Vorwort. FSV Altdorf I - VFB Gaggenau I FSV Altdorf II - SV Dörlinbach I. 12. Aug Live-Heft 1. Hallo Fußballfreunde!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorwort. FSV Altdorf I - VFB Gaggenau I FSV Altdorf II - SV Dörlinbach I. 12. Aug Live-Heft 1. Hallo Fußballfreunde!"

Transkript

1 FSV Altdorf I - VFB Gaggenau I FSV Altdorf II - SV Dörlinbach I 12. Aug Live-Heft 1 Vorwort Hallo Fußballfreunde! zum ersten Heimspieltag der neuen Saison gegen den VFB Gaggenau und den SV Dörlinbach begrüße ich Sie recht herzlich. Einen besonderen Gruß auch an unsere Gäste, sowie an die Schiedsrichter der Begegnungen. Endlich rollt der Ball wieder und wir starten in eine neue und sicher wieder aufregende Runde. Nach Ende der letzen Saison bis heute ist wieder viel in unserem Verein geschehen, was hier erwähnt werden sollte. Zunächst jedoch ein paar Worte zum sportlichen Geschehen. Wir freuen uns auch diese Runde wieder mit unserer I. Mannschaft in der Landeliga und mit der II. Mannschaft in der Kreisliga A Süd an den Start gehen zu können. Auch in diesem Jahr wird es eine Herausforderung für uns sein, beide Mannschaften in den Klassen zu halten. Hierzu wünsche ich unseren Trainern und Betreuern sowie allen Spielern viel Erfolg. An dieser Stelle möchte ich auch alle Neuzugänge recht herzlich willkommen heißen. Die Namen und Bilder finden Sie an anderer Stelle in diesem FSV-live Heft. Eine positive Neuerung gibt es auch am Rande des Sportbetriebs bzw. mitten auf dem Trainingsplatz. Mit Unterstützung der Stadt Ettenheim und insbesondere des Bauhofs und ehrenamtlichen FSV Helfern konnten wir gleich nach Beendigung der letzten Spielrunde eine automatische Berieselungsanlage auf dem Trainingsplatz installieren. Hierfür möchte ich allen Helfern noch einmal recht herzlich danke sagen. Einen Dank an den Bauhof der Stadt Ettenheim und Udo Schneider für die Unterstützung, sowie den FSV Helfern: Erich Biehler, Hans Hug, Josef Rauer, Manfred Wieber, Erwin Rauer, Michael Biehler, Willi Singler, Heinz Späth und Theo Oswald. Auch unser Kassenhaus hat einen neuen Anstrich bekommen. Dies haben wir den Helfern Willi Singler und Norbert Geppert zu verdanken. Einen Dank möchte ich auch allen Helfern des diesjährigen Sportfestes aussprechen. Aufgrund der Absage des Stockfestes haben wir uns kurzfristig entschieden das Sportfest zu verlängern. Dadurch entstand auch für alle Helfer und Organisatoren sehr kurzfristig mehr Aufwand. Für die Unterstützung nochmals herzlichen Dank. Ich wünsche Ihnen nun spannende und faire Fußballspiele. Mit sportlichen Grüßen Andreas Kremer Vorstand

2 Senioren Liebe Fußballfreunde und Fans des FSV!!! Zu unserem ersten Spiel der Landesligasaison 2012/13 gegen Gaggenau möchte ich Sie recht herzlich Willkommen heißen. Einen besonderen Gruß geht an die Gäste mit ihren Fans und Betreuern. Die letzte Saison schlossen wir mit beiden Mannschaften auf einstelligen Tabellenplätzen ab. Für unsere Verhältnisse ist dies fast schon sensationell, wenn man bedenkt mit welchen Voraussetzungen wir alljährlich in die Runde starten. Es wäre vermessen davon auszugehen, dieses Jahr nochmals so abzuschneiden. Unsere Ziele sind nach wie vor unverändert. Wir wollen unbedingt die Kreisliga A bzw. die Landesliga halten. Das ist aber nur möglich, wenn sich alle Spieler diesem Ziel unterordnen. Nur gemeinsam können wir dies erreichen. Zudem sind wir absolut gewillt uns stetig weiterzuentwickeln. Es ist eine Freude zu beobachten, dass viele Spieler sich in der letzten Runde noch verbessert haben. Die Entwicklung der einzelnen Spieler steht über allem und wollen wir natürlich fortsetzen. Unsere Neuzugänge Jonas Mösch, Sebastian Geiger (beide AJugend SV Rust), Mirco Nägele (AJugend SV Grafenhausen), Emil Schmeil (VFR Bad Bellingen ), Maik Werner (SV Grafenhausen ), Denis Gerhardt (eigene Jugend), Fabian Beckmann (TUS Mahlberg), Dominik Hunn (SV Wittenweier) sowie Antonino Mirabile ( SC Kappel ) haben sich im Laufe der Vorbereitung schon bestens im Verein integriert. Bitte nehmen auch Sie, liebe Zuschauer, die neuen Spieler gut auf, so dass sie sich beim FSV noch wohler fühlen werden. Mit der Vorbereitung kann ich im Großen und Ganzen zufrieden sein. Die Ergebnisse sind vor den Punktspielen uninteressant. Wichtig ist hier, möglichst allen Spielern Einsatzminuten zu geben, um viele Erkenntnisse für die anstehende Runde zu erlangen. Eine erfolgreiche bzw. gute Vorbereitung ist dann Makulatur, wenn die ersten Punktspiele weniger von Erfolg gekrönt sind. Gerade ein positiver Start in eine neue Saison ist von extremer Bedeutung. In den ersten Wochen wird die Startelf immer wieder geändert werden müssen. Viele Spieler werden in den Sommerurlaub reisen und uns in dem einen oder anderen Spiel fehlen. Diese schwierige Urlaubsphase gilt es mit möglichst vielen Punkten zu überstehen, sonst wird es im Laufe der Saison nicht einfach werden unsere gesteckten Ziele zu erreichen. Mit dem VFB Gaggenau haben wir gleich einen dicken Brocken zu Gast. Die Mannschaft will das schlechte Abschneiden der letzten Saison vergessen machen. Ich erwarte sie auf jeden Fall im vorderen Tabellendrittel. Wie groß das Potential der Mannschaft ist hat man im Südbadischen Verbandspokal verfolgen können. Mit Mörsch und Sinzheim warfen sie zwei Landesligisten aus dem Rennen, die ebenfalls um den Titel in der Liga mitspielen wollen. Wir sind gewarnt und wissen, dass wir die letzte Spielzeit nicht als Maßstab nehmen dürfen. Auf dem Papier ist Gaggenau nicht unsere Kragenweite, trotzdem hoffe ich, dass wir ihnen Paroli bieten und die Punkte in Altdorf lassen können. Unterstützen Sie uns, liebe Anhänger des FSV, um erfolgreich in die neue Runde zu starten. Dem Schiedsrichtergespann wünsche ich eine faire Partie und allzeit die richtigen Entscheidungen. Mit freundlichen Grüßen Christoph Oswald Trainer SEI FAIR ZUM 23. MANN

3 Unser heutiger Gegner Gegründet 2001 Sportarten: Fußball, Leichtathletik Basketball Vorstand: Gerd Pfrommer Trainer: Uwe Maisch (1.Saison) Mannschaften: 2 Akt. Herren, 1 AH, Jugend: 7 Mannschaften (A-, D-, E-, F-, G-Junioren), Mitglieder: ca. 500 Vereinsfarben: blau/weiß Sportanlagen: Traischbach-Stadion Ziel 12/13: Aufstiegsplatz Erfolge: 05/06 Meister Kreisliga B 06/07 Meister Kreisliga A 08/09 Meister Bezirksliga VFB Gag gen au Ab g änge Michele M ugnos (FC Rastat t) A bg än g e S ezer Ergün (FC Ras tatt) Thorsten Kratzmann ( SV Sinzheim) Toni Fort ino ( F V Gamshurst) Philipp Lais (FC Emmendingen) Aykus t Köksal (S V Kuppenheim) Deniz Dem ir ( eigene Jugend) Marian Dürrschnabel (SV Au) Jahn Göhner (FC Rastat ) t Dennis M ritz (FC Rastatt) o Matthias Latzmann (Cro. Gaggenau) Z ugä ugä n ge ge

4 Nachruf Alban Oehler Herr Oehler war 45 Jahre als Funktionär für den Bezirk Offenburg tätig. Zuletzt war er bis Sept Bezirksvorsitzender des Bezirk Offenburg. Sportlicher Werdegang: - Schiedsrichter/-Beobachter - Jugendstaffelleiter - Staffelleiter Senioren - stellv. Bezirksvorsitzender - Bezirksvorsitzender Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Andreas Kremer 1. Vorstand Armin Bauer 2. Vorstand Ergebnisse der Vorbereitungs-/Pokalspiele FSV Altdorf - SV Huchenfeld 5:5 FSV Altdorf - FV Lahr (Turnier) 0:4 FSV Altdorf - FV Offenburg (Turnier) 1:1 FSV Altdorf - SG Freiamt/Ottoschwanden 4:4 FSV Altdorf - FV Bötzingen 1:2 FSV Altdorf - FV Lahr (Pokal) 3:0 FSV Altdorf - FV Kehl (Pokal) 0:4 FSV Altdorf 2 - TuS Mahlberg 2:0 FSV Altdorf 2 - FC Ottenheim 3:0 FSV Altdorf 2 - SC Kappel 2 4:0

5 Serie: Unsere Ehrenmitglieder Heute: Karl Oswald Zu den Ehrenmitgliedern des FSV Altdorf zählt auch das langjährige treue Mitglied Karl Oswald. Am in Altdorf geboren, wuchs er mit zwei Brüdern in der Eugen-Lacroixstr. auf. Karl ist bereits fast 47 Jahre mit seiner Frau Anni geb. Kunz (ebenfalls FSV-Mitglied) verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder, die bereits eigene Familien gegründet haben, und vier Enkelkinder. Tochter Maria Luise unterstützt seit Jahren mit der Werbung ihres Friseur-Salons Gabriele Frisuren-Mode in Ettenheim unsere Vereinszeitschrift FSV-live. Nach der Schule begann Karl 1953 eine Lehre als Maurer im Baugeschäft seines Patenonkels Josef Gebert in Altdorf, die er erfolgreich mit der Gesellenprüfung abschloss. Danach war er in verschiedenen Firmen beschäftigt, die letzten 25 Jahre beim Straßenbauamt Offenburg, Bezirk 63 Lahr (Straßenmeisterei Altdorf). Nach über 46 Arbeitsjahren ging er 1999 in den wohlverdienten Ruhestand. Seine sportliche Karriere als Fußballer begann Karl in den Jugendmannschaften des FSV als Abwehrspieler. Auf dieser Position bestritt er sein erstes Spiel gegen die damals sehr spielstarke Mannschaft in Wallburg. Seinen ersten Einsatz hatte er dem älteren Mitspieler Erich Biehler zu verdanken. Später wechselte er in den Sturm und war hier sehr erfolgreich. Die Jugend wurde damals von dem FS-Allrounder Willi Klugermann trainiert, Trainingsstätte war das Nebenzimmer des damaligen Vereinslokals St. Landelin. Mitspieler waren u.a. Erich Biehler, Christian Möhringer, Bernhard Gebert, Paul Berner, Josef Rauer, Karl Greber, Karl Furtwängler, Josef Nowack und Paul Lehmann. An ein besonderes weitreichendes Erlebnis aus seiner Jugendzeit erinnert sich Karl besonders. Die Jugendmannschaft des FSV bestritt in Mietersheim das Vorspiel vor der ersten Mannschaft. Bei einem Zusammenprall mit dem Mietersheimer Torwart erlitt er eine schwere Verletzung (Schien- und Wadenbeinbruch), worauf ihn Bernhard Gebert mit seinem Horex-Motorrad zur Behandlung in das Ettenheimer Krankenhaus fuhr. Dieser musste umgehend nach Mietersheim zurückfahren, da er in der ersten Mannschaft spielen musste. Mit der schweren Verletzung hatte Karl lange zu kämpfen, bis er sich wieder beschwerdefrei bewegen konnte. Danach versuchte er in mehreren Spielen an seine erfolgreiche sportliche Vergangenheit anzuknüpfen, jedoch lies ihn die Angst in den Zweikämpfen vor einer erneuten schweren Verletzung nicht los. So beendete Karl 1957 in jungen Jahren seine bis dahin erfolgreiche Fußballerkarriere, blieb jedoch dem FSV als passives Mitglied treu verbunden. Gerne erinnert er sich auch an die ehemaligen Altdorfer Fußball-Vereinsmeisterschaften, die er mit seinen... (Fortsetzung auf der nächsten Seite)

6 (Fortsetzung von vorhergehender Seite)...Altdorfer Kameraden vom legendären Jahrgang 1939 zweimal gewinnen konnte stießen Karl und seine Frau Anni zu der vom FSV-Ehrenvorsitzenden Hans Hug geleiteten FSV Reisegruppe und machten ihren ersten Tages-Ausflug ins be-nachbarte Elsass zum Weihnachtsmarkt nach Kayserberg mit. Aufgrund ihrer um-gänglichen Art waren die beiden in der Reisegruppe sofort integriert, so dass sich im Lauf der Zeit viele Urlaubsreisen mit der FSV-Gruppe wie Rhodos (2000),Florida- Miami- Beach (2002), Weissenhäuser Strand (Ostsee) 2003, die Donaukreuzfahrt (2007), Korsika (2008) sowie viele verschiedene Tagesausflüge anschlossen. Seit über dreißig Jahren sind er und seine Frau im kath. Kirchenchor als Chorsänger aktiv, daneben engagieren sich beide in unserer Raumschaft seit vielen Jahren in der kath. Sozialstation St. Vinzenz Lahr-Ettenheim (früher kirchliche Sozialstation Ettenheim) als Zulieferer von Essen auf Räder (abwechslungsreiche Mittagessen auch für Menschen, die nicht mehr selbst kochen können). Durch seine Verbundenheit zum Verein in Verbindung mit seinen Fachkenntnissen als gelernter Maurer vertrat er nach Renteneintritt den FSV bei vielen ehrenamtlichen Arbeiten für die Gemeinde. Insbesondere stellte er sich als ehrenamtlicher Helfer bei anfallenden Pflasterarbeiten, bei den Fundamentarbeiten für die Urnenwände und verschiedenen Arbeiten auf den beiden Friedhöfen zur Verfügung. Auch in diesem Jahr war er bereits wiederum im ehrenamtlichen Einsatz. In dieser Eigenschaft leistete er viele ehrenamtliche Stunden bei der Gemeinde für den FSV, so dass enorme Beträge für die Pflege, Instandhaltung und das Mähen der beiden Sportplätze nicht an die Stadt bezahlt sondern verrechnet werden konnten. Genauso engagierte er sich bei anfallenden Arbeiten für die kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus. Mit seiner Frau nimmt er gerne am kulturellen Leben der Gemeinde teil, das er mit der Mitgliedschaft in etlichen Vereinen auch fördert. Besonders interessieren Karl auch die Vereinsaktivitäten sowie die Spielergebnisse aller FSV-Mannschaften. Durch den Besuch der verschiedenen Vereinsveranstaltungen wie Preismaskenball, FSV Sportfeste usw. sowie seinen jahrzehntelangen Beitragszahlungen als Mitglied unterstützte er den FSV finanziell. Karl wurde entsprechend der FSV-Ehrenordnung im Jahre 1999 mit der goldenen Vereinsehrennadel ausgezeichnet und im Jahre 2008 aufgrund seiner langjährigen treuen Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt, daneben ist er Ehrenmitglied beim Männergesangverein, Musikverein und Narrenzunft Sendewelle Altdorf. Der Fußballsportverein wünscht Karl und seiner Frau Anni für die Zukunft alles Gute, viel Glück und Gesundheit und dass Sie sich noch über viele Erfolge des FSV freuen können. Ein Bericht von Wolfgang Ohnemus

7 Rückblick Sportfest Regen, Sonnenschein und jede Menge Fußball gab es beim 4-tägigen Sportfest des FSV Altdorf. Mit der Sonne am Sonntag kamen dann auch die erhofften Gäste auf das Altdorfer Sportgelände. Herzerfrischender Jugendfußball wurde in den Altersklassen der C-Junioren bis zu den Bambinis am Samstag und Sonntag geboten. Teilweise frenetisch von den Trainern und dem Familienclan angetrieben verdienten sich die Jungkicker ihre Pokal und Medaillen. Beim Blitzturnier für Kreisliga A-Mannschaften setzte sich am Freitag der FV Herbolzheim durch. Die Breisgauer siegten im Endspiel gegen den FV Ettenheim. Die nächsten Plätze belegten die SG Freiamt/Ottoschwanden und die SF Ichenheim. Akribisch hatten die Altdorfer Jungs für Freitag eine Beachparty vorbereitet. Es fehlte weder am Pool, noch am Strand und heißer Tanzmusik. Was fehlte waren sommerliche Temperaturen. Die Jugendclique war mit dem Festverlauf dennoch zufrieden. Im strömenden Regen lieferten sich am Samstag 10 Teams beim Menschenkicker barfuß, in Jeans oder Matschhosen regelrechte Schlammschlachten. Neben Vereinen und Gruppierungen war die Stadtverwaltung Ettenheim, unterstützt von Ortsvorsteher Michael Biehler mit zwei Mannschaften im Stangenkäfig und war dabei sehr erfolgreich. Das zeitgleich ausgetragene AH-Turnier entschied der FV Sulz für sich. Auf den Podiumsplätzen landeten der FSV Altdorf und der SC Wallburg. Alte Bekannte trafen sich am Sonntag mit der Meisterelf des FSV Altdorf 2001/02 und der damaligen Mannschaft des SV Rust. Die Routiniers boten ein überraschend gutes Fußball-spiel mit vielen Finessen und Kombinationen. Durch Tore von Frank Rausch und Sven Karcher (SVR), sowie Mike Morat und Rainer Heitz (FSV) trennten sich die Teams 2:2. Fußballerisch ebenfalls ansprechenden, allerdings einen Tick schneller war die Partie zwischen dem FSV und dem Verbandsligisten FC Bötzingen. Die Tore zum 1:2 fielen in der 1. Halbzeit. Den FSV-Treffer erzielte Daniel Tränkle. Abschluss der Sporttage war der Handwerkerschoppen am Montagabend. Es hätten ein paar Besucher mehr sein können dennoch war der FS-Vorsitzende Andreas Kremer zufrieden. Sportlich maßen am Montag die Reserve des FSV Altdorf und des TuS Mahlberg die Kräfte. Nach einer ausgeglichenen 1. Halbzeit setzte sich der FSV in der zweiten Halbzeit durch zwei Toren von Wladimir Sobnin mit 2:0 durch. Ein Bericht von Martin Oswald

8 Bilder vom Sportfest und Jugendturnier 2012

9 SPIELTAG - KOMPAKT Der heutige Spieltag auf einen Blick FSV A ltdorf : VFB Gaggenau SC Offenburg : SC Hofstetten Sa. FC Rastatt 04 : SV Au am Rhein Sa. SV Sinzheim : FV Offenburg 2 Sa. SV Niederschopfheim : SV Bühlertal Sa. SV Hausach : TuS Durbach Sa. SV Freistett : SC Kappel SV Mörsch : SV Kuppenheim Der nächste Spieltag auf einen Blick SC Kappel : FSV Altdorf SV Kuppenheim : SV Sinzheim Fr. SV Au am Rhein : SV Mörsch Sa. VFB Gaggenau : FC Rastatt 04 Sa. SC Hofstetten : SV Freistett Sa. TuS Durbach : SC Offenburg SV Bühlertal : SV Hausach FV Offenburg 2 : SV Niederschopfheim

10 FSV-Neuzugänge Saison 2012/2013 Stehend von links: Christoph Oswald (Trainer), Jonas Mösch (A-Jugend SV Rust), Sebastian Geiger (A-Jugend SV Rust), Emil Schmeil (VFR Bad Bellingen), Matthias Walther (Co-Trainer) Sitzend von links: Antonino Mirabile (SC Kappel), Mirco Nägele (A-Jugend SV Grafenhausen), Maik Werner (SV Ettenheimweiler), Fabian Beckmann (TuS Mahlberg), Denis Gerhardt (A-Jugend SV Rust) Nicht auf dem Bild: Dominik Hunn (SV Wittenweier) Der FSV Altdorf wünscht allen Spielern viel ERFOLG!!!

11 Mannschaftskader des FSV Altdorf - Saison 2012/13 Hintere Reihe von links: Dennis Herdrich, Thomas Henninger, Felix Pietrock, Wladimir Sobnin, Denis Gerhardt, David Schacht, Mirco Nägele, Sebastian Geiger, Jonas Mösch, Bastian Oswald Mittlere Reihe von links: Christoph Oswald (Trainer), Bernhard Mösch (Betreuer), Matthias Walther (Co-Trainer), Mike Morat, Kevin Kremer, Steffen Fleig, Michael Schwarz, Thorsten Stückle, Stefan Möbius, Ralf Rauer, Theo Oswald (Trainer 2. Mannschaft), Armin Bauer (2. Vorstand), Jan Wurth (Trainer 2. Mannschaft) Vordere Reihe von links: Mike Mösch, Tobias Winterhalder, Antonino Mirabile, Florian Karl, Maik Werner, Daniel Geppert, Emil Schmeil, Fabian Beckmann, Marc Costa, Mathias Holzmüller Nicht auf dem Bild: Björn Oswald (Torwarttrainer), Florian Greissl (Betreuer), Claudius Schwarz, Markus Zimmermann, Dominik Wolters, Daniel Tränkle, Lars Fleig (Betreuer), Rouven Schächner, Carmelo Bellomo, Gibril Fofana, Dominik Hunn

12 DAUERKARTEN LANDESLIGA- / KREISLIGA A- SAISON 2012/2013 MITGLIEDER RENTNER 40,00 32,00 ACHTUNG: DIE DAUERKARTE GILT SOWOHL FUER DIE LANDESLIGA ALS AUCH KREISLIGA A INFOS UND ERWERB BEI DEN PLATZKASSIERERN

13 FSV A ltdorf 2 : SV Dörlinbach SV Schapbach : SV Gengenbach FV Sulz : DJK Welschensteinach SV Oberharmersbach : FSV Seelbach SG Schweighausen : FV Dinglingen DJK Prinzbach : FV Langenwinkel SV Haslach : SV Steinach FV Biberach : FV Lahr 2 SPIELTAG - KOMPAKT Der heutige Spieltag auf einen Blick Der nächste Spieltag auf einen Blick DJK Welschensteinach : FSV A ltdorf 2 FV Lahr 2 : SV Schapbach SV Steinach : FV Biberach FV Langenwinkel : SV Haslach FV Dinglingen : DJK Prinzbach FSV Seelbach : SG Schweighausen SV Dörlinbach : SV Oberharmersbach SV Gengenbach : FV Sulz

14 Einweihung der neu installierten Beregnungsanlage beim FSV Im Rahmen des Sportfestes konnte Bürgermeister Bruno Metz die neu installierte Beregnungsanlage des Trainingsplatzes an den FSV Altdorf übergeben. Der Investitionsaufwand von Euro wird von der Stadt Ettenheim und einem Zuschuss des Sportbundes gestemmt. Mit 250 Helferstunden trug der Verein ebenfalls zur Investition bei. Im Zuge der Maßnahme wurden 450m Leitung und 12 Regner und ein Steuergerät eingebaut. Die Wasserversorgung erfolgt über den bereits vorhandenen Beregnungsbrunnen. Bürgermeister Metz freute sich, dass die Investition um Euro unter dem ursprünglichen Kostenansatz abgerechnet werden kann. Hierzu haben die ehrenamtlichen Helfer einen guten Beitrag geleistet, stellte das Stadtoberhaupt fest. Mit der stationären Beregnung kann die Platzqualität verbessert werden. Damit soll auch die sportliche Qualität im Verein erhalten bleiben, so die Hoffnung von Ortsvorsteher Michael Biehler. Vorstand Andreas Kremer dankte insbesondere für die unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und hierbei insbesondere Tiefbauchef Udo Schneider und dem Bauhofleiter Markus Ohnemus. Mit einem Glas Ehrenwein wurde auf das Gelingen angestoßen. Einem Praxistest wurde die Beregnungsanlage am Tage der Einweihung nicht unterzogen. Petrus hatte im Laufe des Tages bereits für eine ausreichende natürliche Beregnung gesorgt. Ein Bericht von Martin Oswald

15 FSV - Tanzgruppe In der Sonntagmorgen-Sendung Immer wieder Sonntags wurde unsere langjährige Ballettmeisterin Helga Grolle an ihrem Geburtstag gewaltig überrascht Stefan Mross führte Helga auf die Show-Bühne und die Mädchen der Dancing Company rauschten aus den Kulissen heran. Mit einem eigens kompoierten und wunderschön choreografisch umgesetzten Showtanz gratulierten die Mädchen der sichtlich bewegten Mutter der Tanzkooperation. Sabine Oswald und Sabrina Rieder haben sich die Überraschung ausgedacht und bekamen auch die Gelegenheit ihren Glückwunsch vor einem Millionenpublikum auszusprechen. Text und Bild: Martin Oswald Tennis Medenrunde FSV Altdorf Vizemeister Mit einem schwer erkämpften 6:3 Sieg beim TV Kenzingen beendete die Herrenmannschaft des FSV Altdorf am die diesjährige Medenrunde in der 1. Bezirksklasse - Herren 55 wie bereits schon im Vorjahr als Vizemeister. Die Spiele im Einzelnen: TC GW Elzach-Ladhof - FSV Altdorf 0 : 9 FSV Altdorf - TC Rosengarten-Willstätt 8 : 1 FSV Altdorf - TC Hugsweier 7 : 2 TC Mundingen - FSV Altdorf 5 : 4 FSV Altdorf - TC Buchholz 4 : 5 TV Kenzingen - FSV Altdorf 3 : 6 Für den FSV Altdorf spielten erfolgreich: Erich Dürrse, Siegfried Fleig, Theo Haller, Bruno Häfele, Friedhelm Jung, Bruno Kurz, Hubert Mösch, Alois Obergföll, Wolfgang Ohnemus, Eberhard Oswald, Harald Tränkle. Ein Bericht von Wolfgang Ohnemus

16 Neue Ruhebänke bei der Waldkapelle Helgenstöckle geschaffen. In einer tatkräftigen Gemeinschaftsaktion haben Spieler der Tennismannschaft des FSV Altdorf im Rahmen des bürgerschaftlichen Engagements 2012 in mehr als 130 ehrenamtlichen Arbeitsstunden die maroden und in die Jahre gekommenen Bänke bei der allseits beliebten Altdorfer Waldkapelle am "Helgenstöckle" abgebaut und durch neue Sitzbankgruppen aus Duglasienholz ersetzt. Dankenswerterweise unterstützt wurde die Aktion durch die Stadtverwaltung Ettenheim, den Bauhof sowie den Ortschaftsrat Altdorf. In verschiedenen Schritten wurden die im Hochtalweg bereitliegenden Stämme unter tatkräftiger Mithilfe der Tennisspieler entsprechend der vorgefertigten Sägeliste mit Hilfe einer mobilen Langholzsäge aufgesägt, von der Rinde befreit, die Unterlagerollen eingeschnitten und die halbrunden Sitzbankschalen angepasst. In einer Ganztagesaktion wurden die neuen Auflageflächen rund um die Kapelle mit Schotter versehen, die Auflageflächen vorbereitet, die schweren Sitzbankteile an die vorgesehenen Stellpätze gebracht, fachgerecht aufgebaut, verdübelt und geschliffen. Die Vorbereitung des Projekts einschließlich Erstellung der Planskizze lag in den bewährten Händen von Bruno Kurz und Bruno Häfele, die Gesamt- und Einsatzleitung hatte Wolfgang Ohnemus. Die Kapelle Helgenstöckle ist für viele Besucher ein wichtiger Ort zur Besinnung und Anlaufpunkt vieler Waldtouristen. Jährlich im August zu Maria Himmelfahrt findet bei der Kapelle ein Wallfahrtgottesdienst zu Ehren der Gottesmutter Maria statt, den die Altdorfer Kirchengemeinde St. Nikolaus mitgestaltet und an dem auch immer wieder viele Wallfahrer aus den umliegenden Gemeinden Seelbach, Sulz sowie den Ettenheimer Ortsteilen Ettenheimmünster, Münchweier und Wallburg teilnehmen. Ein Bericht von Wolfgang Ohnemus

17 Ehrenmitglied Hildebert Griesbaum wurde 85 Jahre alt Im Juli konnte Hildebert seinen 85. Geburtstag feiern. Aus diesem Grunde sollen nochmals seine jahrzehntelangen Verdienste für den FSV gewürdigt werden. Bereits 1947 war er mit dabei, als sein Heimatverein SV Münchweier, dessen Ehrenmitglied er auch ist, gegründet wurde. Hier begann er auch seine sportliche Karriere als Fußballer und war Mitglied der Vorstandschaft. Nach seiner Heirat mit der Altdorfer Bürgerstochter Elfriede geb. Hunn (ebenfalls FSV-Ehrenmitglied ), wechselte er 1953 zum FSV Altdorf, wo er bis 1964 eine große Stütze der Seniorenmannschaften war. Ein Highlight war für Ihn, als Spielführer mit seiner Mannschaft 1954/55 die Staffel- und Bezirksmeisterschaft in der C-Klasse zu erringen. Nach seiner aktiven Zeit als Fußballer spielte er noch viele Jahre in der AH-Mannschaft des Vereins. Seine Lieblingsposition war die des linken Läufers (heutiger Begriff defensives Mittelfeld), jedoch konnte der Allrounder auch auf allen Positionen eingesetzt werden. Nach Beendigung seiner aktiven Fußballerlaufbahn begann er 1964 seine Karriere als Verbands-Schiedsrichter, die ihn bis zur damaligen 2. Amateurliga führte. In seiner Schiedsrichterzeit leitete er 649 Begegnungen, viele Aufträge als Spielbeobachter sind hier nicht eingeschlossen. Über ein Vierteljahrhundert war Hildebert Griesbaum ein führender Funktionär der Fußballschiedsrichtergruppe Offenburg, hiervon 20 Jahre als Obmann der Gruppe Ettenheim (bis 1997). Neben seiner aktiven Zeit als Fußballer und Schiedsrichter übernahm er von 1954 bis 1964 und von als Vorstandsmitglied Verantwortung für den FSV und war ein eifriger Helfer bei Veranstaltungen und Arbeitseinsätzen; insbesondere bei den durchgeführten Baumaßnahmen wie Neubau des Clubheims (1972/1973), Erweiterung des Clubheimes (Anbau hinterer Teil 1976/77), Neubau des Hauptspielfeldes (1984) und Bau des Vordaches (1987). In den 50-er Jahren war Hildebert ca. 5 Jahre auch als Regisseur für die Einübung der anl. der jährlichen Vereins-Weihnachtsfeier stattfindenden Theateraufführung des FSV verantwortlich. Hildebert und seine Ehefrau Elfriede sind treue Fans und Förderer des FSV, die den Verein seit Jahren finanziell unterstützen. Er ist Träger der Vereins-Ehrennadeln in Bronze (1966), Silber (1971) und Gold (1976), seine Verdienste für den FSV wurden mit der Ernennung zum Ehrenmitglied 1987 gewürdigt. Durch den Südbadischen Fußballverband wurde er 1983 mit der Verbandsehrennadel und 1989 mit der Verbandsehrennadel in Silber ausgezeichnet. Seine Verdienste bei der Schiedsrichtervereinigung Offenburg wurden durch die Silberne Verbands-Schiedsrichter-Nadel zum 20-jährigen Schiedsrichterjubiläum (1985), Goldene Verbands-Schiedsrichter-Nadel zum 25- jährigen Schiedsrichterjubiläum (1990), den Goldener Ehrenring mit Ehrenurkunde der SR-Vereinigung Offenburg für 20-jährige Tätigkeit als Gruppenobmann (2003) sowie durch eine Urkunde des Südb. Fußballverbandes zum 40- jährigen Schiedsrichter-Jubiläum (2005) gewürdigt. Der FSV wünscht dem Jubilar Hildebert Griesbaum alles Gute! Ein Bericht von Wolfgang Ohnemus

18 Der FSV-Altdorf gratuliert seinem Ehrenmitglied Hildebert Griesbaum zum 85. Geburtstag Der FSV-Altdorf gratuliert seinem Ehrenmitglied Rudi Schumacher zum 80. Geburtstag Der FSV-Altdorf gratuliert seinem Ehrenmitglied Ella Schwarz zum 75. Geburtstag Der FSV-Altdorf gratuliert seinem Ehrenmitglied Edmund Schaub zum 75. Geburtstag

19 Unsere Geburtstagskinder in der Zeit vom bis heute! 85. Hildebert Griesbaum Anna Tauriello Rudi Schumacher Edmund Schaub Lars Fleig Andrea Häfele Ella Schwarz Michael Sagner Manfred Seidel Daniel Griesbaum Oswald Waidele David Schacht Kenan Altin Ilse Bauer Nadine Drexler Gerhard Wagner Isabell Prinz Rosemarie Beck Gürsat Taskaya Bernd Hofstetter Marie Schmieder Andrea Stückle Lena Schmieder Albrecht Rietsche Yesmin Kovanci Daniela Greber Lia-Naomi Hambrecht Franz Edelmann Marin Stefotic Joachim Schächner Lena Gäßler Philipp Hunn N oah Elias Elina Dolesenko Jan Schwarz Luis Hertenstein Steffen Möbius Lisa Greb Georg Oswald Joshua Dürrse Michael Biehler Gökdeniz Bayraktar Kevin Müller Ann Barbara Deninger Gratulation!

20 livepinnwand D er P romi - T ip FSV Altdorf I - VFB Gaggenau Christian Oswald 2 : 2 Roland Rauer 2 : 1 Siegried Fleig! D er P romi - T ip FSV Altdorf II - SV Dörlinbach Matthias Hübner 2 : 1 Heinz Beck 2 : 0 Karl Stückle 3 : 2 2 : 2 FSV Altdorf! Beispielhaft für alle Akteure! Auf und rund um den Platz. Mach mit bei der FSV - Jugend!

21 Ein herzliches Dankeschön allen Firmen und Privatpersonen, die mit ihrer Spende den FSV unterstützen und die Herausgabe dieser Vereinszeitschrift ermöglichen Fußball Sportverein Altdorf e.v. Weitere INFOS erhalten Sie auf unserer Homepage Herausgeber: Redaktion: Druck: Internet: Impressum SV Altdorf Sportwerbung GdbR Geschäftsf.: Eberhard Obergföll, Tel.: 07822/ Hubert Foßler Armin Bauer Martin Oswald Jürgen Singler SV Altdorf Sportwerbung GdbR Druckerei Andlauer, Kappel

FSV Altdorf. Ordentliche Mitgliederversammlung am

FSV Altdorf. Ordentliche Mitgliederversammlung am FSV Altdorf Ordentliche Mitgliederversammlung am 24.03.2017 Veranstaltungsort: Clubheim FSV Altdorf Beginn: 20.00 Uhr Ende:23.00 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichte der Abteilungen

Mehr

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Bietigheim I FSV Altdorf II - SV Oberwolfach I. 19. Aug Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 1

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Bietigheim I FSV Altdorf II - SV Oberwolfach I. 19. Aug Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 1 Vorwort Hallo Fußballfreunde! FSV Altdorf I - SV Bietigheim I FSV Altdorf II - SV Oberwolfach I 19. Aug. 2007 Live-Heft 1 Zu unserem ersten Heimspiel in der neuen Saison 2007/08 gegen den SV Bietigheim

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Vorwort. FSV Altdorf I - SC Kuhbach-Reichenbach I SV Oberharmersbach I - FSV Altdorf II. 13. März Live-Heft 9. Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - SC Kuhbach-Reichenbach I SV Oberharmersbach I - FSV Altdorf II. 13. März Live-Heft 9. Hallo Fußballfreunde! FSV Altdorf I - SC Kuhbach-Reichenbach I SV Oberharmersbach I - FSV Altdorf II 13. März 2011 Live-Heft 9 Vorwort Hallo Fußballfreunde! zum heutigen Heimspiel gegen den SC Kuhbach-Reichenbach begrüße ich

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Sinzheim I 17. Live-Heft 1. Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Sinzheim I 17. Live-Heft 1. Hallo Fußballfreunde! Vorwort Hallo Fußballfreunde! Altdorf I - SV Sinzheim I 17. Aug. 2014 Live-Heft 1 zum ersten Heimspieltag der neuen Saison gegen den SV Sinzheim begrüße ich Sie recht herzlich. Einen besonderen Gruß auch

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Ausgabe 10 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

Ausgabe 10 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV -live seit 1994 Ausgabe 10 A L T D O R F Altdorf I - SV Oberkirch I 06. März 2016 Live-Heft 10 Vorwort Hallo Fußballfreunde! Zum heutigen Heimspiel gegen den SV Oberkirch begrüße ich Sie recht herzlich.

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Ausgabe 9 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

Ausgabe 9 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV-live seit 1994 Ausgabe 9 A L T D O R F Vorwort FSV Altdorf I - TuS Durbach I Hallo Fußballfreunde! FSV Altdorf II - SV Münchweier I 11. Dez. 2016 Live-Heft

Mehr

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau Fußball-Junioren 17. & 18. Januar 2015 Dietmar-Müller-Sporthalle, Bedburg-Hau Samstag, 17.01.2014 09:00 bis 13:00 Uhr F3-/F4-Junioren 14:00 bis 18:00 Uhr F2-Junioren Sonntag,

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde, 1. Mannschaft Hallo liebe Sportsfreunde, zum zweiten Heimspiel der Bezirksligasaison 2017/2018 darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen Bosporus FC Friedlingen, ihrem

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Sporttage des VfB 67 Blankenburg 24.06. 26.06.2016 - überblick Freitag, 24.06.2016 VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein 1992 4 : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Lorenz Fichtner Andreas

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So. 08.10.17) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Vorwort Wir begrüßen heute recht herzlich unsere Gäste vom FV Rot- Weiß Weiler II samt ihren Anhängern, den Schiedsrichter

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Laudation Aktion Ehrenamt 2017 Laudation Aktion Ehrenamt 2017 1. Hermann Korte (TuS Aschendorf) in jeglichen Bereichen tätig: Platzwart, Abkreider, Verkaufshütte, gelegentlicher Betreuer, Schiedsrichter ist wirklich immer da 2. Hermann

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Unser Vereinsheim

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball Chronik Jugendbereich bis 2011 Ab 1965 gab es bei der SpVgg Pittenhart eine A-Jugend. Vorstand Georg Reichhofer, Karl Neubauer, Willi Stricker, Josef Hans und Gerd Steffens kümmerten sich in den ersten

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 09/2015 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben Samstag 19.09.2015 Anstoß 15:00 Uhr Der nächste Heimsieg darf her!! Das erste von zwei Heimspielen in Folge konnten die Grün-Weißen mit 3:1 gegen

Mehr

Fußball in Südbaden. Abschlusstabellen 2003/2004

Fußball in Südbaden. Abschlusstabellen 2003/2004 Fußball in Südbaden Abschlusstabellen 2003/2004 1. Bundesliga 1. Werder Bremen 34 22 8 4 79:38 74 2. Bayern München 34 20 8 6 70:39 68 3. Bayer Leverkusen 34 19 8 7 73:39 65 4. VfB Stuttgart 34 18 10 6

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

VEREINSDATENBANK. OFFENBURGER FV 1907 e.v.

VEREINSDATENBANK. OFFENBURGER FV 1907 e.v. VEREINSDATENBANK OFFENBURGER FV 1907 e.v. DIE VEREINSDATENBANK DES OFFENBURGER FV Vereinsbezeichnung: Offenburger Fußballverein 1907 e.v. Vereinsart: eingetragener Verein, reiner Fußballverein Adresse

Mehr

Pressemappe. VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren. Verbandsliga Württemberg Saison 2016/2017

Pressemappe. VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren. Verbandsliga Württemberg Saison 2016/2017 Fußball Männer/Junioren Saison 2016/2017 Pressemappe Stand: Juli 2016 Internet: www.fussball-sindelfingen.de Sportstätten Hauptspielort Floschenstadion Sindelfingen Naturrasen Einweihung: 1954 Zweitspielort

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

KSC Denzlingen ist Meister der Bezirksliga A und nimmt am Sa./So. 21./ an den Aufstiegsspielen zur Landesliga B teil.

KSC Denzlingen ist Meister der Bezirksliga A und nimmt am Sa./So. 21./ an den Aufstiegsspielen zur Landesliga B teil. Spielleiter: Günter Mellert - Riedstraße 4-331 Teningen-Heimbach Tel.: 041-4243; Fax: 041-424; Mail: bezirk.b-o@freenet-de Saison 2014-1 / Männer / Bezirksliga A / Ergebnisdienst Nr Datum / Zeit Gastgeber

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 F-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Ummeln 1 VfL Theesen 1

Mehr

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ)

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ) Adresse: Kontakt: Am Schelmenhau 22 // 88356 Ostrach // Mobil: +49-172 1672834 // Fax +49-7585934834 // Mail: helgikol@hotmail.com Geburtsdaten: Verheiratet: Sprachen: 13.09.1971 geboren in Reykjavik //

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim FC Nassenfels Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr.2 15518 Briesen/Mark Briesener Heizungs- u. Sanitär GmbH Manteuffel -Galabau- Kersdorfer Str. 7 b 15518 Briesen BioGas Petersdorf

Mehr

Ein Blick in die Vergangenheit...

Ein Blick in die Vergangenheit... JUGEND - Fußball im TSV... Ein Blick in die Vergangenheit... Der Jugendsport allgemein, insbesondere der Fußballnachwuchs hatte im TSV von Beginn an einen äußerst hohen Stellenwert und erfährt bis heute

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG LAHR-weiterführende-Schulen 2014.xls13.12.2013 SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-AG gültig vom 15.12.2013-13.12.2014 Tel. 07821/5909-0, Fax 07821/5909-59 Linie: 106 Schweighausen - Lahr Gelenkb. Verkehrstage

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bellmann Carsten 1. Herren Tor 24 0 Gerdes Björn 1. Herren Tor 5 0 Brinkmann Christoph 1. Herren

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: )

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: ) FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: 16.11.2011) Anschrift Vereinsvorstand FC Einheit Rudolstadt e.v. Conrad Bretschneider (Vorsitzender) Kleiner Damm 19 07407 Rudolstadt

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 D-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Theesen 1 VfL Ummeln 1

Mehr