140 Jahre Sankt Benedikt Lengerich. Lengerich. St. Benedikt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "140 Jahre Sankt Benedikt Lengerich. Lengerich. St. Benedikt"

Transkript

1 12 Messintentionen: Samstag, : 1. JM Bernardina Brinker, Gersten, Ewald Kalmer, LVF Lampa- Peterberns, Johannes Burrichter, LVF Ahlers, LVF Leo Öing, Alex Weltring, Frieda Gövert, Hanni Stümpler, Elisabeth Trame, JM Ewald Midden, Franz u. Maria Midden, Frieda u. Adolf Midden, Maria Lullmann, Ehel. Anni u. Paul Merscher, LVF Baar- Katten-Imholte, Hermann u. Josefa Prekel, Heinrich Burrichter u. LVF Burrichter, Josef Wolters u. LVF Wolters-Pruisken Sonntag, : LVF Katten-Berghaus, Dr. Günther u. Hildegard Wegener u. LVF Schulze- Düding, Luzia u. Franz Köster, LV der Völkerschen Familienstiftung, Helga Lühn, Franz Schmidt Mittwoch, : Bernhard Kramer, Alfons u. Maria Höving, Alois Schligten u. LVF Schligten-Thünemann, JM Ernst Weltring, Als Dank zur Gottesmutter, Alois Schligten u. LVF Schligten-Thünemann Freitag, : Anni Foppe Samstag, : 6 WM Anni Merscher, Ewald Kalmer, Willi Dobelmann, LVF Lampa- Peterberns, LVF Ahlers, Ehel. Krake-Foppe, Hildegard Albers u. Tochter Irmgard, Alois Heidemann, Josef Nagelmann, Alex Weltring, Frieda Gövert, Josef Wübbels, Hanni Stümpler, LVF Uhlen-Heitker, Elisabeth Trame, LVF Baar-Katten-Imholte, LVF Prekel - Brinkmann, Maria Bölscher, Heinrich Burrichter u. LVF Burrichter, Josef Wolters u. LVF Wolters-Pruisken Sonntag, : Dr. Günther u. Hildegard Wegener u. LVF Schulze-Düding, JM Leo Köster, LV der Völkerschen Familienstiftung Mittwoch, : LVF Köbbe-Krieger, Bernhard Kramer, LVF Tenfelde - Kölker, Anna u. Heinrich Dall, Josef u. Maria Thediek Freitag, : LVF Eilers-Feldhaus Samstag, : 1. JM Margarethe Joachimmeyer, LVF Buschmeyer-Völlering, Ewald Kalmer, LVF Lampa-Peterberns, Gregor Robbe, LVF Ahlers, LVF Speller - Hölzer, LVF Berlage-Böckmann-Keeve, Alex Weltring, Frieda Gövert, Josef Wübbels, LVF Stümpler, Elisabeth Trame, LVF Lullmann-Brinkmann, Heinz Essmann, LVF Baar-Katten-Imholte, Maria Bölscher, Heinrich Burrichter u. LVF Burrichter, Josef Wolters u. LVF Wolters- Pruisken Sonntag, : Dr. Günther u. Hildegard Wegener u. LVF Schulze-Düding, LV der Völkerschen Familienstiftung, LVF Klute - Niederholtmeier, Helga Lühn, Franz Schmidt Dienstag, : Karl u. Klaus Wagner Mittwoch, : Jan Schwake u. Hans Knoch, Christoph Bahns sen. u. jun. u Manfred Lensch, Bernhard Kramer, Hans u. Erna Weltring, Heinz Essmann Gestorben sind: am im Alter von 52 Jahren Herr Günter Janssen, Nordstr. 9 am im Alter von 64 Jahren Herr Josef Wolters, Zum Thül 4 am im Alter von 83 Jahren Frau Maria Bölscher, ehemals Lingener Str. 1 am im Alter von 88 Jahren Frau Elisabeth Henniges, ehemals Lingener Str. 7 - Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! - St. Benedikt Lengerich Nr. 24 vom bis Jahre Benedikt Lengerich

2 2 Liebe Gemeinde, 140 Jähriges Kirchweihfest in diesem Jahr jährt sich die Weihe unserer Kirche zum 140. Mal. Dieses Jubiläum soll am 17. November als Hochamt in unserer St. Benedikt Kirche gefeiert werden. Dieses besondere Fest ist auch Thema im Pfarrgemeinderat, der für diesen Festgottesdienst in guter Vorbereitung ist. Als ein Zeichen guter Vorbereitung aller Gemeindemitglieder wird ein großes buntes Tuch von den einzelnen Gläubigen und Gremien unserer Gemeinde hergestellt. Ein kleines weißes Tuch soll zu einem großen bunten Glaubenstuch werden. Mit diesem Symbol könnte man an das, was zum Taufkleid während der Taufe gesagt wird, denken: das weiße Kleid soll dir ein Zeichen dafür sein, dass du in der Taufe neu geschaffen worden bist und Christus angezogen hast. Wir haben Christus angezogen. Wir gehören zu Christus, den wir durch unser Miteinander in der Gemeinde begegnen. Diese Taufgnade schenkt dem Glauben des Einzelnen und der Gemeinde Wachstum. Das Leben bekommt Farbe. Es ist aber ein lebenslanger Weg, der die Gemeinde bereichert und auf dem wir erneut erfahren: Wir sind Glieder, lebendige Steine der Gemeinde. Die Feier der Eucharistie ist dankbarer Ausdruck solcher Erfahrung, die uns weiter ermutigt, als Christ miteinander zu leben, mit anderen Worten, Christ werden - Christ sein - und Christ bekennen! So feiern wir zum Jubiläum gemeinsam die Dankmesse. So ähnlich wie das große bunte Tuch, das aus verschiedenen kleinen Tüchern zusammengenäht wird, ist das Leben unserer Zeit bunt und vielfältig. Man kann es das Glaubenstuch der vielfältigen Erfahrungen nennen. Wir tragen dieses Tuch bei der Gabenbereitung als symbolischen Ausdruck des Glaubens zum Altar; wir legen in die Hände Gottes alles: unseren Dank und unsere Bitte. Darum bitten wir Sie nochmals, ein kleines Tuch (ungefähr im Format 30 mal 30 cm) nach Ihrer Möglichkeit zu gestalten (z.b. Bemalen, Schreiben, Nähen, Stricken..) und im Pfarrbüro bis zum 01. September abzugeben. Gottes Segen möge bei Ihnen bleiben, um Gott auf diese Weise zu danken für alles, was er Ihnen und unserer Gemeinde in den letzten 140 Jahren durch unsere Kirche geschenkt hat. 11 Sonntags/Werktagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Samstag Sonntag Sonntag im Jahreskreis Samstag Sonntag Sonntag im Jahreskreis Samstag Sonntag Sonntag im Jahreskreis Benedikt Lengerich Herz Jesu Handrup Antonius/ Gerhard Majella Wettrup Alexander Bawinkel VA h VA h VA h h Kommunionfeier MAH h Klostermesse h h h VA h VA h VA h SA Aloys u. Hildegard Overberg h Kommunionfeier MAH h Klostermesse h h h VA h VA h VA h h Kommunionfeier MAH h h Klostermesse h h h Herz Jesu Gersten keine Gottesdienste wegen Kirchenrenovier ung Matthias Langen h VA h Ihr Pfarrgemeinderat

3 10 Wallfahrt zum Steinernen Kreuz entfällt stattdessen das Angebot der Wallfahrt zur Bischofsweihe nach Osnabrück 3 Liebe Gemeindemitglieder, sicherlich haben Sie bereits gehört, dass der aus unserer Gemeinde stammende Pastor Johannes Wübbe zum neuen Weihbischof des Bistums Osnabrück ernannt worden ist. Die Bischofsweihe findet am 1. September im Osnabrücker Dom statt. Der 1. Sonntag im September ist traditionell auch der Tag der Wallfahrt zum Steinernen Kreuz. Da voraussichtlich viele Lengericher der Bischofsweihe beiwohnen und so ihre Verbundenheit zu Johannes Wübbe ausdrücken möchten, fällt in diesem Jahr die Wallfahrt zum Steinernen Kreuz ausnahmsweise aus. Stattdessen bieten wir an, sich gemeinsam auf den Weg nach Osnabrück zu begeben. SOMMERFEST am Die Eltern-Kind-Gruppen Lengerich feiern ihr 20-jähriges Bestehen!!! Wir beginnen um 15 Uhr mit einer Fröhlichen Kinderkirche. Anschließend möchten wir mit euch spielen, malen etc. Als Abschluss ist ein gemeinsames Grillen geplant. Die Veranstaltung findet im Innenhof des St.-Benedikt-Kindergartens statt. Bei schlechtem Wetter weichen wir ins Pfarrheim aus. Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung bei Jutta Landwehr (Tel ). Wir freuen uns sehr auf alle derzeitigen und ehemaligen Krabbelkinder mit ihren Eltern und Großeltern. Mitfahrgelegenheit zur Bischofsweihe Alle Gemeindemitglieder, die gemeinsam zur Bischofsweihe nach Osnabrück fahren möchten, können sich bis zum 11. August 2013 im Pfarrbüro (Tel. 2252) melden. Bei einer ausreichenden Zahl von Interessierten wird ein Bus eingesetzt. Ansonsten werden Mitfahrgelegenheiten organisiert. In Vorfreude auf die Wallfahrt nach Osnabrück Ihr Pfarrgemeinderat Herzlichen Dank sagen wir allen, die durch ihren Einsatz, durch ihre Teilnahme sowie durch Ideen, Worte und Gesten zum guten Gelingen der diesjährigen Fronleichnamsprozession beigetragen haben. Besonderer Dank gilt allen auch dafür, dass die Verlegung der Prozession auf den Sonntag so problemlos und unkompliziert verlaufen ist. Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrgemeinderat Partnergemeinde Milevsko: Montag, :00 Uhr : Treffen aller Freunde unserer Partnergemeinde Milevsko und alle Intressierten. Von Freitag, bis Dienstag, haben wir Besuch aus Milevsko. Wir freuen uns auf dieses Treffen und wollen am einiges Organisatorisches besprechen. Die ganze Gemeinde ist eingeladen, sich zu beteiligen und an den Angeboten der einzelnen Tage teilzunehmen. Die Programme liegen im Schriftenstand der Kirche aus. Unterstützt diese Begegnungen im Rahmen der Völkerverständigung mit eurer Beteiligung. Wir hoffen auf ein gutes Gelingen dieser Tage.

4 4 Nachrichten und Hinweise in Kürze: Neue Messdiener-Gruppenleiter gesucht: Es werden dringend neue Messdiener-Gruppenleiter gesucht, die sowohl Gruppenstunden mit den neuen Messdienern leiten, als auch an Fahrten teilnehmen. Ihr müsst keine Messdiener sein, sondern einfach Spaß im Umgang mit Kindern haben und eine Juleica besitzen. Meldet euch einfach bei Anna-Lena Eilers unter der Telefonnummer: 05904/ Wir freuen uns auf euch Die Gruppenleiter und Pastor Jacob. Ansprechpartnerinnen Gemeinschaftsgrabstätten: Wir treffen uns zur weiteren Besprechung unseres Flyers am um Uhr in Langen. Trauergesprächskreis für Mütter und Väter, die ihr kleines Kind verloren haben durch Fehlgeburt, Totgeburt, Abtreibung, Unfall am um Uhr; Informationen und Anmeldung bei Agens Buschermöhle, Tel /1472 oder 05963/ Gruppenleitergrundkurs für Berufstätige: 1. Modul von Do., Uhr bis So., ca Uhr, Ort: Marstall Clemenswerth 2. Modul von Samstag, von bis Uhr 3. Modul von Lagerleitungsschulungen im Februar oder März 2014 Eine Teilnahme kann nur am gesamten Kurs erfolgen, da sonst die vorgeschriebene Stundenanzahl für die Juleica nicht erreicht wird! Kosten 50,- ; Informationen und Anmeldungen über Kath. Jugendbüro Emsland-Süd, Jugendbüro Freren, Freren, Telefon: , Fax: , Mail: c.hohenbrink@kjb-emsland-sued.de Pilgern auf dem Hümmlinger Pilgerweg August 2013 Wir gehen den Hümmlinger Pilgerweg in 4 Etappen. Los geht es am 15. August um Uhr in Sögel um über Werlte, Lorup, Esterwegen, Börger, Werpeloh in vier Tagen wieder nach Sögel zu gelangen. Ganz herzlich eingeladen sind Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene. Die Kosten für Jugendliche betragen 20, für Erwachsene 40. Anmeldeschluss ist der 1.August Nähere Infos gibt es im Kath. Jugendbüro in Sögel unter Tel oder soegel@kjb-emsland-nord.de nachtschwimmen Wasserrettung und mehr Am Donnerstag, 08. August 2013 um Uhr gibt es die Möglichkeit, die Arbeit der DLRG hautnah kennen zu lernen. Treffpunkt: Am Alten Hafen in Lingen Weitere Infos und Anmeldung an: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen, Tel.: 0591/1522, k.heeke@kjb-emsland-sued.de Jugendbüro Freren, Tel.: 05902/1209, c.hohenbrink@kjb-emsland-sued.de 9 Jugendkulturelle Fahrt nach Hamburg vom , 300 Halbpension, A&O Hostel Hauptbahnhof, Zugfahrt, Anmeldung und Informationen beim Kath. Jugendbüro Emsland-Süd, Büro für offene Jugendarbeit, Achim Gövert, Tel. 0591/ , a.goevert@kjb-emsland-sued.de. Anmeldeschluss Liedergarten!!! Liedergarten!!! Liedergarten!!! Ab September 2013 wird ein neuer Liedergartenkurs für Eltern-Kindpaare in der Gemeinde St. Alexander in Bawinkel angeboten. Angesprochen sind Eltern/Großeltern mit Kindern im Alter von 18 Monaten bis 4 Jahren, die Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren haben. Der Liedergarten ist ein Projekt im Bistum Osnabrück in Zusammenarbeit mit dem Chorverband NRW. Es soll das Singen in den Familien fördern und durch frühes musikalisches Erleben die Entwicklung des Kindes positiv beeinflussen. Wann: mittwochs, 15:45-16:30 Uhr (Schulferien ausgenommen) Wo: im Alten Pfarrhaus in Bawinkel Zeitraum: September-Mai (9 Monate) Kosten: monatlich 17 Kennlernangebot: Die ersten drei Stunden sind unverbindlich! Erst danach erfolgt eine verbindliche Anmeldung. Weitere Infos und Anmeldung bis zum 21. August 2013 im Pfarrbüro Tel / oder der Lehrgangsleiterin Rosi Keuter-Lammers, Tel / erhältlich. Mehr Informationen zum Thema Liedergarten im Bistum Osnabrück im Internet unter Szenenwechsel 2013 Die Diakonischen Werke des Ev.-luth. Kirchenkreises Lingen/Bentheim, Emden- Leer und Osnabrück, die Arbeitsstelle Freiwilligendienste des Bistums Osnabrück und das Diakonische Werk der Ev.-ref. Kirche bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 15 Jahre im Landkreis Emsland, in der Grafschaft Bentheim und in Ostfriesland sowie in Stadt und Landkreis Osnabrück die Möglichkeit, für eine Woche freiwillig in sozialen Einrichtungen zu hospitieren und mitzuhelfen. Zum Szenenwechsel gehören neben der eigentlichen Projektzeit vom eine Einführung am sowie eine Abschlussveranstaltung am , die in der jeweiligen Region stattfinden wird. Anmelden bitte über die Internetseite bis zum Weitere Infos: Arbeitsstell Freiwilligendienste, Matthias Lemper, 0541/

5 8 Veranstaltungen und Termine: Sa Heimatverein für das alte Kirchspiel Lengerich e.v.: Die Radfahrergruppe des Heimatvereins Lengerich trifft sich heute um 14:00 Uhr beim Torhaus in Lengerich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Mo Mi Karten spielen im MAH Kreuzbundgruppenstunde um 19:30 Uhr im Pfarrheim. kfd Tanzkreis: Wir treffen uns um 19:30 Uhr im Pfarrheim. kfd Wonneproppen : Singen und spielen um 10:00 Uhr im Pfarrh.. Fr kfd Annagruppe: Wir treffen uns zur Anna-Namenstags-Feier um Uhr im Pfarrheim. Mo kfd Kleine Feger : Wir frühstücken um 09:30 Uhr im Pfarrheim. Kreuzbundgruppenstunde um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Di kfd Oma-Kind-Gruppe : Wir treffen uns um 10:00 Uhr im Pfarrheim Mo kfd Kleine Feger : Wir spielen u. singen um 09:30 Uhr im Pfarrheim. Interessierte (Jahrgang ) sind herzlich willkommen! Kreuzbundgruppenstunde um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Di KLJB: Stammtisch (KLJB-Fest vorbereiten)um 19:00 Uhr im Pfarrh.. Der Familiengottesdienstkreis trifft sich um 20:00 Uhr im Pfarrheim. Mi Do So kfd Wonneproppen : Singen und spielen um 10:00 Uhr im Pfarrh.. Männer 55 plus: Karten spielen und gemütliches Beisammensein um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Firmkatecheten/innen: Alle Firmkatecheten/innen treffen heute um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Lengerich. ALTARnativ : Treffen um 18:15 Uhr im Pfarrheim. Glaubensk(l)ick, der Jugendgottesdienst! Heute findet um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Benedikt Lengerich ein Jugendgottesdienst unter der Leitung von Michael Franke (BDKJ- Diözesanpräses) statt. Die musikalische Begleitung übernimmt die Musikgruppe Miracle aus Lengerich. Liebe Jugendliche, Firmbewerber/innen und Interessierte nutzt die Gelegenheit zu diesem Glaubensk(l)ick in unserer Pfarreiengemeinschaft getreu dem Motto des Gottesdienstes: Aufbrechen! Wenn nicht jetzt, wann dann?. Im Anschluss sind alle Besucher/innen in das Pfarrheim Lengerich eingeladen. Für Getränke ist gesorgt. Eintägige Wallfahrt nach Banneux am So., Abfahrt Uhr Volksbank Gersten. Anmeldung unter M.Köbbe. 5 Gruppenleiter-Grundkurs: Der nächste Gruppenleiter-Grundkurs findet vom September und Oktober 2013 im Marstall Clemenswerth in Sögel statt. Jugendliche ab 16 Jahren können teilnehmen. Die Kosten betragen 75,00 inkl. Unterkunft und Verpflegung. Anmeldeschluss ist der 06. September Weitere Infos und Anmeldung an: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen, Tel.: 0591/1522, k.heeke@kjb-emsland-sued.de Jugendbüro Freren, Tel.: 05902/1209, c.hohenbrink@kjb-emsland-sued.de Liebe Messdienern/innen, bitte merkt euch den 31. August An diesem Tag wollen wir aus unserer Pfarreiengemeinschaft gemeinsam mit dem Bus nach Emsbüren zum Dekanatsmessdienertag fahren. Es ist der erste größte Messdienerumzug des Emslandes. Dieses Fest des Glaubens bietet euch ein sehr buntes Programm mit verschiedenen Spielen und Workshops an, innerhalb von 10:00 bis zu 17:00 Uhr. Alles ist unter dem Motto: Diener for One! Der Höhepunkt der Feier ist der feierliche Abschlussgottesdienst mit unserem Bischof Franz-Josef Bode. Ihr bekommt eine persönliche Einladung mit dem Flyer für die Anmeldung. Bitte haltet euch den Tag, 31. August, frei. kfd Elisabethgruppe: Wir fahren am Dienstag, dem , nach Laggenbeck und besichtigen dort den Garten, den Hofladen u. das Café. Abfahrt um Uhr vom Parkplatz Pfarrheim. Bitte anmelden bis zum bei Maria, Tel oder Gisela, Tel Messdiener-Türkollekte: Liebe Gemeinde, wie sehr freuen wir uns über eine feierliche Messe! Dafür wollen wir uns auch bei unseren Messdiener/innen bedanken. Ohne ihren Dienst am Alter kommt der feierliche Charakter der heiligen Messe, ganz besonders zu den Hochfesten, wie Weihnachten und Karwoche oder bei Hochzeiten und Jubiläumsfeiern, wenig zur Geltung. Darüber hinaus brauchen wir ihren Dienst bei manchen Wortgottesdiensten, besonders bei den Trauerfeiern. Wir schätzen ihren Glauben, den sie durch ihren Dienst in unserer Gemeinde leben. Lass sie durch unseren Dank die Freude und den Segen des Glaubens auf vielfältiger Weise erfahren. Deswegen bieten wir ihnen jährlich unterschiedliche Programme an, die wir, liebe Gemeinde, nur mit Ihrer finanziellen Unterstützung, leisten können. Am Sonntag, dem , wollen wir eine Türkollekte für die Messdiener halten. Wir versprechen Ihnen unser Gebet und danken Ihnen schon ganz herzlich für Ihre Spende. Pastor Mühlhäuser ist vom nicht da. Pastor Jacob ist am 23. u in Banneux. Das Pfarrbüro ist in der Woche vom geschossen!

6 6 Gottesdienste in St. Benedikt: So Sonntag im Jahreskreis (Koll.: Für die Familienberatungsstellen) Mi :00 h Hl. Messe Do Fr :00 h 15:00 h Hl. Messe im MAH Hl. Messe So Sonntag im Jahreskreis (Koll.: Für Aufgaben der Pfarrgemeinde) Mi :00 h Hl. Messe Do :00 h Hl. Messe im MAH Fr :00 h Hl. Messe, Herz-Jesu-Freitag Gebet um geistliche Berufe mit Aussetzung und sakram. Segen Kollekte: Zur Förderung von geistlichen Berufen Tagsüber: Austeilung der Krankenkommunion So Sonntag im Jahreskreis (Monatskollekte für die Kirche) 14:30 h (Getauft wird Yannick Lammers) Mi :00 h Hl. Messe, kfd-messe (Johannagruppe) Do :00 h Hl. Messe im MAH Fr :30 h Sa :30 h Hl. Messe zur Trauung des Brautpaares Jörg u. Eva Brauer geb. Determann Einschulungsgottesdienst So Sonntag im Jahreskreis (Koll.: Für die Erweiterung der Lautsprecheranlage) 14:30 h Wort-Gottes-Feier Ramingsmühle (Kreuzbund) 18:00 h Jugendgottesdienst Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche: Samstags vor der Vorabendmesse! Katholische öffentliche Bücherei St. Benedikt: Sonntag: 10:00 11:30 Uhr Mittwoch: Uhr Telefon: Adresse: koeb-lengerich@web.de Kath. Kirchengemeinde St. Benedikt Lengerich, Kirchweg 6 Pfarrer: Heiner Mühlhäuser 348 Pfarrbüro: Hildegard Kribber 2252 Fax Sakristei: Hildegard.Kribber@bistum-osnabrueck.de Internet: -Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di u. Mi Uhr Do Uhr Konten: Sparkasse Emsland, Kto ; BLZ: Volksbank Süd-Emsland eg, Kto ; BLZ: Pastoralteam der Pfarreiengem. Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser, ; pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pastor Jacob Pothaparambil, ; Jacob.Pothaparambil@t-online.de Pastor Biju John, ; frbijujohn@gmail.com Kaplan Pater Roman Wiktor SCJ, ; x.roman.scj@gmail.com Diakon Franz-Georg Krummen, ; franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel, ; Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle, ; buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme, hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo, Karin.schoo@gmx.de Hauptamtliche Katechetin Mechthild Gelze, mechthild.gelze@ewetel.net 7

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis St. Benedikt Lengerich Nr. 25 vom 29.07.bis 19.08.2012 2 Neuer Kaplan Pater Roman Wiktor SCJ Mit Wirkung zum 1. August 2012 hat unser Bischof Dr. Franz-Josef Bode Pater Roman Wiktor SCJ zum Kaplan unserer

Mehr

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis 16 Messintentionen:, 05.10.: 1. JM Hermann Weichers, 6 WM Alfred Linke, LVF Buschmeyer-Völlering, Ewald Kalmer, LVF Lampa-Peterberns, Gregor Robbe, Monika Ahlers, Frieda u. Anna Gövert, Bernhard Schmitz,

Mehr

Nr. 23 vom bis

Nr. 23 vom bis 12 Samstag 07.07. St. Benedikt Lengerich Herz Jesu Handrup St. Antonius/ Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen St. Benedikt Lengerich Nr. 23 vom 24.06.bis

Mehr

St. Benedikt Lengerich

St. Benedikt Lengerich 12 Pfarrblatt Nr. 24 Messintentionen: Samstag, 30.07.: 1. JM Ewald Midden, LVF Lampa-Peterberns, Heinrich Schonhoff, LVF Albers-Beckmann-Klasen, Josef u.margaretha Köbbemann, Johanna Peters, LVF Föcke-Hilbers,

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

28 Weihnachten Zum Jahreswechsel

28 Weihnachten Zum Jahreswechsel 28 Weihnachten 2013 Dienstag 31.12. Silvester Mittwoch 01.01.14 Neujahr Samstag 04.01. Sonntag 05.01. 17.00 h Jahresschlussmesse mit sakr. Segen 10.30 h 10.00 h Kommunionfeier MAH 09.00 h Rückkehr d. Sternsinger

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich- Bawinkel 1. Sommerpfarrbrief - Nr. 28-27.07.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Osterfparrbrief. Nr

Osterfparrbrief. Nr 12 Nr. 12 28.03. 11.04.2010 2 11 Liebe Gemeinde, Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden. Halleluja. Sein ist die Macht und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Halleluja. Die Auferstehung unseres

Mehr

St. Benedikt Lengerich

St. Benedikt Lengerich 16 Pfarrbrief Nr. 26 Gemeindereferentin Andrea Hemme, 05904-2381; hemme-dd@gmx.de Gemeindeassistentin Karin Schoo,. 05904-9184904; Karin.schoo@gmx.de Hauptamtliche Katechetin Mechthild Gelze, 05963-940221;

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich - Bawinkel 2.Sommerpfarrbrief - Nr. 29-17.08.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

St. Benedikt Lengerich Nr. 40 vom

St. Benedikt Lengerich Nr. 40 vom 24 Weihnachten 2011 Neujahr Samstag 07.01. Sonntag 08.01. 09.00 10.00 Kommunionfeier MAH 14.30 Tauffeier Kommunionfeier MAH VA 17.00 Jugendmesse VA 18.30 Aussendungsfeier d. Sternsinger Ha+We 19.00 VA

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Pfingstpfarrbrief

Pfingstpfarrbrief 24 --------------------------Pfingstpfarrbrief 2010---------------------- Am Beginn Eines neuen Tages nimm dir Zeit für dich: Atme die Morgenluft, spüre die Sonnenstrahlen, fühle deinen Körper, schüttle

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Nr. 12 Osterpfarrbrief

Nr. 12 Osterpfarrbrief 32 Samstag 30.03. Karsamstag Sonntag 31.03. Ostersonntag St. Benedikt Lengerich 05.30 h Aufersteh ungsfeier mit Kirchenchor Herz Jesu Handrup 05.30 h Aufersteh ungsfeier St. Antonius/ Gerhard Majella Wettrup

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

2 Weihnachten Weihnachten 2010

2 Weihnachten Weihnachten 2010 28 Weihnachten 2010 Franz u. Maria Holterhus u. Franz Holterhus. Freitag, 14.01.: LVF Krause- Rumpke-Eling, LVF Baar-Katten-Imholte Samstag, 15.01.: 6 WM Johanna Weichers, Dr. Günther u. Hildegard Wegener

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr