Kobern-Gondorf Kalender unserer Ortsgenüsse 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kobern-Gondorf Kalender unserer Ortsgenüsse 2017"

Transkript

1 Kobern-Gondorf Kalender unserer Ortsgenüsse 2017

2 Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen: Die Matthiaskapelle ein historisches Bauwerk, in dem auch Konzerte stattfinden So viel ist los in Kobern-Gondorf Der junge Koberner Burggraf und seine beiden Knappen haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Brauchtum in Kobern- Gondorf zu pflegen und zu fördern. Traditionell wird im Ort viel und gerne gefeiert, wie z. B. das Wein- und Burgenfest, zu dem wir Sie gerne zum Mitfeiern einladen. Darüber hinaus können Sie sowohl Weinproben wie auch Konzerte genießen oder bei einer Führung Ihren Wissensdurst stillen. Ob Wanderung, Tanz oder Trial, auch sportlich können Sie einiges bei uns erleben. Das und vieles mehr zeigt Ihnen dieser Kultur- und Genusskalender mit den entsprechenden Terminen. Für ausführlichere Informationen und Anmeldungen nutzen Sie die Telefonauskunft: unserer Tourist-Info oder schauen unter den angegebenen Websites nach. Wir haben einiges zu bieten und wünschen Ihnen eine abwechslungsreiche Zeit in Kobern-Gondorf! Am echten Fleck. Jeden Freitag Uhr von Ende April - Anfang September Öffentliche Weinprobe Das Weingut Dötsch-Haupt führt jeden Freitag um Uhr Weinproben in der hauseigenen Weinstube für Gäste und Besucher durch. Dauer: zirka 1,5 Stunden. Anmeldung erforderlich im Weingut unter: Tel oder über das Touristikbüro unter: Tel Auf Anfrage sind Weinproben auch an anderen Tagen möglich. Jeden Samstag Uhr vom Ende April - Anfang Oktober Historischer Dorfrundgang Kobern Wandeln Sie mit einem unserer geschulten Gästeführer auf den Spuren der reichhaltigen Geschichte unserer Ritter, Kaufleute und Weinbauern. Ein kurzweiliger und eben verlaufender Rundgang durch unseren historischen Koberner Ortskern. Dauer: zirka 1,5 Stunden. Anmeldung erwünscht im Touristikbüro unter: Tel oder bei Herrn Straus unter: Tel Weingut Dötsch-Haupt Lennigstr. 38 Tel.: 02607/ ,- pro Person 2 Tatzelwurmbrunnen am Marktplatz 5,- pro Person Es ist aber auch möglich, sich samstags um Uhr am Brunnen einzufinden. Auf Anfrage ist diese Führung auch an anderen Tagen buchbar. 3

3 Jeden Samstag Uhr und Sonntag Uhr ab Ostersamstag bis zum letzten Sonntag im Oktober Wein- und Heimatmuseum Im Schloss von der Leyen im Ortsteil Gondorf. Mit einem Besuch im Heimatmuseum fühlt man sich in die Zeit versetzt, als unsere Groß- und Urgroßeltern noch Kinder waren. Im Weinmuseum wird der Weg der Weintraube vom Rebstock bis in die Weinflasche dargestellt. Weinproben unter fachkundiger Anleitung sind auf Wunsch jederzeit möglich. Besonderheit Verkauf von Wein und regionalen Produkten Jeden Sonn- und Feiertag Uhr vom 20. März - 1. November geöffnet Matthiaskapelle Ein Besuch der Matthiaskapelle ist sicher eines der eindrucksvollsten Erlebnisse an der Mosel. Neu! Führungen finden von April bis Oktober jeweils am letzten Sonntag des Monats um Uhr statt. Jede weitere Führung kann unter: Tel gebucht werden oder über unser örtliches Touristikbüro unter: Tel Kultur und Heimatverein Gondorf e.v. Friedhelm Weidung Tel.: Museum kostenlos Weinprobe 10,- pro Person bei mind. 10 Teilnehmern Generaldirektion Kulturelles Erbe RLP Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer Tel.: 02 61/ März ab 9.30 Uhr 5. Koberner Frühlingslauf des Lauftreff Untermosel. Sachpreise für alle Kinder und alle Altersklassen, Sieger vom Hauptlauf, sowie für die ersten 3 Sieger des Jedermannlaufes Uhr (ca. 2 Std.) Jungweinprobe der Koberner Winzer mit Koberner Weinen von 2016 Klaus Schmitt Weingüter: Dötsch-Haupt, Gerlachs Mühle, Gries, Moselhaupt und Freiherr von Schleinitz Voranmeldung bis unbedingt erforderlich, Adresse siehe unten Uhr (ca. 2 Std.) Tag der Astronomie der Himmel über Kobern Referent: Wilfried Oster Startgeld/Anmeldung siehe: Am Autohaus Sturm Im Spreen, Kobern Umkleiden/Duschen: Sportplatz Sportlerheim Musikraum der Schlossberghalle, Kobern Goloring, an der L52, mittig zwischen Wolken und Achterspannerhöfe Anmeldungen zu allen Veranstaltungen des Kuratorium für Heimatforschung & -pflege: Volkshochschule Rhein-Mosel, Simone Richard und Tina Senger Verbandsgemeinde Rhein-Mosel, Zimmer 22, Bahnhofstr. 44, Tel.: / oder ( Uhr) Fax: / oder vhs@vgrm.de 4 5

4 April ab Uhr Mosella Tanzfest 2017 in der Schlossberghalle in Kobern Schowtanzgruppen, Tanzgarden, Männerballette, Solo- und Paartanz Ab 19 Uhr Jubiläumsparty mit Auftritten verschiedener Tanzgruppen, Tombola, Cocktailbar, Live-Musik ab 22 Uhr mit Music, made For You und Viva la Bieber Uhr (ca. 2 Std.) Koberner Unterwelt eine kostenlose Führung in den 500 m langen Norbertusstollen. Begehen auf eigene Gefahr! Gummistiefel, Helm und Taschenlampe sind unbedingt mitzubringen. Rudolf Schäfer, Wilfried Oster und Wolfgang Gold Anmeldung: Eintritt frei Stollenmund rechts von der Grundschule, Lennigstraße Kobern Küche von Walter Pistono und den Weinen des Weinguts Freiherr von Schleinitz. pro Person 83,- 4-Gang-Menü, Weine und Gastkünstlerin Uhr Ostermarkt Unser großes traditionelles Osternest ist voll mit Glückseiern für tolle Gewinne und wartet darauf, ausgelöffelt zu werden. Also Kinder: Bringt eure Eltern mit, denn die wollen auch mitfeiern. Genießen Sie den Ostersonntag und lassen Sie sich inspirieren von Handwerkskünsten, Gartendekorationen, Schmuck, Kulinarischem u.v.m. Weingut Freiherr von Schleinitz Kirchstr. 15 Tel.: 02607/ Frühlingskonzert des Musikvereins in der Schlossberghalle anlässlich des 90-jährigen Vereinsjubiläums. Marktplatz in Kobern Uhr Träume versponnen in Glasfäden Glas zum Wein: die flammende Metamorphose von erinnerungswürdigen Weinflaschen zu Schmuck oder fragilen Kunstwerken der Künstlerin Petra Müller. Begleitet wird diese Verwandlung von einem 4-Gänge Menü aus der Uhr Osterkonzert der Villa Musica in der St. Matthiaskapelle Guy Eshed: Flöte Martina Filjak: Klavier Alexander Hülshoff: Violoncello Stipendiaten der Villa Musica Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenquartett C-Dur, KV 298 Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur, op. 8 Serenade D-Dur, op ,- Kinder unter 18 Jahren: 6,- Anmeldung in der Gemeindeverwaltung bei Frau Reichert: oder 6 7

5 Uhr (ca. 2,5 Std.) Kostenlose Führung Koberner Ritter- und Burgengeschichte Kampf um die Freiheit und Reichsunmittelbarkeit Gang zur Niederburg mit kleinem Umtrunk im Abteihof Gerhard Straus Anmeldung: Uhr Literarische Wanderung durch den Ort und/oder über leichte Wanderwege zu markanten Bäumen. Dort werden kleine Geschichten/ Anekdoten/Heiteres... zu Bäumen vorgelesen. Die Wanderung endet ca. gegen 18 Uhr in der Pfarrbücherei und alle Teilnehmer sind dort zu einem Gläschen Wein und Laugengebäck eingeladen. Anmeldung bis unter: Uhr Öffnung der Straußwirtschaft im Winzerhof von Schleinitz Winzerhof von Schleinitz Kirchstraße Kobern- Gondorf Tel.: 0170/ Rittersaal, Peterstraße kostenlos und ab 11 Uhr Lavendelfest im alten Landhaus Villa Provence Villa Provence Solliger Höfe Kobern- Gondorf ab Uhr Große Vatertagsparty auf dem Koberner Marktplatz am kleinen Wirtshaus Zum schwarzen Peter. Frisch Gegrilltes aus dem Barbecue-Grill, frisch gezapftes Bier, Livemusik ab 11 Uhr ab Uhr Pfarrfest in Gondorf auf dem Von-der-Leyen-Platz Feierlicher Familien-Gottesdienst, anschließend gemeinsamer Frühschoppen und herzhafter Mittagstisch, große Tombola mit attraktiven Gewinnen, nachmittags Kaffee, Kuchen und frische Waffeln Es laden herzlich ein: Der Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat St. Johannes Ap. Gondorf und St. Hubertus Dreckenach mit Unterstützung der Gondorfer und Dreckenacher Vereine Uhr, Uhr Hoffest des Weingut Dötsch-Haupt im Winzerkeller, Wein und Herzhaftes aus der Winzerküche Weingut Dötsch- Haupt Lennigstr Kobern- Gondorf Tel.: 02607/ Mai

6 ab Uhr Jugend- und Lizenz-Trial auf dem Clubgelände des Motorsportclubs Dreckenach Motorradtrial vom Feinsten Zuschauer sind herzlich willkommen Juni ab Uhr Pfarrfest in Kobern an der St. Lubentius Kirche, Beginn mit einem Gottesdienst Happy Mosel Raderlebnistag Die 85 km lange Moselstrecke zwischen Pünderich und Winningen wird ausschließlich für Radfahrer, Wanderer und Skater freigegeben und Fest der freiwilligen Feuerwehr in Dreckenach Schützenfest Gondorf Uhr (ca. 2 Std.) Kostenlose Führung Koberner Goloring Keltische Kultstätte und Kalendarium im Koberner Wald Toni Dickers, Wilfried Oster und Bernd Klug Anmeldung: Goloring, an der L52, mittig zwischen Wolken und Achterspannerhöfe Juni/Juli Wein- und Burgenfest in Kobern Weinfest-Freitag, Uhr Die Weinstände öffnen Krönung der neuen Weinkönigin mit Prinzessinnen Uhr Eröffnung des Weinfestes auf dem Marktplatz durch die Weinmajestäten zirka Uhr Live-Musik Weinfest-Samstag, Uhr Historischer Dorfrundgang ab Marktplatz (zirka 1 Stunde) Uhr Öffentliche Weinprobe im Rittersaal, kommentiert durch die Weinmajestäten Uhr Die Weinstände öffnen zirka Uhr Live-Musik Weinfest-Sonntag, Uhr Festgottesdienst in der St. Lubentiuskirche in Kobern. Im Anschluss Prozession von der Kirche über die Lubentiusstraße zum Marktplatz begleitet vom Musikverein Uhr Die Weinstände öffnen Musik: bis ca Uhr Musikverein Kobern, ab zirka Uhr Live-Bands Familienprogramm am Sonntagnachmittag: Hüpfburg, Kinderbelustigung, Auftritt Männerchor und es findet eine Verlosung statt Es laden herzlich ein: Der Fremdenverkehrs- u. Verschönerungsverein Kobern- Gondorf e.v. und der Schirmherr Ortsbürgermeister Michael Dötsch Wir freuen uns auf drei wunderschöne Tage! Ausführliches Festprogramm unter:

7 12 Juli ab Uhr Bourschfest in Dreckenach Feiern für einen gute Zweck. Ein Fest, dessen Erlös komplett wohltätige Ziele und Einrichtungen mit dem Schwerpunkt Kinder unterstützt, und das jetzt zum 36. Mal! Begonnen wird mit einem Gottesdienst am Landgasthof Zur Post. Danach heißt es den ganzen Tag Schlemmen, Spielen, Gewinnen, Spenden. Genießen Sie den Sonntag mit kulinarischen Spezialitäten aus der Boursch-Küche (wie Hirschgulasch mit Spätzle), großer Kuchentheke und gekühlten Getränken, für Kinder bereiten Kinderbelustigung und Hüpfburg viel Spaß. Ab 19 Uhr steigt unsere große Live-Tombola, ,- in bar und viele weitere attraktive Gewinne. Der Festerlös wird auch diesmal wieder komplett gespendet. Die Interessengemeinschaft Off der Boursch freut sich auf Ihren Besuch. August Sportwochenende des SVU am Sportplatz Uhr (ca. 2,5 Std.) Kostenloser Kulturhistorischer Ortsrundgang in Kobern eine Zeitreise von 800 bis 1600 n. Chr. Zum Abschluss kleiner Umtrunk Gerhard Straus und Wolfgang Gold Anmeldung erwünscht: Kirche Kobern, Gang zum Glockenturm, Domherrenhof, Tatzelwurm, Abteihof St. Marien September ab 11 Uhr Weiherfest des Anglerclubs im Mühlental (Karte B12) Fische vom Grill, gebratene und auch geräucherte Forellen, Kaffee und Kuchen Weinkirmes in Gondorf am Schloss von der Leyen Genießen Sie Spitzenweine aus den Steillagen unserer Winzer. Ab Uhr Mittagessen, gute Unterhaltung mit Musik, Sonntag Familiennachmittag mit Kuchenbuffet und Kinderbelustigung, fröhlicher musikalischer Ausklang Das komplette Festprogramm unter: Fest der Freiwilligen Feuerwehr in Kobern Livemusik am Samstagabend, sonntags Frühschoppen, hausgemachte Speisen aus der Feuerwehrküche, Kaffee und Kuchen Uhr (ca. 1,5 Std.) Kostenlose Führung Baugeschichte und Kunsthistorie der Koberner Oberburg und der St. Matthiaskapelle Gerhard Straus Anmeldung: Oberburg/St. Matthiaskapelle, Kobern 13

8 ab Uhr Höfefest mit Kunst und Allerlei in Kobern Ein Fest in den Höfen des historischen Ortskerns von Kobern, in denen Kunstgegenstände, Leckereien und heimische Waren angeboten werden. Eine Veranstaltung Koberner Bürger Uhr Riesling was sonst Jahrgangsverkostung der Köche und Winzer der Terrassenmosel im Schloss Liebieg in Gondorf Die Weingüter: Weingut Reinhold Franzen, Winzerhof Gietzen, Weingut Freiherr von Heddesdorff, Weingut Heymann-Löwenstein, Weingut Rüdiger Kröber, Weingut Lubentiushof, Weingut Schneiders-Moritz, Weingut Freiherr von Schleinitz 20,- pro Person (VV 18,- ) Vorverkauf bei allen Köchen & Winzern und der Buchhandlung Reuffel Oktober Kirmes in Kobern auf dem Marktplatz An allen Tagen Livemusik im Festzelt, am Sonntag Familiennachmittag mit Kaffee und Kuchen, am Montag zünftiger Frühschoppen Spanferkelessen im Winzerhof von Schleinitz Winzerhof von Schleinitz Kirchstraße 22 Tel.: 0170 / Uhr Oktoberfest mit Bier, Musik und bayerischen Wurstspezialitäten im kleinen Wirtshaus Zum Schwarzen Peter ab Uhr (ca. 2 Std.) Herbstspaziergang am Goloring Rhythmus der Jahreszeiten Erhard Molzberger und Stefan Degen (zum Abschluss kleiner Umtrunk) Konzert des Männerchors in der Schlossberghalle ab Uhr Halloween-Lauf durch Kobern Lauf vor Schreck, mit über 700 Gruselmonstern, Vampiren, Hexen, Skeletten oder Ungeheuern. Leuchtende Kürbislaternen und stimmungsvolle Lichtund Schattenspiele in den Straßen bescheren ein einzigartiges Ambiente. Für beste Stimmung sorgt die Halloweenparty des LT Untermosel. November und ab Uhr Weihnachtszauber im alten Landhaus Villa Provence Zum Schwarzen Peter Marktplatz Kobern-Gondorf Tel.: o Goloring, an der L52, mittig zwischen Wolken und Achterspannerhöfe Anmeldung: Startgeld/Anmeldung Villa Provence Solliger Höfe

9 St. Hubertus Kirmes in Dreckenach x 11 Jahre Fidele Möhnen Kobern Jubiläumsveranstaltung in der Schlossberghalle Konzert der Villa Musica im Schloss von der Leyen in Gondorf Elisabethmarkt am Schloss von der Leyen in Gondorf Festgottesdienst in der Gondorfer Pfarrkirche, Mittagstisch und reichhaltige Kuchenauswahl, Adventskränze, Weihnachtsgebäck, Hand- und Bastelarbeiten, Liköre, weihnachtliche Holzarbeiten und vieles mehr... Die kath. Frauengemeinschaft St. Johannes Ap. Gondorf e.v. freut sich auf Ihr Kommen. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet. Veranstaltungen, die Sie zusätzlich buchen können: Termin nach Absprache (Dauer ca. 1,5 Std.) Führung durch die Ölmühle Dreckenach Rapsöl - das flüssige Gold des Maifelds, kaltgepresst und qualitativ sehr hochwertig. Auf der Führung durchlaufen Sie drei Stationen: die Lagerhalle, den Pressraum und den Abfüllraum mit Verkostung von Rapsöl und Rapshonig. Im Anschluss laden wir recht herzlich in unser Bauernstübchen ein, wo Sie eine kleine Überraschung und Ihre Präsenttüte erwartet. Familie Pilcher Hauptstraße 3 / Dreckenach Tel.: ,- pro Person Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen Dezember Uhr - 19 Uhr Weihnachtsmarkt auf dem Koberner Marktplatz in vorweihnachtlichem Ambiente mit stimmungsvoller Musik und dem größten Adventskranz entlang der Mosel. Entdecken Sie unser feines Angebot bestehend aus handgefertigten Waren, echtem Winzerglühwein, Leckereien aus der Region und vielem mehr. Das komplette Programm unter: Termin nach Absprache (Dauer: Rundgang ca. 1 Std., Museum ca. 1/2 Std.) Historischer Dorfrundgang im Ortsteil Gondorf Führung durch Gondorf, dort liegen direkt zwei malerische Schlösser nur wenige hundert Meter voneinander entfernt. Ausklang im Historischen Weinmuseum mit Besichtigung und Erklärung (inkl. ein Glas Wein) Anmeldung erforderlich im Touristikbüro unter: Tel oder Kultur- und Heimatverein Gondorf e. V. Schloß Liebieg mit Schloßkapelle ,- pro Gruppe Weihnachtsmarkt Winzerhof von Schleinitz Max. 35 Personen im Winzerhof von Schleinitz Kirchstraße 22 Tel.: 0170 /

10 Veranstaltungen, die Sie zusätzlich buchen können: Termin nach Absprache (Dauer ca. 1,5 Std.) Weinwanderung oder Planwagenfahrt durch die Weinberge von Kobern, auf Wunsch mit anschließender Weinprobe. Erklärung der Besonderheiten unserer einzigartigen Weinterrassen-Kulturlandschaft Kleine oder große Gruppen, in Deutsch, Englisch oder Französisch. Der Planwagen ist für 18 Personen ausgelegt. Weingut Dötsch-Haupt Lennigstr. 38 Tel.: 02607/ Vorschau und Termine für das Jahr 2018: Januar Glühweinwanderung mit den Weinmajestäten Prunksitzung der Ki+Ka Kindersitzung der Ki+Ka Seniorensitzung der Ki+Ka Februar Möhnensitzung Juni Pfarrfest Kobern Fest der freiwilligen Feuerwehr Dreckenach Schützenfest Gondorf Juli Wein- und Burgenfest Kobern Bourschfest in Dreckenach September Weiherfest des Anglerclubs Weinkirmes in Gondorf Feuerwehrfest in Kobern Höfefest mit Kunst und Allerlei Oktober Kirmes in Kobern Halloween-Lauf Kobern November Kirmes in Dreckenach Elisabethmarkt in Gondorf Dezember Weihnachtsmarkt in Kobern März Mosella Tanzfestival Frühlingslauf des Lauftreff Untermosel 18 April Ostermarkt in Kobern Konzert der Villa Musica in der St. Matthiaskapelle Mai Große Vatertagsparty auf dem Marktplatz in Kobern Pfarrfest in Gondorf Hoffest des Weingut Dötsch-Haupt Terminverschiebungen sind möglich, daher alle Angaben ohne Gewähr. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, schauen Sie bitte auch in unseren Veranstaltungskalender unter www. kobern-gondorf.de Dort finden Sie viele weitere interessante Angebote, deren Termine teils kurzfristig erfolgen können. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen in Kobern-Gondorf. 19

11 Musik, Theater, Wein und Museum - Vorhang auf für Kultur und Genuss Was ist los in Kobern-Gondorf? Ob Weinprobe, Führung, Museumsbesuch, Kunstmarkt oder Wanderung, die Veranstaltungen und Feste sind sehr abwechslungsreich. Weitere Informationen über die einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Internetseite, in der Tourist-Info oder auf den angegebenen Websites der einzelnen Veranstalter. Touristik und Kultur Kobern-Gondorf Lennigstraße Tel.: Fax: tourist@kobern-gondorf.de Alle Angaben ohne Gewähr. Stand 2/2017, Gestaltung: Fotos: Stephan Pick, Erwin Siebenborn, Sonja Klippel, Gaby Dötsch, Jürgen Höfs, Jürgen Sabel, Klaus Lammai, Julia Berlin, Winfried Mohr, privat, shutterstock: AlexSmith, Tobias Zint, Natalia Deksbakh, Pressmaster

Herzlich willkommen! 10 e Argumente. Wir freuen uns auf Sie! Hartelijk welkom Bienvenue Welcome

Herzlich willkommen! 10 e Argumente. Wir freuen uns auf Sie! Hartelijk welkom Bienvenue Welcome Wir freuen uns auf Sie! Wer mehr über uns und unseren Ort erfahren möchte, besucht uns am besten mal. Aber auch eine Stippvisite auf unserer sehr informativen Website kann nicht schaden. Gerne schicken

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Oktober 2016 Samstag, 1. Oktober 2016 Oberwesel ST Dellhofen Frauenfrühstück St. Goar 10:30 Uhr Offene Stadtführung. Kosten

Mehr

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at Kulinarischer Kalender www.gartner-kirchenwirt.at Liebe/r Freund/in des Genuss, Mit der Positionierung als Naturgut stehe ich für gesundheitsbewusste Küche. Beim Gartner werden Sie verwöhnt mit bester

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post

Zugestellt durch Österreichische Post www.gartner-kirchenwirt.at Zugestellt durch Österreichische Post Liebe/r Freund/in des Genuss, Mit der Positionierung als Naturgut stehe ich für gesundheitsbewusste Küche. Beim Gartner werden Sie verwöhnt

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2015...wohltuend bunt Herbstprogramm 3.9. - 10.9.2015 Herbstprogramm 10.9. - 18.9.2015 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

Genießertage im Winzerhotel

Genießertage im Winzerhotel Bio-Weingut und Winzerhotel Therese & Lothar Schenkel Westerschooss 4 55239 Gau-Odernheim Telefon 06733 / 8644 Fax 06733 / 96 10 85 therese@weingut-schenkel.de www.weingut-schenkel.de Genießertage im Winzerhotel

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar- September 2016 Freitag, 2. September 2016 St. Goar 15:30 Uhr Musikalische Stadtführung. Anmeldung unter ab Touristinformation 06741/383.

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: Januar 2015 Gasthaus Stüber Simmerner Straße 4, 55469 Altweidelbach Telefon: +49 (0) 6761/27 63 Gaststätte "Zum Pferdestall" Schulstraße

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl Freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr im gesamten Schwarzwald und bis Basel Gruppen ab 10 Pers. mind. 3 Für KONUS-Gästekarteninhaber Tage vor Fahrtantritt bei den gratis jeweil. Verkehrsunternehmen

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender 2016 Juni bis September 2016 HOTEL RESTAURANT Ich bin der Neue! Mein Name ist Thomas Sczyrba. Seit April bin ich der neue Küchenchef im Hotel Eisenhut und freue mich auf eine tolle

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

12. Salvenbergroas & 20-Jahr-Feier Alpenschule

12. Salvenbergroas & 20-Jahr-Feier Alpenschule 10. Juli 2016 ab 10.00 Uhr 12. Salvenbergroas & 20-Jahr-Feier Alpenschule in Westendorf (bei jeder Witterung!) Berggottesdienst um 10.00 Uhr bei der Alpenschule Salvenbergroas & 20-Jahr-Feier Alpenschule

Mehr

Willkommen Südsteiermark!

Willkommen Südsteiermark! Willkommen Südsteiermark! Herzlich willkommen in Leibnitz! So feiern wir Südsteirer! Liebe 41er aus ganz Österreich! Es ist uns eine große Ehre, Euch zur Halbjahresversammlung von in unsere schöne Südsteiermark

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste

Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste LED Lichttechnik harmoniert mit Naturstein und auf

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 / 2017 DEZEMBER JANUAR FEBRUAR. in fürstlichem Ambiente.

VERANSTALTUNGEN 2016 / 2017 DEZEMBER JANUAR FEBRUAR. in fürstlichem Ambiente. Sie suchen eine ganz besondere Geschenkidee? Verschenken Sie unvergessliche Momente mit Gutscheinen für unser Hotel und / oder für unsere beiden Restaurants nicht nur zu Weihnachten! Tobias Dittrich, Inhaber

Mehr

Wein erleben Termine & Veranstaltungen

Wein erleben Termine & Veranstaltungen Wein erleben 2016 Termine & Veranstaltungen Schöne Momente kann man nicht kaufen. Man muss sie erleben. 200 Jahre Rheinhessen Liebe Weinfreunde, wir laden Sie ganz herzlich ein: Erleben Sie Rheinhessen

Mehr

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com Mercure Hotel Stuttgart Airport messe HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Entdecken Sie Stuttgart mit Mercure Weinberge, Messezentrum, Businesspark eine abwechslungsreiche Region für

Mehr

Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort

Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort Liebe Gäste, verschneite Gipfel, glitzernder Schnee in den Tälern, Eiszapfen, die wie Kristalle anmutig in der Sonne schimmern, die verschwommenen Spiegelungen der Berge auf dem glasklaren Gebirgssee,

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Eventkalender Gastein, bis

Eventkalender Gastein, bis Eventkalender Gastein, 20.09.2016 bis 20.10.2016 Dienstag, 20.09.2016 3D Jagdbogenparcours Dorfgastein, Hartlbauer Spaß haben beim Jagdbogenparcour mit 14 Zielen. Ab 9 Jahren! Anm.:+43(0)6433 7063, 5,-

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 MÄRZ: SA / SO 05. 03. / 06. 03. HISTORISCHER BOGENBAU - SEMINAR SO 06. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN im oberen Burghof ab 13 Uhr SA / SO 12. 03. / 13.

Mehr

WEIHNACHTEN BIS HL. DREI KÖNIG 2011/2012

WEIHNACHTEN BIS HL. DREI KÖNIG 2011/2012 WEIHNACHTEN BIS HL. DREI KÖNIG 2011/2012 kurverwaltung Bad Birnbach Neuer Marktplatz 1 84364 Bad Birnbach T 0 85 63.96 30 40 www.badbirnbach.de Bei Fragen zu den Programmen wenden Sie sich bitte an das

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Empfehlungen des Doctors

Empfehlungen des Doctors Hotel-Restaurant Doctor Weinstube Empfehlungen des Doctors Preise & Arrangements 2014 www.doctor-weinstube-bernkastel.de Auf Schritt und Tritt atmet Geschichte treten Sie ein und fühlen Sie sich wohl!

Mehr

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU 23. BIS 28. JUNI 2016 Wein FEST UM DEN CRU Liebe Niederkirchener, Freunde und Gäste, es ist wieder soweit, das FEST UM DEN WEIN lädt zu schönen, geselligen Stunden in Niederkirchen ein. Einmal mehr wird

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. 23. April 31.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. 23. April 31. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 23. April 31. Mai 2016 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 23. April 2016 Samstag, 23.

Mehr

Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau

Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau Die Perle des Strudengaus wird das alte Donaustädtchen Grein von den Dichtern genannt. Seit 1491 besitzen die Bürger von Grein die Stadtrechte. Im Mittelalter

Mehr

essen trinken Feste Feiern FrisChe momente

essen trinken Feste Feiern FrisChe momente FrisChe momente unser (t)raum angebot * Regionale und leichte Küche * Schmankerlstube mit 45 Sitzplätze * Jägerstube und Einkehr mit 40 Sitzplätze * G`wölberl Extrastüberl für 12 Sitzplätze * Weinkeller

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

Alle Gruppenangebote können gerne auf Anfrage in einem anderen Monat gebucht werden

Alle Gruppenangebote können gerne auf Anfrage in einem anderen Monat gebucht werden Gruppen- und Bus-ARRANGEMENTS Gasthof/Hotel zur Linde, Hauptstraße 37, 63872 Heimbuchenthal Tel. 06092 / 94 00 Fax 06092 / 94 01 00 Info@Linde-Heimbuchenthal.de www.linde-heimbuchenthal.de Alle Gruppenangebote

Mehr

zum Erlebnistag HAPPY MOSEL autofreie Moselweinstraße am 19. Juni 2011 Seite 1

zum Erlebnistag HAPPY MOSEL autofreie Moselweinstraße am 19. Juni 2011 Seite 1 PAUSCHALARRANGEMENTS zum Erlebnistag HAPPY MOSEL autofreie Moselweinstraße am 19. Juni 2011 Happy Mosel - unter diesem Motto wird jährlich der autofreie Erlebnistag im Moselland gefeiert. Die Straßen werden

Mehr

**** The Royal Inn Regent Gera

**** The Royal Inn Regent Gera Gruppenmappe 2016 Wissenswertes über die Stadt Gera: Gera ist die zweitgrößte Stadt des Freistaates Thüringen. Die Hauptsehenswürdigkeiten der einstigen Reußenresidenz findet man recht nah beieinander.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Tagungsspecials 2016

Tagungsspecials 2016 Tagungsspecials 2016 Welcome back-special Januar Februar Willkommen zurück bei H-Hotels.com Sichern Sie sich jetzt 10 % Rabatt auf Ihre nächste Veranstaltung. * Gaumenfreund-Special März Sie planen ein

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Rheinhotel Dreesen um 1900. Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen. Als preiswertere Übernachtungs-Alternative habe ich auch im.

Rheinhotel Dreesen um 1900. Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen. Als preiswertere Übernachtungs-Alternative habe ich auch im. Rheinhotel Dreesen um 1900 Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen ( Rheinstraße 45-49, 53179 Bonn; T. 0228 82020; www.rheinhoteldreesen.de ) Das traditionsreiche Hotel liegt direkt am Rhein gegenüber dem Siebengebirge.

Mehr

Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen

Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen Februar 2016 Montag 1. Februar, 14.30 Uhr Coiffeuse im QTP H Sie möchten einen neuen Haarschnitt für sich oder Ihre : Frau Claudia Dani erwartet Sie im QTP H. : bis 12 Jahren: CHF 10.-- ab 13 Jahren: CHF

Mehr

TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT-GLEWE. Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe

TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT-GLEWE. Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe A TAGUNGEN TAGUNGSPAUSCHALEN TAGUNGSRÄUME TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT- RAHMENPROGRAMME UNTERKÜNFTE Kreativ tagen, meeten, konferieren in historischem Ambiente Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig Erlebnisprogramme zum Genießen Natur & Kultur Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig Natur und Kultur - Erlebnisprogramme zum Genießen Seehausen Altmark 2/6 Eine Fülle wenig bekannter

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Angebote für Gruppen. Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing. www.stuebing.at

Angebote für Gruppen. Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing. www.stuebing.at Angebote für Gruppen Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing www.stuebing.at Stübing - das Freilichtmuseum für ganz Österreich Das Österreichische Freilichtmuseum

Mehr

Herzlich Willkommen seit 1884

Herzlich Willkommen seit 1884 Kulinarischer Jahresplaner 2015 Herzlich Willkommen seit 1884 Die schönen Dinge des Lebens genießen! 55 Gästezimmer mit Wellnessbereich und Schwimmbad Restaurant-, Gesellschafts- und Tagungsräume Frühstück,

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Der goldene Herbst ist da

Der goldene Herbst ist da DRAUTALER Neuigkeiten aus der Drautalresidenz NEWS Die Hauszeitung der Wohnanlage Paternion, Bahnhofstraße 210-217 Ausgabe 9/2014 Der goldene Herbst ist da In dieser Ausgabe: EINLADUNG ZUM OKTOBERFEST

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND WEIHNACHTEN WIR HOLEN FÜR SIE DIE STERNE VOM HIMMEL...... damit Ihr Firmenevent zu einem vollen Erfolg wird. Freuen Sie sich auf ein

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

ARNSBERGER WOCHE 2016 VOM 20. MAI BIS 29. MAI. mit Ruinenfest ( Mai) Präsentiert vom:

ARNSBERGER WOCHE 2016 VOM 20. MAI BIS 29. MAI. mit Ruinenfest ( Mai) Präsentiert vom: ARNSBERGER WOCHE 2016 VOM 20. MAI BIS 29. MAI mit Ruinenfest (20. + 21. Mai) Präsentiert vom: Drei Tage volles Programm auf dem Schlossberg: Freitag Mashup Dance Club mit Jan-Christian Zeller Beginn 20.30

Mehr

Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956

Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956 Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956 Bielefelder Str. 251 Arnims Park 32758 Detmold (Heidenoldendorf) Telefon: 05231 680 433 - www.hvv-heidenoldendorf.de Über den Heimat- und

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

EXKLUSIVE JUNGWEINPROBE Berlin, 23. März 2015

EXKLUSIVE JUNGWEINPROBE Berlin, 23. März 2015 EXKLUSIVE JUNGWEINPROBE Berlin, 23. März 2015 in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstraße 18, 10117 Berlin-Mitte Saale-Unstrut Eine Genussregion mit Überraschungen Unberührte Landschaften, malerische

Mehr

Ostern im Land um Laa

Ostern im Land um Laa Ostern im Land um Laa Die OsterGrean in den Kellergassen im Land um Laa Im Land um Laa findet in vielen Kellergassen am Ostermontag die traditionelle Grean (ins Grüne gehen) statt. Dieser Brauch hat seine

Mehr

100 % FAHRSPASS. Entdeckungsreise. auf ZWEI Rädern. Den Rheingau erfahren

100 % FAHRSPASS. Entdeckungsreise. auf ZWEI Rädern. Den Rheingau erfahren 100 % FAHRSPASS Entdeckungsreise auf ZWEI Rädern Den Rheingau erfahren Erlebe den RHEINGAU Zwischen Rhein und Reben kann man was erleben! Ein gut ausgebautes Straßennetz durchzieht die uralte Kulturlandschaft

Mehr

Tagen im komfortablen Rahmen

Tagen im komfortablen Rahmen Tagen im komfortablen Rahmen Tagungsmappe Alle Informationen rund um Ihre erfolgreiche Tagung im Hotel Restaurant Ehranger Hof Hotel Restaurant Ehranger Hof Ehranger Strasse 207 54293 Trier Tel. 0651-66111

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof

Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof Allgemeine Führung Erleben, wie es früher war Kommen Sie in Berührung mit den Lebensbedingungen und der Arbeitswelt der Schwarzwaldbauern

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Angebote für kleine Gruppen

Angebote für kleine Gruppen 4.1 Sektempfang im Kaiserturm 1372 wurde der 'Kaiserturm' als Wachtturm auf der bestehenden Stadtmauer errichtet. Er diente bis 1977 unter anderem als Wohn- und Versammlungsraum. Von 1992 bis 1994 wurde

Mehr

Standkonzert am Zunftbaum und Auszug mit den Vereinen der Großgemeinde

Standkonzert am Zunftbaum und Auszug mit den Vereinen der Großgemeinde Pfingsten ist traditionell Volksfestzeit in Berching! Gemeinsam haben die Stadt Berching mit den Festreferenten Erna Fitz und Christian Meissner, die Festwirtsfamilie Stopfer, Oberdolling und das Schaustellerunternehmen

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl AUGUST 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL August 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. August bis 5. August Seite

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg Jahre 6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg vom 12. bis 13. August 2016 Olsberg - Hochsauerland Ein herzliches Willkommen in der Stadt Olsberg. Eine angenehme Anfahrt wünscht der MTC Olsberg Organisation

Mehr

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Albis poetisches Wellengeflüster die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Art.HOUR die Stadtführung der besonderen ART post: Theodor-Fontane-Str. 25 01109 Dresden web: www.art-hour.de

Mehr

Wir garantieren Ihnen hochwertige Konferenzräume und einen einwandfreien Service, der ganz auf Ihre geschäftlichen Anforderungen ausgerichtet ist.

Wir garantieren Ihnen hochwertige Konferenzräume und einen einwandfreien Service, der ganz auf Ihre geschäftlichen Anforderungen ausgerichtet ist. KONFERENZPAUSCHALEN PERSÖNLICHE & PROFESSIONELLE BETREUUNG Das moderne 3-Sterne-Superior Arcadia Hotel liegt nur wenige Gehminuten von der malerischen Altstadt Limburgs entfernt und bietet Ihnen: 99 großzügige

Mehr

Wir planen - Sie genießen!

Wir planen - Sie genießen! Wir planen - Sie genießen! Individuelle Arrangements für Gruppen ab 20 Personen Ambiencehotel Zur Wolfsschlucht - das wolfshotel Inh. Marko Wolf Klädener Dorfstraße 10 39619 Arendsee OT Kläden Tel. 03

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

Weihnachten/Silvester

Weihnachten/Silvester Weihnachten/Silvester Weihnachts-Arrangement Anreise 21. - 24.12.2013 (Voranreise/Verlängerung möglich) Ihr Heiligabend, 24.12.2013 Die Feierlichkeiten beginnen mit der traditionellen Weihnachtsfeier am

Mehr

BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015

BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015 BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015 WILLKOMMEN JAHRESKALENDER JANUAR FEBRUAR MÄRZ Ich begrüße Sie sehr herzlich in der Spielbank Bad Füssing! Hier in unserem Haus im niederbayerischen Drei-Thermen-Kurort

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Umzugs-Info mit Pkw mit Bus mit Bahn Bei der Zunftmeistertagung in Böhringen am Sonntag, 10.01.2016 erhalten alle Teilnehmer ihre Unterlagen.

Mehr

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Ein Bild schönster Gastlichkeit Ein Bild schönster Gastlichkeit Willkommen auf dem Fichtelberg in 1200 m Höhe, ganz oben in Oberwiesenthal Gäste herzlich und ehrlich willkommen zu heißen, das hat im Erzgebirge beste Tradition. In diesem

Mehr

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.!

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.! Feste und Events! Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.! Das schnittige und an ein Schiff erinnernde Gebäude liegt am Filetstück des Frankfurter Mainufers, gleich neben dem historischen

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr