl. Messe Sommerloch Hl. Messe f. Fam. Putz u. Dottermann, f. Alois u. Ida Gräff, f. Karl u. Elisabeth Gräff M: N. Blum, L. Tullius 7.30 Spabrücken Hl. Messe Braunweiler Herz-Jesu-Andacht Münchwald Rosenkranzgebet Münchwald Hl. Messe 1. Jahrged. für Arnold Huber, f. Wolfgang Minninger, f. Fam. Minninger-Gloger-Hart Argenschwang Aussendung der Sternsinger Wallhausen Aussendung der Sternsinger aus Wallhausen und Hergenfeld 8 -

9 Erscheinung des Herrn Hochfest Samstag Braunweiler Sonntagsvorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger 3. Sterbeamt f. Heinz Silbernagel, f. Anton u. Elisabeth Fischels u. Angeh., f. Anton u. Maria Zimmermann, f. Fritz u. Katharina Baumgärtner M: A. Christ, Ae. Roßkopf Wallhausen Sonntagsvorabendmesse mit Gabendarbringung der Sternsinger 2. Sterbeamt f. Josef Keber, 3. Sterbeamt f. Klara Mindnich, f. Josef Heinrich, f. Alois Weis u. Angeh. d. Fam. Weis u. Königs, f. Robert u. Klara Valerius u. Eltern, f. Gertrud Scherer, f. Jakob u. Anna Barth, f. Philipp u. Klara Zimmermann, f. Philipp u. Elisabeth Karst u. gef. Söhne Hans u. Paul, f. Heinrich u. Elisabeth Schwerbel, f. Dina Karst, f. Friedrich u. Franziska Jaeckel, f. Verst. d. Fam. Zehfuß K/L: E.Lenzen, M.Süß M: D.+A.L.Süß, K.Brück, A.Oberst, A.Heinrich Sonntag St. Katharinen Hl. Messe M: A. Schichtel, C. Woog Schöneberg Hochamt, mit Aussendung der Sternsinger f. Johann Klein, Söhne u. Enkel M: Sternsinger L: S. Jung Spabrücken Hochamt, mit Aussendung der Sternsinger f. Franz Thümes u. Sohn Rainer, f. Philipp u. Elisabeth Diether u. Angeh., f. Josef Dilly u. Angeh., f. Elisabeth Deja, f. Andreas Weis, Maria Weis u. Georg Stenz, f. Heinrich Keber u. Angeh., f. Ehel. Johann Antweiler, Anna Antweiler, Hans Egon Antweiler M: Sternsinger K: F. Antweiler L: B. Stallmann Spabrücken Vesper, anschl. Rosenkranzgebet Montag Dienstag Mittwoch Spabrücken Hl. Messe 9.00 Wallhausen Laudes Schöneberg Rosenkranzgebet Schöneberg Hl. Messe 8.30 Spabrücken Hl. Messe St.Katharinen Hl. Messe, zur Immerwährenden Hilfe 8.30 Hergenfeld Hl. Messe Spabrücken Hl. Messe der Senioren, anschl. Treffen im Josefssaal (s. Treffpunkt Senioren) Wallhausen Rosenkranzgebet 9 -

10 Donnerstag Freitag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Ehel. Christian Eckes u. Sohn Alfons, f. L+V d. Fam. Diether (O-Hub) M: E. Biroth, Lisa Letter L: E. Frank anschl. bis Eucharistische Anbetung Dalberg Hl. Messe 8.30 Münchwald Hl. Messe Braunweiler Rosenkranzgebet Argenschwang Hl. Messe f. Fam. August Weber M: S. Holzhauer, L.Holzhauer 2. Sonntag im Jahreskreis Ev: Joh 1,29-34 Samstag Sonntag Sommerloch Sonntagsvorabendmesse, mit den Verwaltungs- u. Pfarrgemeinderäten unserer 4 Pfarreien M: J. Huber, B. Schreiber, L. Marx, J. Rudolph L: M. Eckes Spabrücken Sonntagsvorabendmesse, mitgest. vom Soonwaldorchester Spabrücken f. L+V Mitglieder des SOS, f. Ehel. Martin Christ u. Sohn Hans, f. Ehel. Rosa u. Friedrich Mosmann, f. Ehel. Peter u. Thea Hombach u. Enkel Patrick, Ehel. Peter u. Magdalene Gäns, f. Fam. Johann Berlandy, f. Ehel. Wilhelm Roßkopf, Ehel. Philipp May, Ehel. Franz May, Pater Josef May M: C. Dilly, D. Dupont, K. Farkas, M. Wingenter K: C. Altmaier L: M. Biroth 8.45 Hergenfeld Hl. Messe f. Anna Maria Link, Ehel. Martin u. Christine Eckes, f. Peter u. Elfriede Böhmer, Albert Böhmer u. Hildegard Böhmer M: L. Webler, A. Dill, E. Böhmer, N.-G. Dill L+K: G. Herrmann Spabrücken: Kein Hochamt Wallhausen Hochamt, Kinderkirche im Pfarrheim 2. Sterbeamt f. Lothar Jenemann, f. Josef Heinrich, f. Alois Mosmann u. Beatrix Mosmann u. Angeh., f. Verst. d. Fam. Jörg u. Knichel, f. Waldemar Schmitt u. Angeh., f. Ferdi u. Käthe Klein M: F.Stahl, D.+T. Jaeckel, N. Eckes K/L: I. Daum, S. Ziegel L: K. Huber, R. Knichel Braunweiler Hochamt, Kindergottesdienst im Pfarrhaus f. Thomas Gilsdorf, f. Lothar Knoth u. Sohn Axel, f. Aloys Gilsdorf, f. Peter u. Anna Schäfer u. Kinder, f. Hermann u. Franziska Stärkel M: J. Dorsch, N. Kiltz, Aa. Roßkopf, C. Schwarz K/L: G. Steinert 10 -

11 Treffpunkt Pfarreiengemeinschaft KRANKENKOMMUNION in unseren Gemeinden Pfarrei Braunweiler: nach Weihnachten (Pastor P. Meinulf) Pfarrei Wallhausen: nach Weihnachten (Pastor P. Meinulf) Pfarrei Schöneberg: , Uhr (Pastor P. Meinulf) Pfarrei Spabrücken: , Uhr (Pastor P. Meinulf) Hergenfeld: Kurrende-Singen mit dem Kath. Kirchenchor Cäcilia Donnerstag, 23. Dez. 2010, Uhr, Treffpunkt am Gemeindehaus. Weitere Treffpunkte: 1. Zum Schönblick, 2. Ahornweg, 3. Oberdorf/Soonwaldstr., 4. Zum Sportfeld, 5. Borech/Soonwaldstr. Wir freuen uns auf ALLE, die mitsingen oder zuhören. Frohe Weihnachten und eingesegnetes neues Jahr wünscht allen der Kirchenchor Cäcilia Hergenfeld Spabrücken: Theater mit der Kath. Frauengemeinschaft Vorschau: Die Kath. Frauengemeinschaft Spabrücken spielt wieder Theater. Dem Himmel sei Dank, Aufführungen am 29. / 30. Januar Infos und Termine für den Kartenvorverkauf im nächsten Pfarreienbrief. Frauentage 2011 Für Frauen, die ein Stück Weg im Glauben gemeinsam mit anderen gehen möchten. Thema: Sehnsucht, Phantasie oder Wirklichkeit? Gestaltung: Frau Katharina De Smet Ort: Haus Tabor, Am Marienberg 4, Vallendar. Termin: Kosten: EUR pro Person incl. Übernachtung und Verpflegung. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 18 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich spätestens bis zum verbindlich an. Anmeldungen und Informationen bei: Heidrun Krolla Tel oder Hildegard Simon Tel

12 Pfarrgemeinderäte unserer vier Pfarreien Mittwoch, den um Uhr Sitzung im Pfarrheim Wallhausen mit Infos zur Homepage Pfarrgemeinderäte und Verwaltungsräte unserer vier Pfarreien Samstag, den um Uhr gemeinsamer Gottesdienst in der Kapelle Sommerloch, anschließend Neujahrsempfang im Gemeindehaus Aktion Dreikönigssingen 2011 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Verantwortliche in den Gemeinden und Gruppen, liebe Schwestern und Brüder! "Kinder zeigen Stärke, so lautet das Leitwort der kommenden Aktion Dreikönigssingen. Die Sternsinger wollen auf die Situation behinderter Kinder und Jugendlicher in den armen Ländern aufmerksam machen. Das diesjährige Beispielland der Aktion ist Kambodscha. Dort sind Landminen aus der Zeit der Roten Khmer häufig die Ursache für Verletzungen von Kindern. Die Aktion Dreikönigssingen will die nötige Unterstützung für die Betroffenen ermöglichen. Sie sollen in der Schule, beim Spielen und in der Familie ihre Fähigkeiten und Stärken entwickeln. In den kommenden Wochen machen sich die Sternsinger wieder auf den Weg. Sie zeigen Stärke, wenn sie von Haus zu Haus ziehen, die Botschaft des Mensch gewordenen Gottes verkünden und Spenden sammeln. Alle Pfarrgemeinden, Jugendverbände und Initiativen, aber auch die vielen persönlich Engagierten bitten wir, die Aktion Dreikönigssingen wieder nach Kräften zu unterstützen. Für das Bistum Trier + Stefan Ackermann Bischof von Trier 12 -

13 Braunweiler Wallhausen Treffen der Kinder, die Mi., Mi., Sternsinger werden wollen; Uhr Uhr zum Gruppenbilden + Üben im Pfarrhaus im Pfarrheim Aussendungsfeier, Sa., Sa., danach Sternsingeraktion Uhr Uhr Pfarrkirche Pfarrkirche Gabendarbringung Sa., in hl. Messe Uhr Pfarrkirche Sternsingerparty Fr., Mo., Uhr Uhr Heegwaldhaus Pfarrheim Spabrücken Schöneberg Hergenfeld 1. Treffen der Kinder, die Di., Mo., Mi, Sternsinger werden wollen; Uhr Uhr Uhr zum Gruppenbilden + Üben im Josefssaal i.d. Bücherei i. d. Kirche 2. Treffen der Kinder Sa., Do zur Kleiderausgabe Uhr Uhr im Josefssaal i.d. Kirche Aussendungsfeier, So., So., Sa danach Sternsingeraktion Uhr Uhr Uhr Pfarrkirche Pfarrkirche in Wallh. Argenschwang: In Argenschwang wird der Termin für Aufteilung und Kleiderausgabe von Frau Gerlinde Ringelstein und ihren Helferinnen noch bekannt gegeben. Aussendung ist am Sa., , Uhr in der Kirche in Argenschwang 13 -

14 Treffpunkt Pfarreien Braunweiler: Schlachtfest zu Gunsten Bolivienhilfe Vorschau: Der Bolivienkreis Braunweiler organisiert wieder ein Schlachtfest zu Gunsten des Kinderheimes Arco Iris in Cochabamba/Bolivien: Samstag, 29. Jan. und Sonntag, 30. Jan. 11 im Heegwaldhaus Braunweiler Braunweiler: Messdienerausflug Den diesjährigen Ausflug machten die Ministranten von Braunweiler/ St. Katharinen zum Kloster Marienthal. Dort ministrierten sie gemeinsam beim Wallfahrtsgottesdienst. Pater Christian bedankte sich bei jedem einzelnen und wünschte einen schönen Tag. Anschließend bereitete uns der Organisator des Events Manfred Lukas im Kloster ein Mittagessen zu. Nachmittags ging es ins Freizeitbad Rheinwelle in Ingelheim. Allen hat es viel Spaß gemacht, und gegen Uhr waren alle wieder zu Hause. Sommerloch: Weihnachtskonzert Zum 23. Weihnachtskonzert der Sommerlocher Dorfmusikanten am Heiligabend von bis Uhr auf dem Vorplatz der St. Ägidius- Kapelle sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Spabrücken: Krippenaufbau und Aufstellen der Christbäume Dienstag, 21. Dez. 2010, Uhr werden wieder viele kräftige Helfer zum Krippenaufbau und Aufstellen der Christbäume gebraucht. Spabrücken: Herzliche Einladung an Neujahr Wenn wir am 1. Jan das neue Jahr mit einem festlichen Gottesdienst beginnen, dann müssen wir nicht hinterher gleich nach Hause gehen, sondern wir können uns gegenseitig alles Gute wünschen für das kommende Jahr. Dazu gibt es eine gute Gelegenheit: Nach dem Gottesdienst, der um Uhr beginnen wird, treffen sich alle im Josefssaal zu einem Glas Sekt/Wein und Neujahrsbrezeln. Herzliche Einladung an alle! Pfarrgemeinderat Spabrücken 14 -

15 Spabrücken u. Schöneberg: Betrifft Pfarrbrief-Jahresbeitrag 2011 Beim Austeilen des Pfarreienbriefes Nr. 1/2011 werden die Pfarrbriefverteiler den Jahresbeitrag von 8 erbitten. Spabrücken: Rückblick auf den Adventsbasar der Bastelgruppe Der Erlös des diesjährigen Adventsbasars betrug Davon wurden für die Pfarrkirche Spabrücken und 100 an Treffpunkt Reling e.v. Bad Kreuznach gespendet. Die Pfarrgemeinde dankt den Bastelfrauen für ihren unermüdlichen Einsatz das ganze Jahr über. Die Bastelfrauen danken für die Unterstützung durch Tannenspenden, das Binden der Kränze, Blumen- und Kuchenspenden. Nur durch das Mitwirken aller zusammen konnte wieder dieses gute Ergebnis erzielt werden. Wallhausen: Laudes, Vesper und Rosenkranzgebet Schon seit Jahren organisieren Marita Lunkenheimer und Gretel Vicinus als Vorbeterinnen die Laudes am Montagmorgen um 9.00 Uhr und das Vesper- bzw. Rosenkranzgebet am Mittwochabend um Uhr. Dafür herzlichen Dank. Ab Mitte Januar 2011 stehen die beiden dafür nicht mehr zur Verfügung. Wer ist bereit, dieses Ehrenamt evtl. auch im Team zu übernehmen? Interessenten melden sich bitte umgehend beim Pfarrbüro, Tel. 257, oder bei einem PGR-Mitglied. Wallhausen: Sonderdienste Kollekten-Ordnung Dez. Vorabendm. - C.Rech Hochamt - A.Schuhriemen Jan. Vorabendm. - T.Keber Hochamt - C.Rech Messdiener-Sonderd.Beerd. Dez. K.Brück, L.Wagner, P.Hugot, S.Grünewald, V.Buech Jan. A.Felzen, M.Beiser, A.+L.Hautz, A.Heinrich Nächster Pfarreienbrief Nr.1/2011 ( bis ) Redaktionsschluss: Donnerstag, 6. Jan. 2011, bis dahin bitte alle Termine in den Pfarrbüros anmelden. Pfarreienbriefvorbereitung in Spabrücken: Dienstag, 4. Jan. 11, 9.30 Uhr, im Pfarrbüro, Gruppe Fr. Zimmermann. Die Pfarrbüros sind geschlossen: in Spabrücken vom 20. Dez bis 3. Jan. 2011, in Wallhausen vom 24. Dez bis 3. Jan

16 Treffpunkt Kinder und Familie Kath. Öffentliche Bücherei Spabrücken: Die Bücherei ist während der Weihnachtsferien geschlossen. Letzte Öffnung in diesem Jahr: Mittwoch, , Uhr Erste Öffnungen im neuen Jahr: Mittwoch, , Uhr Samstag, , Uhr Das Büchereiteam wünscht allen eine frohe Weihnacht und ein gutes Treffpunkt Jugend Wallhausen: Zeltlager vom 23. bis 30. Juli Zeltlager in Waldebrach bei Würzburg. Beichte für Kinder ab dem 4. Schuljahr Jesus, dem Herrn den Weg bereiten, das ist zuerst ein Weg im Herzen. Jesus will zu uns kommen als unser Heiland und Bruder. Zum Weihnachtsfest schmücken wir die Häuser mit Christbaum, Lichtern und Krippe. Ist unser Herz so wie unser Haus? Ist es eine Wohnung für Jesus? Oder ist es darin dunkel? Brennt da eine Liebe für Jesus? Für die Kinder ab dem 4. Schuljahr gestalten wir eine kleine Vorbereitungsfeier mit der persönlichen Beichte. Und Zeit für gute Vorsätze gibt es auch. Beichtfeier in Wallhausen am Montag, , um Uhr, in Spabrücken am Dienstag, , um Uhr. Wallhausen: Kindertreff Bist du zwischen 6 und 10 Jahre? Hast du Lust auf Spiel und Spaß mit Gleichaltrigen? Dann haben wir was für dich! Wir, Ann-Kathrin Ziegel, Theresa Ziegel und Katharina Huber, bieten euch die Möglichkeit, in regelmäßigen Gruppenstunden zusammen: - zu kochen und zu backen, - zu spielen, - kleine Ausflüge zu unternehmen (z.b. Bachwanderung, Schwimmbad, ), - die Bibel näher kennen zu lernen... und noch vieles mehr. Um uns auszutauschen und zu erfahren, welche Ideen du noch so hast, freuen wir uns, wenn du am 4. Januar 2011 um Uhr ins Pfarrheim in Wallhausen kommst. Wenn du im Vorfeld noch Fragen hast, melde dich bei Katharina unter der Telefonnummer Wir freuen uns auf dich! 16 -

17 Treffpunkt Senioren Spabrücken: Seniorennachmittag Erster Seniorennachmittag im neuen Jahr: Mittwoch, 12. Januar 2011, Uhr, Hl. Messe, anschließend gemütliches Beisammensein im Josefssaal. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr Senioren-Arbeitskreis Spabrücken Wallhausen: Seniorengymnastik Erste Übungsstunde im neuen Jahr: Mittwoch, 12. Januar Treffpunkt Gruppen Hergenfeld: Kath. Frauengemeinschaft Freitag, 7. Januar 2011, Uhr, Treffen der Fastnachter. Auch neue Aktive sind herzlich willkommen. Wallhausen: Kath. Frauengemeinschaft Di., um Uhr Wir begrüßen das Neue Jahr Wallhausen: Sonntagstreff für allein lebende Frauen Sonntag, 02. Jan um Uhr im Pfarrheim Ansprechpartnerin: Frau Ingrid Altmaier, Tel Treffpunkt Dekanat Dankbrief und Weihnachtsgruß von Treffpunkt Reling Der Trägerverein Treffpunkt Reling dankt Ihrer Gemeinde ganz herzlich für den vielfältigen Einsatz, die umfassende Begleitung mit Lebensmittel- und Sachspenden und Ihre finanzielle Hilfe im Jahr Gesegnete Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2011 wünschen wir Ihnen und Ihren Familien. Sabine Altmeyer-Baumann, Koordinatorin der Bad Kreuznacher Tafel Mobil:

18 Freud und Leid in unseren Pfarreien TAUFEN Durch die Taufe sind in unsere Pfarreiengemeinschaft aufgenommen: Leon Blum, Sommerloch Jakob Klem, Sommerloch Caspar zu Salm-Salm, Wallhausen Die nächsten TAUFSONNTAGE 06. Februar März 2011 Ostern 2011 Wir gratulieren zum GEBURTSTAG Hildegard Wingenter, Wallhausen 87 Jahre Philipp Hanau St. Katharinen 89 Jahre Barbara Wingenter, Münchwald 88 Jahre Therese Krieg, Wallhausen 75 Jahre Klara Mauer, Spabrücken 87 Jahre Elisabeth Wilhelm, Spabrücken 92 Jahre Adolf Roßkopf, Spabrücken 92 Jahre Josef Eckes, Wallhausen 87 Jahre Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen. TOTENGEDENKEN In die Ewigkeit wurden gerufen: am Georg Mauer, Spabrücken, 86 Jahre am Lothar Jenemann, Wallhausen, 69 Jahre am Johanna Roßkopf, Spabrücken, 97 Jahre am Walter Frey, Sommerloch, 81 Jahre Gott schenke ihnen seinen ewigen Frieden. 18 -

19 Ich bin da vor dir, mein Gott Friede kann werden, wenn wir uns nicht hoch aufbauen, sondern gering werden mit IHM, der kommt, um zu dienen. Friede kann werden, wenn wir nicht um uns kreisen, sondern ganz um IHN, der Licht und Leben ist. Friede kann werden, wenn wir unser Lebenshaus offen halten, damit ER bei uns eintreten kann, auf den hin alles ist. Friede kann werden, wenn wir aufhören, uns selbst zu machen, und beginnen, IHN zu empfangen, in dem die Fülle der Gottheit wohnt. Friede kann werden, wenn nicht wir in der Mitte stehen, sondern GOTT, der Einzige, in dem allein alles eins wird. Friede kann werden, wenn ER die stolze Sehnsucht befreit, damit wir uns über IHN beugen und einander finden und eins sind in IHM, der unser Bruder ist. Allen in der Gemeinde wünschen wir ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest. Die Geburt unseres Herrn Jesus Christus möge allen Frieden schenken. Wir danken für alle gemeinsamen Wege, für jeden Einsatz und das stille Gebet, für Geduld, Ermutigung und Vergebung. Der Herr segne das kommende Jahr zu einem Jahr des Herrn. Ihr Pastor P. Meinulf mit Burkhard Lohmer, Diakon und Johannes Knepper, Pfr.i.R. 19 -

20 UNSERE PFARRÄMTER Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Kirchplatz Spabrücken Tel. (06706) Fax spabruecken@treffpunkt-kirche.info Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Mi, Do Uhr >> keine Bürostunden v Sekretärin: Annelie Zimmermann Kath. Pfarramt St. Laurentius Kirchgasse Wallhausen Tel. (06706) 257 Fax 6685 wallhausen@treffpunkt-kirche.info Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di, Do Uhr Mi Uhr >> keine Bürostunden v Sekretärin: Jutta Perlik BÜCHEREIEN Bücherei Spabrücken Klosterstraße Öffnungszeiten: So Uhr Do Uhr Bücherei im Pfarrheim Wallhausen Öffnungszeiten: So Uhr Do Uhr KINDERTAGESSTÄTTEN Kath. Kindertagesstätte Friedhofstr Spabrücken Tel. (06706) 8680 Leiterin: Heike Schweigert Kath. Schynse-Kindertagesstätte Sommerlocher Str Wallhausen Tel. (06706) 596 Leiterin: Daniela Willenbring DAS SEELSORGETEAM P. Dr. Meinulf Blechschmidt (Pastor ) Tel. (06706) oder (06706) Sprechstunden in Wallhausen: Di / Di / Di / Di jeweils Uhr und nach Vereinbarung Burkhard Lohmer (Diakon) Tel. (06706) 8154 Johannes Knepper (Pastor i.r.) Tel. (06706) 8181 WEITERE ANSPRECHPARTNER Braunweiler Küster Volker Schuster Tel. (06706) 8252 Schöneberg Küsterin Sigrid Niessen Tel. (06724) 8983 Organist Jürgen Heber Tel. (06724) 1346 Spabrücken Küsterin Ellen Puth Tel. (06706) 416 Organist Andreas Keber Tel. (06706) Wallhausen Küsterin Grazyna Reddig, Tel. (06706) 6775 Organist Hans-Friedrich Mohr Tel. (06706) oder

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Nr Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr

Nr Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr Nr. 14-2012 24.12-2012. 20.01.2013 Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr Sie nähern sich, die vielen Gestalten, durch das Leuchten herbei gelockt, und stehen vor dem Fernen,

Mehr

Nr Ch r is tel Holl

Nr Ch r is tel Holl Nr. 13-2011 19.12.-15.01.2012 Ch r is tel Holl angekommen Der Weg durch den Advent liegt fast hinter uns, der Blick über Berge und durch Täler, endlich Betlehem. Der Befehl des Kaisers, jeder gehe in seine

Mehr

Die vielen in der einen Hostie

Die vielen in der einen Hostie Nr. 07-2012 11.06.-01.07.2012 Die vielen in der einen Hostie Wovon wir leben, Du und ich und er und sie, wir. Wo ist die Mitte, das Herz, das alle zusammenhält? Nicht in der Mitte der Erde, die sich um

Mehr

Weihnachten Licht in der Begegnung

Weihnachten Licht in der Begegnung Weihnachten Licht in der Begegnung Mit diesem Wunsch schaue ich auf das alte Bild, das Fresko aus St. Klara. Ein Bild voller Augen: Maria schaut in die Welt, wo ich gerade stehe, und vielleicht noch weiter,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung und Termine

Gottesdienstordnung und Termine N r. 13 29.11. 19.12.2010 Ankunft. Wann? Advent, Ankunft doch er kommt erst Weihnachten an. Ankunft dauert, zieht sich hin, braucht ihre Zeit, bahnt sich an wird auch bald vergessen. Ankunft hatte ihre

Mehr

Nr Welch ein Geschenk!

Nr Welch ein Geschenk! Nr. 13-2012 26.11. 23.12.2012 Welch ein Geschenk! Es ist doch erstaunlich, welch wunderbare Zeit die Christen einander und der Welt geschenkt haben. Gibt es eine Zeit, die so zu Herzen geht, so herausfordert

Mehr

Nr Windeln für immer?

Nr Windeln für immer? Nr. 01-2017 16.01.-12.02.2017 Windeln für immer? Wenn man bedenkt, wieviel Kraft wir eingesetzt hatten, um Weihnachten zu feiern, um diesem kleinen Kind Platz zu machen: Bäume kaufen, Lichterketten, Geschenke,

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F Nr Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen

P F A R R E I E N B R I E F Nr Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen P F A R R E I E N B R I E F Nr. 12-2018 Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen Ein Kind wurde uns geboren, / ein Sohn wurde uns geschenkt. Die Herrschaft wurde auf seine Schulter

Mehr

Nr

Nr Nr. 03-2011 07.03. 03.04.2011 Vergebung Das Wort riecht schrecklich fromm und weltfremd. Das Gegenteil zählt in der Welt. Vergebung? Nein, Sturz und Fall! Die Medien sind hart, politisches Gerangel radikal,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Der Alltag hat uns wieder,

Der Alltag hat uns wieder, Nr. 01-2014 20.01. - 16.02.2014 Der Alltag hat uns wieder, umso mehr sollten wir zurückschauen. Welch kostbare Zeit haben wir durchlebt? Haben wir die Fülle noch vor Augen? Es wurde uns seit November so

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Nr

Nr www.treffpunkt-kirche.info Nr. 12 2016 21.11.-18.12.2016 Werde licht! Noch ist es weit weg, das große Fest, das Unglaubliche: die Enge der Welt mit Mühe und tausend Verdiensten, mit Fragen und Suchen,

Mehr

von IHM, mit dem wir ins Leben wachsen sollen und der unser Weg ist.

von IHM, mit dem wir ins Leben wachsen sollen und der unser Weg ist. Nr. 1-2011 17.01 13.02.2011 Segen zum Neuen Jahr von IHM, mit dem wir ins Leben wachsen sollen und der unser Weg ist. Nicht, dass du von jedem Leid verschont du mögest bleiben, noch dass dein künft ger

Mehr

Es war einmal ein Leuchten?

Es war einmal ein Leuchten? Nr. 01-2015 19.01. 15.02.2015 Es war einmal ein Leuchten? Nein, immer wieder, und welche Sehnsucht nach Licht! Zu Ende die Stille Zeit und das Fest der Geburt Christi, die uns innerlich machten, wo wir

Mehr

Das besondere Geschenk

Das besondere Geschenk Weihnachten 2016 Das besondere Geschenk Es war bitterkalt. Die Hirten wärmten sich am Feuer. Die Nachricht vom neugeborenen König beschäftigte sie. Sie möchten ihn sehen, von dem sie Rettung und Frieden

Mehr

Nr Die Liebe drängt uns

Nr Die Liebe drängt uns Nr. 02-2013 18.02. 17.03.2013 Die Liebe drängt uns Die Nachricht, dass Papst Benedikt XVI. sein Amt als Bischof von Rom niederlegt, hat uns alle überrascht, auch nachdenklich gemacht. Eine gewichtige Entscheidung,

Mehr

Nr Die Ferien sind ausgebrochen!

Nr Die Ferien sind ausgebrochen! Nr. 07-2013 08.07. 18.08.2013 Die Ferien sind ausgebrochen! Das klingt wie ein Hilferuf: Die Gefangenen sind ausgebrochen! Haltet sie! Die Grippe ist ausgebrochen! Schützt euch vor Ansteckung! Wenn die

Mehr

Nr Der feste Ort so menschennah

Nr Der feste Ort so menschennah Nr. 08-2011 08.08. 04.09.2011 Der feste Ort so menschennah Ferienzeit vorbei, sagen wir, wenn die Kinder an den Haltestellen stehen, die Schulbusse wieder rollen, Achtung! Schule hat begonnen! Ferienzeit

Mehr

Nr Ferien Aufbruch oder bleiben?

Nr Ferien Aufbruch oder bleiben? Nr. 07-2011 20.06. 07.08.2011 Ferien Aufbruch oder bleiben? Ferienzeit für Rheinland-Pfalz, weil die Schulferien begonnen haben. Obwohl die Schüler nur ein kleiner Teil der Bevölkerung sind, bei weitem

Mehr

Nr Bewegtes Dasein

Nr Bewegtes Dasein Nr. 06-2013 10.06. - 07.07.2013 Bewegtes Dasein Die Blumenteppiche sind aufgekehrt, die Altäre zusammengeklappt, die Heiligenhäuschen zugeschlossen, die Fahnen verstaut, die Jesusfiguren und Kerzen von

Mehr

Nr

Nr Nr.11-2018 26.11.-23.12.2018 Doch aus der Wurzel Jesse wird ein Spross hervortreiben. Ein Zeichen alle Völker werden ihn suchen. Da gibt es etwas zu erzählen: Der kleine Tom macht die ersten Schritte!

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nr

Nr Nr. 09-2013 16.09. - 06.10.2013 die Fülle Schon ist die Erde aufgerissen, braun liegt sie vor uns, anderswo leuchten noch gold die Stoppeln. Das Korn eingefahren. Wie lange noch hängen die Äpfel am Baum?

Mehr

N r. 12-2014 01.12. 21.12.2014 www.treffpunkt-kirche.info Bereitet, um bereit zu sein? Grundwort des Advent: Bereitet! Macht euch bereit! Seid bereit! Bin ich bereit für die Ankunft des Herrn? Vier Adventssonntage,

Mehr

Nr

Nr Nr. 12-2017 27.11.-24.12.2017 Macht hoch die Tür Gerade die erste Zeile des Liedes weckt den Advent in uns, eine Sehnsucht nach Offenheit, Freiheit, guter Begegnung, Vertrauen, Annahme, Erinnerungen Türen

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Geh deinen Weg. Pastor P. Meinulf, Diakon Burkhard Lohmer, Klostergemeinschaft, Pastor i.r. Johannes Knepper - 2 -

Geh deinen Weg. Pastor P. Meinulf, Diakon Burkhard Lohmer, Klostergemeinschaft, Pastor i.r. Johannes Knepper - 2 - N r. 11-2012 01.10. 28.10.2012 Geh deinen Weg So stand es auf den Trikots der Fußballspieler am 3. Bundesliga-Spieltag statt der üblichen Trikot-Werbung. Ein Projekt zur Integration. Das Wort klingt gut,

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen

P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen P F A R R E I E N B R I E F Nr. 13-2017 Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen Was wird uns verkündet was verkünden wir? Weihnachten Grüße und Wünsche überall. Wie heißt die Weihnachtsbotschaft?

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Nr Und was nehme ich mit?

Nr Und was nehme ich mit? Nr. 1-2019 21.01.-10.02.2019 Und was nehme ich mit? Die Dreikönige ziehen zurück. Sie kamen mit ihren Geschenken, die ließen sie dort beim Kind. Sie hatten es erkannt und angebetet: Jesus, Gottes Sohn

Mehr

Nr Vorsicht! Schulanfänger

Nr Vorsicht! Schulanfänger Nr. 08-2017 14.08.-03.09.2017 Vorsicht! Schulanfänger oder Vorsicht! Schule hat begonnen! so hängen jetzt Banner über der Straße. Sie sind nicht mehr ganz so wichtig, weil die meisten kleinen Schüler zum

Mehr

Der Herr ist mitten unter uns! Nr

Der Herr ist mitten unter uns! Nr Der Herr ist mitten unter uns! Nr. 06-2011 23.05.-19.06.2011 Pfingsten: der Himmel voller Feuer, das herabfällt, darin Spuren von göttlichem Gold. Unten, mitten zwischen den vielen, den Nahen und Fernen,

Mehr

Nr Massenanziehung

Nr Massenanziehung Nr. 08-2016 18.07.-28.08.2016 Massenanziehung Angeblich leben wir in einer individualistischen Gesellschaft. Jeder kann nach seinen Vorlieben und Wünschen glücklich werden. Warum aber lieben die Menschen

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Nr Die Mitte

Nr Die Mitte Nr. 05-2012 30.04.-20.05.2012 Die Mitte Welch festliche Tage durften wir feiern? Vom freudigen Einzug in Jerusalem am Palmsonntag, über die stille und schwere Zeit des Leidens Jesu bis zum Jubel des Osterfestes.

Mehr

Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen

Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen Nr. 12-2013 25.11. 22.12.2013 Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen Welch dunkle und glitzernde Zeit zugleich, Advent? In dieser Zeit werden viele Lichter entzündet, warum auch immer. Sie können

Mehr

Anfang und Ende. Wird das Leben rund?

Anfang und Ende. Wird das Leben rund? Nr. 12-2012 29.10. 25.11.2012 Anfang und Ende. Wird das Leben rund? Es wird November, Nebelzeit, ungemütliche Zeit. Trübe wird der Blick: Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag. Dazu der verhangene

Mehr

Perle um Perle. Ihr Pastor P. Meinulf - 2 -

Perle um Perle. Ihr Pastor P. Meinulf - 2 - N r. 10-2013 07.10. 03.11.2013 Perle um Perle so betet man den Rosenkranz. Die Perlenschnur kennen viele, das Gebet weniger. Einige verbinden es mit Not, beharrlichem Gebet, mit letztem Halt, wenn man

Mehr

Kommunion zum neuen Leben auferstehen

Kommunion zum neuen Leben auferstehen Nr. 05-2014 05.05. - 01.06.2014 Kommunion zum neuen Leben auferstehen Die Kinder haben Erstkommunion gefeiert. Ihr Eifer und ihr Anfang werfen Licht auf unsere Gewohnheit. Verwandelt uns die österliche

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Nr die Wahrheit gesagt

Nr die Wahrheit gesagt Nr. 02-2017 13.02.-05.03.2017 die Wahrheit gesagt Noch ist die Zeit des bunten Treibens, sind die tollen Tage, doch dieser Pfarrbrief schaut schon weiter. Das sei erlaubt. Es gäbe ja die Faschingszeit

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Der Mut für Morgen 2 -

Der Mut für Morgen 2 - Nr. 10-2016 26.09.-23.10.2016 Der Mut für Morgen Das Zauberwort bekommt einmal im Jahr Schlagzeilen und Bilder in den Zeitungen: Danke, verdrängt die Bilder von Erfolg und Sieg oder Enttäuschung und Versagen,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr Blüten-Nachlese

Nr Blüten-Nachlese Nr. 06-2015 08.06. 05.07.2015 Blüten-Nachlese In zwei Tagen feiern wir Fronleichnam, und jetzt soll ich ein Vorwort für den Pfarrbrief schreiben. Wenn Sie die Zeilen lesen, haben wir Fronleichnam längst

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr Um Christi willen

Nr Um Christi willen Nr. 04-2013 15.04. 12.05.2013 Um Christi willen Wohin soll ein Papst als erstes gehen, wenn er in seine Bischofsstadt Rom geht? Auf das alte Forum, zum Colosseum, in die Katakomben, zum Lateran? Auf dem

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Nr Immer wieder von vorn anfangen?

Nr Immer wieder von vorn anfangen? Nr. 08-2013 19.08. 15.09.2013 Immer wieder von vorn anfangen? Nein, wir fangen nicht bei Null an, wir kommen aus einer Geschichte, tragen Erfahrungen in uns, gute und schwere, auch Frust und Trauer, dazu

Mehr

Nr

Nr Nr. 07-2017 03.07.-13.08.2017 Schon wieder zu spät? Plötzlich sind sie da, die Ferien, die heiß ersehnten, wenigstens für die Schüler. Da geht es noch einmal hektisch zu, bis alles gepackt ist. Ja nichts

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Nr Verwandlung

Nr Verwandlung Nr. 06-2016 06.06.-26.06.2016 Verwandlung Das ist mein Leib für euch. So zogen wir durch die Straßen und feierten Fronleichnam. Was bleibt? Verwandelt uns sein Leib, seine Hingabe im Brot des Lebens vom

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015

Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015 N r. 07-2015 06.07. 26.07.2015 Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015 Liebe Mitchristen im Bistum Trier, Mitverantwortung zählt! :So lautet das Motto der Pfarrgemeinderatswahlen

Mehr

www.treffpunkt-kirche.info Nr. 02-2015 16.02. 22.03.2015 1 eigentlich eigentlich wollte ich die erste Seite mal frei lassen, aber... Wir suchen im Angebot: Eigentlich hätte ich lieber, Mit einem blauen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Nr ein Tausch fürs Leben

Nr ein Tausch fürs Leben Nr. 1-2013 21.01. 17.02.2013 ein Tausch fürs Leben Dann kehrten sie zurück die Hirten, die Könige, die vielen, auch Maria und Josef mit dem Kind nach Nazaret. Und wir? Was nehmen wir mit von dieser intensiven,

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr. 10-2017 WALLHAUSEN 02.10.-29.10.2017 Die Zukunft wie komme ich dahin? Im vergangenen Pfarrbrief fragte ich: Die Zukunft wo liegt sie? Wir

Mehr