Pfarrbrief Nr. 3 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Nr. 3 vom"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen mit Filiale St. Nikolaus Wittlich-Neuerburg Pfarrei St. Maria Magdalena Wittlich-Lüxem mit Filiale St. Servatius Flußbach Pfarrei St. Peter Wittlich-Wengerohr Jesus: Ich werde Euch zu Menschenfischern machen! (Markus 1,17b Evangelium des dritten Sonntags im Jahreskreis) Auf Rhodos war es, in einem Kloster in den Bergen. Wir bewunderten das kleine Kirchlein, erhielten von einem Mönch eine kurze Führung und aßen ein Stück Brot als Gastgeschenk. Dann gingen wir in den kleinen Laden mit Büchern und Devotionalien. Ein junger Mönch saß an einem Tisch, er sprach gut Deutsch und wir kamen ins Gespräch. Dabei sagte er ganz schlicht: Man muss die Orthodoxie leben und man muss zugleich davon sprechen! Dieser Satz hat mich für ihn eingenommen. Robert Weber-Locher Den Gedanken aufgreifend: Das Gesagte gilt nicht nur für Orthodoxe oder Katholiken, nein, es gilt für alle, die sich Christen nennen. Es ist gerade in unserer Zeit wichtig, den Glauben nicht zu tabuisieren oder vollkommen zu privatisieren: Lasst uns beides machen: Im ganz normalen Alltag den Glauben leben und davon mutig und unverkrampft sprechen! Das ist im Sinne des Evangeliums, das meint Jesus mit Menschenfischer. Euer/Ihr Pastor Bruno Comes

2 Montag, Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Wittlich vom :00 Haus Mozart K Eucharistiefeier Dienstag, Hl. Sebastian 10:30 St. Markus C Eucharistiefeier zu Ehren des Hl. Sebastian für Leb. u. ++ der Sebastianus-Bruderschaft 18:30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Kolpingsfamilie 19:00 Altrich K Eucharistiefeier für + Barbara Kemmer (Stm) Kollekte für die SOS-Kinderdörfer 19:00 Flußbach B Eucharistiefeier für + Oswald Thörner (6WA) Mittwoch, :30 St. Markus M Eucharistiefeier für + Klaus Vögle (1.Jgd.) / nach Meinung (Stm) Kollekte für die Sudanhilfe 16:00 Seniorenresidenz St. Paul in der Cafeteria: Eucharistiefeier 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier Donnerstag, :15 St. Bernhard M Schulgottesdienst der Kurfürst-Balduin-Realschule plus mit Verabschiedung von Frau Sachau-Zeies 11:00 Altenzentrum C Eucharistiefeier 19:00 Lüxem B Eucharistiefeier für Leb. u. ++ der Fam. Maria und Karl Prinz Freitag, :00 Wengerohr K Eucharistiefeier für + Inge Weyer Kollekte für den Blumenschmuck - 2 -

3 Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Mk 1, :00 Krankenhaus Eucharistiefeier 17:30 St. Bernhard B Eucharistiefeier für ++ der Fam. Westhöfer-Wagner / ++ Ehel. Kurt u. Thekla Teusch-Hark / Leb. u. ++ der Fam. Beate u. Heinz Rosenbauer / + Margit Bungert / + Anneliese Thielen, geb. Knopp u. + Hubert Thielen / + Lilli Harvey / + Lucie Freitag (Stm) 19:00 Lüxem C Eucharistiefeier mit Vorstellung der Firmlinge für + Josef Kleifges (1.Jgd.) / + Cäcilia Faas / + Nikolaus Gölz u. leb. u. ++ Angeh. / ++ der Fam. Franz Simon (Stm) 19:00 Wengerohr M Eucharistiefeier für + Hubert Petri u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Josef u. Anna Hademer u. leb. u. ++ der Fam. Hademer-Kiesgen Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Mk 1, :00 St. Markus L Eucharistiefeier für + Peter Karanovic / + Rosemarie Hoffmann-Schuster / Leb. u. ++ der Fam. van der Vorst / nach Meinung (Stm) 09:00 St. Anton G Eucharistiefeier 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum Wort-Gottes-Feier 11:00 St. Markus K/Z Eucharistiefeier für + Walburga Gehendges (1.Jgd.) / + Klaus Mertes u. ++ Angeh. / + Anita John / ++ Rudolf u. Gisela Hansen u. + Schwiegersohn Werner / + Alois Breuer / + Peter Dietzen / ++ Ehel. Willi u. Annemarie Gierkens / ++ Ehel. Anna Maria u. Josef Ewerz / + Christopher Boor u. Leb. u. ++ der Fam. / + Brigitte Simon / ++ Ehel. Cäcilia u. Josef Hoffmann u. + Walter Kaspari / nach Meinung (Stm) 11:00 Altrich C Eucharistiefeier mit Vorstellung der Firmlinge für + Hermann Orth 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 19:00 St. Paul Eucharistiefeier - 3 -

4 Montag, Hl. Timotheus und Hl. Titus 08:30 St. Bernhard L Eucharistiefeier für + Anna Habscheid (Stm) Kollekte für die Kinderhilfe in Bethlehem Dienstag, :30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Frauengemeinschaft 19:00 Neuerburg B Eucharistiefeier für Leb. u. ++ der Fam. Miesen u. Stüttgen Mittwoch, Hl. Thomas von Aquin 08:30 St. Markus M Eucharistiefeier für + Änni Junk, geb. Sauer u. + Ehemann Philipp Junk u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Josef u. Erna Wellems (Stm) 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier 19:00 Platten B Eucharistiefeier zum Gedenken der Opfer vom musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor für die Opfer vom Donnerstag, :00 Altenzentrum H Eucharistiefeier für + Josef Kauth, + Johann Laubach u. leb. u. ++ Angeh. / ++ Peter u. Barbara Thies u. ++ Angeh. Freitag, :30 Bombogen L Eucharistiefeier für Leb. u. ++ der Fam. Müllen-Kien Samstag, Sonntag im Jahreskreis oder Darstellung des Herrn Caritas-Kollekte Evangelientext: Mk 1, Evangelientext: Lk 2, :00 Maria Grünewald C Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier 17:30 St. Bernhard K Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen für + Anita John / + Hildegard Geisen / Leb. u. ++ der Fam. Sementery-Konrad / Leb. u. ++ der Fam. Merle-Albrecht / + Dr. Lothar Schenke / + Erich Brockes / + Ernst Thiex / + Pfr. Dr. Konrad Mallmann - 4 -

5 19:00 Altrich B Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen für + Erna Graf (6WA) / + Elfriede Neumann, geb. Junker (1.Jgd) / Leb. u. ++ der Fam. Valerius-Benz / + Julitta Graf / + Gerd Benz u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Jakob u. Anna Lehnen (Stm) 19:00 Lüxem M Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen Sonntag, Sonntag im Jahreskreis oder Darstellung des Herrn Caritas-Kollekte Evangelientext: Mk 1, Evangelientext: Lk 2, :00 St. Markus K Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen nach Meinung (Stm) 09:00 Plein G Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen für + Marga Diedrich (6WA) / + Peter Dietzen / nach Meinung (Stm) 09:30 Bombogen M Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen für + Marcel Gasparini (6WA) / Erich Becker u. ++ Angeh. / + Alfred Krips / in bes. Anliegen / ++ der Fam. Paulus Ludwig (Stm) 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum H Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen 11:00 St. Markus C Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen Familiengottesdienst mitgestaltet von der Kita St. Markus, Karrstraße Thema: Lichtmess für + Ewald Diedrich (6WA) / + Gottfried Day (1.Jgd.) / Leb. u. ++ der Fam. Wimmer-Pesch / ++ Ehel. Hans u. Martha Thurn / ++ Gerhard u. Manfred Amerkamp / + Mattheus Fischer u. leb. u. ++ Angeh. 11:00 Wengerohr M Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen 11:00 Platten B Eucharistiefeier für ++ Ehel. Margarethe u. Klaus Basten u. + Tochter Anita Marx / ++ Maria Hower-Simon u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Johanna u. Nikolaus Hower / Leb. u. ++ der Fam. Barthen / ++ Ehel. Elfriede u. Hermann Stolz 14:30 St. Bernhard Z Tauffeier für das Kind Emma Semrau 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Montag, :00 Haus Mozart K Eucharistiefeier Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) - 5 -

6 Dienstag, Hl. Blasius 18:30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Gebetsgemeinschaft 18:30 Lüxem im unteren Raum des Pfarrheimes: Rosenkranzgebet für die Kranken 19:00 Altrich L Eucharistiefeier Mittwoch, :30 St. Markus C Eucharistiefeier für + Pfr. Klemens Mohr / ++ Ehel. Heinrich Mergelsberg (Stm) / nach Meinung (Stm) Kollekte für die Sudanhilfe anschließend Begegnung im St. Markus-Haus 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. Agatha 09:15 Altrich Rosenkranzgebet 11:00 Altenzentrum H Eucharistiefeier 19:00 Lüxem M Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen Herz - Jesu - Freitag Hl. Paul Miki und Gefährten 19:00 Wengerohr K Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen für ++ Mitglieder der Frauengemeinschaft / ++ der Pfarrei im Monat Februar / nach Meinung Kollekte für den Blumenschmuck Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für das Priesterseminar Evangelientext: Mk 1, :00 Krankenhaus Eucharistiefeier 17:30 St. Bernhard L Eucharistiefeier für ++ Thekla u. Jakob Lehnerts / + Maria Radermacher (Stm) 17:30 Flußbach C Eucharistiefeier für + Karl-Josef Butzen (6WA) / + Irene Müllenbach (6WA)/ ++ Ehel. Josef u. Angela Steffen 19:00 Platten M Eucharistiefeier für + Paul Görgen (6WA) / + Marianne Neukirch (1Jgd.) / ++ Ehel. Margarete u. Josef Berg - 6 -

7 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für das Priesterseminar Evangelientext: Mk 1, :00 St. Markus C Eucharistiefeier für ++ Ehel. Luise u. Robert Esseln (Stm) / + Liesel Laux (Stm) / nach Meinung (Stm) 09:00 St. Anton G Eucharistiefeier 09:30 Neuerburg K Eucharistiefeier für + Margarete Marx / nach Meinung 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum Wort-Gottes-Feier 11:00 St. Markus K Eucharistiefeier für + Jürgen Lützig (6WA) / + Heiner Niles (6WA) / + Anita John / ++ Ehel. Karl u. Maria Musseleck / + Fränzel Hürter u. ++ Geschwister Heiden / ++ Ehel. Karl u. Susanne Mathar, ++ Manfred u. Herbert Mathar u. + Tochter Marlies Elsen / + Edmund Otten u. Angeh. / + Kathrin Kremer (Stm) / nach Meinung (Stm) 11:00 Wengerohr M Eucharistiefeier als Familiengottesdienst mitgestaltet von der Kita Wengerohr 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Beichtgelegenheit nach Vereinbarung Wir trauern um unsere lieben Verstorbenen: Karl-Josef Butzen (64), Im Brühl 14, Flußbach Erna Graf (84), Ackerpfad 4, Altrich Heiner Niles (71), Auf dem Häselberg 10, Wittlich Irene Müllenbach (54), Flußbach Ute Tombers (50), Händelstraße 25, Wittlich Charlotte Teusch (93), Zur Schweiz 20, Wittlich Waldemar Fau (78), Fallerweg 122, Wittlich Jakob Eller (81), Römerstraße 10, Wittlich Maria Trebing (84), Mittlere Kordel 38, Wittlich Paul Görgen (82), Moselstraße 1, Platten Karl Hademer (94), In der Schlimt 6, Wittlich Elisabeth Declercq (53), Hasborn Margarete Albrecht (99), Fallerweg 22,Wittlich Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, das ewige Licht leuchte ihnen! - 7 -

8 Jahresrückblick 2014 der Pfarreiengemeinschaft Wittlich 93 Kinder haben das Sakrament der Taufe empfangen. 87 Kinder wurde das Sakrament der Erstkommunion gespendet. 99 Jugendliche empfingen das Sakrament der Firmung. 18 Paare haben den Bund der Ehe geschlossen. 149 Verstorbene haben nun Anteil an der ewigen Gemeinschaft mit Gott. 107 Personen sind aus der kath. Kirche ausgetreten. 4 Personen wurden wieder in die Kirche aufgenommen. Gemeinsame Mitteilungen Stichwort Statistik: Zum Jahreswechsel wurden die Fürbitten gefüttert mit ein bisschen Statistik. So wurde dann auf diesem Wege für Neugetaufte, für Erstkommunionkinder, Gefirmte, Neuvermählte, aus der Kirche Ausgetretene, wieder in die Kirche Aufgenommene und auch Verstorbene gebetet. Diese Zahlen wurden angegeben auf der Ebene der Pfarreiengemeinschaft, was zu vereinzelten Rückmeldungen führte, dass es doch schöner sei, diese Zahlen auf der jeweiligen Pfarrebene zu erfahren. Folgendes möchte ich dazu erläutern: Der erste Gedanke lautet: Zahlen auf Pfarreiengemeinschaftsebene sind durchaus aussagekräftiger und zeigen deutlicher die Trends (gerade auch jene, die uns nicht gefallen!). Ein zweiter Gedanke: Es wird zunehmend schwierig, die Trennung zwischen den Pfarreien vorzunehmen: Beispiel Taufen: Es kommt immer wieder vor, dass Eltern sich eher nach einem Termin richten als nach einem Taufort, was zu statistischer Schieflage führt. Noch deutlicher wird es am Beispiel Erstkommunion oder Firmung: Der Ort der jeweiligen Sakramentenspendung ist heute oftmals nicht mehr die Wohnsitzpfarrei. Das statistisch einwandfrei für jede Pfarrei herauszuarbeiten, wäre eine Sisyphusarbeit für die Sekretärinnen. Selbst bei Beerdigungen entspricht der Beisetzungsort oder der Sterbegottesdienst heute längst nicht mehr immer der Wohnsitzpfarrei. Der dritte Gedanke lautet: Wir wachsen in Zukunft als Pfarreiengemeinschaft ohnehin noch näher zusammen, da ist eine gemeinsame Statistik ein kleines Schrittchen in diese Richtung. Ihr/Euer Bruno Comes, Pastor Dankeschön! Bei mir, bei meinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in der Seelsorge sowie im Pfarrbüro sind zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel einige liebevolle Aufmerksamkeiten, Geschenke, Briefe, Gedanken und viele Grüße angekommen. Es sind so viele, dass man nicht allen einzeln antworten kann. Darum sei auf diesem Wege allen ein Herzliches Dankeschön gesagt! Wir haben uns gefreut! Im Namen des Seelsorgeteams und der Mitarbeiterinnen im Pfarrbüro Pastor Bruno Comes

9 Bolivien-Kleiderpunkt Im Pfarrbüro Wittlich kann montags und mittwochs von 8:00 12:00 Uhr gut erhaltene Kleidung zugunsten der Bolivienpartnerschaft des Bistums Trier abgegeben werden. Weitere Infos Mäntel beim Konzert der Chorgemeinschaft und Querbeet am vertauscht Nach dem Konzert am der Chorgemeinschaft Bombogen/Lüxem und Querbeet wurde im Pfarrheim Bombogen ein anthrazitfarbener Herrenkurzmantel vertauscht. Der zurückgelassene Mantel hat die Größe 52, hat eine verdeckte Knopfleiste und ist von der Firma C. Comberti und hängt immer noch im Pfarrheim. Der mitgenommene Mantel ist von der Firma Bugatti und hat keine verdeckte Knopfleiste. Meldungen unter Tel.: 06571/6879 oder Arbeitskreis Integrationspartner Wittlich Das nächste Treffen des Arbeitskreises Integrationspartner Wittlich findet am um 14:00 Uhr im Jugendraum in Bombogen statt. Herzliche Einladung an alle Interessierte. Sakramente Taufe Taufsonntage der Pfarreiengemeinschaft: 1. Sonntag im Monat: St. Bernhard und Bombogen 2. Sonntag im Monat: Platten 3. Sonntag im Monat: St. Markus und Wengerohr 4. Sonntag im Monat: Altrich und Lüxem Firmung Vorstellungsgottesdienste Zurzeit bereiten sich 105 Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Wittlich auf den Empfang des Firmsakramentes vor. Herr Weihbischof Dr. Helmut Dieser wird den jungen Menschen am 9.5. in Maria Grünewald, am in Lüxem und am in Altrich das Firmsakrament spenden. In den Gottesdiensten am um 19:00 Uhr in Lüxem und am um 11:00 Uhr in Altrich stellen sich die Firmbewerber/innen der Pfarreiengemeinschaft namentlich vor. Bitte begleiten Sie die jungen Menschen mit Ihrem Gebet. Die Firmbewerber/innen treffen sich zum Üben für den Vorstellungsgottesdienst am Dienstag, in Lüxem und am Mittwoch, in Altrich jeweils um 17:00 Uhr. Firmkurs Die Firmkatechet/innen kommen am um 20:00 Uhr im St.-Markus- Haus zur Vorbereitung zusammen. Die Firmbewerber/innen und Katechet/innen treffen sich zum gemeinsamen Firmkurs am von :00 Uhr in Pfarrräumen von St. Markus. Weitere Infos zur Firmvorbereitung bei Gemeindereferentin Heike Feldges

10 Krankenkommunion Wer aus körperlichen oder seelischen Gründen nicht mehr in der Lage ist die Hl. Messe mitzufeiern, aber doch die Hl. Kommunion empfangen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro, Tel Die Seelsorger/innen oder Kommunionhelfer/innen bringen Ihnen den Leib Christi in die Wohnung. Die Einladung ergeht an alle Kranken in unserer Pfarreiengemeinschaft. Die Kranken, die sich bereits angemeldet haben, müssen das nicht noch einmal tun. Für das Seelsorgeteam Pfarrer Josef Karst St. Bernhard Freitag, 6.2. ab 9:30 Uhr Diakon Schmitz St. Markus Samstag, 7.2. ab 9:30 Uhr Diakon Worring Plein Mittwoch, ab 10:00 Uhr Kaplan Marquardsen Altrich Freitag, 6.2. ab 16:00 Uhr Pfarrer Comes Platten Freitag, 6.2. Kommunionhelfer Bombogen & Neuerburg Freitag, 6.2. Kommunionhelfer Lüxem & Flußbach Freitag, 6.2. Kommunionhelfer Wengerohr Freitag, 6.2. ab 15:00 Uhr Diakon Zisch Kirchenmusik Probe der Chöre St. Markus: Kirchenchor donnerstags um 19:30 Uhr Plein: Kirchenchor dienstags um 19:30 Uhr Altrich: Kirchenchor dienstags um 20:00 Uhr Platten: Kirchenchor montags um 20:00 Uhr St. Bernhard: Kirchenchor montags um 20:15 Uhr Bombogen/Lüxem: Chorgemeinschaft im Febr./März/April in Bombogen mittwochs um 19:30 Uhr Neuerburg: Kirchenchor dienstags um 19:30 Uhr Flußbach: Gesangverein Liederkranz freitags um 20:00 Uhr Wengerohr: TonArt mittwochs um 19:30 Uhr Wittlich: kfd-chor dienstags um 17:00 Uhr Dekanat Wittlich: Chor 95 donnerstags um 18:00 Uhr Kirchliche Gruppen und Verbände Bibelgespräche Bibelgespräch im St.-Markus-Haus Jeden Mittwoch findet nach dem Gottesdienst um 9:15 Uhr ein Bibelgespräch im St.-Markus-Haus statt

11 Frauengemeinschaft Wittlich Kartenvorverkauf für Fettendonnerstag Unter dem Motto Lass das Jammern und das Weh, feier mit der Kfd, lädt die Frauengemeinschaft Wittlich die Frauen der Pfarreiengemeinschaft und alle Interessierte am Fettendonnerstag, um 14:11 Uhr wieder mal zu einem närrischen Nachmittag mit buntem Programm ins Jugendheim St. Bernhard ein. Im Kostenbeitrag von 8,00 sind Berliner, Schnittchen und Kaffee enthalten. Der Kartenvorverkauf ist bereits am und am nach der Frauenmesse um 9:15 Uhr im St.-Markus-Haus. Kirchliche Einrichtungen Öffnungszeiten der Pfarrbücherei St. Markus Mittwoch: 09:00 11:00 Uhr Freitag: 16:00 18:00 Uhr Senioren Seniorennachmittage Altrich Bunter Nachmittag im Pfarrheim Altrich, nicht nur für Senioren, veranstaltet durch die Altricher Möhnen, am Sonntag, ab 15:00 Uhr Platten Donnerstag, um 15:00 Uhr Bombogen mittwochs von 14:30-17:30 Uhr im Pfarrheim Neuerburg jeden zweiten Dienstag im Monat ab 14:30 Uhr im Bürgerhaus, Tannenstr. Lüxem Die Senioren aus Lüxem und Flußbach sind am Mittwoch, 4.2. ab 14:11 Uhr zur Karnevalsfeier ins Pfarrheim nach Lüxem herzlich eingeladen. Wengerohr Dienstag, 3.2. um 15:00 Uhr gemütlicher Nachmittag der Frauengemeinschaft Wengerohr im Pfarrheim. Kolpingsfamilie Wittlich Die Senioren der Kolpingsfamilie treffen sich jeden 2. Freitag im Monat um 15:00 Uhr im St.-Markus-Haus Familie Kleinkindergottesdienst Zur Vorbereitung des nächsten Kleinkindergottesdienstes treffen sich die Mitarbeiterinnen am Donnerstag, um 20:00 Uhr im Pfarrbüro. Es ist toll, wenn interessierte Eltern dazu kommen möchten. Bitte melden Sie sich bei Gemeindereferentin Heike Feldges. Familiengottesdienst zu Fastnacht Die Kita Wengerohr lädt am um 11:00 Uhr zum Familiengottesdienst der Pfarreiengemeinschaft in die Pfarrkirche Wengerohr ein. Da es ein Gottesdienst zu Fastnacht ist, dürfen die Kinder gerne verkleidet zum Gottesdienst kommen. Krabbelgruppen Im Jugendheim St. Bernhard (Krabbelraum) treffen sich vom Montag bis Freitag zu unterschiedlichen Zeiten sieben Krabbelgruppen. Wenn Sie mit Ihrem Kind eine Krabbelgruppe besuchen möchten, wenden Sie sich bitte an Gemeindereferentin Heike Feldges, Tel Weitere Infos auf der Homepage:

12 aus den Räten Sitzungstermine der Pfarrgemeinderäte in Altrich Mittwoch, um 20:15 Uhr im Pfarrhaus Bombogen Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Platten Mittwoch um 19:30 Uhr im Jugendraum Wengerohr Dienstag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim Weltgebetstag der Frauen Altrich Der Weltgebetstag 2015 steht unter dem Thema: Begreift ihr meine Liebe? Bahamas. Alle, die bei der Vorbereitung in Altrich teilnehmen möchten, sind zum ersten Treffen am Mittwoch, um 19:30 Uhr ins Pfarrhaus eingeladen. Dekanat Ökumenische Bibelwoche 2015 Der Galaterbrief Wer interessiert ist an den Paulusbriefen und speziell am Galaterbrief ist herzlich eingeladen zur Ökumenischen Bibelwoche Einführung: , 19:30-21:30 Uhr; Ort: Ev. Gemeindehaus, Trierer Landstr. 11, Wittlich; Referent: Prof. Dr. Andreas Mühling, Prof. für Ev. Kirchengeschichte und Studentenseelsorger der ESG an der Universität Trier. Bibelgespräche: Termin: , 19:30 21:30 Uhr; Ort: Ev. Gemeindehaus, Trierer Landstr. 11, Wittlich. Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wittlich, Dekanat Wittlich, Vorbereitungskreis: Ökumenische Bibelwoche. Kontakt: Ev. Gemeindebüro, Tel.: 06571/7449, Christiane Friedrich, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ Fordern und Fördern im Kindergartenalter - Notwendige Entwicklungsbausteine oder übertriebener Leistungsanspruch Der Arbeitskreis Jugendschutz / Suchtprävention lädt ein zur Veranstaltung am Montag, um 20:00 Uhr in die Kath. KiTa St. Raphael in Landscheid, Hauptstraße 84a. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. Der Abend findet statt in Kooperation des Arbeitskreises Jugendschutz / Suchtprävention Bernkastel-Wittlich und der Lebensberatung Wittlich, der KiTa ggmbh Trier, der Familien- und Jugendarbeit im Dekanat Wittlich und der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Mittelmosel. Nähere Infos bei Pastoralreferent Armin Surkus-Anzenhofer, Telefon: 06571/ Abendtreff für Trauernde am Mittwoch, Das Dekanat Wittlich bietet neben dem Lebenscafé am Nachmittag auch abends einen Treffpunkt für Trauernde in Wittlich an, die einen lieben Menschen durch Tod verloren haben. Die Treffen sind offen und finden jeden ersten Mittwoch im Monat statt. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, , von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Dekanatsbüro im Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard in Wittlich, Auf m Geifen 12, statt. Nähere Infos bei der Leitung des Abendtreffs: Bianca Anzenhofer, Pastoralreferentin im Dekanat Wittlich, 06571/ , und Monika Hartmann, Pastoralreferentin im Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich, 06571/

13 Ökumenischer Hospizdienst Lebenscafé für Trauernde am von 15:00 17:00 Uhr Im St.-Markus-Haus in Wittlich können sich Trauernde, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben, mit Gleichbetroffenen austauschen. Wir beginnen mit einem Wortgottesdienst zum Thema Freude. Die Trauernden sind herzlich eingeladen, ein Bild des Verstorbenen mitzubringen. Neue Gäste sind immer willkommen. Kosten: 3 pro Treffen Kontakt: Pastoralreferentin Monika Hartmann Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich Tel Bitte vormerken: Bolivien-Hungermarsch Am Sonntag, findet der 26. Bolivien-Hungermarsch in und um Laufeld statt. Info und Teilnehmerkarten: Dekanatsbüro Wittlich, Tel Herzliche Einladung zur Teilnahme! Gregor Lauterbach, Dekanatsreferent aus dem Bistum Eins werden Zwei bleiben Die Trierer Ehe- und Paareseminare 2015 Die nächsten Ehe- und Paareseminare Eins werden Zwei bleiben im Jahr 2015 finden jeweils samstags am 21.3., 9.5., und von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Sie sind Orientierungstage für Paare, vor allem für Brautpaare vor und nach der standesamtlichen und kirchlichen Eheschließung. Kosten pro Paar 30,00. Ort der Veranstaltungen ist das Dekanat Trier, Paulusplatz 3, Trier. Info und Anmeldung bei: Dekanat Trier, Pastoralreferent Johannes Rau, Paulusplatz. 3, Trier, Telefon: ; Johannes.Rau@Bistum-Trier.de Autobahnkirche St. Paul Rollenwechsel: Filme erzählen Leben in der Autobahn- und Radwegekirche St. Paul ; Film: More than Honey. Schweiz, Deutschland, Österreich 2012, Regie: Markus Imhoof, 94 min, FSK: ab 13, Termin: , 19:30 Uhr Eines der wichtigsten Naturwunder unserer Erde schwebt in höchster Gefahr: die Honigbiene. Das fleißigste aller Tiere, das verlässlich von Blüte zu Blüte fliegt, verschwindet langsam, ein mysteriöses Sterben, das weltweit mit Sorge beobachtet wird. Im Anschluss an den Film steht dem Publikum Imker Tobias Billich, Imkerei im Liesertal, als Gesprächspartner zur Verfügung. Veranstalter: Förderverein Autobahnkirche St. Paul Wittlich e.v., Dekanat Wittlich, Broadway Filmtheater Trier, Moselkino Bernkastel, Arbeitsbereich Medienkompetenz des Bistums Trier. Kontakt: Wolfram Viertelhaus, Tel.: 06571/4424, wviertelhaus@gmx.de, Christiane Friedrich, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ , Samstagabendgespräche in der Autobahn- und Radwegekirche St. Paul Ich glaube an Gott und so weiter - Zugänge zum Glaubensbekenntnis; Termin: , 18:00 Uhr. Referentin: Dr. Ina Praetorius, Wattwill/Schweiz Veranstalter: Förderverein Autobahnkirche St. Paul Wittlich e.v., Dekanat Wittlich, Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte kooperierend mit Theologischem Quartett Trier e.v. Kontakt: Wolfram Viertelhaus, Tel.: 06571/4424, wviertelhaus@gmx.de

14 Kinder und Jugend Ferienfreizeit Bombogen/Lüxem nach Stuhlfelden In die Ausschreibung für die Ferienfreizeit Bombogen/Lüxem nach Stuhlfelden hat sich leider ein Druckfehler eingeschlichen. Die Ferienfreizeit findet in der Zeit vom statt. Die aktuelle Ausschreibung steht unter zum Download bereit. Das Leitungsteam entschuldigt sich für den Druckfehler und wünscht Ihnen und Ihrer Familie alles Gute im neuen Jahr. DANKESCHÖN Segen bringen Segen sein! Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit Unter diesem Leitwort stand die diesjährige Sternsingeraktion 2015! Unsere Kinder wurden zum Segen für Kinder auf den Philippinen und in aller Welt! In der Rückschau auf die diesjährige Aktion gilt es, eine Menge an Dank auszusprechen: Zuallererst den Kindern, die bereit waren, als Sternsinger unter teilweise schwierigen Witterungsbedingungen den Segen von Tür zu Tür zu bringen. Ein großer Dank an all jene, die den bistumsweiten Aussendungsgottesdienst der Sternsinger in St. Bernhard vorbereitet und mitgestaltet haben: Ein Dank an die KjG-Verantwortlichen, an die zahlreichen Helferinnen und Helfer im Hintergrund, an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft bei der Essensausgabe. Bei der Aktion in den Pfarreien ein Dank an die Orga-Teams, die Gruppenbegleiterinnen und -begleiter, an die Küchenteams, die Fahrdienstleistenden und an alle helfenden Hände, die in dieser Auflistung vielleicht noch fehlen Jeder hat sein Scherflein dazu beigetragen, dass die Aktion im Sinne des Kindermissionswerkes gut verlief und dass die Zusammenarbeit toll funktioniert hat. Nicht zuletzt ein Dankeschön an alle, die die Haustüren geöffnet haben, den Sternsingern wohlwollend gegenüber getreten sind und die ihnen eine Spende mit auf den Weg gegeben haben. Im Namen des Seelsorgeteams: Bruno Comes, Pastor und Heike Feldges, Gemeindereferentin Kinder- und Jugendchöre Probe der Kinder- und Jugendchöre Kinderchor Wittlich für Kinder ab 6 Jahre freitags um 17:00 Uhr im St.-Markus-Haus Kinder- und Jugendchor Bombogen samstags um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Bombogen Messdienerinfo Das Leitungsteams Wittlich-Plein kommt am Montag, um 20:15 Uhr im Jugendheim St. Markus zusammen. Die Verantwortlichen in der Messdienerarbeit der Pfarreiengemeinschaft Wittlich treffen sich am Dienstag, um Uhr im Jugendheim St. Markus. KjG (Kath. Junge Gemeinde) Bezirk WilAplus Die Bezirksleitung lädt am Freitag, um 19:00 Uhr die Pfarrleitungen und alle interessierten Mitglieder zur Bezirkskonferenz ins Pfarrheim Wengerohr ein.

15 Wittlich Gruppenstunden Es treffen sich die KjG-Crasy-Kids (5. Schuljahr) am Samstag, von 10:30 12:00 Uhr im Jugendheim St. Markus. die KjG-Werwölfe (6. / 7. Schuljahr) am Samstag, von 10:30 12:00 Uhr im Jugendheim St. Markus. die KjG-Pinguine (8. Schuljahr) am Samstag, von 10:30 12:00 Uhr im Jugendheim St. Markus. Altrich Gruppenzeiten (Stand Dezember 2014): Gruppe Clemens, Meike: montags, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Gruppe Tim, Johanna: dienstags, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Gruppe Katharina, Annika: mittwochs, 18:00 Uhr bis 19:00Uhr Gruppe Alicia, Stella (neu fürs 4. Schuljahr!): freitags, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Mitgliederversammlung Am Samstag, findet um 10:00 Uhr im Jugendraum die jährliche Mitgliederversammlung der KjG Altrich statt. Wengerohr Die Gruppenstunde trifft sich am Samstag, um 10:30 Uhr im Pfarrheim. Kinder ab dem 3. Schuljahr, die gerne dazu kommen möchten, melden sich bitte bei Malin Hochscheid, Eva Grünfelder oder Gemeindereferentin Heike Feldges. Kath. Jugend Lüxem Gruppenstunden im Pfarrheim Mexül-Kids (Jahrgang ) mittwochs, 16:30 Uhr, einmal im Monat Gebetsmeinung des Bischofs Wir beten für die Jugendlichen in Europa, um gute Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten. Wir beten für die Politikerinnen und Politiker, die sich in unseren Städten, Gemeinden und unserem Land für das Wohl der Menschen einsetzen. Redaktionsschluss Messbestellungen und Textbeiträge für den Pfarrbrief Nr. 4/2015 vom 9.2. bis bitte bis Dienstag, :00 Uhr einreichen. Später eingereichte Messbestellungen und Textbeiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden

16 Kontakte Gemeinsames Pfarrbüro Wittlich Sekretärinnen: Christiane Braun, Rita Hees, Melanie Herres, Gabi Weiland Öffnungszeiten: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Karrstraße Wittlich Homepage: (06571) 6368 (06571) :00 12:15 Uhr und 14:00 16:00 Uhr 08:00 13:30 Uhr 08:00 12:15 Uhr und 14:00 17:30 Uhr 14:00 16:00 Uhr 08:00 12:15 Uhr und 14:00 16:00 Uhr Seelsorger/-innen: Bruno Comes Pfarrer Josef Karst Kooperator, Pfarrer Thomas Barton Kooperator, Pfarrer Heiko Marquardsen Kaplan Jan Lehmann Subsidiar, Jugendpfarrer Günter Zisch Diakon mit Zivilberuf Gebhard Worring Diakon mit Zivilberuf Heike Feldges Gemeindereferentin Arnulf Schmitz Ausbildung zum Diakon im Hauptberuf weitere Zelebranten: C Pfarrbüro St. Markus, (06571) bruno.comes@pfarreien-wittlich.de K (06571) 2191 B M L Z W F S Petrusstraße 1, (06571) 8347, (06571) thomas.barton@bgv-trier.de Pfarrbüro St. Markus, (06571) heiko.marquardsen@pfarreien-wittlich.de (06542) (Büro) / Mobil: jan.lehmann@bgv-trier.de (06571) guenter.zisch@pfarreien-wittlich.de (06535) fam.worring.platten@pfarreien-wittlich.de (06571) , Mobil: feldges@pfarreien-wittlich.de Pfarrbüro St. Markus, Mobil: arnulf.schmitz@pfarreien-wittlich.de Pfr. i.r.: H=Honecker / G=Gansemer / E=Ewen Pfarrer Impressum: Herausgeber: Anschrift der Redaktion: Druck: Erscheinungsweise: Pfarrbrief der kath. Pfarreiengemeinschaft Wittlich Kath. Pfarrbüro, Wittlich Karrstraße 14, Wittlich Caritas Werkstätten St. Anna Ulmen in der Regel alle 3 Wochen

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 19.1. 8.2.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 23.1. 12.2.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 25.01.-14.02.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 9 vom

Pfarrbrief Nr. 9 vom Pfarrbrief Nr. 9 vom 13.6. 2.7.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2 vom Weihnachten

Pfarrbrief. Nr. 2 vom Weihnachten Pfarrbrief Nr. 2 vom 22.12.2014 18.01.2015 Weihnachten Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria

Mehr

Pfarrbrief Nr. 5 vom

Pfarrbrief Nr. 5 vom Pfarrbrief Nr. 5 vom 09.03. 29.03.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Ostern Nr. 6 vom

Pfarrbrief Ostern Nr. 6 vom Pfarrbrief Ostern Nr. 6 vom 30.3. 26.4.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom

Pfarrbrief Nr. 11 vom Pfarrbrief Nr. 11 vom 14.8. 3.9.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 14 vom

Pfarrbrief Nr. 14 vom Pfarrbrief Nr. 14 vom 12.10. - 08.11.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Nr. 15 vom

Pfarrbrief Nr. 15 vom Pfarrbrief Nr. 15 vom 10.10. 6.11.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4 vom

Pfarrbrief Nr. 4 vom Pfarrbrief Nr. 4 vom 09.02. - 08.03.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom

Pfarrbrief Nr. 13 vom Pfarrbrief Nr. 13 vom 29.8. 18.9.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1 vom

Pfarrbrief Nr. 1 vom Pfarrbrief Nr. 1 vom 28.11. 18.12.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Nr. 10 vom

Pfarrbrief Nr. 10 vom Pfarrbrief Nr. 10 vom 3.7. 13.8.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1 vom

Pfarrbrief Nr. 1 vom Pfarrbrief Nr. 1 vom 30.11. 20.12.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4 vom

Pfarrbrief Nr. 4 vom Pfarrbrief Nr. 4 vom 09.02. - 08.03.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG 27. Jan. bis 23. Febr DRITTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

GOTTESDIENSTORDNUNG 27. Jan. bis 23. Febr DRITTER SONNTAG IM JAHRESKREIS GOTTESDIENSTORDNUNG 27. Jan. bis 23. Febr. 2013 DRITTER SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 26. Januar St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4 vom

Pfarrbrief Nr. 4 vom Pfarrbrief Nr. 4 vom 11.02. 03.03.2013 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr