Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 N r

2 Bereitet, um bereit zu sein? Grundwort des Advent: Bereitet! Macht euch bereit! Seid bereit! Bin ich bereit für die Ankunft des Herrn? Vier Adventssonntage, viermal ein Blick auf das bereit und bereiten. Am Anfang der Schöpfung schenkte Gott den Menschen das Paradies: Alles ist für euch bereitet. Der Mensch aber war nicht bereit, von Gott zu empfangen, er wollte selbst sein wie Gott. Darum musste er die Gemeinschaft mit Gott verlassen. Das Tor wurde verschlossen. Durch die Geschichte schreit der Ruf: Gott, reiß den Himmel auf! Komm herab! Johannes der Täufer ruft: Bereitet Gott den Weg! Wir bereiten für uns Wege und Straßen, damit wir (!) vorankommen, schneller sind, Karriere und Gewinn machen. Nein, bereitet Gott (!) den Weg, damit er (!) kommen kann! Maria sprach das große, die Geschichte verändernde Wort: Ich bin bereit! Die eine Antwort, zu der uns Gott befreien möchte. Die große Umkehr vom Raffen und Herrschen zur Offenheit zum Empfangen. Bereit, um zu empfangen sogar Gott das verändert die Menschheit, die Familie, den Betrieb, die Politik, zuerst mich selbst. Nicht herrschen, sondern empfangen. Gottes Willen lieben. Und schließlich Josef, der oft so am Rand steht, nachdenklich, sorgenvoll: Wie soll das alles ausgehen? Doch gerade er empfängt Weisung im Dunkel der Nacht und ist bereit, steht unverzüglich auf und geht, handelt, steht hin. Das ist seine Sendung, bereit zu sein, damit Maria ihrer Aufgabe gerecht werden kann. Advent. Ich bereite mich, um bereit zu sein für Gott, wo er mir heute begegnet. Ihr Seelsorgeteam Pastor P. Meinulf Blechschmidt, mit Diakon B. Lohmer, Pastor i.r. Joh. Knepper und der Klostergemeinschaft 2 -

3 Ein neuer Weg der Taufvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft Sie klingelten, zwei junge Leute, Studenten ich erinnere mich noch gut, dreißig Jahre ist es her. Er sagte: Herr Kaplan, meine Freundin geht jeden Sonntag zur Kirche, hier bei ihnen. Ich bin kein Christ. Ich gehe oft mit. Es ist irgendwie schön. Ihr sind der Glaube und der Gottesdienst so wichtig. Aber ich möchte verstehen, was da geschieht. Können Sie da helfen? Wir sind dann zu dritt ein halbes Jahr einen Weg gegangen: Taufvorbereitung. Am Ende zu hören, was und wie ein junger Mann glaubt. Und das in der Osternacht mit der Gemeinde zu feiern, das hat mich sehr angerührt. Da kommt die Frage nach der eigenen Taufe wieder ins Gespräch. Warum bin ich Christ? Lebe ich es? Sieht man es? Bei uns ist das nicht der gewöhnliche Weg zur Taufe, obwohl die Erwachsenentaufe häufiger wird. Vielmehr bringen Eltern ganz selbstverständlich die Kinder zur Taufe. Sie sagen: Weil die Taufe dazu gehört. Andere sagen: Das ist der Anfang mit Gott. Gott soll unser Kind schützen. Es ist gut, wenn man weiß, an wen man sich wenden kann, wenn s mal schwer wird. Was geht Ihnen durch den Kopf, durchs Herz? Der schönste Grund scheint mir zuerst der Herzens-grund zu sein: Eltern lassen ihre Kinder an dem teil-nehmen, was ihnen selbst wichtig ist. Das trägt am meisten. Dann kommt bald die Frage: Können wir es? Machen wir es richtig? Alltägliche Frage, auch für den Glauben. Die Vorbereitung auf die Taufe ist darum nicht für die Kinder, die tragen wir hin, sondern für die Eltern. Darum hat sich eine kleine Gruppe Ehrenamtlicher aus der Pfarreiengemeinschaft über längere Zeit mit der Taufe befasst: Wie können wir Eltern helfen, dass sie bewusst den Kindern das Geschenk der Taufe geben? Welche Hilfe brauchen die Eltern für ihre Kinder? Können Eltern sich durch die Taufe zusammenfinden und ergänzen? Wie können wir die Tauffeier so erschließen, dass es eine Glaubens-feier wird? Die Taufvorbereitung hat jetzt folgenden Verlauf: Die Eltern der Täuflinge und die Paten kommen zu 2 Treffen vor der Taufe zusammen, um die Taufe und den eigenen Glauben ins Gespräch zu bringen. Die Treffen sind jeweils 2 bis 3 Wochen vor dem nächsten Tauftermin. 3-4 Wochen nach der Taufe treffen sich alle noch einmal, um das Begonnene zu festigen, zu vertiefen, sich über christliche Erziehung auszutauschen. Mehrere Kinder werden in einer Tauffeier zusammen getauft. Die Tauforte sind (wie bisher) vorrangig die Pfarrkirchen. Da die Kinder selten gleich nach der Geburt getauft werden, können sich die Eltern auf die späteren Tauftermine und Treffen gut einstellen und weit voraus planen. Die Taufsonntage für 2015 sind 3 -

4 1. Februar 6. April 5. Juli 6. September 6. Dezember Die Termine der Vorbereitungstreffen liegen im Pfarrbüro bereit. P. Meinulf mit dem Taufvorbereitungsteam 4 -

5 Gottesdienstordnung und Termine Montag Dienstag Mittwoch keine Hl. Messe 6.45 Spabrücken Roratemesse, anschl. Frühstück im Josefssaal Spabrücken Kreuzweg an der Eremitage Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Hl. Messe f. Karl u. Katharina Wies, f. Ehel. Hermann Mork u. Angeh., f. Rudolf Keber, Stiftsmesse nach Meinung alter Stifter M: J. Dorsch, A. Roßkopf anschl. bis Eucharistische Anbetung Donnerstag Spabrücken Hl. Messe, mitgest v. d. Frauengemeinschaft Hl. Barbara M: J. Biroth, J. Dilly L: B. Klein S. 10 anschl. bis Eucharistische Anbetung in der Kirche Freitag Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Braunweiler Herz-Jesu-Andacht Hergenfeld Roratemesse, anschl. Adventsfeier der Kath. Frauengemeinschaft M: E. Böhmer, F. Bennet Samstag Wallhausen Adventliches Morgenlob S Adventssonntag L1: Jes 40, / L2: 2 Petr 3,8-14 Ev: Mk 1,1-8 Samstag Spabrücken Feierliche Vesper in der Kirche S. 16 Hl. Nikolaus zur Familiarenaufnahme im Kloster Sommerloch Adventskonzert der Chorgemeinschaft Wallhausen S. 11 Sonntag Hergenfeld Hl. Messe f. Ehel. Martin u. Christine Eckes, Sohn Günter u. Anna Maria Link, 5 -

6 f. Karl Heinz Klein, f. Maria Schmitt-Scheid u. Angeh., f. René Donné u. Angeh., f. Peter u. Elfriede Böhmer u. verst. Geschwister M: T. Eul, L. Theis, A. Klein, N.G. Dill L: E. Fey 6 -

7 Sonntag Spabrücken Familiengottesdienst, mitgest. v. Kindersingkreis f. Hans u. Magdalena Schumacher u. Lieselotte Hohlein, f. Josef u. Ingrid Altmaier, Sohn Rudolf u. Margot Kohlenbeck, f. Ehel. Paul Weis u. Ehel. Karl Dilly, f. Hans Dilly u. verst. Angeh., f. Christel Jörg, f. Ehel. Anton u. Franziska Lunkenheimer, Elisabeth u. Gertrud Lunkenheimer M: F. Letter, A. Neumann, K. + E. Altmaier, D. Dilly, M. Raito K: P. Mertes L: M. Biroth Wallhausen Hochamt 3. Sterbeamt f. Maria Butz, 1. Jahrged. f. Wolfgang Sturm, f. Angeh. d. Fam. Bauer, f. Helmut Orben u. Angeh. d. Fam. Orben-Nell, f. Nikolaus u. Therese Staub, f. Edwin u. Annemarie Schott u. Angeh. M: K. Brück, D. + A.L. Süß, L. Erbach K/L: E. Lenzen, B. Müller Braunweiler Wortgottesfeier M: A. Christ, A. Dilly, R. Picher, A. Sturm Hergenfeld Taufe des Kindes Frieda Lorson M: M. Lang, M. Strubel Spabrücken Taufe der Kinder Michel Klein, Lennard Weber u. Talia Wingenter M: El. Zimmermann, L. Letter Wallhausen Taufe der Kinder Felix Schmitt, Konrad Eckes, Lilly Marie Bartosch, Luca Lunkenheimer M: E. + D. + N. Eckes Spabrücken Adventliches Benefizkonzert in der Kirche S. 12 Hochfest der ohne Erbsünde L1: Gen 3, / L2: Eph 1,3-6,11-12 empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Ev: Lk 1,26-38 Montag Dienstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Festamt f. Anna Kriechel u. Ilse Puth, f. Ehel. Arnold Dinges, Ehel. Wilhelm Link, Ehel. Johann Zimmermann u. Sohn Theo, f. Ehel. Johann Schmitt u. verst. Kinder, Ehel. Nikolaus Schmitt, Stefan Emmanuel, Fam. Josef Wahl, Josef Biroth, Manfred Biroth M: D. Sondenheimer, M.+E.+B. Zimmermann, K. Lunkenheimer, R. Herbster L: P. Rudolph Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet St. Katharinen Hl. Messe 7 -

8 Mittwoch f. Andreas Dilly, f. Aloys u. Katharina Blum u. Sohn Erhard, f. Hermann u. Elisabeth Giel geb. Blum, f. Angeh. d. Fam. Keber u. Bredel Spabrücken Hl. Messe der Senioren, anschl. Adventsfeier f. Eduard Weis u. Angeh. S Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Braunweiler Adventsandacht S Wallhausen Rosenkranzgebet Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe 2. Sterbeamt f. Richard Fröhlich, f. Ehel. Peter u. Magdalena Fröhlich, Ehel. Josef u. Rosa Wahl u. Christel Seifert, f. Elisabeth London, zu den Schutzengeln, f. einen Verstorbenen M: L. Erdmann, M. Tullius L: N. Erdmann anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung in der Kirche Dalberg Roratemesse der Frauengemeinschaft Dalberg f. Katharina Baaser u. Angeh., f. Karl u. Katharina Sondenheimer Freitag Samstag Münchwald Andacht der Senioren, anschl. Adventsfeier im Landhaus Münchheide S Spabrücken Versöhnungsfeier für Schüler Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Braunweiler Rosenkranzgebet Wallhausen Roratemesse der Frauengemeinschaft Wallh. f. verst. Mitglieder der Frauengemeinschaft Wallhausen, f. alte Stifter, f. Geschw. Klara u. Elisabeth Jaeckel, f. Emil Baer u. Angeh., f. Karl u. Elisabeth Kallfelz, f. Katharina Lunkenheimer, f. Katharina Braun, f. einen Verstorbenen M: E. Eckes, L. Mindnich, J. Schott, M. Erbach 7.00 Wallhausen Adventliches Morgenlob 3. Adventssonntag L1: Jes 61,1-2a / L2: 1 Thess 5,16-24 (Gaudete) Ev: Joh 1, Samstag Hl. Luzia Braunweiler Sonntagsvorabendmesse 2. Sterbeamt f. Marliese Balzer, 3. Sterbeamt f. Margot Fink, 3. Sterbeamt f. Klara Korz, 1. Jahrged. f. Amalia Schmitt, f. Lothar Knoth u. 8 -

9 Angeh., f. Robert Zimmermann, f. Hans Krolla, f. Johann u. Katharina Eckes u. Angeh., f. Else Lucas u. Angeh., f. Johann u. Maria Griesbach u. Söhne Werner u. Edmund, f. Werner Hillen M: J. Dorsch, M. Picher, C. Schwarz, M. Simon K/L: J. Weber L.: J. Dorsch 9 -

10 Samstag Sonntag Schöneberg Sonntagsvorabendmesse f. Peter Diether u. Enkel Pascal, f. Theo u. Ruth Gohres, f. Doris Bindemann, f. Christine Wilbert, f. Klaus u. Anna Nießen, f. Fam. Krieg-Schilo M: I. Beisel, S. Hildenbrand, S.+L. Jung L: S. Jung 8.30 Sommerloch Hl. Messe 3. Sterbeamt f. Hedwig Tullius, f. Matthias Tullius u. Enkelin Anna, f. Heinrich u. Margarete Senner u. Sohn Ewald u. Enkelin Birgit u. Angeh. M: A. Blum, J. Schuhriemen, N. Huber L: M. Eckes Spabrücken Hochamt, Kindergottesdienst im Josefssaal f. Christel u. Arnold Knepper u. Hans Weckmann, f. Heinrich Keber u. Angeh., f. Ehel. Philipp May, Franz May u. Pater Josef May, Ehel. Wilhelm Roßkopf, f. Friedel Seifert, Ehel. Schäfer u. verst. Kinder, f. Else u. Bernhard Deja u. Fam. Wies-Biroth M: L. May, A. Zimmermann, Eva Zimmermann, L.+M. Beuscher, M. Holzhauer K: H. Puth L: B. Stallmann Wallhausen Familiengottesdienst Kinderkirche im Pfarrheim f. Angeh. d. Fam. Gellweiler u. Thümes, f. Hans u. Agnes Karst, f. Geschw. Martha u. Helene Gellweiler (Stiftsmesse) M: A. + E. + J. Heinrich, L. Jaeckel, D. + N. Eckes K: R. Baer, I. Daum, A. Dehen Spabrücken Adventlich gestaltetes Taizé-Gebet Montag Spabrücken Krippenaufbau S Sommerloch Roratemesse, anschl. Übergabe der Spenden vom Weihnachtsmarkt S. 11 f. Johann Höning, Sohn Stefan u. Walter Keber M: A. Haßlinger, A. + J. + M. Rudolph Dienstag Mittwoch Spabrücken Roratemesse, anschl. Frühstück im Josefssaal 8.30 Spabrücken Kirchputz für Weihnachten S Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet 7.30 Spabrücken Hl. Messe Wallhausen Versöhnungsfeier zur Vorbereitung auf Weihnachten 10 -

11 L: J. Baer, K. Dilly 11 -

12 Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Hans Julius Dilly, f. Gerhard Rapp, Martin Kaufmann, f. Traute Blechschmidt u. Martin Blechschmidt M: K. Neumann, M. Gäns L: E. Puth anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung in der Kirche Sommerloch Hl. Messe f. Angeh. d. Fam. Putz u. Dottermann, f. Gertrud Zimmermann u. Angeh. u. f. Franziska Eckes (Stiftsmessen) M: A. Blum, J. Schuhriemen, N. Huber Freitag Samstag Wallhausen Ökumen. Schulgottesdienst f. 3./4. Klassen Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Münchwald Hl. Messe f. Ewald u. Else Knötgen u. Waltraud Klaiber Braunweiler Rosenkranzgebet 7.00 Wallhausen Adventliches Morgenlob Spabrücken Beichtgelegenheit (Pastor Pater Meinulf) Wallhausen Beichtgelegenheit (Pastor Florin) 4. Adventssonntag L1: 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 / L2: Röm 16,25-27 / Ev: Joh 11,1-45 Samstag Braunweiler Sonntagsvorabendmesse f. Fritz u. Katharina Baumgärtner, f. Johann u. Maria Schwarz, f. August Krolla u. Peter u. Maria Hemmersbach, f. Ernst Krolla u. Angeh. d. Fam. Krolla-Schmitt, f. Jakob u. Ida Susenburger, f. Helene Fetter, f. Nikolaus Krolla, f. Jakob, Franziska u. Sophie Weber M: J. Braun, R. Dorsch, A. Roßkopf, C. Schwarz K/L: H. Schäfer Wallhausen Sonntagsvorabendmesse f. Erhard Müller, f. Nikolaus u. Amalia Weingärtner, f. Johann u. Hildegard Peitz, f. Johann u. Helene Eckes, f. Karoline Legrom, f. Charlotte Kluge, f. Pastor Christian Wagner (Stiftsmesse) M: J. + L. Ender, J. + M. Link, R. Hautz, J. Orben K: H.P. Dehen, D. Thümes L: H.P. Dehen, K. Huber 12 -

13 Sonntag Hergenfeld Hl. Messe f. Verst. d. Fam. Memmesheimer-Diether, f. Anneliese u. Alfred Edelbluth, f. Gerlinde Seifert u. Angeh., f. Beate Müller, Verst. d. Fam. Röser-Webler u. Constantin Zache M: F. Bennet, J. Henrich, E. Böhmer, T. Eul L: G. Herrmann 8.45 Münchwald Hl. Messe f. Fam. Rohr-Klaban-Wagner, f. Fam. Minninger-Gloger-Hart, f. Nikolaus u. Katharina Knötgen u. Sr. Aquina M: M.+T. Bohn Spabrücken Hochamt, Kindergottesdienst im Josefssaal f. Ehel. Christian Eckes, Tochter Lieselotte u. Sohn Alfons, f. Uli Edelbluth u. Angeh., f. Gerhard Ebbers u. Ehel. Mosmann, f. Klaus Barth, Ehel. Alfons u. Gertrud Barth u. Friedrich Schmitt, f. Anton Nonnenmacher, Franz Josef Nonnenmacher u. Angeh., f. Wilhelm u. Maria Roßkopf u. Enkelin Jutta M: M. Eckes, L. Stallmann, E. Biroth, L. Letter, T. Dilly, R. Erdmann K: M. Mosmann L: M. Puth-Herbster > Heute im Kreuzgang wieder Sammlung für die Reling < St. Katharinen Hochamt, mit Chorfreunde 3. Sterbeamt f. Lydia Schäfer, f. Elisabeth Link Münchwald Adventskonzert der Chorgemeinschaft Wallhausen Spabrücken Versöhnungsfeier zur Vorbereitung auf Weihnachten L: F. Letter, M. Mosmann Jeder Tag ist Weihnachten auf der Erde, jedes Mal, wenn einer dem anderen seine Liebe schenkt, wenn Herzen Glück empfinden, ist Weihnachten. Mutter Theresa 13 -

14 Bußfeiern und Beichtzeiten zur Vorbereitung auf Weihnachten Freitag, Uhr Spa Bußfeier für Schüler Mittwoch, Uhr Wall Versöhnungsfeier Samstag, Uhr Wall Beichte (Pastor Florin) Uhr Spa Beichte (Pastor Pater Meinulf) Sonntag, Uhr Spa Versöhnungsfeier Voraussichtliche Zeiten der Weihnachtsgottesdienste Heiligabend Uhr Schö Christmette mit Krippenspiel Uhr Spa Kinderkrippenfeier (keine hl. Messe) Uhr Wall Kinderkrippenfeier (keine hl. Messe) Uhr Wall Christmette 1. Weihnachtstag 8.30 Uhr He Christmette mit Krippenspiel Uhr Brau Festamt mit Kirchenchor Uhr Spa Festamt mit Kirchenchor Uhr Spa Lucernarium 2. Weihnachtstag 8.45 Uhr Mü Festamt Uhr Schö Festamt Uhr Wall Festamt Treffpunkt Pfarreiengemeinschaft KRANKENKOMMUNION in unseren Gemeinden Neuanmeldungen für die Krankenkommunion bitte an ein Pfarrbüro richten. Pfarreien Braunweiler u. Wallhausen: Anfang Dezember (Kommunionhelfer) Unser Pastor wird die Kranken in der 3. Adventswoche besuchen und sich dazu telefonisch anmelden. Pfarrei Schöneberg: , ab Uhr (Pastor P. Meinulf) Pfarrei Spabrücken: , ab Uhr (Pastor P. Meinulf) Im Advent: Morgenlob in der Pfarrkirche Wallhausen Auch in diesem Jahr finden an den Adventssamstagen (06., 13. und 20. Dezember) um 7.00 Uhr kurze adventliche Feiern in der Pfarrkirche in Wallhausen statt. Im Anschluss daran frühstücken wir im Pfarrheim gemeinsam. Dazu sind Mitbringsel wie eine Kanne Kaffee/Tee oder ein Glas Marmelade willkommen. 14 -

15 Treffpunkt Pfarreien Braunweiler: Adventsandacht am Mittwoch, den 10. Dezember 2014 Liebe Mitchristen, zur Adventsandacht am Mittwoch den lädt der Pfarrgemeinderat herzlich ein. Wir treffen uns um Uhr in unserer Kirche. Anschließend möchten wir noch eine Tasse Tee zusammen trinken. Ihr PGR St. Josef Braunweiler Schöneberg: Neues Gotteslob Durch den Verkauf von Kaffee und Kuchen bei dem diesjährigen Mittelaltermarkt wurden 490 eingenommen. Dieser Betrag wurde für die Finanzierung der neuen Gebetbücher in unserer Pfarrkirche verwendet. Wir danken allen, die uns dabei unterstützten. Pfarrgemeinderat Schöneberg Sommerloch: Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember 2014 Der Erlös des Weihnachtsmarktes 2014 ist hälftig für die Restaurierung von Denkmälern in der Gemeinde Sommerloch und für SOLWODI Deutschland e.v. bestimmt. SOLWODI (SOLidarity with WOmen in DIstress) setzt sich für in Not geratene Frauen ein, die Opfer von Gewaltsituationen wie Zwangsheirat, Menschenhandel oder Zwangsprostitution sind und ist Anlaufstelle für ausländische Frauen, die durch Sextourismus, Menschenhandel oder Heiratsvermittlung nach Deutschland gekommen sind. SOLWODI bietet psychosoziale Beratung und Betreuung, sichere Unterbringung, Vermittlung juristischer und medizinischer Hilfe sowie Unterstützung bei der Rückkehr in die Heimatländer. Im Rahmen des Weihnachtsmarktes lädt die Chorgemeinschaft Wallhausen am Samstag, den 06. Dezember um Uhr zu einem Adventskonzert in der Sommerlocher St. Ägidius-Kirche ein. Allen Akteuren und Besuchern des Weihnachtsmarktes DANKE für ihren Beitrag. Die Übergabe der Spenden erfolgt am Montag, in der St. Ägidius-Kapelle nach der Roratemesse. Spabrücken: Krippenaufbau und Aufstellen der Christbäume Am Montag, , Uhr werden wieder viele kräftige Helfer zum Krippenaufbau und Aufstellen der Christbäume gebraucht. 15 -

16 Spabrücken: Kirchputz für Weihnachten Nachdem die Christbäume und die Krippe in unserer Kirche aufgestellt sind, werden am Dienstag, um 8.30 Uhr (nach der Rorate-Messe) wieder weitere fleißige Helfer/innen für den Kirchputz gebraucht. Spabrücken: Sterne pflücken - Notleidenden helfen Liebe Pfarrgemeinde, der PGR Spabrücken möchte auch in diesem Jahr wieder mit der Wunschbaum-Aktion Not leidenden Menschen helfen. Sie können einen Stern vom Baum pflücken, den Wunsch eines Menschen lesen und dann spenden. Ab dem 1. Advent, , steht der Wunschbaum in der Kirche. Herzlichen Dank an alle Spender. PGR Spabrücken Spabrücken: Adventliches Benefizkonzert Unter dem Motto Helft helfen veranstaltet das Soonwaldorchester Spabrücken zusammen mit der Schola der Pfarrgemeinde Spabrücken und dem Organisten Andreas Keber ein Benefizkonzert zu Gunsten der Hochwasser-Geschädigten im Moscheltal. Verheerender Gewitter-Starkregen verursachte dort am dritten Septemberwochenende diesen Jahres Schäden in zweistelliger Millionenhöhe. Viele Bewohner der Ortsgemeinden in der betroffenen Verbandsgemeinde Alsenz Obermoschel stehen vor dem Nichts, Hab und Gut sind verloren. Das Soonwaldorchester Spabrücken, die Schola und Andreas Keber möchten mit ihrer Musik und ihrem Gesang helfen. Werke von Johann Sebastian Bach, der Spätromantiker Gustav Holst und Richard Strauß, aber auch des amerikanischen Komponisten Leroy Anderson, werden zu hören sein. Die Konzertbesucher erwartet ein adventliches Konzert mit feiner sinfonischer Blasmusik, klangreinem Chorgesang und wunderbarer Orgelmusik. Helft helfen! Sonntag, 07. Dezember 2014, um Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt, Spabrücken Wallhausen: Seniorenarbeit Liebe Wallhäuser! Vor genau einem Jahr suchten wir Männer und Frauen, die sich in unserer Gemeinde für die Senioren engagieren wollten. Es fanden sich Ehrenamtliche zu einem Arbeitskreis, und wir freuen uns, dass Adventskaffee und Seniorenfastnacht nun weiterhin durchgeführt werden können. Gerne werden noch weitere Helfer in das Team aufgenommen! Seniorenkreis-Team Wallhausen 16 -

17 Wallhausen: Sonderdienste Kollekten-Ordnung Dez. A. Schuhriemen, Messdiener Messdiener bei Beerdigungen Dez. L.Ender, E.Eckes, L.Mindnich, J.Schott, M.Erbach, L.Jaeckel Nächster Pfarreienbrief Nr.13 (22. Dezember 2014 bis 18. Januar 2015) Redaktionsschluss: Donnerstag, den , bis dahin alle Termine im Pfarrbüro Spabrücken bzw. Wallhausen anmelden. Messbestellungen erbeten bis Pfarreienbriefvorbereitung: Dienstag, , Uhr, im Pfarrbüro, Gruppe Fr. Zimmermann Treffpunkt Kinder und Familie Spabrücken: KÖB in der Klosterstraße informiert: Jetzt zum Ausleihen: Advents- und Weihnachtsbücher zum Lesen, Vorlesen, mit vielen Ideen zum Basteln und Backen. Nicht vergessen: Abholung der bestellten Bücher am 1. Adventssonntag von bis Uhr in der Bücherei. Am Samstag, : Adventsfenster um Uhr, Bücherei. Petra Letter und Familie übernehmen wieder die Gestaltung des Fensters. Dafür herzlichen Dank! Treffpunkt Bücherei für die ganze Familie: mittwochs: bis Uhr samstags: bis Uhr Wallhausen: Kinder- und Jugendarbeit Am Freitag, den findet die nächste Aktion für 9 14-jährige statt. Wir treffen uns um 17 Uhr im Meditationsraum zur Teatime. Alle näheren Infos wie immer über Handzettel und Plakate. Nun tragt eurer Güte hellen Schein, weit in die dunkle Welt hinein! Freut euch, ihr Christen, freuet euch sehr! Schon ist nahe der Herr. GL 223,

18 Treffpunkt Senioren Hergenfeld: Adventsfeier der Senioren Freitag, , Uhr, herzliche Einladung an alle Senioren zum adventlich gestalteten Nachmittag ins Gemeindehaus. Seniorenkreisteam Hergenfeld Schöneberg: Adventsfeier der Senioren Donnerstag, , Uhr, im Gemeindehaus Adventsfeier der Senioren. Es lädt herzlich ein Senioren-Arbeitskreis Schöneberg Münchwald: Adventsfeier der Senioren Freitag, , Uhr, ökumenische Andacht der Senioren, anschließend Adventsfeier im Landhaus Münchheide. Herzliche Einladung an alle Senioren. Spabrücken: Adventsfeier der Senioren Der Senioren-Arbeitskreis lädt herzlich zur Adventsfeier ein. Am Mittwoch, um Uhr beginnen wir mit der Hl. Messe, anschließend feiern wir gemeinsam im Josefssaal Advent. Wir haben wieder einige kleine Überraschungen vorbereitet. Mitgestaltet wird dieser Nachmittag von den Kindergartenkindern, wofür wir uns schon jetzt herzlich bedanken. Auch jüngere Senioren sind wie immer herzlich willkommen. Auf Ihr Kommen freut sich Senioren-Arbeitskreis Spabrücken Wallhausen: Adventsfeier der Senioren im Pfarrheim Mittwoch, 03. Dezember 2014 um Uhr im Pfarrheim Dazu sind alle Senioren unserer Pfarrei herzlich eingeladen. Vielen Dank an das Seniorenkreis-Team, das sich nun schon ein ganzes Jahr bei der Organisation und Durchführung von interessanten Unternehmungen, geselligen Nachmittagen und schönen Feiern engagiert. 18 -

19 Treffpunkt Gruppen Dalberg: Kath. Frauengemeinschaft Do., um Uhr Roratemesse Hergenfeld: Kath. Frauengemeinschaft Freitag, , Uhr Roratemesse, anschl. herzliche Einladung zur Adventsfeier ins Gemeindehaus. Mittwoch, , Kirchputz Wir beginnen um 9.00 Uhr die Kirche für Weihnachten gründlich zu putzen. Bitte Putzzeug mitbringen. Anmeldung bitte bei einem der Vorstandsmitglieder. Freitag, , Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Koblenz Bei der Planung mit dem Zielort Erbach ist uns ein Fehler unterlaufen, deshalb fahren wir jetzt zum Weihnachtsmarkt nach Koblenz. Termin und Abfahrtszeit bleiben wie geplant. Abfahrt ist also um Uhr am Dorfplatz. Die Rückfahrt ist für Uhr geplant. Der Kostenbeitrag beträgt 15,00. Anmeldung bei Elke Böhmer, Petra Lang oder Dagmar Gröger. Vorschau: Kurrende Singen in Hergenfeld Herzliche Einladung zum Kurrende Singen am in Hergenfeld. Um Uhr ist Treffpunkt am Gemeindehaus. Danach singen wir an folgenden Plätzen: 1. Schulstraße am Kreuz 2. Untere Soonwaldstraße (Borech) 3. Am Tannenbaum am Brunnen 4. Buchenweg: Webler-Strubel-Klein 5. Ahornweg: Christ Abschluss ist am Gemeindehaus. Sommerloch: Kath. Frauengemeinschaft Mi., um Uhr Adventsfeier 19 -

20 20 -

21 Spabrücken: Kath. Frauengemeinschaft Donnerstag, um Uhr Adventsfeier im Josefssaal Auf vielfachen Wunsch findet die Adventsfeier nachmittags bei Kaffee, Kuchen und Gebäck statt. Um Uhr feiern wir dann gemeinsam einen adventlich gestalteten Gottesdienst zum Abschluss. Zu beiden Terminen sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Wer nicht gut zu Fuß ist, wird mit dem Auto abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Bitte diesbezüglich Nachricht an Karin Grünewald, Tel. 201 oder Marita Kubitzki, Tel Wallhausen: Kath. Frauengemeinschaft Di., um 19:30 Uhr Hausgebet im Advent Fr., um Uhr Roratemesse Wallhausen: Sonntagstreff für allein lebende Frauen Sonntag, um Uhr im Pfarrheim Adventsfeier Treffpunkt Kloster Familiarenaufnahme im Kloster Am Samstag, den 06. Dez 2014, um Uhr in der Vesper werden wir Christel und Klaus Holl und Veronika Rapp als Familiaren in unsere Gemeinschaft aufnehmen. Zu dieser feierlichen Vesper in der Wallfahrtskirche Spabrücken laden wir Sie herzlich ein. Im Anschluss findet ein Imbiss zur Begegnung und zum Gespräch im Gerhard- Jakob-Haus statt. Ihre Klostergemeinschaft Spabrücken 21 -

22 Treffpunkt Dekanat und Bistum Die katholische Erwachsenenbildung Bahnstr. 26, Bad Kreuznach lädt ein: Hildegard-Meditation in der Pauluskapelle, Kurhausstr., Bad Kreuznach Montag, , Uhr Thema: Die Chöre der Engel Leitung: Dr. Annette Esser. Keine Kosten, keine Anmeldung erforderlich. Info und Anmeldung: , Die katholische Erwachsenenbildung Bahnstr. 26, Bad Kreuznach lädt ein: Bibliodrama Frauen am Anfang der Geschichte Israels Bibliodramaleiter: Dr. Bernhard Lehnart Termin: Freitag, ca Uhr Thema: Rachel und Lea (Genesis 30,1-24) Ort: Zentrum St. Hildegard, Bad Kreuznach, Bahnstr. 26 Info: , Keine Anmeldung erforderlich, Teilnahme kostenfrei. Zünd ein Licht an wenn die grellen Reklamelichter in den Straßen verlöschen. Zünd ein Licht an wenn innere Dunkelheit dir droht. Zünd ein Licht an wenn dich Trauer bedrängt. Zünd ein Licht an wenn Hass und Streit dich umgeben. Zünd ein Licht an wenn dein Mut sinken will Zünd ein Licht an wenn du ein glückseliges Kind auf deinen Armen trägst. Zünd ein Licht an wenn Glück dir geschenkt wird Zünd ein Licht an denn Gott selbst hat das Licht entzündet in dunkler Nacht. UND SIE WURDE UNSERES HEILANDES HEILENDE UND HEILIGE NACHT. Zünd ein Licht an denn darin erscheint dir: GOTTES LICHT. UND DEIN LEBEN WIRD HELLER, UND UNSERE WELT WIRD HEILER. ZÜND EIN LICHT AN (Quelle unbekannt) 22 -

23 Freud und Leid in unseren Pfarreien Die TAUFSONNTAGE 2015 ( S. 3) 01. Februar 06. April 05. Juli 06. September 06. Dezember Wir gratulieren allen Geburtstagsund Hochzeitsjubilaren. Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen. TOTENGEDENKEN Im November 2014 wurden drei Pfarrangehörige In die Ewigkeit gerufen. Gott schenke ihnen seinen ewigen Frieden. 23 -

24 UNSERE PFARRÄMTER Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt Kirchplatz 1, Spabrücken Tel. (06706) Fax Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Mi, Do Uhr Sekretärin: Annelie Zimmermann Kath. Pfarramt St. Laurentius Kirchgasse 14, Wallhausen Tel. (06706) 257 Fax 6685 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di, Do Uhr Mi Uhr Sekretärin: Jutta Perlik BÜCHEREIEN Bücherei Spabrücken Klosterstraße Öffnungszeiten: Mi Uhr Sa Uhr Bücherei im Pfarrheim Wallhausen So Uhr Do Uhr KINDERTAGESSTÄTTEN Kath. Kindertagesstätte Friedhofstr Spabrücken Tel. (06706) 8680 Leiterin: Heike Schweigert Kath. Schynse-Kindertagesstätte Sommerlocher Str Wallhausen Tel. (06706) 596 Leitung: Monika Polotzek DAS SEELSORGETEAM P. Dr. Meinulf Blechschmidt (Pastor) Tel. (06706) meinulf@kloster-spabruecken.de Kloster (06706) Sprechstunden in Wallhausen: jeweils dienstags Uhr und gerne nach Vereinbarung Burkhard Lohmer (Diakon) Tel. (06706) 8154 Johannes Knepper (Pastor i.r.) Tel. (06706) 8181 WEITERE ANSPRECHPARTNER Braunweiler Küster Volker Schuster Tel. (06706) 8252 Schöneberg Küsterin Sigrid Niessen Tel. (06724) Organist Jürgen Heber Tel. (06724) 1346 Spabrücken Küsterin Ellen Puth Tel. (06706) 416 Organist Andreas Keber Tel. (06706) Wallhausen Küsterin Grazyna Reddig Tel. (06706) 6775 Organist Hans-Friedrich Mohr Tel. (06706)

25 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2014 Liebe Schwestern und Brüder, in zahlreichen Schulen und Bildungshäusern in Lateinamerika brennt die halbe Nacht das Licht. Weil es nicht genug Räume gibt, muss der Unterricht schichtweise erfolgen. Auch zu später Stunde drücken Hunderttausende Jugendliche noch die Schulbank. Kinder und Jugendliche bilden die Mehrheit der Bevölkerung in Lateinamerika. Sie leiden unter Armut, fehlenden und zu teuren Bildungsmöglichkeiten, alltäglicher Gewalt und familiärer Not. Jeder zweite Jugendliche hat keine Arbeit, die meisten haben keine oder keine gute Ausbildung. Die Jugendlichen wollen aber eine Zukunft, die sie hoffen lässt. Gegenwart und Zukunft: alles gehört Euch. Mit diesem Wort aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korinth macht unser Lateinamerika-Hilfswerk ADVENIAT in diesem Jahr auf die Situation der Jugendlichen aufmerksam. ADVENIAT unterstützt die Kirche in Lateinamerika dabei, Jugendliche auszubilden und stark zu machen, damit sie ein menschenwürdiges Leben führen und aus dem Glauben heraus gestalten können. Bitte helfen Sie ADVENIAT dabei mit Ihrer großherzigen Spende bei der Kollekte am Heiligen Abend und am Weihnachtsfest. Für das Bistum Trier + Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier Pfarreienbrief online auf unserer Homepage:

Kommunion zum neuen Leben auferstehen

Kommunion zum neuen Leben auferstehen Nr. 05-2014 05.05. - 01.06.2014 Kommunion zum neuen Leben auferstehen Die Kinder haben Erstkommunion gefeiert. Ihr Eifer und ihr Anfang werfen Licht auf unsere Gewohnheit. Verwandelt uns die österliche

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nr Blüten-Nachlese

Nr Blüten-Nachlese Nr. 06-2015 08.06. 05.07.2015 Blüten-Nachlese In zwei Tagen feiern wir Fronleichnam, und jetzt soll ich ein Vorwort für den Pfarrbrief schreiben. Wenn Sie die Zeilen lesen, haben wir Fronleichnam längst

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Christus ist auferstanden von den Toten! Halleluja!

Christus ist auferstanden von den Toten! Halleluja! N r. 04-2014 07.04. 04.05.2014 Christus ist auferstanden von den Toten! Halleluja! Am ersten Tag der Woche, als gerade die Sonne aufging, kamen sie zum Grab. Wer wird uns den Stein vom Grabe wegwälzen?

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

von IHM, mit dem wir ins Leben wachsen sollen und der unser Weg ist.

von IHM, mit dem wir ins Leben wachsen sollen und der unser Weg ist. Nr. 1-2011 17.01 13.02.2011 Segen zum Neuen Jahr von IHM, mit dem wir ins Leben wachsen sollen und der unser Weg ist. Nicht, dass du von jedem Leid verschont du mögest bleiben, noch dass dein künft ger

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius 77948, Kirchenwinkel 1 Telefon (0 78 21) 99 78 24 Fax (0 78 21) 99 78 26 e-mail: Pfarramt.@kathkirche-friesenheim.de Pfarrbüro: Fr. Kohler,

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten Wallfahrtsbote Sonntag, 30. November 2014 bis Sonntag, 11. Januar 2015 Ausgabe Dezember 2014 Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Geburt Jesu Relief in der Gnadenkapelle Gesegnete Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Firmung Gott näher kommen

Firmung Gott näher kommen Nr. 10-2012 03.09. - 30.09.2012 Firmung Gott näher kommen Warum willst du gefirmt werden? Ich will Gott irgendwie näher kommen. Da ist offenbar ein Wunsch oder ein Fragen nach Gott. Näher, das heißt mit

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Pfarrbrief: 05. Dez. bis Nr.2016/22 18. Dez. 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent 2 0. Zur Hinführung Jesus Christus sagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte (Mt 18,20). Darum beten Christen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Liedplan bis (Lesejahr C/A) Liedplan 27. 11. 2016 bis 19. 2.2017 (Lesejahr C/A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ERSTER ADVENTSONNTAG 27. 11. 2016 Seid wachsam und haltet euch bereit. Gl 142: Zu dir, o Gott, erheben wir Gl 223: Wir

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr