A l e x a n d e r b o t e

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A l e x a n d e r b o t e"

Transkript

1 A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich - Bawinkel 2.Sommerpfarrbrief - Nr Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich - Bawinkel St. Benedikt Lengerich Herz Jesu Handrup St. Antonius Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Samstag :30 Uhr Wort- Gottes-Feier z. Abf. Zeltlager 11:30 Uhr ím Zeltlager in Neuenkirchen Sonntag Samstag Sonntag Samstag Sonntag VA 17:00 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr Kommunionfeier MAH 19:00 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr 19:00 Uhr Kommunionfeier MAH VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr Kommunionfeier MAH 19:00 Uhr VA 17:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr 12:00 Uhr Tauffeier Uhr VA 17:00 Uhr VA Uhr VA 18:30 Uhr 14:30 Uhr Tauffeier 10:30 Uhr 10:30 Uhr 09:00 Uhr VA 17:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr 09:00 Uhr VA Uhr Familie am Start! Ferienzeit ist Zeit für einander und Zeit miteinander, Zeit, in der die Familie endlich mal ein Team sein kann: Alle zusammen nicht jede und jeder für sich!

2 Gottesdienstordnung vom Samstag, 16. August 17:00 Uhr Vorabendmesse: 5. WM + Heinrich Menke, 5. WM + Werner Höcker, JM+ Hermann Gels, Dsbg., Leb.u.++d.Fam. Surmann, f. alle ++ d. Fam. Bernhard Meer, Leb.u.++d.Fam. Josef Droste, JM + Elisabeth Krane, + Hermann Lohe, Leb.u.++d.Fam.Lohe-Kalmer, + Bernd Eixler im bes. Anliegen, + Elisabeth Rosen Sonntag, 17. August 10:30 Uhr Hl. Messe:+ Franz Brinker u.+ Sohn Benno, + Frank Vehring 12:00 Uhr Tauffeier Levke Veltmaat, Wehmstr. 45 Karl Krieger, Zum Reetgaar 28 Sophie Determann, Oorstr. 24 Dienstag, 19. August 19:00 Uhr Hl. Messe: + Johanna Grote u. Leb.u.++d.Fam. Grote- Temmen, JM+ Wilhelm Deeters, JM + Elisabeth Peterberns, zur Danksagung + Elisabeth Hegge Mittwoch, 20. August - Hl. Bernhard v. Clairvaux 09:00 Uhr Hl. Messe Marienstift Donnerstag, 21. August - Hl. Pius X 19:00 Uhr Hl. Messe Cl.-Bramhar: + Paul Korte, + Ewald Thünemann, Leb.u.++d.Fam. Egbers-Volbers, + Otto Gebbeken, + Georg Hüer Freitag, 22. August - Maria Königin 09:00 Uhr Hl. Messe Gottesdienstordnung vom Samstag, 23. August 17:00 Uhr Vorabendmesse:6. WM + Heinrich Menke, 6. WM + Werner Höcker, 1. JM + Josef Wilken, + Maria Duisen u. ++ d. Fam. Duisen, JM + Alfons Riepenhausen, Leb.u.++d.Fam. Koormann, Leb.u.++d.Fam. Gerken-Thünemann, + Franz Behlmann, JM + Bernhard Menger, Leb.u.++d.Fam. Deupmann-Gröne, Leb.u.++d.Fam. Brüggemann, ++ Ehel. Maria u. Hubert Uhlmann, ++ d. Fam. Becker, + Dr. Josef Rensmann Sonntag, 24. August 10:30 Hl. Messe: + Hubert Krane Dienstag, 26. August 19:00 Uhr Hl. Messe: + Pfr. Hermann Janssen

3 Mittwoch, 27. August 09:00 Uhr Hl. Messe im Marienstift Donnerstag, 28. August 19:00 Uhr Hl. Messe Clusorth-Bramhar: + Wilma Krone u. JM + Alfons Looschen, Leb.u.++ d. Fam. Overberg-Rosen, + Otto Gebbeken, JM + Franz Geers Freitag, 29. August 16:30 Uhr Brautamt Andreas Deters u. Silke Heitker Gottesdienstordnung vom Samstag, 30. August 17:00 Uhr Vorabendmesse: Leb.u.++d.Fam. Brink-Riepenhausen, + Frank Griep, + Heinrich Frericks, ++ Ehel. Dr. Josef u. Elisabeth Hamacher u. + Wolfram Hamacher, Leb.u.++d.Fam. Lage-Vehring, JM + Georg Dulle Sonntag, 31. August 10:30 Uhr Hl. Messe: + Maria Rensmann, Leb.u.++d.Fam. Hüer- Lübbers Dienstag, 02. September 19:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 03. September - Hl. Gregor der Große 09:00 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen:+ Agnes Wilken (s.d.kfd), + Anna Vehring (s.d.kfd), + Emma Wehlage (s.d.kfd) Donnerstag, 04. September 19:00 Uhr Hl. Messe Clusorth-Bramhar m. Aussetzung u. sakr. Segen: ++ Hermann u. Angela Rolfes, + Ewald Thünemann u. Leb.u.++d.Fam. Thünemann, + Heinz Kalmer, Leb.u.++d.Fam. Hüer- Geers, + Heinz Voss u. all ++ d. Fam. Voss, JM + Helmut Schröder u. Leb.u.++d.Fam. Schröer, JM + Josef Hüer Freitag, 05. September - Herz-Jesu-Freitag 09:00 Uhr Hl. Messe mit Aussetzung u. sakr. Segen, anschl. Krankenkommunion: Leb.u.++d.Fam. Hinken, Leb.u.++d.Fam. Hoffschröer, Leb.u.++d.Fam. Beel-Pleus, + Franz Lübbers, Leb.u.++d.Fam. Otto Gebbeken, ++ Ehel. Franz u. Ida Brüggen, JM + Hans Tönjes Kollektenergebnis: 189,57 (03.08.), 146,72 (10.08.) Herzlichen Dank. Kollekten: Sonntag, 17. August: für Aufgaben unserer Pfarrgemeinde Sonntag, 24. August: für die Diaspora Sonntag, 31. August: für Aufgaben unserer Pfarrgemeinde Nicht vor Ort sind Pastor Mühlhäuser vom / August

4 Pastor Jacob vom I n f o r m a t i o n e n Wir gratulieren zum Geburtstag: Maria Zumbeel, Kampstr Jahre Maria Heitker, Jägerstr Jahre Alfons Giese, Flakstr Jahre Johanna Keuter, Langener Str Jahre Ursula Pleus, Jägerstr Jahre Franz Möller, Stiege 1 82 Jahre Mechthild Meemann, Schulstr Jahre Luzia Hoffschröer, Lerchenweg 8 72 Jahre Alfons Triphaus, Haselünner Str Jahre August Otting, Lengericher Str Jahre Ewald Kuper, Kiefernweg 2, Br. 75 Jahre Karolina Lügering, Langener Str Jahre Franz Röwert, Langener Str Jahre Agnes Giese, Flakstr Jahre Messdienerplan Di.,19.08.,19:00: Emilia Gels / Marica Lambers Do.,21.08.,19:00 CB: Mariella Eixler / Thea Eixler Sa.,23.08.,17:00: Isabell Krone/ Marie Stüwe / Sim. Gebbeken / Sim. Krieger So., :30: Ju. Krieger/Ch. Rensmann/Felix Zumbeel/Moritz Rensmann Di.,26.08.,19:00: Malte Freese / Kai Freese Do.,28.08.,19:00 CB: Jakob Tholen / Michael Börjes Sa.,30.08.,17:00: Ri. Krone/Susanne Glasker/Julian Rensmann/Christian Gels So.,31.08.,10:30: Maike Leigers/Jessica Riedel/Helen Gerdes/Christ. Thyen Di.,02.09.,19:00: Kristin Overberg / Emely Prijs Do.,04.09.,19:00 CB: Luisa Raue / Timo Schiller Sa.,06.09.,17:00: Mia S. Meißner/Ju. Meißner/Jo. Schwindeler/Ha. Gövert So.,07.09.,10:30: Jannik Horn / Jason Wolters / Nils Bojer / Lars Bojer Von Gott heimgerufen wurde am 24. Juli Herr Erich Lübbers, Ahornweg 26, im Alter von 74 Jahren. RiP Krankenkommunion: Diakon Krummen am Freitag, 05. September, zur gewohnten Zeit. Krankenhausbesuchsdienst Das Dekanat Emsland-Süd bietet einen Ausbildungskurs zum ehrenamtlichen Krankenhaus-Besuchsdienst an. Das erste Treffen ist am Mittwoch, 17. September, im Bonifatius Hospital Lingen. Anmeldungen bitte im Pfarrbüro oder bei Diakon Krummen. Anmeldeschluss ist der 10.September 2014 Nähere Informationen im Pfarrbüro oder auch bei Diakon Krummen.

5 Gebet für die Kranken unserer Pfarreiengemeinschaft am Dienstag, 09. September, um 19:00 Uhr: Wir laden herzlich ein zu einer Wort-Gottes-Feier für Kranke, aber auch für die Angehörigen, die für ihre Kranken beten wollen. Dieses Gebet findet statt im Chorraum der St. Benedikt Kirche in Lengerich. Offener Treff für Alleinlebende und Interessierte, Männer und Frauen, am So., dem 17. August, um 15:00 Uhr, im Alten Pfarrhaus. Trauerbesuchsdienst Treffen am Montag, 11. August, um 18:00 Uhr, bei Agnes Buschermöhle, Lerchenweg 3 in Lengerich. 1.Einladung zur Besichtigung des Bibelgartens in Werlte am Donnerstag, 18 September. Abfahrt ist um 14:OO Uhr - Rückkehr gegen 17:30 Uhr; je nach Teilnehmerzahl mit PKW oder Bus. Kosten für Kaffee und Kuchen: 6,50, 2,00 Führungskosten, zuzüglich Fahrtkosten. Anmeldungen bis zum 07. September bei den Vorstandsfrauen. 2. Für Alleinerziehende wird ein diözesanes Angebot im Familienprogramm angeboten. Die kfd unterstützt die Alleinerziehenden Freizeit im Ahmsen. Außerdem leitet Sabine Gautier die Wochenenden für Mütter im LWH. Für weitere Angebote in den diözesanen Bildungshäusern gibt es Möglichkeiten, Zuschüsse zu erhalten. Bedingungen und Anträge sind bei Dr. Martina Kreidle- Kos, Tel. 0541/ zu erfragen. Sie ist die Ansprechpartnerin für Alleinerziehende. Schulung zum Trauerbesuchsdienst: In unserer Pfarreiengemeinschaft nimmt der Trauerbesuchsdienst seinen Dienst seit Anfang 2013 wahr. Wir besuchen die betroffenen Familien und Angehörigen. Gerne kommen wir auch auf Anfrage zu Ihnen. Viele gute Gespräche haben stattgefunden. So soll nun ein neuer Ausbildungskurs in 4 Blöcken starten: Block 1: Sa., 08. November 2014 (09:00 13:00 Uhr); Block 2: Fr., 12. Dezember 2014 (18:00 21:00 Uhr) und Sa. 13. Dezember (09:00 13:00 Uhr); Block 3: Sa., den 24. Januar 2015 (09:00 13:00 Uhr); Block 4: Fr., 20. Februar 2015 (18:00 21:00 Uhr) und Sa. 21. Februar 2015 (09:00 13:00 Uhr). Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Agnes Buschermöhle, Tel / oder 05904/1472 oder buschermoehle@alexanderbote.de Trauergesprächskreis für Mütter und Väter, die um den Verlust ihres kleinen Kindes trauern, am Dienstag, 09. September, um 20:00 Uhr, im Jugendheim Maria Königin in Lingen. Informationen und Anmeldung bei Agnes Buschermöhle, Tel / oder 04904/1472. Trauergesprächskreis: Haben Sie jemanden durch den Tod verloren? Möchten Sie gern mit anderen darüber sprechen und sich austauschen? Bei uns sind Sie herzlich willkommen! Monatlich findet unter fachlicher Anleitung von Agnes Buschermöhle (ausgebildete Trauerbegleiterin) ein Gesprächskreis statt im

6 Haus St. Agnes in Thuine, jetzt am Montag, 08. September, um 19:00 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung bei A. Buschermöhle, Tel / oder 05904/1472. Mariä-Himmelfahrts-Wallfahrt in Sögel-Clemenswerth am Sonntag, 17. August. Der Festgottesdienst mit Weihbischof Johannes Wübbe beginnt um 09:30 Uhr. Kevelaer-Wallfahrt Das Kevelaerkomitee Rheine-Emsland lädt ein zur diesjährigen Wallfahrt am Sonntag, den 21. September. Als geistlicher Begleiter hat in diesem Jahr Weihbischof Johannes Wübbe zugesagt. Anmeldeschluss ist Montag, 15. September. Fahrkarten gibt es zum Preis von 25,00 im Pfarrbüro. Abfahrt in Bawinkel um 04:55 Uhr (ehemals Kock). Steinernes Kreuz Schon jetzt möchten wir Sie informieren über die Wallfahrt zum Steinernen Kreuz; sie findet statt am Sonntag, 07. September um 15:00 Uhr, anschließend sind Sie eingeladen, bei Kaffee und Kuchen zu verweilen. Nähere Hintergründe zum Steinernen Kreuz finden Sie im nächsten Pfarrbrief. Heimatverein Bawinkel Kartenspielen der Männer am Montag, 18. August, 15:00 Uhr. Kartenspielen der Frauen am Dienstag, 26. August, 14:30 Uhr. LandFrauenVerein Bawinkel lädt ein zum Tagesausflug Landesgartenschau am Donnerstag, 28. August. Abfahrt 08:00 Uhr bei Müter/Rückkehr gegen 19:00 Uhr. Anmeldungen bitte bis zum 19. August bei Doris Degen, Tel Gott schenkt das Wollen und das Vollbringen. (Phil 2,13) Besinnungswochenende für KrankenkommunionhelferInnen Wann: Nov Ort: Priesterseminar Osnabrück, Große Domsfreiheit 5, Osnabrück. Referent: Pfarrer i.r. Friedhelm Fuest, Osnabrück Anmeldung: Bischöfliches Seelsorgeamt, Fachbereich Gemeindepastoral, Kathrin Grothaus, Domhof 12, Osnabrück, Tel , Kosten: 50,00 Sie erhalten nach Anmeldung eine schriftliche Bestätigung. Das Wochenende beginnt freitags mit dem Abendessen um 18:00 Uhr (Anreise ab 17:30 Uhr) und endet sonntags nach dem Mittagessen (ca. 13:00 Uhr). Flyer liegen im Schriftenstand der Kirche aus. Wege nach Innen Wege zum Anderen Wege zur Krippe Besinnungswochenende für KrankenkommunionhelferInnen 2014 Wann: Dez Ort: Exerzitienhaus Ahmsen, Am Kloster 8, Lähden-Ahmsen Referent: Pastoralreferent G. Thünemann, St.Vinzenz-Hospital, Haselünne

7 Anmeldung: Bischöfliches Generalvikariat Osnabrück, Seelsorgeamt, Gemeindepastoral, Kathrin Grothaus, Domhof 12, Osnabrück, Tel , Kosten: 50,00 Sie erhalten nach Anmeldung eine schriftliche Bestätigung. Das Wochenende beginnt freitags mit dem Abendessen um 18:00 Uhr (Anreise ab 17:30 Uhr) und endet sonntags nach dem Mittagessen (ca. 12:30 Uhr). Jugendtreffen in TAIZÈ Vom 02. bis 09. November 2014 veranstaltet die Kath. Jugend Emsland und Grafschaft Bentheim eine Fahrt zum Jugendtreffen in Taizè. Teilnehmen können nicht nur Jugendliche ab 15 Jahre, sondern auch Erwachsene. Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Busfahrt betragen für: Schüler/Studenten: 125,00 Junge Erwachsene bis 30 Jahre: 160,00 Erwachsene ab 30 Jahre: 220,00 Anmeldeschluss ist der 24. September 2014 Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd, Jugendbüro Lingen 0591/ Jugendbüro Freren 05902/ nach(t)gespannt Bogenschießen bei nacht Montag, 08. September 2014, 20:00 Uhr Ort: Kanucamp Lingen (Ems), Nordlohner Str. 1b, Lingen. Ganz ohne Visiere und Hilfsmittel: Bei der traditionellen Form des Bogenschießens kommt ein Bogen zum Einsatz, wie es ihn in Form und Funktion seit Jahrtausenden gibt. In einzelnen Schritten lernen wir bei dieser nacht das instinktive Bogenschießen kennen. Welches Material wird benötigt? Welche Technik und Haltung gibt es? Wie zielt man? Und dann wollen wir den Bogen natürlich auch selbst spannen und ausprobieren. Denn traditionelles Bogenschießen vitalisiert und bringt Geist und Körper in Einklang. Alle interessierten jungen Erwachsenen sind dazu herzlich eingeladen! Der Teilnehmerbeitrag pro Person beträgt 5. Weitere Informationen gibt es unter o. -Spielzeug- und Kleiderbörse- am FREITAG, den 19. September 14 Verkauf von Uhr im Kath. Pfarrheim in Lengerich -kein Selbstverkauf- kleiner Imbiss mit Bratwurst/Brötchen gerne auch zum Mitnehmen! Anmeldung und Nummernvergabe (bis zum 10. Sept. 2014) bei Jutta Landwehr Tel

8 Sozialdienst kath. Frauen e.v. Lingen Der SkF e.v. Lingen sucht für den Betreuungsverein eine/n ehrenamtliche/n Mitarbeiter/in zu sofort oder später als rechtliche/n Betreuer/in. Sie haben: Zeit und Geduld Mut zu neuen Herausforderungen Verantwortungsbewusstsein Sie sind: neugierig auf andere Menschen und Lebenssituationen aufgeschlossen gerne für andere Menschen da Wir bieten: Einführungsveranstaltung/Fortbildungen/Informationsveranstaltungen persönliche und individuelle Beratung und Begleitung durch hauptamtliche Mitarbeiter Austausch mit anderen ehrenamtlichen Mitarbeitern Teilnahme am Vereinsleben möglich Freie Einteilung und Gestaltung der Tätigkeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören und Sie persönlich kennenzulernen. Kontakt: SkF e.v. Lingen, Katharina Freckmann, Bögenstr. 12, Lingen, Tel.: 0591/ / katharina.freckmann@skf-lingen.de Das Pfarrbüro macht Urlaub vom August. Pfarrer Heiner Mühlhäuser pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pastor Jacob Pothaparambil ; Jacob.Pothaparambil@t-online.de Pastor Biju John ; frbijujohn@gmail.com Pater Volker Kreutzmann SCJ ; volker.kreutzmann@scj.de Diakon Franz-Georg Krummen franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel ; Ludwig.kronabel@ewetel.net Pfarrbüro St. Alexander Bawinkel: Maria Rumpke maria.rumpke@alexanderbote.de Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle , pr buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme ; hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo ; Karin.schoo@gmx.de Hauptamtl. Katechetin Mechthild Gelze ; mechthild.gelze@ewetel.net Info@St-Alexander-Bawinkel.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo Do 09:00 11:30 Uhr u. Di 16:30 18:00 Uhr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich- Bawinkel 1. Sommerpfarrbrief - Nr. 28-27.07.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Verändert Ostern die Welt? Als Christen glauben wir, dass sich an Ostern die Welt verändert hat, und zwar in einem alles entscheidenden Sinn.

Verändert Ostern die Welt? Als Christen glauben wir, dass sich an Ostern die Welt verändert hat, und zwar in einem alles entscheidenden Sinn. Verändert Ostern die Welt? Als Christen glauben wir, dass sich an Ostern die Welt verändert hat, und zwar in einem alles entscheidenden Sinn. Aus der Nacht des Kreuzes und des Grabes, aus der Nacht der

Mehr

Evangelium an Ostersonntag

Evangelium an Ostersonntag Evangelium an Ostersonntag Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala frühmorgens, als es noch dunkel war, zum Grab und sah, dass der Stein vom Grab weggenommen war. Da lief sie schnell zu Simon Petrus

Mehr

Und kaum, dass sie merken, wer da bei ihnen ist, ist Jesus wieder weg. Der Auferstandene lässt sich nicht fassen, nicht festhalten, weder damals noch

Und kaum, dass sie merken, wer da bei ihnen ist, ist Jesus wieder weg. Der Auferstandene lässt sich nicht fassen, nicht festhalten, weder damals noch Text zum Titelbild Das Lamm ist das älteste und häufigste Christussymbol. Schon im Alten Testament gibt es das Passahlamm (Exodus 12+29). Es wird mit dem leidenden Gottesknecht verglichen (Jes 53) und

Mehr

So fragt und antwortet der Liederdichter schon 1657, neun Jahre nach Ende des dreißigjährigen Krieges.

So fragt und antwortet der Liederdichter schon 1657, neun Jahre nach Ende des dreißigjährigen Krieges. Ich bin das Licht. Liebe Schwestern, liebe Brüder, auf der Titelseite unseres Pfarrbriefes sehen wir ein Bild von Barbara Helfer mit dem Titel: Ich bin das Licht. Wenn wir das Bild betrachten, sehen wir

Mehr

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2012 Gesundheit, Freude und Gottes gütigen Segen.

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2012 Gesundheit, Freude und Gottes gütigen Segen. Liebe Gemeinde, vor dem Weihnachtsfest und vor allem an Weihnachten selbst werden viele Worte gemacht. In den vergangenen Tagen haben mir Freunde, Verwandte und nahe stehende Menschen viele gut gemeinte,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Liebe Gemeinde! Gott geht seine eigenen Wege. Das war schon immer so. Abseits der Machtzentren kam

Mehr

Wann ist eigentlich Ostern? Ostern geschieht meistens nicht mit Pauken und Trompeten, sondern oft unbemerkt von uns. Erst im Nachhinein können wir

Wann ist eigentlich Ostern? Ostern geschieht meistens nicht mit Pauken und Trompeten, sondern oft unbemerkt von uns. Erst im Nachhinein können wir Wann ist eigentlich Ostern? Ostern geschieht meistens nicht mit Pauken und Trompeten, sondern oft unbemerkt von uns. Erst im Nachhinein können wir etwas ahnen von der Auferstehung, die Gott uns mitten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Wann ist eigentlich Ostern? Wann ist für Sie Ostern?

Wann ist eigentlich Ostern? Wann ist für Sie Ostern? Wann ist eigentlich Ostern? Wann ist für Sie Ostern? Liebe Gemeindemitglieder, kalendarisch ist Ostern heute. Ostern ist jetzt. Diese Frage geht aber weiter und meint: Wann feiern Sie Ihr ganz persönliches

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

140 Jahre Sankt Benedikt Lengerich. Lengerich. St. Benedikt

140 Jahre Sankt Benedikt Lengerich. Lengerich. St. Benedikt 12 Messintentionen: Samstag, 20.07.: 1. JM Bernardina Brinker, Gersten, Ewald Kalmer, LVF Lampa- Peterberns, Johannes Burrichter, LVF Ahlers, LVF Leo Öing, Alex Weltring, Frieda Gövert, Hanni Stümpler,

Mehr

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis St. Benedikt Lengerich Nr. 25 vom 29.07.bis 19.08.2012 2 Neuer Kaplan Pater Roman Wiktor SCJ Mit Wirkung zum 1. August 2012 hat unser Bischof Dr. Franz-Josef Bode Pater Roman Wiktor SCJ zum Kaplan unserer

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Liebe Gemeinde, ein beliebtes Geburtstagslied sagt: Wie schön, dass du geboren bist, wir hätten dich

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e Weihnachten 2012 A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Liebe Gemeinde, Kann denn ein Kind so klein für uns die Rettung sein? uen geistlichen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sir 3, L Hebr 12, a Ev Lk 14,1.7-14

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sir 3, L Hebr 12, a Ev Lk 14,1.7-14 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis B L 1 Am 7,12 15; L 2 Eph 1,3 14; Ev Mk 6,7 13

Nr Sonntag im Jahreskreis B L 1 Am 7,12 15; L 2 Eph 1,3 14; Ev Mk 6,7 13 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 18, L Hebr 11, Ev Lk 12,32-48

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 18, L Hebr 11, Ev Lk 12,32-48 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9,

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 17, L 2Kor 5,6-10 Ev Mk 4,26-34

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 17, L 2Kor 5,6-10 Ev Mk 4,26-34 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg St. Marien, Birkenallee 3, Pfarrbüro: 71051 Fax: 665245 Mo., 09.00-12.00 Uhr (Frau Kleinhaus) St. Michael, Umländerwiek rechts 1, Pfarrbüro Frau

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Nr. 23 vom bis

Nr. 23 vom bis 12 Samstag 07.07. St. Benedikt Lengerich Herz Jesu Handrup St. Antonius/ Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen St. Benedikt Lengerich Nr. 23 vom 24.06.bis

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Liebe Schwestern u. Brüder, die Erde hinter Gitter? Ist das ein Weihnachtsmotiv?

Liebe Schwestern u. Brüder, die Erde hinter Gitter? Ist das ein Weihnachtsmotiv? Weihnachten: Erlösung und Befreiung Liebe Schwestern u. Brüder, die Erde hinter Gitter? Ist das ein Weihnachtsmotiv? Die Frage, die sich für mich dabei aufdrängte war: Von welcher Perspektive aus beobachtet

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Über dieses Ergebnis möchten wir alle interessierten Gemeindemitglieder informieren und mit ihnen ins Gespräch kommen.

Über dieses Ergebnis möchten wir alle interessierten Gemeindemitglieder informieren und mit ihnen ins Gespräch kommen. Über dieses Ergebnis möchten wir alle interessierten Gemeindemitglieder informieren und mit ihnen ins Gespräch kommen. Im Vertrauen auf den Geist Gottes, der dir Kirche durch die Zeiten führt, dürfen wir

Mehr