Nr Welch ein Geschenk!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Welch ein Geschenk!"

Transkript

1 Nr Welch ein Geschenk! Es ist doch erstaunlich, welch wunderbare Zeit die Christen einander und der Welt geschenkt haben. Gibt es eine Zeit, die so zu Herzen geht, so herausfordert und anregt, die suchen lässt und zusammenführt, die nach Versöhnung ruft und nach Frieden schreit wie der Advent? Die Zeit ist so dicht, und wir selbst erwarten auch diese Dichte, die besondere Zeit, dass es uns schon wieder zu viel werden kann. Große Ereignisse zu feiern, ist ja schön, aber auch anstrengend. Und mancher erfährt nur die Anstrengung, die Arbeit, den Einsatz, steht und schafft im Hintergrund, damit alles läuft. So werfen die großen Ereignisse ihre Schatten voraus. Doch der Advent ist anders. Weihnachten wirft sein Licht voraus. In die Dunkelheit der Welt, des Alltags, in das Getriebe, das uns umtreibt und gefangen hält, in das Leid, die Einsamkeit und den Streit ersehnen wir das Licht. Wir wissen schon um das Licht: Christus, unser Herrn; und der Aufruf des Advent ist klar: Stell dich in dieses Licht, und es Christus selbst wird dich verwandeln. 4 Kerzen, wachsendes Licht, in diesem Jahr nur 3 Wochen also kostbarste Zeit. Welches Licht kann ich aufleuchten lassen? Wer wartet auf ein Licht, auf mein Licht, das leben lässt und Hoffnung gibt? Wem werde ich das Licht bringen? Lasst uns nicht den großen, schreienden Lichtern folgen, dem täuschenden Glanz, sondern das Kleine entdecken, die Wege zum Nächsten, der nichts erwartet, als dass ich da bin. Dieses Licht wirft Christus für uns voraus: Ich selbst will kommen. Also, nicht was du bringst, sondern dass du dich selbst einbringst, wird die Welt heller machen. Eine gesegnete Adventszeit. Wachsendes Licht! Ihr Seelsorgeteam Pastor P. Meinulf, mit Diakon B. Lohmer, Pastor i.r. Joh. Knepper und der Klostergemeinschaft

2 Gottesdienstordnung und Termine Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Hl. Andreas, Apostel 7.30 Spabrücken Hl. Messe Schöneberg Rosenkranzgebet Schöneberg Hl. Messe 8.30 Spabrücken Hl. Messe f. einen Verstorbenen St.Katharinen Hl. Messe f. Johannes Fickinger u. Sohn Arnold 8.30 Hergenfeld Hl. Messe Spabrücken/Josefssaal Wortgottesfeier der Erstkommunionkinder der Pfarreien Spabrücken u. Schöneberg Wallhausen Rosenkranzgebet Sommerloch Wortgottesfeier der Erstkommunionkinder der Pfarreien Wallhausen u. Braunweiler Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Fam. Berlandy M: M. Karst, K. Farkas L: Sr. Hildegard anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung 8.30 Münchwald Hl. Messe Braunweiler Rosenkranzgebet Argenschwang Hl. Messe f. Fam. Hernig-Frank M: I.+S. Holzhauer Samstag Schöneberg Konzert Trio cum laute S. 10 Beginn des neuen Kirchenjahres - 2 -

3 1. Adventssonntag Ev: Lk 21,25-28,34-36 Samstag Sonntag Montag Hl. Franz Xaver Dienstag Hl. Barbara Braunweiler Sonntagsvorabendmesse 3. Sterbeamt f. Helga Weber, f. Antonia u. Josef Schäfer, f. August Krolla, Stiftsmesse f. Anton u. Johanna Dorbach u. f. Pfarrer August Dorbach M: J. Braun, A. Christ, J. Dorsch, L. Schmitt K/L: G. Steinert Wallhausen Sonntagsvorabendmesse f. Bernhard Kolling, f. Willi u. Mathilde Dilly, f. Anneliese u. Lorenz Krojer, Stiftsmesse f. Katharina Lunkenheimer u.. f. alte Stifter M: L. Mosmann, M. Ziegel, L. Mindnich, J. Schott K/L: U. Heil, S. Ziegel 8.30 Sommerloch Hl. Messe 2. Sterbeamt f. Peter Eckes, 3. Sterbeamt f. Margarete Eckes, f. Hermann u. Elisabeth Keber M: A. Blum, J. Schuhriemen, N. Huber L: J. Schuhriemen Schöneberg Hochamt 3. Sterbeamt f. Heinrich Dupont, f. Mina u. Franz Lunkenheimer, Anna, August u. Johanna Göller, f. Otto Nonnemacher M: J.+J. Eckart, S. Memmesheimer, S. Krieg L: C. Ankenbrand Spabrücken Hochamt, Kindergottesdienst im Josefssaal f. Ehel. Peter u. Magdalena Wies, Ehel. Herbert u. Lieselotte Albrecht, Josef u. Ingrid Altmaier u. Sohn Rudolf, Margot Kohlenbeck, f. Heinrich Keber u. Angeh., f. Gerhard Ebbers, Fritz u. Rosa Mosmann, Edwin Joerg u. Angeh. M: N.+A. Zimmermann, P. Puth. M. Wingenter, L. Stallmann, J. Dilly K: Sr. Monika L: B. Stallmann Wallhausen/Pfarrheim Kinderkirche Braunweiler Taufe des Kindes Zita Ost M: R. Dorsch, M. Simon Spabrücken Adventliches Rosenkranzgebet in der Kirche 7.30 Spabrücken Hl. Messe Schöneberg Rosenkranzgebet Schöneberg Hl. Messe Spabrücken Taizé-Gebet, adventlich gestaltet, anschl. Adventsfeier der Kath. Frauengem. S Spabrücken Roratemesse, anschl. Frühstück im Josefssaal Spabrücken Kreuzweg an der Eremitage - 3 -

4 Mittwoch Donnerstag Hl. Nikolaus Freitag Hergenfeld Hl. Messe Spabrücken adventliche Besinnung Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Roratemesse f. Thomas Gilsdorf u. Angeh., f. Alois u. Hildegard Gilsdorf, Stiftsmesse f. Katharina Gilsdorf M: A. Roßkopf, H. Wilde Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe 3. Sterbeamt f. Erhard Gellweiler f. Trautemie u. Erich Blechschmidt u. Sohn Martin M: M. Gäns, K. Neumann L: B. Klein anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung Sommerloch Hl. Messe f. Josef u. Paula Buss, f. Alois u. Ida Gräff, Stiftsmesse f. Gertrud Zimmermann u. Angeh. M: A. Haßlinger, A. Rudolph Münchwald Rosenkranzgebet Münchwald Hl. Messe f. Pastor Rhein, Johann u. Christine Knötgen, f. Fam. Gloger-Karches Braunweiler Herz-Jesu-Andacht Hergenfeld Roratemesse, anschl. Adventsfeier der Kath. Frauengemeinschaft S. 16 Samstag Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 7.00 Wallhausen Adventliches Morgenlob anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrheim Spabrücken Beichtgelegenheit (Pastor Florin) Spabrücken Beichtgelegenheit (Pater Meinulf) 2. Adventssonntag Ev: Lk 3,1-6 Samstag Hergenfeld Sonntagsvorabendmesse 1. Jahrged. f. Karl Heinz Klein, f. Heinrich Wind, Maria Klein, f. Willi Fey, f. Gerlinde Seifert, f. Verst. d. Fam. Röser-Webler u. Beate Müller M: N.G. Dill, E.+J. Böhmer, N. Theis K/L: Edith Fey Sommerloch Adventssingen mit MGV Chorgem. Wallh

5 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Dalberg Hl. Messe f. Friedrich Wilbert, f. Josef Leister u. Angeh., f. Walter Wilbert, f. Bernhard u. Katharina Kleser u. Sohn Klaus-Peter, f. Paul Edelbluth u. Angeh., f. Sophia Wahl u. Gisela Braun Spabrücken Familiengottesdienst zum 2. Advent f. Ehel. Arnold Dinges, Ehel. Wilhelm Link u. Schwiegersohn Theo, f. Ehel. Josef u. Änni Grünewald, f. Ilse Puth u. Anna Kriechel, Ehel. Wilhelm u. Barbara Dilly, f. Peter Poth, Ludwig u. Angelika Diether, Markus u. Ferdinand Klein, f. Ehel. Maria u. Georg Helmerich, f. Ehel. Martha u. Peter Altmaier u. Hans Lohmer M: H. Mertes, A. Neumann, C. May, L. Beuscher, K. Hennrich, D. Dilly K+L: P. Mertes Wallhausen Wortgottesfeier Braunweiler Hochamt f. Robert Zimmermann, f. Lothar Knoth u. Angeh., f. Heinrich Evers, f. Margarethe Senner, f. Bruno und Cäcilia Sperlich und Klaus-Dieter Alde M: C. Christ, A. Dilly, N. Schmitt, A. Sturm K/L: H. Schäfer Schöneberg Adventskonzert mit SOS Spabrücken S Spabrücken Adventliches Rosenkranzgebet in der Kirche 7.30 Spabrücken Hl. Messe 6.45 Spabrücken Roratemesse, anschl. Frühstück im Josefssaal St.Katharinen Hl. Messe in besonderer Meinung Spabrücken Hl. Messe der Senioren, anschl. Adventsfeier im Josefssaal S. 15 M: D. Sondenheimer, M. Lunkenheimer Spabrücken Adventliche Besinnung Wallhausen Rosenkranzgebet Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Valentin Krolla, f. Wilhelm u. Wilhelmine Kreer, Friedrich Reinemann, f. Klaus Barth, Ehel. Alfons u. Gertrud Barth, f. Martin Kaufman, f. L+V d. Fam. Johann u. Katharina Wahl, Josef Biroth M: T. Dilly, R. Erdmann L: Sr. Hildegard anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung Dalberg Roratemesse f. verst. Mitglieder d. Kath. Frauengemeinschaft Dalberg S

6 Freitag Hl. Johannes v. Kreuz Samstag Spabrücken Hl. Messe Münchwald Andacht der Senioren, anschl. Adventsfeier im Gemeindehaus S Braunweiler Rosenkranzgebet Wallhausen Roratemesse S Sterbeamt f. Else Gellweiler, f. Angeh. d. Fam. Gellweiler, Eckes u. Klein, f. verst. Mitglieder der Kath. Frauengemeinschaft Wallhausen, f. Willi Altmaier, f. Lothar Jenemann, f. Nikolaus u. Amalie Weingärtner, f. Johann u. Hildegard Peitz, f. Johann u. Helene Eckes, f. Karoline Legrom, f. Charlotte Kluge, f. Johann Ender u. Angeh. M: J. + L. Ender, E. Eckes, J. Orben 7.00 Wallhausen Adventliches Morgenlob anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrheim 3. Adventssonntag (Gaudete) Ev: Lk 3,10-18 Samstag Wallhausen Beichtgelegenheit (Pastor Florin) Wallhausen Beichtgelegenheit (Pater Meinulf) Braunweiler Sonntagsvorabendmesse, mit Musikverein f. verst. Mitglieder des MV Braunweiler, f. Helga Weber, f. Herbert Seidel, f. Hermann-Josef u. Ida Schwarz, f. Johann u. Maria Griesbach, f. Edmund u. Werner Griesbach M: A. Christ, R. Picher, L. Schmitt, C. Schwarz K/L: J. Weber Wallhausen Familiengottesdienst zum 3. Advent 3. Sterbeamt f. Josef Jaeckel, 3. Sterbeamt f. Christel Thomas, f. Hellmut u. Maria Lietze u. Angeh., f. Josef Barth, f. Julius u. Hildegard Gäns, f. Markus Eckes u. Angeh., f. Christian Knoth u. verst. Kinder, f. Angeh. d. Fam. Barth, Valerius u. Zimmermann, f. Geschw. Klara u. Elisabeth Jaeckel M: A. + L. + R. Hautz, L. Wagner K:R. Baer, B. Landsmann L: L. Knichel, B. Landsmann Sonntag Münchwald Hl. Messe 1. Jahrged. f. Barbara Wingenter, f. Albert Wingenter, f. Johann u. Elisabeth Christ, f. Verst. d. Fam. Bamberger-Rück, f. Fam. Rohr- Klaban-Wagner M: M. Rehm, M. + T. Bohn - 6 -

7 Sonntag Montag Spabrücken Hochamt, Kindergottesdienst im Josefssaal f. Bruno u. Marliese Wingenter u. Tochter Barbara, nach bes. Meinung, f. Albert Trauth, Winfried u. Brigitte Eich, f. Luzia u. Josef Brill, f. Hans Keber, f. Elisabeth Klein, f. Ehel. Wilhelm Dilly u. Angeh., f. Alois Becker u. Angeh. M: J. Gäns, J. Biroth, L. May, K. Lunkenheimer, R. Herbster, K. Altmaier L: B. Klein K: C. Altmaier > Heute im Kreuzgang wieder Sammlung für die Reling < Schöneberg Hochamt f. Doris Bindemann, f. Ehel. Klaus u. Anna Nießen, f. Ehel. Johann u. Elisabeth Heber, Dieter Gassen M: P.+I. Beisel, E. Barth. M. Essner L: S. Jung Spabrücken Musikalische Andacht im Advent S Spabrücken Hl. Messe Sommerloch Roratemesse, anschl. Übergabe der Spenden vom Weihnachtsmarkt S. 12 f. Pater Karl Grünewald u. Angeh., f. Barbara Jörg u. Angeh., Stiftsmesse f. Franziska Eckes M: J. + A. Rudolph, Ph. Keber, N. Huber Dienstag Spabrücken Kirchputz für Weihnachten S Spabrücken Adventliches Nachtgebet in der Kapelle Mittwoch Donnerstag Freitag Wallhausen Schulgottesdienst 8.30 Hergenfeld Hl. Messe Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Hl. Messe f. Anton u. Elisabeth Fischels u. Angeh., f. alle armen Seelen, f. Else Lucas u. Angeh. M: M. M. Lipps, M. Simon Spabrücken Bußfeier zur Vorbereitung auf Weihnachten Münchwald Hl. Messe f. L+V. Fam. Hart-Wetter Braunweiler Rosenkranzgebet Wallhausen Bußfeier zur Vorbereitung auf Weihnachten L: K. Dilly, M. Schmoll - 7 -

8 Samstag Wallhausen Adventliches Morgenlob anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrheim Spabrücken Beichte für Schüler S Adventssonntag Ev: Lk 1,39-45 Samstag Sonntag St. Katharinen Sonntagsvorabendmesse, mit Chor adventlich gestaltet Jahrged. f. Werner Boxler, f. Philipp u. Maria Dilly, Enkel Andreas u. Schwiegersohn Hans Gramm M: A. Schichtel, C. Woog Wallhausen Sonntagsvorabendmesse 1. Jahrged. f. Josef Kuhn, f. Alois Mosmann u. Angeh., Stiftsmesse f. Ernst u. Paula Altmeier, Stiftsmesse f. Geschw. Martha u. Helene Gellweiler,f. Johann u. Katharina Eckart u. Angeh., f. Karl und Karl-Michael Jaeckel u. Angeh., Stiftsmesse f. Pastor Christian Wagner M: A. Felzen, M. Beiser, N. + V. Buech, J. Heil K: B. Müller, D. Thümes L: A. Eckart, B. Müller 8.45 Hergenfeld Hl. Messe f. Maria Schmitt-Scheid, f. Martin u. Christine Eckes, Anna Maria Link, f. René Donné u. Angeh. M: T. Eul, L. Theis, J. Böhmer, E. Böhmer L: G. Herrmann Spabrücken Hochamt 1. Jahrged. f. Lieselotte Eckes, f. Hans Dilly u. verst. Angeh., f. Christian Wagner, f. Ehel. Heinrich Ebbers u. Söhne, f. Else u. Bernhard Deja, Fam. Wies-Biroth, f. Anton u. Franz Josef Nonnenmacher u. Angeh., f. Franz Thümes u. Sohn Rainer, Maria Baaser, Sr. Dietlinde M: El. Zimmermann, Eva Zimmermann, P. May, D. Müller, D. Sondenheimer, B. Zimmermann K: M. Mosmann L: M. Puth-Herbster Braunweiler Hochamt f. Angeh. d. Fam. Schmitt u. Krolla, f. Margarete Mork, f. August Krolla, f. Peter u. Maria Hemmersbach, Stiftsmesse f. alte Stifter M: J. Braun, R. Dorsch, N. Schmitt, H. Wilde K/L: H. Krolla Spabrücken Adventliches Rosenkranzgebet in der Kirche - 8 -

9 Voraussichtliche Zeiten der Weihnachtsgottesdienste Heiligabend Uhr Schö Christmette mit Krippenspiel Uhr Spa + Wall Kinderkrippenfeier (keine hl. Messe) Uhr Wall Christmette 1. Weihnachtstag 8.30 Uhr He rg Christmette mit Krippenspiel 8.30 Uhr Som Festamt Uhr Spa + Braun Festamt Uhr Spa Lucernarium Uhr Wallh Lucernarium 2. Weihnachtstag Uhr Schö+Spa+ Festamt Wallh - 9 -

10 Treffpunkt Pfarreiengemeinschaft KRANKENKOMMUNION in unseren Gemeinden Pfarreien Braunweiler und Wallhausen: Anfang Dezember nach Ankündigung (Kommunionhelfer) Weihnachtszeit, Termin nach Vereinbarung (Pastor P. Meinulf) Pfarrei Schöneberg: , Uhr (Pastor P. Meinulf u. Helfer) Pfarrei Spabrücken: , Uhr (Pastor P. Meinulf u. Helfer) Haushaltsplan unseres Kirchengemeindeverbandes liegt aus Der Haushaltsplan kann zu den Öffnungszeiten des jeweiligen Büros eingesehen werden: im Pfarrbüro Wallhausen vom 25. Nov. bis 09. Dez. 2012, im Pfarrbüro Spabrücken vom 10. Dez. bis 23. Dez Schöneberg: Benefizkonzert für die Glocken der Pfarrkirche Der Pfarrgemeinderat Schöneberg lädt ein zu einem Benefizkonzert in die Pfarrkirche Kreuzauffindung zu Schöneberg am Samstag, den mit dem Trio Cum Laute. Ab Uhr werden die Spielleute von Trio Cum Laute besinnliche Musikstücke vom 12. Jahrhundert bis heute vortragen. Einigen wird die Gruppe schon vom Mittelaltermarkt im Sommer bekannt sein, als sie schon mehrere Lieder in der Kirche vortrugen. Der Eintritt beträgt 5,00 und ist für das defekte Glockenwerk unserer Pfarrkirche bestimmt. Schöneberg: Adventskonzert mit dem Soonwaldorchester Spabrücken Mit dem Titel Eine kleine Adventsmusik veranstaltet das SOS ein Konzert am 2. Advents-Sonntag, um Uhr in der Pfarrkirche in Schöneberg. Der Eintritt ist frei, Spenden werden für die Glocken der Pfarrkirche Schöneberg und für die Jugendarbeit des SOS verwendet. Im Advent: Morgenlob in der Pfarrkirche Wallhausen Auch in diesem Jahr finden an den Adventssamstagen (08., 15. und 22. Dezember) um 7.00 Uhr kurze adventliche Feiern in der Pfarrkirche in Wallhausen statt. Im Anschluss daran frühstücken wir im Pfarrheim gemeinsam. Dazu sind Mitbringsel wie eine Kanne Kaffee/Tee oder ein Glas Marmelade willkommen

11 Spenden am Sonntag der Weltmission (27./28. Okt. 2012) Spenden für missio in Braunweiler: 926,00 UR in Wallhausen: 1107,62 UR in Pfarrei Schöneberg: 153,00 UR in Pfarrei Spabrücken: 936,90 UR Treffpunkt Pfarreien Hergenfeld: Weihnachtsbaum in der Kirche Am Montag, um Uhr werden in der Kirche einige kräftige Männer zum Aufstellen des Weihnachtsbaumes gebraucht. Bitte bei Bärbel Böhmer oder Adelheid Sonnet melden. Spabrücken: Sternepflücken Notleidenden helfen Engel Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, die Engel. Sie gehen oft leise, sie müssen nicht schrei n, die Engel. Vielleicht ist einer, der gibt dir die Hand, oder er wohnt neben dir, Wand an Wand, der Engel. Dem Kranken hat er das Bett gemacht, er hört, wenn du ihn rufst, in der Nacht, der Engel. Er steht im Weg und er sagt: Nein, der Engel, groß wie ein Pfahl und hart wie ein Stein es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, die Engel. R.O. Wiemer Der PGR Spabrücken möchte auch in diesem Jahr wieder mit der Wunschbaumaktion Not leidenden Menschen der Tafel Bad Kreuznach, Reling, helfen. Sie können einen Stern vom Baum pflücken, den Wunsch eines Menschen lesen und dann spenden. Ab dem 2. Advent, , wird der Wunschbaum in der Kirche in Spabrücken stehen. Herzlichen Dank an alle Spender. Pfarrgemeinderat Spabrücken

12 Spabrücken: Adventliche musikalische Andacht 3. Adventssonntag, um Uhr, gestaltet von örtlichen musikalischen Gruppen. Spabrücken: Krippenaufbau und Aufstellen der Christbäume Am Freitag, ab Uhr werden wieder viele kräftige Helfer zum Krippenaufbau und Aufstellen der Christbäume gebraucht. Spabrücken: Kirchputz für Weihnachten Nachdem die Christbäume und Krippe in unserer Kirche aufgestellt sind, werden am Dienstag, um 8.30 Uhr wieder fleißige Helfer/innen für den Kirchputz gebraucht. Sommerloch: Spenden vom Weihnachtsmarkt Mit dem Erlös des Weihnachtsmarktes 2012 wird die Aktion Beginn von Pastor Martin Ibeh für Projekte in Nigeria sowie die Finanzierung der Restaurierung von Wegekreuzen und Gedenksteinen in und um Sommerloch unterstützt. Allen Akteuren und Besuchern des Weihnachtsmarktes DANKE für ihren Beitrag. Die Übergabe der Spenden erfolgt am Montag, in der St. Ägidius-Kapelle nach der Roratemesse. Wallhausen: Sonderdienste Kollekten-Ordnung Messdiener bei Beerdigungen Wallhausen: Neue Chronistin Dez. A.Schuhriemen, R. Baer Nov. A. + E. Heinrich, J. + L. Ender Dez. L. + R. Hautz, N. + V. Buech, L. Erbach Seit Dezember 2011 schrieb Herr Leo Eckes unsere Pfarr-Chronik. Künftig wird Frau Ruth Knichel dieses Ehrenamt übernehmen. Herzlichen Dank an die beiden Chronisten für ihr Engagement. Nächster Pfarreienbrief Nr. 14 (vom 24. Dez bis 20. Jan. 2013) Redaktionsschluss: in Spabrücken: Pfarreienbriefvorbereitung am Montag, , Uhr, im Pfarrbüro, Gruppe Frau Zimmermann in Wallhausen: Messbestellungen bis Donnerstag, , Artikel per Brief oder bis Donnerstag, den , im Pfarrbüro Wallhausen anmelden. Unsere Pfarrbüros sind über die Feiertage geschlossen in Spabrücken vom 21. Dez. bis 06. Jan., in Wallhausen vom 21. Dez. bis 01. Jan

13 Treffpunkt Kinder und Familie Braunweiler: Neue Sternsinger-Kleidung Die Betreuer der Sternsingeraktion regten an, die Sternsinger neu einzukleiden, da die alten Umhänge über 30 Jahre alt und verschlissen sind. Die Frauen werden die Kleider selbst nähen, die Kosten pro Sternsingergewand betragen ca. 20,--. Über finanzielle Unterstützung würde sich das Aktionsteam sehr freuen, dazu steht während der Gottesdienste eine Spendenbox bereit. Gerne nimmt auch Hedwig Schäfer Ihre Spende für den Stoff-Kauf entgegen. Vielen Dank. Braunweiler: Sternsinger-Aktion 1. Treffen der Sternsinger am , 17 Uhr bei Andrea Roßkopf 2. Treffen , Uhr Pfarrhaus Sternsinger in Hergenfeld brauchen neue Gewänder Das Sternsinger-Team Hergenfeld ist noch auf der Suche nach "ausgedienten Übergardinen", aus denen wir Sternsinger-Gewänder nähen können. Wir kommen auch gerne bei Ihnen vorbei, um die Spenden abzuholen. Bitte melden Sie sich bei Silke Smuda, bei Susanne Memmesheimer oder bei Juliane Dory. Allen Spender/innen jetzt schon ein herzliches Dankeschön. Das Sternsinger-Team Kath. Öffentl. Bücherei Spabrücken Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, Kuchenbäckerinnen und die vielen großen und kleinen Besucher der diesjährigen Buchausstellung. Alle haben dazu beigetragen, dass die Buchausstellung auch dieses Jahr wieder ein Erfolg wurde. Und nicht vergessen: 1. Adventsonntag Abholung der bestellten Bücher von bis Uhr in der Bücherei Wir machen mit: Adventsfenster in der Bücherei, Samstag, , Uhr. Gleichzeitig großer Bücherflohmarkt von bis Uhr und Sonntag, von Uhr Treffpunkt Bücherei für die ganze Familie: - Samstags: bis Uhr - Mittwochs: bis Uhr

14 Kath. Öffentl. Bücherei Wallhausen Bitte denken Sie an die Abholung Ihrer bestellten Medien und Artikel. Treffpunkt Bücherei für die ganze Familie: - Donnerstags: bis Uhr - Sonntags: bis Uhr Wallhausen: Sternsinger-Aktion Die Einteilung der Gruppen erfolgt am Freitag, Dazu treffen sich die Kinder um Uhr im Pfarrheim. Kinder, die sich als Sternsinger engagieren wollen, aber zu diesem Termin nicht da sind, melden sich vorher bitte bei Daniela Heinrich. Treffpunkt Jugend Beichte für Schüler Zur Vorbereitung auf Weihnachten gibt es eine Beichtgelegenheit für Schüler am Samstag, um Uhr in Spabrücken. Am Freitag, 07. Dezember 2012 startet die nächste Aktion von "eh, was geht?..." für jährige. Wir wollen den Advent mit allen Sinnen erleben und ruhig werden, um uns auf Weihnachten einzustimmen. Dazu treffen wir uns von bis ca Uhr im Meditationsraum im Pfarrheim in Wallhausen. Bringt bitte ein Kissen mit. Nähere Infos wie immer! Kostenbeitrag: 1,- (für Tee und Plätzchen) Auf euer Kommen freuen sich Ute Heil und Sabine Ziegel

15 Treffpunkt Senioren Braunweiler: Adventsnachmittag Generation 60+ am um Uhr im Heegwaldhaus. Herzliche Einladung an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Braunweiler ab 60 Jahren zum diesjährigen Adventsnachmittag (ehem. Seniorenkaffee). Den Nachmittag bereichert u.a. Frau Ackermann mit einem Vortrag über Hildegard von Bingen. Für Ihr leibliches Wohl ist wie immer gesorgt. Familiennetzwerk Braunweiler e.v. Hergenfeld: Adventsfeier der Senioren Freitag, , Uhr, herzliche Einladung an alle Senioren zum adventlich gestalteten Nachmittag ins Gemeindehaus. Senioren-Arbeitskreis Hergenfeld Schöneberg: Adventsfeier der Senioren Donnerstag, , Uhr, im Gemeindehaus Adventsfeier der Senioren. Es lädt herzlich ein Senioren-Arbeitskreis Schöneberg Münchwald: Adventsfeier der Senioren Freitag, , Uhr, Andacht der Senioren, anschließend Adventsfeier im Gemeindehaus. Herzliche Einladung an alle Senioren. Spabrücken: Adventsfeier der Senioren Der Senioren-Arbeitskreis lädt herzlich zur Adventsfeier ein. Am Mittwoch, den um Uhr beginnen wir mit der Hl. Messe, anschließend feiern wir gemeinsam im Josefssaal Advent. Wir haben wieder einige kleine Überraschungen vorbereitet. Mitgestaltet wird dieser Nachmittag von den Kindergartenkindern, wofür wir uns schon jetzt herzlich bedanken. Auch jüngere Senioren sind wie immer herzlich willkommen. Auf Ihr Kommen freut sich Senioren-Arbeitskreis Spabrücken Adventsfeier der Senioren in der Pfarrgemeinde Wallhausen 1. Adventssonntag, 02. Dezember 2012 um Uhr in den Bürgerräumen der Gräfenbachtalhalle Wallhausen Dazu sind alle Senioren und Alleinstehenden unserer Pfarrei herzlich eingeladen. Vielen Dank an die Frauengemeinschaft Wallhausen, die wie schon seit Jahren auch diesmal wieder die Organisation und Durchführung übernimmt

16 Treffpunkt Gruppen Betsaida-Gruppe Braunweiler Die Betsaidagruppe verkauft nach einigen Gottesdiensten Plätzchen: - in Braunweiler nach der Vorabendmesse am um Uhr - in Wallhausen nach der Vorabendmesse am um Uhr. Hergenfeld: Kath. Frauengemeinschaft 2. Treffen der Fastnachter: Freitag, , Uhr, großer Saal im Gemeindehaus Freitag, , Uhr Roratemesse, anschl. Adventsfeier im Gemeindehaus. Freitag, , Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Bernkastel-Kues. Abfahrt ist um Uhr am Dorfplatz in Hergenfeld. Gegen Uhr sind wir wieder zurück. Der Kostenbeitrag beträgt 15,00. Anmeldung bitte bis bei Elke Böhmer oder bei Dagmar Gröger. Wir freuen uns bei beiden Veranstaltungen auf viele Teilnehmer. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Dalberg: Kath. Frauengemeinschaft Do., um Uhr Roratemesse, anschl. Adventsfeier Sommerloch: Kath. Frauengemeinschaft Mi, um Uhr Adventsfeier Spabrücken: Kath. Frauengemeinschaft Montag, Adventsfeier Wir beginnen um Uhr mit dem adventlichen Taizégebet in der Kirche. Anschließend treffen wir uns im Josefssaal. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Auch eine kleine Weihnachtsüberraschung steht bereit. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Der Vorstand Für die Fahrt am zur Krippenausstellung sind im Bus noch einige Plätze frei. Nähere Informationen bitte im letzten Pfarreienbrief nachlesen. Anmeldung bei Karin Grünewald

17 Wallhausen: Kath. Frauengemeinschaft Sa, um Uhr Bürgerräume: Tische decken für Adventsfeier So, um Uhr Adventsfeier der Senioren Di, um Uhr Hausgebet im Advent Fr, um Uhr Roratemesse, für die Verstorbenen der kfd Wallhausen: Sonntagstreff für allein lebende Frauen Sonntag, um Uhr im Pfarrheim Adventsfeier Treffpunkt Kloster Advent Es ist Zeit, Es ist Zeit Geschenke zu kaufen, Häuser zu schmücken, Besuche zu machen. zur Stille, zum Beten, weil Gott zu mir kommen will. Wir laden Sie ein: Zeiten der Stille und des Gebetes in unserer Kapelle Mittwoch , Uhr adventliche Besinnung Mittwoch , Uhr adventliche Besinnung Dienstag , Uhr adventliches Nachtgebet Gebet in der Wallfahrtskirche Sonntag, , Uhr adventliches Rosenkranzgebet Sonntag, , Uhr adventliches Rosenkranzgebet Sonntag, , Uhr adventliches Rosenkranzgebet Zeit für Begegnung Herzliche Einladung am 1. Adventsonntag , Uhr im Speisesaal mit adventlicher Musik und adventlichen Liedern zur Begegnung mit der Kloster-Gemeinschaft beim Kaffeetrinken. Zeit zum geistlichen Gespräch nach Anmeldung bei: Sr. Hildegard, Sr. Esther, Sr. Monika Pastor P. Meinulf

18 Treffpunkt Dekanat Eine-Welt-Laden ist umgezogen Weltladen und RegioMarkt werden sich zum Jahresende trennen. Der Weltladen wird ab Januar 2013 sein neues Domizil in einem der Brückenhäuser auf dem Wörth, Mannheimer Strasse 90, beziehen und künftig in unmittelbarer Nähe zu Kornmarkt und Kurviertel den Verkauf von fair gehandelten Produkten, die Beratung und Information sowie die erfolgreich begonnene Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit direkt aus dem Herzen der Stadt weiterführen. Mit dem Kauf von Weltladenprodukten wird der faire Handel aktiv gefördert und so die Entwicklung weltweiter gerechter Handelsbeziehungen unterstützt. Auch wenn Weltladen und RegioMarkt künftig in getrennten Läden weiterarbeiten, werden sie sich weiterhin gemeinsam für das Ziel regional und global fair engagieren. Die katholische Erwachsenenbildung, Bahnstr. 26, Bad Kreuznach bietet an: Hildegard von Bingen - deutsche Prophetin und jetzt Kirchenlehrerin Dienstag, 27. November 2012 im Bildungszentrum St. Hildegard, Bad Kreuznach Uhr Film: Vision - aus dem Leben der Hildegard von Bingen Uhr Hl. Kreuz-Kirche: Hildegard-Vesper mit Weihbischof Jörg Michael Peters anschl. - Briefe der heiligen Hildegard an die Männer der Kirche gelesen von Annette Artus, Schauspielerin - Vortrag Edeltrud H. Maus: Lichtvolle Schau von Gott, Welt und Mensch Hildegard von Bingen Theologin des Hohen Mittelalters Abschluss: Weihbischof Jörg Michael Peters Wir sind Bürger des himmlischen Reiches. Von dort erwarten wir den, der uns rettet, unseren Herrn Jesus Christus. Philipper 3,20b

19 Freud und Leid in unseren Pfarreien Die nächsten TAUFSONNTAGE 06. Januar Februar 2013 Keine Tauffeiern während der Fastenzeit vom 13. Februar bis Karsamstag. Wir gratulieren allen Geburtstagsund Hochzeitsjubilaren. Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen. TOTENGEDENKEN Im August 2012 wurden zwei Pfarrangehörige In die Ewigkeit gerufen. Gott schenke ihnen seinen ewigen Frieden. Unsere Pfarreiengemeinschaft online: mit Informationen über unsere Kirchen, die zahlreichen Gruppierungen, die Mitarbeiter, das Kloster, die Büchereien und die Kindertagesstätten. Auch der aktuelle Pfarreienbrief kann hier heruntergeladen und gelesen werden

20 UNSERE PFARRÄMTER Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt Kirchplatz 1, Spabrücken Tel. (06706) Fax Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Mi, Do Uhr Sekretärin: Annelie Zimmermann >> keine Bürostunden v. 21. Dez. 06. Jan. Kath. Pfarramt St. Laurentius Kirchgasse 14, Wallhausen Tel. (06706) 257 Fax 6685 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di, Do Uhr Mi Uhr Sekretärin: Jutta Perlik >> keine Bürostunden v. 21. Dez. 01. Jan. BÜCHEREIEN Bücherei Spabrücken Klosterstraße Öffnungszeiten: Mi Uhr Sa Uhr Bücherei im Pfarrheim Wallhausen So Uhr Do Uhr KINDERTAGESSTÄTTEN Kath. Kindertagesstätte Friedhofstr Spabrücken Tel. (06706) 8680 Leiterin: Heike Schweigert Kath. Schynse-Kindertagesstätte Sommerlocher Str Wallhausen Tel. (06706) 596 Leiterin: Daniela Willenbring DAS SEELSORGETEAM P. Dr. Meinulf Blechschmidt (Pastor) Tel. (06706) meinulf@kloster-spabrücken.de Kloster (06706) Sprechstunden in Wallhausen: Di u. Di jeweils Uhr und nach Vereinbarung Burkhard Lohmer (Diakon) Tel. (06706) 8154 Johannes Knepper (Pastor i.r.) Tel. (06706) 8181 WEITERE ANSPRECHPARTNER Braunweiler Küster Volker Schuster Tel. (06706) 8252 Schöneberg Küsterin Sigrid Niessen Tel. (06724) Organist Jürgen Heber Tel. (06724) 1346 Spabrücken Küsterin Ellen Puth Tel. (06706) 416 Organist Andreas Keber Tel. (06706) Wallhausen Küsterin Grazyna Reddig Tel. (06706) 6775 Organist Hans-Friedrich Mohr Tel. (06706) oder 1384 Pfarreienbrief online auf unserer Homepage: kirche.info

Nr

Nr www.treffpunkt-kirche.info Nr. 12 2016 21.11.-18.12.2016 Werde licht! Noch ist es weit weg, das große Fest, das Unglaubliche: die Enge der Welt mit Mühe und tausend Verdiensten, mit Fragen und Suchen,

Mehr

Nr Windeln für immer?

Nr Windeln für immer? Nr. 01-2017 16.01.-12.02.2017 Windeln für immer? Wenn man bedenkt, wieviel Kraft wir eingesetzt hatten, um Weihnachten zu feiern, um diesem kleinen Kind Platz zu machen: Bäume kaufen, Lichterketten, Geschenke,

Mehr

N r. 12-2014 01.12. 21.12.2014 www.treffpunkt-kirche.info Bereitet, um bereit zu sein? Grundwort des Advent: Bereitet! Macht euch bereit! Seid bereit! Bin ich bereit für die Ankunft des Herrn? Vier Adventssonntage,

Mehr

Nr

Nr Nr. 12-2017 27.11.-24.12.2017 Macht hoch die Tür Gerade die erste Zeile des Liedes weckt den Advent in uns, eine Sehnsucht nach Offenheit, Freiheit, guter Begegnung, Vertrauen, Annahme, Erinnerungen Türen

Mehr

Es war einmal ein Leuchten?

Es war einmal ein Leuchten? Nr. 01-2015 19.01. 15.02.2015 Es war einmal ein Leuchten? Nein, immer wieder, und welche Sehnsucht nach Licht! Zu Ende die Stille Zeit und das Fest der Geburt Christi, die uns innerlich machten, wo wir

Mehr

Nr Die Liebe drängt uns

Nr Die Liebe drängt uns Nr. 02-2013 18.02. 17.03.2013 Die Liebe drängt uns Die Nachricht, dass Papst Benedikt XVI. sein Amt als Bischof von Rom niederlegt, hat uns alle überrascht, auch nachdenklich gemacht. Eine gewichtige Entscheidung,

Mehr

Nr Bewegtes Dasein

Nr Bewegtes Dasein Nr. 06-2013 10.06. - 07.07.2013 Bewegtes Dasein Die Blumenteppiche sind aufgekehrt, die Altäre zusammengeklappt, die Heiligenhäuschen zugeschlossen, die Fahnen verstaut, die Jesusfiguren und Kerzen von

Mehr

Nr Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr

Nr Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr Nr. 14-2012 24.12-2012. 20.01.2013 Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr Sie nähern sich, die vielen Gestalten, durch das Leuchten herbei gelockt, und stehen vor dem Fernen,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Nr Vorsicht! Schulanfänger

Nr Vorsicht! Schulanfänger Nr. 08-2017 14.08.-03.09.2017 Vorsicht! Schulanfänger oder Vorsicht! Schule hat begonnen! so hängen jetzt Banner über der Straße. Sie sind nicht mehr ganz so wichtig, weil die meisten kleinen Schüler zum

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Anfang und Ende. Wird das Leben rund?

Anfang und Ende. Wird das Leben rund? Nr. 12-2012 29.10. 25.11.2012 Anfang und Ende. Wird das Leben rund? Es wird November, Nebelzeit, ungemütliche Zeit. Trübe wird der Blick: Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag. Dazu der verhangene

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Kommunion zum neuen Leben auferstehen

Kommunion zum neuen Leben auferstehen Nr. 05-2014 05.05. - 01.06.2014 Kommunion zum neuen Leben auferstehen Die Kinder haben Erstkommunion gefeiert. Ihr Eifer und ihr Anfang werfen Licht auf unsere Gewohnheit. Verwandelt uns die österliche

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen

P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen P F A R R E I E N B R I E F Nr. 13-2017 Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen Was wird uns verkündet was verkünden wir? Weihnachten Grüße und Wünsche überall. Wie heißt die Weihnachtsbotschaft?

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr. 10-2017 WALLHAUSEN 02.10.-29.10.2017 Die Zukunft wie komme ich dahin? Im vergangenen Pfarrbrief fragte ich: Die Zukunft wo liegt sie? Wir

Mehr

www.treffpunkt-kirche.info Nr. 02-2015 16.02. 22.03.2015 1 eigentlich eigentlich wollte ich die erste Seite mal frei lassen, aber... Wir suchen im Angebot: Eigentlich hätte ich lieber, Mit einem blauen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Nr

Nr Nr. 2-2018 19.02.-18.03.2018 - - 1 Sehnsucht nach Leben und viele Fragen Ich kann mich noch gut erinnern. Der Geruch der Tonschale mit ihrem Deckel, die rotbraune und orangefarben-gesprenkelte Glasur,

Mehr

Nr Immer wieder von vorn anfangen?

Nr Immer wieder von vorn anfangen? Nr. 08-2013 19.08. 15.09.2013 Immer wieder von vorn anfangen? Nein, wir fangen nicht bei Null an, wir kommen aus einer Geschichte, tragen Erfahrungen in uns, gute und schwere, auch Frust und Trauer, dazu

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Aufbruch ins Leben 2 -

Aufbruch ins Leben 2 - Nr. 04-2017 03.04.-30.04.2017 Aufbruch ins Leben Wer kennt nicht die Geschichte der beiden Jünger, die am ersten Tag der Woche unterwegs sind nach Emmaus? Wenn ich davon ein Bild malen sollte, wäre für

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Nr Blüten-Nachlese

Nr Blüten-Nachlese Nr. 06-2015 08.06. 05.07.2015 Blüten-Nachlese In zwei Tagen feiern wir Fronleichnam, und jetzt soll ich ein Vorwort für den Pfarrbrief schreiben. Wenn Sie die Zeilen lesen, haben wir Fronleichnam längst

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr Von außen nach innen

Nr Von außen nach innen Von außen nach innen Nr. 11-2017 30.10.-26.11.2017 Es beginnt eine andere Zeit. Es war ein goldener Herbst. Noch einmal in die Wärme fahren, in den Bergen wandern, die letzten Sonnenstrahlen genießen,

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Im Garten, als gerade die Sonne aufging

Im Garten, als gerade die Sonne aufging Nr. 03-2016 OSTERN 14.03. 10.04.2016 Im Garten, als gerade die Sonne aufging In aller Frühe so beginnt die Erzählung vom Ostermorgen. Diese Frühe verbreitet Stille. Einfach dasein, wie neu. Die drei Frauen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Christus ist auferstanden von den Toten! Halleluja!

Christus ist auferstanden von den Toten! Halleluja! N r. 04-2014 07.04. 04.05.2014 Christus ist auferstanden von den Toten! Halleluja! Am ersten Tag der Woche, als gerade die Sonne aufging, kamen sie zum Grab. Wer wird uns den Stein vom Grabe wegwälzen?

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 29.11. - 23.12.2015 Konzert Kirchenchor St. Michael Am 29. November, um 17 Uhr veranstaltet

Mehr

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017 2 Pfarr BLATT Pergkirchen Fußwallfahrt Maria Zell Freitag, 02. Dezember 2016 19.30 Uhr im Pfarrhof Pergkirchen Zu Christi Himmelfahrt 25.- 28. Mai 2017 Zum 16. Mal findet 2017 die Pergkirchner Fußwallfahrt

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F ufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, haben wir uns entschieden das Ewig Gebet, das traditionell am 2. Adventssonntag stattfand, in der Fastenzeit in 2018 in anderer Form anzubieten. STERNSINGER IN

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr