Nr. 32 Herbstferien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 32 Herbstferien"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr. 32 Herbstferien Liebe Brüder und Schwestern, am Montag, dem 03. Oktober, feiern wir den Tag der deutschen Einheit. 26 Jahre ist das nun her. Ganz schön lange kommt einem das manchmal vor. Wenn man sich mal vorstellt: es gibt junge Erwachsene die eben heute schon 26 Lenze zählen und diese jungen Leute kennen die DDR nur aus Geschichtsbüchern. So ein Fest- und Gedenktag ist immer eine Zeit zum Innehalten. Vielleicht zum Nachdenken. Dieser Feiertag ist aber sicher ein Tag zum Danken. Dankbar kann man den mutigen Menschen in Leipzig und anderen Städten sein, die aus einem regelmäßigen Abendgebet heraus in der Nikolaikirche damals die Montagabenddemonstrationen begingen. Die (evangelische) Kirche war damals Frei- und Schutzraum für die Unzufriedenen. Und vielleicht war das Gebet mit dafür verantwortlich, dass die Demonstrationen immer weitgehend friedlich verliefen. Wer weiß? Nicht zuletzt dürfen wir aber auch an diesem Tag Gott danken. Wir erinnern uns: der Mauerfall kam so plötzlich und überraschend. Der Kommunismus brach so schnell in sich zusammen, dass man fast von einem Wunder reden konnte. Auf jeden fall war es außergewöhnlich. Zum Schluss noch ein Zitat von Michail Gorbatschow zur Rolle von Papst Johannes Paul II.: "Alles, was in diesen Jahren in Osteuropa geschehen ist, wäre ohne die Gegenwart dieses Papstes, ohne seine wichtige Rolle, die er auch politisch auf der Weltbühne zu spielen wusste, nicht möglich gewesen." (3. März 1992: Gorbatschow zur Rolle des Papstes bei den politischen Umwälzungen in Europa in einem Beitrag für "La Stampa") In diesem Sinne vielleicht, danken wir Gott auch, dass genau der richtige Mann zur richtigen Zeit Papst war und so half den kalten Krieg und die Spaltung Europas zu beenden. Gebe Gott, dass wir auch heute solche Menschen finden/haben. Beten wir dafür. Ihr P. Christoph Kübler SCJ Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel Pater Christoph Kübler scj Tel Pastor Thomas Kick Tel Diakon Franz-Georg Krummen Tel Diakon Ludwig Kronabel Tel Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Katechetin Mechthild Gelze Tel Redaktionsbüro: Tel (Maria Rumpke); Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekten : für Aufgaben der Pfarrgemeinde : für die Domkirche Das liturgische Stichwort: Rosenkranzmonat Hilf, Maria, es ist Zeit, hilf, Mutter der Barmherzigkeit! Zu allen Zeiten haben Christen die Mutter Gottes um Fürsprache in ihren Nöten angerufen. Bittgebete steigen in schwierigen Situationen wie von selbst in uns auf und haben ihre Berechtigung. Für die regelmäßige Zwiesprache mit Gott gibt es andere Gebete, die uns in den freudenreichen und schmerzhaften Erfahrungen unseres Lebens innere Ruhe schenken. Dazu gehört das, in dem uns der Grund, die Mitte und das Ziel unseres Lebens Perle für Perle gegenwärtig wird. Neben dem Marienmonat Mai gilt vor allem der Oktober als marianisch geprägte Zeit, die sich in Andachten und Gebet zeigt. Als Rosenkranzmonat geht er zurück auf das Rosenkranzfest am 7. Oktober (heute Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz ), das 1753 als Dank für den Sieg der christlichen Flotte in der Seeschlacht von Lepanto (7. Oktober 1751) eingeführt wurde. Dieser Sieg über die Türken wurde der Kraft des s zugeschrieben. Papst Leo XIII. förderte im 19. Jahrhundert diese Frömmigkeitsform und ordnete an, dass der Rosenkranz im Oktober in allen Pfarrkirchen gebetet werden soll. Der historische Anlass dieses Gedenktages mag uns heute wenig sagen. Wir vernehmen solche Gedenktage mit heutigen Ohren, nicht mit den Ohren der Menschen vor über 400 Jahren. Der Rosenkranzmonat lädt uns ein, über unser Gebetsleben nachzudenken. Gott erfüllt zwar nicht all unsere Wünsche, aber all seine Verheißungen. Maria hat es erfahren; und auf ihre Fürsprache wollen wir besonders vertrauen. in der Kirche Im Rosenkranzmonat Oktober laden wir, neben den en der Vereine und Verbände, auch an den Wochenenden in unseren Pfarrkirchen vor den Hl. Messen zum ein. Wir beginnen an diesem Wochenende, und auch an allen Wochenenden im Oktober, jeweils 10 Minuten vor Beginn der Hl. Messe, den Rosenkranz zu beten. Willkommensinitiative Samtgemeinde Lengerich Einladung zum Organisationstreffen der Willkommensinitiative in der Samtgemeinde Lengerich. Am Mittwoch, um 20:00 Uhr, findet das nächste Treffen statt im Katholischen Pfarrheim Lengerich statt. Einladung an alle Helfer, an Interessierte und an neue Helfer. Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Lingen laden zu einem Ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit am Montag, den :00 Uhr in der Kirche St. Bonifatius (Burgstraße, Lingen) ein. Die Ansprache hält Pastor i. R. Helmut Henke aus Plauen. Im Blick auf die Geschichte der Wende in Plauen spielte der Begriff Umdenken eine Rolle. Davon wird Pastor Henke erzählen und einen Bezug zu heutigen Entwicklungen, die zurzeit große Verunsicherung hervorrufen, herstellen. Wir Christen sind aufgerufen von der Umkehr zum Leben zu sprechen. Unser Handeln zielt auf die Ermöglichung von lebenswertem Leben für alle, schreibt Pastor Henke in seiner Vorankündigung. St. Maria zum Frieden ist Kirche des Monats im Oktober Im Rahmen der Projektreihe Kirche des Monats wird die Pfarrkirche und Kirchengemeinde St. Maria zum Frieden in Meppen (Marienstraße / Schlaunstraße) am Sonntag, den um 15:00 Uhr vorgestellt. Anschließend gibt es bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit zum Austausch. Herzliche Einladung dazu. Die Kirchengemeinde Maria zum Frieden entstand in den letzten Kriegstagen, im April Die Menschen in der jungen Gemeinde standen noch ganz unter dem Eindruck des schrecklichen Kriegsgrauens und wählten sich daher Maria, Königin des Friedens zur Namenspatronin. In ganz beeindruckender Weise wird das theologische Thema Leben, Sterben, Tod und Auferstehung aufgegriffen, architektonisch sowie künstlerisch bearbeitet und zur Antwort geführt: Nicht der Tod, das Leben hat das letzte Wort!. nacht der heißen Eisen An heiße Eisen wagt man sich nicht gerne. Es ist anstrengend, schweißtreibend, ein bisschen gefährlich Aber wenn man sich getraut hat, genießt man anschließend das Gefühl, etwas geschafft, vielleicht sogar geschaffen zu haben. Wir wollen uns in dieser nacht nicht nur an die heißen Eisen wagen, sondern sie auch in Form bringen. Wir werden unter je eigener körperlicher Anstrengung und unter Anleitung des Heimatvereins Darme Kreuze schmieden! Die Teilnahme an der nacht ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Kittel sind zwar vorhanden, man sollte aber nicht die allerbeste Kleidung tragen. Termin: Sa um 20:00 Uhr Treffpunkt: Heimathaus Darme, Am Heimathaus 13, Lingen Weitere Infos: nachinlingen@gmx.net 2

3 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 80,06 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Verstorben ist aus unserer Gemeinde Frau Alwine Thomann im Alter von 85 Jahren. Das Seelenamt findet am Freitag, um 14:30 Uhr in der Herz Jesu Kirche statt; daran schließt sich die Urnenbeisetzung auf unserem Friedhof an. Den Angehörigen sprechen wir unsere herzliche Anteilnahme aus und die Verstorbene wissen wir in Gottes gütiger Hand geborgen. Liturgische Dienste Sonntag, , Messdiener: Luca Schmidt Jakob Köbbe Hannes Roosmann Fynn Schartmann Lektorin u. Kommunionhelferin: Annegret Schröder Mittwoch, , Messdienerinnen: Lisa Teismann Emma Freese Freitag, , 14:30 Uhr Seelenamt u. Beerdigung Messdienerinnen: Gloria Schröder Franziska Roosmann Charlotte Felschen Lektorin: Ute Pleus Kommunionhelfer: Hermann Beestermöller Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener/innen: Konstanze Kohne -Charlotte Felschen Maja Wübbels Finn Wilking Lektorin: Karoline Wesselmann Kommunionhelferin: Annemarie Kleine Mittwoch, , Messdiener: Malte Bregen-Meiners Dominik Roosmann Donnerstag, , 14:30 Uhr Messdienerinnen: Gloria Schröder Franziska Roosmann Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Helena Gerling 91 Jahre Maria Veldscholten 79 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Familiengottesdienst Am Sonntag, , findet ein Familiengottesdienst zum Erntedank um 09:00 Uhr in unserer Kirche statt, zu dem die ganze Gemeinde herzlich eingeladen ist. Projektchor zur Firmung Zur nächsten Chorprobe treffen wir uns am Donnerstag, um 18:30 Uhr in der Kirche. 1. Zur Rosenkranzandacht am Sonntag, um 15:00 Uhr laden wir herzlich in unsere Herz Jesu Kirche ein. Daran schließt sich ein gemeinsames Kaffeetrinken im Pfarrheim an. Zur Vorbereitung trifft sich die Gruppe III um 14:30 Uhr. 2. Die nächste Bezirksfrauenrunde findet am Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim statt. Agnesgruppe Voranzeige Am Donnerstag, , treffen wir uns im Pfarrheim, um das Programm für das nächste Jahr zu besprechen und festzulegen. Bitte vorab schon mal Ideen und Vorschläge sammeln. Seniorengymnastik Unser nächstes Treffen ist am Dienstag, um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Seniorennachmittag Unser Seniorennachmittag im Oktober steht unter dem Thema Erntedank. Am Donnerstag, , sind alle herzlich dazu eingeladen. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einer heiligen Messe in der Kirche. Kinderschola Die Ohrwürmer suchen eine neue Leitung Nach rund fünfzehnjähriger Leitung der Kinderschola möchten wir diese Aufgabe zum Jahreswechsel 2016/17 in neue Hände übergeben. Der Umgang mit den Kindern mit großer Unterstützung auch besonders durch die Eltern, hat uns immer sehr viel Spaß gemacht. Auch die jährlich stattfindenden Seniorennachmittage in der vorweihnachtlichen Zeit werden uns in guter Erinnerung bleiben. Wer Interesse hat, die Leitung der Kinderschola zu übernehmen, kann sich zu jeder Zeit bei uns oder im Pfarrbüro melden. Monika Brockhaus Tel / , Annette Bröker-Felschen Tel /521. Gerstener Terminkalender Der Gerstener Terminkalender hat sich im Laufe der Jahre für viele zu einem gern genutzten Nachschlagewerk entwickelt, das zuverlässig Orientierung inmitten der zahlreichen Termine unserer Gemeinde bietet. Damit das auch zukünftig so bleibt, sind wir unbedingt auf die Mithilfe aller Vereine, Verbände und Gruppen etc. angewiesen. Deshalb sind alle Verantwortlichen am Dienstag, um 20:00 Uhr herzlich ins Pfarrheim eingeladen. Wir wollen gemeinsam planen, Termine zusammentragen und die Kalenderherstellung auf den Weg bringen. Die Bücherei ist donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. 3

4 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Klang, d. Fam. Swarte, Leb. u. d. Fam. Sabel, Franz Overhoff, Karl Schlangen u. Leb. u. d. Fam. Schlangen, Leb. u. d. Fam. Köster Rüther, JM Leni Specker, Sr. Maria Edmaris geb. Feldker Mittwoch, : 1. JM Maria Többen, 1. JM Maria Köster, Clemens u. Maria Lügering, Alois Wübbels Samstag, : Bernhard Werlein u. Leb. u. d. Fam. Meyer Werlein, Leb. u. d. Fam. Hilmes Egbers, d. Fam. Köster Brinker Theisling, JM Josefa Herbers Mittwoch, : Leb. u. d. Fam. Völker Dirksen, Franz u. Bernhard Teismann, Leb. u. d. Fam. Teismann Niemeyer, Leb. u. d. Fam. Meemann Veldscholten Schade Donnerstag, : Alwine Thomann v. d. Seniorengemeinschaft, Leb. u. d. Fam. Lampe u. Henny Kohlhaus, d. Fam. Baalmann Wesselmann, JM + Heinz Moß St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Gisela.Hermes@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 16:30 Freitag 09:00 11:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 72,96 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Donnerstag um Hl. Messe in Grumsmühlen Zur Wort-Gottes-Feier (mit Kommunionausteilung) am Freitag, um 08:30 Uhr, laden wir herzlich ein. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Lektor: Stephan Rommel Kommunionh.: Christel Keuter Messdiener: Niklas Keuter Jens Lindemann Elisa Böker Leonie Glasker Kollektant: Klaus Engelhove Dienstag, , Messdiener: Lukas Böker Lucas Kleve Freitag, , 08:30 Uhr Kommunionh.: Monika Ripperda Sonntag, , Uhr Lektorin: Angelika Schwarte Messdiener: Maro Kämpker Hannes Böker Franja Kämpker Mathilda Boß Kollektantin: Anne Tammer Dienstag, , Messdiener: Conner Manning Hendrik Wiggerthale Samstag, , 10:00 Uhr Messdiener: Felicitas Tammer Jonathan Tammer Marie Gövert Elisa Ripperda Kommunionh.: Monika Ripperda Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener: Pauline Spille Greta Klaas Charlotte Niebur Tarja Felschen Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Aloys Gramann 83 Jahre Hedwig Rickermann 74 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! St.Matthias-Schola Wir treffen uns zur Chorprobe am Freitag, um 15:00 Uhr im Pfarrkeller. Öffnungszeiten: sonntags von 11:00-12:00 Uhr mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Das Pfarrbüro ist vom bis einschließlich nicht besetzt. 4

5 Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die für einander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 1. JM + Alfons Brauer, Leb. u. ++ der Fam. Brauer + Paula Landwehr, + Heinrich Rumpke, ++ Eheleute Alfons u. Maria Knoop Dienstag, : Leb. u. ++ der Fam. Wintering, Leb. u. ++ der Fam. Többen, + Heinrich Glasker, + Gertrud Knue Sonntag, : ++ Josef u. Otto Kämpker, + Anton Uhlenberg, Leb. u ++ der Fam. Wöste, ++ Regina u. Hermann Heinen, JM + Anton Jacobs, + Pfarrer i. R. August Grote, Leb. u. ++ der Fam. Grote Kalkmann, Leb. u. ++ der Fam. Koldehoff-Wentker, + Anton Uhlenberg Dienstag, : Leb. u. ++ der Fam. Kölker, Leb. u. ++ der Fam. Manemann-Hebbelmann, Leb. u. ++ der Fam. Meyners- Feld, + Gerhard Beckmann, ++ Alfred u. Alfons Kuis, Leb. u. ++ der Fam. Kuis, Leb. u. ++ der Fam. Heitker, Leb. u. ++ der Fam. Uhlmann-Escher, JM. + Paul Koldehoff Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 74,27 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um /Samstag um 17:00 Uhr. Erntedankmesse Am Sonntag, , feiern wir im Gottesdienst um das Erntedankfest. Die ganze Gemeinde ist herzlich eingeladen. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Lektorin: Christa Schlütke Kommunionhelferin: Hildegard Overhoff Messdiener: Julian, Laetitia, Miriam u. Philipp Sonntag, , Lektor: Florian Schmidt Kommunionhelfer: Franz-Josef Hanneken Messdiener: Ines, Julia, Hanna u. Amelie Samstag, , 18:30 Uhr Lektorin und Kommunionhelferin: Sr. M. Nicole Messdiener: Vanessa, Hendrik, Milena u. Fabian Sonntag, , Lektorin und Kommunionhelferin: Maria Teepker Messdiener: Clara, Sophie, Steffen u. Jacob Nachrichten und Termine 1. Am Mittwoch, , findet um im Luna Park eine Rosenkranzandacht statt. Es sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. 2. Am Mittwoch, , laden wie alle Mitarbeiterinnnen zu einem "a la card - Abend" ein! Der Abend beginnt um 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf euer Kommen! 3. Am Montag, , besuchen wir die Bäckerei Meyners in Dohren. Das Thema lautet "Pikantes Teil 2". 5 Um Fahrgemeinschaften zu bilden, treffen wir uns um 18:30 Uhr beim Parkplatz der Kirche. Wer Interesse hat, möchte sich bitte bis zum bei Ramona Manemann Tel / oder 0172/ anmelden. Die Kosten für die Vorführung belaufen sich auf 14,50 pro Person. 4.-VORANZEIGE Am Donnerstag, den , laden wir ein zur Tagesfahrt nach Oberhausen. Hier können wir im Centro shoppen und/oder auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein trinken. Außerdem wollen wir Pater Olaf besuchen. Es wird ein Bus eingesetzt, daher mit Vorkasse. Abfahrt ca. 08:30 Uhr. Weitere Infos folgen. Alle Männer und Frauen die Lust und Zeit haben, können sich ab sofort bei Brigitte Brands anmelden, Tel / o. 0159/ Kindergarten Handrup/Wettrup Liebe Gemeindemitglieder! Ach, was waren die letzten Wochen schön sommerlich. Und obwohl manche Erwachsene stöhnten, dass es viel zu warm war, haben unsere Kindergartenkinder es richtig genossen. Oft sind die Kinder schon morgens nach draußen umgezogen und haben das Gruppengeschehen so nach dort verlagert. Es wurde dort gefrühstückt und anschließend mit nackten Füßen im Sand nach Herzenslust gespielt. Andere Kinder bevorzugten den schwarzen Sandberg. Erschöpft, dreckig aber glücklich ging es mittags nach Hause. Was aber folgte, war dann die Frage: Machen wir das Morgen noch mal??? Allen Kindern und Eltern wünschen wir nun schöne Herbstferien! Das Kindergartenteam Kunstausstellung im Kindergarten Am Sonntag, , in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr, veranstaltet der Kindergarten Handrup/Wettrup eine Ausstellung als Abschluss des Projekts Eine Reise in die Welt der Farben.

6 Eltern, Freunde, Verwandte und auch über die Gemeinde hinaus sind alle herzlich eingeladen - bei Kaffee und Kuchen die Werke unserer kleinen Künstler zu bewundern und auch zu kaufen. Bücherei Handrup Die Bücherei bleibt vom geschlossen. Ab dem sind wir wieder für euch da. Theatergruppe KLJB Handrup 1. Wir haben einen Vorstand gewählt: 1. Vorsitzende: Lena Driever, 2. Vorsitzender: Christian Driever, Kassenwartin: Mareike Keuter, Schriftführerin: Theresa Burke, Beisitzer: Christian Hanneken. Meldet euch bei Fragen, Anregungen oder Ideen gern bei uns. 2. Kirmes-Sketche: Wir werden sonntags auf der Handruper Kirmes 1-2 Sketche spielen. Genauere Infos folgen noch - lasst euch überraschen. 3. Termine 2017: um 19:30 Uhr, um 15:00 Uhr, um 19:30 Uhr, um Uhr. Das Pfarrbüro ist bis einschließlich Montag, , nicht besetzt. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Josef u. Regina Felschen, Maria Triphaus u. der Familie, Franz u. Anna Landwehr, JM Maria Lücke, JM Antonia Driever u. der Fam. Driever, Josef Schmidt Dienstag, : Alfons Robbe Samstag, : SWM Josef Schmidt u. Maria Schmidt, JM Georg Feldmann u. Leb. u. der Fam. Feldmann-Mähs- Valdovskis Sonntag, : Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp-Möller-Wahmes, Leb. u. der Fam. Kuiter, der Fam. Sabel-Tieke Dienstag, : Alfons Robbe St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: kirchengemeinde@wettrup.de Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten und 12 Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 57,05 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Passe 80 Jahre Karola Schlump 75 Jahre Carl Waller 82 Jahre Erna Burrichter 86 Jahre Hildegard Berens 80 Jahre Karla Lüttecke 71 Jahre Aloysius Passe 90 Jahre Heinrich Meemann 76 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Friedhofsgärtner (m/w) gesucht Für die Pflege des Friedhofs und der Friedhofskapelle, sowie für die Begleitung bei Beerdigungen suchen wir für den Friedhof in Wettrup zum einen Friedhofsgärtner (m/w). Die monatliche Arbeitszeit beträgt ca. 20 Stunden. Die Abrechnung erfolgt auf Basis. 6 Haben Sie Interesse, dann melden Sie sich bitte beim Kirchenvorstand der Kath. Kirchengemeinde St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup, Herrn Klemens Kuhl, Tel /341. Senioren Wettrup Am Mittwoch, , laden wir um14:30 Uhr alle Senioren ein und beten den Rosenkranz in der Kirche. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Alten Schule. Das Seniorenteam. Wir laden ein zum Erntedankfest am Donnerstag, , in der Alten Schule Wettrup. Beginnen werden wir mit einem Erntedankgottesdienst um in der Kirche. Anschließend laden wir alle Frauen zu einem gemütlichen Beisammensein in die Alte Schule ein. Es wird ein kleiner Imbiss gereicht. Damit wir besser planen können, bitten wir um vorherige Anmeldung bei Renate Knobbe, Nr.633, bis zum Die nächste Mitarbeiterinnenrunde ist am Donnerstag, um 19:30 Uhr in der Alten Schule. Wir wollen an diesem Abend ein Foto für unsere Festzeitschrift machen.

7 Kindergarten Handrup/Wettrup Liebe Gemeindemitglieder! Ach, was waren die letzten Wochen schön sommerlich. Und obwohl manche Erwachsene stöhnten, dass es viel zu warm war, haben unsere Kindergartenkinder es richtig genossen. Oft sind die Kinder schon morgens nach draußen umgezogen und haben das Gruppengeschehen so nach dort verlagert. Es wurde dort gefrühstückt und anschließend mit nackten Füßen im Sand nach Herzenslust gespielt. Andere Kinder bevorzugten den schwarzen Sandberg. Erschöpft, dreckig aber glücklich ging es mittags nach Hause. Was aber folgte, war dann die Frage: Machen wir das Morgen noch mal??? Allen Kindern und Eltern wünschen wir nun schöne Herbstferien! Das Kindergartenteam Kunstausstellung in Kindergarten Am Sonntag, , in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr, veranstaltet der Kindergarten Handrup/Wettrup eine Ausstellung als Abschluss des Projekts Eine Reise in die Welt der Farben. Eltern, Freunde, Verwandte und auch über die Gemeinde hinaus sind alle herzlich eingeladen - bei Kaffee und Kuchen die Werke unserer kleinen Künstler zu bewundern und auch zu kaufen. Am Dienstag, den , findet wegen der Herbstferien kein Lesenachmittag statt. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : + Maria Knobbe, Leb. u. ++ d. Fam. Paul Knobbe, + Paul Kuhl u. Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl Linger Bölscher, Leb. u. ++ d. Fam. Drentker Egbers, Donnerstag, : ++ August u. Maria Teismann, ++ Bernhard u. Ida Schliemer, Sonntag, : + Heinrich Pieper, JM + Lina Kuhl u. Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl Kroner, Donnerstag, : Leb. u. ++ d. Fam. Teismann Schliemer St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Maria.Rumpke@alexanderbote.de Maria.Rumpke@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 148,32 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Zum am Montag, um 16:00 Uhr im Alten Pfarrhaus laden wir die Senioren herzlich ein. Das Sakrament der Taufe empfangen am Sonntag, um 14:30 Uhr, Mia Hilling und Thea Backsmann. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Bernhard Krummen 83 Jahre Radulf Oberthür 75 Jahre Paul Ahlers 82 Jahre Hedwig Gerling 82 Jahre Otto Krieger 81 Jahre Franz Vehn 78 Jahre Gregor Unkenholz 89 Jahre Giesela Gebbeken 83 Jahre Maria Möller 81 Jahre Rosalia Wroblowski 89 Jahre Marlene Meemann 74 Jahre Heribert Gerdes 87 Jahre Franz Lonnemann 89 Jahre Leo Lake 86 Jahre Ursula Krieger 70 Jahre Alexandra Wycichowski 84 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Di.,04.10.,19:00: Lennard Böcker/Malte Freese/Mathis Konermann/Marlon Wild Do.,06.10.,19:00 CB: Jana Bruns/Isabell Krone Sa.,08.10.,17:00: Annika Schulte/Marie Stüwe/Lena Schoo/Celine Gövert/Jule Krieger/Charlotte Rensmann So.,09.10.,10:30: Steffen Driever/Jan Keuter/Antonius Lübbers/Felix Rosen/Kristin Overberg/Emely Prijs 7

8 Di.,11.10.,19:00: Alina Riedel/Julien Riedel/Jannik Horn /Jason Wolters Do.,13.10.,19:00 CB: Hannah Gövert/Stina Keuter Sa.,15.10.,17:00: Simon Krieger/Simon Gebbeken/Nils Bojer/Emma Heskamp/Greta Becker/Vanessa Vehring So.,16.10.,10:30: Isabell Linger/Finja Zumbeel/Annika Triphaus/Carina Leigers/Sarah Deters/Carla Gerdes Hauskommunion Diakon Krummen kommt am Freitag, dem , zur gewohnten Zeit. Kommunionhelfer Unser Treffen ist am Montag, dem um im Alten Pfarrhaus. 1. Zur Gemeinschaftsmesse der Frauen am Mittwoch, um mit anschließendem Frühstück im Alten Pfarrhaus laden wir herzlich ein. 2. Möglichkeit zum Staudentausch besteht am Freitag, , von 15:00 17:00 Uhr, mit Kaffeetrinken am und im Alten Pfarrhaus. 3. Kreuzwegandacht am Freitag, um. Seniorenkreis Bawinkel Wir laden ein zum nächsten Treffen am Montag, um 14:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Abmeldungen bei Lisa Vehn Tel. 581 oder Gisela Kohne Tel Seniorenkreis Clusorth-Bramhar Wir laden ein zum Treffen am Montag, um 14:30 Uhr im Haus der Vereine. Anmeldungen bei Leni SmitsTel. 612 oder Maria Krieger Tel. 465 bis zum Zu unserer Rosenkranzandacht am Freitag, dem um in der Pfarrkirche sind alle Kolpinger herzlich eingeladen. 2. Frauengruppe: Zur Erntedankfeier am Dienstag, , nach der Abendmesse laden wir herzlich ein. Abmeldungen bitte bis zum bei M. Schwerdt Tel Ruller-Wallfahrer: Zu unserer Rosenkranzandacht am Freitag, dem um in der Pfarrkirche sind alle Wallfahrer/innen und die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: Voranzeige: Buchausstellung am 05./ missio: Im Monat Oktober wird der missio-jahresbeitrag in Höhe von 10 erhoben. Messdiener Gottesdiener : Gruppenstunde am Samstag, , 09:00 10:00 Uhr. Cafe im Marienstift: Sonntag, , ab 14:00 Uhr. Pfarrfest 2016 Liebe Gemeinde, unser Pfarrfest mit dem Thema Einatmen, aufatmen, ausatmen liegt nun schon einige Wochen zurück und nun können wir Ihnen den Erlös mitteilen. Beten und Feten ist uns an diesem Tag mit all denen, die dort sein konnten, gelungen. Schön, dass Sie dort waren und diesen Tag unterstützt haben. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen Personen, Vereinen, Verbänden und Gruppen bedanken, die dieses Fest mit ermöglicht haben, sei es durch die Vorbereitung des Gottesdienstes, durch Aktionen auf dem Pfarrfest, durch Spenden für die Tombola, den Verkauf von Speisen und Getränken und vieles mehr. Dankeschön! Einen besonderen Dank möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich an die Projektgruppe des Pfarrgemeinderates Pfarrfest aussprechen, die viele Stunden investiert haben dieses Fest zu organisieren. Euch ein herzliches Dankeschön. Wie Sie wissen, fließt der Erlös des Pfarrfestes in den Umbau und der Erweiterung Friedhofskapelle. Es ist an diesem Tag schon einiges zusammengekommen. Der Gewinn des Pfarrfestes abzüglich der Ausgaben beträgt 2.635,66. In den Spendendosen konnten wir durch Ihren Kauf eines Steines 527,65 sammeln. Somit beträgt der Erlös des Pfarrfestes für die Friedhofskapelle insgesamt 3.163,31. Da ist doch schon ein toller Anfang. Ganz herzlichen Dank! Im Namen des PGR, Daniela Gebbeken Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Leb.u.++ d. Fam. Backsmann, Leb.u.++ d. Fam. Metten-Bruns, ++ d. Fam. Brink-Riepenhausen, JM + Heinz Willmer, ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Hamacher u. + Wolfram Hamacher, Leb.u.++ d. Fam. Deupmann-Gröne, JM + Anna Stüwe, + Walter Surmann, + Emma Surmann, JM + Edmund Hoheisel, Leb.u.++ d.fam. Hoheisel-Karmizek, Leb.u.++ d. Fam. Kroner-Schnöing, + Dr. Josef Rensmann Sonntag, : 4. WM+ Maria Unkenholz, zur Immerw. Hilfe d. Fam. Hüer, Leb.u.++ d. Fam. Krane, Leb.u.++ d. Fam. Schulten-Gövert, + Heinrich Lübbers Dienstag, : + Franz Lübbers, + Monika Lohe, ++ Ehel. Heinrich u. Maria Kalmer Donnerstag, : + Josef Hüer, Cl., + Karl Hüer, Leb.u.++ d Fam. Heinrich Keuter Freitag, : Leb..u.++ d. Fam. Hoffschröer, Leb.u.++ d. Fam. Tönjes, Leb.u.++ d. Fam. Otto Gebbeken, ++ Ehel. Elfriede u. Christian Ostendorf Samstag, : Leb.u.++ d. Fam. Hüer-Oevermann, Leb.u.++ d. Fam. Brüggemann, + Heinrich Gelze, Leb.u.++ d. Fam. Bernhard Reicksmann Sonntag, : 5. WM + Maria Unkenholz, ++ Agatha u. August Börjes, Leb.u.++ d. Fam. Beel, Leb..u.++ d. Fam. Otto Krieger, Leb.u..++ d. Fam. Meemann-Gebbeken, JM + Maria Gerdes, Br.M. Dienstag, : + Hans Korte, JM + Alex Sannen Donnerstag, : Leb.u.++ d. Fam. Schulte-Brinker, Leb.u.++ d. Fam. Krieger-Gövert, + Mechthild Krieger, + Maria Keuter 8

9 St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Kollektenergebnisse : Caritassonntag 136, : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 218,89 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Zur Wort-Gottes-Feier am Dienstag, um 19:00 Uhr, laden wir herzlich ein. Das Sakrament der Taufe empfängt am Sonntag, , Noah Grefer. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf seinem Lebensweg! Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Ludowika Koopmann 85 Jahre Agnes Riepenhausen 81 Jahre Paula Lange 89 Jahre Heinrich Müller 85 Jahre Anna Elisabeth Schmidt 78 Jahre Franz Koop 84 Jahre Hubert Wübbels 73 Jahre Agnes Völker-Gerd 80 Jahre Maria Renemann 83 Jahre Ludwig Clasemann 73 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Chöre Kinderchor MusicKids : Üben am Montag, um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, und um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, und um 18:15 Uhr im Pfarrheim. 1.Krümelmonster: Treffen am Montag, um 09:30 Uhr im Pfarrheim. 2. Kommunionkleiderbörse: Am Samstag, den , veranstaltet die kfd Lengerich eine Kommunionkleiderbörse von 14:00-16:00 Uhr im Katholischen Pfarrheim in Lengerich. Infos und Anmeldungen unter der Tel / (Daniela Foppe) oder 05904/ (Linda Lampka). Zu Kaffee und Kuchen laden wir herzlich ein. 3. Die Zeitschrift Frau und Mutter liegt zur Abholung bereit. 4. kfd Diözesantag am , ab 11:00 Uhr in Osnabrück - Frauen. Feiern. Gemeinschaft Viele Frauen fühlen sich in einer starken Gemeinschaft getragen. An diesem Tag der Begegnung soll das besonders zum Ausdruck kommen. Was die kfd an Vielfalt und Kreativität zu bieten hat, regen Podiumsdiskussionen mit Gästen aus Kirche, Politik und Wirtschaft an. Sie können sich an Workshops beteiligen, gestalterisch tätig werden oder sich austauschen. Sie erfahren, dass es gut ist einem großen starken Frauenverband anzugehören und vom Netz der kfd getragen zu werden. Weitere Informationen unter und Anmeldemöglichkeit bis zum Monika Gruppe: Am Montag, den , möchten wir uns über prowin informieren. Sowohl im Wellness Bereich als auch als Putzmittel. Wir treffen uns um am Adolf-Kolping Platz und fahren dann mit Fahrgemeinschaften zu Frau Daniela Lange in Lingen. Dort erwartet uns ein informativer Abend mit Glühwein und Kekse. Anmeldungen ab sofort bei: Christa Tel oder Margret Tel Tanzkreis: Unsere nächsten Treffen sind am Montag, und , jeweils um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 7. Josefagruppe : Terminänderung: Wir treffen uns am bereits um 14:30 Uhr im Maria-Anna- Pflegeheim, Lengerich zum Rosenkranz beten und Kaffee trinken. 8. Elisabethgruppe: Wir treffen uns am Montag, um 15:00 Uhr in der Kirche zu einem kurzen Erntedankgebet. Anschließend werden wir im Pfarrheim Kaffeetrinken. Anmeldung bitte bis zum bei Klara Tel. 887 oder Gertrud Tel Dorotheagruppe: Am Mittwoch, findet ein Schlemmerabend bei Sabine's MarmeLaden in Beesten statt. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr beim Pfarrheim. Bitte meldet euch bis zum bei Jessi, Marion K., Linda oder Kerstin O. an. Börse Rund ums Kind (Spielzeug und Kleidung) am Samstag, den , von Uhr im Kath. Pfarrheim in Lengerich. Anmeldung unter Tel oder Kribber.Katja@web.de. KIKU Kirche für Kurze Die nächste KIKU findet am Sonntag, um 10:30 Uhr in der Kirche St. Benedikt statt. Wir beschäftigen uns mit dem Thema Erntedank. Alle Familien mit Kindern von 0 etwa 6 Jahren sind sehr herzlich dazu eingeladen! Wir freuen uns auf euer Kommen! Das KIKU-Team 9

10 Gebrauchtkleidersammlung am Bitte die Gebrauchtkleider in Tüten gepackt bis 08:00 Uhr an die Straße stellen. Die Tüten für die Gebrauchtkleidersammlung liegen in der Kirche, der Samtgemeindeverwaltung, den Geldinstituten, Apotheke, Spielwaren Gerdes und Markant aus. Bitte nehmen Sie so viel davon mit, wie Sie benötigen! Eine Verteilung in die Haushalte erfolgt dafür nicht mehr. Seniorennachmittag Anlässlich unseres 150-jährigen Jubiläums bieten wir für Senioren einen Vorlesenachmittag mit Kaffee und Kuchen an. Vorgestellt werden Ihnen einige Kapitel aus der neueren Literatur unserer Bücherei. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den Weg unserer Medien vom Einkauf bis zur Ausleihe mitzuerleben. Termin: Sonntag, von 15:00-17:00 Uhr in der Bücherei. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung notwendig bei A. Diekmann, Tel oder I. Vorbrook, Tel o Vorankündigung: Am Samstag, und Sonntag, , findet im Pfarrheim unsere Buchausstellung statt. Öffnungszeiten der Bücherei: sonntags von 10:00-11:30 Uhr und mittwochs von 15:00 bis 17:00 Uhr Onlinekatalog: Tel. während der Öffnungszeiten: Reinigungskraft für das Pfarrheim gesucht Für unser Pfarrheim in Lengerich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Reinigungskraft. Gemeinsam mit einer weiteren Reinigungskraft sind Sie für drei Stunden pro Woche für unser Pfarrheim zuständig. Aufgrund der unterschiedlichen Veranstaltungen ist der Einsatz flexibel. Sie sorgen eigenverantwortlich für die Sauberkeit in den verschiedenen Räumen, der Küche und den Toiletten. Wir bieten eine angemessene Bezahlung nach den tariflichen Regelungen des Bistums. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte beim Personalausschuss des Kirchenvorstandes: Verena Eilers, Tel oder Ansgar Brinkers, Tel Der Kirchenvorstand Heimatverein Lengerich e.v. Nach dem Motto Hinaus in die Ferne trifft sich die Radfahrergruppe des Heimatvereins Lengerich am Samstag, um 14:00 Uhr beim Torhaus in Lengerich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Fundsache Auf dem Friedhof wurde eine elektrische Heckenschere gefunden. Der Besitzer melde sich bitte bei Karin Köbbe, Tel Das Pfarrbüro ist vom nicht besetzt. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Leb.u. d.fam. Lampa-Peterberns, Leb.u. d.fastabends Berlagen- u. Wehrmannshoek, Marianne u. Frieda Gövert, Alex Weltring, Josef u. Maria Mers, Hanni Stümpler, Otto Schäfer, Ralf Habbert, Leb.u. d.fam. Uhlen-Heitker, Antonia Köbbe, Maria Landwehr Sonntag, : Helga Lühn, Leb.u. d.fam. Schmidt-Ostermann, Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Leb.u. d.fam. Ahlers, Josef u. Ernst u. Maria Bornhorst, Martin Stoll Mittwoch, : JM Wilhelm Schmitz, Alfons u. Maria Höving, Klara u. Heinz Hubelitz, Elisabeth Vox, Bernhard Kramer Donnerstag, : Alex Weltring Freitag, : Leb.u. d.fam. Öing-Berlage, JM Helga Lühn, Leb.u. d.fam. Eilers-Feldhaus Samstag, : 1.JM Wilhelm Schmitz, JM Leni Mers, JM Heinrich Habbert, Maria Landwehr, Maria Lullmann, d. Fam. Westerbecke, Leb.u. d.fam. Speller-Hölzer, JM Franz u. Josefa Tieke, Leb.u. d.fam. Baar-Katten- Imholte Sonntag, : Elisabeth Feldker, Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Leb.u. d.fam. Stümpler, Leb.u. d.fam. Ahlers, Margarethe Joachimmeyer, Martin Kindler u. Hannelore Kindler Mittwoch, : JM Franz Lampa, Elisabeth Vox, Klara u. Friedrich Weltring, Bernhard Kramer, Johannes u. Agnes Smuda Image 7/10 10

11 Samstag, 01. Oktober Samstag, 01. Oktober Hl. Theresia v. Kinde Jesus Sonntag, 02. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis Erntedank Montag, 03. Oktober Tag der Deutschen Einheit Dienstag, 04. Oktober Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom St. Benedikt Lengerich VA 17:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 14:30 Uhr Taufe Herz-Jesu Handrup VA 18:30 Uhr Erntedank KLJB 17:30 Uhr 18:00 Uhr Hl. Messe (Hauskapelle) St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Alexander Bawinkel 10:00 Uhr Clusorth-Bramhar Goldene Hochzeit Ehel. Henriette und Ludwig Krone VA 17:00 Uhr 10:30 Uhr Familienmesse m. d. Bawinkler Domspatzen 14:30 Uhr Taufe 16:00 Uhr Rosenkranz Senioren Herz Jesu Gersten Familienmesse zum Erntedank St. Matthias Langen VA 18:30 Uhr mit Aussetzung und sakramentalem Segen Mittwoch, 05. Oktober Donnerstag, 06. Oktober kfd-messe 15:00 Uhr MAH im Luna Park kfd mit Aussetzung und sakramentalem Segen kfd-messe kfd-messe Clusorth-Bramhar mit Aussetzung und sakramentalem Segen mit Aussetzung und sakramentalem Segen Grumsmühlen Freitag, 07. Oktober Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Hauskommunion 08:00 Uhr mit Aussetzung und sakramentalem Segen 08:30 Uhr 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung 11 mit Aussetzung und sakramentalem Segen 08:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion

12 Samstag, 08. Oktober Sonntag, 09. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis Montag, 10. Oktober Dienstag, 11. Oktober Mittwoch, 12. Oktober Donnerstag, 13. Oktober Freitag, 14. Oktober Hl. Kallistus Samstag, 15. Oktober Hl. Theresia von Avila Samstag, 15. Oktober Sonntag, 16. Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom St. Benedikt Lengerich VA 17:00 Uhr Erntedank KLJB 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 10:30 Uhr KiKu Wort-Gottes-Feier Herz-Jesu Handrup VA 18:30 Uhr St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup 10:30 Uhr 17:30 Uhr 18:00 Uhr Hl. Messe (Hauskapelle) St. Alexander Bawinkel VA 17:00 Uhr 10:30 Uhr Marienstift 15:00 Uhr MAH Clusorth-Bramhar 08:00 Uhr 08:30 Uhr 10:00 Uhr Goldene Hochzeit Ehel. Leni und Bernhard Reicksmann Ruller u.kolping VA 17:00 Uhr mitgestaltet v. Kirchenchor m. Marienlieder Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier VA 18:30 Uhr 10:30 Uhr Hl. Gerhard Majella Herz Jesu Gersten VA 18:30 Uhr St. Matthias Langen VA 17:00 Uhr 10:30 Uhr mit Kinderkirche u. Kid S-Kirche 12:00 Uhr Taufe 14:30 Uhr Seniorenmesse zum Erntedank 14:30 Uhr Taufe 10:00 Uhr Goldene Hochzeit Ehel. Klara und Franz Gövert VA 18:30 Uhr Erntedank Landjugend 12

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1.

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1. Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 17, L 2 Tim 3,14-4,2 Ev Lk 18,1-8

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 17, L 2 Tim 3,14-4,2 Ev Lk 18,1-8 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis 16 Messintentionen:, 05.10.: 1. JM Hermann Weichers, 6 WM Alfred Linke, LVF Buschmeyer-Völlering, Ewald Kalmer, LVF Lampa-Peterberns, Gregor Robbe, Monika Ahlers, Frieda u. Anna Gövert, Bernhard Schmitz,

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich- Bawinkel 1. Sommerpfarrbrief - Nr. 28-27.07.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1,

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Lev 13,1-2.43ac.44ab L2 1 Kor 10,31-11,1 Ev MK 1,40-45

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Lev 13,1-2.43ac.44ab L2 1 Kor 10,31-11,1 Ev MK 1,40-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11 + Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Dtn 18,15-20 L2 1 Kor 7,32-35 Ev Mk 1,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Dtn 18,15-20 L2 1 Kor 7,32-35 Ev Mk 1,21-28 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr. 20 P f i n g s t e n L Apg 2, L 1 Kor 12,3b Ev Joh 20,19-23

Nr. 20 P f i n g s t e n L Apg 2, L 1 Kor 12,3b Ev Joh 20,19-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr Fastensonntag L Ez 37,12b L 2 Röm 8,8-11 Ev Joh 11,1-45

Nr Fastensonntag L Ez 37,12b L 2 Röm 8,8-11 Ev Joh 11,1-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis St. Benedikt Lengerich Nr. 25 vom 29.07.bis 19.08.2012 2 Neuer Kaplan Pater Roman Wiktor SCJ Mit Wirkung zum 1. August 2012 hat unser Bischof Dr. Franz-Josef Bode Pater Roman Wiktor SCJ zum Kaplan unserer

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 1 Sam 3,3b L2 1 Kor 6,13c-15a Ev Joh 1,35-42

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 1 Sam 3,3b L2 1 Kor 6,13c-15a Ev Joh 1,35-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr. 13 Palmsonntag L Jes 50, L 2 Phil 2,6-11 Ev Mt 26,14-27,66

Nr. 13 Palmsonntag L Jes 50, L 2 Phil 2,6-11 Ev Mt 26,14-27,66 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis

Nr Fastensonntag im Jahreskreis s Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 9, L 1Joh 3,18-24 Ev Joh 15,1-8

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 9, L 1Joh 3,18-24 Ev Joh 15,1-8 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 6, L 1 Thess 4,13-18 Ev Mt 25,1-13

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 6, L 1 Thess 4,13-18 Ev Mt 25,1-13 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Nr Adventssonntag Weihnachten L1 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 L2 Röm 16,25-27 Ev Lk 1,26-38

Nr Adventssonntag Weihnachten L1 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 L2 Röm 16,25-27 Ev Lk 1,26-38 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

140 Jahre Sankt Benedikt Lengerich. Lengerich. St. Benedikt

140 Jahre Sankt Benedikt Lengerich. Lengerich. St. Benedikt 12 Messintentionen: Samstag, 20.07.: 1. JM Bernardina Brinker, Gersten, Ewald Kalmer, LVF Lampa- Peterberns, Johannes Burrichter, LVF Ahlers, LVF Leo Öing, Alex Weltring, Frieda Gövert, Hanni Stümpler,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr