Weihnachten Licht in der Begegnung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weihnachten Licht in der Begegnung"

Transkript

1

2 Weihnachten Licht in der Begegnung Mit diesem Wunsch schaue ich auf das alte Bild, das Fresko aus St. Klara. Ein Bild voller Augen: Maria schaut in die Welt, wo ich gerade stehe, und vielleicht noch weiter, das Kind blickt auf die Mutter, der Ochse schaut und runzelt die Stirn, der Esel, schon mit Halfter um den Kopf, schaut wie nach innen und denkt sich seinen Teil. Ein altes Bild, zerkratzt, dunkel geworden, mitgenommen in den Jahren, hier und dort geflickt und fleckig. Eine alte Botschaft, eine frohe Botschaft so heruntergekommen? Viel Dunkelheit ist in dem Bild. Die Nacht engt den Blick ein, das Flechtwerk der Krippe ist ohne goldgelbes Heu und Stroh, still dunkelbraun, der blauschwarze Mantel hüllt Maria ganz ein. Nacht unserer Welt? Fragen, Sorgen? Keine Idylle, kein Engelsgesang. Licht ist nur, wo der Mantel sich öffnet und Begegnung geschieht. In der zärtlichen Begegnung zwischen Maria und dem Kind ist Licht. Öffnet sich das Dunkel für das Licht denn Maria nahm ihn auf, oder strömt das Licht aus der tiefen Einheit hinaus in die Welt? Ist das Licht hier in sein Eigentum gekommen für uns alle? Gottes Sohn ist Mensch geworden in das Dunkel der Welt, in das Tasten und Suchen, in die eingegrabenen Spuren unheilvoller Menschengeschichte, in Zerstörung und Verlust, in Wagnis und Scheitern, in die Sehnsucht und Vergänglichkeit. Mein Blick begegnet dem Blick Marias. Aus ihren Augen spricht die Frage: Was 2 - wird aus diesem Kind werden? Hat es Platz in dieser Welt? Soll ich es loslassen? Kann ich es dir übergeben? Wer wird es aufnehmen? Keine goldenen Engel um dies innige Geschehen, kein Gloria Ehre sei Gott in der Höhe, keine Geschenke von Königen, nicht Gold noch Weihrauch. Schweigen und Warten. Ein Bild: Weihnachten für unsere Zeit, für unsere Ängste und Fragen, dass nicht glitzernde Sterne den Ernst verleugnen und wir die Hände übersehen, die sich von der Seite diesem Kind entgegenstrecken: offen und leer. Zwei Hände, meine Hände? Ich bin bereit? Ich nehme dich an? Hände ohne Gewalt, ohne Gier und Besitz, offen, zart aus der Freude am Licht, das aufgeht: Hier bin ich! Siehst du mich der ich leer bin? Im Licht dieses Kindes, uns geboren, sehe ich auch meine Hände in der Fülle des Weihnachtfestes: oft so voll. Sie können nicht alles greifen und packen, was es gibt, was ich möchte, nehmen und tun soll. Vor diesem Kind, Jesus, sind wir leer. Ich wünsche allen, dass wir durch ihn erfüllt werden. Herzlich danken möchte ich allen, die etwas von dieser Fülle im Glauben und in der Liebe im vergangenen Jahr aufgenommen und weitergegeben haben. Pastor P. Meinulf mit Diakon B. Lohmer, Joh. Knepper und der Klostergemeinschaft

3 Gottesdienstordnung und Termine Montag Dienstag Mittwoch Spabrücken Beichtgelegenheit i. d. Sakristei (Pastor Florin) Wallhausen Versöhnungsfeier L: K. Dilly, F. Marx 8.30 Spabrücken Hl. Messe Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Wallhausen Rosenkranzgebet ADVENIAT AKTION 2015 am Heilig Abend und 1. Weihnachtstag Die Kinder bringen bitte ihre Opferkästchen mit. Schenken Sie den Menschen in Lateinamerika und in der Karibik mit Ihrer Weihnachtsgabe eine gute Nachricht! H E I L I G A B E N D L1: Jes 62,1-5 / L2: Apg 13, L: 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 Ev: Lk 1,67-79 Donnerstag Schöneberg Christmette mit Krippenspiel M: F. Junker, L.K. + S. Jung, S. Hildenbrand, M. + S. Jung L: S. Jung Spabrücken Krippenfeier für Kinder >> keine hl. Messe Wallhausen Krippenfeier für Kinder >> keine hl. Messe mit dem Team des Familiengottesdienstkreises Sommerloch vor der Kapelle Weihnachtskonzert Wallhausen Christmette, mitgestaltet vom Kirchenchor M: M. Karst, M. Sanetra, M. Ender, K. Brück, J. + L. Ender, J. Schott, J. Heinrich K/L: J. + R. Baer, H.P. Dehen Weihnachten L1: Jes 62,11-12 / L2: Tit 3,4-7 Hochfest der Geburt des Herrn Ev: Lk 2,15-20 Freitag Hergenfeld Festamt, mitgestaltet von Bläsern f. Helmut Link u. Angeh., f. Walter Orben u. Sohn Achim, f. Fam. Witzenrath-Leister M: T. Eul, A. Klein, M. Lang, B. Frank L: G. Herrmann 3 -

4 Weihnachten Braunweiler Festamt, mitgestaltet von MVB u. Kirchenchor M: N. Becker, J. Braun, L. Fink, R. Picher, L. Ruttkiewicz, A. Schmitt, M. Simon, A. Sturm K/L: G. Steinert Spabrücken Festamt, mitgestaltet vom Kirchenchor M: J. Biroth, R. + M. Herbster, G. + K. Lunkenheimer, M. Gäns, D. Dilly, L. Erdmann, E. + K. Altmaier K/L: P. Mertes K: M. Mosmann Wallhausen Lucernarium Lichtfeier von Christus, dem Licht, das uns geboren ist. M: A.L. + D. Süß, A. + E. Heinrich 2. Weihnachtstag L: Apg 6,8-10; 7,54-60 Hl. Stephanus Ev: Mt 10,17-22 Samstag Dalberg Hl. Messe f. Friedrich Wilbert, f. Willi Link, f. Oswald Neumann u. Tochter Luise M: J. Reintsch L: C. Leister 8.45 Münchwald Festamt f. Helmut Wagner u. Angeh., f. Michael Kreer u. Großeltern, Marion u. Hermann Josef Eckes, f. Arnold Kreer u. Eltern M: M. + T. Bohn, P. Raschdorf, S. Christ Schöneberg Festamt f. Doris Bindemann M: J. + J. Eckart, S. Krieg, F. Junker L: C. Ankenbrand Wallhausen Festamt, mitgestaltet von den Gräfenbachmusikanten / Kinderkirche im Pfarrheim anschl. Kindersegnung f. verst. Mitglieder der Gräfenbachmusikanten, f. Hans Wink u. Angeh., f. Richard u. Elisabeth Malezki u. Angeh., f. Josef Kuhn u. Angeh., f. Jakob u. Gertrud Datz u. Sohn Paul u. Angeh., f. Martin Lunkenheimer, f. Karl-Heinz u. Änny Keber u. Angeh., f. Franz-Josef Keber u. Verst. d. Fam. Keber, Horn u. Krahm, f. Angeh. d. Fam. Schuhriemen u. Schneider, f. Ernst u. Paula Altmeier (Stiftsmesse) M: J. + J. Orben, L. + L. Mindnich, N. Eckes, M. Erbach K: I. Daum, K. Dilly L: K. Dilly, A. Eckart Spabrücken Lucernarium Lichtfeier von Christus, dem Licht, das uns geboren ist. M: E. + M. Zimmermann, El. Zimmermann, Eva Zimmermann L: P. Rudolph 4 -

5 Fest der Heiligen Familie L1: Sir 3, ( a) / L2: Kol 3,12-31 Kollekte für die Familienseelsorge Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Sommerloch Hl. Messe f. August u. Maria Schuhriemen u. Söhne Heinrich u. Oswald u. Enkel Thomas, f. Walter u. Elfriede Frey, Hedwig Messer, f. Heinrich u. Margarete Senner u. Sohn Ewald u. Enkelin Birgit, f. Angeh. d. Fam. Engbarth-Joerg M: A. Haßlinger, A. + M. Rudolph, J. Schuhriemen L: M. Eckes Braunweiler Hochamt f. Johann u. Maria Griesbach u. Söhne Edmund u. Werner, f. Ernst Dilly M: A. Christ, R. Dorsch, A. Roßkopf, C. Schwarz K/L: J. Weber Spabrücken Hochamt, Kindergottesdienst im Josefssaal, mit anschließender Kindersegnung i. d. Kirche f. Herbert u. Lieselotte Albrecht, Peter u. Magdalena Wies, f. Natascha Maria Laura Gäns, f. Agnes u. Franz Kubitzki, f. Leni Christ u. Angeh., f. Margarete u. Walter Albrecht u. Angeh., f. Ingrid Biroth, Anton Biroth, f. Stefan Emmanuel, f. Hans u. Magdalena Schumacher u. Lieselotte Hohlbein M: S. + L. Letter, L. Stallmann, M. Eckes K: H. Puth L: J. Fröhlich Montag Spabrücken Hl. Messe Unschuldige Kinder M: M. Gäns, L. Erdmann L: E. Puth Dienstag Mittwoch Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet St. Katharinen Hl. Messe 8.00 Spabrücken Hl. Messe Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Wallhausen Rosenkranzgebet Der sogenannte Aaron-Segen aus dem Alten Testamant (Num 6,25 f.) ist ein wunderschönes Gebet für den Beginn eines neuen Jahres. Mit diesen Worten wurde auf das Volk Israel der Segen gelegt: Der Herr segne und behüte uns. Der Herr lasse sein Angesicht über uns leuchten und sei uns gnädig. Der Herr wende sein Angesicht uns zu und schenke uns Heil. 5 -

6 Donnerstag Hergenfeld Festamt zum Jahresabschluss M: T. Eul, A. Klein, M. Lang, S. Smuda L: G. Herrmann Spabrücken Festamt zum Jahresabschluss f. Eduard Roßkopf u. Fam. Johann Berlandy, f. Hans Keber, f. Manfred Biroth u. verst. Angeh. M: E. Biroth, K. Neumann, T. Dilly, E. Erdmann, M. + L. Beuscher K: P. Mertes L: F. Letter Wallhausen Festamt zum Jahresabschluss f. Franz-Josef u. Hildegard Eckes u. Sohn Leo, f. Markus Eckes u. Angeh. d. Fam. Eckes-Schmitt, f. Gerhard Eckes u. Angeh., f. Paul Neumann u. Eltern, f. Emil u. Magdalene Frey u. Angeh., f. Albert u. Gertrud Röder u. Angeh. M: E. + D. Eckes, J. Schott, L. Jaeckel, M. Ender K/L: M. Süß, S. Ziegel Spabrücken Meditativ gestaltete Gebetswache zum Jahreswechsel anschl. stoßen wir im Josefssaal auf das Neue Jahr an Hochfest der Gottesmutter Maria L1: Num 6,22-27 / L2: Gal 4,4-7 N E U J A H R Kollekten für das Maximilian-Kolbe-Werk Ev: Lk 2,16-21 Freitag Dalberg Festamt M: J. Reintsch L: C. Leister Münchwald Festamt f. Theo Minninger u. Sohn Wolfgang M: S. Christ, P. Raschdorf Braunweiler Festamt f. Gottfried u. Maria Weber, f. Thomas Gilsdorf, f. Gustav u. Helene Neurohr u. Werner Schäfer M: J. Braun, L. Fink, R. Picher, M. Simon, A. Sturm, H. Wilde L: G. Steinert Spabrücken Festamt f. Martha u. Peter Altmaier, Hans Lohmer, Ehel. Helmerich, Magdalene Krolla, f. Brigitte Gäns M: F. Letter, J. Biroth, D. Sondenheimer, M. Tullius, D. Dilly, G. Lunkenheimer anschl. Begrüßung zum Neuen Jahr im Josefssaal S

7 2. Sonntag nach Weihnachten L1: Sir 24, ( )/ L2: Eph 1, Ev: Joh 1, Samstag Sonntag Montag Dienstag St. Katharinen Sonntagsvorabendmesse Wallhausen Sonntagsvorabendmesse 3. Sterbeamt f. Else Knichel, f. Heinrich u. Maria Blum u. Angeh., f. Heinrich Lenzen M: J. + L. Ender, A. + J. Heinrich K/L: E. Lenzen, B. Müller 8.30 Sommerloch Hl. Messe f. Franz u. Elisabeth Keber u. Angeh., f. Christian u. Ottilie Jörg u. verst. Kinder u. Schwiegertochter Annemarie M: J. Rudolph, A. Blum, N. Huber L: M. Eckes Spabrücken Hochamt f. Else u. Bernhard Deja, Fam. Wies-Biroth, f. Marliese u. Bruno Wingenter u. Tochter Barbara, f. Else u. Anton Wies, f. Peter u. Magdalena Gäns, Peter u. Thea Hombach u. Enkel Patrick M: M. Eckes, L. Stallmann, R. + M. Herbster, E. + M. Zimmermann K: H. Puth L: N. Erdmann Braunweiler Hochamt / Dankamt zur Diamantenen Hochzeit der Ehel. Alois Schmitt u. Hildegard geb. Griesbach f. Angeh. d. Fam. Schmitt u. Griesbach M: N. Becker, M. Picher, L. Ruttkiewicz, A. Schmitt K/L: H. Schäfer Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Schöneberg Rosenkranzgebet Schöneberg Hl. Messe 8.30 Spabrücken Hl. Messe Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Erscheinung des Herrn - Epiphanie L1: Jes 60,1-6 / L2: Eph 3,2-3a.5-6 Hochfest Ev: Mt 2,1-12 Mittwoch Spabrücken Festamt f. Valentin Krolla u. Eltern M: E. Biroth, L. Letter, K. Neumann, D. Sondenheimer L: Sr. Hildegard Wallhausen Rosenkranzgebet 7 -

8 Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Gerd Rupp, Martin Kaufmann, Sr. Vincentia Ruthard M: K. + E. Altmaier L: E. Puth anschl. bis Eucharistische Anbetung / Kapelle Dalberg Hl. Messe f. Katharina Baaser u. Angeh., f. Agnes Braun u. Angeh. M: J. Reintsch Freitag Samstag Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Münchwald Hl. Messe f. Ehel. Josef Wingenter u. Angeh Braunweiler Rosenkranzgebet 9.30 Schöneberg Aussendung der Sternsinger Argenschwang Aussendung der Sternsinger Braunweiler Aussendung der Sternsinger Hergenfeld Aussendung der Sternsinger Wallhausen Aussendung der Sternsinger alle Sternsingertermine: S C+M+B-16 Taufe des Herrn Fest L1: Jes 42,5a / L2: Apg 10,34-38 Kollekten für afrikanische Katechisten Ev: Lk 3, Samstag Hergenfeld Sonntagsvorabendmesse f. René Donné u. Angeh., f. Franz u. Margarete Schmitt u. Söhne Heini u. Werner M: J. Henrich, S. Smuda, M. Lang, A. Klein L: E. Fey Wallhausen Sonntagsvorabendmesse mit Gabendarbringung der Sternsinger 1. Jahrged. f. Edgar Weber, f. Josef u. Walburga Heinrich u. Angeh., f. Peter-Josef Peitz u. Verst. d. Fam. Schmitt-Peitz, f. Alois u. Margarete Weis (Stiftsmesse) M: A.L. + D. Süß, J. + J. Orben K/L: A. Dehen, M. Süß, J. Perlik L: A. Dehen, M. Süß Braunweiler Sonntagsvorabendmesse mit Gabendarbringung der Sternsinger f. Anton u. Elisabeth Fischels u. Angeh., f. Fritz u. Katharina Baumgärtner, f. Johann u. Maria Schwarz M: A. Christ, J. Dorsch, A. Roßkopf, C. Schwarz K: J. Weber L: J. Dorsch 8 -

9 Sonntag Montag Dienstag Dalberg Hl. Messe f. Johann u. Elisabeth Joerg u. Sohn Wilfried, f. Verst. d. Fam. Beisiegel u. Fickinger M: J. Reintsch L: C. Leister Schöneberg Hochamt M: M. + K. Essner, F. Junker, E. Barth L: S. Jung Spabrücken Hochamt mit Aussendung der Sternsinger f. Lothar May, Ehel. Philipp May, Ehel. Wilhelm Roßkopf, f. Bernhard Emmanuel, Erhard Gellweiler, f. Adolf Roßkopf, f. Hildegard Magdlung M: Sternsinger K: P. Mertes L: M. Puth-Herbster Spabrücken Andacht zur Rückkehr der Sternsinger anschl. Treffen im Josefssaal keine Hl. Messe 8.30 Spabrücken Hl. Messe Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet St. Katharinen Hl. Messe Mittwoch Spabrücken Hl. Messe der Senioren S. 17 f. Wilhelm u. Wilhelmine Kreer, Friedrich Reinemann Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Hl. Messe f. Hermann u. Margarete Mork u. Angeh., f. Else Lucas u. Angeh. M: R. Dorsch, L. Fink Donnerstag Spabrücken eucharistische Anbetung i.d.kapelle Sommerloch Hl. Messe f. Thomas Smuda u. Angeh., f. Hedwig Messer, f. Angeh. d. Fam. Dottermann u. Putz M: A. + M. Rudolph Freitag Wallhausen Erstbeichte der Kommunionkinder Gr Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Braunweiler Rosenkranzgebet Wallhausen Hl. Messe f. Karl u. Elisabeth Kallfelz, f. Emil u. Ruth Baer, f. Geschw. Klara u. Elisabeth Jaeckel (Stiftsmesse) M: L. + L. Mindnich, J. Schott, M. Erbach Samstag Wallhausen Erstbeichte der Kommunionkinder Gr

10 2. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 62,1-5 / L2: 1 Kor 12,4-11 Ev: Joh 2,1-11 Samstag Sonntag Wallhausen Sonntagsvorabendmesse, mitgest. vom MVW f. verst. Mitglieder des Musikvereins, f. Helmut Orben u. Angeh., f. Friedrich u. Franziska Jaeckel (Stiftsm.), f. Johann u. Angela Karst u. Angeh. M: E. Heinrich, R. Hautz, E. Eckes, L. Jaeckel K: R. Baer, H.P. Dehen, D. Thümes L: H.P. Dehen, K. Huber 8.45 Münchwald Hl. Messe f. Elisabeth u. Johann Christ, f. Angeh. d. Fam. Steinhauer-Michels, f. Verst. d. Fam. Kreer-Jörg M: M. + T. Bohn Spabrücken Hochamt, mit Tauferneuerung der Erstkommunionkinder und Taufe von Franziska Schug 1. Jahrgedächtnis f. Gundolf Barth, f. Anton Nonnenmacher, Franz Josef Nonnenmacher u. Angeh., f. Rosemarie Thümes-Götz, Fam. Peter Götz, Fam. Anton Thümes M: L. Letter, L. + R. Erdmann, M. Tullius, El. Zimmermann, Eva Zimmermann L: B. Stallmann K: Sr. Monika > Heute im Kreuzgang wieder Sammlung für die Reling < Braunweiler Hochamt 3. Sterbeamt f. Gerhard Knoth, f. Edwin Schwarz u. Angeh., f. Andreas u. Agnes Schwarz u. Angeh., f. Alois u. Elisabeth Schäfer u. Angeh., f. Wendelin u. Anna Wolf u. Angeh. M: J. Braun, R. Picher, A. Sturm, H. Wilde K/L: H. Schäfer Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet >>Vom Januar wird die Gebetswoche für die Einheit der Christen begangen.<< Treffpunkt Pfarreiengemeinschaft Haushaltsplan 2016 des Kirchengemeindeverbandes Wallhausen liegt aus und kann vom 05. bis 20. Januar 2016 zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro Wallhausen eingesehen werden. 10 -

11 Pfarreienbrief / Einzelausgaben und Jahresabonnement Die Pfarreienbriefe liegen in unseren Kirchen aus. Der Einzelpreis von 60 Cent kann direkt bei Bezug oder als Jahres-Abo zu 7,-- UR gezahlt werden, bei Zustellung (Pfarreien Spabrücken und Schöneberg) plus 1,-- UR p.a. für die Verteiler. In den Pfarreien Spabrücken und Schöneberg wird der Jahresbeitrag mit der Ausgabe Nr. 1/2016 von den Zustellern kassiert, in der Pfarrei Wallhausen ist der Betrag bis Ende Februar über die Pfarrbriefgeldbox in der Kirche oder an das Pfarrbüro zu entrichten. Elternabend der Erstkommunionkinder Für Pfarreien Wallh/Braunw: Mo., , Uhr in Wallhausen im Pfarrheim Für Pfarreien Spa/Schö: Di., , Uhr in Spabrücken im Gerh.-Jakob-Haus Treffpunkt Pfarreien Tauferneuerung der Erstkommunionkinder und Gebet für die in diesem Jahr Getauften Die Erstkommunionkinder werden am Sonntag, dem 17. oder 24. Januar 2016 im Gottesdienst ihre Taufe erneuern. Zugleich wollen wir auch für alle beten, die in diesem Jahr in unseren Pfarreien getauft wurden. Aufbruch ins Leben mit Christus und zugleich in die Gemeinschaft der Kirche. Möge dieses Leben wachsen. Pfarrei Spabrücken Katharina Zimmermann, Spabrücken Alexander Dilly, Spabrücken Anna Thilmann, Spabrücken Lasse Levin Hesch, Spabrücken Greta Hock, Spabrücken Leon Wolff, Münchwald Adam Stawicki, Spabrücken Pfarrei Schöneberg Jannis Cych, Hergenfeld Lara-Marie Helene Ginzel, Göttingen Findus Böhmer, Schöneberg Lukas Kreischer, Hergenfeld Moritz Abajomi Wilbert, Schöneberg Tim Fabian Krippel, Bretzenheim Pfarrei Braunweiler Alexander Fink, Braunweiler Carlo Martiny, St. Katharinen Anna Fehrer, Braunweiler Martha Biewer, Braunweiler Leo Weber, Braunweiler Pfarrei Wallhausen Mathilde Lego, Wallhausen Thilo Sonnet, Wallhausen Leonie Beck, Wallhausen Noah Klein, Wallhausen Leonie Rödel, Wallhausen Noah Barth, Sommerloch Felix Esly, Dalberg Hannah Vogt, Wallhausen 11 -

12 Neue Pfarrgemeinderäte Nach der Pfarrgemeinderatswahl am 07./08. Nov und den konstituierenden Sitzungen gestalten sich die neuen Pfarrgemeinderäte wie folgt: > Pfarrgemeinderat St. Josef Braunweiler 1. Vorsitzende: Gudrun Steinert 2. Vorsitzende: Margit Dilly Schriftführer: Elmar Wilde Weitere Mitglieder: Marita Hahn, Christa Keber, Hans-Peter Kohl, Rita Korz, Eva- Maria Picher, Hedwig Schäfer, Birgit Wies > Pfarrgemeinderat Kreuzauffindung Schöneberg 1. Vorsitzende: Gertrud Hilmes 2. Vorsitzende: Chiara Strubel Schriftführerin: Christine Ankenbrand Weitere Mitglieder: Nicole Baumgärtner, Ursula Eckart, Nicole Ey > Pfarrgemeinderat Mariä Himmelfahrt Spabrücken 1. Vorsitzender: Frank Klemm 2. Vorsitzende: Sr. Hildegard Hoiß Schriftführerin: Andrea Lunkenheimer Weitere Mitglieder: Kathrin Biroth, Nicole Erdmann, Jörg Fröhlich, Michaela Karst, Josef Rockenbach, Heike Schweigert, Regina Sprenger > Pfarrgemeinderat St. Laurentius Wallhausen 1. Vorsitzende: Petra Keber 2. Vorsitzender: Martin Ziegel Schriftführerin: Pia Malezki Weitere Mitglieder: Hans-Peter Dehen, Hans Friedrich Mohr, Grazyna Reddig, Prinz Constantin zu Salm-Salm, Monika Schott, Dr. Alexandra Schreiber, Juliane Wilbert 12 -

13 Kurrende Singen in Hergenfeld Herzliche Einladung zum Kurrende Singen am in Hergenfeld. Um Uhr ist Treffpunkt am Gemeindehaus. Danach singen wir an folgenden Plätzen: 1. Schulstraße am Kreuz 2. Untere Soonwaldstraße (Borech) Ecke Webler/Klein 3. Am Tannenbaum am Brunnen 4. Buchenweg: Ecke Dill/Orben 5. Ahornweg: Fam. Christ Gehen Sie mit uns durch die Nacht, jeder ist herzlich willkommen. Spabrücken: Herzliche Einladung an Neujahr Wenn wir am 1. Januar 2016 das Neue Jahr mit einem festlichen Gottesdienst beginnen, dann sollten wir nicht hinterher gleich nach Hause gehen, sondern uns gegenseitig alles Gute wünschen für das kommende Jahr. Dazu gibt es eine gute Gelegenheit: Nach dem Gottesdienst, der um Uhr beginnt, treffen sich alle im Josefssaal zu einem Glas Wein. Herzliche Einladung an alle! Pfarrgemeinderat Spabrücken Wallhausen: Nutzung unseres Pfarrheims Die Räume des Pfarrheims eignen sich gut für Familienfeiern oder für Begegnungen nach Beerdigungen. Sie können zu Tagesmietsätzen für private Nutzung angemietet werden: Saal im Erdgeschoss, ca. 55 Sitzplätze, 50,-- UR Saal im Obergeschoss, ca. 40 Sitzplätze, 45,-- UR Raum im Kellergewölbe, ca. 40 Sitzplätze ab 40,-- Euro Nutzung von Küche und Geschirr 30,-- UR Jeweils plus evtl. Reinigung. Infos im Pfarrbüro, Tel Wallhausen: Sonderdienste Kollekten-Ordnung Dez. A. Schuhriemen, Messdiener Jan.. M. Ziegel, Messdiener Messdiener bei Beerdigungen Dez. L. Mindnich, J. Schott, J. Heinrich, D. + N. Eckes Jan. M. Erbach, L. Jaeckel, Jonas Orben, Lukas Mindnich Nächster Pfarreienbrief Nr. 1 ( bis ) Redaktionsschluss: Donnerstag, , bis dahin bitte alle Termine im Pfarrbüro Spabrücken bzw. Wallhausen anmelden. Messbestellungen erbeten bis Pfarreienbriefvorbereitung: Mittwoch, , Uhr, im Pfarrbüro, Gr. Fr. Zimmermann Die Pfarrbüros sind geschlossen: in Spabrücken v. 18. Dez. 15 bis 04. Jan. 16 in Wallhausen v. 23. Dez. 15 bis 04. Jan

14 Treffpunkt Kinder und Familie 20 * C + M + B * 16 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Verantwortliche in den Gemeinden und Gruppen, liebe Schwestern und Brüder! Zu Beginn des neuen Jahres machen sich die Sternsinger wieder auf den Weg. Sie ziehen von Haus zu Haus, bringen den Menschen den Segen und sammeln für Kinderhilfsprojekte weltweit. So werden sie selbst zum Segen für Kinder in anderen Ländern. Die Sternsinger legen Zeugnis für ihren Glauben ab und zeigen, was Kinder überall auf der Welt bewegen können. In der kommenden Aktion richten die Sternsinger den Blick auf die vielen Kinder, die wegen ihrer Herkunft, ihrer Sprache und Kultur ausgegrenzt und benachteiligt werden. Am Beispielland Bolivien lernen sie diese beschwerliche Lebenswirklichkeit kennen. Deshalb lautet das Motto der neuen Sternsingeraktion: Segen bringen Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit! Setzen wir uns gemeinsam ein für den respektvollen Umgang mit allen Menschen, besonders mit den benachteiligten Kindern weltweit! Wir bitten Sie herzlich, die Sternsinger wieder nach Kräften zu unterstützen. Für das Bistum Trier + Stefan Ackermann Bischof von Trier Wallhausen: Sternsinger-Aktion Kinder, die als Sternsinger mitmachen wollen, aber zum Anmelde-Termin nicht da sind, geben dies bitte über andere Teilnehmer weiter oder melden sich vorher bei Heike Krafft oder bei Daniela Heinrich. S

15 Termine für die Sternsingeraktion Braunweiler Wallhausen Treffen der Kinder, die Mo., , Uhr Mo., Sternsinger werden wollen; bei Fam. Roßkopf Uhr zum Gruppenbilden + Üben (Heegwaldstr. 77) im Pfarrheim Aussendungsfeier Sa., Sa., Uhr Kirche Uhr Kirche Sternsingeraktion Samstag, Samstag Gabendarbringung zusammen in Wallh. Sa., in hl. Messe Uhr, Kirche Sternsingerparty Mittagessen nach der entfällt diesmal leider Sternsingeraktion Dalberg: Treffen der Kinder zum Gruppenbilden und Üben: Di., , Uhr im Bürgerhaus. Alle anderen Termine gemeinsam mit Wallhausen. Spabrücken Schöneberg Hergenfeld 1. Treffen der Kinder, Sa Di., Mo die Sternsinger werden wollen; Uhr Uhr Uhr zum Gruppenbilden+Üben im Josefssaal in der Bücherei in der Kirche 2. Treffen der Kinder Sa., Fr., zur Kleiderausgabe Uhr Uhr im Josefssaal in der Bücherei Aussendungsfeier, So., Sa., Sa., danach Sternsingeraktion Uhr 9.30 Uhr Uhr Kirche Kirche Kirche Argenschwang: Spabrücken: Di., , Uhr, Vorbereitungstreffen in der Alten Schule Sa., , Uhr, Aussendungsfeier, Kirche Argenschwang So., , Uhr in der Pfarrkirche, Andacht zur Rückkehr, anschl. Treffen im Josefssaal bei Würstchen und Tee. 15 -

16 Schöneberg: Treffen der Messdiener Samstag, , Uhr in der Bücherei, Treffen aller Messdiener aus Schöneberg zum gemütlichen Beisammensein. Spabrücken: Kath. Öffentl. Bücherei Die Bücherei ist in den Weihnachtsferien geschlossen! Letzte Ausleihe 2015: Mittwoch, Erste Öffnung 2016: Mittwoch, jeweils Uhr bis Uhr. Wir wünschen allen fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr mit viel Zeit zum Vorlesen, Lesen, Hören und Spielen. Büchereiteam Spabrücken Kath. Öffentl. Bücherei Wallhausen Wir wünschen allen Pfarrangehörigen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gnadenreiches Jahr Die Bücherei ist vom 24. Dezember 2015 bis 03. Januar 2016 geschlossen. Ab Donnerstag, 07. Jan ist die Bücherei wieder geöffnet (So Uhr, Do Uhr). Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gruppenstunde für Mädchen von 10 bis 12 Jahren Regelmäßige, wöchentliche Gruppenstunde mit bis zu 8 Mädchen Termin Freitags: Uhr Ort: Pfarrhaus Wallhausen Es wird Raum und Zeit geben für vieles, was Dich interessiert, worauf Du neugierig bist und was Dich beschäftigt. Ihr dürft Eure eigenen Ideen einbringen und auch gespannt sein auf Neues... Falls Du Fragen hast oder Dich anmelden möchtest, dann rufe an: Tel.: Leitung: Silke Monica Lanzerath Treffpunkt Jugend Spabrücken: Zeltlager 2016 Achtung Termin bitte vormerken: Das Zeltlager der Kath. Kirchengemeinde Spabrücken findet wieder in der ersten Woche der Sommerferien, vom bis , statt. Dieses Mal fahren wir nach Saarburg. Weitere Infos folgen dann im Pfarreienbrief. Bis dahin ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr Zeltlagerteam Spabrücken 16 -

17 Treffpunkt Senioren Schöneberg: Herzliche Einladung an alle Senioren zum Mittagessen Donnerstag, , Uhr lädt der Senioren-Arbeitskreis traditionell alle Senioren aus Schöneberg herzlich zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Auf Ihr Kommen freut sich Senioren-Arbeitskreis Schöneberg Spabrücken: Seniorennachmittag Auch im neuen Jahr wollen wir unsere regelmäßigen Treffen fortsetzen. So treffen wir uns am Mittwoch den 13. Januar, Uhr zur Heiligen Messe und zum anschließenden gemütlichen Beisammensein im Josefssaal. Auf das Wiedersehen im neuen Jahr freut sich der Senioren-Arbeitskreis Treffpunkt Gruppen Hergenfeld: Frauenfastnacht der Kath. Frauengemeinschaft Am findet die Frauenfastnacht unter dem Motto statt: Mädels kommt no Herchefeld jede kommt wie s ihr gefällt Wer sich aktiv an der Sitzung beteiligen möchte, ist herzlich willkommen. Wir treffen uns am 08., 15. und um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus zum Planen und Üben. Freitag, , Uhr - Kartenvorverkauf für Mitglieder Freitag, , Uhr - Kartenvorverkauf Bei Fragen stehen Petra Lang und Elke Böhmer zur Verfügung. Spabrücken: Kappensitzung der Kath. Frauengemeinschaft Am Samstag, , Uhr findet unsere Kappensitzung statt. Unter dem Motto Burgfräulein und Ritter geben sich die Hand, zur Fassenacht am Soonwaldrand laden wir wieder herzlich in den Josefssaal ein. Bitte kommen Sie kostümiert! Einlass ist ab Uhr. Kartenvorverkauf ist am Sonntag, von bis Uhr im Josefssaal, sowie an der Abendkasse. Der Preis beträgt 7 /Karte. 17 -

18 Spabrücken: Kath. Frauengemeinschaft Spendenaktion für Flüchtlinge Wir sammeln weiterhin gut erhaltene Winterkleidung (Damenkleidung bis Größe 42 und Herrenkleidung bis Größe 52), sowie Kinderkleidung und Schuhe in allen Größen. Bitte bei Karin Grünewald abgeben. Die Spenden werden nach tel. Rücksprache auch abgeholt. Vielen Dank an alle Spender. Wallhausen: Kath. Frauengemeinschaft Dienstag, um Uhr - Wir beginnen das neue Jahr bei Donsbach Wallhausen: Sonntagstreff für allein lebende Frauen Wir treffen uns erst am So., um Uhr im Pfarrheim - bitte beachten! Treffpunkt Bistum Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2015 Liebe Schwestern und Brüder, in der Geburt Jesu Christi verheißt Gott den Menschen Frieden. Verherrlicht ist Gott in der Höhe, und auf Erden ist Friede bei den Menschen seiner Gnade (Lk 2,14). Diese Botschaft verkünden die Engel den Hirten auf den Feldern von Bethlehem. Gott gibt in Jesus eine Antwort auf unsere Ur-Sehnsucht nach Frieden. ln den Ländern Lateinamerikas und der Karibik bleibt diese Sehnsucht im Alltag vieler Menschen unerfüllt. Sie erleben wachsende Kriminalität, Brutalität von Drogenbanden, Auseinandersetzungen zwischen Jugend-Gangs, zwischen Guerilla und Paramilitärs. Dies schafft ein Klima der Angst und der Einschüchterung und hat schlimme Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben. Die Kirche steht auf der Seite der Opfer von Gewalt und Unrecht. Ihr Einsatz eröffnet Wege der Versöhnung: Menschen lernen, neu aufeinander zuzugehen und eine friedvolle und gerechte Gesellschaft aufzubauen. Die ADVENIAT-Jahresaktion 2015 steht unter dem Motto: Frieden jetzt! Gerechtigkeit schafft Zukunft. ADVENIAT unterstützt die Initiativen der Kirche in Lateinamerika und der Karibik in ihrem Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit. Bitte helfen Sie ADVENIAT dabei mit Ihrer großherzigen Spende bei der Kollekte am Heiligen Abend und am Weihnachtsfest! Für das Bistum Trier + Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier 18 -

19 Treffpunkt Dekanat Humanitäre Rumänienhilfe Windesheim: Weihnachts-Hilfstransport Herzlichen Dank für die gespendeten Lebensmittel und finanzielle Unterstützung aus den Pfarreien. Der Transport ging am 28. Nov. 15 nach Rumänien. Das Team der Humanitären Hilfe Windesheim Tauf- und Firmvorbereitungskurs für Erwachsene Das Dekanat Bad Kreuznach bietet diesen Kurs an. Das erste Gruppentreffen findet statt am Mittwoch, 20. Januar 2016, um 19 Uhr in den Räumen der Katholischen Erwachsenenbildung (Bahnstr. 26, KH). Der Vorbereitungsweg umfasst ca. sechs Gruppentreffen und gemeinsame Gottesdienste. Interessierte können sich gerne noch anmelden. Weitere Informationen beim Dekanat Bad Kreuznach, Pastoralreferentin Judith Schwickerath, Tel od. Freudiges in unseren Pfarreien Die nächsten TAUFSONNTAGE (Ostermontag) Wir gratulieren allen Geburtstagsund Hochzeitsjubilaren. Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen. 19 -

20 UNSERE PFARRÄMTER Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt Kirchplatz Spabrücken Tel. (06706) Fax spabruecken@treffpunkt-kirche.info Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Mi, Do Uhr Sekretärin: Annelie Zimmermann Kath. Pfarramt St. Laurentius Kirchgasse Wallhausen Tel. (06706) 257 Fax 6685 wallhausen@treffpunkt-kirche.info Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di, Do Uhr Mi Uhr Sekretärin: Jutta Perlik BÜCHEREIEN Bücherei Spabrücken Klosterstraße Tel. (06706) Sa Uhr Mi Uhr Bücherei im Pfarrheim Wallhausen So Uhr Do Uhr KINDERTAGESSTÄTTEN Kath. Kindertagesstätte Friedhofstr Spabrücken Tel. (06706) 8680 Leiterin: Heike Schweigert Kath. Schynse-Kindertagesstätte Sommerlocher Str Wallhausen Tel. (06706) 596 Leiterin: Monika Polotzek DAS SEELSORGETEAM P. Dr. Meinulf Blechschmidt (Pastor) Tel. (06706) meinulf@kloster-spabrücken.de Kloster (06706) Sprechstunden in Wallhausen: Dienstags jeweils von 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung Burkhard Lohmer (Diakon) Tel. (06706) 8154 Johannes Knepper (Pastor i.r.) Tel. (06706) 8181 WEITERE ANSPRECHPARTNER Braunweiler Küster Volker Schuster Tel. (06706) 8252 Schöneberg Küsterin Sigrid Nießen Tel. (06724) Organist Jürgen Heber Tel. (06724) 1346 Spabrücken Küsterin Ellen Puth Tel. (06706) 416 Organist Andreas Keber Tel. (06706) Wallhausen Küsterin Grazyna Reddig Tel. (06706) 6775 Organist Hans-Friedrich Mohr Tel. (06706) 1384 Pfarreienbrief online auf unserer Homepage: kirche.info 20 -

Nr Windeln für immer?

Nr Windeln für immer? Nr. 01-2017 16.01.-12.02.2017 Windeln für immer? Wenn man bedenkt, wieviel Kraft wir eingesetzt hatten, um Weihnachten zu feiern, um diesem kleinen Kind Platz zu machen: Bäume kaufen, Lichterketten, Geschenke,

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F Nr Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen

P F A R R E I E N B R I E F Nr Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen P F A R R E I E N B R I E F Nr. 12-2018 Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen Ein Kind wurde uns geboren, / ein Sohn wurde uns geschenkt. Die Herrschaft wurde auf seine Schulter

Mehr

Das besondere Geschenk

Das besondere Geschenk Weihnachten 2016 Das besondere Geschenk Es war bitterkalt. Die Hirten wärmten sich am Feuer. Die Nachricht vom neugeborenen König beschäftigte sie. Sie möchten ihn sehen, von dem sie Rettung und Frieden

Mehr

Es war einmal ein Leuchten?

Es war einmal ein Leuchten? Nr. 01-2015 19.01. 15.02.2015 Es war einmal ein Leuchten? Nein, immer wieder, und welche Sehnsucht nach Licht! Zu Ende die Stille Zeit und das Fest der Geburt Christi, die uns innerlich machten, wo wir

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen

P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen P F A R R E I E N B R I E F Nr. 13-2017 Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen Was wird uns verkündet was verkünden wir? Weihnachten Grüße und Wünsche überall. Wie heißt die Weihnachtsbotschaft?

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Nr Vorsicht! Schulanfänger

Nr Vorsicht! Schulanfänger Nr. 08-2017 14.08.-03.09.2017 Vorsicht! Schulanfänger oder Vorsicht! Schule hat begonnen! so hängen jetzt Banner über der Straße. Sie sind nicht mehr ganz so wichtig, weil die meisten kleinen Schüler zum

Mehr

Der Mut für Morgen 2 -

Der Mut für Morgen 2 - Nr. 10-2016 26.09.-23.10.2016 Der Mut für Morgen Das Zauberwort bekommt einmal im Jahr Schlagzeilen und Bilder in den Zeitungen: Danke, verdrängt die Bilder von Erfolg und Sieg oder Enttäuschung und Versagen,

Mehr

Nr Massenanziehung

Nr Massenanziehung Nr. 08-2016 18.07.-28.08.2016 Massenanziehung Angeblich leben wir in einer individualistischen Gesellschaft. Jeder kann nach seinen Vorlieben und Wünschen glücklich werden. Warum aber lieben die Menschen

Mehr

Nr Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr

Nr Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr Nr. 14-2012 24.12-2012. 20.01.2013 Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr Sie nähern sich, die vielen Gestalten, durch das Leuchten herbei gelockt, und stehen vor dem Fernen,

Mehr

Nr

Nr www.treffpunkt-kirche.info Nr. 12 2016 21.11.-18.12.2016 Werde licht! Noch ist es weit weg, das große Fest, das Unglaubliche: die Enge der Welt mit Mühe und tausend Verdiensten, mit Fragen und Suchen,

Mehr

Die vielen in der einen Hostie

Die vielen in der einen Hostie Nr. 07-2012 11.06.-01.07.2012 Die vielen in der einen Hostie Wovon wir leben, Du und ich und er und sie, wir. Wo ist die Mitte, das Herz, das alle zusammenhält? Nicht in der Mitte der Erde, die sich um

Mehr

Nr

Nr Nr. 12-2017 27.11.-24.12.2017 Macht hoch die Tür Gerade die erste Zeile des Liedes weckt den Advent in uns, eine Sehnsucht nach Offenheit, Freiheit, guter Begegnung, Vertrauen, Annahme, Erinnerungen Türen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Der Alltag hat uns wieder,

Der Alltag hat uns wieder, Nr. 01-2014 20.01. - 16.02.2014 Der Alltag hat uns wieder, umso mehr sollten wir zurückschauen. Welch kostbare Zeit haben wir durchlebt? Haben wir die Fülle noch vor Augen? Es wurde uns seit November so

Mehr

Nr Welch ein Geschenk!

Nr Welch ein Geschenk! Nr. 13-2012 26.11. 23.12.2012 Welch ein Geschenk! Es ist doch erstaunlich, welch wunderbare Zeit die Christen einander und der Welt geschenkt haben. Gibt es eine Zeit, die so zu Herzen geht, so herausfordert

Mehr

Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015

Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015 N r. 07-2015 06.07. 26.07.2015 Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015 Liebe Mitchristen im Bistum Trier, Mitverantwortung zählt! :So lautet das Motto der Pfarrgemeinderatswahlen

Mehr

Nr

Nr Nr. 07-2017 03.07.-13.08.2017 Schon wieder zu spät? Plötzlich sind sie da, die Ferien, die heiß ersehnten, wenigstens für die Schüler. Da geht es noch einmal hektisch zu, bis alles gepackt ist. Ja nichts

Mehr

Nr Verwandlung

Nr Verwandlung Nr. 06-2016 06.06.-26.06.2016 Verwandlung Das ist mein Leib für euch. So zogen wir durch die Straßen und feierten Fronleichnam. Was bleibt? Verwandelt uns sein Leib, seine Hingabe im Brot des Lebens vom

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nr Und was nehme ich mit?

Nr Und was nehme ich mit? Nr. 1-2019 21.01.-10.02.2019 Und was nehme ich mit? Die Dreikönige ziehen zurück. Sie kamen mit ihren Geschenken, die ließen sie dort beim Kind. Sie hatten es erkannt und angebetet: Jesus, Gottes Sohn

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr. 10-2017 WALLHAUSEN 02.10.-29.10.2017 Die Zukunft wie komme ich dahin? Im vergangenen Pfarrbrief fragte ich: Die Zukunft wo liegt sie? Wir

Mehr

N r. 12-2014 01.12. 21.12.2014 www.treffpunkt-kirche.info Bereitet, um bereit zu sein? Grundwort des Advent: Bereitet! Macht euch bereit! Seid bereit! Bin ich bereit für die Ankunft des Herrn? Vier Adventssonntage,

Mehr

Nr Die Liebe drängt uns

Nr Die Liebe drängt uns Nr. 02-2013 18.02. 17.03.2013 Die Liebe drängt uns Die Nachricht, dass Papst Benedikt XVI. sein Amt als Bischof von Rom niederlegt, hat uns alle überrascht, auch nachdenklich gemacht. Eine gewichtige Entscheidung,

Mehr

Nr Die Ferien sind ausgebrochen!

Nr Die Ferien sind ausgebrochen! Nr. 07-2013 08.07. 18.08.2013 Die Ferien sind ausgebrochen! Das klingt wie ein Hilferuf: Die Gefangenen sind ausgebrochen! Haltet sie! Die Grippe ist ausgebrochen! Schützt euch vor Ansteckung! Wenn die

Mehr

Nr aufgebrochen

Nr aufgebrochen Nr. 4-2018 16.04.-13.05.2018 aufgebrochen Das war die Erfahrung zu Pfingsten in der Urgemeinde. Die verschlossenen, bergenden Mauern und Türen wurden vom Feuer des Geistes Gottes aufgebrochen. Und die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Nr

Nr Nr.11-2018 26.11.-23.12.2018 Doch aus der Wurzel Jesse wird ein Spross hervortreiben. Ein Zeichen alle Völker werden ihn suchen. Da gibt es etwas zu erzählen: Der kleine Tom macht die ersten Schritte!

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Nr die Wahrheit gesagt

Nr die Wahrheit gesagt Nr. 02-2017 13.02.-05.03.2017 die Wahrheit gesagt Noch ist die Zeit des bunten Treibens, sind die tollen Tage, doch dieser Pfarrbrief schaut schon weiter. Das sei erlaubt. Es gäbe ja die Faschingszeit

Mehr

Nr. 05/

Nr. 05/ Nr. 05/2018 14.05.-17.06.2018 - - 1 Aufbruch wohin? Wie viele schöne Tage liegen hinter uns? Gärtner und Landwirte sehen das etwas anders. Der Regen fehlt. Und immer noch ist der Himmel wolkenlos. Doch

Mehr

Aufbruch ins Leben 2 -

Aufbruch ins Leben 2 - Nr. 04-2017 03.04.-30.04.2017 Aufbruch ins Leben Wer kennt nicht die Geschichte der beiden Jünger, die am ersten Tag der Woche unterwegs sind nach Emmaus? Wenn ich davon ein Bild malen sollte, wäre für

Mehr

www.treffpunkt-kirche.info Nr. 02-2015 16.02. 22.03.2015 1 eigentlich eigentlich wollte ich die erste Seite mal frei lassen, aber... Wir suchen im Angebot: Eigentlich hätte ich lieber, Mit einem blauen

Mehr

Nr

Nr Nr. 09-2013 16.09. - 06.10.2013 die Fülle Schon ist die Erde aufgerissen, braun liegt sie vor uns, anderswo leuchten noch gold die Stoppeln. Das Korn eingefahren. Wie lange noch hängen die Äpfel am Baum?

Mehr

Nr Bewegtes Dasein

Nr Bewegtes Dasein Nr. 06-2013 10.06. - 07.07.2013 Bewegtes Dasein Die Blumenteppiche sind aufgekehrt, die Altäre zusammengeklappt, die Heiligenhäuschen zugeschlossen, die Fahnen verstaut, die Jesusfiguren und Kerzen von

Mehr

Kommunion zum neuen Leben auferstehen

Kommunion zum neuen Leben auferstehen Nr. 05-2014 05.05. - 01.06.2014 Kommunion zum neuen Leben auferstehen Die Kinder haben Erstkommunion gefeiert. Ihr Eifer und ihr Anfang werfen Licht auf unsere Gewohnheit. Verwandelt uns die österliche

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Nr Da gehen sie

Nr Da gehen sie Nr. 5-2019 06.05.-02.06.2019 Da gehen sie das war der 1. Satz im letzten Pfarrbrief über die Emmausjünger. Und der letzte Satz: Herr, geh alle Wege mit, damit wir gehen können. Wir könnten gerade weiter

Mehr

Geh deinen Weg. Pastor P. Meinulf, Diakon Burkhard Lohmer, Klostergemeinschaft, Pastor i.r. Johannes Knepper - 2 -

Geh deinen Weg. Pastor P. Meinulf, Diakon Burkhard Lohmer, Klostergemeinschaft, Pastor i.r. Johannes Knepper - 2 - N r. 11-2012 01.10. 28.10.2012 Geh deinen Weg So stand es auf den Trikots der Fußballspieler am 3. Bundesliga-Spieltag statt der üblichen Trikot-Werbung. Ein Projekt zur Integration. Das Wort klingt gut,

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Im Garten, als gerade die Sonne aufging

Im Garten, als gerade die Sonne aufging Nr. 03-2016 OSTERN 14.03. 10.04.2016 Im Garten, als gerade die Sonne aufging In aller Frühe so beginnt die Erzählung vom Ostermorgen. Diese Frühe verbreitet Stille. Einfach dasein, wie neu. Die drei Frauen

Mehr

Nr

Nr Nr. 2-2018 19.02.-18.03.2018 - - 1 Sehnsucht nach Leben und viele Fragen Ich kann mich noch gut erinnern. Der Geruch der Tonschale mit ihrem Deckel, die rotbraune und orangefarben-gesprenkelte Glasur,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F

P F A R R E I E N B R I E F P F A R R E I E N B R I E F Nr. 03-2018 19.03.-15.04.2018 1 - BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN WALLHAUSEN Leben lernen Maria aber stand draußen vor dem leeren Grab und weinte. Man hat meinen Herrn weggenommen!

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr Von außen nach innen

Nr Von außen nach innen Von außen nach innen Nr. 11-2017 30.10.-26.11.2017 Es beginnt eine andere Zeit. Es war ein goldener Herbst. Noch einmal in die Wärme fahren, in den Bergen wandern, die letzten Sonnenstrahlen genießen,

Mehr

Nr

Nr Nr. 14 20.12.2010 16.01. 2011 Die Zeit ist erfüllt Nach adventlichen Wegen, Dunkelheit und Wüste, nach Fragen und Suchen, Horchen und Warten, immer mit dem Licht der Hoffnung und Verheißung, beugen wir

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr

Perle um Perle. Ihr Pastor P. Meinulf - 2 -

Perle um Perle. Ihr Pastor P. Meinulf - 2 - N r. 10-2013 07.10. 03.11.2013 Perle um Perle so betet man den Rosenkranz. Die Perlenschnur kennen viele, das Gebet weniger. Einige verbinden es mit Not, beharrlichem Gebet, mit letztem Halt, wenn man

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Nr Immer auf dem Weg?

Nr Immer auf dem Weg? Nr. 8-2018 03.09.-30.09.2018 Immer auf dem Weg? In den letzten zehn Tagen starben in unserer Pfarreiengemeinschaft zehn Personen. Durch die verwandtschaftlichen Beziehungen und die Lebensnähe in den Dörfern

Mehr

Nr Blüten-Nachlese

Nr Blüten-Nachlese Nr. 06-2015 08.06. 05.07.2015 Blüten-Nachlese In zwei Tagen feiern wir Fronleichnam, und jetzt soll ich ein Vorwort für den Pfarrbrief schreiben. Wenn Sie die Zeilen lesen, haben wir Fronleichnam längst

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Nr Gott zulassen

Nr Gott zulassen Nr. 6-2018 18.06.-05.08.2018 Gott zulassen Wir konnten das Fest Fronleichnam sehr schön feiern. Wenn wir den Herrn in der Gestalt des geweihten Brotes durch die Straßen tragen, bekennen wir gläubig: Du

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Anfang und Ende. Wird das Leben rund?

Anfang und Ende. Wird das Leben rund? Nr. 12-2012 29.10. 25.11.2012 Anfang und Ende. Wird das Leben rund? Es wird November, Nebelzeit, ungemütliche Zeit. Trübe wird der Blick: Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag. Dazu der verhangene

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr. 09-2018 WALLHAUSEN 01.10.-28.10.2018 1 - Die Frucht Es war ein heißer Sommer, ein extrem trockener in vielen Ländern, die Wiesen wurden

Mehr

Nr Übergangs-mantel

Nr Übergangs-mantel Nr. 10-2018 29.10.-25.11.2018 Übergangs-mantel Ich schaue zum Fenster hinaus. Tatsächlich, der Himmel wird grau. Endlich. Gibt s bald Regen? Das Laub leuchtet noch golden. Werden sich die Zeiten ändern?

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen

Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen Nr. 12-2013 25.11. 22.12.2013 Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen Welch dunkle und glitzernde Zeit zugleich, Advent? In dieser Zeit werden viele Lichter entzündet, warum auch immer. Sie können

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 16.12.2017 07.01.2018 Sa. 16.12. - Hl. Adelheid von Stelz 3. ADVENTSSONNTAG 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse für + Rudolf Kiklas, für ++ Krystian und Josef Kurpiela, ++ Anges und Josef

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016 In der Hl. Nacht 24. Dezember 2016 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 732 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 159/ 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns der Heiland

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Nr Ch r is tel Holl

Nr Ch r is tel Holl Nr. 13-2011 19.12.-15.01.2012 Ch r is tel Holl angekommen Der Weg durch den Advent liegt fast hinter uns, der Blick über Berge und durch Täler, endlich Betlehem. Der Befehl des Kaisers, jeder gehe in seine

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 Eröffnungsgesang Macht hoch die Tür Wie soll ich dich empfangen 218 726 Kyrielitanei Herr Jesus, du König aller Menschen 163, 2 1. Lesung Jes 63, 16b-17.19b; 64, 3-7

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Nr Immer wieder von vorn anfangen?

Nr Immer wieder von vorn anfangen? Nr. 08-2013 19.08. 15.09.2013 Immer wieder von vorn anfangen? Nein, wir fangen nicht bei Null an, wir kommen aus einer Geschichte, tragen Erfahrungen in uns, gute und schwere, auch Frust und Trauer, dazu

Mehr

Nr Um Christi willen

Nr Um Christi willen Nr. 04-2013 15.04. 12.05.2013 Um Christi willen Wohin soll ein Papst als erstes gehen, wenn er in seine Bischofsstadt Rom geht? Auf das alte Forum, zum Colosseum, in die Katakomben, zum Lateran? Auf dem

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr