Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr"

Transkript

1 Nr

2 Sehnsucht nach Leben und viele Fragen Ich kann mich noch gut erinnern. Der Geruch der Tonschale mit ihrem Deckel, die rotbraune und orangefarben-gesprenkelte Glasur, sie stand oben im Schrank über dem Geschirr. Da kamen die Bonbons, die wir als Kinder hier und dort im Laden bekamen, hinein. Es waren nicht viele. Und wir haben diese kleinen Süßigkeiten mit Freude hineingetan. Nein, wir haben nicht ungeduldig gewartet, bis die Fastenzeit vorbei wäre, damit wir uns dann den Magen verderben könnten. Was war das für eine Freude? War es der Ernst dieser Zeit? Ich tue etwas für Jesus in dieser Zeit. Natürlich war uns klar, dass Jesus davon nicht satt würde, dass überhaupt niemand davon einen Gewinn hätte. Uns aber machte dieser Verzicht wach. Es war eine eigenartige Wachheit, die das ganze Jahr nicht so eingefordert wurde wie jetzt: einen guten Weg gehen, uns vertragen, achtsam sein, gut aufräumen, zu Hause helfen, fair spielen, miteinander das Morgengebet beten das ich will trat bewusst zurück. Es gab ja so vieles, diese Kleinigkeiten! Diese Gewohnheiten! Wenn wir erst einmal anfangen wach zu sein! Wir haben uns dann als Geschwister auch gehörig daran erinnert! Eigentlich weiß es jeder: Das Gute tun macht Freude. Kinder wissen das noch mehr. Sie erfahren ja auch viel Gutes, sind dem Konkurrenzkampf nicht so ausgesetzt, Sorge, Zuwendung werden ihnen geschenkt, und und und. So ist es: Das Gute tun ist Leben, dann ist das Leben gut. Die Fastenzeit läuft auf Ostern zu auf das Leben, in der Natur und im Glauben. Die Sehnsucht nach Leben wird in uns neu wach. Damit wir leben, tiefer leben, fragt uns Jesus viel Fragen: Was suchst du? Suchst du das Leben? Den Lebendigen? Mich? Für wen hältst du mich? Bedeute ich dir das Ein und Alles? Und dein Nächster? Wer ruft nach dir? Und du gehst auf ihn zu und nicht vorbei? Mit wem teilst du das Brot und wer gibt es dir, dieses tägliche Geschenk? Und in den Stürmen deines Lebens? Vertraust du, dass ich da bin und dich halte? Und sieh die Gescheiterten um dich? Brichst du den Stab über sie? Kannst du mit mir gehen, Erbarmen haben, Hoffnung und Zukunft wachsen lassen? Das alles sind Fragen der Exerzitien im Alltag mit dem Thema: Und Jesus fragte sie, zu Besinnung, Gebet, Austausch. Wer für sich, ohne Gruppe, diesen Weg mitgehen möchte, kann die schriftlichen Anregungen dafür im Pfarrbüro für 7.- erwerben. Allen wünschen wir einen guten, klaren, entschiedenen Weg durch die österliche Bußzeit, dass die Sehnsucht nach dem Leben mit Christus wachse. Ihr Pastor P. Meinulf mit Kooperator Karl-Josef Bings, Diakon B. Lohmer und der Klostergemeinschaft 2 -

3 Gottesdienstordnung und Termine Montag Dienstag Mittwoch Spabrücken Hl. Messe und Vesper 8.30 Spabrücken Hl. Messe Spabrücken Kreuzweg an der Eremitage Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet St. Katharinen Hl. Messe Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Spabrücken/Josefssaal Wortgottes-Feier der Erstkommunionkinder der Pfarreien Spabrücken u. Schöneberg Wallhausen Kreuzwegandacht, gestaltet von kfd-frauen Braunweiler Hl. Messe zu Ehren d. hl. Judas Thaddäus, f. Verst. d. Fam. Fischels u. Zimmermann anschl. bis Eucharistische Anbetung Donnerstag Münchwald Totengebet für Maria Minninger Sommerloch/Gemeindehaus Wortgottes-Feier der Erstkommunionkinder der Pfarreien Braunweiler u. Wallhausen bis Spabrücken Eucharistische Anbetung Freitag Münchwald Sterbeamt u. Beisetzung f. Maria Minninger Spabrücken Beginn 1. Wochenende der Firmbewerber Spabrücken Kreuzweg in der Kapelle Argenschwang Hl. Messe f. Pastor Johannes Knepper Braunweiler Kreuzwegandacht 2. Fastensonntag L1: Gen 22, 1-2.9q / L2: Röm 8,31b-34 Zählung der Gottesdienstbesucher Ev: Mk 9,2-10 Samstag St. Katharinen Sonntagsvorabendmesse Hl. Matthias, Apostel Wallhausen Sonntagsvorabendmesse 2. Sterbeamt f. Christoph Memmesheimer, 2. Sterbeamt f. Anneliese Weingärtner, f. Margot Preßer, f. Johann Ender, f. Waldemar Schmitt u. Angeh., f. Josef Frey, f. Christina Bender u. verst. Geschw. (Stiftsmesse) M: D. + A.L. Süß, E. Eckes, J. Schott K/L: M. Süß, K. Huber L: A.L. Süß, M. Süß 3 -

4 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Hergenfeld Hl. Messe M: J. Henrich, S. Strubel, S. Smuda, M. Klein L: E. Fey Spabrücken Hochamt f. Heinrich Keber u. Angeh., f. Maria u. Hans Faier, f. Ingrid Biroth, Anton Biroth, f. Elisabeth u. Nikolaus Emmanuel, Martha Tullius, f. Margarete u. Julius Keber, f. Ehel. Peter Klein u. Angeh., f. Brigitte Gäns, f. Elisabeth u. Ignatz Müller M: M. Eckes, L. Stallmann, L. Letter, A. Biroth K: P. Mertes L: B. Stallmann Braunweiler Hochamt f. Cornelia Keber, f. Jakob u. Franziska Weber (Stiftsmesse) M: N. Becker, R. Dorsch, L. Fink, M. Simon K/L: H. Krolla Spabrücken Time to pray S Schöneberg Rosenkranzgebet Schöneberg Hl. Messe 8.30 Spabrücken Hl. Messe f. Fam. Thümes-Jörg, Fam. Gotre Spabrücken Kreuzweg an der Eremitage Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet 8.30 Hergenfeld Hl. Messe Spabrücken Hl. Messe u. Vesper Wallhausen Kreuzwegandacht Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe 2. Sterbeamt f. Franz Dilly, f. Ehel. Arnold Dinges, Ehel. Wilhelm Link, Tochter Rosel, Ehel. Johann Zimmermann u. Sohn Theo M: K. Altmaier, L. Erdmann L: K. Lunkenheimer anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung Dalberg Hl. Messe f. Willi Link u. Angeh. Freitag Spabrücken Beginn 2. Wochenende der Firmbewerber Wallhausen Ökumen. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen, gestaltet von der Frauengemeinschaft S Spabrücken Kreuzweg in der Kapelle Gebroth Ökumen. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen S

5 3. Fastensonntag L1: Ex 20, 1-17 / L2: 1 Kor 1, Ev: Joh 2,13-25 Samstag Sonntag Braunweiler Sonntagsvorabendmesse f. Willi u. Franziska Gellweiler u. Angeh., f. Robert u. Lilli Dörr, f. Else Lucas u. Angeh. (Stiftsmesse) M: C. Becker, J. Braun, H. Fink, R. Picher K/L: G. Steinert 8.45 Münchwald Hl. Messe f. Elisabeth u. Johann Christ, f. Theo Minninger, Sohn Wolfgang u. Enkelin Tanja Schöneberg Hochamt f. Elisabeth u. Jakob Schröder, f. Edgar Hilmes, Katharina u. Franz Essner, Agnes u. Heinrich Hilmes, f. Elisabeth u. Johann Heber u. Dieter Gassen M: J. Eckart, M. + K. Essner, F. Böhmer L: S. Jung Spabrücken Wortgottes-Feier, Kindergottesdienst im Josefssaal M: A. Biroth, M. Klemm L: WG-Feier-Team Spabrücken Keine Vesper, Einladung zur feierl. Vesper nach Wallhausen Fest EWIG GEBET der Pfarrei Wallhausen S. 12 Meine Augen sehen stets auf den Herrn (Psalm 25,15) Feierliche Eröffnung mit Festamt f. Hedwig u. Elfriede Knoth u. Eltern, f. Geschw. Klara u. Elisabeth Jaeckel (Stiftsmesse), f. Maria Valerius (Stiftsmesse), f. Franz-Josef Keber u. Angeh. d. Fam. Keber-Horn-Krahm M: L. Ender, E. + J. + F. Heinrich K: A. Dehen, J. Baer L: E. Heinrich, A. Dehen anschl. Gebetszeit, gestaltet von der Frauengemeinschaft Stille Anbetung. (Listen liegen aus.) Gebetszeit, gestaltet vom Wortgottesdienst-Kreis Wer singt, betet doppelt, gestaltet vom Kirchenchor Fürbittgebet für die Gemeinde Lobpreis, Stille, Gebet Feierliche Vesper zum Abschluss M: N. + D. Eckes, L. Wies Montag Spabrücken Hl. Messe und Vesper 5 -

6 Dienstag Mittwoch Spabrücken Hl. Messe Spabrücken Kreuzweg an der Eremitage Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet St. Katharinen Hl. Messe f. Marliese Lanzerath u. Angeh Spabrücken Hl. Messe und Vesper Wallhausen Kreuzwegandacht Braunweiler Hl. Messe Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Elisabeth Dilly, f. Franz u. Anna Dilly, Elisabeth u. Wilhelm Dilly M: E. Altmaier, R. Herbster L: E. Puth anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung Sommerloch Hl. Messe Freitag Spabrücken Kreuzweg in der Kapelle Münchwald Hl. Messe Braunweiler Kreuzwegandacht Wallhausen Hl. Messe f. Theo u. Maria Eckes u. Eltern, f. Hermann Peitz u. Eltern, f. Anna u. Franz Gellweiler, f. Alois Eckes u. Angeh., f. Barbara Orben (Stiftsmesse), f. Nikolaus u. Therese Staub 4. Fastensonntag L1: 2 Chr 36, / L2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21 Samstag Sonntag Wallhausen Sonntagsvorabendmesse 3. Sterbeamt f. Heinrich Eckes, 2. Sterbeamt f. Else Jaeckel, f. Alois u. Else Gellweiler, f. Heinrich Peter u. Agnes Eckes, f. Karl- Josef u. Änni Eckes u. Angeh., f. Verst. d. Fam. Klein u. Riegel, f. Angeh. d. Fam. Barth-Valerius-Zimmermann M: M. Erbach, L. Jaeckel, L. + L. Mindnich K/L: B. Müller, D. Thümes L: F. Marx, B. Müller 8.30 Sommerloch Hl. Messe 3. Sterbeamt f. Matthias Dottermann, f. Alois u. Martha Orben 8.45 Hergenfeld Hl. Messe f. René Donné u. Angeh. u. Helmut Sonnet M: A. Dory, M. Thart, A. Klein, M. Strubel L: G. Herrmann 6 -

7 Sonntag Spabrücken Familiengottesdienst zum Afrikatag S. 11 mitgestaltet vom Kindersingkreis 1. Jahrgedächtnis f. Willi Staudt, f. Elisabeth u. Willi Wies, Veronika u. Willi Staudt, f. Hans Keber, f. Maria u. Hans Faier, f. Ehel. Nikolaus Schmitt, Stefan Emmanuel, Walter Grünewald, f. Elisabeth Dilly, f. Helma u. Willi Kreer, f. Ehel. Christian Eckes, Sohn Alfons u. Tochter Lieselotte M: M. Herbster, L. + D. Sondenheimer, J. Tullius K: F. Antweiler L: M. Biroth Braunweiler Hochamt f. Fritz u. Katharina Baumgärtner, f. Johann u. Maria Schwarz M: N. Becker, L. Fink, R. Picher, M. Simon K/L: J. Weber Spabrücken Meditation vor dem Kreuz, musikalisch gestaltet v. Andreas Keber, Orgel in der Kirche Montag Dienstag Mittwoch Schöneberg Rosenkranzgebet Schöneberg Hl. Messe 8.30 Spabrücken Hl. Messe Spabrücken Kreuzweg an der Eremitage Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet 8.30 Hergenfeld Hl. Messe Spabrücken Hl. Messe und Vesper Wallhausen Kreuzwegandacht Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Angeh. d. Fam. Manfred Biroth, f. Agnes u. Franz Kubitzki M: G. Lunkenheimer, M. Klemm L: Sr. Hildegard anschl. bis Eucharistische Anbetung Freitag Samstag Spabrücken Kreuzweg in der Kapelle Wallhausen Hl. Messe, mit Erstkommunionkindern, Eltern und Gemeinde Braunweiler Kreuzwegandacht Wallhausen Sonntagsvorabendmesse, mit Chorgemeinschaft Wallhausen 3. Sterbeamt f. Maria Eckes u. f. Anneliese Weingärtner u. f. Christoph Memmesheimer, f. Beate Landsmann, 1. Jahrged. f. Hugo Keber, f. Nikolaus Kurz u. Enkel Markus u. Angeh., f. Josef u. Margarete Lunkenheimer, f. Verstorbene d. Chorgemeinschaft M: E. Eckes, J. Schott, L. Wies, F. Heinrich K/L: K. Dilly, A. Eckart, R. Baer 7 -

8 5. Fastensonntag L1: Jer 31,31-34 / L2: Hebr 5,7-9 Kollekte für MISEREOR-Hilfswerk Ev: Joh 12, Sonntag Dalberg Hl. Messe 3. Sterbeamt f. Hans Joachim Joerg, f. Johann u. Elisabeth Joerg u. Sohn Wilfried, f. Adelheid Metz, f. Oswald Neumann u. Tochter Luise, f. Friedrich Wilbert M: J. + S. Reintsch, S. Friedrich L: C. Leister Schöneberg Hochamt M: J. Eckart, E. Barth, M. Essner, F. Böhmr L: C. Ankenbrand Spabrücken Hochamt, Kindergottesdienst im Josefssaal 1. Jahrgedächtnis f. Karl Heinz Ringelstein, f. Angeh. d. Fam. Manfred Biroth, f. Gerhard Ebbers, Ehel. Mosmann, f. Verst. d. Fam. Dinnissen, f. Martha u. Peter Klein, Hans Lohmer, f. Pastor Peter Weber, Pastor Christian Wagner, f. Hermann Josef Essner, f. Gertrud Kloss, f. Ehel. Ewald u. Heidi Müller-Späth M: B. + E. + M. Zimmermann, M. Tullius K: H. Puth L: R. Erdmann > Heute im Kreuzgang wieder Sammlung für die Reling < Wallhausen Time to pray mit den Firmbewerbern S.13 Fest EWIG GEBET der Pfarrei Braunweiler Feierliche Eröffnung mit Festamt 1. Jahrged. f. Josef Gilsdorf M: C. Becker, J. Braun, R. Dorsch, H. Fink K/L: H. Krolla Termine für Anbetungszeiten im nächsten Pfarreienbrief. Treffpunkt Gremien Pfarreienrat Mittwoch, , Uhr, Sitzung im Borromäussaal in Spabrücken Braunweiler: Pfarrgemeinderat Dienstag, , Uhr Sitzung im Pfarrhaus Wallhausen: Pfarrgemeinderat Freitag, , Uhr Sitzung im Pfarrheim 8 -

9 Treffpunkt Pfarreiengemeinschaft KRANKENKOMMUNION in unseren Gemeinden Neuanmeldungen für die Krankenkommunion bitte an ein Pfarrbüro richten. Pfarreien Braunweiler u. Wallhausen: Anfang März (Komm.-helfer) Pfarrei Schöneberg: Fr , ab Uhr (Pastor P. Meinulf, Pastor Bings) Pfarrei Spabrücken: Fr , ab Uhr (Pastor Bings) Münster lädt uns ein zum 101. Katholikentag SUCHE FRIEDEN Mai 2018 (Christi Himmelfahrt) Erleben Sie bei Vorträgen und Diskussionen über die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit, bei Gottesdiensten und kulturellen Veranstaltungen unterschiedlichster Art und in der Begegnung mit Christen verschiedener Konfessionen, wie lebendig und aktuell Kirche heute sein kann! Wer sich unserer Gruppe anschließen möchte: Anmeldung: bis 09. März 2018 bei Brigitte Hauck, ab Uhr Kosten: Dauerkarte (Eintritt zu allen Veranstaltungen, Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel) Einzelkarte: 77,-- (ermäßigt: 53,-- ) Familiendauerkarte: 107,00 Quartierpauschale: 18,-- Infos unter und bei Brigitte Hauck Familienkatechese Liebe Eltern, die Faschingszeit ist vorüber und die österliche Bußzeit hat begonnen. Damit wir diese Zeit, die zwar nicht so lieblich ist wie die Advents- und Weihnachtszeit, auch in der Familie schön gestalten und den Sinn entdecken, der darin steckt, laden wir Euch herzlich ein zu zwei Treffen: Mittwoch, den und Montag, den , Uhr, im Gerhard Jakob Haus Es ist schön, wenn wir uns auch dieser Zeit stellen und überlegen, wie das große Fest der Auferstehung in der Familie vorbereitet werden kann, damit nicht nur der Osterhase und die Ostereier im Mittelpunkt stehen. Wir freuen uns auf Euer Kommen und bitten um Rückmeldung und Anmeldung zu den Treffen. Esther@kloster-spabruecken.de oder Bea-und-frank@t-online.de Mit liebem Gruß Sr. Esther und Beatrix Klemm 9 -

10 Bolivienkleidersammlung Bitte Termin 21. April vormerken! In diesem Jahr wird die Bolivienkleidersammlung am Sa durchgeführt. Die Tüten werden rechtzeitig vorher verteilt. Mit Ihrer Kleiderspende geben Sie benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Bolivien eine Perspektive. Helfer gesucht: Wer sich bei der Einsammlung der Kleidertüten beteiligen will (Jugendliche ab 14 Jahre & Erwachsene), melde sich bei Martin Ziegel. Du hast mit allen Erbarmen, weil du alles vermagst, und siehst über die Sünden der Menschen hinweg, damit sie sich bekehren. (Weisheit 11,23) Treffpunkt Pfarreien Weltgebetstag der Frauen am Freitag, Aus Südamerika kommt dieses Jahr der Weltgebetstag zu uns. Surinam ist sein kleinstes Land. Seine rund Einwohner/-innen haben u.a. afrikanische und indische, indigene, javanische, europäische und chinesische Wurzeln. Um diese Vielfalt geht es beim Weltgebetstag: Gottes Schöpfung ist sehr gut! (Bibelstelle: Gen1, 31) Wir wollen uns dieser Vielfalt öffnen und sie miteinander feiern. Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche aller Konfessionen sind dazu eingeladen! Wallhausen: Gebroth: Braunweiler: Freitag, 02. März 18, 17 Uhr, Pfarrkirche St. Laurentius anschließend Treffen bei Tee und Gebäck im Pfarrheim. Einladung an alle Interessierten unserer Pfarrei einschließlich Filialen. Freitag, 02. März 18, 18 Uhr, Kirche in Gebroth Herzliche Einladung an alle Interessierten aus Allenfeld, Argenschwang, Gebroth, Hergenfeld, Münchwald, Schöneberg, Spall und Spabrücken. Im Anschluss treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein im Saal gegenüber der Kirche. Zum Weltgebetstag am Freitag, nach Mandel Wir werden den Weltgebetstag mit den Mandeler Frauen im Evangelischen Pfarrheim begehen. Dazu möchten wir Fahrgemeinschaften bilden bzw. Mitfahrgelegenheit bieten. Treffpunkt um Uhr am Heegwaldhaus. Wir bitten um Anmeldung bei Gudrun Steinert, Tel , oder bei Birgit Wies, Tel

11 Spabrücken: 22. Tag für Afrika Am Sonntag, 11. März 2018, Uhr in der Kath. Kindertagesstätte in Spabrücken mit folgendem Programm: Uhr Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Spabrücken ab Uhr Mittagessen, Geschnetzeltes mit Reis o. Nudeln, Salatteller, Gemüsequiche, Würstchen, großes Kuchenbüfett Uhr Kinder singen und spielen für Sie Außerdem: Bücherflohmarkt, Puppentheater, Verkauf von Osterschmuck u. Türkränzen, Afrikanische Batiken u. Schmuck, Flohmarkt, Info-Stand Tansania, Kinderschminken, u.v.m. Zu unserem Afrikatag laden wir alle Interessierten und Freunde herzlich ein. Spabrücken: Ausblick - bitte vormerken: PFARRWALLFAHRT Sonntag, 06. Mai 2018 nach Speyer Sich wenigstens einmal im Jahr als Pfarrgemeinde pilgernd auf den Weg zu machen, ist eine schöne Tradition in unseren Gemeinden. Nachdem wir in den letzten Jahren für die Pfarrwallfahrt eher nahe Ziele ausgesucht hatten, zieht es uns dieses Jahr noch einmal in die Ferne. Unser Ziel wird Speyer sein, die alte Bischofsstadt mit Kaiserdom am Rhein, wo unser Domkapitular Franz Vogelgesang wirkt. Wir werden morgens in dem Kloster, in dem die hl. Edith Stein einige Zeit wohnte, Gottesdienst feiern. Für die Kinder wird ein Kindergottesdienst parallel stattfinden. Am Nachmittag führt uns Franz Vogelgesang durch seinen Dom. Um als Gemeinschaft pilgernd auf dem Weg zu sein, bieten wir eine gemeinsame Busfahrt an. Genauere Informationen, auch zur Anmeldung, erhalten Sie im nächsten Pfarreienbrief. Bitte merken Sie sich den Tag schon einmal vor. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele, Große und Kleine, Alt und Jung, mitfahren. Eingeladen sind natürlich auch alle aus den anderen Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft. Ihr Pfarrgemeinderat Spabrücken Pfarreienbrief / Jahresabonnements in Pfarrei Wallhausen Jahres-Abo zu 7,-- UR noch nicht gezahlt? Bitte bis Ende Februar über die Pfarrbriefgeldbox in der Kirche oder an das Pfarrbüro entrichten. Danke. 11 -

12 Ewig Gebet in Wallhausen am Sonntag, 4. März 2018 Wie schon im letzten Jahr feiern wir das Fest Ewig Gebet an einem Sonntag, damit auch alle, die an Werktagen verhindert sind, teilnehmen können. Auch ist die Anbetung wieder im Seitenschiff zur Hofseite. Der Festtag beginnt mit einem Hochamt. Danach finden verschiedene gestaltete Gebetszeiten statt. Ebenso besteht die Möglichkeit der Stillen Anbetung zwischen 12 und 14 Uhr. Hierzu werden wir entsprechende Listen auslegen, in die Sie sich eintragen können. Für diese Zeiten werden auch wieder Gebetshefte ausliegen. Zum Abschluss feiern wir eine Vesper. Gebetsanliegen aus der Gemeinde Erstmals besteht in diesem Jahr die Möglichkeit, persönliche Gebetsanliegen (Bitten, Lob, Dank, Trauer und Sorgen) im Vorfeld zu notieren und in eine dafür bereit gestellte Box zu werfen. Hierzu liegen ab sofort im Hauptschiff Zettel aus. In der Gebetszeit Fürbittgebet für die Gemeinde werden wir diese dann ins Gebet bringen. Somit haben wir die Möglichkeit in der Gemeinde füreinander zu beten, was von Anfang an ein Kennzeichen der christlichen Gemeinschaft war. Herzliche Einladung an alle sich zu beteiligen! Elternabende für die Eltern der Firmbewerber Spabrücken: Mo., , Uhr, Josefssaal Wallhausen: Mi., , Uhr, Pfarrheim für die Eltern der Kommunionkinder Wallhausen: Mi., , Uhr, Pfarrheim Spabrücken: Do., , Uhr, Gerhard-Jakob-Haus Wallhausen: Sonderdienste Kollekten-Ordnung Febr. A. Schuhriemen März M. Ziegel Messdiener bei Beerdigungen Febr. L. + L. Mindnich, E. Eckes, L. Wies März J. Schott, J. Heinrich, N. + D. Eckes Nächster Pfarreienbrief Nr.3 (19.3. bis ) Redaktionsschluss: Mittwoch, bis dahin bitte alle Termine im Pfarrbüro Spabrücken bzw. Wallhausen anmelden. Messbestellungen erbeten bis Minis-Einteilung: Mo., , Uhr, im Pfarrbüro, Gr. Zimmermann 12 -

13 Treffpunkt Kinder und Familie Schöneberg: Kath. Öffentl. Bücherei Öffnungszeiten: Samstags von bis Uhr. Kath. Öffentl. Bücherei Spabrücken informiert: Geschenktipp: Gotteslob Das Gotteslob ist eine tolle Geschenkidee nicht nur zur Erstkommunion und Firmung, sondern auch z.b. zum Geburtstag und zur Hochzeit. In der Bücherei finden Sie das Gotteslob in verschiedenen Ausführungen (Standard, Kunstleder mit Goldschnitt, Leder mit Goldschnitt und Großdruck) und die passenden Hüllen in verschiedenen Farben und Materialien. Gerne nehmen wir Ihre Bestellung entgegen. Treffpunkt Bücherei in der Klosterstraße für die ganze Familie: Mittwochs: Uhr Samstags: Uhr Stöbern im Onlinekatalog: Wallhausen: Kath. Öffentl. Bücherei Öffnungszeiten: Donnerstags von 18 bis 19 Uhr, Sonntags von 11 bis 12 Uhr. Wallhausen: Kinder- und Jugendarbeit Am Freitag, den findet die nächste Aktion für 9 14-jährige statt. Wir treffen uns um am Feuerwehrhaus. Alle näheren Infos wie immer über Handzettel und Plakate. Treffpunkt Jugend 2 x Time to pray - Abendgebet der Jugend musikalisch gestaltet von Heavenly Tones Sonntag, 25. Febr. 2018, Uhr in der Pfarrkirche Spabrücken Sonntag, 18. März 2018, Uhr in der Pfarrkirche Wallhausen Herzliche Einladung an die Firmbewerber, aber auch alle Jugendlichen und Interessierten der gesamten Pfarreiengemeinschaft sind eingeladen. 13 -

14 Treffpunkt Senioren Hergenfeld: Seniorennachmittag Am Freitag, dem 23. Febr. 2018, um Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus das nächste Treffen der Senioren von Hergenfeld statt. Das Seniorenkreis-Team Hergenfeld freut sich auf Ihr Kommen. Schöneberg: Seniorennachmittag Do., 08. März 2018, Uhr, Treffen der Senioren von Schöneberg im Dorfgemeinschaftshaus. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen Senioren-Arbeitskreis Schöneberg Spabrücken: Einkehrnachmittag der Senioren Mittwoch, 21. März 18 um Uhr hl. Messe, anschl. treffen wir uns im Josefsaal. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen werden wir den Nachmittag gemeinsam mit Pater Meinulf im Blick auf das bevorstehende Osterfest besinnlich gestalten. Es lädt herzlich ein Senioren-Arbeitskreis Spabrücken Treffpunkt Gruppen Braunweiler: Kirchenchor Mi., um Uhr im Feuerwehrhaus Jahreshauptversammlung Tagesordnung: 5. Bericht der Kassenprüfer 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende 6. Entlastung des Vorstands 2. Totengedenken 7. Bericht des Chorleiters 3. Jahresbericht des Schriftführers 8. Vorstandswahlen 4. Jahresbericht des Kassenwarts 9. Verschiedenes Dalberg: Kath. Frauengemeinschaft Mi., um Uhr Spieleabend mit Teeverkostung Fr., Weltgebetstag, in Wallhausen: Gottesdienst, Zusammensein S. 10 Hergenfeld: Kath. Frauengemeinschaft Fr., um Uhr in Gebroth Weltgebetstag der Frauen S

15 Sommerloch: Kath. Frauengemeinschaft Herzliche Einladung an alle Mitglieder: Mi., um Uhr im Gemeindehaus Jahreshauptversammlung Tagesordnung: 5. Bericht der Kassenprüfer 1. Begrüßung durch 1. Vorsitzende 6. Entlastung des Vorstands 2. Totengedenken 7. Wahl eines Wahlleiters 3. Jahresbericht der Schriftführerin 8. Vorstandswahlen 4. Jahresbericht der Kassiererin 9. Verschiedenes Anträge zum Tagesordnungspunkt Verschiedenes bitte bis spätestens 12. März 18 schriftlich an die 1. Vorsitzende Klaudia Zimmermann. Spabrücken: Kath. Frauengemeinschaft Fr., um Uhr in Gebroth Weltgebetstag der Frauen S. 10 Wallhausen: Kath. Frauengemeinschaft Mi., , Uhr Kreuzweg, gestaltet von kfd-frauen Fr., um Uhr Weltgebetstag: Gottesdienst, Zusammensein S. 10 So., Ewig-Gebet, ca Uhr Betstunde, gestaltet von kfd-frauen Wallhausen: Sonntagstreff für allein lebende Frauen Sonntag, um Uhr im Pfarrheim Mundartgeschichten v. Käthe Höth, Sommerloch, Referentin: Rita Bauer, Wallhausen Treffpunkt Dekanat Die neue Einheitsübersetzung der Bibel entdecken Dir ist Schweigen Lobgesang! (Psalm 65,2) Dienstag, um Uhr im Zentrum St. Hildegard, Bahnstr. 26, Bad Kreuznach Anmeldung: Dekanat Bad Kreuznach, Kath. Erwachsenenbildung, Bahnstr. 26, Bad Kreuznach. Tel oder: 15 -

16 WACH AUF, STEH AUF, DU KIND DER ERDE! Einkehrtag für Frauen Die Frauenseelsorge lädt in Kooperation mit der KEB zu einem Einkehrtag für Frauen am Samstag, 24. März, von Uhr in das Pfarrheim nach Roxheim ein. Programmpunkte sind heilsame Lieder, Kreistänze, anregende Texte, körperliche Entspannung und gemeinsamer Gedankenaustausch mit Inge Volz (Musik- und Tanzpädagogin) und Elisabeth Linka (Familienpädagogin). Kostenbeitrag 15 Euro. Infos + Anmeldung: od. keb.rhein-hunsrueck-nahe@bistum-trier.de Wohin der Wind uns bringt Auszeit unter Segeln für Sinnsucher Das Bistum Trier bietet vom Oktober 2018 für 25- bis 40Jährige eine besondere Segeltour auf dem Ijssel- und Wattenmeer an. Kosten: 399 Euro (Frühbucher 369 Euro) bei eigener Anreise, inkl. Unterbringung in 2-Bett-Kajüten und Verpflegung. Weitere Informationen und Anmeldung bei Pastoralreferentin Natalie Bauer (natalie.bauer@bistum-trier.de oder ) oder bei Pastoralreferentin Judith Schwickerath (judith.schwickerath@bistum-trier.de oder ). Pilgern durch die Eifel eine Woche Bewegung für Körper und Seele Das Bistum Trier bietet vom 28. Juli 5. August 2018 eine Pilgerwoche unter dem Motto lebens.wert.mensch durch die Eifel von Vogelsang nach Trier an mit den Pastoralreferenten Sandro Frank und Judith Schwickerath. Die Kosten betragen 495 Euro. Weitere Informationen unter Anmeldungen bei der Diözesanstelle für Exerzitien ( oder exerzitien@bistum-trier.de). Wege ins Leben Pilgern auf den Spuren der hl. Hildegard von Bingen Wir laden herzlich ein, die ersten Etappen des neuen Pilgerwanderweges von Idar- Oberstein bis zum Disibodenberg mit uns gemeinsam zu pilgern. Untergebracht sind wir in der Jugendherberge Idar-Oberstein, von wo aus nach einem Morgenlob die Tagestouren starten. Termin: Kosten: 170 (EZ), 150 (DZ) inkl. Vollpension, Zugtransfer, Materialien Leitung: Claudia Kuhn (Gemeindereferentin im Sponheimer Land) Judith Schwickerath (Pastoralreferentin im Dekanat Bad Kreuznach) Anmeldung: bis 25. März 2018 Rückfragen: Claudia Kuhn (0671/ , claudia.kuhn@sponheimer-land.de) und Judith Schwickerath (0671/ , judith.schwickerath@bistum-trier.de) 16 -

17 Freud und Leid in unseren Pfarreien Die nächsten TAUFSONNTAGE Ostern April Juni Juli 2018 Die Vorbereitungstreffen für die Taufen Ostern u beginnen Anfang März. Bitte anmelden! Wir gratulieren allen Geburtstagsund Hochzeitsjubilaren. Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen. TOTENGEDENKEN Seit 15. Januar 2018 wurden sechs Pfarrangehörige In die Ewigkeit gerufen. Gott schenke ihnen seinen ewigen Frieden. 17 -

18 UNSERE PFARRÄMTER Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt Kirchplatz Spabrücken Tel. (06706) Fax spabruecken@treffpunkt-kirche.info Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Mi, Do Uhr Kath. Pfarramt St. Laurentius Kirchgasse Wallhausen Tel. (06706) 257 Fax 6685 wallhausen@treffpunkt-kirche.info Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di, Do Uhr Mi Uhr >>Pfarrbüro geschlossen v KINDERTAGESSTÄTTEN Kath. Kindertagesstätte Friedhofstr Spabrücken Tel. (06706) 8680 Kath. Schynse-Kindertagesstätte Sommerlocher Str Wallhausen Tel. (06706) 596 DAS SEELSORGETEAM P. Dr. Meinulf Blechschmidt (Pastor) Tel. (06706) Karl-Josef Bings (Kooperator) Tel. (06706) Burkhard Lohmer (Diakon) Tel. (06706) 8154 WEITERE ANSPRECHPARTNER Küster V. Schuster, Braunweiler Tel. (06706) 8252 Küsterin S. Nießen, Schöneberg Tel. (06724) Organist J. Heber, Schöneberg Tel. (06724) 1346 Küsterin E. Puth, Spabrücken Tel. (06706) 416 Organist Andreas Keber, Spabrücken Tel. (06706) Küsterin G. Reddig, Wallhausen Tel. (06706) 6775 Organist Hans-F. Mohr, Wallhausen Tel. (06706) 1384 Dem Pfarreienbrief liegt eine Spendentüte für die Misereor-Kollekte bei. Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenquittung, dafür bitte den anhängenden Abschnitt ausfüllen. 18 -

Nr Windeln für immer?

Nr Windeln für immer? Nr. 01-2017 16.01.-12.02.2017 Windeln für immer? Wenn man bedenkt, wieviel Kraft wir eingesetzt hatten, um Weihnachten zu feiern, um diesem kleinen Kind Platz zu machen: Bäume kaufen, Lichterketten, Geschenke,

Mehr

www.treffpunkt-kirche.info Nr. 02-2015 16.02. 22.03.2015 1 eigentlich eigentlich wollte ich die erste Seite mal frei lassen, aber... Wir suchen im Angebot: Eigentlich hätte ich lieber, Mit einem blauen

Mehr

Es war einmal ein Leuchten?

Es war einmal ein Leuchten? Nr. 01-2015 19.01. 15.02.2015 Es war einmal ein Leuchten? Nein, immer wieder, und welche Sehnsucht nach Licht! Zu Ende die Stille Zeit und das Fest der Geburt Christi, die uns innerlich machten, wo wir

Mehr

Nr Die Liebe drängt uns

Nr Die Liebe drängt uns Nr. 02-2013 18.02. 17.03.2013 Die Liebe drängt uns Die Nachricht, dass Papst Benedikt XVI. sein Amt als Bischof von Rom niederlegt, hat uns alle überrascht, auch nachdenklich gemacht. Eine gewichtige Entscheidung,

Mehr

Nr Vorsicht! Schulanfänger

Nr Vorsicht! Schulanfänger Nr. 08-2017 14.08.-03.09.2017 Vorsicht! Schulanfänger oder Vorsicht! Schule hat begonnen! so hängen jetzt Banner über der Straße. Sie sind nicht mehr ganz so wichtig, weil die meisten kleinen Schüler zum

Mehr

Der Mut für Morgen 2 -

Der Mut für Morgen 2 - Nr. 10-2016 26.09.-23.10.2016 Der Mut für Morgen Das Zauberwort bekommt einmal im Jahr Schlagzeilen und Bilder in den Zeitungen: Danke, verdrängt die Bilder von Erfolg und Sieg oder Enttäuschung und Versagen,

Mehr

Nr

Nr www.treffpunkt-kirche.info Nr. 12 2016 21.11.-18.12.2016 Werde licht! Noch ist es weit weg, das große Fest, das Unglaubliche: die Enge der Welt mit Mühe und tausend Verdiensten, mit Fragen und Suchen,

Mehr

Nr Massenanziehung

Nr Massenanziehung Nr. 08-2016 18.07.-28.08.2016 Massenanziehung Angeblich leben wir in einer individualistischen Gesellschaft. Jeder kann nach seinen Vorlieben und Wünschen glücklich werden. Warum aber lieben die Menschen

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F Nr Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen

P F A R R E I E N B R I E F Nr Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen P F A R R E I E N B R I E F Nr. 12-2018 Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen Ein Kind wurde uns geboren, / ein Sohn wurde uns geschenkt. Die Herrschaft wurde auf seine Schulter

Mehr

Nr die Wahrheit gesagt

Nr die Wahrheit gesagt Nr. 02-2017 13.02.-05.03.2017 die Wahrheit gesagt Noch ist die Zeit des bunten Treibens, sind die tollen Tage, doch dieser Pfarrbrief schaut schon weiter. Das sei erlaubt. Es gäbe ja die Faschingszeit

Mehr

Nr Und was nehme ich mit?

Nr Und was nehme ich mit? Nr. 1-2019 21.01.-10.02.2019 Und was nehme ich mit? Die Dreikönige ziehen zurück. Sie kamen mit ihren Geschenken, die ließen sie dort beim Kind. Sie hatten es erkannt und angebetet: Jesus, Gottes Sohn

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr. 10-2017 WALLHAUSEN 02.10.-29.10.2017 Die Zukunft wie komme ich dahin? Im vergangenen Pfarrbrief fragte ich: Die Zukunft wo liegt sie? Wir

Mehr

Kommunion zum neuen Leben auferstehen

Kommunion zum neuen Leben auferstehen Nr. 05-2014 05.05. - 01.06.2014 Kommunion zum neuen Leben auferstehen Die Kinder haben Erstkommunion gefeiert. Ihr Eifer und ihr Anfang werfen Licht auf unsere Gewohnheit. Verwandelt uns die österliche

Mehr

Die vielen in der einen Hostie

Die vielen in der einen Hostie Nr. 07-2012 11.06.-01.07.2012 Die vielen in der einen Hostie Wovon wir leben, Du und ich und er und sie, wir. Wo ist die Mitte, das Herz, das alle zusammenhält? Nicht in der Mitte der Erde, die sich um

Mehr

Aufbruch ins Leben 2 -

Aufbruch ins Leben 2 - Nr. 04-2017 03.04.-30.04.2017 Aufbruch ins Leben Wer kennt nicht die Geschichte der beiden Jünger, die am ersten Tag der Woche unterwegs sind nach Emmaus? Wenn ich davon ein Bild malen sollte, wäre für

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr. 09-2018 WALLHAUSEN 01.10.-28.10.2018 1 - Die Frucht Es war ein heißer Sommer, ein extrem trockener in vielen Ländern, die Wiesen wurden

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Nr

Nr Nr. 12-2017 27.11.-24.12.2017 Macht hoch die Tür Gerade die erste Zeile des Liedes weckt den Advent in uns, eine Sehnsucht nach Offenheit, Freiheit, guter Begegnung, Vertrauen, Annahme, Erinnerungen Türen

Mehr

Nr Bewegtes Dasein

Nr Bewegtes Dasein Nr. 06-2013 10.06. - 07.07.2013 Bewegtes Dasein Die Blumenteppiche sind aufgekehrt, die Altäre zusammengeklappt, die Heiligenhäuschen zugeschlossen, die Fahnen verstaut, die Jesusfiguren und Kerzen von

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen

P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen P F A R R E I E N B R I E F Nr. 13-2017 Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen Was wird uns verkündet was verkünden wir? Weihnachten Grüße und Wünsche überall. Wie heißt die Weihnachtsbotschaft?

Mehr

Nr Übergangs-mantel

Nr Übergangs-mantel Nr. 10-2018 29.10.-25.11.2018 Übergangs-mantel Ich schaue zum Fenster hinaus. Tatsächlich, der Himmel wird grau. Endlich. Gibt s bald Regen? Das Laub leuchtet noch golden. Werden sich die Zeiten ändern?

Mehr

Nr Von außen nach innen

Nr Von außen nach innen Von außen nach innen Nr. 11-2017 30.10.-26.11.2017 Es beginnt eine andere Zeit. Es war ein goldener Herbst. Noch einmal in die Wärme fahren, in den Bergen wandern, die letzten Sonnenstrahlen genießen,

Mehr

Nr Immer auf dem Weg?

Nr Immer auf dem Weg? Nr. 8-2018 03.09.-30.09.2018 Immer auf dem Weg? In den letzten zehn Tagen starben in unserer Pfarreiengemeinschaft zehn Personen. Durch die verwandtschaftlichen Beziehungen und die Lebensnähe in den Dörfern

Mehr

Nr

Nr Nr.11-2018 26.11.-23.12.2018 Doch aus der Wurzel Jesse wird ein Spross hervortreiben. Ein Zeichen alle Völker werden ihn suchen. Da gibt es etwas zu erzählen: Der kleine Tom macht die ersten Schritte!

Mehr

Nr Welch ein Geschenk!

Nr Welch ein Geschenk! Nr. 13-2012 26.11. 23.12.2012 Welch ein Geschenk! Es ist doch erstaunlich, welch wunderbare Zeit die Christen einander und der Welt geschenkt haben. Gibt es eine Zeit, die so zu Herzen geht, so herausfordert

Mehr

Weihnachten Licht in der Begegnung

Weihnachten Licht in der Begegnung Weihnachten Licht in der Begegnung Mit diesem Wunsch schaue ich auf das alte Bild, das Fresko aus St. Klara. Ein Bild voller Augen: Maria schaut in die Welt, wo ich gerade stehe, und vielleicht noch weiter,

Mehr

Nr Verwandlung

Nr Verwandlung Nr. 06-2016 06.06.-26.06.2016 Verwandlung Das ist mein Leib für euch. So zogen wir durch die Straßen und feierten Fronleichnam. Was bleibt? Verwandelt uns sein Leib, seine Hingabe im Brot des Lebens vom

Mehr

Nr

Nr Nr. 07-2017 03.07.-13.08.2017 Schon wieder zu spät? Plötzlich sind sie da, die Ferien, die heiß ersehnten, wenigstens für die Schüler. Da geht es noch einmal hektisch zu, bis alles gepackt ist. Ja nichts

Mehr

Nr aufgebrochen

Nr aufgebrochen Nr. 4-2018 16.04.-13.05.2018 aufgebrochen Das war die Erfahrung zu Pfingsten in der Urgemeinde. Die verschlossenen, bergenden Mauern und Türen wurden vom Feuer des Geistes Gottes aufgebrochen. Und die

Mehr

Der Alltag hat uns wieder,

Der Alltag hat uns wieder, Nr. 01-2014 20.01. - 16.02.2014 Der Alltag hat uns wieder, umso mehr sollten wir zurückschauen. Welch kostbare Zeit haben wir durchlebt? Haben wir die Fülle noch vor Augen? Es wurde uns seit November so

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Nr. 05/

Nr. 05/ Nr. 05/2018 14.05.-17.06.2018 - - 1 Aufbruch wohin? Wie viele schöne Tage liegen hinter uns? Gärtner und Landwirte sehen das etwas anders. Der Regen fehlt. Und immer noch ist der Himmel wolkenlos. Doch

Mehr

Nr Die Ferien sind ausgebrochen!

Nr Die Ferien sind ausgebrochen! Nr. 07-2013 08.07. 18.08.2013 Die Ferien sind ausgebrochen! Das klingt wie ein Hilferuf: Die Gefangenen sind ausgebrochen! Haltet sie! Die Grippe ist ausgebrochen! Schützt euch vor Ansteckung! Wenn die

Mehr

Nr

Nr Nr. 09-2013 16.09. - 06.10.2013 die Fülle Schon ist die Erde aufgerissen, braun liegt sie vor uns, anderswo leuchten noch gold die Stoppeln. Das Korn eingefahren. Wie lange noch hängen die Äpfel am Baum?

Mehr

Nr Blüten-Nachlese

Nr Blüten-Nachlese Nr. 06-2015 08.06. 05.07.2015 Blüten-Nachlese In zwei Tagen feiern wir Fronleichnam, und jetzt soll ich ein Vorwort für den Pfarrbrief schreiben. Wenn Sie die Zeilen lesen, haben wir Fronleichnam längst

Mehr

Nr Da gehen sie

Nr Da gehen sie Nr. 5-2019 06.05.-02.06.2019 Da gehen sie das war der 1. Satz im letzten Pfarrbrief über die Emmausjünger. Und der letzte Satz: Herr, geh alle Wege mit, damit wir gehen können. Wir könnten gerade weiter

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nr Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr

Nr Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr Nr. 14-2012 24.12-2012. 20.01.2013 Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr Sie nähern sich, die vielen Gestalten, durch das Leuchten herbei gelockt, und stehen vor dem Fernen,

Mehr

Nr Gott zulassen

Nr Gott zulassen Nr. 6-2018 18.06.-05.08.2018 Gott zulassen Wir konnten das Fest Fronleichnam sehr schön feiern. Wenn wir den Herrn in der Gestalt des geweihten Brotes durch die Straßen tragen, bekennen wir gläubig: Du

Mehr

Perle um Perle. Ihr Pastor P. Meinulf - 2 -

Perle um Perle. Ihr Pastor P. Meinulf - 2 - N r. 10-2013 07.10. 03.11.2013 Perle um Perle so betet man den Rosenkranz. Die Perlenschnur kennen viele, das Gebet weniger. Einige verbinden es mit Not, beharrlichem Gebet, mit letztem Halt, wenn man

Mehr

Im Garten, als gerade die Sonne aufging

Im Garten, als gerade die Sonne aufging Nr. 03-2016 OSTERN 14.03. 10.04.2016 Im Garten, als gerade die Sonne aufging In aller Frühe so beginnt die Erzählung vom Ostermorgen. Diese Frühe verbreitet Stille. Einfach dasein, wie neu. Die drei Frauen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F

P F A R R E I E N B R I E F P F A R R E I E N B R I E F Nr. 03-2018 19.03.-15.04.2018 1 - BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN WALLHAUSEN Leben lernen Maria aber stand draußen vor dem leeren Grab und weinte. Man hat meinen Herrn weggenommen!

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Das besondere Geschenk

Das besondere Geschenk Weihnachten 2016 Das besondere Geschenk Es war bitterkalt. Die Hirten wärmten sich am Feuer. Die Nachricht vom neugeborenen König beschäftigte sie. Sie möchten ihn sehen, von dem sie Rettung und Frieden

Mehr

N r. 12-2014 01.12. 21.12.2014 www.treffpunkt-kirche.info Bereitet, um bereit zu sein? Grundwort des Advent: Bereitet! Macht euch bereit! Seid bereit! Bin ich bereit für die Ankunft des Herrn? Vier Adventssonntage,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Geh deinen Weg. Pastor P. Meinulf, Diakon Burkhard Lohmer, Klostergemeinschaft, Pastor i.r. Johannes Knepper - 2 -

Geh deinen Weg. Pastor P. Meinulf, Diakon Burkhard Lohmer, Klostergemeinschaft, Pastor i.r. Johannes Knepper - 2 - N r. 11-2012 01.10. 28.10.2012 Geh deinen Weg So stand es auf den Trikots der Fußballspieler am 3. Bundesliga-Spieltag statt der üblichen Trikot-Werbung. Ein Projekt zur Integration. Das Wort klingt gut,

Mehr

Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015

Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015 N r. 07-2015 06.07. 26.07.2015 Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015 Liebe Mitchristen im Bistum Trier, Mitverantwortung zählt! :So lautet das Motto der Pfarrgemeinderatswahlen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Anfang und Ende. Wird das Leben rund?

Anfang und Ende. Wird das Leben rund? Nr. 12-2012 29.10. 25.11.2012 Anfang und Ende. Wird das Leben rund? Es wird November, Nebelzeit, ungemütliche Zeit. Trübe wird der Blick: Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag. Dazu der verhangene

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr Wie das Leben ist

Nr Wie das Leben ist Nr. 05-2017 01.05.-28.05.2017 Wie das Leben ist Fahren Sie mit der Familie durch das Land. Auf der Wiese eine Schafherde und schon müssen Sie langsamer fahren, damit die Kinder gut hinschauen können. Eine

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen

Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen Nr. 12-2013 25.11. 22.12.2013 Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen Welch dunkle und glitzernde Zeit zugleich, Advent? In dieser Zeit werden viele Lichter entzündet, warum auch immer. Sie können

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F

P F A R R E I E N B R I E F P F A R R E I E N B R I E F Nr. 04-2019 08.04.-05.05.2019 BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN WALLHAUSEN 1 - Da gehen sie, die zwei, so erdnah im Gewand, braun und rot, den blühenden Blumen vertraut, im

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Nr Immer wieder von vorn anfangen?

Nr Immer wieder von vorn anfangen? Nr. 08-2013 19.08. 15.09.2013 Immer wieder von vorn anfangen? Nein, wir fangen nicht bei Null an, wir kommen aus einer Geschichte, tragen Erfahrungen in uns, gute und schwere, auch Frust und Trauer, dazu

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr Um Christi willen

Nr Um Christi willen Nr. 04-2013 15.04. 12.05.2013 Um Christi willen Wohin soll ein Papst als erstes gehen, wenn er in seine Bischofsstadt Rom geht? Auf das alte Forum, zum Colosseum, in die Katakomben, zum Lateran? Auf dem

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr