Nr Sonntag im Jahreskreis L Gen 2, L Hebr 2,9-11 Ev Mk 10,2-16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 32 27. Sonntag im Jahreskreis 04.10.2015 1. L Gen 2,18-24 2. L Hebr 2,9-11 Ev Mk 10,2-16"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Sonntag im Jahreskreis L Gen 2, L Hebr 2,9-11 Ev Mk 10,2-16 Liebe Mitchristen! Wir danken dir für das, was lebt, so heißt es unter anderem in dem Lied Nr. 425 in unserem Gotteslob. Wenn wir Eucharistie feiern, dann ist dies vor allem Danksagung. Am heutigen Wochenende feiern wir Erntedank. Wir danken Gott für alles, was lebt und von dem wir leben können. Unser tägliches Brot gib uns heute! So beten wir im Vater unser, manchmal vielleicht unbewusst, manchmal auch gedankenlos. Jesus selbst lehrt uns diese Bitte um das tägliche Brot. Jesus wusste auch, dass das Brot zu den Grundnahrungsmitteln unseres täglichen Lebens gehört. Wir können das Brot zwar backen, aber wir können es nicht machen. Wir können die Weizenkörner der Erde anvertrauen, aber wir können ihnen nicht das Wachstum geben. Brot ist ein Geschenk Gottes. Darum bitten wir um das tägliche Brot. Darum danken wir um das tägliche Brot. Wenn wir Erntedank feiern, so darf das kein Alibi für die übrigen 364 Tage, für den Alltag sein. Es geht nicht nur darum, einmal im Jahr Gott für seine Gaben zu danken, sondern darum, ein dankbares Herz zu haben. Wir danken aber nicht nur für das tägliche Brot, sondern auch für die Früchte unserer Felder und Gärten; Dank für die vielen Früchte christlichen Lebens und Engagements in unserer Pfarreiengemeinschaft. Dank für Jesus, der nichts, nicht einmal das eigene Leben zurückbehielt, sondern uns alles geschenkt hat: sich selbst, seine Liebe bis zum Tod. In diesem Gottesdienst dürfen wir die Frucht dieser Liebe empfangen: das Brot des Lebens. Darum ist jede Eucharistiefeier ein Erntedankfest im tiefsten, schönsten Sinn. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen/euch einen gesegneten Erntedank Sonntag. Ihr/euer Diakon Franz-Georg Krummen Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pastor Jacob Pothaparambil Tel Jacob.Pothaparambil@t-online.de Pastor Biju John Handy-Nr frbijujohn@gmail.com Pater Rektor Marcio Auth Tel marcio.auth@scj.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Maria Rumpke); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekte So., : für Aufgaben der Pfarrgemeinde in der Kirche Im Rosenkranzmonat Oktober laden wir, neben den en der Vereine und Verbände, auch an den Wochenenden in unseren Pfarrkirchen vor den Hl. Messen zum ein. Wir beginnen an diesem Wochenende, und auch an allen Wochenenden im Oktober, jeweils 10 Minuten vor Beginn der Hl. Messe, den Rosenkranz zu beten. Kooperationsrat Der Kooperationsrat trifft sich am Donnerstag, den um 20:00 Uhr im Keller des Pfarrhauses in Langen. Messdienertag Du bist Messdiener in Langen, Gersten oder Bawinkel? Du hast Lust auf einen unvergesslichen Tag mit coolen Aktionen, jeder Menge Spaß und einer Menge anderer Messdiener? Dann ist der Messdienertag genau das Richtige für dich! Was dich erwartet: - Disko - Stationslauf - Gottesdienst - Essen - alkoholfreie Cocktails Wichtige Hinweise: Datum: Freitag, Uhrzeit: 16:00 Uhr 21:00 Uhr Ort: Dorfhaus Duisenburg, Am Glupenthül 1, Bawinkel Kosten: 3 pro Person Bitte die 3 zusammen mit der Anmeldung im jeweiligen Briefkasten des Pfarrbüros einwerfen. Anmeldeschluss ist der Die Anmeldungen findet Ihr in eurer Kirche. Eure Ansprechpartner: Bawinkel: Ellen Laudenbach (05963/1685) Langen: Charlotte Klaas (05904/963732) Gersten: Ann-Christin Cordes (05904/94411) Wir freuen uns auf euch! Kath. öffentliche Bücherei Bawinkel NEU - Neu - Neu Ab dem 01. Oktober bieten wir die E-Book-Ausleihe an. Nähere Auskunft erhalten Sie bei uns während der Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel oder unter Musikalische MARIEN-VESPER mit der Gruppe AufTakt Im Marienmonat Oktober lädt die Handruper Gruppe AufTakt am Dienstag, um 20:00 Uhr zu einer musikalischen Marien-Vesper in die Klosterkirche Handrup ein. Krieg und Frieden Das A-Cappella-Ensemble dascanioconsort singt Werke von Heinrich Schütz und des 20. Jahrhunderts. Auch in diesem Jahr wird das dascanioconsort auf seiner kleinen Emsland-Tournee in Lengerich Station machen. Am Samstag, , singt die siebenköpfige Formation in der evangelisch-reformierten Kirche Werke von Heinrich Schütz und zeitgenössischen Komponisten. Die große "Bonhoeffer-Motette" des Tonsetzers Manfred Schlenker beeindruckt beispielsweise durch schlichte Ergriffenheit bei der Neuvertonung des berühmten "Von guten Mächten wunderbar geborgen" und weiteren Texten des von den Nationalsozialisten hingerichteten Theologen Dietrich Bonhoeffer. A-Cappella-Freunde sollten sich dieses besondere Musikerlebnis nicht entgehen lassen. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr und wird inklusive Pause ca. 95 Minuten dauern. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Weitere Informationen zu diesem Konzert und anderen Auftritten des dascanioconsorts erhalten Sie unter: kfd Bawinkel lädt ein zum Comedy-Abend Hallo Änne, hier spricht Lisbeth am Mittwoch, um 19:00 Uhr im Saal Müter in Bawinkel. Erleben Sie Usch Hollmann alias Lisbeth life! Eintritt: 13,50. Ein kleiner Imbiss vor der Vorstellung inklusive. Kartenvorverkauf: Veronika Lonnemann Tel , Margret Rolfes Tel oder Hildegard Overberg Tel Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens. Jean Baptiste Massieu (image; S. Röhring) 2

3 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Kollektenergebnis : Caritassonntag 90,92 Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener: Dominik Roosmann Malte Bregen-Meiners Malte Köster Maja Wübbels Lektorin: Karoline Wesselmann Kommunionhelferin: Resi Determann Mittwoch, , 19:00 Uhr Messdiener: Celina Schröder Lea Wübbels Donnerstag, , 14:30 Uhr Messdiener: Charlotte Felschen Konstanze Kohne Wir gratulieren zum Geburtstag Helena Gerling 90 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. Messdienerausbildung am Montag, um 17:00 Uhr in der Kirche. Messdienergruppenstunde Liebe Messdiener/-innen, hiermit laden wir euch herzlich zu unserer nächsten Gruppenstunde ein. Diese findet am Samstag, dem von 10:30-12:00 Uhr statt. Treffpunkt ist die Turnhalle. Wir freuen uns auf eine Gruppenstunde mit viel Spiel und Spaß! Seniorengymnastik Unser nächster Termin ist Dienstag, um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Seniorennachmittag Zu unserem Seniorennachmittag mit dem Thema Erntedank am Donnerstag, , sind alle ganz herzlich eingeladen. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einer heiligen Messe in der Kirche. Öffnungszeiten donnerstags von 16:00 17:00 Uhr Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die Samstag, : Reiner Schröder, Konrad Klang, d. Fam. Köster-Brinker-Theisling, Leb. u. d. Fam. Sabel, Alois Wübbels u. Ehel. Franz u. Rosa Wübbels, Josef Buitmann, Wilhelm u. Peter Schröder Mittwoch, : Bernhard Werlein u. Leb. u. d. Fam. Meyer-Werlein, Hedwig Ricke, Maria u. Franz Lügering u. Leb. u. d. Fam. Lügering-Reisinger, Leb. u. d. Fam. Völker-Dirksen, Aloys, Frida u. Werner Schröder, Leb. u. d. Fam. Overberg Langenhorst, JM Karl Rumpke Donnerstag, : Alfred u. Aloysia Robken, Heinz Moß u. Angela u. Heinrich Moß St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Kollektenergebnisse : Kirchl. Öffentlichkeitsarbeit 88, : Telefonseelsorge 76, : Caritassonntag 77,58 Messdienertürkollekte Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende (03./04.10.) halten wir die Türkollekte für die Messdienerarbeit. Wie Sie alle 3 wissen, leisten unsere Messdiener einen sehr wertvollen Dienst. Viele Stunden investieren sie für diese Arbeit und für die Ausbildung. Wir unternehmen mit ihnen im Jahr Aktivitäten wie: Wochenendfahrt, Ausflug und andere Programme, wie die gelegentlichen Treffen in den einzelnen Gruppen. In diesem Jahr sind wir besonders froh, neue Gruppenleitern/innen zu haben. Sie überlegen, wie wir den Kindern zu Weihnachten und Ostern besondere Freude schenken können.

4 Dieses ist alles nur möglich mit Ihrer Unterstützung. Wir legen Ihnen die Türkollekte an diesem Wochenende sehr ans Herz und hoffen auf Ihre Unterstützung. Vielen Dank. Firmung am Samstag um 17:00 Uhr Das Sakrament der Firmung empfangen aus unserer Gemeinde: Böker Johann, Demuth Jann, Freese Lukas, Hermeling Ina, Hülsmann Jana, Jürgens Ann-Katrin, Kessens Sarah, Koldehoff Oliver, Lindemann Meike, Ohmann Caroline, Pipping Madelina, Ripperda Hanna, Ripperda Lena, Rumpke Katja, Surmann Nina, Többen Luisa Liturgische Dienste Sonntag, , 09:00 Uhr Kommunionh.: Christel Keuter Messdiener: Mathilda Boß Vincent Kallage Pauline Spille Jonathan Tammer Kollektant: Anne Tammer Dienstag, , 19:00 Uhr Messdiener: Frederike Jürgens Steffen Bauer Samstag, ,17:00 Uhr Messdiener: Greta Klaas Franja Kämpker Lena Keuter Elisa Ripperda Niklas Keuter Hannes Böker Luca Hoffschröer Felix Pipping Conner Manning Hendrik Wiggerthale F I R M K U R S Liebe Firmbewerber, wir üben für den Firmgottesdienst am Mittwoch, dem um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche. Zur Firmung am treffen wir uns um 16:30 Uhr im Pfarrkeller. St. Matthias-Schola: Wir treffen uns zur nächsten Chorprobe am Samstag, um 10:00 Uhr im Pfarrkeller. Kooperationsrat: Der Kooperationsrat trifft sich am Donnerstag, den um 20:00 Uhr im Keller des Pfarrhauses in Langen. Liebe Gemeinde, Böker Elisa, Böker Lukas, Felschen Tarja, Glasker Leonie, Kämpker Maro, Kleve Lukas, Lindemann Jens, Tammer Felicitas und Vom Bruch Alina werden am Sonntag, den , bei der Messe in den Dienst des Herrn als Messdiener/in aufgenommen. Eine große Freude für unsere Gemeinde, dass in diesem Jahr viele Kinder sich für diesen Weg entschieden haben. Lasst uns für ihren Dienst dankbar sein und bei dieser Feier für sie beten. Kommen Sie alle zu dem Gottesdienst und erleben Sie, wie Gott uns durch unsere Messdiener segnet. In diesem Sinne wünschen wir, das Vorbereitungsteam, den neuen Ministrantinnen/en sehr viel Spaß und Freude am Ministrant sein, vor allem aber die Freude am Glauben an Jesus, an ihren Freund, der sie zu diesem Segen bringenden Dienst am Altar berufen hat. In dem folgenden Gebet betrachten wir, wie wertvoll ihr Dienst ist. Gott ganz nah: Guter und menschenfreundlicher Gott, der du immer wieder junge Menschen in deinen Dienst einlädst, wir Ministranten dürfen dir heute im Gottesdienst sehr nahe sein. Wir bitten dich: wenn wir mit dem Kreuz die Prozession anführen, dann lass uns für dich einstehen. Wenn wir dir zur Ehre Weihrauch entzünden, dann lass unser ganzes Leben zu deiner Ehre sein. Wenn wir die Kerzen zum Evangelium halten, dann lass uns selber zum Licht werden für Menschen, denen es nicht so gut geht. Wenn wir Brot und Wein zum Altar bringen, damit du sie wandelst, dann wandle auch unser Leben. Wenn wir mit den Schellen der Gemeinde anzeigen, dass du unter uns bist, dann hilf uns, dass wir dich auch im Alltag entdecken. Amen. Öffnungszeiten sonntags von 11:00 12:00 Uhr und mittwochs von 15:00 16:00 Uhr. Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die für einander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Leb. u. ++ der Fam. Bahns, Leb-. u. ++ der Fam. Karl Böker, + Lisa Bornhorst, + Heinrich Glasker, Leb.u. ++ der Fam. Koldehoff Wentker, + August Kotte, JM. + Anton Uhlenberg Dienstag, : Leb. u. ++ der Fam. Georg Wintering, + Georg Determann, JM. + Ludwig Köbbemann, ++ Georg u. Josefa Timmer, Leb. u. ++ der Fam. Többen, JM. + Bernd Fetmer, Leb. u. ++ der Fam. Moss Gerling, Leb u. ++ der Fam. Thale Kollmann, + Marika Wöste Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr /Samstag um 17:00 Uhr Kollektenergebnis : Caritassonntag 45,15 Samstag, : Firmmesse um 17:00 Uhr; um 18:30 Uhr keine Vorabendmesse. 4 Musikalische MARIEN-VESPER: s. Seite 2 missio/kontinente, Bonifatiusblatt Die VerteilerInnen werden gebeten, die Hefte im Pfarrbüro abzuholen und beim Verteilen die Jahresgebühr einzusammeln.

5 Bücherei Handrup Öffnungszeiten: Sonntag 11:00 12:00 Uhr Mittwoch 15:00 17:00 Uhr Donnerstag 10:30 11:30 Uhr Termin: Donnerstag, Bücherei in der Grundschule Folgende Veranstaltungen sind für die kommenden Wochen geplant: Donnerstag, : Klönabend Samstag/Sonntag, 14./15.11.: Buchausstellung Donnerstag, : Klönabend in adventlicher Atmosphäre Nähere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Messintentionen Die Intentionen für den Zeitraum einschl bitte bis Dienstag, im Pfarrbüro anmelden. VfL Handrup Am Mittwoch, , starten wir unsere letzte Radtour in diesem Jahr. Wir treffen uns um 18:00 Uhr am Grillplatz. Wie im letzten Jahr wollen wir zum Abschluss grillen. Wir bitten um Anmeldung bis zum bei Alfons. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die Samstag, : Leb. u. der Fam. Kuiter Sonntag, : Uwe Wahmes u. LuV der Fam. Krüp-Möller-Wahmes, Josef u. Regina Felschen, Maria Triphaus u. der Familie, Anna Musekamp, Franz u. Anna Landwehr Dienstag, : Leb. u. der Fam. Möller-Krüp, Gertrud u. Ernst Schomaker St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Kollektenergebnis : Caritassonntag 110,79 Wir gratulieren zum Geburtstag Carl Waller 81 Jahre Erna Burrichter 85 Jahre Hildegard Berens 79 Jahre Karla Lüttecke 70 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Senioren Am Mittwoch, , beten wir um 14:30 Uhr den Rosenkranz in der Kirche. Anschließend treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein in der Alten Schule. Das Seniorenteam 1. Erntedank-Feier: Am Sonntag, den feiern wir, die Landjugend und die kfd, um 10:30 Uhr das Erntedankfest in der Kirche in Wettrup. Anschließend laden wir alle ganz herzlich zum gemütlichen Beisammensein in die Alte Schule ein. Für Getränke und einen kleinen Imbiss wird gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen. 2. Laut unserem Halbjahresplan haben wir am Mittwoch, den , einen Aroma-Therapie- Informationsabend angeboten. An diesem Abend wird Frau Rühlmann von der Palliativstation Thuine berichten, wie dort die Aroma-Therapie an Patienten angewendet wird. Weiter wird sie Haushaltstipps weitergeben, wo Öle zu Hause angewendet werden können, z.b. Mückenstiche usw. und worauf man bei der Verwendung von Ölen achten soll. Eventuell zeigt sie noch Handmassagen, falls dies gewünscht wird. Um besser planen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung bis zum bei Renate Knobbe, Tel. Nr Der Abend beginnt um 19:30 Uhr. Bücherei Wettrup Liebe Kinder, liebe Eltern! Unser nächster Lesenachmittag findet am Dienstag, den von 15:30-17:00 Uhr statt. Es steht unter dem Motto: "Rund um die Kartoffel". Dazu haben wir verschiedene Angebote vorbereitet. Wir hoffen, dass wieder viele Kinder aus Handrup und Wettrup daran teilnehmen! Bis dann euer Büchereiteam. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die Sonntag, :+ Alfons Kuhl, + Helmut Borchert, ++ Paul u. Anni Drees, + Clemens Knobbe Donnerstag, : JM + Lina Kuhl, + Heinrich Pieper 5

6 St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr Kollektenergebnis : Caritassonntag 203,76 der Senioren des Kirchspiels Bawinkel am Montag, um 16:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Wir laden herzlich dazu ein. Das Sakrament der Taufe empfangen am Sonntag, um 14:30 Uhr Moritz Edgar Simon, Luca vor dem Brock und Theresa Röwert Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. Firmung am Freitag, um 17:00 Uhr Das Sakrament der Firmung empfangen aus unserer Gemeinde: Böcker Laila, Duisen Lukas, Eixler Larissa, Ernst Jule, Focks Johanna, Gebbeken Henry, Gerdes Helen, Gövert Noah, Holtvlüwer Isabeau, Jacobs Ann-Christin, Janzen David, Kamphus Jane, Klus Lucas, Kuper Verena, Looschen Jana, Meemann Timo, Möller Lara, Niemann Esther, Pleus Marina, Poschmann Nick, Prickaarts Fabian, Reicksmann Fabian, Riedel Jessica, Ripperda Steffen, Schlütken Femke, Schmitz Luca, Schoo Oliver, Schulten Maximilian, Sentker Christin, Strieker Marek, ten Brink Jana, Tihen Marcel, Triphaus Jana, Wintels Timo, Wolters Timon Wir gratulieren zum Geburtstag Otto Krieger 80 Jahre Franz Vehn 77 Jahre Johanna Sawinski 94 Jahre Gregor Unkenholz 88 Jahre Giesela Gebbeken 82 Jahre Maria Möller 80 Jahre Rosalia Wroblowski 88 Jahre Marlene Meemann 73 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Di.,06.10.,19:00: Kristin Overberg / Emely Prijs Do.,08.10.,19:00 CB: Jan Keuter / Jakob Tholen Fr.,09.10.,17:00: Lennard Böcker / Malte Freese / Jule Krieger / Charlotte Rensmann / Emilia Gels / Marica Lambers / Christina Thyen Sa.,10.10.,17:00: Marie Stüwe / Max Stüwe / Bastian Schulte / Annika Schulte / Jana Bruns / Celine Gövert So.,11.10.,10:30: Susanne Glasker / Georg Krone /Jule Keuter / Thea Eixler / Mia Sofie Meißner / Justus Meißner F I R M K U R S Liebe Firmbewerber, wir üben für Firmgottesdienst am Montag, dem um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche. Zur Firmung am treffen wir uns um 16:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Erntedankaltar Das Schmücken des Erntedankaltares hat in diesem Jahr die Sonnenblumengruppe übernommen. Dafür unser herzlicher Dank. Wir laden herzlich ein zur Frauengemeinschaftsmesse am Mittwoch, , mit anschl. Frühstück im Alten Pfarrhaus. An alle Kinder der 1. Klasse Wir laden dich zu einer Vorlesestunde am Donnerstag, , von 15:30 16:30 Uhr, ins Alte Pfarrhaus/Dachgeschoss herzlich ein. Bring bitte deine Buntstifte und Kleber mit. Die Vorlesepaten und das Büchereiteam. Kinderkleider- u. Spielzeugbörse in Clusorth-Bramhar am Samstag, von 15:00 17:00 Uhr im Haus der Vereine mit Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen). Möchten Sie Kinderkleidung o. Spielzeug verkaufen? Standgebühr 3,00. Anmeldungen bitte bis zum bei Rebecca Behlmann Tel missio: Im Monat Oktober wird der Jahresbeitrag von 10,00 erhoben. Offenes Cafe im Marienstift: Sonntag, , ab 14:00 Uhr. Seniorenkreis Bawinkel Treffen am Montag, um 14:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Abmeldungen bei Klara Deeters Tel oder Lisa Vehn Tel Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die Samstag, : 3. WM + Heinrich Lübbers, 1. JM + Franz Altmann, + Hanne Altmann, Leb.u.++d.Fam. Brink- Riepenhausen, JM + Heinz Willmer, + Heinz Droste u. Leb.u.++d.Fam. Droste-Feldhaus, Leb.u.++d.Fam. Brüggemann, ++ d. Fam. Gerdes-Schürmann, Leb.u.++d.Fam. Erich Dust, ++ Laurenz u.maria Sannen, + Dr. Josef Rensmann, + Franz Evers Sonntag, : ++ Agnes u. Franz Klus Dienstag, : + Anni Herbers Mittwoch, : + Gertrud Gerling (s.d. kfd), + Gisela Swarte (s.d. kfd) Donnerstag, : 4. WM + Bernhard Schulte, + Anna Vehring, Leb.u.++d.Fam. Krieger-Drees, + Otto Gebbeken 6

7 St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Kollektenergebnisse : Caritassonntag 177,29 Wir gratulieren zum Geburtstag Ludowika Koopmann 84 Jahre Agnes Riepenhausen 80 Jahre Paula Lange 88 Jahre Heinrich Müller 84 Jahre Anna Elisabeth Schmidt 77 Jahre Franz Koop 83 Jahre Hubert Wübbels 72 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerausbildung: Donnerstag, um 17:00 Uhr in der Kirche. Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Chöre Kinderchor MusicKids : Üben am Montag, um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. 1.Krümelmonster : Treffen Montag, um 09:30 Uhr im Pfarrheim. 2. Oma-Kind-Gruppe: Treffen Dienstag, um 10:00 Uhr im Pfarrheim. 3. Kleine Feger : Treffen Mittwoch, um 09:30 Uhr im Pfarrheim. 4. Neuaufnahme: Am Mittwoch den 07.10, findet unsere Neuaufnahme statt. Wir beginnen um 19:00 Uhr mit einer gemeinsamen Messe, die musikalisch von Johanna Stoll begleitet wird. Anschließend laden wir alle zu einem gemütlichen Abend ins Pfarrheim ein. 5. Elisabethgruppe: Am Mittwoch, , treffen wir uns um 15:30 Uhr in der Kirche zum. Anschließend gehen wir ins Pfarrheim zum Kaffeetrinken. Anmeldungen bis zum bei Klara Tel. 887 oder Wilma Tel Stammtisch am Dienstag, um 19:00 Uhr im Pfarrheim. F I R M K U R S Liebe Firmbewerber, wir treffen uns am Sonntag, um 09:30 Uhr im Pfarrheim. Katholische öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: sonntags 10:00 11:30 Uhr / mittwochs 15:00 17:00 Uhr Tel.: / koeb-lengerich@web.de Messdienergruppenleiter: Treffen am Sonntag, um 16:00 Uhr im Pfarrheim. Samstag, Gebrauchtkleider-Sammlung Liebe Mitbürger, um die Tüten für die Gebrauchtkleider- Sammlung bedarfsgerechter zu verteilen, haben wir uns einen neuen Verteilungsmodus überlegt. Die Tüten liegen in der Kirche, der Samtgemeindeverwaltung, den Geldinstituten, Apotheke, Spielwaren Gerdes und Markant aus. Bitte nehmen Sie so viel davon mit, wie Sie gebrauchen! Eine Verteilung in die Haushalte erfolgt dafür nicht mehr. Wie gewohnt stellen Sie die Tüten bitte bis 08:00 Uhr an die Straße. Der Erlös ist wie immer für gemeinnützige, soziale Zwecke des Kolpingwerkes. Wer zwischen den beiden jährlichen Sammlungen größere Mengen Gebrauchtkleider abgeben möchte, kann sich an unsere Kolpingfamilie (Tobias Schulten Tel ) wenden. Samstag, : Jungkolping; Pflanzaktion zur Verschönerung der Ortseingänge. Treff um 08:30 Uhr auf dem Adolph-Kolping-Platz. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die Samstag, : 6. WM Walburga Randau, Antonia Köbbe, Marianne u. Frieda Gövert, Josef u. Anne Slump, Paul Foppe, 6. WM Walburga Randau, Hanni Stümpler, JM Hermann Weichers, Leb.u. d.fam. Lampa-Peterberns, JM Christoph Bahns sen., Manfred Lensch, Maria, Hubert u. Christpoh Bahns jun., Karl Heinen, Leb.u. d.fam. Speller-Hölzer, Hannelore Kindler, Martin Kindler u. Magarete Joachimmeyer, JM Agnes Smuda, Leb.u. d.fam. Wübbels-Smuda-Burrichter Sonntag, : Ralf Habbert, Leb.u. d.fam. Overberg-Wehlage-Schoo, Helga Lühn Mittwoch, : Leb.u. d.fam. Öing-Berlage, Bernhard Kramer, JM Leni Mers, JM Helga Lühn, JM Anni u. Heinrich Bregen-Meiners 7

8 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 03. Oktober Tag der Deutschen Einheit Sonntag, 04. Oktober Montag, 05. Oktober Dienstag, 06. Oktober Mittwoch, 07. Oktober Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Donnerstag, 08.Oktober St. Benedikt Lengerich 16:50 Uhr VA 17:00 Uhr 10:00 Uhr Firmmesse 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 14:30 Uhr Taufe 19:00 Uhr kfd-messe 15:00 Uhr MAH Herz-Jesu Handrup 17:00 Uhr Firmmesse St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup 19:00 Uhr 10:20 Uhr 15:00 Uhr 10:00 Uhr Goldene Hochzeit Bernhard u. Bärbel Möller 10:30 Uhr 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Alexander Bawinkel 16:50 Uhr VA 17:00 Uhr 10:30 Uhr Einführungsgottesdienst der Kommunionkinder als Familienmesse z. Erntedank m.d. Bawinkler Domspatzen 16:00 Uhr Senioren Rosenkranz im Alten Pfarrhaus 19:00 Uhr 09:00 Uhr kfd-messe 19:00 Uhr 19:00 Uhr Clusorth-Bramhar Herz Jesu Gersten 18:20 Uhr VA 18:30 Uhr Familienmesse zum Erntedank Schwesternkapelle Katharina v. Siena St. Matthias Langen 09:00 Uhr mit Messdieneraufnahme 19:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 14:30 Uhr Seniorenmesse Freitag, 09. Oktober Hl. Dionysus u. Gefährten Samstag, 10. Oktober Sonntag, 11. Oktober 16:30 Uhr Brautamt Christina Schulte u. Alexander Peters VA 17:00 Uhr Erntedank KLJB mitgestaltet v. Inspiration 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH 08:30 Uhr 17:00 Uhr Firmmesse 18:20 Uhr VA 18:30 Uhr 19:00 Uhr 10:20 Uhr 10:30 Uhr 16:50 Uhr VA 17:00 Uhr 10:20 Uhr 10:30 Uhr 09:00Uhr m. Vorstellung d. Erstkommunionkinder 15:00 Uhr kfd 17:00 Uhr Firmmesse 8

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9,

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich- Bawinkel 1. Sommerpfarrbrief - Nr. 28-27.07.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 1,28b 2,5 2. L 2Kor 12,7-10 Ev Mk 6,1b-6

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 1,28b 2,5 2. L 2Kor 12,7-10 Ev Mk 6,1b-6 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Nr. 34 Herbstferien

Nr. 34 Herbstferien Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 7, L Hebr 4,12-13 Ev Mk 10,17-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 7, L Hebr 4,12-13 Ev Mk 10,17-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Verändert Ostern die Welt? Als Christen glauben wir, dass sich an Ostern die Welt verändert hat, und zwar in einem alles entscheidenden Sinn.

Verändert Ostern die Welt? Als Christen glauben wir, dass sich an Ostern die Welt verändert hat, und zwar in einem alles entscheidenden Sinn. Verändert Ostern die Welt? Als Christen glauben wir, dass sich an Ostern die Welt verändert hat, und zwar in einem alles entscheidenden Sinn. Aus der Nacht des Kreuzes und des Grabes, aus der Nacht der

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft / / 03.11.2012-30.11.2012 Nr. 11 - 2 - Liebe Mitchristen, in den Herbstferien fanden in die Kinderbibeltage statt. Sie waren ein Geschenk für unsere Kinder und die

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis B L 1 Am 7,12 15; L 2 Eph 1,3 14; Ev Mk 6,7 13

Nr Sonntag im Jahreskreis B L 1 Am 7,12 15; L 2 Eph 1,3 14; Ev Mk 6,7 13 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Sam 12, L Gal 2, Ev Lk 7,36-8.3

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Sam 12, L Gal 2, Ev Lk 7,36-8.3 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich - Bawinkel 2.Sommerpfarrbrief - Nr. 29-17.08.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Und kaum, dass sie merken, wer da bei ihnen ist, ist Jesus wieder weg. Der Auferstandene lässt sich nicht fassen, nicht festhalten, weder damals noch

Und kaum, dass sie merken, wer da bei ihnen ist, ist Jesus wieder weg. Der Auferstandene lässt sich nicht fassen, nicht festhalten, weder damals noch Text zum Titelbild Das Lamm ist das älteste und häufigste Christussymbol. Schon im Alten Testament gibt es das Passahlamm (Exodus 12+29). Es wird mit dem leidenden Gottesknecht verglichen (Jes 53) und

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Messdienerplan JoDi

Messdienerplan JoDi Liebe JoDis, Messdienerplan JoDi 02.12.2017-07.01.2018 hier ist der Plan für die Advents- und Weihnachtszeit. Wir freuen uns auf viele schöne Gottesdienste mit Euch und senden schon jetzt die besten Segenswünsche

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 9

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 9 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft / / 08.09.2012-06.10.2012 Nr. 9 - 2 - Liebe Mitchristen, die Arbeiten zur Sanierung der kath. Kindertagesstätte Hl. Goar sind im vollem Gange. Nach der gelungenen Neugestaltung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen MESSDIENERPLAN vom 30.01.17 bis 02.04.17 Hallo MessdienerInnen Wir wünschen Euch ein frohes und neues Jahr und hoffen, dass es schon gut für Euch angefangen hat. Auch wir haben schon viel für Euch vorbereitet

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sach 12,10-11;13,1 2. L Gal 3,26-29 Ev Lk 9,18-24

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sach 12,10-11;13,1 2. L Gal 3,26-29 Ev Lk 9,18-24 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 14,21b L Offb 21,1-5a Ev Joh 13,31-35

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 14,21b L Offb 21,1-5a Ev Joh 13,31-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 32 Herbstferien

Nr. 32 Herbstferien Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr