Bautzener Termine Budyske terminy Mai 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bautzener Termine Budyske terminy Mai 2011"

Transkript

1 v 7 Bautzener Termine Budyske terminy Mai 2011 Viele Termine. Gute Unterhaltung.

2 2

3 Veranstaltungen Sonntag, 1. Mai Feuerwache Gesundbrunnen Sonntag, 1. Mai Holiday Inn Sonntag, 1. Mai Uhr Kornmarkt Sonntag, 1. Mai Uhr Miniaturenpark Kleinwelka Sonntag, 1. Mai Uhr Stadion Müllerwiese Sonntag, 1. Mai Sonntag, 1. Mai Uhr (bis 8. Mai) Bischof-Benno-Haus Schmochtitz Sonntag, 1. Mai Uhr Dom St. Petri Sonntag, 1. Mai Sonntag, 1. Mai Montag, 2. Mai Tag der offenen Tür Mit Hüpfburg, Ponyreiten, Malstraße und das Kinderschminken, Feuerwehrfahrten, u.v.m Bautzener Frühschoppen (bis Uhr) Maiveranstaltung des DGB Ostsachsen (mit Familienfest ab Uhr) Der 1. Mai im Miniaturenpark mit Aufstellen und Schmücken der Maibirke, Pantomime-Beruferaten mit Clown Firlefix Fußball-Oberliga: Budissa Bautzen - FC Carl Zeiss Jena II Pettersson und Findus Puppentheater für Kinder ab 4 Jahre Tanz in den Frühling. Seniorentanz und einiges mehr Leitung: Angela Lindner, Maria Wenk Geistliche Musik Mit Werken von John Thrower, Heinrich I.F. Bieber, Arvo Pärt, G.F. Händel, J.S. Bach und Evelyn Glennie. Eintritt frei. Frau Müller muss weg Komödie Salto mortale Varieté mit Puppen für Jugendliche und Erwachsene Kasper! Puppentheater, ab 4 Jahre 3

4 Montag, 2. Mai Uhr Filmpalast Montag, 2. Mai Uhr Berufsakademie Montag, 2. Mai Uhr (bis 15. Mai) Bischof-Benno-Haus Schmochtitz Montag, 2. Mai Mönchsbastei Dienstag, 3. Mai 9.00 Uhr Haus der Sorben Dienstag, 3. Mai Mittwoch, 4. Mai Mittwoch, 4. Mai Uhr Kapelle am Karnickelberg Mittwoch, 4. Mai Sternwarte Mittwoch, 4. Mai Mittwoch, 4. Mai Uhr Donnerstag, 5. Mai Brauhaus Kino-Extra: Hereafter - Das Leben danach Jan Kilian und die Auswanderung Vortrag von Gertrud Mahling, Reihe Bautzener Akademie Bildungsfreizeit für Alzheimerkranke und deren pflegende Angehörige Referent: Dr. Jürgen Heusinger Gebet für die Jemen-Geiseln Tag des Sorbischen Instituts anlässlich des Jubiläums 60 Jahre sorabistische Forschung in Bautzen Kasper! Puppentheater, ab 4 Jahre Der kleine Prinz von Dänemark Puppentheater für Zuschauer ab 10 Jahre Gedenk-Andacht des Bautzen-Komitee Zwischen Augenblick und Ewigkeit - Das Rätsel der Zeit Vortrag mit Astrophysiker Dr. Müller, München Sommer mit Mädchen Ein Psychokrimi von Kai Hensel Theaterschnäppchen -Kino: Die 4. Revolution Energy Autonomy. Dokumentarfilm, Deutschland 2010 Eröffnung des 22. Bautzen-Forums 50 Jahre Mauerbau. Vom Leben mit dem "antifaschistischen Schutzwall" 4

5 Donnerstag, 5. Mai Uhr Kornmarkt-Center Donnerstag, 5. Mai Uhr Gedenkstätte Donnerstag, 5. Mai Freitag, 6. Mai Kornmarkt-Center Freitag, 6. Mai Uhr Freitag, 6. Mai Bischof-Benno-Haus Schmochtitz Freitag, 6. Mai Freitag, 6. Mai Sorbisches Museum Freitag, 6. Mai Sonnabend, 7. Mai 9.00 bis Wilthener Straße Sonnabend, 7. Mai Uhr Saurierpark 50 Jahre Puppentheater Bautzen - 50 lět Klankodźiwadło Budyšin Ausstellungseröffnung Der Fall Gross. Ein Fluchtversuch im Kofferraum von Ost nach West. Ausstellungseröffnung und Gespräch Salto mortale Varieté mit Puppen für Jugendliche und Erwachsene Der Hase und der Igel Puppentheater, ab 4 Jahre Die Rosen der Kleopatra Lesung und Gespräch mit Ino Jänichen- Kucharska. Anmeldung über die Kreisvolkshochschule (Gebühr: 7,50 EUR) Sommer in der Bretagne Ausstellung mit Bildern von Constanze Hohaus aus Dresden (bis 24. Juni), Eröffnung Salto mortale Varieté mit Puppen für Jugendliche und Erwachsene Folklore und Alte Musik aus Italien mit dem Ensemble Pulchra Scylla, Reihe Bautzener Kammerkonzerte Hamlet Premiere, von William Shakespeare mit Stückeinführung um Trödelmarkt Die Liedermacher Liederliesel und Leichtfuß präsentieren ihr neues Kindermusikal Treffpunkt: Verpflegungsraumschiff 5

6 Sonnabend, 7. Mai Sonnabend, 7. Mai Kornmarkt-Center Sonnabend, 7. Mai Sonnabend, 7. Mai Sonnabend, 7. Mai Uhr Innenstadt Sonnabend, 7. Mai Uhr Sonntag, 8. Mai 9.00 Uhr Irrgarten Kleinwelka Sonntag, 8. Mai Minigolf-Park am Stausee Sonntag, 8. Mai Holiday Inn Sonntag, 8. Mai Uhr Saurierpark Sonntag, 8. Mai Sonntag, 8. Mai Ausstellungseröffnung: Fritz Tröger. Gemälde und Arbeiten auf Papier. ( ) Der Hase und der Igel Puppentheater, ab 4 Jahre Salto mortale Varieté mit Puppen für Jugendliche und Erwachsene Zasypane in Obersorbisch, mit Simultanübersetzung in Sorbisch, Stückeinführung: Bautzener Kneipenfest Programm: Hakkepeter s Wald n Wiesn Klangwelten Heads n & Knarzn, straightem Tekkno von T- Mension und etwas Break-Core, P18 Muttis großer Tag Kleine Überraschungen für alle Muttis Muttertag im Minigolf-Park Ermäßigter Eintrittspreis für Mütter in Begleitung ihrer Kinder + ein Heißgetränk gratis Muttertagsbrunch mit KidsClub (mit Uhr) Die Liedermacher Liederliesel und Leichtfuß präsentieren ihr neues Kindermusikal Treffpunkt: Verpflegungsraumschiff Däumelinchen Puppentheater für Zuschauer ab 4 Jahre. Salto mortale Varieté mit Puppen für Jugendliche und Erwachsene 6

7 Sonntag, 8. Mai 9.30 Uhr Maria-und-Martha-Kirche Sonntag, 8. Mai Uhr (bis 13. Mai) Bischof-Benno-Haus Schmochtitz Sonntag, 8. Mai Montag, 9. Mai Montag, 9. Mai Montag, 9. Mai Uhr Stadtbibliothek Montag, 9. Mai Uhr Filmpalast Montag, 9. Mai Mönchsbastei Dienstag, 10. Mai Dienstag, 10. Mai Dienstag, 10. Mai Rathaus Kantatengottesdienst Werke von Vincent Lübeck, Christoph Berrnhard und Heinrich Schütz Tanz in den Frühling. Seniorentanz und einiges mehr SUGAR - Manche mögen s heiß Komödie An der Arche um acht von Ulrich Hub, zum letzten Mal! Clyde a Bonnie Studiospielerei in obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung Wo man die Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen (H.Heine) Veranstaltung zum Tag des freien Buches mit Prof. Gerhard Fischer (VVN-BdA). Eintritt frei Kino-Extra: Somewhere Gebet für die Jemen-Geiseln Dr.Jekyll und Mr.Hyde Kriminalgeschichte für Jugendliche und Erwachsene Fettes Schwein von Neil LaBute Vom Lauenturm zum dritten Monarchenturm das Denkmal des Königs Albert. Vortrag mit Christa Kämpfe, Bautzen 7

8 Mittwoch, 11. Mai Mittwoch, 11. Mai Uhr Mittwoch, 11. Mai Mittwoch, 11. Mai Uhr Donnerstag, 12. Mai Uhr Donnerstag, 12. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 9.30 Uhr Freitag, 13. Mai Uhr Freitag, 13. Mai Uhr (bis 14. Mai) Bischof-Benno-Haus Schmochtitz Freitag, 13. Mai Freitag, 13. Mai Dr.Jekyll und Mr.Hyde Kriminalgeschichte für Jugendliche und Erwachsene Artur a Čorny ryćer (Arthur und der schwarze Ritter) Sorbisches Kindertheater am DSVTh Das Hongkongkonzert Rainald Grebe Rainald Grebe im Konzert -Kino: Another Year, Tragikomödie, GB Sächsischen Puppentheatertreffen Eröffnungsveranstaltung Konzert des sorbischen Kammerorchesters Sinfoniekonzert des Sorbischen National- Ensembles, Konzerteinführung im Uhr Dr.Jekyll und Mr.Hyde Kriminalgeschichte für Jugendliche und Erwachsene, 3. Sächs. Puppentheatertreffen Mona und der Monsteraffe Gastspiel des Puppentheaters Zwickau/Plauen 3. Sächsisches Puppentheatertreffen Der Pakt, Gastspiel des Puppentheaters Dresden am Theater Junge Generation 3. Sächsisches Puppentheatertreffen Denken - Spielen - Bewegen - kreatives Schreiben. Gedächtnistrainingsseminar mit Gisela Poppenberg, Sagitta Meissner Das Ballhaus mit Live-Musik, 25. und letzte Vorstellung Siegfried - Götterschweiß und Heldenblut Gastspiel des Theaters der Jungen Welt Leipzig, Puppentheater 8

9 Sonnabend, 14. Mai 9.00 Uhr Muskauer Straße (Aldi-Parkplatz) Sonnabend, 14. Mai 9.30 Uhr Sonnabend, 14. Mai Uhr Stausee Bautzen Westufer/Vorstau Sonnabend, 14. Mai Uhr Saurierpark Sonnabend, 14. Mai Uhr Ortenburg / Kornmarkt-Center Sonnabend, 14. Mai Uhr Sonnabend, 14. Mai bis Uhr Innenstadt Sonnabend, 14. Mai Dom St. Petri Sonnabend, 14. Mai Sonnabend, 14. Mai Uhr Sonnabend, 14. Mai Uhr Oberlausitzer Trödelmarkt Exkursion: Vogelschutzwarte Neschwitz. Veranstaltung des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Isis budissina. 400-m-Kutterrudern mit Hafenfest Weitere Informationen: Die Liedermacher Liederliesel und Leichtfuß präsentieren ihr neues Kindermusikal Treffpunkt: Verpflegungsraumschiff Der Baselisk von Bautzen Umzug und Installation einer Großfigur Der Zauberer von Oz Gastspiel des Figurentheaters Chemnitz 3. Sächsisches Puppentheatertreffen Lange Nacht der Museen in Bautzen u.a., Stadtbibliothek, Gedenkstätte, Sorbisches Museum, Reichenturm, Lauenturm Programm: Orgelkonzert mit Tobias Nicolaus, Grimma Eintritt 7, erm. 5 Hamlet von William Shakespeare mit Stückeinführung um Das unkommunikative Krokodil Abschlussveranstaltung 3. Sächsisches Puppentheatertreffen V. Stone-House-Brawl, Konzert mit Fuck You and Die (Tech- Deathmetal/Schrammberg), With Death comes Liberty (Deathcore/Niesky), Infinite Endings (Deathcore/Leipzig) 9

10 Sonntag, 15. Mai Sonntag, 15. Mai Gedenkstätte Sonntag, 15. Mai Holiday Inn Sonntag, 15. Mai Uhr Stadion Müllerwiese Sonntag, 15. Mai Uhr Saurierpark Sonntag, 15. Mai Uhr Sonntag, 15. Mai Uhr Taucherkirche Sonntag, 15. Mai Uhr Montag, 16. Mai Montag, 16. Mai Montag, 16. Mai Uhr Filmpalast Internationaler Museumstag 2011 Eintritt frei Museen, unser Gedächtnis! Internationaler Museumstag mit Reportagen und Dokumentationen über den Bau der Mauer und spektakuläre Fluchtversuche Bautzener Frühschoppen (bis Uhr) Fußball-Oberliga: Budissa Bautzen - VfL Halle 96 Die Liedermacher Liederliesel und Leichtfuß präsentieren ihr neues Kindermusikal Treffpunkt: Verpflegungsraumschiff Kasper, Karl und Konservator Lecture Performance zur lustigen Figur und ihrer buckligen Verwandtschaft Musik für Trompete und Orgel mit Alexander Pfeifer und Frank Zimpel Eintritt 7, erm. 5 Konzert des Bundes sorbischer Gesangvereine e.v. zum 150. Geburtstag von B. Krawc- Schneider Der gestiefelte Kater Gastspiel des Puppentheaters Zwickau Der Zauberer von Oz Gastspiel des Figurentheaters Chemnitz Festwoche 50 Jahre Puppentheater Kino-Extra: Fasten auf italienisch 10

11 Montag, 16. Mai Mönchsbastei Montag, 16. Mai Montag, 16. Mai Bischof-Benno-Haus Schmochtitz Dienstag, 17. Mai Dienstag, 17. Mai Innenstadt Mittwoch, 18. Mai Mittwoch, 18. Mai Sternwarte Mittwoch, 18. Mai Uhr Donnerstag, 19. Mai Kita Löwenzahn Donnerstag, 19. Mai Donnerstag, 19. Mai Donnerstag, 19. Mai Gebet für die Jemen-Geiseln Feierliche Eröffnung der Festwoche 50 Jahre Puppentheater -50 lět Klankodźiwadło Ein Jude in Löbau Film und Gespräch mit Familie Keßner, Löbau Arbeitskreis Begegnung mit dem Judentum Clowns Orchester Most Straßentheater Bautzen ist bunt Spiel, Spaß und viel Puppentheater in der gesamten Bautzener Innenstadt Das Märchentuch Märchen aus der Lausitz, Puppentheater Der Sonnenlauf und die Sonnenuhr am Rathaus zu Bautzen Vortrag -Kino: Biutiful, Drama, ESP 2010 Einweihung der Kita Löwenzahn nach der Sanierung Rotkäppchen Gastspiel des Marionettentheaters Dombrowsky Open Stage Gitarre gestimmt und Lieder im Kopf? Dann ist dies deine Bühne. Jamsession und Eintritt frei. Die Gräfin Cosel Gastspiel des Marionettentheaters Dombrowsky 11

12 Freitag, 20. Mai Freitag, 20. Mai Freitag, 20. Mai Kornmarkt-Center Freitag, 20. Mai Uhr Freitag, 20. Mai Freitag, 20. Mai Sonnabend, 21. Mai Saurierpark Sonnabend, 21. Mai Uhr Kornmarkt-Center Sonnabend, 21. Mai Sonnabend, 21. Mai Sonnabend, 21. Mai Einer Gastspiel des Puppentheaters Dresden am Theater Junge Generation Salto mortale Varieté mit Puppen für Jugendliche und Erwachsene; Festwoche 50 Jahre Puppentheater 50 lět Klankodźiwadło Der Hase und der Igel Puppentheater, ab 4 Jahre U-12-Diskotheque Der Partyspaß für angehende Könige der Tanzfläche mit Musik von DJ Stereorausch U-16-Diskotheque Der Partyspaß für angehende Könige der Tanzfläche mit Musik von DJ Stereorausch SUGAR - Manche mögen s heiß Komödie Der Luftballonkünstler Andor Schlegel zeigt, was man mit heißer Luft so alles machen kann. Treffpunkt: Verpflegungsraumschiff Zirkus Sorabini anlässlich der Puppen-Ausstellung im Kornmarktcenter Öffentliche Führung: Themenbereich Stadt Kaffee trinken zum Klassentreffen Ehemalige Mitarbeiter des Puppentheaters sind herzlich eingeladen! Der Steppenwolf Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Hermann Hesse, Stückeinführung: 19 Uhr 12

13 Sonnabend, 21. Mai Sonnabend, 21. Mai Uhr Sonntag, 22. Mai Saurierpark Sonntag, 22. Mai Sonntag, 22. Mai Uhr Sonntag, 22. Mai Montag, 23. Mai Montag, 23. Mai Uhr Filmpalast Montag, 23. Mai Uhr Stadtbibliothek Puppen, Wein und Kerzenschein Kunterbuntes Puppentheaterprogramm Abschlussveranstaltung zur Festwoche 50 Jahre Puppentheater 50 lět Klankodźiwadło The Porters & Daisy und die Frittenbude live Irish-Folk-Punk trifft Punk n Roll, Konzert Der Luftballonkünstler Andor Schlegel zeigt, was man mit heißer Luft so alles machen kann. Treffpunkt: Verpflegungsraumschiff Hamlet von William Shakespeare, Stückeinführung um Uhr, kostenlose Kinderbetreuung Letzter Ausstellungstag: Lebendige Puppen. Puppentheater: Der kleine Wassermann. Für Kinder ab 3 Jahre. Theaterkindergarten. Sommer mit Mädchen Ein Psychokrimi von Kai Hensel Theaterschnäppchen Clyde a Bonnie Studiospielerei in obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung Kino-Extra: Das Labyrinth der Wörter Eröffnung der Ausstellung Schönste deutsche Bücher 2010, mit Uta Schneider von der Stiftung Buchkunst, Eintritt frei Montag, 23. Mai Mönchsbastei Dienstag, 24. Mai Gebet für die Jemen-Geiseln Als die Stadt in Trümmern lag - Enttrümmerung, Wiederaufbau und Rekonstruktion der Stadt Bautzen 1945 bis Vortrag mit Hagen Schulz (Museum Bautzen). 13

14 Dienstag, 24. Mai Mittwoch, 25. Mai Uhr Mittwoch, 25. Mai Uhr Donnerstag, 26. Mai Uhr Donnerstag, 26. Mai Uhr Donnerstag, 26. Mai Donnerstag, 26. Mai Freitag, 27. Mai bis Uhr Innenstadt Freitag, 27. Mai Freitag, 27. Mai Freitag, 27. Mai Freitag, 27. Mai Die große Erzählung Die Odyssee in einer Stunde -Kino: Winter s Bone, Drama, USA 2010 Artur a Čorny ryćer (Arthur und der schwarze Ritter) Sorbisches Kindertheater am DSVTh Welche Droge passt zu mir? von Kai Hensel Lyonel Feininger ( ) Vortrag mit Dr. Marianne Risch-Stolz Anmeldung über die Kreisvolkshochschule monoton.eve Die Lounge für Elektronische Musik in Bautzen. Hamlet von William Shakespeare, Stückeinführung um Bautzener Frühling Programm: Der kleine Wassermann Puppenspiel, ab 3 Jahre Ein Abend mit Fips Asmussen Das Bildnis des Dorian Gray mit Stückeinführung um KlavierKabarett in Reimkultur - Ein Bodo- Wartke-Abend mit Thomas Ziesch 14

15 Sonnabend, 28. Mai bis Uhr Innenstadt Sonnabend, 28. Mai Neuapostolische Kirche Sonnabend, 28. Mai Uhr Saurierpark Sonnabend, 28. Mai Uhr Schützenplatz Sonnabend, 28. Mai Sorbisches Museum Sonnabend, 28. Mai Sonntag, 29. Mai bis Uhr Innenstadt Sonntag, 29. Mai Uhr Stadion Müllerwiese Sonntag, 29. Mai Uhr Saurierpark Sonntag, 29. Mai Sonntag, 29. Mai Uhr Schützenplatz Bautzener Frühling / 16. Tag der Vereine Programm: Tag der offenen Tür Uhr: Geistliche Musik unter dem Motto Jesu bleibet meine Freude Die Liedermacher Liederliesel und Leichtfuß präsentieren ihr neues Kindermusikal Treffpunkt: Verpflegungsraumschiff Zirkus Probst Konzert Anja Mertin Sopran, Mirko Brankatschk Sprecher, Robert Heimann - Klavier Sekretärinnen Revue von Franz Wittenbrink, mit Live-Musik Bautzener Frühling Programm: Großer Trödelmarkt: 8.00 bis Uhr auf dem Fleischmarkt Fußball-Oberliga: Budissa Bautzen - VfB Auerbach 1906 Die Liedermacher Liederliesel und Leichtfuß präsentieren ihr neues Kindermusikal Treffpunkt: Verpflegungsraumschiff Ausstellungsende/Finissage: Fritz Tröger. Gemälde und Arbeiten auf Papier. ( ) Zirkus Probst 15

16 Sonntag, 29. Mai Sonntag, 29. Mai (bis 25. September) Sorbisches Museum Montag, 30. Mai Montag, 30. Mai Uhr Schützenplatz Montag, 30. Mai Uhr Filmpalast Montag, 30. Mai Uhr (bis 1. Juni) Bischof-Benno-Haus Schmochtitz Montag, 30. Mai Mönchsbastei Dienstag, 31. Mai Dienstag, 31. Mai Uhr Dienstag, 31. Mai Stadtbibliothek Dienstag, 31. Mai Frau Müller muss weg Komödie Ausstellung Bevor du gehst Fotografien von Matthias Bulang Der kleine Wassermann Puppenspiel, ab 3 Jahre Zirkus Probst Kino-Extra: Another Year Musikseminar ROMANTIK Gebet für die Jemen-Geiseln Der kleine Wassermann Puppenspiel, ab 3 Jahre 11. Mittelstandstag des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVMW) ich lebe mit dem winde, Sächsischer Literaturfrühling mit Jutta Pillat - lyrische Texte, Volker Lauckner Klanginterpretationen, Eintritt: 4.-, mit gültigem Bibliotheksausweis 2,50 Clyde a Bonnie Studiospielerei in obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung 16

17 Aktuelle Ausstellungen Kornmarkt 1 Stadtbibliothek Schloßstraße 10/12 Tourist- Information Bautzen-Budyšin Hauptmarkt 1 Sorbisches Museum Ortenburg 3-5 Lebendige Puppen Theatergeschichten der fünf sächsischen Puppentheater-Ensembles (bis 22. Mai) Schönste deutsche Bücher 2010 Ausstellung (bis 13. Juli) Gottlieb Grinda: Bautzen im Blick, Malerei-Ausstellung (bis 14. Juni) Jutry w Serbach Ostern bei den Sorben Kunst am Ei. Sammlung Dorothea Scholze (bis 8. Mai) Bevor du gehst Fotografien von Matthias Bulang (bis 25. September) Gedenkstätte Bautzen Weigangstraße 8a Gewalt hinter Gittern. Gefangenenmisshandlungen in der DDR Was dann losging, war ungeheuerlich... Frühe Konzentrationslager in Sachsen Die Mauer. Eine Grenze durch Deutschland Plakatausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung (bis 21. November) Galerie Budissin An den Fleischbänken 7 Frauenzentrum Bautzen Reichenstraße 29 Rathaus Fleischmarkt 1 Bischof-Benno-Haus Schmochtitz Schmochtitz 1 Holiday Inn Wendischer Graben 20 Wolfgang Böttcher Leipzig / Grafik (15. April bis 31. Mai) Frauenbilder - Bilder von Frauen Fotoausstellung aus Worms (bis 30. Juni) Zukunftsvisionen für Bautzen Ausstellung der Planungswerkstatt für das Quartier Dr.-Peter-Jordan-Straße (bis 12. Mai) Sommer in der Bretagne Bildern von Constanze Hohaus, Dresden (bis 24. Juni) 2-Wege Malerei & Grafik von Hans-Günter Wendler und Thomas Christians

18 Ständige Termine Kornmarkt 1 Sorbisches Museum - Serbski muzej Ortenburg 3-5 Gedenkstätte Bautzen Weigangstraße 8a Das präsentiert in den Themenrundgängen Region, Stadt und Kunst die vielfältigen Sammlungen des Hauses. Zahlreiche Hör-, Film- und Medienstationen bereichern die modern gestaltete Dauerausstellung und laden zum aktiven Mitmachen ein. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, bis Uhr Abriss zur Geschichte und Kultur der Sorben, Geschichte der Sorben, Kultur und Lebensweise, Sorbische Sprache und Literatur, Sorbische bildende Kunst, Museumspädagogisches Kabinett Die Geschichten beider Bautzener Gefängnisse im Nationalsozialismus , Bautzen I als sowjetisches Speziallager , Das Stasi- Gefängnis Bautzen II , Haftschicksale"; Mo - Do: , Fr , Sa, So und Feiertag Eintritt frei; Führungen: Fr 17.00; Sa, So und am Feiertag Führungen+ Schülerprojekte für Gruppen nach Vereinbarung. Eintritt frei. Öffentliche Führungen 1000 Schritte durch 1000 Jahre Bautzen Montag bis Freitag: Uhr jeden Sonnabend, Sonntag, Feiertag: Uhr ab Tourist- Information Bautzen- Budyšin, jeden Dienstag, Donnerstag und Sonnabend, Uhr, Dauer: 1,5 h Galerie Budissin An den Fleischbänken 7 Öffnungszeiten Mo-Fr Uhr, So Uhr

19 Termine des Stadtrates Montag, 2. Mai Uhr Ratssaal Dienstag, 3. Mai Uhr Ratssaal Donnerstag, 5. Mai Uhr Dr.-S.-Allende-Mittelschule Donnerstag, 12. Mai Uhr Ratssaal Montag, 16. Mai Uhr Ratssaal Donnerstag, 19. Mai Uhr Ratssaal Mittwoch, 25. Mai Stadtratssaal Bauausschuss Finanzausschuss Jugendbeirat Ältestenrat Bauausschuss (Bedarfstermin) Sozialausschuss Stadtrat

20 21

21 Herausgeber: Stadtverwaltung Bautzen, Amt für Pressearbeit und Stadtmarketing Anschrift: Stadtverwaltung Bautzen, Amt für Pressearbeit und Stadtmarketing, Fleischmarkt 1, Bautzen Druck: Stadtverwaltung Bautzen Auflage: 50 Exemplare Erscheint: monatlich Titelfoto: Kneipenfest am 7. Mai, Archiv-Foto: 22

Bautzener Termine Budyske terminy Oktober 2010. Viele Termine. Gute Unterhaltung.

Bautzener Termine Budyske terminy Oktober 2010. Viele Termine. Gute Unterhaltung. Bautzener Termine Budyske terminy Oktober 2010 Viele Termine. Gute Unterhaltung. Veranstaltungen Freitag, 1. Oktober Kornmarkt-Center Freitag, 1. Oktober Freitag, 1. Oktober Kleinwelka, Wasserturm Freitag,

Mehr

DIE ZAUBERFLÖTE für Kinder ab 6 Oper von Mozart als Marionettenspiel

DIE ZAUBERFLÖTE für Kinder ab 6 Oper von Mozart als Marionettenspiel PUPPENTHEATER FIRLEFANZ BERLIN PREUßSCHE MARIONETTENOPER BERLIN 10178 Berlin Mitte Sophienstraße 10 Theaterkasse Telefon: 030-28 33 560 www.puppentheater-firlefanz.de E-Mail: kontakt@puppentheater-firlefanz.de

Mehr

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925 Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall gegründet 1925 Spielplan 2015 90 Jahre Gerhards Marionetten Ich meine, man soll sie nicht bewegen, man muss ihr erlauben, sich selbst zu bewegen; das ist die

Mehr

Fünf von vielen: Peter Graf, Peter Herrmann, Peter Makolies, A. R. Penck und Strawalde Junge Dresdner Kunst vor 50 Jahren

Fünf von vielen: Peter Graf, Peter Herrmann, Peter Makolies, A. R. Penck und Strawalde Junge Dresdner Kunst vor 50 Jahren Fünf von vielen: Peter Graf, Peter Herrmann, Peter Makolies, A. R. Penck und Strawalde Junge Dresdner Kunst vor 50 Jahren 22. März 19. Juni 2016 Albertinum 1961 drehte Jürgen Böttcher (*1931), der ab 1976

Mehr

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau emdebeka 4 + emdebeka 7 + Ich zeig s Euch Ferienprogramm 9/14 1/15 Kinder & Familien 10 Jahre Neubau Wechselausstellungen Herz, Reiz & Gefühl Kunst. Schule. Leipzig Zwei Ausstellungen zum 250-jährigen

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.:

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 470 4518 Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Dezember 2016 Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5,00 /ermäßigt

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. OKTOBER 17 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG MIT

Mehr

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung.

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung. NewsLetter Wir möchten Sie auch weiterhin mit diesem NewsLetter über unsere Ausstellungen und Veranstaltungen informieren, zu denen wir Sie recht herzlich einladen. November 2013 Stadtbibliothek Treptow-Köpenick

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07 KALENDARIUM 1. SEP. 07 31. SEP. 07 Veranstaltungen und Führungen Sonntag, 2. September Rund ums Papier. Veranstaltungen im Krokoseum anlässlich des Tages des schriftlichen Kulturerbes Studienzentrum/Krokoseum

Mehr

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig 7 Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig widmet sich in seiner Dauerausstellung der Geschichte von Diktatur, Widerstand und Zivilcourage in der DDR vor dem Hintergrund der deutschen Teilung. Wechselausstellungen,

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

Programm 2015 DB Museum Koblenz

Programm 2015 DB Museum Koblenz Programm 2015 DB Museum Koblenz DB Museum Koblenz Mit mehr als 50 Elektro-, Diesel- und Dampflokomotiven sowie interessanten historischen Reisezug-, Salon- und Güterwagen wird den Besuchern die Geschichte

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Spielplan September Dezember 2016 Puppentheater Prenzlkasper

Spielplan September Dezember 2016 Puppentheater Prenzlkasper Spielplan September Dezember 2016 Puppentheater Prenzlkasper Marienburger Str. 39, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg Es spielt Friedhart Faltin / Halle a.d. Saale WELTKINDERTAG - GASTSPIEL So. 18.09. 11 Uhr

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays- (29. Jänner bis 19. Kunsthaus Bregenz Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19. März 2006) Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

German MYP 7. Summer exam review

German MYP 7. Summer exam review German MYP 7 Summer exam review Glockenarbeit: Rewrite the following sentences correctly. Ich möchtet Käse. Der Junge durfen esse einen Schinken. Das ist einen Computer. Wir wollen geht essen. Heute ist

Mehr

PROGRAMM. Jänner bis März 2013

PROGRAMM. Jänner bis März 2013 PROGRAMM Jänner bis März 2013 jeden ERSTEN SONNTAG im Monat Sonntag, 6. Jänner 15:00 Puppenbühne Drache Funki und das verhexte Winterfeuer Marionettenspiel für die ganze Familie, ab ca. 3 Jahren Dauer:

Mehr

Mitmachen und gewinnen!

Mitmachen und gewinnen! 01 von 05 DomStufen-Festspiele Erfurt Im Sommer verwandeln sich alljährlich die 70 Stufen des Erfurter Dombergs in eine spektakuläre Open-Air Festspielbühne. 2015 feiert Carl Maria von Webers romantische

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016 Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1/ Berlin, den 5. Januar 2016 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

MUSIK Festivals in Sachsen

MUSIK Festivals in Sachsen MUSIK Festivals in Sachsen artmontan Veranstalter: Kul(T)our-Betrieb des Landkreises Wettinerstr. 64 08280 Aue Tel.: 03771 2771602, Email: kultur@kreis-erz.de www.artmontan.de Termin: 3.-4.2.; 14.4., 12.5.,

Mehr

01. / Mittwoch. 02. / Donnerstag

01. / Mittwoch. 02. / Donnerstag 01. / Mittwoch Die Diplom-Pädagogin Esma Tüzin lädt ein zu Gesprächen beim gemeinsamen Frühstück. Offenes Training für Interessierte beim Mädchentraining mit dem FBB e.v. 07 CoachingCulture Gallery 20:00Uhr

Mehr

Presseinformation. Hermann Nitsch arena - werk aus dem werk Sammlung Museo Nitsch Neapel

Presseinformation. Hermann Nitsch arena - werk aus dem werk Sammlung Museo Nitsch Neapel Presseinformation Hermann Nitsch arena - werk aus dem werk Sammlung Museo Nitsch Neapel Ausstellungsdauer: 28. September 2014 29. März 2016 nitsch museum, Mistelbach arena - werk aus dem werk Die Ausstellung

Mehr

Kontaktadressen Bearbeitungsstand Juli 2014

Kontaktadressen Bearbeitungsstand Juli 2014 Kontaktadressen Bearbeitungsstand Juli 2014 Arbeitsvermittlungen (sh. auch Zeitarbeitsfirmen) Agentur für Arbeit Bautzen Arbeitgeberservice Neusalzaer Straße 2 Arbeitsvermittlung Bensch Flinzstraße 15

Mehr

Interkulturelle Woche

Interkulturelle Woche Interkulturelle Woche 28. September - 18. Oktober 2015 Grußwort Liebe Bad Uracherinnen und Bad Uracher, heute halten Sie nun das Programm zur 2. Interkulturellen Woche in Bad Urach in den Händen. Das Mo"o

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Die Genialität des Augenblicks Der Fotograf Günter Rössler. ein Film von Fred R.Willitzkat Deutschland 2012, 93 Minuten, Deutsche Originalfassung

Die Genialität des Augenblicks Der Fotograf Günter Rössler. ein Film von Fred R.Willitzkat Deutschland 2012, 93 Minuten, Deutsche Originalfassung Die Genialität des Augenblicks Der Fotograf Günter Rössler ein Film von Fred R.Willitzkat Deutschland 2012, 93 Minuten, Deutsche Originalfassung Kinostart: 13. Dezember 2012 Kurztext Günter Rössler gilt

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

04. bis 06. November 2015 im Rathaus Berlin Charlottenburg

04. bis 06. November 2015 im Rathaus Berlin Charlottenburg Foto: Barry Jordan Anne Frank, die Mauer und ich. Zeitgeschichtliches Lernen zu Nationalsozialismus und DDR Geschichte mit Kindern in Schule, Museum und Gedenkstätte. 04. bis 06. November 2015 im Rathaus

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 65 plus aktiv Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 Übersicht Schwerpunktveranstaltungen 65 plus aktiv Montag, 8. Februar 2016, 15 Uhr Der Winter ist da! Singen mit Joachim Krause, Kirchenmusiker

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz. Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter

Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz. Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter www.dab-ev.org Oktober Mittwoch, 05.10.2016 um 13.00 Uhr im Restaurant Dionysos in N2,

Mehr

Sommerschule Bioethik als wissenschaftliches und gesellschaftliches Projekt: Die Idee einer integrativen Bioethik

Sommerschule Bioethik als wissenschaftliches und gesellschaftliches Projekt: Die Idee einer integrativen Bioethik Sommerschule 2016 20.06. - 26.06.2016 Bioethik als wissenschaftliches und gesellschaftliches Projekt: Die Idee einer integrativen Bioethik Die erfolgreiche Reihe internationaler Sommerschulen zur Bioethik

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Freitag, 15. August 2014

Freitag, 15. August 2014 - Anschrift: Öffnungszeiten: Schloss u. Park Lichtenwalde, Schlossallee 1, 09577 Lichtenwalde Freitag + Samstag: 10.00 bis 19.00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 20.00 Uhr Lichtenwalder BaRock-Nächte

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

MIT DIESEM PROGRAMM. Priv.-Doz. Dr. Stefan Schneckenburger Direktor und wissenschaftlicher Leiter

MIT DIESEM PROGRAMM. Priv.-Doz. Dr. Stefan Schneckenburger Direktor und wissenschaftlicher Leiter PROGRAMM 2016 MIT DIESEM PROGRAMM laden wie Sie, liebe Besucherinnen und Besucher, ganz herzlich in den Botanischen Garten ein Sie wissen ja: bei uns gibt es immer etwas zu sehen, zu genießen und zu lernen.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

Winterwelt. Advent-Programm 2014. erlebnismarkt 29.11. - 07.12. adventskalender 29.11. - 24.12.

Winterwelt. Advent-Programm 2014. erlebnismarkt 29.11. - 07.12. adventskalender 29.11. - 24.12. Winterwelt Advent-Programm 2014 AN DER KATH. KIRCHE erlebnismarkt 29.11. - 07.12. AM GROSSEN MARKT adventskalender 29.11. - 24.12. Winterwelt Erlebnismarkt an der katholischen Kirche 29.11.- 07.12.2014

Mehr

ROMANTIK IM RHEIN-MAIN-GEBIET

ROMANTIK IM RHEIN-MAIN-GEBIET ROMANTIK IM RHEIN-MAIN-GEBIET Eine Ausstellung im MUSEUM GIERSCH der GOETHE-UNIVERSITÄT vom 22. März bis 19. Juli 2015. Pressekonferenz: Donnerstag, 19. März 2015, 11 Uhr Dr. Manfred Großkinsky, Leiter

Mehr

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer Cafès, VoKü und Treffs» Vokü Montag-Freitag 12:00 bis nachts Clash (ab 12:00 Mittagstisch, veg. + Fleisch) Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin Kreuzberg (U6/U7 Mehringdamm) Öffnungszeiten: montag bis Freitag

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

GUT LEBEN! Dornstadter Aktionstage für Nachhaltigkeit Am 25. und 26. Oktober 2015

GUT LEBEN! Dornstadter Aktionstage für Nachhaltigkeit Am 25. und 26. Oktober 2015 GUT LEBEN! Dornstadter Aktionstage für Nachhaltigkeit Am 25. und 26. Oktober 2015 Regional.Fair.Bio. Inspiration.Information.Ideen. Genuss.Erleben.Verstehen. Spiel.Spaß.Sport. Welt.Bewusst. Gut Leben!

Mehr

Gr0ßes OSTER- Familienspiel

Gr0ßes OSTER- Familienspiel Gr0ßes OSTER- Familienspiel 19. bis 27. März 2016 SCHLADMING IN DER REGION OSTERfamilienspiel Von 19. bis 27. März haben die Planai-Hochwurzen- Bahnen, Reiteralm Bergbahnen und der Tourismusverband Schladming

Mehr

Grundkurs Palliativmedizin. Allgemeines

Grundkurs Palliativmedizin. Allgemeines Allgemeines Die Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung bietet in Kooperation mit der Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit Dresden ggmbh wieder einen Grundkurs Palliativmedizin nach dem

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr Newsletter Galerie Schrade Mochental 09.03.2016 20. März bis 5. Juni 2016 Dietrich Klinge Skulpturen und Arbeiten auf Papier Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird

Mehr

Im K 21 Ständehaus gibt es eine neue Ausstellung. Und es gibt eine Hör-Führung in Leichter Sprache dazu.

Im K 21 Ständehaus gibt es eine neue Ausstellung. Und es gibt eine Hör-Führung in Leichter Sprache dazu. Im K 21 Ständehaus gibt es eine neue Ausstellung. Und es gibt eine Hör-Führung in Leichter Sprache dazu. Über die Ausstellung Unsere neue Ausstellung hat einen englischen Namen: The problem of god. Das

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Programm DB Museum Koblenz. DB Museum Deutsche Bahn Stiftung ggmbh Lessingstraße Nürnberg

Programm DB Museum Koblenz. DB Museum Deutsche Bahn Stiftung ggmbh Lessingstraße Nürnberg Programm 2016 DB Museum Deutsche Bahn Stiftung ggmbh Lessingstraße 6 90443 Nürnberg Änderungen vorbehalten Einzelangaben ohne Gewähr Stand: November 2015 www.dbmuseum.de So. 22. Mai 2016 Internationaler

Mehr

Donnerstag, 4. Juni 2015

Donnerstag, 4. Juni 2015 - Anschrift: Schleusinger Straße 35, 98660 Kloster Veßra Öffnungszeiten: Donnerstag, Samstag, Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 10.00 bis 19.00 Uhr Freitag: 19.30 Uhr Irish-Folk-Live-Konzert mit Seldom

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

"Istanbuler Kulturtage" in Köln

Istanbuler Kulturtage in Köln "Istanbuler Kulturtage" in Köln Samstag, 26. Mai 2007 26. Mai bis 1. Juni 2007 13:00 Uhr Festakt in Anwesenheit von Oberbürgermeister Fritz Schramma und Oberbürgermeister Kadir Topbaş Veranstaltungsort:

Mehr

Veranstaltungskalender Rodgau

Veranstaltungskalender Rodgau 09.10.2016, 10:00 Uhr Downstairs - Jugendgottesdienst Downstairs heißt der Jugendgottesdienst der Ev. Emmausgemeinde! Einmal im Monat und parallel zum Erwachsenengottesdienst findet diese Gottesdienstform

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

FOTO NACHT 2011. Samstag Henri Cartier-Bresson 28. Mai 2011 Museum für Gestaltung Zürich

FOTO NACHT 2011. Samstag Henri Cartier-Bresson 28. Mai 2011 Museum für Gestaltung Zürich FOTO NACHT 2011 Freitag Ai Weiwei 27. Mai 2011 Alexander Rodtschenko Fotomuseum Winterthur Hans Steiner Fotostiftung Schweiz, Winterthur www.fotonacht.info Samstag Henri Cartier-Bresson 28. Mai 2011 Museum

Mehr

Topf und Deckel Kunst und Küche wird erweitert

Topf und Deckel Kunst und Küche wird erweitert Topf und Deckel Kunst und Küche wird erweitert Mit Spannung erwarten wir mit Die Metamorphose des Lagerfeuers den zweiten Teil unserer Ausstellung rund um das Kochen, der den Blick auf die Zukunft richtet.

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Diese beiden Stücke markieren eine Phase von 15 Jahren Theaterarbeit, die 1993

Diese beiden Stücke markieren eine Phase von 15 Jahren Theaterarbeit, die 1993 Das Fach Darstellendes Spiel Das Schöne, das sterblich ist, vergeht, aber nicht das Kunstwerk. Leonardo da Vinci Das Spiel ist aus (J.P.Sartre) Das Leben ist ein Traum ( Calderon de la Barca) Diese beiden

Mehr

Uhr, Palais im Großen Garten AD02 Zur schönen Aussicht von Ödön von Horváth Preis: 18,00

Uhr, Palais im Großen Garten AD02 Zur schönen Aussicht von Ödön von Horváth Preis: 18,00 Spielplan September 2016 Donnerstag, 01.09.2016 Schauspielhaus / Palais im Großen Garten / Gemäldegalerie / Trinitatiskirchruine 19.15 Einführung AD08 20.00-22.10 Uhr, Palais im Großen Garten AD02 Kleines

Mehr

Programm Dülmener Winter 2015/2016

Programm Dülmener Winter 2015/2016 Dülmener Weihnachtsmarkt 02. Dezember bis 20. Dezember 2015 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden

Mehr

2 X SALOME REGISSEUR TRIFFT CHOREOGRAPH DEMIS VOLPI (CHOREOGRAPH BALLETT»SALOME«) UND KIRILL SEREBRENNIKOV (REGISSEUR OPER»SALOME«) 6

2 X SALOME REGISSEUR TRIFFT CHOREOGRAPH DEMIS VOLPI (CHOREOGRAPH BALLETT»SALOME«) UND KIRILL SEREBRENNIKOV (REGISSEUR OPER»SALOME«) 6 SPIELPLAN NOVEMBER 2015 SO 1. NOVEMBER 2015 11:00 UHR OPERNHAUS, FOYER I. RANG 2 X SALOME REGISSEUR TRIFFT CHOREOGRAPH DEMIS VOLPI (CHOREOGRAPH BALLETT»SALOME«) UND KIRILL SEREBRENNIKOV (REGISSEUR OPER»SALOME«)

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

XVI. FESTIVAL DER GEISTLICHEN MUSIK

XVI. FESTIVAL DER GEISTLICHEN MUSIK 1 Juni Donnerstag 2.Juni 17.00 Johann Nepomuk Neumann in der bildenden Kunst Galerie Unteres Tor in Prachatice Vernissage der Austellung, verbunden mit der Erıffnung des Festivals der geistlichen Musik

Mehr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr Parken in der City Mülheim an der Ruhr Ihr Ziel Ihr Parkplatz Innenstadt Mülheim an der Ruhr Altstadt...8 7 Bürgeragentur...1 Bürgeramt, Zulassungsstelle... 5 / 6 / 7 Fußgängerzone... 1 bis 6 1 Historisches

Mehr

Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014

Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014 Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014 Samstag, 27.September 2014 10:30 Uhr Halle 1/ 13:00 Uhr Hall 1/ 14:30 Uhr Halle 1/ 15:00 Uhr Halle 1/ Eröffunung der ufra: der Gäste durch Oberbürgermeister

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

AnimAtion und AvAntgArde

AnimAtion und AvAntgArde AnimAtion und AvAntgArde Lotte ReinigeR und der absolute FiLm Ausstellung und Filmreihe 14. Mai 2016 bis 8. Januar 2017 gefördert von Schulstr. 4 40213 Düsseldorf Tel.: 0211.89-92232 Di, Do-So 11-17 Uhr,

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

kassel 1100 nachschau jungfernkopf

kassel 1100 nachschau jungfernkopf kassel 1100 nachschau jungfernkopf Der Stadtteil Jungfernkopf gestaltete im Zeitraum vom 8. bis 24. November 2013 ein vielseitiges Programm anlässlich der 1100-Jahr Feier der Stadt Kassel. Impressionen

Mehr