Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr"

Transkript

1 Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 03. März 2016 Jahrgang 2016 Nummer 09 Der Plan zeigt, wo in Munzingen Glasfaserkabel verlegt werden (jeweils zu den Schaltkästen). Die Leitungen werden vorwiegend im Pressverfahren d.h. ohne die Straßen oder Gehwege in ganzer Länge aufzureißen, verlegt. Breitbandausbau am Tuniberg startet Ab 1. Juni soll schnelles Internet in Munzingen, Opingen und Waltershofen online gehen Die Firma Inexio schließt Munzingen, Opingen und Waltershofen an das Glasfasernetz an und bietet künftig schnelles Internet an. Bislang waren die Tuniberggemeinden deutlich unterversorgt. Bereits im letzten Jahr schlossen die Stadt Freiburg und die Firma Inexio aus Saarlouis einen Kooperationsvertrag ab. Darin verplichtet sich die Telekommunikationsirma unter anderem die drei Ortschaften auf eigene Kosten mit einem Glasfasernetz (FTTC) zu erschließen. Durch Inexio ist der Ausbau am Tuniberg überhaupt erst möglich geworden. Für ein zukunftsfähiges und schnelles Internet werden dann Übertragungsraten bis zu 100Mbit (bisher weniger als 3Mbit) bereitgestellt. Um das wirtschaftliche Risiko eines Eigenausbaus zu minimieren, machte Inexio den Netzausbau vom Abschluss einer gewissen Anzahl von Vorverträgen abhängig. Diese Bedingung war zunächst schwerer umzusetzen als gedacht. Aber mit dem engagierten Einsatz der Ortsvorsteherinnen und -vorsteher, den Ortschaftsräten und Bürgerinnen und Bürgern konnte die geforderte Anzahl der Verträge kurz vor Fristablauf realisiert werden. Die Telekommunikationsirma liegt mit ihrem Projekt voll im Zeitplan. Die Planung ist abgeschlossen und jetzt ist die beauftragte Bauirma am Start. Oberbürgermeister Dieter Salomon: Unser ehrgeiziges Ziel ist es, dass die Tuniberggemeinden so rasch wie möglich eine gute und schnelle Breitbandversorgung bekommen. Mit dem Ausbau hat die Stadt gemeinsam mit Inexio innerhalb von zwei Jahren nahezu alle Breitbandprobleme am Tuniberg gelöst. Die Bauarbeiten für das schnelle Internet in den Tuniberggemeinden können nun beginnen. Das Telekommunikationsunternehmen wird insgesamt zehn Kilometer Glasfaserkabel in den drei Ortschaften verlegen. Zudem entstehen 33 neue Technikstandorte, an denen die Übersetzung von Glasfaser auf Kupferkabel erfolgt. (Fortsetzung Seite 2)

2 Seite 2 Donnerstag, 03. März 2016 MUNZINGEN (Fortsetzung Seite 1) Ärztlicher Notdienst Notfallpraxis für Erwachsene Tel Medizinische Uniklinik: Hugstetterstraße 55, Freiburg Kinderärztl. Notfallversorgung NEU Notdienstbereitschaft der Apotheken Die nächstgelegene dienstbereite Apotheke erfahren Sie kostenfrei unter folgenden Telefonnummern: Festnetz: ; Mobiltelefon: Donnerstag, Rats-Apotheke, Bad Krozingen, Lammplatz 11, Tel.: Freitag, Hardt-Apotheke, Hartheim, Schwarzwaldstr. 16 A, Tel.: Samstag, Apotheke am Bahnhof, Bad Krozingen, Bahnhofstr. 6, Tel.: Sonntag, Tuniberg-Apotheke, Freiburg (Munzingen) St.-Erentrudis-Str. 22, Tel.: Dienstag, Schwarzwald-Apotheke, Bad Krozingen, St.-Ulrich-Str.2, Tel.: Hilfe in Not - Wichtige Rufnummern Notruf Notarzt / Polizei 110 Notruf Feuerwehr 112 DRK - Retungsdienst / Notfallrettung 112 oder Unfallrettungsdienst / Krankentransporte vorwahlfrei Polizeiposten Freiburg-Rieselfeld, Rieselfeldallee 39b Tel.: montags bis freitags: Uhr erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten - Polizeirevier Freiburg-Süd Tel Polizei Freiburg Störungsmeldungen Badenova Giftnotrufzentrale Umwelttelefon Tierkörperbeseitigung Telefonseelsorge (vertraulich, anonym, kostenfrei, rund um die Uhr) Krebs-Info-Telefon Kaiserstuhl Tel.: Mo./Di. + Do./Fr., Uhr Landwirtsch. Betriebshelferdienst Südbaden (St. Ulrich) Tel.: 07602/ Frau Löler, Einsatzleitung Tel.: 07664/ Herr Fichter, Betreuung SOS werdende Mütter e.v Plegedienste und Hebammen Kirchliche Sozialstation Tuniberg/Nachbarschaftshilfe Tel.: 3057 / in dringenden Fällen Tel.: 07664/ Sprechz. u. Beratung jeweils Mo.-Fr Uhr nachmittags nach Vereinbarung Jasmin Plegedienst Tel.: / Schule/ Kindergarten/Senioren Lindenbergschule (Grundschule) Tel.: 2014 (während der Betreuungszeiten) Städt.Kiga Sonnengarten Tel.: 1243 Kath.Kiga St.-Erentrudis Tel.: 3122 KITA Kleiner Sonnengarten, Beim Steinernen Kreuz 3, Tel.: 07664/ Genaue Informationen unter 0761/ Seniorentref; Altenwerk: Maria Kanstinger Tel IMPRESSUM Herausgeber: Ortsverwaltung MUNZINGEN Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer Veröffentlichungen der Ortsverwaltung: Ortsvorsteher Rolf Hasenfratz, Romanstr. 3, Freiburg-Munzingen. Tel.: , Fax: ov-munzingen@stadt.freiburg.de Namentlich gezeichnete Beiträge liegen außer Verantwortung des Herausgebers. Redaktionsschluss: Montag, Uhr vormittags Erscheinungstag: Donnerstag Verantwortlich für den Anzeigenteil: Primo-Verlag Anton Stähle, Meßkircher Straße 45, Stockach, Telefon: , Fax: , info@primo-stockach.de Internet: Linda Neu, zuständig für den kommunalen Ausbau bei Inexio: Insgesamt investiert unser Unternehmen rund 1,1 Millionen Euro in den drei Ortschaften. Baubürgermeister Martin Haag: Ich bedanke mich sehr herzlich bei den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern und vor allem den Bürgerinnen und Bürgern, die sich zu einem Vertrag entschlossen haben nur durch ihr Engagement wird der Ausbau überhaupt erst inanzierbar und damit umsetzbar. Durch den Einsatz eines Bohrspülverfahrens muss die Straße im Abstand von 150 bis 200 Metern beziehungsweise der Gehweg geöfnet werden, die Strecke dazwischen wird unterirdisch gebohrt. So müssen die Straßen nicht aufgerissen werden, werden Belastungen für die Anwohnerinnen und Anwohner gering gehalten und vorzeitige Straßensanierungen vermieden. Der Breitbandausbau erfolgt in FTTC-Eigenausbau (Fibre to the curb = Glasfaser bis zum Kabelverzweigerkasten). Dabei verlegt Inexio bis zu den vorhandenen Telekom- Kabelverzweigern ein neues Glasfasernetz, erstellt einen neuen Kabelverzweiger und setzt erst auf den letzten Metern zum Hausanschluss auf das vorhandene Kupferkabel. Durch den zusätzlichen Einsatz der Vectoring-Technik auf diesen letzten Metern erzielt das Unternehmen die hohen Bandbreiten für die Kunden. Davon können zukünftig bis zu 2300 Haushalte in den Tuniberggemeinden proitieren. Ab 1. Juni gelangen die Kunden in den drei Tuniberggemeinden dann mit Höchstgeschwindigkeit ins Netz. Wer sich noch einen der neuen Anschlüsse sichern möchte, indet unter weitere Informationen und alle Formulare zum Download. Info zur Briefwahl für die Landtagswahl am 13.März 2016 Das Wahlamt in Freiburg stellt bis Freitag, den 11.März Unterlagen zur Briefwahl aus. Briefwahlunterlagen können bis Freitag, den 04. März auch bei der Ortsverwaltung Munzingen abgegeben werden. Danach haben Sie die Möglichkeit die Unterlagen bis zum Wahltag, 13. März, um 18 Uhr, direkt beim Wahlamt (Fahnenbergplatz 4, Freiburg) abzugeben. Freiburg putzt sich raus (auch Munzingen)! Bei der Aktion, die am Samstag, 05.März 2016 in ganz Freiburg stattindet, wollen auch wir uns beteiligen. In Feld und Flur, im Weinberg an Straßen, Wegen und Böschungen wird leider immer öfter Abfall und Müll weggeworfen und abgelegt. An der Aktion Freiburg putzt sich raus wollen auch wir mit machen, indem wir am 05. März um 10:00 Uhr eine Müll-Sammelaktion veranstalten. Alle, denen an unserem Munzingen und insbesondere an unserem Tuniberg etwas gelegen ist, sind dazu herzlich eingeladen. Wir trefen uns Viertel vor 10:00 Uhr (9:45 Uhr) an der Trauben- Annahmestelle des Winzervereins Munzingen im Seegrund, wo auch der Abschluss mit Wein, Apfelsaft, Wurst und Weck stattindet. Entsprechende Handschuhe sollten mitgebracht werden. Wer Zeit und Lust hat, dabei zu sein und mit zu machen, sollte sich möglichst bei der Ortsverwaltung telefonisch melden (Tel.Nr ). Nicht Angemeldete sind zwar auch willkommen,wegen des Proviant-Einkaufs wäre eine Anmeldung jedoch besser. Wir freuen uns auf Jung und Alt, Teilnehmerinnen oder Teilnehmer! Ihr Munzinger Ortschaftsrat

3 MUNZINGEN Donnerstag, 03. März 2016 Seite 3 Frühjahrsaktion: ASF sammelt wieder Schnittgut ein Vom 29. Februar bis 18. März sammelt die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg (ASF) im Freiburger Stadtgebiet Schnittgut aus privaten Gärten ein. Munzingen ist schon morgen, Freitag, dran! Die Gartenabfälle werden gehäckselt und kompostiert. Das Strauchwerk soll am Abend vor der Abholung auf dem Gehweg bereitgestellt werden. Es muss gebündelt sein und darf eine Länge von rund 120 Zentimetern haben. Kurzes Schnittgut oder Zweige können in Kartons oder Papiersäcken bereitgestellt werden. Zulässig ist ein Kubikmeter Schnittgut pro Grundstück. Gartenabfall in Plastiksäcken nimmt die ASF nicht mit. Müllabfuhr in der aktuellen Woche (KW 9) Bitte beachten Sie, dass die Leerung der grauen und grünen Tonnen, sowie der gelben Säcke nur 14-tägig erfolgt. Informationen hierzu, sowie die vorgegebenen Abfuhrtermine inden Sie im Abfallkalender Dieser ist bei der Ortsverwaltung Munzingen erhältlich, oder unter: Rentenversicherung:Fragen zum Versicherungsverlauf online beantworten Versicherte der Deutschen Rentenversicherung (DRV) können seit Anfang des Jahres Fragen zu ihrem Versicherungsverlauf auch online beantworten, wie die DRV Baden-Württemberg mitteilt. Grundsätzlich erhalten Versicherte nun mit dem Schreiben zum Versicherungsverlauf einen Zugangscode. Mit diesem und der Sozialversicherungsnummer können sich Versicherte auf der Internetseite der DRV anmelden und Angaben über Vollständigkeit oder fehlende Versicherungszeiten des erhaltenen Versicherungsverlaufs machen: Dazu ist unter der Menüpunkt»Mitteilung an uns«und danach der Menüpunkt»Mitteilung an uns mit Zugangscode«auszuwählen. Genauere Informationen über die verschiedenen Online-Dienste der DRV bietet der kostenlose Flyer»Nur einen Klick entfernt: Ihre Rentenversicherung«. Er kann von der Internetseite heruntergeladen oder als Papierversion bestellt werden (Telefon: oder presse@drv-bw.de). Weitere Auskünfte zu den Themen Rente, Rehabilitation und Altersvorsorge erteilen die Regionalzentren und Außenstellen der DRV Baden-Württemberg über das kostenlose Servicetelefon unter sowie im Internet unter Die Deutsche Rentenversicherung Baden- Württemberg bietet auch 2016 wieder Seminare zu sozialversicherungsrechtlichen Fragen an. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Arbeitgeber, Mitarbeiter in Personalbüros und Steuerberater. Im Raum Freiburg inden die Seminare an folgenden Terminen statt: Seminar»Aushilfen im Niedriglohnsektor (Vorstellung von Prüfällen mit Erläuterung zur versicherungsrechtlichen Beurteilung), Vergabe von Versicherungsnummern, elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (eubp)«13. April 2016 von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr in Freiburg, Heinrich-von-Stephan-Straße 3 (Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, Regionalzentrum Freiburg) und 14. April 2016 von 9 bis 12 Uhr in Lörrach, Feldbergstraße 16 (Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, Außenstelle Lörrach) Seminar»Themen aus der Betriebsprüfung (Entwicklungen beim Mindestlohn, pauschal versteuerte Sachbezüge, sonstige»lohnsteuerfreie«entgeltbestandteile, sonstige Neuerungen, Vergabe von Versicherungsnummern, elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (eubp))«20. April 2016 von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr in Freiburg, Heinrich-von-Stephan-Straße 3 (Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, Regionalzentrum Freiburg) und 21. April 2016 von 9 bis 12 Uhr in Lörrach, Feldbergstraße 16 (Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, Außenstelle Lörrach) Einladung zur Jahreshauptversammlung 2016 Liebe Vereinsmitglieder, zu unserer Jahreshauptversammlung laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich ein. Gäste sind willkommen. Die Versammlung indet wie die Jahre zuvor im Hotel Schloss Reinach, Zehntkeller am Freitag, den 18. März 2016 um Uhr, statt. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Vorstandes 4. Bericht der Kassiererin und der Kassenprüfer 5. Berichte der Übungsleiterinnen und Übungsleiter 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahlen 8. Verschiedenes 9. Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens schriftlich beim Vorstand einzureichen. Mit freundlichen Grüßen (Christiane Jerg) 1.Vorsitzende, Turnverein Munzingen e.v. Bitte beachten Sie: Die Teilnehmerzahl an den Seminaren ist begrenzt. Berücksichtigt werden Interessenten in der Reihenfolge der Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 24. März Die Seminare werden landesweit in allen Regionen angeboten. Weitere Informationen inden Sie im Internet unter Über den Bereich»Wichtige Links«kommen Sie direkt zu den Anmeldeformularen für die Arbeitgeberseminare. Weitere Auskunft erhalten Sie auch über das kostenlose Service-Telefon unter Zum Auftakt der neuen Saison lädt die Vorstandschaft des TC Munzingen e.v. alle aktiven und passiven Vereinsmitglieder ein zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2016 am Mittwoch (!), 23. März, im Clubheim des TCM. Beginn: Uhr (Fortsetzung Seite 4)

4 Seite 4 Donnerstag, 03. März 2016 MUNZINGEN Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Vorstandes 2. Kassenbericht 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes 5. Neuwahl des Vorstandes 6. Neuwahl der Kassenprüfer 7. Verschiedenes Anträge und Wahlvorschläge können bis zum 15. März schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. Bei der Wahl des Jugendwartes sind auch jugendliche Mitglieder über 14 Jahren stimmberechtigt. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung indet wie gewohnt ein gemütliches Beisammensein statt.wir hofen auf rege Beteiligung! Die Vorstandschaft des TCM HERZLICHE EINLADUNG Wir feiern 45jähriges gemeinsames Musizieren am 12. März 2016 um Uhr in der Schlossbuckhalle Jugendclub Munzingen (Tel ) Donnerstag, Jugendclub, 18:00 21:00 Uhr, für Jugendliche ab 13 Jahren Dienstag,8.03. Kindertref, 15:00-17:30, Klasse Jugendclub, 18:00 21:00 Uhr, für Jugendliche ab 13 Jahren Mittwoch Teenietref, 16:00 18:30 Uhr, für Teenies ab der 4. Klasse bis zu 13 Jahren Donnerstag, Jugendclub, 18:00 21:00 Uhr, für Jugendliche ab 13 Jahren Kontakt: Kinder- & Jugendtref Munzingen St. Erentrudisstr. 21, FR - Munzingen Telefon: , Träger: Kinder- & Jugendarbeit Tuniberg e.v. Am Sportplatz 12, FR - Opingen Telefon: , Fax: , Motto: Eine musikalische Reise im Frühling durch Europa... Außerdem dürfen Sie sich freuen auf unsere mitwirkenden Gäste: Gemischter Chor Munzingen Kirchenchor St. Stephan Munzingen Winzerkapelle Munzingen Auf IHR Kommen freut sich der Gitarren- und Mandolinenverein FR- Munzingen e.v. gez. Herbert Schillinger, 1. Vorsitzender Stammtisch am Mo., Am Mo., um 20 Uhr indet der so genannte Bruddel-Stammtisch im Gigili statt. Hierbei hat jeder aktive Geist die Möglichkeit Verbesserungen vorzubringen, aber auch über Gelungenes an der Fasnet zu berichten. Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft Auf ein Wort... Hiermit möchte ich mich recht herzlich für die große Anteilnahme und die vielen Genesungswünsche und Aufmerksamkeiten recht herzlich bedanken. Die große Unterstützung durch Freunde und Familie hat uns sehr geholfen. Ab dieser Woche beginnt für mich wieder der normale Alltag und die weiteren Hürden werde ich dank der herzlichen Unterstützung auch noch bewältigen. Vielen Dank auch an die Vereinsvorstände für Ihre Genesungswünsche. Liebe Grüße Nadja Schildecker, Schriftführerin der Gigili Geister PRIMO-GRUSSANZEIGEN Grüß mal wieder Tel / Fax / anzeigen@primo-stockach.de Katholische Kirchengemeinde Freiburg- Tuniberg Gottesdienstordnung vom Pfarrer Andreas Mair Zuständiges Pfarramt: Munzingen, St. Erentrudis-Str. 35 Telefon / ; Fax Seelsorgeeinheit.tuniberg@t-online.de Internet: Öfnungszeiten des Pfarrbüros in Munzingen: Montag von bis 12:00 Uhr Mittwoch von 09:30 bis 12:00 Uhr Donnerstag von 17:30 bis 19:00 Uhr Gemeindereferentin Bettina Wittmer Sprechzeiten Dienstag zwischen und Uhr Telefon: / Peterundpaul.waltershofen@t-online.de Diakon Wolfgang Kanstinger, Tel /5401 Kindergarten St. Erentrudis (Mu) Tel /3122 Kindergarten St. Elisabeth (Wa) Tel /7956 Seelsorge-Rufbereitschaft (rund um die Uhr, kostenfrei) - Notfall / seelsorgerisches Anliegen: Beratung in Lebenskrisen: Beichtgelegenheit nach Vereinbarung Samstag, Wortgottesdienst (St. Nikolaus, Opf) Anlässlich der Goldenen Hochzeit von Maria und Rudolf Faschon (Pfr. Andreas Mair) Glocken läuten den vierten Fastensonntag ein Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Wir beten für Herbert Scherer, Geschwister und Eltern Bibelteilen im Oratorium des Pfarrhauses in Munzingen Sonntag, Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Auszeit mit Jesus (St. Stephan, Mu)

5 MUNZINGEN Donnerstag, 03. März 2016 Seite 5 Montag, Gemeinsamer Nachmittag der EK-Kinder mit Herrn Pfr. Mair Vorbereitung auf die Beichte für die Kinder aus Munzingen, Mengen und Tiengen im Pfarrzentrum in Munzingen Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Dienstag, Gemeinsamer Nachmittag der EK-Kinder mit Herrn Pfr. Mair Vorbereitung auf die Beichte für die Kinder aus Waltershofen und Opingen in der Schule in Waltershofen Rosenkranzgebet (St. Stephan, Mu) Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Sichtung der Kirche St. Stephan auf dem Weg durch die Zeit ofene Kapelle ökumenisches Abendgebet (St. Bartholomae Kapelle in St.Nikolaus Donnerstag, Rosenkranzgebet (St. Peter und Paul, Wa) Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Wir beten für die Verstorbenen des Jahrgangs 1938 und verst. Angehörige Freitag, Atemholen für die Seele (St. Stephan, Mu) Gestaltete Gebetszeit Eucharistiefeier (Mu, Pfarrhaus, Oratorium) Samstag, MISEREOR-Kollekte Glocken läuten den fünften Fastensonntag ein Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Bibelteilen im Oratorium des Pfarrhauses in Munzingen Sonntag, MISEREOR-Kollekte Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Nach dem Gottesdienst Verkauf von Eine-Welt-Waren Taufe (St. Nikolaus, Opf) der Kinder Vanessa Josy, Nicklas Sebastian und Florian Romeo Plug, Michelle Benitz und Jamie Lucas Kemper (Diakon Wolfgang Kanstinger) Konzert der Young vocals (St. Nikolaus, Opf) Es ist wieder soweit: Die young vocals, dieser besondere Jugendkammerchor aus dem nordbadischen Eppelheim kommen wieder in unsere Region und nach FR-Opingen. Hervorgegangen ist das Ensemble aus der systematischen Arbeit der - inzwischen international anerkannten und hochgeachteten- Gesangsklassen am Dietrich Bonhoefer-Gymnasium Eppelheim - ein zukunftsweisendes Modell des Musikpädagogen Dr. Ralf Schnitzer. Diesmal bringen die jungen, engagierten und exzellenten Sängerinnen und Sänger das Deutsche Requiem von Johannes Brahms in der vom Komponisten autorisierten Klavierfassung mit sowie Brahms Motetten op.74. Man darf freudig gespannt sein auf das Konzert am 13.März, 17 Uhr in der kath. Kirche St. Nikolaus in Opingen. Wer die young vocals und ihren Leiter, Ralf Schnitzer, jemals erlebt hat, weiß, welche intensive musikalische Spannung und Intensität dieses Konzert verheißt! Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unkostendeckung sind herzlich willkommen. Weltgebetstag Kuba Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Kuba ist der größte und bevölkerungsreichste Inselstaat der Karibik mit 11,4 Mio. Einwohnern. Mit seinem subtropischem Klima, weiten Stränden und ihren Tabak- und Zuckerrohrplantagen ist die Insel ein Natur- und Urlaubsparadies. Der sozialistische Inselstaat ist aber auch ein Land im Umbruch mit sozialen und gesellschaftlichen Krisen. Er hat eine wirtschaftliche Ungleichheit nach jahrzehntelanger Isolierung zu verkraften. 20 kubanische Frauen haben Texte, Lieder und Gebete für den Weltgebetstag zusammengestellt. Frauen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden am Tuniberg laden Sie alle zum Mitbeten und Mitfeiern des Weltgebetstages herzlich ein: Am Freitag, den 4. März 2016 um Uhr im Evang. Gemeindesaal in Freiburg-Opingen, Unterdorf 8. Anschließend Beisammensein mit Landinformationen. St. Stephan auf dem Weg durch die Zeit Unter dieses Thema hatten wir die erste Begehung der Kirche am 23.Februar gestellt. Ziel war herauszuinden, wie sich im Laufe der Jahrhunderte unsere Kirche im Inneren verändert hat. Vorgabe war immer die Liturgie. Die Feier der Gottesdienste war die Vorgabe für Einrichtung und Ausrichtung. Nach der Liturgiereform des 2. Vat. Konzils änderte sich Vieles, was in so kleinen Räumen sehr schwer umzusetzen ist. Die derzeitige Einrichtung aus dem 18. Jhd. spiegelt die Liturgie des tridentinischen Konzils. Was damals sehr auf die Eucharistiefeier ausgerichtet war, muss heute überdacht werden, weil auch andere Gottesdienstformen Raum brauchen. Eine Herausforderung für solche Räume. Wir werden am 8. März um Uhr nochmals eine Sichtung in der Kirche anbieten. Es ist die Kirche der Gemeinde am Ort. Wünschenswert wären Frauen und Männer, die sich in der Bildung eines Gemeindeteams Gedanken machen, wie eine Generalsanierung aussehen könnte. Ein Bauausschuss könnte dann mit dem erzb. Bauamt die Umsetzung angehen. Vorraussichtlicher Beginn Juli Atemholen für die Seele Gestaltete Gebetszeit am Herz-Jesu-Freitag. Ganz herzlich möchten wir wieder einladen zum Atemholen für die Seele am Freitag, dem 11. März 2016, um 10 Uhr in der Kirche St. Stephan, Munzingen. Nähere Information zu dieser Gebetszeit und Termine inden Sie am Schriftenstand in den Kirchen. Es laden ganz herzlich ein: Bettina Wittmer, Gemeindereferentin Margareta Männer, Frauenkreis (kfd) Musikal. Begleitung: Catherine Weidemann Evangelische Kirche in Freiburg Predigtbezirk Tiengen und Munzingen Pfarramt: Tiengen, Alte Breisacher Straße 5-7, Tel: 1719, Fax: , ekiti@web.de, Pfarrerin Stefanie Steidel: Termine nach Vereinbarung Pfarramtsbüro Fr. Schillinger: Montag, Dienstag u. Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr Kirchliche Sozialstation, Tel Evangelischer Kindergarten, Tel Gruppen und Kreise: Information über das Pfarramt Gottesdienste der Evangelischen Pfarrgemeinde Tuniberg Wochenspruch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. (Johannes 12,24) Freitag, Uhr Weltgebetstag, Evang. Gemeindesaal Opingen Unterdorf 8 (s. Info) Frauen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden am Tuniberg laden Sie alle zum Mitbeten und Mitfeiern des Weltgebetstages herzlich ein. Sonntag, Lätare Uhr Gottesdienst, Ev. Kirche Tiengen, Prof. Schwendemann (Fortsetzung Seite 6)

6 Seite 6 Donnerstag, 03. März 2016 MUNZINGEN Veranstaltungen, Gruppen, Informationen Donnerstag, Uhr Handarbeitstref Ev. Gemeindehaus Tiengen, oberer Gruppenraum Uhr Chorprobe, Chörle Tiengen, Ev. Gemeindehaus Tiengen Freitag, Uhr Pfadindergruppenstunde im Ev. Gemeindehaus Tiengen Montag, Uhr Betreuungsgruppe der Kirchlichen Sozialstation Tuniberg für Menschen mit Demenz im Ev. Gemeindehaus. Nur nach vorheriger Info und Anmeldung bei der Sozialstation Tuniberg, Tel Uhr Chorprobe, Chörle Tiengen, Ev. Gemeindehaus Tiengen Dienstag, Uhr Pfadindergruppenstunde im Ev. Gemeindehaus Tiengen Uhr Ofene Kapelle, Ökumenisches Abendgebet, Kapelle St. Bartholomae in Opingen- St. Nikolaus, Schloßgasse Mittwoch, Uhr Konirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus Tiengen Austräger gesucht Wir suchen für die Verteilung unseres Gemeindebriefs noch Austräger. Jeder Haushalt, in dem Mitglieder unserer Gemeinde wohnen, bekommt zweimal im Jahr einen Gemeindebrief. Diese Briefe werden von Ehrenamtlichen verteilt. Sie können uns bereits mit der Übernahme einer Straße sehr helfen. Wenn Sie Freude daran hätten, melden Sie sich bitte im Evangelischen Pfarramt. Vielen Dank. Vorschau - Termine in der Gemeinde: Konirmation in Tiengen am Sonntag, Christi Himmelfahrt, Gemeindefest im Pfarrgarten am Donnerstag, Jubiläumskonirmation in Tiengen am Sonntag, Ankündigung Generalversammlung 2016 Unsere diesjährige Generalversammlung veranstalten wir am Sa um 20:00 Uhr im Gasthaus Blume/Opingen. Tagesordnungspunkte werden in er nächsten Ausgabe veröffentlicht. Klaus Dürrmeier, 1. Vorsitzender Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Opingen - Waltershofen Ringweg 14, Freiburg-Opingen johannes brahms ein deutsches requiem motetten op. 74 eva krieger, sopran jascha ruebeling, bariton philip und timann rivinius, klavier christoph kalmbach, pauken kammerchor young vocals ralf schnitzer, leitung Wanderungen: Schwarzwaldverein, Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl 03. März (Donnerst.) Anmeldeschluss für 20. März, Carnaval Vènetien de Remiremont, Information und Anmeldung bei Manfred Metzger Tel /2430, info@manfred-metzger.de 09. März (Mittwoch) Mittwochwandertref, leichte Wanderung, ca. 2 Std. Tref 9,45 Uhr, Hbf (Halle), Organisation/Information: Hildegard Buchholz Tel. 0761/493057, Mobil: Gäste sind herzlich willkommen Auszubildende meistern schwierige Situationen Wenn Auszubildende stillvoll und professionell beim Kunden auftreten, so ist das eine gute Visitenkarte für das gesamte Unternehmen. In diesem neuen Seminar Mit gutem Stil zum Ziel wie Auszubildende schwierige Situationen meistern lernen die Lehrlinge am Freitag, 29. April von 13 bis 18 Uhr, wie sie beim Kunden hölich und souverän reagieren. So entsteht weniger Stress auch in schwierigen Situationen. Die Jugendlichen haben Erfolgserlebnisse und lernen auch, Verantwortung für das Team und das Miteinander in der Firma zu übernehmen. Weitere Informationen erteilt die Gewerbe Akademie Freiburg, Telefon 0761/ und werden über die Homepage kommuniziert. Einladung zum nächsten Monatstref von AFLIG e.v. Der Vorstand von AFLIG Anti-Flug-Lärm-Interessen-Gemeinschaft e.v. lädt alle Mitglieder sowie interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger zum nächsten Monatstref ein: Montag, 7. März 2016 um Uhr im MAXXUM Heitersheim (gegenüber Aldi) Zweck des Vereins ist laut Satzung die Förderung des Umweltschutzes durch Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm, der insbesondere vom Sonderlandeplatz Gewerbepark Breisgau sowie von anderen motorisierten Fluggeräten ausgeht. Uns liegt am Herzen, für die Menschen gerade zu den ruhesensiblen Zeiten an Wochenenden, Feiertagen, wochentags zur Mittags- und Feierabendzeit, die der Erholung, der Entspannung, der Besinnung und der Konzentration der Menschen dienen sollen und daher zu Recht vom Gesetz- und Verordnungsgeber geschützt sind mehr Ruhe am Himmel einzufordern. Kontakt: info@alig.de, Tel sonntag, 13.märz 2016, 17 uhr, kath.kirche st.nikolaus, opingen eintritt frei, spenden zur unkostendeckung erbeten

7 Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Lebens Herzlichen Dank allen die mit uns Abschied nahmen von unserem lieben Verstorbenen Karl Moll 12. Januar 2016 D A N K E - für alle Zeichen der Anteilnahme - für Blumen und Geldspenden - dem Pflegepersonal Pflegeheim Schloss Rheinweiler für die liebevolle Pflege in den letzten Wochen - für die würdige Abdankungsfeier durch Pastoralreferentin Frau Baumgärtner und allen, die daran teilgenommen haben. Bamlach, im Februar 2016 Im Namen aller Angehörigen Elsbeth Keßler Freundliche, interessierte Auszubildende gesucht. Bewerbungen bite an die Zahnarztpraxis Dr. Monika Albrich Am Ringgässle Freiburg-Munzingen Telefon / Privat zu verkaufen Reiheneckhaus in Gottmadingen (Grenznah Schweiz) mit Doppelgarage, ruhige Lage, Grdst. 554 qm, Wfl. 102 qm, Baujahr 1973, Kaufpreis ,- Telefon ab 18 Uhr Landwirtschaftsfläche - Ackerland zwischen Hausen und Golfplatz zu verkaufen Krummengraben 64, 87ar, Tel

8

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 20. Juni 2013 Jahrgang 2013 Nummer 25 Seite 2 Donnerstag, 20. Juni 2013

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

der Pfarrgemeinde St. Stephan

der Pfarrgemeinde St. Stephan Donnerstag, den 24. November 2011 Jahrgang 2011 Nummer 47 der Pfarrgemeinde St. Stephan In diesem Jahr veranstalten wir unseren traditionellen Basar am Sonntag, dem 27. November 2011, in der Schlossbuckhalle

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang

Einladung zum Neujahrsempfang Donnerstag, den 05. Januar 2012 Jahrgang 2012 Nummer 01 Einladung zum Neujahrsempfang Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, zu unserem Neujahrsempfang 2012 am Freitag, 06. Januar 2012, 17.00 Uhr, lade

Mehr

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG MÜLLENTSORGUNG. Kindergarten. Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG MÜLLENTSORGUNG. Kindergarten. Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 03. November 2016 Jahrgang 2016 Nummer 44 Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG

Mehr

Betriebsauslug Ortsverwaltung

Betriebsauslug Ortsverwaltung Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 02. Juli 2015 Jahrgang 2015 Nummer 27 Betriebsauslug Ortsverwaltung Wie

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 12. Mai 2016 Jahrgang 2016 Nummer 19 Seite 2 Donnerstag, 12. Mai 2016

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Mittwoch, den 29. April 2015 Jahrgang 2015 Nummer 18 Seite 2 Mittwoch, 29. April 2015

Mehr

Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung

Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 15. Januar 2015 Jahrgang 2015 Nummer 03 Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr.

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 21. Juli 2016 Jahrgang 2016 Nummer 29 Verkehrshinweis Geänderte Öfnungszeiten

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 13. November 2014 Jahrgang 2014 Nummer 46 Seite 2 Donnerstag, 23. Oktober

Mehr

St. Josef der Arbeiter Zirndorf

St. Josef der Arbeiter Zirndorf GOTTESDIENSTORDNUNG St. Josef der Arbeiter Zirndorf 17.2. bis 2.3.2008 Nr. 4 So 17.2. 2. Fastensonntag 8.30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache 10.00 Eucharistiefeier (Pfarrgemeinde) 11.15 Kindergottesdienst:

Mehr

REDAKTIONSSCHLUSS- ÄNDERUNGEN

REDAKTIONSSCHLUSS- ÄNDERUNGEN Donnerstag, den02. Februar 2012 Jahrgang 2012 Nummer 05 REDAKTIONSSCHLUSS- ÄNDERUNGEN Für die 7. Woche muss der Redaktionsschluss auf Freitag, 10.02.2012, 9.00 Uhr vorverlegt werden. Für die 8.Woche muss

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Patrozinium St. Stephan. mit. Pfarrfest. am Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Prozession. anschließend

Patrozinium St. Stephan. mit. Pfarrfest. am Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Prozession. anschließend Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 11. September 2014 Jahrgang 2014 Nummer 37 Patrozinium St. Stephan mit

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Foerderverein Lindenbergschule

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Foerderverein Lindenbergschule Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 29. Januar 2015 Jahrgang 2015 Nummer 05 Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 04. Februar 2016 Jahrgang 2016 Nummer 05 Seite 2 Donnerstag, 04. Februar

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Spieleabend am 05. Januar 2017

Spieleabend am 05. Januar 2017 Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 05. Januar 2017 Jahrgang 2017 Nummer 01 Spieleabend am 05. Januar 2017

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Neu erstellter Bildstock auf dem Baumfeld des Friedhof Munzingen

Neu erstellter Bildstock auf dem Baumfeld des Friedhof Munzingen Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 07. April 2016 Jahrgang 2016 Nummer 14 Neu erstellter Bildstock auf dem

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Freiburg putzt sich raus (auch Munzingen)!

Freiburg putzt sich raus (auch Munzingen)! Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 19. Februar 2015 Jahrgang 2015 Nummer 08 Freiburg putzt sich raus (auch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2012 in Gesundheit und Zufriedenheit.

frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2012 in Gesundheit und Zufriedenheit. Donnerstag, den 22. Dezember 2011 Jahrgang 2011 Nummer 51/52 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Weihnachten und den bevorstehenden Jahreswechsel nehme ich wieder zum Anlass, mich bei Ihnen für alles

Mehr

Donnerstag, den 08. April 2010 Jahrgang 2010 Nummer 14

Donnerstag, den 08. April 2010 Jahrgang 2010 Nummer 14 Donnerstag, den 08. April 2010 Jahrgang 2010 Nummer 14 Straßenreinigung in Munzingen Am Dienstag, 13.04.2010, kommt die Kehrmaschine zur Straßenreinigung nach Munzingen. Die Fahrzeughalter werden deshalb

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 05. Februar 2015 Jahrgang 2015 Nummer 06 Seite 2 Donnerstag, 23. Oktober

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 9. Januar 2014 Jahrgang 2014 Nummer 1/2 Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung

Mehr

Donnerstag, den 27. Januar 2011 Jahrgang 2011 Nummer 04

Donnerstag, den 27. Januar 2011 Jahrgang 2011 Nummer 04 Donnerstag, den 27. Januar 2011 Jahrgang 2011 Nummer 04 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Sache mit dem Müll im Rebberg ist geklärt: Ein umweltbewusster Besucher unseres Tunibergs hat sich erbarmt

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 25. Februar 2016 Jahrgang 2016 Nummer 08 Freiburg putzt sich raus - (auch

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 24. September 2015 Jahrgang 2015 Nummer 39 Die fotograierte Smaragdeidechse

Mehr

Komm, wir woll n Laterne laufen... Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne...

Komm, wir woll n Laterne laufen... Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne... Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 06. November 2014 Jahrgang 2014 Nummer 45 Komm, wir woll n Laterne laufen...

Mehr

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 27. Oktober 2016 Jahrgang 2016 Nummer 43 Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 25. Mai 2017 Jahrgang 2017 Nummer 21 Seite 2 Donnerstag, 25. Mai 2017

Mehr

20. Erwachsenenkleidermarkt!

20. Erwachsenenkleidermarkt! Donnerstag, den 31. März 2011 Jahrgang 2011 Nummer 13 genießen und helfen... Sonntag, 03. April 2011 ab 14 Uhr in der Schloßbuckhalle: große Kuchen- und Tortenauswahl, Kaffee, Getränke und einiges mehr

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 08. Januar 2015 Jahrgang 2015 Nummer 02 Veranstaltungskalender 2015 Januar

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Danke schön!

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Danke schön! Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 12. Juni 2014 Jahrgang 2014 Nummer 24 Danke schön! Verschiebung der Müllabfuhr:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Donnerstag, den 01. Juli 2010 Jahrgang 2010 Nummer 26

Donnerstag, den 01. Juli 2010 Jahrgang 2010 Nummer 26 Donnerstag, den 01. Juli 2010 Jahrgang 2010 Nummer 26 Impressum Mitteilungen der Ortsverwaltung MUNZINGEN Herausgeber: Ortsverwaltung MUNZINGEN Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Verloren/Gefunden Die Fundsachen können bei der Ortsverwaltung Munzingen abgeholt bzw. abgegeben werden.

Verloren/Gefunden Die Fundsachen können bei der Ortsverwaltung Munzingen abgeholt bzw. abgegeben werden. Donnerstag, den 12. April 2012 Jahrgang 2012 Nummer 15 Gehwegreinigung Nach der Gehwegreinigungssatzung der Stadt Freiburg sind Straßenanlieger verpflichtet, Gehwege (sofern keine Gehwege vorhanden sind,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 14. Juli 2016 Jahrgang 2016 Nummer 28 Seite 2 Donnerstag, 14. Juli 2016

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Hinweis zur Landtagswahl am 13. März 2016

Hinweis zur Landtagswahl am 13. März 2016 Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 11. Februar 2016 Jahrgang 2016 Nummer 06 Hinweis zur Landtagswahl am 13.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Munzingen. 28. Mai. 01. Juni. Mittwoch, Uhr Jubiläums-Open-Air mit Allgäu-Power im Schloss Reinach

Munzingen. 28. Mai. 01. Juni. Mittwoch, Uhr Jubiläums-Open-Air mit Allgäu-Power im Schloss Reinach Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 29. Mai 2014 Jahrgang 2014 Nummer 22 Munzingen 28. Mai Mittwoch, 20.00

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Komm, wir woll n Laterne laufen...

Komm, wir woll n Laterne laufen... Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 05. November 2015 Jahrgang 2015 Nummer 45 Komm, wir woll n Laterne laufen...

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Mittwoch, den 01. April 2015 Jahrgang 2015 Nummer 14 Seite 2 Mittwoch, 01. April 2015

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 10. September 2015 Jahrgang 2015 Nummer 37 Seite 2 Donnerstag, 10. September

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Mittwoch, den 03. Juni 2015 Jahrgang 2015 Nummer 23 Seite 2 Mittwoch, 03. Juni 2015 MUNZINGEN

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 12. Februar 2015 Jahrgang 2015 Nummer 07 Seite 2 Donnerstag, 23. Oktober

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Verunreinigung durch Hunde.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Verunreinigung durch Hunde. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Verunreinigung durch Hunde Müllabfuhr Erscheinweise des Opfinger Blättles Sprechzeiten des Ortsvorstehers Sozialstation Ärztlicher Notfalldienst / Polizei / Feuerwehr

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Mittwoch, den 13. Mai 2015 Jahrgang 2015 Nummer 20 Seite 2 Mittwoch, 13. Mai 2015 MUNZINGEN

Mehr