Nr Übergangs-mantel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Übergangs-mantel"

Transkript

1 Nr Übergangs-mantel Ich schaue zum Fenster hinaus. Tatsächlich, der Himmel wird grau. Endlich. Gibt s bald Regen? Das Laub leuchtet noch golden. Werden sich die Zeiten ändern? Kommt der Herbst? Die Blätter tanzen schon zu Boden, ein herrliches Spiel. Wenn der Wind weht, ziehen die ersten schon dickere Jacken an, knöpfen sie hoch. Wir sind kältere Tage gar nicht mehr gewohnt. Plötzlich ändert sich das Wetter, nicht stabil, nicht eindeutig, wechselhaft. Du weißt nicht, worauf du dich einlässt. Du musst überlegen, abwägen, die Lage einschätzen, die Kinder richtig anziehen, erinnern, ermahnen. Sicher ist sicher! Welchen Mantel ziehen wir an? Welchen wählen wir am Mantel-Sonntag für diese unsicheren Zeiten, die Übergangs-zeit? Mal noch warm, mal schon kalt. Die Wochen für lockere Kleidung sind vorbei. Wir brauchen den Übergangs-mantel. Es kommen die ernsten Tage, viele Trauertage, Allerseelen, Gräberbesuch, Totensonntag, Volkstrauertag. Tage, die tief gehen, unter die Haut, ins Herz. Da ist Kälte, Ende, schleichendes Dunkel, Verlust. Gegen diesen Sturm des Fragens und Suchens können wir uns kaum schützen. Wir schlagen den Kragen hoch, knöpfen die Jacke zu, ziehen die Schultern ein, gehen in uns zurück und die Frage ist da: Was bleibt? Die stürmische Frage: Was soll ich tun? Wir brauchen den Übergangs-mantel, denn da ist auch viel Dank und Liebe, gute, warme Erinnerung. Welchen Mantel brauchen wir? Welcher schützt uns in dieser Zeit mit so viel Gewalt, Angst, Krieg, Leistungsdruck, Konkurrenzkampf, Versagen, Einsamkeit, Armut, Hunger und Katastrophen? Da gibt es die Heiligen dieser Tage. Welchen Mantel trug der hl. Martin, die hl. Elisabeth, Bischof Nikolaus, alle Heiligen?

2 Sie zogen sich nicht zurück. Sie gingen an allen vorüber. Sie trugen den Übergangsmantel, einen zum Gehen, sicher im Glauben und offen zum Teilen. Sie wärmten den Frierenden, gaben dem Nackten wieder Ansehen, nahmen den Verfolgten in Schutz. Und diese spürten: In diesem Mantel geht Gott vorüber, gibt sicheren Halt und feste Hoffnung. In diesem Mantel aus Liebe und Zuwendung können auch wir allem Wetter trotzen. Dieser Mantel bleibt auch in stürmischer Zeit. Ihr Pastor P. Meinulf, mit Kooperator K-J. Bings, Diakon B Lohmer und der Klostergemeinschaft Die nächsten TAUFSONNTAGE 2. Dezember Januar Februar 2019 (Spabrücken: 9. Dezember 2018) Gottesdienstordnung und Termine Montag Dienstag Mittwoch Spabrücken Hl. Messe und Vesper Spabrücken Dankgottesdienst zum 60. Geburtstag von Sr. Monika, mitgestaltet vom Kindersingkreis. M: F.A. Götz, J. Willig L: Sr. Hildegard anschl. Begegnung mit Umtrunk im Josefssaal Herzliche Einladung an alle! Hergenfeld Rosenkranzandacht, gestaltet von der Frauengemeinschaft S Spabrücken Hl. Messe und Vesper Wallhausen Rosenkranzgebet Spabrücken Komplet Nachtgebet in der Kapelle 2 -

3 A L L E R H E I L I G E N Hochfest L1: Offb 7, / L2: 1 Joh 3,1-3 Ev: Mt 5,1-12a Donnerstag Allerheiligen A L L E R S E E L E N Freitag Münchwald Festamt mit Totengedenken, anschl. Gräbersegnung u. Gefallenengedenken 8.45 Hergenfeld Festamt mit Totengedenken, anschl. Gräbersegnung u. Gefallenengedenken M: J. Henrich, S. Smuda, A. Dory, M. Thart L: E. Fey Braunweiler Festamt mit Totengedenken, mitgestaltet vom Kirchenchor anschl. Gräbersegnung und Gefallenengedenken M: C. + N. Becker, J. Braun, H. + L. Fink, M. Simon K/L: H. Simon Spabrücken Festamt mit Totengedenken, mitgestaltet vom Kirchenchor anschl. Gräbersegnung und Gefallenengedenken M: M. Herbster, E. + M. Zimmermann, L. Sondenheimer, J. + M. Tullius, S.I. + L.M. Brill, J. Willig K/L: M. Mosmann K: H. Puth Wallhausen Festamt mit Totengedenken, mitgestaltet vom Kirchenchor anschl. Gräbersegnung und Gefallenengedenken M: E. + D. + N. Eckes, M. Erbach, L. Gellweiler, L. Jörg K/L: K. Dilly, B. Müller, S. Ziegel L: K. Dilly, F. Marx Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Kollekte für die Priesterausbildung in Diasporagebieten Braunweiler Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe 3. Sterbeamt f. Michael Kutscher, f. Franz Dilly u. verst. Angeh., f. Lieselotte u. Herbert Albrecht u. verst. Angeh., f. Fam. Johann Berlandy, Eduard Roßkopf, f. Natascha Maria Laura Gäns, f. Franziska u. Anton Lunkenheimer u. verst. Geschwister, f. Franziska u. Franz Zimmermann u. verst. Angeh. M: L. Letter, G. Lunkenheimer, D. Sondenheimer, F.A. Götz L: P. Rudolph 31. Sonntag im Jahreskreis L1: Dtn 6,2-6 / L2: Hebr 7,23-28 Kollekte für die Pfarrbüchereien Ev: Mk 12,28b-34 Samstag Braunweiler Sonntagsvorabendmesse f. Ute Schwarz u. Angeh., Stiftsm. f. Angeh. d. Fam. Paul u. Elisabeth Neurohr u. Fam. Valentin u. Katharina Neurohr M: C. Becker, J. Braun, H. Fink K/L: J. Weber 3 -

4 Sonntag Montag Dienstag Hl. Leonhard Mittwoch Dalberg Festamt zur Kirmes. Patronatsfest f. Arthur u. Katharina Brück, f. Martin Hees, f. Markus Brunsfeld u. Angeh., f. Josef u. Katharina Leister, f. Angeh. d. Fam. Joerg-Link, f. Johann u. Elisabeth Joerg u. Sohn Wilfried M: J. + S. Reintsch, S. Friedrich L: C. Leister Schöneberg Wortgottesfeier L: C. Ankenbrand Spabrücken Hochamt, Kindergottesdienst im Josefssaal 2. Sterbeamt für Gert Spura, f. Josef u. Katharina Altmaier u. Roswitha Altmaier, f. Alfons Göller, Eltern u. Geschwister, f. Franz Thümes u. Sohn Rainer, f. Horst Ullrich M: M. Eckes, M. Klemm, M. + L. Rudolph K: F. Klemm L: R. Herbster Wallhausen Hochamt 1. Jahrged. f. Antoinette Gohres, f. Anton u. Änni Kurz u. Angeh., f. Angeh. d. Fam. Zimmermann-Horn-Nonnemacher, Stiftsmesse f. Ernst u. Paula Altmeier, f. Anni Karst f. Josef Frey u. Eltern u. Schwiegereltern, f. Michel u. Lena Schmitt M: E. + J. + F. Heinrich, J. Schott K: R. Baer, I. Daum L: E. Heinrich, I. Daum Hergenfeld Taufe des Kindes Mathilda Böhmer M: S. + M. Strubel Spabrücken Dasein vor Gott Stilles Gebet in der Kapelle Spabrücken Vesper Abendgebet in der Kapelle Schöneberg Hl. Messe 8.30 Spabrücken Hl. Messe Spabrücken Kreuzweg an der Eremitage Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Hl. Messe f. Felix Schwarz, Stiftsmesse f. Pastor Ludwig Steinwinter Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe 1. Jahrgedächtnis f. Elisabeth Dilly, f. Ehel. Peter Klein u. Angeh. M: M. Tullius, A. Biroth L: A. Brenner anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung 4 -

5 Freitag Samstag Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Münchwald Hl. Messe Braunweiler Rosenkranzgebet Braunweiler St. Martinsfeier, anschl. Umzug Wallhausen St. Martinsfeier, anschl. Umzug ab Pfarrhof Spabrücken St. Martinsfeier im Josefssaal, anschl. Umzug 32. Sonntag im Jahreskreis L1: 1 Kön 17,10-16 / L2: Hebr 9,24-28 Zählung der Gottesdienstbesucher Ev: Mk 12,38-44 Sonntag Hl. Martin, Bischof v. Tours Montag Dienstag Sommerloch Hl. Messe f. Alois u. Martha Orben, f. Matthias u. Hedwig Tullius u. Sohn Josef u. Enkelin Anna Hergenfeld Hl. Messe zum Patrozinium, mit Kirchenchor Wallhausen M: B. Frank, A. Klein, M. Strubel, M. Lang L: G. Herrmann Wallhausen Hochamt f. Antoinette Prinzessin zu Salm-Salm, f. Markus Eckes u. Angeh., f. Franz-Josef u. Hildegard Eckes u. Angeh., f. Ewald u. Maria Eckes u. Eltern, f. Marianne May, f. Ria Butz, Stiftsmesse f. Angeh. d. Fam. Martin Memmesheimer M: L. + L. Mindnich, E. Eckes, C. zu Salm-Salm K/L: K. Huber, M. Schmoll Spabrücken Sonntag-Abendmesse musikalisch gestaltet mit neuen geistlichen Liedern f. Elisabeth u. Nikolaus Emmanuel, Martha Tullius, f. Elisabeth u. Philipp Diether, Maria u. Johann Biroth, f. Hans Christ u. Angeh., f. Ehel. Peter Edelbluth, Ehel. Rudolf Specht u. Sohn Werner, f. Hans Dilly, Reinhold Hergenhahn, f. Hans Egon Antweiler u. verst. Angeh., f. Inge Dilly, Ehel. Josef Grünewald, Ehel. Willi Dilly M: M. Klemm, L. Sondenheimer, L. Diether, M. Herbster K: P. Mertes L: M. Biroth Schöneberg Hl. Messe 8.30 Spabrücken Hl. Messe f. Ehel. Elisabeth u. Konrad Jörg, f. Traute u. Martin Blechschmidt Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet St. Katharinen Hl. Messe f. Hermann Schäfer u. Angeh., f. Pastor Johannes Knepper 5 -

6 Mittwoch Hergenfeld Hl. Messe Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Hl. Messe f. Johann u. Therese Hommen, verst. Kinder u. Enkel, f. Else Lucas, f. Rudolf Schuster u. Angeh., nach Meinung alter Stifter Spabrücken Komplet Nachtgebet in der Kapelle Donnerstag Spabrücken Hl. Messe zum Abschluss des Besinnungsnachmittags der Kath. Frauengemeinschaft S. 18 f. Anita Dietz, Ursula Dilly, Elisabeth Frank (v. d. Frauengem.), f. Lydia u. Günter Henning M: L.M. Brill, G. Lunkenheimer L: B. Klein bis Eucharistische Anbetung Gebetsanliegen unseres Bischofs Herausgerufen Herr, zeige uns DEINE Wege Dalberg Hl. Messe M: J. + S. Reintsch, S. Friedrich Freitag Samstag Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Braunweiler Rosenkranzgebet Wallhausen Hl. Messe f. Heinrich Lenzen u. Angeh., f. Nikolaus u. Therese Staub, Stiftsmesse f. Katharina Lunkenheimer, f. Geschw. Klara u. Elisabeth Jaeckel M: M. Eckes, R. Friedrichs, A. Mindnich, Ph. Klem Schöneberg: Dankamt zur Diamant-Hochzeit der Ehel. Albert Thiele u. Therese, geb. Schneider f. Angeh. d. Fam. Thiele u. Schneider M: M. + K. + F. Essner, R. Franke 25. Sonntag im Jahreskreis L1: Da 12,1-3 / L2: Hebr 10, Volkstrauertag Diasporasonntag Ev: Mk 13,24,32 Samstag Braunweiler Sonntagsvorabendmesse f. Johannes u. Marliese Balzer, f. Philipp u. Magdalena Balzer, Stiftsmesse f. Nikolaus Gilsdorf u. Katharina Gilsdorf M: N. Becker, L. Fink, M. Simon K/L: H. Krolla 8.45 Münchwald Hl. Messe f. Fam. Wagner-Klaban-Rohr-Schömenauer, f. Elisabeth u. Johann Christ 6 -

7 Sonntag Montag Hl. Elisabeth Dienstag Spabrücken Hochamt, Einführung d. Erstkommunionkinder f. Willi Staudt, Elisabeth u. Willi Wies, Veronika u. Willi Staudt, f. Heinrich Keber u. Angeh., f. L+V. d. Fam. Berlandy-Valerius- Altmaier, f. Barbara Keber u. Sohn Hans, f. Käthi u. Jutta Biroth, Maria u. Wilhelm Roßkopf, Katharina u. Johann Wahl, f. Helene u. Reinhold Henrich M: M. Eckes, E.+M. Zimmermann, L.M. + S.I. Brill, J. Willig K: B. Klemm L: K. Lunkenheimer > Heute im Kreuzgang wieder Sammlung für die Reling < Wallhausen Hochamt, Einführung d. Erstkommunionkinder Kinderkirche im Pfarrheim f. Jakob u. Gertrud Datz u. Sohn Paul u. Angeh., f. Julius u. Hildegard Gäns, f. Johann Ender, f. Anneliese Weingärtner, f. Marliese Gellweiler u. Angeh., f. Franz u. Agnes Jäckel M: L. Wies, L. Gellweiler, L. Jörg K: A. Eckart, D. Thümes L: A. Eckart Spabrücken Dasein vor Gott Stilles Gebet in der Kapelle Spabrücken Vesper Abendgebet in der Kapelle Schöneberg Hl. Messe 8.30 Spabrücken Hl. Messe Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Mittwoch Spabrücken Hl. Messe f. Senioren mit Krankensalbung S Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Wallhausen Rosenkranzgebet St. Katharinen Ev. Andacht zum Buß- u. Bettag mitgestaltet von den Chorfreunden Spabrücken Komplet Nachtgebet in der Kapelle Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Hl. Cäcilia Spabrücken Hl. Messe f. Katharina u. Peter Klein u. Angeh., Amalie u. Nikolaus Weingärtner u. Tochter Anneliese M: A. Biroth, R. Herbster L: Sr. Hildegard anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung Sommerloch Hl. Messe f. Franz u. Elisabeth Keber u. Angeh. 7 -

8 Freitag Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Münchwald Hl. Messe Braunweiler Rosenkranzgebet Christkönigssonntag Hochfest L1: Dan 7,2a.13b-14 / L2: Offb 1,5b-8 Ev: Joh 18,33b-37 Samstag Sonntag Spabrücken Sonntagsvorabendmesse, mit den Teilnehmern der Kinderbibeltage f. Anna u. Peter Diether u. verst. Angeh., f. Cäcilie u. Klaus Wingenter, f. Martha u. Peter Altmaier, Hans Lohmer, f. Ingrid Biroth u. Anton Biroth, f. Helene u. Anton Thümes u. Angeh. M: L. Letter, D. Sondenheimer, L. Diether, J. Tullius K: P. Rudolph L: M. Puth-Herbster Wallhausen Sonntagsvorabendmesse, mit Kirchenchor 1. Jahrged. f. Gabriele Friedrichs, f. Verst. d. Fam. Friedrichs-Wink, f. Heribert Joachim und Liesel geb. Baumgärtner u. Angeh., f. Karl u. Else Jaeckel u. Sohn Karl-Michael, f. Angeh. d. Fam. Eckart, f. Angeh. d. Fam. Gälweiler-Holz, f. Hedwig Thomas, f. Angeh. d. Fam. Martin Memmesheimer (Stiftsmesse), f. Heinrich Peitz u. Schwester Leni u. Eltern, f. Paul Bender u. Angeh., f. verst. Mitglieder des Kirchenchores M: A.L. Süß, E. + D. + N. Eckes K/L: A. Dehen, M. Süß 8.45 Hergenfeld Hl. Messe f. Anneliese u. Alfred Edelbluth u. Verst. d. Fam. Lauer-Röser- Webler, f. René Donné u. Angeh, Helmut Sonnet M: S. Strubel, M. Klein, J. Henrich, S. Smuda L: E. Fey Schöneberg Hochamt 3. Sterbeamt f. Henriette Jung, 1. Jahrged. f. Helene Henrich, f. Reinhold Henrich u. Margarete Henrich, f. Krimhilde Zimmermann u. Ehel. Ernst Bootz, f. Anna u. Klaus Nießen, f. Hilde, Karl u. Hermann Josef Essner, f. Jakob u. Elisabeth Schröder M: J. Eckart, F. Böhmer, E. Barth, R. Franke L: S. Jung Braunweiler Hochamt f. Fritz u. Katharina Baumgärtner, f. Johann u. Maria Schwarz, f. Franz u. Gertrud Zimmermann u. Kinder, f. Hans Krolla, f. Johann u. Katharina Eckes u. Angeh., f. Gerhard Knoth u. Angeh. M: C. Becker, J. Braun, H. Fink K/L: G. Steinert Schöneberg Time to pray Abendgebet der Jugend S

9 Treffpunkt Gremien Spabrücken: Pfarrgemeinderat Montag, , Uhr Sitzung im Borromäussaal Wallhausen: Pfarrgemeinderat Montag, , Uhr Sitzung im Pfarrheim Treffpunkt Pfarreiengemeinschaft KRANKENKOMMUNION in unseren Gemeinden Pfarreien Braunweiler u. Wallhausen: Anfang November (Kommunionhelfer) Pfarrei Schöneberg: Fr , ab Uhr (P. Meinulf/Pastor Bings) Pfarreien Spabrücken: Fr , ab Uhr (P. Meinulf/Pastor Bings) Pfarreien-Konten für Pacht-, Spenden- und andere Überweisungen Pfarrei Braunweiler Nr bei Spark. Rhein-Nahe, BLZ IBAN: DE , BIC: MALADE51KRE Pfarrei Schöneberg Nr bei Voba Rhein-Nahe-Hunsrück, BLZ IBAN: DE , BIC: GENODE51KRE Pfarrei Spabrücken Nr bei Voba Rhein-Nahe-Hunsrück, BLZ IBAN: DE , BIC: GENODE51KRE Pfarrei Wallhausen Nr bei Voba Rhein-Nahe-Hunsrück, BLZ IBAN: DE , BIC: GENODE51KRE Unsere Pfarreiengemeinschaft und der Hildegard-Pilgerwanderweg Seit einiger Zeit besteht der Hildegard-Pilgerwanderweg, der auch durch unsere Pfarreiengemeinschaft führt. Auf der zugehörigen Internetseite der Nahelandtouristik ist außer der Dalburg und der Wallfahrtskirche relativ wenig zu finden. Immer wieder verlaufen sich Wanderer nach Spabrücken und suchen nach Verpflegungsmöglichkeiten und Unterkünften. Es wäre schön, wenn unsere Orte gute Gastgeber für die Wanderpilger wären. Deshalb folgende Bitte an alle in der Pfarreiengemeinschaft: Wenn Sie Zimmer an Wanderpilger (oder sogar Gruppenunterkünfte) vermieten würden, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Wir werden dann Kontakt mit der Nahelandtouristik aufnehmen, um unseren Auftritt informativer zu gestalten, bzw. entsprechende Hinweise auf unserer Pfarreiengemeinschaftshomepage aufnehmen. Pfarrgemeinderat Spabrücken 9 -

10 Haushaltsplan 2019 der Pfarreiengemeinschaft liegt vor und kann vom 5. bis 19. Nov im Pfarrbüro Spabrücken zu den Öffnungszeiten eingesehen werden. Achtung! Vorankündigung für 2019 Im Herbst 2019 planen wir für unsere Pfarreiengemeinschaft eine Fahrt nach Flüeli/ Schweiz Pilgern und Wandern Auf den Spuren des heiligen Klaus von Flüe Termin: Wir würden mit dem Bus fahren. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Kondition für eine Wanderung von 3 bis 4 Stunden. Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen, Unterkunft im Hotel Klausenhof. Kosten voraussichtlich ca. 450, incl. Halbpension u. Fahrtkosten Bis Ende November müssen die Hotelzimmer gebucht werden. Um eine Einschätzung zu erhalten, ob die Fahrt zustande kommt, bitten wir Sie, sich bis 15. November im Pfarrbüro Spabrücken, Tel zu melden, falls Sie Interesse an dieser Unternehmung haben. Herzliche Einladung zur Teilnahme am Alphakurs! Alle sind eingeladen, die mehr über den christlichen Glauben herausfinden wollen. Lachen und Lernen gehören zusammen: Mehr über den Glauben erfahren, Spaß haben. Pasta und Pizza: Miteinander essen, einander kennen lernen und neue Freunde finden. Helfen und Hilfe finden: In den Kleingruppen über Themen und aktuelle Fragen reden. Alles darf gefragt werden: Wir kennen keine zu einfachen Fragen oder Tabuthemen. Wann: Ab 7.Januar 2019 (12 Abende) immer montags von Uhr Wo: Schloss Wallhausen bei Friederike & Constantin zu Salm-Salm Anmeldung bei Friederieke Prinzessin zu Salm-Salm Organisator: Team vom Marburger Kreis 10 -

11 Treffpunkt Pfarreien Die Erstkommunionkinder 2019 stellen sich vor in Wallhausen im Hochamt am 18. November: aus Wallhausen: Sophia Barth Henry Eckes Ruben Eckes Valentin Eckes Eric Friedrichs Hannah Krolla Freya Merz Luca Wingenter aus Sommerloch: Leon Blum Marlon Eckes Johanna Joerg Jakob Klem aus Braunweiler: Benjamin Fink Emiliano Griesbach Helena Keber Jonas Rychlewski Noah Schäfer aus St. Katharinen: Hannes Dilly aus Dalberg: Luisa Friedrich Ben Müller aus: Hergenfeld Lucy Felice Wolf in Spabrücken im Hochamt am 18. November: aus Spabrücken: Anna Sophie Altmaier Angelina Biroth Charlotte Gäns Clara Klemm Henry Fröhlich Maximilian Gäns aus: Hergenfeld Carolin Dory aus: Gebroth Nina Hennisge aus Argenschwang: Eufemija Frank Felix Kretschmar aus: Spall Karol Fetscher Die Erstkommunionfeiern sind für die Pfarreien Wallhausen und Braunweiler am Sonntag, den 28. April 2019 für die Pfarreien Spabrücken und Schöneberg am Sonntag, den 05. Mai

12 Dalberg: Frauengemeinschaft lädt ein Kirmeskaffee und Kuchen im Bürgerhaus am Montag, 05. Nov ab Uhr. Alle Gäste aus nah und fern sind herzlich willkommen. Spabrücken: Unser Dorf ein Adventskalender 2018 Auch dieses Jahr soll, nun schon zum 17. Mal, unser lebendiger Dorf-Adventskalender stattfinden. Ich würde mich sehr freuen, wenn alle Termine besetzt werden könnten. Alle, die schon einmal mitgemacht haben und die, die vielleicht zum ersten Mal ein Fenster gestalten möchten, sind herzlich eingeladen mit zu machen. Anmeldung bitte bis spätestens bei Natalie Sondenheimer. Ich freue mich auf viele Anmeldungen. Natalie Sondenheimer Staatstheater Wallhausen spielt die Komödie Denken ist Glücksache! Turbulentes Verwirrspiel um die Witwe Therese Egges und die gierigen Spekulanten auf ihr denkmalgeschütztes Haus samt ansehnlichem Grundbesitz. Herzliche Einladung zu den Aufführungen in der Gräfenbachtalhalle Wallhausen Samstag, 03. November 2018, um 19 Uhr Sonntag, 04. November 2018, um 18 Uhr Platzkarten (Erwachsene 8, bis 14 Jahre 4 ) sind erhältlich am Sonntag, , um Uhr im Pfarrheim Wallhausen Montag, bis Freitag, in der Laurentius Apotheke in Wallhausen an der Abendkasse Einlass jeweils 45 Minuten vor Beginn der Aufführung. Mit dem Erlös unterstützen wir in diesem Jahr die Renovierung des Kirchendaches der Pfarrkirche Wallhausen. Auf Ihren Besuch freut sich die Theatergruppe. Wallhausen: Bündelchestag-Aktion? Derzeit gibt es im Pfarrgemeinderat Überlegungen, ob wir am Johannistag ( ) als Pfarrgemeinde eine Bündelchestag-Aktion durchführen. Ein Aspekt dabei wäre, als Kirchengemeinde dorthin zu gehen, wo die Menschen sind und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Alle, die sich mit ihren Ideen einbringen und beteiligen möchten, können sich bei Petra Keber melden. Wallhausen: Sonderdienste Kollekten-Ordnung Nov. A. Schuhriemen Messdiener bei Beerdigungen Nov. L. Gellweiler, L. Jörg, E. Eckes, C. zu Salm-Salm 12 -

13 Nächster Pfarreienbrief Nr.11 (26. Nov. bis 23. Dez. 2018) Redaktionsschluss: Mittwoch, bis dahin bitte alle Termine im Pfarrbüro Spabrücken bzw. Wallhausen anmelden. Messbestellungen erbeten bis Minis-Einteilung: Mo., , Uhr, im Pfarrbüro, Gr. Zimmermann Spabrücken: Sterne pflücken Notleidenden helfen - Weihnachten ist Anfang. Wer bereit ist, erlebt etwas Neues. Wir feiern Weihnachten, auf dass diese Geburt auch in uns Menschen geschieht. Meister Eckhart Liebe Pfarrgemeinde, der Pfarrgemeinderat Spabrücken möchte auch in diesem Jahr wieder mit der Wunschbaum-Aktion Not leidenden Menschen helfen. Ab 1. Advent, Sonntag, , wird der Wunschbaum in der Kirche stehen. Herzlichen Dank an alle Spender. Pfarrgemeinderat Spabrücken Schöneberg u. Spabrücken: Einladung an Messdiener/-innen Liebe Messdienerinnen und Messdiener, es ist schön, wenn sich junge Menschen für die Kirchengemeinde einsetzen. Ihr seid Messdiener geworden und übt diesen Altardienst werktags und sonntags immer wieder treu aus. Ihr helft die Messfeier würdig zu gestalten und bereichert durch Euren Dienst das kirchliche Leben. Dafür möchten wir als Pfarrei danke sagen und laden Euch zu einem Bowlingnachmittag nach Ingelheim ein. Wir starten am 01. Dezember 2018 um Uhr am Denkmal in Spabrücken. Nach dem Bowling fahren wir nach Spabrücken zurück und lassen diesen Nachmittag mit Pizzaessen ausklingen. Jeder von Euch bekommt noch eine persönliche Einladung. Wir freuen uns auf diesen Nachmittag mit Euch! Bis dann, Tanja Dinges und Pia Rudolph Treffpunkt Kinder und Familie Spabrücken: Kinderbibeltage Thema: Wir sind stark für Andere Einladung zu den Bibeltagen für Schüler vom 1. bis 6. Schuljahr im Josefssaal Freitag, von bis Uhr Samstag, von bis Uhr Samstag, , Uhr, Gottesdienst mit Bibeltage-Kindern Bitte bringt eure Mäppchen, Schere und Kleber mit. Anmeldung bis bei Kathrin Biroth. 13 -

14 Kath. Öffentl. Bücherei Schöneberg Öffnungszeit: samstags Uhr Das Büchereiteam der KÖB Spabrücken lädt alle ein zur Buchausstellung im Josefssaal, Pfarrhaus Sonntag, 04. Nov von 11 bis 18 Uhr Buchausstellung: große Auswahl an Bilder-, Kinder- u. Jugendbüchern, aktuelle Romane und Sachbücher Bücherflohmarkt Kaffee und Kuchen ( auch zum Mitnehmen ) Infostand über unser neues Angebot: Onleihe von emedien Gerne nehmen wir Ihre Bestellwünsche z.b. aus dem Buchspiegel oder Ihre Sonderwünsche entgegen und besorgen diese in kürzester Zeit. Der Erlös dieses Tages wird für die Anschaffung von neuen Medien verwendet. Bitte unterstützen Sie mit Ihrem Besuch Ihre Bücherei! Treffpunkt Bücherei für die ganze Familie: mittwochs: Uhr samstags: Uhr Stöbern im Online-Katalog: Wallhausen: Buchausstellung im Pfarrheim Einladung zur Buchausstellung am Samstag, 10. November 2018 von Uhr bis Uhr und am Sonntag, 11. November 2018 von Uhr bis Uhr. Im Pfarrheim (1. Etage) erwarten wir Sie mit einem interessanten Buchangebot für Kinder und Erwachsene zum Anschauen und Bestellen. Im Erdgeschoß verwöhnen wir Sie am Sonntagnachmittag mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Von 15 bis 16 Uhr gibt es eine Vorlesestunde für Kinder von 6 bis 8 Jahren. Über eine Kuchenspende würden wir uns sehr freuen. Der Erlös wird für den Erwerb neuer Bücher verwendet. Spabrücken: Krippenspiel am Heiligabend - Weihnachten ist nicht mehr weit Wir möchten auch in diesem Jahr ein Musical oder Kleines Singspiel für den Heiligabend in unserer Kirche einüben. Wenn du ein Schulkind bist, gerne singst und spielst, freuen wir uns auf deine Unterstützung. Wir treffen uns am Sonntag, dem 4. November, nach dem Gottesdienst, also ca Uhr, in der Kirche. Das ist er erste Termin. An welchem Wochentag die Proben stattfinden und wie es weiter geht, wollen wir dann besprechen. Wir freuen uns auf dich! Nidia Brill Nadja Spura-Gäns Beatrix Klemm 14 -

15 Spabrücken: Treff um 5 Seid ihr zwischen 8 und 13 Jahren und habt Lust, in der Gemeinschaft zu spielen, zu basteln oder zu backen? Dann seid ihr herzlich am Freitag, um Uhr in den Franziskusraum eingeladen! Wallhausen: Kinder- und Jugendarbeit Demnächst Kreativ-Werkstatt! Alle näheren Infos wie immer über Handzettel und Plakate. Treffpunkt Jugend Heavenly Tones sagt DANKE! Bei der dritten Auflage von More than a song! am in der Wallhäuser Kirche hieß es wieder: Hoch die Hände!, um sich mit allen Sinnen auf Jesus und seine Berührung einzulassen. Zusammen mit Heavenly Tones sangen die Chöre der Besucher Hymnen auf Gott, feierten gemeinsam und gaben so ihrer Freude im Inneren Ausdruck. Es war ein schöner Abend voll von buntem Konfetti und tanzenden Herzen. An dieser Stelle sei allen gedankt, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben. Einen besonderen Dank gilt zum einen dem Zeltlager Wallhausen e.v. für die Organisation und Durchführung der After-Show-Party und zum anderen den Besuchern, die für das Umweltbildungsprojekt NaDEET und die Bandarbeit eine Summe von 880,00 (Reinerlös) gespendet haben. Wir freuen uns auf s nächste Mal. Bis dahin: HE ll carry you! Im Namen von Heavenly Tones Antonia Eckart Time to pray - Abendgebet der Jugend Sonntag, , Uhr, Pfarrkirche Kreuzauffindung, Schöneberg musikalisch gestaltet von Heavenly Tones Herzliche Einladung an alle Jugendlichen und Interessierten der gesamten Pfarreiengemeinschaft. 15 -

16 Treffpunkt Senioren Hergenfeld: Seniorennachmittag Freitag, , Uhr, herzliche Einladung an alle Senioren ins Dorfgemeinschaftshaus. Es freut sich auf Ihr Kommen Seniorenkreisteam Hergenfeld Schöneberg: Seniorennachmittag Donnerstag, , Uhr, Treffen der Senioren im Dorfgemeinschaftshaus. Es lädt herzlich ein Senioren-Arbeitskreis Schöneberg Spabrücken: Seniorennachmittag Mittwoch, , Uhr Gottesdienst mit Krankensalbung, anschließend Einladung zur Begegnung im Josefssaal bei Kaffee und Kuchen. In der Winterzeit wird viel gerastet; aber wer rastet, der rostet. Damit dies nicht der Fall ist, hat sich Frau Maria Wies wieder bereit erklärt mit uns einige Turnübungen zu machen, die dem gut entgegen wirken. Auf Ihr Kommen freut sich Senioren-Arbeitskreis Spabrücken Vorausschau: Adventsfeier der Senioren Mittwoch, , ab Uhr Wallhausen: Seniorennachmittag Mittwoch, 21. Nov. 18 von 15 bis 18 Uhr im Pfarrheim Vortrag von Hans Bühler über seinen dreimonatigen franziskanischen Pilgerweg zu Fuß mit seinem Esel "Boromir". Er überquerte die Alpen, Brennerpass, Fernpass. Die Besucher erwartet ein vielseitiger Bericht über Klöster, Land u. Leute, Fotos u. Fauna der Alpen, und die Erkenntnis, dass Esel ganz anders sind als wir Menschen sie einschätzen. Der Seniorenkreis Wallhausen lädt alle Interessierten herzlich ein. Treffpunkt Gruppen Dalberg: Kath. Frauengemeinschaft Montag, ab Uhr Kirmeskaffee im Bürgerhaus Mittwoch, um Uhr Wanderung nach Spabrücken zur Töpferstube Hergenfeld: Kath. Frauengemeinschaft Dienstag, , Uhr Rosenkranzandacht in der Kirche. Freitag, , Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Treffen der Fastnachter zum Start der Planung für die Frauenfastnacht

17 Sommerloch: Kath. Frauengemeinschaft Mittwoch um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Kochabend mit Frau Schappert von der Milchwirtschaft. Thema: Gesunde Ernährung für gesunde Knochen. Um Anmeldung bis zum bei Anja Joerg (Tel ) wird gebeten. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme, auch aus den umliegenden Gemeinden! Sonntag, ab Uhr Seniorenkaffee im Gemeindehaus Spabrücken: Kath. Frauengemeinschaft Donnerstag, , Uhr Besinnungsnachmittag im Gerhard-Jakob-Haus. Sr. Esther und Pater Meinulf gestalten diesen Nachmitttag. Zum Abschluss feiern wir um Uhr einen Gottesdienst in der Kirche. Anmeldung bitte bis Montag, bei Karin Grünewald oder Helene Klein. Treffen der Fastnachtsgruppe Am soll unsere Kappensitzung stattfinden. Um mit der Planung beginnen zu können trifft sich die Fastnachtsgruppe am Mittwoch, um Uhr im Josefssaal. Über neue Gesichter würden wir uns sehr freuen. Wer an diesem Abend verhindert ist, kann sich telefonisch bei Karin Grünewald melden. Vorausschau: Adventsfeier am , Beginn Uhr. Wallhausen: Kath. Frauengemeinschaft Dienstag, um Uhr, Wir basteln Sterne, Tüten usw. Bitte Schere und Klebstoff mitbringen. Wallhausen: Sonntagstreff für allein lebende Frauen So kein Treffen wegen Staatstheater Wallhausen Kath. Kirchenchor Cäcilia Wallhausen Jahreshauptversammlung Hiermit lädt der Kirchenchor Cäcilia Wallhausen alle Mitglieder ein zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 24. November 2018, um Uhr, im Pfarrheim Wallhausen (Erdgeschoss). Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter 2. Totengedenken 3. Grußworte des Präses und des Chorleiters 4. Geschäftsbericht des Vorstandes 5. Verlesen der Chronik Kassenbericht 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung des Vorstandes 9. Verschiedenes 10. Anfragen Anschließend gemütliches Beisammensein.

18 UNSERE PFARRÄMTER Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt Kirchplatz Spabrücken Tel. (06706) Fax spabruecken@treffpunkt-kirche.info Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Mi, Do Uhr Sekretärin: Annelie Zimmermann Kath. Pfarramt St. Laurentius Kirchgasse Wallhausen Tel. (06706) 257 Fax 6685 wallhausen@treffpunkt-kirche.info Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di, Do Uhr Mi Uhr Sekretärin: Jutta Perlik >>Pfarrbüro geschlossen v BÜCHEREIEN Bücherei Spabrücken Klosterstraße Tel Sa Uhr, Mi Uhr Bücherei im Pfarrheim Wallhausen So Uhr, Do Uhr KINDERTAGESSTÄTTEN Kath. Kindertagesstätte Friedhofstr Spabrücken Tel. (06706) 8680 Leiterin: Heike Schweigert Kath. Schynse-Kindertagesstätte Sommerlocher Str Wallhausen Tel. (06706) 596 Leiterin: Monika Polotzek DAS SEELSORGETEAM P. Dr. Meinulf Blechschmidt (Pastor) Tel. (06706) meinulf@kloster-spabruecken.de Kloster (06706) Sprechstunden in Wallhausen: Dienstags jeweils 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung Karl-Josef Bings (Kooperator) Tel. (06706) Burkhard Lohmer (Diakon) Tel. (06706) 8154 WEITERE ANSPRECHPARTNER Braunweiler Küster Volker Schuster Tel. (06706) 8252 Schöneberg Küsterin Sigrid Nießen Tel. (06724) Organist Jürgen Heber Tel. (06724) 1346 Spabrücken Küsterin Ellen Puth Tel. (06706) 416 Organist Andreas Keber Tel. (06706) Wallhausen Küsterin Grazyna Reddig Tel. (06706) 6775 Organist Hans-Friedrich Mohr Tel. (06706) 1384 Pfarreienbrief online auf unserer Homepage: kirche.info

Nr Windeln für immer?

Nr Windeln für immer? Nr. 01-2017 16.01.-12.02.2017 Windeln für immer? Wenn man bedenkt, wieviel Kraft wir eingesetzt hatten, um Weihnachten zu feiern, um diesem kleinen Kind Platz zu machen: Bäume kaufen, Lichterketten, Geschenke,

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F Nr Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen

P F A R R E I E N B R I E F Nr Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen P F A R R E I E N B R I E F Nr. 12-2018 Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen Ein Kind wurde uns geboren, / ein Sohn wurde uns geschenkt. Die Herrschaft wurde auf seine Schulter

Mehr

Nr

Nr www.treffpunkt-kirche.info Nr. 12 2016 21.11.-18.12.2016 Werde licht! Noch ist es weit weg, das große Fest, das Unglaubliche: die Enge der Welt mit Mühe und tausend Verdiensten, mit Fragen und Suchen,

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr. 09-2018 WALLHAUSEN 01.10.-28.10.2018 1 - Die Frucht Es war ein heißer Sommer, ein extrem trockener in vielen Ländern, die Wiesen wurden

Mehr

Nr Von außen nach innen

Nr Von außen nach innen Von außen nach innen Nr. 11-2017 30.10.-26.11.2017 Es beginnt eine andere Zeit. Es war ein goldener Herbst. Noch einmal in die Wärme fahren, in den Bergen wandern, die letzten Sonnenstrahlen genießen,

Mehr

Nr Vorsicht! Schulanfänger

Nr Vorsicht! Schulanfänger Nr. 08-2017 14.08.-03.09.2017 Vorsicht! Schulanfänger oder Vorsicht! Schule hat begonnen! so hängen jetzt Banner über der Straße. Sie sind nicht mehr ganz so wichtig, weil die meisten kleinen Schüler zum

Mehr

Es war einmal ein Leuchten?

Es war einmal ein Leuchten? Nr. 01-2015 19.01. 15.02.2015 Es war einmal ein Leuchten? Nein, immer wieder, und welche Sehnsucht nach Licht! Zu Ende die Stille Zeit und das Fest der Geburt Christi, die uns innerlich machten, wo wir

Mehr

Die vielen in der einen Hostie

Die vielen in der einen Hostie Nr. 07-2012 11.06.-01.07.2012 Die vielen in der einen Hostie Wovon wir leben, Du und ich und er und sie, wir. Wo ist die Mitte, das Herz, das alle zusammenhält? Nicht in der Mitte der Erde, die sich um

Mehr

Nr Und was nehme ich mit?

Nr Und was nehme ich mit? Nr. 1-2019 21.01.-10.02.2019 Und was nehme ich mit? Die Dreikönige ziehen zurück. Sie kamen mit ihren Geschenken, die ließen sie dort beim Kind. Sie hatten es erkannt und angebetet: Jesus, Gottes Sohn

Mehr

Nr

Nr Nr.11-2018 26.11.-23.12.2018 Doch aus der Wurzel Jesse wird ein Spross hervortreiben. Ein Zeichen alle Völker werden ihn suchen. Da gibt es etwas zu erzählen: Der kleine Tom macht die ersten Schritte!

Mehr

Nr Da gehen sie

Nr Da gehen sie Nr. 5-2019 06.05.-02.06.2019 Da gehen sie das war der 1. Satz im letzten Pfarrbrief über die Emmausjünger. Und der letzte Satz: Herr, geh alle Wege mit, damit wir gehen können. Wir könnten gerade weiter

Mehr

Der Mut für Morgen 2 -

Der Mut für Morgen 2 - Nr. 10-2016 26.09.-23.10.2016 Der Mut für Morgen Das Zauberwort bekommt einmal im Jahr Schlagzeilen und Bilder in den Zeitungen: Danke, verdrängt die Bilder von Erfolg und Sieg oder Enttäuschung und Versagen,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr

Nr Nr. 12-2017 27.11.-24.12.2017 Macht hoch die Tür Gerade die erste Zeile des Liedes weckt den Advent in uns, eine Sehnsucht nach Offenheit, Freiheit, guter Begegnung, Vertrauen, Annahme, Erinnerungen Türen

Mehr

Nr Massenanziehung

Nr Massenanziehung Nr. 08-2016 18.07.-28.08.2016 Massenanziehung Angeblich leben wir in einer individualistischen Gesellschaft. Jeder kann nach seinen Vorlieben und Wünschen glücklich werden. Warum aber lieben die Menschen

Mehr

Nr Welch ein Geschenk!

Nr Welch ein Geschenk! Nr. 13-2012 26.11. 23.12.2012 Welch ein Geschenk! Es ist doch erstaunlich, welch wunderbare Zeit die Christen einander und der Welt geschenkt haben. Gibt es eine Zeit, die so zu Herzen geht, so herausfordert

Mehr

Anfang und Ende. Wird das Leben rund?

Anfang und Ende. Wird das Leben rund? Nr. 12-2012 29.10. 25.11.2012 Anfang und Ende. Wird das Leben rund? Es wird November, Nebelzeit, ungemütliche Zeit. Trübe wird der Blick: Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag. Dazu der verhangene

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 05/

Nr. 05/ Nr. 05/2018 14.05.-17.06.2018 - - 1 Aufbruch wohin? Wie viele schöne Tage liegen hinter uns? Gärtner und Landwirte sehen das etwas anders. Der Regen fehlt. Und immer noch ist der Himmel wolkenlos. Doch

Mehr

Nr Immer auf dem Weg?

Nr Immer auf dem Weg? Nr. 8-2018 03.09.-30.09.2018 Immer auf dem Weg? In den letzten zehn Tagen starben in unserer Pfarreiengemeinschaft zehn Personen. Durch die verwandtschaftlichen Beziehungen und die Lebensnähe in den Dörfern

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F

P F A R R E I E N B R I E F P F A R R E I E N B R I E F Nr. 04-2019 08.04.-05.05.2019 BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN WALLHAUSEN 1 - Da gehen sie, die zwei, so erdnah im Gewand, braun und rot, den blühenden Blumen vertraut, im

Mehr

Nr

Nr Nr. 09-2013 16.09. - 06.10.2013 die Fülle Schon ist die Erde aufgerissen, braun liegt sie vor uns, anderswo leuchten noch gold die Stoppeln. Das Korn eingefahren. Wie lange noch hängen die Äpfel am Baum?

Mehr

Perle um Perle. Ihr Pastor P. Meinulf - 2 -

Perle um Perle. Ihr Pastor P. Meinulf - 2 - N r. 10-2013 07.10. 03.11.2013 Perle um Perle so betet man den Rosenkranz. Die Perlenschnur kennen viele, das Gebet weniger. Einige verbinden es mit Not, beharrlichem Gebet, mit letztem Halt, wenn man

Mehr

Nr

Nr Nr. 2-2018 19.02.-18.03.2018 - - 1 Sehnsucht nach Leben und viele Fragen Ich kann mich noch gut erinnern. Der Geruch der Tonschale mit ihrem Deckel, die rotbraune und orangefarben-gesprenkelte Glasur,

Mehr

Nr

Nr Nr. 07-2017 03.07.-13.08.2017 Schon wieder zu spät? Plötzlich sind sie da, die Ferien, die heiß ersehnten, wenigstens für die Schüler. Da geht es noch einmal hektisch zu, bis alles gepackt ist. Ja nichts

Mehr

Der Alltag hat uns wieder,

Der Alltag hat uns wieder, Nr. 01-2014 20.01. - 16.02.2014 Der Alltag hat uns wieder, umso mehr sollten wir zurückschauen. Welch kostbare Zeit haben wir durchlebt? Haben wir die Fülle noch vor Augen? Es wurde uns seit November so

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen

P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen P F A R R E I E N B R I E F Nr. 13-2017 Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen Was wird uns verkündet was verkünden wir? Weihnachten Grüße und Wünsche überall. Wie heißt die Weihnachtsbotschaft?

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr. 10-2017 WALLHAUSEN 02.10.-29.10.2017 Die Zukunft wie komme ich dahin? Im vergangenen Pfarrbrief fragte ich: Die Zukunft wo liegt sie? Wir

Mehr

Aufbruch ins Leben 2 -

Aufbruch ins Leben 2 - Nr. 04-2017 03.04.-30.04.2017 Aufbruch ins Leben Wer kennt nicht die Geschichte der beiden Jünger, die am ersten Tag der Woche unterwegs sind nach Emmaus? Wenn ich davon ein Bild malen sollte, wäre für

Mehr

Nr Gott zulassen

Nr Gott zulassen Nr. 6-2018 18.06.-05.08.2018 Gott zulassen Wir konnten das Fest Fronleichnam sehr schön feiern. Wenn wir den Herrn in der Gestalt des geweihten Brotes durch die Straßen tragen, bekennen wir gläubig: Du

Mehr

Nr Die Ferien sind ausgebrochen!

Nr Die Ferien sind ausgebrochen! Nr. 07-2013 08.07. 18.08.2013 Die Ferien sind ausgebrochen! Das klingt wie ein Hilferuf: Die Gefangenen sind ausgebrochen! Haltet sie! Die Grippe ist ausgebrochen! Schützt euch vor Ansteckung! Wenn die

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F

P F A R R E I E N B R I E F P F A R R E I E N B R I E F Nr. 03-2018 19.03.-15.04.2018 1 - BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN WALLHAUSEN Leben lernen Maria aber stand draußen vor dem leeren Grab und weinte. Man hat meinen Herrn weggenommen!

Mehr

Nr Bewegtes Dasein

Nr Bewegtes Dasein Nr. 06-2013 10.06. - 07.07.2013 Bewegtes Dasein Die Blumenteppiche sind aufgekehrt, die Altäre zusammengeklappt, die Heiligenhäuschen zugeschlossen, die Fahnen verstaut, die Jesusfiguren und Kerzen von

Mehr

Kommunion zum neuen Leben auferstehen

Kommunion zum neuen Leben auferstehen Nr. 05-2014 05.05. - 01.06.2014 Kommunion zum neuen Leben auferstehen Die Kinder haben Erstkommunion gefeiert. Ihr Eifer und ihr Anfang werfen Licht auf unsere Gewohnheit. Verwandelt uns die österliche

Mehr

Das besondere Geschenk

Das besondere Geschenk Weihnachten 2016 Das besondere Geschenk Es war bitterkalt. Die Hirten wärmten sich am Feuer. Die Nachricht vom neugeborenen König beschäftigte sie. Sie möchten ihn sehen, von dem sie Rettung und Frieden

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Nr Verwandlung

Nr Verwandlung Nr. 06-2016 06.06.-26.06.2016 Verwandlung Das ist mein Leib für euch. So zogen wir durch die Straßen und feierten Fronleichnam. Was bleibt? Verwandelt uns sein Leib, seine Hingabe im Brot des Lebens vom

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

www.treffpunkt-kirche.info Nr. 02-2015 16.02. 22.03.2015 1 eigentlich eigentlich wollte ich die erste Seite mal frei lassen, aber... Wir suchen im Angebot: Eigentlich hätte ich lieber, Mit einem blauen

Mehr

Nr die Wahrheit gesagt

Nr die Wahrheit gesagt Nr. 02-2017 13.02.-05.03.2017 die Wahrheit gesagt Noch ist die Zeit des bunten Treibens, sind die tollen Tage, doch dieser Pfarrbrief schaut schon weiter. Das sei erlaubt. Es gäbe ja die Faschingszeit

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Nr Die Liebe drängt uns

Nr Die Liebe drängt uns Nr. 02-2013 18.02. 17.03.2013 Die Liebe drängt uns Die Nachricht, dass Papst Benedikt XVI. sein Amt als Bischof von Rom niederlegt, hat uns alle überrascht, auch nachdenklich gemacht. Eine gewichtige Entscheidung,

Mehr

Nr aufgebrochen

Nr aufgebrochen Nr. 4-2018 16.04.-13.05.2018 aufgebrochen Das war die Erfahrung zu Pfingsten in der Urgemeinde. Die verschlossenen, bergenden Mauern und Türen wurden vom Feuer des Geistes Gottes aufgebrochen. Und die

Mehr

Weihnachten Licht in der Begegnung

Weihnachten Licht in der Begegnung Weihnachten Licht in der Begegnung Mit diesem Wunsch schaue ich auf das alte Bild, das Fresko aus St. Klara. Ein Bild voller Augen: Maria schaut in die Welt, wo ich gerade stehe, und vielleicht noch weiter,

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

N r. 12-2014 01.12. 21.12.2014 www.treffpunkt-kirche.info Bereitet, um bereit zu sein? Grundwort des Advent: Bereitet! Macht euch bereit! Seid bereit! Bin ich bereit für die Ankunft des Herrn? Vier Adventssonntage,

Mehr

Geh deinen Weg. Pastor P. Meinulf, Diakon Burkhard Lohmer, Klostergemeinschaft, Pastor i.r. Johannes Knepper - 2 -

Geh deinen Weg. Pastor P. Meinulf, Diakon Burkhard Lohmer, Klostergemeinschaft, Pastor i.r. Johannes Knepper - 2 - N r. 11-2012 01.10. 28.10.2012 Geh deinen Weg So stand es auf den Trikots der Fußballspieler am 3. Bundesliga-Spieltag statt der üblichen Trikot-Werbung. Ein Projekt zur Integration. Das Wort klingt gut,

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015

Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015 N r. 07-2015 06.07. 26.07.2015 Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015 Liebe Mitchristen im Bistum Trier, Mitverantwortung zählt! :So lautet das Motto der Pfarrgemeinderatswahlen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Im Garten, als gerade die Sonne aufging

Im Garten, als gerade die Sonne aufging Nr. 03-2016 OSTERN 14.03. 10.04.2016 Im Garten, als gerade die Sonne aufging In aller Frühe so beginnt die Erzählung vom Ostermorgen. Diese Frühe verbreitet Stille. Einfach dasein, wie neu. Die drei Frauen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen

Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen Nr. 12-2013 25.11. 22.12.2013 Advent Aufbruch zum Menschen um Gottes willen Welch dunkle und glitzernde Zeit zugleich, Advent? In dieser Zeit werden viele Lichter entzündet, warum auch immer. Sie können

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr

Nr Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr Nr. 14-2012 24.12-2012. 20.01.2013 Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr Sie nähern sich, die vielen Gestalten, durch das Leuchten herbei gelockt, und stehen vor dem Fernen,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Nr Blüten-Nachlese

Nr Blüten-Nachlese Nr. 06-2015 08.06. 05.07.2015 Blüten-Nachlese In zwei Tagen feiern wir Fronleichnam, und jetzt soll ich ein Vorwort für den Pfarrbrief schreiben. Wenn Sie die Zeilen lesen, haben wir Fronleichnam längst

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr Immer wieder von vorn anfangen?

Nr Immer wieder von vorn anfangen? Nr. 08-2013 19.08. 15.09.2013 Immer wieder von vorn anfangen? Nein, wir fangen nicht bei Null an, wir kommen aus einer Geschichte, tragen Erfahrungen in uns, gute und schwere, auch Frust und Trauer, dazu

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienstordnung und Termine

Gottesdienstordnung und Termine N r. 13 29.11. 19.12.2010 Ankunft. Wann? Advent, Ankunft doch er kommt erst Weihnachten an. Ankunft dauert, zieht sich hin, braucht ihre Zeit, bahnt sich an wird auch bald vergessen. Ankunft hatte ihre

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Nr Um Christi willen

Nr Um Christi willen Nr. 04-2013 15.04. 12.05.2013 Um Christi willen Wohin soll ein Papst als erstes gehen, wenn er in seine Bischofsstadt Rom geht? Auf das alte Forum, zum Colosseum, in die Katakomben, zum Lateran? Auf dem

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr