Ihre Werte in besten Händen. wirberatenzukunft.de... Steuerangelegenheiten. Wir suchen Sie! Steuerberater/in Steuerfachangestellte/r

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihre Werte in besten Händen. wirberatenzukunft.de... Steuerangelegenheiten. Wir suchen Sie! Steuerberater/in Steuerfachangestellte/r"

Transkript

1 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe Turnierzeitung: 1,00 A B C LÖH NER druckt schöner. wirberatenzukunft.de... lichsten Gesellschaftsformen,... und das in allen Branchen, unterschied n und Privatpersonen in sämtlichen Profit und Non-Profit-Unternehme Steuerangelegenheiten. Wir suchen Sie! Steuerberater/in Steuerfachangestellte/r ABFÜLLANLAGEN GMBH m/bwkac book.co Ihre Werte in besten Händen NAMENSSPONSOR & HAUPTSPONSOREN MANNSCHAFTSSPONSOREN wirberatenzukunft.de und das in allen Branchen, unterschiedlichsten Gesellschaftsformen, Profit und Non-Profit-Unternehmen und Privatpersonen in sämtlichen Steuerangelegenheiten. LÖHNER Wir suchen Sie! Steuerberater/in Steuerfachangestellte/r druckt schöner. Folie: 306 Karminrot HKS 16 K CMYK: 30/100/90/0 Pantone: 187 c ABFÜLLANLAGEN GMBH MEDIEN- UND EVENTPARTNER die LICHtb ilder Klamann & bauer Fotografie Gbr

2 Baustoffe für Neubau und Sanierung

3 Inhalt / Impressum INHALT Impressionen und Infos 5 Grußwort der Organisatoren 7 Grußwort Hartmut Layer 9 Grußworte Landrat Bauer und WFV-Präsident Schöck 11 Platz für Autogramme 13 Organigramm 9. BWK-ArenaCup 15 FC Bayern München 17 Bayer 04 Leverkusen FSV Mainz Borussia Mönchengladbach 23 Eintracht Frankfurt 25 Red Bull Fussball Akademie (AT) 27 Borussia Dortmund 29 VfB Stuttgart 31 Schalke FC Basel (CH) 35 Spielplan Vorrunde 36 Spielplan Endrunde 37 Hamburger SV 39 TSG 1899 Hoffenheim FC Köln 43 Red Bull Leipzig 45 IMPRESSUM Herausgeber: Fußball-Förderverein-Ilshofen e.v. Karolinenstraße 1, Ilshofen Redaktion: Norbert Glasbrenner norbert.glasbrenner@bwk-arenacup.de Dario Caeiro dario.caeiro@bwk-arenacup.de Jens Betsch jens.betsch@bwk-arenacup.de Florian Bader florian.bader@bwk-arenacup.de Grafik, Layout und Satz: Jens Betsch, Norbert Glasbrenner jens.betsch@bwk-arenacup.de Druck und Herstellung: Druckhaus Ilshofen, Löhner Almarstraße Ilshofen - Großallmerspann Sämtliche Texte, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch auchzugsweise, sowie Vervielfältigung jedweder Art nur mit schriftlicher Genehmigung. TSV Ilshofen 47 Einzigartige Pokale aus Stein 49 Gastfamilie Ulrich Kraft aus Ilshofen 51 Interview mit Carsten Cullmann - 1.FC Köln 53 Interview mit Frieder Schrof - RB Leipzig 55 TOP11 des BWK-ArenaCup 56 Schiedsrichter in eigener Sache 59, 61 Interview D. Caeiro, Jens Betsch, Florian Bader 62, 63, 65 WIR BEDANKEN UNS! 64 Turnierbestimmungen internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 3

4 Willkommen an Bord Würth Elektronik eisos fertigt, entwickelt und vertreibt elektronische und elektro mechanische Bauelemente für die Elektronik industrie. Weltweit sorgen Mitarbeiter in 50 Ländern dafür, die Kunden mit unseren Produkten und unserem Service zu begeistern. Eine Mannschaft, ein Ziel Ausbildung, Studium & Direkteinstieg bei Würth Elektronik Kaufmännische & gewerbliche Ausbildung IT Ausbildungsberufe DH- & FH-Studium Bachelor- & Traineeprogramm Praktika Abschlussarbeiten Direkteinstieg

5 Impressionen und Infos Einzigartig in Deutschland 5000 Zuschauer Über 60 Gastfamilien für die Spieler Mehr als 200 ehrenamtliche Helfer Regionale und überregionale Bekanntheit 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 5

6 DEIN PLUS: AUCH BEI KRANKHEIT BESTENS VERSORGT SEIN. Die privaten Krankenzusatz-Versicherungen von R+V. Eine gute Gemeinschaft erkennt man am Zusammenhalt. Darum setzen wir uns leidenschaftlich für dich ein. Mit maßgeschneiderten Versicherungslösungen und individueller Beratung. Erfahre mehr in den Volksbanken Raiffeisenbanken, R+V-Agenturen oder auf

7 Grußwort Organisatoren Liebe Sportsfreunde und Fans des Hallenfußballs, wir heißen Sie herzlich willkommen in der einzigartigen Arena Hohenlohe. Endlich ist es wieder soweit. Fußball und somit die schönste Nebensache der Welt wird wieder in der Arena Hohenlohe gespielt. Wir freuen uns auf die neunte Auflage des internationalen BWK- ArenaCups. Dieses Jahr dürfen wir erstmalig den 1. FC Köln und RB Leipzig in Ilshofen begrüßen - herzlich willkommen in Hohenlohe. Außerdem kommt mit der TSG 1899 Hoffenheim ein alter Bekannter aus dem Süden zu uns. Sie, liebe Zuschauer und Fans, dürfen sich auf 12 von 18 Bundesliganachwuchsteams freuen. Mehr war nur aufgrund des Turniermodus nicht möglich :-). Der BWK-ArenaCup ist zum festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Region und zu einer echten Marke geworden. Daher gibt es dieses Jahr auch erstmalig einen eigenen Fanshop mit Tassen, Schals, Mützen und Sitzkissen inkl. dem BWK-ArenaCup Logo. Aber vor allem die Erlebnisse zwischen den Jahren sind es, die dieses Event zu unserem Volksfest machen. Wenn sich Leute aktiv melden, um Kinder erstmalig aufzunehmen, da Sie bisher das Event als Zuschauer erlebt haben und was zurückgeben wollen oder Helfer uns weiterempfehlen und wir dadurch neue Leute für die Dienste gewinnen Ja das macht uns glücklich! Hinter den Kulissen stehen uns vor, während und nach dem Turnier über 200 hochmotivierte Helfer und ein 40-köpfiges Orgateam für die Betreuung der Mannschaften, den Fahrservice, das Catering, die Turnierleitung und viele weitere Aufgaben zur Seite. Tausende ehrenamtliche Arbeitsstunden, Extraurlaub und große Einsatzbereitschaft werden dabei investiert. Ohne diese helfenden Hände aus Ilshofen und der Region wäre der BWK-ArenaCup nicht möglich! Aus diesem Grund sind wir außerordentlich dankbar. An dieser Stelle wollen wir uns auch bei Dieter Bögelein von der RBW für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Unseren Dank wollen wir natürlich auch wieder den zahlreichen Sponsoren aussprechen, die dem BWK-ArenaCup die benötigten finanziellen Rahmenbedingungen ermöglichen. Hervorheben möchten wir an dieser Stelle unseren Namenssponsor BWK Dachzubehör GmbH und dessen Firmengründer Hartmut Layer, der uns von Beginn an in allen Situationen unterstützt hat, um dieses Highlight über Jahre hinweg regional und überregional zu festigen vielen Dank. Ein weiteres Dankeschön geht aber auch an die vielen Firmen, die seit vielen Jahren dabei sind und natürlich auch an unsere Neuzugänge Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Familien, die das ganze Jahr über viel Geduld und Verständnis für unser Ehrenamt haben und zusätzlich gerne mit anpacken, damit das Event weiterhin bestehen bleibt und vor allem Spaß macht. Wir wünschen allen teilnehmenden Mannschaften, Sponsoren, Zuschauern und unserer Helferfamilie zwei unvergessliche Tage in der Arena Hohenlohe. Sportliche Grüße Dario Caeiro und Jens Betsch 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 7

8 Deine Karrierechance im Sondermaschinenbau PASST. m/w WORK FOR A HIDDEN CHAMPION - der Volltreffer in Sachen Ausbildung Ausbildungsberufe (m/w) für 2018 Konstruktionsmechaniker Zerspanungsmechaniker Industriemechaniker Elektroniker für Automatisierungstechnik Mechatroniker Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration Technischer Produktdesigner, Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion Industriekaufmann Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation IWM Willkommen bei den Hidden Champions Auf unser Wissen und unser innovatives Anlagenportfolio vertrauen weltweit führende Unternehmen. In den vier Optima Geschäftsbereichen Consumer, Nonwovens, Pharma und Life Science entstehen: Abfüll- und Verpackungsanlagen Pharmazeutische Gefriertrockner Isolator-Technologien Herstellanlagen für medizinischpharmazeutische Produkte Werde Teil eines international tätigen Unternehmens mit 14 Auslandsniederlassungen und über Spezialisten. Studium (m/w) für 2018 Duale Hochschule Elektrotechnik (Vertiefung Automation) Maschinenbau (Vertiefung Konstruktion) Wirtschaftsinformatik Universität/Hochschule Praxissemester Abschlussarbeiten Werkstudententätigkeiten Mit dem QR-Code gelangst Du direkt auf die Stellenangebote. KARRIERE IM FAMILIEN-KONZERN SICHERE BERUFLICHE PERSPEKTIVE PROGRAMME ZUR AUS- UND WEITERBILDUNG NATIONALER ARBEITGEBER TOP 2017 Auf Deine Online-Bewerbung freuen wir uns DEUTSCHLANDS BESTE ARBEITGEBER IM VERGLEICH IN KOOPERATION MIT OPTIMA packaging group GmbH Steinbeisweg Schwäbisch Hall

9 Grußwort Hartmut Layer Die BWK Unternehmensgruppe unterstützt dieses hervorragend organisierte Turnier von Beginn an als Haupt-und Namenssponsor. Wir sind stolz darauf, dass sich der BWK-Arena Cup zu einem Turnier mit ausgezeichnetem Ruf in der Fußballszene entwickelt hat und freuen uns jedes Jahr aufs Neue ein Teil davon zu sein. Mein besonderer Dank gilt allen Schiedsrichtern, Organisatoren und ehrenamtlichen Helfern, die jedes Jahr hervorragende Arbeit leisten und dazu beitragen, dass diese einmalige Veranstaltung in dieser Form durchgeführt werden kann. Auch allen anderen Sponsoren möchte ich an dieser Stelle meinen herzlichen Dank aussprechen. Liebe Fußballfreunde, zum bereits 9. BWK-Arena Cup heiße ich Sie herzlich willkommen. Es freut mich zu diesem absoluten Highlight in der Region auch 2018 wieder attraktive Nachwuchsteams vieler Topvereine aus dem In-und Ausland begrüßen zu dürfen. Das erlesene Teilnehmerfeld verspricht auch in diesem Jahr wieder Jugendfußball der Extraklasse. Abschließend wünsche ich allen teilnehmenden Mannschaften mit ihren Trainern und Betreuern viel Erfolg und eine unvergessliche Zeit in Ilshofen sowie den Zuschauern und mir spannende Spiele und eine tolle Stimmung in der Arena. Hartmut Layer Geschäftsführer BWK Dachzubehör GmbH 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 9

10 das neue dfb trikot uvm. besucht unseren Store IN CRAILSHEIM Store Crailsheim Hofäckerstraße 6/ Crailsheim Öffnungszeiten Mo. - Fr. 10:00-18:30 Uhr Sa. 09:00-16:00 Uhr

11 Grußworte Gerhard Bauer Matthias Schöck Liebe Fußballer, liebe Fußballfreunde, liebe Zuschauer, es ist wieder soweit: Die Erfolgsgeschichte des BWK-ArenaCups startet ins 9. Jahr. In ein Fußballjahr, auf das ich mich als bekennender Fußballfan sehr freue, denn schließlich findet die Fußballweltmeisterschaft ebenfalls 2018 statt. Auch in diesem Jahr sind zahlreiche namhafte deutsche Clubs - und mit Red Bull Salzburg auch ein österreichischer Verein - zu Gast in der Arena in Ilshofen. Neben Toren und sportlicher Leistung, die ja bei einem Turnier meistens im Vordergrund stehen, spielen vor allem aber auch die Werte Toleranz, Verantwortung, Akzeptanz und Respekt sowie Teamgeist eine große Rolle im Sport vor allem im Mannschaftssport. Diese Werte sind in der heutigen Zeit von sehr großer Bedeutung, auch für die Jugendlichen. Das familiäre Umfeld des Turniers und die Stimmung in der Arena tragen ein Übriges dazu bei, dass die Mannschaften sich bei uns im Landkreis Schwäbisch Hall sehr wohl fühlen und immer wieder gerne zu diesem U15-Cup kommen wollen. Ich danke all den engagierten Helferinnen und Helfern ausdrücklich für die Organisation und ihren Einsatz. Auch bei den Sponsoren möchte ich mich herzlich bedanken. Ohne ihre Unterstützung könnte ein solch großes Turnier nicht auf die Beine gestellt werden. Allen Sportlern, Betreuern und Zuschauern sowie den Organisatoren dieses U15- Turniers wünsche ich im Rahmen eines fairen Miteinanders ein erlebnisreiches Turnierwochenende mit attraktivem Fußball, spannenden Spielen, schönen Toren aber auch interessanten Begegnungen. Liebe Fußballfreunde, seit neun Jahren organisiert der Fußball-Förderverein-Ilshofen sehr erfolgreich den Internationalen BWK-ArenaCup für U15-Junioren. Auch in diesem Jahr ist es dem Ausrichter gelungen, ein hochkarätiges Teilnehmerfeld zu präsentieren. Nachwuchsteams hochklassiger Vereine sind in Ilshofen mit von der Partie. Titelverteidiger Bayern München, VfB Stuttgart und Red Bull Salzburg heißen die Top-Vereine. Die Zuschauer können sich wieder auf tollen Hallenfußball und spannende Spiele freuen. Ich heiße die teilnehmenden Mannschaften und deren Betreuer willkommen und begrüße sie im Namen des Württembergischen Fußballverbandes ganz herzlich. Sie werden wieder interessante und erfolgreiche Tage in Ilshofen erleben. Mit Sicherheit wird auch der U15 BWK-Arena-Cup 2018 in der gewohnten Perfektion ablaufen und die Teilnehmer werden sich in Ilshofen wohl fühlen. Den zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitern, die notwendig sind, eine solche Veranstaltung zu stemmen, möchte ich ganz besonders danken. Ohne diese Helfer, die sich zum Teil schon seit Jahren engagieren, wäre ein solches Turnier nicht möglich. Dem Organisationsteam wünsche ich für den BWK-ArenaCup einen erfolgreichen Verlauf, der einmal mehr alle Beteiligten Mannschaften, Zuschauer und Ausrichter zufrieden stellt und damit nahtlos an die Vorjahre anschließt. Ihr Gerhard Bauer Landrat des Landkreises Schwäbisch Hall Matthias Schöck Präsident des Württembergischen Fußballverbandes 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 11

12

13 Platz für Autogramme FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 B Mönchengladbach Eintracht Frankfurt Red Bull Fussball Akademie Borussia Dortmund VfB Stuttgart FC Schalke 04 FC Basel Hamburger SV TSG 1899 Hoffenheim 1. FC Köln RB Leipzig TSV Ilshofen 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 13

14 GETROFFEN! Mit uns haben Sie immer die richtige Wahl getroffen! Tägliche Tabellen, Ergebnisse, Berichte.

15 Organigramm 9. BWK-ArenaCup DIREKTION Dario Caeiro, Jens Betsch, Florian Bader FINANZEN SPONSORING Dario Caeiro Jens Betsch Florian Bader TEAMPLANUNG / -BETREUUNG Dario Caeiro Florian Bader GASTFAMILIEN Marc + Heike Elbl HOTELPLANUNG Dario Caeiro Florian Bader TURNIERLEITUNG Uli Halder Julian Wüstner Lukas Layer Jonas Halder CATERING ARENA Erwin Arbinger CATERING VIP Dario Caeiro ARBEITSDIENSTE Florian Bader AUF- / ABBAU Dario Caeiro Jens Betsch Florian Bader MUSIK/VIDEO Peter Maas die Lichtbuilder Julian Löw ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Jens Betsch Norbert Glasbrenner Florian Bader TRAINERABEND / PLAYERSNIGHT Dario Caeiro Jens Betsch Florian Bader TEAMTRANSFER / FAHRSERVICE Hermann Jessensky Dario Caeiro TEAMBETREUER BORUSSIA M GLADBACH Marcel Huß 1. FSV MAINZ 05 Patrick Jäger HAMBURGER SV Johannes Haberlandt FC SCHALKE 04 Dominik Rummler EINTRACHT FRANKFURT Benjamin Kurz RB LEIPZIG Daniel Schmelzle VFB STUTTGART Sven Eßlinger TSV ILSHOFEN Roland Janda Sven Weidenbacher 1. FC KÖLN Fabian Halder FC BASEL Marc Elbl BORUSSIA DORTMUND Thomas Wenzel BAYER 04 LEVERKUSEN Jannis Gehring TSG 1899 HOFFENHEIM Thomas Fenn RED BULL SALZBURG Marcel Wurmthaler FC BAYERN MÜNCHEN Stefan Freimüller ALLE HELFER: Jugendspieler, Eltern, Senioren, Freunde und Kollegen Schiedsrichter beim 9. BWK-ArenaCup weitere Infos auf Seite Samstag Knut Krimmer Manuel Schmauß SRG Schwäbisch Hall SRG Schwäbisch Hall FAIR BLEIBEN UND RESPEKT BEWAHREN! Sonntag Heiko Leipersberger Timo Bach Marco Zauner Marcel Beck SRG Schwäbisch Hall SRG Schwäbisch Hall SRG Schwäbisch Hall SRG Künzelsau 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 15

16 Die MERLINS - ein starkes Team - mit unseren Stickungen! INDUKTIVE BAUELEMENTE FUNKENTSTÖRUNG ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT...wir haben einen Draht dazu! STROMKOMP. DROSSELN LÄNGSDROSSELN ENTSTÖRFILTER SPEICHERDROSSELN PFC-DROSSELN STROMWANDLER ÜBERTRAGER SONDERBAUFORMEN BWK-ArenaCup Wir suchen DICH als Nachwuchsmoderator! Du bist durch und durch Fußball-Fan? Sorgst für Stimmung und hast lockere Sprüche drauf? Dann bist Du genau der richtige für uns. Hast Du Bock Danny PIMP Jüngling beim BWK-ArenaCup als Nachwuchsmoderator zu unterstützen und zukünftig den TSV Ilshofen bei Heimspielen als Stadionsprecher nach vorne zu peitschen? Dann schick uns ein kurzes Video-Statement, einen Video-Link von Dir an **info@bwk-arenacup.de** oder hinterlasse einen Kommentar, warum genau Du für diesen Job der richtige bist! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. NKL GmbH Birkichstrasse 15 D Wolpertshausen Telefon: +49 (0) 7904 / Telefax: +49 (0) 7904 / Mail: info@nkl-emv.de

17 FC Bayern München Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Bereits zum siebten Mal ist die U15 vom FC Bayern München in diesem Jahr beim BWK-ArenaCup in Ilshofen dabei. Bei der diesjährigen Auflage treten die Bayern als Titelverteidiger zum hochkarätig besetzten Juniorenturnier in der Arena Hohenlohe an. Das Siegerteam vom Januar 2017 Laut ihrem Trainer Peter Wenninger geht es dabei aber nicht so sehr um die Titelverteidigung. Die Mannschaft soll guten Fußball spielen, um dann zu sehen, was dabei herauskommt. Für den Publikumsmagneten FC Bayern gehört der BWK-ArenaCup mittlerweile zum festen Bestandteil der Planungen. Wir fühlen uns jedes Jahr aufs Neue unfassbar wohl und kommen immer wieder gerne, konstatiert Peter Wenninger. Mittlerweile ist der Nachwuchs in München von der Säbenerstraße in das neue Leistungszentrum, den Campus umgezogen, wo die Nachwuchsausbildung top Rahmenbedingungen vorfindet. So setzt man im Nachwuchsbereich beim FC Bayern wieder verstärkt darauf, den Profibereich aus dem eigenen Nachwuchs zu versorgen. Leidenschaft, Wille und Mentalität sind unter anderem neben vielen weiteren Facetten sehr wichtige Bausteine, die ein Spieler hierfür mitbringen muss, betont Wenninger. Mannschaftssponsor: Stickerei Alfred Seifert & Söhne GmbH Das Team wird betreut von: Stefan Freimüller 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 17

18 BESTELLE JETZT DEN KATALOG 2018 auf DEIN TEAM MACHT DEN UNTERSCHIED Baustoffe Fliesen Heizöl Wir sind Ihr starker Partner bei allen Fragen rund um Ihr Bauprojekt: Neubau und Renovierung vom Keller bis zum Dach Vom Rohbau bis zum fertigen Innenausbau Vom Schotter bis zur schönen Anlage rund ums Haus Kurz mit uns haben Sie immer den richtigen Partner!

19 Bayer 04 Leverkusen Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Platz Platz Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Bayer 04 U15 bereit für neue Herausforderungen Nach einer überragenden Saison im U14-Nachwuchscup mit nur einer Niederlage in 24 Spielen und einer Tor-Differenz von 118:11 steht für den 2003er-Jahrgang von Bayer 04 in der C-Junioren Regionalliga West der nächste große Schritt an. In dieser Altersklasse werden viele Faktoren wichtiger, die die Jungs bisher mit ihrem großen individuellen Potenzial noch ausgleichen konnten, beschreibt Trainer Florian Junge. Spieltempo, Zweikampf- und taktisches Verhalten bekommen mehr Gewicht. Im Vergleich mit den besten Teams im Westen legte die U15 in der Regionalliga einen guten Start hin und holte 15 Punkte aus sieben Spielen bei 17:7 Toren. Die Jungs nehmen die neuen Situationen gut an, sind sehr lernbereit und machen in jedem Training einen Schritt nach vorn, ist auch Trainer Junge mit dem Auftakt zufrieden. Die Winterpause zwischen Mitte Dezember und Mitte Februar nutzt die U15 wie in den vergangenen Jahren für einige hochklassige Hallenturniere wie zum Beispiel den BWK-Arena-Cup in Ilshofen. Dort ist Bayer 04 seit der ersten Auflage im Jahr 2010 immer vertreten gewesen, holte 2014 den Titel und unterlag im Vorjahr knapp dem FC Bayern München in einem dramatischen Finale mit 2:3. In der Hallenrunde stehen für die Mannschaft natürlich andere Inhalte im Fokus, erklärt Trainer Junge, aber es ist jedes Jahr eine Phase, auf die sich die Jungs immer freuen. oben von links: Pesch, Gedikli, Ludwig, Cisse, Schwieren, Kourouma, Fobassam, Likidis, Barak Mitte von links: Athletiktrainer Riedel, Physiotherapeut Schiwietz, Co-Trainer De Wit, Cheftrainer Junge, Co-Trainer Fleck, Betreuer Babic, Torwarttrainer Birker unten von rechts: Podelov, Spasovski, Wesemann, Jurek, Tshimuanga, Brambach, Eze, Fissl, Keskin Mannschaftssponsor: JAKO AG Das Team wird betreut von: Jannis Gehring 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 19

20 Löhner

21 1. FSV Mainz 05 Bisherige Platzierungen Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Die U15 des 1. FSV Mainz 05 Mit vier externen Zugängen und zwei ehemaligen U14-Spielern tritt die Mainzer U15 in der Spielzeit 2017/2018 in der gleichaltrigen C-Junioren-Regionalliga Südwest an. Der Jahrgang wird wie auch im Vorjahr von Patrick Kaniuth angeleitet, mit Unterstützung von Co-Trainer Florian Diel, der vorherige U16-Betreuer Benno Hochhaus ist neu im Funktionsteam und David Ackermann, der zuvor beim Fußballverband Rheinland tätig war, reiht sich als neuer Physiotherapeut in den 05-Tross ein. Die Ausbildung der Spieler des Jahrgangs 2003 erfolgt individuell, sodass jeder Einzelne sein maximales Potenzial entfalten und auch die absolute Siegermentalität verinnerlichen kann, so Trainer Kaniuth. Im Grundsatz strebt das Trainerteam um Kaniuth an, jeden der Jungs jeden Tag besser zu machen und am Ende um die Meisterschaft in der Liga mitzuspielen. Hintere Reihe (v.l.): Lauren-Marlon Schmidt, Moritz Reuther, Danny Schmidt, Maximilian Schmid, Malik Makey, Marvin Heinz, Marlon Roos- Trujillo. Mittlere Reihe: Patrick Kaniuth (Trainer), Florian Diel (Co-Trainer), Stefan Hirschberg (sportlicher Leiter U8-U15), Raul Pacheco, Urfan Nassery, Jonas Schwabe, Mario Schieferstein (Torwarttrainer), David Ackermann (Physiotherapeut), Benno Hochhaus (Betreuer). Vordere Reihe: Dorian Cucchiara, Marcel Czepecha, Noah Hannwald, Lasse Wilhelm, Thomas Arnold, Henrik Weiper, Eniss Shabani, Finn Müller, Keanu Kraft, Ben Bobzien. Mannschaftssponsor: Druckhaus Ilshofen - Löhner Das Team wird betreut von: Patrick Jäger 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 21

22 w w w. r i e d b a c h e r. d e SEIT 1807

23 Borussia Mönchengladbach Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Platz Platz Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Der nächste Schritt in der Entwicklung Wie die Großen, so die Kleinen. Bei der Spielphilosophie, die wir den Jungs vermitteln, orientieren wir uns an den älteren Mannschaften, sagt Trainer Kyle Berger. Ein hohes Spieltempo ist ebenso Teil dieser Philosophie wie eine flexible und technisch starke Spielweise. In der zurückliegenden Saison führte Berger den 2003er-Jahrgang dank dieser auf den vierten Tabellenplatz des U14-Nachwuchs-Cups. Nun ist das Gros der Mannschaft in die U15 aufgerückt und mit ihr das Trainerteam um Berger und die beiden Co-Trainer Mihai Enache und Markus Hansen. Es ist ein großer Vorteil, dass wir schon ein Jahr mit dieser Mannschaft gearbeitet haben. Sie weiß, was wir von ihr erwarten, und wir kennen bereits die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler, sagt der gebürtige US-Amerikaner Berger. In der aktuellen Spielzeit geht die junge Fohlenelf in der C-Junioren-Regionalliga auf Punktejagd. In der höchsten Spielklasse dieser Altersgruppe messen sich insgesamt 14 Mannschaften. Wichtiger als die Platzierung am Ende der Saison ist es Berger, seine Schützlinge bestmöglich auf die späteren Aufgaben in der U17-Nieder- rheinliga und den Sprung aus dem Aufbau- in den Leistungsbereich ab der U17 vorzubereiten. Das Ziel ist es, dass die Jungs in der U15 den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung machen, so Berger. hintere Reihe von links: Ertan Hajdaraj, Francisco San Jose, Eduart Ibrahimi, Joel Cartus, Mathias Hülsenbusch, Joel Agbo, Luca Barata, Brandon Do, Luca Nikolai mittlere Reihe von links: Trainer Kyle Berger, Co-Trainer Mihai Enache, Amin Haj-Yahya, Yassir Atty, Osman Calis, Ben Buschgens, Mert Özmener, Nicoals Kiebel, Physiotherapeut Fabian Bonny, Co-Trainer Markus Hansen vordere Reihe von links: Cem Dag, Vasilios Anthitsis, Aljoscha Feese, Julian Renner, Jan Strauch, Jan Volle, Ebenezer Amoah Boateng, Luca Hoff, Noah Andreas Mannschaftssponsor: TOYOTA Autohaus Cunzemann GmbH Das Team wird betreut von: Marcel Huß 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 23

24 ABFÜLLANLAGEN GMBH MASCHINENBAU & KOMPETENZ SEIT 60 JAHREN SPIEL IN UNSEREM TEAM VON ABFÜLLSPEZIALISTEN BREITNER Abfüllanlagen GmbH Daimlerstraße Schwäbisch Hall Telefon Internet DER KLEINE KOMPAKTE MIT DER GROSSARTIGEN LEISTUNG. Bereit für alles, was kommt: Der neue Kompaktsauger VC 5 von Kärcher. Egal, welche Art von Schmutz der Gegner ist: der Kärcher VC 5 lässt ihm keine Chance. Dank 3-fach-Teleskopsystem, Hochleistungsbodendüse, beutellosem Filter und regulierbarer Saugkraft gewinnt das kleine Platzwunder jeden Zweikampf. Und spielt jede Ecke sauber aus. Immer perfekt für den Alltag vorbereitet mit den cleveren Indoor-Reinigungslösungen von Kärcher.

25 Eintracht Frankfurt Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Platz Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Unsere U15 ist seit Einführung der Regionalliga Süd zur Saison 2010/11 fester Bestandteil in der höchsten Liga der C-Junioren und platzierte sich nie schlechter als auf Rang vier (3x 2. Platz, 1x 3. Platz, 2x 4. Platz und Meisterschaft in der Saison 2013/14). Nach mehr als zehn Jahren in der Rolle des U15-Coaches übergab Samad El Messaoudi das Ruder an Akin Kilic, der zuletzt unsere U14 trainierte. Gemeinsam mit seinem Co-Trainer Roy Rozenek wird er die Arbeit in der U15 aber sicherlich erfolgreich weiterführen. Unsere U15 freut sich auf die Teilnahme am 9. BWK-ArenaCup. Hintere Reihe v.l.: Silvio Andres Maden Carreno, Harpreet Ghotra, Bertan Tepidibi, Bryan Jeffrey Pangeko, Massil Aimene, Daniel Pulice Calvacante, Berkan Küpelikilinc Mittlere Reihe v.l.: Jonas Gabi (Torwarttrainer), Akin Kilic (Trainer), Roy Rozenek (Co- Trainer), Misin Nurkovic, Gianluca Schäfer, Theo Raitz, Abed Noorestani, Oliver Siebertz (Betreuer), Samad El Messaoudi (Sportlicher Leiter U15-U11), Robin Reitze (Physiotherapeut) Vordere Reihe v.l.: Ryan Harder, Jan Alex Wilson Schröder, Dario Gebuhr, Maurice Durczok, Jannik Horz, Jannis Lucht, Mika Durczok, Dong Woo Kim, Elias Kurt Mannschaftssponsor: Breitner Abfüllanlagen GmbH Das Team wird betreut von: Benjamin Kurz 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 25

26 ...und es läuft wie geschmiert!!! Schmierstoffe für: * Industrie * Food * Automotive Pro-Long Schmierstoffe Vertriebs GmbH Wolpertshausen info@pro-long.de

27 Red Bull Fussball Akademie (AT) Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Platz Platz Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Bereits zum neunten Mal und damit von Anfang an dabei, sind die Roten Bullen aus Salzburg beim BWK-ArenaCup. Die Mannschaft startet in der ÖFB Jugendliga und steht zur Winterpause nach 11 von 11 Spielen und 27 Punkten auf Platz 1. Trainiert wird die aktuelle Red Bull Akademie U15 von Dominik Probst und Wilko Bauer. Neben Turnieren in Lissabon (Herbst 2017) und Katar im Februar 2018 steht der BWK-ArenaCup seit seiner ersten Auflage 2010 fest im Turnierkalender der Red Bull Akademie. Diese Turniere werden vor allem zur sportlichen Weiterentwicklung genutzt. Im Mittelpunkt steht das Denken, Trainieren und Spielen innerhalb der Prinzipien der Red Bull Fußballakademie dem Red Bull Style. Den Fußball im Herzen wollen die Jungbullen beim BWK-ArenaCup nicht nur sportlich überzeugen, sondern ihren Teil dazu beitragen, dass das Turnier für alle Beteiligten und die Zuschauer schön anzuschauen sein wird. Obere Reihe: Lorenzo Coco, Justin Omoregie, Marvin Schuster, Valentin Nikolic, Marko Pecaranin, Lukas Wallner, Lukas Can Hindler, Mohammad Sadeqi, Benedikt Eberhard Mittlere Reihe: Eduard Haas, Athletiktrainer Harald Viertlmayr, Tormanntrainer Sascha Marth, Trainer Dominik Probst, Co-Trainer Wilko Bauer, Zeugwart Rade Peric, Physio Fabian Fischer, Lukas Ibertsberger Reihe sitzend: Elias Havel, Raphael Hofer, Julian Halwachs, Laurin Pichler, Kilian Vallant, Jonas Krumrey, Maximilian Seeber, Daniel Weiss, Fabian Göritzer, Florian Zavodnik Mannschaftssponsor: Pro-Long Schmierstoffe Vertriebs GmbH Das Team wird betreut von: Marcel Wurmthaler 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 27

28 Wir wollen Sie in unserem Team! Jürgen Klopp: Coach unserer Vermögensberater Jürgen Klopp, Trainer des Jahres 2011 und 2012 Selbstbestimmt arbeiten und unmittelbar von der eigenen Leistung profitieren: Das bietet die Deutsche Vermögensberatung in Perfektion. Mit attraktiven Rahmenbedingungen, erstklassiger Ausbildung und exzellenten persönlichen und finanziellen Entwicklungsmöglichkeiten. Lernen Sie von den Besten und nutzen Sie die Vorteile, die Ihnen in dieser Form nur der Branchenführer bieten kann zum Beispiel mit Coaches wie Jürgen Klopp. Kontaktieren Sie uns: Wir informieren Sie gerne ausführlich und persönlich zu Ihren individuellen Einstiegsmöglichkeiten. Repräsentanz für Deutsche Vermögensberatung Seydan Eslikizi Postplatz Crailsheim Telefon Seydan.Eslikizi@dvag.de PR_Karriere_KarriereAllgemein_AG6313K03A540_template_300.indd :00 Weller+Ranner GmbH Ilshofen Eckartshäuser Str. 43 Telefon / Telefax / Sanitärtechnik Bauflaschnerei Heizung Kundendienst Regenerative Energien Familie Campagna Eckartshäuser Str Ilshofen Tel / Fax / Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 11:30 Uhr - 14:00 Uhr; 17:00 Uhr - 23:30 Uhr Sonntag 11:30 Uhr - 14:00 Uhr; 17:00 Uhr - 22:00 Uhr Montag Ruhetag

29 Borussia Dortmund Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Platz Platz Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Zur festen Besetzung gehört die U15 des BVB beim BWK-ArenaCup von Anfang an. Neben den Junioren des BVB sorgt jedes Jahr der BVB-Fanclub aus Gaisbach für Stimmung un der Arena. Das Team aus Dortmund freut sich auf die Teilnahme an in- und ausländischen Top-Turnieren, wie dem BWK-ArenaCup, sowie attraktiven Freundschaftsspielen. Toooooor - beim BWK-ArenaCup 2013 Oben von links: Maurice Brands, Leart Tahiri, Bekir El-Zein, Dominik Wasilewski, Enes Occakaya, Colin Kleine-Bekel, Tekin Gencoglu, Youssef Amyn, Leon Mamedov Mitte von links: Trainer Karsten Gorges, Co-Trainer Andreas Bona, Betreuer Wolfgang Köhler, Robert Auhan, Dennis Lütke-Frie, Chrysanth Mallek, Kenson Bauer, Alvin Weber, Torwarttrainer Alexander Kuschmann, Matthias Röben, Physiotherapeut Alexander Kristiment Unten von links: Lion Semic, Göktan Gürpüz, Levin Müller, Matthias Kuscha, Max Dieckerhoff, Erik Peters, Emircan Temel, Tim Zimpel Mannschaftssponsor: Deutsche Vermögensberatung Das Team wird betreut von: Thomas Wenzel 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 29

30 Faszinierend: Deine Talente. Unser Team. Einen erfolgreichen und spannenden Turnierverlauf wünscht Bausch+Ströbel Bausch+Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG Parkstraße Ilshofen Tel Wir wünschen allen Teilnehmern und Zuschauern einen erfolgreichen BWK-ArenaCup das Team vom Flair Park-Hotel Ilshofen FLAIR PARK-HOTEL ILSHOFEN Erstklassiger Service, ausgezeichnete Küche, ganz viel Genuss! 70 Komfort-Zimmer / 140 Betten 9 Seminar & Besprechungsräume 2 Restaurants mit regionaler sowie internationaler Küche und eigener Bäckerei Bistro Bar Lounge Bajazzo Hallenbad und Sauna, 2 Kegelbahnen, Bocciabahn, Fahrradverleih Biergarten & Terrassen, große Parkanlage mit Tennis- & Grillplatz nur 4 km von der A6 entfernt Top Trainingslager garantiert Flair Park-Hotel Ilshofen immer eine runde Sache! Flair Park-Hotel Ilshofen Parkstraße Ilshofen info@parkhotel-ilshofen.de

31 VfB Stuttgart Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Platz Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Die U15 des VfB Stuttgart spielt in der Saison 2017/2018 in der C-Junioren Regionalliga Süd. Momentan liegt das Team mit nur zwei Niederlagen sowie einer Punkteteilung auf dem 2. Tabellenplatz. Die Kadergröße beträgt 18 Feld- und 3 Torspieler des Jahrgangs 2003, deren sportliche, schulische sowie persönliche Ausbildung das oberste Ziel des Vereins darstellt. Fußball ist definitiv ein Teamsport Oben von links nach rechts: Co-Trainer Öskan Acar, Torwart-Trainer Andreas Weise, Physiotherapeut Sören Richter, Athletik-Trainer Alexander Maier, Trainer Murat Isik, Koordinator U15-U11 Frederik Gluding, Betreuerin Katrin Petruck Mitte von links nach rechts: Daniel Frimpong, Justin Urbanschik, Gabriel Laba, Rigon Spahiu, Jakov Suver, Elidon Qenaj, Thomas Kastanaras, Adrian Freiwald, Antonio Di Viesti, Lukas Laupheimer Unten von links nach rechts: Torben Hohloch, Babis Drakas, Davino Knappe, Elion Mahmuti, T om Österle, Tobias Werdich, Jan Utech, Mattis Hoppe, Georgios Liakas, Till Creuzberger, Liam Ziegler Mannschaftssponsor: Bausch+Ströbel GmbH+Co.KG Das Team wird betreut von: Sven Eßlinger 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 31

32 Steuerberater I Rechtsanwalt IHRE ZUKUNFT IST BEI UNS IN GUTEN HÄNDEN! i and you? WIR BERATEN SIE RUND UM DIE THEMEN: Steuerberatung // Unternehmensberatung // Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung // Rechtsberatung // Nachfolgeberatung Wir wünschen allen teilnehmenden Teams viel Erfolg beim BWK-ArenaCup 2018! JETZT KUNDENVORTEIL NUTZEN: Energiespar-Shop Hier finden Sie viele Produkte, die Ihnen das Energiesparen leichter machen! Besuchen Sie unseren Shop und Sie erhalten als Kunde der hev 10% Nachlass. Wir freuen uns auf Sie! In Ihrem Leben kann einiges passieren Damit es Zuhause weitergeht... wenn die Mama ins Krankenhaus muss... bei Krankheit oder Unfall... während eines Reha-Aufenthalts... bei psychischer und körperlicher Erschöpfung... bei Risikoschwangerschaft und nach der Entbindung Wir sind für Sie und Ihre Familie da! Unsere qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiterinnen übernehmen die altersgerechte Betreuung Ihrer Kinder, die Versorgung der Familie und die Haushaltsführung, damit Sie sich erholen und schonen können. Profitieren Sie von unserer Erfahrung! 10% für unsere Kunden hev Hohenloher Energie Versorgung GmbH Orlacher Str Ilshofen-Obersteinach Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragstellung und beraten unbürokratisch und kompetent! Maschinen- und Betriebshilfsring Schwäb. Hall e. V. Torstraße Ilshofen Home: Tel / Fax / Ansprechpartnerin: Susanne Roth Tel /

33 FC Schalke 04 Bisherige Platzierungen Bisherige Platzierungen Platz Platz Die U15 der Knappenschmiede wird in diesem Jahr von Willi Landgraf sowie Co-Trainer Michael Eppers trainiert. Der Kader umfasst insgesamt 20 Spieler. Aktuell belegt das Team in der Regionalliga West den dritten Rang mit fünf Siegen und einer Niederlage. Sowohl auf als auch neben dem Platz werden die jungen Fußballer auf ihre Zukunft vorbereitet, um einer ganzheitlichen Ausbildung gerecht zu werden. Ziel ist es, jeden Einzelnen sportlich und persönlich zu entwickeln, damit vielen Spielern den Sprung in die U16 gelingt. Hintere Reihe (v.l.): Aliu Abnor, Alexander Dimou, John-Max Kowalski, Sidi Sane, Ken Mata, Justin Radszuweit Mittlere Reihe (v.l.): Athletik-Trainer Sebastian Klein, Co-Trainer Michael Eppers, Chef-Trainer Willi Landgraf, Betreuer Mario Telschow, Gideon Guzy, Louis Köster, Vincent Oelgemöller, Julian Hettwer, Levin Ceylan, Juan Cabrera, Mateo Biondic, Rudek, Sportlicher Leiter Mathias Schober, Nelson Peters, Sportpsychologe Tobias Hesselmann, Physiotherapeutin Julia Rathke Vordere Reihe (v.l.): Casper Jander, Anil Özgen, Fabian Günther, Justin Treichel, Luis Güney, Robert Klassen Mannschaftssponsor: Eisenmenger und Partner mbb Das Team wird betreut von: Dominik Rummler 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 33

34 Spielplan Vorrunde GRUPPE A A1 TSG 1899 Hoffenheim A2 TSV Ilshofen A3 Bayer 04 Leverkusen A4 1. FSV Mainz 05 A5 FC Bayern München GRUPPE B B1 Red Bull Salzburg (A) B2 Borussia M Gladbach B3 FC Schalke 04 B4 Hamburger SV B5 VfB Stuttgart GRUPPE C C1 FC Basel (CH) C2 1. FC Köln C3 Borussia Dortmund C4 RB Leipzig C5 Eintracht Frankfurt Spielzeit Gruppen- und Finalspiele 12 Minuten Wechselzeit 2 Minuten 11:45 Uhr Eröffnungsfeier/Einzug aller Teams Vorrunde Samstag Spiel-Nr. Zeit Paarung Mannschaft Mannschaft Ergebnis 1 12:15 A1 A2 TSG 1899 Hoffenheim TSV Ilshofen : 2 12:29 B1 B2 Red Bull Salzburg (A) Borussia M Gladbach : 3 12:43 C1 C2 FC Basel (CH) 1. FC Köln : 4 12:57 A3 A4 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 : 5 13:11 B3 B4 FC Schalke 04 Hamburger SV : 6 13:25 C3 C4 Borussia Dortmund RB Leipzig : 7 13:39 A5 A1 FC Bayern München TSG 1899 Hoffenheim : 8 13:53 B5 B1 VfB Stuttgart Red Bull Salzburg (A) : 9 14:07 C5 C1 Eintracht Frankfurt FC Basel (CH) : 10 14:21 A2 A3 TSV Ilshofen Bayer 04 Leverkusen : 11 14:35 B2 B3 Borussia M Gladbach FC Schalke 04 : 12 14:49 C2 C3 1. FC Köln Borussia Dortmund : 13 15:03 A4 A5 1. FSV Mainz 05 FC Bayern München : 14 15:17 B4 B5 Hamburger SV VfB Stuttgart : 15 15:31 C4 C5 RB Leipzig Eintracht Frankfurt : 16 15:45 A1 A3 TSG 1899 Hoffenheim Bayer 04 Leverkusen : 17 15:59 B1 B3 Red Bull Salzburg (A) FC Schalke 04 : 18 16:13 C1 C3 FC Basel (CH) Borussia Dortmund : 19 16:27 A2 A4 TSV Ilshofen 1. FSV Mainz 05 : 20 16:41 B2 B4 Borussia M Gladbach Hamburger SV : 21 16:55 C2 C4 1. FC Köln RB Leipzig : Vorrunde Sonntag :00 A5 A3 FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen : 23 09:14 B5 B3 VfB Stuttgart FC Schalke 04 : 24 09:28 C5 C3 Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund : 25 09:42 A1 A4 TSG 1899 Hoffenheim 1. FSV Mainz 05 : 26 09:56 B1 B4 Red Bull Salzburg (A) Hamburger SV : 27 10:10 C1 C4 FC Basel (CH) RB Leipzig : 28 10:24 A2 A5 TSV Ilshofen FC Bayern München : 29 10:38 B2 B5 Borussia M Gladbach VfB Stuttgart : 30 10:52 C2 C5 1. FC Köln Eintracht Frankfurt : internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe

35 Spielplan Endrunde Qualifikation Zwischenrunde Die ersten vier Teams der Gruppen A bis C, aufgeteilt in vier Dreier-Gruppen, jeder gegen jeden. Wechselzeit 1 Minute. Staffel I Mannschaft Staffel II Mannschaft 4. Gr. A 4. Gr. B 2. Gr. B 3. Gr. C 1. Gr. C 1. Gr. A Staffel III Mannschaft Staffel IV Mannschaft 4. Gr. C 3. Gr. A 2. Gr. A 3. Gr. B 1. Gr. B 2. Gr. C Zwischenrunde Spiel-Nr. Zeit Paarung Mannschaft Mannschaft Ergebnis 31 11:10 4. Gr. A 2. Gr. B : 32 11:23 4. Gr. B 3. Gr. C : 33 11:36 4. Gr. C 2. Gr. A : 34 11:49 3. Gr. A 3. Gr. B : 35 12:02 1. Gr. C 2.Gr. B : 36 12:15 1. Gr. A 3. Gr. C : 37 12:28 1. Gr. B 2. Gr. A : 38 12:41 2. Gr. C 3. Gr. B : 39 12:54 1. Gr. C 4. Gr. A : 40 13:07 1. Gr. A 4. Gr. B : 41 13:20 1. Gr. B - 4. Gr. C : 42 13:33 2. Gr. C 3. Gr. A : 13:46 um Platz 13 : Viertelfinale Qualifikation, die ersten Zwei jeder Staffel der Zwischenrunde Spiel-Nr. Zeit Paarung Mannschaft Mannschaft Ergebnis 43 14:00 1. Staffel I - 2. Staffel II : 44 14:13 1. Staffel III - 2. Staffel IV : 45 14:26 2. Staffel I - 1. Staffel II : 46 14:39 2. Staffel III - 1. Staffel IV : Halbfinale 47 14:53 Sieger Sp Sieger Spiel 44 : 48 15:06 Sieger Sp Sieger Spiel 46 : SHOWEINLAGE Spiel um Platz :35 Verl. Sp Verl. Spiel 48 : Endspiel 50 15:50 Sieger. Sp Sieger. Spiel 48 : ab 16:15 Uhr Siegerehrung Ehrung Torschützenkönig, bester Torwart, bester Spieler 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 35

36 Weil Sicherheit Vertrauen schafft Möbel Teppiche Dekostoffe Nähatelier Antiquitäten Raumgestaltung G R ÄT E R E I N R I C H T U N G S H AU S Wir richten`s ein Schwäbisch Hall Mauerstraße 21 Fon

37 FC Basel (CH) Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Platz Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Die Nachwuchsförderung geniesst beim FC Basel 1893 traditionell einen hohen Stellenwert. Seit dem Einzug in den St. Jakob Park im Jahre 2001 haben über 50 Spieler aus dem Nachwuchs den Sprung ins Kader der ersten Mannschaft des FC Basel geschafft. Darunter beispielsweise auch Spieler, die nach erfolgreichen Saisons mit dem FCB den Sprung zu renommierten ausländischen Clubs geschafft haben wie Ivan Rakitic, Xherdan Shaqiri, Granit Xhaka, Yann Sommer und Breel Embolo. In der Saison 2017/2018 gehören einige Spieler aus dem Nachwuchs zum erweiterten Kader der 1. Mannschaft, wie Raoul Petretta, Pedro Pacheco, Neftali Manzambi, Afimico Pululu und Dominik Schmid. Dies macht uns sehr stolz, stellt aber auch eine grosse Verpflichtung für alle in der Nachwuchsabteilung involvierten Ausbildner und Funktionäre aber auch Spieler dar, auch in der Zukunft professionelle Arbeit abzuliefern. Oberste Reihe von links nach rechts: Enzo Auer, Noah Ruef, Emirhan Eraslan, Enis Musai, Timo Schaub, Andrin Hunziker, Ahmet Karatas, Sven Suter, Etienne Colin Mittlere Reihe von links nach rechts: Philipp Kaufmann (Assistenztrainer), Joel Langenauer (Konditionstrainer), Giuseppe Morello (Cheftrainer), Thomas Paul (Leiter Formation), Massimo Ceccaroni (Technischer Leiter), Andreas Fischer (Materialwart) Unterste Reihe von links nach rechts: Elijah Okafor, Lucas Jirasko, Elias Marjanovic, Yanik Steiner, Albian Hajdari, Corsin Schüpbach, Kristian Zaric, Luka Marjanac, Dilhan Karabacak Mannschaftssponsor: Raiffeisen Privatbank Liechtenstein AG Das Team wird betreut von: Marc Elbl 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 37

38 Baustoffe für Neubau und Sanierung

39 Hamburger SV Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Platz Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Alles neu bei der U15 des Hamburger SV. Mit Tevin Freudenberg, Miguel Plaza, Luka Bozickovic, Etienne Sohn und Bennet Wittig sind fünf neue Spieler dazugekommen. Die restlichen Akteure sind allesamt aus der letztjährigen U14 aufgerückt. Mit Tobias Kurbjuweit hat die Mannschaft dazu noch einen neuen Trainer dazu bekommen. Zuvor war der 34-Jährige Co-Trainer in der U19 der Hamburger. Sein Assistent ist ebenfalls aus einer anderen Altersstufe zur U15 gewechselt. Peaceful Nyass agierte in der vergangenen Saison als Co-Trainer in der U16 des HSV. Die Kombination funktioniert aber mehr als gut. Unter dem Duo Kurbjuweit/Nyass gewann die U15 in der C-Junioren-Regionalliga ihre ersten fünf Saisonspiele allesamt. Das Highlight in der Saison war bislang allerdings die Russland- Reise im August. Im Rahmen des UTLC-Cup von ZSKA Moskau reisten die Rothosen in die russische Hauptstadt und landeten dort letztlich auf Rang drei. So gut schnitten die Hamburger bei ihren Teilnahmen am BWK-ArenaCup bisher nicht ab. Die beste Platzierung erreichte der HSV 2013, als der Nordclub am Ende auf Platz fünf landete. Hintere Reihe (v.l.): Joshua Jürgensen, Dimitri Moor, Elijah Krahn, Amir Mohammadi, Arash Mehdipour, Benet Wittig. Mittlere Reihe (v.l.): Trainer Tobias Kurbjuweit, Co-Trainer Peaceful Nyass, Etienne Sohn, Miguel Plaza, Fawaz Kassimou, Luka Bozkovici, Henry Koeberer, Athletiktrainer Felix Brüning, Torwarttrainer Karsten Böhmer. Vordere Reihe (v.l.): Arlind Rexhepi, Joe Sherbourne, Davinci Frantz, Miguel Moje Weiss, Steven Mensah, Tevin Freudenberg, Mark Zimmermann, Felix Paschke, Mohammed Mohsein, Charles Kouakou. Mannschaftssponsor: allform Bautechnik GmbH + Co.KG Das Team wird betreut von: Johannes Haberlandt 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 39

40 Wir brennen für Möbel...und Fußball! Crailsheim Möbel Bohn GmbH

41 TSG 1899 Hoffenheim Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Bisherige Platzierungen Platz In der Regionalliga Süd, der höchsten deutschen Spielklasse für C- Junioren, spielt die U15 der TSG. Zwar möchte das Team auch in der neu strukturierten Regionalliga eine gute Rolle spielen und die eigenen vielversprechenden Ergebnisse aus den Vorjahren sowie die sehr guten Platzierungen der vorherigen U15-Teams bestätigen. Vielmehr geht es aber um die weitere Heranführung an den Leistungsbereich. Cheftrainer Wolfgang Heller verfügt als dienstältester Akademie- Trainer über genügend Erfahrung, um seine Jungs auf ihre erste Regionalliga-Saison und die folgenden Karriereschritte vorzubereiten. Hinten von links: Luca Campanile, Florian Bähr, Turan Çalhanoğlu, Melkamu Frauendorf, Armindo Sieb, Mamin Sanyang. Mitte von links: Cheftrainer Wolfgang Heller, Co-Trainer Savaş Erinc, Torwarttrainer Marjan Petković, Co-Trainer Benjamin James, Jonathan Burkhardt, Noah König, Aron Unrath, Athletiktrainer Martin Seiler, Leiter Akademie Dominik Drobisch, Physiotherapeutin Verena Weiss, Sportlicher Leiter U12 bis U16 Andreas Lässig. Vorne von links: Elias Mehr, Luca Baltzer, Benjamin Hausmann, Noah Mehr, Jan-Luca Dietz, Jonas Schaumann, Luka Ðurić, Nick Breitenbücher, Paul Ollinger, Valentin Lässig. Es fehlen: Adonis Krasniqi und Tim Böff. Mannschaftssponsor: P.R.Security Team GmbH Das Team wird betreut von: Thomas Fenn 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 41

42 Tradition trifft Wandel. Gengenbach. Gengenbach hat viele Gesichter: Vor über 80 Jahren als Tabakwarengroßhandel gegründet, hat sich das Familienunternehmen ständig weiterentwickelt. Zum zuverlässigen Lieferanten für Tabakprodukte kam 2006 Gengenbach Kaffee als Qualitätsanbieter und Servicedienstleister für Kaffeeautomaten und Wasserspender hinzu. Mit Gengenbach Hygiene wurde die Angebotspalette 2011 nochmals erweitert. Mit ausschließlich nachhaltigen Produkten (Spendern und Verbrauchsmaterial) aus Deutschland die Sie auch in allen Waschräumen der ARENA HOHENLOHE finden können. Auf einen Blick: Kaffeesysteme bei Kunden 100 Tonnen Füllprodukte Wasserspender Waschraumspender Zigarettenautomaten 45 Mitarbeiter-/innen Karl Gengenbach GmbH & Co. KG Aschenhausweg Schwäbisch Hall Tel: info@gengenbach-sha.de CATERINGPARTNER DES BWK-ARENACUP Inh.: Martin Gehring, Torstraße 8, Ilshofen, Tel.07958/8293, Fax.07958/925746

43 1. FC Köln Bisherige Platzierungen Bisherige Platzierungen Die U15 des 1. FC Köln spielt auch in der Saison 2017/2018 wieder in der C-Junioren Regionalliga West. In dieser Spielrunde trifft die Mannschaft von Trainer Carsten Cullmann, Co-Trainer Michael Schindler und Teambetreuer Hermann Wieland auf die Teams der Nachwuchsleistungszentren aus NRW. Obere Reihe von links: Pierre Nadjombe, Ismael Maloko, Ben Decker, Lasse Kelp, Finn Bauens Mittlere Reihe von links: Trainer Carsten Cullmann, Co-Trainer Michael Schindler, Torwart-Trainer Tetsuo Taguchi, Jens Castrop, Simon Breuer, Namory Cissé, Ivan Tot, Winzent Suchanek, Athletik-Trainer Benedikt Kosak, Sportpsychologin Katrin Meiß, Betreuer Hermann Wieland Untere Reihe von links: Birol Adibelli, Phil Zimmermann, Florian Wirtz, Felix Lutz, Jonas Urbig, Leon Schürmann, Bastian Balensiefer, Marco Stüttgen, Timo Ruiu Es fehlen: Max Kohmann, Jannik Hermans, Physiotherapeutin Yvonne Rossbach Mannschaftssponsor: Karl Gengenbach GmbH & Co. KG Das Team wird betreut von: Fabian Halder 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 43

44

45 RB Leipzig Bisherige Platzierungen Bisherige Platzierungen Die Nachwuchsbullen der U15 möchten auch in dieser Saison mit ihrem Fußball für Spaß und Erfolg stehen. Das Team startet in der NOFV-Regionalliga Nordost, im Sachsenpokal und in den Hallen- Runden des SFV und NOFV. Die Mannschaft um das Trainerduo Sebastian Kegel und Tim Krömer hat es sich zum Ziel gesetzt, in allen Wettbewerben um die Titel zu spielen. Die Philosophie des Vereins soll dabei auch bei der U15 zum Ausdruck kommen. Entsprechend trainieren die Elite-Schüler regelmäßig morgens und nachmittags im RBL-Trainingszentrum. Im Schatten der Red Bull Arena werden die RBL-Talente auf den Übergang in die eigene U16 (NOFV-Regionalliga) sowie die U17 (Bundesliga Nord/Nordost) vorbereitet. Neben der fußballerischen sind die schulische Ausbildung sowie die Förderung der Entwicklung von Persönlichkeit und Teamgeist von großer Bedeutung. Die U15-Jungs von RB Leipzig freuen sich auf das Turnier und wünschen allen teilnehmenden Mannschaften und Zuschauern begeisternde und faire Spiele. 4.Reihe v.l.n.r.: David Lelle, Robin Friedrich, Eric Uhlmann, Daniel Krasucki, Timm Koch, Mehmet Ibrahimi, Sadjad Rezai 3.Reihe v.l.n.r.: Michael Kostka, Jan Marvin Krüger, Julius Pfennig, Ben Klefisch, Kacper Smorgol, Ahmad Rmieh 2.Reihe v.l.n.r.: René Wessel (Physiotherapeut), Dr. Maximilian Pelka (Sportpsychologe), Tim Krömer (Co-Trainer + Videoanalyst), Sebastian Kegel (Cheftrainer), Krystian Kalinowski (Torwarttrainer), Rico Hartwig (Athletiktrainer), Mike Möritz (Mannschaftsleiter) 1.Reihe v.l.n.r.: Ello Roger Junior Amangoua, Bruno Weick, Tommy Barthold, Janne Kamenz, Max Hagemoser, Felix Vogler, Patrick Thon, Benjamin Last Mannschaftssponsor: Heidrun Hansen Stiftung Zur Förderung von Kindern und Jugend Das Team wird betreut von: Daniel Schmelzle 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 45

46 M A S T E R C O N T R O L 2017 adidas AG freiraum 33 bietet ein offenes Spielfeld für Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln wollen. Weit weg von Hamsterrädern und gewohnten Mustern gehört das Auf- und Ausbrechen bei uns zur Methode und ist deshalb ausdrücklich erwünscht. Oliver Rehbach, Inhaber Die Adresse für Sport, Gesundheit & Potenzialentfaltung Hofäckerstraße 6/ Crailsheim

47 TSV Ilshofen Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz Platz Platz Bisherige Platzierungen Platz Platz Platz TSV Ilshofen beim BWK ArenaCup 2018 Es geht darum Erfahrung zu sammeln Die U15 des TSV Ilshofen ist als Lokalmatador des BWK ArenaCup schon seit der ersten Auflage beim Turnier dabei. Die Mannschaft um das Trainerduo Sven Weidenbacher/ Roland Janda besteht aus 20 Spielern, wobei mit Carina Ost auch ein Mädchen die Chance bekommen könnte, am Turnier teilzunehmen. Die U15 spielt in der Bezirksliga Hohenlohe und belegt zur Winterpause einen Platz im Mittelfeld. Neben der sportlichen Entwicklung des Einzelnen, wird auch großen Wert auf die Gruppendynamik gelegt. Die Spieler sollen lernen, sowohl auf dem Platz, als auch neben dem Platz Verantwortung zu übernehmen und eigene Entscheidungen zu treffen. Fortsetzung auf Seite 49 Hintere Reihe von links: Luis Wagner, Florian Bommer, Ali Alkhateeb, Sandro Laudo, Pascal Müller, Manuel Baum, Emanuel Ezenge Miguel, Marvin Mechnich, Carina Ost Mittlere Reihe von links: Trainer Sven Weidenbacher, Erik Minok, Hannes Schäfer, Hadi Hussain Zada, Justin Layer, Nico Weitbrecht, Eduart Brahimi, Trainer Roland Janda Vordere Reihe von links: Drinos Olluri, Fabian Ziegelbauer, Christian Serga, Jannik Laber, Mashall Ashori Mannschaftssponsor: adidas Das Team wird betreut von: Roland Janda, Sven Weidenbacher 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 47

48

49 TSV Ilshofen Fortsetzung von Seite 47: Die Spieler und Trainer fiebern dem Turnier schon entgegen, hat man doch nicht oft die Chance, gegen Mannschaften wie den FC Bayern, BVB, oder Red Bull Salzburg zu spielen. Wir sind absoluter Außenseiter bei diesem Turnier, aber wir wollen versuchen, so lange wie möglich Paroli zu bieten, sagt Roland Janda, der den Verbandsliganachwuchs zum ersten Mal betreut. Sven Weidenbacher fügt hinzu: Die Spieler werden positive Erfahrung sammeln. Dabei sind die Ergebnisse zweitrangig. Wann spielt man schon mal ein so stark besetztes Turnier vor dieser Kulisse in der Arena Hohenlohe? Um optimal vorbereitet zu sein für dieses Event, spielt das Team mehrere Hallenturniere in der Region. Außerdem trainiert die Mannschaft mehrmals in der Fußballhalle Kickinside in Crailsheim. Die U15 bedankt sich beim gesamten Organisationsteam und dem Namenssponsor BWK - Hartmut Layer für die Einladung, sowie bei allen anderen Sponsoren, ehrenamtlichen Helfern, die das Turnier möglich machen und wünscht allen Beteiligten ein spannendes und faires Turnier mit vielen Toren und keine Verletzungen. Messerschmidt - Einzigartige Pokale aus Stein Pokale für den besten Spieler, Torwart und Torschützenkönig Auch für den 9. BWK-ArenaCup konnten wir Tobias Messerschmidt wieder dafür gewinnen, uns einzigartige Pokale für den besten Spieler, den besten Torwart und den Torschützen könig anzufertigen. Ein toller Anzreiz für jeden Spieler, sich e inen d ieser Pokale zu sichern. Bereits zum vierten Mal fertigt Tobias Messerschmidt die Pokale für den besten Spieler, Torwart und Torschützenkönig. Jedes Unikat wird an je e inem Arbeitstag in Handarbeit hergestellt. Vielen Dank Tobias! Informationen zum Unternehmen Das Team Messerschmidt GmbH ist speziell darin ausgebildet, individuelle und persönliche Grabsteine zu entwerfen. Wir arbeiten täglich hart um Ihre Wünsche umzusetzen. Der Grabstein in Perfektion ist unser täglicher Anspruch. Der Weg ist das Ziel, so lautet unsere Philosophie. Der Ansporn als Steinmetz ist die Umsetzung eigener Entwürfe und handwerkliche Bearbeitung von Grabsteinen zu perfektionieren. Neue Wege zu gehen war stets meine Motivation. Durch persönliche Entwürfe und kundenorientierte Beratung konnte ich meine Firma stets weiterentwickeln. Seit 2006 fertigen wir als Meisterbetrieb handwerklich in eige-ner Herstellung Perfektion in Stein: Grabsteinbearbeitung (Einzel-, Doppel- & Urnengräber) Natursteinarbeiten (Treppenstufen, Brunnen, Küchenarbeitsplatten, Blumentröge, uvm.) Kunstobjekte für Öffentlichkeitsarbeit und Sport handwerkliche Bearbeitung in Perfektion individuell und persönliche Entwürfe ausführliche kundenorientierte Beratung faire Preise Messerschmidt GmbH Rotebachring Crailsheim Telefon Das Bild zeigt die Pokale aus einem der letzten Turniere. 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 49

50 Hengstfelder Str. 33, Wallhausen

51 Interview mit Familie Kraft - Ilshofen Seit vielen Jahren als Gastfamilie dabei Beim Internationalen U15 BWK-ArenaCup werden 140 Junioren- Fußballer der Topfußballvereine aus Deutschland sowie den Nachbarn Schweiz und Österreich für ein ganzes Wochenende bei Gastfamilien untergebracht. Gastfamilie Ulrich Kraft aus Ilshofen gibt einen kleinen Einblick in die Aufgaben und Momente mit den jungen Fußballstars. Herr Kraft, sie nehmen nun schon seit Jahren Fußballspieler des BWK-ArenaCup bei sich zuhause auf. Wie oder auch warum wird man Gastfamilie? Marc Elbl, der innerhalb des Organisationsteams für die Unterbringung der jungen Spieler verantwortlich ist, war fünf Jahre der Trainer meines ältesten Sohnes. Er hat gefragt, ob wir Spieler aufnehmen. Meine Söhne freuten sich immer, zukünftige Profis kennenzulernen. Da hat man doch bestimmt Aufwand - und das am Wochenende? Der Aufwand ist nicht so groß: Zwei Betten richten, einige Mal zur Arena Hohenlohe oder nach Wolpertshausen zur Players Night - fahren, Frühstück richten, WLAN zur Verfügung stellen. Das ist sehr überschaubar. Ihre Söhne sind doch bestimmt auch Fans einer Fußballmannschaft hatten Sie von dieser Mannschaft schon Spieler zuhause kann man sich das aussuchen? Man kann Wünsche äußern. Mir ist es allerdings egal. Wir hatten bisher immer Spieler, die sich gut benommen haben, das reicht mir. Meine drei Söhne sind Bayern München-Fans. Die Münchner Spieler sind allerdings als Übernachtungsgäste bei vielen Gastfamilien sehr begehrt. Es ist für uns aber nicht wichtig, von welchem Verein die Spieler kommen. Bisher hatten wir schon Jungs aus Kaiserslautern (1 Mal), vom HSV (4 oder 5 Mal), sowie aus Mainz (1 Mal). Wie viele Jungs hat man da jeweils bei sich? Meistens hatten wir zwei Spieler. Einmal waren es vier, da war es am Frühstückstisch ziemlich eng. Erinnern Sie sich noch an die Namen, oder gibt es vielleicht noch Kontakt? Ich vergesse die Namen schnell wieder. Meine Söhne können sich länger zurückerinnern. Deshalb wissen wir auch noch, dass Jonathan Tah (damals HSV, mittlerweile Leverkusen und Nationalmannschaft) bei uns war. Kontakt gibt es aber keinen mehr. Zahlreiche Gastfamilien hatten in den letzten 8 Jahren ja auch schon Spieler bei sich zuhause, die mittlerweile Profis geworden sind. Verfolgen Sie den weiteren Werdegang der Jungs, die mal bei Ihnen waren? Nein. Ich bin Gastgeber, weil ich das Turnier für ein tolles Event halte. Ansonsten lese ich Sportnachrichten eher oberflächlich. 3 x Kraft aus Ilshofen - begeisterter Fußballnachwuchs Die Gastspieler sind nur kurze Zeit bei uns im Haus. Freitags spielen wir meistens etwas Karten. Dann sind die Spieler aber froh, wenn sie sich zurückziehen können. Oft haben sie schon eine mehrstündige Anreise hinter sich. Meine Söhne bemühen sich, den Gästen nicht lästig zu werden und lassen sie dann auch in Ruhe. Muss man die Jungs verpflegen - und muss da extra etwas Spezielles beachtet werden? Freitags holt man die Spieler nach dem Essen in der Arena ab, da brauchen sie nichts mehr, von Knabberzeug oder Süßigkeiten abgesehen. Samstag und Sonntag bekommen sie ein Frühstück. Da die Spieler in der Arena Essen bekommen und abends zur Players Night gehen, wollen sie auch samstags meistens kein Abendessen. Es gab schon Spieler, die kein Nutella essen durften. Ein Spieler hatte mal samstags Geburtstag. Da haben wir abends noch einen Kuchen gebacken. Erst nach unserer Zusicherung, den Trainern nichts zu verraten, aßen sie davon (anscheinend zu viel Zucker). Sind diese U15 - Kids in ihrem Auftreten noch altersgemäß, oder bemerkt man da einen Unterschied - und was macht diesen ggf. aus? Da merkt man keinen Unterschied. Die Handys sind genauso wichtig wie bei anderen 15-jährigen. Manche Spieler musste ich schon daran erinnern, dass sie ein bisschen schlafen sollten, damit sie am nächsten Tag wieder fit sind. Sie interessieren sich doch als Lehrer bestimmt auch für den schulischen Hintergrund der Jungs --> was erzählen die Jungs, läuft das anders, als normal Fortsetzung auf Seite 53 unten Wieviel Zeit verbringt man als Gastfamilie mit den Spielern und was macht man in dieser Zeit? 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 51

52 Wir sind die, die helfen! DER TEAMPLAYER AUS HOHENLOHE Telefon / Schwangerschaft, Entbindung, Krankheit, Kur, Erholung, Erschöpfung, Unfall oder Tod... in Ihrem Leben kann einiges passieren! Unser Sozial- und Familienservie ist für Sie und Ihre Familie in Notfällen da. WIR WÜNSCHEN ALLEN TEILNEHMERN DES BWK-ARENA CUP VIEL ERFOLG UND DEN ZUSCHAUERN EIN MITREISSENDES TURNIER! Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragstellung und beraten Sie unbürokratisch und schnell. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung! Maschinenring Schwäbisch Hall, Torstraße 5, Ilshofen Einsatzleitung: Susanne Roth Sager + Mack GmbH Max-Eyth-Str. 13/ Ilshofen-Eckartshausen Kälteanlagen Reuss & Seckel GbR René Reuss & Roland Seckel GbR In den Hausgärten Ilshofen-Eckartshausen Tel.: / Fax: / rs-kaelte@t-online.de Wärmepumpen

53 Interview mit Carsten Cullmann Fußball hat sich im Nachwuchsbereich enorm weiterentwickelt Mit der U15 des 1. FC Köln wird im kommenden Januar die aktuell fünftplatzierte Manschaft der Regionalliga West als weiterer Debütant beim BWK-ArenaCup in der Arena Hohenlohe dabei sein. Der langjährige ehemalige Bundesligaprofi und heutige U15 Trainer Carsten Cullmann, beantwortet hier einige Fragen. Hallo Herr Cullmann, herzlich willkommen beim BWK-ArenaCup in Ilshofen! Es freut uns sehr, dass der 1. FC Köln dieses Jahr endlich mit von der Partie ist. Was gab denn den Ausschlag, dass wir Sie und Ihre Jungs nun in der Arena sehen dürfen. Meine Trainerkollegen haben mir viel Positives vom BWK-ArenaCup berichtet und deshalb freuen wir uns, dass wir in diesem Jahr teilnehmen können. Das RheinEnergieSTADION ist eines der stimmungsvollsten Stadien in ganz Deutschland. Haben Sie im Vorfeld schon etwas von der Stimmung unserer Arena Hohenlohe gehört? Nein, von der Stimmung habe ich bisher noch nichts gehört, wir lassen uns gerne überraschen. Welche Erwartungen haben Sie denn als Neuling an den BWK- ArenaCup sowohl in sportlicher als auch veranstaltungstechnischer Sicht? Wenn man sich das Teilnehmerfeld anschaut erwarte ich ein spielerisch hohes Niveau mit vielen guten Teams und Spielern. Hallenturniere bieten immer die Gelegenheit gegen verschiedenen Top-Mannschaften zu spielen und sich zu vergleichen. Ich gehe davon aus, dass unsere Mannschaft vom Veranstalter gut versorgt sein wird. Welchen Rat geben Sie als ehemaliger Bundesligaspieler denn Ihren Jungs? Sicherlich wollen ja alle von Ihnen später einmal ihr Geld mit Fußball verdienen. Für die Jungs ist es noch ein weiter Weg, Geld zu verdienen sollte in diesem Alter nicht entscheidend sein. Viel wichtiger ist eine gute Ausbildung in einem Umfeld, in dem sie sich wohl fühlen. Die Spieler brauchen die Bereitschaft sich permanent weiterentwickeln zu wollen. Sie kamen damals als 20-jähriger zum FC, haben danach dort Ihre ganze Karriere verbracht und wurden zu einer Vereinsikone. Für einen Kölner ist das bestimmt ein Traum. Was macht denn den FC so besonders? Für mich war es als Kölner immer etwas Besonderes für den 1. FC Köln zu spielen, da ich schon als Kind bei fast jedem Heimspiel im Stadion war. Können Sie sich eigentlich noch an Ihre Zeit in der U15 erinnern? Wie hat sich denn der Jugendfußball seit damals entwickelt? Meine Zeit in der U15 ist schon sehr lange her. Ich hätte in dem Alter nicht auf diesem Niveau mithalten können, da habe ich noch bei einem kleinen Verein gespielt. Insgesamt hat sich der Fußball im Nachwuchsbereich extrem weiterentwickelt, vor allem was Trainingsinhalte und Trainingsumfänge betrifft. Bildnachweis: Verein Carsten Cullmann - U15 - Trainer des 1. FC Köln Gastfamilie Kraft aus Ilshofen Fortsetzung von Seite 51: Die Spieler berichten immer wieder, dass die Vereine viel Wert auf die schulischen Leistungen legen. Das finde ich gut, weil doch nicht alle den Sprung ins Profigeschäft schaffen. Die Jungs müssen deutlich mehr Disziplin aufbringen als normale Schüler. Soweit sie nicht auf Internaten sind, sind die Schulen wohl sehr entgegenkommend. Sie sind ja auch ansonsten als aktiver Helfer dabei. Wie sind Sie dazu gekommen? Da meine Söhne auch schon in der Arena mitgespielt haben, wurde ich gefragt, ob ich mithelfe. Da kann man nicht ablehnen. Eine derartige Veranstaltung kann nur mit vielen Helfern gestemmt werden. Was macht für Sie den BWK-ArenaCup aus? Spitzenfußball bei uns auf dem Land, tolle Stimmung in der Arena, ein tolles Erlebnis für die Spieler des TSV Ilshofen. 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 53

54

55 Interview mit Frieder Schrof Schwabe lenkt Geschicke bei erfolgreichem Ostklub Mit dem RB Leipzig gibt es beim neunten BWK-ArenaCup einen weiteren Verein, der sich erstmalig ins Gästebuch des U15 Juniorenturniers einträgt. Der RB-Nachwuchsleiter Frieder Schrof, ursprünglich aus dem Ländle kommend, ist seit 2013 bei RB Leipzig und nahm sich die Zeit, uns ein paar Fragen zu beantworten. Hallo Herr Schrof, es ist schön, Sie und RB Leipzig als Neuling bei uns in der Arena Hohenlohe begrüßen zu dürfen. Wie sehr freuen Sie sich denn persönlich, dieses Jahr dabei zu sein? Das freut mich aus mehreren Gründen sehr: Zum einen für unsere U15, die, nach einigen Jahren unserer Bemühungen darum, an diesem Top-Turnier teilnehmen und dabei lernen und genießen darf und zum anderen, weil dieses Turnier dort stattfindet, wo ich herkomme und noch immer wohne nämlich im Schwabenland. Wie haben Sie denn eigentlich vom BWK-ArenaCup erfahren und warum ist es Ihnen so wichtig gewesen, ausgerechnet bei diesem Turnier ins Teilnehmerfeld aufgenommen zu werden? Ihr Turnier ist mir ja bereits seit vielen Jahren bekannt, denn schon zu meinen Stuttgarter Jugendleiter-Zeiten hatte ich unsere VfB- U15 regelmäßig dabei. Ihr Turnier genießt seit jeher einen ausgezeichneten Ruf und ist im Sinne der Entwicklung der Spieler bei den teilnehmenden Vereinen und deren U15-Trainern sehr beliebt. Die Profis von RB Leipzig sorgen mittlerweile in der Bundesliga für Furore. Welche Ziele nehmen sich denn die U15-Junioren für den ArenaCup vor? Wir sehen jeden Wettbewerb, an dem wir teilnehmen, so auch Ihr Turnier, als eine Ausbildungsetappe für unsere Spieler. Darunter fällt, dass wir soziale und mentale Ziele verfolgen, indem wir unseren Verein sauber repräsentieren, freundlich auftreten, Respekt und Fairplay leben wollen. Unsere Spieler sollen aber auch lernen, mit Druck umzugehen und Verantwortung auf und neben dem Platz zu übernehmen. Natürlich verfolgen wir auch taktische und technische Ziele und schlussendlich haben wir ein Ergebnisziel, nämlich so viele wie möglich Spiele und bestenfalls das Turnier zu gewinnen. Darum geht es im Leistungsfußball und die U15 zählt hier dazu. In der C-Junioren Regionalliga Nordost zieht Ihr Nachwuchs einsam seine Kreise an der Tabellenspitze. Auch wenn es nur ein Hallenturnier ist. Wie wichtig ist Ihnen als Verein der sportliche Vergleich auf Bundesebene? Der Leistungsvergleich auf Bundesebene hat für uns in Leipzig einen hohen Stellenwert, weshalb wir solche Spiele und Turniere über die ganze Saison hinweg durchführen. Neben der Ausbildung im Verein werden die Spieler am ehesten dann besser, wenn sie sich im Wettbewerb mit den Besten messen und gerade diese Möglichkeit bietet sich uns, wenn wir an Ihrem Turnier teilnehmen dürfen. Frieder Schrof - Nachwuchsleiter und U15 - Trainer bei RB Leipzig Bildnachweis: motivio recht kritisch beäugt. In meinen ersten Jahren in Leipzig habe ich das mit unseren Nachwuchsteams leider öfter erleben müssen. So erinnere ich mich an ein Punktspiel in Rostock, nach dem die Polizei unseren Mannschaftsbus bis zur Autobahn eskortieren musste. Dafür waren und sind immer und überall Personen verantwortlich, denen es überhaupt nicht um den Fußball geht, die vielmehr andere Ziele verfolgen. Diese Zeiten haben sich aber gründlich geändert, wir werden inzwischen weitestgehend respektiert und unabhängige Umfragen bestätigen inzwischen, dass unser Verein mittlerweile einen vorderen Platz im Ranking der beliebtesten Vereine der Bundesliga einnimmt. Was viele nicht sehen (wollen), ist die hervorragende Jungendarbeit im Verein. Auch in der Profimannschaft sind viele Leistungsträger schon jahrelang im Verein. Warum ist für RB Leipzig vor allem der Unterbau ein Schlüssel zum Erfolg? Eine herausragende Nachwuchsarbeit zu betreiben, hat einen elementaren Stellenwert in unserem Verein genau wie es das Bestreben unserer Sportlichen Leitung und unserer Vereinsführung ist, unsere Profimannschaft weitestgehend mit jungen talentierten und lernwilligen Mentalitätsspielern zu besetzen. Der Zusammenhang ist also klar und das Ziel ebenso: Wir wollen, was in unserem jungen Verein bisher noch nicht gelungen ist, Spieler aus unserem eigenen Nachwuchs in unserer Philosophie für unsere Profimannschaft qualifizieren. Turniere wie Ihres in Ilshofen können dazu einen wertvollen Beitrag leisten. Wie werden Sie am Wochenende mit etwaigen Vorbehalten gegenüber Ihrem Verein umgehen? RB Leipzig wird ja doch immer 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 55

56 21 x Breel Embolo 2012 Kai Havertz , x Ante Coric 11 x Valentino Lazaro x Leroy Sané 2011 Konrad Laimer 2012 Yanni Regäsel x Jonathan Tah 2011 Kevin Akpoguma 2010 Benjamin Henrichs x Weitere Spieler: Dennis Geiger ( TSG Hoffenheim 2013 ) Marco Friedl ( FC Bayern München 2013 ) Eduard Löwen ( 1. FC Kaiserslautern 2012 ) Marcel Mehlem ( Karlsruher SC 2010 ) Jann-Fiete Arp ( Hamburger SV 2015 ) Berkay Özcan ( Karlsruher SC 2013 ) Xaver Schlager ( Red Bull Salzburg 2012 ) Luca Waldschmidt ( Eintracht Frankfurt 2011 ) Albian Ajeti ( FC Basel 2011 ) Patrick Pentz 2012 Stand:

57 Die TOP11 des BWK-ArenaCup Zahlen - Daten - Fakten. Die - bisher - erflogreichsten Spieler... Erstklassiger Juniorenfußball seit Dafür steht der Internationale U15 BWK-ArenaCup. 15 C-Junioren Fußballteams kämpfen im Januar 2018 bereits zum neunten Mal um den Turniersieg im Rund der Arena Hohenlohe, dem mit Sicherheit einzigartigsten Schauplatz für ein Event dieser Klasse. Ein Blick in die Spielerstatistik spricht ganz unmissverständlich für den hohen Anspruch und die Klasse des Turniers. Jonas Halder, schon von Anfang an fester Bestandteil des Organisationsteams, führt eine Statistik, die nicht nur alle Zahlen Daten und Fakten des Turniers akribisch dokumentiert, sondern darüber hinaus sogar den weiteren Werdegang aller Spieler verfolgt, die jemals beim BWK-ArenaCup in Ilshofen teilgenommen haben. Aus dieser Statistik geht zum Beispiel hervor, dass von den mittlerweile rund 1200 Spielern bereits 15 Spieler in der Champions League oder auch in der Europa League debütiert haben. 5 Spieler standen schon im Aufgebot von Nationalmannschaften, wie zum Beispiel Jonathan Tah, Leroy Sane und Benjamin Hinrichs im Kader von Jogi Löw. Ganz nebenbei: In mittlerweile 400 Spielen wurden beim BWK- ArenaCup 1777 Tore geschossen! Insgesamt 67 Spieler haben den Sprung in die höchsten Ligen ( Liga) geschafft, konnten also den großen Traum realisieren und im Profifußball debütieren. Die jungen Kicker stammen aus den Nachwuchsleistungszentren der namhaftesten Vereine. Dort werden sie zielstrebig nach den neuesten Methoden und den jeweiligen Vereinsphilosophien bestmöglich an den professionellen Fußball herangeführt und ausgebildet. Neben der sportlichen Ausbildung auf höchstem Niveau legen die Vereine auch allergrößten Wert auf die schulische Entwicklung der jungen Talente. So reifen Persönlichkeiten heran, die sowohl für den internationalen Sport, als auch für ein normales Leben bestens gerüstet sind. Aus diesen Daten zaubert Jonas Halder eine BWK-ArenaCup TOP11 (siehe Grafik), ganz nach dem Motto Heute die Stars von morgen sehen. Das ist beim BWK-ArenaCup garantiert. Die Spieler der TOP 11 des BWK-ArenaCup: Spielername Teilnahme beim BWK-ArenaCup damaliger Verein heutiger Verein Nationalmannschaft Marktwert * Breel Embolo 2012 FC Basel FC Schalke x Schweiz 20 Mio. Kai Havertz 2014 Bayer Leverkusen Bayer Leverkusen 8 Mio. Ante Coric 2011, 2012 Red Bull Salzburg Dinamo Zagreb 3 x Kroatien 8,5 Mio. Valentino Lazaro 2011 Red Bull Salzburg Herta BSC Berlin 11 x Österreich 3 Mio. Konrad Laimer 2012 Red Bull Salzburg RB Leipzig 8 Mio. Leroy Sane 2011 Bayer Leverkusen Manchester City 9 x Deutschland 30 Mio. Yanni Regäsel 2011 Hertha BSC Berlin Eintracht Frankfurt 0,5 Mio. Jonathan Tah 2011 Hamburger SV Bayer Leverkusen 3 x Deutschland 22 Mio. Kevin Akpoguma 2010 Karlsruher SC TSG 1899 Hoffenheim 1,25 Mio. Benjamin Henrichs 2012 Bayer Leverkusen Bayer Leverkusen 3 x Deutschland 10 Mio. Patrick Pentz 2012 Red Bull Salzburg FC Austria Wien 0,35 Mio. * Quelle: 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 57

58 Der Volltreffer für jeden raum. Die neue Sauna S1 von klafs ist Die weltweit erste Sauna, Die Sich auf knopfdruck ganz klein macht wie DaS zoom-objektiv einer kamera. Im eingefahrenen Zustand misst die Sauna S1 schlanke 60 cm, die Infrarot S1 sogar nur 45 cm in der tiefe. ausgefahren bieten beide viel raum für wohltuenden Badegenuss. In jedem Haus, jeder Wohnung, jedem Zimmer. Die neue S1 von KlafS. Passt. einfach. überall. Den Katalog gibt es kostenlos unter telefon oder bei Sie finden uns in: Schwäbisch Hall, Hamburg, Berlin, Bielefeld, leipzig, Düsseldorf, Köln, frankfurt, Saarbrücken, mannheim, nürnberg, Stuttgart, münchen, regensburg, Villingen-Schwenningen, freiburg, Graz, Hopfgarten, Salzburg, Wien, Baar, Bern, montreux, Zürich, Woerden.

59 Schiedsrichter - In eigener Sache 1,5 Millionen Fußballspiele pro Jahr Allein in Deutschland sind aktuell ca Fußballschiedsrichter jährlich dafür verantwortlich, die rund 1,5 Millionen Spiele eines Fußballjahres zu leiten. Im Jahr 1874 führte der englische Fußballverband den ersten Schiedsrichter ein. Zuvor waren es vor allem die Mannschaftsführer der beteiligten Mannschaften, die ein Fußballspiel leiteten. Heute wirkt es wie eine Selbstverständlichkeit, dass geprüfte, neutrale Schiedsrichter zur Leitung der vielen Fußballspiele (an einem einzigen Wochenende bis zu Spiele!) zur Verfügung stehen. Jedoch ist das bei Weitem kein Selbstläufer. So berichtet Volker Stellmach aus der Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall, wie folgt: Die Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall ist eine von derzeit 40 Schiedsrichtergruppen in Württemberg und eine von 5 Schiedsrichtergruppen im Fußballbezirk Hohenlohe. Die aus derzeit ca. 150 Schiedsrichtern (davon 20 passiven Referees, ca. 40 Jungschiedsrichtern und 9 Schiedsrichterinnen) bestehende Gruppe wird von Obmann Volker Stellmach (Spfr. Bühlerzell) geleitet. Die klassenhöchsten Schiedsrichter Marco Zauner (Oberliga), und Manuel Schmauß (Landesliga) sind beim BWK-Arenacup im Einsatz. In der Saison 2016/2017 wurden Schiedsrichter der Gruppe zu ca Spielen von den Senioren bis zur E-Jugend eingeteilt. Derzeit wird die Personalnot immer größer, so dass ab der Rückrunde die E-Junioren nicht mehr besetzt werden können. Weitere Klassen sind ebenfalls gefährdet. Vor diesem Hintergrund benötigt die Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall dringend neue Schiedsrichter. Für das Jahr 2018 sind momentan drei Schiedsrichterneulingskurse in Hohenlohe ausgeschrieben. Sollten diese mangels Teilnehmer erneut nicht durchgeführt werden können, wird mittelfristig die Besetzung von Reserve- oder D-Juniorenspielen nicht mehr möglich sein. Für den nächsten Kurs, der zusammen mit der Schiedsrichtergruppe Crailsheim ab Mitte Februar im Vereinsheim des SV Onolzheim startet, suchen wir daher geeignete Kandidaten ab 14 Jahren. Nähere Infos zu diesem Kurs gibt es auf der Homepage. Volker Stellmach - Obmann, Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall Infos zum Neulingskurs: Voraussetzungen: Mindestalter: 14 Jahre, Anwärter unter 14 Jahren bedürfen eine Ausnahmegenehmigung des Verbandes. Mitglied in einem Verein. Körperliche und regeltechnische Fitness. Jährlich mindestens Besuch von 4 Schiedsrichterschulungen sowie Leitung von mind. 15 Spielen (12 Spiele für Jung-Schiedsrichter unter 18 Jahren). Im ersten (laufenden) Jahr nur 6 Spiele und 2 Schulungen. Kursablauf: 8 Doppelstunden theoretische Ausbildung (Abendstunden und Samstag Morgen) innerhalb von ca. 8 Wochen. Die Kursunterlagen betragen 20 je Teilnehmer. Diese sind ca. 2 Wochen vor Beginn zu überweisen, da ansonsten keine Teilnahme möglich ist. Alle Kursabende müssen besucht werden. Ca. drei Wochen vor Beginn findet ein erster organisatorischer Abend mit Anwesenheitspflicht statt. In diesem werden die Termine und Regularien bekannt gegeben. Schriftliche Regelprüfung und körperliche Leistungsprüfung beim Abschluss. Betreuung der Neulinge in den ersten Spielen. Was bietet eine Schiedsrichtergruppe: Große Kameradschaft und Geselligkeit. Kleines Taschengeld als Aufwandsentschädigung (ca. 10 pro Spiel + 0,30 /km). Freier Eintritt zu allen DFB- und Amateur-Spielen in Deutschland. Aufstiegschancen bei Engagement und Talent. 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 59

60 Interview mit Bernhard Seonbuchner Das ist sicherlich kein normales Turnier für uns Bernhard Seonbuchner der sportliche Leiter im Nachwuchsbereich der Fußballakademie Red Bull Salzburg, war schon 2010 beim ersten BWK-Arena-Cup als Trainer mit dabei Zur neunten Auflage des Turniers beantwortet er hier ein paar Fragen. Freuen Sie sich jetzt schon auf den BWK-Arena-Cup, auch wenn Sie nicht mehr als Trainer an der Bande stehen werden? Unglaublich, wenn ich da lese, es ist schon die neunte Auflage. Ich kann mich immer noch an den Moment erinnern, als ich die Einladung zum ersten Mal bekommen habe. Das ist sicherlich kein normales Turnier für uns. Ich versuche dabei zu sein, damit wir hoffentlich wieder Spaß zusammen haben und einen geilen Hallenfußball sehen werden. Sie sind mittlerweile sportlicher Leiter des Nachwuchsbereichs. Können Sie einen kleinen Einblick geben, wie Ihr Alltag in diesem Job aussieht? In den zehn Jahren hat sich auch bei mir einiges getan langweilig wird es nie, weil jeder Tag anders ist. Es müssen jeden Tag Entscheidungen getroffen werden. Es geht darum, dass wir uns sportlich entwickeln, dass wir in unseren Prinzipien denken, trainieren und auch Fußball spielen, dass alle an ein und derselben Idee arbeiten. So fallen beispielsweise u.a. auch die Teilbereiche Nachwuchs-Scouting, interne Fortbildungen und Elternarbeit in meinen Bereich. Gerade nach der erfolgreichen letzten Saison ist es in dieser Saison eine schöne Herausforderung. Es macht einfach Spaß, zwischen Büro, Fußballplatz und auch immer wieder dem Auto (lacht) zu pendeln. Ja, es ist wirklich ein Traumjob. RB Salzburg ist Stammgast in der Arena und war bisher bei jeder Auflage dabei konnte das Team unter Alexander Zickler sogar den Titel nach Österreich entführen. Welchen Stellenwert genießt das Turnier bei Ihrem Verein? Red Bull setzt auf Tradition. Das wird uns ja immer vorgeworfen. Aber wir versuchen tatsächlich Jahr für Jahr bei gewissen Turnieren am Start zu sein. In der U 15 ist es definitiv das Turnier in Ilshofen, das auch immer am Jahresanfang ein super Start für uns ist. Es ist eine unglaubliche Stimmung in der Arena und da kann man wirklich sagen, das ist nicht nur eine Halle, das ist eine Arena. Aber ich muss auch ehrlich sagen, die Arena alleine macht s nicht aus. Es ist die ganze Geschichte, die Trainerabende, der Stadionsprecher, die familiäre und ungezwungene Atmosphäre. Das ist das, was für mich persönlich dann Emotionen hervorruft. Und das macht das Turnier so interessant und attraktiv. Bernhard Seonbuchner - Sportlicher Leiter im Nachwuchsbereich bei RB Salzburg Bildnachweis: Verein Spieler wie beispielsweise Valentino Lazaro oder Konrad Laimer kicken seit dieser Saison im deutschen Oberhaus. Macht euch das nicht stolz, dass eure Jugendspieler immer wieder Fuß im Profibereich fassen? Ja wir haben in der Akademie natürlich das Ziel, möglichst viele Spieler zu Profifußballern auszubilden. Tino Lazaro und Konrad Laimer sind irgendwo auch zwei Vorbildspieler aus unserer Jugendabteilung heraus. Die waren beide beim BWK-Arena-Cup. Auch Ante Coric, der mit Dynamo Zagreb schon Champions League gespielt hat. Wir haben auch in diesem Jahrgang 2003 wieder ein paar interessante Nachwuchskicker dabei. Namen will ich keine nennen, einfach aus dem Grund, weil die Jungs in aller Ruhe Fußball spielen sollen. Mit den anderen Seiten des Geschäfts werden sie noch früh genug konfrontiert. Den Fußball im Herzen zu haben, sich mit dem Verein und unseren Grundwerten zu identifizieren, das ist uns wichtig. Dann kann man zusammen mit den Mannschaftskollegen versuchen, top Leistung abzurufen. Und so steht den Spielern aus unserem Jungbullenstall auf dem Weg in Richtung Profifußball nichts entgegen internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe

61 Schiedsrichter BWK-ArenaCup 2018 Manuel Schmauß Spielklasse: Landesliga Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall pfeift am Samstag beim BWK-ArenaCup Knut Krimmer Spielklasse: Bezirksliga Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall pfeift am Samstag beim BWK-ArenaCup Heiko Leipersberger Spielklasse: Bezirksliga Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall pfeift am Sonntag beim BWK-ArenaCup Timo Bach Spielklasse Bezirksliga Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall pfeift am Sonntag beim BWK-ArenaCup Marco Zauner Spielklasse: Oberliga Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall pfeift am Sonntag beim BWK-ArenaCup Marcel Beck Spielklasse: Bezirksliga Schiedsrichtergruppe Künzelsau pfeift am Sonntag beim BWK-ArenaCup 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 61

62 Der BWK-ArenaCup wird vom Organisationsteam des U15-Junioren-Turniers mittlerweile als unser eigenes Volksfest bezeichnet. Florian Bader hat die beiden Chefs des Turniers, Dario Caeiro und Jens Betsch zu Ihrem Antrieb und Ihren Erwartungen befragt. Zusammengestellt von Norbert Glasbrenner hier der Mitschnitt: Hallo Dario, hallo Jens! Es ist wieder soweit: Die heiße Phase vor Eurem Volksfest hat begonnen. Woher nehmt ihr Jahr für Jahr die Energie und Motivation, um wieder so ein Großevent stemmen zu können? Dario Caeiro: Die größte Motivation ziehe ich aus den Erinnerungen an die letzten Auflagen und die vielen Menschen, die ich durch den BWK-ArenaCup kennen und schätzen gelernt habe. Egal ob es die Trainer von den Vereinen sind, Helfer und Partner aus der Region oder die Gastfamilien. Alle habe Ihre Geschichte und Ihren Bezug zu unserem Event und das macht mich stolz. Jens Betsch: Da geht es mir genauso wie Dario. Als wir 2010 das erste Turnier organisiert haben wussten wir ja noch nicht, ob und vor allem was danach kommt. Jahr für Jahr sind es aber die vielen Situationen mit Menschen, die man entweder erst kennenlernt oder einmal im Jahr sieht. Und natürlich der Spaß und auch Ansporn, zusammen mit Dario so ein Event zu organisieren. Man kann daraus sehr viel für s Privat- und Berufsleben ziehen. Wird es dieses Jahr gravierende Neuerungen oder Veränderungen geben - worauf dürfen sich die Zuschauer freuen? Dario Caeiro: Wir haben es von den Abläufen her wieder gleich belassen. Warum sollten wir auch was ändern? Wir sind sehr zufrieden mit unseren Events und wollen das Niveau einfach halten. Jens Betsch: Da stimme ich Dario zu. Wenn, dann feilen wir jedes Jahr an Details, die Zuschauern oft im Verborgenen bleiben. Meistens handelt es sich um organisatorische Punkte. Dieses Jahr werden wir etwas mehr an Lichttechnik in der Arena zur Verfügung haben. Das sorgt sicher für eine noch bessere Atmosphäre. Ihr standet dieses Jahr auch mit einigen ausländischen Teams wie dem FC Barcelona, Paris St. Germain oder Ajax Amsterdam in Kontakt. Woran hat es denn letztendlich gehapert, dass es nicht mit einem der Teams geklappt hat? Dario Caeiro: Bei den ausländischen Teams habe ich vor allem ein großes Problem mit der Verständigung. Da ich im Alltag keine Fremdsprache brauche, bin ich immer auf fremde Hilfe angewiesen. Zwar ist hier vor allem meine Schwester eine große Unterstützung, aber die Wege der Kommunikation sind definitiv länger und umständlicher. Außerdem haben wir bei den Teams einfach Interview mit Dario und Jens Das Wertvolle sind die Menschen Jens Betsch und Dario Caeiro - Die Macher des BWK-ArenaCup noch nicht den Stellenwert wie bei den deutschen Teams. Aber bei Ajax und Barca bin ich sehr zuversichtlich, dass wir die Teams noch in Ilshofen sehen werden. Jens Betsch: Da kann ich nix ergänzen... Auf der anderen Seite wurdet Ihr über mehrere Agenturen kontaktiert, die großes Interesse hatten, Euch Mannschaften aus dem asiatischen Raum zu vermitteln. Ehrt Euch das nicht auch, dass der BWK-ArenaCup mittlerweile so weite Runden zieht? Dario Caeiro: Der asiatische Markt dreht beim Thema Fußball ja bekanntlich durch. Daher ist es auch erklärbar, warum deutsche Agenturen diese Teams ins Spiel bringen. Auch diese Kultur hat sicherlich seinen Reiz. Auch bei Gala hat man gesehen, dass es dem Turnier mal guttut, sowas zu erleben. Eine Option ist es daher bestimmt auch mal. Jens Betsch: Die Anfragen sind natürlich immer spannend. Mit der ein oder anderen Agentur stehen wir auch in Kontakt. Was daraus wird mal sehen. Faszinierend ist eigentlich mehr die Bandbreite der Anfragen generell. Von Amateurvereinen über Profiklubs aus dem Inund Ausland alles dabei. Das ehrt uns natürlich schon und zeigt die Reichweite, die das Turnier mittlerweile erlangt hat. In der Halle wird immer mehr Futsal gespielt. Das Turnier darf allerdings auch dieses Jahr wieder unter klassischen Fußballregeln durchgeführt werden. Wie sehr lebt der BWK-ArenaCup davon, dass das auch weiterhin so bleibt? Dario Caeiro: Wir wissen von unseren Ansprechpartnern bei den Profiklubs, dass Sie solche Turniere nur dann spielen, wenn keine Futsalregeln gelten. Wir als Veranstalter sind da definitiv in der Zuschauerrolle. Hier muss der Verband mit den Teams eine Basis finden, damit wir auch weiterhin so ein Event organisieren dürfen. Jens Betsch: Ganz klar, die Attraktivität, Schnelligkeit und Emotionalität der Spiele lebt von den klassischen Fußballregeln. Einmal im Jahr hat der Jugendfußball insbesondere die U15 absolute Priorität in Eurem Leben. Verfolgt Ihr unterjährig eigentlich auch die Ergebnisse der Teams bzw. die Werdegänge ganz konkreter Spieler? Dario Caeiro: Ich schaue immer wieder gerne auf die Tabellen der Teams, die im neuen Jahr bei uns am Start sein werden. Außerdem schauen wir in unserer Orgagruppe natürlich immer ganz schnell auf die Spielerstatistiken von uns, wenn ein neuer Spieler wie jetzt Jann-Fiete Arp den Durchbruch schafft. Da ist die erste Frage war der bei uns? vorprogrammiert. Wenn ich es mir zeitlich einrichten kann, schaue ich auch ab und zu ein Spiel der U 15 Teams auf Rasen an. Jens Betsch: Durch unsere WhatsApp-Orgagruppe bin ich im internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe

63 Interview mit Dario und Jens mer bestens mit den neuesten Infos versorgt. Es gibt wesentlich fußballverrücktere Leute als mich :-). Das was über die Jahre aus dem BWK-ArenaCup geworden ist, geht sicherlich weit über Selbstverwirklichung hinaus. Gibt es dennoch etwas, was Ihr mit diesem Turnier auf jeden Fall noch erreichen wollt? Dario Caeiro: Mein Ziel ist es, dass das Event langfristig weiter organisiert wird. Daher freuen wir uns über viele neue Leute, die Bock auf Ehrenamt und das Event haben. Dazu wollen wir auf jeden Fall auch mal ausländische Topteams in der Arena Hohenlohe begrüßen. Wenn wir dann auch bei den Zuschauerzahlen und unseren Partnern weiter positiv entwickeln ist es perfekt. Jens Betsch: Selbstverwirklichung stand für uns nie zur Debatte. Vielmehr der Ansporn ein attraktives C-Junioren Fußball-Highlight, neben dem A-Junioren Bundesliga Cup in Schwäbisch Hall und dem B-Junioren Jugend Eurocup in Gaildorf, in der Region zu etablieren. Für die Teams und für die Zuschauer. Das ist uns, glaube ich, ganz gut gelungen :-). Natürlich gehören dazu auch perfekte Rahmenbedingungen und ein starkes Teilnehmerfeld. Das Niveau und die positive Stimmung im Team zu halten ist mein Ziel. Das Turnier ist mittlerweile fest im Veranstaltungskalender in der Region Hohenlohe verankert steht das 10. Jubiläum an. Hand auf s Herz: Habt Ihr dieses Jahr während den Vorbereitungen bereits an diese besondere Auflage gedacht? Dario Caeiro: Das Jubiläum ist auf jeden Fall ein Thema für uns. Wir wollen evtl. zum Jubiläum mehr Teams einladen. Außerdem die ausländischen Topteams überzeugen und mit der Auswahl Hohenlohe ist ein hochinteressantes Projekt gestartet, welches wir sehr gerne mit einem Startplatz unterstützen. Jens Betsch: Die Gedanken an das Jubiläum 2019 kamen ehrlich gesagt schon vor den Vorbereitungen auf die nun kommenden 9. Auflage. Die von Dario angesprochene Auswahl Hohenlohe hat dazu beigetragen, aber auch die ein oder andere Idee, die für das Jubiläum in Frage kommt. Mehr verraten wir allerdings an dieser Stelle noch nicht. Die letzte Frage an Euch: Der 9. BWK-ArenaCup 2018 ist für mich ein Erfolg, wenn? Dario Caeiro: wieder alle Teams, Zuschauer, Partner und Helfer rundum zufrieden sind, sich positiv über unser ehrenamtliches Engagement per Mail, SMS oder Telefon äußern und am Sonntagabend alle gesund und munter in die neue Woche starten! Jens Betsch: alle Beteiligten, die zum erneuten Gelingen des Turniers beitragen, Teams und Sponsoren die 9. Auflage positiv in Erinnerung behalten. Für mich persönlich: Wenn mein 4-jähriger Sohn am Wochenende wieder strahlend in der Arena sitzt und mich nach dem Wochenende fragt, wann wir wieder in die Arena zum Fußball schauen gehen. Interview mit Florian Bader - 3.ter Kopf im Orgateam Neben den Organisatoren der ersten Stunde, Dario Caeiro und Jens Betsch, unterstützt nun der in Schwäbisch Hall wohnende Ilshofener Florian Bader den Kopf des Organisationsteams in zahlreichen Funktionen und stellt sich vorab zum Interview. Hallo Flo, ab diesem Jahr dürfen wir dich als drittes Gesicht bei den Organisatoren des BWK-ArenaCups begrüßen. Du wirst zukünftig Dario und Jens unterstützen. Wie kam es denn dazu? Dankeschön, da muss ich aber etwas ausholen. Auf jeden Fall hängt das sehr stark mit Dario und Jens zusammen, die ich beide schon über viele Jahre kenne. Jens war in meiner Kindheit sogar mein Nachbar. Beide waren auch daran beteiligt, als ich mit 14 Jahren mein erstes Ehrenamt beim TSV Ilshofen übernommen habe, da sie ein paar Freunden und mir gezeigt haben, wie viel Spaß Ehrenamt bedeuten kann. Ich würde sagen, dass ich dann beim BWK-ArenaCup einfach Jahr für Jahr mehr reingewachsen bin. Bisher war ich immer in irgendeiner Form aktiv dabei abgesehen von der 3. Auflage 2012, als ich damals mein Auslandssemester in England verbracht habe. Angefangen habe ich mit Helferdiensten in der Küche oder als Ordner bis ich dann die Ehre hatte als Teambetreuer des FC Basels unserem Orgateam beizutreten. Die letzten beiden Jahre war ich dann zusätzlich noch für die Arbeitsdienste rund um die Arena zuständig. Und ja, dieses Jahr dann noch für ein bisschen mehr, worauf ich mich sehr freue. Florian Bader - Einer der Macher des BWK-ArenaCup Du hast deine Verbindung mit den beiden und dem TSV Ilshofen angesprochen. Seid ihr hier auch noch alle zusammen aktiv? Fast alle Jens war bis vor kurzem noch aktiv und hat vor allem den Medienbereich der Fußball Herren betreut. Dario und ich sind noch übriggeblieben und er sagt immer im Spaß, dass ich den TSV nicht mehr so schnell loswerden werde. Wenn ich aber sehe, wie viel Spaß das macht, kann ich mir gut vorstellen, das auch noch eine ganze Weile fortzuführen. Und jeder der Dario näher kennt, weiß sowieso dass er für den Verein, insbesondere die Fußball Herren, brennt. Fortsetzung auf Seite 65: 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 63

64 WIR BEDANKEN UNS! Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Sponsoren, Helfern, Z uschauern und allen, die uns in i rgend einer Art und Weise unterstützt haben, ganz herzlich bedanken! Ein ganz besonderer Dank gilt natürlich unserem Namenssponsor, der Firma BWK Dachzubehör GmbH aus W olpertshausen. Nur durch die Unterstützung aller Beteiligten ist es möglich, ein Turnier dieser Art auf die Beine zu stellen und erfolgreich durchführen zu können. NAMENSSPONSOR HAUPTSPONSOREN MANNSCHAFTSSPONSOREN LÖHNER druckt schöner. ABFÜLLANLAGEN GMBH MEDIEN- UND EVENTPARTNER die LICHtb ilder Klamann & bauer Fotografie Gbr TURNIERSPONSOREN Fritz Rock GmbH Pokal 1. Platz Beck Holzbau GmbH Pokal 2. Platz Optima packaging group GmbH Pokal 3. Platz, Anzeige und Werbebanner EWB Elektroservice GmbH Pokal 4. Platz Dieter Schmidt - pure Classic Pokal 5. Platz Praxis Dr. Klein Pokal 6. Platz Peter Kurz (Privatperson) Pokal 7. und 8. Platz Weller und Ranner GmbH Pokal 9. Platz und Anzeige Mathias und Partner Steuerberatungsgesellschaft Werbebanner, Anzeige und Pokale 10. und 12. bis 15. Platz Autohaus Busch GmbH Pokal 11. Platz Praxis Dr. Windsheimer & Partner Pokal Torschützenkönig Hero Textil AG Pokal Spielere SorTec Pharma Sortiertechnik GmbH Pokal bester Torspieler expert Handels GmbH Süd-West & Co. KG Werbebanner Autohaus Koch GmbH Werbebanner Apotheke Ilshofen Werbebanner Bäckerei Kretzschmar GmbH Werbebanner Schön Sondermülltransporte GmbH Werbebanner Pflüger GmbH Holz- und Kunststofftechnik Werbebanner Blechverarbeitung Michael Fritsch GmbH Werbebanner NKL GmbH Anzeige Malerbetrieb Brunner Anzeige KLAFS Saunabau GmbH & Co. KG Anzeige aufwind group - creative Solutions Anzeige Sager + Mack GmbH Anzeige Jäger Baustoffe GmbH Anzeige Möbel Bohn Anzeige Alfred Kärcher GmbH & Co. KG Anzeige ASEDI GmbH Anzeige hev Hohenloher Energie Versorgung GmbH Anzeige internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe

65 WIR BEDANKEN UNS! TURNIERSPONSOREN Pizerria La Sila Ristorante Anzeige Reuss + Seckel GbR - Kälteanlagen Anzeige Hofmann & Röhrich Steuerberater Anzeige Röhrich Metschke Rechtsanwälte Anzeige Gräter Einrichtungshaus Anzeige Autohaus Bruno Widmann GmbH & Co. KG Anzeige EICO Quelle GmbH & Co. KG Anzeige Coca-Cola Anzeige Alwico Hesterberg GmbH Anzeige Fortsetzung von Seite 63: Interview mit Florian Bader - 3.ter Kopf im Orgateam Welche Aufgaben hast du bei den Fußball-Herren des TSV Ilshofen? Grob zusammenfassen kann man das am ehesten mit den Begriffen Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Mit meinem Medienteam bin ich zum Beispiel für Spielberichte, unsere Social- Media-Kanäle oder den Liveticker zu unseren Spielen zuständig. Daneben gehören auch einige Printarbeiten wie das Stadionmagazin Soccer, unser Sponsoren Newsletter oder zum Beispiel Sponsorenanschreiben dazu. Außerdem versuche ich Dario, Abteilungs leiter der Fußball Herren, so gut ich kann zu unterstützen und ihm den Rücken frei zu halten und bin bei vielen Sitzungen wie dem Abteilungsrat mit von der Partie. Wie viele Helfer sind denn eigentlich nötig, um den BWK-ArenaCup auf die Beine stellen zu können? Neben dem gut 40-köpfigen Orgateam sind über das Wochenende ca. 200 weitere ehrenamtliche Helfer im Einsatz. Das ist eine Zahl, die uns unglaublich stolz macht. Ohne diese Unterstützung wäre ein Event dieser Kategorie niemals zu bewerkstelligen. Besonders schön finde ich, dass alle Helfer und Helferinnen gerne unterstützen und bei ihnen auch eine besondere Begeisterung zu spüren ist, Teil des Ganzen zu sein. Viele von ihnen sind wirklich schon jahrelang dabei und sagen meistens gleich wieder fürs Folgejahr zu. Das ist alles andere als selbstverständlich, wenn man betrachtet, wie schwer es allgemein ist, Ehrenämter zu besetzen. Wir können uns da eigentlich gar nicht oft und laut genug bedanken, weil wir hier luxuriöse Voraussetzungen haben. Lass uns zurück auf den BWK-ArenaCup kommen. Was zählt denn bei diesem Event alles zu deinen Aufgaben? Ich unterstütze die beiden vor allem bei den Themen Organisation und Planung. Die Organisation und Einteilung der Arbeitsdienste unserer Helfer und Helferinnen habe ich ja bereits angesprochen. Eine andere Aufgabe ist die Organisation von Auf- und Abbau in der Arena Hohenlohe. Bei der Öffentlichkeitsarbeit des BWK-ArenaCups unterstütze ich Jens und unseren Presseverantwortlichen Norbert Glasbrenner bei redaktionellen Aufgaben. Dieses Jahr habe ich zum Beispiel mit einigen Trainern und sportlichen Leitern der Profivereine Interviews geführt etwas was mir sehr viel Spaß macht. In den nächsten Jahren werde ich dann auch noch mehr Einblicke in die Bereiche Sponsoring, Hotelplanung und Teambetreuung bekommen. Hier kann ich vor allem Dario noch etwas entlasten. Wo werden wir dich am Wochenende selbst in der Arena am ehesten antreffen? Ich kenne den BWK-ArenaCup bisher vor allem aus dem Hintergrund, da die Teambetreuer sich meistens mit den Mannschaften im Spielerbereich aufhalten. Daher möchte ich dieses Jahr auf jeden Fall mehr die Stimmung im Innenraum aufsaugen und bin am Wochenende, so wie auch Dario und Jens, Ansprechpartner für alle Fragen. Abschließend noch eine letzte Frage: Was wünschst du dir denn für den Verlauf des diesjährigen BWK-ArenaCups? Ich wünsche mir, dass alle Beteiligten den BWK-ArenaCup in vollem Maße genießen können, Spaß und Begeisterung bei ihren Aufgaben empfinden und wir in einer vollbesetzten Arena tollen, attraktiven und verletzungsfreien Hallenfußball der Stars von morgen sehen werden. Dann nämlich ist alles eingetroffen, was wir uns vorgenommen haben. 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 65

66 Coca-Cola Zero und die Konturflasche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola Zero ist koffeinhaltig.

67 Turnierbestimmungen 2018 Aktualisiert bzw. besonderer Hinweis! Das Turnier wird nach den Richtlinien des Württembergischen Fußballverbandes (Stand: Juli 2013) für Fußballspiele in der Arena Hohenlohe durchgeführt. Desweitern sind die Turnierbestimmungen des BWK-ArenaCups zu beachten: 1. Die Spiele werden in einer Vorrunde am Samstag/Sonntag, einer Zwischenrunde und einer Endrunde am Sonntag ausgetragen. 2. Eine Mannschaft kann aus höchstens 10 Spielern bestehen, von denen jeweils 5 auf dem Spielfeld sein dürfen (1 Torwart und 4 Feldspieler). 3. Der Torwart darf die Mittellinie überschreiten. 4. Die Auswechselspieler, die Trainer, Betreuer und Physiotherapeuten halten sich während des Spiels ihrer Mannschaft auf der Auswechselbank hinter der Torbande auf. Es kann fliegend, also bei laufendem Spiel gewechselt werden. Der auszuwechselnde Spieler muss das Spielfeld verlassen haben, bevor der einzuwechselnde Spieler das Spielfeld betritt. Wiedereinwechseln ist möglich. 5. Es dürfen nur Juniorenspieler eingesetzt werden, die nach dem 01. Januar 2003 geboren und im Besitz eines gültigen Spielerpasses sind. 6. Alle Spielerpässe inkl. der Mannschaftsmeldeliste, sind spätestens 60 Minuten vor Turnierbeginn bei der Turnierleitung zur Durchführung der Passkontrolle vorzulegen. Die Mannschaftsmeldeliste muss in Druckschrift und in der numerischen Reihenfolge der Trikotnummern, die für das ganze Turnier gelten, ausgefüllt werden. Spieler von ausländischen Mannschaften/Vereinen, die keine Spielerpässe vorlegen können, müssen sich mit einem a mtlichen Dokument (Personalausweis, Reisepass) ausweisen. 7. Das Spielfeld besteht aus Kunststoffrasen. Es wird mit Rund-um-Bande gespielt. Der Strafraum wird als rechteckiger Torraum gekennzeichnet. Die Tore sind 5,00 m breit und 2,00 m hoch. Die 9 m-marke ist gekennzeichnet und dem Strafstoßpunkt gleichzusetzen. Wird der Ball seitlich über die Bande gespielt, so muss er durch Einkicken ins Spiel gebracht werden. Beim Spiel über die Torbande erfolgt Eckstoß bzw. Tor-Abstoß/Torabwurf. Der Torwart darf den Ball beliebig ins Spiel bringen. Erfolgt der Abstoß/Torabwurf über die eigene Hälfte (Mittellinie) hinaus, ohne das ein anderer Spieler den Ball berührt hat, so ist auf indirekten Freistoß von der Mittellinie aus zu entscheiden. Es wird mit der Rückpass-Regel gespielt. 8. Die Spielzeiten der Spiele betragen jeweils 1 x 12 Minuten ohne Seitenwechsel. 9. Die auf dem Spielplan erstgenannte Mannschaft beginnt von der Turnierleitung aus gesehen rechts, hat Anstoß und muss bei gleicher Spielkleidung beider Mannschaften diese wechseln. Alle Mannschaften haben mindestens zwei farblich unterschiedliche Trikotsätze mitzubringen. 10. Gespielt wird in drei Gruppen zu je fünf Mannschaften. Für die Zwischenrunde (4 Staffeln zu je 3 Mannschaften) qualifizieren sich jeweils die ersten vier Teams der Gruppen A bis C. Die Tabellenersten und zweiten jeder Staffel der Zwischenrunde qualifizieren sich für das Viertelfinale. 11. In der Vor- und Zwischenrunde entscheiden nach Punkt- und Torgleichheit die mehr erzielten Tore und folgend der direkte Vergleich. Trifft k einer der vorangenannten Punkte zu, findet ein 9m-Strafstoßschießen statt. Bei einem Unentschieden in den Viertel- und Halbfinalspielen sowie Spiel um Platz 3 erfolgt ein 9m-Strafstoßschießen. Nur das Finale wird um 1 x 5 Minuten verlängert. 12. Bei einer Zeitstrafe muss der betroffene Spieler für 2 Minuten vom Spielfeld. Sollte die bestrafte Mannschaft während dieser Zeitstrafe ein Gegentor erhalten, wird die Zeitstrafe aufgehoben. Die Zeitstrafe muss bei der Turnierleitung abgesessen werden und wird durch den Schiedsrichter überwacht. 13. Bei Feldverweis mit der roten Karte scheidet der jeweils betroffene Spieler aus dem Turnier aus. Die Mannschaft muss das betreffende Spiel komplett in Unterzahl beenden. Die Zeitstrafe muss bei der Turnierleitung abgesessen werden und wird durch den Schiedsrichter überwacht. 14. Das Tragen von Schienbeinschützer ist Pflicht. Die Spieler dürfen nur in Hallenschuhen und Multinockenschuhen (keine Nockenschuhe!) spielen. 15. Beim 9 m-schießen benennt jede Mannschaft drei Schützen. Bei Gleichstand nach diesen fünf Strafstößen wird mit den gleichen Schützen bis zur E ntscheidung verlängert. Die Reihenfolge der Schützen kann geändert werden. 16. Beim Anstoß und bei allen Spielfortsetzungen dazu gehört das Einkicken! müssen die Gegenspieler mindesten 3 m vom Ball entfernt sein. 17. Berührt der Ball die Decke oder einen nicht zum Spielfeld gehörenden Gegenstand, erfolgt ein indirekter Freistoß unterhalb des Punktes, an dem die zulässige Höhe überschritten wurde. Springt der Ball von der Decke direkt ins Tor, erfolgt Spielfortsetzung mit Ab- bzw. Eckstoß. 18. An der Eröffnungsfeier am Samstag, der Schlussfeier und der Siegerehrung am Sonntag nehmen alle am Turnier teilnehmenden Mannschaften teil (eine vorzeitige Abreise ist mit den Organisatoren abzuklären). 19. Die ersten sechs platzierten Teams haben sich automatisch zur Teilnahme am nächsten Turnier im Januar 2019 qualifiziert. 20. Im Rahmen der Siegerehrung am Sonntag erfolgt auch eine Auszeichnung des Torschützenkönigs, des besten Torwarts und des besten Feldspielers des Turniers. Diese werden von einer Jury, bestehend aus den Trainern der teilnehmenden Vereine gebildet. Die ausgeteilten Bewertungsbogen sind spätestens vor dem Spiel um Platz 3 4 in gut leserlicher Druckschrift ausgefüllt, bei der Turnierleitung abzugeben. 21. Alle Mannschaften erhalten einen Pokal. 22. Eine Haftung des Veranstalters für den Verlust oder Diebstahl von Kleidung, Wertgegenständen etc. wird nicht übernommen. Jeder Turnierteilnehmer ist für sein Eigentum selbst verantwortlich. 23. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle und daraus eventuell resultierende finanzielle Konsequenzen. 9. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2018 Arena Hohenlohe 67

68 Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und ein spannendes, faires Turnier. Wir fördern die Region - z. B. als offizieller Sponsor des BWK-ArenaCup 2018 Ihre VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim eg gehört zu den Banken, die von ihren Mitgliedern getragen wird. Als Genossenschaftsbank fühlen wir uns unseren Mitgliedern und Kunden sowie Menschen der Region besonders verbunden. Deshalb engagieren wir uns für die Region und unterstützen soziale, kulturelle und sportliche Einrichtungen.

SV Neuburg a.d. Kammel

SV Neuburg a.d. Kammel SV Neuburg a.d. Kammel 3. SC24.com-Cup 212 Fußballturnier für U11 - Junioren (Jahrgang 21 und jünger) Am Samstag, den 16.6.212 Ellerbachstr. 17, 86476 Neuburg a.d. Kammel Beginn: 1: Uhr Spielzeit: 1 x

Mehr

Turnierbestimmungen U13-Junioren

Turnierbestimmungen U13-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U13-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Junioren-Hallenturnier

Junioren-Hallenturnier Junioren-Hallenturnier Jugendfußball der Spitzenklasse! 19. Internationales U-13 Hallenturnier 21. / 22. Januar 2017 Samstag ab 13 Uhr, Sonntag ab 9 Uhr, Höllberghalle in Kürnach 1. 1. JFG JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

46. Knabenturnier des Nordkurier 2012

46. Knabenturnier des Nordkurier 2012 46. Knabenturnier des Nordkurier 2012 Beigesteuert von Thomas Kirsch Donnerstag, 15. Dezember 2011 Letzte Aktualisierung Dienstag, 10. Januar 2012 Jugendseite des 1.FC Neubrandenburg 04 Sensationeller

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

5. int. U10-Hallenmasters

5. int. U10-Hallenmasters 5. int. U10Hallenmasters in Regensburg FußballHallenturnier für U10Junioren Jahrgang 2000 Samstag 06.03.2010 1. TURNIERTAG VORRUNDE in der Clermont Ferrand Sporthalle in Regensburg Beginn 0930 Uhr Spielzeit

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

U12 Euro-Cup Vorrunde, Freitag, den Gruppe A

U12 Euro-Cup Vorrunde, Freitag, den Gruppe A U12 Euro-Cup 2017 Gruppe A Gruppe B 1. Fußballschule Atletico Madrid 1. FC Viktoria Heiden (U13) 2. FC Schalke 04 2. Hertha BSC Berlin 3. BV De Graafschap 3. Fundacion Marcet 4. 1. FC Bocholt (U13) 4.

Mehr

TSV Haiterbach. 18. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 11. Januar 2015 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 18. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 11. Januar 2015 Kuckuckshalle Haiterbach 10. und 11. Januar 2015 Kuckuckshalle Haiterbach 18. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften Gruppe A Bayer 04 Leverkusen Rapid Wien (AT) SV Stuttgarter Kickers TSV Simmersfeld SGM Dornstetten

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

WK 1 - Turner (Jg und älter)

WK 1 - Turner (Jg und älter) WK 1 - Turner (Jg. 1999 und älter) 1 Franz Tobisch 58 MTV München 82.650 17.30 15.90 16.55 16.80 16.10 2 Björn-Hendrik Fransen 92 MTV München 80.800 15.80 15.70 16.30 16.50 16.50 3 Thomas Narr 96 TSV Haar

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Landkreis Waldshut KAMPFGERICHT Schiedsrichter H.Thißen. Rennleiter A.Spitz... Trainer-Vertreter A.Spitz... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Spitzenberg

Mehr

Informationsbulletin Nr. 1/2017 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 1/2017 des TKC Mutz Bern Thun, 14. Januar 2017 Informationsbulletin Nr. 1/2017 des TKC Mutz Bern Neu im TKC Mutz Bern: Jürg Hayoz und Jacqueline Schwarz! Seit dem 1. Januar 2017 hat der Tipp-Kick-Club Mutz Bern zwei neue Mitglieder:

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

2. FC Metz. 2. TSV 1860 München FC Nürnberg. 6. Lask Linz FC Slovácko. Spielpaarung

2. FC Metz. 2. TSV 1860 München FC Nürnberg. 6. Lask Linz FC Slovácko. Spielpaarung 5. Internationales Fußball-Hallenturnier für E (U) - Junioren Samstag/Sonntag, den. -. November 9 in der Halle am Gymnasium Gilching Beginn: 8:3 Uhr Spielzeit: x 9: min Pause: : min Logo I. Teilnehmende

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina)

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina) Vorrunde, Klassen 1a, 1b und 2 (Freitag, 11. November 2016) Auf dem Feld Klasse 1 = 5 Spieler und Herr Brandt, Klasse 2 = 5 Spieler Gruppe A Eintracht Braunschweig Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

Voll durchziehen: Mit dem FinanzHaus-Konzept der Volksbank Backnang.

Voll durchziehen: Mit dem FinanzHaus-Konzept der Volksbank Backnang. Voll durchziehen: Mit dem FinanzHaus-Konzept der Volksbank Backnang. Mit unserer Genossenschaftlichen Beratung untersützen wir unsere Mitglieder und Kunden beim Erreichen Ihrer Wünsche und Ziele. Unser

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

TSG Mainflingen 09 e.v. 12. Sparkassen-Cup 2017

TSG Mainflingen 09 e.v. 12. Sparkassen-Cup 2017 www.kadmo.de Spielplan U13Turnier Mainflingen 2017.xls 1 von 7 TSG Mainflingen 09 e.v. 12. SparkassenCup 2017 Am Samstag, den 22.04.2016 auf dem Sportplatz der TSG Mainflingen 09 e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Piccolo (FS) Siegerliste. J&S Turnier 2017 Willisau. 28 Teilnehmer

Piccolo (FS) Siegerliste. J&S Turnier 2017 Willisau. 28 Teilnehmer 28 Teilnehmer Piccolo (FS) Piccolo (FS) 28 Teilnehmer 1 kg Piccolo (FS) 4 Teilnehmer 1. Moritz Rahmsauer RRTV Weinfelden 2. Kevin Imboden RC Willisau Lions 3. Dario Limacher RR Hergiswil 4. Tyron Savioz

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Förderverein Jugendfußball 1.FC Donzdorf e.v. 20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Ziele des Jugendfördervereins 1. FC Donzdorf: Wir möchten Sie: auf den Jugendfußball aufmerksam

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

TSV Haiterbach. 17. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 12. Januar 2014 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 17. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 12. Januar 2014 Kuckuckshalle Haiterbach 17. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften 11. und 12. Januar 2014 Kuckuckshalle Haiterbach Gruppe A FC Schalke 04 Rapid Wien (AUT) DFB Stützpunkt Gärtringen TSV Simmersfeld SGM Dornstetten

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel Dino- News Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, 02.09.2017 19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel - HHB-Premiumpartner: Burgwedel, den 02.09.2017 Liebe Handballfreunde, zum ersten

Mehr

TSV Haiterbach. 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften 14. und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach Gruppe A Bayer 04 Leverkusen FC St. Pauli Hannover 96 TSV Rohrdorf SGM TSV Simmersfeld Gruppe

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

Förderung junger Fussballtalente in der Ostschweiz

Förderung junger Fussballtalente in der Ostschweiz Inhalt 2 Wahrung der Ostschweizer Fussballtalente Bis heute ist in der Ostschweiz eine erfolgreiche Talentförderung betrieben worden. Das zeigt sich an den Beispielen Michael Lang, Philipp Muntwiler oder

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Tradition. Emotion. Herzblut.

Tradition. Emotion. Herzblut. Tradition. Emotion. Herzblut. FRISCH AUF! - in die Zukunft. Das Nachwuchscenter-Konzept des Handball-Bundesligisten FRISCH AUF! Göppingen Sieger 2011 / 2012 2016 / 2017 Saison 2017/2018 FRISCH AUF! - in

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2016 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 15 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Gasthaus Zum Specht Gruppe. Stadtbau Aschaffenburg Gruppe. FC Bayern München. - Borussia Dortmund - 1. FC Köln. - RB Leipzig.

Gasthaus Zum Specht Gruppe. Stadtbau Aschaffenburg Gruppe. FC Bayern München. - Borussia Dortmund - 1. FC Köln. - RB Leipzig. Ausrichter SpVgg Hösbach-Bahnhof Am 25.11.2017 und 26.11.2017 im Kultur- und Sportpark Hösbach Teilnehmende Mannschaften Stadtbau Aschaffenburg Gruppe Gasthaus Zum Specht Gruppe FC Bayern München 1. FC

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend Klasse: Mädchen U Einzel 0.0.08/ Mannheim-Neckarstadt Platz Name SP Spiele Sätze Bälle Ostheimer, Kim DJK St. Hildeg./Lindenhof Gruber, Anna Huber, Nele Hildenbeutel, Jule TTC 96 Weinheim : 7 : + : 8 :

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a.

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. Teil 31 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Pokalsieg 1.0 Vor 40 Jahren, am 17. August

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

04 Leverkusen vs Werder Bremen Live Übertragung

04 Leverkusen vs Werder Bremen Live Übertragung @@ Live-Übertragung/LIVE@@Bayer 04 Leverkusen vs Werder Bremen Live Übertragung 06-02-2018 Leverkusen vs. Werder: DFB-Pokal im LIVESTREAM und Free-TV....goal.com...bayer-leverkusen-werder-bremen...livestream...

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld 1203 Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld 12D Albrecht, Steffen 30360889 Sonntag 30.10.2016 11Uhr 1 Mannschaft à 0,00 1 Sp Eschenau weiblich weiblich Altersklasse Compound Compound Blankbogen

Mehr

Turnierbestimmungen U15-Junioren

Turnierbestimmungen U15-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U15-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205 C-Jugend c-jugend 2015/2016 ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon 05304 / 2205 Organisatorisches: Ulrich Schaar, Telefon 05304 / 907899, u.s.schaar(at)gmx.de Training: Zeiten: - Montag

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Lörrach!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Lörrach! Herzlich Willkommen bei der Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Lörrach! Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise! ! Teilnehmerfelder 2017 U14/15-Qualifikation Samstag, den 21.01.2017 FV Ravensburg SV

Mehr

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr.2 15518 Briesen/Mark Briesener Heizungs- u. Sanitär GmbH Manteuffel -Galabau- Kersdorfer Str. 7 b 15518 Briesen BioGas Petersdorf

Mehr