Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr"

Transkript

1 Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 28. April 2016 Jahrgang 2016 Nummer 17

2 Seite 2 Donnerstag, 28. April 2016 MUNZINGEN Ärztlicher Notdienst Notfallpraxis für Erwachsene Tel Medizinische Uniklinik: Hugstetterstraße 55, Freiburg Kinderärztl. Notfallversorgung NEU Notdienstbereitschaft der Apotheken Die nächstgelegene dienstbereite Apotheke erfahren Sie kostenfrei unter folgenden Telefonnummern: Festnetz: ; Mobiltelefon: Donnerstag, Apotheke am Bahnhof, Bad Krozingen, Bahnhofstr. 6, Tel.: Freitag, Tuniberg-Apotheke, Freiburg (Munzingen) St.-Erentrudis-Str. 22, Tel.: Sonntag, Schwarzwald-Apotheke, Bad Krozingen, St.-Ulrich-Str. 2, Tel.: Dienstag, Bad Apotheke, Bad Krozingen, Bahnhofstr.23, Tel.: Hilfe in Not - Wichtige Rufnummern Notruf Notarzt / Polizei 110 Notruf Feuerwehr 112 DRK - Retungsdienst / Notfallrettung 112 oder Unfallrettungsdienst / Krankentransporte vorwahlfrei Polizeiposten Freiburg-Rieselfeld, Rieselfeldallee 39b Tel.: montags bis freitags: Uhr erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten - Polizeirevier Freiburg-Süd Tel Polizei Freiburg Störungsmeldungen Badenova Giftnotrufzentrale Umwelttelefon Tierkörperbeseitigung Telefonseelsorge (vertraulich, anonym, kostenfrei, rund um die Uhr) Krebs-Info-Telefon Kaiserstuhl Tel.: Mo./Di. + Do./Fr., Uhr Landwirtsch. Betriebshelferdienst Südbaden (St. Ulrich) Tel.: 07602/ Frau Löler, Einsatzleitung Tel.: 07664/ Herr Fichter, Betreuung SOS werdende Mütter e.v Plegedienste und Hebammen Kirchliche Sozialstation Tuniberg/Nachbarschaftshilfe Tel.: 3057 / in dringenden Fällen Tel.: 07664/ Sprechz. u. Beratung jeweils Mo.-Fr Uhr nachmittags nach Vereinbarung Jasmin Plegedienst Tel.: / Schule/ Kindergarten/Senioren Lindenbergschule (Grundschule) Tel.: 2014 (während der Betreuungszeiten) Städt.Kiga Sonnengarten Tel.: 1243 Kath.Kiga St.-Erentrudis Tel.: 3122 KITA Kleiner Sonnengarten, Beim Steinernen Kreuz 3, Tel.: 07664/ Genaue Informationen unter 0761/ Seniorentref; Altenwerk: Maria Kanstinger Tel IMPRESSUM Herausgeber: Ortsverwaltung MUNZINGEN Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer Veröffentlichungen der Ortsverwaltung: Ortsvorsteher Rolf Hasenfratz, Romanstr. 3, Freiburg-Munzingen. Tel.: , Fax: ov-munzingen@stadt.freiburg.de Namentlich gezeichnete Beiträge liegen außer Verantwortung des Herausgebers. Redaktionsschluss: Montag, Uhr vormittags Erscheinungstag: Donnerstag Verantwortlich für den Anzeigenteil: Primo-Verlag Anton Stähle, Meßkircher Straße 45, Stockach, Telefon: , Fax: , info@primo-stockach.de Internet: Vorgezogener Redaktionsschluss wegen `Christi Himmelfahrt` Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass für die KW 18, der Redaktionsschluss wegen `Christi Himmelfahrt` auf Freitag, den 29. April, bis spätestens 10 Uhr, vorgezogen ist. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Anzeigenplanung, Ihre Ortsverwaltung Munzingen Fundsachen: 1 Brille mit Brillenmäppchen Fundgegenstände werden nach 14 Tagen nach Abgabe bei der Ortsverwaltung an das Fundbüro Freiburg, Merianstr.16, Tel.:0761/ oder weitergegeben. Fundsachen online: www. freiburg.de/fundbuero. Müllabfuhr in der aktuellen Woche (KW 17) Bitte beachten Sie, dass die Leerung der grauen und grünen Tonnen, sowie der gelben Säcke nur 14-tägig erfolgt. Informationen hierzu, sowie die vorgegebenen Abfuhrtermine inden Sie im Abfallkalender Dieser ist bei der Ortsverwaltung Munzingen erhältlich, oder unter:

3 MUNZINGEN Donnerstag, 28. April 2016 Seite 3 Der Urlaub ist gebucht... aber sind Ihre Ausweispapiere noch gültig? Bitte denken Sie daran, die Gültigkeit der vorhandenen Ausweispapiere rechtzeitig zu überprüfen und neue frühzeitig zu beantragen. Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht über die Dokumente und Gebühren: Neuer Personalausweis: Zur Antragstellung ist ein biometrietaugliches Passfoto erforderlich (neueren Datums), der bisherigen Ausweis (falls vorhanden) oder Reisepass, die Geburts- oder Heiratsurkunde, persönliche Vorsprache. Gültigkeit/Gebühr: bis 24 Jahre/ 6 Jahre gültig 22,80 Euro ab 24 Jahre/ 10 Jahre gültig 28,80 Euro Reisepass (e-pass): Zur Antragstellung ist ein biometrietaugliches Passfoto erforderlich (neueren Datums), den bisherigen Reisepass (falls vorhanden) oder Personalausweis, die Geburts-oder Heiratsurkunde, persönliche Vorsprache. Gültigkeit/Gebühr: bis 24 Jahre/ 6 Jahre gültig 37,50 Euro ab 24 Jahre/ 10 Jahre gültig 59,00 Euro Kinderreisepass: Ein aktuelles Passbild (ab dem 10. Lebensjahr gemäß den biometrischen Passbild-Richtlinien), die Geburtsurkunde des Kindes und gegebenenfalls die Heiratsurkunde der Eltern oder das Familienstammbuch. Das Kind muss bei Antragstellung anwesend sein. Außerdem sind die Ausweise der Eltern und die schriftliche Einverständniserklärung mind. eines Elternteils abzugeben, evtl. ein Nachweis über das alleinige Sorgerecht eines Elternteils. Ab dem 10. Lebensjahr ist auch die Unterschrift des Kindes erforderlich. Kindergarten St. Erentrudis beteiligt sich am Projekt Schulfrucht Durch die Teilnahme an der Aktion Schulfrucht werden die Kinder des Kindergartens St. Erentrudis wieder für ein weiteres Jahr besonders verwöhnt. Jede Woche freuen sich die Kinder und Erzieherinnen auf den Lieferanten des Obsthofes Walter aus Opingen, der saisonales und regionales frisches Obst oder Gemüse für die ganze Woche liefert. Dies wäre nicht möglich ohne die großzügigen Sponsoren: Schloss Reinach GmbH & Co. KG Naturheilpraxis Christine Simonis GS Energietechnik GmbH Friseursalon Wagner Zahnärztin Dr. Monika Albrich Klaus Ober GmbH Heizungstechnik Vereinsausstattung24 Allianz Versicherung Alexander Buse Auf diesem Wege möchten sich die Kinder und Erzieherinnen herzlich bei den Sponsoren bedanken, ohne die die Aktion nicht möglich wäre. Im Namen aller Kinder, Erzieherinnen und Eltern Angelika Vögele - Kindergartenleiterin Gültigkeit ab Ausstellung 6 Jahre, bis max. zum 12. Lebensjahr. Gebühr 13,00 Euro Ab dem 12. Lebensjahr kann bereits ein Personalausweis beantragt werden (s.oben neuer Personalausweis). Für weitere Fragen stehen die Mitarbeiter der Ortsverwaltung zu Ihrer Verfügung, unter Tel.: oder Scherze zum 01.Mai Traditionell werden in der Nacht zum 01. Mai immer wieder allerlei Scherze und lustige Dinge angestellt. An diesen Scherzen kann man sich auch durchaus erfreuen. Allerdings sollten sich die Scherze auch auf eigentliche Scherze beschränken. Keine Scherze sind Sachbeschädigungn, das Entfernen von Gullideckeln oder andere vergleichbare Dinge. Die Ortsverwaltung Munzingen bittet daher alle Scherzbolde, den Spaß auf lustige Dinge zu beschränken. Ergebnisse D-Juniorinnen SVM : PTSV Jahn Freiburg 5 : 3 E-Juniorinnen SG Au-Wittnau : SVM 1 : 2 D-Junioren VfR Ihringen : SVM 5 : 5 Frauen Spvgg Buggingen/Seef. : SG Munzingen/ Bad Kroz. 2 : 1 B-Junioren SG Hausen : SG Opingen 0 : 0 A-Junioren SG Reute : SG Opingen 0 : 1 Herren SV Ballrechten-Dottingen 2 : SVM 2 11 : 2 Torschützen: David Romano, Florian Kohl Herren SV Ballrechten-Dottingen : SVM 1 : 2 Torschützen: Nicolai Häringer (F.E.), Tobias Geis Die nächsten Spiele Donnerstag, E-Junioren SVM 2 : FT 1844 Freiburg 2 Freitag, E-Juniorinnen SVM : SG Kappel C-Junioren SG Munzingen : SG Hausen D-Junioren SF Eintracht Freiburg 3 : SVM Samstag, D-Juniorinnen SF Eintracht Freiburg 2 : SVM Herren SVM 2 : FV Sasbach Herren SVM : FV Sasbach A-Junioren SG Opingen : SG Ballrechten Frauen SG Munzingen/Bad Kroz. : SG Freiamt/Ottoschw. Die Online-Ausgabe im Internet. Sonntag, B-Junioren SG Opingen : SG Riegel

4 Seite 4 Donnerstag, 28. April 2016 MUNZINGEN Ferien-Fußball-Camp SV Munzingen noch Plätze frei Die Jugendabteilung des SV Munzingen bietet auch in diesem Jahr in der ersten Pingstferienwoche wieder ihr beliebtes Ferienfußballcamp an dies bereits zum fünften Mal. Vom 17. Mai bis 20. Mai werden die teilnehmenden Kinder täglich vom 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr unter den Leitung von Jörg Driller von Jugendtrainern des SV Munzingen betreut. Im Mittelpunkt steht natürlich das Thema Fußball. Aber auch Spiel und Spaß sollen dabei nicht zu kurz kommen. So gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal ein Überraschungsauslug und ein großes Vier-gewinnt -Turnier. Teilnehmen können Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2003 bis Die Teilnahmegebühr beträgt wiederum 60 Euro für Mitglieder des SV Munzingen sowie 80 Euro für Nicht-Mitglieder und umfasst die Betreuung und Verplegung (inkl. warmes Mittagessen). Die Anmeldung ist noch bis zum Samstag, den 30. April möglich, sofern noch Plätze verfügbar sind (die Teilnehmerzahl ist auf 40 Kinder beschränkt). Weitere Informationen sowie Anmeldeformulare zum Ferien-Fußball-Camp erhalten Sie bei Jugendleiter Daniel Stockmar unter jugend@svmunzingen.de oder 0170/ bzw. online unter Jugendversammlung des SV Munzingen Am Freitag, den indet um 20:15 Uhr die diesjährige Jugendversammlung des SV Munzingen im Clubheim statt. Eingeladen sind alle Jugendspielerinnen und spieler sowie deren Eltern. Gerne begrüßen wir auch andere Vereinsmitglieder und Interessierte als Gäste. Da wir planen, die Struktur der Jugendleitung neu zu organisieren, werden wir im Rahmen der Jugendversammlung auch über eine neue Jugendordnung abstimmen. Direkt im Vorfeld der Jugendversammlung spielen um 18 Uhr unsere E-Juniorinnen gegen die SG Kappel und im Anschluss um 19 Uhr unsere C-Jugend im Lokalderby gegen die SG Hausen. Beide Spiele bieten sicherlich interessanten Jugendfußball und sind eine schöne Einstimmung auf die Jugendversammlung. 90 Jahre Sportverein Munzingen Der Sportverein 1926 Munzingen e.v feiert dieses Jahr sein 90 jähriges Bestehen. Das Jubiläum wollen wir am 16. und 17. Juli 2016 beim Clubheim u.a. mit einem Festgottesdienst bzw. Sportveranstaltungen, feierlich begehen. Zu diesem Anlass wollen wir eine Festschrift herausgeben. Es wäre schön, wenn wir private Fotoaufnahmen von diversen Anlässen des Sportvereins, oder auch Zeitungsausschnitte für eine Bildergalerie und für die Festschrift verwenden könnten. Super wäre auch, wenn bei dem ein oder anderen noch alte oder auch aktuelle Mannschaftsbilder, auch von den Jugendmannschaften, vorhanden sind. Die Bilder bzw. die Unterlagen können bei Fritz Lang oder Hubert Männer abgegeben werden. Die Eigentümer erhalten die Unterlagen nachdem sie eingescannt sind, auf jeden Fall zurück. Für Eure Mithilfe im Voraus besten Dank. gez. Fritz Lang Vorankündigung Sport-Tages-Ferienfreizeit in den Sommerferien nur in der ersten Ferienwoche In diesem Jahr bietet der TV Munzingen in den Sommerferien für 5 ½ bis 10 jährige Mädchen und Jungen voraussichtlich nur eine Sportfreizeit an. Sie indet in der ersten Ferienwoche, 1.8. bis von 8.30 Uhr bis Uhr statt. Falls es sich doch noch Änderungen ergeben, informieren wir sie rechtzeitig. Anmeldungen sind per oder ab Ende April über unsere Homepage möglich (Christiane.Jerg@gmail.com). Frühjahrskurs Gedächtnistraining Hirnleistungstraining-Kognitives Training Nicht nur der Körper, auch der Geist muss regelmäßig trainiert werden, um bis ins hohe Alter it und leistungsfähig zu bleiben. Wer rastet, der rostet. Das Hirnleistungstraining nach Dr. Stengel trainiert Konzentration, Merkfähigkeit, Wahrnehmung sowie Denken und Sprache. Mit viel Spaß aber ohne Stress und Leistungsdruck, Tipps für den Alltag inbegrifen. Teilnehmer Beginn Dauer Ort Kosten für Mann und Frau jeden Alters Mittwoch, Uhr 8 Termine jeweils mittwochs Uhr Bürgersaal Munzingen 30 für Mitglieder des Turnvereins 60 für Nichtmitglieder S.Schenk, Fachtherapeutin für kognitives Training Kursleitung Anmeldung u. weitere Infos S. Schenk, T Anmeldeschluss 27. April 2016 Lust auf Tennis? Der TC Munzingen lädt ein zur Saisoneröfnung am Samstag um 14 Uhr Spielen Sie mit bei unserem lockeren Mixed-Turnier! Schläger können gestellt werden -Tennisschuhe bitte mitbringen! Auch als Zuschauer sind Sie bei uns herzlich willkommen, für Bewirtung ist gesorgt. Die Vorstandschaft Aktion Schule und Verein Tenniskurs für alle interessierten Grundschüler der Lindenbergschule Munzingen Dieses Jahr wollen wir wieder allen tennisinteressierten Grundschülern der Lindenbergschule die Möglichkeit geben, in einem 8-stündigen Schnupperkurs die Grundlagen des Tennisipielens zu erlernen. Ein(e) erfahrene(r) Tennis-Trainer(in) wird den Kurs leiten. Wir trefen uns erstmals am Samstag, um 11:00 Uhr auf dem Tennisplatz in Munzingen, um den Ablauf zu besprechen und in einem Sichtungs-Training entsprechende Gruppen einzuteilen. Bitte Sportkleidung und Sportschuhe (möglichst ohne Proil) mitbringen. Danach geht es wöchentlich an 8 Terminen weiter. Der Unkostenbeitrag für den Kurs beträgt 30 und ist beim ersten Trefen am 30. April zu bezahlen. Für Kinder, die bereits letztes Jahr trainiert haben, ist eine Mitgliedschaft in unserem Verein (40,00 ) erforderlich. Sie können dann auf unserer schönen Anlage immer spielen. Nach dem Schnupperkurs besteht die Möglichkeit an einem Aufbaukurs teilzunehmen. Schon geübte Kinder können sich gleich für einen Aufbaukurs anmelden. Wir freuen uns auf Euch! Bei Fragen rufen Sie mich gerne an: Reinhard Pustan Jugendwart Tennis Club Munzingen e.v. Telefon: maii : reinhard@regine-pustan.de

5 MUNZINGEN Donnerstag, 28. April 2016 Seite 5 Stammtisch der Gigili Geister Am Mo., indet um 20 Uhr unser Stammtisch statt, zu dem wir alle aktiven und passiven Geister recht herzlich einladen möchten. Zu Besprechen gibt es, wie immer, einiges! Auf Eure Unterstützung freut sich die Vorstandschaft ;-) Jetzt noch aktives Mitglied werden? Wir würden uns freuen! Die Gigili Geister Zunft Munzingen sucht aktive Mitglieder. Interessierte unter 18 und über 18 Jahre können sich unter informieren und evtl. Anträge ausfüllen. Wir beißen nicht, sind eine lustige, familiäre Truppe, feiern gerne, aber halten uns auch an närrische Brauchtümer. Bei Interesse gerne auch per Mail unter info@gigiligeister.de anfragen. Tunibergtag am Vatertag, Do., Gerne möchten wir Geister, auch im Namen der Landfrauen und des Winzervereins, Sie zum Tunibergtag an der St. Erentrudiskapelle ab 11 Uhr einladen. Neben Grillspezialitäten und Munzinger Wein bieten insbesondere die Landfrauen ein reichhaltiges Kuchenbufet an. Auf Ihren Besuch freuen wir uns besonders! Dienstag,3.05. Kindertref, 15:00-17:30, Klasse Jugendclub, 18:00 21:00 Uhr, für Jugendliche ab 13 Jahren Mittwoch 4.05 Teenietref, 16:00 18:30 Uhr, für Teenies ab der 4. Klasse bis zu 13 Jahren Kontakt: Kinder- & Jugendtref Munzingen St. Erentrudisstr. 21, FR - Munzingen Telefon: , Träger: Kinder- & Jugendarbeit Tuniberg e.v. Am Sportplatz 12, FR - Opingen Telefon: , Fax: , Die Landfrauen laden ein zum Kurs: Salz und Zucker selber herstellen Frau Rehm-Hug stellt mit uns aus Kräutern, Gewürzen und Blütenverschiedene Salze und Zucker her. Sie ist Kräuterpädagogin aus Horben. Auch werden wir einige Kostproben von Salzen und Zucker probieren und Tipps bekommen, wann wir welches Salz und welchen Zucker am besten einsetzten. Am Dienstag den im Tuniberghaus in Tiengen Beginn Uhr - Trefpunkt auf dem Schloßbuck um Uhr Anmeldung unter Tel: 2489 bis oder mail an kontact@landfrauen-munzingen.de Behälter mitbringen Gäste sind herzlich willkommen Edith Maryon Kunstschule Träger: Freie Kunstschule Munzingen e.v. Am Mittwoch den 04. Mai 2016 um Uhr möchten wir Sie alle herzlich zum Modul- Abschluss der Edith Maryon Kunstschule im Dorfgraben 1-3 einladen Am Aussenatelier beim Weingut Baumann wird eine Werkschau des Moduls Steinbildhauen zu sehen sein. Katholische Kirchengemeinde Freiburg- Tuniberg Gottesdienstordnung vom Pfarrer Andreas Mair Zuständiges Pfarramt: Munzingen, St. Erentrudis-Str. 35 Telefon / ; Fax Seelsorgeeinheit.tuniberg@t-online.de Internet: Öfnungszeiten des Pfarrbüros in Munzingen: Montag von bis 12:00 Uhr Mittwoch von 09:30 bis 12:00 Uhr Donnerstag von 17:30 bis 19:00 Uhr Gemeindereferentin Bettina Wittmer Sprechzeiten Dienstag zwischen und Uhr Telefon: / Peterundpaul.waltershofen@t-online.de Diakon Wolfgang Kanstinger, Tel /5401 Kindergarten St. Erentrudis (Mu) Tel /3122 Kindergarten St. Elisabeth (Wa) Tel /7956 Seelsorge-Rufbereitschaft (rund um die Uhr, kostenfrei) - Notfall / seelsorgerisches Anliegen: Beratung in Lebenskrisen: Beichtgelegenheit nach Vereinbarung Voranküngigung: Bitte Termin vormerken AUSFLUG 2016 Unsere Lehrfahrt 2016 indet am statt Uhr Abfahrt auf dem Schloßbuck Uhr beim Paprika-Betrieb in Beuren/ Singen Uhr Mittagessen in Rielasingen Uhr Kräuter- und Duftgarten in Hilzingen bei Syringa mit Kafeepause Uhr Rückfahrt Ca Uhr Ankunft in Munzingen Beitrag für Nichtmitglieder 30 Euro Wir würden uns freuen wenn möglichst viele Mitglieder mitgehen würden. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung bei: MB Vorgrimmler Tel:2489 oder unter kontact@landfrauen-munzingen.de Samstag, Gottesdienst (Erentrudiskapelle) Anlässlich der Goldenen Hochzeit von Monika und Lothar Meisinger (Pater Heinz Faller, SCJ) Trauung (St. Nikolaus, Opf) des Brautpaares Dagmar Appel / Lucas Jaeger (Pfr. Andreas Mair) Glocken läuten den sechsten Sonntag der Osterzeit ein Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Wir beten für Hugo Hohler und Ernst Wehrle Sonntag, Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) unter Mitgestaltung der Tanzgruppe Mirjam (Fortsetzung Seite 6)

6 Seite 6 Donnerstag, 28. April 2016 MUNZINGEN Taufe (St. Nikolaus, Opf) der Kinder Mathis Christoph Zimmermann und Alina Leah Maier (Pfr. Andreas Mair) Feierliche Eröfnung der Maiandachten (St. Peter und Paul, Wa) mit sakramentalem Segen Feierliche Eröfnung der Maiandachten (St. Stephan, Mu) mit sakramentalem Segen Montag, Heiliger Athanasius Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Dienstag, Heilige Philippus und Jakobus, Apostel Rosenkranzgebet (St. Stephan, Mu) Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) ofene Kapelle ökumenisches Abendgebet (St. Bartholomae Kapelle in St. Nikolaus Mittwoch, Glocken läuten Christi Himmelfahrt ein Donnerstag, Christi Himmelfahrt Festgottesdienst auf dem Kirchplatz (St. Peter und Paul, Wa) Musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor St. Peter und Paul Maiandacht (Erentrudiskapelle) Freitag, Herz-Jesu-Freitag Atemholen für die Seele (St. Stephan, Mu) gestaltete Gebetszeit Rosenkranz in der Waldkapelle (Wa) Eucharistiefeier (Mu, Pfarrhaus, Oratorium) Samstag, Trauung (Erentrudiskapelle) des Brautpaares Sandra Laubscher / Sven Poch (ev., Pfr. Dieter Habel) Glocken läuten den siebten Sonntag der Osterzeit ein Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Sonntag, Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Maiandacht mit sakramentalem Segen (St. Stephan, Mu) Am Freitag, den 6. Mai 2016, bringt Herr Pfr. Mair die Krankenkommunion ins Haus; in Munzingen ab Uhr, in Opingen und Waltershofen ab Uhr. Atemholen für die Seele Gestaltete Gebetszeit am Herz-Jesu-Freitag. Ganz herzlich möchten wir wieder einladen zum Atemholen für die Seele am Freitag, dem 6. Mai 2016, um 10 Uhr in der Kirche St. Stephan, Munzingen. Nähere Information zu dieser Gebetszeit und Termine inden Sie am Schriftenstand in den Kirchen. Es laden ganz herzlich ein: Bettina Wittmer, Gemeindereferentin Margareta Männer, Frauenkreis (kfd) Musikal. Begleitung: Catherine Weidemann Altenwerk St.-Stephan Liebe Wanderfreunde, unsere nächste Senioren-Wanderung machen wir im Münstertal bei hofentlich gutem Wetter. Wir trefen wir uns am Mittwoch, den 04. Mai 2016 schon um Uhr bei der Apotheke. Wir fahren um Uhr mit dem VAG-Bus und der Stadtbahn zum Hauptbahnhof und von dort mit der SWEG-Münstertalbahn ohne umzusteigen ins Münstertal und dann mit dem Bus bis zur Haltestelle Spielweg. (an Uhr) Um 14.oo Uhr wird unser Diakon Wolfgang Kanstinger in der Spielweg-Kapelle eine Andacht für uns gestalten. Danach wandern wir auf dem sehr bequemen Talweg leicht abwärts zur üblichen Einkehr in das historische Gasthaus Linde in Krummlinden. (3 km) Bis zum Bahnhof Münstertal sind dann noch einmal knapp 3 km zu gehen. Wer nicht mehr laufen will hat die Möglichkeit, ab Haltestelle Krummlingen mit dem Bus zum Bahnhof zu fahren. Zurück in Munzingen werden wir um Uhr oder um Uhr sein. Ich bitte alle Mitwanderer um Anmeldung bis Dienstag, oo Uhr! Die benötigten Gruppen-Fahrscheine werden von mir dann wie üblich besorgt. Auskunft bei Heinz Straub, Wanderführer, Tel Gottesdienst zum Tag der Diakonin am 29. April 2016 Motto: Hinsehen und handeln! Diakonische Verantwortung vor Ort Den Gedenktag der heiligen Katharina von Siena feiern Christen in Deutschland als den Tag der Diakonin erklärte der Katholische Deutsche Frauenbund die heilige Katharina von Sienna zur Schutzpatronin für den Diakonat der Frau. Als Ordensfrau und Mystikerin setzte sich Katharina von Siena in ihrer Zeit (14. Jhd.) für eine erneuerte Kirche ein. An den Papst schrieb sie einmal: Wartet nicht auf die Zeit?denn die Zeit wartet nicht auf euch. Ihr diakonisches Handeln, Kranke zu plegen. Am Freitag den 29. April 2016 um Uhr in der Kirche St. Georg, Basler Straße 102 Anschließend Begegnung bei Brot und Wein und Kreistänzen im Georgsaal, Hartkirchweg 50, St. Georgen Gottesdienste der Evangelischen Pfarrgemeinde Tuniberg Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. (Psalm 66,20) Evangelische Gottesdienste Pfarrgemeinde Tuniberg Sonntag, Rogate Uhr Gottesdienst, Ev. Kirche Tiengen, Doris Thiel, Prädikantin Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr Gottesdienst im Freien (Pfarrgarten) mit Taufe der Kinder Emily Balzer und Mia Sitterle, Alte Breisacher Str. 5, Tiengen, Pfrin Steidel unter Mitwirkung des Ev. Kindergartens im Anschluss gemütliches Beisammensein, siehe Informationen Bei schlechtem Wetter im Ev. Gemeindehaus Gruppen, Veranstaltungen, Informationen Montag, Uhr Betreuungsgruppe der Kirchlichen Sozialstation Tuniberg für Menschen mit Demenz im Ev. Gemeindehaus Tiengen. Nur nach vorheriger Info und Anmeldung bei der Sozialstation Tuniberg, Tel Uhr Chorprobe im Ev. Gemeindehaus Tiengen Dienstag, Uhr Pfadindergruppenstunde im Ev. Gemeindehaus Tiengen Uhr Ofene Kapelle, Ökumenisches Abendgebet, Kapelle St. Bartholomae in Opingen- St. Nikolaus, Schloßgasse Freitag, Uhr Pfadindergruppenstunde im Ev. Gemeindehaus Tiengen Ofene Kirche Unsere Kirche ist wieder jeden Tag von 9.00 Uhr bis Uhr für alle geöfnet sein, die möchten, hier innehalten wollen, eine Kerze anzünden, ein Gebet sprechen, einfach nachdenken wollen oder gerne die Stille in der Kirche suchen. Gottesdienst im Freien an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, An Christi Himmelfahrt, um Uhr laden wir herzlich ein, zum gemeinsamen Gottesdienst der Pfarrgemeinde Tuniberg mit Taufen der Kinder Emily Balzer und Mia Sitterle im Freien, es wirkt der Evang. Kindergarten mit, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrgarten in der Alten Breisacher Straße 5 in Tiengen.

7 MUNZINGEN Donnerstag, 28. April 2016 Seite 7 Wir freuen uns über Ihre Salatspenden. Bei schlechtem Wetter inden der Gottesdienst und der gemütliche Teil im evangelischen Gemeindehaus statt. Anmeldung für den Konirmandenunterricht 2016/2017 am Donnerstag, den um Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Tiengen, Alte Breisacher Str. 5. Alle evangelisch getauften und/oder evangelisch erzogenen Mädchen und Jungen, die in diesem Jahr in das 8. Schuljahr kommen oder im entsprechenden Alter sind, können den Konirmandenunterricht besuchen und sich hierfür in Begleitung eines Elternteils anmelden. Einladung zu unserem Vielseitigkeitstunier an Christi Himmelfahrt Am Donnerstag, veranstaltet der ReitclubTuniberg e.v. sein alljährliches Vielseitigkeitstunier vor den Toren Tiengens. Bereits morgens ab 8 h können die Prüfungen in Dressur und Springen besucht werden. Der Höhepunkt unseres Tunieres ist am Nachmittag. Hier sind zwei Vielseitigkeitsprüfungen zu absolvieren. Dabei führt die Geländestrecke mit festen Hindernissen unter anderem um den ganzen Baggersee Reutemattensee. An diesem Tag können die Grillstellen daher nicht benutzt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis hierfür. Als Zuschauer möchten wir Sie recht herzlich einladen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Wir freune uns auf Ihren Besuch! Ihr ReitclubTuniberg Der Natur auf der Spur, Anmeldung: Frau Camphausen, Tel. 0761/ , akademie@schwarzwaldverein.de 01. Mai (Sonntag) 33. Maihock, beim Berglusthaus mit der Trachtenkapelle St.Ulrich und d`ulricher Musikanten. Beginn 11,30 Uhr, Getränke und Speisen werden angeboten. Wandern: zum Berglusthaus, Rundweg ca. 14,5 km, Tref: 9,30 Uhr, Paula Modersohn-Platz, SBG Bus, 7208 Richtung Bad Krozingen. Abf. 9,44 Uhr, Tref: mit CBL 10 Uhr Parkplatz Bollschweiler Eck, Abzweigung St. Ulrich, Aufstieg. 531m, Gehzeit: 4 Std. hin und zurück Einkehr: im Berglusthaus, Führung: Beate Groß, Tel. 0761/ Mai (Sonntag) Heimat- und Wanderakademie Ba-Wü. Auf Schatzsuche im Botanischen Garten. Anmeldung: Frau Camphausen, Tel. 0761/ , akademie@schwarzwaldverein.de 03. Mai (Dienstag) Gesundheitswanderung, für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen, die it machen. Gehzeit: 1,5-2Std, Kosten: Nichtmitglieder 3, Tref: 17:30 Uhr, Stadtgarten Freiburg, Konzertmuschel, Führung: Walter Sittig, Tel , waltersittig@aol.com Gäste sind herzlich willkommen Einladung zum nächsten Monatstref von AFLIG e.v. Der Vorstand von AFLIG Anti-Flug-Lärm-Interessen-Gemeinschaft e.v. lädt alle Mitglieder sowie interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger zum nächsten Monatstref ein: Montag, 2. Mai 2016 um Uhr im Ristorante Rosanero Lammplatz 13 in Bad Krozingen Zweck des Vereins ist laut Satzung die Förderung des Umweltschutzes durch Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm, der insbesondere vom Sonderlandeplatz Gewerbepark Breisgau sowie von anderen motorisierten Fluggeräten ausgeht. Kontakt: info@alig.de, Tel Wanderungen: Schwarzwaldverein, Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl 30. April (Samstag) Stammtisch im Berglusthaus 14 Uhr. Ab 10 Uhr Arbeitseinsatz im und um das Berglusthaus. Wir plegen die Gemeinschaft mit gemeinsamer Arbeit für unser Haus. Es gibt für alle etwas zu tun. Getränke sind frei. Info: Gerd Zyla, Tel. 0761/ April (Samstag) Heimat- und Wanderakademie Ba-Wü. Ende des redaktionellen Teils Gr. Geflügelverkauf - Auslieferung nur auf Bestellung wegen des Feiertags am Donnerstag, den Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/ vormals Geflügelhof Bohun, Aixheim Zuverl. Prospektverteiler (Jugendliche ab 13 Jahre) für Munzingen gesucht. Bewerbungszeiten: Mo.-Fr Uhr Tel.: info@pf-direktwerbung.net

8 Suchen Sie noch das passende Geschenk zum Muttertag? 1 Std. Massage (inkl. Fangopackung o. Infrarotstrahler) 35 Praxis für Physiotherapie Große Roos 16, Freiburg-Munzingen Den Frühling anziehen! Die neue Mode ist da... fröhliche Farben, bequem und schick. Blusen, Shirts, Sommerkleider, leichte Jacken. Männermode-Jeans u. Sommerhosen, Shirts und Hemden (bis 45/46) Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19 Achtung Achtung Kaufe Pelze jeglicher Art, zahle Euro in bar des Weiteren kauft die Firma Sommer Ölgemälde, Orientteppiche, Porzellan u. Nähmaschinen alles aus Silber, Zinn, Bernstein, alles aus Omas Zeiten sowie Goldschmuck jeglicher Art. Barzahlung vor Ort, seriöse Abwicklung. Unsere Mitarbeiter freuen sich über Ihren Anruf. Firma Sommer - Tel Vorgezogener KW Anzeigenschluss für FR-Munzingen Mo., 02. Mai 2016, 15 Uhr Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anzeigenplanung! Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 17:00 Uhr Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 Donnerstag, den 28. Januar 2016 Jahrgang 2016 Nummer Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 17:00 Uhr Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 Donnerstag, den 28. Januar 2016 Jahrgang 2016 Nummer 04 ÜBUNGSLEITER GESUCHT Wer hat Lust 1 x wöchentlich einen Nachmittag Schulkinder unter dem Motto "SPORT-SPIEL-SPASS" zu trainieren. Die Kinder freuen sich über ein abwechslungsreiches Programm das vom Trainer frei gestaltet werden kann. Termin: Donnerstag Uhr sind eventl. noch variabel. Bewerbung: Turnverein Mengen, Fr. Zingl, Tel Hausarztpraxis in Opfingen sucht ab oder später erlagund undanzeigen: Anzeigen:Telefon Telefon07771/ / V Verlag anzeigenannahme@primo-stockach.de, anzeigenannahme@primo-stockach.de, zusätzliche Vollzeit-MFA Schriftl. Bewerbung an Praxis Drs. Haß/Petereit und Drs. Thies/Denz Freiburg, Freiburger Str. 3-5

90 Jahre Chor-Gesang in Munzingen

90 Jahre Chor-Gesang in Munzingen Donnerstag, den 19. Mai 2011 Jahrgang 2011 Nummer 20 90 Jahre Chor-Gesang in Munzingen Gemischter Chor Munzingen und die Kinderchor - Gruppe Singen-Bewegen-Sprechen 22.05.2011-11.00 Uhr Matinee in der

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 20. Juni 2013 Jahrgang 2013 Nummer 25 Seite 2 Donnerstag, 20. Juni 2013

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Mittwoch, den 03. Juni 2015 Jahrgang 2015 Nummer 23 Seite 2 Mittwoch, 03. Juni 2015 MUNZINGEN

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 12. Februar 2015 Jahrgang 2015 Nummer 07 Seite 2 Donnerstag, 23. Oktober

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Freiburg putzt sich raus (auch Munzingen)!

Freiburg putzt sich raus (auch Munzingen)! Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 19. Februar 2015 Jahrgang 2015 Nummer 08 Freiburg putzt sich raus (auch

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Jahresauslug Ortsverwaltung

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Jahresauslug Ortsverwaltung Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 18. Juni 2015 Jahrgang 2015 Nummer 25 Am Jahresauslug Ortsverwaltung Donnerstag,

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Bund Badischer Landjugend e.v.

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Bund Badischer Landjugend e.v. Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 27. März 2014 Jahrgang 2014 Nummer 13 Dieser Schrank soll mit Büchern

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 03. März 2016 Jahrgang 2016 Nummer 09 Der Plan zeigt, wo in Munzingen

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Basar der Pfarrgemeinde St. Stephan

Basar der Pfarrgemeinde St. Stephan Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 26. November 2015 Jahrgang 2015 Nummer 48 Basar der Pfarrgemeinde St.

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Nov.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Angebote Lotti Blum, Pfarrer Marcel Ruepp, Konrad Eberle, Jacqueline Alpiger, Doris Vogel, Kurt Zimmermann.

Angebote Lotti Blum, Pfarrer Marcel Ruepp, Konrad Eberle, Jacqueline Alpiger, Doris Vogel, Kurt Zimmermann. Taubblindenseelsorge Lotti Blum, Wilenstrasse 10, 9322 Egnach Telefon: +41 (0)71 470 01 17 Mobile: + 41 (0)79 609 47 57 lotti.blum@tbkf.ch Angebote 2016 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Bekannte und

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 16. Mai 2013 Jahrgang 2013 Nummer 20 Wichtig Wichtig Wichtig In der Ortsverwaltung

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im ersten

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Regionaltreffen Baden-Württemberg in Karlsruhe

Regionaltreffen Baden-Württemberg in Karlsruhe Regionaltreffen Baden-Württemberg in Karlsruhe Liebe SoMA-Mitglieder und an der SoMA Interessierte, wir laden Sie/Euch sehr herzlich ein zu unserem nächsten Regionaltreffen am Samstag, 18. Oktober 2014

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablett-PC eröffnen viele Möglichkeiten der Information, Unterhaltung und Kommunikation, die immer mehr zum

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 05. Juni 2014 Jahrgang 2014 Nummer 23 Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung

Mehr

Mehrtägige Ferienbetreuungsangebote

Mehrtägige Ferienbetreuungsangebote Mehrtägige Ferienbetreuungsangebote 201 0 für Kinder und Jugendliche Diese Zusammenstellung soll Kindern. Jugendlichen und Eltem aus Ellwangen pes 4 einen Überblick über vorhandene Ferienbetreuungsmöglichkeiten

Mehr

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 18.04. Fr. 22.04.2016 (2. Ferienwoche) 8. FC Baden Juniorencamp Esp 2016 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 20. März 2014 Jahrgang 2014 Nummer 12 Abfallgebührenbescheide für 2014

Mehr

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte?

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte? Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte? - Mindestens 4 Wochen vorher (am besten noch eher) das Pfarramt anrufen (Tel. 13313), um einen Termin für die kirchliche Trauung abzumachen.

Mehr

Wir gratulieren: am 14.05.2011 Herrn Ernst Rothfuß, Windhäuslegasse 15, zum 79. Geburtstag

Wir gratulieren: am 14.05.2011 Herrn Ernst Rothfuß, Windhäuslegasse 15, zum 79. Geburtstag Donnerstag, den 12. Mai 2011 Jahrgang 2011 Nummer 19 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, so einiges hat sich in den letzten Wochen auf dem Friedhof, mit geringem finanziellem Aufwand und guter Arbeit

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Tumorzentrum CCCF Robert-Koch-Klinik Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Tumorzentrum Freiburg CCCF - Comprehensive Cancer Center Freiburg Direktion Wissenschaftlicher Direktor:

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 17. März 2016 Jahrgang 2016 Nummer 11 Vorgezogener Redaktionsschluss wegen

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Ortsverwaltung Waltershofen Schulhalde 12 Telefon 9443-0 Telefax 9443-24 E-Mail ov-waltershofen@stadt.freiburg.de Internet www.freiburg.

Ortsverwaltung Waltershofen Schulhalde 12 Telefon 9443-0 Telefax 9443-24 E-Mail ov-waltershofen@stadt.freiburg.de Internet www.freiburg. Mittwoch, den 01. Mai 2013 Nummer 18 Ortsverwaltung Waltershofen Schulhalde 12 Telefon 9443-0 Telefax 9443-24 E-Mail ov-waltershofen@stadt.freiburg.de Internet www.freiburg.de Unbekannte Statuen wer kennt

Mehr

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Liebe Eltern Nachfolgend haben wir Ihnen ein paar Informationen zum Kindergarten Humlikon zusammengestellt. Bei weiteren Fragen oder Anregungen kommen Sie bitte

Mehr

Bekanntmachung! Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 30. April 2014 Nummer 18

Bekanntmachung! Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 30. April 2014 Nummer 18 Mittwoch, 30. April 2014 Nummer 18 Informationsblatt der Ortsverwaltung Bekanntmachung! Am Donnerstag, den 1. Mai beim Wanderhock von 11-18 Uhr am Feuerwehrhaus bei der Dreisamhalle sind wir bereit, Sie

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Die Schulanmeldung. Was mache ich, wenn mein Kind krank wird oder wir im Urlaub sind?

Die Schulanmeldung. Was mache ich, wenn mein Kind krank wird oder wir im Urlaub sind? Kurzüberblick Die Schulanmeldung Etwa 1,5 Jahre vor der Einschulung: Schulanmeldung Etwa 1 Jahr vor der Einschulung: Elternabend für Eltern der Vorschulkinder mit Schulrundgang Herbst/Winter vor der Einschulung:

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gruppenkartenbestellung für PIPPI LANGSTRUMPF

Gruppenkartenbestellung für PIPPI LANGSTRUMPF Theater Ulm Abobüro Herbert-von-Karajan-Platz 1 89073 Ulm Tel: 0731/161 4460 E-Mail: abobuero@ulm.de Gruppenkartenbestellung für PIPPI LANGSTRUMPF Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Erzieherinnen und

Mehr