Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Sonntag im Jahreskreis Liebe Brüder und Schwestern, L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39 in diesen Tagen begehen wir wieder das Fest des Heiligen Blasius. Blasius war von Beruf Arzt und wurde Bischof von Sebaste, das damals Hauptstadt der römischen Provinz Armenien war. Dort erlitt er der Überlieferung zufolge das Martyrium. Vor seiner Hinrichtung wurde er ins Gefängnis geworfen. Dort soll er einen Jungen, der eine Fischgräte verschluckt hatte, durch sein Gebet vor dem Erstickungstod gerettet haben. Außerdem wird überliefert, dass er vor seinem Tod darum gebetet hatte, dass alle, die ein Übel an der Kehle oder sonst ein Siechtum haben, Erhörung fänden, wenn sie in seinem Namen um Gesundung bäten. Eine Stimme vom Himmel versicherte ihm die Gewährung dieser Bitte. Beim Blasiussegen werden zwei geweihte Kerzen gekreuzt vor den Hals gehalten werden, was bei Halsschmerzen, Ersticken und anderen Halserkrankungen helfen soll. Das Segenswort lautet im Benediktionale: Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheit und allem Bösen oder: Der allmächtige Gott schenke dir Gesundheit und Heil; er segne dich auf die Fürsprache des heiligen Blasius durch Christus, unsern Herrn. Der Segen, so sehen wir besonders im zweiten Segensspruch, hat also seinen Ursprung in Jesus Christus, der Quelle allen Heiles. Die Zeichen - wie hier zum Beispiel die gekreuzten Kerzen sind Hilfsmittel für uns Menschen, dass wir die Nähe Gottes besser spüren können. Ohne Jesus Christus wären diese Kerzen bedeutungslos. Es ist also kein magischer Kerzenzauber, sondern das Licht der Kerzen soll uns verdeutlichen: Jesus ist das Licht der Welt. Jesus ist unser Licht. Von ihm allein dürfen wir das Heil erwarten. Aber natürlich auch verbunden mit unseren Heiligen, die in ihrem Leben dieses Licht gespiegelt haben. In diesem Sinne wünsche ich eine gesegnete und behütete Zeit. Ihr P. Christoph Kübler SCJ Seelsorgeteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel christoph.kuebler@scj.de Pastor Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Stephanie Thyen); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekte : Ansgarwerk Gruppenleiterfortbildung für die Juleica Du möchtest in deiner Gruppenstunde oder im Zeltlager mal was Neues ausprobieren, statt immer nur zu spielen? Du schlüpfst gerne in andere Rollen? Du wolltest schon immer mal wissen, was Theaterpädagogik bedeutet und wie du es selbst anwenden kannst? Dann bist du genau richtig bei der Fortbildung rund um Theaterpädagogik. Sie findet statt: Wann: Samstag, 10. März 2018, von 10 bis 18 Uhr Wo: Arche, Salzbergen; Kirchplatz Salzbergen Kosten: 5,- (Darin ist Verpflegung enthalten) Anmeldeschluss: Freitag, 02. März 2018 Für weitere Informationen: Steuerungsgruppe Weitergabe das Glaubens : Wir treffen uns am Montag, um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel. Kooperationsrat: Treffen am Mittwoch, um 20:00 Uhr in der Alten Schule in Wettrup. Gebet für die Kranken unserer Pfarreiengemeinschaft am Dienstag, um 19:00 Uhr in der Kirche in Wettrup: Wir laden herzlich ein. Der Welttag der Kranken findet am 11. Februar 2018 statt. Der Gedenktag wurde 1993 von Papst Johannes Paul II. initiiert. Die Motivation war das Gedenken an alle von Krankheiten heimgesuchten und gezeichneten Menschen. Der Welttag der Kranken soll Gelegenheit bieten, sich mit Kranken und Krankheiten auseinanderzusetzen. Der Tag bietet auch die Chance, nicht nur die alltäglichen Krankheiten als solche anzuerkennen, sondern sich auch mit selteneren Krankheiten auseinanderzusetzen und sich generell über Krankheiten zu informieren. HELAU, HELAU! Wir wollen zusammen am Karnevalsumzug in Bawinkel teilnehmen. Wir treffen uns am um 12:30 Uhr in Gersten beim Gasthof Lindemann um von dort aus Fahrgemeinschaften zu bilden. Anschließend feiern wir in Gersten unsere Karnevalsparty. Wer nicht teilnehmen kann, möchte sich bitte bei Beate Laake Tel oder Bernadette Wegener , abmelden. Der Aschermittwoch der Frauen wird nunmehr seit 29 Jahren vom Diözesanverband der kfd vorbereitet und konzipiert. Das Angebot richtet sich an alle Frauen, die bereit sind, einige Stunden zu investieren und sich mit anderen Frauen auf ihren eigenen, ganz persönlichen Weg zu machen. übersinnlich unter diesem Motto wurde der Aschermittwoch der Frauen in diesem Jahr vorbereitet. Die Überschrift meint: Wir möchten über 2 die Sinne, durch die Sinne, mit allen Sinnen in die Fastenzeit und durch die Fastenzeit gehen. Wir wollen uns all unserer Sinne bewusst werden, merken, wo ein Sinn zu kurz kommt, den wir aber fördern möchten. Wir möchten die Sinne bewusst einsetzen, erleben und genießen, was sie uns schenken. In unserer Region findet der Aschermittwoch der Frauen statt am im Haus St. Agnes in Thuine: Beginn um 9:00 bzw. 18:00 Uhr. Anmeldungen bei : Hedwig Geerdes, Tel /999921, Margret Hoffhaus, Tel /210 an: M.Hoffhaus@freenet.de Anmeldeschluss ist der Landfrauenverein Lengerich Vortrag: Angewandte Telemedizin Die Telemedizin überbrückt die räumliche Distanz zwischen Patient und Arzt. Diagnose, Vorsorge und Therapie erfolgen unter Verwendung innovativer Technologien aus der Telekommunikation und Informatik. Ziel ist es, das Leben möglichst lange selbstständig und mit wenigen Einschränkungen gestalten zu können. Unser Referent Dr. Martin Schulz von der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin in Bad Oeynhausen wird uns am Dienstag, den , um 14:30 Uhr im Gasthof Köbbe in Gersten die Telemedizin näher vorstellen. Anmeldungen bitte bis Samstag, den bei den Vertrauens- und Vorstandsfrauen oder direkt bei Monika Stockel unter Tel. (05909)661. Wir erinnern noch einmal an die Aktion: Stifte machen Mädchen stark! Eine Aktion, die vom Weltgebetstag der Frauen ins Leben gerufen wurde. Wir sammeln leere Schreibgeräte, die recycelt werden. Die Firma BIC sponsert für jeden Stift einen Cent an syrische Mädchen im Flüchtlingscamp im Libanon. Für 450 Stifte können wir beispielsweise ein Mädchen mit Schulmaterial ausstatten. Es werden Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, Druckbleistifte, Korrekturmittel, Füllerfederhalter und Patronen gesammelt. Die zentrale Sammelstelle ist die KFD/Frauenseelsorge im Bistum Osnabrück, dort können wir unsere Stifte bis zum abgeben. Als Anreiz dient folgender Wettbewerb: 1. Wie viel Kg schaffen wir gemeinsam? Preis für die Gruppe, die am meisten Stifte sammelt: Eine Stadtführung in Osnabrück mit Überraschungspaket 2. Wie viel Kg Stifte sammeln die Frauen im Bistum bis zum insgesamt? Preis für die Person die den besten Tipp abgibt: Ein Präsentkorb mit fair gehandelten Produkten Tipps können schriftlich abgegeben unter kfd@bistum-os.de werden.

3 Die KFD-Gruppen aus Handrup und Wettrup haben beschlossen gemeinsam an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Dafür haben wir am Gymnasium Leoninum, in der Grundschule, dem Kindergarten, im Jungenheim, in den Kirchen Handrup und Wettrup und in der alten Schule Sammelboxen aufgestellt. Durch eure tatkräftige Mithilfe möchten wir möglichst vielen Mädchen den Zugang zu Bildung ermöglichen. Theatergruppe Wettrup Liebe Theaterfreunde, wir von der plattdeutschen Theatergruppe Wettrup spielen ein neues Stück " Krüüzfohrt in Schwiensstall " von Charsten Lögering. Das Theaterstück hält viele Überraschungen und Verwechselungen für die Besucher bereit. Folgende Termine solltet ihr euch schon Vormerken: Samstag, um 18:00 Uhr Vorstellung mit Schnitzelbufett, Sonntag, um 14:30 Uhr - Vorstellung mit Kaffee und Kuchen, (Voranmeldungen für beide Vorstellungen nimmt Fr. E. Klaus TEl entgegen), Freitag, um 20:00 Uhr-Abendvorstellung, Sonntag, um 19:30 Uhr Abendvorstellung. Wer noch ein Überraschungsgeschenk braucht, kann einen Gutschein bei Fr. E. Klaus Tel bekommen. Wir freuen uns auf ein widersehen im Saal Schrichte und wünschen allen viel spaß Großes Preis Doppelkopf-Turnier- am Freitag, im Pfarrheim in Lengerich mit tollen Preisen! Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr. Es lädt herzlich ein: Die Kolpingjugend Lengerich Zeltlager 2018 in Bippen Es werden unterschiedlich Lager angeboten: Eltern-Kind-Zelten: Kinder bis 8 Jahre zelten mit ihren Eltern (Termin 1) (Termin 2) Hauptlager: Kinder zwischen Klasse 3 im Schuljahr 2018/2019 bis 14 Jahre Anmeldungen für alle Termine werden am von 10:00-12:00 Uhr im Pfarrheim in Lengerich entgegen genommen. Anmeldeformulare liegen in den Kirchen oder vor Ort aus. Diese können auch unter Zeltlagerlengerich@gmx.de angefordert werden. Trauergruppe für Kinder und ihre Bezugspersonen: Haben Sie Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die unter dem Verlust von Mama oder Papa, Oma oder Opa, oder leiden? Dann melden Sie sich gerne. Wir bieten eine Gruppe an, in der Kinder andere betroffene Kinder kennenlernen können. Begleitet werden sie von geschulten ehren- und hauptamtlichen Personen. Daneben gibt es ein Begleitangebot für die betroffenen Bezugspersonen. Das Angebot richtet sich an Kinder und ihre Eltern / Bezugspersonen aus dem Emsland und der weiteren Umgebung. Verschwiegenheit ist selbstverständlich. Das nächste Treffen findet statt am Do von Uhr in den Räumen der Kirchengemeinde Maria Königin in Lingen. Weitere Informationen geben: Alwine Röckener, Tel ; Mail: a.roeckener@mk-stm.de oder Agnes Buschermöhle, Tel ; Mail: buschermoehle@alexanderbote.de. Hallo alle zusammen, mein Name ist Louisa Pötter und ich werde für fünf Wochen ( ) als Praktikantin in der Pfarreien-Gemeinschaft und der Grundschule in Gersten tätig sein. Ich bin zwanzig Jahre alt und komme aus der Gemeinde Mariä Himmelfahrt in Gellenbeck. Durch meinen Freiwilligendienst im katholischen Jugendbüro Osnabrück Süd bin ich auf den Beruf der Gemeindereferentin aufmerksam geworden und habe mich beim Bistum beworben. Nun studiere ich seit Oktober 2017 im ersten Fachsemester Religionspädagogik an der katholischen Hochschule in Paderborn. Meine Hobbys sind Inliner fahren, Zeit mit der Familie und den Freunden zu verbringen, mit unserem Hund zu spielen und mich ehrenamtlich auf Gemeinde- und Dekanats-Ebene zu engagieren. Ich freue mich auf die Zeit hier, auf viele verschiedene Erfahrungen und Sie und euch kennenzulernen. So hilfst du Oma und Opa im Notfall Kinder im Grundschulalter lernen und erleben gemeinsam mit ihren Großeltern in den Osterferien einen Erste-Hilfe-Kurs. Es werden kindgerechte lebenserhaltende Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungswagens gezeigt. Leitung: Malteser Hilfsdienst Termin: 28.März :30 Uhr bis 12:30 Uhr Ort: Kindergarten St. Marien Bawinkel Kosten: 18 Euro pro Familie Anmeldung: Familienzentrum SG Lengerich fz-kita-bawinkel@t-online.de "Call to Remembrance" Chorkonzert mit "con Passione" in St. Marien, Biene Am Samstag, , um 18:30 Uhr, gastiert das Vokalensemble "con Passione" in St. Marien, Lingen- Biene. Unter dem Titel "Call to Remembrance (nach Psalm 25,6: Denk an dein Erbarmen, Herr ) erklingen Chorgesänge aus vier Jahrhunderten. Das Vokalensemble con Passione besteht aus 15 Sängerinnen und Sängern aus dem Bistum Osnabrück und darüber hinaus. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Am Ende wird in einer Türkollekte um eine Spende gebeten. 3

4 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 29,84 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Liturgische Dienste Sonntag, , 9:00 Uhr Messdiener/innen: Finn Wilking Robin Wilking Alina Jungehüser Lena Overberg Lektorin: Ute Pleus Kommunionhelfer: Annemarie Kleine Mittwoch, , 19:00 Uhr Messdiener/in: Elisabeth van Lengerich Johann van Lengerich Donnerstag, , 14:30 Uhr Messdiener/in: Ella Stickamp Arne Stickamp Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Rakers 82 Jahre Günther Goldschmidt 74 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Weggottesdienst: Der dritte Weggottesdienst findet statt am Montag, um 17:00 Uhr in der St. Matthias-Kirche in Langen. Kirchenvorstand Herz Jesu Gersten Nach dem Ausscheiden von Herrn Bernd Felschen aus dem Kirchenvorstand hätte der Platz durch Nachrücker wieder neu besetzt werden können. Leider haben beide mögliche Nachrücker abgesagt. Da im kommenden November (10./11.) 2018 wieder Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen stattfinden bleibt der Platz zunächst unbesetzt. Pastor Heiner Mühlhäuse Weltgebetstag: Informationsabend am um 19:00 Uhr im Pfarrheim Lengerich. Wir laden alle Interessierten ein, die das Land Surinam kennenlernen möchten. An dem Abend können Sie das Land Surinam mit allen Sinnen kennenlernen. Herzliche Einladung zu Bildern, Essen, Getränke, Musik, etc. 1) Zu unserer Mitgliederversammlung am Sonntag, , um 10:00 Uhr im Saal Köbbe laden wir herzlich ein. Um 9:00 Uhr feiern wir Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche; anschließend beginnt unsere Versammlung mit einem gemütlichen Frühstück. Die Kosten betragen pro Person 5. Anmeldung bitte bis Mittwoch, , bei K. Wesselmann Tel: Wir hoffen, dass viele Frauen teilnehmen. Der Vorstand 2) Agnesgruppe: Anlässlich der Glaubenswoche der Senioren laden wir zum gemeinsamen Gottesdienst mit der Seniorengruppe am Donnerstag, , um 14:30 Uhr ein. Anschließend treffen wir uns zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Pfarrheim. Es wird um Anmeldung bis Sonntag, , gebeten bei A. Deters unter Tel.: 1315 oder M. Wübbels unter Tel.: 1427 Seniorengymnastik Unser nächstes Treffen ist am Dienstag, , um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Seniorennachmittag: Wir laden herzlich zu unserem nächsten Seniorennachmittag am Donnerstag, , ein. Anlässlich der Glaubenswoche der Senioren feiern wir einen besonderen Gottesdienst um 14:30 Uhr in unserer Kirche. Daran schließt sich eine gemütliche Kaffeerunde im Pfarrheim an. Abschließend besteht auch wieder die Möglichkeit zum Kartenspiel Eventchor: Der Eventchor trifft sich am zu einer zusätzlichen Probe um 19:30 Uhr in der Kita. Am findet die Probe um 19:30 Uhr im Pfarrheim statt. Bücherei Die Bücherei ist dienstags von 8:30-10:30 Uhr (14-tägig für Kita u. Schule) und donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Wilhelm Völker, Ansgar Bregen-Meiners, JM Margarethe Möller, Rosa, Franz u. Alois Wübbels, Günter u. Werner Knue, Helene u. Heinrich Specker u. Angelika Deters u. Lena Brinkhaus, Karl Schlangen u. Leb. u. d. Fam. Schlangen, Leb. u. d. Fam. Klang, Maria, Franz u. Reinhard Teismann Mittwoch, : JM Karola Egbers, d. Fam. Egbers/Drope Donnerstag, : Wilhelm Völker, Franz Kölker u. Maria Kölker u. Theresia Groß, Leb. u. d. Fam. Baalmann Wesselmann, Leb. u. d. Fam. Lampe 4

5 St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uh Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 79,44 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Von Gott heimgerufen wurde am Frau Anneliese Ohmann im Alter von 80 Jahren Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Verstorbene wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Dienstag, fällt die Hl. Messe um 19:00 Uhr aus. Mittwoch, Glaubenstag der Senioren mit Blasiussegen um 14:30 Uhr Liturgische Dienste Samstag, 03. Februar 18:30 Uhr Lektorin: Mechtild Uhlmann-Escher Kommunionh.: Christel Keuter Messdiener: Felix Pipping Vincent Kallage Pauline Spille Eva Engelshove Kollektant: Klaus Engelshove Mittwoch, 07. Februar 14:30 Uhr Messdiener: Flora Klappenbach Charlotte Niebur Sonntag,10. Februar Uhr Messdiener: Elisa Böker Alina vom Bruch Steffen Bauer Niklas Keuter Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Adele Hülsmann 77 Jahre Sophie Kleinebrinker 70 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Weggottesdienst Der dritte Weggottesdienst findet statt am Montag, um 17:00 Uhr in der St. Matthias- Kirche in Langen. Glaubenstag der Senioren Am Mittwoch, den laden wir alle Mitgliederunserer Pfarrgemeinde, besonders die Seniorinnen und Senioren zum Glaubenstag, um 14:30 Uhr, in die Kirche ein. Dort beginnen wir den Glaubenstag mit einem Gottesdienst. Anschließend wollen wir den Tag gemütlich bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen im Begegnungshaus ausklingen lassen. Wir freuen uns auf euch. Das Team der Seniorengruppe St. Matthias Weltgebetstag Informationsabend am um 19:00 Uhr im Pfarrheim Lengerich. Wir laden alle Interessierten ein, die das Land Surinam kennenlernen möchten. An dem Abend können Sie das Land Surinam mit allen Sinnen kennenlernen. Herzliche Einladung zu Bildern, Essen, Getränke, Musik, etc. Bardeler Fastenmeditation können für 3,50 im Pfarrbüro erworben werden! Wegweiser 2018 In den nächsten Wochen werden die Zusteller den Jahresbeitrag in Höhe von 16,00 (incl. Zustellgebühr) für den Wegweiser kassieren. Öffnungszeiten: sonntags von 11:00 12:00 Uhr mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Tel: Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : + Anneliese Ohmann, ++ Eheleute Maria u. Benedikt Feldker, ++ Paula u. Georg Boyer, Leb. u. ++ der Fam. Leo Burrichter, + Karl Böker, JM: + Martha Burke, + Paul Burke, ++ Reinhard, Maria u. Franz Teismann, + Josef Grote, Leb. u. ++ der Fam. Grote-Kalkmann, ++ Maria, Otto u. Reinhard Vox 5

6 Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Am Kloster 1, Handrup Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 41,25 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr/Samstag um 17:00 Uhr Klostermesse am Sonntag, : Die Hl. Messe um Uhr wird musikalisch mitgestaltet von der Bläsergruppe Da Capo. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Lektor: Florian Schmidt Kommunionhelfer: Josef Stockel Messdienerinnen u. Messdiener: Vanessa, Hendrik, Isabell u. Leon Sonntag, , 19:00 Uhr Lektorin: Kerstin Hugenberg Kommunionhelfer: Ernst Driever Messdienerinnen u. Messdiener: Sophie, Benedikt, Greta u. Amelie Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Bernard Hoff 70 Jahre Maria Deters 81 Jahre Bernard Foppe 74 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kirchenvorstand Herz-Jesu 1. Jugendheim: Die Wandanstrich- und Fußbodenarbeiten im Sitzungsraum sind abgeschlossen. Die Räume im Jugendheim können ab sofort wieder genutzt werden. 2. Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist am umgezogen und befindet sich jetzt im Jugendheim (ehemals Raum 1). Die neue postalische Anschrift lautet: Kath. Pfarramt Herz-Jesu, Am Kloster 1, Handrup Senioren Handrup - Er verschafft deinen Grenzen Frieden. Herzliche Einladung zum Glaubenstag am Dienstag, Der Gottesdienst beginnt um 9:00 Uhr in der Kirche mit Blasiussegen. Anschließend treffen sich alle zum Frühstück im Jugendheim. Bis dahin euer Vorbereitungsteam Holzfällarbeiten Am Freitag, werden an der Straße Am Esch Baumfällarbeiten durchgeführt. Das angefallene Holz soll am Samstag, um 13:30 Uhr im Wendekreis Strootfelde I versteigert werden. Alle Interessenten sind herzlich dazu eingeladen. Schützenverein Handrup: Generalversammlung mit Vorstandswahlen am Freitag, um 19:30 Uhr bei Els (in Uniform). VfL Handrup Sparte Tennis: Am ist es endlich so weit. In der Tennishalle Haselünne starten wir ein Mitternachtsturnier für Erwachsene. Hierfür könnt ihr euch bei Sören Bockstiegel (Tel ) bis zum anmelden. Der Vorstand Jahresbeitrag WEGWEISER Die Zusteller werden sofern noch nicht geschehen - in den nächsten Wochen den Beitrag für den WEGWEISER 2018 in Höhe von 16,00 /jährlich einsammeln. Öffnungszeiten: Sonntag, 11:00 12:00 Uhr Mittwoch, 15:00 17:00 Uhr Termin: Bücherei Kindergarten Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Paula Barke, Leb. u. der Fam. Kuiter, Rosa Janßen Sonntag, : Hedwig Schlütke u. Marianne Schlütke, SWM Berta Feye, Ewald u. Antonia Driever Freitag, : Leb. u. Fastabend Stroot 6

7 St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 98,07 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Gebet für unsere Kranken Am Dienstag, um 19:00 Uhr laden wir zum Gebet für unsere Kranken ein. Durch unser Gebet wollen wir unseren Kranken zeigen, das wir das ihr Kreuz der Krankheit mittragen und um Kraft und Hoffnung auf Heilung beten. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Franz-Josef Schmidt 82 Jahre Carl Schlump 83 Jahre Ida Knobbe 84 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Seniorenverein Wettrup Am Donnerstag, den feiern wir zum Glaubenstag um eine hl. Messe. Anschließend frühstücken wir in der Alten Schule. Anmeldungen bitte bis zum bei Maria Germing, Tel: 242 oder Helga Möllerhaus, Tel: 367. Das Seniorenteam 1) Helau und Alaaf Am sind alle karnevalslustigen Frauen bei unseren Nachbarn in Dohren zum Frauenkarneval in den Saal Bienenkorb eingeladen. Beginn ist um 19:11 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr. Wir treffen uns um 18:00 Uhr auf dem Kirchparkplatz um Fahrgemeinschaften zu bilden. Um besser die Anzahl der PKWs planen zu können bitten wir um Rückmeldung bis zum bei Elfriede Klaus Tel.:493 oder Rita Kloppe Tel.:1502 Helau 2) Kochkurs mit Mechthild Waller Aufgrund der großen Nachfrage bietet Mechthild Waller zwei Termine unter dem Motto Köstlich einfach-einfach köstlich, neue Rezeptideen von der Suppe bis zum Dessert an. Der erste Kochabend findet am nach der Heiligen Messe und der zweite am um 19:30 Uhr in der Alten Schule statt. Anmeldungen bitte bis zum (erster Kurs) bzw. zum (zweiter Kurs) bei Elfriede Klaus Tel.:493 oder Rita Kloppe.:1502. Der Kostenbeitrag beträgt ca. 10,00 Euro. Bitte bringt Restebehälter, Schneidbrett, Messer oder Ähnliches mit. Guten Appetit KÖB Wettrup Der Lesenachmittag findet am um 15:30 Uhr statt. Wir freuen uns auf Euch. Büchereiteam Wettrup Offener Treff (Doko, Karten- u. Knobelspiele) Ort: Alte Schule Wettrup, 14:30 17:00 Uhr nächsten Termine sind, und Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : + Willi Hoffhaus, JM + Heinrich u. Maria Hellmann, + Pfarrer Johannes Schütte Donnerstag, : + Heinrich Meemann In aller Frühe, als es noch dunkel war, stand er auf und ging an einen einsamen Ort, um zu beten. Simon und seine Begleiter eilten ihm nach, und als sie ihn fanden, sagten sie zu ihm: Alle suchen dich. Er antwortete: Lasst uns anderswohin gehen, in die benachbarten Dörfer, damit ich auch dort predige; denn dazu bin ich gekommen. 7

8 St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Stephanie Thyen Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:00 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 268,15 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Josef Keuter 82 Jahre Aloysius Ahlers 78 Jahre Magdalena Beel 72 Jahre Helmut Wienhoff 81 Jahre Anna Geers 99 Jahre Agnes Janzen 79 Jahre Theresia Mers 74 Jahre Maria Surmann 74 Jahre Ursula Schlichter 96 Jahre Johanna Brinkmann 88 Jahre Katharina Egbers 84 Jahre Josef Dulle 77 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Di., , 19:00: Simon Gebbeken / Simon Krieger Do., , 19:00 CB: Matthis Keuter / Janbernd Gebbeken Sa., , 17:00 CB: Jan Krieger / Bastian Schulte So., , 10:30: Theo Heskamp / Antonia Vehn / Julien Riedel / Alina Riedel 1) Im Februar sammeln die Frauen im Besuchsdienst den Jahresbeitrag von 19,50 ein. 2) Am Freitag, den fahren wir zum " Kreuzweg beten " nach Laxten. Wir treffen uns um 14:30 Uhr auf dem Marktplatz in Bawinkel und fahren dann in Fahrgemeinschaften dorthin. Wir werden zusammen Kaffee trinken und anschließend den Kreuzweg zusammen beten. Anmeldungen bis zum bei B. Reicksmann, Tel oder B. Brinker, Tel "Zeltlager Bawinkel Es sind noch ein paar Plätze im Leiterteam zu vergeben! Voraussetzungen sind eine Juleica, die Teilnahme am Vorbereitungswochenende ( ) und natürlich Urlaub in der Zeltlagerwoche ( ). Wenn ihr Lust habt, meldet euch bitte bis zum bei Stefanie (stefanie.menger@web.de) oder Laura (laura.schulten@gmx.net)." Offenes Cafe` im Marienstift: Das offene Cafe` im Marienstift findet am statt. Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: Bardeler Fastenmeditationen sind im Schriftenstand für 3,50 erhältlich. Kommunionvorbereitung 2018 Unseren 3. Weggottesdienst feiern wir am Donnerstag, den um 17:00 Uhr in der St. Alexanderkirche Bawinkel. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : + Frank Griep, + Dr. Heinrich Lambers, Leb. u. ++ d. Fam. Giese-Holt, Leb. u. ++ d. Fam. Josef Droste, z. hl. Antonius, z. Mutter Gottes von Banneux, z. Mutter Gottes von Lourdes, JM + Maria Smitz, Leb. u. ++ d. Fam. Brüggemann, z. immerw. Hilfe, JM + Dr. Josef Rensmann, Leb. u. ++ d. Fam. Triphaus, ++ Ehel. Agatha u. August Börjes Sonntag, : JM + Maria Grote, + Heinrich Kalmer, JM Agnes Schulten Mittwoch, : + Paula Triphaus (kfd), + Agnes Otting (kfd) Donnerstag, : + Anna Vehring, + Alfons Krone u. Leb. u. ++ d. Fam. Krone, ++ Maria u. Heribert Smitz Freitag, : + Ewald Albers 8

9 St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Kollektenergebnis : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 158,39 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Von Gott heimgerufen wurde am Herr Walter Prekel im Alter von 80 Jahren Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Das Sakrament der Taufe empfängt am um 14:30 Uhr Jorik Hövelmann. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf seinem Lebensweg. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Weltring 92 Jahre Hedwig Passe 81 Jahre Hermann Kenning 74 Jahre Johanna Burrichter 92 Jahre Theresia Buschmeyer-Schnöing 77 Jahre Maria Anna Tzschöckel 70 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Bauarbeiten Kirchweg und Kirchplatz Bitte beachten: der Kirchweg ist gesperrt. Der Zugang zum Pfarrhaus/Pfarrbüro muss über den Hintereingang erfolgen. Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Chöre: Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. Weltgebetstag Informationsabend am um 19:00 Uhr im Pfarrheim Lengerich. Wir laden alle Interessierten ein, die das Land Surinam kennenlernen möchten. An dem Abend können Sie das Land Surinam mit allen Sinnen kennenlernen. Herzliche Einladung zu Bildern, Essen, Getränke, Musik, etc. 2) Tanzkreis: Wir treffen uns am um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 3) Josefagruppe: Seniorenfrühstück am 7.2. Anmeldung beim Vorstand der Kfd. 4) Herzliche Einladung: Am Mittwoch, ist der Glaubenstag der Senioren. Der Gottesdienst beginnt um 9:00 Uhr, anschließend bereitet die kfd Lengerich, wie in den Vorjahren auch, ein Frühstück im Pfarrheim vor. Anmeldungen nehmen wir gerne bis zum entgegen: kfd Handy , Gabriele Joachimmeyer 2206, Angelika Brinkers 94444, Maria Ahlers 352 und Eugenia Kessen ) Am um 14:30 Uhr findet die Generalversammlung der kfd Lengerich mit dem traditionellen Frauenkaffee im Saal "Pepes Post" statt. Die Anmeldung erfolgt über die Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst. 6) Oma-Kind-Gruppe In nächster Zeit möchten wir wieder mit einer Oma-Kind-Gruppe beginnen. Wer Lust und Interesse hat melde sich bitte bei Mathilde Foppe (Tel. 1782). Umbauarbeiten an der Kindertagesstätte (Kita) St. Benedikt In diesen Tagen beginnen die Umbauarbeiten bei der Kita St. Benedikt. Eine Regelgruppe wird zu einer Krippengruppe umgewandelt. Dazu müssen die Räumlichkeiten erweitert werden. Zu Beginn des neuen Kindergartenjahres im August müssen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Damit die Baustelle erreicht werden kann wird eine Baustraße hergestellt und die Baustelle eingerichtet. Die Baustraße verläuft vor dem Pfarrheim her zum Außengelände der Kita und wird durch Absperrungen gesichert. Wir bitten alle Besucher des Pfarrheims sich auf diese neue Situation einzustellen und um Umsicht und Vorsicht. Gleichzeitig bitten wir ums Verständnis für diese Maßnahme. Kirchenvorstand St. Benedikt 9

10 Herzliche Einladung zum Vernetzungstreffen Faire Gemeinde Lengerich Samstag, , 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Oberschule Lengerich (Emsland), Schulstraße 14, Lengerich Gut fünf Jahre nach dem Auftakt des Projektes Faire Gemeinde gibt es wieder etwas zu Feiern. Die 100. Faire Gemeinde im Bistum Osnabrück wird ausgezeichnet! Darüber hinaus gibt es Faire Gemeinden im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Osnabrück und in der evangelisch-reformierten Kirche. Weitere Gemeinden der genannten Konfessionen befinden sich auf dem Weg zur Fair- Siegelung. Das ist für uns ein würdiger Anlass, gemeinsam mit Bischof Dr. Franz-Josef Bode beim nunmehr fünften überregionalen Vernetzungstreffen den Engagierten Dank zu sagen und die 100 zu feiern. Außerdem wird wieder Platz für neue Impulse und Austausch sein, wo gegenseitig Tipps gegeben werden können. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Das Programm und die Workshopangebote entnehmen Sie bitte den ausliegenden Flyern. Zur Vorbereitung des Tages bitten wir um Anmeldung bis zum ! Wir nehmen am Vernetzungstreffen mit folgenden Personen teil: Kontakt: Pfarrei / Pfarreiengemeinschaft / Kirchengemeinde Name, Vorname Straße, PLZ Wohnort Telefon Wir möchten an folgenden Workshops teilnehmen (bitte jeweils die Anzahl der Personen eintragen): Die Wirkungen des fairen Handels im globalen Süden Pers. Von der fairen zur klimagerechten Gemeinde Pers. Ansätze und Methoden für die Bildungsarbeit in der Gemeinde Pers. Lebensmittelverschwendung Pers. Ein ganz neuer Lebensstil Pers. Bitte bis zum 8. Februar 2018 zurück an: SüdNord Beratung - Faire Gemeinde Kleine Domsfreiheit Osnabrück Tel.: info@suednordberatung.de Liebe Gemeinde, wir laden Sie herzlich zum Festgottesdienst anlässlich der 100. Fairen Gemeinde am in Sankt Benedikt Lengerich ein. Der Gottesdienst mit Bischof Dr. Franz-Josef Bode beginnt um 14:30 Uhr. Im Rahmen dieser Heiligen Messe wird uns das Siegel Faire Gemeinde verliehen. Die Vorabendmesse um Uhr entfällt an diesem Tag. Auch zum anschließenden Kirchencafé in der Oberschule Lengerich laden wir herzlich ein. Es würde uns sehr freuen, viele Gemeindemitglieder dort begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße, Ihr Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand HOLZ-ABHOL-AKTION KLJB Lengerich Wie auch in den Jahren zuvor fährt die KLJB Lengerich das Holz für das diesjährige Osterfeuer zusammen. Hierfür sind folgende Termine vorgesehen: und Wenn wir auch Ihr Astholz oder die sonstigen Gartenabfälle mitnehmen sollen, dann melden Sie sich bei Sigrid Eilers unter 05904/617. Wir holen Ihr Holz gegen eine Spende von 7 pro Trecker-Anhänger ab, jedoch können wir in diesem Jahr keine Großaufträge annehmen. Behandeltes Holz oder Wurzeln dürfen nicht verbrannt werden, bitte haben Sie hierfür Verständnis. Des Weiteren möchten wir Sie ganz recht herzlich für das feierliche Abbrenne des Osterfeuers am Ostersonntagabend um 19:00 Uhr auf dem Ostrum einladen. Für das leibliche Wohl ist wie jedes Jahr gesorgt! Zudem sind für die "Kleinen" unter uns tolle Spiele und Stockbrot backen geplant. Wir freuen uns auf jeden Auftrag und einen wundervollen Abend Großes Preis Doppelkopf-Turnier- am Freitag, im Pfarrheim in Lengerich mit tollen Preisen! Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr. Es lädt herzlich ein: Die Kolpingjugend Lengerich Wegweiser 2018 In den nächsten Wochen werden die Zusteller den Jahresbeitrag in Höhe von 16,00 (incl. Zustellgebühr) für den Wegweiser kassieren. Einladung zum Stammtisch! Wir möchten uns am Mittwoch, um 20:00Uhr mit interessierten Adoptiv-, Pflege-, und Betreuungseltern zu einem gemütlichen Austausch im Gasthof Pepe`s Post in Lengerich treffen! Wir freuen uns auf Euch! Maria Schulte, Uschi Öing und Anja Dall Männer 55 +: Kartenspielen am Mittwoch, um 15:00 Uhr. Katholische öffentliche Bücherei St. Benedikt Öffnungszeiten: sonntags 10:00 11:30 Uhr mittwochs 15:00 17:00 Uhr Telefon: Adresse: koeb-lengerich@web.de 10

11 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 1.JM Josefa Frekers, Leb.u. d.fam. Heidemann, d. Fam. Westerbecke-Niehaus, d. Fam. Westerbecke-Mruk, d. Fam. Stegemann, Karl Heinen, zum hl. Antonius, Otto u. Maria Schäfer, Leb.u. d.fam. Determann, Leb.u. d.fam. Dall-Thediek, JM Johannes Berlage, zur Gottesmutter, d. Fam. Völker- Landwehr, Leb.u. d.fam. Stümpler, Leb.u. d.fam. Ahlers, Leb.u. d. Fastabends Jägerstraße, Leb.u. d.fam. Wehlage-Krümpelmann, d. Fam. Bölscher-Berlage-Rolfes, Maria Albers, Leb.u. d.fam. Baar-Katten-Imholte Sonntag, : Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Karl und Ralf Schüler Mittwoch, : Leb.u. d.fam. Buschmeyer-Schnöing, Leb.u. d. Fastabends Sack/Mühlenstraße, Bernhard Kramer, Alfons u. Maria Höving, Franziska Nagelmann, Maria Stegemann (von der kfd), Josefa Frekers (von der kfd), Gisela Brockhaus (von der kfd), Marianne Brügging (von der kfd), Hildegard Wellen (von der kfd), Gertrud Slump (von der kfd), Maria Schäfer (von der kfd), Agnes Schonhoff ( von der kfd), Paula Wilmes (von der kfd), Maria Rumpke (von der kfd), Johanna Hilbers (von der kfd) Freitag, : Heinz Klene 11

12 Samstag, 03. Februar Sonntag, 04. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis Montag, 05. Februar Dienstag, 06. Februar Hl. Paul Miki u. Gefährten Mittwoch, 07. Februar Donnerstag, 08. Februar Freitag, 09. Februar Samstag, 10. Februar Sonntag, 11. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis Welttag der Kranken Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom St. Benedikt Lengerich 17:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier Herz-Jesu Handrup 18:30 Uhr 19:00 Uhr musikalische Begleitung Da Capo 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hauskapelle zum Glaubenstag der Senioren mit Blasiussegen St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup 10:30 Uhr 19:00 Uhr Gebet für Kranke in der Pfarreingemeinschaft zum Glaubenstag der Senioren mit Blasiussegen 15:00 Uhr MAH zum Glaubenstag der Senioren mit Blasiussegen 12 St. Alexander Bawinkel 17:00 Uhr 10:30 Uhr 14:30 Uhr zum Glaubenstag der Senioren mit Blasiussegen Clusorth-Bramhar 19:00 Uhr Marienstift 17:00 Uhr Weggottesdienst Erstkommunion Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen 18:30 Uhr 17:00 Uhr Weggottesdienst Erstkommunion 19:00 Uhr 14:30 Uhr zum Glaubenstag der Senioren mit Blasiussegen 14:30 Uhr zum Glaubenstag der Senioren mit Blasiussegen 19:00 Uhr Clusorth-Bramhar 08:00 Uhr 08:30 Uhr (Fastabend Stroot) 17:00 Uhr 18:30 Uhr 17:00 Uhr 18:30 Uhr Clusorth-Bramhar 19:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 10:30 Uhr Kiku

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Liturgievorschlag zum Jahresende

Liturgievorschlag zum Jahresende Liturgievorschlag zum Jahresende Beginn: Wieder ist ein Jahr vergangen und wir stehen an der Schwelle zu einem Neuen. Wir dürfen mit der Gewissheit aufbrechen, dass wir den Weg nicht alleine gehen müssen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden!

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Liebe Gemeindemitglieder, Christus ist auferstanden! Christus hat die Macht des Bösen, die Sünde und Tod für immer besiegt! Seit jenem Ostermorgen hören

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Sind wir wie Maria aufmerksam genug, die Nöte zu sehen und aktiv zu werden? Denn uns ist es aufgetragen, die leeren Krüge zu füllen.

Sind wir wie Maria aufmerksam genug, die Nöte zu sehen und aktiv zu werden? Denn uns ist es aufgetragen, die leeren Krüge zu füllen. Mit Maria auf dem Weg des Glaubens Lied: Einfach zu hören (LP 95) Gebet: Du unser Gott, in ihrer mutigen Offenheit will Maria wegweisend für unser Leben sein. Gib auch uns Mut zum Hören auf das, was du

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr

ÜBERFÜHRUNGSGEBTE. Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes + und des Heiligen Geistes. A: Amen.

ÜBERFÜHRUNGSGEBTE. Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes + und des Heiligen Geistes. A: Amen. ÜBERFÜHRUNGSGEBTE Die Überführungsgebete können vom Priester, Diakon, von Pastoralund Gemeindereferenten sowie von Gottesdienstbeauftragten gesprochen werden. Die Segensbitte können alle sprechen; der

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken (an den Abenden, an denen der Verstorbene über Erden steht) Wir glauben nicht an den Tod, sondern an das Leben! Wir sind hier versammelt, um für unseren Verstorbenen

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell (Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) B e t e n für ein gutes Leben mit Gott Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell Lützenkirchen 2010 1 Warum beten? Fünf Gründe: 1. Ich bete zu Gott,

Mehr

Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Hagen-Gellenbeck

Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Hagen-Gellenbeck Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Hagen-Gellenbeck Kirchenrenovierung 2015 zum 100. Geburtstag der Kirchengemeinde im Jahr 2015 - Zwischenbilanz Stand 31.12.2015 - Begründung unserer Kirchenrenovierung Auslösender

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 1. Fürbitten 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 2. Wir beten, dass es durch ein christliches Leben zur Freude des Himmels kommt. 3. Wir beten für die Eltern

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch 95 Seiten, 10,5 x 15,5 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen, geeignet für Kinder ab 6 Jahren ISBN 9783746244648 Mehr

Mehr

TAUFE EIN WEG BEGINNT

TAUFE EIN WEG BEGINNT TAUFE EIN WEG BEGINNT DIE TAUFE GOTTES JA ZU DEN MENSCHEN Sie sind Eltern geworden. Wir gratulieren Ihnen von Herzen und wünschen Ihrem Kind und Ihnen Gottes Segen. In die Freude über die Geburt Ihres

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Die Feier der Kindertaufe

Die Feier der Kindertaufe Allgemeines zu In den zeigt sich die Kirche als Gemeinschaft, die für andere betet und bittet. Anzahl der Es hat sich bewährt, zwischen 4 und 5 zu sprechen. Die Anzahl bestimmen aber die Anliegen, die

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Jeder Mensch braucht einen Engel BAUSTEINE FÜR EINEN SCHULANFANGSGOTTESDIENST

Jeder Mensch braucht einen Engel BAUSTEINE FÜR EINEN SCHULANFANGSGOTTESDIENST Jeder Mensch braucht einen Engel BAUSTEINE FÜR EINEN SCHULANFANGSGOTTESDIENST BEGRÜSSUNG Heute ist es soweit. Ein aufregender Tag. Die Eltern sind aufgeregt. Die Großeltern auch. Und Ihr Kinder natürlich

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr