A l e x a n d e r b o t e

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A l e x a n d e r b o t e"

Transkript

1

2 A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Liebe Gemeinde! Gott geht seine eigenen Wege. Das war schon immer so. Abseits der Machtzentren kam er zur Welt, in einem unscheinbaren Stall in Bethlehem. Seine Mutter und sein Vater waren einfache Leute - wohl eine typische Handwerkerfamilie. Wo wird Gott wohl heute geboren? Im Flüchtlingslager christlicher Kurden, die aus Angst vor den marodierenden IS-Truppen ihre Heimat verlassen haben? In einem Slumgebiet in Sierra Leone, über das eine Ausgangssperre verhängt wurde, nachdem dort ein Ebola-Fall publik geworden ist? In einem zerschossenen Hochhaus im Grenzgebiet der Ukraine, das zur Zielscheibe in einem längst beendet geglaubten Machtkampf zwischen Ost und West wurde? Die Menschwerdung Gottes, die sich in so einmaliger Weise in Bethlehem vollzog ist längst noch nicht abgeschlossen. Umso wichtiger ist es, nicht von den allabendlich per Nachrichten ins Haus gelieferten Schicksalen und Katastrophen abgestumpft die Augen für das Schicksal anderer Menschen zu verschließen. Sondern sensibel dafür zu bleiben, dass Gott auch heute in den Opfern von Krieg Gewalt und Not zur Welt kommt. Zum Ende dieses Jahres sind wir wieder dankbar für alle ehrenamtliche Arbeit, für Zusammenhalt und Unterstützung, für Mut machende Worte und dafür, dass wir alle zusammen hier in St. Alexander Bawinkel Kirche Jesu Christi sein dürfen. Wir dürfen mit Vertrauen in ein neues Jahr blicken mit all dem, was es bringen mag.

3 Von ganzem Herzen wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben, besonders auch den Kranken, ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest sowie alles Gute und Gottes Segen für das Neue Jahr Pfarrer Heiner Mühlhäuser Pastor J. Pothaparamb Pastor Biju John Pater Rektor Marcio Auth Diakon Franz-Georg Krummen Diakon Ludwig Kronabel Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Gemeindereferentin Andrea Hemme Gemeindereferentin Karin Schoo Katechetin Mechthild Gelze

4 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich - Bawinkel St. Benedikt Lengerich Herz Jesu Handrup St. Antonius Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Sa., So., Adventssonntag Mi., Heiligabend Do., Weih nachts tag Fr., Weih nachts tag Sa., So., Fest d. Hl. Familie Mi., Silvester Do., Neujahr Sa., Beichte ab 16:15 VA 17:00 09:00 10:00 MAH 16:00 Bußandacht in Wettrup 14:30 Krippenfeier 16:30 VA 18:30 16:00 Bußandacht in Wettrup 17:00 Adventskonzert (Schule/Kloster) 19:00 Klostermesse 15:00 Krippenfeier 24:00 09:00 09:00 10:30 16:00 Bußandacht in Wettrup 15:00 Krippenfeier In Handrup 18:30 Beichte ab 16:15 VA 17:00 10:30 12:00 Taufe 16:00 Bußandacht in Wettrup 14:30 Krippenfeier 16:30 m.d. Musikverein 19:00 Feierliche Vesper 10:30 09:00 09:00 m.d. Kirchenchor VA17:00 VA 18:30 09:00 15:00 10:00 Segnungsgottesdienst MAH f. Kinder 09:00 16:00 Bußandacht in Wettrup 15:00 Krippenfeier 18:30 VA 18:30 14:30 Taufe 16:00 Bußandacht in Wettrup 14:30 Krippenfeier 16:30 10:30 10:30 09:00 10:30 10:30 VA17:00 VA 18:30 10:30 15:00 Segnungsgottesdienst für Kinder 10:30 Familienmesse 12:00 Taufe 19:00 17:00 17:00 17:00 Jahresschlussschlussschluss- Jahres- Jahresmesse mit messe mit messe mit sakr. Segen sakr. Segen sakr. Segen 10:30 10:30 10:30 10:30 VA 17:00 VA 18:30 r VA 17:00 09:00 17:00 Jahresschlussmesse mit sakr. Segen VA 18:30 Aussendung d. Sternsinger

5 So., Di., Erscheinung d. Herrn 09:00 Rückkehr d. Sternsinger 10:00 MAH 14:30 Tauffeier 19:00 10:30 Aussendung d. Sternsinger aus Handrup u. Wettrup 09:00 19:00 Wort- Gottes-Feier 10:30 Familienmesse Aussendung d. Sternsinger 14:30 Taufe 19:00 mit Singkreis H. Brüggen 09:00 Aussendung d. Sternsinger 19:00 Gottesdienstordnung für die Zeit vom Samstag, 20. Dezember ab 16:15 Beichte 17:00 Vorabendmesse: 1. JM + Paul Brockhaus, Leb. u. ++ d. Fam. Brink-Riepenhausen, + Frank Griep, Leb.u.++d.Fam. Rühlmann- Wullenhaetker, ++ Anna u. Martin Stüwe, JM + Johanna Krieger, JM + Klemens Drees u. Leb.u.++d.Fam. Krieger-Drees, ++ Ehel. Johann u. Euphemia Lenger, JM + Stephan Vocks, Leb.u.++d.Fam. Deupmann-Gröne, Leb.u.++ d. Fam. Degen, ++ Heinrich u. Johanna Grote u. Leb.u.++d. Fam. Grote-Temmen, Leb.u.++d.Fam. Teismann-Triphaus, Leb.u.++d. Fam. Krieger-Egbers, Leb.u.++d.Fam. Dulle, JM+ Heinrich Achelwilm, + Dr. Josef Rensmann, + Mathilde Lake, Leb.u.++d.Fam. Duisen 4. Adventssonntag, 21. Dezember 10:30 Hl. Messe mit Kinderkirche u. Kid S- Kirche: 3. WM + Alfons Jörlemann, 6. WM + Jürgen Lonnemann, ++ d. Fam. Börjes, ++ Ehel. August u. Maria Schmit, + Hubert Krane u. ++ Eltern u. Geschwister, JM + Dr. Heinrich Lambers, Leb.u.++d.Fam. Meemann- Metten, + Frank Vehring, Leb.u.++d.Fam. Gerdes, Br.-Mep., ++ Carl Giese u. Enkeltochter Johanna 16:00 Bußandacht für die Pfarreigengemeinschaft in Wettrup Weihnachtskrippe Liebe Kinder, am 4. Adventssonntag brennen schon 21 Kerzen auf unserem Weg zur Krippe. Bald ist Weihnachten. Ihr seht in unserer Weihnachtskrippe Kinder, Männer und Frauen, Hirten und Schafe; sie alle machen sich auf den Weg und wollen sehen, was ihnen ein Engel verkündet hat. Der Weg ist lang und beschwerlich und zu Weihnachten, am Hl. Abend, werden sie dann endlich das Kind in der Krippe sehen können.

6 Liebe Kinder, möchtet Ihr dem Jesuskind etwas malen oder schreiben, ein Gebet, eine Bitte oder Anliegen? Es steht für euch ein besonderes Kästchen bereit, das wir dann zu Weihnachten mit zur Krippe stellen wollen. Wenn Ihr Lust habt, dürft Ihr auch einen kleinen gebastelten Stern an dem Tannenbaum aufhängen. Nicht nur das Jesuskind, auch viele Besucher, die unsere Krippe in der Kirche anschauen, würden sich darüber freuen. Euer Krippenteam Dienstag, 23. Dezember 19:00 Hl. Messe: Leb.u.++d.Fam.Keuter-Krummen Heiligabend, 24. Dezember 14:30 Krippenfeier - von Kindern für Kinder gestaltet unter Mitwirkung der Kinderschola Herzliche Einladung zur Krippenfeier. Friedenslichtkerzen können zum Preis von 1,50 an den Eingängen der Kirche erworben werden. Die Kinder dürfen ihr Krippenopfer mitbringen. 16:30 Christmette, mitgestaltet vom Musikverein Brögbern- Bawinkel: + Kornelia Hüer, ++ Hermann u. Maria Gels, Dsbg., ++ Ehel. Alfons u. Anna Höcker, Leb.u.++d.Fam. Willmer, ++ Maria u. Heinrich Hüer, Klosterholte, + Hermann u. Angela Rolfes, Leb.u.++d.Fam. Metten-Bruns, ++ Ehel. Josef u. Josefa, Elisabeth u. Geschw. Rosen, Leb.u.++d.Fam. Effenberger-Bültel, Leb.u.++d.Fam. Dust-Thole, + Agnes Gerken u. + Franz Behlmann, ++ Ehel. Bernhard u. Emma Menger, + Hubert Deeters, + Gundolf Krämer u. Leb.u.++d.Fam. Krämer-Böckermann, ++ Ehel. Franz u. Maria Scholüke, Leb.u.++d.Fam. Kohne, Leb.u.++d.Fam. Stüwe- Köbbemann, + Jörg Niemann, ++ Bernhard Lohe u. Eltern, ++ Heinrich u. Hermine Jacobs, Sohn Günter u. Tochter Maria, + Ignatz Teepker, ++ Maria u. Josef Hüer, Leb.u.++d.Fam. Behlmann, Leb.u.++d.Fam. Evers- Book, Leb.u.++d.Fam. Brüggemann, ++ Heinrich u. Martha Menke, Leb.u.++d.Fam. Backsmann, + Paula Boyer, Leb.u.++d.Fam. Josef Surmann, alle ++ d. Fam. Vocks, ++ Ewald u. Anna Rensen u. Sohn Aloys, ++ Bernhard u. Paula Lampe u. Tochter Marianne, + Christian Heskamp, ++ Anni u. Hermann Niermann, ++ Ehel. Mathilde u. Heinrich Wielage, + Franz Roters, Leb.u.++d.Fam. Heinz Niemann, ++ Hermann u. Elisabeth Lüken, + Ewald Thünemann, Leb.u.++d.Fam. Brinkmann, ++ Hedwig u. Gerhard Gövert, JM + Maria Sannen, f. alle ++ d. Fam. Bernh. Tholen, + Egon Ahues, + Hans Korte u. ++ Ehel. Heinrich u. Maria Kalmer u. Sohn, + Edmund Hoheisel, ++ Otto Cone u. Norbert Feldker u. ++ d. Fam. Cone- Feldker, ++ Ehel. Hugo u. Josefa Böcker u.+ Anneliese Böcker, Leb.u.++d.Fam. Lenger-Zumbeel, Leb.u.++d.Fam. Krummen,Plankorth, + Anton u. Agatha Linger, ++ Paul u. Lucia Lübbers, + Elisabeth Schulten, + Franz Rosen, Leb.u.++d.Fam. Rensmann-Buitmann bes. + Maria Rensmann, Leb.u.++d.Fam. Franz u. Elisabeth Rosen, ++ Eltern d. Fam.

7 Schulten-Moss, + Franz Ripperda, ++ d. Fam. Duling-Pollmann u. Leb.u.++d.Fam. Sennhauser, Leb.u.++d.Fam. Bernhard Kalmer, + Franz Lübbers, Leb.u.++d.Fam. Jürgens, ++ Ehel. Richard u. Elfriede Tihen, ++ Hermann u. Maria Gerdelmann, ++ Ehel. Franz u. Pauline Strodt, JM + Maria Duisen u. Leb.u.++d.Fam. Duisen, ++ Ehel. Bernhard u. Anna Overberg Donnerstag, 25. Dezember 1.Weihnachtstag, Hochfest der Geburt des Herrn 10:30 Festhochamt mit sakramentalem Segen: + Heinz Kalmer, Leb. u. ++ d. Fam. Gerdes-Schürmann, + Alfons Surmann, + Mechthild Krieger, Leb.u.++d.Fam. Deupmann-Gröne, Leb.u.++ d.fam. Rolfes-Eilermann, Leb.u.++d.Fam. Erich Dust, Leb.u.++ d.fam. Telkmann-Keeve, ++ Hubert u. Alfons Hüer, + Otto Gebbeken, Leb.u.++d.Fam. Fr. Gerling, Leb.u.++d.Fam. Bernd Eixler, zu Ehren d. Hl. Familie, Leb.u.++ d.fam. Franz Brinker, + Heinrich Bentrup, Leb.u.++d.Fam. Alfons Hüer, Mäske, ++ Ehel. Heinrich u. Anges Gerdes, + Carl Giese u. Enkeltochter Johanna, + Bernhard Krieger, + Frank Vehring, + Georg Hüer, Leb.u.++d.Fam. Meemann-Broghammer Freitag, 26. Dezember 2. Weihnachtstag - Hl. Stephanus 09:00 Hl. Messe, mitgestaltet vom Kirchenchor: + Ewald Nietmann, Leb. u. ++ d. Fam. Beel-Niemöller, + Rudi Heinen, Leb.u.++d. Fam. Leo Vehring, Leb.u.++d.Fam. Müter-Schepers, Leb.u.++d.Fam. Gelze-Heskamp, + Heinrich Brüggen Gottesdienstordnung für die Zeit vom Samstag, 27. Dezember 17:00 Vorabendmesse: + Josef Gebbeken, + Heinrich Frericks, ++ Ehel. Dr. Josef u. Elisabeth Hamacher u. + Wolfram Hamacher, Leb.u.++d.Fam. Krieger, + Hans Korte, Leb.u.++d.Fam. Kotten, ++ Paul Swarte u. Sohn Sonntag, 28. Dezember - Fest der Heiligen Familie 10:30. Hl. Messe: 4. WM + Alfons Jörlemann, JM + Katharina Beiermann, Leb.u.++d.Fam. Focks-Wölke Dienstag, 30. Dezember 19:00 Hl. Messe

8 Mittwoch, 31. Dezember - Silvester 17:00 Jahresschlussmesse mit sakr. Segen: + Frank Vehring, Leb. u. ++ d. Fam. Brink-Riepenhausen, Leb.u.++d. Fam. Willmer, Leb.u.++d.Fam. Hoffschröer-Suding, ++ Hermann u. Angela Rolfes, ++ Ehel. Edeltraud u. Richard Tihen, JM + Josefa Griep, Leb.u. ++d.fam. Dust-Thole, + Gundolf Krämer u. Leb.u.++d.Fam. Krämer- Böckermann, ++ Maria u. Josef Hüer, Leb.u.++d.Fam. Backsmann, + Paul Boyer, + Christian Heskamp, Leb.u.++d.Fam. Deupmann-Gröne, Leb.u.++ d.fam. Feldhaus-Droste, Leb.u.++d.Fam. Stüwe-Köbbemann, + Anna Vehring, Leb.u.++d.Fam. Gebbeken-Schulte, Leb.u.++d.Fam. Fr. Gerling, Leb.u.++d.Fam. Sannen, für eine liebe Verstorbene, f. alle ++ d. Fam. Bernhard Tholen, Leb.u.++d.Fam. Krieger, + Egon Ahues, Leb.u.++d. Fam. Hans Korte, + Edmund Hoheisel, ++ Otto Cone u. Norbert Feldker u. ++ d. Fam. Cone-Feldker, Leb.u.++d.Fam. Gerdes, Br.-Mep., Leb.u.++d.Fam. Franz u. Elisabeth Rosen, + Franz Ripperda, ++ Ehel. Rcihard u. Elfriede Tihen, Leb.u.++d.Fam. Meemann-Broghammer, Leb.u.++d.Fam. Strodt Donnerstag, 01. Januar - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr 10:30 Hl. Messe: ++ Hubert u. Alfons Hüer, Leb.u.++d.Fam. Otto Krieger, JM + Ida Brüggen Freitag, 02. Januar - Hl. Basilius u. Hl. Gregor 09:00 Hl. Messe: Leb. u. ++ d. Fam. Hoffschröer, Leb.u.++d.Fam. Hinken, Leb.u.++d.Fam. Clemens Schulten, Leb.u.++d.Fam. Sasse- Röbker, JM + Elisabeth Schulten, Leb.u.++d.Fam. Beel Gottesdienstordnung für die Zeit vom Januar 2015 Samstag, 03. Januar 17:00 Vorabendmesse:++ Ehel. Hugo u. Josefa Böcker u. + Anneliese Böcker, JM ++ Pauline u. Gerhard Albers, Br.-Mep., + Erich Dust, JM+ Hermann Röwert, Leb.u.++d.Fam. Röwert, Leb.u.++d.Fam. Duisen, Leb.u.++d.Fam. Jürgens, Leb.u.++d.Fam. Swarte Sonntag, 04. Januar 10:30 Familienmesse mit Aussendung der Sternsinger: 5. WM + Alfons Jörlemann Weihnachtskrippe - Fest der Hl. Drei Könige Liebe Kinder, auch drei Könige machten sich auf den Weg nach Bethlehem, sie folgten einem Stern und fanden das Jesuskind in einer Krippe. Sie hatten ihm Geschenke mitgebracht und dankten Gott dafür, dass der Heiland der Welt geboren war.

9 Auch wir möchten euch etwas schenken. Ihr dürft euch aus einer kleinen Schatztruhe einen besonders schönen Edelstein aussuchen und mitnehmen. Es war schön, dass wir so viele kleine und große Besucher unserer Weihnachtskrippe hatten. Möge in uns allen noch ein wenig die Weihnachtsfreude weiterleuchten. Euer Krippenteam Dienstag, 06. Januar - Erscheinung des Herrn 19:00 Hl. Messe mit dem Singkreis H. Brüggen : im bes. Anliegen, + Hans Korte u. ++ Eltern u. Geschwister Mittwoch, 07. Januar 09:00 Gemeinschaftsmesse der Frauen: + Elisabeth Schlütken (s.d.kfd), JM + Hermann Rolfes Donnerstag, 08. Januar 19:00 Hl. Messe Clusorth-Bramhar m. Aussetzung u. sakramentalem Segen: + Ewald Thünemann, + Anna Vehring, + Otto Gebbeken, JM + Bernhard Schulte u. ++ Agnes u. Johanna Schulte Freitag, 09. Januar 09:00 Hl. Messe mit Aussetzung u. sakramentalem Segen, anschl. Hauskommunion: JM + Frieda Gerling, Leb.u.++d.Fam.Beel, +Franz Lübbers, ++ Ehel. Franz u. Ida Brüggen 18:00 Weggottesdienst der Kommunionkinder Friedenslicht aus Bethlehem In vielen Kirchen in ganz Deutschland, ja sogar in ganz Europa, wird in diesen Tagen das Friedenslicht aus Bethlehem weitergegeben. Es ist vor einigen Wochen dort in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet worden. Kinder haben es mit dem Flugzeug nach Deutschland gebracht. In Frankfurt sind sie gelandet. Von dort ist es in ganz Deutschland verteilt worden. Durch dieses Licht sind wir mit vielen Menschen verbunden. Sie sind alle unsere Schwestern und Brüder. Dieses Friedenslicht haben Mitglieder unserer Pfarrgemeinde auch in unsere Kirche gebracht. Unzählige Menschen holen sich dieses Licht am 24. Dezember in Laternen nach Hause. Auch Sie sind herzlich eingeladen, das Licht von Bethlehem, den Frieden von Weihnachten, mit in Ihre Häuser zu nehmen, mit in Ihre Familien zu tragen. In der Krippenfeier am Heiligabend wollen wir dieses Licht verteilen, vorher können in der Kirche Friedenslichtkerzen können zum Preis von 1,50 erworben werden.

10 Folgende Kollekten werden gehalten: I n f o r m a t i o n e n 21. Dezember: für Aufgaben unserer Pfarrgemeinde ADVENIAT Aktion Weihnachten 2014 Unter dem Motto Ich will Zukunft! stellt Adveniat die Jugendförderung der Kirche in den Mittelpunkt der Weihnachtsaktion. 36 Prozent der Bevölkerung in Lateinamerika und der Karibik sind jünger als 20 Jahre. Sie wollen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben ergreifen. Doch viele von ihnen sind von Anfang an chancenlos. Helfen Sie mit, junge Menschen stark zu machen! Eine Spendentüte liegt bei. HERZLICHEN DANK! Sonntag, 28. Dezember Mittwoch, 01. Januar Sonntag, 04. Januar Weltmissionstag der Kinder Epiphanie für Aufgaben unserer Pfarrgemeinde Messdienerplan Di.,23.12.,19:00: Jannik Deeters / Kai Freese / Jannes Müter / Philipp Brinkmann Mi.,24.12.,16:30:Noah Grüber / Philip Lübbers / Kim Lara Meemann / Emilia Gels / Marica Lambers / Christina Thyen / Lucas Klus / Celine Gövert / Georg Krone Fackelträger: Julien Riedel/Bastian Schulte/Emma Vehn/Janina Wilbers/Jan Krieger/Philip Klus/Lara Gövert Do.,25.12.,10:30:Susanne Glasker / Helen Gerdes / Mia Sofie Meißner / Justus Meißner / Felix Zumbeel / / Jule Keuter / Jule Krieger / Thea Eixler / Lukas Mers Fr.,26.12.,09:00: Jana Bruns / Annika Schulte / Marie Stüwe / Luisa Raue / Richard Krone / Jakob Tholen Sa.,27.12.,17:00: David Wiggerthale / Marlon Wild / Felix Rosen / Antonius Lübbers / Steffen Driever / Jan Keuter So.,28.12.,10:30: Lennard Böcker / Malte Freese / Hannes Gerken / Mathis Konermann / Stina Keuter / Hannah Gövert Übungstermin für Messdiener, die am Heiligabend, 16:30, eingeteilt sind: Montag, 22. Dezember, 10:30, in der Kirche. Bitte alle kommen. Di.,30.12.,19:00: Jannik Deeters / Kai Freese / Hannes Gebbeken / Torben Becker

11 Mi.,31.12.,17:00: Richard Krone / Susanne Glasker / Georg Krone / Helen Gerdes / Lucas Klus / Jule Keuter / Thea Eixler Do.,01.01.,10:30: Kristin Overberg / Emely Prijs / Maya Revermann / Alina Riedel Sa.,03.01.,17:00: Jannik Deeters / Hannes Gerken / Marlon Wild /Jannes Müter So.,04.01.,10:30: Philip Lübbers / Lars Bojer / Malte Freese / Lennard Böcker / Noah Grüber / Vanessa Vehring Di.,06.01.,19:00: Charlotte Rensmann / Celine Gövert / Christina Thyen / Marica Lambers Do.,08.01.,19:00 CB: Lukas Pollmann / Mariella Eixler Sa.,10.01.,17:00: Michael Börjes / Simon Krieger / Simon Gebbeken / Nils Bojer / Desirèe Schütte / Nele Ten Brink So.,11.01.,10:30: Moritz Rensmann / Felix Zumbeel / Mathis Konermann / Antonius Lübbers / Felix Rosen / David Wiggerthale Messdienerausbildung Wir beginnen wieder am Mittwoch, 14. Januar 2015, um 15:45. Messdiener aus Bawinkel, Langen und Gersten feiern gemeinsam Weihnachten mit riesig großer Pizza! Wir, alle Messdiener aus Bawinkel, Langen und Gersten, treffen uns im Heimathaus neben dem Alten Pfarrhaus in Bawinkel am Montag, den 29. Dezember, um 11:00, um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Bis etwa 15:00 wollen wir mit verschiedenen Spielen die Feier gestalten. Damit wir dieses Treffen planen können, bittet das Vorbereitungsteam um eine Rückmeldung spätestens bis zum 20. Dezember. Habt Ihr dazu Fragen, dann wendet euch an eure Gruppenleiter, oder Pastor Jacob Tel oder Frohe Weihnachten! Für die Teilnahme an dieser Weihnachtsfeier füllt bitte den Anmeldezettel aus und gebt es im Pfarrbüro ab. Ich aus der Gemeinde.. nehme an der Weihnachtsfeier der Messdiener in Bawinkel, am Montag, den 29. Dezember von 11:00 bis 15:00 teil. Messdienerleiterteam aus Bawinkel, Langen und Gersten trifft sich zum Raclette-Essen am Sonntag, den 11. Januar, um 17:30 im Alten Pfarrhaus Bawinkel. Zum Geburtstag gratulieren wir recht herzlich: Otto Gebbeken, Feldstr Jahre Alfons Schwerdt, Bramweg 3 72 Jahre

12 Helena Brinker, Möllenhook 6 90 Jahre Alfons Kessens, Bramharstr Jahre Otto Gerken, Kirchstr Jahre Christiane Thien, Jägerstr Jahre Leo Gelze, Rosengartenstr Jahre Johanna Lonnemann, Haverbeck 3 85 Jahre Josefa Wienhoff, Lingener Str Jahre Josefa Behlmann, Zum Eichenkamp 1 99 Jahre Bernhard Griep, Gelsbruch 7 70 Jahre August Börjes, Bruchwiesenweg 2 75 Jahre Hubertus Kamphus, Bawinkeler Str Jahre Hedwig Gövert, Rosengartenstr Jahre Maria Kerkhoff, Haverbeck 6 83 Jahre Agnes Kreutzmann, Jägerstr Jahre Alfons Schulte, Wietmarscher Str Jahre Krankenkommunion: Diakon Krummen am Fr. 09. Januar, zur gewohnten Zeit. Probetermin für das Krippenspiel am Dienstag, 23. Dezember, 10:00, in der Kirche. Generalprobe mit der Kinderschola. Trauerbesuchsdienst Wir treffen uns am Dienstag, 06. Januar 2015, um 20:00 bei Johannes Swarte in Gersten. Ansprechpartnerinnen für Gemeinschaftsgrabstätten Frühverstorbener Wir treffen uns am Donnerstag, 08. Januar 2015 um 20:00 im Jugendheim in Handrup. Kommunionvorbereitung Weggottesdienst am Freitag, 09. Januar 2015 um 18:00 in der Kirche; wir treffen uns im Vorraum Mitteleingang. Liebe Kinder, bitte bringt eure Kommunionmappe mit. Ökumenischer Bibelkreis Donnerstag, 08. Januar, um 20:00, in den Räumen der ev. Kirche. Jeder ist herzlich willkommen. Weitere Termine:05. Februar 2015 / 05. März Am Mittwoch, den 11. Februar 2015 fahren wir zu einem Frühstück mit Vortrag zu den Schönstattschwestern nach Meppen. Thema ist " Nicht ohne uns Frauen". Treffen ist um 08:00 Marktplatz Bawinkel. Anmeldungen bis zum 19. Januar bei Veronika Lonnemann, Tel Kunterbunt: Treffen mit Besprechung der Termine am Mittwoch, 07. Januar 2015, 19:30, im Alten Pfarrhaus.

13 1.Frauengruppe: Wir fahren am Mittwoch, 14. Januar 2015, zur EV1.TV-Kochshow nach Lingen. Abfahrt 18:15 Marktplatz mit Fahrgemeinschaften. Abmeldung b. A. Niehoff Tel o. C. Kater Tel Weihnachtsbausammelaktion: Am Samstag, 10. Januar 2015, sammelt die Kolpingsfamilie wieder im Dorfkern von Bawinkel gegen eine Spende von 3 die Weihnachtsbäume ein. Bitte diese ab 09:00 gut sichtbar an die Straße legen. Die bestellten Medien können während der Öffnungszeiten in der Bücherei abgeholt werden. Wir wünschen unseren Lesern Frohe Weihnachten. Sternsinger 1. Liebe Sternsinger, wer von euch braucht noch eine Krone? Ihr seid herzlich eingeladen am Dienstag, dem 30. Dezember 2014, um 13:30 ins Alte Pfarrhaus zu kommen, um euch eine Krone zu basteln. Denkt bitte daran, die schriftliche Anmeldung bis zum 27. Dezember im AP abzugeben. 2. Zur Sternsingeraktion am 04. Januar 2015 treffen sich alle Sternsinger um 10:00 beim Alten Pfarrhaus. 3. Das Vorbereitungsteam der Sternsingeraktion trifft sich am Montag, dem 05. Januar zwecks Reflexion um 15:30 im Alten Pfarrhaus. Segnungsgottesdienst für Familien mit Kleinkindern Liebe junge Familie, wie in der Vergangenheit laden wir wieder alle Familien mit ihren Kleinkindern zu einem Segnungsgottesdienst in die Pfarrkirche ein, am Sonntag, dem 11. Januar 2015, um 15:30. Es ist ein schöner Brauch das Leben der jungen Familie zu Beginn des neuen Jahres unter den Segen Gottes zu stellen. In diesem Jahr haben wir eine kleine Bitte: es wäre schön, wenn jedes Kind einen kleinen Stern, (siehe Vorlage) versehen mit dem Namen des Kindes, mitbringt. Liebe Kinder lasst euch überraschen was aus einem kleinen Stern werden kann. Es freuen sich auf euch: die Taufkatecheten.

14 Heimatverein Bawinkel Kartenspielen der Frauen am Montag, 29. Dezember, 14:30, im Alten Pfarrhaus. Tauftermine 2015 Die nächsten Tauftermine sind am Sonntag, 04. Januar 14:30 Sonntag, 01. Februar 14:30 Sonntag, 18. Januar 12:00 Sonntag, 15. Februar 12:00 Sonntag, 01. März 14:30 Ostersonntag, 05. April 05:30 Sonntag, 15. März 12:00 Sonntag, 19. April 12:00 Taufgesprächsabende Beginn jeweils um 20:00. Flyer mit den Informationen zur Taufvorbereitung sind im Schriftenstand unserer Pfarrkirche erhältlich. Erstkommuniontermine 2015 in unserer Pfarreiengemeinschaft Lengerich St. Benedikt Sonntag, 12. April Gersten Herz Jesu Sonntag, 12. April Langen St. Matthias Sonntag, 19. April Handrup Herz Jesu Sonntag, 19. April in Wettrup Wettrup St. Antonius Sonntag, 19. April Bawinkel St. Alexander Sonntag, 31. Mai Firmtermine 2015 mit Weihbischof Wübbe in unserer Pfarreiengemeinschaft Gersten Freitag, 02. Oktober 17:00 Handrup Samstag, 03. Oktober 17:00 Lengerich Sonntag, 04. Oktober 10:00 Bawinkel Freitag, 09.Oktober 17:00 Langen Samstag, 10. Oktober 17:00 Neuanmeldungen für unsere Kindertagesstätte St. Marien zum Kindergartenjahr 2015/2016 werden am Montag, 12. Januar 2015 und Dienstag, 13. Januar 2015, jeweils in der Zeit von 08:00 13:00 und von 14:00 bis 16:30 oder nach Vereinbarung in der Kindertagesstätte entgegen genommen. In unseren Gruppen für Kinder im Alter von 3 6 Jahren ist eine Betreuung sowohl vormittags als auch ganztags möglich. Ein Mittagessen kann eingenommen werden. Da es eine Integrationsgruppe gibt, sind Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen herzlich willkommen und können zusätzlich durch eine Heilpädagogin und Therapeuten entsprechend gefördert werden. In diesem Fall kann ein individuelles Gespräch mit der Leiterin geführt werden.

15 In unsere Krippengruppen Spatzennest und Bärenhöhle können Kinder ab Vollendung des 1. Lebensjahres aufgenommen werden. Auch für diese Gruppen werden an diesen Terminen Anmeldungen entgegen genommen. Die anzumeldenden Kinder dürfen zur Anmeldung gerne mitkommen und sich den Kindergarten anschauen. Für Rückfragen steht die Leiterin, Frau Elfers, in der Kindertagesstätte St. Marien, Prinzenweg 2, Bawinkel, unter Tel. 535 zur Verfügung. Schulung zum Trauerbesuchsdienst: In unserer Pfarreiengemeinschaft nimmt der Trauerbesuchsdienst seinen Dienst seit Anfang 2013 wahr. Wir besuchen die betroffenen Familien und Angehörigen. Gerne kommen wir auch auf Anfrage zu Ihnen. Viele gute Gespräche haben stattgefunden. So soll nun ein neuer Ausbildungskurs in 4 Blöcken starten: 1. Block: Persönlicher Umgang mit eigener Trauer am 27. Juni 2015, 09:00 13:00 h 2. Block: Grundkenntnisse Trauerprozesse und Traueraufgaben am 11. September 2015, 18:00 21:00 und 12. September 2015, 09:00 13:00 3. Block: Gesprächsführung mit besonderem Blick auf trauernde Menschen am 10. Oktober 2015, 09:00 13:00 4. Block: Aussagen des christlichen Glaubens: Gebet/ Klage Auferstehungshoffnung am 13. November 2015, 18:00 21:00, und 14. November 2015, 09:00 13:00. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Agnes Buschermöhle, Tel / oder 05904/1472 oder buschermoehle@alexanderbote.de. Wir pilgern nach Lourdes Lourdes die Freude der Mission Unter diesem Leitgedanken möchte die Lourdespilgergruppe Emsland/Ostfriesland e.v. Sie zur 19. Flugreise nach Lourdes vom bis einladen. Im Jahr 1858 ist die Jungfrau Maria achtzehnmal dem Mädchen Bernadette Soubirous erschienen. Der Wunsch Mariens, an der Grotte von Massabielle eine Kapelle zu bauen und dorthin in Prozessionen zu kommen, löste einen seitdem ununterbrochenen Pilgerstrom aus. Die geistliche Begleitung dieser Pilgerreise werden wieder Pastor Heiner Mühlhäuser, Pater Josef Danne und Pastor Ulrich Müller übernehmen. Die medizini-

16 sche Betreuung wird durch einen erfahrenen Arzt, Krankenschwestern sowie Helfer(innen) der Lourdespilgergruppe Emsland /Ostfriesland e.v. gewährleistet. Weitere Informationen und Anmeldeformulare zur Pilgerreise sind bei Pastor Heiner Mühlhäuser, Lengerich, Kirchweg 6 Tel , in den Pfarrbüros der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel oder im Internet unter erhältlich. Im Namen der Lourdespilgergruppe Emsland/Ostfriesland e.v. Pfr. Heiner Mühlhäuser, Vorsitzender Winkel 29 = Jugendtreff in Bawinkel!!!! Der Winkel 29 öffnet seine Türen an jedem letzten Freitag im Monat für alle Jugendlichen ab 13 Jahren, die einen gemütlichen Ort suchen, um sich mit Freunden zu treffen, zu chillen, Billard zu spielen und vieles mehr. Getränke gibt s zu fairen Preisen! Der nächste offene Treff am 23. Januar 2015 mit besonderem Special: - Comunio -Abend für Jungs UND Mädchen - online Fussball Managerspiel - passend zum Rückrundenstart der Fussball-Bundesliga - gemeinsamer Start beim offenen Treff - attraktive Auswertungs- und Abschlussveranstaltung im Winkel - gemeinsames Spiel von Teamern und Teilnehmern KellerKönig Bandcontest Runde III macht Station im Winkel 29 Beim KellerKönig Bandcontest der Jugendkeller im südlichen Emsland treten insgesamt 14 Bands um die KellerKönig Krone gegeneinander an. Am 09. Januar 2015 findet einer der sechs Vorentscheide im Winkel 29 in Bawinkel statt. Bei diesem Vorentscheid treten Unfames aus Fürstenau gegen Lightpuzzle aus Nordhorn gegeneinander an. Wer sich die zwei Bands im Internet anhört, wird schnell feststellen das sich ein Besuch beim Vorentscheid lohnt, denn die beiden Bands werden sich ein hartes Duell um die Gunst des Publikums liefern müssen. Der Eintritt an diesem Abend beträgt drei Euro. Wer fünf Euro zahlt, erhält zudem ein Festivalband, welches zum Einlass bei allen Veranstaltungen im Rahmen der KellerKönig Bandcontest berechtigt. Also eine gute Investition. Der Eintritt ist ab 14 Jahren und der Einlass ab 20:00 am 09. Januar 2015 im Winkel 29 in Bawinkel. filmnacht Spotlight Kino und Kneipe Filme sind ein weit verbreiteter Zeitvertreib. Sie sprechen uns an, ob sie uns sehr gut gefallen oder wir sie gar nicht mögen. Filme wollen aber nicht nur be-

17 spaßen und Geld einspielen; beim genaueren Hinsehen findet man in den großen Blockbastern, in denen man es vielleicht gar nicht erwartet, gesellschaftspolitische, kritische Themen, die uns alle angehen. Wer Lust hat, nach einem Film bei einem kühlen Getränk und in Kneipenatmosphäre noch ins Gespräch zu kommen, ist bei dieser nacht genau richtig. 08. Januar 2015 um 20:00 im Bonikeller, Burgstr. 21c, Lingen: Statistik 2014 unserer Pfarrgemeinde Das Sakrament der Taufe haben empfangen 02. Februar Lotta Sandmann / Magdalena Robbe 16. Februar Lisa Maria Schönbach 16. März Mads Hußmann / Theon Fiete Schmit 20. April Finn Stefan Diller 18. Mai Ina Sannen 01. Juni Merle Rosen / Max Lesemann / Linda Overberg 20. Juli Paula Hüsken / Luc Montiel Gelze / Leon Rosen / Hanna Hüsken 03. August Philip Ströer 17. August Karl Krieger / Sophie Determann / Levke Veltmaat 05. Oktober Karl Bernard Laake 16. November Mathilda Kalmer / Till Eixler / Lean David Tedeev 22. November Luise Josefa Albers 07. Dezember Klara Elisabeth Lenger / Malte Tihen Den Tag ihrer Silber-/Goldhochzeit / Diamantenen Hochzeit gedachten 04. April Ehel. Jürgen u. Elisabeth Pleus 25. April Ehel. Heinz u. Margreth Rolfes 26. April Ehel. Ludger u. Doris Krummen 13. Mai Ehel. otto u. Klara Konermann 17.Mai Ehel. Hermann u. Maria Zumbeel 24. Mai Ehel. Bernd u. Karola Mers 06. Juni Ehel. Heinz-Josef u. Maria Lambers 07. Juni Ehel. Heinrich u. Agnes Keuter 14. Juni Ehel. Ludger u. Dorothee Gerling 27. Juni Ehel. Wilhelm u. Annegret Roters 05. Juli Ehel. Hermann u. Maria Gerdes 16. Juli Ehel. Anton u. Hedwig Schütte 12. September Ehel. Friedhelm u. Angelika Möller 20. September Ehel. Andreas u. Maria Machnik 03. Oktober Ehel. Heinrich u. Hedwig Gövert 24. Oktober Ehel. Hermann u. Monka Jaske 28. Oktober Ehel. Hermann u. Luise Lübbers 07. November Ehel. Josef u. Sylvia Warzecha

18 Das Sakrament der Ehe spendeten sich 17. Mai Thomas u. Jessica Krämer geb. Wielenberg 23. Mai Matthias u. Anja vor dem Brocke geb. Kuper 25. Juli Bernd u. Rosi Lammers geb. Keuter 01. August Alexander u. Jennifer Backsmann geb. Pingel 08. August Johannes u. Daniela Knoll geb. Lemke 29. August Andreas u. Silke Deters geb. Heitker Wir gedenken unserer Verstorbenen Paul Brockhaus, Duisenburger Brink 7, 61 Jahre Clemens Konermann, Am Sportplatz 14, Bawinkel 75 Jahre Maria Bruns, Flakstr. 2, Bawinkel, 92 Jahre Josefa Höcker, Am Sportplatz 1, Geeste, 87 Jahre Martha Strieker, Drehangel 4, Lingen, 64 Jahre Franz Klus, Bremer Str. 23, Lingen, 85 Jahre Frank Vehring, Bawinkeler Str. 3A, Lingen, 42 Jahre Emma Wehlage, Jägerstr. 1, Bawinkel, 88 Jahre Anna Rensen, Heideweg 4, Bawinkel, 91 Jahre Agnes Wilken, Lingener Str. 22, Bawinkel, 91 Jahre Alfons Surmann, Ilexweg 2, Bawinkel, 69 Jahre Anna Vehring, Colonatstr. 6, Lingen, 81 Jahre Werner Höcker, Lengericher Str. 36, Bawinkel, 56 Jahre Ida Thien, Postdamm 5A, Nordhorn, 94 Jahre Heinrich Menke, Dorfstr. 12, Haselünne, 81 Jahre Erich Lübbers, Ahornweg 26, Bawinkel, 74 Jahre Josepha Böcker, Haselünner Str. 52, Bawinkel, 94 Jahre Franz Altmann, Haselünner Str. 1, Bawinkel, 65 Jahre Edmund Hoheisel, Lindenstr. 12, Bawinkel, 75 Jahre Elisabeth Schlütken, Lengericher Str. 49, Bawinkel, 87 Jahre Jürgen Lonnemann, Lindenstr. 16, Bawinkel, 49 Jahre Alfons Jörlemann, Lengericher Str. 40, Bawinkel, 79 Jahre Erstkommunion 37 Kinder empfingen am 15. Juni zum ersten Mal die heilige Kommunion. Firmung Am 10. Oktober spendete Domkapitular Heinrich Silies 37 Jugendlichen das Sakrament der Firmung. Zählung der Gottesdienstbesucher 2. Fastensonntag /10. November 300 Kirchenaustritte 2 Offenes Cafe im Marienstift: Sonntag, 04. Januar, ab 14:00, mit den Oldies.

19 Das Marienstift Bawinkel sucht zum 15. Januar 2015 Pflegeassistentinnen/Pflegeassistenten in Teilzeit. Nähere Information gibt Frau Silke Wulfekotte, Tel / Frau Monika Frerich, Tel / Elftägige Pilgerreise für junge Erwachsene ins Heilige Land Programm: Montag, : Osnabrück See Gennesaret Dienstag, : See Genesaret Mittwoch, : Gamla und südl. Golanhöen Donnerstag, : Kfar Tikwa und Akko Freitag, : Nazaret und Berg Tabor Samstag, : Baias und Golanhöhne Sonntag, : Fahrt durch das Jodantal nach Jerusalem Montag, : Jerusalem Dienstag, : Jerusalem und Bethlehem Mittwoch, : Jerusalem Donnerstag, : Jerusalem und Heimreise Reisepreis: 1475,- ; Veranstalter und weitere Informationen: Diözesanpilgerstelle Dommedien: Tel. 0541/ Zimmer gesucht (mit Internetanschluss) für Praktikantin (3. Semester Religionspädagogik)in Bawinkel vom 02. Februar bis 27. März Für Kost und Logis wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Sie wird bei uns in der Kirchengemeinde und in der Regenbogenschule ihr Praktikum machen. Bitte wenden Sie sich an Agnes Buschermöhle, Tel / Das Pfarrbüro ist vom 22. Dez. 02. Jan geschlossen Viel Glück und Segen im Neuen Jahr

20 Wegweiser - neuer Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft - 1. Ausgabe: 10./ Annahmeschluss: spätestens am Dienstag, 06. Januar 2015, 12:00 redaktion@alexanderbote.de Tel.: Die Sternsinger werden am Sonntag, 04. Januar 2015, um 10:30 in der Hl. Messe ausgesendet und besuchen anschließend die Familien. Wir bitten um freundliche Aufnahme. Alle Sternsinger treffen sich um 10:00 beim Alten Pfarrhaus. Pfarrer Heiner Mühlhäuser pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pastor Jacob Pothaparambil ; Jacob.Pothaparambil@t-online.de Pastor Biju John ; frbijujohn@gmail.com Pater Rektor Marcio Auth SCJ ; marcio-auth@scj.de Diakon Franz-Georg Krummen franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel ; Ludwig.kronabel@ewetel.net Pfarrbüro St. Alexander Bawinkel: Maria Rumpke maria.rumpke@alexanderbote.de Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle , pr buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme ; hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo ; Karin.schoo@gmx.de Hauptamtl. Katechetin Mechthild Gelze ; mechthild.gelze@ewetel.net Info@St-Alexander-Bawinkel.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo Do 09:00 11:30 u. Di 16:30-18:00

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich- Bawinkel 1. Sommerpfarrbrief - Nr. 28-27.07.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Verändert Ostern die Welt? Als Christen glauben wir, dass sich an Ostern die Welt verändert hat, und zwar in einem alles entscheidenden Sinn.

Verändert Ostern die Welt? Als Christen glauben wir, dass sich an Ostern die Welt verändert hat, und zwar in einem alles entscheidenden Sinn. Verändert Ostern die Welt? Als Christen glauben wir, dass sich an Ostern die Welt verändert hat, und zwar in einem alles entscheidenden Sinn. Aus der Nacht des Kreuzes und des Grabes, aus der Nacht der

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich - Bawinkel 2.Sommerpfarrbrief - Nr. 29-17.08.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2012 Gesundheit, Freude und Gottes gütigen Segen.

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2012 Gesundheit, Freude und Gottes gütigen Segen. Liebe Gemeinde, vor dem Weihnachtsfest und vor allem an Weihnachten selbst werden viele Worte gemacht. In den vergangenen Tagen haben mir Freunde, Verwandte und nahe stehende Menschen viele gut gemeinte,

Mehr

Und kaum, dass sie merken, wer da bei ihnen ist, ist Jesus wieder weg. Der Auferstandene lässt sich nicht fassen, nicht festhalten, weder damals noch

Und kaum, dass sie merken, wer da bei ihnen ist, ist Jesus wieder weg. Der Auferstandene lässt sich nicht fassen, nicht festhalten, weder damals noch Text zum Titelbild Das Lamm ist das älteste und häufigste Christussymbol. Schon im Alten Testament gibt es das Passahlamm (Exodus 12+29). Es wird mit dem leidenden Gottesknecht verglichen (Jes 53) und

Mehr

So fragt und antwortet der Liederdichter schon 1657, neun Jahre nach Ende des dreißigjährigen Krieges.

So fragt und antwortet der Liederdichter schon 1657, neun Jahre nach Ende des dreißigjährigen Krieges. Ich bin das Licht. Liebe Schwestern, liebe Brüder, auf der Titelseite unseres Pfarrbriefes sehen wir ein Bild von Barbara Helfer mit dem Titel: Ich bin das Licht. Wenn wir das Bild betrachten, sehen wir

Mehr

Evangelium an Ostersonntag

Evangelium an Ostersonntag Evangelium an Ostersonntag Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala frühmorgens, als es noch dunkel war, zum Grab und sah, dass der Stein vom Grab weggenommen war. Da lief sie schnell zu Simon Petrus

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e Weihnachten 2012 A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Liebe Gemeinde, Kann denn ein Kind so klein für uns die Rettung sein? uen geistlichen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Liebe Gemeinde, ein beliebtes Geburtstagslied sagt: Wie schön, dass du geboren bist, wir hätten dich

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Über dieses Ergebnis möchten wir alle interessierten Gemeindemitglieder informieren und mit ihnen ins Gespräch kommen.

Über dieses Ergebnis möchten wir alle interessierten Gemeindemitglieder informieren und mit ihnen ins Gespräch kommen. Über dieses Ergebnis möchten wir alle interessierten Gemeindemitglieder informieren und mit ihnen ins Gespräch kommen. Im Vertrauen auf den Geist Gottes, der dir Kirche durch die Zeiten führt, dürfen wir

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Liebe Schwestern u. Brüder, die Erde hinter Gitter? Ist das ein Weihnachtsmotiv?

Liebe Schwestern u. Brüder, die Erde hinter Gitter? Ist das ein Weihnachtsmotiv? Weihnachten: Erlösung und Befreiung Liebe Schwestern u. Brüder, die Erde hinter Gitter? Ist das ein Weihnachtsmotiv? Die Frage, die sich für mich dabei aufdrängte war: Von welcher Perspektive aus beobachtet

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Wann ist eigentlich Ostern? Ostern geschieht meistens nicht mit Pauken und Trompeten, sondern oft unbemerkt von uns. Erst im Nachhinein können wir

Wann ist eigentlich Ostern? Ostern geschieht meistens nicht mit Pauken und Trompeten, sondern oft unbemerkt von uns. Erst im Nachhinein können wir Wann ist eigentlich Ostern? Ostern geschieht meistens nicht mit Pauken und Trompeten, sondern oft unbemerkt von uns. Erst im Nachhinein können wir etwas ahnen von der Auferstehung, die Gott uns mitten

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden!

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Liebe Gemeindemitglieder, Christus ist auferstanden! Christus hat die Macht des Bösen, die Sünde und Tod für immer besiegt! Seit jenem Ostermorgen hören

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Der Stein ist weggewälzt Halleluja!

Der Stein ist weggewälzt Halleluja! Der Stein ist weggewälzt Halleluja! Liebe Schwestern und Brüder, Steine sind etwas Bedrohliches und Bedrückendes. Steine können einem schaden, Schwierigkeiten bereiten, hinderlich sein, anstößig sein,

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Weihnachtspfarrbrief

Weihnachtspfarrbrief Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Weihnachtspfarrbrief 2 0 1 7 Krippe in St. Nikolaus Vrees Nr. 45/2017 24.12.2017 07.01.2018 Kath. Kirchengemeinden St. Nikolaus Vrees St. Marien

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Wann ist eigentlich Ostern? Wann ist für Sie Ostern?

Wann ist eigentlich Ostern? Wann ist für Sie Ostern? Wann ist eigentlich Ostern? Wann ist für Sie Ostern? Liebe Gemeindemitglieder, kalendarisch ist Ostern heute. Ostern ist jetzt. Diese Frage geht aber weiter und meint: Wann feiern Sie Ihr ganz persönliches

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien Gottesdienste 15 1. Adventssonntag, Lesejahr C Samstag, 01.12.2018 18:30 Wolfschlugen St. Joseph Eucharistie (L) Sonntag, 02.12.2018 09:00 Roßdorf St. Stephanus Eucharistie (L) 10:30 Nürtingen St. Johann.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen Dezember 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen Dezember 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen Dezember 2018 Sa. 01. Dez Vorabend z. 1. Adventssonntag 17:00 WortGottesFeier JGD Wilhelmine Houben u. Wilhelm Houben; Ehl. Walter u. Maria Stickdorn u. Peter

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr