17./18. März. Samstag & Sonntag Uhr. 22. Bad Dürrheimer. im Haus des Bürgers.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "17./18. März. Samstag & Sonntag Uhr. 22. Bad Dürrheimer. im Haus des Bürgers."

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 8 Donnerstag, 22. Februar Bad Dürrheimer Samstag & Sonntag Uhr fotolia.de Marco /18. März im Haus des Bürgers

2 2 Woche 8 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 22. Februar 2018 Alexandra Kratzer - neue Mitarbeiterin in der Kämmerei Alexandra Kratzer heißt die neue Mitarbeiterin, die am 15. Februar die seit einem Jahr nicht besetzte Stelle in der städtischen Kämmerei angetreten hat. Die 27-jährige Unterbaldingerin hat nach dem Abitur eine Lehre zur Bankkauffrau absolviert und war nach Abschluss der Ausbildung für 1 ½ Jahre als Kundenberaterin bei der Volksbank Schwarzwald Baar Hegau tätig. Im September 2014 hat Alexandra Kratzer ihre Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst begonnen und diese erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des praktischen Vorbereitungsdienstes als Teil ihres praxisorientierten Studiums war Alexandra Kratzer bereits im Bad Dürrheimer Rathaus tätig und damals auch in der Kämmerei eingesetzt. Ab sofort wird Alexandra Kratzer für die Einführung des neuen kommunalen Haushaltsrechts mit Aufbau des neuen Kontenplanes und ergänzender Vermögensbewertung sowie die Beteiligungsverwaltung zuständig sein. Die Umstellung von der Kameralistik auf die Doppik soll bis Ende 2018 erfolgt sein. Ab dem Haushalt 2019 sollen alle Buchungen nach dem neuen kommunalen Haushaltsrecht erfolgen. Nach Abschluss des Projektes werden Alexandra Kratzer weitere Aufgaben aus dem Fachbereich der Kämmerei übertragen werden. Die Stadtverwaltung wünscht Alexandra Kratzer einen guten Start bei der Stadt Bad Dürrheim sowie viel Erfolg und Freude in ihrem neuen Aufgabenbereich. Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Klumpp Bürgernähe und die Bereitschaft zum Dialog sind Bürgermeister Klumpp besonders wichtig. Sie haben daher die Gelegenheit, sich im Rahmen einer Bürgersprechstunde direkt mit Ihren Anliegen, Wünschen und Anregungen an ihn zu wenden. Herzlich eingeladen sind sowohl Erwachsene, aber auch Kinder und Jugendliche. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Dienstag, 6. März ab 17 Uhr im Dienstzimmer des Bürgermeisters im Rathaus Bad Dürrheim statt. Aus organisatorischen Gründen ist es wichtig, sich zuvor anzumelden. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters, Nicole Schneckenburger unter Tel / oder per nicole.schneckenburger@bad-duerrheim.de entgegen. Das Gefühl der Sicherheit In Gedenken an unser Ehrenmitglied und ehemaligen Ortschaftsrat Adolf Engesser Hauptfeuerwehrmann Adolf Engesser trat 1966 im Alter von 20 Jahren in die Freiwillige Feuerwehr Hochemmingen ein. Im Laufe seiner aktiven Dienstzeit errang er zusammen mit anderen Hochemminger Feuerwehrkameraden 1976 das Leistungsabzeichen in Gold und ließ sich 1981 zum Sprechfunker ausbilden. Für seinen Einsatz zum Wohle der Bürgerschaft von Bad Dürrheim erhielt Adolf Engesser die Ehrenzeichen in Silber und Gold des Landes Baden-Württemberg für 25 und 40 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr. Nach 45 Jahren beendete Adolf Engesser seinen aktiven Dienst und wechselte 2011 in die Altersmannschaft. Ein Jahr später wurde Adolf Engesser die Ehrenmitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Bad Dürrheim sowie in 2016 die Ehrenurkunde für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement verliehen. Adolf Engesser hat sich zeitlebend für die Belange der Feuerwehr eingesetzt und blieb bis zuletzt der Feuerwehr treu verbunden. Neben seiner Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr war Adolf Engesser von im Ortschaftsrat Hochemmingen aktiv. Der Verstorbene war maßgeblich daran beteiligt, die Entwicklung seines Heimatortes mitzugestalten. Mit ihm verlieren die Stadt Bad Dürrheim und der Stadtteil Hochemmingen einen geschätzten Mitbürger, der in vielfältiger Weise als Mitglied des Ortschaftsrats Hochemmingen, als aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und im Vereinsgeschehen tätig war und sich damit in besonderem Maße um die Gemeinschaft in Hochemmingen und Bad Dürrheim verdient gemacht hat. Die Freiwillige Feuerwehr, der Ortschafsrat und die Bevölkerung nehmen Abschied von einer Persönlichkeit, deren Lebensleistung unvergessen bleiben wird. Wir werden Adolf Engesser ein ehrendes Andenken bewahren. Walter Klumpp, Bürgermeister Helmut Bertsche, Ortsvorsteher Hochemmingen Volker Heppler, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bad Dürrheim Impressum: Herausgeber: Stadt Bad Dürrheim. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Stadtverwaltung Bad Dürrheim ist Bürgermeister Walter Klumpp oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, Rottweil, Tel , Fax , Homepage Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Bezugspreis halbjährlich 13,95. Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet: Manuskripte für die Bad Dürrheimer Nachrichten sind jeweils bis spätestens Montag, 10 Uhr bei der Stadtverwaltung einzureichen. Ist ein Feiertag in der Erscheinungswoche, ist bereits am, 10 Uhr Redaktionsschluss.

3 Donnerstag, 22. Februar 2018 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche 8 3 Die Stadt Bad Dürrheim sucht zur Ergänzung des Teams im städtischen Bauhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Mitarbeiter/-in mit abgeschlossener Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau (Gärtner/-in) oder in der Forstwirtschaft Zum Aufgabenbereich zählen neben der Grünanlagen- und Gehölzpflege auch die Mitarbeit in den anderen Tätigkeitsbereichen unseres Bauhofs, wie beispielsweise beim Auf- und Abbau von Veranstaltungen oder im Winterdienst. Der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse BE ist Voraussetzung. Vorteilhaft ist eine Fahrerlaubnis der Klasse C/CE. Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lichtbild, Lebenslauf, Nachweis über Berufsabschluss und Berufserfahrung) bis zum an die Stadtverwaltung Bad Dürrheim, Sachgebiet Personalwesen, Luisenstraße 4, Bad Dürrheim oder per an bewerbungen@bad-duerrheim.de. Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen vernichtet. Telefonische Auskünfte erteilen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer (Herr Fuß, Personalamt) oder (Herr Liedtke, Bauhof). Die Stadt Bad Dürrheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bürgerservice und die Ortsverwaltungen im neuen Servicecenter Ostbaar (Ortsteil Oberbaldingen) eine/n engagierte/n Verwaltungsfachangestellte/n oder Mitarbeiter/-in mit entsprechender kaufmännischer Ausbildung oder mit Berufserfahrung in Verwaltungstätigkeiten unbefristet in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 7,5 Stunden. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Sachbearbeitung und Kundenbetreuung im Servicecenter Ostbaar und die Zuarbeit für die Ortsverwaltungen in Ober- und Unterbaldingen. Zu Beginn der Tätigkeit ist vorgesehen, Sie im Bürgerservice im Rathaus Bad Dürrheim und in den Ortsverwaltungen in das Aufgabengebiet einzuarbeiten. Wir wünschen uns eine aufgeschlossene, zuverlässige Person mit Erfahrung in Verwaltungstätigkeiten und/oder entsprechender Ausbildung in der Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich. Die Tätigkeit erfordert Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeiten, die nach der Einarbeitung hauptsächlich an nach- und Samstagvormittagen vorgesehen sind. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TVöD. Es kommt auch die Anstellung im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses in Betracht. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Nachweis über Berufsabschluss und Berufserfahrung) bis zum an die Stadtverwaltung Bad Dürrheim - Sachgebiet Personalwesen - Luisenstraße 4, Bad Dürrheim oder per E- Mail an bewerbungen@bad-duerrheim.de. Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen vernichtet. Nähere Informationen erhalten Sie unter oder unter Tel (Personalwesen, Herr Fuß). Die Stadt Bad Dürrheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Personal, Kindergärten, Städtepartnerschaften eine/n engagierte/n Verwaltungsfachangestellte/n oder Fachkraft mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung in Teilzeit (50 %) mit einer regelmäßigen, wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Bei Änderung des Aufgabenzuschnitts ist auch eine (spätere) Erhöhung der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit möglich. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Sachbearbeitung im Bereich Kindergärten (Betreuung des Verfahrens zur Anmeldung von Kindern). Hinzu kommt die Sachbearbeitung in den Bereichen Personal (insbesondere die Zuarbeit im Rahmen von Bewerbungsverfahren) und Städtepartnerschaften. Die Tätigkeit erfordert Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit. Wir wünschen uns eine aufgeschlossene, zuverlässige Fachkraft mit Berufsausbildung zur Verwaltungsfachangestellten oder kaufmännischer Ausbildung sowie guten EDV-Kenntnissen. Die Beschäftigung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD); die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 6. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Nachweis über Berufsabschluss und Berufserfahrung) bis zum an die Stadtverwaltung Bad Dürrheim - Sachgebiet Personalwesen - Luisenstraße 4, Bad Dürrheim oder per an bewerbungen@bad-duerrheim.de. Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen vernichtet. Nähere Informationen erhalten Sie unter oder unter Tel (Personalwesen, Herr Fuß). Der "Kulturlotse" ist ein Projekt des Projekt-Beirates Bürgerschaftliches Engagement Bad Dürrheim in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Dürrheim. Das Projekt wird von der Stiftung "Kinderland Baden-Württemberg" gefördert.

4 4 Woche 8 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 22. Februar 2018 Veranstaltungskalender für März 2018: Samstag, 3. März Rollmops-Theater Villingen, 9. März Bad Dürrheimer Mineralbrunnen Samstag, 17. März Theater am Ring Villingen-Schwenningen, 23. März Stadtführung Bad Dürrheim Die Veranstaltungen sind kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung bei Gerlinde Hummel-Höfflin, Projektleiterin "Kulturlotse", Tel oder gerlinde.hummelhoefflin@gmx.de. Das Duo Villinger Kumedie kommt ins KWA Kurstift Ein ganzes Haus freut sich: für das Veranstaltungshighlight 2018 im KWA Kurstift Bad Dürrheim konnte die Villinger Kumedie verpflichtet werden. Mit dem Jubiläums-Programm Die Welt ist bekloppt und wir auch unterhalten die beiden Kultcharaktere Thomas Moser und Frank Blom die Region und machen mit ihrer Jubiläumstour auch Halt in Bad Dürrheim. Trotz gut gefülltem Tourneeplan erklärten sich die beiden Künstler bereit, einen Termin einzuschieben und sagten den Verantwortlichen im Kurstift zu. Damit öffnet das Wohnstift erstmals seine Türen für einen kumödiantischen Abend. Seit 20 Jahren sorgt Thomas Moser für strapazierte Bauchmuskeln, seit 8 Jahren zusammen mit Frank Blom. Aus der Idee, Menschen auch außerhalb der närrischen Zeit zum Lachen zu bringen, ist zwischenzeitlich eine feste Institution geworden. Und so hat es das neue Programm in sich. Mit kernigem Humor und einer ordentlichen Portion Frechheit ausgestattet demaskiert die Villinger Kumedie das aktuelle Politikgeschehen sowie den gesellschaftlichen Wandel der Zeit. Ticketinfo Eintrittskarten für die Vorstellung im KWA Kurstift Bad Dürrheim am 22. März sind ab sofort im Kurstift an der Rezeption erhältlich. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Die Karten kosten im Vorverkauf 16,50 und an der Abendkasse 18. Sprechstunde des Pflegestützpunktes Schwarzwald-Baar-Kreis Die neutrale Informations- und Beratungsstelle des Landkreises, der sogenannte Pflegestützpunkt Schwarzwald-Baar-Kreis, ist eine zentrale Anlaufstelle für Interessierte, Betroffene und Angehörige rund um die Themen Pflege und Versorgung sowie deren Finanzierungsmöglichkeiten. Neben Informationen rund um die gesetzlichen und pflegerischen Leistungen werden auch Auskünfte über regionale Betreuungsangebote und Hilfestellungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen angeboten. Die nächste Sprechstunde des Pflegestützpunktes findet am Montag, 26. Februar von 14 bis 16 Uhr im Haus des Bürgers (Seiteneingang, barrierefrei zugänglich) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Kostenlose Versicherungsberatungen jederzeit möglich. Telefonische Anmeldung unter Tel vormittags erbeten. Der Schwarzwald-Baar-Kreis informiert Einladung zur VLF-Mitgliederversammlung Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Schwarzwald- Baar e. V. (VLF) lädt zur Mitgliederversammlung am, 23. Februar, um 20 Uhr in das Gasthaus Hirschen in Bad Dürrheim-Oberbaldingen ein. Zum Thema: Landwirtschaftliche Betriebsversicherungen optimieren spricht Versicherungsexperte Harry Walliser vom Agrar-Dienst Baden GmbH. Im Vortrag wird es unter anderem darum gehen, eine Unterversicherung zu vermeiden, denn die richtige Absicherung schützt die Existenz. Ernährungstag 2018: Saisonale Genießer- Snacks aus regionalen Lebensmitteln Der Ernährungstag findet am, 23. Februar von 10 bis 16 Uhr im Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis, Humboldtstraße 11, in Donaueschingen statt. Der Tag gestaltet sich vielseitig, unter anderem mit Infos, Kostproben aus der Schulküche und einem Fachvortrag Vom Geschmack und vom Genießen. Besucher sind eingeladen, sich Zeit zum Schauen, Hören und Genießen zu nehmen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Lust am Selbstmachen: Nähen für Anfänger/-innen Der Generationentreff LEBENSWert e.v. bietet einen Nähkurs für Anfänger/-innen an. Unter der fachkundigen Leitung von Hedwig Bauer lernen Sie erste Schritte auf der Nähmaschine bis zum Nacharbeiten des Lieblingskleidungsstückes. Genäht werden können z. B. modische Loops, einfache Babypumphöschen, Taschen oder Schürzen. Bitte die eigene Nähmaschine und Stoff mitbringen. Wann: ab, 2. März, 14:00 16:00 Uhr, 8 Treffen Wo: Generationentreff LEBENSWert, Viktoriastr. 7 Kursgebühr: 40 Euro für Mitglieder/ 56 Euro für Nichtmitglieder. Die Gebühr ist fällig bei Anmeldung. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle unter der Telefonnummer entgegen. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt. Schul- / Kindergartennachrichten Realschule Am Salinensee Bad Dürrheim Tag der offenen Tür in der Realschule Bad Dürrheim Die Realschule am Salinensee lädt interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern am, 9. März, zu einem Tag der offenen Tür ein. Dieser wird von 16 Uhr bis 18 Uhr angeboten. Der Aufnahmetermin für das Schuljahr 2018 in die Klasse fünf findet am Mittwoch, 21. März, von 14 Uhr bis 17 Uhr sowie am Donnerstag, 22. März, ebenfalls von 14 Uhr bis 17 Uhr statt. Mitzubringen sind ein Identitätsnachweis des anzumeldenden Kindes, die Bestätigung der Grundschule für den Schulbesuch sowie eine Empfehlung und Bestätigung der Grundschule für ein Beratungsgespräch.

5 Donnerstag, 22. Februar 2018 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche 8 5 Koordinierungsstelle BE Markus Thoma Rathaus, Luisenstraße markus.thoma@bad-duerrheim.de Kontaktstelle für Bürgerengagement und Bürgeranliegen Generationentreff LEBENSWert Mehrgenerationenhaus Viktoriastraße Bad Dürrheim Mo., Die., Do., Fr. jeweils Uhr bis Uhr Mi Uhr bis Uhr Tel info@generationentreff-lebenswert.de Städtische Behindertenbeauftragte Hannelore Prochnow, Tel Nachbarschaftshilfe - Initiativgruppe Teilortsgemeinden - Kontakt und Infos: Öfingen: Erwin Nopper, Tel , nopper-e@t-online.de Regina Basch, Tel , regina.basch@web.de Sunthausen: Heinz Messmer, Tel , hp-messmer@t-online.de Hochemmingen: Ingrid Krickl, Tel , hi.krickl@arcor.de Für die anderen Teilortsgemeinden werden noch Ansprechpartner gesucht. Jugendhaus Bohrturm Stadtjugendpflege Markus Thoma, Tel Jugendhaus Bohrturm Nicole Grieshaber, Tel jugendhaus@bad-duerrheim.de Mittwoch: 16:00-21:00 Uhr Donnerstag: 16:00-21:00 Uhr : 17:00-22:00 Uhr Jugendkunstschule Bad Dürrheim Nähere Infos: Gerlinde Hummel-Höfflin, Tel gerlinde.hummel-hoefflin@gmx.de Umwelt aktuell Recyclingzentrum Bad Dürrheim (an der alten B27/33) Mittwoch Uhr Samstag 9-14 Uhr Wertstoffhof Oberbaldingen Samstag Uhr Amtliche Bekanntmachungen 1. Abschlag für Wasser und Abwasser wird fällig Die Stadtverwaltung weist alle Steuerpflichtigen darauf hin, dass zum 1. März 2018 der 1. Abschlag für die Wasser- und Abwassergebühren fällig wird. Wir bitten um eine Einhaltung des Fälligkeitstermins, da bei verspäteter Zahlung Mahngebühren und die gesetzlich vorgeschriebenen Säumniszuschläge erhoben werden müssen. Falls Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen, entfällt für Sie die Terminüberwachung zur fristgerechten Bezahlung. Die Vordrucke zur Teilnahme am Abbuchungsverfahren sind auf der Stadtkasse erhältlich. Fragen zur Abbuchung und Zahlung sämtlicher fälliger Abgaben und Steuern beantwortet Ihnen unsere Stadtkasse unter Tel oder Bei Fragen zur Steuerberechnung steht Ihnen unsere Steuerstelle unter Tel oder -248 zur Verfügung. Sitzung des Verwaltungsausschusses Eine öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses findet am Donnerstag, im Haus des Gastes - Weinbrennersaal um 17:00 Uhr statt. TAGESORDNUNG 1. Tätigkeitsbericht 2. Nachhaltigkeitsbericht 3. Städtischer Familienpass Ausweitung des berechtigten Personenkreises 4. Feuerwehrangelegenheiten; Jahresbericht 5. Verschiedenes gez. Walter Klumpp Bürgermeister Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle Irmgard Wilhelmine Lukic geb. Mrowka Friedrichstraße 1, Bad Dürrheim Edith Margarethe Kindler geb. Mort Scheffelstraße 4, Bad Dürrheim Alfons Frey Silcherallee 5, Bad Dürrheim Adolf Engesser Meßmerweg 2, Bad Dürrheim Geburt Amos Grimm, männlich Carina Grimm geb. Schlenker und Jochen Grimm, Mühlenstraße 6, Bad Dürrheim Wir gratulieren Frau Renate Wagner 85. Geburtstag Schabelweg 1

6 6 Woche 8 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 22. Februar 2018 Zu verschenken Haben Sie auch etwas zu verschenken? Wenn ja, dann können Sie das jeweils bis zum Redaktionsschluss, montags, 10 Uhr (Änderungen bitte beachten), der Stadtverwaltung, Redaktion Bad Dürrheimer Nachrichten, Tel oder unter bdn@bad-duerrheim.de mit Angabe aller Daten (Kurzbeschreibung des Gegenstands, Name, Adresse, Telefonnummer) mitteilen. In der kommenden Ausgabe der Bad Dürrheimer Nachrichten werden die Mitteilungen dann kostenlos veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass Tiere aus tierschutzrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden. Bereitschaftsdienste NOTRUFE Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 DRK Krankentransporte Polizeiposten Bad Dürrheim nach Dienstschluss/an Sonn- + Feiertagen: Polizeirevier Schwenningen ÄRZTLICHER NOTDIENST Notfallpraxen im Schwarzwald-Baar Klinikum, Klinikstraße 11, Villingen-Schwenningen Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche Montag bis : 19 bis 21 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag: 9 bis 21 Uhr HNO-Notfallpraxis Samstag/Sonntag/Feiertag: 10 bis 20 Uhr Notfallpraxis für Erwachsene Montag bis Donnerstag 18 bis 22 Uhr 16 bis 22 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag: 8 bis 22 Uhr Allgemeiner Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst Augenärztlicher Notfalldienst HNO Notfalldienst Zahnärztlicher Notdienst Giftnotrufzentrale Tierärztlicher Notdienst Tierklinik Schabelhof Bad Dürrheim BEREITSCHAFTSDIENSTE DER STADT Wasserversorgung nach Dienstschluss/an Sonn- + Feiertagen: Abwasserbeseitigung nach Dienstschluss/an Sonn- + Feiertagen: Strom Kernstadt Energiedienst AG Service-Nummer Störungs-Nummer Strom Stadtteile EnBW AG Störungs-Nummer Gasversorgung ZVB Villingen-Schwenningen SONSTIGE HILFSDIENSTE Telefonseelsorge Evang. Sozialstation Bad Dürrheim Kath. Sozialstation Bad Dürrheim Bad Dürrheimer Pflegeservice Ambulanter Pflegedienst Casa Vitale Dorfhelferinnenstation Bad Dürrheim Einsatzleitung Stadt Bad Dürrheim Hebammenpraxis Beate Andersen Caritasverband Schwarzwald-Baar-Kreis Sozialdienst Sozialpsychiatrischer Dienst Hospizbewegung Schwarzwald-Baar-Kreis Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und Angehörige APOTHEKEN (unter der Woche ab Uhr) : Salinen-Apotheke Bad Dürrheim Tel.: Bahnhofstr. 4, Bad Dürrheim V&S Apotheke in der Klinikstraße Tel.: : Berthold-Apotheke Villingen Tel.: Romäusring 23, Villingen Stadt-Apotheke Trossingen Tel.: Löhrstr. 5, Trossingen : Apotheke im Culinara Tel.: Austr. 18, Schwenningen Einhorn-Apotheke Blumberg Tel.: Winklerstr. 5, Blumberg : Klosterring-Apotheke Villingen Tel.: Klosterring 15, Villingen Sonnen-Apotheke am Bahnhof Tel.: Bahnhofstr. 12, Donaueschingen : Heldmann's Apotheke im City-Rondell Tel.: Kronenstr. 21, Schwenningen : Delta-Apotheke Villingen Tel.: Am Riettor 4, Villingen Markt-Apotheke Trossingen Tel.: Rudolf-Maschke-Platz 7, Trossingen : Mozart-Apotheke Villingen Tel.: Saarlandstr. 21, Villingen Rathaus-Apotheke Donaueschingen Tel.: Mühlenstr. 13 A, Donaueschingen : Delta-Apotheke Villingen Tel.: Am Riettor 4, Villingen Für den Inhalt der nachfolgenden Mitteilungen ist der/die jeweilige Verein/Organisation verantwortlich. Eine Überprüfung durch die Stadtverwaltung erfolgt nicht. Die Stadtverwaltung kann deshalb auch keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen. Kirchliche Nachrichten Gruppenstunden für alle Kinder der Seelsorgeeinheit Bad Dürrheim im kath. Gemeindehaus, Riedstraße 1 Buben im Alter von 9-14 Jahren treffen sich montags jede Woche von Uhr im katholischen Gemeindehaus, Riedstraße 1.

7 Donnerstag, 22. Februar 2018 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche 8 7 Kath. Kirchengemeinde St. Johann Bad Dürrheim, 23. Februar Uhr Rosenkranz Uhr Messfeier Samstag, 24. Februar Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranz Uhr Vorabendmesse Uhr Messfeier Montag, 26. Februar Uhr Andacht mit Barmherzigkeitsrosenkranz Dienstag, 27. Februar Uhr Rosenkranz Uhr Messfeier Donnerstag, 1. März Uhr Messfeier mit anschl. Frauenfrühstück im Pfarrsaal Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul Hochemmingen Samstag, 24. Februar Uhr Vorabendmesse Kath. Kirchengemeinde St. Mauritius Sunthausen Uhr Messfeier Kath. Kirchengemeinde St. Gallus Unterbaldingen Uhr Messfeier Evang. Johanneskirche Bad Dürrheim Pfarrer Bernhard Jaeckel, Tel Pfarramtssekretärin Kornelia Rothe, Tel Ev.kigemeinde.bd@t-online.de Uhr Gottesdienst, Pfrin. Ott Uhr Sing mit - Lobpreissingen im HdB Gottesdienste in den Seniorenheimen KWA Kurstift: jeden, Uhr Casa Vitale: 1 x monatlich am Mittwoch, Uhr Scheffelhof: 1 x monatlich am Donnerstag, Uhr Altenheim Ried: jeden 2. Monat am, Uhr Angebote für Kinder/Jugendliche/junge Erwachsene montags: Uhr gemischte Jungschar, 6-9 Jahre Uhr JAM-Jugendkreis, Jahre mittwochs: Uhr Mädchenjungschar im HdB, Jahre donnerstags: Uhr Kinderchor bis 1. Klass Uhr Kinderchor ab 2. Klasse freitags: Uhr EC-Jugendbund Angebot für Frauen mittwochs: 9.30 Uhr Krabbelgruppe i. d. Ludwigstr. 12, Info-Tel (Verena Glaser) Angebot für Männer Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat: Uhr Männerkreis i. HdB (Info: Bernd Wegert, Tel ) Hauskreisangebot 1 x monatlich: Uhr Hauskreis Kamphorst, Tel Jeden 4. Dienstag im Monat: Uhr Gebets-Kreis im HdB donnerstags: Uhr Bibelgespräch Angebot für Seniorinnen und Senioren Jeden 1. Dienstag im Monat: Uhr Senioren-Treff "60-Plus" Weitere Angebote Jeden 1. und 3. Montag im Monat: Uhr offenes Singen montags - donnerstags: Uhr Gemeindebücherei im HdB mittwochs: Uhr ökum. Abendgebet in der Erlöser-Kapelle im Hotel Soleo Evang. Kirchengemeinde Oberbaldingen Pfarrer Dirk Hasselbeck, Tel Pfarramtssekretärin Andrea Held, Tel Offener Gesprächskreis: dienstags um Uhr. Info: Hans-Jörg Götz, Tel Uhr Gottesdienst in Biesingen, Pfr. Hasselbeck Uhr Gottesdienst in Oberbaldingen, Pfr. Hasselbeck Liebenzeller Gemeinschaften Gemeinschaftsstunde: sonntags um Uhr im Gemeinschaftssaal in Biesingen, Brunnenstr. 10 Info: Erich Schneider, Tel Bibelgesprächskreis Biesingen: dienstags um Uhr, Brunnenstr. 10 Info: Adolf Vosseler, Tel Bibel- und Gebetsabend Oberbaldingen donnerstags um 20 Uhr, Info: Erich Schneider, Tel Weitere Angebote: Info: Hans-Jörg Götz, Tel Evang. Kirchengemeinde Öfingen Pfarrbüro, Tel Pfarrerin Ott, Tel Uhr Gottesdienst, Präd. Schäfer Kath. Pfarrgemeinde St. Priska Ippingen/Öfingen Donnerstag, 22. Februar Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz

8 8 Woche 8 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 22. Februar 2018 Christliche Evangeliums-Gemeinde Bad Dürrheim, Auf Stocken 2 immer sonntags Uhr Gottesdienst mit Lobpreis, Predigt und Kinderstunde immer dienstags Uhr Gebetsabend Uhr Jungschar (12-15 Jahre) immer freitags Uhr Jugendtreff Veranstaltungen im CLUB Bad Dürrheim, :30 10:00 Kurgymnastik MTT Gymnastikraum im Solema 10:00 11:30 Ort der Stille zur Marktzeit Erlöserkapelle beim Hotel Soleo 14:30 16:00 Gedächtnistraining 16:30 18:15 Karten spielen 18:30 19:30 Mandalas malen 19:00 Schachabend Haus des Bürgers 19:30 Musik und Tanz Hotel am SoleGARTEN 20:30 Konzert mit Silke Vogt "Timeout" im Waldeck SpaResort Samstag, :00 Kreatives Gestalten Haus des Gastes 11:00 Südbadische Hallen-Futsal-Meisterschaft Salinensporthalle mit dem FC 1919 Bad Dürrheim 14:00 Narrenbaumversteigerung Rathausplatz Der von der Siedergilde aufgestellte Narrenbaum wird an den Meistbietenden verkauft 14:00 15:00 Scrabble 16:00 Salzkerzen basteln Sonntag, :00 Messfeier Katholische Kirche St. Johann 10:00 Gottesdienst Evangelische Johanneskirche 15:15 16:30 Informationsspaziergang 15:30 Tanztee mit Nino Kurhaus 16:45 Salzkerzen basteln 17:00 18:00 Lobpreis-Singen Gemeindehaus der Evang. Kirchengemeinde 19:00 Überkonfessioneller Begegnungsabend Haus Jakob Montag, :30 10:00 Kurgymnastik MTT Gymnastikraum im Solemar 10:00 11:30 Kennenlern-Führung im Heilklima Treffpunkt Freizeitteam am Rathausplatz 10:00 11:00 Musikkreis 14:30 16:30 Von Frau zu Frau 14:45 16:00 Kreativtreff für Jung und Alt 15:00 Spielenachmittag im Casa Vitale Casa Vitale 19:00 20:00 Fackelwanderung Treffpunkt Freizeitteam am Rathausplatz 19:00 Nespressoschmuck Haus des Gastes Dienstag, Führung durch das MeteoGroup-Wetterstudio Wetterstudio Öfingen 9:55 Tanzen im KWA Kurstift 10:00 11:30 Nordic Walking im Heilklima 12:45 13:45 Shuffleboard 14:00 15:30 Markt- und Marktcafé Casa Vitale 14:00 17:00 Näh- und Stricktreff Lustiges Nähkörble 14:00 15:30 Spielenachmittag 15:45 16:45 Wir schreiben ein Buch! Haben Sie Lust, sich mit Ideen, Anregungen und/oder eigenen Geschichten und Erlebnissen aus Bad Dürrheim an der Erstellung eines Buches mitzuwirken? 19:00 Schlauchketten basteln Haus des Gastes 20:00 Regionentheater Fräulein Julie Kurhaus Mittwoch, :00 12:00 Silver Surfer Computerkurs 9:30 10:00 Kurgymnastik MTT Gymnastikraum im Solemar 10:00 Jahreszeitliches Liedersingen Casa Vitale 10:30 11:30 Frühkonzert Kurhaus 10:45 11:45 Gedächtnistraining im KWA Kurstift 13:30 17:30 Offener Treff 14:00 16:00 Spielenachmittag 15:00 Kreatives Gestalten Haus des Gastes 15:30 Tanztee mit Helmut Kurhaus 18:00 Lokaler Teilhabekreis 19:15 Besinnliche Zeit mit Gott Erlöserkapelle beim Hotel Soleo Donnerstag, :00 11:00 Internet-Treff im LebensWert 9:30 Bingo 11:00 Nordic Walking im Heilklima 13:30 Wanderung für Feriengäste Treffpunkt Freizeitteam am Rathausplatz 13:30 Teestunde 14:30 16:00 Caritas-Sozialberatung

9 Donnerstag, 22. Februar 2018 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche 8 9 Rathaus Bürgerservice Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch Uhr Uhr Uhr Alle übrigen Dienststellen, Tel Montag - Donnerstag Mittwoch Uhr Uhr Uhr Therme Totes-Meer-Salzgrotte Huberstraße 8 Tel / Therme Montag bis Donnerstag Samstag, Sonntag, Feiertag 9-22 Uhr 9-23 Uhr 9-22 Uhr Schwarzwald-Sauna Montag bis Donnerstag Uhr Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 9-22 Uhr Dienstag Damensauna* Uhr *gilt nicht während den Weihnachtsund Fastnachtsferien sowie an Feiertagen Totes-Meer-Salzgrotte Montag bis Samstag, Sonn- u. Feiertag 9-19 Uhr Uhr Familien-Termine Montag 17 Uhr, Dienstag 10 Uhr, Mittwoch 16 Uhr, Donnerstag 13 Uhr, 15 Uhr WellnessCenter Montag bis Samstag Sonn- u. Feiertag Therapiebereich Montag bis Samstag Inhalation Montag bis Donnerstag Uhr Uhr Uhr 8-20 Uhr Uhr 9-17 Uhr 9-14 Uhr Kurmittelvormerkung / Montag bis Mittwoch 8 19 Uhr Donnerstag Uhr 8 18 Uhr Medizinische Trainingstherapie Montag bis 8-22 Uhr Samstag Uhr Sonntag u. Feiertage 9-14 Uhr Fastnachtsmuseum Narrenschopf, Tel (Montags Ruhetag) Dienstag - Samstag Uhr Uhr Sonn- u. Feiertage Heimatmuseum, Tel (Sonderöffnungen auf Anfrage) Wegen Umbauarbeiten geschlossen bis einschließlich Februar 2018! Stadtbücherei, Tel Erwachsene/Kinder ab 13 Jahren 3 Stunden 12,50 3 Stunden Schüler/Student/Azubi* 11,50 11er-Karte 125,00 Tageskarte 13,90 Tageskarte Schüler/Student/Azubi* 12,90 11er-Tageskarte 139,00 Spät-Tarif ab Uhr 9,50 Familien 3 Stunden Familien-Karte 25,50 (2 Erwachsene + 1 Kind) Jedes weitere Kind bis 12 Jahre 3,50 Familien-Tageskarte 29,50 (2 Erwachsene + 1 Kind) Jedes weitere Kind bis 12 Jahre 4,50 Kinder (3 bis 12 Jahre) 3 Stunden 6,90 11er-Karte 69,00 Tageskarte 7,90 11er-Tageskarte 79,00 Spät-Tarif ab Uhr 5,50 Schwarzwald-Sauna Erwachsene/Kinder ab 13 Jahren 4 Stunden 18,50 4 Stunden Schüler/Student/Azubi* 16,50 11er-Karte 185,00 Tageskarte 20,50 Tageskarte Schüler/Student/Azubi* 18,50 11er-Tageskarte 205,00 Spät-Tarif ab Uhr 13,50 Kombikarte Therme + Sauna 4 Stunden 19,90 4 Stunden Schüler/Student/Azubi* 18,50 11er-Karte 199,00 Tageskarte 21,50 Tageskarte Schüler/Student/Azubi* 19,90 11er-Tageskarte 215,00 Spät-Tarif ab Uhr 13,90 * Schüler, Studenten und Azubis bis einschließlich 27 Jahre, nach Vorlage eines gültigen Nachweises Schwerbehinderte erhalten nach Vorlage eines gültigen Behindertenausweises (ab 50% GdB) eine Tageskarte zum Preis einer Stundenkarte. Ist im Ausweis eine Begleitperson eingetragen (B), so bekommt diese einen freien Eintritt. Wochenend- und Feiertagszuschlag auf alle Tarife in Höhe von 1 für Erwachsene, Schüler und Studenten, sowie 0,50 für Kinder. Montag, Mittwoch, Uhr Kleine Galerie im Rathaus II Montag 08:30 12:00 Uhr und Mittwoch 14:00 17:45 Uhr Die Kleine Galerie ist innerhalb dieser Zeiten nicht immer zugänglich, da der Raum auch für andere Zwecke verwendet wird. Sollte abgeschlossen sein, bitte Schlüssel in Zimmer 102 abholen. Erwachsene/Kinder ab 15 Jahren Einzelkarte 9,00 11er-Karte 90,00 3 Stunden Therme 18, x Totes-Meer-Salzgrotte Kinder (bis 14 Jahre) Einzelkarte 7,00 11er-Karte 70,00 Erwachsener + Kind (bis vollendetes 7. Lebensjahr) Einzelkarte 12,00 11er-Karte 120,00 jedes weitere Kind 4,00 Schabelweg 18 Tel / Hallenbad Montag Dienstag Mittwoch + Samstag Donnerstag Sonn-u. Feiertage Luisenstraße 15 Tel / April - Oktober Sonntag - Samstag November - März Täglich Dienstag geschlossen 6-9 Uhr/ Uhr Uhr 9-21 Uhr 6-9 Uhr/13-18 Uhr 8-18 Uhr ab 10 Uhr geschlossene Gesellschaft ab 11 Uhr Ruhetag Warme und kalte Küche bis Uhr und ab Uhr Tagesgerichte für 7,90 ab Uhr (Von Montag bis ) durchgehend Haus des Gastes, Tel Montag Uhr und Uhr Samstag Uhr Sonn- u. Feiertage Uhr Volkshochschule, Außenstelle Bad Dürrheim: (Sekretariat GHS), Tel Montag Uhr Mittwoch Uhr Städt. Seniorentreff, Haus des Bürgers, Großherzogin-Luise-Raum Montag u. Donnerstag Uhr

10 10 Woche 8 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 22. Februar :00 16:00 KWA Kurstift Sturzprophylaxe Stürze vermeiden, Sturzfolgen verringern 15:30 16:30 Volksliedersingen Kurhaus 16:00 17: Veranstaltung der Deutschen Herzstiftung Vortrag von Dr. med Hans-Jürgen Lieschke, Leitender Kardiologe, Kardiologische Praxis Thema: Erhöhtes Cholesterin Wann gefährlich, Schloss-Klinik Sonnenbühl 17:00 Begegnungscafé Albert-Schweitzer-Haus 20:00 Bibelgespräch Gemeindehaus der Evang. 20:00 Musical-Show Mamma Mia Kurhaus Karten sind im Vorverkauf im Haus des Gastes oder an der Abendkasse erhältlich: 8,00 Euro und 4,00 Euro mit der Gästekarte Vereinsmitteilungen Tel./Fax biesingen@bad-duerrheim.de Urlaub bei der Ortsverwaltung Biesingen Die Sprechzeiten von Frau Steiger fallen am 28. Februar wegen Urlaub aus. Müllabfuhrtermine Restmüll, 14-täglich Altpapier Sprech- und Beratungstag Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg, Ortsverband Bad Dürrheim, führt jeden 4. Mittwoch im Monat von Uhr, einen Sprech- und Beratungstag in der Ortsverwaltung Biesingen durch. Wir bitten um Terminabsprache unter Tel , Herr Speicher oder ov-bad-duerrheim@vdk.de. Kindergarten Biesingen Narrenzunft Bad Dürrheim e.v. Vielen Dank an alle Mitglieder Die Narrenzunft bedankt sich recht herzlich bei allen, die sich in irgend einer Form an der Dürrheimer Fasnet beteiligt haben. Vielen Dank an alle Mitglieder, egal ob aktiv oder passiv, für die vielen geleisteten Arbeitsdienste. Es war alles in allem wieder eine gelungene Fasnet. Als letzten Termin der Fasnet 2018 möchten wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner am Samstag, ab Uhr auf den Rathausplatz einladen. Dort findet die Narrenbaumversteigerung der Siedergilde statt. Für alle, die sich jetzt schon auf die Fasnet 2019 freuen: der nächste Schmotzige ist am 28. Februar S'got dägege! Narri - Narro Joachim Müller, Zunftmeister Narrenzunft Bad Dürrheim e.v. Sozialverband VdK Ortsverband Bad Dürrheim Einladung zur Mitglieder-Jahreshauptversammlung am Samstag, 24. Februar um 15 Uhr im "Bistro Matisse" mit nachfolgender Tagesordnung: 01 Begrüßung durch den Vorsitzenden 02 Totenehrung 03 Weitere Grußworte 04 Berichte: Vorstand, Schriftführerin, Kassiererin, Revisorin 05 Entlastung der Vorstandschaft 06 Bestätigung im Amt der gesamten Vorstandschaft 07 Wahl der zweiten Frauenvertreterin 08 Beschlussfassung schriftlicher Anträge 09 Ausblicke auf Verschiedenes (u.a. Wünsche, Termine, Anträge usw.) Wünsche und Anträge reichen Sie bitte bis zum bei Herrn Speicher, Eckgasse 20, Bad Dürrheim, oder per ov-bad-duerrheim@vdk.de ein. Stadtteil Biesingen Dankeschön Der Kindergarten Biesingen hat auch dieses Jahr wieder den Narrenbaum der Mooslochhexen geschmückt. Als Dank für den mit Ballons und Kreppband geschmückten Baum, erhielten die Kinder einen leckeren Kinderpunsch. Dankeschön hierfür. Stadtteil Hochemmingen Montag Uhr Mittwoch Uhr Uhr (OV) Donnerstag Uhr Tel./Fax hochemmingen@bad-duerrheim.de Urlaub bei der Ortsverwaltung Die Sprechzeiten von Frau Steiger fallen am 28. Februar und 01. März wegen Urlaub aus. Mittwoch Uhr Uhr Uhr (OV) Unsere Altersjubilare Christa Golz Hirschhalde 1 B 80. Geburtstag

11 Donnerstag, 22. Februar 2018 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche 8 11 Müllabfuhrtermine Restmüll, 14-täglich Altpapier Freiw. Feuerwehr Bad Dürrheim Abt. Hochemmingen Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2018 Die ordentliche Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr, Abt. Hochemmingen findet am 23. Februar um 20 Uhr im Bürgersaal statt. Aktive Feuerwehr- und Jugendfeuerwehrangehörige treffen sich in Uniform. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Kommandanten 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht der Jugendfeuerwehr 6. Bericht der Altersmannschaft 7. Bericht des Kassierers 8. Bericht der Jugendfeuerwehrkasse 9. Bericht der Kassenprüfer 10. Entlastung 11. Ehrungen 12. Termine, Wünsche, Anträge Fußballclub 1922 Hochemmingen e.v. Jugendversammlung Die Jugendversammlung des FC 1922 Hochemmingen e.v. findet am Samstag, um 16 Uhr im Vereinsheim in Hochemmingen mit folgender Tagesordnung statt. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Berichte der einzelnen Trainer und Übungsleiter über ihre Mannschaften und Gruppen 3. Bericht des Jugendkassenwarts 4. Anmerkungen zu den einzelnen Berichten und gegebenenfalls Stellung von Anträgen an die Generalversammlung am des Gesamtvereins 6. Anträge an die Jugendversammlung 7. Verschiedenes, Wünsche Anträge sollten schriftlich mit Begründung bis zum an den Jugendleiter (Maik Waldraff) eingereicht werden. Zur Jugendversammlung laden wir alle Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern recht herzlich ein. Die Generalversammlung des FC 1922 Hochemmingen e.v. findet am, um 20 Uhr im Vereinsheim in Hochemmingen mit folgender Tagesordnung statt. 1. Begrüßung und Totengedenken 2. Berichte der Vorstandschaft a. Vorstandsteam b. Schriftführer c. Kassier/ Kassenprüfer 3. Berichte der einzelnen Abteilungen 4. Wahlen 6. Ehrungen bzw. Verabschiedungen 7. Beschlussfassung schriftlicher Anträge 8. Verschiedenes Schriftliche Anträge können bis Donnerstag, bei Joel Disch, Rathausplatz 2/1, Hochemmingen eingereicht werden. joeldisch@web.de Katholische Frauengemeinschaft Hochemmingen Einladung zum Fastenessen Wir laden ganz herzlich zum Fastenessen am Sonntag, 04. März, ab 11 Uhr, in die Gemeindehalle nach Hochemmingen ein. Wir bieten eine schmackhafte Maultaschensuppe sowie Kaffee und Hefezopf an. Die Einladung richtet sich selbstverständlich auch an Nichtmitglieder. Weltgebetstag Wir laden Frauen aller Konfessionen zum Weltgebetstag am, 02. März, Uhr, in die Gemeindehalle ein. Die diesjährige Gottesdienstordnung zu dem Thema "Gottes Schöpfung ist sehr gut! wurde von Frauen aus Surinam erarbeitet. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Die Vorstandschaft Narrenzunft Eckbühlblätz Hochemmingen e.v. Die Narrenzunft Hochemmingen sagt ein herzliches Dankeschön den Akteuren und dem Ansager für die tollen Programmpunkte am Schmotzigen. Allen teilnehmenden Zünften und Gruppen am Fasnetsunntig für die Bereicherung unseres Umzuges. Allen fleißigen Helfern, Kuchenbäckern sowie Sachspendern. Dem Kindergarten Hochemmingen für die tolle Unterstützung bei unserer Kinderfasnet. Auch den Betreibern der Besenwirtschaften sowie den Stangenstellern und der Narrenbaumtruppe danken wir herzlich. Ein Dank geht auch an den Musikverein Hochemmingen für die musikalische Unterstützung sowie an das Narrenblättle-Redaktions-Team. Und letztendlich danken wir auch den Einwohnern für ihre Teilnahme an der örtlichen Fasnet und ihr Verständnis. Die Fasnet 2018 war wieder eine sehr schöne und gelungene Fasnet. Allen, die dazu beigetragen haben, sagen wir nochmals DANKE. Die Vorstandschaft Stadtteil Oberbaldingen Montag Uhr Uhr (OV) Dienstag Uhr Donnerstag Uhr (OV) Tel Fax oberbaldingen@bad-duerrheim.de Sitzung des Ortschaftsrates Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Oberbaldingen am Montag, um Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses in Oberbaldingen. Tagesordnung: 1. Fragen der Bürger 2. Rückblick aus der letzten Ortschaftsratsitzung 3. Bauvorhaben zum Neubau eines Einfamilien-Wohnhauses mit Garage, Neue Siedlung Beratung und Beschluss 4. Informationen gez. Karlheinz Ullrich Ortsvorsteher Müllabfuhrtermine Donnerstag, Mittwoch, Donnerstag, Restmüll, 14-täglich Biomüll, wöchentlich Altpapier Restmüll, wöchentlich Biomüll

12 12 Woche 8 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 22. Februar 2018 Landfrauenverein Oberbaldingen im Bildungs- und Sozialwerk Freiburg e.v. Einladung zur Generalversammlung Am Donnerstag, 8. März um Uhr im Vereinsheim im Kindergarten Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassierers 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Neuwahlen 6. Wünsche und Anträge Lucia Glunz Ansprechpartnerin Landfrauen Oberbaldingen Stadtteil Öfingen Mittwoch Uhr Uhr (OV) Donnerstag Uhr Tel Fax oefingen@bad-duerrheim.de Urlaub bei der Ortsverwaltung Die Ortsverwaltung ist am Donnerstag, 22. Februar wegen Urlaub geschlossen. Wir bitten um Verständnis. Müllabfuhrtermine Donnerstag, Mittwoch, Donnerstag, Restmüll, 14-täglich Biomüll, wöchentlich Altpapier Restmüll, wöchentlich Biomüll Sprech- und Beratungstag Jeden 2. Donnerstag im Monat veranstalten wir einen Sprech- und Beratungstag von 10:00 12:30 Uhr im Rathaus Öfingen. Wir bitten um Terminabsprache unter Tel , Herr Speicher oder ov-badduerrheim@vdk.de. Musik- und Trachtenverein Öfingen e.v. Schwäbische Comedy und viel Sympathie Das Land der Trottoir-Kehrer, der Häuslesbauer, der Spätzlesesser, kurz: der Schwaben ist die Heimat der im Südwesten wohlbekannten Comedy-Gruppe Saubachkome.de. Am Samstag, 10. März, 20 Uhr, kommen die fünf Komödianten mit ihren Geschichten und Liedern rund um alles Schwäbische und den Rest, was den Menschen so umtreibt zu uns ins badische Öfingen. Erwartet den Besucher dann ausgiebige Schwaben-Tümmelei? Sicher nicht, versichern die Komödianten, denn ein echter Schwabe braucht kein Mia san Mia für sein Selbstverständnis. Die Saubachkomede spielt alltägliche Szenen mit viel Lust und dem Blick fürs Detail. Karten für 12 Euro im Vorverkauf gibt es bei allen aktiven Musikerinnen und Musikern, bei der Feriendorfverwaltung Öfingen, Tel oder per unter musikvereinoefingen@web.de. Restkarten werden an der Abendkasse in der Osterberghalle für 15 Euro ausgegeben. Stadtteil Sunthausen Montag Uhr Uhr (OV) Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Tel./Fax sunthausen@bad-duerrheim.de Urlaub bei der Ortsverwaltung Die Sprechzeiten von Frau Steiger fallen am 28. Februar wegen Urlaub aus. Unsere Altersjubilare Kurt Aicher Tuninger Straße 17 Müllabfuhrtermine Restmüll 14-tägl Altpapier Turnverein 1934 Sunthausen e.v. 75. Geburtstag Neue Kurse des Turnvereins Sunthausen (alle in der Turnhalle Sunthausen) Anmeldung: info@turnverein-sunthausen.de oder ; Infos unter 'Crystal Yoga' ab Mittwoch, , Uhr, 10-mal, (Kursleitung: Gaby Wursthorn; Yogalehrerin (BYV)) Kursgebühr: 45 für Aktive / 60 für Passive und Nichtmitglieder 'Aktiv und flexibel - Ganzkörpertraining' ab Montag, , Uhr, 10-mal, (Kursleitung: Physiotherapeutin Karin Hepting) Kursgebühr: 20 für Aktive / 40 für Passive und Nichtmitglieder NEU!!! Wer rastet, der rostet Fit im Alter ab, , Uhr, 10-mal,(Kursleitung: Karin Baur, Übungsleiterin B Prävention) Kursgebühr: 35 für Aktive / 45 für Passive und Nichtmitglieder Ganzheitliches Gesundheitsprogramm mit altersgerechten Elementen aus Gymnastik, rhythmischen Bewegungsformen und Dehnungsübungen.

13 Donnerstag, 22. Februar 2018 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche 8 13 Stadtteil Unterbaldingen Montag Uhr (OV) Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Tel./Fax unterbaldingen@bad-duerrheim.de Sitzung des Ortschaftsrates Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Unterbaldingen am Donnerstag, 01. März 2018 um 20 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses Tagesordnung: 1. Fragemöglichkeit für Einwohner 2. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 3. Beratung und Beschluss einer Fahrzeughalle in der Wartenbergstraße 4. Informationen 5. Verschiedenes gez. Jürgen Schwarz Ortsvorsteher Müllabfuhrtermine Donnerstag, Mittwoch, Donnerstag, Krabbelgruppe Restmüll, 14-täglich Biomüll, wöchentlich Altpapier Restmüll, wöchentlich Biomüll Die Krabbelgruppe trifft sich jeden Donnerstag von 10 Uhr bis 11 Uhr im Alten Schulhaus in Unterbaldingen. Herzlich willkommen sind alle Kinder von 0-3 Jahren mit ihren Angehörigen. Ansprechpartner ist Frau Keck, Tel Kindergarten St. Josef Unterbaldingen Kleiderbasar mit Rädlemarkt in der Ostbaarhalle Am Samstag, 10. März findet der alljährliche Kleiderbasar mit Rädlemarkt statt, der von den Eltern des Kindergartens Unterbaldingen in der Ostbaarhalle veranstaltet wird. Sie dürfen von 14 Uhr bis 16 Uhr ausgelassen stöbern und bei Kaffee und Kuchen verweilen. Für die Kleinen steht wieder eine Kinderbetreuung zur Verfügung. Wenn Sie lieber selbst mitwirken möchten, in dem Sie Altes verkaufen, können Sie sich gerne telefonisch einen Tisch reservieren. Tischreservierungen bei Nicole Steffen 07706/ oder bei Nadine Messmer 07706/ Die Tischgebühr beträgt 5,00 Euro. Falls Sie Fahrräder oder andere Fahrzeuge, wie Kinderroller, Fahrradanhänger, Kinderwägen o.ä. anzubieten haben, können Sie diese am, 9. März um 18 Uhr an der Ostbaarhalle abgeben, die dann für Sie auf dem Rädlemarkt angeboten werden. Wassonstnochinteressiert Bauklötze staunen und Licht aufgehen ist angesagt Tickets zu gewinnen! Große Verlosungsaktion für Nussbaum Club-Mitglieder (unsere Printleser sind automatisch Mitglied im Nussbaum Club): 5 x 1 Freikarte (Special: Lesung von Autor Paul Maar) für das Eröffnungswochenende der Sonderausstellung Mein Name ist Hase. Redewendungen auf der Spur am 17. März 2018 in dem Museum der Alltagskultur - Schloss Waldenbuch Weitere Informationen zur Ausstellung unter Verraten Sie uns eine lustige Redewendung und senden Sie uns diese mit Ihren vollständigen Adressdaten bitte an marketing@nussbaummedien.de Teilnahmeschluss: Sonntag, der Die Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und auf unserer Homepage unter veröffentlicht. Schädlinge an Kübelpflanzen Die Überwinterung stellt für Kübelpflanzen eine schwierige Zeit dar. Die Klimabedingungen im Winterquartier sind selten optimal. Vor allem das fehlende Licht macht den Pflanzen häufig zu schaffen. Stehen die Pflanzen außerdem noch in zu warmen Räumen, wachsen sie auch im Winter weiter und bilden bei wenig Licht vermehrt dünne, weiche Triebe. Solche Triebe sind sehr schädlingsanfällig und werden vor allem gerne von Blattläusen befallen. An den Überwinterungspflanzen können aber z. B. auch Schildläuse, Woll- oder Schmierläuse, Spinnmilben und Weiße Fliegen auftreten. Die Schädlinge gelangen meist schon beim Einräumen aus dem Freien mit ins Winterquartier und vermehren sich dann dort weiter. Es ist daher ratsam, Kübelpflanzen bereits vor dem Einräumen gründlich auf einen eventuellen Befall zu kontrollieren und vorhandene Schädlinge zu bekämpfen. Treten jetzt noch Schädlinge auf, sollte die Bekämpfung möglichst auf mechanischem Wege erfolgen (z. B. durch das Abstreifen mit den Fingern, durch ein Abspülen mit einem scharfen Wasserstrahl oder durch einen Rückschnitt der befallenen Triebe). Nur im Ausnahmefall kommt gegebenenfalls auch die Anwendung eines Pflanzenschutzmittels in Betracht. Bei den derzeitigen niedrigen Temperaturen lassen sich hierzu am besten Mittel mit einer Kontaktwirkung einsetzen, wie beispielsweise Naturen Bio Schädlingsfrei Zierpflanzen (Rapsöl), Compo Schädlings-frei plus (Pyrethrine + Rapsöl) oder Neudosan AF Neu Blattlausfrei (Kaliseife). Sollten die Klimabedingungen im Winterquartier hingegen günstiger sein, können zur Bekämpfung auch Nützlinge zum Einsatz kommen, etwa Florfliegenlarven (Chrysoperla carnea) gegen Blattläuse oder Raubmilben (Amblyseius californicus) gegen Spinnmilben. gez. Andreas Vietmeier, Landwirtschaftskammer NRW Quelle: Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.v.

9. März 2018 ab 18 Uhr im Solemar

9. März 2018 ab 18 Uhr im Solemar Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 7 Donnerstag, 15. Februar 2018 Vorverkauf ab 1. Feb. 9. März 2018 ab 18 Uhr im Solemar www.solemar.de 2 Woche 7 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag,

Mehr

Uhr. März 2017 Haus des Bürgers. Samstag & Sonntag. 20. Bad Dürrheimer.

Uhr. März 2017 Haus des Bürgers. Samstag & Sonntag. 20. Bad Dürrheimer. Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 11 Donnerstag, 16. März 2017 20. Bad Dürrheimer 18. - 19. März 2017 Haus des Bürgers fotolia.de Marco2811 & Sonntag 11-18 Uhr www.badduerrheim.de

Mehr

BALLONfestival BALLONfestivalBändel Erwachsene 7,- bis 16 Jahre frei

BALLONfestival BALLONfestivalBändel Erwachsene 7,- bis 16 Jahre frei Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 35 Donnerstag, 31. August 2017 www.ballon-festival.de 15. Internationales Bad Dürrheimer BALLONfestival BALLONfestivalBändel Erwachsene 7,- bis

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 22 Mittwoch, 30. Mai 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 22 Mittwoch, 30. Mai 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 22 Mittwoch, 30. Mai 2018 2 Woche 22 Bad Dürrheimer Nachrichten Mittwoch, 30. Mai 2018 Beratungstermine zur Stadtsanierung Innenstadt II Für private

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 15 Donnerstag, 12. April 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 15 Donnerstag, 12. April 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 15 Donnerstag, 12. April 2018 2 Woche 15 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 12. April 2018 23. Rädlesmarkt in Bad Dürrheim Die Fahrradsaison

Mehr

BAD DÜRRHEIMER STIRNLAMPENLAUF. TREFF Uhr im Kurpark BEGINN Uhr. Zeit sparen und online anmelden!

BAD DÜRRHEIMER STIRNLAMPENLAUF. TREFF Uhr im Kurpark BEGINN Uhr. Zeit sparen und online anmelden! Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 17 Klimaneutraler Lauf in der Region 12. BAD DÜRRHEIMER STIRNLAMPENLAUF 27.04.2018 TREFF 20.00 Uhr im Kurpark BEGINN 21.00 Uhr 5 oder 8 km STRECKE

Mehr

23. Januar bis 14. Februar 2017

23. Januar bis 14. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 06 Donnerstag, 9. Februar 2017 23. Januar bis 14. Februar 2017 19,90 46,00 2 Woche 06 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 9. Februar 2017 Reisschlagvergabe

Mehr

10% Rabatt auf. Erhältlich bis zum 14. Februar Wellnesstag für Sie oder Ihn. statt Jahrgang. Nummer 5 Donnerstag, 1.

10% Rabatt auf. Erhältlich bis zum 14. Februar Wellnesstag für Sie oder Ihn. statt Jahrgang. Nummer 5 Donnerstag, 1. Diese Ausgabe erscheint auch online 41 Jahrgang Nummer 5 Donnerstag, 1 Februar 2018 Erhältlich bis zum 14 Februar 2018 Wellnesstag für Sie oder Ihn 42 statt 46 10% Rabatt auf wwwsolemarde Eine Einrichtung

Mehr

Veranstalter: Blasorchester Bad Dürrheim e.v. 41. Jahrgang. Nummer 11 Donnerstag, 15. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Veranstalter: Blasorchester Bad Dürrheim e.v. 41. Jahrgang. Nummer 11 Donnerstag, 15. März Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 11 Donnerstag, 15. März 2018 Veranstalter: Blasorchester Bad Dürrheim e.v. Informationen: Haus des Gastes, Tel. 0 77 26 / 66 62 66 info@badduerrheim.de

Mehr

BALLONfestival. 16. In te rn at io na le s B ad D ür rh ei.

BALLONfestival. 16. In te rn at io na le s B ad D ür rh ei. 41. Jahrgang. Nummer 35 Diese Ausgabe erscheint auch online www.ballon-festival.de 16. In te rn at io na le s B ad D ür rh ei m er BALLONfestival 31. 08. 1. 09. 2. 09. 2018 41. Jahrgang. Nummer 35 Diese

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 40. Jahrgang. Nummer 42 Donnerstag, 19. Oktober 2017

Diese Ausgabe erscheint auch online. 40. Jahrgang. Nummer 42 Donnerstag, 19. Oktober 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 42 Donnerstag, 19. Oktober 2017 2 Woche 42 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 19. Oktober 2017 Das Solemar feiert 30-jähriges Jubiläum Vor 30

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 27 Donnerstag, 5. Juli 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 27 Donnerstag, 5. Juli 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 27 2 Woche 27 Bad Dürrheimer Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Abteilung Unterbaldingen wird 95 Die Freiwillige Feuerwehr hat dieses Jahr Grund

Mehr

Solemar-Boutique &

Solemar-Boutique & Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 06 Donnerstag, 11. Februar 2016 Solemar-Boutique & www.salzquell-kosmetik.de Erhältlich bis zum 14. Febru bruar r 2016 Komplett-Set Duschgel, Bodylotion,

Mehr

Samstag, 21. Juli 2018, von 10 Uhr 17 Uhr, in die Realschule Am Salinensee

Samstag, 21. Juli 2018, von 10 Uhr 17 Uhr, in die Realschule Am Salinensee Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 25 Donnerstag, 21. Juni 2018 Einladung zum Bürgerworkshop Bad Dürrheim Vordenker in Sachen Zukunft Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Zuge des im

Mehr

Solemar Bad Dürrheim. 9. November. 18 Uhr. Poolbar. Lasershow. LED-Artistik

Solemar Bad Dürrheim. 9. November. 18 Uhr. Poolbar. Lasershow. LED-Artistik Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 44 Mittwoch, 31. Oktober 2018 9. November Solemar Bad Dürrheim 18 Uhr Poolbar Lasershow LED-Artistik www.solemar.de Eine Einrichtung der Kur- und

Mehr

Mit Fee zum basteln! 41. Jahrgang. Nummer 19 Mittwoch, 9. Mai Diese Ausgabe erscheint auch online

Mit Fee zum basteln! 41. Jahrgang. Nummer 19 Mittwoch, 9. Mai Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 19 Mittwoch, 9. Mai 2018 Mit Fee zum basteln! Erlebe Fantastisches im Kurpark in Bad Dürrheim Wolltest du schon immer sehen wie früher Salz gewonnen

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

STADTFÜHRUNG. Samstag, zur Kur in Bad Dürrheim! Tickets Erhältlich unter de und im Haus des Gastes

STADTFÜHRUNG. Samstag, zur Kur in Bad Dürrheim! Tickets Erhältlich unter  de und im Haus des Gastes Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 04 Donnerstag, 25. Januar 2018 STADTFÜHRUNG zur Kur in Bad Dürrheim! Fräulein Schmidt nimmt Sie mit in das Bad Dürrheim der 20er Jahre. Sie erzählt

Mehr

Bad Dürrheim ist stolz auf Domenic Weinstein!

Bad Dürrheim ist stolz auf Domenic Weinstein! Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 34 Donnerstag, 23. August 2018 Bad Dürrheim ist stolz auf Domenic Weinstein! Foto: Mareike Engelbrecht/ Heizomat rad-net.de statt. Walter Klumpp

Mehr

Tickets: / SWR3 Live Lyrix Dui do on de Sell Springmaus Ensemble

Tickets: / SWR3 Live Lyrix Dui do on de Sell Springmaus Ensemble Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 03 Donnerstag, 18. Januar 2018 Kultur Forum Bad Dürrheim Tickets: 0 77 26 / 66 62 66 www.badduerrheim.de 21.3. SWR3 Live Lyrix 20.4. Dui do on de

Mehr

Faire Blumengrüße verschicken!

Faire Blumengrüße verschicken! Diese Ausgabe erscheint auch online Faire Blumengrüße verschicken! 41. Jahrgang. Nummer 16 Donnerstag, 19. April 2018 Im Rahmen der Auszeichnungsfeier der Stadt Bad Dürrheim zur Fairtrade-Stadt am 20.

Mehr

REGIONENTHEATER. frei nach Wilhelm Hauff. im

REGIONENTHEATER. frei nach Wilhelm Hauff. im Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 12 Donnerstag, 22. März 2018 REGIONENTHEATER in Bad Dürrheim frei nach Wilhelm Hauff Das Wirtshaus Spessart im 23.03.2018 Beginn 20.00 Uhr Bad Dürrheim

Mehr

Kultur. Medlz. Forum Bad Dürrheim. Tickets: / Jahrgang. Nummer 43 Donnerstag, 25.

Kultur. Medlz. Forum Bad Dürrheim. Tickets: / Jahrgang. Nummer 43 Donnerstag, 25. Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 43 Kultur Forum Bad Dürrheim Tickets: 0 77 26 / 66 62 66 www.badduerrheim.de Medlz 9. November 2018 2 Woche 43 Bad Dürrheimer Nachrichten Letzter

Mehr

live Kultur im Club Sky du Mont Das Kulturforum in Bad Dürrheim im Haus des Bürgers Tickethotline: /

live Kultur im Club Sky du Mont Das Kulturforum in Bad Dürrheim im Haus des Bürgers Tickethotline: / Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 07 Donnerstag, 18. Februar 2016 Kultur im Club Das Kulturforum in Bad Dürrheim im Haus des Bürgers live 26.02.2016 Sky du Mont Tickethotline: 0

Mehr

Kultur. Forum Bad Dürrheim. Tickets: /

Kultur. Forum Bad Dürrheim. Tickets: / Diese Ausgabe erscheint auch online 42. Jahrgang. Nummer 03 Kultur Forum Bad Dürrheim Tickets: 0 77 26 / 66 62 66 www.badduerrheim.de 2.2. Alte Mädchen 29.5. Fischer & Jung 25.6. Duo Full House Harald

Mehr

Volkstrauertag * Aufruf und Einladung zu den Gedenkfeiern *

Volkstrauertag * Aufruf und Einladung zu den Gedenkfeiern * Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 45 Donnerstag, 8. November 2018 Volkstrauertag 2018 * Aufruf und Einladung zu den Gedenkfeiern * Hunderttausende Tote, das ist Statistik. Aber einer,

Mehr

November Haus des Bürgers. Samstag & Sonntag Uhr. 23. Bad Dürrheimer.

November Haus des Bürgers. Samstag & Sonntag Uhr. 23. Bad Dürrheimer. Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 46 Donnerstag, 15. November 2018 23. Bad Dürrheimer 17. - 18. November Haus des Bürgers Samstag & Sonntag 11-18 Uhr www.badduerrheim.de 2 Woche

Mehr

Naturpark-Markt. 15. Oktober 2017 in Bad Dürrheim Uhr rund um den Rathausplatz

Naturpark-Markt. 15. Oktober 2017 in Bad Dürrheim Uhr rund um den Rathausplatz Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 41 Donnerstag, 12. Oktober 2017 Mit verkaufsoffenem Sonntag! Naturpark-Markt 15. Oktober 2017 in Bad Dürrheim 11-18 Uhr rund um den Rathausplatz

Mehr

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Freitag, 05. Oktober 2018, 17 Uhr

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Freitag, 05. Oktober 2018, 17 Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 40 Eröffnung des ServiceCenter Ostbaar Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür, 05. Oktober 2018, 17 Uhr Nach über einjähriger Vorbereitung

Mehr

Mittwoch, Uhr Tag des Generationentreffs LEBENSWert

Mittwoch, Uhr Tag des Generationentreffs LEBENSWert Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 37 Donnerstag, 14. September 2017 Seniorentage 2017 goodluz - Fotolia.com Mittwoch, 27.09.2017 14.30 Uhr Tag der Casa Vitale Vom Korn zum Brot /

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 50 Donnerstag, 13. Dezember 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 50 Donnerstag, 13. Dezember 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 50 2 Woche 50 Bad Dürrheimer Nachrichten Der ist wieder da dieses Mal sogar mit Verlängerung! Noch bis zum 03.02.2019 steht wieder die urige Holzhütte

Mehr

12 für10 * 30. Juli bis 7. September Kauf 12 - Zahl Juli August *außer Familien-/Spättarifkarten

12 für10 * 30. Juli bis 7. September Kauf 12 - Zahl Juli August *außer Familien-/Spättarifkarten Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 30 Donnerstag, 26. Juli 2018 30. Juli bis 7. September 2018 www.solemar.de 12 für10 * Kauf 12 - Zahl 10 30. Juli - 12. August 18 *außer Familien-/Spättarifkarten

Mehr

41. Jahrgang. Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Baden-Württemberg. - Markt -

41. Jahrgang. Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Baden-Württemberg. - Markt - 41. Jahrgang. Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online ischer Baden-Württemberg Juni 2018 Sebastian Wehrle 9.+10. - Markt - im e h r r ü D d a B z t la p s u Ratha w.badduerrheim.de

Mehr

Dienstag, 2. Oktober Uhr Tag der Stadtverwaltung (Abfahrt Busbahnhof)

Dienstag, 2. Oktober Uhr Tag der Stadtverwaltung (Abfahrt Busbahnhof) Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 36 Donnerstag, 6. September 2018 Seniorentage 2018 goodluz - Fotolia.com Dienstag, 2. Oktober 2018 12.00 Uhr Tag der Stadtverwaltung (Abfahrt Busbahnhof)

Mehr

Narrenzunft Bad Dürrheim e.v.

Narrenzunft Bad Dürrheim e.v. Foto: Dio5050/IStock/Thinkstock Diese Ausgabe erscheint auch online Fasnet Narrenzunft Bad Dürrheim e.v. Donnerstag, 08. Februar Schmotzige 05.00 Uhr... Wecken Fanfarenzug, Urviecher-Gugge, Jugendblasorchester,

Mehr

Schlager und Wein besser kann s nicht sein / Schlager aus vergangenen Zeiten zum Mitsingen / Zwiebelkuchen und Neuer Wein

Schlager und Wein besser kann s nicht sein / Schlager aus vergangenen Zeiten zum Mitsingen / Zwiebelkuchen und Neuer Wein Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 34 Donnerstag, 25. August 2016 Seniorentage 2016 goodluz - Fotolia.com Montag, 19.09.2016 12.00 Uhr Tag der Stadtverwaltung (Abfahrt Busbahnhof)

Mehr

Vatertag! Muttertag! Geschenk-Tipps. Für Mütter am 8. Mai. Für Väter am 5. Mai. Am 5. Mai 2016 ist. Am 8. Mai 2016 ist 25,00 99,00 20,90 20,90

Vatertag! Muttertag! Geschenk-Tipps. Für Mütter am 8. Mai. Für Väter am 5. Mai. Am 5. Mai 2016 ist. Am 8. Mai 2016 ist 25,00 99,00 20,90 20,90 Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 18 Mittwoch, 4. Mai 2016 Am 5. Mai 2016 ist Vatertag! Am 8. Mai 2016 ist Muttertag! Geschenk-Tipps erhältlich vom 24.04. bis 08.05.2016 SALZQUELL-Gesichtsmassage

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

Aufnahme der Stadt Bad Dürrheim als Schwerpunktgemeinde in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)

Aufnahme der Stadt Bad Dürrheim als Schwerpunktgemeinde in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 39 Donnerstag, 29. September 2016 Aufnahme der Stadt Bad Dürrheim als Schwerpunktgemeinde in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Bild:

Mehr

Fairtrade-Stadt! Bad Dürrheim ist. Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Dürrheim

Fairtrade-Stadt! Bad Dürrheim ist. Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Dürrheim Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 26 Donnerstag, 29. Juni 2017 Bad Dürrheim ist Fairtrade-Stadt! Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Dürrheim www.bad-duerrheim.de 2 Woche 26 Bad

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

So, ab 11:30 Uhr Frühschoppen mit dem MV Unterbaldingen --deftiges Mittagessen--

So, ab 11:30 Uhr Frühschoppen mit dem MV Unterbaldingen --deftiges Mittagessen-- Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 37 Donnerstag, 15. September 2016 Sa, 17.09. ab 20:00 Uhr Gruppensingen der Ostbaarchöre anschließend Tanz & Stimmung mit Pop-Alpin So, 18.09. ab

Mehr

Notdienstplan '228 - Rottweil-Spaichingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen' Datum Apotheke

Notdienstplan '228 - Rottweil-Spaichingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen' Datum Apotheke Mi. Berthold-Apotheke Romäusring 23 Tel.: 07721-2 51 55 01.04.2015 Engel-Apotheke Tuttlingen Obere Hauptstr. 6 Tel.: 07461-23 75 Schneider s Apotheke im Saline 5 Tel.: 0741-2 80 06 51 Markt 78628 Rottweil

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

REGIONENTHEATER. Heinz Erhardt Abend in Bad Dürrheim

REGIONENTHEATER. Heinz Erhardt Abend in Bad Dürrheim Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 37 REGIONENTHEATER Heinz Erhardt Abend in Bad Dürrheim 18.09.2018 Beginn 20.00 Uhr Kurhaus Bad Dürrheim Vorverkauf: 7 * (mit Gästekarte) 12 * (ohne

Mehr

Naturpark-Markt. 14. Oktober 2018 in Bad Dürrheim Uhr rund um den Rathausplatz

Naturpark-Markt. 14. Oktober 2018 in Bad Dürrheim Uhr rund um den Rathausplatz Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 41 Donnerstag, 11. Oktober 2018 Mit verkaufsoffenem Sonntag! Naturpark-Markt 14. Oktober 2018 in Bad Dürrheim 11-17 Uhr rund um den Rathausplatz

Mehr

Fasnet. Narrenzunft Bad Dürrheim e.v. Donnerstag, 28. Februar Schmotzige. Freitag, 01. März. Samstag, 02. März. Montag, 04. März. Dienstag, 05.

Fasnet. Narrenzunft Bad Dürrheim e.v. Donnerstag, 28. Februar Schmotzige. Freitag, 01. März. Samstag, 02. März. Montag, 04. März. Dienstag, 05. Diese Ausgabe erscheint auch online 42. Jahrgang. Nummer 9 Fasnet Narrenzunft Bad Dürrheim e.v. Donnerstag, 28. Februar Schmotzige 05.00 Uhr... Wecken Fanfarenzug, Urviecher-Guggemusik, Jugendblasorchester,

Mehr

21. Bad Dürrheimer RÄDLESMARKT

21. Bad Dürrheimer RÄDLESMARKT Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 15 Donnerstag, 14. April 2016 21. Bad Dürrheimer RÄDLESMARKT Vermittlung von funktions- und gebrauchstüchtigen Fahrrädern Radhelmen Kinderrädern

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 39. Jahrgang. Nummer 46 Donnerstag, 17. November 2016

Diese Ausgabe erscheint auch online. 39. Jahrgang. Nummer 46 Donnerstag, 17. November 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 46 Donnerstag, 17. November 2016 2 Woche 46 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 17. November 2016 Hüttenzauber im Park Weihnachtliches Flair

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

12 für Juli - 8. September Kauf 12 Zahl ausgenommen Sondertarife

12 für Juli - 8. September Kauf 12 Zahl ausgenommen Sondertarife Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 29 Donnerstag, 20. Juli 2017 29. Juli - 8. September 2017 www.solemar.de 12 für 10 Kauf 12 Zahl 10 29.07. 13.08. ausgenommen Sondertarife 2 Woche

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit

3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit 3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit Pflege spüren und berühren 18.10.17 im Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis Gefördert vom: 0 Inhaltsverzeichnis 1. Entstehung des Aktionstages Pflege... 2 2. Beteiligte...

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 14 Donnerstag, 5. April 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 14 Donnerstag, 5. April 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 14 Donnerstag, 5. April 2018 2 Woche 14 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 5. April 2018 Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Klumpp Bürgernähe

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

41. Jahrgang. Nummer 28 Donnerstag, 12. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

41. Jahrgang. Nummer 28 Donnerstag, 12. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 28 Zwischen 5000 und 20 000 Besucher will Investor Otto Raab jährlich auf die neue Adventure-Golf-Anlage im Bad Dürrheimer Kurpark locken, die jetzt

Mehr

Nr. 38 Neu-Ulm, den 06. November Jahrgang Sitzung des Jugendhilfeausschusses 102. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 102

Nr. 38 Neu-Ulm, den 06. November Jahrgang Sitzung des Jugendhilfeausschusses 102. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 102 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 38 Neu-Ulm, den 06. November Jahrgang 2015 Inhalt Seite Sitzung des Jugendhilfeausschusses 102 Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 102 Wasserrecht;

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt.

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, ein Jahr geht zu Ende, man schaut still zurück, es gab nicht nur Sorgen, es gab auch viel Glück. Man wollte

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 18 Donnerstag, 3. Mai 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 18 Donnerstag, 3. Mai 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 18 Donnerstag, 3. Mai 2018 2 Woche 18 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 3. Mai 2018 Narrenbörse nahtlos vom Haus des Bürgers zur Anschlussveranstaltung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Senioren- Veranstaltungskalender

Senioren- Veranstaltungskalender Senioren- 2016 Veranstaltungskalender Geisenheim, Johannisberg, Marienthal und Stephanshausen Liebe Seniorinnen und Senioren in Geisenheim, Johannisberg, Marienthal und Stephanshausen, Sie halten den Senioren-Veranstaltungskalender

Mehr

41. Jahrgang. Nummer 49 Donnerstag, 6. Dezember 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online

41. Jahrgang. Nummer 49 Donnerstag, 6. Dezember 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 49 Donnerstag, 6. Dezember 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online der Bad Dürrheimer Innenstadt 12 s 1.12. Metzgerei Münsch 2.12. Best Western Soleo Hotel am Park 3.12. s Versucherle

Mehr

39. Jahrgang. Nummer 20 Donnerstag, 19. Mai Diese Ausgabe erscheint auch online. Bad Dürrheim. Open Air Rathausplatz

39. Jahrgang. Nummer 20 Donnerstag, 19. Mai Diese Ausgabe erscheint auch online.  Bad Dürrheim. Open Air Rathausplatz Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 20 Donnerstag, 19. Mai 2016 www.sommersinnfonie.de Bad Dürrheim Open Air Rathausplatz 2 Woche 20 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 19. Mai

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Dokumentation. 3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit. Pflege spüren und berühren

Dokumentation. 3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit. Pflege spüren und berühren Dokumentation 3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit Pflege spüren und berühren 0 Inhaltsverzeichnis 1. Entstehung des Aktionstages Pflege... 2 2. Beteiligte... 3 2.1. Veranstalter... 3 2.2. Akteure

Mehr

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Weihnachtsgruß 2017 aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr Stellenausschreibung 47

Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr Stellenausschreibung 47 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang 2015 Inhalt Seite Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr 2015 47 Stellenausschreibung 47 Stellenausschreibung

Mehr

Stadt Bad Dürrheim. Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim. Art. I. Ehrung von Alters- und Ehejubilaren

Stadt Bad Dürrheim. Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim. Art. I. Ehrung von Alters- und Ehejubilaren Stadt Bad Dürrheim Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim Art. I 1. 8 Abs. 1 und Abs. 2 werden wie folgt geändert: Ehrung von Alters- und Ehejubilaren (1) Als Altersjubiläum

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr