P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen"

Transkript

1 P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen

2 Was wird uns verkündet was verkünden wir? Weihnachten Grüße und Wünsche überall. Wie heißt die Weihnachtsbotschaft? Es ist gut, sie immer wieder zu hören, sonst stirbt Weihnachten. Wir lesen: In jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches in Steuerlisten einzutragen. Dies geschah zum ersten Mal; damals war Quirinius Statthalter von Syrien. Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. So zog auch Josef von der Stadt Nazaret in Galiläa hinauf nach Judäa in die Stadt Davids, die Betlehem heißt; denn er war aus dem Haus und Geschlecht Davids. Er wollte sich eintragen lassen mit Maria, seiner Verlobten, die ein Kind erwartete. Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war. Dann folgt die Botschaft an die Hirten, die uns so sehnsuchtsvoll nahe ist: Euch ist heute der Heiland geboren, Christus, der Herr. Und die Engel singen: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erde. Ich schaue das Bild des Weihnachtsbriefes an und bin ganz in der Geschichte. Ehre sei Gott in der Höhe Licht in der Höhe, verschwindend fern. Und dann so nah, das Strahlen direkt vor mir. Dieses Kind ist mein, unser Friede. Doch wer ist da für dieses Kind? Ein Findelkind vor dem Dunkel der Welt? Kein Platz für es bei den Mächtigen, Kaisern und Geldmachern und Platz bei mir? Der Retter liegt auf dem Stroh der Armen, und zugleich im Blau, in der Weite der Welt. Er ist der Herr, der Retter, und zieht die Welt an wie einen Mantel. Die Dunkelheit, die abweisende Verschlossenheit der Welt, wird sie sich öffnen, weiten, wenn sie die Liebe erkennt wenn ihr das liebende Rot in solcher Macht aufleuchtet und entgegenkommt? Zwischen Licht und Dunkel, zwischen Armut und Reichtum, zwischen Gott und Mensch vermittelt nur die Liebe. Die Liebe wagt sich hinab, liefert sich aus und verkündet mir und jedem Menschen: Sieh hier, dein Retter! Nimm ihn auf, und dein Leben wird hell. Nimm ihn auf, und Gott verwandelt deine Welt. Nimm ihn auf, und der Friede zieht in dein Herz und in dein Haus. Nimm ihn auf, und du wirst mit Liebe das Dunkel erhellen. Gesegnete, ausstrahlende Weihnachtstage wünschen wir allen. Ihr Pastor P. Meinulf Blechschmidt mit Kooperator Karl-Josef Bings, Diakon Burkhard Lohmer und der Klostergemeinschaft 2 -

3 Gottesdienstordnung und Termine Advent Samstag Wallhausen Adventliches Morgenlob S Spabrücken/Kirche Vesper zum 4. Advent musikalisch gestaltet vom Kirchenchor ADVENIAT AKTION 2017 am Heilig Abend und 1. Weihnachtstag Die Kinder bringen bitte ihre Opferkästchen mit. Schenken Sie den Menschen in Lateinamerika und in der Karibik mit Ihrer Weihnachtsgabe eine gute Nachricht! H E I L I G A B E N D Sonntag Schöneberg Christmette mit Krippenspiel Spabrücken Krippenfeier für Kinder >> keine hl. Messe Wallhausen Krippenfeier für Kinder >> keine hl. Messe Sommerloch vor der Kapelle Weihnachtskonzert S Wallhausen Christmette, mitgestaltet vom Kirchenchor Weihnachten L1: Jes 62,11-12 / L2: Hebr 1,1-6) Hochfest der Geburt des Herrn Ev: Lk 2,15-20 (Joh 1,1-18) Montag Hergenfeld Festamt, mitgestaltet von Bläsern f. Anneliese Renner u. Angeh., f. Anneliese u. Alfred Edelbluth, Verst. d. Fam. Lauer-Röser-Webler, f. Helmut Link u. Angeh., f. Gerlinde Seifert M: M. Strubel, A. Dory, J. Henrich, M. Thart L: G. Herrmann 8.30 Sommerloch Festamt, mitgestaltet v. den Dorfmusikanten 1. Jahrged. f. Katharina Kurz, f. Angelika Müller, f. Bernhard u. Hedwig Eltges, f. Klaus Wiese, f. August u. Maria Schuhriemen u. Kinder Heini, Oswald u. Hedwig u. Enkel Thomas, f. Heinrich u. Margarete Senner u. Sohn Ewald, Enkelin Birgit u. Maria Hees u. Angeh. M: A. Haßlinger, L. Ruttkiewicz Spabrücken Festamt, mitgestaltet vom Kirchenchor M: L. Stallmann, R. Erdmann, M. Herbster, E. Altmaier, A. Biroth, F. Schug, L. Sondenheimer, M. Klemm K: P. Mertes L: M. Biroth Braunweiler Festamt, mitgestaltet vom Kirchenchor M: alle Messdiener aus Braunweiler K/L: G. Steinert Wallhausen Christmas-Time to pray S. 17 mitgestaltet von Heavenly Tones 3 -

4 2. Weihnachtstag L: Apg 6,8-10; 7,54-60 Hl. Stephanus Ev: Mt 10,17-22 Dienstag Dalberg Festamt f. Haydee Bauer, f. Adelheid Metz M: J. + S. Reintsch, S. Friedrich L: C. Leister 8.45 Münchwald Festamt f. Theo Minninger, Sohn Wolfgang u. Enkelin Tanja, f. Elisabeth u. Johann Christ, f. Hermann Josef Knötgen, f. Michael Kreer u. Großeltern, Marion u. Hermann Josef Eckes Schöneberg Festamt f. Gisela u. Hans Paul, f. Hilde u. Karl Essner, Hermann Josef Essner M: J. Eckart, E. Barth, M. + K. Essner L: S. Jung Spabrücken Kindergottesdienst im Josefssaal Wallhausen Festamt, mitgestaltet von den Gräfenbachmusikanten / Kinderkirche im Pfarrheim anschl. Kindersegnung 1. Jahrged. f. Margareta Anhuth u. f. Georg Anhuth, f. Jakob u. Gertrud Datz u. Sohn Paul u. Angeh., f. Josef Kuhn u. Angeh., f. Karl- Heinz u. Änny Keber u. Angeh., f. Richard u. Elisabeth Malezki u. Angeh., f. Ernst u. Paula Altmeier (Stiftsm.), f. Verst. d. Fam. Zimmermann-Horn-Nonnemacher, f. verst. Mitglieder der Gräfenbachmusikanten M: E. + N. + D. Eckes K/L: A. Dehen, M. Schmoll Spabrücken Lucernarium Lichtfeier von Christus, dem Licht, das uns geboren ist. M: E. + M. Zimmermann, M. + J. Tullius L: H. Puth Mittwoch Kollekte für Familienseelsorge Hl. Johannes, Wallhausen Festamt mit Weinsegnung Apostel u. Evangelist f. Markus Eckes u. Angeh., f. Geschw. Klara u. Elisabeth Jaeckel M: L. + L. Mindnich K/L: A. Eckart Donnerstag Spabrücken Kindersegnung Unschuldige Kinder Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe 2. Sterbeamt f. Walter Grünewald M: G. Lunkenheimer, L. Erdmann L: K. Lunkenheimer 4 -

5 Freitag Argenschwang Hl. Messe M: M. Eckes Braunweiler Rosenkranzgebet Fest der Heiligen Familie Silvester Samstag St. Katharinen Sonntagsvorabendmesse f. Angeh. d. Fam. Boxler-Schäfer Sonntag Sommerloch Hl. Messe f. Maxentia Joerg u. Angelika Müller (bestellt v. Frauengem.) M: A. + M. + L. Rudolph Schöneberg Hochamt M: M. + K. Essner, F. Böhmer, E. Barth L: C. Ankenbrand Braunweiler Hochamt f. Anton u. Hildegard Schaller, f. Helene Tischbein, f. Angeh. d. Fam. Johannes Schulze M: C. Becker, R. Dorsch, H. Fink, M. Simon L: J. Weber Spabrücken Festamt zum Jahresabschluss f. Ingrid Biroth, Anton Biroth, f. Ehel. Nikolaus Schmitt, Ehel. Johann Schmitt, Stefan Emmanuel u. Bernhard Emmanuel, f. Natascha Maria Laura Gäns, f. Brigitte Gäns M: L. Letter, K. Altmaier, D. Sondenheimer, M. + J. Tullius, B. Zimmermann K: M. Mosmann L: M. Puth-Herbster Wallhausen Festamt zum Jahresabschluss 3. Sterbeamt f. Antoinette Gohres, 1. Jahrged. f. Theo Eckes, f. Franz-Josef u. Hildegard Eckes u. Sohn Leo, f. Matthias u. Margarete Pick, f. Marlene Pick u. Tochter Beatrix Mosmann, f. Paul Neumann u. Eltern, f. Emil u. Magdalene Frey u. Angeh., f. Albert u. Gertrud Röder u. Angeh., f. Gerhard Eckes u. Angeh. M: E. + J. + F. Heinrich, L. Ender, L. Jaeckel, M. Erbach K: J. +R. Baer, S. Ziegel L: E. Heinrich, S. Ziegel Spabrücken Meditativ gestaltete Gebetswache zum Jahreswechsel anschl. stoßen wir im Josefssaal auf das Neue Jahr an 5 -

6 Hochfest der Gottesmutter Maria L1: Num 6,22-27 / L2: Gal 4,4-7 N E U J A H R Kollekten für das Maximilian-Kolbe-Werk Ev: Lk 2,16-21 Montag Dalberg Festamt f. Johann u. Elisabeth Joerg u. Sohn Wilfried M: J. + S. Reintsch, S. Friedrich L: C. Leister Hergenfeld Festamt f. René Donné u. Angeh., Helmut Schmitt M: A. + M. Klein, S. Smuda, B. Frank L: E. Fey Spabrücken Festamt f. Martha u. Peter Altmaier, Hans Lohmer, f. Lieselotte u. Herbert Albrecht, Magdalena u. Peter Wies, f. Pastor Peter Weber M: M. Eckes, R. Erdmann, R. + M. Herbster, M. Klemm, A. Biroth K: H. Puth L: P. Rudolph anschl. Begrüßung zum Neuen Jahr im Josefssaal S Wallhausen Festamt M: D. + A.L. Süß, J. Schott, L. Wies K:: I. Daum, M. Süß L: F. Marx, A.L. Süß Dienstag Mittwoch Spabrücken Hl. Messe 1. Jahrgedächtnis f. Sr. Anna Heger St. Katharinen Hl. Messe Spabrücken Hl. Messe und Vesper Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Hl. Messe Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe M: K. + E. Altmaier L: A. Brenner anschl. bis Eucharistische Anbetung Dalberg Hl. Messe f. Pastor Christian Wagner Freitag Samstag Münchwald Hl. Messe Braunweiler Rosenkranzgebet Wallhausen Hl. Messe 3. Sterbeamt f. Hedwig Thomas 9.30 Schöneberg Aussendung der Sternsinger Argenschwang Aussendung der Sternsinger Braunweiler Aussendung der Sternsinger Hergenfeld Aussendung der Sternsinger Wallhausen Aussendung der Sternsinger 6 -

7 20 * C + M + B * 18 alle Sternsingertermine: S. 15 Taufe des Herrn Jes 55,1-11 / L2: Apg 10,34-48 Kollekte für Afrika Ev: Mk 9,30-37 Samstag Sonntag Montag Dienstag Braunweiler Sonntagsvorabendmesse mit Gabendarbringung der Sternsinger f. Hermann u. Margarete Mork u. Angeh., f. Alois u. Elisabeth Schäfer u. Angeh., f. Wendelin u. Anna Wolf u. Angeh. M: N. Becker, J. Braun, L. Fink, R. Picher K/L: H. Krolla Wallhausen Festamt mit Gabendarbringung der Sternsinger M: Sternsinger K/L: K. Huber, K. Dilly 8.30 Sommerloch Hl. Messe f. Franz u. Elisabeth Keber u. Angeh. M: A. Haßlinger, L. Ruttkiewicz Schöneberg Festamt f. Anna u. Klaus Nießen M: J. Eckart, E. Barth, F. Böhmer, K. Essner L: S. Jung Spabrücken Festamt mit Aussendung der Sternsinger f. Sr. Vincentia Ruthard, f. Angeh. d. Fam. Manfred Biroth, f. Theo Thilmann, Friedrich Schmitt u. Klaus Barth, f. Elisabeth Dilly, f. Hans Keber M: Sternsinger K: P. Mertes L: R. Erdmann Braunweiler Taufe des Kindes Ryan Nicolas Koller M: C. Becker, M. Simon Spabrücken Andacht zur Rückkehr der Sternsinger anschl. Treffen im Josefssaal Spabrücken Hl. Messe und Vesper 8.30 Spabrücken Hl. Messe Gebet f. Kranke u. Sterbende 7 -

8 Mittwoch Spabrücken Hl. Messe f. Senioren S. 17 f. Valentin Krolla u. Eltern Wallhausen Rosenkranzgebet Donnerstag Sommerloch Hl. Messe Freitag Münchwald Hl. Messe Braunweiler Rosenkranzgebet 2. Sonntag im Jahreskreis L1: 1 Sam 3,3b / L2: 1 Kor 6,13c-15a Ev: Joh 1,35-42 Samstag Sonntag Braunweiler Sonntagsvorabendmesse f. Fritz u. Katharina Baumgärtner, f. Johann u. Maria Schwarz, f. Andreas u. Agnes Schwarz u. Angeh., f. Oswald, Hermann-Josef u. Ida Schwarz M: N. Becker, R. Dorsch, H. Fink, R. Picher K/L: G. Steinert Hergenfeld Sonntagsvorabendmesse f. Karl Heinz Klein, f. Ehel. Martin Eckes, Sohn Günter u. Anna Maria Link M: M. Lang, S. Strubel, A. Dory, J. Henrich L: G. Herrmann 8.30 Dalberg Hl. Messe f. Willi Link u. Angeh., f. Karl u. Katharina Sondenheimer M: J. + S. Reintsch, S. Friedrich L: C. Leister Spabrücken Hochamt, mit Tauferneuerung der Erstkommunionkinder S. 11 f. Bernhard Emmanuel u. verst. Angeh., f. Helma u. Willi Kreer, f. Magdalena u. Peter Gäns, Thea u. Peter Hombach u. Enkel Patrick, f. Gerhard Ebbers u. Ehel. Mosmann, f. Lothar May M: L. Letter, B.+M.+E. Zimmermann, D. Sondenheimer, L. Erdmann K: F. Antweiler L: N. Erdmann Wallhausen Hochamt, mit Tauferneuerung der Erstkommunionkinder S. 11 f. Prinz Franz-Karl u. Prinzessin Maria zu Salm-Salm, f. Angeh. d. Fam. Baer u. Kallfelz M: D. + N. Eckes, L. + L. Mindnich K/L: A. Dehen, B. Müller Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet 8 -

9 Montag Dienstag Mittwoch Schöneberg Hl. Messe 8.30 Spabrücken Hl. Messe St. Katharinen Hl. Messe 8.30 Hergenfeld Hl. Messe Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Hl. Messe f. Else Lucas u. Angeh. anschl. bis Eucharistische Anbetung Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Traute u. Erich Blechschmidt u. Martin Blechschmidt f. Fam. Puth-Kriechel u. Günter Malottka M: M. Klemm, G. Lunkenheimer L: B. Klein anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung Dalberg Hl. Messe f. Agnes Braun u. Sohn Herbert, f. Angela Joerg Freitag Braunweiler Rosenkranzgebet Wallhausen Hl. Messe f. Johann u. Angela Karst u. Angeh. 3. Sonntag im Jahreskreis L1: Jona 3, / L2: 1 Kor 7,29-31 Ev: Mk 1,14-20 Samstag Braunweiler Sonntagsvorabendmesse f. Angeh. d. Fam. Weber-Freisberg, Weiner u. Kerber Stiftsmesse f. Pastor Ludwig Steinwinter M: C. Becker, J. Braun, L. Fink, M. Simon K/L: J. Weber Wallhausen Sonntagsvorabendmesse mitgestaltet v. Musikverein Wallhausen 2. Sterbeamt f. Beate Landsmann, f. Edgar Weber u. Angeh., f. Verstorbene des Musikvereins M: E. Eckes, J. Schott, J. + F. Heinrich K/L: J. Perlik, M. Schmoll 9 -

10 Sonntag Münchwald Hl. Messe f. Fam. Rohr-Klaban-Wagner, f. Theo Minninger, Sohn Wolfgang u. Enkelin Tanja, f. Elisabeth u. Johann Christ Schöneberg Hochamt 3. Sterbeamt f. Helena Henrich, f. Christine u. Otto Wilbert M: M.+K. Essner, F. Böhmer, J. Eckart L: C. Ankenbrand Spabrücken Hochamt, Kindergottesdienst im Josefssaal f. Heinrich Keber u. Angeh., f. Anton u. Franz Josef Nonnenmacher u. Angeh., f. Franz Josef Tullius u. Angeh., f. Annemarie u. Peter Gäns, Sohn Rudi, Enkel Dominik u. Harald Falk M: L. Stallmann, M. Eckes, M.+J. Tullius, F. Schug, L. Sondenheimer K: E. Puth L: B. Stallmann > Heute im Kreuzgang wieder Sammlung für die Reling < Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Treffpunkt Pfarreiengemeinschaft KRANKENKOMMUNION in unseren Gemeinden Pfarreien Braunweiler u. Wallhausen: Anfang Januar (Kommunionhelfer) Pfarrei Schöneberg: Freitag, , ab Uhr (Pater Meinulf/Pastor Bings) Pfarrei Spabrücken: Freitag, , ab Uhr (Pater Meinulf/Pastor Bings) Braunweiler: Großer Dank Frau Hedwig Schäfer hat ihren letzten Weg zu Kranken und Alten in unserer Pfarrei Braunweiler-St. Katharinen gemacht. Anfang Dezember ist sie nach St. Josef (KH) gezogen. Können wir sie uns wegdenken? Fast ein Leben lang war sie in der Pfarrei unterwegs, hat sich in großer Treue um die Gemeinde im Gottesdienst und in den Häusern gekümmert, als Lektorin und viele Jahre im PGR und in vielen anderen Gruppen. Immer war sie geistlich interessiert und brachte auch ihre Glaubens-erfahrung ins Gespräch. Wir danken ihr von Herzen. Wir hoffen und wünschen ihr, dass sie in St. Josef einen guten Anschluss findet und sich zu Hause fühlen kann. Für die Pfarrgemeinden P. Meinulf 10 -

11 Treffpunkt Pfarreien Tauferneuerung der Erstkommunionkinder und Gebet für die in diesem Jahr Getauften Die Erstkommunionkinder werden am Sonntag, den 14. Januar, in den Gottesdiensten in Spabrücken und Wallhausen ihre Taufe erneuern. Zugleich wollen wir für alle Täuflinge aus unseren Pfarreien beten, die in 2017 getauft wurden. Aufbruch ins Leben mit Christus und zugleich in die Gemeinschaft der Kirche. Möge dieses Leben wachsen. Getauft wurden 2017: Pfarrei Spabrücken Pfarrei Braunweiler Mathis Odenbreit, Spabrücken Matilda Düren, Spabrücken Max Elsner, Hergenfeld Jonathan Reuber, Spabrücken Friederike Thilmann, Spabrücken Nele Weih, Gräfenbacher Hütte Enie Lenkeit, Merxheim Louis Weiß, Hüffelsheim Emma Hauck, Spabrücken Pfarrei Schöneberg Helena Wald, Schöneberg Leila Tomosivitch, USA Alessia Carmeci, Östringen Mala Scheick, Hergenfeld Anton Kiefer, Bremen Anne Haedicke, Braunweiler Pfarrei Wallhausen Nicolas Eckes, Wallhausen Paulo Witt, Wallhausen Marie Sommer, Wallhausen Max Sommer, Wallhausen Meike Sommer, Wallhausen Valentin Wies, Wallhausen Hanni Gemünden, Wallhausen Jonas Elpedes, Wallhausen Charlotte Tillmann, Wallhausen Matillde Prieto Santos, Wallhausen Emma-Lotta Grüning, Sommerloch Jamie-Dean Krippendorf, Sommerloch Anton Prinz zu Salm-Salm, Wallhausen Carlotta Hart, Bad Kreuznach Sommerloch: Einstimmung auf Heiligabend Es ist zur schönen Tradition geworden, dass die Sommerlocher Dorfmusikanten an Heiligabend vor der St. Ägidius-Filialkirche ein Weihnachtskonzert geben. Dieses Jahr findet es bereits zum 30. Mal statt ein kleines Jubiläum! und beginnt schon um Uhr. Herzlichen Dank an die Bläser, die uns ganz uneigennützig dieses Geschenk machen und auf Weihnachten einstimmen. 11 -

12 Ein herzliches Dankeschön für alle guten Geburtstagswünsche, Geschenke und vielen Geldspenden (1.640,00 Euro) anlässlich meines 80. Geburtstages im Oktober Ich bin überwältigt, dass so viele Menschen an diesem Ehrentag mit mir das Dankamt in der Kapelle von St. Marienwörth gefeiert haben, sich hinterher zum Umtrunk und zur Gratulation im Haus St. Josef eingefunden haben. Danke an Pater Meinulf Blechschmidt, an Dechant Günter Hardt, an unsere beiden Kirchenchöre aus Braunweiler und Wallhausen, Herrn Hans-Friedrich Mohr, den Mitbrüdern, den Ordensschwestern und Ordensbrüdern, der Pfarreiengemeinschaft Wallhausen, allen, die ich jetzt vergessen habe. Danken möchte ich den Bischöfen und Weihbischöfen aus dem Bistum Trier sowie Bischof Georg Bätzing aus Limburg und Bischof Felix Genn aus Münster. Sie alle haben mir eine große Freude in meinem Herzen bereitet, die noch lange anhalten wird. Ein weiteres großes Dankeschön sage ich den Musikvereinen aus Braunweiler und Wallhausen, den Gräfenbachmusikanten, den Alphornbläsern, der Männer-Chorgemeinschaft Wallhausen, unserer Feuerwehr Wallhausen und ganz besonders unserer Bunker-Jugend Wallhausen. Euer musikalisches Geburtstagsständchen war in dieser Art und Weise eine tolle Überraschung für mich und auch meine Schul- und Alterskameraden /-innen waren total begeistert und gut unterhalten. Danke für die guten Worte, die persönlichen Geschenke und Euer Kommen. Ein gutes Gefühl für mich, zu wissen, der alte PASCHDOR (Pastor) ist noch nicht vergessen. Vielen Dank auch den beiden Bürgermeistern Horst Wies aus Braunweiler und Franz-Josef Jost aus Wallhausen. Ihr alle habt mir den Tag meines Geburtstagsfestes und gleichzeitig Schul- und Jahrgangstreffens im Weingut Jäckel wunderbar wertvoll gemacht und schöne Stunden mir und uns allen bereitet. Wie ich Euch allen versprochen habe, werde ich für Euch beten und in Gedanken bei Euch sein. Ich wünsche für die Zukunft den Vereinen weiterhin einen guten Fortbestand, und dass Ihr mit Euren Vereinen durch Musik, Gesang, Geselligkeit, Eure Aktivitäten und Feste unsere Gemeinden und die Menschen weiterhin bereichert. Ihr seid unendlich wertvolle Kulturträger und ein großes Geschenk. Die erhaltenen Geldspenden werde ich dem Kinderheim Arco Iris in Bolivien zukommen lassen. Dort werden junge Menschen von der Straße geholt und in guter Weise in verschiedenen Berufen ausgebildet. Da ich dieses Projekt schon immer gefördert habe, erhöhe ich den Spendenbetrag auf 2.640,00 Euro. Ein herzliches vergelt s Gott für alles und Euch / Ihnen allen Gottes Segen Euer / Ihr Pastor Josef Winkler, Pfarrer im Ruhestand 12 -

13 Schöneberg: Großzügige Spenden für Schöneberger Kirche Die Kirmes in Schöneberg Anfang Mai eröffnet immer die Kraft des Frühlings. Neues Leben. Die Gemeinde Schöneberg hat in diesem Jahr eine großzügige Spende vom Ertrag der Kirmes für die Sanierung der Kirche gespendet. Die Restaurierung des Friedhofskreuzes war auch schon ein Anliegen der Gemeinde. Für all diese Sorgfalt und Liebe zum Dorf herzlichen Dank. Der 5. Gregorian Markt fand vom in Schöneberg statt. Das Gelände der Kirche war mit einbezogen, wie es im Mittelalter war. Die Kirche mitten im Dorf. Ob jeder in der Kirche gebetet, den schönen Raum bewundert oder anderem schönen Gesang gelauscht hat? Der Markt war gelungen. Auch dem Gregorian Markt e.v. Schöneberg dankt die Kirchengemeinde für die Spende, um den Eingangsbereich der Kirche zu sanieren. Für die Pfarrei Schöneberg P. Meinulf Spabrücken: Herzliche Einladung an Neujahr Wenn wir am 1. Januar 2018 das Neue Jahr mit einem festlichen Gottesdienst beginnen, dann sollten wir nicht hinterher gleich nach Hause gehen, sondern uns gegenseitig alles Gute wünschen für das kommende Jahr. Dazu gibt es eine gute Gelegenheit: Nach dem Gottesdienst, der um Uhr beginnt, treffen sich alle im Josefssaal zu einem Glas Wein. Herzliche Einladung an alle! Pfarrgemeinderat Spabrücken Wallhausen: Sonderdienste Kollekten-Ordnung Dez. M. Ziegel Jan. R. Baer Messdiener bei Beerdigungen Dez. L. + L. Mindnich, L. Wies, J. Schott Jan.. M. Erbach, L. Jaeckel, J. + F. Heinrich Wallhausen: Quo vadis Pfarrfest 2018? 2. Besprechung am Mittwoch, 24. Jan. 18 um Uhr im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Interessierten, ihre Ideen einzubringen. Nächster Pfarreienbrief Nr. 1 ( bis ) Redaktionsschluss: Mittwoch, bis dahin bitte alle Termine im Pfarrbüro Spabrücken bzw. Wallhausen anmelden. Messbestellungen erbeten bis Minis-Einteilung: Mo., , Uhr, im Pfarrbüro, Gr. Zimmermann Die Pfarrbüros sind geschlossen: in Spabrücken vom 21. Dez. bis 02. Jan. in Wallhausen vom 22. Dez. bis 01. Jan. 13 -

14 Treffpunkt Kinder und Familie 20 * C + M + B * 18 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Verantwortliche in den Gemeinden und Gruppen, liebe Schwestern und Brüder! Zu Beginn des neuen Jahres bringen die Sternsinger den weihnachtlichen Segen in unsere Häuser und Wohnungen. Sie sammeln dabei für Kinderhilfsprojekte weltweit und werden so selbst zum Segen für Kinder und Familien überall auf der Welt. Die 60. Aktion Dreikönigssingen steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit! Das Lukasevangelium überliefert uns das Jesuswort, das die kommende Sternsingeraktion begleiten soll: Er hat mich gesandt, damit ich den Armen eine frohe Botschaft bringe; damit ich den Gefangenen die Entlassung verkünde (Lk 4,18). Diese Botschaft gilt bis heute und gerade den Kindern, die durch ausbeuterische Arbeit an einem gesunden und kindgemäßen Aufwachsen gehindert werden. Papst Franziskus hat es so gesagt: Alle Kinder müssen spielen, lernen, beten und wachsen können, in der eigenen Familie, in einer harmonischen Umgebung von Liebe und Unbeschwertheit. Das ist ihr Recht und unsere Pflicht. Die Aktion Dreikönigssingen lenkt in diesem Jahr unsere Aufmerksamkeit auf Kinder im Norden Indiens, die unter teils gefährlichen Bedingungen arbeiten müssen und ausgebeutet werden, statt in die Schule gehen zu können. Wir bitten Sie herzlich, die Sternsinger in ihrem Engagement nach Kräften zu unterstützen, damit sie Segen bringen und zum Segen für die Kinder in Indien und weltweit werden. Wir bitten Sie herzlich, die Sternsinger wieder nach Kräften zu unterstützen. Für das Bistum Trier + Stefan Ackermann Bischof von Trier Wallhausen: Sternsinger-Aktion Kinder aller Konfessionen, die als Sternsinger mitmachen wollen, aber zum Anmelde-Termin nicht da sind, geben dies bitte über andere Teilnehmer weiter oder melden sich vorher bei Christina Eckes, Tel oder bei Daniela Heinrich, Tel

15 Termine für die Sternsingeraktion Braunweiler Wallhausen Dalberg Treffen der Kinder, die Di., , Uhr Do., Di., Sternsinger werden wollen; bei Fam. Roßkopf Uhr Uhr zum Gruppenbilden + Üben im Pfarrheim Bürgerhaus Aussendungsfeier Sa., Sa., Uhr Kirche Uhr Kirche Sternsingeraktion Samstag, Samstag danach gemeins. Essen Gabendarbringung Sa., Sa., in hl. Messe Uhr Uhr, Kirche Spabrücken Schöneberg Hergenfeld 1. Treffen der Kinder, Sa Di., Mi., die Sternsinger werden wollen; Uhr Uhr Uhr zum Gruppenbilden+Üben im Josefssaal in der Bücherei in der Kirche 2. Treffen der Kinder Sa., Do., zur Kleiderausgabe Uhr Uhr im Josefssaal in der Bücherei Aussendungsfeier, So., Sa., Sa., danach Sternsingeraktion Uhr 9.30 Uhr Uhr Kirche Kirche Kirche Andacht zur Gabendarbringung So., , 17 Uhr, anschl. Treffen im Josefssaal bei Würstchen und Tee Argenschwang: Mi., , Uhr, Vorbereitungstreffen bei Petra, Brunnenstr. Sa., , Uhr, Aussendungsfeier, Kirche Argenschwang 15 -

16 Sternsingeraktion 2018: Königinnen und Könige gesucht!!! Liebe Kinder, liebe Eltern, in unserem Dorf ist es seit vielen Jahren Tradition, dass Kinder und Jugendliche zu Beginn des neuen Jahres verkleidet als Könige von Haus zu Haus gehen, singen, den Segen bringen und an die Tür 20* C+M+B *18 schreiben. Sie sammeln Geld für Kinder in Not, und viele Familien warten auf diese Sternsingerkinder und freuen sich, wenn sie kommen. Seit einigen Jahren werden es immer weniger Kinder und Jugendliche, die bereit sind, bei dieser Aktion mitzumachen. Im letzten Jahr konnten sogar nicht mehr alle Straßen und Häuser besucht werden, denn es waren zu wenig Könige da und die Kinder, die bereit waren, mussten lange unterwegs sein. Es wäre schön, wenn wir es schaffen, dass dies wieder anders wird. Bei den Kinderbibeltagen haben wir davon gehört und auch an den Familiengottesdiensten in den Pfarrgemeinden war dies ein wichtiges Thema: Was kann ich tun? Bei mir in meinem Leben in meiner Gemeinde für die Kinder in Not in der Welt. In diesem Jahr wird für die Kinder in Indien gesammelt. Dort ist es an der Tagesordnung, dass viele Kinder statt eine Schule besuchen zu können, arbeiten gehen müssen, um den Familienunterhalt mit zu sichern. Hier unterstützt die Sternsingeraktion die Arbeit der Hilfsorganisationen vor Ort. Wenn viele Kinder und Jugendliche mitmachen, ist es für alle nur ein geringer Aufwand mit großer Wirkung für die Kinder in Indien. Gerne können auch Eltern mitgehen und die Kinder und Jugendlichen unterstützen. 1. Treffen am Samstag, dem 30. Dezember 2017 um 10 Uhr im Josefsaal. Wir schauen uns einen kurzen Film an über das Land Indien und die Situation dort. Außerdem teilen wir bei diesem Treffen die Gruppen und Straßen ein. 2. Treffen am Samstag, dem 6. Januar um 10 Uhr. Dann werden die Kleider für den Gottesdienst und die Aktion am Sonntag ausgeteilt. Wer noch Fragen hat, der kann sich jederzeit gerne an Sr. Monika, Natalie Sondenheimer, Beatrix Klemm oder Nadja Gäns wenden. Wer am 1.Treffen verhindert sein sollte, kann natürlich trotzdem mitmachen. Bitte meldet euch dann bei Sr. Monika. Wir und auch die Kinder in Indien brauchen eure Hilfe. Macht mit! Die Menschen im Dorf freuen sich auf euch und warten auf euren Segen! Spabrücken: Kath. Öffentl. Bücherei Die Bücherei ist in den Weihnachtsferien geschlossen! Letzte Ausleihe 2017: Mittwoch, , Uhr Uhr Erste Öffnungen 2018: Mittwoch, , Uhr Samstag, , Uhr Das Büchereiteam wünscht allen fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr. 16 -

17 Kath. Öffentl. Bücherei Wallhausen Wir wünschen allen Pfarrangehörigen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gnadenreiches Jahr Die Bücherei ist vom 22. Dezember 2017 bis 04. Januar 2018 geschlossen. Ab Donnerstag, 05. Jan ist die Bücherei wieder geöffnet (Do Uhr, So Uhr). Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Treffpunkt Jugend Nicht nur für Jugendliche: Christmas-Time to pray musikalisch gestaltet von Heavenly Tones Musik Gebet Lichter - Stille 1. Weihnachtsfeiertag, , Uhr Pfarrkirche St. Laurentius, Wallhausen Treffpunkt Senioren Schöneberg: Herzliche Einladung an alle Senioren zum Mittagessen Am Donnerstag, , um Uhr lädt der Senioren-Arbeitskreis wieder traditionell zum Jahresanfang alle Senioren aus Schöneberg herzlich zu einem gemeinsamen Mittagessen ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Es freut sich auf Ihr Kommen Senioren-Arbeitskreis Schöneberg Spabrücken: Seniorennachmittag Mittwoch, , Uhr, Hl. Messe, anschl. gemütliches Beisammensein im Josefssaal bei Kaffee und Kuchen. Zusammen wollen wir noch das neue Jahr begrüßen und haben dafür wieder eine Überraschung vorbereitet. Also kommen und überraschen lassen! Es lädt herzlich ein Seniorenarbeitskreis Spabrücken Wallhausen: Seniorennachmittag Mittwoch, von 15 bis 18 Uhr im Pfarrheim 17 -

18 Treffpunkt Gruppen Hergenfeld: Frauenfastnacht am x 11 zur Fastnachtszeit, in Herchefeld ist Gala-Night Die Frauengemeinschaft lädt ein zur Prunksitzung ins kurfürstliche Gemeindehaus. Unter diesem Motto steht die Frauenfastnacht am 2. Februar Beginn ist um Uhr (Einlass ab Uhr). Der Kartenvorverkauf findet am Freitag, dem 19. Januar 2018 um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt (7,00 /Karte). Mitglieder der Hergenfelder Frauengemeinschaft bekommen ihre Karte bereits am 12. Januar um Uhr (5,00 /Karte). Mitglieder, die nicht mehr so mobil oder an diesem Tag verhindert sind, können sich gerne an Elke Böhmer, Tel wenden. Wir freuen uns sehr, wenn sich neue Aktive für Einzel- oder Gemeinschaftsvorträge finden. Wer Lust hat, kann einfach zu den Treffen der Aktiven kommen oder sich bei einem Vorstandsmitglied melden. Termine: Fr., 05.,12.,19, jeweils um Uhr / So., um Uhr Dekorieren des Gemeindeshauses / Mi., um Uhr Generalprobe Spabrücken: Theateraufführung der Kath. Frauengemeinschaft Wir laden Sie sehr herzlich ein zu unseren Theaterabenden im Josefssaal am Samstag, 27. Januar 2018, Uhr am Sonntag, 28. Januar 2018, Uhr Kartenvorverkauf: 14. Januar 2018 von bis Uhr im Josefssaal. Preis: 7,00 pro Karte. Restkarten ab 15. Januar 2018 erhältlich bei der Buchhandlung Kubitzki, Spabrücken, Tel / und an der Abendkasse. Zur Aufführung kommt die Kriminalkomödie Sieben auf einen Streich in 3 Akten von Willy Stock. Zum Inhalt: In einer kleinen Dorfwirtschaft treffen am gleichen Abend sieben Gäste ein. Ein jüngerer Mann, der sich recht auffällig benimmt, ein älterer Herr mit seinem Hund, den niemand außer ihm selber sehen kann, ein erholungsbedürftiger Patient eines Nervenarztes, der als Wirt und dann wieder als Kellner die Gäste bedienen möchte, ein Ehepaar mit ihrer Tochter, die eine Autopanne hatten und schließlich noch eine ältere Dame, die trotz Hörgerät Verständigungsprobleme hat. Der Gastwirtin und ihrer Bedienung kommen sehr bald Zweifel an der Identität ihrer Gäste. Als auch noch in der Zeitung darauf hingewiesen wird, dass aus der nahen Nervenklink vier Insassen entkommen sind und die Beschreibung auf vier der Gäste passt, beschließt die resolute Bedienung zu handeln. Die Kath. Frauengemeinschaft und ihre Darsteller freuen sich auf Ihren Besuch und versprechen Ihnen spannende und witzige Stunden. 18 -

19 Wallhausen: Kath. Frauengemeinschaft Di., um Uhr im Pfarrheim: Wir begrüßen das Neue Jahr Wallhausen: Sonntagstreff für allein lebende Frauen Sonntag, um Uhr im Pfarrheim Wir begrüßen das neue Jahr. Bitte die weißen Säckchen mitbringen. Freud und Leid in unseren Pfarreien Die nächsten TAUFSONNTAGE 04. Februar 2018 Ostern 2018 Das 1. Vorbereitungstreffen für die Taufe im Februar ist am Für diesen Termin bitte umgehend anmelden. Wir gratulieren allen Geburtstagsund Hochzeitsjubilaren. Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen. TOTENGEDENKEN Im Dezember 2017 wurden zwei Pfarrangehörige In die Ewigkeit gerufen. Gott schenke ihnen seinen ewigen Frieden. 19 -

20 UNSERE PFARRÄMTER Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt Kirchplatz Spabrücken Tel. (06706) Fax spabruecken@treffpunkt-kirche.info Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Mi, Do Uhr Sekretärin: Annelie Zimmermann >>keine Bürostunden v bis Kath. Pfarramt St. Laurentius Kirchgasse Wallhausen Tel. (06706) 257 Fax 6685 wallhausen@treffpunkt-kirche.info Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di, Do Uhr, Mi Uhr Sekretärin: Jutta Perlik >>keine Bürostunden v bis BÜCHEREIEN Bücherei Spabrücken Klosterstraße Tel Sa Uhr, Mi Uhr Bücherei im Pfarrheim Wallhausen So Uhr Do Uhr KINDERTAGESSTÄTTEN Kath. Kindertagesstätte Friedhofstr Spabrücken Tel. (06706) 8680 Leiterin: Heike Schweigert Kath. Schynse-Kindertagesstätte Sommerlocher Str Wallhausen Tel. (06706) 596 Leiterin: Monika Polotzek DAS SEELSORGETEAM P. Dr. Meinulf Blechschmidt (Pastor) Tel. (06706) meinulf@kloster-spabruecken.de Kloster (06706) Sprechstunden in Wallhausen: Dienstags jeweils 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung Karl-Josef Bings (Kooperator) Tel. (06706) Burkhard Lohmer (Diakon) Tel. (06706) 8154 WEITERE ANSPRECHPARTNER Braunweiler Küster Volker Schuster Tel. (06706) 8252 Schöneberg Küsterin Sigrid Nießen Tel. (06724) Organist Jürgen Heber Tel. (06724) 1346 Spabrücken Küsterin Ellen Puth Tel. (06706) 416 Organist Andreas Keber Tel. (06706) Wallhausen Küsterin Grazyna Reddig Tel. (06706) 6775 Organist Hans-Friedrich Mohr Tel. (06706) 1384 Pfarreienbrief online auf unserer Homepage: kirche.info 20 -

Es war einmal ein Leuchten?

Es war einmal ein Leuchten? Nr. 01-2015 19.01. 15.02.2015 Es war einmal ein Leuchten? Nein, immer wieder, und welche Sehnsucht nach Licht! Zu Ende die Stille Zeit und das Fest der Geburt Christi, die uns innerlich machten, wo wir

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr Welch ein Geschenk!

Nr Welch ein Geschenk! Nr. 13-2012 26.11. 23.12.2012 Welch ein Geschenk! Es ist doch erstaunlich, welch wunderbare Zeit die Christen einander und der Welt geschenkt haben. Gibt es eine Zeit, die so zu Herzen geht, so herausfordert

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2015 24. Dezember 2015 Beschenkt Hinweise zur Vorbereitung: Stellen Sie diese Vorlage für alle Mitfeiernden bereit. Nehmen Sie, wenn nötig, das Gotteslob zu Hilfe. Festlicher

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Aufbruch ins Leben 2 -

Aufbruch ins Leben 2 - Nr. 04-2017 03.04.-30.04.2017 Aufbruch ins Leben Wer kennt nicht die Geschichte der beiden Jünger, die am ersten Tag der Woche unterwegs sind nach Emmaus? Wenn ich davon ein Bild malen sollte, wäre für

Mehr

Nr Die Liebe drängt uns

Nr Die Liebe drängt uns Nr. 02-2013 18.02. 17.03.2013 Die Liebe drängt uns Die Nachricht, dass Papst Benedikt XVI. sein Amt als Bischof von Rom niederlegt, hat uns alle überrascht, auch nachdenklich gemacht. Eine gewichtige Entscheidung,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Kommunion zum neuen Leben auferstehen

Kommunion zum neuen Leben auferstehen Nr. 05-2014 05.05. - 01.06.2014 Kommunion zum neuen Leben auferstehen Die Kinder haben Erstkommunion gefeiert. Ihr Eifer und ihr Anfang werfen Licht auf unsere Gewohnheit. Verwandelt uns die österliche

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 u Lied: Ihr Kinderlein, kommet / Kommet, ihr Hirten u Gebet u Weihnachtsevangelium u Lied: Es ist ein Ros' entsprungen u Zum Nachdenken u

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Nr Blüten-Nachlese

Nr Blüten-Nachlese Nr. 06-2015 08.06. 05.07.2015 Blüten-Nachlese In zwei Tagen feiern wir Fronleichnam, und jetzt soll ich ein Vorwort für den Pfarrbrief schreiben. Wenn Sie die Zeilen lesen, haben wir Fronleichnam längst

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros entsprungen Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2011 Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor (Jes 11,1). In unserem Leben und in unserer Welt erfahren wir immer wieder Bruchstückhaftigkeit,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Anfang und Ende. Wird das Leben rund?

Anfang und Ende. Wird das Leben rund? Nr. 12-2012 29.10. 25.11.2012 Anfang und Ende. Wird das Leben rund? Es wird November, Nebelzeit, ungemütliche Zeit. Trübe wird der Blick: Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag. Dazu der verhangene

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Nr Wie das Leben ist

Nr Wie das Leben ist Nr. 05-2017 01.05.-28.05.2017 Wie das Leben ist Fahren Sie mit der Familie durch das Land. Auf der Wiese eine Schafherde und schon müssen Sie langsamer fahren, damit die Kinder gut hinschauen können. Eine

Mehr

Helle Sterne in der dunklen Nacht: Krippenandacht in der kath. Kirche Weilerbach

Helle Sterne in der dunklen Nacht: Krippenandacht in der kath. Kirche Weilerbach Helle Sterne in der dunklen Nacht : Krippenandacht 24.12. 2013 Einzug mit Stern, Stern über Betlehem / instrumental Eröffnung: Pfarrer (s.u, S. 4 Text Helle Sterne in der dunklen Nacht ) Gemeindelied:

Mehr

Nr Immer wieder von vorn anfangen?

Nr Immer wieder von vorn anfangen? Nr. 08-2013 19.08. 15.09.2013 Immer wieder von vorn anfangen? Nein, wir fangen nicht bei Null an, wir kommen aus einer Geschichte, tragen Erfahrungen in uns, gute und schwere, auch Frust und Trauer, dazu

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend

Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend Alle: Der Herr sei mit euch! Und mit deinem Geiste! Aus dem hl. Evangelium nach Lukas. Ehre sei dir, o Herr! Wir wollen erzählen von Maria, von Josef

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Der Heilige Abend mit Gästen

Der Heilige Abend mit Gästen Der Heilige Abend mit Gästen Anregungen für GastgeberInnen zur Gestaltung einer Weihnachtsfeier Anregung zur Vorbereitung Gäste einbeziehen Laden Sie Ihre Gäste rechtzeitig ein, an der Gestaltung der Feier

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017 2 Pfarr BLATT Pergkirchen Fußwallfahrt Maria Zell Freitag, 02. Dezember 2016 19.30 Uhr im Pfarrhof Pergkirchen Zu Christi Himmelfahrt 25.- 28. Mai 2017 Zum 16. Mal findet 2017 die Pergkirchner Fußwallfahrt

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis

Pfarrei St. Martin Bernried  Gottesdienstanzeiger vom bis Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Kontakt: Pfarramt Bernried Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016 In der Hl. Nacht 24. Dezember 2016 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 732 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 159/ 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns der Heiland

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr