Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20 Vielen von uns fällt es besonders schwer, einem anderen etwas zu sagen, was er nicht unbedingt hören möchte. Die Angst, von der Gemeinschaft ausgeschlossen zu werden, die Furcht sich zu blamieren, die Befürchtung, geringeschätzt zu werden, blockieren uns. Trotzdem ist es wichtig, dass wir lernen, auch in diesem Sinne, deutlich miteinander zu reden. Dass das noch nie einfach war, sehen wir an Jona, der von Gott den Auftrag erhielt, nach Ninive zugehen, um dort die Menschen zur Umkehr vom satten und trägen Lebensstil aufzurufen. Jona hat Angst vor der Blamage, vor der Zurücksetzung, vor dem Rausschmiss und er flieht. Er haut ab, weit weg. Doch Gott lässt ihm Zeit, Zeit, sich durchzuringen, Zeit, mutig zu werden. Schließlich wagt Jona es, und Ninive kehrt um, die Bewohner ändern ihr Leben. Es gelingt fast nie, das ganze Leben auf einmal zu ändern. Aber es ist schon viel, überhaupt einmal damit anzufangen und in kleinen Schritten beharrlich vorwärts zu gehen. Oft schieben wir Aufgaben und Verantwortungen vor uns her und wünschen uns, dass sie sich von selbst erledigen mögen. Uns fehlt der Ruck, dass wir uns trauen, die anstehenden Dinge anzupacken. Bitten wir den Herrn, dass er uns die Angst nehmen möge, uns zu blamieren und darum, dass er uns mutig macht, aus Fehlern zu lernen, dass wir bereit sind uns einzumischen und Verantwortung zu üben. Vielleicht suchen wir uns in der kommenden Woche einen Punkt, an dem wir anfangen, eine Sache, die wir schon lange vor uns hergeschoben haben, anzupacken. Ich wünsche uns Mut, immer wieder zu beginnen. Gott hat uns berufen zu einem echten, sinnerfüllten Leben, und er hält seine Hand über uns bei allen Versuchen, diese Berufung auch in die Tat umzusetzen. Ludwig Kronabel, Diakon Seelsorgeteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel christoph.kuebler@scj.de Pastor Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Stephanie Thyen); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekte : für die Familieseelsorge Liebe Freunde des gepflegten plattdeutschen Amüsements! Es ist wieder Anmeldezeit! Laura Feldker nimmt unter der Nummer Anmeldungen entgegen für die Schnitzelbuffet-Aufführung am u. die Nachmittagsaufführung mit Kaffee und Kuchen am Liebe geht durch den Magen, behaupten die Leute. Am feiern wir also nicht nur mit unserem Stück Leive vergäht, Hektar bestäht Premiere, sondern erstmals wird vor der Aufführung auch ein Schnitzelbuffet angeboten! Für 17 Euro könnt ihr euch ab 18 Uhr sowohl am Schnitzelbuffet satt essen, als auch danach (hoffentlich) bei der Aufführung amüsieren! Bei der Nachmittagsaufführung am gibt es für 12 Euro Kaffee und Kuchen satt. Achtung! Wer für die Nachmittagsaufführung am bereits mit einem Gutschein beglückt wurde, ist automatisch angemeldet und muss sich nicht noch einmal bei Laura melden! Bis dorhen: holt ju munter! Theatergruppe KLJB Handrup Sternsinger-Aktion Gesamtergebnis In unserer Pfarreiengemeinschaft haben sich insgesamt 381 Mädchen und Jungen an der Sternsingeraktion beteiligt. Dabei ist ein Gesamtbetrag von ,88 gesammelt worden!! Das ist ein überwältigendes Ergebnis, über das wir uns als Pfarreiengemeinschaft sehr freuen und auf das wir stolz sein dürfen. Herzlichen Dank nochmals an alle! Gesprächskreis für Trauernde Der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt immer eine schmerzhafte Lücke im Herzen. Er bedeutet oft eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend. Gespräche mit anderen Menschen können den geliebten Angehörigen nicht zurückbringen, aber in schützender Atmosphäre können sie helfen, den Verlust leichter zu ertragen. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege aus der Trauer finden. Herzlich einladen möchte ich Betroffene am Donnerstag, um 10:00 Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel, Schulstr. 29. Informationen und Anmeldung bei Agnes Buschermöhle, (Trauerbegleiterin) Tel / oder 05904/1472. Trauergruppe für Kinder Seit September 2017 gibt es in Lingen ein Angebot für trauernde Kinder und parallel dazu für ihre erwachsenen Begleiter wie Eltern oder Großeltern. Das Angebot richtet sich an Kinder und ihre Eltern / Bezugspersonen aus dem Emsland und der weiteren Umgebung. Die nächsten Termine sind am und am Weitere Gruppentreffen finden im Abstand von drei bis vier Wochen statt. Informationsflyer liegen in den Kirchengemeinden aus oder können bei Dekanatsreferent Holger Berentzen angefordert werden (Tel.: ; Mail: holger.berentzen@bistum-osnabrueck.de). Weitere Informationen geben: Trauerbegleiterinnen und Gemeindereferentinnen Alwine Röckener (Tel.: ; Mail: a.roeckener@mk-stm.de) sowie Agnes Buschermöhle (Tel.: ; Mail: buschermoehle@alexanderbote.de). Trauerbesuchsdienst Wir treffen uns am Mittwoch, um 19:30 Uhr im Pfarrheim in Lengerich. Marienstift Bawinkel Wir suchen zum nächst möglichen Termin eine/n Pflegeassistent/in in Teilzeit. Bewerbungsunterlagen bitte an Frau Andrea Glasker Marienstift Bawinkel. Weiterhin suchen wir zum nächst möglichen Termin eine/n Fahrer/in für die Tagespflege in geringfügiger Anstellung. Bei Fragen bitte an Monika Frerich wenden. Tel: In den Osterferien findet wieder ein Babysitterkurs statt! Hier lernen Jungen und Mädchen ab 13 Jahren was sie wissen müssen, um ein guter Babysitter zu werden: Sicherheit beim Spielen, Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten, Säuglingspflege, Erste Hilfe am Kind, usw. Termine: , 9:00 Uhr bis 11:15 Uhr und , 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort: Kita St.Marien, Bawinkel Gebühr: 20 (für TN aus der SG Lengerich, sonst 35 ) Anmeldung im Familienzentrum : fz-kita-bawinkel@t-online.de Haben Sie Interesse an einer Gruppe für Alleinstehende Menschen um die 60? Wir möchten Männer und Frauen einladen, ob Sie gerade 55 Jahre sind oder 66, - das Alter ist ein ungefährer Anhaltspunkt. Sie kommen aus unserer Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel? Was möchten Sie gerne mit anderen Menschen zusammen machen? Wann möchten Sie sich am liebsten mit anderen Menschen treffen? Wie können Sie das gemeinsam umsetzen? In dieser Gruppe haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam etwas zu unternehmen, miteinander zu reden, sich gegenseitig zu unterstützen. Vieles ist gemeinsam einfach viel schöner. Sie können sich gerne anmelden, können aber auch so kommen. Kommen Sie gerne zu unserem ersten Treffen am Samstag, um 15:00 Uhr im Pfarrheim in Lengerich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Agnes Buschermöhle, Gemeindereferentin Tel / (buschermoehle@alexanderbote.de)

3 oder Ulrike Albers, Caritasverband, Tel. 0591/ ( ualbers@caritas-os.de). Kinder und Jugendliche mit einem Handicap feiern Karneval am Freitag, von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr in Bawinkel im Alten Pfarrhaus. Wenn du Lust hast, komm gerne verkleidet. Möchtest du dabei sein? Dann melde dich bitte an bei: Ellen Laudenbach , ellen.laudenbach@web.de oder bei Agnes Buschermöhle (buschermoehle@alexanderbote.de), Pubertät: Die Beziehung verändert sich- Eltern bleiben dennoch wichtig! Der Alltag mit pubertierenden Kindern steckt voller Herausforderungen. Fragen, die Sie auch beschäftigen: Was beschäftigt mein Kind? Immer nur Streit? Wie entstehen kostbare Momente? Zuhören? Wie geht das? Wie kann ich meinen Standpunkt deutlich machen und dabei etwas für die Beziehung tun? Dieser Abend gibt Ihnen Gelegenheit, innezuhalten und sich und die Beziehung zu Ihrem Kind in den Blick zu nehmen. Sie erhalten Impulse, wie Sie das Miteinander stärken und gezielt weiterentwickeln und dabei Gelassenheit erreichen können. Leitung: Gabriele Danne-Wessels, Eltern- Trainerin, Termin: Mittwoch, , 19:30-21:45 Uhr Ort: Kita St. Marien, Prinzenweg 2, Bawinkel, Gebühr: 10, Anmeldung: Familienzentrum SG Lengerich Telefon: , fz-kita-bawinkel@t-online.de Drei Konzerte zur Einweihung der neuen Hybrid- Orgel im Bonifatius Hospital Lingen In der St.-Bonifatius-Kapelle des Lingener Krankenhauses finden Anfang 2018 drei Orgelkonzerte zur Einweihung der neuen Hybrid-Orgel statt. Jeweils sonntags um 15 Uhr stellen drei ausgewiesene Experten aus der Region die Königin der Instrumente vor, bei der ein Consoli-Pfeifenwerk mit einer digitalen Rodgers Artist 599 verbunden wurde. Digital- und Pfeifenklangerzeuger bilden eine harmonische, fein aufeinander abgestimmte Einheit. Den Auftakt macht am 28. Januar um 15 Uhr Kreiskantor Peter Müller (Kreuzkirche Lingen) mit einem Rückblick auf den Weihnachtsfestkreis. Es erklingen Werke von Buxtehude, Couperin, Mendelssohn u. a. Weitere Konzerte spielen am 11. Februar Kirchenmusikdirektor Joachim Diedrichs (Lingen) und am 4. März Regionalkantor Balthasar Baumgartner (Meppen). Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird eine Kollekte gehalten Vertraut den neuen Wegen Pilgern zu Ausprobieren weil Leben heißt: sich regen weil Leben wandern heißt wer aufbricht, der kann hoffen Unter diesem Motto bietet die Pilgerbegleiterin Gaby Gill in Kooperation mit der Frauenhilfe Westfalen zwei Pilgerwochenenden an. Vom April 2018 geht der Weg über den westfälischen Jakobsweg von Brakel über Bad Driburg bis nach Paderborn und im September von Lippstadt über Soest nach Werl. Der September-Termin ist bereits ausgebucht, Im April sind noch Plätze frei. Flyer liegen in der Kirche in Lengerich aus. Weitere Informationen gibt es bei Gaby Gill (gabygill@web.de und ). Kniffel, Kunst und Kreatives - Ideen für die Seniorenarbeit Fortbildung für Seniorenkreisleitungen KEB und Seniorenbeirat des Bistums Osnabrück bieten am Freitag, , 15:00 18:30 Uhr, im Vitushaus in Freren einen Fortbildungstag an, bei dem Methoden und Gestaltungsideen für die Gruppenarbeit mit Menschen im 3. und 4. Lebensalter vorgestellt und gemeinsam bearbeitet. Grundlage ist dabei der neue Jahreskalender Leben, Loben, Lachen. Referentin Gabi Hagedorn, Mitherausgeberin des Kalenders und mit vielen Jahren Erfahrung in der Seniorenpastoral, bietet jede Menge Anregungen für die wertvolle Arbeit in den Seniorengruppen: Interessante Texte, Geschichten und Anregungen zum Beten, Mitmachen, Aufmerken, Singen etc., die im Jahresverlauf frischen Schwung in Ihre Gruppenarbeit bringen können. Für kfd-mitglieder wird die Kursgebühr in Höhe von 15 Euro auf Antrag übernommen, bitte Mitgliedsnummer mitbringen. Bitte fragen Sie Ihre Kirchengemeinde oder Einrichtung, ob eine Kostenerstattung möglich ist. Information und Anmeldung: KEB Emsland-Süd e. V., Tel oder

4 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse für Aufgaben der Pfarrgemeinde 145,37 Sternsinger: 3164, für Aufgaben der Pfarrgemeinde: 67,99 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Tauffeier Am Sonntag, empfängt Clara Bergmann aus unserer Gemeinde das Sakrament der Taufe. Wir gratulieren der Familie ganz herzlich und wünschen dem Täufling alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen für seinen Lebensweg. Liturgische Dienste Sonntag, , 9:00 Uhr Messdiener/innen: Alina Jungehüser - Smilla Tegeder Jakob Köbbe - Malte Köster Lektorin u. Kommunionhelferin: Annegret Schröder Mittwoch, , 19:00 Uhr mit der Feuerwehr Messdiener: Laurenz Felschen Constantin Teismann Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Klara Krümpelmann 78 Jahre Georg Möller 81 Jahre Anton Lampe 80 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Pfarrgemeinderat Die nächste PGR-Sitzung findet am Montag, , um 19:00 Uhr im Sitzungszimmer des Pfarrheimes statt. Seniorengymnastik Unser nächstes Treffen ist am Dienstag, , um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Bezugsgebühr Wegweiser Soweit noch nicht geschehen, wird in diesen Tagen die jährliche Bezugsgebühr für den Wegweiser in Höhe von 16.- von den Austrägerinnen und Austrägern eingesammelt. Wer möchte, kann diesen Betrag auch im Pfarrbüro abgeben oder auf das Konto der Kirchengemeinde unter Verwendung der IBAN: DE einzahlen. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Bezugsgebühr für den Kirchenboten, die sich weiterhin auf 77,40 jährlich beläuft, ebenfalls in Gänze zu überweisen oder im Pfarrbüro abzugeben. Neue Gruppe für Alleinstehende um die 60: siehe unter Pfarreiengemeinschaft Sternsinger-Quiz Gewonnen hat beim diesjährigen Sternsingerquiz: Justus Hilmes! Lieber Justus, dein Gewinn liegt für dich im Pfarrbüro Gersten zur Abholung bereit! Heimat- und Traditionsverein Gersten e. V. Wir erinnern an unsere Generalversammlung am Sonntag, , um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Messdienerplan Der neue Messdienerplan mit Gültigkeit für das 1. Vierteljahr 2018 ist vom Gruppenleiterteam fertiggestellt worden und liegt zur Mitnahme im Schriftenstand der Kirche bereit. Bücherei Die Bücherei ist dienstags von 8:30-10:30 Uhr (14-tägig für Kita u. Schule) und donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Wilhelm Völker, Josefa u. August Timpe, Maria Reisinger u. Leb. u. d. Fam. Reisinger Kuhl, Anni u. Bernhard Stahljans u. Paul u. Maria Stahljans, JM Johanna Möller, JM Clemens-Josef Geers, Günter u. Werner Knue Mittwoch, : Leb. u. d. freiw. Feuerwehr Gersten, Leb. u. d. Fam. Laake Herbers Lauer, Wilhelm Völker, Maria, Franz u. Reinhard Teismann 4

5 St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uh Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse Krippenopfer 66, Sternsinger 3.118, für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 62,53 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Zur Wort-Gottes-Feier mit Kommunion am Dienstag, um 19:00 Uhr laden wir herzlich ein. Liturgische Dienste Samstag, 20. Januar 18:30 Uhr Lektorin: Renate Wiggerthale Kommunionh.: Irmgard Stein Messdiener: Leonie Glasker Elisa Böker Lukas Böker Conner Manning Kollektant: Rainhard Wiggerthale Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Leo Burrichter 77Jahre Werner Hülsmann 74 Jahre Anna Schröder 81 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Neue Gruppe für Alleinstehende um die 60: siehe unter Pfarreiengemeinschaft Öffnungszeiten: sonntags von 11:00 12:00 Uhr mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Tel: Dienstag, 23. Januar 19:00 Uhr Kommunionh.: Christel Keuter Sonntag, 28. Januar 09:00 Uhr Messdiener: Mathilda Boß Franja Kämpker Moritz Boß Maro Kämpker Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, :Leb. u. ++ der Fam. Quae, + Karl Böker, Leb. u. ++ der Fam. Karl Böker, + Friedrich Greve, + Maria Haase (DRK), JM. + Alfons Kuis, Leb. u. ++ der Fam. Kuis, Leb. u. ++ der Fam. Kock-Stickamp, Leb. u. ++ der Fam. Uphaus, JM. + Werner Haarmann, Leb. u. ++ der Fam. Haarmann, 2. JM. + Sr. M. Edmaris geb. Gertrud Feldker,+ Pater Lübken Nachdem man Johannes ins Gefängnis geworfen hatte, ging Jesus wieder nach Galiläa; er verkündete das Evangelium Gottes und sprach: Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um, und glaubt an das Evangelium! 5

6 Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 129,45 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Zur Kinderkirche am Sonntag, um 10:30 Uhr laden wir alle Kindergartenkinder und Kinder der ersten Klasse herzlich ein. Wir beginnen in der Alten Schule und gehen zum Segen in den Gottesdienst der Gemeinde in die Kirche. Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr/Samstag um 17:00 Uhr Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Lektorin: Christa Schlütke Kommunionhelferin: Renate Theismann Messdienerinnen u. Messdiener: Fynn, Thorben, Antonia u. Matilda Sonntag, , 19:00 Uhr Lektorin u. Kommunionhelferin: Sr. M. Nicole Messdienerinnen u. Messdiener: Hanna, Leonie, Wiebke u. Maximilian Termine Wir gratulieren nachträglich zum Geburtstag Vinzenzius Schwindeler 72 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Jahresbeitrag WEGWEISER Die Zusteller werden in den nächsten Wochen den Beitrag für den WEGWEISER 2018 in Höhe von 16,00 /jährlich einsammeln. Pfarrbüro: Das Büro bleibt bis einschließlich geschlossen. Am Sonntag, den um 18:00 Uhr laden wir alle Frauen der Gemeinde Handrup zu unserem traditionellen Doppelkopfturnier und Spieleabend ganz herzlich ein. Es warten wieder einige schöne Preise auf euch. Auch diejenigen, die kein Doppelkopf spielen, sind herzlich eingeladen, um an dem Spieleabend teilzunehmen Heimat-und Traditionsverein Handrup e.v. Die Grundschule Handrup arbeitet gemeinsam mit dem Heimat- und Traditionsverein Handrup an einer Schulchronik anlässlich des 200jährigen Schuljubiläums im Juni Hierfür suchen wir Originaldokumente, z. B. Klassenfotos, Tapetenbücher, Schreibproben (z. B. Aufsätze o.ä.), Dönkes. Bitte gebt diese - als Leihgabe versteht sich - beim Gemeindebüro, beim Heimatverein (donnerstags Uhr Uhr) oder direkt bei der Grundschule Handrup ab. Wir danken euch für eure Mithilfe. Das Team der Kinderkirche trifft sich am Monntag, um 20:00 Uhr in der Alten Schule in Wettrup zur Planung der Kinderkirche Interessierte und Neue Mitarbeiter/innen sind herzlich willkommen. Liebe Freunde des gepflegten plattdeutschen Amüsements! Ab Sonntag, , ist wieder Anmeldezeit! Laura Feldker nimmt unter der Nummer Anmeldungen entgegen für die Schnitzelbuffet-Aufführung am u. die Nachmittagsaufführung mit Kaffee und Kuchen am Liebe geht durch den Magen, behaupten die Leute. Am feiern wir also nicht nur mit unserem Stück Leive vergäht, Hektar bestäht Premiere, sondern erstmals wird vor der Aufführung auch ein Schnitzelbuffet angeboten! Für 17 Euro könnt ihr euch ab 18 Uhr sowohl am Schnitzelbuffet satt essen, als auch danach (hoffentlich) bei der Aufführung amüsieren! Bei der Nachmittagsaufführung am gibt es für 12 Euro Kaffee und Kuchen satt. Achtung! Wer für die Nachmittagsaufführung am bereits mit einem Gutschein beglückt wurde, ist automatisch angemeldet und muss sich nicht noch einmal bei Laura melden! Bis dorhen: holt ju munter! Theatergruppe KLJB Handrup Neue Gruppe für Alleinstehende um die 60: siehe unter Pfarreiengemeinschaft 6

7 Jungenfeuerwehr Handrup Liebe Kinder, Liebe Jugendliche, ihr seid zwischen 10 und 18 Jahre alt und auf der Suche nach einem spannenden Hobby ohne Pferd oder Ball?! Dann seid ihr bei uns an der richtigen Stelle! Die Jugendfeuerwehr Handrup sucht ab sofort motivierte Mädchen und Jungen, um unser Team aufzufrischen. Ein Dienstabend zum Reinschnuppern könnte euch die Entscheidung erleichtern. Meldet euch gerne bei Lydia Bornhorst unter Liebe Grüße, eure Jugendfeuerwehr Handrup Öffnungszeiten: Sonntag: 11:00-12:00 Uhr; Mittwoch: 15:00 17:00 Uhr Termine: Treffen des Bücherei-Teams um 20:00 Uhr in der Bücherei Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Hedwig Schlütke, Anna, August u. Helmut Lücke, Leb. u. der Fam. Feldmann-Mähs- Valdovski Sonntag, : JM Hermann Burrichter, Angela u. Gerhard Overberg, Marianne Schlütke Dienstag, : Bernhard Mähs, Ida u. Heinrich Mauentöbben u. der Fam. Mauentöbben, der Fam. Gösse-Musekamp u. Maria Wübbels, Josef Schulte Südhoff u. der Fam. Kallage-Schulte Südhoff Freitag, : Leb. u. der Fastabende Hundehövel-Steppenberge-Penninghusen St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 92,04 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Zur Kinderkirche am Sonntag, um 10:30 Uhr laden wir alle Kindergartenkinder und Kinder der ersten Klasse herzlich ein. Wir beginnen in der Alten Schule und gehen zum Segen in den Gottesdienst der Gemeinde in die Kirche. Von Gott heimgerufen wurde am Herr Wilhelm Hoffhaus im Alter von 67 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Das Seelenamt für Herrn Wilhelm Hoffhaus ist am um 14:30 Uhr in der Kirche. Die Urnenbestattung ist anschließend auf dem Friedhof in Wettrup. Das Rosenkranzgebet ist am Sonntag, um 19:00 Uhr in der Kirche. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Hermann Snöink 83 Jahre Karl Heinrich Stagge 75 Jahre Georg Dühnen 74 Jahre Agnes Passe 82 Jahre Margaretha Drentker 78 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kontinente/Missio u. Bonifatiusblatt: Die neuen Hefte liegen unten in der Kirche zum Verteilen bereit. Bitte mitnehmen. Danke Wegweiser 2018 In den nächsten Wochen wird der Bezugspreis von 16,00 für das Jahr 2018 eingesammelt. Alle die den Wegweiser aus der Kirche mitnehmen und ihren Beitrag für das Jahr 2017 noch nicht geleistet haben, können dies nachholen. Danke. Das Team der Kinderkirche trifft sich am Montag, um 20:00 Uhr in der Alten Schule in Wettrup zur Planung der Kinderkirche Interessierte und Neue Mitarbeiter/innen sind herzlich willkommen. 7

8 Neue Gruppe für Alleinstehende um die 60: siehe unter Pfarreiengemeinschaft Gemeinde Wettrup Offener Treff (Doko, Kartenu. Knobelspiele) Ort: Alte Schule Wettrup, EG rechter Raum Uhrzeit: Immer von 14:30 17:00 Uhr Termin: Immer jeden 2. und jeden 4. Donnerstag im Monat. Die nächsten Termine sind: Donnerstag, den Donnerstag, den Donnerstag, den Im vergangenen Jahr haben sich bereits viele nette Spielrunden ergeben und es gab lustige Nachmittage mit den ersten Stammbesuchern. Auch Besucher aus unserer gesamten Pfarreiengemeinschaft sind herzlich willkommen. Gerne mal testen Heimat- und Kulturverein Wettrup e.v. Am Montag, fahren wir zum Emslandmuseum nach Lingen. Herr Dr. Eiynck führt uns dort durch die Ausstellung Die wilden 70er Jahre Bandsalat vergessene Dinge und bedrohte Wörter. Es geht dort um Dinge, die bald keiner mehr kennt, ob Karteikasten, Teppichklopfer, Musikbox usw. der technische Fortschritt fegt viele Dinge hinweg, die gestern noch wichtig waren und die morgen keiner mehr kennt. Nach der Führung werden Snacks und Getränke aus den 70er Jahren angeboten bei Musik aus der Jukebox. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Abfahrt ist um Uhr beim Gemeindehaus. Zu dieser Fahrt sind alle Mitglieder und Gemeindemitglieder recht herzlich eingeladen. Anmeldungen nimmt bis zum Frau Annegret Knobbe-Henghold, Tel /630, entgegen. Studienfahrt der kfd in den Spessart Für die kfd Dekanatsfahrt in den Spessart von Dienstags, den bis samstags, den sind noch einige, wenige Plätze frei. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Hedwig Geerdes, Thuine (Tel / ) oder bei Margret Hoffhaus, Wettrup (Tel / 210) Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : + Willi Hoffhaus, ++ Margret u. Alfons Germing, + Heinrich Gels, Leb. u. ++ d. Fam. Meemann Wübbels Zilz, JM + Alfons Krieger, + Bernhard Klus u. Leb. u. ++ d, Fam. Klus Kuper, Donnerstag, Heinrich Meemann, + August u. Rosa Teismann St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Stephanie Thyen Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Stephanie.Thyen@alexanderbote.de Stephanie.Thyen@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:00 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 160,49 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Das Sakrament der Taufe empfangen am Sonntag, um 12:00 Uhr Ole Meiners, Jonte Helle und Leni Hußmann. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihren Lebensweg. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Bernhard Swarte 75 Jahre Ingeborg Arns 70 Jahre Hermann Gerdes 86 Jahre Sr. M. Antonita Zwake 84 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Di., , 19:00:Christina Thyen / Emely Prijs Do., , 19:00 CB: Oliver Hoyer / Philip Klus Sa., , 17:00: Leonard Wübbels / Julian Schulte / Linger Isabell / Finja Zumbeel So., , 10:30: Lukas Honigfort / Felix Zumbeel / Justus Meißner / Silas Krone 8

9 Neue Gruppe für Alleinstehende um die 60: siehe unter Pfarreiengemeinschaft Glaubenstag der Senioren des Kirchspiels Bawinkel Alle Seniorinnen und Senioren des Kirchspiels Bawinkel sind zum Glaubenstag der Senioren am Montag, um 14:30 Uhr herzlich eingeladen. Wir beginnen mit einer Hl. Messe und Austeilung des Blasiussegen in der Marienkapelle in Clusorth-Bramhar Für die anschließende Kaffeetafel im Haus der Vereine bitten wir um Anmeldung bis zum bei Maria Krieger Tel. 465, Leni Smits Tel. 612, Lisa Vehn Tel. 851 oder Gisela Kohne Tel ) Am Mittwoch, findet das Treffen der Frauen im Besuchsdienst im Alten Pfarrhaus statt. Wir treffen uns um 19:30 Uhr. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen, es werden einige, wichtige Dinge besprochen. 2) Wir möchten alle Frauen zu unserer Kfd- Messe am Mittwoch, den 7.2. um 9:00 Uhr einladen. Anschließend findet unser Frühstück im Alten Pfarrhaus statt. 3) Schon jetzt möchten wir alle Frauen zum Kreuzweg beten am nach Laxten einladen. Wir treffen uns um 14:30 Uhr auf dem Marktplatz in Bawinkel. Da die Zahl der Teilnehmer begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bei B.Reicksmann, Tel , oder B. Brinker, Tel Es liegen noch einige Tortenplatten im Alten Pfarrhaus zur Abholung. Die Kinderzeitung für den Sonntag liegt zur Mitnahme im Schriftenstand aus. Kartenspielen der Frauen: Dienstag, Wir beginnen um 14:30 Uhr und laden alle Frauen herzlich ins Heimathaus ein. Offener Treff für Alleinlebende und Interessierte, Männer u. Frauen am Sonntag., dem um 15:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. LandFrauenVerein Bawinkel Zur Generalversammlung am Mittwoch, um 19:30 Uhr laden wir herzlich ins Dorfhaus Duisenburg ein. Anmeldungen bitte bis bei M. Tihen, Tel: 450 und den Vertrauensfrauen. Wegweiser 2018 In den nächsten Wochen werden die Zusteller den Jahresbeitrag für den Wegweiser in Höhe von Euro 16,00 (incl. Zustellgebühr) einsammeln. Das Pfarrbüro ist am Montag, dem nicht besetzt. Marienstift Bawinkel Wir suchen zum nächst möglichen Termin eine/n Pflegeassistent/in in Teilzeit. Bewerbungsunterlagen bitte an Frau Andrea Glasker Marienstift Bawinkel. Weiterhin suchen wir zum nächst möglichen Termin eine/n Fahrer/in für die Tagespflege in geringfügiger Anstellung. Bei Fragen bitte an Monika Frerich wenden. Tel: Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: Heimatverein Bawinkel Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : im bes. Anliegen zur Mutter Gottes von Banneux, Leb. u. ++ d. Fam. Brüggemann, Leb. u. ++ d. Fam. Gövert-Wester Sonntag, : ++ Ehel. Wilhelm u. Antonia Telkmann, Leb. u. ++ d. Fam. Beel, Leb. u. ++ d. Fam. Meemann- Broghammer, + Heinrich Brüggen, z. Ehren der hl. Familie im bes. Anliegen, ++ Ehel. Bernhard u. Antonia Krieger Dienstag, : + Hermann Wübbels, KL, Leb. u. ++ d. Fam. Tholen-Knoll Donnerstag, : JM + Hubert Egbers, JM + Wilma Krone Freitag, : JM + Pfr. Roelfs 9

10 St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Kollektenergebnis : Aufgaben d. Pfarrgemeinde 165,60 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! KIKU Kirche für Kurze Die nächste KIKU findet am Sonntag, um Uhr in der Kirche St. Benedikt in Lengerich statt. Wir werden kreativ werden und gemeinsam einen Teil für das Hungertuch gestalten, das dann während der Fastenzeit in unserer Kirche hängen wird. Alle Familien mit Kindern zwischen 0 ca. 6 Jahren sind sehr herzlich dazu eingeladen. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Das KIKU-Team Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Klara Habbert 79 Jahre Irmgard Bockwinkel 89 Jahre Michael Schmidt 79 Jahre Christa Landwehr 72 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Neue Gruppe für Alleinstehende um die 60: siehe unter Pfarreiengemeinschaft Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Chöre: Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. 3) Wallfahrt nach Schönstatt mit Bischof Franz- Josef Bode vom Juni, Teilnahme an der Fronleichnamsprozession, Anmeldung bei A. Schmidt, Tel.: (Sonderprospekte folgen) 4) Herzliche Einladung: Am Mittwoch, ist der Glaubenstag der Senioren. Der Gottesdienst beginnt um 9:00 Uhr, anschließend bereitet die kfd Lengerich, wie in den Vorjahren auch, ein Frühstück im Pfarrheim vor. Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen: kfd Handy , Gabriele Joachimmeyer 2206, Angelika Brinkers 94444, Maria Ahlers 352 und Eugenia Kessen ) Am um 14:30 Uhr findet die Generalversammlung der kfd Lengerich mit dem traditionellen Frauenkaffee im Saal "Pepes Post" statt. Die Anmeldung erfolgt über die Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst. 6) Dorotheagruppe: Die für den angekündigte Generalversammlung im Pfarrheim wird verschoben auf den Weitere Infos über Whatsapp. 7) Elisabethgruppe: Wir laden zum Kfd-Frühstück mit Generalversammlung am um 09:15 Uhr ins Pfarrheim ein. Anmeldungen bitte bei Lisa, Tel: 1381 oder Maria, Tel: 1734 Alle Mitglieder sind recht herzlich zur Generalversammlung am Montag, den um Uhr im Pfarrheim Eingeladen Wegweiser 2018 In den nächsten Wochen werden die Zusteller den Jahresbeitrag in Höhe von 16,00 (incl. Zustellgebühr) für den Wegweiser kassieren. Katholische öffentliche Bücherei St. Benedikt Öffnungszeiten: sonntags 10:00 11:30 Uhr mittwochs 15:00 17:00 Uhr Telefon: Adresse: koeb-lengerich@web.de 1)Monikagruppe: Treffen am Montag um 20.00Uhr im Pfarrheim. (Spieleabend und Besprechung für den Weltgebetstag der Frauen) 2) Tanzkreis: Wir treffen uns am um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 10

11 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 1. JM Hilla Pruisken, 1.JM Maria Stegemann, Leb.u. d.fam. Duisen-Berning-Wübbels, Leb.u. d.fam. Westerbecke-Niehaus, Marianne, Frieda u. Anna Gövert, Leb.u. d.fam. Egbers-Foppe, JM Klara Weltring u. Fritz Weltring, Johannes Burrichter, Leb.u. d.fam. Uhlen-Heitker, JM Josef Thediek, Otto u. Maria Schäfer und Hendrik Schäfer, JM Paul Determann, Leb.u. d.fam. Holterhus-Thünemann- Aepkers, Leb.u. d.fam. Rumpke-Krause-Eling, Paul, Hans und Thea Föcke, JM Paula und Bernhard Völker, JM Hedwig und Josef Bornhorst, Hanni Stümpler Sonntag, : Leni Mers, Elisabeth Vox, Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding Mittwoch, : Leb.u. d.fam. Landwehr-Schmidt, Bernhard Kramer Donnerstag, : Alex Weltring Freitag, : Pfr. Paul Schütz. Menschen fischen das geht nur mit der Botschaft des Evangeliums, deren Symbol das Netz ist, nicht die Angel. Menschen fischen für Gott können nur die, die selbst von diesem Netz wie gefangen wurden, gefangen für die Freiheit der Kinder Gottes 11

12 Samstag, 20. Januar Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom St. Benedikt Lengerich Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen 17:00 Uhr 18:30 Uhr 17:00 Uhr 18:30 Uhr Sonntag, 21. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 10:30 Uhr Kiku 17:00 Uhr (anl. Tag der offenen Tür am Gymnasium) 19:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr 12:00 Uhr Taufe 09:00 Uhr Montag, 22. Januar Dienstag, 23. Januar Mittwoch, 24. Januar Donnerstag, 25. Januar Bekehrung des Hl. Paulus Fest Freitag, 26. Januar Hl. Timotheus u. Hl. Titus Samstag, 27. Januar Sonntag, 28. Januar 4. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Uhr kfd-messe 15:00 Uhr MAH Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Wort-Gottes-Kreis 08:00 Uhr mit der Feuerwehr 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hauskapelle 09:00 Uhr 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 08:30 Uhr (Fastabende Hundehövel, Steppenberge, Penninghusen) 19:00 Uhr 19:00 Uhr Clusorth-Bramhar 19:00 Uhr 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion 19:00 Uhr mit der Feuerwehr 09:00 Uhr 17:00 Uhr 18:30 Uhr 17:00 Uhr 18:30 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 12:00 Uhr Taufe 19:00 Uhr 10:30 Uhr mit Kinderkirche 10:30 Uhr 09:00 Uhr 12

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Liturgievorschlag zum Jahresende

Liturgievorschlag zum Jahresende Liturgievorschlag zum Jahresende Beginn: Wieder ist ein Jahr vergangen und wir stehen an der Schwelle zu einem Neuen. Wir dürfen mit der Gewissheit aufbrechen, dass wir den Weg nicht alleine gehen müssen.

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Christiane Wülbern geb. Scheltner gestorben am 22. Februar 2016

Christiane Wülbern geb. Scheltner gestorben am 22. Februar 2016 In stillem Gedenken an Christiane Wülbern geb. Scheltner gestorben am 22. Februar 2016 GabrieleEichelmann schrieb am 16. Mai 2016 um 12.21 Uhr Ich vermisse dich so sehr,in meinem Herzen wirst du immer

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 1. Fürbitten 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 2. Wir beten, dass es durch ein christliches Leben zur Freude des Himmels kommt. 3. Wir beten für die Eltern

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Sind wir wie Maria aufmerksam genug, die Nöte zu sehen und aktiv zu werden? Denn uns ist es aufgetragen, die leeren Krüge zu füllen.

Sind wir wie Maria aufmerksam genug, die Nöte zu sehen und aktiv zu werden? Denn uns ist es aufgetragen, die leeren Krüge zu füllen. Mit Maria auf dem Weg des Glaubens Lied: Einfach zu hören (LP 95) Gebet: Du unser Gott, in ihrer mutigen Offenheit will Maria wegweisend für unser Leben sein. Gib auch uns Mut zum Hören auf das, was du

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder. Nach Psalm 22 Gott, wo bist du? Gott, ich fühle mich leer, ich fühle mich allein. Ich rufe laut nach dir wo bist du? Ich wünsche mir Hilfe von dir. Die Nacht ist dunkel. Ich bin unruhig. Du bist für mich

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Nr. 32 27. Sonntag im Jahreskreis 04.10.2015 1. L Gen 2,18-24 2. L Hebr 2,9-11 Ev Mk 10,2-16

Nr. 32 27. Sonntag im Jahreskreis 04.10.2015 1. L Gen 2,18-24 2. L Hebr 2,9-11 Ev Mk 10,2-16 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr