Nr die Wahrheit gesagt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr die Wahrheit gesagt"

Transkript

1 Nr die Wahrheit gesagt Noch ist die Zeit des bunten Treibens, sind die tollen Tage, doch dieser Pfarrbrief schaut schon weiter. Das sei erlaubt. Es gäbe ja die Faschingszeit nicht, gäbe es nicht den Aschermittwoch. Jetzt ist die Zeit, da die Menschen sich gerade schminken, um ungeschminkt die Wahrheit zu sagen, da die Narren sich verkleiden, um Fehler, Eigenarten und Unarten der Menschen bloß zu stellen, da die Redner elegante Verse schmieden, um am Ende einfach die Wahrheit zu sagen. Sollen dann ab Aschermittwoch wieder Schein und Lüge regieren, sollen wir neue Masken aufsetzen, uns wieder verstellen? Ist die Wahrheit nicht mehr gefragt? Gehen wir stolz umher, lassen unseren Unarten freien Lauf? So bin ich halt! Nein, plötzlich wird klar, dass die Wahrheit kein Witz ist, sondern Ernst. Die Wahrheit, wer wir sind, wer ich bin ist wie ein Weg. Wann komme ich auf den Grund meines Lebens? Was entdecke ich, wenn ich immer tiefer schaue und frage: Was ist mir wichtig? Und für wen bin ich wichtig? Was prägt mich? Gerade Schein und Lüge, Getue und Gehabe, Stolz und alles Äußerliche müssen verschwinden. Die Wahrheit meines Lebens entdecke ich im Hören. Wer ich bin das ist zuerst nicht das, was ich aus mir mache. Der Anfang ist Geschenk. Die Eltern rufen das Kind mit einem Namen, geben den Namen. Sie freuen sich über das Geschenk des Lebens, von Gott anvertrautes Geschenk.

2 Schritt für Schritt geht dann der Weg: Wie gehe ich um mit dieser Gabe, mit meinem Leben? Bleibe ich im Hören auf den Ursprung, höre ich auf Gott oder werde ich ein selbstherrlicher Mensch, wie wir derzeit genügend Politiker und Manager haben, wie wir selbst uns oft durchsetzen und behaupten wollen, über andere hinweggehen, sie ausnutzen, links liegen lassen oder wegschieben? Das ist Fastenzeit: diese Umkehr im Innersten zu Gott, dem Geber meines Lebens. Fastenzeit: das wache Herz, das auf Christus hört, das nach seinem Weg fragt. Fastenzeit: fragen nach Gott, der mich in diese Zeit, in diese Familie, zu diesen Menschen stellt. Gottes Weg ist der Weg zum Menschen. In unseren Pfarreien trifft es sich, dass wir an verschiedenen Sonntagen der Fastenzeit EWIGGEBET haben. Die Hostie, das Brot des Lebens, Jesus selbst steht uns vor Augen. Still schauen wir auf ihn, auf seinen Weg. Der ist klar und einfach, sein Testament: Ich bin für euch da. Setzen wir uns ihm aus, üben wir uns in ihn ein, werden wir wirk-sam Christen, die mit Christus zueinander sagen: Ich bin für dich da. Ihr Pastor P. Meinulf mit Kooperator Karl-Josef Bings, Diakon Burkhard Lohmer und der Klostergemeinschaft Wie geht das Glaube und Alltag? 5 Wochen Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit Ich schaue in mein Leben, wie es ist. Da ist die Frage, täglich, für mich selbst, für die Familie, am Arbeitsplatz, in der Politik: Christsein? Wie? Wenn nicht, wird es Zeit, dass wir die Frage stellen und uns auf den Weg machen. In den 5 Wochen nehmen wir uns dafür Zeit. Wir schauen beides: unser Leben und unseren Glauben, Christus. 1. Wir nehmen uns persönlich jeden Tag Zeit, entsprechende Worte der Bibel zu betrachten, darüber zu beten. 2. Wir tauschen uns in gemeinsamen Treffen (festen Kleingruppen) dienstags darüber aus. Das wird ein großer Gewinn sein, Ermutigung und Stärkung. 3. Wir bekommen einen neuen Anstoß für die kommende Woche und schriftliche Hilfen. Wann? dienstags, Uhr, am 7. / 14. / 21. / 28. März / 4. April Wo? Anmeldung im Josefssaal, Spabrücken Da wir feste Kleingruppen zum Gespräch bilden, ist es gut, sich für alle 5 Wochen anzumelden. Anmeldeformulare liegen in den Pfarrkirchen. Bitte bis spätestens 26. Febr. in den Pfarrbüros einwerfen. Telefonische Anmeldung in Spabrücken unter oder

3 Gottesdienstordnung und Termine Montag Dienstag Mittwoch Schöneberg Rosenkranzgebet Schöneberg Hl. Messe 8.30 Spabrücken Hl. Messe Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Wallhausen Rosenkranzgebet Braunweiler Hl. Messe f. Fritz u. Ella Ost u. Angeh. Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe 2. Sterbeamt f. Willi Dilly M: R. Erdmann, K. Lunkenheimer L: E. Puth anschl. bis Eucharistische Anbetung Freitag Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Münchwald Hl. Messe Braunweiler Rosenkranzgebet 7. Sonntag im Jahreskreis L1: Lev 19, / L2: 1 Kor 3,16-23 Kollekte für das Priesterseminar Ev: Mt 5,38-48 Samstag Sonntag Hergenfeld Sonntagsvorabendmesse f. Maria Klein (Organistin), Pfr. Christian Wagner, f. Hildegard Lang, f. René Donné u. Angeh., f. Anneliese u. Alfred Edelbluth u. Verst. d. Fam. Lauer-Röser-Webler M: A. + M. Klein, B. Frank, M. Strubel L: E. Fey Braunweiler Sonntagsvorabendmesse f. Christoph u. Amalia Schmitt u. Angeh., f. Ernst Dilly, f. Johann u. Barbara u. Anton Wies, f. Fritz u. Katharina Baumgärtner, f. Johanna u. Maria Schwarz, 1. Jahrged. f. Norbert Simon M: N. Becker, J. Dorsch, L. Fink, L. Ruttkiewicz K/L: G. Steinert L: J. Dorsch Spabrücken Hochamt, Kindergottesdienst im Josefssaal f. Margarete u. Walter Albrecht u. Angeh., f. Agnes u. Franz Kubitzki, f. Elisabeth u. Nikolaus Emmanuel, Martha Tullius, f. Hans u. Maria Faier, f. Fam. Dilly u. Barthelmeh, f. Hans Dilly, Ehel. Johann Dilly, Ehel. Franz Tullius, f. Hans Egon Antweiler u. verst. Angeh. M: S. Letter, K. Neumann, R. Herbster, A. Biroth, K. Altmaier, F. Schug K: Sr. Monika L: B. Stallmann > Heute im Kreuzgang wieder Sammlung für die Reling < 3 -

4 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Hl. Matthias, Apostel Wallhausen Jugendmesse, mitgestaltet von Heavely Tones Thema: Freude, die von innen kommt! S. 13 M: A.L. + D. Süß, L. Ender K: A. Eckart, M. Süß Spabrücken Hl. Messe mit Vesper in der Kapelle 8.30 Spabrücken Hl. Messe Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet 8.30 Hergenfeld Hl. Messe Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Wallhausen Rosenkranzgebet kein Gottesdienst Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Münchwald Hl. Messe f. Ehel. Josef Wingenter, Katharina Binder u. Maria Witzenrath Braunweiler Rosenkranzgebet Argenschwang Hl. Messe M: M. Eckes 8. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 49,14-15 / L2: 1 Kor 4,1-5 Ev: Mt 6,24-34 Samstag Sonntag Montag Wallhausen Sonntagsvorabendmesse 3. Sterbeamt f. Theo Eckes, f. Martha u. Helene Gellweiler u. Angeh., f. Änni Kurz u. Angeh., nach Meinung (J) M: E. Heinrich, J. + J. Orben, L. Mindnich K: J. Baer, R. Baer L: J. Baer, A.L. Süß Spabrücken Hochamt f. Heinrich Keber u. Angeh., f. Klaus Brill, f. Margarete u. Julius Keber, f. Hans Keber u. Elisabeth Klein, f. Peter Janesik, f. Jakob Lunkenheimer, f. Ehel. Peter Klein u. Angeh. M: L. Stallmann, L. Letter, E. Altmaier, M. Klemm, Eva Zimmermann, L. Sondenheimer K: H. Puth L: M. Puth-Herbster Braunweiler Hochamt M: N. Becker, J. Braun, J. Dorsch, L. Ruttkiewicz Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe mit Vesper in der Kapelle 4 -

5 Dienstag Spabrücken Hl. Messe f. Maximilian Fey Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet Aschermittwoch L1: Joel 2,12-18/ L2: 2 Kor 5,20-6,2 Aufbruch in die österliche Bußzeit Ev: Mt 6, Aschermittwochsfeiern mit Austeilung des Aschenkreuzes Mittwoch, Spabrücken Aschenfeier bes. für alle Erstkommunionkinder unserer Pfarreiengemeinschaft M: Geschwister der Erstkommunionkinder aus allen Pfarreien Braunweiler Aschenfeier M: R. Dorsch, R. Picher, M. Simon, H. Wilde L: G. Steinert, J. Weber Spabrücken Aschenfeier M: E. Zimmermann, D. Sondenheimer, M. Herbster, L. Erdmann L: Raphael Erdmann, Marion Biroth Helfer: E. Puth Wallhausen Aschenfeier M: E. + D. + N. Eckes, J. Heinrich Helfer: K. Dilly, B. Müller, K. Huber Donnerstag Spabrücken Rosenkranzgebet Spabrücken Hl. Messe f. Ehel. Wilhelm Link u. Tochter Rosel, Ehel. Arnold Dinges, Ehel. Johann Zimmermann u. Sohn Theo M : M. Tullius, G. Lunkenheimer L: B. Klein, Konrad Lunkenheimer anschl. bis Beichtgelegenheit anschl. bis Eucharistische Anbetung Dalberg Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes f. Verst. d. Fam. Beisiegel u. Fickinger, f. Maria Wolff M: J. + S. Reintsch Freitag Wallhausen Ökumen. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen, gestaltet von der Frauengemeinschaft S Hergenfeld Ökumen. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen, gestaltet von der Frauengemeinschaft S. 8 Samstag Braunweiler Heilige Messe mit Krankensalbung S.8 f. Thomas Gilsdorf, f. Johanna Gäns, f. Willi u. Franziska Gellweiler u. Angeh., f. Robert u. Lilli Dörr K/L: H. Schäfer L: J. Dorsch M: N. Becker, J. Braun, J. Dorsch, L. Ruttkiewicz 5 -

6 25. Sonntag im Jahreskreis L1: Weih 2,1a / L2: Jak 3, Kollekte für die Caritas Ev: Mk 9,30-37 Samstag Sonntag Wallhausen Sonntagsvorabendmesse 3. Sterbeamt f. Margarethe Anhuth, f. Hedwig u. Elfriede Knoth u. verst. Eltern, f. Markus Eckes u. Angeh. M: J. Schott, M. Erbach, L. Jaeckel K/L: A. Dehen, J. Perlik 8.30 Sommerloch Hl. Messe 2. Sterbeamt f. Katharina Kurz, f. Lorenz u. Josefine Schmitt u. Angeh. M: A. + J. + M. Rudolph, A. Haßlinger L: M. Eckes Schöneberg Hochamt f. Elisabeth u. Johann Heber, Dieter Gassen, f. Jan Heber, f. Fam. Klumb-Berens, f. Elisabeth u. Jakob Schröder, f. Katharina u. Karl Sondenheimer M: M. + K. Essner, J. + J. Eckard L: S. Jung Fest Ewiges Gebet in Spabrücken zum Thema Versöhnung S Hochamt, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten - Kindergottesdienst im Josefssaal f. Ehel. Johann Grünewald u. verst. Kinder, Ehel. Nikolaus Schmitt, Stefan Emmanuel, f. Manfred Biroth, Hans Günther Biroth, Christa Partenheimer, f. Martha u. Peter Altmaier, Hans Lohmer, f. Elisabeth u. Adam Joerg u. Sohn Edwin, f. Else u. Bernhard Deja, Fam. Wies- Biroth M: B. + E. + M. Zimmermann, L. + M. Beuscher, Eva Zimmermann, L. Sondenheimer, E. Altmaier, M. Klemm K/L: P. Mertes L: R. Herbster Gott hat uns das Wort der Versöhnung anvertraut - - Beten im Hören auf Gottes Wort Stille Anbetung Bitte in Listen im Kreuzgang / Kirche eintragen Gebetsanregungen werden ausgelegt Thematisch gestaltete Gebetszeit es blüht neues Leben anschließend Gelegenheit zur Beichte, in der Kirche Rosenkranzgebet für Frieden und Versöhnung in der Welt Thematisch gestaltete Gebetszeit es blüht neues Leben anschließend Gelegenheit zur Beichte, in der Kirche Werkzeuge deiner Verheißung sind wir - Beten mit Liedern aus dem Gotteslob Feierliche Vesper mit eucharistischem Segen zum Abschluss M: S. Letter, K. Neumann, K. Altmaier, A. Biroth 6 -

7 Treffpunkt Pfarreiengemeinschaft KRANKENKOMMUNION in unseren Gemeinden Pfarreien Braunweiler u. Wallhausen: Anfang März (Kommunionhelfer) Pfarrei Schöneberg: , Uhr (Pastor P. Meinulf) Pfarrei Spabrücken: , Uhr (Pastor P. Meinulf) Angebot für Lektoren, die schon länger im Dienst sind: Montag, , Uhr, Pfarrkirche Wallhausen Auffrischung im Vortragen der Lesungstexte für die Lektoren der gesamten Pfarreiengemeinschaft mit Pastor Bings. Spenden für ADVENIAT Die ADVENIAT-Kollekte an Weihnachten 2016 erbrachte: Braunweiler/St. Katharinen 1.673,83 Schöneberg/Hergenfeld 1.168,54 Spabrücken/Münchwald 6.037,08 Wallhausen/Dalberg/Sommerloch 5.863,04 Danke an alle Spender, besonders auch an die Kinder für ihre Opferkästchen am Heiligen Abend. Dieser Betrag ist in den Adveniat-Kollekten enthalten. Das Krippengeld von Wallhausen betrug 89,95, die Krippenopfer von Sommerloch in Höhe von 230,-- wurden direkt weitergeleitet an das Kinderheim Arco Iris in Bolivien. STERNSINGER-Aktion Ergebnisse der STERNSINGER-Aktion Anfang Januar 2017: Pfarrei Spabrücken Spabrücken 2.297,49 Münchwald 666,00 Argenschwang 723,63 Pfarrei Schöneberg Schöneberg 982,33 Hergenfeld 870,15 Pfarrei Braunweiler Braunweiler 1.457,65 St. Katharinen 1.169,25 Pfarrei Wallhausen Wallhausen 3.658,43 Dalberg 514,20 Sommerloch 814,42 Herzlichen Dank an alle Sternsinger sowie an die Organisatoren und Betreuer der Sternsinger-Aktion, die sowohl in der Vorbereitung wie auch nach der Aktion viel Aufwand betreiben, damit alles gut klappt und die Kinder mit Spaß dabei sind. Danke auch den Spendern für ihre großzüge Gaben. Das Sammelergebnis zeigt, dass es sich lohnt, sich für einen guten Zweck einzusetzen. 7 -

8 Herzlichen Dank der Reling an Sternsinger Liebe Sternsinger, es ist bereits zur Tradition geworden, dass Ihr einen Teil der Süßigkeiten, die Ihr beim Sternsingen an der Haustür bekommt, an den Treffpunkt Reling spendet. Diese werden dort bei den Lebensmittelausgaben an Bedürftige weitergegeben. Gerade Süßigkeiten sind eine ganz besondere Beigabe, die sich diese Menschen nicht selbst leisten können. In deren Namen bedanken sich die Mitarbeiter der Reling ganz herzlich bei Euch. Weltgebetstag der Frauen am Freitag, Das Schwerpunktland des diesjährigen Weltgebetstags sind die Philippinen. Rund um den Globus, von Samoa bis Chile, werden dazu am 3. März 2017 Gottesdienste unter dem Motto Was ist denn fair? gefeiert. Der Weltgebetstag verbindet christlichen Glauben und christliches Handeln für eine gerechte Welt. Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche aller Konfessionen sind dazu eingeladen! Wallhausen: Hergenfeld: Braunweiler: Freitag, 03. März 17, 17 Uhr, Pfarrkirche St. Laurentius anschließend Treffen bei Tee und Gebäck im Pfarrheim. Einladung an alle Frauen unserer Pfarrei einschließlich Filialen. Freitag, 03. März 17, 18 Uhr, Kirche St. Martin Herzliche Einladung an alle Frauen aus Argenschwang, Allenfeld, Gebroth, Hergenfeld, Münchwald, Schöneberg, Spall und Spabrücken. Im Anschluss treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein im Dorfgemeinschaftshaus. Zum Weltgebetstag am Freitag, nach Mandel Wir werden den Weltgebetstag mit den Mandeler Frauen im Evangelischen Pfarrheim begehen. Dazu möchten wir Fahrgemeinschaften bilden bzw. Mitfahrgelegenheit bieten. Treffpunkt um Uhr am Heegwaldhaus. Wir bitten um Anmeldung bei Gudrun Steinert, oder bei Birgit Wies. Wallhausen/Braunweiler: Goldene Kommunion am Samstag, 06. Mai 17 Am Samstag, , wird um Uhr in der Pfarrkirche Wallhausen ein Dankgottesdienst für den Kommunionjahrgang 1967 gehalten. Dazu sind alle Jubilare unserer Pfarreien Wallhausen und Braunweiler mit ihren Partner(inne)n auch Zugezogene herzlich eingeladen. Wegen der Organisation einer anschließenden Feier melden Sie Ihre Teilnahme bitte bei Ewald Eckart, bei Elke Holz, bei Jutta Perlik oder bei Christa Nalenz. 8 -

9 Treffpunkt Gremien Spabrücken: Pfarrgemeinderat Montag, , Uhr, Sitzung im Borromäussaal Wallhausen: Pfarrgemeinderat Mittwoch, , Uhr Sitzung im Pfarrheim Treffpunkt Pfarreien Braunweiler: Mitteilungen vom Pfarrgemeinderat Am Samstag, feiern wir um Uhr heilige Messe mit Krankensalbung. Alle Kranken und Senioren sind dazu herzlich eingeladen sowie zur anschließenden Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Heegwaldhaus. (Pfarrangehörige ab dem 80. Lebensjahr werden persönlich angeschrieben.) Wer das Sakrament der Krankensalbung empfangen möchte, melde sich bitte bei Hedwig Schäfer, Tel. 1311, oder bei Margit Dilly, Tel , an. Zur Vorbereitung entsprechender Bescheinigungen / Urkunden brauchen wir vorab die Namen. Auch ein Fahrdienst kann bei Bedarf organisiert werden. Interessenten aus anderen Gemeinden sind zum Gottesdienst sowie anschließendem Empfang ebenso willkommen. Wir feiern in diesem Jahr Ewig Gebet am Patronatsfest, 19. März Wer Interesse hat, sich bei der Vorbereitung und Gestaltung der Gebetszeiten zu beteiligen, melde sich bitte bei Gudrun Steinert. Für die Zeiten der stillen Anbetung zwischen Uhr und Uhr kann man sich wieder eintragen. Wir werden hierzu eine Liste in der Kirche auslegen. Der Feldkreuzweg der Pfarreiengemeinschaft wird am um Uhr in Braunweiler durchgeführt werden. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung aus allen Gemeinden. Die Haushaltspläne der Pfarreien Spabrücken und Schöneberg liegen aus und können zu den Öffnungszeiten der Pfarrbüros in Spabrücken eingesehen werden. 9 -

10 Spabrücken: Ewiges Gebet am 1. Fastensonntag, 5. März 2017 zum Thema Versöhnung Wer kennt es nicht, das Gemälde von Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle: die Erschaffung des Adam. Gott der Schöpfer will den Menschen anrühren, ihn annehmen als sein Geschöpf. Er will ihm in der Berührung Kraft zum Neuen schenken. Wie dringend verlangen wir gerade heute, verlangt die Welt nach dieser Berührung, nach einer Versöhnung mit Gott und untereinander. Wir sehen und spüren die Unversöhntheit der heutigen Zeit im Großen wie im Kleinen. Wir möchten im diesjährigen Ewigen Gebet für die Versöhnung in der Welt beten und uns von Gott anrühren, versöhnen lassen. Nach einzelnen Gebetszeiten besteht auch die Möglichkeit, diese Versöhnung im Sakrament der Beichte zu empfangen. Den genauen Ablauf entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Wir laden herzlich zu diesem großen Fest für unsere Gemeinde ein. Spabrücken: Fastnacht für Jung und Alt im Josefssaal Ach was ist die Welt so flott, wenn mer was zu feiern hott. Den Narren ist s eine Herzensangelegenheit, euch das Neuste von de Fastnacht zu verkünden heit. Am ist es wieder soweit, mer feiere Altweiberfastnacht, ihr Leit. Im Josefssaal lassen wir es wieder richtig krachen, mit jungen und mit alten Narren. Drum kommt in Scharen all herbei und macht mit bei der Fastnachtsfeierei. Ab Uhr beginnt das närrische Spiel. Bei Weck, Woscht und Wein, geht jeder bis zum Schluss nicht heim. Ab Uhr ist wieder Einlass, wir hoffen Ihr habt alle Spaß. Der Eintrittspreis von 4,00 ist nicht verkehrt, die Sitzung ist bestimmt jeden Cent wert! 10 -

11 Wallhausen: Sonderdienste Kollekten-Ordnung Febr. A. Schuhriemen März M. Ziegel Messdiener bei Beerdigungen Febr. J. Heinrich, D. + N. Eckes März L. Wies, M. Erbach, Jonas Orben, Lukas Mindnich Ewig Gebet in Wallhausen am 26. März 2017 Aufgrund der Erfahrungen in den letzten Jahren hat sich der Pfarrgemeinderat Gedanken darüber gemacht, wie das Fest Ewig Gebet wieder stärker belebt werden kann. Da vielen Gemeindemitgliedern die Teilnahme an Werktagen nicht möglich ist, werden wir das Fest in diesem Jahr am 26. März 2017 feiern, einem Sonntag, der nahe an dem eigentlichen Termin liegt. Der Festtag beginnt mit einem Hochamt. Danach finden verschiedene gestaltete Gebetszeiten statt. Ebenso besteht die Möglichkeit der Stillen Anbetung zwischen 12 und14 Uhr. Hierzu werden wir entsprechende Listen auslegen, in die Sie sich eintragen können. Den Abschluss bildet ein Time to pray mit der Jugendband Heavenly Tones. Einzelne Gruppen haben sich schon bereit erklärt, die Gestaltung einzelner Betstunden zu übernehmen. Wer aus der Gemeinde (Gruppen & Einzelpersonen) Interesse hat, Gebetszeiten mit vorzubereiten oder durchzuführen, ist herzlich eingeladen zur Besprechung am Mittwoch 22. Februar 2017 um Uhr ins Pfarrheim Wallhausen. Ebenso wichtig ist, dass die Gruppen und Vorbeter an Ewig Gebet nicht alleine sind. Daher freuen wir uns über Ihre rege Beteiligung als Mitbeter. Wallhausen: Umzug der Kinder am Donnerstag, Der Umzug der Kindertagesstättenkinder findet auch in diesem Jahr traditionell am Altweiber Donnerstag statt. Mit lautem Tamtam marschieren wir gegen Uhr an der Kindertagesstätte los. Der Umzug führt uns durch folgende Straßen: Kirchgasse, Laurentiusstraße, Steingasse, Am Gräfenbach, Allee, Kirchgasse, Pfarrhof und wieder zur Kindertagesstätte zurück. Über zahlreiche Zuschauer, und über zugeworfene Süßigkeiten freuen sich alle Kindertagesstättenkinder mit ihren Erzieherinnen. Die Kinder dürfen sich an diesem Tag nach Lust und Laune verkleiden. Auch Kinder, die sich nicht verkleiden, feiern selbstverständlich mit. Kinder bis 3½ Jahre müssen von einer Aufsichtsperson beim Umzug begleitet werden, ansonsten bleiben sie in der Kindertagesstätte. Bitte sagen Sie Ihrer zuständigen Erzieherin Bescheid, wenn sie Ihr Kind direkt nach dem Umzug mit nach Hause nehmen. Bei Regenwetter entfällt der Umzug. 11 -

12 Pfarreienbrief / Jahresabonnements in Pfarrei Wallhausen Jahres-Abo zu 7,-- UR noch nicht gezahlt? Bitte bis Ende Februar über die Pfarrbriefgeldbox in der Kirche oder an das Pfarrbüro entrichten. Danke. Ihr Begleiter in der Fastenzeit: Fastenkalender 2017 Nehmen Sie sich jeden Tag einen Augenblick, um mit Geschichten, Gebeten und meditativen Texten innezuhalten und Neues zu entdecken. Lassen Sie sich vom Leben anderer berühren und blicken Sie hinter die Kulissen unserer Welt. Texte und Bilder erzählen von Bauernfamilien in Burkina Faso. Die Misereor-Fastenkalender 2017 werden nach den Gottesdiensten in der Pfarrkirche Wallhausen für 3,-- UR angeboten. Nächster Pfarreienbrief Nr. 03 ( bis ) Redaktionsschluss: Donnerstag, den , bis dahin bitte alle Termine im Pfarrbüro Spabrücken bzw. Wallhausen anmelden. Pfarreienbriefvorbereitung: Mo., , Uhr im Pfarrbüro, Gr. Thilmann/Dilly Bolivienkleidersammlung Bitte Termin vormerken! Im März werden die Tüten für die Bolivienkleidersammlung verteilt, die Sammlung wird am Samstagmorgen, dem 01. April 17 durchgeführt. Mit Ihrer Kleiderspende geben Sie benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Bolivien eine Perspektive. Treffpunkt Kinder und Familie Kath. Öffentl. Bücherei Spabrücken, Klosterstraße Winterzeit - Lesezeit Neues zum Ausleihen: Viele neue Medien konnten aus den Einnahmen vom Kaffee- und Kuchenverkauf an der Buchausstellung angeschafft werden und stehen jetzt zur kostenlosen Ausleihe bereit: Neue Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher und aktuelle Bestseller. Treffpunkt Bücherei für die ganze Familie: mittwochs: Uhr samstags: Uhr 12 -

13 Treffpunkt Jugend Messdiener aufgepasst! Einladung zum Pizza essen! Eingeladen sind alle Messdiener aus Spabrücken, Münchwald, Argenschwang, Hergenfeld und Schöneberg! Am Samstag, 18. Februar 2017 von bis Uhr im Josefssaal. Wer um Uhr kommt, kann noch beim Pizzabacken helfen, wer dazu keine Lust hat kommt einfach gegen Uhr zum ESSEN!!! Bitte anmelden, damit wir besser planen können. Telefonisch bei: Katrin Biroth oder per an: Wir freuen uns auf euch! Freude, die von innen kommt! Jugendgottesdienst in Wallhausen Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst der gesamten Pfarreiengemeinschaft am Sonntag, den , Uhr, Pfarrkirche St. Laurentius, Wallhausen Musikalisch mitgestaltet von Heavenly Tones. Eingeladen sind nicht nur junge Leute, sondern alle, die gerne über Freude nachdenken und sie erleben möchten. Wallhausen: Liebe Zeltlager-Fans! Bald ist es wieder soweit! Die Zeltlager-Saison beginnt! Das heißt: Sitzungen zur Vorbereitung, Team-Building, Vorbereitungswochenende, Ideen-Recherche, neue Spiele usw. Wir freuen uns auf engagierte junge Menschen, die diese Zeit mit uns verbringen möchten und sie mit ihren Ideen und Vorstellungen bereichern. Und wir zählen auf euch! Denn nur so erleben wir wieder eine unvergessliche Zeit zusammen! Wir laden ein zur 1. Zeltlagersitzung in diesem Jahr: Freitag, 03. März, 19:30 Uhr im Pfarrheim in Wallhausen.!!! Wer verhindert, aber trotzdem interessiert ist, gibt bitte im Vorfeld bei der 1. Vorsitzenden Ute Heil (06706/902726) Bescheid!!! Wir laden außerdem ein zum 2. Vorbereitungstreffen am Freitag, den 31. März um Uhr im Pfarrheim in Wallhausen. Neben der Planung des Lagers stehen folgende Punkte auf der Tagesordnung: Bericht der Vorsitzenden, Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahl des Vorstandes. Weitere Anträge zur Tagesordnung können bis zum bei der 1. Vorsitzenden Ute Heil eingereicht werden. Für die Urlaubbucher: In diesem Jahr geht s vom 01. bis nach Fischbach- Petersbächel in die Pfalz. Unser Vorkommando beginnt dementsprechend am Wir freuen uns! 13 -

14 Treffpunkt Senioren Hergenfeld: Seniorennachmittag Freitag, , Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Es freut sich auf Ihr Kommen Seniorenkreisteam Hergenfeld Wallhausen: Kreppelkaffee für Senioren Mittwoch, um Uhr im Pfarrheim Kreppelkaffee mit Vorträgen und musikalischer Begleitung von Johanna Schott Schöneberg: Seniorennachmittag Vorschau: Nächstes Treffen der Senioren ist am Treffpunkt Gruppen Dalberg: Kath. Frauengemeinschaft Mi., um Uhr Faschingsfeier Hergenfeld: Kath. Frauengemeinschaft Frauenfastnacht Unter dem Motto Zur Herchefelder Frauenfastnacht laden wir ein, was gibt s schöneres als Gast im wilden Dschungel zu sein! starten wir am um Uhr mit einem bunten Programm. Im Hergenfelder Dorfladen sind noch Karten erhältlich. Bei Fragen stehen Ihnen Petra Lang oder Elke Böhmer gerne zur Verfügung Abschmücken des Gemeindehauses Weltgebetstag der Frauen in Hergenfeld Siehe unter Treffpunkt Pfarreiengemeinschaft Jahreshauptversammlung Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, , Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht der Schriftführerin 4. Bericht der Kassiererin 5. Bericht der Kassenprüferinnen 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahl neuer Kassenprüferinnen 8. Sonstiges 14 -

15 Hergenfeld: Kath. Frauengemeinschaft Terminvorschau: Uhr Kreuzwegandacht Uhr Kaffee und Kuchen zur Misereor Aktion Coffee Stop Guter Kaffee. Gutes tun Uhr Maiandacht Ausflug nach Aschaffenburg Spabrücken: Kath. Frauengemeinschaft Weltgebetstag der Frauen in Hergenfeld Siehe unter Treffpunkt Pfarreiengemeinschaft Wallhausen: Kath. Frauengemeinschaft Di., um Uhr Vorbereitung Weltgebetstag / Schmetterlinge basteln (bitte Schere mitbringen) Wallhausen: Sonntagstreff für allein lebende Frauen So, um Uhr im Pfarrheim Malen mit Melanie Weis / Spielenachmittag Treffpunkt Bistum Felixianum: spiritualität leben lernen Das Orientierungs- und Sprachenjahr in der Diözese Trier Nachdem der erste Jahrgang des Felixianums im Oktober 2016 mit 10 jungen Erwachsenen gestartet ist, bieten wir allen, die Abitur oder Fachabitur haben und noch nicht genau wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll, ab Oktober 2017 wieder ein neues Orientierungs- und Sprachenjahr an: Das Felixianum richtet sich an junge Frauen und Männer zwischen 18 und 30, die vielleicht mit einem Studium, insbesondere einem Theologiestudium liebäugeln. Unter den drei Schlagwörtern spiritualität - leben - lernen geht s auch ab wieder darum, mit anderen Teilnehmern zusammen zu wohnen und zu leben und sich selbst und den eigenen Glauben besser kennenzulernen, Sprachen zu lernen, sich eine theologische Basis für ein mögliches Studium zu schaffen und das eigene Berufsziel zu finden. Daneben besteht die Möglichkeit, sich für Andere zu engagieren (Sozialpraktikum). Da das Felixianum als Vorkurs für ein Studium anerkannt ist, besteht auch die Möglichkeit, Schüler-BAföG zu beantragen. Bewerbungsschluss: Mehr Infos gibt s unter

16 Freud und Leid in unseren Pfarreien Die nächsten TAUFSONNTAGE Ostermontag Mai 2017 TOTENGEDENKEN Im Januar 2017 wurden drei Pfarrangehörige In die Ewigkeit gerufen. Pfingsten 04. Juni 2017 Wir gratulieren allen Geburtstagsund Hochzeitsjubilaren. Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen. Gott schenke ihnen seinen ewigen Frieden. UNSERE PFARRÄMTER Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt Kirchplatz Spabrücken Tel. (06706) Fax spabruecken@treffpunkt-kirche.info Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Mi, Do Uhr Kath. Pfarramt St. Laurentius Kirchgasse Wallhausen Tel. (06706) 257 Fax 6685 wallhausen@treffpunkt-kirche.info Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di, Do Uhr Mi Uhr Pfarreienbrief online auf unserer Homepage: kirche.info

Es war einmal ein Leuchten?

Es war einmal ein Leuchten? Nr. 01-2015 19.01. 15.02.2015 Es war einmal ein Leuchten? Nein, immer wieder, und welche Sehnsucht nach Licht! Zu Ende die Stille Zeit und das Fest der Geburt Christi, die uns innerlich machten, wo wir

Mehr

Nr Windeln für immer?

Nr Windeln für immer? Nr. 01-2017 16.01.-12.02.2017 Windeln für immer? Wenn man bedenkt, wieviel Kraft wir eingesetzt hatten, um Weihnachten zu feiern, um diesem kleinen Kind Platz zu machen: Bäume kaufen, Lichterketten, Geschenke,

Mehr

www.treffpunkt-kirche.info Nr. 02-2015 16.02. 22.03.2015 1 eigentlich eigentlich wollte ich die erste Seite mal frei lassen, aber... Wir suchen im Angebot: Eigentlich hätte ich lieber, Mit einem blauen

Mehr

Nr Die Liebe drängt uns

Nr Die Liebe drängt uns Nr. 02-2013 18.02. 17.03.2013 Die Liebe drängt uns Die Nachricht, dass Papst Benedikt XVI. sein Amt als Bischof von Rom niederlegt, hat uns alle überrascht, auch nachdenklich gemacht. Eine gewichtige Entscheidung,

Mehr

Der Alltag hat uns wieder,

Der Alltag hat uns wieder, Nr. 01-2014 20.01. - 16.02.2014 Der Alltag hat uns wieder, umso mehr sollten wir zurückschauen. Welch kostbare Zeit haben wir durchlebt? Haben wir die Fülle noch vor Augen? Es wurde uns seit November so

Mehr

Nr

Nr Nr. 2-2018 19.02.-18.03.2018 - - 1 Sehnsucht nach Leben und viele Fragen Ich kann mich noch gut erinnern. Der Geruch der Tonschale mit ihrem Deckel, die rotbraune und orangefarben-gesprenkelte Glasur,

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr Vorsicht! Schulanfänger

Nr Vorsicht! Schulanfänger Nr. 08-2017 14.08.-03.09.2017 Vorsicht! Schulanfänger oder Vorsicht! Schule hat begonnen! so hängen jetzt Banner über der Straße. Sie sind nicht mehr ganz so wichtig, weil die meisten kleinen Schüler zum

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Nr

Nr www.treffpunkt-kirche.info Nr. 12 2016 21.11.-18.12.2016 Werde licht! Noch ist es weit weg, das große Fest, das Unglaubliche: die Enge der Welt mit Mühe und tausend Verdiensten, mit Fragen und Suchen,

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nr Und was nehme ich mit?

Nr Und was nehme ich mit? Nr. 1-2019 21.01.-10.02.2019 Und was nehme ich mit? Die Dreikönige ziehen zurück. Sie kamen mit ihren Geschenken, die ließen sie dort beim Kind. Sie hatten es erkannt und angebetet: Jesus, Gottes Sohn

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen

P F A R R E I E N B R I E F Nr Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen P F A R R E I E N B R I E F Nr. 13-2017 Weihnachten 2017 Braunweiler Schöneberg Spabrücken Wallhausen Was wird uns verkündet was verkünden wir? Weihnachten Grüße und Wünsche überall. Wie heißt die Weihnachtsbotschaft?

Mehr

Der Mut für Morgen 2 -

Der Mut für Morgen 2 - Nr. 10-2016 26.09.-23.10.2016 Der Mut für Morgen Das Zauberwort bekommt einmal im Jahr Schlagzeilen und Bilder in den Zeitungen: Danke, verdrängt die Bilder von Erfolg und Sieg oder Enttäuschung und Versagen,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F Nr Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen

P F A R R E I E N B R I E F Nr Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen P F A R R E I E N B R I E F Nr. 12-2018 Braunweiler Weihnachten 2018 Schöneberg Spabrücken Wallhausen Ein Kind wurde uns geboren, / ein Sohn wurde uns geschenkt. Die Herrschaft wurde auf seine Schulter

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Nr Massenanziehung

Nr Massenanziehung Nr. 08-2016 18.07.-28.08.2016 Massenanziehung Angeblich leben wir in einer individualistischen Gesellschaft. Jeder kann nach seinen Vorlieben und Wünschen glücklich werden. Warum aber lieben die Menschen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Weihnachten Licht in der Begegnung

Weihnachten Licht in der Begegnung Weihnachten Licht in der Begegnung Mit diesem Wunsch schaue ich auf das alte Bild, das Fresko aus St. Klara. Ein Bild voller Augen: Maria schaut in die Welt, wo ich gerade stehe, und vielleicht noch weiter,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Nr Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr

Nr Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr Nr. 14-2012 24.12-2012. 20.01.2013 Frohe, von Gott erfüllte Weihnachten und sein Segen über dem neuen Jahr Sie nähern sich, die vielen Gestalten, durch das Leuchten herbei gelockt, und stehen vor dem Fernen,

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr. 10-2017 WALLHAUSEN 02.10.-29.10.2017 Die Zukunft wie komme ich dahin? Im vergangenen Pfarrbrief fragte ich: Die Zukunft wo liegt sie? Wir

Mehr

Nr

Nr Nr. 07-2017 03.07.-13.08.2017 Schon wieder zu spät? Plötzlich sind sie da, die Ferien, die heiß ersehnten, wenigstens für die Schüler. Da geht es noch einmal hektisch zu, bis alles gepackt ist. Ja nichts

Mehr

Kommunion zum neuen Leben auferstehen

Kommunion zum neuen Leben auferstehen Nr. 05-2014 05.05. - 01.06.2014 Kommunion zum neuen Leben auferstehen Die Kinder haben Erstkommunion gefeiert. Ihr Eifer und ihr Anfang werfen Licht auf unsere Gewohnheit. Verwandelt uns die österliche

Mehr

Das besondere Geschenk

Das besondere Geschenk Weihnachten 2016 Das besondere Geschenk Es war bitterkalt. Die Hirten wärmten sich am Feuer. Die Nachricht vom neugeborenen König beschäftigte sie. Sie möchten ihn sehen, von dem sie Rettung und Frieden

Mehr

Nr. 05/

Nr. 05/ Nr. 05/2018 14.05.-17.06.2018 - - 1 Aufbruch wohin? Wie viele schöne Tage liegen hinter uns? Gärtner und Landwirte sehen das etwas anders. Der Regen fehlt. Und immer noch ist der Himmel wolkenlos. Doch

Mehr

Nr Bewegtes Dasein

Nr Bewegtes Dasein Nr. 06-2013 10.06. - 07.07.2013 Bewegtes Dasein Die Blumenteppiche sind aufgekehrt, die Altäre zusammengeklappt, die Heiligenhäuschen zugeschlossen, die Fahnen verstaut, die Jesusfiguren und Kerzen von

Mehr

Nr Immer auf dem Weg?

Nr Immer auf dem Weg? Nr. 8-2018 03.09.-30.09.2018 Immer auf dem Weg? In den letzten zehn Tagen starben in unserer Pfarreiengemeinschaft zehn Personen. Durch die verwandtschaftlichen Beziehungen und die Lebensnähe in den Dörfern

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Nr aufgebrochen

Nr aufgebrochen Nr. 4-2018 16.04.-13.05.2018 aufgebrochen Das war die Erfahrung zu Pfingsten in der Urgemeinde. Die verschlossenen, bergenden Mauern und Türen wurden vom Feuer des Geistes Gottes aufgebrochen. Und die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Aufbruch ins Leben 2 -

Aufbruch ins Leben 2 - Nr. 04-2017 03.04.-30.04.2017 Aufbruch ins Leben Wer kennt nicht die Geschichte der beiden Jünger, die am ersten Tag der Woche unterwegs sind nach Emmaus? Wenn ich davon ein Bild malen sollte, wäre für

Mehr

Nr

Nr Nr. 12-2017 27.11.-24.12.2017 Macht hoch die Tür Gerade die erste Zeile des Liedes weckt den Advent in uns, eine Sehnsucht nach Offenheit, Freiheit, guter Begegnung, Vertrauen, Annahme, Erinnerungen Türen

Mehr

Nr

Nr Nr.11-2018 26.11.-23.12.2018 Doch aus der Wurzel Jesse wird ein Spross hervortreiben. Ein Zeichen alle Völker werden ihn suchen. Da gibt es etwas zu erzählen: Der kleine Tom macht die ersten Schritte!

Mehr

Die vielen in der einen Hostie

Die vielen in der einen Hostie Nr. 07-2012 11.06.-01.07.2012 Die vielen in der einen Hostie Wovon wir leben, Du und ich und er und sie, wir. Wo ist die Mitte, das Herz, das alle zusammenhält? Nicht in der Mitte der Erde, die sich um

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Nr Die Ferien sind ausgebrochen!

Nr Die Ferien sind ausgebrochen! Nr. 07-2013 08.07. 18.08.2013 Die Ferien sind ausgebrochen! Das klingt wie ein Hilferuf: Die Gefangenen sind ausgebrochen! Haltet sie! Die Grippe ist ausgebrochen! Schützt euch vor Ansteckung! Wenn die

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015

Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015 N r. 07-2015 06.07. 26.07.2015 Grußwort zur Pfarrgemeinderatswahl am 7. und 8. November 2015 Liebe Mitchristen im Bistum Trier, Mitverantwortung zählt! :So lautet das Motto der Pfarrgemeinderatswahlen

Mehr

Nr ein Tausch fürs Leben

Nr ein Tausch fürs Leben Nr. 1-2013 21.01. 17.02.2013 ein Tausch fürs Leben Dann kehrten sie zurück die Hirten, die Könige, die vielen, auch Maria und Josef mit dem Kind nach Nazaret. Und wir? Was nehmen wir mit von dieser intensiven,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Nr Von außen nach innen

Nr Von außen nach innen Von außen nach innen Nr. 11-2017 30.10.-26.11.2017 Es beginnt eine andere Zeit. Es war ein goldener Herbst. Noch einmal in die Wärme fahren, in den Bergen wandern, die letzten Sonnenstrahlen genießen,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Nr Gott zulassen

Nr Gott zulassen Nr. 6-2018 18.06.-05.08.2018 Gott zulassen Wir konnten das Fest Fronleichnam sehr schön feiern. Wenn wir den Herrn in der Gestalt des geweihten Brotes durch die Straßen tragen, bekennen wir gläubig: Du

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr Übergangs-mantel

Nr Übergangs-mantel Nr. 10-2018 29.10.-25.11.2018 Übergangs-mantel Ich schaue zum Fenster hinaus. Tatsächlich, der Himmel wird grau. Endlich. Gibt s bald Regen? Das Laub leuchtet noch golden. Werden sich die Zeiten ändern?

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Nr Verwandlung

Nr Verwandlung Nr. 06-2016 06.06.-26.06.2016 Verwandlung Das ist mein Leib für euch. So zogen wir durch die Straßen und feierten Fronleichnam. Was bleibt? Verwandelt uns sein Leib, seine Hingabe im Brot des Lebens vom

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr

Nr Nr. 09-2013 16.09. - 06.10.2013 die Fülle Schon ist die Erde aufgerissen, braun liegt sie vor uns, anderswo leuchten noch gold die Stoppeln. Das Korn eingefahren. Wie lange noch hängen die Äpfel am Baum?

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN

P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr WALLHAUSEN P F A R R E I E N B R I E F BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN Nr. 09-2018 WALLHAUSEN 01.10.-28.10.2018 1 - Die Frucht Es war ein heißer Sommer, ein extrem trockener in vielen Ländern, die Wiesen wurden

Mehr

Perle um Perle. Ihr Pastor P. Meinulf - 2 -

Perle um Perle. Ihr Pastor P. Meinulf - 2 - N r. 10-2013 07.10. 03.11.2013 Perle um Perle so betet man den Rosenkranz. Die Perlenschnur kennen viele, das Gebet weniger. Einige verbinden es mit Not, beharrlichem Gebet, mit letztem Halt, wenn man

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Nr Da gehen sie

Nr Da gehen sie Nr. 5-2019 06.05.-02.06.2019 Da gehen sie das war der 1. Satz im letzten Pfarrbrief über die Emmausjünger. Und der letzte Satz: Herr, geh alle Wege mit, damit wir gehen können. Wir könnten gerade weiter

Mehr

P F A R R E I E N B R I E F

P F A R R E I E N B R I E F P F A R R E I E N B R I E F Nr. 03-2018 19.03.-15.04.2018 1 - BRAUNWEILER SCHÖNEBERG SPABRÜCKEN WALLHAUSEN Leben lernen Maria aber stand draußen vor dem leeren Grab und weinte. Man hat meinen Herrn weggenommen!

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Nr Welch ein Geschenk!

Nr Welch ein Geschenk! Nr. 13-2012 26.11. 23.12.2012 Welch ein Geschenk! Es ist doch erstaunlich, welch wunderbare Zeit die Christen einander und der Welt geschenkt haben. Gibt es eine Zeit, die so zu Herzen geht, so herausfordert

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Nr Wie das Leben ist

Nr Wie das Leben ist Nr. 05-2017 01.05.-28.05.2017 Wie das Leben ist Fahren Sie mit der Familie durch das Land. Auf der Wiese eine Schafherde und schon müssen Sie langsamer fahren, damit die Kinder gut hinschauen können. Eine

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr Blüten-Nachlese

Nr Blüten-Nachlese Nr. 06-2015 08.06. 05.07.2015 Blüten-Nachlese In zwei Tagen feiern wir Fronleichnam, und jetzt soll ich ein Vorwort für den Pfarrbrief schreiben. Wenn Sie die Zeilen lesen, haben wir Fronleichnam längst

Mehr

Geh deinen Weg. Pastor P. Meinulf, Diakon Burkhard Lohmer, Klostergemeinschaft, Pastor i.r. Johannes Knepper - 2 -

Geh deinen Weg. Pastor P. Meinulf, Diakon Burkhard Lohmer, Klostergemeinschaft, Pastor i.r. Johannes Knepper - 2 - N r. 11-2012 01.10. 28.10.2012 Geh deinen Weg So stand es auf den Trikots der Fußballspieler am 3. Bundesliga-Spieltag statt der üblichen Trikot-Werbung. Ein Projekt zur Integration. Das Wort klingt gut,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Anfang und Ende. Wird das Leben rund?

Anfang und Ende. Wird das Leben rund? Nr. 12-2012 29.10. 25.11.2012 Anfang und Ende. Wird das Leben rund? Es wird November, Nebelzeit, ungemütliche Zeit. Trübe wird der Blick: Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag. Dazu der verhangene

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr