FREIZEITEN 2018 PROGRAMM DER EVANGELISCHEN JUGEND EVANGELISCHE JUGEND MÜLHEIM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FREIZEITEN 2018 PROGRAMM DER EVANGELISCHEN JUGEND EVANGELISCHE JUGEND MÜLHEIM"

Transkript

1 FREIZEITEN 2018 PROGRAMM DER EVANGELISCHEN JUGEND Freizeiten und Ferienspiele Gruppen und besondere Projekte Bildungsangebote und Seminare in den Kirchengemeinden Broich-Saarn, Heißen, Lukas, Markus, Speldorf, VEK, beim Kirchenkreis und CVJM EVANGELISCHE JUGEND MÜLHEIM

2 2 Ab dafür! Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Urlaub gehört zu der schönsten Zeit im Jahr. Was kann aufregender sein, als diese Zeit mit Menschen im gleichen Alter zu verbringen? Das ganze Jahr über bieten die Kirchengemeinden und der Kirchenkreis in den Schulferien die unterschiedlichsten Aktivitäten an. Sei es bei Freizeiten in anderen Ländern oder noch unbekannten Regionen in Deutschland oder die Ferienspiele vor Ort. Neben den Jugenderholungsmaßnahmen und Ferienprogrammen findet man die Aktivitäten der Evangelischen Jugend in den Kirchengemeinden, des CVJM und Bildungsangebote des Jugendreferates in diesem Heft. Evangelische Jugendarbeit mit ihren Angeboten ein starkes Stück Kirche. Schön, wenn sich viele mit ihr auf den Weg begeben und gute Erfahrungen und Entdeckungen für ihr Leben machen. Achtung!!! Fahren Geschwisterkinder mit, reduziert sich der Teilnahmebeitrag ab dem zweiten Kind. Außerdem erhalten Mülheim-Pass-Inhaber einen ermäßigten Teilnahmebeitrag. Für Teilnehmende, die nicht in der Lage sind den vollen Preis zu zahlen, kann ggf. nach Absprache eine Ermäßigung gewährt werden. Ein erhöhter Teilnahmebeitrag kann für Personen mit Wohnsitz außerhalb von Mülheim entstehen. Weiter Informationen erhalten Sie im Jugendreferat unter Telefon und per Mail an oder bei den hauptamtlichen Jugendmitarbeitenden in den Gemeinden. In der Mitte des Heftes finden Sie die Liste der Hauptberuflichen, am Ende die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular. FREIZEITEN Wochenendfreizeit / Speldorf 4 Bauernhoffreizeit / Speldorf 5 Junge Erwachsenenfreizeit Irland / Lukas 6 Jugendfreizeit Österreich / Kirchenkreis 7 Segelfreizeit / Markus 8 Kinderfreizeit im Herbst / Markus 9 Jugendfreizeit Italien / CVJM 10 Kinderfreizeit Dagobertshausen / CVJM 11 Jugendfreizeit Frankreich / Kirchenkreis 12 Kinderfreizeit Langeoog / Kirchenkreis 13 FERIENSPIELE Ferienspiele / VEK 14 Ferienspiele / Lukas 16 Ferienspiele / Heißen 18 Ferienspiele Broich-Saarn 19 Ferienspiele / CVJM 20 Ferienspiele / Markus 21 Inhalt Kontakt zu dem Hauptamtlichen 20 SEMINARE Basis-Schulung / Kirchenkreis 22 Aufbau-Schulung / Kirchenkreis 23 Gedenkstättenfahrt / Kirchenkreis 24 REGELMÄSSIGE ANGEBOTE + PROJEKTE Angebote und Projekte / Markus 29 Angebote und Projekte / Heißen 30 Angebote und Projekte / Lukas 32 Angebote und Projekte / Speldorf 34 Angebote und Projekte / Broich-Saarn 37 Angebote und Projekte / VEK 38 Angebote und Projekte / CVJM 40 Anmeldebogen 42 Teilnahmebedingungen 43

3 4 5 Speldorf Kinder-Wochenend-Freizeit Sherlock Holmes und seine Freunde Speldorf Abenteuerurlaub auf dem Bauernhof Wir suchen mutige Detektive, die mit uns auf eine spannende Reise gehen wollen. Wenn du Lust auf drei tolle Tage voller Spiele, Spannung, Spaß und Rätsel hast, dann bist du bei uns auf der Kinderwochenendfreizeit 2018 in der Jugendherberge Ratingen genau richtig! Denn die DJH Ratingen bietet uns: einen riesigen Waldspielplatz mit Klettergerüsten, Schaukeln und Rutschen, ein tolles Gelände zum Toben, Lagerfeuerplätze, Tischtennisplatten, gemütliche Zimmer und leckeres Essen! Wenn du bereit bist, mit uns auf Reise zu gehen, dann melde dich ganz schnell an und lass dich überraschen, welche Abenteuer dich erwarten. Bis bald, wir freuen uns auf dich! In diesem Jahr geht es mit unserer Sommerfreizeit für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren zum Hötzenhof in Uedem-Keppeln, dem man mittlerweile ja fast schon Kultstatus zusprechen könnte. Und das aus gutem Grund: Das großzügige Gelände bietet nicht nur mehrere Spielplätze, einen Fußballplatz und einen Streichelzoo für die Freizeitgestaltung, auch bei Regenwetter ist für Unterhaltung gesorgt. In der großen Abenteuerspielscheune kann nach Herzenslust getobt werden. Im Preis inbegriffen sind darüber hinaus pro Kind sechs Reitstunden à 45 Minuten. Ob Anfänger oder echter Reitprofi jeder kommt hier seinen Fähigkeiten entsprechend auf seine Kosten! Neben einer Planwagenfahrt und gemütlichen Stockbrot-Abenden am Lagerfeuer könnten außerdem spannende Ausflüge zum Programm gehören. Eines ist jedenfalls klar: Langeweile wird nicht aufkommen! Natürlich wird es, wie immer auf unseren Freizeiten, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geben: rasante Geländespiele (für echte Abenteurer!), lustige Spieleabende, Disko, Basteln und Vieles mehr. Untergebracht werden wir in gemütlichen Mehrbettzimmern inklusive Dusche und WC. Was bei diesem spannenden Programm natürlich auch nicht fehlen darf, ist eine leckere Verpflegung in Vollpension (vier Mahlzeiten). Bist du bereit für eine aufregende Reise mit vielen netten anderen Kindern? Dann melde dich schnell an und fahre mit uns! Wir freuen uns schon auf dich! Ziel: Alter: Datum: Uedem-Keppeln 9 bis 12 Jahre 18. bis 26. August 2018 Leitung: Carla, Maxime und Team Preis: 380 Euro / ermäßigt 260 Euro Bitte bei der Überweisung Name des Kindes und Sammelpartner SP FZ152 angeben. Infos: Wolfgang Piontek, Tel Ziel: DJH Ratingen Alter: 6 bis 11 Jahre Datum: 22. Juni, Uhr, bis 24. Juni 2018, ca.14 Uhr Leitung: Chantal Karwel & Team Preis: 90 Euro Bitte bei der Überweisung Name des Kindes und Sammelpartner SP FZ151angeben. bitte einpacken: Waschzeug, regenfeste Schuhe, Hausschuhe, Jacke und Handtücher Infos: bei Wolfgang Piontek, Tel

4 6 7 Lukas Junge Erwachsenen-Freizeit: Kleeblätter, Kobolde und Folk-Musik EVANGELISCHE KIRCHE AN DER RUHR KIRCHENKREIS AN DER RUHR Kirchenkreis Jugendfreizeit: Sommer im Salzburger Land Grüne Hügel, steile Küsten, alte Ruinen und gemütliche Dörfchen. Kleeblätter, Kobolde und Folk-Musik. Das alles ist Irland. In den letzten zwei Ferienwochen werden wir auf der Jungen- Erwachsenen-Freizeit den Norden der grünen Insel erkunden. Wanderungen in Nationalparks und am Meer und Städte-Ausflüge nach Londonderry und Belfast (wir haben den Reisebus vor Ort!!!) sind genauso geplant, wie Besuche von Pubs mit traditioneller Live-Musik. Die Landschaft, die Menschen, die Geschichte und das Feeling in Irland sind etwas ganz Besonderes, das man once in a lifetime mal miterlebt haben sollte. Untergebracht sind wir im Donegal-Hostel im Nordwesten des Landes. Das gemütliche Haus liegt inmitten der rauen und wunderschönen Landschaft des County Donegal. Für irische Standards ist das Haus erste Sahne. Groß, gepflegt, trocken(!) und gut ausgestattet. Eine Reise nach Irland ist natürlich eine Herausforderung. Zwei Fährfahrten (Calais-Dover und Holyhead-Dublin) sind schon eine Ansage. Wir machen das Beste draus und nutzen die Zeit, in dem wir auf dem Hinweg einen ausgedehnten Tagesausflug in England machen (Oxford oder Coventry) und auf dem Rückweg eine Nacht in einem Hostel in Dublin verbringen werden. Hier haben wir die Möglichkeit, die irische Hauptstadt intensiv kennen zu lernen. Überzeugt? Dann melde Dich schnell an! Ziel: Donegal, Irland Alter: ab 16 Jahren Datum: 10./ / (fährenabhängig) Leitung: Simon Sandmann und Team Preis: 580 Euro / ermäßigt 436 Euro Bitte bei der Überweisung Name des Kindes und Sammelpartner LU FZ150 angeben. Infos: Simon Sandmann, Telefon , s.sandmann@kirche-muelheim.de Für den Sommer 2018 haben wir uns für Teens zwischen 13 und 15 Jahren wieder etwas ganz Besonderes ausgedacht: Ein alter Klassiker neu aufgelegt! Es geht ins frisch umgebaute Jugendgästehaus Wurzenrainer in Wagrain, Salzburger Land, Österreich. Ein nagelneuer Pool, ein Fun Court (Basketball etc.), sowohl ein Fußball- als auch ein Beachvolleyballplatz, eine komplett neu ausgestattete Turnhalle, Trampolinfelder, eine Chill-Lounge mit Playstation, eine Kegelbahn und noch vieles mehr erwarten dich! Damit nicht genug: Spannende Outdoor-Aktivitäten wie Klettern, Rafting, Lagerfeuer oder Bogenschießen könnten mit auf dem Programm stehen! Untergebracht sind wir in modernen Vierbettzimmern, die mit Dusche und WC ausgestattet sind. Außerdem steht uns ein Tagesraum für Gruppenaktivitäten zur Verfügung. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, österreichische und italienische Gerichte am Nachmittag sowie eine zünftige Brotzeit am Abend machen unseren Urlaub zum Schmankerl der besonderen Art. All das, zusammen mit unserem abwechslungsreichen (Abend-) Programm, wird dafür sorgen, dass dich im Sommer 2018 unvergessliche Ferien erwarten! Also, worauf wartet ihr noch?! Melde dich schnell an und sei dabei Wir freuen uns auf zwei tolle Urlaubswochen mit Euch! Ziel: Wagrain, Österreich Alter: 13 bis 15 Jahre Datum: 3./4. bis 18. August 2018 Leitung: Caren, Maren und Robin Infos: Wolfgang Piontek, Tel.: Preis: 555 Euro / 415 Euro ermäßigt Bitte bei der Überweisung Name des Kindes und Sammelpartner KK angeben.

5 9 Markus Sommer-Segel-Freizeit in Frysland Markus Kinder-Freizeit: im Herbst nach Hoogelon Ich will mit! Klar, gerne, dieses Jahr wollen wir zusammen in einem tollen Haus in den Niederlanden, direkt am Ortsrand von Hoogeloon unsere Herbstfreizeit verbringen. Mit einem großen Außengelände und einer Spielscheune, falls das Wetter mal nicht so mitspielt. Wir haben ein buntes Programm vorbereitet: Spiel, Spaß, Kreatives, Ausflug ins Städtchen, gemeinsam Kochen und jede Menge mehr. Melde Dich schnell an, wir freuen uns auf Dich! Frysland wir kommen! Wir verbringen in den Sommerferien neun Tage in unserem bewährten Segelcamp in Heeg in den Niederlanden. Mit Falkbooten machen wir das Heegermeer unsicher, an Land sind wir mit den eigenen Fahrrädern mobil. Campiert wird in gemütlichen Zwei- bis Drei-Personen- Zelten. Außerdem haben wir unser riesiges Gruppenzelt dabei. Gekocht wird open air: abwechslungsreich, frisch, lecker und gesund. Neben Ausflügen und Segelturns haben wir ein sportliches, kreatives, chilliges und actionreiches Programm vorbereitet und freuen uns auf Euch! Ziel: Hoogelon, Niederlande Alter: 7 bis 12 Jahre Datum: 15. bis 19. Oktober 2018 Leitung: Elke Zöllner & Team Preis: 170 Euro / 125 Euro Bitte bei der Überweisung Name des Kindes und Sammelpartner MA FZ153 angeben. Infos: elke.zoellner@kirche-muelheim.de Ziel: Heeg, Niederlande, Alter: 13 bis 17 Jahre Datum: 13. bis 21. August 2018 Leitung: Christoph Hesse & Team Preis: 275 Euro / 195 Euro Bitte bei der Überweisung Name des Kindes und Sammelpartner MA FZ152 angeben. Infos: staff.markuskirche@gmail.com

6 10 11 CVJM Jugendfreizeit: Chillen und Action am Meer CVJM Kinderfreizeit Dagobertshausen Hey, Du bist 13 bis 15 Jahre alt und hast Bock auf coole Erlebnisse mit deinen Freunden am Strand? Dann sei dabei! Es geht nach Italien in die Nähe von Venedig (Tagesausflug!). Dich erwartet ein vielfältiges Programm in toller Gemeinschaft. Von Aktionen am Strand über Auszeiten bis zu thematischen Impulsen ist für jeden was dabei. Ausflüge: Venedig, Kanutour auf dem Meer, Bogenschießen. Wir fahren in ein ZEBU Dorf (Zelt-Bungalow: Vorzelt, Teppich, zwei Schlafkabinen mit je zwei Velours-Luft-Matratzen) auf einem Campingplatz mit großem Pool und direktem Zugang zum Strand. Wir freuen uns auf Dich! Ziel: Rosolina Mare (Venetien), Italien, Freizeitnummer: 9318 Alter: 13 bis 15 Jahre Datum: 6. bis 18. August 2018 Leistung: Hin- und Rückfahrt im Reisebus-Shuttle (mit 2. Gruppe), Unterkunft in Zebus, Vollverpflegung bei Mithilfe (gem. Kochen), Programm, Ausflüge Preis: 489 Euro / 369 Euro ermäßigt / 519 Euro für TN aus anderen Städten Infos: info@cvjm-muelheim.de, Tel Bei unserer Freizeit für Kinder werdet Ihr viel Spannung, Spaß und Action erleben. Unser Haus in Dagobertshausen bei Kassel hat eine große Spielwiese mit vielen Möglichkeiten für viel Spiel und Spaß. In den 3er und 4er Zimmern könnt Ihr Euch für den nächsten Tag ausruhen. Mit kochbegeisterten Kids können wir auch mal selber den Kochlöffel schwingen und sehen, was wir alles auf den Tisch zaubern. Zu unserem Programm gehören verschiedene Geländespiele, Lagerfeuer, Musik, Spiele, Hobbygruppen, spannende biblische Geschichten und Lasst euch überraschen. Ziel: Dagobertshausen bei Kassel Projektnr Alter: 8 bis 12 Jahre Datum: 6. bis 16. August 2018 Leitung: David Schmähl Leistung: Hin und Rückfahrt im Reisebus, Unterkunft, Vollverpflegung, Programm, Ausflüge Preis: 325 Euro für Teilnehmer aus Mülheim / 205 Euro ermäßigt / 355 Euro für TN aus anderen Städten Infos: info@cvjm-muelheim.de, Tel

7 12 13 Kirchenkreis Kirchenkreis Jugendfreizeit: Wo die Pyrenäen baden gehen EVANGELISCHE KIRCHE AN DER RUHR KIRCHENKREIS AN DER RUHR EVANGELISCHE KIRCHE AN DER RUHR KIRCHENKREIS AN DER RUHR Herbstfreizeit auf Langeoog Liebt ihr das Meer und das Gefühl von feinem Sand unter den Füßen? Dann seid ihr in Argelèssur-Mer genau richtig. Unser Camp liegt im sonnigsten Teil Frankreichs, direkt am sieben Kilometer langen Sandstrand, hier ist für jeden der perfekte Platz vorhanden. Genießen könnt ihr die vielen Aktivitäten wie: Ocean kayaking, Beachvolleyballturniere, Tennis, Boulen und spannende Gruppenaktivitäten. Wenn ihr genug vom Sonnenbaden habt, findet ihr im Ort Cafés, Boutiquen, Souvenirläden oder startet mit unserer Gruppe kreative oder sportliche Aktivitäten. Eine besondere Attraktion ist der im August stattfindende Nachtmarkt. Abends lockt unsere Gruppe die Strandpromenade mit Konzerten, kulturellen Veranstaltungen oder das eigene abwechslungsreiche Programm im Camp. Eine Bootstour, Mountainbike- und Watertrekkingtouren sowie Schnorchelausflüge können dazu gebucht werden. Komfort-Camp Ausstattung: Unser Camp ist wie ein kleines Dorf um einen gemütlichen Gruppenbereich aufgestellt. Somit erwartet uns direkt vor unserer Zelttür ein großes Sonnensegel, eine bunte Lichterkette, Tische und Bänke - hier ist Platz zum Quatschen, Spielen, Basteln und Entspannen. Unsere Steilwandzelte sind mit Betten und Matratzen ausgestattet und der Holzfußboden sorgt für eine gemütliche Atmosphäre im Gruppenzelt. Verpflegung: Landestypisches Frühstücksbuffet mit Brotspezialitäten, Müsli, Wurst, Käse, Obst und vielem mehr. Um satt und schwungvoll den Tag zu verbringen, stellt ihr euch für den Mittag ein Lunchpaket zusammen, das im Gruppenkühlschrank aufbewahrt werden kann. Zum Abendessen wird je ein Teil unserer Gruppe mit einem erfahrenen Küchenteam ein abwechslungsreiches leckeres Menü zubereitet. Ein gemeinsamer Gruppenausflug nach Barcelona ist bereits im Teilnehmerbeitrag enthalten. Ziel: Camp Argelès-sur-Mer, Frankreich Alter: 15 bis 17 Jahre Datum: 1. bis 13. August 2018 Leitung: Anja Hömberg und Jugendmitarbeiter-Team Preis: 465 Euro / erm. 340 Euro Bitte bei der Überweisung Name des Kindes und Sammelpartner KK angeben. Infos: Anja Hömberg, Jugendbüro Broich-Saarn,Wilhelminenstr. 34; Tel.: ; Moin, moin so sagt man im Norden, habt ihr Lust auf Strand, Meer, Spiel und Spaß? Dann kommt mit uns auf die Nordseeinsel Langeoog! Als Strandpiraten erobern wir den 14 Kilometer langen Sandstrand und den neuen Piratenspielplatz. Und wenn es einmal regnen sollte, kapern wir das Wellenbad oder die Spöölstuv. Auf der autofreien Insel könnt ihr sorgenfrei herumlaufen und an jeder Ecke die Pferde der Kutschen streicheln. Unser Haus liegt auf einem zum Teil ganz neu bebauten Gelände und lässt kaum einen Wunsch offen. Ob leckeres Essen, Platz zum Toben oder abends gemütlich vor dem Kamin entspannen für jeden ist etwas dabei. Mit dem Bus fahren wir nach Bensersiel, von wo aus wir mit der Fähre auf die Insel gelangen. Dort angekommen, bringt uns eine kunterbunte Bimmelbahn zum Bahnhof und von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zu unserem Haus. Langeoog nennt sich selbst Die Insel fürs Leben also kommt mit und erlebt sie selbst! Ziel: Langeoog Alter: 8 bis 11 Jahre Datum: 22. bis 28. Oktober 2018 Leitung: Frauke Terjung und Team Preis: 290 Euro, ermäßigt 220 Euro Bitte bei der Überweisung Name des Kindes und Sammelpartner KK angeben. Anmeldung: Bert Walther, Jugendreferat, jugend@kirche-muelheim.de

8 14 15 VEK Sommerferien-Aktion für Jugendliche Ort: Pauluskirche, Witthausstraße 11 Alter: Jugendliche ab 13 Jahren Datum: 16. bis 27. Juli 2018 Wann: Mo.-Fr. 10 bis ca. 16 Uhr Preis: 40 Euro (Geschwisterkinder 30 Euro) Leitung: Ulla Bottenbruch, Claudia Behrend und Team Weitere Infos & Anmeldung: Vereinte Evangelische Kirchengemeinde, Claudia Behrend, Telefon: und Ulla Bottenbruch, Tel.: Langweilige Ferien? Nicht mit uns! Spannende Touren, kreative Workshops, leckere Kochevents, lustige Aktionen mit netten Leuten und einige Überraschungen erwarten dich! Unsere Leistungen: alle Ausflüge, Mittagessen und Snacks an den Workshop-Tagen und ein umfangreiches Freizeitprogramm. Programm: On Tour; verschiedene Ausflüge, z.b. Klettern im Hochseilgarten Workshops vor Ort und weitere kreative Angebote! Essen: Die delikate Küche wird natürlich vom Team und den Teilnehmenden selbst zubereitet!

9 16 17 Lukas Ferienspiele in Styrum Lukas Ferienspiele in der OASE In der ersten Ferienwoche erwartet euch spannendes Programm in Styrum: Montag und Mittwoch treffen wir uns von Uhr bis 16 Uhr zum Spielen, Toben, Basteln, Essen, Film gucken und vieles mehr. Am Dienstag machen wir einen Tagesausflug von 9.30 Uhr bis 16 Uhr. Am Donnerstag treffen wir uns erst um 15 Uhr, bleiben dafür aber bis Freitag nach dem Frühstück. Natürlich gibt es am Abend eine große Fete mit Grill, Abendshow, Lagerfeuer und Abschlussfeuerwerk um Mitternacht. Danach schlafen wir alle zusammen im Gemeindesaal. Die Großen unter euch dürfen durchmachen, oder es versuchen. In den ersten zwei Wochen der Sommerferien wird es im Jugendhaus OASE wieder Ferienspiele für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren geben. Bereits im siebten Jahr in Folge werden wir dafür sorgen, dass Eure Sommerferien ganz und gar nicht langweilig werden und wir werden allen beweisen, dass man nicht unbedingt wegfahren muss, um super Ferien zu haben. Auch in diesem Jahr wird das Team ein buntes Programm aus Spiel, Spaß, Action, Ausflügen und jeder Menge Erlebnisse bereithalten! Das Ferienspielprogramm findet von Montag bis Freitag, jeweils in der Zeit von 8 bis 13 Uhr statt. Genauere Informationen und Anmeldungen gibt es nach den Osterferien über das Amt für Kinder, Jugend und Schule. Alter: Datum: 6 bis 12 Jahre 16. bis 20. Juli 2018 und 23. bis 27. Juli 2018, jeweils 8 bis 13 Uhr Leitung: ehrenamtlich Mitarbeitende der Ev. Lukaskirchengemeinde Infos: bei Simon Sandmann Anmeldung: Erfolgt ausschließlich über die Stadt Mülheim an der Ruhr! Alter: 5 bis 12 Jahre Datum: 16. bis 20. Juli 2018 Preis: 17 Euro pro Kind Leitung: Renate Bruns und Team Anmeldung: im Gemeindezentrum Albertstraße oder per an r.bruns@lukas-mh.de Infos: bei Renate Bruns, r.bruns@lukas-mh.de

10 18 19 Heissen Ferienspiele Broich-Saarn Ferienspiele Osterferien: 3. bis 8. April 2018 Ferienspiele für Kinder von 4 bis 10 Jahren Von 9 bis 13 Uhr findet ein buntes Programm rund um ein biblisches Thema statt. Mit großem Spieleparcours, Singen, Basteln, gemeinsamen Frühstück und ganz vielen tollen Aktionen werden wir den Vormittag in altersgerechten Kleingruppen verbringen. Die Kosten betragen 20 Euro pro Kind und 15 Euro für jedes weitere Geschwisterkind. Sommerferien: 13. bis 17. August und 20. bis 24. August 2018 Ferienspiele für Kinder von 5 bis 10 Jahren Jeden Tag von 9 bis 13 Uhr gibt es viele Angebote, die Kindern Freude machen: Kreativworkshops, Spiele drinnen und draußen, Kochen und vieles mehr. Jeweils dienstags machen wir dann noch einen großen Ausflug. Die Kosten für jede Woche betragen 25 Euro pro Kind. KONTAKT: Ina Kriege-Egert, Telefon ina.kriege-egert@kirche-muelheim.de Herbstferien: bis 18. Oktober 2018 musikalische Ferienspiele für Kinder von 5 bis 10 Jahren Bei diesen Ferienspielen steht die Musik ganz im Vordergrund. Das Thema der Ferienspiele werden die Bremer Stadtmusikanten sein. Von 10 bis 13 Uhr treffen wir uns jeden Morgen. Wir werden gemeinsam Singen, Spiele mit Musik machen und basteln. Am Samstag, 20. Oktober, wird dann das Musical aufgeführt. Die Kosten für vier Tage betragen 10 Euro. Osterferienaktion 3. bis 6. April von 9 bis 13 Uhr im Broicher Gemeindehaus Wilhelminenstraße 34. Nach einem leckeren gemeinsamen Frühstück möchten wir mit euch den Frühling entdecken. Wir basteln spielen, toben mit euch und gehen in der Natur auf Entdeckungsreise. In der kleinen schulischen Pfingstauszeit, möchten wir mit euch in der Holzwerkstatt sägen, bohren, hämmern und eine riesige, leuchtende Sonnenblume aussägen. Wir treffen uns dazu am 23. und 24. Mai von 10 bis 12 Uhr im Werkraum des Gemeindehauses Holunderstraße 5 in Saarn. Hallo Kids, freut euch auf die Sommerferien! In beiden Wochen stehen Spaß und Action im Vordergrund. Bei strahlend warmen Sommerwetter stehen Wasserspielaktionen und richtig viel lecker Eis schlecken auf unserem Programm und damit so richtiges Sommerfeeling aufkommt veranstalten wir ein leckeres Picknick mit euch. Natürlich wird auch gebastelt, gespielt, getobt und eine aufregende Ruhrralley gestartet. Wir beginnen mit dem Sommerferienprogramm direkt in der ersten Sommerferienwoche vom 16. bis 20. Juli 2018 von 8 bis 13 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Holunderstraße 5 in Saarn gegenüber der Dorfkirche. In der vorletzten Sommerferienwoche 20. bis 24. August 2018 finden die Aktionen von 8 bis 13 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Wilhelminenstraße 34 in Broich statt. Unsere Herbstferienaktion für kleine neugierige Forscher findet vom 15. bis 19. Oktober im Gemeindehaus Wilhelminenstraße 34 in Broich statt. Von 9 bis 13 Uhr möchten wir mit euch spannende Experimente für Kinder ausprobieren, die euch zum Staunen bringen. -> alle Ferienangebote ab 6 Jahren KONTAKT: Ev. Jugendbüro Broich-Saarn; Anja Hömberg, Tel.: , anja.hoemberg@kirche-muelheim.de

11 20 Markus Ferienspiele Spiele, Spaß, Kreatives, Action und Ausflüge sind mit dabei! Du auch? CVJM Ferienspiele Zwei Wochen von Montag bis Freitag Programm vor Ort inklusive Frühstück und Mittagessen (8.30 bis Uhr) im Wechsel mit einem Ausflugstag (8.30 bis Uhr), zu dem jeder seinen eigenen Proviant in einem Rucksack dabei hat. Ostern, Sommer und Herbst erwartet euch jeweils für zwei Wochen verlässlich montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr ein tolles Programm im CVJM. Nach einem leckeren Frühstück mit ca. 35 Kindern gibt es: sportliche und kreative Workshops Freispielzeit interessante Bibel-Entdecker-Geschichten tolle Mitarbeiter mit super Ideen Weitere Infos erhalten Sie etwa einen Monat vor den jeweiligen Ferienspielen direkt beim CVJM oder beim Amt für Kinder, Jugend und Schule der Stadt Mülheim. Alter: 6 bis 12 Jahre Datum: Osterferien: 26. bis 29. März und 3. bis 6. April 2018 Sommerferien: 16. bis 20. Juli und 23. bis 27. Juli 2018 Herbstferien: 15. bis 19. Oktober und 22. bis 26. Oktober 2018 Preis: Kosten 15 Euro pro Woche für Kinder aus Mülheim, ermäßigt 7,50 Euro für Kinder aus Mülheim. Die Ferienspiele können auch mit Bildungsgutscheinen bezahlt werden. Infos: Dave Schmähl im CVJM unter Ort: Gemeindezentrum Papenbusch, Springweg 10 Alter: 6 bis 11 Jahre Datum: 16. bis 28. Juli 2018 montags bis freitags, jeweils 8.30 bis Uhr Preis: 60 Euro p.p. Bitte bei der Überweisung Name des Kindes und Sammelpartner MA FZ151 angeben. Leitung: Elke Zöllner & Team Infos: elke.zoellner@kirche-muelheim. de

12 HAUPTAMTLICHE JUGENDMITARBEITERINNEN Broich-Saarn: Anja Hömberg, Wilhelminenstraße 34, MH, Tel Heißen Ina Kriege-Egert, Sunderplatz 4, MH, Tel Lukas Laura Aschenbruck, l.aschenbruck@gmail.com, Aktienstraße 136, MH, Tel Renate Bruns, r.bruns@lukas-mh.de, Albertstraße 86, MH, Tel Simon Sandmann, s.sandmann@lukas-mh.de, Aktienstraße 136, MH, Tel Markus Elke Zöllner, elke.zoellner@kirche-muelheim.de, Springweg 10, MH, Tel Speldorf Wolfgang Piontek, piontek@jugend-speldorf.de, Koloniestraße 41, MH, Tel Vereinte Claudia Behrend, claudia.behrend@kirche-muelheim.de, Witthausstraße 11, MH, Tel Ulla Bottenbruch, ulla.bottenbruch@kirche-muelheim.de, Witthausstraße 11, MH, Tel CVJM David Schmähl, david.schmaehl@cvjm-muelheim.de, Teinerstraße 3-5, MH, Tel Frank Held, frank.held@cvjm-muelheim.de, Teinerstraße 3-5, MH, Tel Ute Hoffmann, ute.hoffmann@cvjm-muelheim.de, Teinerstraße 3-5, MH, Tel Kirchenkreis An der Ruhr Bert Walther, walther@kirche-muelheim.de, Althofstraße 9, MH, Tel

13 24 25 Kirchenkreis Basis-Schulung EVANGELISCHE KIRCHE AN DER RUHR KIRCHENKREIS AN DER RUHR EVANGELISCHE KIRCHE AN DER RUHR KIRCHENKREIS AN DER RUHR Kirchenkreis Aufbau-Schulung Ehrenamtlich mitarbeiten in der Ev. Jugend macht nicht nur Spaß, sondern man wird auch in vielfältiger Weise auf neue Tätigkeiten vorbereitet. Zu den Standards in der Evangelischen Jugendarbeit gehört der Erwerb der Jugendleiterkarte (JuLeiCa). Die JuLeiCa-Ausbildung beinhaltet unter anderem: Ziele, Methoden, Rechts- und Organisationsfragen der Jugendarbeit, psychologische und pädagogische Grundlagen und Fragen des Kinder- Jugendschutzes. Ein Bestandteil der Ausbildung ist ein gemeinsames Seminarwochenende mit dem Jugendreferat. Thema des Seminars in Hattingen ist Spielepädagogik und Spielleiterverhalten. Ihr werdet lernen, wie man einen Spieleabend für eine Gruppe plant und gestaltet, viele neue Spiele kennenlernen und ausprobieren, selber Spiele vor einer Gruppe erklären und bekannte Spiele verändern und weiter entwickeln. Ihr lernt nette Leute aus anderen Gemeinden des Kirchenkreises kennen und erfahrt, was sie in ihren Gemeinden so machen. Es bleibt natürlich auch Zeit für Fragen, was ihr schon immer über die Mitarbeit in der Evangelischen Jugend wissen wolltet. Wartet nicht zu lange mit Eurer Anmeldung, denn es können nur ca. 30 Personen teilnehmen. Ziel: Jugendbildungsstätte Hattingen Alter: ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Jugendarbeit ab 13 Jahren Datum: 20. bis 22. April 2018 Leitung: Ina Kriege-Egert, Bert Walther, Elke Zöllner und Referenten Preis: Preis 40 Euro (es gibt aber Zuschüsse in Euren Gemeinden) Bitte bei der Überweisung Name des Kindes und Sammelpartner KK angeben. Infos: Jugendreferat, Bert Walther, Telefon , Für ehrenamtlich Mitarbeitende gibt es regelmäßige Weiterbildungen, damit sie weiter anspruchsvolle Arbeit machen können. Eine Möglichkeit sein Wissen wieder aufzufrischen, oder sich in einem noch unbekannten Themenbereich zu qualifizieren, bietet die jährlich stattfindende Aufbaubauausbildung. Je nach Interessenslage kann man Workshops auswählen und über mehrere Tage sein Wissen vertiefen. Ein möglicher Workshop wird die Partizipation von Teilnehmenden und ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Evangelischen Jugend sein. Im Workshop wird erarbeitet und ausprobiert, wie man sich aktiv in Entscheidungs- und Willensbildungsprozesse einbringen kann. Workshops zu anderen Themenschwerpunkten kommen hinzu. Wichtige Funktion der Aufbauausbildung ist auch der Austausch mit Ehrenamtlichen aus anderen Gemeinden des Kirchenkreises, denn so gelingt der Blick über den Tellerrand der eigenen Gemeinde. Lernen soll Spaß machen. Das Haus mit großem Außengelände liegt in der Nähe von Renesse nur zwei Kilometer vom Meer entfernt. Ziel: Scharendijke, Niederlande Alter: Ehrenamtliche ab 16 Jahren Datum: 30. Mai bis 3. Juni 2018 Leitung: Claudia Behrend, Simon Sandmann, Bert Walther Preis: 100 Euro (Bitte Zuschuss in der Kgm. erfragen). Bitte bei der Überweisung Name des Kindes und Sammelpartner KK angeben Infos: in den Gemeinden oder im Jugendreferat, ,

14 26 27 Kirchenkreis Gedenkstättenfahrt nach Weimar und Buchenwald EVANGELISCHE KIRCHE AN DER RUHR KIRCHENKREIS AN DER RUHR Das Jugendreferat des Kirchenkreises organisiert vom 23. bis 29. März 2018 eine Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald. Das Konzentrationslager wurde als Arbeitslager betrieben und war eines der größten auf deutschem Boden. Übernachten wird die Gruppe in einer Jugendherberge in Weimar und wird täglich mit Kleinbussen zu den Seminareinheiten ins ehemalige Konzentrationslager Buchenwald fahren. Ein besonderes Spannungsfeld liegt in der unmittelbaren Nachbarschaft der beiden Orte. Weimar gilt als Ort der Kultur, der Dichter und Denker wie Goethe, Schiller und Liszt und ist nur wenige Kilometer vom Ort der Vernichtung, dem KZ Buchenwald, entfernt. Ziel: Weimar und Buchenwald Alter: ab 16 Jahre Datum: 23. bis 29. März 2018 Leitung: Ulla Bottenbruch, Anne-Katrin Sandmann, Simon Sandmann, Foto: Gedenkstätte Buchenwald Bert Walther Preis: 40,- Euro (Zuschüsse aus den Gemeinden beachten), Bitte bei der Überweisung Name des Kindes und Sammelpartner KK angeben Infos: Jugendreferat, Bert Walther, Tel.: , Foto: Gedenkstätte Buchenwald Wir werden das KZ Buchenwald in dem schätzungsweise Menschen unter der nationalsozialistischen Herrschaft umkamen, aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. Dabei werden wir von einem pädagogischen Mitarbeiter der Gedenkstätte begleitet. Die Gruppe wird sich mit den Auswirkungen des Holocaust auf die Literatur, Musik und Theologie auseinandersetzen. Die Gedenkstättenfahrt des Jugendreferates richtet sich insbesondere an ehrenamtliche Multiplikatoren im Alter von 16 bis 27 Jahren der evangelischen Jugendarbeit. Sie sollen befähigt werden, frühzeitig Ausgrenzung zu erkennen und Diskriminierung entgegen zu wirken. Foto: Gedenkstätte Buchenwald

15 28 Markus Angebote und Projekte Gemeindezentrum Papenbusch, Springweg 10 Hofeingang, bunte MaJuKi -Tür donnerstags: Uhr Snoopys, Kindergruppe, 6 bis 11 Jahre freitags: Uhr T-Stube, Teens-Treff, 12 bis 15 Jahre Uhr bis 17 Jahre sonntags: Uhr monatlicher Kindergottesdienst Gemeindezentrum Winkhausen, Knappenweg 28 unterer Eingang, Unter dem Regenbogen -Tür montags: Teamtreff & Co. T-Stube, nach Absprache ab 18 Uhr dienstags: Uhr Tiggis, Kindergruppe, 6 bis 11 Jahre Uhr T-Stube, Teen-Treff, ab 12 Jahren mittwochs: Uhr monatlicher Spiel- Treff Spiel-Mit Weitere Gruppenangebote & Workshops für Kinder und Jugendliche findest du in unseren aktuellen Flyern, dem Gemeindebrief BLICK und auf unserer Homepage: Erste Infos & Anmeldemöglichkeiten für unsere Ferienspiele, Jugendfreizeit und Herbstfreizeit findest Du hier im Prospekt! Kontakt: Jugendleiterin Elke Zöllner, elke.zoellner@kirche-muelheim.de Gemeindezentrum Papenbusch, Springweg 10, Telefon Gemeindezentrum Winkhausen, Knappenweg 28, Telefon

16 30 31 Heissen Angebote Jugendzentrum Gnadenkirche Hingbergstraße 370 mittwochs: Uhr Kindergruppe, 5 bis 10 Jahre Uhr Mädchengruppe, Jahre Uhr offener Jugendtreff Jugendzentrum Erlöserkirche Sunderplatz 4 montags: Uhr Kindergruppe (5 bis 10 Jahre) sonntags: Uhr Kindergottesdienst Heissen Projekte Heissen Jugendgottesdienste 2018 Vier Mal im Jahr 2018 sind alle Konfirmanden und älteren Jugendlichen zum Jugendgottesdienst in die Gnadenkirche eingeladen. Termine: jeweils freitags, am 2. März, 8. Juni, 14. September und 16. November, Beginn: 20 Uhr, in der Gnadenkirche, Hingbergstraße 370. Nach dem Gottesdienst treffen wir uns immer noch zu einem Überraschungsevent in den Jugendräumen. Werwolfnächte in der Erlöserkirche Alle, die Lust haben auf das Spiel Die Werwölfe vom Düsterwald sind eingeladen in die Gemeinderäume der Erlöserkirche. Dabei geht es um Spiel, Spaß, Spannung und das nötige Pokerface. Termine 2018: jeweils samstags,18 bis 21 Uhr am 27. Januar, 17. März, 16. Juni, 22. September und 3. November, im Jugendzentrum Erlöserkirche, Sunderplatz 4. Für zwei Euro kann man am Abend Sandwiches, Getränke und Knabbereien essen. Bei weiteren Fragen steht Jugendleiterin Ina Kriege-Egert unter oder per Mail unter ina.kriege-egert@kirchemuelheim.de gerne zur Verfügung.

17 32 33 Lukas Angebote Lukas Aktionen und Projekte Gemeindezentrum Albertstraße (Bezirk Styrum): Jugendetage am Schildberg 3 (Bezirk Dümpten): Jugendhaus OASE (Bezirk Johannis) dienstags: Uhr Kochen und Gespräche, ab 18 Jahre dienstags: Uhr offener Jugendtreff ab Konfialter montags: Uhr Schulung für alle ehrenamtlich Mitarbeitenden (16+) donnerstags: Uhr Jugendprojekt, ab 12 Jahre Ansprechpartnerin: Renate Bruns freitags: Uhr Kindertreff im Schildberg, 6-12 Jahre :00 Uhr einmal monatlich langer Kinderfreitag mit Abendessen samstags: Uhr Kinder- Übernachtung (zu bestimmten Terminen, siehe Aushänge und Flyer) Ansprechpartner: Simon Sandmann und Laura Aschenbruck dienstags: Uhr Offener Konfi- und Teentreff, Jahre mittwochs: Uhr Grundschulung für Ehrenamtliche ab 13 Jahre donnerstags: Uhr Offener Jugendtreff ab 14 Jahre freitags: Uhr OASE OPEN. Offenes Jugendhaus für alle samstags: Uhr (monatlich) OASE for Kids Themen: Ausflug: Ruhrgebiet Auf hoher See Mittelalter Ausflug: Tierwelt Sommerfest Weitere Termine siehe Aushänge und Flyer Jugendhaus OASE (Bezirk Johannis) Im Jugendhaus OASE finden regelmäßig verschiedene Projekte und Aktionen statt. Bei Interesse einfach bei Simon Sandmann nachfragen und auf Aushänge und Flyer achten! Samstag, , Beats4Free, Jugendkulturfestival mit verschiedenen Bands Gemeindezentrum Albertstraße (Bezirk Styrum) Samstag, 24. November 2018, 10 bis 16 Uhr Kinderbacktag Kinder-Projekt-Tage jeweils samstags: Jugendgottesdienste in Lukas Freitag, 9. März 2018, Uhr, in Styrum Freitag, 6. Juli 2018, Uhr, in Johannis Freitag, 12. Oktober 2018, Uhr, in Dümpten Ansprechpartner: Simon Sandmann und Laura Aschenbruck

18 34 Speldorf Angebote und Projekte montags Uhr Schulaufgabenhilfe, 6 bis 11 Jahre Uhr Kindergruppe, 8 bis 11 Jahre Uhr Mitarbeiterschulung, 14 bis 15 Jahre dienstags Uhr Schulaufgabenhilfe, 6 bis 11 Jahre Uhr Konfiunterricht (Ost und Süd) Uhr Kindergruppe, 5 bis 7 Jahre Uhr Teamsitzung ( Dienstag im Monat) mittwochs Uhr Kolo open mit Internetcafè donnerstags freitags samstags sonntags Uhr Schulaufgabenhilfe, 6 bis 11 Jahre Uhr Jugendprojektgruppe ab 16 Jahre alle 14 Tage Uhr GUW (Gott und die Welt) Projektkreis Uhr Projekttag Mädchen Uhr Mädchengruppe, 9 bis 13 Jahren Uhr Tablegames Brettspielegruppe ab 16 Jahren Uhr Kinderdisco, 6 bis 11 Jahre, jeden ersten Samstag im Monat Uhr Moderatorentraining, 15 bis 17 Jahre Regelmäßige Angebote im Gemeindehaus Duisburger Straße 276 dienstags Uhr Konfiunterricht (Schirmer) Uhr Kigo-Vorbereitung mittwochs Uhr Kinderchor (6 12 Jahre) sonntags Uhr Kindergottesdienst (parallel zum Hauptgottesdienst) Kinderbibeltag Wir laden alle Kinder zwischen fünf und elf Jahren euch am Samstag, 24. Februar 2018, von 10 Uhr bis 16 Uhr ein, einen tollen Tag voller Spiele, Bastelaktionen und Workshops rund um die Geschichte der Arche Noah mit uns zu verbringen. Für eine gemeinsame Stärkung am Mittag ist gesorgt. Alle Eltern können ab Uhr mit uns den Tag abschließen und unsere Ergebnisse bestaunen. Der Kinderbibeltag findet im Ev. Gemeindehaus an der Duisburger Straße 276 in Speldorf statt. Sonderveranstaltungen Siehe auch spezielle Aushänge im Schaukasten und im Gemeindebrief Kinder und Jugend Kontakt und Info Näheres im Jugendhaus KOLO oder bei Wolfgang Piontek, Telefon: Näheres erfahrt ihr auf unserer Anmeldung! Die bekommt ihr in unseren Familienzentren, in den Gemeindehäusern und in der Kolo. Wir freuen uns auf euch! Euer KiBiTa Kolo-Team Anmeldungen bei Wolfgang Piontek, Telefon:

19 36 37 Broich-Saarn Angebote und Projekte Angebote in den Jugendräumen des Gemeindehauses Wilhelminenstraße 34 montags Uhr Jugendmitarbeiterschulung ab 14 Jahren Uhr Open House mittwochs Uhr Kindergruppe ab 6 Jahren KONTAKT Habt ihr Interesse bekommen, dann schaut euch mal nach aktuellen Angeboten auf unserer Homepage um. Oder meldet euch bei Anja Hömberg im Jugendbüro Broich-Saarn: anja.hoemberg@kirche-muelheim.de; Telefon: donnerstags Uhr Mädelskram ab 10 Jahre in den Jugendräumen. Quatschen, lachen, Musik, tanzen und spaßige Aktionen Uhr Riskier was, Jungenschaft ab 10 Jahre im Gemeindesaal, mit viel Action und Bewegung. Ein Angebot des CVJM Saarn. Gottesdienste Zu unseren Kindergottesdiensten laden wir jeden ersten und dritten Sonntag um Uhr ins Broicher Gemeindehaus ein. Jugendgottesdienste finden vier mal im Jahr statt, die aktuellen Termine findet ihr auf unserer Jugendhomepage. Projekte In unseren Jugendräumen veranstalten wir regelmäßig Kreativworkshops, eine Holzwerkstatt, Kinonachmittage und Discos für Kids sowie viele Angebote für unsere Konfirmanden und deren Freunde.

20 38 39 VEK Angebote und Projekte Angebote der Vereinten Ev. Kirchengemeinde im Haus für Kinder, Jugend und Familien, Witthausstraße 11 montags Uhr Teens Point Kindergruppe ab 9 Jahren Uhr Art & Fun Kreativgruppe ab 13 Jahren dienstags Uhr Open House ab 12 Jahren Uhr Team Point Mitarbeitertreff mittwochs Uhr Kids Point, Kindergruppe ab 6 Jahren Uhr Mitarbeiterschulung 14 täg. Ab 14 Jahren donnerstags Uhr Open House ab 12 Jahren freitags Uhr Teamtreff Gottesdienst bewegt Uhr Klub Jugend Jugendtreff Uhr Pinöpel Spieltreff für junge Erwachsene, monatlich sonntags Uhr Gottesdienst bewegt Hausfest Pauluskirche bewegt Haustag 2018: Sonntag, 4. März 2018 Um Uhr beginnen wir mit dem Gottesdienst bewegt, anschließend Mittagsimbiss, Kaffeetrinken, Kuchen u.v.m. Verschiedene Aktionen und Spiele drinnen und draußen laden zwischen und 15 Uhr zum Mitmachen ein! YouGo Jugendgottesdienste Freitag, 9. Februar / 15. Juni / 21. September / 7. Dezember, Beginn: jeweils 18 Uhr. Alle Jugendgottesdienste finden freitags in der Pauluskirche, Witthausstraße 11, statt. Ausnahme: Am 9. Februar in der Petrikirche! Nach den Gottesdiensten laden wir ein zu einem leckeren Snack und anregenden Gesprächen. KONTAKT Ulla Bottenbruch, Jugendleiterin, Tel.: , ulla.bottenbruch@kirche-muelheim.de Claudia Behrend, Dipl. Soz.-Päd., Jugendleiterin, Telefon: , claudia.behrend@kirche-muelheim.de

21 40 41 CVJM Angebote und Projekte montags Tischtennis in der Sporthalle Amundsenweg dienstags Offene Tür im CVJM Cooking hour Actionkids für Kinder (8 bis 12 Jahre) Ten Sing, Jugendchorprojekt, Theater, Band (ab 13 Jahre) Floorball in der Turnhalle Oberstraße (ab 13 Jahre) mittwochs Offene Tür im CVJM Physik hautnah für geflüchtete und deutsche Jugendliche Time for you für Mädchen aus aller Welt (14-tägig, 13 bis 16 Jahre) JEG JungeErwachseneGruppe (14-tägig, ab 17 Jahre) donnerstags Krabbelkiste (bis 3 Jahre) Offene Tür im CVJM Young Crowd (10-13 Jahre) Worshipband (14-tägig) freitags Kinder-Offene Tür im CVJM (7-12 Jahre) Fußball in der Turnhalle Oberstraße (ab 13 Jahren) Cross Kids (3-12 Jahre) Jugend-Offene Tür im CVJM (13-27 Jahre) Cross Over Café für Jugendliche aus aller Welt (13-27 Jahre) samstags Offene Tür im CVJM am Samstag im Monat sonntags Offene Tür im CVJM am Sonntag im Monat KONTAKT: info@cvjm-muelheim.de, Teinerstraße 3-5, Mülheim, Telefon

22 42 43 ANMELDUNG TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR FREIZEITEN DER EV. KIRCHENGEMEINDEN AN DER RUHR Hiermit melde ich mich, meine Tochter/Sohn an: Aktivität: Name: Straße: PLZ / Wohnort: Geburtsdatum: Telefon: Veranstalter: Vorname: Konfession: Handy: Ernährungswunsch / Verpflegung: O vegetarisch O vegan O keine Wünsche Anmeldedatum: TN Preis: Sollte nach Abrechnung der Veranstaltung ein Überschuss bestehen, verzichte ich zu Gunsten der Jugendarbeit auf eine Rückerstattung. O ja O nein Ich bin damit einverstanden, dass Freizeitbilder und -videos im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Ev. Jugend im Kirchenkreis an der Ruhr veröffentlicht werden können. O ja O nein Mir ist bekannt, dass bei einem Rücktritt von der Veranstaltung die entstandenen Kosten einbehalten werden können. Es gelten die in diesem Prospekt abgedruckten allgemeinen Teilnahmebedingungen für Freizeiten. Unterschrift Teilnehmende/r: Unterschrift der Erziehungsberechtigten: Bemerkungen: weitere Anmeldebögen bei Bedarf als pdf auf 1. Anmeldung und Vertragsabschluss Den Freizeiten des Trägers kann sich grundsätzlich jedermann anschließen, sofern für das jeweilige Programm keine Teilnahmebeschränkung nach Alter oder Geschlecht angegeben ist. Die Anmeldung muss auf dem Vordruck des Trägers erfolgen. Bei Minderjährigen ist die Anmeldung von dem oder den Erziehungsberechtigten zu unterschreiben. Der Teilnahmevertrag ist zustande gekommen, wenn die Anmeldung vom Träger bestätigt worden ist. Maßgeblich für den Inhalt des Teilnahmevertrages sind allein die Freizeitausschreibungen, diese Teilnahmebedingungen und die schriftliche Reisebestätigung. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam, solange sie nicht vom Träger schriftlich bestätigt worden sind. Für Teilnehmer/innen, die nicht in Mülheim wohnen, müssen evtl. höhere Beiträge gezahlt werden. 2. Zahlungsbedingungen Bei der Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 50 Euro pro Teilnehmer/in zu leisten. Die Restzahlung muss bis spätestens 10 Wochen vor Beginn der Freizeit dem in der Teilnahmebestätigung genanntem Konto des Trägers zugehen. Bitte den Sammelpartner oder das Abrechnungsobjekt und den Name des Teilnehmers bei der Zahlung angeben. 3. Rücktritt, Umbuchung, Ersatzperson Der Teilnehmer kann jederzeit vor Beginn der Freizeit zurücktreten. Der Rücktritt sollte aus Beweissicherungsgründen schriftlich erfolgen. Maßgebend für den Rücktrittszeitpunkt ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Träger. Tritt der Teilnehmer vom Reisevertrag zurück oder tritt er ohne vom Reisevertrag zurückzutreten die Freizeit nicht an, kann der Träger eine angemessene Entschädigung für die getroffenen Reisevorkehrungen verlangen. Der Träger kann auch einen pauschalierten Ersatzanspruch geltend machen, dieser beträgt: Bei einem Rücktritt von der Freizeit 25 % des Freizeitpreises, zwischen dem 90. Und dem 60. Tag vor Beginn der Freizeit 50 % des Freizeitpreises und zwischen dem 59. Tag und dem Beginn der Freizeit 80 % des Freizeitpreises. Der Träger behält sich vor, im Einzelfall einen höheren Schaden nachzuweisen. Lässt er sich mit Zustimmung des Trägers durch eine geeignete Ersatzperson vertreten, so wird lediglich eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 30 Euro erhoben. Das gleiche gilt, wenn der Teilnehmer mit Zustimmung des Trägers an einer anderen Freizeit des Veranstalters teilnimmt. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung wird empfohlen. 4. Rücktritt durch den Träger der Freizeit Wird die festgelegte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist der Träger berechtigt, die Freizeit bis zu 2 Wochen vor Freizeitbeginn abzusagen. Den eingezahlten Reisepreis erhält der Teilnehmer in voller Höhe unverzüglich zurück. Weitere Ansprüche entstehen nicht. 5. Haftung Der Träger haftet als Veranstalter von Freizeiten für: 1. die gewissenhafte Freizeitvorbereitung 2. die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger 3. die Richtigkeit der Leistungsbeschreibungen 4. die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbart Freizeitleistungen entsprechend der Ortsüblichkeiten des jeweiligen Ziellandes und -ortes; soweit die Ortsüblichkeit maßgebend ist, ist dies in der Reisebeschreibung oder durch besondere Hinweise ausdrücklich hervorgehoben. Der Träger haftet nicht für die Leistungen im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden und die in der Freizeitausschreibung ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet sind, auch dann nicht, wenn die örtliche Freizeitleitung an diesen Veranstaltungen teilnimmt. 6. Haftungsbegrenzung Die Haftung des Trägers gleich aus welchem Rechtsgrund ist der Höhe nach beschränkt auf den dreifachen Reisepreis, 1. soweit ein Schaden des Freizeitteilnehmers weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder, 2. soweit der Träger für einen dem Freizeitteilnehmer entstehenden Schaden allein wegen des Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. Die Haftung des Trägers ist beschränkt soweit aufgrund gesetzlicher Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger zu erbringenden Leistungen anzuwenden sind, dessen Haftung ebenfalls beschränkt ist.

23

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

CVJM Entdecker-Freizeit

CVJM Entdecker-Freizeit CVJM Entdecker-Freizeit 8.-13.Juli 2007 DJH Erbach CVJM Wiesbaden e.v., Oranienstraße 15, 65185 Wiesbaden Der Odenwald: Wo Sagen und Geschichten, Handwerk und Natur hautnah erlebt werden können. Hier findet

Mehr

Das Beste in den Ferien!

Das Beste in den Ferien! CVJM Mülheim Freizeiten 2017 Das Beste in den Ferien! Nicht nur in den Ferien... CrossKids Do. 17.00 18.30 Uhr für Kinder (6 12 J.) wöchentlich in Dümpten Fr. 16.00 18.30 Uhr für Kinder (3 12 J.) 14-tägig

Mehr

FREIZEITEN des Kirchenkreises An der Ruhr

FREIZEITEN des Kirchenkreises An der Ruhr FREIZEITEN 2017 des Kirchenkreises An der Ruhr Freizeitprospekt der ev. Kirchengemeinden + CVJM Broich-Saarn, Heißen, Lukas, Markus, Speldorf, Vereinte Allgemeine Informationen Freizeiten der ev. Jugend

Mehr

in Tygegården (Schweden)

in Tygegården (Schweden) Jugendfreizeit in Tygegården (Schweden) Traumhaft... 23.06. 05.07.2017 13-17 Jahre...schöne Ferien wollen wir zusammen in Tygegården verbringen! Unter dem Motto Ich bin s kannst du 11 Tage Zeit mit tollen

Mehr

Auberge du Schantzwasen

Auberge du Schantzwasen e.v. CVJM Weingarten 4. Motorrad-Wochenende Auberge du Schantzwasen Die Schönheiten des Elsass 22. bis 25. Juni 2017 eines der interessantesten Gebiete am Rhein ist des Elsass. Dort ist auch für jedes

Mehr

CVJM Mülheim Freizeiten 2015

CVJM Mülheim Freizeiten 2015 CVJM Mülheim Freizeiten 2015 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de NICHT NUR IN DEN FERIEN... CrossKids Do. 17.00

Mehr

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein? Kinderfreizeit 2015 vom 19.07. - 26.07.2015 für 9-13 jährige Mädchen & Jungen Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld Lust dabei zu sein? Auch 2015 plant der CVJM Oberwiehl in Zusammenarbeit mit dem CVJM

Mehr

FREIZEITEN 2016. des Kirchenkreises An der Ruhr

FREIZEITEN 2016. des Kirchenkreises An der Ruhr FREIZEITEN 2016 des Kirchenkreises An der Ruhr Freizeitprospekt der ev. Kirchengemeinden + CVJM Broich-Saarn, Heißen, Lukas, Markus, Speldorf, Vereinte Allgemeine Informationen Freizeiten der ev. Jugend

Mehr

Das Beste in den Ferien!

Das Beste in den Ferien! CVJM Mülheim Freizeiten 2016 Das Beste in den Ferien! NiCht Nur in DeN FerieN... CrossKids Do. 17.00 18.30 Uhr für Kinder (6 12 J.) wöchentlich in Dümpten Fr. 16.00 18.30 Uhr für Kinder (3 12 J.) 14-tägig

Mehr

Homepage:

Homepage: Homepage: www.ksb-goettingen.de Zeltlager Stolle im 4-er Pack Die Stolle ist ein KSB-eigener Zeltlagerplatz, ca. 15 km südlich von Göttingen. Dieser liegt auf einer Anhöhe bei Dahlenrode (Gemeinde Rosdorf)

Mehr

Waldfischbach-Burgalben e.v. Freizeiten Rumbach Pfälzerwald Kinder von 7 bis 12. Majblommegården Schweden Jugendliche von 13 bis 17

Waldfischbach-Burgalben e.v. Freizeiten Rumbach Pfälzerwald Kinder von 7 bis 12. Majblommegården Schweden Jugendliche von 13 bis 17 Waldfischbach-Burgalben e.v. Freizeiten 2015 Rumbach Pfälzerwald Kinder von 7 bis 12 Majblommegården Schweden Jugendliche von 13 bis 17 Kinderfreizeit Rumbach / Pfälzerwald Fast in Frankreich aber mitten

Mehr

An alle Mitglieder ab 8 Jahren. 52. Landesmeisterschaften mit dem 32. Landesjugendtreffen 2018 in Neumünster Hallo Freunde!

An alle Mitglieder ab 8 Jahren. 52. Landesmeisterschaften mit dem 32. Landesjugendtreffen 2018 in Neumünster Hallo Freunde! DLRG Sachsenwald e.v. Jugendvorstand Postfach 12 14 21452 Reinbek An alle Mitglieder ab 8 Jahren Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Sachsenwald e.v. Jugendvorstand Mareike Michaelis Mareike.Michaelis@sachsenwald.dlrgjugend.de

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014 Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika 30. Juli 12. August 2014 feiner Sandstrand Urlaub Erholung nahe der ehemaligen Hauptstadt des Königreichs Korsika direkt am Meer Gott begegnen Fährüberfahrt Beachvolleyball

Mehr

Homepage:

Homepage: Homepage: www.ksb-goettingen.de Zeltlager Stolle im 4-er Pack Die Stolle ist ein KSB-eigener Zeltlagerplatz, ca. 15 km südlich von Göttingen. Dieser liegt auf einer Anhöhe bei Dahlenrode (Gemeinde Rosdorf)

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Ferien Angebote 2010

Ferien Angebote 2010 Ferien 2010 Ferien Angebote 2010 Übersicht: Sommerfreizeit für Kinder Nordseebad Otterndorf....3 Ferien - Aktionen für Jugendliche Martin - Luther - Haus.4 Jugendcamp 2010 Idar - Oberstein....4 Jugendfreizeit

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

FREIZEITEN 2011 LINKS DER RUHR. Freizeitprospekt der Ev. Kirchengemeinden Broich, Saarn & Speldorf

FREIZEITEN 2011 LINKS DER RUHR. Freizeitprospekt der Ev. Kirchengemeinden Broich, Saarn & Speldorf FREIZEITEN 2011 LINKS DER RUHR Freizeitprospekt der Ev. Kirchengemeinden Broich, Saarn & Speldorf Allgemeine Information Freizeiten links der Ruhr Hier finden Sie alle Freizeiten der Ev. Kirchengemeinden

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

FREIZEITEN 2015. des Kirchenkreises An der Ruhr

FREIZEITEN 2015. des Kirchenkreises An der Ruhr FREIZEITEN 2015 des Kirchenkreises An der Ruhr Freizeitprospekt der Ev. Kirchengemeinden + CVJM Broich-Saarn, Heißen, Lukas, Markus, Speldorf, Vereinte Allgemeine Informationen Freizeiten der ev. Jugend

Mehr

Velbert. Freizeiten.... und mehr

Velbert. Freizeiten.... und mehr Velbert Freizeiten... und mehr 2018 Velbert Willkommen! Schön, dass du dir Zeit nimmst, um diesen Flyer zu entdecken. Lege ihn nicht zu schnell aus der Hand. Neben vielen wichtigen Informationen zu unseren

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Besser kann das Jahr nicht starten: Weißes Silvester in starker Gemeinschaft

Mehr

Teilnahmebedingungen für Freizeiten und Veranstaltungen

Teilnahmebedingungen für Freizeiten und Veranstaltungen Teilnahmebedingungen für Freizeiten und Veranstaltungen Die nachfolgend aufgeführten Punkte sind Grundlage für sämtliche Maßnahmen und Veranstaltungen der Evangelischen Jugend im Dekanatsbezirk Pegnitz.

Mehr

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath Ausspannen, genießen und die Seele baumeln lassen Anmeldung für die Freizeit vom... bis... nach... Name...

Mehr

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter Ferienfreizeiten Sommer- Farnsberg 2016 Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter Südtirol Unvergessliche Ferien! Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Bad Kissingen bietet seit Jahrzehnten

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von:

Mit freundlicher Unterstützung von: www.q3design.de Diakoniewerk Essen Bergerhauser Straße 17 45136 Essen Telefon 0201 26 64 0 Telefax 0201 26 64 199 info@diakoniewerk-essen.de www.diakoniewerk-essen.de Mit freundlicher Unterstützung von:

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 03.-07.April 2017 in Freiburg/Breisgau Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem

Mehr

Informationen und Anmeldung Sommerlager Juli bis 2. August (Altersgruppe von 8-16 Jahren) Haus Seebär / Fuhlendorf

Informationen und Anmeldung Sommerlager Juli bis 2. August (Altersgruppe von 8-16 Jahren) Haus Seebär / Fuhlendorf Informationen und Anmeldung Sommerlager 2014 19. Juli bis 2. August (Altersgruppe von 8-16 Jahren) Haus Seebär / Fuhlendorf Informationen zur Reise Wir, die KJG Wersten, wollen mit ihrem Kind zwei wunderschöne

Mehr

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 /

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / 23 57 27 38 Anmeldungen bitte bis spätestens 27.05.2016 abgeben bei: Ev. Gemeindezentrum Jahnstr. 24, Seligenstadt 2016 Für junge Leute von 15-19 Jahren 30.07.-13.08.2016

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

* NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN

* NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN Faschingsferien * NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN FÜR: Kinder u. Jugendliche ab 10 Jahren, die selbständig Ski fahren

Mehr

Velbert. Freizeiten.... und mehr

Velbert. Freizeiten.... und mehr Velbert Freizeiten... und mehr 2016 Velbert Vorwort Hallo und herzlich Willkommen! Schön, dass du dabei bist unser Freizeitangebot zu entdecken. Seit vielen Jahren fahren Leute mit uns für ein paar Tage

Mehr

Kinder- und Jugendangebote 2016

Kinder- und Jugendangebote 2016 Kinder- und Jugendangebote 2016 KK for life Jugendarbeit in der Kreuzkirche Jugendzeltlager Lindenbichl Kinderzeltlager Lindenbichl Nikolausaktion Kreuzkirche Evangelische Jugend Kreuzkirche München Herzlich

Mehr

Tierschutzjugend NRW

Tierschutzjugend NRW Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. in Kooperation mit: Das Jahrestreffen für alle tierschutzbegeisterten à Kids ab 8 Jahren à Jugendlichen n à die Gruppenleiter(innen)

Mehr

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Pferde sind die tollsten Tiere überhaupt? Nichts macht mehr Spaß als Pferde reiten, Pferde pflegen, Pferde füttern und Pferde streicheln?

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Familienfreizeit 2011

Familienfreizeit 2011 Familienfreizeit 2011 by CZW in Natz/Südtirol vom 13.08.2011 26.08.2011 Auch 2011 wollen wir wieder gemeinsam Urlaub auf dem Auerhof in Natz machen und uns von Margarets Gastfreundschaft verwöhnen lassen.

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Was gibt es aufregenderes als

Was gibt es aufregenderes als Schullandheime und Lernorte auf dem Sonnenhof Was gibt es aufregenderes als einen Ausflug mit der Kindergartengruppe oder sogar einige Tage gemeinsam mit der ganzen Klasse auf einem Bauernhof zu übernachten.

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Kinder- & Jugendfreizeiten des Kirchenkreises Apolda-Buttstädt

Kinder- & Jugendfreizeiten des Kirchenkreises Apolda-Buttstädt Kinder- & Jugendfreizeiten 2017 des Kirchenkreises Apolda-Buttstädt Für Dich! Ein ganzes Heft mit Angeboten FÜR DICH! Wir aus den Gemeinden des Kirchenkreises haben uns Gedanken gemacht, was wir dir in

Mehr

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich Programm RAN! Verein zur Förderung der ökumenischen Jugendarbeit in Röttgen und Ückesdorf e.v. FERIENPROGRAMM Thema: Anno Dazumal Herbst 2016 10.10. 14.10.2015 8:30 16:30 Uhr RAN! Im Schmalzacker 49 53125

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Jugendfreizeiten im Kirchenkreis Recklinghausen 2016

Jugendfreizeiten im Kirchenkreis Recklinghausen 2016 Jugendfreizeiten im Kirchenkreis Recklinghausen 2016 Recklinghausen-Süd Kinderfreizeit im Herbst (2. Woche der Herbstferien) In der 2. Woche der Herbstferien macht die Ev. Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd

Mehr

english camps Österreich England

english camps Österreich England english camps Österreich England Sprachen nicht nur lernen, sondern leben Liebe Eltern, nach der Umbenennung von educom Österreich zu in:sp:i:re bieten wir auch dieses Jahr wieder unsere beliebten Englischcamps

Mehr

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Die Ferien genießen und dabei jeden Tag gemeinsam mit anderen Kindern tolle Sachen unternehmen.

Mehr

Informationen und Anmeldungen zu den Sommerfreizeiten 2014

Informationen und Anmeldungen zu den Sommerfreizeiten 2014 Junge Gemeinde Sülldorf-Iserbrook Thomas Jeschonowski, Diakon Oliver Schöpe, Diakon Schenefelder Lstr. 202 (Turm) Sülldorfer Kirchenweg 187 22589 Hamburg 22589 Hamburg Tel: 87 47 70 Tel: 889 418 66 Jeschonowski@kgmsi.de

Mehr

Tenniscamps am Gardasee 2016 Preisliste Hotel Village Bazzanega***

Tenniscamps am Gardasee 2016 Preisliste Hotel Village Bazzanega*** Tenniscamps am Gardasee 2016 liste Hotel Village Bazzanega*** liste paket 3 Tage Camp 3 Übernachtungen im Doppelzimmer Welcome Tennis-Package 3 x 120min Tennistraining* Abschlussturnier (Samstag / 3 Stunden)

Mehr

Taizé³. Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben. 20. bis

Taizé³. Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben. 20. bis Taizé³ Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben 20. bis 27.07.2014 Fahrt für Jugendliche & junge Erwachsene von 17 27 Jahren Mehrere tausend Jugendliche aus Europa und aller

Mehr

Offener Treff für Jugendliche ab 12 Jahren

Offener Treff für Jugendliche ab 12 Jahren Offener Treff für Jugendliche ab 12 Jahren Dienstag 15:15-19:15 Uhr Donnerstag 18:00-20:00 Uhr Freitag 13:30-19:00 Uhr Sonntag 14:00-18:00 Uhr Während des offenen Treffs kannst du dich mit Freunden treffen,

Mehr

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Es sind Sommerferien und Du möchtest wie im letzten Jahr etwas erleben? Neue Leute kennen lernen oder die Alten vom letzten Jahr wiedersehen?

Mehr

Faulenzen, Baden, Wandern, Olympos erkunden,.. und Tanzen Morgens eine Stunde tanzen, tagsüber frei, und am Abend nochmal das Tanzbein schwingen.

Faulenzen, Baden, Wandern, Olympos erkunden,.. und Tanzen Morgens eine Stunde tanzen, tagsüber frei, und am Abend nochmal das Tanzbein schwingen. Pilot Projekt Ferien & Salsa Tanzen 2013 In Ҫirali, Türkei mit Annette Gilsdorf und Emir Garcia von Do 9. Mai Fr. 17. Mai (individuell verlängerbar) ab 460,- Euro pro Person / 8 ÜN mit Vollpension / Kursgebühr

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Ort: CVJM-Zentrum Johannishöhe, Otterberg. Altersgruppe: 8 bis 12 Jahre

Ort: CVJM-Zentrum Johannishöhe, Otterberg. Altersgruppe: 8 bis 12 Jahre Ferienbörse Osterfreizeit 10.04.2017-13.04.2017 Kurz vor Ostern beginnen wir unsere Freizeitsaison mit einer Kinderfreizeit mitten im Pfälzer Wald. Langeweile wird dann für eine Woche aus dem Wortschatz

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Freizeit- Wochenenden

Freizeit- Wochenenden Freizeit- Wochenenden 2018 Unser Katalog 2018 1 Kennenlernen Erwachsene 10.03. 11.03.2018 2 Osterwochenende Kinder 23.03. 25.03.2018 3 People are People Junge Erwachsene 20.04. 22.04.2018 4 Mittelalterfest

Mehr

[Kjub] HEFT Sommerferien. INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck

[Kjub] HEFT Sommerferien.  INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck [Kjub] Sommerferien HEFT 2017 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Das alles ist Lager:

Das alles ist Lager: Das alles ist Lager: RUNDUM-BETREUUNG Vollpension mit 4-Sterne-Küche Nachtwanderung Freizeitpark Schwimmen Nachtwache Disco Mini-Playback-Show Gruppenspiele Lagerolympiade Wasserspiele Lagerfeuer Fußballspiel

Mehr

Offener Treff für Jugendliche ab 12 Jahren

Offener Treff für Jugendliche ab 12 Jahren Offener Treff für Jugendliche ab 12 Jahren Dienstag 15:15-19:15 Uhr Donnerstag 18:00-20:00 Uhr Freitag 13:30-19:00 Uhr Sonntag 14:00-18:00 Uhr Während des offenen Treffs kannst du dich mit Freunden treffen,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

in rund 500 km Entfernung mit 60 anderen Kids im Alter von 9 16 Jahren

in rund 500 km Entfernung mit 60 anderen Kids im Alter von 9 16 Jahren in rund 500 km Entfernung mit 60 anderen Kids im Alter von 9 16 Jahren in unserem Haus in Großarl im wunderschönen Salzburger Land (www.gaestehaus-gruber.at) mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Programm Januar - Dezember 2015. (Änderungen vorbehalten)

Programm Januar - Dezember 2015. (Änderungen vorbehalten) Programm Januar - Dezember 2015 (Änderungen vorbehalten) Fo(u)r C. - Jugendtreff Nord (church-community-children-café) Hedingsener Str. 196 32549 Bad Oeynhausen 05734/665286 oder 0170/4135018 www.jugendtreff-fourc.de

Mehr

für Kinder, Mütter, Väter, Singles, Paare, Grosseltern, Gemeinschaftserlebnis Ein Generationen verbindendes

für Kinder, Mütter, Väter, Singles, Paare, Grosseltern, Gemeinschaftserlebnis Ein Generationen verbindendes Ein Generationen verbindendes Gemeinschaftserlebnis für Kinder, Mütter, Väter, Singles, Paare, Grosseltern, Seniorinnen und Senioren, kurz für Gross und Klein, Jung und Alt! 18. bis 26. September 2015

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Sommerprogramm Einverständniserklärung

Sommerprogramm Einverständniserklärung Einverständniserklärung Hiermit erkläre ich mich/ wir uns damit einverstanden, dass mein/ unser Kind am Schnupperpaddeln der Paddler Gilde e.v. im Rahmen des Spielmobil Programmes der Jugendförderung teilnimmt.

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee vom 1. bis 4. August 2017 für 11- bis 14-Jährige Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann erwarten Dich im Wildniscamp am Silbersee vier Tage voller Erlebnisse: Zwischen

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

10.10.2011-14.10.2011 Gefördert durch die Mittel: Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Jugendpflege Stadt Schlitz An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Zeltlager in Rettenbach 2017

Zeltlager in Rettenbach 2017 Zeltlager in Rettenbach 2017 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-7315 Sa. 10.06. - Mi. 14.06.2017 Eingeladen sind: Kinder, von der 3.-8. Klasse unserer Pfarrei Betreuung: Die

Mehr

Teamer-Tour der Ev. Jugend Lüne. 12. bis 15. Oktober Anmelden! Mitfahren!

Teamer-Tour der Ev. Jugend Lüne. 12. bis 15. Oktober Anmelden! Mitfahren! Teamer-Tour der Ev. Jugend Lüne 12. bis 15. Oktober 2017 Anmelden! ----- Mitfahren! Ziel: Halbinsel Darß und um zu, Mecklenburg-Vorpommern Start: Donnerstag, 12. Oktober 9 Uhr an der Zehntscheune Rückkehr:

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter.

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter. Junioren-Beach-Soccer-Cup im VGH-Stadion-am-Meer 16. - 18. Juni 2017 Im Internet findet ihr uns unter www.beachsoccer-cuxhaven.de Allgemeines Direkt am Weltkulturerbe Wattenmeer findet auch 2017 ein Beach-Soccer-Jugendturnier

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

-Ehrenamtliche gewinnen-

-Ehrenamtliche gewinnen- -Ehrenamtliche gewinnen- Ev. Jugendreferat im Kirchenkreis Hamm Zielgruppentest Konficamps im Kirchenkreis Hamm Ziele: - Den Konfirmanden und Konfirmandinen ein positives Erlebnis mit Kirche vermitteln

Mehr