Mediadaten 2012 FACHZEITSCHRIFT. WEBSITE prozesstechnik-online.de NEWSLETTER. + Messeguide-to-go zur ACHEMA, Auflage: 50.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mediadaten 2012 FACHZEITSCHRIFT. WEBSITE prozesstechnik-online.de NEWSLETTER. + Messeguide-to-go zur ACHEMA, Auflage: 50."

Transkript

1 Mediadaten 2012 FACHZEITSCHRIFT WEBSITE prozesstechnik-online.de NEWSLETTER + Messeguide-to-go zur ACHEMA, Auflage: Exemplare

2 Gesprächspartner Verlag Verkaufsgebiete National Verkaufsgebiete International Anzeigenleitung Manuela Bumler Phone Anzeigenverkaufsleitung Mirijam Kisur Phone Anzeigenverkaufsleitung Alija Palevic Phone Mediaberatung Diane Matyssek Phone Auftragsmanagement Andrea Haab Phone Verkaufsgebiet Nord PLZ 03, 06, 14-32, 38-39, 49 Clemens Scheffler Mobil Phone Fax Verkaufsgebiet West PLZ 33, 40-42, 44-48, 50-54, Katrin Kleberg-Schwarzkamp Mobil Phone Fax Verkaufsgebiet Mitte PLZ 01, 02, 04, 05, 07-09, , 56, 60, 61, 63-66, Gerd Momberger Mobil Phone Fax Großbritannien Jens Smith Partnership, The Court Long Sutton Hook, Hampshire RG 29 1TA Phone Fax Niederlande Simone Contant contant int. advertising Antoniusstraat WC Hengelo(o) Phone Schweiz, Italien, Frankreich, Belgien, Luxemburg Bruno Fisch, IFF Media AG Emmersbergstr Schaffhausen Phone Fax b.fisch@iff-media.ch USA, Kanada Corrie de Groot Trade Media International Corp. 421 Seventh Avenue / Suite 607 New York, NY Phone Fax corrie.degroot@tmicor.com Japan MEDIAHOUSE INC , Hirakawacho, Chiyoda-ku Tokyo , JAPAN Phone Fax mediahouse@mediahs.com Konradin Verlag R. Kohlhammer GmbH Ernst-Mey-Straße Leinfelden-Echterdingen Germany Phone Fax Verkaufsgebiet Südost PLZ 80-87, Walter Rojan Mobil Phone Fax walter.rojan@konradin.de Ihr PLUS nutzen Sie die Dienstleistungen der Konradin Mediengruppe Spezialist für Medien und Zielgruppen Marktforschung Ob Anzeigentest oder Zielgruppenbefragung. Wir konzipieren Ihre Studie und setzen sie im Full-Service professionell um. Corporate Publishing In den Märkten der Konradin-Medien zu Hause, erstellen wir Ihre zielgruppengerechte Unternehmenskommunikation, print und online, vom Kundenmagazin bis zum Fachportal. Mehr dazu unter Druck Als Katalogspezialist sind wir besonders effizient bei komplexen Produktionen mit Sprachwechseln oder Versionen sowie standardisierten Katalogen. Mehr dazu unter Sie möchten mehr Informationen oder ein konkretes Angebot? Sprechen Sie uns an!

3 Medienmarke Inhalt FACHZEITSCHRIFT Titelporträt 4 Auflagen- und Verbreitungsanalyse 5 Leser-Struktur-Analyse 7 Messekombinationen 10 Preisliste 12 Termin- und Themenplan 16 Formate und technische Angaben 24 WEBSITE 25 NEWSLETTER 27 Seit über 40 Jahren Führende Fachzeitschrift für Chemie- und Pharmatechnik. Mit Sonderausgaben, Messeführern sowie übergreifenden Specials in Kooperation mit den Schwesterzeitschriften dei die ernährungsindustrie + Pharmaproduktion. International präsent cpp chemical plants & processes Internationale Ausgabe der cav mit weltweiter Verbreitung. topproducts: Die große Jahres- Sonderausgabe mit den besten Produkten des Jahres, in deutsch und englisch mit internationaler Verbreitung. Starke Zielgruppe cav und cpp richten sich an Investitionsentscheider in der chemischen und pharmazeutischen Industrie sowie an Zulieferer und Ausrüster im Maschinen- und Anlagenbau für diese Branchen. Sie erreichen dort Mitarbeiter in leitenden Funktionen, die maßgeblich über Technologie-Strategien und Investitionen entscheiden. 3fach-Kompetenz für die Prozessindustrie cav chemie anlagen verfahren Pharmaproduktion dei die ernährungsindustrie Wir machen Prozesstechnik transparent! Aktuell, spannend und auch international: auf Unter der Rubrik Chemie als Teil unseres neuen Wissensportals finden Sie aktuelle Produktinformationen, Fachartikel und Hintergrundberichte zu den Themen Anlagen, Verfahren, Messen und Automatisieren und Sicherheit. Wir geben einen umfassenden Überblick über die wichtigsten technischen Trends der Branche. Handfeste Fakten und Infomationen liefern Inspirationen und Denkanstöße für unternehmerische Entscheidungen. 3

4 Fachzeitschrift Titelporträt 1 1 Titel: cav chemie anlagen verfahren cpp chemical plants & processes 2 Kurzcharakteristik: Die Kennziffer-Fachzeitschrift cav chemie anlagen verfahren berichtet in Form von anwendungs- und praxisorientierten Fachbeiträgen, Reportagen, Interviews und Produktinformationen über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die chemische und pharmazeutische Industrie. Weitere Themen sind IT-Tech nologien, MSR- und Automatisierungstechnik, Analysentechnik, Verpacken, Lagern, Materialfluss. Aktuelle Wirtschafts- und Unternehmensmeldungen, ergänzt durch Berichte aus Forschung und Wissenschaft, runden das Informationsangebot ab. Zusätzlich zu den cav-monatsausgaben erscheinen die Exportausgaben cpp chemical plants & processes in englischer Sprache. Die Sonderausgabe cav/cpp topproducts veröffentlicht in deutsch und englisch die resonanzstärksten Produkt beschreibungen. cpp und cav/cpp topproducts werden weltweit verbreitet. 3 Zielgruppe: Technisches Management in der chemischen-/ pharmazeutischen Industrie und im Anlagen-/Apparatebau für diese Branchen. 4 Erscheinungs- cav chemie anlagen verfahren weise: 12 x jährlich cpp chemical plants & processes 4 x jährlich 5 Heftformat: DIN A4 6 Jahrgang: cav chemie anlagen verfahren 45. Jahrgang 2012 cpp chemical plants & processes 33. Jahrgang Bezugspreis: Jahresabonnement: Inland 82,80 Unentgeltliche Lieferung ausschließlich an qualifizierte Empfänger 8 Organ: 9 Mitgliedschaften: 10 Verlag: Konradin Verlag R. Kohlhammer GmbH 11 Herausgeberin: Katja Kohlhammer 12 Anzeigen: Manuela Bumler, Anzeigenleiterin cav.anzeigen@konradin.de 13 Redaktion: Günter Eckhardt, Chefredakteur Ursula Fisely-Bustorff, Daniela Held, Lukas Lehmann, Dr. Bernd Rademacher, Angelika Stoll cav.redaktion@konradin.de Phone Umfangs-Analyse 2010 = 16 Ausgaben Gesamtumfang: Seiten = 100,0 % Redaktionsteil: 871 Seiten = 71,5 % Anzeigenteil: 348 Seiten = 28,5 % davon Beihefter: 18 Seiten Beilagen: 23 Stück 15 Inhalts-Analyse des Redaktionsteils Seiten = 100,0 % Thermische, chemische, biochemische und mechanische Verfahrenstechnik 192 Seiten = 22,0 % Anlagen- und Apparatebau, Werkstofftechnik und Fördertechnik 159 Seiten = 18,3 % Pharmatechnik 138 Seiten = 15,9 % MSR- u. Automatisierungstechnik, IT-Technologien 212 Seiten = 24,3 % Umwelttechnik und Entsorgung 30 Seiten = 3,4 % Labortechnik 22 Seiten = 2,5 % Verpacken, Lagern und Materialfluss 53 Seiten = 6,1 % Arbeitsschutz, Anlagensicherheit und Ex-Schutz 61 Seiten = 7,0 % Verschiedenes 4 Seiten = 0,5 % 4

5 EDA Fachzeitschrift Auflagen- und Verbreitungsanalyse 2 1 Auflagenkontrolle: IVW-EDA (cav) 2 Auflagen-Analyse: Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt (1. Juli 2010 bis 30. Juni 2011) cav 1 12 cpp 1 3 cav/cpp topproducts Druckauflage: Tatsächlich verbreitete Auflage (tva): davon Ausland: Verkaufte Auflage: Abonnierte Exemplare: 21 Einzelverkauf: Sonstiger Verkauf: Freistücke: Rest- /Archivexemplare: Geographische Verbreitungs-Analyse: cav chemie anlagen verfahren Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage Wirtschaftsraum % Exemplare Deutschland 87, Ausland 12, Tatsächlich verbreitete Auflage 100, Verbreitung im Ausland: Anteil an tatsächlich cav chemie anlagen verfahren verbreiteter Auflage cav % Exemplare Schweiz 32,2 861 Österreich 25,1 671 übriges Europa 39, übriges Ausland 2,9 78 Rundungsdifferenz -0,1 0 Tatsächlich verbreitete Auflage (Ausland) 100, Kurzfassung der Erhebungsmethode: 1. Methode: Empfänger-Struktur-Analyse durch Dateiauswertung Totalerhebung 2. Grundgesamtheit: Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) 3. Stichprobe: Totalerhebung nach EDA-Richtlinien 4. Zielperson der Untersuchung: Empfänger der Zeitschrift 5. Zeitraum der Untersuchung: Juni/Juli Durchführung der Untersuchung: Konradin Mediengruppe Kontakt: Andrea Stegemann, Markt-/Mediaforschung, Phone Verbreitung im Ausland: cpp chemical plants & processes und cav/cpp topproducts Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage cpp cpp topproducts Wirtschaftsraum % Exemplare % Exemplare Europäische Union 54, , Europa ohne EU 13, , Afrika 0,1 24 0,2 70 Amerika 7, , Asien 24, , Australien 0,4 97 0,2 70 Tatsächl. verbr. Auflage 100, ,

6 EDA Fachzeitschrift Empfänger-Struktur-Analyse 3-E 1.1 Branchen/Wirtschaftszweige: Empfängergruppen Anteil tva WZ Code lt. Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 % Exemplare 23-25, Chemische, pharmazeutische, kosmetische 37 und Nahrungsmittelindustrie einschl. Kunststoffe, Kohlenwertstoffindustrie, Chemiefasern und Umwelttechnik 51, , 29 Maschinenbau, Anlagen-, Apparatebau, Metallerzeugung, -bearbeitung, Stahl- und Leichtmetallbau 16, Elektronik, Elektrotechnik, Feinmechanik und Optik, Mess-/Steuer-/Regeltechnik 6, Ingenieurbüros, Laboratorien, technische Dienstleistungen 9, Technischer Handel 3, , 80 Forschung und Lehre (Uni, FH, Institute) 4, Weitere qualifizierte Branchen unter Anteil 0,5 % 4,4 956 Branche noch nicht nach EDA-Kriterien erhoben/branche nicht bekannt 1,5 321 Sonstige* 2,4 530 Rundungsdifferenz Größe der Wirtschaftseinheiten: Anteil tva % Exemplare 1 49 Beschäftigte 30, Beschäftigte 9, Beschäftigte 11, Beschäftigte 14, und mehr Beschäftigte 26, Keine Wirtschaftseinheit (Schulen, Uni etc.) 0,3 67 Mitarbeiterzahl noch nicht nach EDA-Kriterien erhoben/mitarbeiterzahl nicht bekannt 5, Sonstige* 2,4 530 Rundungsdifferenz 0,2 0 Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) 100, Tätigkeitsmerkmale: Anteil tva Aufgabenbereich % Exemplare Unternehmensführung/Technisches Management 40, Entwicklung/Forschung/Projektierung/Planung 24, Produktion 14, Andere Funktionen 10, Über Zusätze spezifiziert 0,8 173 Funktionen noch nicht nach EDA-Kriterien erhoben/ Funktion nicht bekannt 6, Sonstige* 2,4 530 Rundungsdifferenz 1 Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) 100, Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) 100, * Sonstige: Nicht analysierte Auflage wie z. B. Messeverbreitung 6

7 Fachzeitschrift Leser-Struktur-Analyse Beruflicher Nutzen Die Zeitschrift nützt ihren Lesern... gelegentlich/selten immer 33 % 12 % häufig 55 % Lesegründe Die hauptsächlichen Leseinteressen sind... Produktinformationen Fachbeiträge Anwender-/Praxisbeispiele 70 % 82 % 78 % Die cav bietet ihren Lesern hohen beruflichen Nutzen. Anzeigen Lieferantennachweise 44 % 42 % Heftnutzung Die cav wird intensiv gelesen... unter 30 Min. 27 % mehr als 60 Min. 44 % Min. 30 % Kurzfassung der Erhebungsmethode: 1. Methode: Leser-Struktur-Analyse durch telefonische Erhebung Stichprobenerhebung 2. Grundgesamtheit (tva): = 100,0 % In der Untersuchung nicht erfasst: = 7,6 % 3. Stichprobe: 282 Netto-Interviews 4. Zielperson der Untersuchung: Leser pro Nummer (LpN) 5. Zeitraum der Untersuchung: Juni/Juli Durchführung der Untersuchung: Foerster & Thelen, Bochum Kontakt: Andrea Stegemann, Markt-/Mediaforschung, Phone Im Durchschnitt wird das Heft 2,5 mal zum Lesen in die Hand genommen. Weitere Daten aus der Leseranalyse cav 2007 erhalten Sie bei Manuela Bumler, Phone

8 Fachzeitschrift Empfänger-Struktur-Analyse 3-E 1.1 Branchen/Wirtschaftszweige: Empfängergruppen Anteil tva lt. Klassifikaiton der Wirtschaftszweige 2008 % Exemplare Chemische, pharmazeutische, kosmetische Industrie einschl. Kunststoffe, Kohlenwertstoffindustrie und Chemiefasern 46, Maschinenbau 9, Anlagenbau, Apparate, Stahl- und Leichtmetallbau 25, Mess-, Steuer-, Regeltechnik 4, Elektrotechnik/Elektronik 3,6 829 Energie- und Wasserversorgung 2,4 553 Ingenieur- und technische Büros, Laboratorien und ähnliche Institute 3,7 852 andere Branchen 3,5 806 Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) 100, Größe der Wirtschaftseinheiten: Anteil tva % Exemplare 1 9 Beschäftigte 3, Beschäftigte 8, Beschäftigte 7, Beschäftigte 10, Beschäftigte 17, Beschäftigte 13, und mehr Beschäftigte 36, keine Angaben 1,3 299 Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) 100, Tätigkeitsmerkmale: Anteil tva 1 Aufgabenbereich % Exemplare UNTERNEHMENSLEITUNG Inhaber, Vorstand, Direktion, Geschäftsführung 15, Technische Leitung 10, Kaufmännische Leitung 1,1 253 FORSCHUNG, ENTWICKLUNG, KONSTRUKTION Forschung 5, Entwicklung 12, Labor 5, Planung 12, Konstruktion 15, PRODUKTION Betriebsleitung/Betriebsingenieur 13, Produktion 3,5 806 Wartung (Maintenance) 0,8 184 SONSTIGE FUNKTIONEN Einkauf, Materialwirtschaft 3,1 714 Sonstige 1,4 323 Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) 100, Kurzfassung der Erhebungsmethode: 1. Methode: Empfänger-Struktur-Analyse durch Dateiauswertung Totalerhebung 2. Grundgesamtheit: Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) 3. Stichprobe: Totalerhebung 4. Zielperson der Untersuchung: Empfänger der Zeitschrift 5. Zeitraum der Untersuchung: Juni/Juli Durchführung der Untersuchung: Konradin Mediengruppe Kontakt: Andrea Stegemann, Markt-/Mediaforschung, Phone

9 Das cav-informationssystem auf einen Blick cav chemie anlagen verfahren erscheint monatlich. Es ist das führende Prozesstechnik-Magazin für Fach- und Führungskräfte aus Unternehmensleitung, Forschung, Entwicklung, Produktion und Konstruktion. cav berichtet aktuell und kompetent über alle Bereiche der Chemie- und Pharmatechnik und dem dazu gehörenden Anlagen-, Maschinenund Apparatebau sowie der Verfahrenstechnik. Verbreitung im deutschsprachigen Raum. Online bietet cav als Teil der Prozesstechnik-Portals Informationen und Inspirationen für die User. cpp chemicals plants & processes ist die englischsprachige Exportausgabe von cav chemie anlagen verfahren, erscheint dreimal jährlich mit einer Fülle von technischen Informationen über interessante Produkte für alle Bereiche der Chemie- und Pharmatechnik. Neben möglichst knapp gefassten Produktbeschreibungen finden die Leser ausführliche Applikationsberichte über Problemlösungen in diesen Bereichen. Verbreitung weltweit. Im Internet bietet das Online-Fachmagazin Informationen und Inspirationen für die User. topproducts Ist die produktorientierte Sonderausgabe von cav chemie anlagen verfahren und cpp chemicals plants & processes. Veröffentlicht werden die Leserhits des Jahres. Rubrizierung und Leitsystem sichern den Lesern eine optimale Nutzung. topproducts erscheint zweisprachig in deutsch und englisch und wird weltweit verbreitet. 9

10 Messekombinationen Preise gültig ab (alle Preise zzgl. MwSt.) Unsere Werbeträger zur ACHEMA 2012: Buchen Sie nach Ihren Bedürfnissen Ihre Messekombis! Die Messeausgaben unserer Fachzeitschriften für die Prozessindustrie Der Messeguide-to-go Messeausgabe Ausg. 2/ Anzeigenschluss: Messeausgabe Ausg. 6/ Anzeigenschluss: Messeausgabe Ausg. 6/ Anzeigenschluss: Im handlichen Pocketformat Powered by cav, dei und Pharmaproduktion Gesamtauflage: Exemplare Als Heft-im-Heft in den Fachzeitschriften plus zusätzliche Verbreitung auf der Messe Anzeigenschluss: Das Online-Spezial auf unserer Messe-Microsite Zur Achema erstellen wir wieder unsere bewährte Messe-Microsite, die über unser Portal angeteasert wird. Online-Spezial-Werbeformat für Aussteller: Rollierendes Erscheinen Ihres Firmenlogo mit Angabe von Halle/Stand, zum Festpreis von inklusive Verlinkung auf die eigene Firmenwebsite 300, Buchungsschluss:

11 Messekombinationen Preise gültig ab (alle Preise zzgl. MwSt.) Unsere Messekombis zur ACHEMA 2012: Auflage Ausgaben 1/1 Seite Junior Page 1/2 Seite 1/3 Seite 1/4 Seite Kombi 1 Chemie + Food cav chemie anlagen verfahren dei die ernährungsindustrie Exemplare 6/2012 6/ , 5.290, , 3.630, 2.760, Kombi 2 Chemie + Pharma cav chemie anlagen verfahren Pharmaproduktion Exemplare 6/2012 2/ , 5.110, 4.435, 3.465, 2.540, Kombi 3 Pharma + Food Pharmaproduktion dei die ernährungsindustrie Exemplare 2/2012 6/ , 4.375, 3.830, 4.315, 2.220, Kombi 4 Chemie + Pharma + Food cav chemie anlagen verfahren Pharmaproduktion dei die ernährungsindustrie Exemplare 6/2012 6/2012 2/ , 7.390, 6.420, 5.055, 3.765, Messeguide-to-go* Als Heft-im-Heft in den Messehauptausgaben zur ACHEMA plus Vor-Ort-Verbreitung Exemplare zzgl , zzgl , zzgl , nicht möglich nicht möglich Online-Spezial* auf unseren Messe-Microsites zzgl. 300, zzgl. 300, zzgl. 300, zzgl. 300, zzgl. 300, Preise in *Messeguide-to-go und Online-Spezial nur in Verbindung mit Belegung einer Kombi oder Einzelausgabe von cav, dei, Pharmaproduktion mögliche Ausgaben s.o. 11

12 Fachzeitschrift Preisliste Nr. 45, gültig ab (alle Preise zzgl. MwSt.) P 1 Anzeigenpreise und Formate (Preise in, Druckfarben (CMYK) nach ISO , für Anschnittformate 3 mm Beschnitt an allen Seiten): Formate Grund- Zuschlag* Gesamt- Zuschlag* Gesamt- Zuschlag* Gesamt- Anschnitt- Formate: Satzspiegel-Formate Anschnittpreise 2-farbig preise 3-farbig preise 4-farbig preise Zuschlag* Breite x Höhe in mm Formate s/w 2-farbig 3-farbig 4-farbig 1/1 Seite 5.410, 440, 5.850, 880, 6.290, 1.070, 6.480, 533, 188 x x 297 2/3 Seite 3.800, 440, 4.240, 880, 4.680, 1.070, 4.870, 533, quer 188 x x 195 hoch 125 x x 297 Junior , 360, 3.810, 720, 4.170, 860, 4.310, 533, 140 x x 205 page 1/2 Seite 2.845, 360, 3.205, 720, 3.565, 860, 3.705, 533, quer 188 x x 150 hoch 92 x x 297 1/3 Seite 2.050, 360, 2.410, 720, 2.770, 860, 2.910, 533, quer 188 x x 105 hoch 60 x x 297 1/4 Seite 1.495, 310, 1.805, 615, 2.110, 710, 2.205, 533, quer 188 x x 82 2-sp. 92 x 133 hoch 44 x x 297 1/8 Seite 805, 310, 1.115, 615, 1.420, 710, 1.515, quer 188 x 32 2-sp. 92 x 65 hoch 44 x 133 Preiszuschlag* je Sonderfarbe 950,, Metall- und Leuchtfarben nach Muster auf Anfrage, *Zuschläge nicht rabattierbar Millimeterpreis 1-spaltig, 44 mm breit 6,40 12

13 Fachzeitschrift Preisliste Nr. 45, gültig ab (alle Preise zzgl. MwSt.) P Vorzugs- 1/1 Seite gegenüber Redaktion, s/w 5.995, platzierungen: 2. und 4. Umschlagseite, s/w 6.540, (rabattierbar) 2 Zuschläge: nicht rabattierbar Platzierung: bindende Platzierungsvorschriften (ab 1/4 Seite) Zuschlag auf den jeweiligen s/w-grundpreis 10 % Farbe: Farbzuschläge siehe Seite 12 Druckfarben (CMYK) nach ISO , andere Farbwerte gelten als Sonderfarbe. Metall- und Leuchtfarben nach Muster auf Anfrage. Formate: Anschnittzuschläge siehe Seite 12 3 Rabatte: bei Abnahme innerhalb von 12 Monaten (Insertionsjahr) 3 Anzeigen 6 Anzeigen 9 Anzeigen 12 Anzeigen 5 % 10 % 15 % 20 % Farb-, Anschnittzuschläge sowie Beilagen werden nicht rabattiert, Beihefter werden rabattiert (1 Blatt = 1/1 Anzeigenseite). Anzeigen in cav chemie anlagen verfahren und cpp chemical plants & processes werden gemeinsam rabattiert 4 Rubriken: pro mm 1-spaltig, 44 mm breit Stellengesuche 2,60 Stellenangebote 3,30 Gelegenheitsanzeigen 4,50 Chiffre-Gebühr inkl. Offertenporto 17, cav Markt: Lieferantenverzeichnis mit Rubrizierung. Spaltenbreite 44 mm, je mm Höhe 3, Farbzuschlag je Eintrag und Ausgabe 25, Druckzeile 2 mm. Mindesthöhe 15 mm. Rubrik- Überschrift kostenlos. Mindestlaufzeit 1 Jahr (13 Ausgaben). Rechnung halbjährlich oder jährlich im Voraus. Liegt bei Auftragsende kein Widerruf vor, verlängert sich der Auftrag um jeweils 1 Jahr. Eintragungen im Treffpunkt Markt sind nicht rabattierbar. 5 Sonder- Festformatanzeigen möglich, werbeformen: weitere Informationen auf Anfrage Beihefter, Beilagen, aufgeklebte Werbemittel: siehe Seite 14 bis 15 6 Kontakt: Beratung, Buchung: siehe Ansprechpartner Seite 2 Datenlieferung, Auftragsbestätigung, Belege: Andrea Haab, Auftragsmanagement Phone Zahlungs- Bei Bankeinzug und Vorauszahlung 3% Skonto, bei bedingungen: Zahlung innerhalb 10 Tagen nach Rechnungsdatum 2% Skonto, sonst spätestens 30 Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug. UST-Ident-Nr. DE Bankverbindung: Baden-Württembergische Bank, (BLZ ) BIC: SOLADEST, IBAN: DE Allgemeine Geschäftsbedingungen: Wir haben auf Elektronische Rechnungsstellung (ebilling) umgestellt. Sie erhalten die Rechnung als pdf-datei von uns schnell, effizient, vom Finanzamt anerkannt. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie im Internet unter Wir senden sie Ihnen auf Anfrage auch gerne zu. 13

14 Fachzeitschrift Beihefter Ergänzung zur Preisliste Nr. 45, gültig ab (alle Preise zzgl. MwSt.) P Beihefter: Vor Auftragsannahme und -bestätigung ist ein verbindliches Muster, notfalls ein Blindmuster mit Größen- und Gewichtsangabe vorzulegen. Beihefter müssen so gestaltet werden, dass sie als Werbung erkennbar sind, nicht mit dem Redaktionsteil verwechselt werden können und dürfen nur für das Verkaufsprogramm eines Werbungtreibenden werben. Die Platzierung von Beiheftern ist abhängig von den technischen Möglichkeiten. Beihefter, die auf einem anderen Werkstoff als Papier gedruckt sind können nur nach vorheriger, vom Verlag einzuholender Zustimmung der Post angenommen werden. Preise: (rabattierbar) Umfang des Beihefters Preise nach Papiergewicht 80* 134 g/qm * g/qm 1 Blatt = 2 Seiten 5.410, 6.222, 1,5 Blatt = 3 Seiten 8.115, 9.332, 2 Blatt = 4 Seiten 9.468, , 2,5 Blatt = 5 Seiten , , 3 Blatt = 6 Seiten , , 4 Blatt = 8 Seiten , , Benötigte Menge: Exemplare Technische Angaben: Beihefter sind unbeschnitten anzuliefern. Mehrblättrige Beihefter müssen entsprechend gefalzt angeliefert werden. Die Vorderseite des Beihefters ist zu kennzeichnen. In der Art und Ausführung müssen Beihefter so beschaffen sein, dass eine zusätzliche Aufbereitung und Bearbeitung nicht erforderlich ist. Erschwernisse und zusätzliche Falz- und Klebearbeiten werden gesondert in Rechnung gestellt. Bei mehrblättrigen Beiheftern muss der Beihefter zum Bund, also in Einsteckrichtung geschlossen sein. In allen anderen Fällen muss ein Erschwerniszuschlag berechnet werden. Versandanschrift: Lieferung frei Konradin Druck GmbH, Kohlhammerstraße 15, Leinfelden-Echterdingen, Bahnstation: Stuttgart-Vaihingen Liefervermerk: Für cav chemie anlagen verfahren oder cpp chemical plants & processes, Ausgabe (Nr.) Zeiten: Mo.- Fr Uhr bis Uhr Euro-Palettenmaß: 80 x 120 cm (Höhe max. 110 cm) * Preise für Beihefter unter 80 g/qm und über 180 g/qm auf Anfrage bzw. bei nichtgenanntem Umfang mit Muster Beschnittschema: Falz (Bund) 5 mm Falz (Bund) Falz 5 mm Formate: 1 Blatt (= 2 Seiten), unbeschnitten 216 mm breit x 305 mm hoch 2 Blatt (= 4 Seiten), unbeschnitten 432 mm breit x 305 mm hoch 3 Blatt (= 6 Seiten), unbeschnitten 620 mm breit x 305 mm hoch 305 mm 216 mm unbeschnitten 210 mm beschnitten 297 mm beschnitten 297 mm beschnitten 305 mm unbeschnitten 216 mm unbeschnitten 210 mm beschnitten 209 mm 206 mm 195 mm 195 mm 4 Blatt (= 8 Seiten) = 2 x 2 Blatt 432 mm 4-seitig Fräsrand je 3 mm 3 mm 3 mm 3 mm 6-seitig 620 mm Fräsrand je 3 mm 3 mm 14

15 Fachzeitschrift Beilagen Aufgeklebte Werbemittel Ergänzung zur Preisliste Nr. 45, gültig ab (alle Preise zzgl. MwSt.) P Beilagen: Bedingung für die Auftragsannahme und -bestätigung durch den Verlag ist die Vorlage eines verbindlichen Musters, notfalls eines Blindmusters mit Größen- und Gewichtsangabe. Beilagen dürfen nur für das Verkaufsprogramm eines Werbungtreibenden werben. Sie müssen so gestaltet sein, dass sie mit dem Textteil der Zeitschrift nicht verwechselt werden können. Die Platzierung erfolgt den technischen Möglichkeiten entsprechend. Beilagenhinweis: Benötigte Auflage: Exemplare Anliefertermin: Format: Ein Beilagenhinweis wird kostenlos im Anzeigenteil aufgenommen. 7 Tage nach Anzeigenschluss, siehe Termin- und Themenplan Seite 19 bis 26. Maximal 200 mm breit x 290 mm hoch Preise: Gewicht der Beilage Beilagenpreis je Stück (nicht rabattierbar) (inkl. Portokostenanteil) bis 25 g 205, bis 30 g 225, bis 35 g 245, bis 40 g 266, bis 45 g 286, bis 50 g 307, Technische Angaben: Beilagen werden lose eingelegt. Sie müssen aus einem Stück bestehen und so beschaffen sein, dass eine zusätzliche Verarbeitung entfällt. Erschwernisse bei der Verarbeitung und zusätzliche Arbeiten (z.b. Falzen) werden gesondert in Rechnung gestellt. Beilagen, die auf einem anderen Werkstoff als Papier gedruckt sind, können nur nach Vorlage eines verbindlichen Musters zur Prüfung der Möglichkeiten von Verarbeitung und Versand angenommen werden. Sofern die Beilage aus mehreren Blättern besteht, muss sie zum Bund, also in Einsteck richtung, geschlossen sein. Aufgeklebte Werbemittel: Klebekante 70 mm Einsteckrichtung Benötigte Auflage: Exemplare Aufgeklebte Postkarten auf Beiheftern oder Anzeigen werden wie folgt berechnet: 57, pro Tausend inkl. Portokostenanteil, zzgl. Klebekosten: - Maschinelles Aufkleben ist bei paralleler Klebe kante zum Bund und mind. 1 cm bis max. 7 cm Entfernung vom Bund in variabler Höhe möglich. Klebekosten: 37, pro Tausend - In allen anderen Fällen, auch bei schräger Platzierung, werden Klebe kosten von 74, pro Tausend für manuelles Aufkleben berechnet. Weitere Werbemittel (Warenmuster, CD/DVD etc.) werden als Beilage berechnet. Klebekosten auf Anfrage mit Vorlage eines verbindlichen Musters. Aufkleben ist bei paralleler Klebe kante zum Bund und mind. 2 cm bis max. 7 cm Entfernung vom Bund in variabler Höhe möglich. Die Preise für Beilagen mit höherem Gewicht und für Beilagen auf Florpost-Papier auf Anfrage mit Muster. Die Preise gelten jeweils pro angefangenes Tausend. Versandanschrift: Lieferung frei Wennberg GmbH, Abteilung KONSEND, Tafinger Straße 13-15, Vaihingen/Enz, Liefervermerk: Für cav chemie anlagen verfahren oder cpp chemical plants & processes, Ausgabe (Nr.), Zeiten: Mo. - Fr Uhr bis Uhr, Euro-Palettenmaß: 80 x 120 cm (Höhe max. 110 cm) Versandanschrift für aufgeklebte Werbemittel: Lieferung frei Konradin Druck GmbH Kohlhammerstraße 15, Leinfelden-Echterdingen, Liefervermerk: Für cav chemie anlagen verfahren oder cpp chemical plants & processes, Ausgabe (Nr.), Zeiten: Mo. - Fr Uhr bis Uhr Euro-Palettenmaß: 80 x 120 cm (Höhe max. 110 cm) 15

16 Fachzeitschrift Termin- und Themenplan 2012 (Die Themenschwerpunkte nennen jeweils nur Überbegriffe, welche Themen im Detail darunter fallen siehe Seite 22-23) T AS = Anzeigenschluss, RS = Redaktionsschluss Ausgabe Themenschwerpunkte Messetermine cav 1/ AS: RS: Titelthema: Nichts verpulvern Schüttgüter intelligent handhaben Anlagen, Apparate, Komponenten Chemische Verfahren, Biotechnologie Betriebs- und Qualitätsmanagement Abfüllen, Verpacken, Kennzeichnen, Lagern Messeberichte: SPS/IPC/DRIVES Perspektiven zur ACHEMA 2012 cav 2/ AS: RS: Titelthema: Prima Klima Energieeffizienz im Prozess Armaturen, Rohre, Schläuche, Fittings, Dichtungen Mechanische Verfahren MSR-Technik, Prozessautomatisierung Ex-Schutz, Anlagensicherheit, Arbeitsschutz Messevorschau: LOUNGES, VISION PHARMA Perspektiven zur ACHEMA 2012 LOUNGES, VISION PHARMA , Karlsruhe IPACK-IMA, , Mailand cav 3/ AS: RS: Titelthema: Auf den Standort kommt es an Chemieparks unter der Lupe Pumpen und Kompressoren Thermische Verfahren Prozessmess- und -analysengeräte Pharmatechnik Messevorschau: Perspektiven zur ACHEMA 2012, HANNOVER MESSE, Anuga FoodTec USETEC, , Köln CeBIT, , Hannover LogiMAT, , Stuttgart Tube, , Düsseldorf Anuga FoodTec, , Köln 16

17 Fachzeitschrift Termin- und Themenplan 2012 (Die Themenschwerpunkte nennen jeweils nur Überbegriffe, welche Themen im Detail darunter fallen siehe Seite 22-23) T AS = Anzeigenschluss, RS = Redaktionsschluss Ausgabe Themenschwerpunkte Messetermine cpp 1/ AS: RS: Titelthema: Prima Klima Energieeffizienz im Prozess Anlagen, Apparate, Komponenten Verfahren MSR-Technik, Prozessautomatisierung Umwelttechnik und Entsorgung Messespecial zur HANNOVER MESSE mit integriertem Messeführer Messevorschau: ACHEMA, HANNOVER MESSE, IFAT ENTSORGA, analytica LOUNGES, VISION PHARMA , Karlsruhe IPACK-IMA, , Mailand CeBIT, , Hannover Tube, , Düsseldorf cav 4/ AS: RS: Titelthema: Anlagengeflüster Intelligente Kommunikation im Prozess Anlagen, Apparate, Komponenten Filtertechnik Labor- und Analysentechnik Messespecial HANNOVER MESSE und IFAT ENTSORGA mit integriertem Messeführer Messevorschau: ACHEMA, HANNOVER MESSE, analytica, IFAT ENTSORGA analytica, , München HANNOVER MESSE, , Hannover Pharma-Kongress, , Düsseldorf IFAT ENTSORGA, , München cav 5/ AS: RS: ACHEMA-Einladungsausgabe Erhöhte Auflage: Exemplare Anlagen, Apparate, Komponenten Pumpen, Rohre, Armaturen Verfahrenstechnik Automatisierungstechnik Mess- und Analysentechnik Ex-Schutz und Anlagensicherheit Pharma-, Verpackungs- und Lagertechnik Messevorschau: ACHEMA Messeberichte: Anuga FoodTec Control, , Stuttgart SENSOR+TEST, , Nürnberg CERAMITEC, , München AUTOMATICA, , München 17

18 Fachzeitschrift Termin- und Themenplan 2012 (Die Themenschwerpunkte nennen jeweils nur Überbegriffe, welche Themen im Detail darunter fallen siehe Seite 22-23) T AS = Anzeigenschluss, RS = Redaktionsschluss Ausgabe Themenschwerpunkte Messetermine cpp 2/ AS: RS: Internationale ACHEMA-Ausgabe Erhöhte Auflage: Exemplare Mit zusätzlicher Verbreitung auf der ACHEMA Anlagen, Apparate, Komponenten Pumpen, Rohre, Armaturen Verfahrenstechnik Automatisierungstechnik Mess- und Analysentechnik Ex-Schutz und Anlagensicherheit Pharma-, Verpackungs- und Lagertechnik Messevorschau: ACHEMA Messeberichte: HANNOVER MESSE ACHEMA, , Frankfurt/M. cav 6/ AS: RS: ACHEMA-Messeausgabe Erhöhte Auflage: Exemplare Mit zusätzlicher Verbreitung auf der ACHEMA Anlagen, Apparate, Komponenten Pumpen, Rohre, Armaturen Verfahrenstechnik Automatisierungstechnik Mess- und Analysentechnik Ex-Schutz und Anlagensicherheit Pharma-, Verpackungs- und Lagertechnik Messevorschau: ACHEMA Messeberichte: HANNOVER MESSE, analytica ACHEMA, , Frankfurt/M. Zusätzlich: Messeguide-to-go zur ACHEMA Ihr Pocket-Messebegleiter für Frankfurt Powered by cav, Pharmaproduktion und dei Gesamtauflage: Exemplare zusätzliche Verbreitung auf der ACHEMA 18

19 Fachzeitschrift Termin- und Themenplan 2012 (Die Themenschwerpunkte nennen jeweils nur Überbegriffe, welche Themen im Detail darunter fallen siehe Seite 22-23) T AS = Anzeigenschluss, RS = Redaktionsschluss Ausgabe Themenschwerpunkte Messetermine cav 7/ Titelthema: Alles in Bewegung Mischen, Rühren, Pumpen, Antreiben, Fördern Messeberichte: IFAT ENTSORGA AS: RS: Energieeffizienz/Energiemanagement Chemische Verfahren, Biotechnologie Ex-Schutz, Anlagensicherheit, Arbeitsschutz Anlagenbau, Anlagenplanung, Engineering cav 8/ Titelthema: Kontrollierte Produktströme Armaturen, Rohre, Schläuche, Fittings, Dichtungen Messeberichte: ACHEMA AS: RS: Werkstoffe und Korrosionsschutz Pulver- und Trockenstofftechnologie, Schüttguthandling MSR-Technik, Prozessautomatisierung Umwelttechnik und Entsorgung cav 9/ AS: RS: Titelthema: Keine Chance für Keime Anlagenkomponenten im Hygienic Design Pumpen und Kompressoren Thermische Verfahren IT-Lösungen für die Prozessindustrie Abfüllen, Verpacken, Kennzeichnen, Lagern Messevorschau: FachPack/PrintPack/ LogIntern Messeberichte: ACHEMA FachPack/PrintPack/ LogIntern, , Nürnberg 19

20 Fachzeitschrift Termin- und Themenplan 2012 (Die Themenschwerpunkte nennen jeweils nur Überbegriffe, welche Themen im Detail darunter fallen siehe Seite 22-23) T AS = Anzeigenschluss, RS = Redaktionsschluss Ausgabe Themenschwerpunkte Messetermine cpp 3/ AS: RS: Titelthema: Alles in Bewegung Mischen, Rühren, Pumpen, Antreiben, Fördern Anlagen, Apparate, Komponenten Verfahren MSR-Technik, Prozessautomatisierung Ex-Schutz, Anlagensicherheit, Arbeitsschutz Messeberichte: ACHEMA FachPack/PrintPack/ LogIntern, , Nürnberg CPhI, , Madrid MAINTAIN, , München Fakuma, , Friedrichshafen cav 10/ AS: RS: Titelthema: Unbelastete Zukunft Green Tech für die Prozessindustrie Anlagen, Apparate, Komponenten Misch- und Zerkleinerungstechnik Industrielle Instandhaltung in der Prozessindustrie Zusätzlich: Sonderheft Prozessautomatisierung gemeinsam mit den Fachzeitschriften dei die ernährungsindustrie und elektroautomation Gesamtauflage: Exemplare Messevorschau: MAINTAIN, easyfairs SCHÜTTGUT CPhI, , Madrid MAINTAIN, , München Fakuma, , Friedrichshafen cav 11/ AS: RS: Titelthema: Bits and Bytes unterwegs Digitale Anlagenautomation steigert Effizienz Armaturen, Rohre, Schläuche, Fittings, Dichtungen Förder- und Antriebstechnik Betriebs- und Qualitätsmanagement Chemische Verfahren, Biotechnologie Messevorschau: SPS/IPC/DRIVES, Valve World Expo Messeberichte: FachPack/PrintPack/ LogIntern easyfairs SCHÜTTGUT, , Dortmund NAMUR-Hauptsitzung, , Bad Neuenahr EMBALLAGE, , Paris PACK&MOVE, , Basel SPS/IPC/DRIVES, , Nürnberg Valve World Expo, , Düsseldorf 20

21 Fachzeitschrift Termin- und Themenplan 2012 (Die Themenschwerpunkte nennen jeweils nur Überbegriffe, welche Themen im Detail darunter fallen siehe Seite 22-23) T AS = Anzeigenschluss, RS = Redaktionsschluss Ausgabe Themenschwerpunkte Messetermine cav/cpp topproducts AS: RS: cav 12/ AS: RS: cav 1/2013 topproducts 2012 Sonderausgabe in deutscher und englischer Sprache mit weltweiter Verbreitung und einer Auflage von Exemplaren Die cav-leserhits aus Print und Online des vergangenen Jahres, inklusive Wahl des Produktes des Jahres 2012 Rubriziert nach folgenden Themenbereichen: Anlagen, Apparate, Komponenten Armaturen, Rohre, Schläuche, Fittings, Dichtungen Pumpen und Kompressoren Verfahrenstechnik MSR-Technik, Prozessautomatisierung Pharmatechnik Titelthema: Safety first Anlagensicherheit in der Prozessindustrie Pharmatechnik Mechanische Verfahren Energieeffizienz/Energiemanagement Abfüllen, Verpacken, Kennzeichnen, Lagern Titelthema: PAT-Stituation Messen, Analysieren, Optimieren vor Ort Pumpen und Kompressoren Werkstoffe und Korrosionsschutz Trennverfahren Softwarelösungen für die Prozessindustrie Messeberichte: SPS/IPC/DRIVES, Valve World Expo 21

22 Themen im Detail Anlagen, Apparate, Komponenten Abfüllen, Verpacken, Kennzeichnen, Lagern Verfahren Anlagen, Apparate, Komponenten Anlagen, Apparate, Komponenten: Kompressoren, Pumpen, Antriebe, Armaturen, Rohrleitungen, Dichtungen, Werkstoffe, Behälter, Kesselanlagen, Tankanlagen, Wärmeträgeranlagen, Wärmetauscher, Trockner, Reaktoren, Kolonnen, Kondensatoren, Mühlen, Mischer, Rührer, Einbauten, Anlageninstrumentierung, CAD-Systeme, Komplettanlagen, Inspektions-, Wartungsund Instandsetzungsdienstleistungen, Condition Monitoring, Anlagenoptimierung und -modernisierung, Maschinendiagnose, Schadensanalyse, Instandhaltungsmanagement, Standortmanagement, Ex-Schutz Ex-Schutz, Anlagensicherheit, Arbeitsschutz: Ex-Schutz, Brandschutz, Schutzausrüstung, Personenschutz, Lärmschutz, Warnanlagen, Anlagenwartung, Fernüberwachung, Ferndiagnose, Betriebselektrik, EMV, Berstscheiben, Gaswarnanlagen, Lecksuche, Schutzgase, Zertifizierungsdienstleistungen, Alarmmanagement Pumpen und Kompressoren: Verdränger- und Kreiselpumpen, Strahl-, Schlauch-, Dosier- und Fasspumpen, Vakuumpumpen, Membran- und Tauchpumpen, Pumpensteuerungen, Software, Prüfstände, Kolben- und Schraubenkompressoren, Turbokompressoren, ölfreie Kompressoren Armaturen, Rohre, Schläuche, Fittings, Dichtungen: Ventile, Klappen, Schieber, Hähne, Stellgeräte, Flansche, Kupplungen, Verbindungsstücke, Schaugläser, Steuer- und Regelungstechnik, Werkstoffe, Kompensatoren, Kondensatableiter, Druckminderer, Begleitheizung, Schläuche, Lecksuche, Isolierung, Molchtechnik, O-Ringe, Flachdichtungen, Profildichtungen, Gleitringdichtungen, Faltenbalgdichtungen, Dichtungswerkstoffe, Packungen Werkstoffe und Korrosionsschutz: Metalle, Legierungen, Glas, Keramik, Kunststoff, , Sonderwerkstoffe, Auskleidungen, Anstriche, Überzüge, kathodischer Schutz, Plattierungen, Beschichtungen, Werkstoffprüfung Förder- und Antriebstechnik: Motoren, Getriebe, Kupplungen, Frequenzumrichter, Verdichter, Pumpen, Stellantriebe, Stetig- und Bandförderer, Vakuumfördertechnik, Flurförderzeuge Dichtungstechnik: O-Ringe, Flachdichtungen, Profildichtungen, Gleitringdichtungen, Faltenbalgdichtungen, Dichtungswerkstoffe, Packungen Abfüllen, Verpacken, Kennzeichnen, Lagern Abfüllen, Verpacken, Kennzeichnen, Lagern: Abfüllanlagen, Wäge- und Dosiertechnik, Förderanlagen, Vibrationstechnik, Verpackungsmaschinen, Packstoffe und Packmittel, Kennzeichnungssysteme, Fässer, Fasshandling, Silos, Big Bags, Container, Logistiksysteme, Lagersysteme, Gefahrstofflager, Palettiertechnik, RFID, Kontroll- und Prüfgeräte Verfahren Mechanische Verfahren: Mühlen, Mischer, Kneter, Rührer, Homogenisatoren, Filtertechnik, Abscheider, Zyklone, Siebe, Sichter, Klassierer, Zentrifugen, Austragsvorrichtungen, Befüll- und Entleerstationen, Pelletierer, Pressen, Kompaktierer, Brikettierer, Korngrößenanalyse Filtertechnik: Oberflächen-, Tiefenfilter, Filtertücher, Vliese, Mikro-, Ultra-, Crossflow-Filtration, Umkehrosmose, Membranfiltration, Filterschläuche, Filterkerzen, Filterbeutel, Elektrofilter, Filterpressen, Entstaubung, Filterüberwachung Misch- und Zerkleinerungstechnik: Mischer, Kneter, Rührer, Homogenisatoren, Mühlen, Brecher, Walzwerke, Mahlkörper, Korngrößenbestimmung, Pulver- und Trockenstofftechnologie, Schüttguthandling: Mühlen, Filtertechnik, Abscheider, Zyklone, Siebe, Sichter, Klassierer, Zentrifugen, Austragsvorrichtungen, Befüll- und Entleerstationen, Silos, Pelletierer, Pressen, Kompaktierer, Brikettierer, Korngrößenanalyse, Nanotechnologie Chemische Verfahren, Biotechnologie: Reaktoren, Kolonnen, Fermenter, Autoklaven, Behälter, Rührer, Katalysatoren, Sterilisationstechnik, Aufarbeitungstechnik, Verfahrensoptimierung, Membranverfahren, Mikroreaktionstechnik Thermische Verfahren: Wärmeübertragung, Wärmetauscher, Wärmeträgeranlagen, Wärmeträgermedien, Trockner, thermische Trennverfahren, Isoliertechnik, Kryotechnik, Dampfkessel, Energieerzeugung, Energiemanagement, Energieeffizienz, Heizschläuche, technische Gase 22

23 Themen im Detail Anlagen, Apparate, Komponenten Abfüllen, Verpacken, Kennzeichnen, Lagern Verfahren MSR- und Automatisierungstechnik MSR-Technik, Prozessautomatisierung: Mess- und Regelgeräte für Füllstand, Druck, Temperatur, Durchfluss, ph-wert, Feuchte, Taupunkt, Trübung, Leitfähigkeit, Dichte, Viskosität, Gerätediagnose, Prozessanalysengeräte, PAT, LIMS, Messumformer, Sensoren, Steuerungen, Prozessleitsysteme, Scada, Prozessvisualisierung, Regelarmaturen, MES-Software, Waagen, Schaltschränke, Bussysteme, Interface-Bausteine, Industrial Ethernet, Datenverarbeitung, Messdatenerfassung, Industrie-PCs, Industrie-PDA, drahtlose Kommunikation, WirelessHART Prozessmess- und Prozessanalysengeräte: Messgeräte für Füllstand, Druck, Temperatur, Durchfluss, ph-wert, Feuchte, Taupunkt, Trübung, Leitfähigkeit, Dichte, Viskosität, Partikelgröße, Sensoren, Messumformer, Gerätediagnose, PAT, Waagen Labor- und Analysentechnik: Prozessanalytik, Betriebskontrolle, Analysen- und Prüfgeräte, Laborausrüstung, Produktionsüberwachung, PAT, Lecksuche, Waagen, Schnelltestverfahren, Laboreinrichtung, Laborinformationssysteme Wireless-Lösungen für die Prozessindustrie: Praxisbeispiele, Produkte, Strategien, Trends IT-Lösungen für die Prozessindustrie: ERP- und PPS-Systeme, MES-Systeme, EDM- und PDM-Software, Supply Chain Management, CAE, CAD, CAQ, LIMS, Visualisierung, Datenerfassung und -verwaltung, Prozesssteuerung, Simulation, Auslegungssoftware, Industrie-PCs, Bussysteme, Asset-Management Betriebs- und Qualitätsmanagement: ERP- und PPS-Systeme, MES, EDMund PDM-Software, Supply Chain Management, CAQ-Systeme, LIMS, HACCP, Produktionsüberwachung, Qualitätskontrolle, Bildverarbeitung, Rückverfolgbarkeit, Validierung, Qualifizierung, Mess- und Prüftechnik, Analysentechnik, Wartung, Fernwartung, Instandhaltung, Asset-Management Pharmatechnik Pharmatechnik: Anlagen, Apparate und Komponenten im Hygienic Design, CIP- und SIP-Reinigung, mechanische, thermische und chemische Verfahren, Biotechnologie, Mess- und Analysentechnik, Automatisierungstechnik, Wasseraufbereitung, Reinraumtechnik, technische Gase, Tablettenpressen, energieeffiziente Lösungen, Verpackungsmaschinen, Packmittel, Kennzeichnungstechnik, Logistik, RFID, Wäge- und Dosiertechnik, Lagersysteme, Softwarelösungen, Validierung, Qualitätsmanagement, GMP, Betriebs- und Reinigungstechnik, Betriebsorganisation, Wartung und Instandhaltung, Fernwartung, Asset-Management, Lohnherstellung Querschnittsthemen Energieeffizienz/Energiemanagement: Frequenzumrichter, Contracting, thermische Verfahren, effiziente Wärmetauscher, Beratung und Dienstleistungen, Motoren und Antriebe, energiesparende Druckluftaufbereitung Umwelttechnik und Entsorgung: Rohstoffrückgewinnung, Abfallentsorgung, biochemische Verfahren, Lösemittelrückgewinnung, Wasser- und Abwasseraufbereitung, Schlammbehandlung, Abluftreinigung, Bodensanierung, produktionsintegrierter Umweltschutz, Prozesskontrolle, Lagertechnik, Consulting, Öko-Auditierung, Neutralisation, Adsorption, Umkehrosmose, Ultrafiltration, Energieeffzienz, Energiemanagement Chemieparks/Standortmanagement: Contracting, Versorgung mit Druckluft, Energie, Dampf etc., Betriebstechnik, Wartung und Instandhaltung, Lagertechnik, Logistik, Dienstleistungen, Engineeringleistungen, Industrielle Instandhaltung in der Prozessindustrie: Wartung, Inspektion und Instandsetzung von Maschinen und Anlagen 23

24 Fachzeitschrift Formate und technische Angaben F 1 Zeitschriften- 210 mm breit x 297 mm hoch, DIN A4 format: Unbeschnitten: 216 mm breit x 303 mm hoch Satzspiegel: 2 Druck- und Bindeverfahren: 188 mm breit x 270 mm hoch; 4 Spalten à 44 mm Breite Rollen-Offsetdruck, Klebebindung 3 Daten- Nutzen Sie unser Anzeigenportal zur Anlieferung übermittlung: der Daten per Internet unter anzeigenkv@konradin-druck.de 1. PDF-Anzeigen (automatische Prüfung) 2. offene Datei (über Upload-Maske, Daten bitte gepackt übermitteln) Bei Rückfragen: Phone (8-17:30 Uhr) 4 Datenformate: Wir empfehlen die Anlieferung von PDF/X-3-Daten. Ansonsten unseparierte Dateien im Format EPS oder TIFF; offene Daten (z.b. InDesign, Quark XPress, usw.) sind zu vermeiden. Mindestens muss die Datei druckfähig sein, d.h. alle verwendeten Schriften sind einzubetten, Halbtonbilder benötigen eine Auflösung von 300 dpi, Strichbilder mindestens 600 dpi. 5 Farben: Druckfarben (CMYK) nach ISO , Sonderfarben sind in Absprache möglich. Zur Konvertierung und Kontrolle des Farbraums (ICC-Color Management) wird speziell auf die Standard-Offsetprofile der ECI verwiesen (kostenloser Bezug des Pakets ECI_Offset_2009 bei Zu verwenden sind die Profile ecirgb_v2.icc (RGB-Farbraum) und ISOcoated_v2_eci.icc (CMYK-Farbraum). 7 Datenarchivierung: Alle Daten werden archiviert, unveränderte Wiederholungen sind deshalb in der Regel möglich. Eine Datengarantie wird jedoch nicht übernommen. 8 Gewährleistung: Bei Anlieferung von unvollständigen oder abweichenden Daten (Texte, Farben, Abbildungen) übernehmen wir keine Haftung für das Druckergebnis. Fehlbelichtungen aufgrund von unvollständigen oder fehlerhaften Dateien, falschen Einstellungen oder unvollständigen Angaben werden berechnet. Dies gilt auch für zusätzliche Satz- oder Reproarbeiten sowie für die Erstellung fehlerhafter Proofs. 9 Kontakt: Andrea Haab, Auftragsmanagement Phone Bedingungen: Vor einer digitalen Anzeigenübermittlung muss der Anzeigenabteilung ein entsprechender Anzeigenauftrag vorliegen. Es gelten die Anzeigenschluss- Termine laut Termin- und Themenplan. Zur Kontrolle der übermittelten Anzeige wird ein 1:1 Ausdruck benötigt, bzw. bei Farbanzeigen ein farbverbindliches Proof oder ein Andruck. Sie suchen das besondere Werbeformat? Für Banderolen, Klappen, individuelle Beihefter und Beikleber, Pop-Ups, Lesezeichen usw. erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Fragen Sie an! 6 Proof: Farbverbindliches Proof nach Medienstandard Druck (bvdm). Digital erstellte Prüfdrucke müssen zur Kontrolle der Farbverbindlichkeit den FOGRA Medienkeil enthalten (kostenpflichtig zu beziehen bei Andrucke müssen einen offiziellen Druckkontrollstreifen aufweisen. 24

25 Website Porträt 1 Webadresse: Wir machen Prozesstechnik transparent 2 Kurzcharakteristik: Mit prozesstechnik-online bieten die Fachzeitschriften cav, dei und Pharmaproduktion das Wissensportal für die Branchen Chemie, Pharma und Food. 3 Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer, Technikverantwortliche und Investitionsentscheider in der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie. 4 Verlag: Konradin Verlag R. Kohlhammer GmbH Ernst-Mey-Str Leinfelden-Echterdingen 5 Ansprechpartner Online-Werbung: Alija Palevic, Anzeigenverkaufsleiter Phone alija.palevic@konradin.de Getreu unserem Motto Wir machen Prozesstechnik transparent informieren wir übergreifend und klar strukturiert über aktuelle Branchentrends und liefern eine technische Gesamtschau zu relevanten Themen in sämtlichen Bereichen der Prozessindustrie. Wir bieten Inhalte, die in dieser Form nirgends so gebündelt zu finden sind. prozesstechnik-online gibt auf der Homepage einen schnellen Überblick über das aktuelle Geschehen in der Prozessindustrie. In den einzelnen Ressorts Chemie, Pharma und Food, sowie den Specials Energie, Umwelt, Wissen, werden diese Informationen intelligent gefiltert und vertieft. Nutzen Sie die geballte Kompetenz von drei Fachredaktionen für Ihre Online-Werbung! Sie entscheiden, ob Sie die breite Masse oder die Spezialisten ansprechen wollen. Die optimierte Suchfunktion generiert zusätzlich Traffic! Ihre Vorteile als Werbungstreibender: Der Aufbau von prozesstechnik-online bietet zielgruppengenaue Platzierungsmöglichkeiten für Ihre Online-Werbung: Mit Ihrer Werbung auf der Portalseite erreichen Sie alle Prozesstechnik-Interessierten, in den Ressorts (Chemie, Food, Pharma) und den Specials (Energie, Umwelt, Wissen) sprechen Sie zielgenau die Spezialisten an! 25

26 Website Preise Formate Preise gültig ab (alle Preise zzgl. MwSt.) 6 Werbeformen und Preise: Übersicht siehe Tabelle, weitere Werbeformen auf Anfrage. * Größe und Position in Abbildung beispielhaft; Platzierung in Rotation 7 Datenanlieferung: 7 Tage vor Kampagnenstart per an alija.palevic@konradin.de Format: GIF, JPG, SWF, HTML, FLV (Video); Dateigröße max. 40 KB Werbeform*/ Platzierung Website Größe in Pixel Preis pro Woche in Hockeystick auf allen Seiten XXL-/Superbanner auf allen Seiten Skyscraper auf allen Seiten FullsizePlus Startseite und Rubriken x 90 und 120 x x 90 oder x x 600 oder 160 x , 600, 600, 716 x , Ausführliche Mediadaten Online mit Darstellung aller Werbeformate finden Sie unter: mediaservice Nutzen Sie auch unsere vielfältigen Cross-Media-Möglichkeiten für medien- und branchenübergreifende Kampagnen! Lassen Sie sich beraten! Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an! Fullsize Startseite und Rubriken Content Ad Typ I oder Typ II Startseite und Rubriken Promofläche auf allen Seiten in der Funktionsleiste Video Startseite oder Rubrik Advertorial Typ I oder Typ II Startseite oder Rubrik im red. Content 474 x , 353 x 200 (Typ I) 716 x 200 (Typ II) 450, 600, 232 x , 352 x 288 bzw. 352 x Begleittext 353 x 200 (Typ I) 716 x 200 (Typ II) pro Monat 1.400, 450, 700, Steigern Sie zusätzlich Ihre Reichweite mit dem Fachportal für Wirtschaft und Technik! Kontakt: Petra Holländer, Phone , petra.hollaender@konradin.de 26

27 Newsletter -Marketing Porträt Preise Formate Preise gültig ab (alle Preise zzgl. MwSt.) 1 Name: Prozesstechnik-Newsletter 2 Kurzcharakteristik: Gebündelte Kompetenz und aktuelle News für die Branchen Chemie, Pharma und Food 3 Erscheinungsweise/Verbreitung: monatlich, Termine auf Anfrage 4 Zielgruppe: Der Newsletter erreicht knapp namentlich bekannte Empfänger; Inhaber, Geschäftsführer, Technikverantwortliche und Investitionsentscheider in der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittel-Industrie. 5 Ansprechpartner: Alija Palevic, Anzeigenverkaufsleiter Phone alija.palevic@konradin.de 6 Datenanlieferung: 7 Tage vor Erscheinungstermin per an alija.palevic@konradin.de Format: GIF, JPG, SWF, HTML, FLV (Video); Dateigröße max. 40 KB Der Newsletter für die Prozesstechnik Werbeform Größe in Pixel Preis in Textanzeige 750, Text des Kunden max. 400 Zeichen inkl. Link Banner x , Banner x , Mitlaufender Skyscraper 120 x , Jeweils mit direkter Verlinkung zur Homepage des Auftraggebers. Individuelles -Marketing Nutzen Sie unsere professionellen Adressen für Ihre erfolgreichen ings. Wählen Sie aus einem Adressbestand von über personalisierten -Adressen und selektieren Sie über die Merkmale: Branche, Funktion, Interessensgebiet, Betriebsgröße, PLZ. Fragen Sie an! Wir beraten Sie gerne! 27

SMOKERS CLUB mit der höchsten Auflage aller Zigarren- und Pfeifenmagazine Mediadaten 2016. Das Special-Interest-Magazin für Tabak-Genießer

SMOKERS CLUB mit der höchsten Auflage aller Zigarren- und Pfeifenmagazine Mediadaten 2016. Das Special-Interest-Magazin für Tabak-Genießer SMOKERS CLUB mit der höchsten Auflage aller Zigarren- und Pfeifenmagazine Mediadaten 2016 Das Special-Interest-Magazin für Tabak-Genießer Inhalt Seite Titelporträt 2 Auflagen und Termine 3 Preisliste 5

Mehr

selection das Genussmagazin Mediadaten 2016 Zeitschrift 2 Website 6 Crossmedia 7

selection das Genussmagazin Mediadaten 2016 Zeitschrift 2 Website 6 Crossmedia 7 selection das Genussmagazin Mediadaten 2016 Zeitschrift 2 Website 6 Crossmedia 7 Inhalt Seite Ihre Gesprächspartner 01 Titel: selection das Genussmagazin Titelporträt + Auflage 2 Medienmarke 3 Degustationwettbewerb

Mehr

KRS. Krankenhaus- Rechtsprechung Dokumentation der Entscheidungen aus dem gesamten Krankenhauswesen. Mediadaten

KRS. Krankenhaus- Rechtsprechung Dokumentation der Entscheidungen aus dem gesamten Krankenhauswesen. Mediadaten 2016 KRS Dokumentation der Entscheidungen aus dem gesamten Krankenhauswesen Mediadaten Inhalt KRS 1 Titelporträt T Themen- und Terminplan P Preisliste F Formate und technische Angaben www.krsdigital.de/newsletter

Mehr

kleintier. konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis

kleintier. konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis Media Information 2016 kleintier. konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis Print Preisliste Nr. 19 Gültig ab 01.10. 2015 kleintier.konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis Titel-Porträt 1

Mehr

KrV. Kranken- und Pflegeversicherung Rechtspraxis im Gesundheitswesen

KrV. Kranken- und Pflegeversicherung Rechtspraxis im Gesundheitswesen KrV Rechtspraxis im Gesundheitswesen Inhalt KrV 1 Titelporträt T Themen- und Terminplan P Preisliste F Formate und technische Angaben www.krvdigital.de/newsletter 1 Porträt P Preise / Werbeformen F Formate

Mehr

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2016

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2016 Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2016 Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (MMP) Inhalt/ Marke 2016 INHALT: 04/05 Verlagsangaben MARKE: 1. PRINT 06 Auflagenanalyse 07 Termin-

Mehr

10 Mediadaten 2014. PROCESS Termin- und Themenplan 2014. Messen Veranstaltungen. Supplement Beilage. Schwerpunktthemen

10 Mediadaten 2014. PROCESS Termin- und Themenplan 2014. Messen Veranstaltungen. Supplement Beilage. Schwerpunktthemen 10 Mediadaten 2014 Termin- und plan 2014 T Ausgabe Schwerpunktthemen Supplement Beilage Messen Veranstaltungen 1 30.01. 10.01. 05.12. Abfüll-/Verpackungstechnik, Logistik, Supply-Chain-Management LogiMat,

Mehr

TECHNISCHE DATEN 2016

TECHNISCHE DATEN 2016 1. ANZEIGEN 1.1 Datenübermittlung: Hausanschrift Deutscher Apotheker Verlag, Birkenwaldstr. 44, 70191 Stuttgart Postanschrift Deutscher Apotheker Verlag, Postfach 101061, 70009 Stuttgart www.deutscher-apotheker-verlag.de

Mehr

PersV. Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen

PersV. Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen PersV Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen PersV Die Personalvertretung Inhalt Die Personalvertretung 1 Titelporträt T Termin- und

Mehr

TÜV Media GmbH. Mediadaten 2016 Print und Online

TÜV Media GmbH. Mediadaten 2016 Print und Online TÜV Media GmbH Mediadaten 2016 Print und Online Organ für: fbmt Fachverband für biomedizinische Technik e.v. Bundesverband der Sachverständigen für Medizinprodukte e.v. VDI-Gesellschaft Technologies of

Mehr

ZBI-Nachrichten. Media-Informationen 2015. www.zbi-berlin.de

ZBI-Nachrichten. Media-Informationen 2015. www.zbi-berlin.de ZBI-Nachrichten I Media- www.zbi-berlin.de Titelporträt Umfangs- und Inhaltsanalyse 1 Kurzcharakteristik Der Zentralverband der Ingenieurvereine (ZBI) e.v. bündelt und vertritt die gesellschafts-, bildungs-

Mehr

GP: Mediadaten 2014. 4 Web-Adresse www.gp-script.com. 5 Mitgliedschaften. 6 Organ. 7 Herausgeber Jürgen Kromberg. 8 Verlag jk-script-verlag

GP: Mediadaten 2014. 4 Web-Adresse www.gp-script.com. 5 Mitgliedschaften. 6 Organ. 7 Herausgeber Jürgen Kromberg. 8 Verlag jk-script-verlag 1 Kurzcharakteristik Die GP (Akronym für ) wird verlegt für leitende Fertigungstechniker spangebender metallbearbeitender Betriebe; die GP pflegt drei thematische Schwerpunkte: neben dem Fertigen (Werkzeugmaschinen

Mehr

Chef de Cuisine MEDIADATEN 2016 INFORMATIONEN, THEMEN, TERMINE DAS KUNDENMAGAZIN FÜR GASTRONOMIE, HOTELLERIE & GEMEINSCHAFTSVERPFLEGUNG

Chef de Cuisine MEDIADATEN 2016 INFORMATIONEN, THEMEN, TERMINE DAS KUNDENMAGAZIN FÜR GASTRONOMIE, HOTELLERIE & GEMEINSCHAFTSVERPFLEGUNG Chef de Cuisine MEDIADATEN 2016 INFORMATIONEN, THEMEN, TERMINE DAS KUNDENMAGAZIN FÜR GASTRONOMIE, HOTELLERIE & GEMEINSCHAFTSVERPFLEGUNG FAKTEN HEFTFORMAT: 210 MM X 280 MM (BREITE X HÖHE) DRUCKAUFLAGE:

Mehr

Fachzeitschriften Kindergarten Schule Hochschule Schulmanagement

Fachzeitschriften Kindergarten Schule Hochschule Schulmanagement en Kindergarten Schule Hochschule Schulmanagement 2015/2016 Anzeigentarife und Media-Informationen gültig ab 01.10.2015 Die en der Cornelsen Schulverlage Media-Informationen und Anzeigentarife 2015/2016

Mehr

Office Brands Das Marken-Magazin

Office Brands Das Marken-Magazin Das Marken-Magazin Mediainformationen 2009 Stand: 03.03.2009 Seite 1 von 5 www.nehringverlag.de Titelportrait 1 1 Kurzcharakteristik/USP ist das Marken-Magazin der Bürobranche. Die Ausgaben präsentieren

Mehr

www.prozesstechnik-online.de

www.prozesstechnik-online.de Mediadaten Online 2014 www.prozesstechnik-online.de Ein Online- Fachmagazin der Information Inspiration Innovation Ihre Gesprächspartner Verkauf im Verlag Anzeigenleitung Manuela Bumler Phone +49 711 7594-347

Mehr

MEDIADATEN 2015. Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit

MEDIADATEN 2015. Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit MEDIADATEN 2015 Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit TITEL - Verlagsangaben Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 TITEL Deine Region

Mehr

# 03 MEDIADATEN 2014/15. Anzeigenpreisliste Nr. 3 Gültig ab August 2014. Jahressonderheft MyDividends Dividendenchampions 2015

# 03 MEDIADATEN 2014/15. Anzeigenpreisliste Nr. 3 Gültig ab August 2014. Jahressonderheft MyDividends Dividendenchampions 2015 MEDIADATEN 2014/15 Medienpartner: Anzeigenpreisliste Nr. 3 Gültig ab August 2014 Jahressonderheft MyDividends Dividendenchampions 2015 3. Auflage am 21.3.2015 Print-Auflage: 10.000 Exemplare Online-Auflage:

Mehr

HandelsDIGEST Ihr Fachmagazin für Trendartikel und Lifestyleprodukte Mediadaten 2016. Fachzeitschrift 6 Newsletter 13 Website 14 Stellenmarkt 15

HandelsDIGEST Ihr Fachmagazin für Trendartikel und Lifestyleprodukte Mediadaten 2016. Fachzeitschrift 6 Newsletter 13 Website 14 Stellenmarkt 15 HandelsDIGEST Ihr Fachmagazin für Trendartikel und Lifestyleprodukte Mediadaten 2016 Fachzeitschrift 6 Newsletter 13 Website 14 Stellenmarkt 15 Inhalt Seite Gesprächspartner FACHZEITSCHRIFT Titelporträt

Mehr

Mediadaten 2015. bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015. Print. www.mediacenter.haufe.de

Mediadaten 2015. bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015. Print. www.mediacenter.haufe.de Mediadaten 2015 Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015 Print bilanz + buchhaltung Titelporträt 2 bilanz + buchhaltung Mit der Fachzeitschrift bilanz + buchhaltung erreichen Sie hoch qualifizierte Spezialisten

Mehr

MEDIADATEN 2016. bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 PRINT. www.mediacenter.haufe.de

MEDIADATEN 2016. bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 PRINT. www.mediacenter.haufe.de MEDIADATEN 2016 Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 PRINT bilanz + buchhaltung Titelporträt 2 bilanz + buchhaltung Mit der Fachzeitschrift bilanz + buchhaltung erreichen Sie hoch qualifizierte Spezialisten

Mehr

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG Mediadaten 2015 Gültig ab 01.01.2015 Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Verlagsangaben und technische Daten Verlag Geschäftsführer Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Bayerstr. 16a 80335 München Telefon 089/74

Mehr

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen NEUZEIT W I R Z E I G E N A L T E R N A T I V E N MEDIADATEN Bewusstsein für eine Neue Zeit Hintergründe und echte Alternativen Anzeigen sind wichtige Informationen DIE LESERSCHAFT 58 Prozent der NEUZEIT

Mehr

Internet World BusIness GuIdes

Internet World BusIness GuIdes BusIness GuIdes Mediadaten 2015 Gültig ab 01.01.2015 Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Verlag und Redaktion Verlag Geschäftsführer Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Bayerstr. 16a 80335 München Telefon 089/74

Mehr

Lackiererblatt Magazin für Fahrzeuglackierung, Karosserie und Reparatur Online-Mediadaten 2016. www.lackiererblatt.de

Lackiererblatt Magazin für Fahrzeuglackierung, Karosserie und Reparatur Online-Mediadaten 2016. www.lackiererblatt.de Lackiererblatt Magazin für Fahrzeuglackierung, Karosserie und Reparatur Online-Mediadaten 2016 www.lackiererblatt.de Inhalt Seite Gesprächspartner im Verlag Gesprächspartner vor Ort WEBSITE 3 Special Online

Mehr

Internet World BusIness GuIdes

Internet World BusIness GuIdes BusIness GuIdes Mediadaten 2015 Gültig ab 01.01.2015 Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Verlag und Redaktion Verlag Geschäftsführer Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Bayerstr. 16a 80335 München Telefon 089/74

Mehr

18. Jahrgang 2015 JUBILÄUMSJAHR 2008. Das Magazin für Nonprofit- Management und -Marketing MEDIADATEN

18. Jahrgang 2015 JUBILÄUMSJAHR 2008. Das Magazin für Nonprofit- Management und -Marketing MEDIADATEN 18. Jahrgang 2015 JUBILÄUMSJAHR 2008 Das Magazin für Nonprofit- Management und -Marketing MEDIADATEN KURZPROFIL Stiftung&Sponsoring ist das führende unabhängige Fachmagazin für Nonprofit-Management und

Mehr

Die Sozialgerichtsbarkeit. Zeitschrift für das aktuelle Sozialrecht

Die Sozialgerichtsbarkeit. Zeitschrift für das aktuelle Sozialrecht Die Sozialgerichtsbarkeit Zeitschrift für das aktuelle Sozialrecht Inhalt SGb 1 Titelporträt T Termin- und Themenplan P Preise F Formate und technische Angaben www.diesozialgerichtsbarkeit.de/newsletter

Mehr

Mediadaten Online 2013 www.md-mag.com

Mediadaten Online 2013 www.md-mag.com Mediadaten Online 2013 www.md-mag.com Die Informationsplattform für anspruchsvolle Raumgestaltung www.md-mag.com Website Portrait www.md-mag.com ist das internationale Informations- und Serviceportal des

Mehr

... BEISPIELE ZEITSCHRIFTEN: Breite x Höhe in mm...

... BEISPIELE ZEITSCHRIFTEN: Breite x Höhe in mm... Media BLACHREPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::: EVENT.HOSPITALITY ::::: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: MESSE+MARKETING ::::::::::::::::::::::: ::::::::::::::::::: MUSEUM :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Mehr

MEDIADATEN 2012/13 DAS PREMIUM MAGAZIN FÜR TRAUMHÄUSER, INTERIEUR UND LIFESTYLE.

MEDIADATEN 2012/13 DAS PREMIUM MAGAZIN FÜR TRAUMHÄUSER, INTERIEUR UND LIFESTYLE. MEDIADATEN 2012/13 DAS PREMIUM MAGAZIN FÜR TRAUMHÄUSER, INTERIEUR UND LIFESTYLE. MISSION STATEMENT Ich glaube, dass das Prädikat Luxus nicht allein durch den Preis definiert wird, sondern eher anhand von

Mehr

Mediadaten (gültig ab 01.01.2015) TOPNEWS Die Zeitschrift. für unabhängige Vermittler.

Mediadaten (gültig ab 01.01.2015) TOPNEWS Die Zeitschrift. für unabhängige Vermittler. Mediadaten (gültig ab 01.01.2015) TOPNEWS Die Zeitschrift für unabhängige Vermittler. Inhalt Objektprofil 3 Verlagsangaben 4 Formate und Preise 5 Sonderwerbeformen 6 Beileger/Beihefter 7 Rabatt 8 Technische

Mehr

tempra365 Das Management-Magazin für Office Professionals

tempra365 Das Management-Magazin für Office Professionals tempra365 Das Management-Magazin für Office Professionals Mediadaten 2010 Stand: 28.01.2010 1/7 Titelporträt 1 1 Kurzcharakteristik/USP: tempra365 ist das Management-Magazin für Office Professionals im

Mehr

Manuelle Medizin. Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011. mediadaten.springermedizin.de

Manuelle Medizin. Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011. mediadaten.springermedizin.de mediadaten.springermedizin.de Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011 Manuelle Medizin Organ der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin e.v. In Zusammenarbeit mit zehn weiteren europäischen Vereinigungen

Mehr

Media-Daten2016. Anzeigenpreisliste Nr. 34 gültig ab Folge 1/2016. Hülsebrockstraße 2 8 D-48165 Münster www.rwj-online.de

Media-Daten2016. Anzeigenpreisliste Nr. 34 gültig ab Folge 1/2016. Hülsebrockstraße 2 8 D-48165 Münster www.rwj-online.de Media-Daten2016 Hülsebrockstraße 2 8 D- www.rwj-online.de Die Auflage wird regelmäßig von der IVW geprüft. Kurzcharakteristik/Terminplan 2016/Verlagsangaben Überzeugende Vorteile für Ihre erfolgreiche

Mehr

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG. Neue Mediengesellschaft Ulm mbh. Mediadaten 2014. Gültig ab 01.10.2013

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG. Neue Mediengesellschaft Ulm mbh. Mediadaten 2014. Gültig ab 01.10.2013 Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Mediadaten 2014 Gültig ab 01.10.2013 Verlagsangaben und technische Daten Verlag Geschäftsführer Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Bayerstr. 16a 80335 München Telefon 089/74

Mehr

Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2016 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ)

Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2016 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ) Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2016 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ) NR Inhalt/Marke 2016 INHALT: 04/05 Verlagsangaben MARKE: 1. PRINT 07 Termin- und Themenplan

Mehr

n e 2016 at d ia d e M

n e 2016 at d ia d e M 2016 Mediadaten F e u e r w e h r F a c h j o u r n a l Als eine der führenden Fachzeitschriften erreicht das Feuerwehr Fachjournal Entscheidungsträger und Beschaffungsstellen in Deutschland und im deutschsprachigen

Mehr

Mediadaten 2014/2015 NEU! Für Schreiner/Tischler HANDELSMAGAZIN. WEBSITE www.mv-verkaufen.de. AUFLAGE 20.000 Exemplare

Mediadaten 2014/2015 NEU! Für Schreiner/Tischler HANDELSMAGAZIN. WEBSITE www.mv-verkaufen.de. AUFLAGE 20.000 Exemplare Mediadaten 2014/2015 NEU! Für Schreiner/Tischler HANDELSMAGAZIN WEBSITE www.mv-verkaufen.de AUFLAGE 20.000 Exemplare Verlag und Gesprächspartner Verlag Konradin Medien GmbH Ernst-Mey-Str. 8 70771 Leinfelden-Echterdingen

Mehr

MEDIADATEN business-handel.de Stand: 08/2015

MEDIADATEN business-handel.de Stand: 08/2015 MEDIADATEN business-handel.de Stand: 08/2015 1 Factsheet Business: Handel www.business-handel.de Business-handel.de Das Magazin für Unternehmer und Manager Das Online-Portal von BusinessHandel, dem Magazin

Mehr

98.000 Leser im Mittelstand THEMENMAGAZIN HEILBRONN - FRANKEN. www.b4b-heilbronn-franken.de 01.16

98.000 Leser im Mittelstand THEMENMAGAZIN HEILBRONN - FRANKEN. www.b4b-heilbronn-franken.de 01.16 TOP THEMA Wirtschaftsmagazin der ihk heilbronn-f rank en Ihre Werbung in der Print- und Online-Ausgabe! 98.000 Leser im Mittelstand Ihr Weg zum Erfolg. www.b4b-heilbronn-franken.de 01.16 THEMENMAGAZIN

Mehr

Gesamtanzeigenleitung: Tatjana Moos Tel. (0211) 54 227-671, Fax (0211) 54 227 871, E-Mail tatjana.moos-kampermann@corps-verlag.de

Gesamtanzeigenleitung: Tatjana Moos Tel. (0211) 54 227-671, Fax (0211) 54 227 871, E-Mail tatjana.moos-kampermann@corps-verlag.de Preisliste Nr. 9 (gültig ab 1.1.2015) Alle Preise zuzüglich gesetzlicher MwSt. Das Kundenmagazin der Buhl Data Service GmbH Titelprofil: Das SteuerSparMagazin ist die Kundenzeitschrift von Buhl Data und

Mehr

MEDIADATEN compliance-manager.net Stand: 11/2015

MEDIADATEN compliance-manager.net Stand: 11/2015 MEDIADATEN compliance-manager.net Stand: 11/2015 1 Fact Sheet compliance-manager www.compliance-manager.net Die zentrale Plattform der Compliance Szene Das Compliance Manager Magazin sowie compliance-manager.net

Mehr

Media-Daten 2015. Landwirtschaftsverlag Münster. Seit 2014 wieder im. Mit dem Anhänger unterwegs. Anzeigenpreisliste Nr. 19, gültig ab Folge 1/2015

Media-Daten 2015. Landwirtschaftsverlag Münster. Seit 2014 wieder im. Mit dem Anhänger unterwegs. Anzeigenpreisliste Nr. 19, gültig ab Folge 1/2015 Die Zeitschrift für Direktvermarkter Hülsebrockstr. 8 865 Münster www.hofdirekt.com TRANSPORT: Mit dem Anhänger unterwegs Seit 0 wieder im Landwirtschaftsverlag Münster S.0_Titel.indd.03. 09:0 Anzeigenpreisliste

Mehr

ONLINE-MEDIADATEN 2013

ONLINE-MEDIADATEN 2013 NEU! ONLINE-MEDIADATEN 2013 ONLINE-PORTAL NEWSLETTER MOBILE-APP Prozesstechnik-Portal.de Fachwelt Verlag Die neuen Online-Medien für die gesamte Prozessindustrie Im Bereich der branchenübergreifenden Prozesstechnik

Mehr

Media- Informationen 2015

Media- Informationen 2015 MediaInformationen 2015 TITEL-PORTRAIT 1 1 Titel: Der Landkreis 2 Kurzcharakteristik: Der Landkreis ist die unentbehrliche Fachzeitschrift für alle, die sich mit den aktuellen Fragen der kommunalen Selbstverwaltung

Mehr

Industrial Engineering Fachzeitschrift des REFA-Bundesverbandes

Industrial Engineering Fachzeitschrift des REFA-Bundesverbandes AMF-Schema 1 Titel: Redaktion/Verlag Umfangs- und Inhalts-Analyse Industrial Engineering Fachzeitschrift des REFA-Bundesverbandes Media-Informationen: 2009 1 Kurzcharakteristik: Viermal pro Jahr bietet

Mehr

Mediadaten 2016. Offizielles VDCO-Mitteilungsorgan

Mediadaten 2016. Offizielles VDCO-Mitteilungsorgan Mediadaten 2016 Offizielles VDCO-Mitteilungsorgan 1 Titelporträt 01 Titel: die Kontaktlinse 02 Kurzcharakteristik: die Kontaktlinse ist die älteste und renommierteste kontaktologische deutschsprachige

Mehr

Media-Informationen 2016

Media-Informationen 2016 Media-Informationen 216 Nr. 2, gültig g ab 1.1.216 Titel-Porträt 1 1 Titel: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau' 2 Kurzcharakteristik: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau', informiert seit 1984 die Branche und das

Mehr

REPORT. fachzeitschrift1. titelportrait. Krammer Verlag DüsselDorf ag. 1 Titel: shk-report - Das magazin für das shk-handwerk

REPORT. fachzeitschrift1. titelportrait. Krammer Verlag DüsselDorf ag. 1 Titel: shk-report - Das magazin für das shk-handwerk 1 Titel: shk-report - Das magazin für das shk-handwerk 2 Kurzcharakteristik: Die fachzeitschrift mit Kennziffern für die Zielgruppen shk-handwerk, Planer, Wohnungsbaugesellschaften und kommunale träger.

Mehr

front_natabu_schweiz-16_titel-schweiz-07.qxd 04.07.2014 12:57 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd 04.07.2014 12:55 Seite 1

front_natabu_schweiz-16_titel-schweiz-07.qxd 04.07.2014 12:57 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd 04.07.2014 12:55 Seite 1 front_natabu-16_d-band1_natabu-07_d-band2.qxd 04.07.2014 13:02 Seite 1 front_natabu-16_d-band3_natabu-07_d-band2.qxd 04.07.2014 12:59 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd 04.07.2014 12:55 Seite 1

Mehr

RECHNUNGSBEILAGEN 2016 HAMBURG, JANUAR 2016

RECHNUNGSBEILAGEN 2016 HAMBURG, JANUAR 2016 RECHNUNGSBEILAGEN 2016 HAMBURG, JANUAR 2016 2 DIE BAUER MEDIA GROUP Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert weltweit mehr als 600 Zeitschriften in 37 Ländern

Mehr

www.european-business-journal.com Media-Informationen Gültig ab 1. Januar 2007

www.european-business-journal.com Media-Informationen Gültig ab 1. Januar 2007 www.european-business-journal.com Media-Informationen Gültig ab 1. Januar 2007 1 Das Magazin/Der Verlag Das Magazin European Business Journal ist eines der wenigen Wirtschaftsmagazine in Europa, die sich

Mehr

Mediadaten 2015. Die Website für Energiewirte, Berater und Entscheider aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Die Medienkompetenz

Mediadaten 2015. Die Website für Energiewirte, Berater und Entscheider aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Die Medienkompetenz Die Medienkompetenz Mediadaten 2015 für Land und Natur Die Website für Energiewirte, Berater und Entscheider aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien Mediaprofil Mit einer Auflage von 15.000 Exemplaren

Mehr

Mediadaten Online 2013. wirautomatisierer.de. Information Inspiration Innovation. Ein Online- Fachmagazin der

Mediadaten Online 2013. wirautomatisierer.de. Information Inspiration Innovation. Ein Online- Fachmagazin der Mediadaten Online 2013 wirautomatisierer.de Ein Online- Fachmagazin der Information Inspiration Innovation Ihre Gesprächspartner Im Verlag Vor Ort Anzeigenleitung Andreas Hugel Phone +49 711 7594-472 andreas.hugel@konradin.de

Mehr

health work health work Deutschlands führendes Fachmagazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement

health work health work Deutschlands führendes Fachmagazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement health work health work Deutschlands 1 führendes Fachmagazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement M E D I A - I N F O R M A T I O N E N 2 0 1 5 health work 2 Charakteristik health@work Deutschlands

Mehr

FACHMAGAZIN. Foto: Stijn Poelstra

FACHMAGAZIN. Foto: Stijn Poelstra FACHMAGAZIN Foto: Stijn Poelstra Mediadaten 2016 Seit über 21 Jahren steht das Fachmagazin architektur in Österreich für einen praxisorientierten Architekturjournalismus, dessen primäre Ausrichtung sich

Mehr

ZRFC. Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen

ZRFC. Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung durch Inhalt ZRFC 1 Titelporträt Print & nline T Termin- und Themenplan P Preise Print & nline F Formate und technische Angaben Print & nline 1 Websiteporträt

Mehr

REFA-Nachrichten Zeitschrift für Industrial Engineering

REFA-Nachrichten Zeitschrift für Industrial Engineering AMF-Schema 1 Titel: Redaktion/Verlag Umfangs- und Inhalts-Analyse REFA-Nachrichten Media-Informationen: 2008 1 Kurzcharakteristik: Sechsmal pro Jahr bieten die REFA-Nachrichten ein breites Spektrum verschiedenartiger

Mehr

Ad Specials 2013/14. Ad Specials. Mehr als Anzeigen

Ad Specials 2013/14. Ad Specials. Mehr als Anzeigen Ad Specials 2013/14 Ad Specials Mehr als Anzeigen Angebotsübersicht 2013/14 Heftbanderole Umschlagseiten mit Klappe Beilagen und Beikleber Lesezeichen Einhefter Advertorial Ein Angebot für Ihr favorisiertes

Mehr

PREISLISTE 2016 NUMMER 9 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016

PREISLISTE 2016 NUMMER 9 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016 PREISLISTE 2016 NUMMER 9 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016 1 REDAKTIONELLES KONZEPT 2 VERLAGS- U. ALLGEMEINE ANGABEN 3 GRUNDPREISE/RABATTE 4 TECHNISCHE ANGABEN 5 TERMINE 6 FORMATE/PREISE 7 AD SPECIALS 8 ANSPRECHPARTNER

Mehr

ZIR. Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis

ZIR. Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis ZIR Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis ZIR Inhalt ZIR 1 Titelporträt T Termin- und Themenplan P Preise F Formate und technische Angaben 2 Auflagen- und Verbreitungsanalyse 3-E Empfänger-Strukturanalyse

Mehr

REPORT. fachzeitschrift1. titelportrait. Krammer Verlag DüsselDorf ag. 1 Titel: shk-report - Das magazin für das shk-handwerk

REPORT. fachzeitschrift1. titelportrait. Krammer Verlag DüsselDorf ag. 1 Titel: shk-report - Das magazin für das shk-handwerk 1 Titel: shk-report - Das magazin für das shk-handwerk 2 Kurzcharakteristik: Die fachzeitschrift mit Kennziffern für die Zielgruppen shk-handwerk, Planer, Wohnungsbaugesellschaften und kommunale träger.

Mehr

Die neue arzt-wirtschaft.de

Die neue arzt-wirtschaft.de 2015 Die neue arzt-wirtschaft.de 2 Porträt und technische Angaben 3 Preise/Werbeformen Webseite 4 Preise/Werbeformen Advertorial 5 Preise/Werbeformen Newsletter 6 Ansprechpartner 7 2015 Die neue arzt-wirtschaft.de...

Mehr

NWB Steuer und Studium. Inklusive 1 x jährlich: Themenspecial NWB Karriereführer. www.nwb.de MEDIADATEN 2012. NWB Steuer und Studium

NWB Steuer und Studium. Inklusive 1 x jährlich: Themenspecial NWB Karriereführer. www.nwb.de MEDIADATEN 2012. NWB Steuer und Studium Inklusive 1 x jährlich: NWB Karriereführer www.nwb.de Kurzüberblick Ihre Ansprechpartner: > Susanna Marazzotta Fon 02323.141-378 > Claudia Meyer Fon 02323.141-178 > Kim-Julia Kurpjuhn Fon 02323.141-179

Mehr

ONLINE-MEDIADATEN 2015

ONLINE-MEDIADATEN 2015 ONLINE-MEDIADATEN 2015 Gültig ab 1. Januar 2015 Preisliste Nr. 04 DAS BEWEGT MICH! PSYCHOLOGIE TITELPORTRÄT 02 40 Jahre PSYCHOLOGIE WISSEN, DAS UNS WEITERBRINGT. PSYCHOLOGIE Die Die ist das führende Magazin

Mehr

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten 2015. Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten 2015. Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche Wohn-Markt-Magazin MÖBELWERBUNG Mediadaten 2015 Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche INSIDE ist der schnelle, komplette und pointierte Info-Dienst der Möbelbranche.

Mehr

Website Porträt. 3 Zielgruppe: Architekten und planende Bauingenieure, Innenarchitekten, Lichtplaner

Website Porträt. 3 Zielgruppe: Architekten und planende Bauingenieure, Innenarchitekten, Lichtplaner Porträt 1 1 Web-Adresse: www.dbz.de 2 Kurzcharakteristik: Die Online-Angebote auf www.dbz.de finden bei Architekten und hochbauplanenden Bauingenieuren immer mehr Beachtung. Im täglichen Arbeitsleben wird

Mehr

Mediadaten 2015. Business Newsletter Märkte Weltweit. Das redaktionelle Profil. Die Auflage

Mediadaten 2015. Business Newsletter Märkte Weltweit. Das redaktionelle Profil. Die Auflage Das redaktionelle Profil Unter der gemeinsamen Marke informieren die Business-Newsletter der MBM Medien GmbH täglich bzw. wöchentlich über die wichtigsten Nachrichten zur deutschen Außenwirtschaft. Nach

Mehr

MEDIADATEN 2014. Das Magazin für Umzugsspedition, Neumöbellogistik und Handling sensibler Güter. www.möbellogistik-magazin.de

MEDIADATEN 2014. Das Magazin für Umzugsspedition, Neumöbellogistik und Handling sensibler Güter. www.möbellogistik-magazin.de le m iel u ffiz edi o m s s a n D o Ö ati rm er AM o f d In 83630 Offizielles Organ des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.v. und der Gruppe Internationaler Möbelspediteure GIM e.v. MöbelLogistik

Mehr

Machen Sie doch mal blau!

Machen Sie doch mal blau! Inhaltsangabe und Titelporträt Anzeigenpreisliste Nr.1, gültig ab. 1.1. 2009 Machen Sie doch mal blau! Mediadaten 2009 Preisliste Nr. 1 gültig ab 1. Januar 2009 Inhaltsangabe und Titelporträt Titelporträt

Mehr

Mediadaten Online 2015. Klassische Werbeformen. Katalogservice. Newsletter. Standalone-Newsletter. Webinar. www.bm-online.de

Mediadaten Online 2015. Klassische Werbeformen. Katalogservice. Newsletter. Standalone-Newsletter. Webinar. www.bm-online.de Mediadaten Online 2015 Klassische Werbeformen Katalogservice Newsletter Standalone-Newsletter Webinar 2 News und Aktuelles Produktfinder Magazin Archiv Setzt Maßstäbe in der Branche. BM-Online richtet

Mehr

Mediadaten. Preisliste gültig ab 01.10.2015 MEDIADATEN 2016

Mediadaten. Preisliste gültig ab 01.10.2015 MEDIADATEN 2016 Mediadaten Preisliste gültig ab 01.10.2015 # 4 MEDIADATEN 2016 Verlagsangaben VERLAG Panini Verlags GmbH Rotebühlstraße 87 70178 Stuttgart www.panini.de ERSCHEINUNGSWEISE Zweimonatlich COPYPPREIS 6,99

Mehr

IT BANKER. Mediainformationen. IT BAnker BAUVE. Mobile Payment. Herausforderung

IT BANKER. Mediainformationen. IT BAnker BAUVE. Mobile Payment. Herausforderung Supplement von bank objekte Supplement von bank objekte Supplement von bank objekte 2016 Mediainformationen Das Bankmagazin für IT BAnker Planung, Einrichtung, Ausstattung und Technik BAUVE Businesspark

Mehr

2014/2015. Erscheint am 20. Dezember 2014 Auflage: 10.500 Ex. 3. Jahrgang. Das große Jahressonderheft von AnlegerPlus Mediadaten. www.anlegerplus.

2014/2015. Erscheint am 20. Dezember 2014 Auflage: 10.500 Ex. 3. Jahrgang. Das große Jahressonderheft von AnlegerPlus Mediadaten. www.anlegerplus. anzeigenpreisliste nr. 3 Gültig ab 1. Januar 2014 Das große Jahressonderheft von AnlegerPlus Mediadaten 2014/2015 Erscheint am 20. Dezember 2014 Auflage: 10.500 Ex. 3. Jahrgang www.anlegerplus.de Produktfamilie

Mehr

MEDIADATEN. Die Kommunikationsplattform des Verbandes Schweizer Sportfachhandel ASMAS

MEDIADATEN. Die Kommunikationsplattform des Verbandes Schweizer Sportfachhandel ASMAS 2016 MEDIADATEN Die Kommunikationsplattform des Verbandes Schweizer Sportfachhandel ASMAS S+MS Dienstleistungen AG Oergelackerstrasse 4 Postfach 377 CH - 8707 Uetikon am See Tel. +41 (0)44 920 79 40 Fax

Mehr

Mediadaten 2016/2017 FÜR HOTELIERS, PLANER & ARCHITEKTEN

Mediadaten 2016/2017 FÜR HOTELIERS, PLANER & ARCHITEKTEN Mediadaten 2016/2017 FÜR HOTELIERS, PLANER & ARCHITEKTEN Verlag & Titel Markt & Magazin DER MARKT: Ein Hotel ohne Spa oder Wellnessbereich ist heute nicht mehr denkbar. Jedoch hat der im hintersten Winkel

Mehr

Mediadaten 2009. Verlag Herder. Anzeiger für die. Die Zeitschrift für Pastoral und Gemeindepraxis. 4 - farbig

Mediadaten 2009. Verlag Herder. Anzeiger für die. Die Zeitschrift für Pastoral und Gemeindepraxis. 4 - farbig Anzeiger für die Mediadaten 2009 Preisliste Nr. 48 gültig ab 01.01.2009 IVW-geprüft 4 - farbig mit Ergebnissen der Leserumfrage Verlag Herder 2 Verlagsangaben Anschrift E-Mail Homepage Verlag Herder GmbH

Mehr

sekretaria.de MEDIADATEN Akademie, Magazin & Online-Portal für Sekretärinnen und Assistentinnen

sekretaria.de MEDIADATEN Akademie, Magazin & Online-Portal für Sekretärinnen und Assistentinnen sekretaria.de MEDIADATEN Akademie, Magazin & Online-Portal für Sekretärinnen und Assistentinnen sekretaria.de MEDIADATEN sekretaria.de ist die führende Service- und Karriereplattform für Sekretärinnen,

Mehr

Mediadaten 2013. www.handel-heute.ch

Mediadaten 2013. www.handel-heute.ch Mediadaten 2013 www.handel-heute.ch Handel Heute Editorial HANDEL HEUTE Die Nummer 1 im Detailund Grosshandel HANDEL HEUTE ist das führende Medium des Schweizer Detail- und Grosshandels. Als branchenübergreifende

Mehr

Die Website für Energiewirte, Berater und Entscheider aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien

Die Website für Energiewirte, Berater und Entscheider aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien joule-online.de Mediadaten 2013 Die Website für Energiewirte, Berater und Entscheider aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien www.dlv.de Die Medienkompetenz für Land und Natur Mediaprofil Mit einer Auflage

Mehr

Mediadaten 2016 Stand: November 2015

Mediadaten 2016 Stand: November 2015 Mediadaten 2016 Stand: November 2015 PublishingExperts Die Marke DIE PLATTFORM PublishingExperts ist die Plattform, für Entscheider aus Medienunternehmen, um Medienexperten zu finden! Genutzt wird sie

Mehr

Mediadaten 2015 IFA HEUTE. Das offizielle Magazin zur IFA 2015, vom 4. bis 9. September 2015

Mediadaten 2015 IFA HEUTE. Das offizielle Magazin zur IFA 2015, vom 4. bis 9. September 2015 Mediadaten 2015 IFA HEUTE Das offizielle Magazin zur IFA 2015, vom 4. bis 9. September 2015 IFA Heute Redaktionelles Profil Die IFA HEUTE ist die Publikumszeitschrift der IFA 2015 und richtet sich an die

Mehr

Buchverlage 2015. 5 zeit.de/mediadaten

Buchverlage 2015. 5 zeit.de/mediadaten Buchverlage 0 zeit.de/mediadaten A Das Markenportfolio für Buchverlage DIE ZEIT Print und Digital ZEIT Magazine DIE ZEIT ZEITmagazin ZEIT LITERATUR ZEIT LEO ZEIT CAMPUS ZEIT WISSEN Verkaufte Auflage 97.8

Mehr

Leipzig im print online mobil Mediadaten

Leipzig im print online mobil Mediadaten Leipzig im print online mobil Mediadaten Stand Juni 2015 Der Veranstaltungskalender»Leipzig im «ist Ihr kompetenter Partner für erfolgreiche Werbung. Mit einer Auflage von derzeit über 13.000 Exemplaren

Mehr

Mediadaten Online 2015. Klassische Werbeformen. Katalogservice. Newsletter. Standalone-Newsletter. Webinar. www.bm-online.de

Mediadaten Online 2015. Klassische Werbeformen. Katalogservice. Newsletter. Standalone-Newsletter. Webinar. www.bm-online.de Mediadaten Online 2015 Klassische Werbeformen Katalogservice Newsletter Standalone-Newsletter Webinar 2 Aktuelles Produkte und Tests Praxis- und Kollegentipps Inspiration Setzt Maßstäbe in der Branche.

Mehr

www.nwb.de MEDIADATEN 2012 SteuerberaterMagazin Branche Kanzlei Mensch

www.nwb.de MEDIADATEN 2012 SteuerberaterMagazin Branche Kanzlei Mensch www.nwb.de SteuerberaterMagazin Branche Kanzlei Mensch Kurzüberblick Ihre Ansprechpartner: Branche Kanzlei Mensch > Susanna Marazzotta Fon 02323.141-378 > Claudia Meyer Fon 02323.141-178 > Kim-Julia Kurpjuhn

Mehr

DER WIRTSCHAFTSFÜHRER MEDIADATEN. für junge Juristen DER WIRTSCHAFTSFÜHRER

DER WIRTSCHAFTSFÜHRER MEDIADATEN. für junge Juristen DER WIRTSCHAFTSFÜHRER DER WIRTSCHAFTSFÜHRER für junge Juristen 2016 MEDIADATEN»Der Wirtschaftsführer für junge Juristen«ist ein halbjährlich erscheinendes Magazin in vierfarbigem Layout, mit dem der Richard Boorberg Verlag

Mehr

Mediadaten. Preisliste gültig ab 01.01.2016 MEDIADATEN 2016

Mediadaten. Preisliste gültig ab 01.01.2016 MEDIADATEN 2016 Mediadaten Preisliste gültig ab 01.01.2016 # 1 MEDIADATEN 2016 Verlagsangaben VERLAG Panini Verlags GmbH Rotebühlstraße 87 70178 Stuttgart www.panini.de ERSCHEINUNGSWEISE Zweimonatlich COPYPPREIS 4,99

Mehr

RIDE MAGAZIN 2014. Verlagsleitung Thomas Giger giger@sports-publishing.ch

RIDE MAGAZIN 2014. Verlagsleitung Thomas Giger giger@sports-publishing.ch RIDE MAGAZIN 2014 «Ride» ist das grösste Schweizer Mountainbike Magazin und hat zahlreiche Leser in allen Segmenten der Mountainbike-Szene. Mit grossen, reich bebilderten Reportagen zeigt «Ride» die eindrücklichsten

Mehr

Mediadaten 2012. gültig ab 01.01.2012

Mediadaten 2012. gültig ab 01.01.2012 Mediadaten 2012 gültig ab 01.01.2012 Profil iphone, ipad & Co / www.appsundco.de / Apps, 'Apps&Co' und Apps&Co für ipad Das Magazin iphone, ipad & Co, das Portal www.appsundco.de und unsere Apps unterstützen

Mehr

Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016

Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016 Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016 Inhalt 2 Älter werden in Aachen 3 Profil Anzeigenpreise und -formate 4 Ortspreise 5 Agenturpreise Info 6 Kontakte und Verlagsangaben 7 Technische Daten Profil

Mehr

MEDIADATEN 2017 DAS WHO-IS-WHO FÜR GUTEN KAFFEE

MEDIADATEN 2017 DAS WHO-IS-WHO FÜR GUTEN KAFFEE MEDIADATEN 2017 DAS WHO-IS-WHO FÜR GUTEN KAFFEE Das DAS Magazin BUCH DIE IDEE: Bereits zum 2. Mal erscheint Ende 2016 der COFFEE-GUIDE mit den besten Adressen der Kaffee-Szene. Schon beim ersten Einstieg

Mehr

MEDIADATEN 2015. NWB Steuer und Studium

MEDIADATEN 2015. NWB Steuer und Studium Die perfekte Einheit: Die, gedruckt oder fürs Tablet. Inkl. Datenbank für PC + Smartphone. Inklusive 1 x jährlich: Mediadaten 2015 Kurzüberblick Ihre Ansprechpartner: > Susanna Marazzotta Fon 02323.141-378

Mehr

migration und flüchtlinge Integration in Berufsbildung und Beschäftigung

migration und flüchtlinge Integration in Berufsbildung und Beschäftigung ZEITSCHRIFT Die ganze Welt der Berufsbildung» BWP 2016 MEDIADATEN DES BUNDESINSTITUTS FÜR BERUFSBILDUNG FRANZ STEINER VERLAG 45. JAHRGANG 2016 H 20155 1 migration und flüchtlinge Integration in Berufsbildung

Mehr

WWW.NEUESLEBEN.COM/MEDIA

WWW.NEUESLEBEN.COM/MEDIA 8 KONTAKT/KOMMUNIKATION ANZEIGENVERWALTUNG Magazin NEUES LEBEN Raiffeisenstraße 2 57635 Wölmersen Telefon (0 26 81) 98 77 67 Telefax (0 26 81) 7 06 83 E-Mail: anzeigen@neuesleben.com REDAKTION Magazin

Mehr

.ch MEDIADATEN ONLINE. .ch. .ch. .ch. Schweizer Portal für Informationssicherheit. .ch. Schweizer Portal für Informationssicherheit

.ch MEDIADATEN ONLINE. .ch. .ch. .ch. Schweizer Portal für Informationssicherheit. .ch. Schweizer Portal für Informationssicherheit MEDIADATEN ONLINE Online Crossmedia it-security behandelt den Themenbereich Informationssicherheit und beinhaltet organisatorische und technische Themen wie etwa Applikationssicherheit, Datensicherung

Mehr

Die Must-haves für AutorInnen

Die Must-haves für AutorInnen Mediadaten 2016 Die Must-haves für AutorInnen NR. 115 Dezember 2015/Januar 2016 ISSN 1439-8362 6,90 EUR Ab Februar 2016 auch im Bahnhofsbuchhandel Urheberrecht in Gefahr Ärger mit der Lektorin: Was tun,

Mehr

MEDIENDATEN ENDKONSUMENTEN B2C

MEDIENDATEN ENDKONSUMENTEN B2C MEDIENDATEN ENDKONSUMENTEN B2C ZIELGRUPPE TREFFEN 365 TAGE ZUGANG ZU ENDKONSUMENTEN B2C Die «Best of Swiss Gastro»-Plattform zeigt die neusten Trends. Seit der erstmaligen Durchführung des Publikumspreises

Mehr