Aacher Stadtblatt. Gemeinderat tagt. Folgende Tagesordnung wird beraten: Nr. 16/2017 vom Annahme von Spenden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aacher Stadtblatt. Gemeinderat tagt. Folgende Tagesordnung wird beraten: Nr. 16/2017 vom Annahme von Spenden"

Transkript

1 Aacher Stadtblatt Amtsblatt der Stadt Aach Herausgeber: Stadtverwaltung Aach, Tel / Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Manfred Ossola für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Str. 45, Stockach Telefon: 07771/ Telefax: 07771/ Homepage: Nummer 01/02 Mittwoch, 10. Januar 2018 Erscheint einmal wöchentlich, in der Regel mittwochs. Bezugspreis: 9, Euro jährlich Wichtige Rufnummern Bürgermeisteramt Tel Hauptstraße 16 Fax Bürgermeister Mobil: 0177/ Privat: 07465/18777 Sprechstunden im Rathaus: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 8.00 Uhr bis Uhr Dienstag Uhr bis Uhr Donnerstag Uhr bis Uhr Außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung Feuerwehr 112 Polizeiposten Engen 07733/94090 Wassermeister Marcel Haas 433 Engener Straße / Elektrizitätswerk Aach 0800/ Störungsstelle Tuttlingen Gemeinschaftsantenne Störungsstelle Fa. telecab 05722/ Ärztl. Bereitschaftsdienst Notarzt 112 Dr. Burghardt Schulstraße 7 Zahnarzt Weidner Engener Straße 3 Tierarzt Dr. Kicherer Hauptstraße 16a Tierärztlicher Notdienst Von Samstag Uhr bis Montag 7.00 Uhr, falls Ihr Haustierarzt nicht zu erreichen ist: Für Kleintiere: 13./ : Praxis Rudolf, Goethestraße 1, Steißlingen, Tel /285 Gemeinderat tagt Am Montag, 15. Januar 2018 findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Sie beginnt um Uhr im Bürgersaal des Rathauses. Folgende Tagesordnung wird beraten: 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Gemeinderatssitzung: Nr. 16/2017 vom Behandlung von Bauangelegenheiten: a) Antrag auf Nutzungsänderung: Einrichtung einer Kindertagesbetreuung in der Kellergeschosswohnung, Bügstraße 1 a b) Abbruch des bestehenden Gebäudes und Neubau eines Wohnhauses mit Garage sowie Anbau eines Lagerschuppens auf Flst.-Nr. 278/2, Oberdorfstraße 7 c) Abbruch eines Schuppens und Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage auf einer Teilfläche, Mühlhauser Straße 34 a 3. Haushaltsplan für das Jahr 2018: Satzungsbeschluss 4. Annahme von Spenden 5. Verschiedenes, Bekanntgaben 6. Fragemöglichkeiten für Einwohner 7. Fragemöglichkeiten für Gemeinderäte Interessierte Einwohner sind zur Teilnahme an der Sitzung herzlich eingeladen.

2 2 MITTWOCH, 10. JANUAR 2018 Aacher Stadtblatt Stadtnachrichten mit Amtlichen Bekanntmachungen Aus dem Gemeinderat Die letzte Gemeinderatssitzung im Jahr 2017 wurde vom neuen Bürgermeister Manfred Ossola geleitet. Nachfolgende Themen wurden behandelt: Baugesuche: Der Gemeinderat gab grünes Licht für die Umnutzung eines Werkstattgebäudes in der Edenhallstraße 8 zu Büroräumen. Gleichfalls wurde dem Abriss eines Lagerschuppens auf dem ehemaligen Betriebsgelände des Maurergeschäfts Riede in der Mühlhauser Straße 34 stattgegeben und das Einvernehmen zum Neubau eines Wohnhauses samt Garagen erteilt. Kindergarten St. Josef: In der letzten Kuratoriumssitzung wurde über die räumliche Ausstattung des Kindergartens berichtet. Obwohl der Anbau von zwei Gruppenräumen erst vor kurzem erfolgte, ist durch die gewandelte Nutzung bereits wieder ein Bedarf entstanden. Die U3-Betreuung und auch die Ganztagesbetreuung bedingen mehr Platz für die Ausgabe des Mittagsessens und auch für die Ruhezeiten der Kinder wird ein eigener Schlafraum benötigt. Eine teileweise energetische Sanierung des Altbaus steht noch aus und in 2018 soll der Außenspielbereich überplant und neugestaltet werden. Der Gemeinderat hat sich grundsätzlich für den Standort des katholischen Kindergartens St. Josef ausgesprochen und ist bereit die anstehenden Investitionen mit zu tragen. Haushaltsplanberatungen 2018: Rechnungsamtsleiter Daniel Enderle hatte positive Nachrichten zu verkünden. Durch die gute Konjunktur, können alle Gemeinden mit einer besseren Mittelausstattung von Land und Bund rechnen. Für Aach bedeutet dies, dass die Zuführung vom Verwaltungshaushalt um fast auf gestiegen ist. Der Gemeinderat hat als vorläufigen Schlusspunkt, nach der Sanierung und Umgestaltung des Friedhofes, mit der geplanten Sanierung der Leichenhalle gesetzt. Das undichte Dach muss erneuert werden und das WC soll behindertengerecht umgebaut werden. Schadhafte Bodenbeläge und Putzschäden sollen ausgebessert, die Beleuchtung erneuert und das Gebäude neu gestrichen werden. Es wird mit einem Gesamtaufwand von gerechnet. Für die geplante Brücke vom Netto-Markt Richtung Hegaustraße konnte eine Bezuschussung der Maßnahme aus Mitteln des Landessanierungsprogramms erreicht werden. Hier sollen den Kosten von für die Brücke und einen Teil des Fußweges an Zuschüssen gegenüberstehen. Für die Küche bei der großen Sporthalle soll Geschirr angeschafft werden, damit die dort wirtenden Vereine und die Schule auf dieses bei Veranstaltungen zurückgreifen kann. Ersatzbeschaffung für den Vereinsbus: Der Vereinsbus wird im März 2018 bereits 20 Jahre alt, er hat die Schadstoffplakette 2 und ist sicherheitstechnisch sicherlich nicht mehr auf dem neuesten Stand. Die Einrichtung Vereinsbus hat sich als gute Unterstützung aller Aacher Vereine gezeigt. An dieser Unterstützung der Vereinsarbeit wollte der Gemeinderat auch festhalten. In 2017 hat sich nun noch die Gelegenheit ergeben, durch die Dieseleintauschprämie und einen Behördennachlass beim Hersteller eine Ersatzbeschaffung zu beschließen und somit auch die Wertschätzung der Vereinsarbeit zu dokumentieren. Natalie Riffler verstärkt das Rathausteam Seit dem 1. Januar arbeitet Frau Natalie Riffler auf dem Rathaus im Bürgerbüro. Sie hat die Stelle von Frau Sarah Müller, welche sich im Mutterschutz befindet, übernommen. Frau Riffler hat bei der Stadt Radolfzell die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte absolviert und arbeitete nach der Ausbildung auch dort. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Riffler, wünschen Ihr einen guten Start und hoffen, dass Sie sich an Ihrem neuen Arbeitsplatz wohl fühlt. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! In den nächsten Tagen feiern folgende Jubilare ihren Geburtstag: Alicja Asche, Maximilianstraße 2 70 Jahre Wir gratulieren herzlich und wünschen für das kommende Lebensjahr alles Gute, Glück, Gesundheit und Gottes Segen. Entsorgung der Christbäume Jedes Jahr nach den Feiertagen stellt sich wieder die Frage: Wohin mit dem ausgedienten Christbaum? Damit diese nicht im Mülleimer landen, werden sie kostenlos abgeholt, gehäckselt und kompostiert. Die Christbäume müssen am Samstag, 13. Januar 2018, ab 8.00 Uhr, am Straßenrand bereitliegen. Bitte beachten Sie, dass nur solche Bäume mitgenommen werden können, die frei von Lametta und sonstigem Weihnachtsschmuck sind. Bürgermeisteramt Wochenmarkt Der Wochenmarkt auf dem Mühlenplatz findet immer donnerstags von Uhr bis Uhr statt! Folgende Waren werden angeboten: Backwaren Fleisch- und Wurstwaren Käse Obst und Gemüse Liebe Marktcafé Besucher, Glück ist, Zeit mit Menschen zu verbringen, die aus einem ganz normalen Tag etwas Besonderes machen! In diesem Sinne möchten wir uns bei euch ganz herzlich für das vergangene Jahr bedanken, für euren Besuch im Marktcafe, für die vielen schönen Momente und netten Gespräche. Wir wünschen euch ein gutes und gesundes Neues Jahr 2018 und freuen uns, auch im neuen Jahr für euch da zu sein, um ab und zu aus einem ganz normalen Tag etwas Besonderes zu machen. Für die Narrenzunft das Marktcafe`Team

3 Aacher Stadtblatt MITTWOCH, 10. JANUAR Dritter Advent im Aacher Stadtwald Romantisch verschneit zeigte sich am 17. Dezember 2017 unser Aacher Stadtwald. Diese tolle Atmosphäre nutzten die Aacher, darunter viele Familien mit Kindern, um am Chorherrenweg einen eigenen Christbaum zu suchen und auch selber umzusägen. Verbunden mit Glühwein, Kinderpunsch, Grillwurst und Tannenschnäpsle herrschte eine wunderschön-friedliche Adventsstimmung im Wald. Glücklich und mit strahlenden Gesichtern zogen die Besucher der Christbaumaktion dann ihre Christbäume auf dem Schlitten ins Tal. Die Spendenerlöse in fast vierstelliger Höhe werden im Frühjahr 2018 verwendet, um das historische Scheibenkreuz am Galgenwald / Mühlhauserstrasse wieder auf zu stellen. Ein herzlicher Dank für die Unterstützung der Aktion geht an den Aacher Bauhof, die städtische Feuerwehr und an die tatkräftig unterstützenden Familien Gielen und Franke. Ihr Werner Hornstein, Förster aus Leidenschaft Standesamtliche Nachrichten In der zeit vom bis zum hat auf dem Standesamt Aach das folgende Paar die Ehe geschlossen; die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor : Sarah Katharina Müller, Zur Wolfgangen 5c, Singen (Hohentwiel) und Manuel Riester, Haselbrunnstraße 27, Radolfzell am Bodensee Der TÜV informiert: Hauptuntersuchung der land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen Die Überprüfung der land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen findet am Montag, von Uhr hinter dem Rathaus statt. Mitteilungen aus den Schulen Der Förderverein der Grund - und Hauptschule Aach und die Schüler bedanken sich ganz herzlich bei Jasmin Lehmann vom Friseursalon Haargenau für die großzügige Spende von 300. Frau Lehmann hat sich entschieden, dieses Jahr statt Weihnachtspräsente an Ihre Kunden zu verteilen, die Antolin Bücherei der Schule zu füllen. WIR SAGEN DANKE! Außerdem möchten wir Frau Vahl danken, die sich die Mühe gemacht hat, eine Vielzahl an Antolin-Büchern zu günstigen Preisen für die Schule zu besorgen.

4 4 MITTWOCH, 10. JANUAR 2018 Aacher Stadtblatt Adventsfeier in der Schule Wie auch in den vergangenen Jahren, gestaltete die Schule an den drei Adventsmontagen eine kleine Adventsfeier. Jede Klassenstufe erhielt hier die Gelegenheit, einen weihnachtlichen Beitrag für die anderen Schulkinder zu gestalten. Am dritten Adventsmontag konnte die Klasse 3 bei ihrem Vortrag hohen Besuch begrüßen: Frau Liebmann von der Gymnastikgruppe der Aacher Frauen sowie Bürgermeister Ossola kamen zur Adventsfeier in die Pausenhalle der Schule. Die Klasse 3 präsentierte ihnen und den Schulkindern eine selbstgeschriebene Geschichte zu der Bildfolge Kleiner Stern. Gerade der kleinste der Sterne wird vom Engel ausgewählt, die heiligen drei Könige nach Bethlehem zu führen und ist darüber mächtig stolz. Dies beschrieben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 in eigenen Worten. Ein Weihnachtslied rundete anschließend den Vortrag der Klasse ab. Doch dann kam (fast schon) der Weihnachtsmann bzw. die Weihnachtsfrau zu den Kindern: Frau Liebmann überreichte einen Geldumschlag der Gymnastikfrauen und der Stadt als Unterstützung für die Klassenkassen! Er sollte ein Dankeschön für die Gestaltung des Schulbeitrags am Klosemarkt sein. Auch Herr Ossola bedankte sich herzlich für den Beitrag der Schule auf dem Klosemarkt und bei der Adventsfeier. Im Namen aller Schülerinnen und Schüler sowie des Kollegiums der Schule Aach sagen wir auf diesem Wege ganz herzlichen Dank für diese Zuwendung! Wir freuen uns darüber sehr. Herzliche Grüße Sabine Scheck Schulleitung Mitteilungen der Vereine Soziales Netzwerk Aach e.v. Mühlenstraße 1, Aach, Unsere regelmäßigen Sprechzeiten dienstags von Uhr donnerstags von Uhr und Uhr. Tel (auch Anrufbeantworter) Unsere Fröhliche Kaffeerunde für Jung und Alt Die Fröhliche Kaffeerunde bedeutet: Neue Leute kennenlernen Alte Bekannte treffen In gemütlicher Runde Kaffee trinken und leckere Kuchen genießen Mit lustigen Spielen den Nachmittag gestalten Gemeinsam Lieblingslieder singen und neue Lieder ausprobieren Zusammen Witze erzählen und herzhaft lachen Anekdoten aus dem Leben erzählen Das tut gut, hebt die Stimmung und ist wie Medizin für Geist und Seele. Herzliche Einladung, kommt doch auch mal dazu. Am Freitag, von Uhrtreffen wir uns wieder in den Räumen des sozialen Netzwerks. Es gibt auch einen Fahrdienst, der uns auf Wunsch abholt und nach Hause bringt. (Bitte bis spätestens Freitag 14:00 Uhr anmelden unter der Telefonnummer ). Termin-Vorschau für Januar 2018 Lesekreis - Unser nächster Austausch findet statt am: Donnerstag, den um 19:15 Uhr in den Räumen des Sozialen Netzwerks. Bis dahin lesen wir das Buch : Acht Berge von Paolo Cognetti Offener Handarbeitskreis für Jung und Alt Nächstes Treffen: Dienstag, 23. Januar 2018 von 10:00 11:30 Uhr in den Räumen des Sozialen Netzwerks. Malen als Ausgleich - Abschalten von allen Anstrengungen im Alltag. Nächstes Treffen: Bitte erfragen bei Janet Graf Tel.: Neujahrsumtrunk bitte vormerken: Montag, den 29. Januar 2018, Uhr im Musikhaus Sprechzeiten des Pflegestützpunkt ab 11. Januar 2018 wieder jedendonnerstag von Uhr in den Räumen des Sozialen Netzwerks. Wenn Sie Fragen rund um die Pflege haben, können Sie dort gerne vorbeikommen oder sich vorab im Sozialen Netzwerk unter Tel anmelden. Computeria - in den Computerräumen der Grundschule Aach Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Vorherige Anmeldung unter : computeria-aach@t-online.de peterfhofer@t-online.de, oder Alfred Burger,

5 Aacher Stadtblatt MITTWOCH, 10. JANUAR Turm-Hexen Aach Drei-Königs-Brunch Am 06. Januar fand der traditionelle Drei- Königs-Brunch der Turm-Hexen in der Festscheune der Lochmühle in Eigeltingen statt. Zu den Teilnehmern zählten die über 50 aktiven und passiven Mitglieder der Aacher Hexenzunft, sowie die aktiven Mitglieder des Patenvereins Röleizinger Weiber. Nach einem reichhaltigen Frühstück gaben Steffi Dietrich und Joe Tröscher die Paten für die 4 neuen Junghexen der Saison 2018 bekannt. Auch in diesem Jahr mangelt es an Nachwuchs nicht, umso erfreulicher ist es aber, dass wieder zahlreiche Kinder dazu gestossen sind, die unseren Narrensamen somit auf insgesamt 15 Kinder verstärken. Die Paten legen den zukünftigen Hexen-Namen des Schützlings fest und gestalten die Aufgaben der Hexenprüfung der Junghexen am nächsten wenn die Hexentaufe ansteht. Im Anschluss verlieh die Oberhex zwei herausragenden Mitgliedern den Bus-Orden. In diesem Jahr wurden Jenny Dietrich und Simone Schneider für ihre emsigen Leistungen geehrt. Diese haben sich nicht nur bei den Arbeitseinsätzen als fleißige Helfer bewiesen, sondern zeigten ihr Engagement auch bei Arbeiten und Erledigungen, die sich oftmals im organisatorischen Bereich, also im Hintergrund abspielten, aber nicht minder wichtig seien. Mit dem Bus-Orden haben sich die beiden jeweils eine Gratisfahrt zu einer unserer Veranstaltungen verdient. Im Anschluss stellte uns Andreas Barwig als Oberhex der Röleizinger Weiber die Früchte seiner Arbeit vor. Im vergangenen Jahr konnte sich die junge Truppe über zahlreiche Anfragen erfreuen und konnten uns nun ihre ersten neuen Junghexen präsentieren. Joe Tröscher lobte die Rielasinger für ihr Streben, das Brauchtum in derselben Art und Weise zu pflegen, wie es auch bei den Turm-Hexen Sitte sei und übergab jedem Neumitglied der Rielasinger eine Anstecknadel der Turm-Hexen, als Symbol der Zusammengehörigkeit und Kameradschaft der beiden Vereine. Andreas Barwig bedankte sich für die tolle Unterstützung aller Turm-Hexen im vergangenen Jahr und hob heraus, dass er sich sehr auf die folgende Saison freue. Mit einem inbrünstigen und lauten Schuddig-Wüescht gab dann unsere Oberhex die Hexenlarve zum Tragen frei und erklärte die Fasnacht 2018 offiziell für die Turm-Hexen Aach als eröffnet. Zum Ausklang dieses heiteren und ereignisreichen Tages durften die Junghexen allen voran noch ihr Geschick beim Bullenreiten beweisen. Wir freuen uns auf die närrischen Tage. Schuddig Wüescht SV Aach-Eigeltingen Jugend Generalversammlung für das Jahr 2017 Am um 18:30 Uhr im Clubheim in Aach Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht Jugendleiter 4. Bericht Kassierer 5. Bericht Kassenprüfer 6. Bericht Vorstandschaft 7. Entlastung Vorstandschaft 8. Wahlen 9. Verschiedenes SV Aach-Eigeltingen Förderverein Generalversammlung für das Jahr 2017 Am um 19:15 Uhr im Clubheim Aach Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht Kassierer 4. Bericht Kassenprüfer 5. Bericht Schriftführer 6. Bericht Vorstandschaft 7. Entlastung Vorstandschaft 8. Verschiedenes SV Aach-Eigeltingen Generalversammlung für das Jahr 2017 Am um 20:00 Uhr im Clubheim Aach Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht Kassierer 4. Bericht Kassenprüfer 5. Bericht Schriftführer 6. Bericht Spielausschuss 7. Bericht Jugend 8. Bericht Vorstandschaft 9. Entlastung Vorstandschaft 10. Wahlen 11. Verschiedenes Der SVAE lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner zu der anstehenden Generalversammlung ein und würde sich über zahlreiche Teilnahme freuen. Stadtmusik Aach 1. Die Stadtmusik Aach wünscht der Bevölkerung ein Gutes und glückliches Neues Jahr. 2. Einladung zur Generalversammlung. Am um 20:00 Uhr im Gasthaus Löwen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht der Schriftführerin 4. Bericht des Kassiers 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Ehrungen 8. Rückblick und Vorschau 9. Verschiedenes

6 6 MITTWOCH, 10. JANUAR 2018 Aacher Stadtblatt Tischtennis Club Engen-Aach Tischtennis Bundesliga Pokal-Finale 2018 Am 6. Januar fand eine top Tischtennis Veranstaltung in Ulm statt: das Tischtennis Bundesliga Pokal-Finale Der Tischtennis Club (TTC) Engen-Aach hat die Gelegenheit genutzt, um Tischtennis auf höchstem Niveau zu erleben, und die besten Tischtennis-Spieler live zu sehen. Und so trafen wir bekannte Spieler wie Timo Boll (derzeit Nr. 3 der Welt) oder Simon Gauzy (Vize-Europameister und Nr. 9 der Welt). Stars, die man sonst nur im Fernsehen sehen kann. Einige von uns haben es sogar geschafft, sich mit diesen Stars zu unterhalten und Fotos zu machen. Wir werden uns lange an das hohe Spielniveau der Partien sowie an die atemberaubenden Ballwechsel erinnern. Alle Teilnehmer sind von diesem Ausflug begeistert und es steht schon fest, dass es nicht der letzte dieser Art sein wird! Ein Paar Eindrücke findet Ihr auf unserer Webseite: ttcengenaach.wordpress.com. Wer ist nächstes Jahr dabei? Timo Boll in Aktion RMSV Edelweiss 1899 Aach e.v. Der RMSV Edelweiß 1899 Aach e.v. (Baden-Württemberg) ist der erfolgreichste Hallenradsportverein Deutschlands Die Aacher Radkünstler gewinnen mit 125 Punkten vor Vorjahresgewinner Steinhöring (Bayern) 110 Punkte und Mörfelden (Hessen) 97 Punkten. Jahreswechsel, das ist die Zeit um ein Fazit über das ablaufende (Sport)Jahr zu ziehen. So auch beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR), der den Gold-Pokalsieger 2017 im Hallenradsport (Kunstrad, Einrad und Radball) bekanntgab. Mit 125 Punkten ist dies in 2017 der RMSV Aach, so der erst seit wenigen Wochen im Amt befindliche Kunstrad-Koordinator Kurt-Jürgen Daum (Dudenhofen). Wie in den letzten Jahren war es wiederum ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Aach und Steinhöring, das diesmal Aach für sich entscheiden konnte. Seit 2008 haben die beiden Vereine fast im jährlichen Wechsel die Gold-Pokal-Wertung unter sich ausgemacht Damit sind die Kunst- und Einradsportler des RMSV Edelweiß 1899 Aach e.v. in 2017 wiederum Deutschlands erfolgreichster Hallenradsportverein. Dass wir in 2017 mit größter Wahrscheinlichkeit den Gold-Pokal gewinnen, war nach den Erfolgen an der Junioren bzw. Schüler-DM nicht auszuschließen, so Aachs Cheftrainerin Katja Gaißer. Es hat sich ausgezahlt, dass wir in den letzten Jahren viel Zeit in unseren Nachwuchs investiert haben. Traditionell wird der Gold-Pokal an der Deutschen Schülermeisterschaften übergeben, die am Mai 2018 in Worms ausgetragen werden. Bereits zum 19 Mal werden die Aacher Kunst- und Einradsportler vom BDR zu Deutschlands erfolgreichster Hallenradsportverein gekürt, denn nach 1987, 1990, 1991, 1997, 1998, 1999, 2000, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2010, 2011, 2012 und 2015 wird der Gold-Pokal 2017 einen Platz im Aacher Trophäenschrank finden Der Verein aus dem Radsportbezirk Hegau-Bodensee um die 2-fache 4er Kunstrad-Weltmeisterin und Cheftrainerin Katja Gaißer wird geprägt vom Mannschaftskunst- und Einradsport. Für die Verantwortlichen des RMSV Aach kam der Gold-Pokal nicht unerwartet. In den letzten knapp 40 Jahren war der Verein immer unter den Top Drei der deutschen Hallenradsportvereine platziert, obwohl die Spitze von Jahr zu Jahr immer dichter zusammen rückt. In diesem Jahr waren wir nur mit unseren Nachwuchsmannschaften im Schüler- und Juniorenbereich an den Deutschen Meisterschaften vertreten. Im Gegensatz zu Steinhöring hatten wir in 2017 keine Elitemannschaft am Start, so Katja Gaißer. Für die Aacher Einwohner ist ein Deutscher Meistertitel fast eine Selbstverständlichkeit, obwohl es immer schwieriger wird Schule, Beruf und Training unter einen Hut zu bringen, sodass wir in der Elite seit langem zum ersten Mal keine Mannschaft am Start hatten Drei DM-Titel sowie 2 x Silber bzw. 1 x Bronze konnten die Schüler in Augustdorf /NRW) erringen, während die Juniorinnen mit 2 x Silber und 2 x Bronze den Grundstein in Rimpar (Bayern) gelegt hatten. Sie fuhren teilweise knapp am DM-Titel vorbei. In 2016 waren es vor allem die Schüler, die teilweise ganz knapp am Podium vorbei fuhren.

7 Aacher Stadtblatt MITTWOCH, 10. JANUAR Das war sicherlich sowohl für die jungen Sportler als auch Trainer Ansporn genug, um 2017 DM-Medaillen zu gewinnen, so die erfolgreiche Cheftrainerin. Wir konnten dann in 2017 die Ernte einfahren und hoffen, dass dies uns auch in 2018 gelingen wird. Für die Gold-Pokal-Wertung zähen nur die Starts an den Deutschen Meisterschaften (Schüler, Junioren, Elite) sowie im 5er Radball. In der Endabrechnung ergab dies für Aach 125 Punkte vor Vorjahresgewinner und Steinhöring (110) und Mörfelden (97). Weitere Vereine in den Top-TEN: Denkendorf (86), Neuenkirchen (65), Liemer RC (63), Schwanewede und Worms (je 54), Mainz-Ebersheim (45) und Varnhalt (45). Insgesamt kamen 124 Vereine in die Wertung. Der Gold-Pokal lässt sich leider nicht wie in anderen Sportarten versilbern. Außer dem Gold-Pokal gibt es nichts, so die RMSV-Vorsitzende Petra Wiedenmaier Hinter diesen Erfolgen steckt jede Menge Arbeit mit unserem Nachwuchs, die unser Trainerteam mit großem Engagement leistet. Ganz zu schweigen von den hohen finanziellen Aufwendungen, die der Verein für die vielen und teilweise weiten Reisen zu den Wettkämpfen leisten muss. Hier wäre eine finanzielle Zuwendung als Auszeichnung durch den BDR neben dem goldenen Pokal eine nette Geste für dieses Engagement in der Jugendarbeit und der damit verbundenen Erfolge. Die Hallenradsportler streben nach höherem, um aus dem Schatten einer Randsportart rauszukommen. So wurden die Kräfte im Verein Indoor-Cycling Worldwide gebündelt, denn das Ziel heißt Teilnahme an den Olympischen Spielen. Um dieses Vorhaben voranzutreiben findet in 2018 erstmals der Indoor-Cycling-World-Cup mit Stationen in Prag/CZE, Heerlen/NED, Hongkong und Erlenbach (bei Heilbronn) satt. Und Premiere feiert die Europameisterschaft der Elite, die am 01./02. Juni 2018 in Wiesbaden zur Austragung kommen wird. Der Hallenradsport möchte sich damit ganzjährig im Sportkalender etablieren. Goldpokal-Wertung im Internet unter kunstradsport/goldpokal_2017.pdf Vorankündigung: Bezirks-Pokal 1. Durchgang und Bezirksmeisterschaft der Junioren am Sonntag, den in der Aacher Schulsporthalle Näheres im nächsten Stadtblatt. Die diesjährige Weihnachtfeier des VdK Ortsverbandes Aach-Volkertshausen fand am im Kulturzentrum Alten Kirche in Volkertshausen statt. Als Gäste konnte unser Vorsitzender, Klaus Wilhelm, den Vorsitzenden des Kreisverbandes, Eckhard Strehlke, den Vorsitzenden des Ortsverbades oberer Hegau, Manfred Flegler, sowie die Frauenbeauftragte des Kreisverbandes Konstanz, Helga Maucher, begrüßen. Insgesamt waren 53 Mitglieder und Gäste anwesend Der Bürgermeister von Volkertshausen, Alfred Mutter, sowie der neue Bürgermeister von Aach, Manfred Ossola, ließen sich entschuldigen, da beide im Auftrag ihrer Gemeinden anderweitige Veranstaltungen zu besuchen hatten. Für die musikalische Umrahmung waren der Männergesangsverein Eintracht 1860 e.v. unter der Leitung von Annemarie Grüning sowie das Blechbläser-Ensemble unter der Leitung von Simon Geigges unsere Gäste. Die Bewirtung übernahmen unsere Vorstandsmitglieder mit Unterstützung von Barbara Kenzler. Nach den ersten musikalischen Takten durch die Blechbläser Gruppe hielt der Vorsitzende Klaus Wilhelm eine Ansprache die die Themen hatte, was der VdK vor den Wahlen zum Bundestag forderte unter anderem, dass die Rente zum Leben reichen muss. Die drohende Altersarmut und Gesundheitspolitik musste zum Thema gemacht werden. Anschließend richtete der Vorsitzende des VdK Kreisverbandes, Eckhard Strehlke, noch ein paar Grußworte an die Anwesenden. Nach dem Singen eines Weihnachtliedes kam der Nikolaus mit seinem Engel zu Besuch. Er erzählte noch einige Anekdoten zum Vereinsgeschehen seit der letzten Weihnachtfeier. Auch wies er darauf hin, dass zu dem Mittwochstreffen, einmal im Monat ruhig mehr Teilnehmer kommen könnten. Nun wurde durch den Nikolaus die Mitglieder zu den Ehrungen aufgerufen. Für 10-Jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Heidi Dielmann, Ursula Duscha. Severin Graf, Ewald Hein, Wolfgang Mönch und Ingeborg Rösch. Die Anwesenden Jubilare wurden mit der Urkunde, der Ehrennadel und einem kleinen Präsent geehrt. Den restlichen Personen wird die Urkunde nach Hause geschickt. Klaus Wilhelm bedankte sich mit einem kleinen Blumenstrauß bei Lisa Waibel, Heidi Dielmann und Barbara Kenzler für die Unterstützung während der Veranstaltung sowie bei den beiden Damen aus dem Vorstand für die Unterstützung während des ganzen Jahres, da der Vorsitzende noch berufstätig ist und viele Aufgaben aus Zeitgründen nicht machen könnte. Nach einer kleinen Pause haben wir gemeinsam einige Weihnachtslieder gesungen, der Männergesangverein und die Blech-Bläser-Gruppe vervollständigten den musikalischen Rahmen. Nach ein paar gemütlichen Stunden mit Kaffee und Kuchen sowie anderen Getränken ging der Nachmittag schließlich zu Ende. Klaus Wilhelm, bedankte sich zum Schluss bei den Kuchenspendern, dem Auf- und Abbau Team, den Mitgliedern die den Thekendienst, Küchendienst usw. übernahmen, den anwesenden Mitgliedern und den Gästen. Er wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Glück. Mitteilungen der Kirchen Kath. Kirchengemeinde Aach Homepage der Katholischen Kirche: Anschrift: Hauptstraße 2, Engen, Tel /94080 Gottesdienst Mittwoche, Uhr in der Stadtkirche Aach: Hl. Messe Sonntag, Uhr in der Stadtkirche: Hl. Messe, Gedenken an Else Korloff und Berta Jauch Uhr in Engen: Hl. Messe Uhr in Ehingen: Hl. Messe Evangelische Kirchengemeinde Aach-Volkertshausen Homepage der Evang. Kirchengemeinde: Anschrift: Friedenstr. 9, Volkertshausen, Tel.: Aufgrund der Baumaßnahmen an der Christuskirche kann es zu Änderungen der Gottesdienst-Orte sowie der Uhrzeit kommen. Bitte beachten Sie die Bekanntgabe in den Amtsblättern! Mittwoch, den :15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Volkertshausen Donnerstag, den :00 Uhr Seniorenkreis im Gemeindezentrum Volkertshausen

8 8 MITTWOCH, 10. JANUAR 2018 Aacher Stadtblatt Sonntag, den :00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der St. Nikolauskirche Aach Mittwoch, den :15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Volkertshausen 20:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindezentrum Volkertshausen Donnerstag, den :00 Uhr Generalversammlung des Ökumenischen Kirchenchores im Gasthaus Kranz, Aach Sonntag, den :00 Uhr Gottesdienst in der St. Nikolauskirche Aach Wissenswertes und Termine aus der Nachbarschaft Kinderkleiderbörse in Eigeltingen Am Samstag, den 24. Februar 2018 findet von bis Uhr eine Kinderkleiderbörse für Selbstanbieter in der Krebsbachhalle in Eigeltingen statt. Veranstalter sind die Kindergärten Heudorf und Honstetten. Schwangere dürfen bereits um 12:30 Uhr in die Krebsbachhalle. (Bitte Mutterpass mitbringen.) Es sind Verkaufstische zu vergeben. Nähere Informationen und Anmeldung: und unter Telefon: 07774/ oder per Selbstanbieter verkaufen Frühjahrs- und Sommerbekleidung von Größe 56 bis 176. Kinderwägen, Auto- und Fahrradsitze, sowie Fahr- /Laufräder, Bobbycars etc. Zur Stärkung gibt es Kaffee und köstliche Kuchen und Torten - auch zum Mitnehmen. Regelmäßig direkt ins Haus Termine und Veranstaltungstipps Online-Ausgaben zum Blättern auf Lokal und seriös Ihr Primo-Mitteilungsblatt informativ & unterhaltsam Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, anzeigen@primo-stockach.de

9

10

11 ZFA für Zahnarztpraxis in Stockach gesucht! Zahnmedizinische Fachangestellte gesucht ab sofort, Halb- oder Vollzeit, nettes Team. Flexible Arbeitszeiten. Gute Fortbildungsmöglichkeiten. Praxisgemeinschaft Dr. Hans-Joachim Sprenger Zahnarzt Oralchirurgie Dr. Bernd Wellhöner Schillerstr. 1, Stockach, Tel /

12 Sie wollen Ihr Auto verkaufen? Wir kaufen IHR Auto! Wir kaufen ständig sämtliche Modelle/Fabrikate Leasing/Finanzierungen Übernahme/Ablöse ZUM HÖCHSTPREIS! Testen Sie uns - Ankauf sofort gegen BAR! Automobile Schädler Radolfzeller Str Stockach Tel / DeLonghi - Saeco - Jura - Solis Kaffee-Werkstatt seit über 25 Jahren Reparatur/Hol-Service - keine Anfahrtskosten Radolfzell, Ben Niesen, Tel

Aacher Stadtblatt HELFERKREIS. Amtsblatt der Stadt Aach. Aach/Hegau

Aacher Stadtblatt HELFERKREIS. Amtsblatt der Stadt Aach. Aach/Hegau Amtsblatt der Stadt Herausgeber: Stadtverwaltung 78267, Tel. 07774/93 09-0. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Manfred Ossola für den Anzeigenteil/Druck: Primo Verlag Anton Stähle

Mehr

Aacher Stadtblatt. Tierärztlicher Notdienst Von Samstag Uhr bis Montag 7.00 Uhr, falls Ihr Haustierarzt nicht zu erreichen

Aacher Stadtblatt. Tierärztlicher Notdienst Von Samstag Uhr bis Montag 7.00 Uhr, falls Ihr Haustierarzt nicht zu erreichen Aacher Stadtblatt Amtsblatt der Stadt Aach Herausgeber: Stadtverwaltung 78267 Aach, Tel. 07774/93 09-0. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Severin Graf für den Anzeigenteil: Primo-Verlag

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Aacher Stadtblatt. Verdiente Blutspender wurden geehrt

Aacher Stadtblatt. Verdiente Blutspender wurden geehrt Aacher Stadtblatt Amtsblatt der Stadt Aach Herausgeber: Stadtverwaltung 78267 Aach, Tel. 07774/93 09-0. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Severin Graf für den Anzeigenteil: Primo-Verlag

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Aacher Stadtblatt. Tierärztlicher Notdienst Von Samstag Uhr bis Montag 7.00 Uhr, falls Ihr Haustierarzt nicht zu erreichen

Aacher Stadtblatt. Tierärztlicher Notdienst Von Samstag Uhr bis Montag 7.00 Uhr, falls Ihr Haustierarzt nicht zu erreichen Aacher Stadtblatt Amtsblatt der Stadt Aach Herausgeber: Stadtverwaltung 78267 Aach, Tel. 07774/93 09-0. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Severin Graf für den Anzeigenteil/Druck

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Aacher Stadtblatt. Tierärztlicher Notdienst Von Samstag Uhr bis Montag 7.00 Uhr, falls Ihr Haustierarzt nicht zu erreichen

Aacher Stadtblatt. Tierärztlicher Notdienst Von Samstag Uhr bis Montag 7.00 Uhr, falls Ihr Haustierarzt nicht zu erreichen Aacher Stadtblatt Amtsblatt der Stadt Aach Herausgeber: Stadtverwaltung 78267 Aach, Tel. 07774/93 09-0. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Manfred Ossola für den Anzeigenteil/Druck

Mehr

Aacher Stadtblatt. Amtsblatt der Stadt Aach. Ab 2019 kostenloses Amtsblatt für alle Aacher

Aacher Stadtblatt. Amtsblatt der Stadt Aach. Ab 2019 kostenloses Amtsblatt für alle Aacher Aacher Stadtblatt Amtsblatt der Stadt Aach Herausgeber: Stadtverwaltung 78267 Aach, Tel. 07774/93 09-0. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Manfred Ossola für den Anzeigenteil/Druck:

Mehr

Aacher Stadtblatt. Christbäume aus heimischem Wald

Aacher Stadtblatt. Christbäume aus heimischem Wald Aacher Stadtblatt Amtsblatt der Stadt Aach Herausgeber: Stadtverwaltung 78267 Aach, Tel. 07774/93 09-0. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Manfred Ossola für den Anzeigenteil/Druck

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Aacher Stadtblatt. Rathausstatistik

Aacher Stadtblatt. Rathausstatistik Aacher Stadtblatt Amtsblatt der Stadt Aach Herausgeber: Stadtverwaltung 78267 Aach, Tel. 07774/93 09-0. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Severin Graf für den Anzeigenteil: Primo-Verlag

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen des Vortandes des Ortsverbandes waren gekennzeichnet von den Rückblicken auf das zurückliegende Jahr aber vor allem auf die bevorstehenden Aufgaben

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Aacher Stadtblatt. Amtsblatt der Stadt Aach. Die Stadt Aach

Aacher Stadtblatt. Amtsblatt der Stadt Aach. Die Stadt Aach Aacher Stadtblatt Amtsblatt der Stadt Aach Herausgeber: Stadtverwaltung 78267 Aach, Tel. 07774/93 09-0. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Manfred Ossola für den Anzeigenteil/Druck:

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

R I C H T L I N I E N

R I C H T L I N I E N R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Gemeinde Brigachtal Inhaltsübersicht: I. Verleihung der Ehrenbürgerschaft 5. Gedenken an verstorbene Ehrenbürger II. Verleihung der Ehrenmedaille der Gemeinde III.

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT Innerhalb der Kulturtage versucht das Katholische Bildungswerk mit dem Pfarrgemeinderat jedes Jahr in Form eines Sonntagsnachmittagskulturkaffes alle, die

Mehr

Aacher Stadtblatt. Amtsblatt der Stadt Aach. Defibrillatoren werden angeschafft. Wichtige Rufnummern. Tierärztlicher Notdienst

Aacher Stadtblatt. Amtsblatt der Stadt Aach. Defibrillatoren werden angeschafft. Wichtige Rufnummern. Tierärztlicher Notdienst Aacher Stadtblatt Amtsblatt der Stadt Aach Herausgeber: Stadtverwaltung 78267 Aach, Tel. 07774/93 09-0. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Manfred Ossola für den Anzeigenteil/Druck:

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Aacher Stadtblatt. Amtsblatt der Stadt Aach. Städtische Obstbaumhochstämme wurden gepflegt

Aacher Stadtblatt. Amtsblatt der Stadt Aach. Städtische Obstbaumhochstämme wurden gepflegt Aacher Stadtblatt Amtsblatt der Stadt Aach Herausgeber: Stadtverwaltung 78267 Aach, Tel. 07774/93 09-0. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Manfred Ossola für den Anzeigenteil/Druck:

Mehr

Aacher Stadtblatt. Amtsblatt der Stadt Aach. Wichtige Rufnummern. Tierärztlicher Notdienst. Nummer 25 Mittwoch, 20. Juni 2018

Aacher Stadtblatt. Amtsblatt der Stadt Aach. Wichtige Rufnummern. Tierärztlicher Notdienst. Nummer 25 Mittwoch, 20. Juni 2018 Aacher Stadtblatt Amtsblatt der Stadt Aach Herausgeber: Stadtverwaltung 78267 Aach, Tel. 07774/93 09-0. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Manfred Ossola für den Anzeigenteil/Druck:

Mehr

WE L T ME I S T E R I N -

WE L T ME I S T E R I N - Milena Slupina W e 20 ltm 17 eis ter in WE L T ME I S T E R I N - Weltmeisterin sucht Unterstützung Einer Kunstradfahren Frauen Leistungssport aus Leidenschaft Titelverteidigung als Ziel für 2018 Mutter-Tochter-Gespann

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Aacher Stadtblatt. Ingrid Kaltenegger, 1971 geboren und aufgewachsen in Salzburg, Punks Not Dead mit dem Deutschen Kurzkrimipreis ausgezeichnet.

Aacher Stadtblatt. Ingrid Kaltenegger, 1971 geboren und aufgewachsen in Salzburg, Punks Not Dead mit dem Deutschen Kurzkrimipreis ausgezeichnet. Aacher Stadtblatt Amtsblatt der Stadt Aach Herausgeber: Stadtverwaltung 78267 Aach, Tel. 07774/93 09-0. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Manfred Ossola für den Anzeigenteil/Druck:

Mehr

Herr Achim Stiller, Dr. Dr. Rudolf Seifert, BDR Ralf van Zuetphen, Referent Leistungssport RKB

Herr Achim Stiller, Dr. Dr. Rudolf Seifert, BDR Ralf van Zuetphen, Referent Leistungssport RKB Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt (Main) Tel. 069/967800-0 Fax 069/967800-80 Internet: www.bdr-online.org e-mail: info@bdr-online.org Commerzbank AG Swift-Bic.: DRESDEFFXXX/ IBAN: DE24500800000510067700

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen INHALTSÜBERSICHT: I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts und der Verdienstmedaille der Stadt Geisingen 1 Sinn und Zweck der Ehrung 2 Symbol der Ehrung

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Aacher Stadtblatt. Neujahrs-Umtrunk. Amtsblatt der Stadt Aach

Aacher Stadtblatt. Neujahrs-Umtrunk. Amtsblatt der Stadt Aach Amtsblatt der Stadt Aach Herausgeber: Stadtverwaltung 78267 Aach, Tel. 07774/93 09-0. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Manfred Ossola für den Anzeigenteil/Druck: Primo Verlag

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Von einer umfangreichen Tagesordnung war die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Breitenbach und der öffentlichen Feuerwehr gekennzeichnet.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Ehrenordnung des BVS Bezirk Oberpfalz

Ehrenordnung des BVS Bezirk Oberpfalz Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.v. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV Bezirk Ehrenordnung des BVS Bezirk I. Allgemeines: 1 II. Ehrungen für sportliche Erfolge 1 III. Ehrungen

Mehr

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 18. bis 20. Oktober 2018 Tuttlingen Gesamtprogramm Donnerstag, 18. Oktober 2018 15.30 Uhr Pressegespräch Tuttlingen, Feuerwehrhaus, Stockacher

Mehr

Aacher Stadtblatt. Für die Kinder liegt eine kleine, kühle Überraschung bereit.

Aacher Stadtblatt. Für die Kinder liegt eine kleine, kühle Überraschung bereit. Aacher Stadtblatt Amtsblatt der Stadt Aach Herausgeber: Stadtverwaltung 78267 Aach, Tel. 07774/93 09-0. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Severin Graf für den Anzeigenteil: Primo-Verlag

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Aacher Stadtblatt. Amtsblatt der Stadt Aach. Zuschuss für integriertes Quartierkonzept

Aacher Stadtblatt. Amtsblatt der Stadt Aach. Zuschuss für integriertes Quartierkonzept Aacher Stadtblatt Amtsblatt der Stadt Aach Herausgeber: Stadtverwaltung 78267 Aach, Tel. 07774/93 09-0. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Manfred Ossola für den Anzeigenteil/Druck:

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits

Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits 7. Dezember 2012 Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits um 17 Uhr für die letzten Vorbereitungen.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Aacher Stadtblatt. Amtsblatt der Stadt Aach

Aacher Stadtblatt. Amtsblatt der Stadt Aach Aacher Stadtblatt Amtsblatt der Stadt Aach Herausgeber: Stadtverwaltung 78267 Aach, Tel. 07774/93 09-0. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Manfred Ossola für den Anzeigenteil/Druck:

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Bericht Jahreshauptversammlung 2015

Bericht Jahreshauptversammlung 2015 Bericht Jahreshauptversammlung 2015 Liebe Motorsportfreunde, Die diesjährige Jahreshauptversammlung des AMVC fand am 28. März 2015 im Gasthaus Schaurhofer statt. Mit 29 anwesenden Mitgliedern und einigen

Mehr

Wohlauf in Gottes schöne Welt!

Wohlauf in Gottes schöne Welt! 25. Jahrgang Juni bis August 2018 Nummer 2 Christuskirche Wohlauf in Gottes schöne Welt! Personenbezogene Ausdrücke in diesem Schreiben umfassen Frauen und Männer gleichermaßen 1 Pfarrerbrief Liebe Glaubensgeschwister!

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Aacher Stadtblatt. Amtsblatt der Stadt Aach

Aacher Stadtblatt. Amtsblatt der Stadt Aach Aacher Stadtblatt Amtsblatt der Stadt Aach Herausgeber: Stadtverwaltung 78267 Aach, Tel. 07774/93 09-0. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Manfred Ossola für den Anzeigenteil/Druck:

Mehr

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Kolpingsfamilie Northeim Telemannstr.7 - Tel 05551-52151 e-mail : merfert.ehr@web.de Konto der KF: Kreissparkasse Northeim IBAN DE 73262500010102012606

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Aacher Stadtblatt. Einladung zum Tourismusleitbild-Workshop. Montag 18. März :00 Uhr im Musikhaus Aach

Aacher Stadtblatt. Einladung zum Tourismusleitbild-Workshop. Montag 18. März :00 Uhr im Musikhaus Aach er Stadtblatt Mi, 06. märz 2019 Nr. 10 Wichtige Rufnummern Bürgermeisteramt Tel. 9309-0 Hauptstraße 16 Fax 9309-30 www.aach.de, www.aachquelle.de E-Mail: gemeinde@aach.de Bürgermeister Mobil: 0151/56429012

Mehr

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Der Förderverein informiert... + Rollstuhlfahrt+Grillfeste+Förderverein auf dem Biosphärenfest+ Ruth Hector wurde 80+ 2. Rollstuhlfahrt

Mehr