augustinermuseum museum für stadtge schichte museum na tur und mensch mus eum für neue kunst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "augustinermuseum museum für stadtge schichte museum na tur und mensch mus eum für neue kunst"

Transkript

1 stark. freiburger museumsnacht 100% kultur samstag, 26. juli, 18 1 uhr augustinermuseum museum für stadtge schichte museum na tur und mensch mus eum für neue kunst

2 programm augustinermuseum stark. freiburger museumsnacht 26. Juli 2014, 18 1 Uhr stark. freiburger museumsnacht/augustinerplatz 2 augustinermuseum 3 / 4 museum für neue kunst 5 / 6 museum für stadtgeschichte 7 / 8 museum natur und mensch 9 / 10 adelhauser kloster 11 / 12 allgemeine informationen 14 lageplan und adressen der museen 15 Unter dem Motto stark. laden die Städtischen Museen Freiburg zu hitzigen Wortgefechten, bizarren Vorführungen, dynamischen Mitmach- Aktionen, kurzweiligen Konzerten, faszinierenden Führungen und kulinarischen Abenteuern ein. Lichtinstallationen setzen Akzente. Im Augustinermuseum werden starke Töne gespuckt, hier steht nach dem großen Erfolg in der letzten Museumsnacht wieder ein Poetry Slam auf dem Programm. Die 80er Jahre leben im Museum für Neue Kunst wieder auf, Kinder des Jahrzehnts erwartet eine Überraschung. Natur und Mensch treten im gleichnamigen Museum zum Kräftemessen an. Das Museum für Stadtgeschichte zeigt erstmals die Ausstellung Frontstadt. Freiburg im Ersten Weltkrieg. Familien mit Kindern ab 5 Jahren erwarten in allen Häusern spannende Spezialangebote. Als besonderer Gast öffnet das Adelhauser Kloster seine Türen, in dem heute die Stiftungsverwaltung Freiburg untergebracht ist. Das Archäologische Museum Colombischlössle ist wegen Ausstellungsumbau und Sanierung geschlossen. aktuelle ausstellung familienangebot führung / vortrag konzert / tanz kulinarisches mitmach-aktion poetry slam quiz vorführung augustinerplatz 18 1 Die stärksten Stücke der Ethnologischen Sammlung mit dem Freundeskreis Glücksrad Lautstark: Spielvolk Merlin Starke Einfälle: Recycling-Spielzeug entwerfen Lautstark: Spielvolk Merlin

3 augustinermuseum Der Bau des Freiburger Münsters im Mittelalter war eine Meisterleistung, die bis heute überrascht und begeistert. Pointierte Kurzführungen nehmen unterschiedliche Aspekte dieser drei Jahrhunderte währenden Mammutaufgabe in den Blick. Familien mit Kindern ab 5 Jahren probieren in der Werkstatt verschiedene Techniken aus und werden selbst zu Handwerkern oder Architekten. Das Spielvolk Merlin verschafft sich mit Musik aus der Zeit lautstark Gehör Baustelle Gotik Betreten erlaubt! Mitmach-Aktionen, Gerberau Glaubensstärke: Die Versuchung des Antonius, 2. OG Intensive Farben: Die Stürtzel-Fenster, UG Meister des Handwerks: Spurensuche in der Baustelle Gotik Kraftakte der besonderen Art präsentiert der PTSV Jahn in der Skulpturenhalle des Augustinermuseums. Unter den Augen der Propheten laufen die Turner zu akrobatischer Höchstform auf. Große Gefühle stehen bei romantischen Liedern am Welte-Flügel auf dem Programm und bei Orgel-Konzerten werden alle Register gezogen. Ein besonderer Höhepunkt ist der wortgewaltige Wettstreit der Dichterinnen und Dichter beim Poetry Slam. In Kreuzgang und Museumscafé warten kulinarische Überraschungen auf die Nachtschwärmer. Aktuelle Ausstellung Baustelle Gotik. Das Freiburger Münster bis 5. Oktober Vor rund 500 Jahren wurde der Chor des Freiburger Münsters vollendet und geweiht ein letzter glanzvoller Höhepunkt der Gotik am Oberrhein. Wie die Menschen damals gebaut haben, mit welchen Hilfsmitteln und welcher Kunstfertigkeit sie Stein, Glas, Holz und Metall bearbeiteten, zeigen zahlreiche Originalobjekte und Mitmach-Angebote. Die Besucherinnen und Besucher erfahren alles über Planung, Organisation, Finanzierung und technische Realisierung sowie die Funktion des Münsters im Glauben und im Alltag. Eine Ausstellung von Augustinermuseum und Freiburger Münsterbauverein e. V. Eva Maria Breisig, Gerhard Dangel, Petra Herz, Felix Reuße, Maria Schüly, Laura Spiegler, Mirja Straub, Sabine Ullrich, Tilmann von Stockhausen, Laura Wanckel, Angelika Zinsmaier Gäste: Josefine Berkholz, Florian Cieslik, Tobias Gralke, Moritz Haardt, Philipp Herold, Andrea Kumpe, Claudia Mundi, Turner PTVS Jahn, Musiker Spielvolk Merlin 3/ Mit allen Registern: Orgelkonzert mit Moritz Haardt, E Starke Mauern: Das historische Kellergewölbe, UG Starke Männer: Samson, E Lautstark: Spielvolk Merlin, Kreuzgang Kraftakt: Turnakrobatik des PTSV Jahn, E Schwere Lasten: Transporte im Mittelalter, UG Starker Trunk: Der Heilige Bernhard, 2. OG Lautstark: Spielvolk Merlin, Kreuzgang Große Gefühle: Romantische Arien am Welte-Flügel, DG Starkes Handwerk: Steinmetze im Mittelalter, UG Intensive Farben: Das Blumenegg-Fenster, 2. OG Kraftakt: Turnakrobatik des PTSV Jahn, E Starkes Handwerk: Schmiede im Mittelalter, UG Starke Gefühle: Schmerzensmänner, E Mit allen Registern: Orgelkonzert mit Andrea Kumpe, E Poetry Slam, E Mitternachtskonzert auf dem Welteflügel, DG

4 museum für neue kunst Ganz im Zeichen der 80er Jahre steht die Museumsnacht im Museum für Neue Kunst. Starke Farben, starke Typen und wie Aerobic-Flash und Karaoke Innenhof starke Aktionen laden ein zu einer Zeitreise in ein optisch schrilles Jahrzehnt Lounge-Musik mit DJ KILLAMANATI, 1. OG Starke Sprüche Coole Bilder: Buttons selbst gestalten, 2. OG Unerwartete Verbindungen zwischen Kunst und Zeitgeist der Dekade knüpfen Spezialführungen in der aktuellen Ausstellung. Die Frei- burger Deadnotes beweisen im Live-Konzert, dass der Punk nicht tot Das Museum für Neue Kunst präsentiert Werke aus seinem Gründungs senmedien schaffen eigene Realitäten und die Kunst reflektiert sie kritisch. Viele Informationen sind nun gleichzeitig verfügbar, formen Deadnotes: Punk/Indie aus Freiburg, Innenhof Kunst & Zeitgeist: Friedemann Hahn und das Orwell-Jahr 1984, 1. OG krasse Gegensätze und liefern reichlich Material für künstlerische Auseinandersetzungen. Politische Ereignisse überschlagen sich, Mode und Christine Moskopf, Ulrike Prasch, Helena Pietsch, Beate Reutter, Samira Röhrich, Jennifer Smailes, Sophia Trollmann Gäste: Deadnotes, DJane Tina Denz, DJ KILLAMANATI, Förderverein Museum für Neue Kunst, Pedro Hernandez, Henrik Heutmann, Jugend Kunst Parkour 2.0, Damien Stath, Carmen Waak Bei schlechtem Wetter werden die Aktionen vom Innenhof ins Museum verlegt. 5/6 Aerobic Flash: Workout mit der School of Life and Dance vom Theater Freiburg, Treppenhaus Johannes Börresen, Christiane Grathwohl-Scheffel, Isabel Herda, Eva Hofert, Margarita Jonietz, Stella Krekeler, Lucie Künzle, Christine Litz, Armdrücken + Fingerhakeln: Mitmachen, Ruhm garantiert! Innenhof Lifestyle boomen, vom Schlageridyll über Pop bis zum Punk. Humor der 80er: Sponti-Sprüche, Kohl und Otto. Mitmachen, mitlachen, selbst erzählen! Innenhof jahrzehnt. Als Blütezeit der Postmoderne steht die Dekade für einen hemmungslosen Stilmix mit hohem Wiedererkennungswert. Die Mas- Kunst & Zeitgeist: Martin Disler und die Metamorphose der Geschlechter, 1. OG Werke der 1980er Jahre aus der Sammlung bis 19. Oktober Aerobic Flash: Workout mit der School of Life and Dance vom Theater Freiburg, Treppenhaus Aktuelle Ausstellung Schönes buntes Bild IV Kunst & Zeitgeist: Markus Lüpertz und die innerdeutsche Grenze, 1. OG Überraschungen sorgt der Jugend Kunst Parkour 2.0. Auf alle Kinder der 80er wartet eine Aufmerksamkeit! Kunst & Zeitgeist: Imi Knoebel und der Umbruch in der Medienlandschaft, 1. OG ist und DJ Deanz legt die größten Hits der 80er auf. Mitmachen und -lachen ist die Devise, wenn nicht nur alte Kanzler verkohlt werden. Für Starke Gesten: Malaktion mit Körpereinsatz, Kunst & Zeitgeist: Arcangelo und "Major Tom", 1. OG Hits der 80er mit DJ Deanz, Innenhof Karaoke: Die größten Hits der 80er Jahre, Innenhof Kunst & Zeitgeist: Claes Oldenburg und die Ökobewegung, 1. OG

5 museum für stadtgeschichte Der Maler, Bildhauer und Architekt Johann Christian Wentzinger zählte zu den Großen seiner Zeit. Er setzte sich mit seiner barocken Residenz für Stadtgeschichte und Augustinermuseum, EG Eröffnung durch Bürgermeister Ulrich von Kirchbach Kurzführung zu den Propheten vom Münster, Skulpturenhalle, E* Mit Schwert und Kettenhemd: Ritter Helden desoelkrug Mittelalters, EG Sauter, Violine & Akkordeon Silvia & Cordula Skulpturenhalle, E* Frontstadt: Starke Frauen Freiburg als Lazarettstadt Dasim Kaiserfenster Freiburger Münster 1. OG 1. Weltkrieg,vom 1. OG Der Bollenhut echt Schwarzwald? Dachgeschoss Starke Bilder: Filme im Gewölbekeller Lotte Kortenhaus & Sophia Hofrichter, Gesang & Flügel63, Das verschwundene Dominikanerkloster, Bauhütte am Münsterplatz, in der heute das Museum für Stadtgeschichte untergebracht ist, ein beeindruckendes Denkmal. In der Museumsnacht ist er selbst zu Gast und erzählt spannende Geschichten aus seinem Leben. Mit starken Tönen erfüllen junge Ensembles der Musikschule Frei- burg den Innenhof. Filme und Führungen widmen sich un- terschiedlichen Epochen in Freiburgs Vergangenheit. Ab Uhr bietet die Hausbar mit Stiftungswein und Lienharts Gugelhupf im historischen Treppensaal eine Stärkung, italienische Kaffeespezialitäten Ein Freiburger Barockkünstler erzählt: Historische Mitmachaktionen für die ganze Familie Schauspielführung mit J. 2. Ch.OGWentzinger in Museum Werkstatt Museumspädagogik, Dachgeschoss Zwischen den Zeiten Münsterbauhütten am Oberrhein, von der Ape-Espressobar wecken vor dem Museum neue Lebensgeister Augenblick und Ewigkeit Das Freiburger Münster Echt romantisch der Schwarzwald? Ausstellungshalle, UG Töne: Gitarren, Hof Dachgeschoss EchtStarke hübsch Trachtengraphik Rundgang durch alle Museen Starke Bastionen: Vauban und seine Festung, EG mit Dr. Tilmann von Stockhausen Starke Töne:&Holzbläsertrios, Silvia Oelkrug Cordula Sauter, Hof Violine & Akkordeon Kreuzgang Frontstadt: Freiburg im Bombenhagel, 1. OG Echt mobil - Die Schwarzwälder? Ausstellungshalle Status als Garnisonsstadt besondere Belastungen erfuhr Starke Töne: Hörner und Saxofone, Hof Echte Meister. Werkstattpraxis bei Baldung, Cranach Dargleff Jahnke, Peter Kalchthaler, Marita Mayer, Robert Neisen, Harald und Grünewald Skulpturenhalle Starke Mauern: Freiburg im Mittelalter, UG Improvisationen an der Welte-Orgel mit Sebastian Riege, Silvia Sprenger, Stephanie Zumbrink Küchler-Blessing Chror, und E* Saxofone, Hof Starke Töne: Hörner Echt, falsch, Fälscher. mit Kriminalhauptkommissar Starker Eindruck: Der Münsterplatz bei Nacht, Ernst Schöller, LKA Werkstatt Museumspädagogik, 2. OG vor dem Museum Echt idyllisch? Das Schwarzwaldbild Dachgeschoss Echt schaurig - Der Schwarzwald? Ausstellungshalle, UG Silvia Oelkrug & Cordula Sauter, Violine & Akkordeon Aktuelle Ausstellung Frontstadt. Freiburg im Ersten Weltkrieg 26. Juli bis 30. November Wegen seiner Nähe zu den elsässischen Kriegsschauplätzen war Freiburg im Ersten Weltkrieg mehr als andere Städte im Deutschen Kaiserreich Frontstadt. Es verwandelte sich zwischen 1914 und 1918 in die größte Lazarettstadt Badens und erlebte reichsweit die ersten und meisten Luftangriffe. Der Krieg wurde direkt in die Stadt getragen. Im Fokus der Ausstellung steht die Bevölkerung, die wegen Freiburgs Gäste: Ensembles der Musikschule Freiburg unter der Leitung von Heidwolf Arnold, Christoph Kirschke, Fitz Mühlhölzer und Iain Semple, Freiburg Living History Kreuzgang 7/ Mitternachtskonzert auf dem Welteflügel Dachgeschoss

6 museum natur und mensch Starke Auftritte stehen im Museum Natur und Mensch auf dem Programm: mitreißende Rhythmen und Pointen beim Stegreiftheater Zauberer Tierische Gestalten: Kinderschminken, 1.OG Starke Steine, EG Afrikanische Musik und Tanz der Kindergruppe Tänze aus Afrika, packende und magische Momente mit einem Familien und Kinder gestalten fantasievolle Recycling- Spielsachen und nehmen beim Kinderschminken tierische Gestalt an. Rasselbande, Innenhof Indonesische Gaumenfreunden und eine bunte Bar laden im Innenhof des Museums zum Verweilen ein. Zu welchen Leistungen Natur und Mensch in der Lage sind, wird bei Führungen deutlich, die auch Tierische Gestalten: Kinderschminken, 1. OG Tiefe Eindrücke: Letzte Ölung Nigerdelta, 2. OG Kraftakte von Mensch und Tier: Improtheater, EG, 1. OG Magische Momente mit Zauberer Castello, 2. OG Starke Tiere, 1. OG Tanz und Trommelrhythmen der Gruppe Akaranga die Kehrseite der Medaille in Augenschein nehmen. Aktuelle Ausstellung Letzte Ölung Nigerdelta. Das Drama der Erdölförderung in zeitgenössischen Fotografien bis 25. Januar 2015 In großen Leuchtkästen dokumentieren Bilder von 20 international renommierten Fotografinnen und Fotografen die katastrophalen Folgen der Erdölförderung im westafrikanischen Nigeria. Seit 1956 zerstört sie die Lebensgrundlage der lokalen Bevölkerung. Traditionelle und zeit- aus Burundi, Innenhof genössische Kunstwerke stellen Kultur und Geschichte der Region vor Tierische Gestalten: Kinderschminken, 1. OG ab Afrikanische Musik mit DJ Tony, K. Fellows, EG Magische Momente mit Zauberer Castello, 2. OG Kraftakte von Mensch und Tier: Improtheater EG, 1. OG Nachts im Wald: Taschenlampenführung, 1. OG Starke Erde, EG Tina A. Brüderlin, Axel Demuth, Melanie Eichhorn, Heike Gerlach, Annette Hehr, Lisa Klepfer, Nicole Landmann, Anthony Obeh, Wolfgang Oettlin, Daniela Reininghaus, Verena Waldschmidt, Norbert Widemann Gäste: Andreas Castello, Freiburger Improvisationstheater Die Improleten, Freundeskreis Ethnologische Sammlung Freiburg e.v., Gruppe Akaranga aus Burundi, Indonesische Gruppe Freiburg und Umgebung, Kindergruppe Rasselbande: Rhythmikstudio Lokomotion Bei schlechtem Wetter werden die Aktionen vom Innenhof ins Museum verlegt / 10 Ausklang

7 adelhauser kloster Als besonderer Gast öffnet dieses Jahr das Adelhauser Kloster seine Pforten. Wie starke Frauen einst hinter starken Mauern wirkten, wird nach der aktuellen Sanierung wieder mehr denn je sichtbar. Viele Details erinnern an die längst vergangene Zeit der Dominikanerinnen: an ihr weltabgeschiedenes Leben in Klausur, aber auch an die Erfolgsgeschichte ihrer Mädchenschulen. Kurzführungen bieten spannende Einblicke. Innenhof und Kreuzgang laden dazu ein, die Ruhe einer lauen Sommernacht zu genießen und sich mit einem guten Tropfen Stiftungswein und Antipasti zu stärken. Bis Mitternacht kann auch die Adelhauser Kirche besichtigt werden, in der über 300 Jahre Konvent- Geschichte lebendig werden. Mit großem Klangvolumen setzt hier eine Welte-Orgel Kontrapunkte zur klösterlichen Stille. Und nebenbei winken beim Stiftungsquiz starke Weinpreise. Die Stiftungsverwaltung im Adelhauser Kloster Rund 60 Menschen wirken hier für die Zwecke der sechs kommunalen Stiftungen: für die Heiliggeistspitalstiftung, die Waisenhausstiftung, die Adelhausenstiftung, die Franz-Xaver- und Emma-Seiler-Stiftung, die Dr. Leo-Ricker-Stiftung und die Michael-Denzlinger-Stiftung. Lothar A. Böhler, Ulrike Düwell, Ralf Hillert, Jennifer Kohler, Isabelle Lutz, Van Somphon Nguyen, Sabine Probst, Markus Probst, Helmut Roemer, Erwin Schneider, Thomas Schneider, Katharina Schumann, Aglaya Strauß, Susanne Taraschewski Gäste: Moritz Haardt, Andrea Kumpe, Fabio Piccirillo von La Fontana 18 1 Wein- und Sektbar des Stiftungsweinguts Freiburg und Antipasti von La Fontana, Kreuzgang und Innenhof Die Entstehung der Adelhausenstiftung aus Freiburger Frauenklöstern, Adelhauser Kirche Starke Frauen: Die Erfolgsgeschichte der Freiburger Dominikanerinnen, Haupteingang Konzert auf der Welte-Orgel mit Moritz Haardt, Adelhauser Kirche Die Entstehung der Adelhausenstiftung aus Freiburger Frauenklöstern, Adelhauser Kirche Konzert auf der Welte-Orgel mit Andrea Kumpe, Adelhauser Kirche Starke Frauen: Die Erfolgsgeschichte der Freiburger Dominikanerinnen, Haupteingang 24 Gewinnauslosung des Stiftungsquiz, Innenhof Beim Quiz mitmachen und starke Weinpreise gewinnen! 11 / 12

8 allgemeine informationen Öffnungszeiten in der Museumsnacht 18 1 Uhr Eintritt Vorverkauf ab Juli an den Museumskassen: 7 Euro Abendkasse: 8 Euro / mit Museums-Pass-Musées 7 Euro Eintritt frei unter 18 Jahren Weitere Informationen Änderungen vorbehalten Das Augustinermuseum ist am 26. Juli auch von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Das Museum für Neue Kunst, das Museum für Stadtgeschichte und das Museum Natur und Mensch öffnen erst zur Museumsnacht um 18 Uhr. Das Archäologische Museum Colombischlössle ist wegen Ausstellungsumbau und Sanierung geschlossen. Impressum Herausgeber: Stadt Freiburg im Breisgau Städtische Museen Freiburg Redaktion: Kommunikation und Vermittlung, Katja Hartloff, Thorsten Wrobel Grafikdesign: G=ist Büro für Gestaltung, Kilchling-Rapp + Rapp, Freiburg Druck: Simon Druck GmbH & Co, Freiburg

9 LAGEPLAN Wegen Bauarbeiten geänderte Verkehrsführung im Innenstadtbereich. Infos unter 1 Augustinermuseum Augustinerplatz, +49 (0) , barrierefrei 2 Museum für Neue Kunst Marienstraße 10a, +49 (0) , rollstuhlgerechter Zugang 3 Museum für Stadtgeschichte Wentzingerhaus, Münsterplatz 30, +49 (0) Museum Natur und Mensch Gerberau 32, +49 (0) , barrierefrei 5 Adelhauser Kloster Adelhauser Straße 33, +49 (0) , außer Kirche barrierefrei 6 Werkstatt Gerberau 15, barrierefrei Freiburg, augustinermuseum@stadt.freiburg.de,

a u g u s t i n e r m u s e u m museum für stadtges c h i c h t e m u s e u m f ü r neue kunst archäolog isches museum colo mbischlössle museu m

a u g u s t i n e r m u s e u m museum für stadtges c h i c h t e m u s e u m f ü r neue kunst archäolog isches museum colo mbischlössle museu m quer. freiburger museumsnacht 100% kultur samstag, 25. juli, uhr www.freiburg.de/museen a u g u s t i n e r m u s e u m museum für stadtges c h i c h t e m u s e u m f ü r neue kunst archäolog isches museum

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

September Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada

September Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada September 2017 Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada 1 Kulturnacht - Geschichte und Geschichten im 120. Jahr der Stadtbibliothek am Freitag, den 15. September 19 22 Uhr Diego Hagen

Mehr

5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.:

5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.: 5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.: 470 4514 Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Mai 2017 Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5,00 /ermäßigt 2,50

Mehr

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls Veranstaltungsplan November 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.11.17 während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn,

Mehr

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 September Samstag, 3. September 2011, 20 Uhr, Großer Hof Jazz-Sommer im Händel-Haus: Jazz and Soul LOW BUDGET Halle Veranstalter: Brasserie

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Kulturfahrt in den Schwarzwald nach St.Blasien und Bad Säckingen

Kulturfahrt in den Schwarzwald nach St.Blasien und Bad Säckingen Kulturfahrt in den Schwarzwald nach St.Blasien und Bad Säckingen Die Kunst- und Museumsfreunde Wil und Umgebung entdeckten in St. Blasien und Bad Säckingen zahlreiche Gemeinsamkeiten mit der Schweiz. Freddy

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

B 1 B 2 B 3 B 5 B 6 B 7 B 6 B 5 B 2 B 4

B 1 B 2 B 3 B 5 B 6 B 7 B 6 B 5 B 2 B 4 Busverkehr arkt Babywickelzelt B 6 B 5 4 Polizei B 2 Aktionsfläche axi HSV B 1 B 2 B 3 B 4 B 5 B 6 B 7 Lüneburger Pilsener Bühne, Marktplatz Lüneburger Pilsener Bühne, Am Sande Weinfest, Rathausgarten

Mehr

STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG Schloss Ludwigsburg, Schloss Solitude, Grabkapelle auf dem Württemberg Blicke hinter die Kulissen am Tag des offenen Denkmals am 10. September Macht und Pracht so lautet das diesjährige Motto am Tag des

Mehr

TIROLER LANDESMUSEUM FERDINANDEUM

TIROLER LANDESMUSEUM FERDINANDEUM TIROLER LANDESMUSEUM FERDINANDEUM 18 23 Uhr Kunst-Aktion für alle Weißgefleckter Pfau. Vom Titel zum Bild, Vorplatz 18 01 Uhr Filmstation Albin Egger-Lienz, 2 OG 18.15 Uhr Kurzführung* durch die Ausstellung

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kindermeisterin: KNOFLACH Valentina Kindermeister: JENEWEIN Mattias Schülermeisterin: URBAN Martina Schülermeister: KNOFLACH Christoph Vereinsmeisterin: KLINGENSCHMID Nicola Vereinsmeister: KLINGENSCHMID

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken OPEN HOUSE NEUE BURG Sonntag, 11. September 2011, von 10 bis 18 Uhr buntes Programm für Jung und Alt Der Eintritt in die Neue Burg und zu allen Veranstaltungen ist kostenlos! KHM-Generaldirektorin Dr.

Mehr

ZUM GEBURTSTAG DES PRINZEN

ZUM GEBURTSTAG DES PRINZEN ZUM GEBURTSTAG DES PRINZEN OPEN HOUSE IM WINTERPALAIS Winterpalais 10 bis 18 Uhr Open House im Winterpalais, 2013 Belvedere, Wien ZUM 352. GEBURTSTAG PRINZ EUGENS OPEN HOUSE IM WINTERPALAIS Anlässlich

Mehr

Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor

Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor Über uns > Ansprechpartner UNSER TEAM Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor Steuerung Hotel und Gastronomie, Qualitätsmanagement, Strategieentwicklung und Verkauf Tel.: (0 26 02) 14-1 07 ralf.kleinheinrich@hotel-schloss-montabaur.de

Mehr

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Klosterkirche Fredelsloh Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Juli - August 2017 Bild: Ralf Finke Juli Herzlich Willkommen zum Sommer-Programm für die Monate Juli & August. Der Eintritt zu allen

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro Helferliste Freitag 23.06.2017 Telefonnummer Festbüro 015754982886 Am Dienstag den 20.06.2017 Helferbesprechung um 19.00 Uhr im Zelt. Ansprechpartner Bar Christian Horn 015140010372 Ansprechpartner Ausschank

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Achental-Jugendpreisplattln 2011 in Reit im Winkl. Startliste

Achental-Jugendpreisplattln 2011 in Reit im Winkl. Startliste Achental-Jugendpreisplattln 2011 in Reit im Winkl Startliste Gruppen 1 Marquartstein I Cruickshank Joshua 2 Unterwössen I Fladischer Rupert 3 Schleching I Mauracher Christian 4 Unterwössen II Stuffer Christian

Mehr

Zeitreise. Stadterlebnis Reformation Das Programm Juni 2017

Zeitreise. Stadterlebnis Reformation Das Programm Juni 2017 Zeitreise Stadterlebnis Reformation Das Programm 15. 18. Juni 2017 Von Donnerstag (Fronleichnam) bis Sonntag werden in Marburg die Welt Martin Luthers und das 16. Jahrhundert lebendig Herzlich willkommen!

Mehr

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger 2017 Samstag 4. Februar 17 Uhr Stiftskirche Enger Orgelkonzert David Jochim Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten Sonntag 5. Februar 11.30 Uhr Kirche Ol/Pö Musikalische MATINEE

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift,

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift, zu Jung 1 9 EINKEMMER Mario 1999 Sonnendorfer 27,22 27,37 54,59 0,00 2 3 MÄSER Lisa-Marie 2000 Solarprofi 27,95 27,54 55,49 0,90 3 1 BICHLER Benjamin 1999 Tennisherren 28,57 28,66 57,23 2,64 4 2 RITZER

Mehr

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK FRED STEIN: AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK 17.1.2017 BIS 28.5.2017 MAHN- UND GEDENKSTÄTTE DÜSSELDORF WIR WAREN ALLE FLÜCHTLINGE UND SCHLUGEN UNS DURCH SO GUT ES GING. Fred Stein Flüchtling, Colombes,

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE

9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE Lebensqualität aus der Region Service, persönliche Beratung, kurze Wege Handwerker bieten, was das Internet nicht kann! 9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE und Tag der offenen Tür der Bayerischen BauAkademie

Mehr

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9 Kirchenburgmuseum Freilichtmuseum der besonderen Art Die Kirchenburg selbst und die zum Museum zugehörigen Gemeinde-, Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Dorfes Mönchsondheim stehen immer noch in situ an

Mehr

Mediahaus Verlag Bürgermagazin präsentiert die schönsten Burgen in NRW

Mediahaus Verlag Bürgermagazin präsentiert die schönsten Burgen in NRW Mediahaus Verlag Bürgermagazin präsentiert die schönsten Burgen in NRW Mit seiner Vielfalt der Landschaften und Sehenswürdigkeiten ist Nordrhein- Westfalen eines der schönsten und spannendsten Bundesländer

Mehr

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER 2018 KINDER LEO ATELIER JEDEN SONNTAG 14-17 UHR EUR 4,50 / KIND DU BIST ZWISCHEN 6 UND 12 JAHRE ALT? Du möchtest spannende Geschichten zu verschiedenen KünstlerInnen

Mehr

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt Ergebnisliste - HM männlich am 04.03.2017 in Frankfurt Schüler C Geräte: Hammer 2.00kg - Gewicht 3.00kg - Stein 2.00kg Steinstoßen - 40.0 kg 1. 11022 Wolk, Simon 2008 34.3 KSV09 Fürth/Odw. 6.43 m 2. 11175

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

HISTORISCHES MUSEUM LUZERN

HISTORISCHES MUSEUM LUZERN HISTORISCHES MUSEUM LUZERN Mach mit beim Sammelspass und gewinne ein Spielset! Kinderprogramm 2017 Der Sammelspass garantiert einmalige Erlebnisse: Theatertouren, Führungen mit Jugendguides, Events und

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

PROGRAMM. Jänner bis März 2013

PROGRAMM. Jänner bis März 2013 PROGRAMM Jänner bis März 2013 jeden ERSTEN SONNTAG im Monat Sonntag, 6. Jänner 15:00 Puppenbühne Drache Funki und das verhexte Winterfeuer Marionettenspiel für die ganze Familie, ab ca. 3 Jahren Dauer:

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Karl IV. zugleich König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs ist eine Leitfigur und ein Brückenbauer.

Karl IV. zugleich König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs ist eine Leitfigur und ein Brückenbauer. Sperrfrist: 27. Mai 2016, 11.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, zur Eröffnung der Ausstellung

Mehr

LERNBEGLEITUNG IN ZEHN BILDERN

LERNBEGLEITUNG IN ZEHN BILDERN LERNBEGLEITUNG IN ZEHN BILDERN PARTNER Helmholtz-Gemeinschaft Siemens Stiftung Dietmar Hopp Stiftung Deutsche Telekom Stiftung Stiftung Haus der kleinen Forscher Rungestraße 18 10179 Berlin Tel 030 27

Mehr

11:15 Intro: Percussion mit Ludwig (Monika Willems, Elly-Heuss-Knapp-Realschule und ihre Klasse 10)

11:15 Intro: Percussion mit Ludwig (Monika Willems, Elly-Heuss-Knapp-Realschule und ihre Klasse 10) Das Museum öffnet um 11 Uhr. Bitte melden Sie sich an unserem Infostand im Foyer an. Sie erhalten einen Aufkleber für den freien Eintritt im Wallraf- Richartz-Museum & Fondation Corboud, im Römisch-Germanischen

Mehr

MIT SCHIRM, CHARME UND DEMENZ

MIT SCHIRM, CHARME UND DEMENZ MIT SCHIRM, CHARME UND DEMENZ GEMEINSAM GENIESSEN IM HIER UND JETZT Freitag, 22. September 2017 Bethanien-Höfe Eppendorf Programm für den Bezirk Nord Im Rahmen der Aktionswoche Vielfalt und Demenz der

Mehr

Kennen Sie die Amerbachs?

Kennen Sie die Amerbachs? museen basel... 350 Jahre AMERBACH-KABINETT Oktober 2011 bis Februar 2012... Kennen Sie die Amerbachs? ... Für die Basler Museen spielen sie eine zentrale Rolle. Basilius Amerbach, Jurist und leidenschaftlicher

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Das Leben in einer mittelalterlichen Stadt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Das Leben in einer mittelalterlichen Stadt Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Das Leben in einer mittelalterlichen Stadt Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 4.-8. Schuljahr

Mehr

Veröffentlichung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat

Veröffentlichung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat Ruhr-Universität Bochum Der Wahlleiter -zum Aushang- Veröffentlichung der se für die Wahlen zum Senat Wahltag 20. Juni 2017 von 09:30 16:30 Uhr Gruppen: Professorinnen/Professoren und Juniorprofessorinnen/Juniorprofessoren

Mehr

Schülerliste Stand:

Schülerliste Stand: 1 Beiser Astrid Gitarre G260 13 E8 Hartwig Amann 2 Beiser Fabian Gitarre E50 3 E4 Hartwig Amann 3 Beiser Thomas Mundharmonika G260 13 E8 Hartwig Amann Kontrabass Ch 11 E8 Hartwig Amann 4 Berger Maximilian

Mehr

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi...Streckenchef Ziel......817 m Kinder 2 weiblich 1. 14 RAITHOFER Nadine USV-Feitlclub Pacher 2005 F 36.62 34.43 1:11.05 2. 15 POSCH Hannah USV-Feitlclub

Mehr

07/16 NEWS CHART TOP 5. Musik News + DJ Charts + Hardware Tipps + Bemusterungen.

07/16 NEWS CHART TOP 5. Musik News + DJ Charts + Hardware Tipps + Bemusterungen. Musik News + DJ Charts + Hardware Tipps + Bemusterungen 07/16 CHART NEWS TOP 5 Laura Wilde ist eine echte Powerfrau, die sich ihren Traum, ihr großes Hobby zum Beruf zu machen, schon seit einigen Jahren

Mehr

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST erleben, erfahren, begleiten sehen, lernen, entwerfen, interpretieren malen, zeichnen anfertigen, ausstellen, ausbilden verkaufen,

Mehr

Manuel Andrack, Moderator und Autor, liest aus seinem Buch Gesammelte Wanderabendteuer, 2013

Manuel Andrack, Moderator und Autor, liest aus seinem Buch Gesammelte Wanderabendteuer, 2013 Lange Nacht der Museen 2015 18. April 2015, 19 02 Uhr Museum für Europäische Gartenkunst Stiftung Schloss und Park Benrath Benrather Schlossallee 100-106, D-40597 Düsseldorf www.schloss-benrath.de Nicolas

Mehr

STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter

STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter Museen der Stadt Linz NORDICO Museum der Stadt Linz Pressemappe STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter 7. Mai bis 29. August 2010 DVR-Nummer 0002852 NORDICO Museum der Stadt

Mehr

Lange Nacht der Wissenschaften. Berlin, 24. Juni 2017

Lange Nacht der Wissenschaften. Berlin, 24. Juni 2017 Lange Nacht der Wissenschaften Berlin, 24. Juni 2017 Eröffnung (Dauer: 20 min) 17.00 Uhr Die Leiterin des Technischen Informationszentrums Berlin des Deutschen Patent- und Markenamtes Kerstin Piratzky

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

WagNeR NüRNbeRg MeiSteRSiNgeR

WagNeR NüRNbeRg MeiSteRSiNgeR Wagner Nürnberg Meistersinger Richard Wagner und das reale Nürnberg seiner Zeit 21.02. 02.06.2013 wagner nürnberg meistersinger richard wagner und das reale nürnberg seiner zeit Johann Lindner, Richard

Mehr

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel Wilhelm Wessel / Irmgart Wessel-Zumloh e.v. 1. Vorsitzender: Dr. Theo Bergenthal Villa Wessel, Gartenstr. 31, 58636 Iserlohn Rundbrief Nr. 81 - Mai 2017 Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel Am

Mehr

Seewein. Weinkultur am Bodensee. herausgegeben von Thomas Knubben und Andreas Schmauder in Zusammenarbeit mit Christine Krämer. Jan Thorbecke Verlag

Seewein. Weinkultur am Bodensee. herausgegeben von Thomas Knubben und Andreas Schmauder in Zusammenarbeit mit Christine Krämer. Jan Thorbecke Verlag Seewein Weinkultur am Bodensee herausgegeben von Thomas Knubben und Andreas Schmauder in Zusammenarbeit mit Jan Thorbecke Verlag bis oben an von des Rheines Warmen Bergen mit Wein reiche den Becher gefüllt!

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Kopf & Zahl zwei Seiten, ein Erfolg

Kopf & Zahl zwei Seiten, ein Erfolg Kopf & Zahl zwei Seiten, ein Erfolg Tag der offenen Tür 2017 am 26. und 27. August #tdot17 Herzlich willkommen Liebe Besucherinnen und Besucher, wir freuen uns, dass wir Sie beim Tag der offenen Tür im

Mehr

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER EINLADUNG ZUM SONNTAG, 19. JUNI 2011 12 BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER Zugestellt durch Post.at MEDIENPARTNER: WILLKOMMEN AM IST AUSTRIA OPEN CAMPUS 2011! SEHR GEEHRTE DAMEN

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Ausstellungen Braunschweigisches Landesmuseum: Braunschweigisches Landesmuseum Herzog Anton Ulrich Museum Staatliches Naturhistorisches Museum

Ausstellungen Braunschweigisches Landesmuseum: Braunschweigisches Landesmuseum Herzog Anton Ulrich Museum Staatliches Naturhistorisches Museum Ausstellungen 2016 : Ötzi Der Mann aus dem Eis 23. März 2016 bis 22. Januar 2017 Ab dem 23. März 2016 hat das Braunschweigische am Burgplatz mit dem sogenannten Ötzi einen ungewöhnlichen Gast: Erstmalig

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren Mathematik Rund um die Zahlen o Zahlenspiele herstellen o Geometrische Figuren in der Natur / im Alltag suchen o Aktionen aus dem Zahlenland o Besuch beim Architekten / Büro o Zahlen legen im Sportunterricht

Mehr

Am Anfang steht das Denkmal

Am Anfang steht das Denkmal Am Anfang steht das Denkmal Inventarisation in der Landesdenkmalpflege Baden-Württemberg Am Anfang steht das Denkmal Inventarisation in der Landesdenkmalpflege Baden-Württemberg Am Anfang steht das Denkmal

Mehr

Eine Welt Tage Freiburg

Eine Welt Tage Freiburg Eine Welt Tage Freiburg vom 23. September bis 26. Oktober 2006 gefördert durch die Landesstiftung Baden-Württemberg September 2006 23. September 10.00 16.00 Uhr Eine Welt Markt Auftaktveranstaltung mit:

Mehr

Prolog: MYTHO S -MEIßEN

Prolog: MYTHO S -MEIßEN Prolog: MYTHO S -MEIßEN Meine Damen und Herren, Der Förderverein ist heute auf Spurensuche. Was macht den Mythos von Meißen aus? Was bewegt Sie, wenn Sie den Namen Meißen hören? Was für die Bayern - Schloss

Mehr

Ski-Vereinsmeisterschaft des SV Schechen am

Ski-Vereinsmeisterschaft des SV Schechen am Vereinsmeister Ski weiblich Ski männlich Platz Name Vorname Zeit Platz Name Vorname Zeit 1 Daxenberger Martina 01:09,21 1 Schäfer Nici 01:00,87 2 Wagner Anette 01:10,50 2 Ganslmeier Hanni 01:02,65 3 Schäfer

Mehr

Bedburg-Hau Schloss Moyland

Bedburg-Hau Schloss Moyland Bedburg-Hau Schloss Moyland In einzigartiger Weise verbindet das historische Schlossensemble mit seiner weitläufigen Gartenanlage Das in seinen Ursprüngen mittelalterliche Wasserschloss wurde im ausgehenden

Mehr

Trödelmarkt der Träume

Trödelmarkt der Träume Trödelmarkt der Träume Mitternachtslieder & leise Balladen von Michael Ende präsentiert vom Duo Verrillon Das Duo Verrillon, Sigrid Moser und Stefan Bohn, präsentieren ausgewählte Lieder aus Michael Endes

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

in Niederau am Samstag, L7 in der Race'n'Boarder Arena ERGEBNISLISTE

in Niederau am Samstag, L7 in der Race'n'Boarder Arena ERGEBNISLISTE in Niederau am Samstag,.0.0L in der Race'n'Boarder Arena ERGEBNSLSTE Wildschönauer BLASMUSK & RODELMESTERSCHAFT RESENSLALOM + RODE.N K,AMPFGERCHT TECHNSCHE DATEN DER STRECKE CHEF KAMPF. SCHEDSRCHTER RENNLETER

Mehr

Theater in der Schule

Theater in der Schule Theater in der Schule Herausgegeben von der Körber-Stiftung und der Bundesarbeitsgemeinschaft Darstellendes Spiel e.v. Ion KÖRBER-STIFTUNG INHALT EINFÜHRUNGEN Schultheater der Länder und Darstellendes

Mehr

Unsere beliebtesten Führungen: Weitere interessante Führungen: SICHERN SIE SICH IHR TICKET IM VORVERKAUF!

Unsere beliebtesten Führungen: Weitere interessante Führungen: SICHERN SIE SICH IHR TICKET IM VORVERKAUF! STADTFÜHRUNGEN 2017 Unsere beliebtesten Führungen: Anekdoten der Rosenheim-Cops 15 Jahre Rosenheim-Cops Serie, Spezialführung mit Bewirtung zum Jubiläum. Infos & Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Datum

Mehr

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Kleidung : Bei den Abendveranstaltungen Feuerwehr T-Shirt oder weißes Hemd oder T- Shirt und schwarze Hose Am Samstag 17.6. / Sonntag 18.6. /beim

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr