Unterlagen über einzelne Familien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unterlagen über einzelne Familien"

Transkript

1 Unterlagen über einzelne Familien Verzeichnis der Titel zur Geschichte einzelner Familien in der D.Dr.Otto-Beuttenmüller-Bibliothek der Stadt Bretten Sortiert nach Jahr zusammengestellt von Gerta Bauder, fürs Internet aufgearbeitet von Ralph Kunert Der Bestand der Unterlagen beläuft sich auch: 460 Weitere Daten: Name Bezeichnung Autor Jahr Flehingen Hebrich, Georg: Genealogia oder Geburts-Linie des uralten Adeligen Geschlechts deren von Flehingen (Abdruck). Frankfurt, 1634 Hebrich, Georg 1634 Pregitzer, Weyland D. Johann Ulrich: Württemberg Wirttembergischer Ledern-Baum oder Vollständige Pregitzer, Weyland D. Genealogie des Hoch-Fürstlichen Hauses Johann Ulrich 1734 Wirttemberg. 2. Aufl. Stuttgart, 1734 Mosers Mosers, Johann Jacob: Genealogische Nachrichten von seiner eigenen und allen von derselben abstammenden Familien. Stuttgart, Mosers, Johann Jacob Baden, von Sachs, Johann Christian: Einleitung in die Geschichte der Markgrafschaft und des markgräflichen altfürstlichen Hauses Baden. Teil 1, Karlsruhe, 1764 Sachs, Johann Christian 1764 Pistorius, Johann Friedrich: Burckhardtische Genealogie oder Stamm-Baum deren in sieben Burckhardt Haupt-Stämmen bestehenden Burckhardt- und Bardilinischen Familie. Stuttgart, 1774 Hartmann, Johann Friedrich: Hartmannisches Geschlechtshandbuch, oder Beschreibung der Hartmann bekannten Vor-Eltern M. Johann Friedrich Hartmann, Pfarrer zu Kayth und seiner Ehefrau (Abdruck). Tübingen, 1785 Stocker, C.W.F.L.: Chronik der Familie von Gemmingen, von Gemmingen und ihrer Besitzungen. (Masch.- Manuskript). Heidelberg, 1868 Gmelin, M: Stammbaum der Familie Gmelin. Gmelin Karlsruhe, 1877 Gebhardt, C.: Stammbaum der aus Schopfheim im Gebhardt Wiesental stammenden Familie Gebhardt. Freiburg, 1881 Weech, Friedrich von: Die Zähringer in Baden. Zähringen Karlsruhe, 1881 Overbeck, Paul: Familienchronik Bleibtreu. Bonn, Bleibtreu 1886 Pistorius, Johann Friedrich Hartmann, Johann Friedrich Stocker, C.W.F.L Gmelin, M 1877 Gebhardt, C Weech, Friedrich, von 1881 Overbeck, Paul 1886 Seite 1 von 29

2 Baden, von Müller, Hans: Badische Familien- Bildnisse. Band 1. Von Karl I. (1475) bis Karl Friedrich (1728- Müller, Hans ). Karlsruhe, 1888 Dietz Der Superintendent und erste Hofprediger M. Johann Hektor Dietz, seine Vorfahren und Nachkommen. Ein Familienbuch. Frankfurt a.m., Leins, C.F. von: Die Hoflager und Landsitze des Württemberg Württembergischen Regentenhauses. Stuttgart, 1889 Leins, C.F., von 1889 Wilckens, Theodor: Aufzeichnungen und Wilckens Hilfsmittel zu einer Geschichte der Familie Wilckens nebst einer Stammtafel. Schwetzingen, Wilckens, Theodor Baden, von Chrismar, Eugen von: Genealogie des Gesamthauses Baden vom 16.Jahrhundert bis Chrismar, Eugen, von 1892 heute. Gotha, 1892 Baden, von Müller, Hans: Badische Familien- Bildnisse. Band 2. Von Markgraf Friedrich ( ) bis zur Müller, Hans 1893 Gegenwart. Karlsruhe, 1893 Gemmingen, von Stocker, C.W.F.L.: Familien-Chronik der Freiherren von Gemmingen (Kopie). Heilbronn, Stocker, C.W.F.L Rosenow Mitteilungen über die Geschichte der Familie Rosenow / hrsg. von Ludwig Rosenow. Nr.1 bis Nr.15 ( ) Rosenow, Ludwig Dietz Sittig Andler Bürklin Kauffmann Bang Varrentrap Schiller Familienstipendien-Stiftung der Frau Isabella Jakobea Dietz, geb. Habrecht in Karlsruhe. Karlsruhe, 1898 Sittig, K. Fr. J.: Nachrichten über das Geschlecht "Sittig" (Linie Rothenhaus) (als Anhang zur Stammtafel II). Cassel, 1900 Andler, Rudolf: Stammtafeln der Familie Andler in Alt-Württemberg Tübingen, 1905 Krieger, Albert: Geschichte der Familie Bürklin. München, 1905 Kaufmann, Otto: Stammbaum der Familie Kauffmann. Den Vorfahren zum Gedächtnis, den Zeitgenossen zur Erinnerung, den Nachkommen zum Vorbilde. Görlitz, 1906 Bang Kaup, W.: Parentalia: Grundlagen zu einer Geschichte der Bangen. Löwen, 1908 Arnswaldt, Werner Constantin von: Aus der Geschichte der Familie Varrentrap. Frankfurt a.m., 1908 Schiller, Richard: Die Schiller-Geschlechter Deutschlands. Mit besonderer Berücksichtigung der schwäbischen Schiller und des Stammbaums des Dichters Friedrich von Schiller. Stuttgart, 1909 Familienstipendien- Stiftung Isabella Jakobea Dietz 1898 Sittig, K. Fr. J Andler, Rudolf 1905 Krieger, Albert 1905 Kauffmann, Otto 1906 Bang Kaup, W Arnswaldt, Werner Constantin, von 1908 Schiller, Richard 1909 Seite 2 von 29

3 Hiller von Familiengeschichte der Freiherrn Hiller von Gaertringen Gaertringen. Berlin, Faber Faber, Otto: I.G. Fabersche Familienchronik. Vorfahren und Nachkommen des Immanuel Gottlieb Faber, Stadtpfarrer zu Winnenden. Schwäbisch Gmünd, 1911 Faber, Otto 1911 Hornstein, von Hornstein-Grüningen, Edward: Die von Hornstein Hornstein-Grüningen, und von Hertenstein aus 700 Jahren. Konstanz, Edward Bansa Bansa, Otto: Chronik der Familie Bansa. Frankfurt a.m., 1912 Bansa, Otto 1912 Fecht Stamm Liesegang Becker, Franz: Stammtafel der stimm- und bezugsberechtigten Mitglieder der Familienstiftung der Frau Auguste Bodemer, zugleich Chronik der Familie Fecht. Karlsruhe, 1912 Stamm, Moritz: Geschichte der Familie Stamm in Hessen. Frankfurt a.m., 1912 Verbandsblatt der Familie Liesegang / hrsg. von Albert Lisegang, Nr.1 (1913), 3 (1972), 4 (1973) Becker, Franz 1912 Stamm, Moritz 1912 Lisegang, Albert 1913, 1972, 1973 Leutz Rauch, von Hinsberg Antz Brenz Hambloch Krebs Soldan Stück Stromeyer Gminder Hehl, Cornelius Wilhelm Carl: Zur Geschichte der Familie Leutz von Eberbach. Heidelberg, 1915 Rauch, Moritz von: Geschichte der Familie Rauch in Heilbronn. Heilbronn, 1919 Des weiland Goldschmiede und Kaufmann Jon. Hinsberg Vorfahren und Nachkommen: Skizzen und Bilder zur Geschichte einer Kölner Bürger- Familie. Barmen-Berleburg, 1920 Antz, Eduard: Stammbuchblätter der Familie Antz (Kurpfalz). Kaiserslautern, Rentschler, Adolf: Zur Familiengeschichte des Reformators Johannes Brenz. Tübingen, 1921 Stammbaum des Herrn Dr. Anton Hambloch zu Andernach am Rhein. Görlitz, 1921 Krebs, Engelbert /Briefs, Goeß: Geschichte des Bankhauses J.A. Krebs in Freiburg im Breisgau ( ). Aus Anlass des 200-jährigen Bestehens des Hauses Krebs. Freiburg i.br., 1921 Sommer, Robert: Die Schweizer Soldan-Familien. Gießen, 1921 Zeitschrift des Geschlechts Stück: Sammlung von Beiträgen zur Geschichte der alten deutschen Familie Stück, Stucke und davon abgeleiteter Namensformen. 2.Jg. 1921, Nr.17,18 Stromeyer, Emil: Geschichte der Stromeyer aus Duderstadt. Band.2, Frankfurt a.m., 1922 Bauser, Friedrich: Geschichte der Familie Gminder in Reutlingen. Reutlingen, 1923 Hehl, Cornelius Wilhelm, Carl 1915 Rauch, Moritz, von Antz, Eduard 1921 Rentschler, Adolf 1921 Krebs, Engelbert/ Briefs, Goeß Sommer, Robert 1921 Zeitschrift des Geschlechts Stück 1921 Stromeyer, Emil 1922 Bauser, Friedrich 1923 Seite 3 von 29

4 Autenri(e)th Schuler, Hugo: Chronik und Stammtafel der Familie Autenrieth, Teil 1. Stuttgart, 1925 Schuler, Hugo 1925 Bismarck, von Beiträge zur Ahnentafel des Fürsten Bismarck. Leipzig, 1925 (Bibliothek familiengeschichtlicher Bibliothek familiengeschichtlicher 1925 Arbeiten, Heft 1) Arbeiten Bornhauser Bornhauser, Konrad: Die Bornhauser Die Geschichte eines alemannischen Geschlechtes. Riehen b. Basel, 1925 Bornhauser, Konrad 1925 Fresenius Frsenius, Karl (Hrsg.): Stammtafel der Frankfurter Linie der Familie Fresenius. Frankfurt a.m., 1925 Frsenius, Karl 1925 Landmann, von Landmann, Robert von: Meine Vorfahren. Geschichte einer süddeutschen Beamtenfamilie. Landmann, Robert, von 1925 München, 1925 Weber, von Hefele, Friedrich: Die Vorfahren Carl Maria von Webers. Karlsruhe, (Heimatblätter "Vom Hefele, Friedrich 1926 Bodensee zum Main", Heft 30) Finck Finckhen Zeitung, Finckhen Zeitung Seip Seip, Georg: Zur Geschichte der Familie Seip aus Rothenberg im Odenwald. Darmstadt 1927 Seip, Georg 1927 Soldani Sommer, Robert: Renaissance und Familienforschung: die alte Florentiner Familie, Sommer, Robert 1927 Soldani: Sonderdruck. 3.Auflage, Leipzig, 1927 Zeller Cramer, Max: Zellerbuch, enthaltend sämtliche Angehörige der Familie Zeller aus Martinszell. Stuttgart, 1927 Cramer, Max 1927 Günther Prochazka, von Schmidt Schmitthenner Antz, E. L.: Die Günthers, Sippengeschichte eines kurpfälzischen Winzergeschlechtes. Görlitz, 1928 Prochazka, Roman von: Meine zweiunddreißig Ahnen und ihre Sippenkreise. Familiengeschichtliches Sammelwerk. Leipzig, 1928 Schmidt, Ludwig: Christian Schmidt und seine Ahnen. Als Anhang: Dorothea Schmidt, geb. Mayer, Christians Ehefrau und ihre Ahnen. Heilbronn, 1928 Schmitthenner, Heinrich: Genealogie der Familie Schmitthenner. Neckarbischofsheim, 1928 Antz, E. L Prochazka, Roman, von 1928 Schmidt, Ludwig 1928 Schmitthenner, Heinrich 1928 Lessing Roser Diesse Dietze Loewenthal, G.: Geschichte der Familie Lessing. Mit biologischen Bemerkungen. Leipzig, 1929 N.N.: Erster Nachtrag zur Geschichte der Familien Roser/ Veil/ Ploucquet. Stuttgart, 1929 Ehrenkrook, Hans Friedrich: Die Nachkommen Johann Gottfried Dieße. Eine Nachfahrenliste. Görlitz, 1930 Die Nachkommen von Johann Gottfried Dietze und Johanne Dorothea Rothmann: eine Nachfahrenliste / bearb. von Hans Friedrich Ehrenkrook. Görlitz, 1930 Loewenthal, G Ehrenkrook, Hans Friedrich Ehrenkrook, Hans Friedrich Seite 4 von 29

5 Eitel Aus der Familiengeschichte des Geschlechts Eitel (Eidel, Eydel). Karlsruhe, Fe(e)derle Federle, Friedrich: Jahrheft des Geschlechts Federle-Feederle. Heft 4. Bruchsal, 1930 Federle, Friedrich 1930 Kep(p)ler Keppler, Gustav (Bearb./Hrsg.): Familiengeschichte Keppler. Band 2: Astronom Kepler und seine Zeit mit Schilderung des Hexenprozesses gegen seine Mutter. Görlitz, 1930 Keppler, Gustav 1930 Jungkenn Hermann, Fritz: Die Familie Jungkenn. Oppenheim, 1931 Hermann, Fritz 1931 Berg Berg, Georg: Geschichte der Familie Berg. Darmstadt, 1932 Berg, Georg 1932 Buff Eggers, H.K.: Die Buff. 2. Aufl. O.O., 1932 Eggers, H.K Dorner Elwert, Gotthilt: Stamm- und Familienbuch der Familie Dorner aus Schiltach (Schwarzwald). Elwert, Gotthilt 1932 Schwäbisch Hall, 1932 Kauzmann Knorre, Georg von: Die Nachkommen des Michael Ehrenreich Kauzmann ( ). Als Knorre, Georg, von 1932 Manuskript gedruckt. Riga, 1932 Essich Eßich, Adolf: Die Neubulacher Essich. Stammbaum der Familie und Beiträge zu ihrer Eßich, Adolf 1933 Geschichte. Oldenburg, 1933 Feuerlein Schimpf, Theodor: Stammtafeln der Nachkommen von Regierungsrat Carl Friedrich Feuerlein. Calw, Schimpf, Theodor Krätz Gretz, Julius: Kretzenbuch. Familiengeschichte der Kretz, Gretz, Krätz, Grätz und verwandter Linien, zugleich Beitrag zu einer badischen Gretz, Julius 1933 Mühlengeschichte. Bruchsal, 1933 Steinegg Roemer, Hermann: Steinegg. Ein Familienbuch. Markgröningen, 1934 Roemer, Hermann 1934 Werner Werner, Theodor Gustav: Archivblätter der Nachkommen des Pfarrers Gotthilf Werner und des Naturphilosophen Gotthilf Heinrich von Werner, Theodor Gustav 1934 Schubert. München, 1934 Alber Rentschler, Adolf: Der Reformator Matthäus Alber und sein Geschlecht. Stuttgart, 1935 (Schriften des Vereins für Württembergische Familienkunde, Heft 4) Rentschler, Adolf 1935 Brandt Ahnentafel Hans Heinrich Brandt. Görlitz, 1935 Ahnenreihe aus allen (Sonderdruck aus "Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen deutschen Gauen", Beilage 2) 1935 Eidenbenz Fresenius Eidenbenz, Emil: Geschichte und Genealogie der Familie Eidenbenz. Schwäbisch Hall, 1935 Familienzeitung der Sippengemeinschaft Fresenius. O.O., Eidenbenz, Emil 1935 Familienzeitung der Sippengemeinschaft Fresenius Seite 5 von 29

6 Groos Insam Nathusius Sparr Hoechstetter Kress von Kressenstein Lucius Mitterdorfer Oetinger Rohrer Wagner Wetzel Willemer Ammann Autenri(e)th Eisermann Groos, Ernst Gisbert: Nachrichten über die Familie Groos von Breitscheid. Gleichzeitig als Ergänzung der Familiengeschichte "Als der Großvater die Großmutter nahm", Nr. 3. Darmstadt, 1935 Insam, Theo: Ahnentafel des Franz Christian Klaus Theodor Insam mit einem Anhang "Die Nachfahren seiner acht Ururgroßeltern-Paare". Nürnberg, 1935 N. N.: Ahnentafel der Brüder Hans und Alfred Nathusius, Görlitz, 1935 (Sonderdruck aus "Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen") Nebinger, Gerhart E.: Sie Sparr. Aus der Geschichte eines süddeutschen Apotheker- Geschlechts. Stuttgart, 1935 (Sonderdruck aus der Süddeutschen Apotheker-Zeitung) Hoechstetter, Hermann: Stammtafel der Hoechstetter, (Hoechstetter von Burgwalden). Kallmünz, 1936 Frank zu Döfering, K.F./ Kress v. Kressenstein, G. F. : Die Kressen. Eine Familiengeschichte. Schloss Senftenegg, 1936 Familie Lucius: Nachrichten / hrsg. von Adalbert Lucius u.a.. (Band.3 Nr.11,13/1936), (Band.4 Nr.13/1957) Mitterdorfer, Wolfgang: Familien Mitterdorfer - Denzel und deren Verwandtschaft. Amstetten, 1936 Die Oetinger in Württemberg. Schwäbische Ahnentafeln in Listenform. O.O., 1936 Renner, Anna Maria: Die Schlosskirche zu Rastatt und ihr Meister Michael Ludwig Rohrer. Die Baumeisterfamilie Rohrer. Karlsruhe, 1936 (Heimatblätter "Vom Bodensee zum Main", Heft 43) Bauer, Karl: Stammbaum der Familie Wagner. Calw, 1936 Merckle, Hermann: Stammbaum der Familie Wetzel in Tübingen. Stuttgart, 1936 N.N.: Geschwister Willemer. Görlitz, 1936 (Sonderdruck aus "Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen", Ausgabe B) Beuttenmüller, Otto: Stammfolge Ammann. Bretten, 1937 Schuler, Hugo: Sippenbuch des Feldstetter Familienverbandes Autenrieth. Würzburg, 1937 Ahnentafel Ingeborg Eisermann. Görlitz, 1937 (Sonderdruck aus "Ahnenreihe aus allen deutschen Gauen", Ausgebe B) Groos, Ernst Gisbert 1935 Insam, Theo 1935 Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen 1935 Nebinger, Gerhart E Hoechstetter, Hermann 1936 Frank zu Döfering, K.F./ Kress v. Kressenstein, G. F Lucius, Adalbert 1936, 1957 Mitterdorfer, Wolfgang Renner, Anna Maria 1936 Bauer, Karl 1936 Merckle, Hermann 1936 Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen 1936 Beuttenmüller, Otto 1937 Schuler, Hugo 1937 Ahnenreihe aus allen deutschen Gauen 1937 Seite 6 von 29

7 Groos Heenemann Joly Kumm Pfleiderer Roth Sternagel-Haase Zwingli Bittenfeld, von Fahr Fe(e)derle Freudenberg Gall Groffebert Katz Groos, Ludwig: Nachrichten über die Familie Groos von Breitscheid. Gleichzeitig als Ergänzung der Familiengeschichte "Als der Großvater die Großmutter nahm", Nr. 4. Darmstadt, 1937 Ahnentafel Horst Heenemann. Görlitz, 1937 (Sonderdruck aus "Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen", Ausgabe A) Liste der Nachkommen des Jean Joly aus St. Denis les Rebais en Brie. Berlin, 1937 Kumm, August Friedrich: Familienbuch der Sippe Kumm ( ). Grötzingen, 1937 Familienverband Pfleiderer (Hrsg.): Die Stammfolge der Pfleiderer. Stuttgart, 1937 N.N.: Ahnentafel Dr. August Roth. Görlitz, 1937 (Sonderdruck aus "Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen") Ahnenliste des Dr. Dr. Hermann Sternagel-Haase. (Sonderdruck aus: Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen, Ausgabe A, Band.3). Görlitz, 1937 Ruoff, W. H.: Nachfahren Ulrich Zwinglis. Bern, 1937 (Veröffentlichungen der Schweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Reihe 1, Heft 5) Helbig. Herbert: Ahnentafel des Generalfeldmarschalls Eberhard Herwarth von Bittenfeld und seiner Brüder, der Generale Hans und Fritz Herwarth von Bittenfeld. Berlin, 1938 Scholl, Reinhold: Die Familie Fahr in Gottmadingen. Die Nachkommen des Mattheus Fahr. Schwäbisch Hall, 1938 Federle, Siegfried: Jahrheft des Geschlechts Federlin- Federle- Feederle. Heft 5. O.O., 1938 Friedrich Carl Freudenberg und die Familiengeschichte: zum 90.Geburtstag Insam, Theo: Die Nachkommen des Anton Gall ( ), Bürgermeister von Weilderstadt (Württ.) und der Catharina Beyerle. Nürnberg, 1938 Groffebert, Otto (Bearb./Hrsg.): Familiengeschichtsblatt Groffebert, Nr. 12/13 (1938). Greifswald, 1938 Katz, Julius: Die Familie Katz zwischen Süntel und Deister. Ein altes Bauerngeschlecht. Leipzig, 1938 Groos, Ludwig 1937 Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen Kumm, August Friedrich 1937 Familienverband Pfleiderer Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen Ruoff, W. H Helbig, Herbert 1938 Scholl, Reinhold 1938 Federle, Siegfried Insam, Theo 1938 Groffebert, Otto 1938 Katz, Julius 1938 Romanow Olivier, Daria: Die Romanows. Lausanne, 1938 Olivier, Daria 1938 Seite 7 von 29

8 Friedrichs Friedrichs, Heinz F.: Der "Holländische Fuhrmann" Johann Engelbert Friedrichs ( ) zu Frankfurt am Main und seine Nachkommen. Frankfurt am Main, 1939 Friedrichs, Heinz F Griesinger Rheinwald, Ernst / Paul, Alfred: Ahnen und Rheinwald, Ernst / Paul, Nachfahren des Georg Christoph Griesinger (1735- Alfred 1782). Tübingen, Mergenthaler Bauder, Wilhelm: Die Mergenthaler. Leipzig, 1939 Bauder, Wilhelm 1939 Rübel Tscherning Tscherning Autenri(e)th Backfisch Gropp Kraus Schulz Keller Kolb Kommerell Gmelin K(h)uon Mitgau Rübel, Eduard: Ahnentafel Rübel - Blass. Zürich, 1939 Marchtaler, Kurt von: Die Vorfahren der Geschwister Tscherning. Band.1: Generation I.- VII. Berlin, 1939 Marchtaler, Kurt von: Die Vorfahren der Geschwister Tscherning. Band.2: Generation VIII.- XIX. Berlin, 1939 Rundbrief / hrsg. vom Familienverband Autenrieth. Neue Folge. Nr.1- Nr.41 Leutz, Herbert: Zerstörung einer Legende: die Herkunft der Familie Backfisch. In: Familie, Sippe, Volk. - 6 (1940), Heft 2. - Seite 16,17 Bickel, Otto: Die Rinklinger Sippe Gropp. Beitrag zur Familiengeschichte der Kraichgaus. O.O., 1940 (Sonderdruck aus Mein Heimatland", Jg. 1940, Heft 3) Kraus, Johann Adam: Wie ich meine Ahnen erforsche, die "Kraus" zu Ringingen (Nachdruck). Gammertingen, 1940 Hengstenberg, Richard Hermann (Bearb.): Die Familien Carl Schulz und Luise Wilhelmi sowie Alfried Hengstenberg und Julie Schulz mit ihren Nachkommen. Stuttgart, 1940 (Nachrichtenheft 13 des Familienverbandes Hengstenberg) Garnier, Karl: Gottfried Kellers Vorfahren. O.O., 1941 (Sonderdruck aus "Schweizer Familienforscher", Heft 5-8) Kolb, Alfred (Bearb.): Ahnentafel, Roland Wolfgang Kolb. O.O., 1941 Kommerell, Otto: Familienchronik Kommerell. Stammtafel. Frankfurt/Main 1943 Familienverband Gmelin (Hrsg.): Mitteilungen 1946/1947. Tübingen, 1946/1947 Khuon, Ernst von / Lederle, Alfred: Claus Kuon und seine Nachkommen. Eine Familiengeschichte. O.O., 1947 Mitgau, Hermann: Gemeinsames Leben in braunschweigischen Familienpapieren. Wolfenbüttel / Hannover, 1948 Rübel, Eduard 1939 Marchtaler, Kurt, von 1939 Marchtaler, Kurt, von 1939 Autenrieth Familienverband Leutz, Herbert 1940 Bickel, Otto 1940 Kraus, Johann Adam 1940 Hengstenberg, Richard Hermann 1940 Garnier, Karl 1941 Kolb, Alfred 1941 Kommerell, Otto 1943 Familienverband Gmelin 1946/47 Khuon, Ernst, von / Lederle, Alfred 1947 Mitgau, Hermann 1948 Seite 8 von 29

9 Familie Renz aus Schwaben. Die Geschichte Renz eines schwäbischen Geschlechts vom Mittelalter bis zur Gegenwart. O.O., 1948/1949 Bartenbach Bartenbach, Johann: Beiträge zur Genealogie und Heraldik des Geschlechts Bartenbach. Teil.3. Bartenbach, Johann 1949 Bochum, 1949 Brenzinger Brenzinger, Heinrich: Das Geschlecht der Brenzinger. Band 1. Tübingen, 1949 Brenzinger, Heinrich 1949 Eckardt Eckardt-Jassoy, Sophie: Unvergängliche Vergangenheit. Erinnerungen einer alten Eckardt-Jassoy, Sophie 1949 Frankfurterin. Heidelberg, 1949 Gmelin Familienverband Gmelin (Hrsg.): Mitteilungen 1949/1950. Tübingen, 1949/1950 Familienverband Gmelin 1949/50 Bickel Bickel, Otto / Bickel, Willy: Kraichgauer Bickel- Buch. Bretten, 1950 Bickel, Otto/ Bickel, Willy 1950 Keil Kell, Otto: Ahnen der Geschwister Keil. O.O., 1950 Kell, Otto 1950 Grether Boss(e) Hohenlohe, zu Kommerell Buff Krupp Mitgau Mitgau Scheffelt, Ernst: Die Grether-Sippe im Markgräflerland und die alten Wirtschaftshäuser Oberweilers. Karlsruhe, 1951 Kramer, Erich: Die "Bosse": Beitrag zur Geschichte eines Mansfelder Rittergeschlechtes und seines Sippenkreises. Glücksburg, 1952 Hohenlohe-Schillingsfürst, Franz-Josef: Monarchen, Edelleute, Bürger. Die Nachkommen des Fürsten Carl Ludwig zu Hohenlohe- Langenburg ( ). Schellenberg, 1952 (Bibliothek Familiengeschichtlicher Arbeiten, Band 13) Kommerell, Otto: Nachtrag I zur Stammtafel Kommerell. Frankfurt/Main, 1952 Rösch, Siegfried: Die Familie Buff. Einblicke in eine mehr als vierhundertjährige Familiengeschichte. Neustadt/Aisch, 1953 (Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten, Band 15) Klass, Gert von: Die Drei Ringe. Lebensgeschichte eines Industrieunternehmens. Tübingen / Stuttgart, 1953 Mitgau, Hermann: Gemeinsames Leben. Die Familienpapiere älterer Teil Lieferung 1, Göttingen, 1953 Mitgau, Hermann: Gemeinsames Leben. Die Familienpapiere älterer Teil Lieferung 2, Göttingen, 1953 Scheffelt, Ernst 1951 Kramer, Erich 1952 Hohenlohe- Schillingsfürst, Franz- Josef 1952 Kommerell, Otto 1952 Rösch, Siegfried 1953 Klass, Gert, von 1953 Mitgau, Hermann 1953 Mitgau, Hermann 1953 Seite 9 von 29

10 Fürstenberg, von Bader, Karl Siegfried / Platen, Alexander von: Das große Palatinat des Hauses Fürstenberg. Allensbach/Bodensee, 1954 (Veröffentlichungen aus dem Fürstlich-Fürstenbergischen Archiv). Bader, Karl Siegfried / Platen, Alexander, von 1954 Kommerell Kommerell, Otto: Graphische Ahnentafel Kommerell. Stuttgart, 1954 Kommerell, Otto 1954 Mitgau Mitgau, Hermann: Gemeinsames Leben. Die Familienpapiere älterer Teil Lieferung Mitgau, Hermann , Göttingen, 1954 Schowingen, von Schabinger, Karl Emil: Der Reichshof Kriessern und die von Schowingen um Rheintal. Freiburg, Schabinger, Karl Emil Bauder Bauder, Wilhelm (Bearb.): Die Bauder - Buder und namensverwandte Sippen. Die Adelberger Bauder. Bauder, Wilhelm 1955 Stuttgart, 1955 Buff Rösch, Siegfried: Die Familie Buff. Einblicke in eine mehr als vierhundertjährige Familiengeschichte. Ergänzungen und Berichtigungen zur Ausgabe von Neustadt/Aisch, 1955 Rösch, Siegfried 1955 Müller, Christian: Geschichte des gräflichen familiengeschichtlicher Arbeiten, Band 17) Erbach-Erbach, Hauses Erbach-Erbach von 1818 bis zur von Gegenwart. Neustadt/Aisch, 1955 (Bibliothek Müller, Christian 1955 Euler Euler, Karl: Das Geschlecht Euler - Schölpi. Geschichte einer alten Familie. Gießen, 1955 Euler, Karl 1955 Fischer Mauer, Wilhelm (Hrsg.): Die Uhinger Fischer. Tübingen, 1955 Mauer, Wilhelm 1955 Gmelin Familienverband Gmelin (Hrsg.): Mitteilungen Tübingen, 1955 Familienverband Gmelin 1955 Jan, von Jan, Helmut von: Wappen und Genealogie Jan - v. Jan. Eine heraldisch-genealogische Studie. Jan, Helmut, von 1955 Ludwigshafen, 1955 Mitgau Mitgau, Hermann: Gemeinsames Leben. Die Familienpapiere älterer Teil Lieferung Mitgau, Hermann , Göttingen, 1955 Mitgau Mitgau, Hermann: Gemeinsames Leben. Die Familienpapiere älterer Teil Lieferung 5, Göttingen, 1955 Mitgau, Hermann 1955 Mörike Die Ahnen des Dichters Eduard Mörike. Ulm, Schmitthenner Soldan Schmitthenner, Gottfried: Genealogie der Familie Schmitthenner. Teil.1: Sie ältesten Schmitthenner. 3.Aufl. Neustadt a.d. Aisch, 1955 (Sonderdruck aus dem "Deutschen Familienarchiv", Band.2) Goebel, Hermann: Stammliste der Familie Soldan aus Frankenberg / Eder. Meersburg, 1955 Schmitthenner, Gottfried 1955 Goebel, Hermann 1955 Seite 10 von 29

11 Goethe Rösch, Siegfried: Goethes Verwandtschaft. Versuch einer Gesamtverwandtschaftstafel mit Gedanken zu deren Theorie. Neustadt/Aisch, 1956 Rösch, Siegfried 1956 (Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten, Band 16) Jordan Euler, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Ludwig Andreas Jordan und Seraphine, geb. Buhl. Ahnen und Nachkommen. Glücksburg, 1956 (Sonderdruck Euler, Friedrich Wilhelm 1956 aus "Ahnen und Enkel", Band.1) Kestner Jorns, Marie: Aus dem Leben Johann Christian Kestners und Lotte, geb. Buff in Hannover. Neustadt a.d. Aisch, 1956 Jorns, Marie 1956 Mall Rübel Rudolph Schmitthenner Scipio Weizsäcker Dimpfel Posel Seifert Völter Gmelin Mall, Daniel: Das Geschlecht der Mall im Elsass. Festschrift Schwäbisch-Gmünd, 1956 Mall, Daniel 1956 Strutz, Edmund: Geschichte der Rübel von Elberfeld. Neustadt a.d. Aisch, 1956 Strutz, Edmund 1956 Euler, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Karl Gustav Rudolph und Elisabetha, geb. Schantz. Ahnen und Euler, Friedrich Wilhelm Nachkommen. Limburg, 1956 (Sonderdruck aus 1956 "Ahnen und Enkel", Band.1) Schmitthenner, Gottfried: Genealogie der Familie Schmitthenner. Teil.2: Die fünf Familiengruppen. A. Die Namensträger. 3. Aufl. Neustadt a.d. Aisch, Schmitthenner, Gottfried (Sonderdruck aus dem "Deutschen Familienarchiv", Band.5) Euler, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Georg Wilhelm Scipio und Katharine, geb. Wannemann. Ahnen und Nachkommen. Glücksburg, (Sonderdruck aus "Ahnen und Enkel", Band.1) Weizsäcker, Joachim: Beitrag zur Namen- und Familiengeschichte. Sonderdruck aus: Pfälzische Familien- und Wappenkunde, Band.2. Ludwigshafen, 1956 Seifert, Johann: Genealogie Dimpfel. Neudruck des 1702 erscheinenden Werkes des Regensburger Genealogen. Regensburg, 1957 (Die Fundgrube. Eine Sammlung genealogischen Materials, Heft 6) Posel, Johann (Hrsg.): Familienverband Posel, 1.Jahrgang, Heft.1. Regensburg, 1957 Seifert, Johann: 20 Seifert`sche Stammtafeln (Repro-Liste A): Die angeheirateten Familien aus 20 Stammtafeln J. Seifert. Regensburg, 1957 (Die Fundgrube. Eine Sammlung genealogischen Materials. Heft 13 A) Metzler, Albert / Metzler, Lydia: Völterbuch, Metzingen, 1957 Familienverband Gmelin (Hrsg.): Mitteilungen 1958/1959. Tübingen, 1958/1959 Euler, Friedrich Wilhelm Weizsäcker, Joachim 1956 Seifert, Johann 1957 Posel, Johann 1957 Seifert, Johann 1957 Metzler, Albert/ Metzler, Lydia 1957 Familienverband Gmelin 1958/59 Seite 11 von 29

12 Scheffel, von Strack, Paul: Die Ahnen des Dichters Josef Viktor von Scheffel. Lahr, 1958 (Sonderdruck aus dem Alemannischen Jahrbuch, Band 1958) Strack, Paul 1958 Schmitthenner Zähringen Hecker Kommerell Römer Werner Franck Merck Paritius Renger Boehringer Fleiner Hiss Schmitthenner, Gottfried: Genealogie der Familie Schmitthenner. Teil.2: Die fünf Familiengruppen. B. Die ausgeheirateten Töchter und ihre Nachkommen. 3.Aufl. Neustadt a.d. Aisch, 1958 (Sonderdruck aus dem "Deutschen Familienarchiv", Band.8) Kircher, Gerda Franziska: Zähringer Bildersammlung im neuen Schloss zu Baden- Baden. Katalog. Karlsruhe, 1958 Strack, Paul: Friedrich Heckers Herkunft. Grafenhausen, 1959 (Beiträge zur Familien- und Heimatkunde, Heft 2) Kommerell, Otto: Graphische Ahnentafel Kommerell-Grüneisen: neue Folgen mit Ergänzungen zur Stammtafel. Stuttgart, 1959 Römer, Hermann: Die Familie Römer aus Sindelfingen ( ). Freiburg, 1959 Stein, Fritz: Die Ahnen von Gustav Werner ( ). Heidenheim, 1959 Schultze, Karl-Egbert: Johann Wolfgang Franck und die Ahnen seiner Kinder. Kassel / Basel, 1960 (Sonderdruck aus "Die Musik-Forschung" 13. Jahrgang, Heft 2) Merck, Fritz (Hrsg.): Mercksche Familien- Zeitschrift, Band.20, Darmstadt, 1960 Stammtafel Paritius: Neudruck des 1725 erschienenen Werkes des Regensburger Genealogen Johann Seifert / hrsg. vom Korb`schen Sippenarchiv Regensburg. Regensburg, 1960 Bauer, Hanns: Das rengerische Geschlechtsbüchlein. Rothenburg, 1960/1961 (Sonderdruck aus dem Jahrbuch des Vereins Alt- Rothenburg ) Firmen- und Familienarchiv d. Firma C.H. Boehringer Sohn (Hrsg.): Verzeichnis der Nachkommen von Christian Friedrich Boehringer, nach dem Stand vom Sommer Ingelheim, 1961 Rath-Höring, Else: Flyner-Fliner-Fleiner. Beiträge zur Geschichte der Familie Fleiner aus Cannstatt, Eßlingen und Ellhofen seit dem 13. Jahrhundert. Neustadt/Aisch, 1961 Hiss, Albert: Die Hiss von Eichstetten am Kaiserstuhl und die angeheirateten Stämme Heim, Grüttner und Ott. Grafenhausen, (Beiträge zur Familien- und Heimatkunde in Baden, Heft 4) Schmitthenner, Gottfried 1958 Kircher, Gerda Franziska 1958 Strack, Paul 1959 Kommerell, Otto 1959 Römer, Hermann 1959 Stein, Fritz 1959 Schultze, Karl-Egbert 1960 Merck, Fritz 1960 Korb`schen Sippenarchiv Regensburg 1960 Bauer, Hanns Firmen- und Familienarchiv d. Firma C.H. Boehringer Sohn 1961 Rath-Höring, Else 1961 Hiss, Albert 1961 Seite 12 von 29

13 Ostermann Seifert Seifert Amburger, Erik: Der russische Staatsmann Heinrich Ostermann, seine westfälischen Ahnen und russischen Nachkommen. O.O., 1961 Brendel, Charlotte: 20. Seifert`sche Stammtafel: die angeheirateten Familien aus 20. Stammtafeln Johann Seifert. Regensburg, 1961 Brendel, Charlotte: 14. Seifert`sche Stammtafel: die angeheirateten Familien aus 14. Stammtafeln Johann Seifert. Regensburg, 1961 Amburger, Erik 1961 Brendel, Charlotte 1961 Brendel, Charlotte 1961 Seifert Tucher Autenri(e)th Bosch Ries Zweibrücken, von Engel Großholz Hohenlohe, zu Merck Merian Merian Merian Genealogie Seifert: Neudruck des 1703 erschienenen Werkes des Regensburger Genealogen Johann Seifert / hrsg. vom Korb`schen Sippenarchiv Regensburg. Regensburg, 1961 Grote, Ludwig: Die Tucher. Bildnis einer Patrizierfamilie. München, 1961 Autenrieth, Hans/ Gebhardt, Werner: Familien Autenrieth, Teil 2. O.O., 1962/63 Schenk, Georg: Ahnenliste, Robert Bosch ( ). Stuttgart, 1962 Mein Ahne Adam Ries / bearb. von Gerhard Korb. Regensburg, 1962 Pöhlmann, Carl: Regesten der Grafen von Zweibrücken. Bearbeitet von Anton Doll. Speyer, 1962 (Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Band.42) Rupp-Bär, Carl: Die Engel aus Stetten. Ahnentafel. Basel, 1963 Gatzen, Karl Th: Nachfahrenliste Großholz. Gronau 1963 Hohenlohe-Schillingsfürst, Franz-Josef: Monarchen, Edelleute, Bürger. Die Nachkommen des Fürsten Carl Ludwig zu Hohenlohe- Langenburg ( ). 2. Aufl. Neustadt a.d. Aisch, 1963 (Bibliothek Familiengeschichtlicher Arbeiten, Band 13) Merck, Fritz (Hrsg.): Mercksche Familien- Zeitschrift, Band.21, Darmstadt, 1963 Stromeyer, Manfred: Merian-Ahnen aus 13 Jahrhunderten. Band 1, Konstanz, 1963 Stromeyer, Manfred: Merian-Ahnen aus 13 Jahrhunderten. Band 2, Konstanz, 1963 Stromeyer, Manfred: Merian-Ahnen aus 13 Jahrhunderten. Band 3, Konstanz, 1963 Korb`schen Sippenarchiv Regensburg 1961 Grote, Ludwig 1961 Autenrieth, Hans/ Gebhardt, Werner 1962/63 Schenk, Georg 1962 Korb, Gerhard 1962 Pöhlmann, Carl 1962 Rupp-Bär, Carl 1963 Gatzen, Karl Th Hohenlohe- Schillingsfürst, Franz- Josef 1963 Merck, Fritz 1963 Stromeyer, Manfred 1963 Stromeyer, Manfred 1963 Stromeyer, Manfred 1963 Seite 13 von 29

14 Schramm Schramm, Percy Ernst: Neun Generationen. 300 Jahre deutscher "Kulturgeschichte" im Lichte der Schicksale einer Hamburger Bürgerfamilie ( ). Band.1. Göttingen, 1963 Schramm, Percy Ernst 1963 Seifert Bickel Gmelin Gmelin Kerner Merian Merian Rühl Schramm Autenri(e)th Hohenlohe, zu Feuerlein Hohenstaufen, von Lütze Merck Merian Seifert, Johann: 20 Seifert`sche Stammtafeln (Repro-Liste D): Die angeheirateten Familien aus 20 Stammtafeln J. Seifert. Regensburg, 1963 (Die Fundgrube. Eine Sammlung genealogischen Materials. Heft 13 D) Bickel, Otto; Bickel, Willi: Zwei Kraichgauer Bickel- Ahnentafeln: eine illustrierte Vorfahrengeschichte. Bretten, 1964 Familienverband Gmelin (Hrsg.): Mitteilungen Tübingen, 1964 Gmelin-Institut (Hrsg.): Die Familie Gmelin und die Naturwissenschaften. Ein Rückblick aus drei Jahrhunderten. Ausstellungskatalog. Frankfurt a.m., 1964 Kerner, Theobald: Das Kernerhaus und seine Gäste. Heilbronn, 1964 Stromeyer, Manfred: Merian-Ahnen aus 13 Jahrhunderten. Band 4, Konstanz, 1964 Stromeyer, Manfred: Merian-Ahnen aus 13 Jahrhunderten. Band 5, Konstanz, 1964 Rühl, Georg: Die Bäcker- und Schultheißenfamilie Rühl aus Bornheim. Neustadt a.d. Aisch, 1964 (Sonderdruck aus dem Deutschen Familienarchiv, Band.26) Schramm, Percy Ernst: Neun Generationen. 300 Jahre deutscher "Kulturgeschichte" im Lichte der Schicksale einer Hamburger Bürgerfamilie ( ). Band.2. Göttingen, 1964 Schuler, Hugo: Chronik und Stammtafel der Familie Autenrieth, Teil 1.,...Aufl., o.o., 1965 Hohenlohe-Schillingsfürst, Hubert: Hohenlohe. Bilder aus der Geschichte von Haus und Land. Würzburg, (Mainfränkische Hefte, 44.Heft) Elben, Wilhelm: Die Nachkommen des Regierungsrats Carl Fr. Feuerlein. Oberndorf a.n, 1966 Pültz, Wilhelm: Staufische Tragödie (Erzählung). Augsburg, 1966 Lütze, Diethelm: Das Geschlecht Lütze. Württ. Linie. Stuttgart, 1966 Merck, Emanuel W. (Hrsg.): Mercksche Familien- Zeitschrift, Band.22, Darmstadt, 1966 Stromeyer, Manfred: Merian-Ahnen aus 13 Jahrhunderten. Band 6, Limburg, 1966 Seifert, Johann 1963 Bickel, Otto/ Bickel, Willy 1964 Familienverband Gmelin 1964 Gmelin-Institut 1964 Kerner, Theobald 1964 Stromeyer, Manfred 1964 Stromeyer, Manfred 1964 Rühl, Georg 1964 Schramm, Percy, Ernst 1964 Schuler, Hugo 1965 Hohenlohe- Schillingsfürst, Hubert 1965 Elben, Wilhelm 1966 Pültz, Wilhelm 1966 Lütze, Diethelm 1966 Merck, Emanuel W Stromeyer, Manfred 1966 Seite 14 von 29

15 Merian Stromeyer, Manfred: Merian-Ahnen aus 13 Jahrhunderten. Band 7, Limburg, 1966 Stromeyer, Manfred 1966 Mörike Bauer, Katharina: Neustadt an der Linde und die Mörike-Apotheke. O.O., 1966 Bauer, Katharina 1966 Andechs, von Kist, Johannes: Die Nachfahren des Grafen Berthold I. von Andechs. Neustadt/Aisch, 1967 Kist, Johannes 1967 Dief(f)enbacher Neureuther, Adolf: Dieffenbacher. Ein altes Eppinger Geschlecht. Eppingen, 1967 Neureuther, Adolf 1967 Fahr Ruepprecht, Hans-Ulrich von / Daum, Philipp: Die Familie Fahr in Gottmadingen. Gottmadingen, 1967 Ruepprecht, Hans- Ulrich, von / Daum, Philipp 1967 Knodt Kollum Lindenmeier Merian Ruland Snewlin Stursberg Thurn und Taxis, von Broglie, de Grotefend Knodt, Hermann: Familiengeschichte der hessischen Pfarrersfamilie Knodt. Limburg, 1967 Kollum, Wolfgang: Die Chronik der Familie Kollum. O.O Lindenmeier, Wilhelm: Familiengeschichte Lindenmeier. Schöpfheim, 1967 Stromeyer, Manfred: Merian-Ahnen aus 13 Jahrhunderten. Band 8, Limburg, 1967 Kricheldorff, Hans: Der Grabstein des Oswald Ruland, Sonderdruck aus: "Der Tappert", 1967 Nehlsen, Hermann: Die Freiburger Familie Snewlin. Rechts- und sozialgeschichtliche Studien zur Entwicklung des mittelalterlichen Bürgertums. Freiburg, 1967 Stursbergisches Familienblatt: Mitteilungen für die zum "Stammesverband Stursberg" gehörigen Familien Stursberg, Storsberg, Stosberg, Stoßberg, Strasburg / hrsg. von Erwin Stursberg, 1967 Piendl, Max: Thurn und Taxis Zur Geschichte des fürstlichen Hauses und der Thurnund Taxischen Post. Frankfurt a.m., 1967 (Heft 1/1967 des "Archiv für deutsche Postgeschichte") Pange, Pauline de: Alte Schlösser, neue Zeit. Eine Jugend zur Jahrhundertwende. München, 1968 Grotefend, Siegfried: Grotefend und Diederichs aus Niedersachsen. Ahnenliste des Ehepaares Siegfried Grotefend und Ilse Grotefend, geb. Diederichs. Göttingen, 1968 Knodt, Hermann 1967 Kollum, Wolfgang 1967 Lindenmeier, Wilhelm 1967 Stromeyer, Manfred 1967 Kricheldorff, Hans 1967 Nehlsen, Hermann 1967 Stursberg, Erwin 1967 Piendl, Max 1967 Pange, Pauline, de 1968 Grotefend, Siegfried 1968 Habsburg, von Georis, Michel: Die Habsburger. Lausanne, 1968 Georis, Michel 1968 Koester Krupp Mugdan, Klaus: Koesteriana: für Georg Poensgen zum 70.Geburtstag. Heidelberg, 1968 Manchester, William: Krupp: Zwölf Generationen. München, 1968 Mugdan, Klaus 1968 Manchester, William 1968 Seite 15 von 29

16 Meerwein Meerwein, Helmuth: Das Geschlecht Meerwein. Seine Geschichte und seine Stammbäume. Heft 1- Meerwein, Helmuth , Karlsruhe, Merck Merck, Emanuel W. (Hrsg.): Mercksche Familien- Zeitschrift, Band.23, Darmstadt, 1968 Merck, Emanuel W Merian Stromeyer, Manfred: Merian-Ahnen aus 1913 Jahrhunderten. Limburg, 1968 (Sonderdruck) Stromeyer, Manfred 1968 Oranien, von Michel, Richard: Das Haus Oranien-Nassau. Lausanne, 1968 Michel, Richard 1968 Bonaparte Rioux, Jean-Pierre: Die Bonaparte. Lausanne, 1969 Rioux, Jean-Pierre 1969 Bonhoeffer Wunder, Gerd / Brandenburg, Hans-Christian: Die Ahnenliste Dieter Bonhoeffers und seiner Geschwister. Berlin, 1969 (Sonderdruck aus der Wunder, Gerd/ Brandenburg, Hans Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Herold zu Berlin ( ) Christian Bourbon, von Jacquet, Jean-Louis: Die spanischen Bourbonen. Lausanne, 1969 Jacquet, Jean-Louis 1969 Bourbon, von Mettra, Claude: Die Bourbonen, Band I. Lausanne, 1969 Mettra, Claude 1969 Bourbon, von Mettra, Claude: Die Bourbonen, Band II. Lausanne, 1969 Mettra, Claude 1969 Freudenberg Schriften der Familie Freudenberg in Weinheim, nach alten und neuen Berichten / hrsg. von Karl Johann Freudenberg. Heidelberg, 1969 Freudenberg, Karl Johann Habsburg, von Andics, Helmut: Die Frauen der Habsburger. Wien / München / Zürich, 1969 Andics, Helmut 1969 Hohenstaufen, von Jundt, Pierre: Die Hohenstaufen. Lausanne, 1969 Jundt, Pierre 1969 Kapetinger Mexandeau, Louis: Die Kapetinger. Lausanne, 1969 Mexandeau, Louis 1969 Mann, Adolf: Aus der Familiengeschichte Mann. Mann Vom unbekannten Wesen und vom unbegreiflichen Schicksal des Menschen. Band.1, Mann, Adolf 1969 Stuttgart, 1969 Medici, von Joucin Albert; Die Medici. Lausanne, 1969 Joucin, Albert 1969 Plantagenet Lauffrey, Christine / Lauffrey, Pierre: Die Lauffrey, Christine/ Plantagenets. Lausanne, 1969 Lauffrey, Pierre 1969 Rund Mertz, Georg: Georg Friedrich Rund und seine Nachkommen. Heilbronn, 1969 Mertz, Georg 1969 Rupp Rupp-Bär, Carl: Die Rupp zu Stetten: Ahnentafel. Basel, 1969 Rupp-Bär, Carl 1969 Tudor Le Glec`, Guy: Die Tudors und die Stuarts. Lausanne, 1969 Le Glec`, Guy 1969 Valois Martin, Jean-Joseph: Die Valois. Lausanne, 1969 Martin, Jean-Joseph 1969 Gmelin Habsburg, von Familienverband Gmelin (Hrsg.): Mitteilungen Tübingen, 1970 Lanz, Johann: Kinder und Ahnen des letzten österreichischen Kaiserpaares. Wien, Familienverband Gmelin 1970 Lanz, Johann 1970 Seite 16 von 29

17 Hohenzollern, von Mermaz, Louis: Die Hohenzollern. Lausanne, 1970 Mermaz, Louis 1970 Kekule Raimar, Josef: Kekule - Kekule - Kekule von Stradonitz. Neustadt a.d. Aisch, (Sonderdruck aus "Genealogisches Jahrbuch", Bd. 10) Raimar, Josef 1970 Matuschka Hueck, Walter von: Stammfolge des Geschlechts der Grafen von Matuschka. Limburg, 1970 Hueck, Walter, von 1970 Nüssle Peters Rath Sattler Tscharner, von Vierordt Audenried Eberhardt Klett Kollum Meltz Merck Ohl Schowingen, von Meerwein, Helmuth: Die Familie Nüssle. Ihre Geschichte und ihre Stammfolge. Karlsruhe, 1970 Erler, Heinrich: Chronik der Künstlerfamilie Peters. Das Leben und Wirken von sechs Malern in vier Generationen von 1743 bis Limburg, 1970 Rath-Höring, Else: Hanns Wolfgang Rath ( ): Ahnenliste und Bildnis, 1970 Sattler, Hugo (Bearb.): Familiengeschichte Sattler. (Manuskript). Mühlacker, 1970 Hueck, Walter von: Stammfolge des Geschlechts von Tscharner. Sonderdruck aus: Genealogisches Handbuch des Adels, Band 46, Adelige Häuser B Band IX). Limburg, 1970 Eilers, Rolf: Die Familie Vierordt. Karlsruhe, 1970 (Sonderdruck aus "Badische Familienkunde", Heft 1) Audenried, Joseph Crain / Audenried-Fitler, Jane: The Audenried Genealogy. Die amerikanischen Nachkommen von Johann Caspar Audenried. Stuttgart, 1971 Meerwein, Helmuth: Geschichte des Geschlechtes Eberhardt. Ausgehend von Münzmeister Georg Hieronymus Eberhardt. Karlsruhe, 1971 Mertz, Georg: Vorfahren und Nachkommen von Dr. Christian Klett und Elisabeth Kornacher. Heilbronn, 1971 Kollum, Heinrich Wolfgang: Familiengeschichte Kollum (Collum). Bretten 1971 Meltz, Carl jun.: Ein mecklenburgischer Parlamentarier und seine Vorfahren: Ahnenliste Carl Meltz. Sonderdruck aus: Mitteldeutsche Familienkunde, Heft.4 (1971/72) Merck, Peter (Hrsg.): Mercksche Familien- Zeitschrift, Band.24, Darmstadt, 1971 Ohlen, Joachim von: Geschichte der schlesischen Familie Ohl von Adlerscron. Limburg, 1971 Schobinger, Viktor: Geschichte der Schowinger. 4. Heft: Die Altstätter Schabinger von 1378 bis Wädenswil, 1971 Meerwein, Helmuth 1970 Erler, Heinrich 1970 Rath-Höring, Else 1970 Sattler, Hugo 1970 Hueck, Walter, von 1970 Eilers, Rolf 1970 Audenried, Joseph Crain/ Audenried-Fitler, Jane 1971 Meerwein, Helmuth 1971 Mertz, Georg 1971 Kollum, Heinrich Wolfgang 1971 Meltz, Carl, jun. 1971/72 Merck, Peter 1971 Ohlen, Joachim, von 1971 Schobinger, Viktor 1971 Seite 17 von 29

18 Speeth Mossemann, Karl: Der kurfürstliche Hoftrompeter Nikolaus Speeth und seine Nachfahren; Wilhelmine Speeth, geb. Areans aus Mossemann, Karl 1971 Schwetzingen, Ahnfrau der Gattin des Dichters Eduard Mörike. Schwetzingen, 1971 Sydow, von Hueck, Walter von: Stammfolge des Geschlechts von Sydow. Sonderdruck aus: Genealogisches Handbuch des Adels, Band 49, Adelige Häuser A Hueck, Walter,von 1971 Band XI). Limburg, 1971 Veil Veil, Richard: Nachkommen der Familie Gottlob Immanuel Veil, verheiratet 1851 mit Emilie Sophie Roser. O.O., 1971 Veil, Richard 1971 Dillenius Wollmershäuser, Friedrich: Aus der Enge in die Wollmershäuser, Weite. Geschichte der Familie Dillenius. Stuttgart, Friedrich Schultz, Hans: Geschichte der Familie Hechtle aus Hechtle Schwaben. Neustadt a.d. Aisch, 1972 (Sonderdruck aus dem Deutschen Familienarchiv, Bd. 55) Schultz, Hans 1972 Hohenstaufen, von Schenk von Stauffenberg Gmelin Gussmann Mitgau Röchling Schmeiser Zander Zillenhart, von Zipperer Zehender, Friedrich: Die Staufer. Bemerkungen zur mittelalterlichen Verwaltung- und Sozialstruktur. Schorndorf, 1972 Wunder, Gerd: Die Schenken von Stauffenberg. Eine Familiengeschichte. Stuttgart, 1972 (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde, Band.11) Familienverband Gmelin (Hrsg.): Die Familie Gmelin. Biographien, Genealogien, Dokumente. Neustadt/Aisch, 1973 Gemmingen-Hornberg, Hans-Lothar: Christian Gussmann ( ) und Eva-Rosina, geb. Ehrmann ( ). Ahnen und Nachkommen. Heidelberg, 1973 Mitgau, Hermann: Gemeinsames Leben. Der Familienpapiere 3.Band, Göttingen, 1973 Gemmingen-Hornberg, Hans-Lothar: Dr. med. dent. Christian Röchling ( ) und Charlotte, geb. Wagner ( ). Ahnen und Nachkommen. Limburg, 1973 Schmeiser, Paul: Familiengeschichte Schmeiser. Ein Auszug aus dem Familienarchiv Schmeiser. 2. Auflage, Mannheim, 1973 Jahr, Ilse: Vorfahren Großeltern Zander / Döscher, Cuxhaven. Kassel, 1973 Gaier, Albert: Die Geschichte der Ritter von Zillenhart in Nord-Württemberg und Nord-Baden. Göppingen, 1973 Zipperer, Ludwig / Beuttenmüller, Otto: Stammfolgen Zipperer. Bretten, 1973 Zehender, Friedrich 1972 Wunder, Gerd 1972 Familienverband Gmelin 1973 Gemmingen-Hornberg, Hans-Lothar 1973 Mitgau, Hermann 1973 Gemmingen-Hornberg/ Hans-Lothar 1973 Schmeiser, Paul 1973 Jahr, Ilse 1973 Gaier, Albert 1973 Zipperer, Ludwig / Beuttenmüller, Otto 1973 Seite 18 von 29

19 Autenri(e)th Gebhardt, Werner: Chronik des Feldstetter Sippenverbandes Autenrieth Stuttgart, Gebhardt, Werner Baumgärtner Stammreihen Baumgärtner - Blind - Hemming - Rupprecht / hrsg. von Kurt Baumgärtner. Stuttgart, Baumgärtner, Kurt Gmelin Familienverband Gmelin (Hrsg.): Mitteilungen Tübingen, 1974 Familienverband Gmelin 1974 Greiffenegg Kopf, Hermann: Greiffenegg. Aufstieg und Fall einer Familie. Freiburg, 1974 Kopf, Hermann 1974 Lynen Euler, Friedrich Wilhelm: 500 Jahre Lynen. Stolberg / Bensheim, 1974 Euler, Friedrich Wilhelm 1974 Mayer Meerwein, Helmuth: Familiengeschichte der Nachkommen des Leonhart Mayer zu Heidelberg. Meerwein, Helmuth 1974 Karlsruhe, 1974 Zeller Zeller, Karl August: Die Familie Zeller aus Martinszell. Stuttgart, 1974 Zeller, Karl August 1974 Abeler Abeler, Jürgen: Die Ahnen der Uhrmacher- und Goldschmiedefamilie Abeler. Wuppertal, 1975 Abeler, Jürgen 1975 Arnold Arnold, Jürg: Die Familie Arnold aus Bonlanden auf den Fildern. Stuttgart, 1975 Arnold, Jürg 1975 Gemmingen-Hornberg, Hans-Lothar von: Friedrich Hölder Hölder ( ) und Marie, geb. Fritschi (1833- Gemmingen-Hornberg, 1912). Ahnen und Nachkommen. Heidelberg, Hans-Lothar, von Lütze Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden (Hrsg.): Ahnenliste Diethelm Lütze. Vorfahren aus zehn Generationen. Neustadt a.d. Aisch, 1975 (Sonderdruck aus dem Deutschen Familienarchiv, Bd.62) Mann, Adolf: Aus der Familiengeschichte Mann, Mann Band.2. O.O., 1975 Merck, Peter (Hrsg.): Mercksche Familien- Merck Zeitschrift, Band.25, Darmstadt, 1975 Schobinger, Viktor: Geschichte der Schowinger. Schowingen, von 7.Heft: Die Schowinger - ein Überblick. Wädenswil, 1975 Schobinger, Viktor: Quellensammlung zur Geschichte der Schowinger. 2.Teil, 1.Heft: Die Schowingen, von Schobinger von Altstätten. Auszüge aus den Bevölkerungsverzeichnissen Wädenswil, 1975 Schobinger, Viktor: Quellensammlung zur Geschichte der Schowinger. 2.Teil, 3.Heft: Die Schowingen, von Schobinger von Altstätten. Stammliste 16. bis 18. Jahrhundert; Pfarrchronik Wädenswil, 1975 Stawitz Stawitz, Richard: Ahnenliste Stawitz. Ahnenstämme in alphabetischer Folge. Köln, 1975 Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden 1975 Mann, Adolf 1975 Merck, Peter 1975 Schobinger, Viktor 1975 Schobinger, Viktor 1975 Schobinger, Viktor 1975 Stawitz, Richard 1975 Seite 19 von 29

20 Treu Trey, Anton / Treu, Martin: Stammliste der Trey, Anton / Treu, Familien Treu - Trey aus Steinmauern bei Rastatt Martin (Baden-Württemberg), O.O., Wörn, Volker: Die Stammväter der Schwetzinger Wörn. Ein Beitrag zur Geschichte der Familien Wörn Wörn aus Schwetzingen von Beginn des Wörn, Volker Jahrhunderts bis zur Gegenwart. München, 1975 Erbe Erbe, Wulf: Die Nachkommen von Johannes Erbe und Margarethe Luise Seitz aus Weilburg. Düsseldorf, 1976 Erbe, Wulf 1976 Hoechstetter Hohenzollern, von Carmer Clary Gmelin Hohenstaufen, von Medici, von Hoechstetter, Wilhelm / Hoechstetter, Walter: Stammtafel der Hoechstetter, (Hoechstetter von Burgwalden, Hoechsteter von und zu Scheibenegg). München, 1976 Pangels, Charlotte: Königskinder im Rokoko. Die Geschwister Friedrichs des Großen. München, 1976 Houwald, Götz von: Ahnen und Enkel des Johann Casimir Graf von Carmer, kgl. preuß. Justizminister und Großkanzler ( ). Limburg an der Lahn, 1977 Clary-Aldringen, Alfons: Geschichte eines alten Österreichers. Frankfurt a.m. / Berlin / Wien, 1977 Familienverband Gmelin (Hrsg.): Mitteilungen 27/28. Tübingen, 1977 Müller, Otto (Hrsg.): Auf den Spuren der Staufer. Gerlingen, 1977 Cleugh, James: Die Medici. Macht und Glanz einer europäischen Familie. München / Zürich, 1977 Hoechstetter, Wilhelm/ Hoechstetter, Walter 1976 Pangels, Charlotte 1976 Houwald, Götz, von 1977 Clary-Aldringen, Alfons 1977 Familienverband Gmelin 1977 Müller, Otto 1977 Cleugh, James 1977 Mickel Mömpelgard, von Baden, von Harsch Hohenstaufen, von Mickel, Ernst: Geschichte der Familie Mickel aus Ober-Mockstadt in der Wetterau. O.O., 1977 Rupp, Paul Berthold: Die Vorfahren der Henriette von Mömpelgard. Ahnentafel. Stuttgart, 1977 (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde, Bd.15) Wunder, Gerd: Zur Geschichte der älteren Markgrafen von Baden. O.O., 1978 (Sonderdruck aus Jahrbuch Württembergisch Franken 1978) Betsche, Fritz: Ahnen der Nachkommen des Baumeisters Rudolf Harsch in Bretten ( ) und seiner Ehefrau Jula, geb. Jörger ( ). Bretten, 1978 Lehman, Johannes: Sie Staufer. Glanz und Elend eines deutschen Kaisergeschlechts. München, 1978 Mickel, Ernst 1977 Rupp, Paul Berthold 1977 Wunder, Gerd 1978 Betsche, Fritz 1978 Lehman, Johannes 1978 Seite 20 von 29

21 Imsland, von Euler, Friedrich Wilhelm: Die Freiherren von Imsland in Vorstellung und Wirklichkeit. Stuttgart, 1978 (Sonderdruck aus "Beiträge zur Euler, Friedrich Wilhelm 1978 Wirtschaftsgeschichte", Bd.5) Schweitzer Wolf, Christian: Albert Schweitzer. Straßburg, 1978 Wolf, Christian 1978 Autenri(e)th Autenrieth, Walter: Zeit- und Ahnentafeln, 1979 Autenrieth, Walter 1979 Göler von Ravensburg Göler von Ravensburg, Ravan / Göler von Ravensburg, Dieter: Die Göler von Ravensburg. Entstehung und Entwicklung eines Geschlechts der Kraichgauer Ritterschaft. Sinsheim, 1979 Wittelsbach Nöhbauer, Hans F.: Die Wittelsbacher. München, 1979 Schuhmann, Günther: Die Markgrafen von Hohenzollern, Brandenburg-Ansbach. Eine Bilddokumentation von zur Geschichte der Hohenzollern in Franken. Ansbach, 1980 Faber, Gustav: Das erste Reich der Deutschen. Karolinger Geschichte der Merowinger und Karolinger. München, 1980 Klein, Rudolf Albert (Bearb.): Chronik der Familie Klein Klein - Ruit und Eber - Bretten mit Nebenlinien. O.O., 1980 u Ruepprecht, Hans-Ulrich von: Die Familie de Monteglin, seit 1711 Alvarez de Toledo. Neustadt Monteglin, de a.d. Aisch, 1980 (Sonderdruck aus: Festschrift für Heinz F. Friedrichs) Stawitz Wittelsbach Wittelsbach Wittelsbach Wittelsbach Stawitz, Richard: Ahnenliste Stawitz - Dollmann. Ein Beitrag zur Personen- und Familiengeschichtsforschung. Band.1, Köln, 1980 Glaser, Hubert (Hrsg.): Quellen und Studien zur Kunstpolitik der Wittelsbacher vom 16. bis zum 18.Jahrhundert. München / Zürich, 1980 (Mitteilungen des Hauses der Bayrischen Geschichte, Band 1) Glaser, Hubert (Hrsg.): Wittelsbach und Bayern. Band 1: Die Zeit der frühen Herzöge. Teil 1: Katalog der Ausstellung. München / Zürich, 1980 Glaser, Hubert (Hrsg.): Wittelsbach und Bayern. Band 1: Die Zeit der frühen Herzöge. Teil 2: Beiträge zur Bayrischen Geschichte und Kunst. München / Zürich, 1980 Glaser, Hubert (Hrsg.): Wittelsbach und Bayern. Band 2: Um Glauben und Reich. Teil 1: Beiträge zur Bayrischen Geschichte und Kunst. München / Zürich, 1980 Göler von Ravensburg, Ravan / Göler von Ravensburg, Dieter 1979 Nöhbauer, Hans F Schuhmann, Günther 1980 Faber, Gustav 1980 Klein, Rudolf Albert Ruepprecht, Hans- Ulrich, von 1980 u Stawitz, Richard 1980 Glaser, Hubert 1980 Glaser, Hubert 1980 Glaser, Hubert 1980 Glaser, Hubert 1980 Seite 21 von 29

22 Glaser, Hubert (Hrsg.): Wittelsbach und Bayern. München / Zürich, 1980 Wittelsbach Band 2: Um Glauben und Reich. Kurfürst Maximilian I. Teil 2: Katalog der Ausstellung. Glaser, Hubert 1980 Wittelsbach Wittelsbach Bach Gmelin Häfner Hohenzollern, von Mayer Fresenius Mayer Scheder Schenk von Limpurg Zweidinger Brandis Eyb, von Glaser, Hubert (Hrsg.): Wittelsbach und Bayern. Band 3: Krone und Verfassung. Teil 1: Beiträge zur Bayerischen Geschichte und Kunst. München / Zürich, 1980 Glaser, Hubert (Hrsg.): Wittelsbach und Bayern. Band 3: Krone und Verfassung. Teil 2: Katalog der Ausstellung. München / Zürich, 1980 Bach, Helmut: Ahnenliste Bach - Kirschbaum. O.O., 1981 Familienverband Gmelin (Hrsg.): Mitteilungen 29/30. Tübingen, 1981 Häfner, Hugo (Bearb./Hrsg.): Die Sippe des Auswanderers Johann Michael Häfner von Neustadt. Schlaitdorf, 1981 Stribrny, Wolfgang: Der Weg der Hohenzollern. Lebensbilder aller Kurfürsten, Könige und Kaiser aus dem Hause Brandenburg-Preußen und der wichtigen übrigen Hohenzollern. Limburg, 1981 Mayer, Gaston Louis: Ahnenliste der Geschwister Mayer aus Landsberg a.d. Warthe und Seehorst (Posen). 2. Aufl., Karlsruhe, 1981 Fresenius, Margarethe: Heilende Wasser. Eine Familiengeschichte aus Urkunden und Erzählungen in zwei Jahrhunderten. O.O., 1982 Riegraf, Lore: Ahnenliste Robert Mayer. O.O., (Sonderheft der Südwestdeutschen Blätter für Familien- und Wappenkunde). Scheeder, Fritz: Das Buch der Scheder - Scheeder. Herkunft, Verbreitung und Genealogie einer Familiengruppe. Stockach, 1982 Glaser, Hubert 1980 Glaser, Hubert 1980 Bach, Helmut 1981 Familienverband Gmelin 1981 Häfner, Hugo 1981 Stribrny, Wolfgang 1981 Mayer, Gaston Louis 1981 Fresenius, Margarethe 1982 Riegraf, Lore 1982 Scheeder, Fritz 1982 Wunder, Gerd / Schefold, Max / Beuter, Herta: Die Schenken von Limpurg und ihr Land. Sigmaringen, Wunder, Gerd/ Schefold, (Forschungen aus Württembergisch Max/ Beuter, Herta Franken, Band.20) Winter, Willy: Die Vorfahren der Katharina Zweidinger. 1. Ergänzungsband. Heidelberg, 1982 Ahnenliste Brandis: Manuskript / bearb. von Ernst- Otto Braasch. Kassel, 1983 Beuttenmüller, Otto / Eyb, Alexa von: Ahnenliste Albrecht Freiherr von Eyb, Band 1. Neuendettelsau, Winter, Willy 1982 Braasch, Ernst-Otto 1983 Beuttenmüller, Otto / Eyb, Alexa, von 1983 Seite 22 von 29

Unterlagen über einzelne Familien

Unterlagen über einzelne Familien Unterlagen über einzelne Familien Verzeichnis der Titel zur Geschichte einzelner Familien in der D.Dr.Otto-Beuttenmüller-Bibliothek der Stadt Bretten Sortiert nach Familien zusammengestellt von Gerta Bauder,

Mehr

Unterlagen über einzelne Familien

Unterlagen über einzelne Familien Unterlagen über einzelne Familien Verzeichnis der Titel zur Geschichte einzelner Familien in der D.Dr.Otto-Beuttenmüller-Bibliothek der Stadt Bretten Sortiert nach Autoren zusammengestellt von Gerta Bauder,

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

Nachfahren von Hans Rexsrodt

Nachfahren von Hans Rexsrodt 1 Hans Rexsrodt * um 1480 um 1540 Wannfried a. d. Werra (Heidi Banse) Kinder 1.1 Joachim Rexsrodt * um 1510 um 1570 Wannfried a. d. Werra (Chronik der Familie Rexroth aus Wannfried a.d Werra) (Heidi Banse)

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Überarbeitet: Juli 2000 Ergänzt: Juli 2000 a) Ritter von Rheinbach, Stadt- und Schöffensiegel im Bereich der heutigen Stadt Rheinbach 1 Lambert I. (1256-1276,

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Werner Zeeb. 9 Vorwort. 13 Mit Gottes Wort leben Theo Sorg

Werner Zeeb. 9 Vorwort. 13 Mit Gottes Wort leben Theo Sorg rinhalt 9 Vorwort 13 Mit Gottes Wort leben Theo Sorg I. Reformation in (Alt-)Württemberg 18 Herzog Ulrich und die Schlacht bei Lauf f en Hans-Martin Maurer 21 Die Reformation in Stuttgart Stefan Strohm

Mehr

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Ferdinand Schöningh, Postfach 25 40, 33055 Paderborn Alte Folge: Die Bände IV und VII der,,quellen und Forschungen" liegen als Reprints als Bände I

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Georg Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Die, Witteisbacher in Lebensbildern

Die, Witteisbacher in Lebensbildern Hans und Marga Rall Die, Witteisbacher in Lebensbildern Verlag Styria Verlag Friedrich Pustet INHALT Inhalt 'ort II fe Kurstimmen 13 LYERN: Otto I. 1180-1183 15 ilzgraf und Herzog Ludwig I. der Kelheimer

Mehr

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein Tafeln 1 2: Alfred Arent. Geschichte der preußischen Ulanen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart; Köln 1893 1. Garde-Ulanen-Regiment Tafel 3: Tafel 4: Altwig

Mehr

Wo finde ich was in der Bibliothek des Vereins für Familienforschung e.v. Lübeck. Regal 1

Wo finde ich was in der Bibliothek des Vereins für Familienforschung e.v. Lübeck. Regal 1 Regal 1 73b-001-xxx 24 Heimatkundl. AG Nordschleswig 73b Nordschleswig u. Südl. Dänemark 73c-001-xxx 39 Nordfriesisches Jahrbuch 73c-002-xxx 26 Heimatkalender zw. Eider u. Weiderau 73c-003-xxx 27 Mitteilungsbl.

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse. Jan Wartenberg

Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse. Jan Wartenberg Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse Jan Wartenberg Jan Wartenberg DER FAMILIENKREIS FRIEDRICH HEINRICH JACOBI UND HELENE ELISABETH

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Volksbücher für die Jugend, Band 16 Verlag: Schaffstein Verlag Köln Format Nr. r146 Illustrationen von Titel: Die

Mehr

Familienpredigten.

Familienpredigten. Familienpredigten Hier findet sich eine Auflistung von Familienpredigten, die vom Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.v. archiviert sind. Verein für Familien- und Wappenkunde

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Nikolaus Orlop. Alle Herrsc Bayerns. Herzöge, Kurfürsten, Könige - von Garibald I. bis Ludwig III. LangenMüller

Nikolaus Orlop. Alle Herrsc Bayerns. Herzöge, Kurfürsten, Könige - von Garibald I. bis Ludwig III. LangenMüller Nikolaus Orlop Alle Herrsc Bayerns Herzöge, Kurfürsten, Könige - von Garibald I. bis Ludwig III. LangenMüller Inhalt Vorwort zur ersten Auflage 11 Vorwort zur zweiten Auflage 13 Überblick über die bayerische

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0119 Franz Himstedt 1906-1911 bearbeitet von Agata Chojnacka 2005 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität, 79085 Freiburg

Mehr

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von Staatsarchiv Graubünden FR-A Sp III/11c Familienarchiv Kind bearbeitet von Elisabeth Bantli Im STAR erfasst Chur 2009 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Album mit Bildern der Familie Paul

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch 622-1/512 Wächter Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/512 Wächter Vorwort I. Biografische Notiz Georg Philipp Ludwig Leonhard Wächter wurde am 25. November 1762 in Uelzen

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

Übersicht über die Herrscher in der Mark Brandenburg

Übersicht über die Herrscher in der Mark Brandenburg Übersicht über die Herrscher in der Mark 1157-1918 1. Herrschaft der Askanier (1157-1320) Die Askanier waren ein in Teilen des heutigen Sachsen-Anhalt ansässiges altes deutsches Adelsgeschlecht, dessen

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( ) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Handbuch der Politik

Handbuch der Politik Handbuch der Politik Erster Band: Die Grundlagen der Politik Zweiter Band: Die Aufgaben der Politik Herausgegeben von Dr. Paul Laband D. Dr. Adolf Wach D. Dr. Adolf Wagner Exzellenz, Wirklicher Geheimer

Mehr

Schriftgutverzeichnis NL 96 Dankwart Paul Zeller (ZEL 104) Beschreibung Verfasser FB-Nr. Erwähnte Person FB-Nr. Typ Ort Jahre Signatur

Schriftgutverzeichnis NL 96 Dankwart Paul Zeller (ZEL 104) Beschreibung Verfasser FB-Nr. Erwähnte Person FB-Nr. Typ Ort Jahre Signatur Schriftgutverzeichnis NL 96 Dankwart Paul Zeller (ZEL 104) Beschreibung Verfasser FB-Nr. Erwähnte Person FB-Nr. Typ Ort Jahre Signatur Briefe an Onkel Heinrich Briefe an die Jugendfreundin Ottilie Gießer

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Regiotafel Rhein - Neckar in Mannheim Ansprechpartner:

Mehr

L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand:

L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand: Bibliothek L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand: 02.02.2007 Freiheit, Einheit und Europa : Das Hambacher Fest von 1832. Ursachen, Ziele, Wirkungen / Hrsg. von Joachim Kermann, Gerhard

Mehr

Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28. Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare

Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28. Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Umschlagbild Bibl. Daten Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28 Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Verlag: Verlag von Dr. Hans Ehlers in Mainz Format Nr.

Mehr

Landes - Senioren - Cup 2009

Landes - Senioren - Cup 2009 1850 Landes - Senioren - Cup 2009 Siegerliste Laupheim am 19. September 2009 Einzelwertung Luftgewehr - Auflage Platz Name Verein Nr. Ergebnisse: Senioren A weibl. 1 Motschmann Rita SV Rammingen 78 100

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN

MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN INHALT 1. Vorwort 9 2. Vorwort 11 DAS ZEREMONIELL BEI TOD UND BEGRÄBNIS 13 Das Zeremoniell im Allgemeinen

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Inhaltsverzeichnis Feldartillerie allgemein 1. und 2. Garde-Feldartillerie-Artillerie-Regiment

Inhaltsverzeichnis Feldartillerie allgemein 1. und 2. Garde-Feldartillerie-Artillerie-Regiment Inhaltsverzeichnis Feldartillerie allgemein Tafeln 1 7 Louis v. Malinowsky I.; Robert v. Bonin. Geschichte der brandenburgisch-preussischen Artillerie; Berlin 1840, 1841, 1842 Tafeln 8 9: Strack v. Weißenbach.

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Startzeit Klassische Technik 14:00 Uhr Startzeit Freie Technik 14:40 Uhr Laufstrecke Einzelstart Einzellstart Startabstand 30 Sekunden Startabstand 30 Sekunden 2 mal ca. 1,5 km Wetter sonnig Temperatur

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim en aus der Gemeinde Bodenheim (Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) Name Herkunft Datum der Beruf Ziel Alter Bemerkungen Baumgärtner, Johann Bodenheim?? USA geb. 1904 28 Jahre Becker, Adam II. Bodenheim

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herrschername Fürstenhäuser im Fürstentum Jägerndorf Troppau sowie Leobschütz Ehefrauen / Bemerkungen Literatur Quellen Fürstenhaus der Premysliden

Mehr

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen. Neunte Generation 25. Arnold Sauer #5106 (17.Gerhard 8, 15.Gerhard 7, 11.Johann 6, 9.Anna von der Hees gt. 5 Happerschoß, 8.Dietrich von der Hees gt. 4, 7.Dietrich von der 3 Hees, 2.Adolf von der 2, 1.Dietrich

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen 1. Professuren mit einer oder Teildenomination für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A

Mehr

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege 1.Weltkrieg 1914 1918 Gefallene August Hartmann 22.08.14 Frankreich Hermann Kukuk 28.08.14 Frankreich Johannes Markus 14.09.14

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005 RICHARD WAGNER VERBAND BERLIN-BRANDENBURG E.V. Aktuelles zu Richard Wagner Nr. 9 Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser NP: Neuproduktion Oper Stadt Termin Die Feen Kaiserslautern

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Heinrich Ritter von Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Literatur zur Geschichte des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg

Literatur zur Geschichte des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg 1 Literatur zur Geschichte des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg im Archiv des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg Stand: Juli 2017 1. Altmann, Hans Werner: Hans Achim Müller

Mehr

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr.

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr. Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Tafeln 1 6: Alexander Carl v. der Oelsnitz. Geschichte des Königlich Preußischen Ersten Infanterie-Regiments seit seiner Stiftung

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Willy Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Hans Fischer ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Hans Fischer ( ) Archiv für Geographie Findbuch Hans (1860 1941) , Hans (1860 1941) * 13.6.1860 Bautzen 1.5.1941 Leipzig Kartograph K 204 1880 Reifeprüfung am König-Albert-Gymnasium in Leipzig, anschl. Studium der Geographie

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 359 Götze, Hellmut Bestand Götze, Hellmut Signatur ED 359 Zum Bestand Helmut Götze Forstamtmann Als ehemaliger Soldat der Wehrmacht, Stalingradkämpfer und sowjetischer

Mehr

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Intensität von FuE- und in Unternehmen nach Kreisen und Regionen 2003 bis 2013 FuE-Intensität 1) 2013 2011 2009 2007 2005 2003 %

Mehr

PHILOSOPHIE. Mediävistenverband e.v.

PHILOSOPHIE. Mediävistenverband e.v. Mediävistenverband e.v. Die vorliegende Adressliste kann aus dem Netz heruntergeladen, ggf. ausgedruckt und für persönliche wissenschaftliche Recherchezwecke verwendet werden. Der Verband übernimmt weder

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Max Albert Wilhelm Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Prof. Dr. phil. h.c. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher. R. Heer. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher

Prof. Dr. phil. h.c. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher. R. Heer. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher Prof. Dr. phil. h.c. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher R. Heer 1 Gliederung 1. Einschub Leibniz Universität Hannover 2. Lebenslauf und Arbeiten 3. Ehrungen und Auszeichnungen 4. Veröffentlichungen

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang Wettkampfergebnisse 1. Durchgang Karsee 1 5 : 0 Schloß Zeil 1 Ummenhofer, Günter 365 1 : 0 353 Fimpel, Hubert Bertsch, Stefan 365 1 : 0 352 Reisch, Wolfgang Popp, Volker 357 1 : 0 352 Merk, Christian Broger,

Mehr

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker (Krombach Buschhütten Bottenbach Sohlbach Junkernhees Buchen Fellinghausen) 1. Generation Otto Bäcker * 1 Apr. 1906, Krombach, jetzt Kreuztal oo 10. Jan.1936 Krombach,

Mehr

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r -

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r - Bibliothek Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb 2017 Thema: L u t h e r j a h r - # h i e r s t e h e i c h u n d k a n n n i c h t a n d e r s (Literaturauswahl, Stand 23.01.17) Alle Medien auf

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr