Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35 Liebe Mitchristen in den Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft! Gelegentlich sagen wir: Der ist für mich gestorben! Gesagt ist damit, dass die Beziehung, der Kontakt zu einem anderen Menschen zu Ende ist. Anders als bei uns Menschen ist das bei Jesus. Der ist für mich gestorben! Gesagt ist damit, dass der Tod zu Gunsten des Lebens besiegt worden ist. Jesus Christus ist der Garant dafür, dass Totes anfangen kann zu leben, dass es ein neues Aufatmen geben kann, Verdorrtes wieder zum Blühen kommen kann. Zwei Wochen nach Ostern prägt unsere Gottesdienste das Ereignis der Auferstehung unseres Herrn noch immer voll und ganz. Die Zeit nach Ostern war für die Jünger eine leise Glaubensschule. Auch auf uns wirkt sie durch die ständige Gewissheit: Jesus lebt, mit ihm auch ich, wenn ich mit ihm verbunden bleibe. Deshalb sind auch die Sonntage zwischen Ostern und Pfingsten so kostbar, weil sie uns jeweils auf andere Weise zeigen, wie der Herr ins Leben der Glaubenden wirkend eintreten will. Die Texte der Liturgie liefern neue Facetten, neue Ansichten, neue Einblicke zum Geschehen der Auferstehung, und sie führen uns ganz nahe zum Auferstandenen hin. Das ist gut so, denn es ist nicht leicht, zu einem österlichen Menschen heranzureifen. Wir haben die Erinnerung nötig, dass Jesus auferstanden ist. Ich wünsche Ihnen einen erholsamen Sonntag und eine gesegnete Woche. Ihr Pastor Heiner Mühlhäuser. Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel christoph.kuebler@scj.de Pastor Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Maria Rumpke); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekte Sonntag, 30.04: Für Aufgaben der Pfarrgemeinde MISEREOR 2017 Herz Jesu Gersten 825,50 St. Matthias Langen 199,45 Herz Jesu Handrup 591,08 St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup 702,40 St. Alexander Bawinkel 2.795,92 St. Benedikt Lengerich 902,78 Allen Spenderinnen und Spendern sagen wir ein herzliches Dankeschön. Firmbewerber unterstützen die Aktion Eins Mehr Am Samstag, dem , sammeln unsere Firmbewerber in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in den Supermärkten Markant Gerdes in Lengerich und Edeka Dohle in Bawinkel Lebensmittel für die Lingener Tafel. Die Kunden werden eingeladen, eine Ware mehr, also Eins Mehr!, einzukaufen und über die Lingener Tafel bedürftigen Menschen zu spenden. Lebensmittel von langer Haltbarkeit sind hier besonders gewünscht (Nudeln, Reis, Mehl, Kaffee, Kakao, Konserven, Glasware, Hygieneartikel usw.). Diese Lebensmittel werden am Ausgang des Supermarktes von den Firmbewerbern eingesammelt und der Lingener Tafel zur Verfügung gestellt. Allen, die diese Aktion unterstützen, ein herzliches Dankeschön. Der bunte Kreis: das ist der Name, den sich die neue Gruppe von erwachsenen Menschen mit einer Behinderung gegeben hat. Wir wollen uns am zum Frühlingsmarkt in Lengerich ( Angrillen ) treffen um 14:30 Uhr, dieses Mal in der Pfarrbücherei im Pfarrheim Lengerich. Von dort wollen wir den Frühlingsmarkt erkunden, über den Marktplatz schlendern, das Café international besuchen und sicherlich auch Kaffee und Kuchen zu uns nehmen. Für die Gruppe Der bunte Kreis Dr. Martin Wegener, Tel.: Kolpingcafé: Anlässlich des Angrillens am Sonntag, in der Gemeinde Lengerich, lädt die Kolpingsfamilie Lengerich zu Kaffee und Kuchen ins Kolpingcafé im Pfarrheim ein. Außerdem gibt es Spielangebote für Kinder. Kinder- und Spielzeugbörse in Clusorth-Bramhar: Samstag, , im Haus der Vereine, Bramharstr.5a, in der Zeit von 15:00-17:00 Uhr. Angeboten wird auch wie immer Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen). Zeltlager Lengerich Auch in diesem Jahr findet wieder das legendäre Zeltlager des Alten Kirchspiels Lengerich statt. In diesem Jahr befindet sich unser Zeltplatz in Dalum. Die Termine: bis : Hauptlager für Jungen und Mädchen, welche ab dem kommenden Schuljahr die dritte Klasse besuchen und maximal 14 Jahre alt sind bis bzw bis : Eltern- Kind-Zelten für Kinder bis 8 Jahre gemeinsam mit ihren Eltern. Wer Interesse hat oder Fragen meldet sich bitte unter zeltlager-lengerich@gmx.de Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Ute.Pleus@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Fastenopfer der Kinder: 123, : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 260, : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 118, : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 160,09 Spende der Erstkommunionkinder: 135,50 Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener: Frank Schartmann Frank Reisinger Stefan Kerk Frank Topper Lektorin: Maria Brockhaus Kommunionhelferin: Resi Determann 2 Mittwoch, , 19:00 Uhr Messdiener: Johann van Lengerich - Malte Köster Wir gratulieren zum Geburtstag Antonia Kölker 88 Jahre Karl Köbbe 81 Jahre Heinrich Freese 80 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Erstkommunion 2017 Wir danken herzlich allen, die den festlichen Erstkommuniongottesdienst am Weißen Sonntag vorbereitet und mitgestaltet haben. Er wird den Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern, vor allem

3 aber den Erstkommunionkindern und ihren Familien, sicher noch lange in freudiger Erinnerung bleiben. 1.Die Gruppe I bereitet am Mittwoch, , den kurzen Aufenthalt der Ruller Wallfahrer im Pfarrheim vor. 2. Unsere diesjährige Maiandacht findet am Montag, , im Fastabendzelt von "Siedlung A" (beim Tennisplatz) um 19:00 Uhr statt. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Wir bitten um Anmeldung im Laufe der kommenden Woche bei K. Wesselmann, Tel.: oder A. Schröder, Tel.: Zur Vorbereitung trifft sich die Gruppe II um 17:00 Uhr vor Ort. Wer nicht kann, möge bitte für Ersatz sorgen. Danke! Der Vorstand Seniorengymnastik: Unser nächstes Treffen ist am Dienstag, um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Die Bücherei ist donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Heimatverein: Es ist wieder so weit: Zum ersten Mal in diesem Jahr lädt der Heimatverein am Sonntag, , ab 14:00 Uhr zu Kaffee und Kuchen ins Backhaus ein. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander Samstag, : 6-WM Leni Benedixen, 6-WM Antonia Schütte, Georg u. Maria Menke, Leb. u. d. Fam. Papenbrock - Brans u. Schmidt Foppe, in besonderem Anliegen (UK), Zur Mottergottes von der Immerwährenden Hilfe, Rainer Schütte Mittwoch, : Clemens u. Maria Lügering, JM Paula Lampe u. Marianne Rensen u. Ralf Habbert, in besonderem Anliegen (UK) St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Gisela.Hermes@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 51, : Kinderfastenaktion 62, : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 282, : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 315, : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 40,06 Dienstag, , Dankmesse der Erstkommunionkinder. Die Abendmesse fällt aus. Zur Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung am Herz Jesu Freitag, den um 19:00 Uhr, laden wir herzlich ein. Aus technischen Gründen hat das Pfarrbüro vorübergehend eine neue Telefonnummer: 05904/ Liturgische Dienste Sonntag, , 10:00 Uhr Lektor: Vorbereitungsteam Kommunionh.: Mechtild Koldehoff Andrea Pipping Messdiener: Maro Kämpker Hendrik Wiggerthale Franja Kämpker Greta Klaas Kollektant: Helmut Wöste Freitag, , 08:30 Uhr - Wort-Gottes-Feier Kommunionh.: Monika Ripperda Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener: Lea Scholüke Charlotte Niebur Steffen Bauer Lucas Kleve Wir gratulieren zum Geburtstag Georg Wintering 70 Jahre Josef Fryjan 71 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Erstkommunion 2017 Am Sonntag, , empfangen 9 Kinder aus unserer Gemeinde ihre erste heilige Kommunion. Es sind: Moritz Boß, Raphael Martin Böcker, Eva Engelshove, Noah Samuel Felschen, Johannes Hermann Jansen, Helene Clara Kölker, Luca Konermann, Phil Rado und Elias Ripperda. Wir gratulieren euch und euren Familien ganz herzlich und wünschen euch für die Zukunft alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen. Üben für die Erstkommunion Kinder mit ihren Eltern: Freitag, um19:00 Uhr in der Kirche (Bitte Taufkerze u. Ständer mitbringen!) Begegnungshaus Voranzeige: Am Sonntag, um 10:00 Uhr, Gottesdienst mit anschließender Einweihung vom Begegnungshaus und großem Pfarrfest für die ganze Gemeinde! Es laden ein der Kirchenvorstand und der Pfarrgemeinderat Langen. Öffnungszeiten: sonntags von 11:00-12:00 Uhr, mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander Sonntag, : + Martha Fryjan, Leb. u. ++ der Fam. Schliemer, Leb. u. ++ der Fam. Wöste, ++ Regina u. Hermann Heinen, + Anton Uhlenberg 3

4 Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr : Fastenopfer der Kinder 23, : Für Aufgaben der Pfarrgemeinde 70, : Für Aufgaben der Pfarrgemeinde 55, : Für Aufgaben der Pfarrgemeinde 320, : Für Aufgaben der Pfarrgemeinde 60, : Für Aufgaben der Pfarrgemeinde 93,73 Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr/Samstag um 17:00 Uhr Haus/Krankenkommunion am Freitag, , zu den gewohnten Zeiten Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Lektor u. Kommunionhelfer: Franz-Josef Hanneken Messdienerinnen u. Messdiener: Ines, Julia, Jamie-Lee u. Johann Sonntag, , 19:00 Uhr Lektorin: Petra Landwehr Kommunionhelferin: Maria Teepker Messdienerinnen u. Messdiener: Fynn, Thorben, Nico u. Phillip Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in der Vorbereitung und Gestaltung der österlichen Liturgie eingebracht und mit dazu beigetragen haben, dass wir würdevolle und beeindruckende Gottesdienste feiern konnten. In Gottes Namen haben sich auf den Weg der Erstkommunion gemacht Jan-Luca Barke, Handrup / Lotte Brans, Wettrup Lina Giese, Wettrup / Jan Jacob, Wettrup Justin Manemann, Handrup / Enno Niemann, Wettrup Kian Schwarte, Handrup / Lukas Schwiedessen, Handrup Marleen Schwindeler, Handrup / Therese Schwindeler, Handrup / Lena Voskors, Handrup / Thomas Wilken- Keeve, Wettrup Die Erstkommunionfeier ist am Sonntag, , um 10:00 Uhr, in der St. Antonius Kirche in Wettrup. Die Dankmesse feiern wir am Dienstag, um 09:00 Uhr, in der Herz-Jesu Kirche in Handrup. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen, diese Gottesdienste mitzufeiern. Herzlichen Dank für Handrup und Wettrup Wegen meines Goldenen Priesterjubiläums erfüllt mich auch heute noch große Dankbarkeit. Mir wurde am Morgen des 18. März plötzlich und deutlich bewusst, wie Gott mich in meinem Leben geführt und begleitet hat. Meine Kindheit in einem vom Glauben geprägten Elternhaus mit sechs Geschwistern in den Jahren des 2. Weltkriegs mit ihren Ängsten, mit Menschen aus den Herz-Jesu Handrup Städten, die in die Dörfer kamen und für ihr Überleben bettelten, mit sehr beengten Wohnverhältnissen aufgrund der vielen Flüchtlinge und Vertriebenen. Dann die überraschende Frage meines Lehrers an meine Eltern, ob ich nicht nach Handrup gehen könne. 25. April der Beginn von Schule und Internatsleben im Missionshaus Handrup, nach dem Abitur Eintritt in die Gemeinschaft der Herz-Jesu-Priester, Theologiestudium und Priesterweihe am 18. März 1967, Pfarrseelsorge bis Mit großer Dankbarkeit Gott und all den Menschen gegenüber, die mich begleitet haben und denen ich begegnen durfte, habe ich tief bewegt mein Priesterjubiläum gefeiert. Ich danke denen, die den Dankgottesdienst gestaltet und mitgefeiert haben: besonders dem Jesus-Heart-Chor, dem Provinzial P. Lau, der die Predigt hielt, P. Hülsmann als Hauptzelebranten, den Konzelebranten. Der anschließende Empfang, begleitet von der Blaskapelle und mit den vielen Gratulanten war geprägt von großer Herzlichkeit und Freude. Die hohe Spendensumme für die Palliativ-Hospizeinrichtung in Thuine und für das Kinderhospiz Löwenherz in Syke hat mich sehr überrascht: 5.500,--! Auch dafür herzlichen Dank. Ich empfehle mich Ihrem Gebet für die letzte Wegstrecke. Euer und Ihr Altpastor P. Karl Hogeback. Senioren Der Mai ist gekommen Wir treffen uns am Donnerstag, um 14:30 Uhr auf dem Parkplatz der Gaststätte Els. Von hier aus fahren wir in Fahrgemeinschaften nach Bückelte. Kaffee und Kuchen gibt es im Baurnhof-Cafe Up de Deele der Fam. Robben. Anschließend halten wir eine Maiandacht in der Kapelle. Der Abschluss bildet ein gemeinsames Spargelessen in der Gaststätte Els in Handrup. Anmeldungen bitte bis zum bei Renate Teismann, Tel Wir freuen uns auf euch. Das Vorbereitungsteam. Bücherei Handrup Öffnungszeiten: Sonntag 11:00 12:00 Uhr; Mittwoch 15:00 17:00 Uhr Termine: Donnerstag, , Kindergarten Buchtipp: Die stille Kammer von Jenny Blackhurst Emma, die eigentlich Susan heißt, soll ihren Sohn getötet haben. Sie kann sich an die Tat aber absolut nicht erinnern. Nach der Entlassung aus der Haft will sie ein neues Leben beginnen. Doch plötzlich erhält sie einen Brief mit einem Foto von ihrem Sohn. Ist er am Leben? Wer hat diesen Brief geschickt? Nichts ist wie es scheint. Schreckliches kommt ans Licht. Ein spannender Psychothriller mit Intrigen und Verwirrungen ohne Ende. Messintentionen für den Zeitraum bis bitte bis spätestens Dienstag, (10:30 Uhr) im Pfarrbüro anmelden. 4

5 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander Samstag, : Leb. u. der Fam. Feldker-Menke, Marianne Schlütke Sonntag, : Leb. u. der Fam. Evers-Overberg-Schwindeler, Franz Viehweger, Leb. u. der Fam. Lampen, JM Maria Triphaus, Maria Landwehr, Clemens u. Agnes Knobbe Dienstag, : Leb. u. der Fam. Els Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Donnerstag 17:00 Uhr 16./17.04 :Fastenopfer der Kinder 37,68 16./17.04.:Für Aufgaben der Pfarrgemeinde 185, :Für Aufgaben der Pfarrgemeinde 46,65 In Gottes Namen haben sich auf den Weg der Erstkommunion gemacht Jan-Luca Barke, Handrup / Lotte Brans, Wettrup Lina Giese, Wettrup / Jan Jacob, Wettrup Justin Manemann, Handrup / Enno Niemann, Wettrup Kian Schwarte, Handrup / Lukas Schwiedessen, Handrup Marleen Schwindeler, Handrup / Therese Schwindeler, Handrup / Lena Voskors, Handrup / Thomas Wilken- Keeve, Wettrup Die Erstkommunionfeier ist am Sonntag, , um 10:00 Uhr, in der St. Antonius Kirche in Wettrup. Die Dankmesse feiern wir am Dienstag, , um 09:00 Uhr, in der Herz-Jesu Kirche in Handrup. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen, diese Gottesdienste mitzufeiern. Herzlichen Glückwunsch allen Erstkommunionkindern, ihren Eltern und Paten und herzlichen Dank all denen, die unsere Kinder auf die Hl. Kommunion vorbereitet haben. Dankesworte von Pater Hogeback: s. Seite 4 Änderung: Der Lesenachmittag findet nicht am Dienstag, statt, sondern erst am Dienstag, um 15:30 Uhr. Wir freuen uns auf euch. Heimat- u. Kulturverein Wettrup 1.Zu unserer Generalversammlung am Freitag, um Uhr im Gemeindehaus laden wir alle Mitglieder und alle, die es werden möchten, recht herzlich ein. 2. Eine Moorwanderung mit anschließender Vespermahlzeit findet am Samstag, um 16:00 Uhr statt. Wetterbedingt vespern wir auf dem Moor oder im Gemeindehaus. Hierzu laden wir alle Mitglieder und viele Interessierte, auch die Kinder, recht herzlich ein. Um etwas planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum bei Frau Knobbe-Hengehold, Tel Wir treffen uns am Gemeindehaus und fahren dann in Fahrgemeinschaften zum Moor. Der Vorstand Infoveranstaltung Richtfunk Die Gemeinde Wettrup lädt zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zu dem geplanten Ausbau der Richtfunktechnik ein. Die Veranstaltung findet am Montag, den um 19:30 Uhr in der Gaststätte Schrichte, Kirchstr. 6 statt. Herr Schröder von der Firma emslandtel.net aus Meppen erläutert die Möglichkeit eines schnelleren Internetanschlusses per Richtfunktechnik und nimmt Stellung zu möglichen Fragen. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander Sonntag, : + Helmut Borchert u ++ Maria u. Anton Buitmann Donnerstag,04.05.: zu Ehren der Muttergottes St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Maria.Rumpke@alexanderbote.de Maria.Rumpke@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr Fastenopfer der Kinder: 58,89 Gründonnerstag, : 145,68 5 Karfreitag, : 110,17 Ostern: Für Aufgaben der Pfarrgemeinde 940, : Für Aufgaben der Pfarrgemeinde 181,96

6 Zur Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung am Dienstag, um 19:00, Uhr laden wir herzlich ein. Von Gott heimgerufen wurden am Frau Anni Roters im Alter von 88 Jahren und am , zwei Wochen vor ihrem eisernen Professjubiläum, Sr. M. Bernata geb. Antonia Nietmann im Alter von 88 Jahren im St. Franziskus-Haus Nordwalde. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass sie ruhen in Frieden! Wir gratulieren zum Geburtstag Anna Kuper 75 Jahre Hedwig Hüer 88 Jahre Hedwig Triphaus 76 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Do.,04.05.,19.00, CB: Jan Keuter / Jakob Tholen Sa.,06.05.,17:00: Hannes Gebbeken / Christina Thyen / Simon Gebbeken / Simon Krieger So.,07.05.,10:30: Lucas Gödiker / Tom Siemers / Jannik Horn / Jason Wolters Hauskommunion: Diakon Krummen kommt am Freitag, dem , zur gewohnten Zeit. Pfarrgemeinderat: Der Vorstand trifft sich am Dienstag, um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Kommunionvorbereitung 2017 Die Vorbereitungsgruppe für den Kommuniongottesdienst trifft sich am Donnerstag, den um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Maiandacht für Kinder und Familien Liebe (Kommunion-)Kinder, Ihr seid herzlich eingeladen, zusammen mit euren Eltern, Geschwistern und (Groß-) Müttern und (Groß-)Vätern zur Maiandacht am Freitag, den um 16:00 Uhr im Alexanderpark! Bitte bringt dazu eine Blume mit. Im Anschluss daran wollen wir mit euch, liebe Kommunionkinder, im Alten Pfarrhaus einen Rosenkranz knüpfen (Ende: 18:00 Uhr) Es grüßen euch herzlich Karin Schoo und Katecheten- Team Seniorenkreis Clusorth-Bramhar Wir laden ein zur Fahrt nach Heede am Montag, Abfahrt um 14:00 Uhr beim HdV. Bitte unbedingt pünktlich anmelden bis zum bei Leni Smits, Tel. 612 oder Maria Krieger, Tel Seniorenkreis Bawinkel Wir treffen uns am Montag, um 14:00 Uhr bei der Gaststätte Müter zur Abfahrt nach Rhede. Abmeldungen bis zum bei Lisa Vehn, Tel. 581 oder Gisela Kohne, Tel Kinder- und Spielzeugbörse am Samstag, , in Clusorth-Bramhar, im Haus der Vereine, Bramharstr.5a, in der Zeit von 15:00-17:00 Uhr.Angeboten wird auch wie immer Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen). Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: Design your own T-Shirt Für 4. und 5. Klassen am Freitag, , von 16:00 18:30 Uhr im Winkel 29.Kosten 2,50. Anmeldung bis zum im Winkelbriefkasten. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander Samstag, : JM + Sr. M. Helena Brink, JM + Frank Griep, JM + Monika Lohe, JM + Gundolf Krämer, Leb.u.++ d. Fam. Möller- Wessling, + Klara Giese u. + Helmut Feldker (s.d. Fastabends), für liebe vergessene Verstorbene, + Heinrich Gelze, ++ Georg u. Maria Hüer Sonntag, : JM ++ Ehel. Anna u. Alfons Höcker, + Walter Surmann u. + Emma Surmann, + Helmut Degen, Leb.u.++ d. Fam. Schulten-Gövert, Leb.u.++ d. Fam. Otto Krieger, zu Ehren Sr. M. Euthymia in best. Anliegen Dienstag, : Leb.u.++ d. Fam. Franz Lübbers, + Maria Grote u. Leb.u.++ d. Fam. Grote Mittwoch, : + Thea Kotirre (s.d. kfd) Donnerstag, : 2. WM + Anni Roters, + Anna Vehring, + Wilma Krone u. Leb.u.++ d. Fam. Krone, ++ Hubert, Bernhard u. Ernst Egbers, Leb.u.++ d. Fam. Hemelt, Leb.u.++ d. Fam. Karl Hüer, ++ Heinrich u. Maria Heskamp Freitag, : Leb.u.++ d. Fam. Albers-Peterberns, Leb.u.++ d. Fam. Gebbeken-Schulte, Leb.u.++ d. Fam. Nietmann, + Sr. M. Bernata Nietmann, JM + Heinrich Brüggen St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Elisabeth.Penniggers@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. 16./17.04.: Für Aufgaben der Pfarrgemeinde 662,18 Fastenopfer der Kinder: 32, : Für Aufgaben der Pfarrgemeinde 273,78 6 Gabe der Erstkommunionkinder 67,16 Wir gratulieren zum Geburtstag Bernhardine Westermann 86 Jahre Wilma Warnke 84 Jahre Anna Surmann 76 Jahre

7 Bernardine Wagner 92 Jahre Franz Niebur 70 Jahre Irmgard Völker 85 Jahre Maria Evers 75 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Männer 55+: Kartenspielen am Mittwoch, um 15:00 Uhr. Chöre: Kinderchor MusicKids : Üben am Montag, um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. Erstkommunion 2017 In Gottes Namen sind in St. Benedikt zur Erstkommunion gekommen: Catharina Foppe, Simon Jenz, Jonas Kock, Paula Kohlstock, Mia Koopmann, Lucas Köbbe, Elise Krieger, Madita Kühn, Tim Landwehr, Felix Nieters, Ben Overhoff, Isabel Raming, Carlo Robbe, Ben Schmidt, Mika Schulte, Vanessa Schulten, Lea-Marie Schwake, Pia Siepker, Thees Triphaus, Lukas Völker-Gerd. Liebe Kinder, liebe Eltern, am Samstag, den , findet wieder von 09:30 bis 12:50 Uhr eine Ökumenische Kinder-Bibel-Zeit, kurz KiBiZ, statt. Menschen aus der kath. wie aus der ev.-ref. Kirchengemeinde Lengerich laden besonders Grundschulkinder ein zu einer Zeit mit Bibel und Basteln, Singen und Spielen und - Am besten: Kommen und selber dabei sein! Natürlich gibt es zwischendurch Gelegenheit, sich zu erfrischen und zu stärken. Um 12:30 Uhr möchten wir mit den Kindern und auch mit ihren Geschwistern und (Groß-)Müttern und (Groß-) Vätern zum Abschluss der KiBiZ zu einer gemeinsamen Andacht in der kath. Kirche zusammenkommen (bis 12:50 Uhr).Flyer mit Anmeldeabschnitt liegen auch im Pfarrbüro oder in den Kirchen aus. 1. Herzliche Einladung an alle Gruppenleiterinnen und Mitarbeiterinnen in das Pfarrheim am Mittwoch, den um 19:45 Uhr nach der kfd Messe. 2. Herzliche Einladung zur Maiandacht bei der Grotte Wübbels-Smuda am Donnerstag, um 19:00 Uhr. 3. Neue Krabbelgruppe: Treffen am Mittwoch, , 09:30 Uhr im Pfarrheim Für unsere Fahrt nach Ahmsen zur Frauenkundgebung und Aufführung "Luther" am bestehen noch Anmeldemöglichkeiten bei Gabriele Joachímmeyer, Tel. 2206, Angelika Brinkers, Tel , Maria Ahlers, Tel. 352 oder kfd Handy Abfahrt ist um 13:30 Uhr, Grundschule Lengerich, Kosten für Fahrt und Eintritt: Tanzkreis: Samstag, , Treffen um 15:30 Uhr zum Maibaum aufstellen im MAH. 5. Dorothea Gruppe: Am Mittwoch, (1 Woche früher!) treffen wir uns um 18:45 am Pfarrheim. Wir fahren nach Handrup zu Els (Kegeln mit Spargelessen). Anmeldungen bitte bei Tatjana oder Karin oder über die WhatsApp-Gruppe. 6. Monikagruppe: Wir nehmen am Donnerstag, um 19:00 Uhr an der Maiandacht bei Familie Smuda- Wübbels teil. 7. Elisabethgruppe: Am Donnerstag, , treffen wir uns um 14:30 Uhr auf dem Kolpingplatz bei der Friedhofskapelle, um zusammen in Freren den Hähnchenstall mit Kiek-in-Box zu besichtigen. Anschließend genießen wir Kaffee und Kuchen im Landcafé Evers. Anmeldungen nehmen wir bis zum sehr gerne entgegen. Christa, Tel.1530 und Gertrud, Tel Öffnungszeiten der Bücherei: sonntags 10:00-11:30 Uhr und mittwochs 15:00-17.:00 Uhr; Tel. während der Öffnungszeiten: Kolpingcafé: Anlässlich des Angrillens am Sonntag, in der Gemeinde Lengerich, lädt die Kolpingsfamilie Lengerich zu Kaffee und Kuchen ins Kolpingcafé im Pfarrheim ein. Außerdem gibt es Spielangebote für Kinder. Da viele Fastabende und Stammtische an diesem Abend den Maibaum aufstellen, wird unser Grill ausnahmsweise nicht am späten Nachmittag angefeuert. 2. Josefschutzfest am : Nach dem gemeinsamen Gottesdienst um sind alle Kolpinger zum Dankeschön-Frühstück ins Pfarrheim eingeladen. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für die vielfältige Unterstützung beim Frühlingsmarkt und anderen Aktivitäten der Kolpingsfamilie. 3. Die Bezirke Freren und Lingen laden am Mittwoch, den :00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zur Pflegeversicherung in das Haus der Vereine Reuschberge, Scharnhorststraße 101 in Lingen ein. Referenten sind Albert Stegemann (MdB), der auch zum Bundesteilhabegesetz und weiteren aktuellen Themen berichten wird, und die Sozialdezernentin beim LK Emsland Sigrid Kraujuttis. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander Samstag, : Leb.u. d.fam. Albers-Beckmann-Klasen, Martin Geers, Gisela u. Bernhard Rolfes und Josefa Stratmann, Heinz Hackmann, JM Hans Föcke, Leni Mers, Josef, Rosa u. Bernhard Wübbels, Leb.u. d.fam. Clasemann-Peters, Leb.u. d.fam. Tieke-Jörlemann, Paul Renemann, Leb.u. d.fam. Brockhaus-von der Haar und Gisela Brockhaus, Karl Teepe, JM Karl Sasse, JM Angela Theismann, Paula u. Bernhard Völker Sonntag, : Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Elisabeth Feldker, Anton u. Ingrid Hilbers, Wilhelm u. Antonia Stassen und Sohn Willi, Helga Lühn, Karl Schüler, Leb.u. d.fam. Burrichter-Hüsing-Pünt, Maria u. Alfons Brinker und Mechthild Feldhaus Mittwoch, : Klara u. Heinz Hubelitz, JM Dr. Günther Wegener u. Leb.u. d.fam. Wegener u. Schulze-Düding, Alfons u. Maria Höving, Leb.u. d.fam. Schmidt-Vox u. Elisabeth Vox, JM Gisela Wessel-Wilmering, Leb.u. d.fastabends Lagerhoek, Leb.u. d.fam. Koopmann-Essmann und Maria Berlage, Bernhard Kramer, Leb.u. d.fam. Löpker-Brinker Donnerstag, : Alex Weltring Freitag, : Heinrich Eling, Alfons Eilers, Leb.u. d.fam. Lager-Deters-Altenschulte

8 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 29. April Samstag, 29. April Sonntag, 30. April 3. Sonntag d. Osterzeit Montag, 01.Mai Dienstag, 02. Mai Mittwoch 03. Mai Hl. Philippus u. Hl. Jakob - Fest Donnerstag, 04. Mai Freitag, 05. Mai Herz Jesu Freitag Hauskommunion Samstag, 06. Mai Sonntag, 07. Mai 4. Sonntag d. Osterzeit Welttag der geistlichen Berufe St. Benedikt Lengerich 15:00 Uhr Goldene Hochzeit Ehel. Hildegard u. Ludwig Clasemann VA 17:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier Herz-Jesu Handrup VA 18:30 Uhr mit KLJB-Neuaufnahme St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup 19:00 Uhr 10:00 Uhr Erstkommunionfeier 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hauskapelle Dankmesse Erstkommunion 8 St. Alexander Bawinkel Schützenmesse im Dorfgemeinschaftshaus Duisenburg 08:45 Uhr Pilgermesse der Ruller Wallfahrer 10:00 Uhr Goldene Hochzeit Ehel. Josefa u. Helmut Wienhoff VA 17:00 Uhr Herz Jesu Gersten VA 18:30 Uhr St. Matthias Langen 10:30 Uhr 10:00 Uhr Erstkommunionfeier 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung 19:00 Uhr kfd-messe 15:00 Uhr 15:00 Uhr MAH 08:00 Uhr 08:30 Uhr Hauskapelle 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung Rückkehr der Ruller Wallfahrer 19:00 Uhr 19:00 Uhr Clusorth-Bramhar 19:00 Uhr Dankmesse Erstkommunion 08:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr m.d. Chor amasing Josefsschutzfest m.d. Kolpingsfamilie 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 14:30 Uhr Taufe 19:00 Uhr mit Jesus-Heart-Chor 09:30 Uhr 100 Jahre kfd Wettrup 10:30 Uhr Familienmesse 14:30 Uhr Taufe

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden!

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Liebe Gemeindemitglieder, Christus ist auferstanden! Christus hat die Macht des Bösen, die Sünde und Tod für immer besiegt! Seit jenem Ostermorgen hören

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April Alles, was lebt, sich bewegt, hinterlässt eine Spur. Wo immer du gehst, eine Spur bleibt zurück. Wenn es keine Heilung mehr gibt, ist Erlösung eine Gnade. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Nr. 32 27. Sonntag im Jahreskreis 04.10.2015 1. L Gen 2,18-24 2. L Hebr 2,9-11 Ev Mk 10,2-16

Nr. 32 27. Sonntag im Jahreskreis 04.10.2015 1. L Gen 2,18-24 2. L Hebr 2,9-11 Ev Mk 10,2-16 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Ablauf Marienstündchen 2014 im kath. Kindergarten St. Peter, Werl

Ablauf Marienstündchen 2014 im kath. Kindergarten St. Peter, Werl Ablauf Marienstündchen 2014 im kath. Kindergarten St. Peter, Werl 6 Marienstündchen (gemeinsam mit allen Kindergartenkindern): - Flurbereich wird ein Marienaltar errichtet, an dem passend zu jedem Marienstündchen

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Geborgen in Gottes Hand Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde Was ist Taufe? Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Pfarrnachrichten vom 28.06. 06.07.2014 Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten vom 28.06. 06.07.2014 Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 28.06. 06.07.2014 Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Zwei Apostel haben in der Liturgie dieses Sonntags einen besondern Stellenwert:

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

Familienkatechese. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e.

Familienkatechese. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e. Konzept: acw/2016 Inhaltsverzeichnis Grundsätzliches... 4 Konzept... 5 Religionsunterricht... 5 Übersicht Religionsunterricht... 6 Familienkatechese... 7 Vorschulkinder...

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 1 Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 22.5.2016 Vorbereitung Plakat zur Vorankündigung Sprecher/innen suchen für Kyrie-Sätze und Fürbitten (Kinder und Eltern)

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Rosenkranzandacht Gestaltet für Kinder Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Die Geschichte vom Rosenkranz Vor langer Zeit, im 15. Jahrhundert, also vor ungefähr

Mehr