Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Lev 13,1-2.43ac.44ab L2 1 Kor 10,31-11,1 Ev MK 1,40-45

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Lev 13,1-2.43ac.44ab L2 1 Kor 10,31-11,1 Ev MK 1,40-45"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Lev 13,1-2.43ac.44ab L2 1 Kor 10,31-11,1 Ev MK 1,40-45 Liebe Gemeindemitglieder, haben Sie sich schon einmal nach einem Wunder gesehnt? In einer schwierigen Lebenssituation? Als Sie sich ganz unbedingt etwas wünschten? Während einer ernsten Erkrankung? Oder einfach weil es jetzt so gut gepasst hätte? Wir sehnen uns nach Wundern? Und doch wissen wir als aufgeklärte Menschen des 21. Jahrhunderts, das es Wunder so einfach nicht gibt. Im Sonntagsevangelium bittet ein Aussätziger Jesus um Gesundung, und er wird gesund. Ein Wunder! Was bedeutet das für uns heute? Da erfährt jemand unmittelbar, dass Gott hilft. Der Aussätzige, so wird er im Evangelium genannt, mehr scheint er nicht zu sein und zu gelten, einen Namen braucht er wohl nicht mehr in seiner Lebenssituation, dieser Aussätzige, kommt auf Jesus zu und bittet oder fordert ihn mit dem Satz: Wenn du willst, kannst du mich rein machen. Ob es sich dabei um Vertrauen und Hoffnung in Gott oder um eine Provokation, die herausfordern will, handelt, wird nicht deutlich. Deutlich wird, Jesus lässt sich auf den Aussätzigen ein, er macht ihn gesund. Beim Lesen und Hören solcher Heilungsgeschichten kommt bei mir immer wieder auch die Frage hoch, ist dies auch meine Erfahrung, ist dies die Erfahrung von Menschen heute und hier oder doch bloß eine fromme Geschichte, die wir ehrfürchtig hören können, zu der wir dann aber doch sagen müssen, Realität ist so etwas nicht. Wir werden als Menschen Gott immer wieder so erfahren: als jemanden, der hilft, und als jemanden, der unsichtbar bleibt, aber wir haben die Möglichkeit uns von Gott berühren zu lassen und zu erfahren, dass wir in unserer Not, unserem Leid und unseren Fragen nicht allein sind. Da sind Menschen in unserer Nähe, die uns ausgesprochen oder unausgesprochen Gottes Nähe zeigen, da ist das Wort Gottes, das uns neue Wege aufschließt, da gibt es die Sakramente, in denen Gott uns berührt. Einen gesegneten Sonntag wünsche ich Euch/Ihnen! Pastor Heiner Mühlhäuser Seelsorgeteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel christoph.kuebler@scj.de Pastor Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Stephanie Thyen); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekte : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde Firmkurs 2018 Alle Firmkatecheten/innen aus der Pfarreiengemeinschaft treffen sich am um 19:30 Uhr im Pfarrheim in Lengerich. Firmtermine 2018 Freitag, 25. Mai, 17:00 Uhr in St. Benedikt Lengerich Samstag, 26. Mai, 17:00 Uhr in St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup, für Handrup und Wettrup Sonntag, 27. Mai, 10:00 Uhr in Herz Jesu Gersten, für Langen und Gersten Samstag, 2. Juni, 17:00 Uhr in St. Alexander Bawinkel Gruppenleiterfortbildung für die Juleica Du möchtest in deiner Gruppenstunde oder im Zeltlager mal was Neues ausprobieren, statt immer nur zu spielen? Du schlüpfst gerne in andere Rollen? Du wolltest schon immer mal wissen, was Theaterpädagogik bedeutet und wie du es selbst anwenden kannst? Dann bist du genau richtig bei der Fortbildung rund um Theaterpädagogik. Sie findet statt: Wann: Samstag, 10. März 2018, von 10 bis 18 Uhr Wo: Arche, Salzbergen; Kirchplatz Salzbergen Kosten: 5,- (Darin ist Verpflegung enthalten) Anmeldeschluss: Freitag, 02. März 2018 Für weitere Informationen: Zeltlager 2018 in Bippen Es werden unterschiedlich Lager angeboten: Eltern-Kind-Zelten: Kinder bis 8 Jahre zelten mit ihren Eltern (Termin 1) (Termin 2) Hauptlager: Kinder zwischen Klasse 3 im Schuljahr 2018/2019 bis 14 Jahre Anmeldungen für alle Termine werden am von 10:00-12:00 Uhr im Pfarrheim in Lengerich entgegen genommen. Anmeldeformulare liegen in den Kirchen oder vor Ort aus. Diese können auch unter Zeltlagerlengerich@gmx.de angefordert werden. Segnungsgottesdienst Zusammen oder getrennt, am Anfang des Weges oder schon weiter, im Glück oder in der Krise, oder einfach nur auf der Suche? Das Dekanat Emsland-Süd lädt herzlich zu einem Gottesdienst am Vorabend des Valentinstages unter dem Thema Seite an Seite ein. Am Ende des Gottesdienstes können Paare und Einzelpersonen sich persönlich segnen lassen. Musikalisch wird der Gottesdienst mitgestaltet vom Chor All in All unter der Leitung von Regionalkantor Joachim Diederichs. Herzlich willkommen am Dienstag, den um Uhr in der Kirche St. Bonifatius in Lingen (Burgstraße). 2 Seminar für Männer zu den Themen: TRAUER, TRENNUNG, VERLUST am Mai 2018 in Meppen: Wir Männer suchen unsere eigenen Wege. Vielleicht alles unter Kontrolle behalten, nur nicht zu Boden fallen? Oder die Dinge mit dem Verstand anpacken, womöglich auch mit dem Kopf durch die Wand? Sich zusammenreißen, mit letzter Energie arbeiten ohne Ende? Wie auch immer, was tun, wenn die Welt aus den Fugen gerät? Im Seminar bieten wir an, sich an Steinen auszulassen, sich mit den eigenen Händen an der Härte und am Gewicht eines ausgewählten Steines abzuarbeiten. Sie lernen das Bearbeiten des Steins mit entsprechenden Werkzeugen kennen. Durch das Klopfen entsteht die eigene Skulptur, die Sie mitnehmen können. Daneben gibt es kleine Impulse über Männer, Krise und Trauer. Kosten: 130,00 p. P. im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag: 20,00 Eingeschlossene Leistungen: Übernachtung, Vollverpflegung, Materialien (Stein, Werkzeug, ), Begleitung durch Referenten. *Bei Bedarf kann ein Zuschuss angefragt werden. Anmeldungen bei Dekanatsreferent Holger Berentzen, Burgstraße 21c, Lingen, Tel.: , holger.berentzen@bistum-osnabrueck.de, Flyer bei A. Buschermöhle Hallo alle zusammen, mein Name ist Louisa Pötter und ich werde für fünf Wochen ( ) als Praktikantin in der Pfarreien-Gemeinschaft und der Grundschule in Gersten tätig sein. Ich bin zwanzig Jahre alt und komme aus der Gemeinde Mariä Himmelfahrt in Gellenbeck. Durch meinen Freiwilligendienst im katholischen Jugendbüro Osnabrück Süd bin ich auf den Beruf der Gemeindereferentin aufmerksam geworden und habe mich beim Bistum beworben. Nun studiere ich seit Oktober 2017 im ersten Fachsemester Religionspädagogik an der katholischen Hochschule in Paderborn. Meine Hobbys sind Inliner fahren, Zeit mit der Familie und den Freunden zu verbringen, mit unserem Hund zu spielen und mich ehrenamtlich auf Gemeinde- und Dekanats-Ebene zu engagieren. Ich freue mich auf die Zeit hier, auf viele verschiedene Erfahrungen und Sie und euch kennenzulernen. kfd Lengerich Gottes Schöpfung ist sehr gut! Weltgebetstag am aus Surinam Surinam, wo liegt das denn? Das kleinste Land Südamerikas ist so selten in den Schlagzeilen, dass viele Menschen nicht einmal wissen, auf welchem Kontinent es sich befindet. Doch es lohnt sich, Surinam zu entdecken: Auf einer Fläche weniger als halb so groß wie Deutschland vereint das Land afrikanische und niederländische, kreolische und indische, chinesische und javanische Einflüsse. Der Weltgebetstag am 2. März 2018 bietet Gelegenheit, Surinam und seine Bevölkerung näher kennenzulernen. Gottes Schöpfung ist sehr gut!

3 heißt die Liturgie surinamischer Christinnen, zu der Frauen in über 100 Ländern weltweit Gottesdienste vorbereiten. Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche alle sind herzlich eingeladen! In Gebet und Handeln gemeinsam mit den Frauen aus Langen, Gersten, der katholischen und der evangelisch ref. Gemeinde Lengerich verbunden mit Surinams Frauen am Freitag, d. 2. März 2018 um 19:00 Uhr St. Benedikt Lengerich Mit Kollekten und Spenden zum Weltgebetstag 2018 fördert das deutsche Weltgebetstagskomitee das Engagement seiner weltweiten Projektpartnerinnen. Darunter ist auch die Frauenarbeit der Herrnhuter Brüdergemeine in Surinam. Sie bietet qualifizierte Weiterbildungen für Jugendleiterinnen an, die jungen Frauen in Schwierigkeiten zur Seite stehen. Am Donnerstag, d findet der Informationsabend über Surinam im kath. Pfarrheim Lengerich ab 19:00 Uhr statt. Wer das Land mit allen Sinnen - Kultur, Musik Speisen und Getränke kennenlernen möchte ist herzlich willkommen LEBENDIGE STEINE Ausbildung zum/zur ehrenamtlichen Kirchenführer*in Das Emsland besitzt eine Vielzahl von großen und kleinen Kirchen. Es lohnt, deren Vielfalt und Schönheit als Räume des Glaubens zu entdecken und für Touristen und Einheimische zu erschließen. Jede Kirche - nicht nur die touristisch und historisch bekannte Kirche - kann eine Geschichte erzählen. Für interessierte Männer und Frauen, die ihre Kirche anderen zeigen und näherbringen möchten, bietet die KEB Emsland-Süd e. V. in Zusammenarbeit mit dem Dekanat Emsland-Süd und dem Bistum Osnabrück einen Qualifizierungskurs an. Der Kurs umfasst 59 Unterrichtsstunden und findet in der Regel einmal monatlich samstags statt. Beginn ist am im Marientreff in Lingen-Biene, der Kurs endet am Ausbildungsinhalte sind u. a. Kirchenbau und Architektur als Ausdruck ihrer Zeit, Kirche als Zeugnis des Glaubens, christliche Kunst und Bildersprache, Geschichte und Kirchengeschichte des Emslands von der Missionierung bis zur Neuzeit, Kirchenführung erleben, auswerten und selbst konzipieren und auf Wunsch: Kirchenführungen für Kinder (Kommunionkinder, Katechesegruppen etc.) Information und Anmeldung: Gisela Bolmer, KEB Emsland-Süd, Gerhard-Kues-Straße 16, Lingen, Tel , bolmer@keb-emsland.de. Anmeldeschluss ist der Landfrauenverein Lengerich Vortrag: Angewandte Telemedizin Die Telemedizin überbrückt die räumliche Distanz zwischen Patient und Arzt. Diagnose, Vorsorge und Therapie erfolgen unter Verwendung innovativer Technologien aus der Telekommunikation und Informatik. Ziel ist es, das Leben möglichst lange selbstständig und mit wenigen Einschränkungen gestalten zu können. Unser Referent Dr. Martin Schulz von der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin in Bad Oeynhausen wird uns am Dienstag, den , um 14:30 Uhr im Gasthof Köbbe in Gersten die Telemedizin näher vorstellen. Anmeldungen bitte bis Samstag, den bei den Vertrauens- und Vorstandsfrauen oder direkt bei Monika Stockel unter Tel. (05909)661. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Jesus hatte Mitleid mit ihm; er streckte die Hand aus, berührte ihn und sagte: Ich will es werde rein! Im gleichen Augenblick verschwand der Aussatz und der Mann war rein. Jesus schickte ihn weg und schärfte ihm ein: Nimm dich in Acht! Erzähl niemand etwas davon, sondern geh, zeig dich dem Priester und bring das Reinigungsopfer dar, das Mose angeordnet hat. 3

4 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis Ansgarwerk 67,46 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Tauffeier Am vergangenen Sonntag, , empfing Leonard Paul Brinker aus unserer Gemeinde durch Pastor M. Brinker das Sakrament der Taufe. Wir gratulieren der Fam. Brinker ganz herzlich und wünschen dem Täufling alles Gute und Gottes reichen Segen für seinen weiteren Lebensweg. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener/innen: Marie Köbbe Maja Wübbels Imke Bregen-Meiners Theo Schmidt Lektorin: Maria Brockhaus Kommunionhelferin: Annegret Schröder Mittwoch, , 19:00 Uhr Aschermittwoch Messdiener: Hannes Roosmann Fynn Schartmann Kommunionhelferin: Resi Determann Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Octavie van Lengerich 70 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! PATENNACHMITTAG Mit der Taufe übernehmen Paten die Aufgabe, ein Kind auf dem Glaubensweg zu begleiten. Um den Taufpaten dies während der Vorbereitung auf die Erstkommunion in besonderer Weise zu ermöglichen, sind alle Kommunionkinder mit ihren Taufpaten zum Patennachmittag am Sonntag, den , um 14:00 Uhr ins Pfarrheim Gersten eingeladen. An dem bunten Nachmittag können die Kinder mit ihren/ihrem Paten über "Gott und die Welt" ins Gespräch kommen. Mit einer Tauferinnerungsfeier um 17:00 Uhr in der Kirche beschließen wir den Nachmittag. Die Eltern, Großeltern und Geschwister sind zu diesem Gottesdienst herzlich eingeladen. Die Kommunionkinder sollten ihre Taufkerze mitbringen Gebetspatenschaft für Kommunionkinder 4 Liebe Gemeinde! Im Laufe der diesjährigen Vorbereitung kam die Idee auf, ob es möglich wäre, die Gemeinde etwas intensiver in die Vorbereitungszeit mit einzubeziehen. Die Kommunionkinder, haben Gebetszettel gestaltet, auf denen jede/r von ihnen ein persönliches Gebet geschrieben hat. Wir würden uns sehr freuen, für jedes der Kinder einen Gebetspaten, eine Gebetspatin zu finden. Für die Kinder ist es etwas Besonderes zu wissen: Da gibt es in der Gemeinde einen Menschen, der an mich denkt, der weiß, dass es mich gibt und er betet sogar für mich. So spannen wir ein Netz des Gebetes, das den Kindern durch Gott Schutz, Hilfe und Stärkung ist und uns in besonderer Weise miteinander verbindet. Wie werde ich Gebetspate/ -patin? Am Samstag, den , im Anschluss an die Vorabendmesse, kann jede/r, der möchte, einen Gebetszettel bekommen. In der Zeit bis zur Kommunion kann dann von dem Paten dieses Gebet gebetet oder aber das Kommunionkind in seine Gebete mit einbezogen werden. Und ganz wichtig! Sie gehen damit keine weiteren Verpflichtungen ein! Es geht ausschließlich um eine Begleitung im Gebet! Wir würden uns sehr freuen, wenn wir für jedes Kind einen Gebetspaten finden könnten. Karin Schoo, Gemeindereferentin Weltgebetstag Informationsabend am um 19:00 Uhr im Pfarrheim Lengerich. Wir laden alle Interessierten ein, die das Land Surinam kennenlernen möchten. An dem Abend können Sie das Land Surinam mit allen Sinnen kennenlernen. Herzliche Einladung zu Bildern, Essen, Getränke, Musik, etc. Zu unserer Mitgliederversammlung am Sonntag, , um 10:00 Uhr im SaalKöbbe laden wir herzlich ein. Um 9:00 Uhr feiern wir Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche; anschließend beginnt unsere Versammlung mit einem gemütlichen Frühstück. Die Kosten betragen pro Person 5. Anmeldung bitte bis Mittwoch, , bei K. Wesselmann Tel.: Wir hoffen, dass viele Frauen teilnehmen. Der Vorstand Agnesgruppe: Alle Mitglieder der Agnesgruppe sind herzlich eingeladen zum Bowleabend im Pfarrheim am Donnerstag, , ab 19:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

5 Eventchor Wir treffen uns zur Chorprobe am Mittwoch, , um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Bücherei Die Bücherei ist dienstags von 8:30-10:30 Uhr (14-tägig für Kita u. Schule) und donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Maria, Franz u. Reinhard Teismann, Magda u. Franz Beestermöller, Josefa u. August Timpe, JM Gregor Meemann, Leb. u. d. Fam. Kerk Krieger, Leb. u. d. Fam. Schmidt Renzelmann, Bernhard Werlein u. Leb. u. d. Fam. Meyer Werlein, Elena Peterberns Mittwoch, : Leni u. Bernhard Benedixen u. Maria u. Johann Benedixen, Alois, Frida u. Werner Schröder St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uh Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis Ansgarwerk 37,05 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Mittwoch, HL. Messe um 09:00 Uhr mit Schule u. Austeilung des Aschekreuzes um 11:00 Uhr in der Kita Liturgische Dienste Sonntag, 11. Februar 09:00 Uhr Lektorin: Renate Engelshove Kommunionh.: Monika Ripperda Messdiener: Elisa Böker Alina vom Bruch Steffen Bauer Niklas Keuter Kollektant: Helmut Wöste Dienstag, 13. Februar19:00 Uhr Messdiener: Lucas Kleve Conner Manning Samstag, 17. Februar 18:30 Uhr Messdiener: Jens Lindemann Hendrik Wiggerthale Helene Kölker Leonie Glasker Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Heinrich Schwarte 76Jahre Heinrich Stümpler 75 Jahre Hubert Hermeling 70 Jahre Dorothea Lügermann 85 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! PATENNACHMITTAG Mit der Taufe übernehmen Paten die Aufgabe, ein Kind auf dem Glaubensweg zu begleiten. Um den Taufpaten dies während der Vorbereitung auf die Erstkommunion in besonderer Weise zu ermöglichen, sind alle Kommunionkinder mit ihren Taufpaten zum Patennachmittag am Sonntag, den , um 14:00 Uhr ins Pfarrheim Gersten eingeladen. An dem bunten Nachmittag können die Kinder mit ihren/ihrem Paten über "Gott und die Welt" ins Gespräch kommen. Mit einer Tauferinnerungsfeier um 17:00 Uhr in der Kirche beschließen wir den Nachmittag. Die Eltern, Großeltern und Geschwister sind zu diesem Gottesdienst herzlich eingeladen. Die Kommunionkinder sollten ihre Taufkerze mitbringen Gebetspatenschaft für Kommunionkinder Liebe Gemeinde! Im Laufe der diesjährigen Vorbereitung kam die Idee auf, ob es möglich wäre, die Gemeinde etwas intensiver in die Vorbereitungszeit mit einzubeziehen. Die Kommunionkinder, haben Gebetszettel gestaltet, auf denen jede/r von ihnen ein persönliches Gebet geschrieben hat. Wir würden uns sehr freuen, für jedes der Kinder einen Gebetspaten, eine Gebetspatin zu finden. Für die Kinder ist es etwas Besonderes zu wissen: Da gibt es in der Gemeinde einen Menschen, der an mich denkt, der weiß, dass es mich gibt und er betet sogar für mich. So spannen wir ein Netz des Gebetes, das den Kindern durch Gott Schutz, Hilfe und Stärkung ist und uns in besonderer Weise miteinander verbindet. Wie werde ich Gebetspate/ -patin? 5

6 Am Sonntag, den , im Anschluss an die Heilige Messe, kann jede/r, der möchte, einen Gebetszettel bekommen. In der Zeit bis zur Kommunion kann dann von dem Paten dieses Gebet gebetet oder aber das Kommunionkind in seine Gebete mit einbezogen werden. Und ganz wichtig! Sie gehen damit keine weiteren Verpflichtungen ein! Es geht ausschließlich um eine Begleitung im Gebet! Wir würden uns sehr freuen, wenn wir für jedes Kind einen Gebetspatenfinden könnten. Karin Schoo, Gemeindereferentin Weltgebetstag Informationsabend am um 19:00 Uhr im Pfarrheim Lengerich. Wir laden alle Interessierten ein, die das Land Surinam kennenlernen möchten. An dem Abend können Sie das Land Surinam mit allen Sinnen kennenlernen. Herzliche Einladung zu Bildern, Essen, Getränke, Musik, etc. Theatergruppe Langen Im März speelt wi van de Theatergruppe Langen dat Stück Klaut wi doch glieks de ganze Bank, 3-Akter van Jonas Jetten! Am um 14:30 Uhr makt wi weer ne Upführung mit Koffee un Koken. Anropen för de Anmeldung könnt ih bi D. Kuis ! Mehr Upführungen bint am (dans up de Deel), 11.03, un um 19:30 Uhr Öffnungszeiten: sonntags von 11:00 12:00 Uhr mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Tel: Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : + Anneliese Ohmann, + Martha Fryjan, Leb. u. ++ der Fam. Schliemer, + Alfons Böker, ++ Josef u. Maria Haase, + Karl Böker, + Hermann Landwehr, Leb. u. ++ der Fam. Kallage, zum Gedenken an Josefin Kallage Dienstag, : Leb. u. ++ der Fam. Franz Kölker, + Hedwig Wintering, Leb. u. ++ der Fam. Meyners Beckmann, Leb. u. ++ des Fastabend Langen, Leb. u. ++ des Fastabend Rentrup 6

7 Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Am Kloster 1, Handrup Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis 77, : AnsgarwerkAllen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr/Samstag um 17:00 Uhr Dienstag, : Die Hl. Messe beginnt um 8:00 Uhr und wird in der Hauskapelle des Klosters gefeiert Liturgische Dienste Samstag, , Uhr Lektorin: Petra Landwehr Kommunionhelferin: Sr. M. Nicole Messdienerinnen u. Messdiener: Ines, Julia, Manuel u. Philipp Sonntag, , Uhr Lektorin: Monika Stockel Kommunionhelferin: Renate Theismann Messdienerinnen u. Messdiener: Fynn, Thorben, Antonia u. Mathilda Aschermittwoch, , Uhr Lektorin: Christa Schlütke Kommunionhelferin: Hildegard Overhoff Messdienerinnen u. Messdiener: Nico, Leonie, Wiebke u. Maximilian Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Elisabeth Buß 77 Jahre Josef Dagger 78 Jahre Johannes Kroner 84 Jahre Heinrich Feldker 84 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Am Sonntag, den um 9:30 Uhr findet unsere Generalversammlung mit Frühstück im Jugendheim Handrup statt. Um Anmeldungen bis zum bei den Mitarbeiterinnen oder dem Vorstand wird gebeten. Pfarrbüro: Die Umschaltarbeiten an der Telefon- /Internetleitung sind noch nicht vollständig abgeschlossen. Es kann deshalb in nächster Zeit noch zu Störungen kommen. Sofern Sie das Pfarrbüro unter telefonisch nicht erreichen, wählen Sie bitte vorübergehend Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis! Öffnungszeiten: Sonntag, 11:00 12:00 Uhr Mittwoch, 15:00 17:00 Uhr Termin: Bücherei in der Grundschule Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Franz Viehweger, Hedwig Schlütke, JM Anna Musekamp Sonntag, : August u. Maria Krummen u. Mechthild Gerdes, Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp- Möller-Wahmes, Anna Brands Dienstag, : Irma Burrichter, Ida u. Heinrich Mauentöbben u. Leb. u. der Fam. Mauentöbben 7

8 St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : Ansgarwerk 30,47 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Nachrichten und Termine 1) Kochkurs mit Mechthild Waller Aufgrund der großen Nachfrage bietet Mechthild Waller zwei Termine unter dem Motto Köstlich einfach-einfach köstlich, neue Rezeptideen von der Suppe bis zum Dessert an. Der erste Kochabend findet am nach der Heiligen Messe und der zweite am um 19:30 Uhr in der Alten Schule statt. Anmeldungen bitte bis zum (erster Kurs) bzw. zum (zweiter Kurs) bei Elfriede Klaus Tel.:493 oder Rita Kloppe.:1502. Der Kostenbeitrag beträgt ca. 10,00 Euro. Bitte bringt Restebehälter, Schneidbrett, Messer oder Ähnliches mit. Guten Appetit Offener Treff Wir treffen uns in der Zeit von 14:30-17:00 Uhr jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat. Die nächsten Termine sind: , und Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : + Willi Hoffhaus, JM + Bernhard Klus, + Clemens Passe, + Josef Bornhorst, + Paul Kuhl u. Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl Linger, + Josef Altmann u. Leb. u. ++ d. Fam. Altmann, Mittwoch, : Leb. u. ++ d. Fam. Teismann Schliemer Donnerstag, : JM + Paul Luislampe u. ++ Maria u. Josef Luislampe St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Stephanie Thyen Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Stephanie.Thyen@alexanderbote.de Stephanie.Thyen@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:00 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis Ansgarwerk 140,37 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Am Samstag, wir die Vorabendmesse um 17:00 Uhr wegen des Karnevalsumzuges in die Maienkapelle Clusorth-Bramhar verlegt. Liebe Gemeinde. Anstelle des 40-stündigen Gebetes bieten wir am Samstag, dem eine eucharistische Anbetung in unserer Pfarrkirche an. Sie beginnt um 16:00 Uhr und endet mit dem sakramentalen Segen nach der Hl. Messe. Ausgestellt in der Monstranz verweilen wir vor der Größe Gottes; in seiner verschenkenden Liebe dürfen wir uns und alle 8 Menschen, die uns am Herzen liegen, geborgen wissen; wir dürfen ihm alle unser Sorgen und Bitten, die wir im Herzen tragen, anvertrauen. Hier dürfen wir Kraft holen für unser Denken und Handeln draußen im Alltag. Zu dieser Betstunde ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Agnes Keuter 79 Jahre Georg Krieger 74 Jahre Hermann Jacobs 73 Jahre Maria Möller 80 Jahre Franz Meemann 82 Jahre Alex Determann 80 Jahre

9 Hildegard Lojahn 79 Jahre Änne Röbker 85 Jahre Antonia Evers 82 Jahre Irmgard Gebbeken 70 Jahre Margaretha Nietmann 84 Jahre Maria Gerdes 81 Jahre Alexander Surmann 71 Jahre Leni Smits 71 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Di., , 19:00: Lennard Böcker / Moritz Rensman Aschermittwoch, , 19:00: Annika Triphaus / Carina Leigers /Vanessa Vehring / Greta Becker Sa., , 17:00: Jannik Horn / Nils Bojer /Clara Gerdes / Sarah Deters So., , 10:30: Hannah Gövert / Stina Keuter / David Wiggerthale / Marlon Wild Der PGR-Vorstand trifft sich am um 19:00 Uhr im Alten Pfarrhaus Gebetspatenschaft für Kommunionkinder Liebe Gemeinde! Im Laufe der diesjährigen Vorbereitung kam die Idee auf, ob es möglich wäre, die Gemeinde etwas intensiver in die Vorbereitungszeit mit einzubeziehen. Die Kommunionkinder, haben Gebetszettel gestaltet, auf denen jede/r von ihnen ein persönliches Gebet geschrieben hat. Wir würden uns sehr freuen, für jedes der Kinder einen Gebetspaten, eine Gebetspatin zu finden. Für die Kinder ist es etwas Besonderes zu wissen: Da gibt es in der Gemeinde einen Menschen, der an mich denkt, der weiß, dass es mich gibt und er betet sogar für mich. So spannen wir ein Netz des Gebetes, das den Kindern durch Gott Schutz, Hilfe und Stärkung ist und uns in besonderer Weise miteinander verbindet. Wie werde ich Gebetspate/ -patin?am Sonntag, den , im Anschluss an die Familienmesse, kann jede/r, der möchte, einen Gebetszettel bekommen. In der Zeit bis zur Kommunion kann dann von dem Paten dieses Gebet gebetet oder aber das Kommunionkind in seine Gebete mit einbezogen werden. Und ganz wichtig! Sie gehen damit keine weiteren Verpflichtungen ein! Es geht ausschließlich um eine Begleitung im Gebet! Wir würden uns sehr freuen, wenn wir für jedes Kind einen Gebetspaten finden könnten. Karin Schoo, Gemeindereferentin Mandala-Gruppe Die Mandala-Gruppe möchte darauf hinweisen, dass am (Woche nach Pfingsten) wieder eine Sammelaktion für Helping-Hands e.v. stattfindet. Es werden Kleidung, Schuhe, Bettwäsche u. Körperpflegemittel eingesammelt. Weitere Informationen folgen. Sonnenblumengruppe Am fahren wir zum Frühstück zur Bäckerei Fehren. Abfahrt ist um 09:00 Uhr vom Marktplatz. Theatergruppe Clusorth-Bramhar Die Theatergruppe Clusorth-Bramhar lädt ein zur Aufführung des plattdeutschen Stückes Chaos in t Bestattungshus im Haus der Vereine, Bramharstr. 5, Clusorth-Bramhar! Die Aufführungen finden statt am: Sonntag , Samstag , Samstag , Sonntag , jeweils um 19:30 Uhr. Am Sonntag den findet um 15:00 Uhr eine Aufführung mit Kaffee und Kuchen statt, dafür bitten wir um Voranmeldung unter der Nummer Wir wünschen viel Spaß bei den Aufführungen und freuen uns auf euren Besuch!! LandFrauenVerein Bawikel Exotische Früche Ein Hauch von Exotik liegt in der Luft. Exotische Früchte bringen Farbe und viel Geschmack in die Küche. Die Bünting Gruppe informiert uns darüber, welches Obst dazu zählt und wie man die Südfrüchte verwenden kann. Zur Verköstigung wird eigeladen. Anmeldungen werden bis zum vom Vorstand und den Vertrauensfrauen entgegengenommen. Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: Bardeler Fastenmeditationen sind im Schriftenstand für 3,50 erhältlich. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : ++ Adolf u. Rosa Uphaus, ++ Ehel. August u. Agatha Börjes, JM + Anna Lügering Sonntag, : + Heinrich Brüggen, JM + Leo Gelze, Leb. u. ++ d. Fam. Hermann Lonnemann, Leb. u. ++ d. Fam. Otto Krieger, + Wilhelm Gerdes, Br. Meppen, ++ d. Fam. Börjes-Fangmeyer, JM + Hermann Schnieders, Bramhar, Leb. u. ++ d. Fam. Wilming-Schnieders Dienstag, : Leb. u. ++ d. Fam. Hubert Krane Donnerstag, : Leb. u. ++ d. Fam. Krieger-Drees, JM Angela Rolfes, Leb. u. ++ d. Fam. Driever-Roters Freitag, : Leb. u. ++ d. Fam. Beel 9

10 St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Kollektenergebnis : Ansgarwerk 138,03 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! KIKU Kirche für Kurze Die nächste KIKU findet am Sonntag, 12. Februar 2018 um Uhr in der Kirche St. Benedikt in Lengerich statt. Unser Thema lautet Gott liebt das Lachen. Alle Familien mit Kindern zwischen 0 ca. 6 Jahren sind sehr herzlich dazu eingeladen. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Das KIKU-Team Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Agnes Slump 79 Jahre Johanna Bornhorst 82 Jahre Hubert Hockling 77 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Chöre: Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. Weltgebetstag Informationsabend am um 19:00 Uhr im Pfarrheim Lengerich. Wir laden alle Interessierten ein, die das Land Surinam kennenlernen möchten. An dem Abend können Sie das Land Surinam mit allen Sinnen kennenlernen. Herzliche Einladung zu Bildern, Essen, Getränke, Musik, etc. 1) Herzliche Einladung: Am um 14:30 Uhr findet die Generalversammlung der kfd Lengerich mit dem traditionellen Frauenkaffee im Saal "Pepes Post" statt. Die Anmeldungen nehmen die Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst gerne bis zum entgegen. Als Referentin wird Frau Helene Dieckmann- 10 Hoffmann zum Thema: "Eine faire Welt fängt bei uns an" sprechen. 2) Oma-Kind-Gruppe In nächster Zeit möchten wir wieder mit einer Oma-Kind-Gruppe beginnen. Wer Lust und Interesse hat melde sich bitte bei Mathilde Foppe (Tel. 1782). 3) DorotheaGruppe: Am Mittwoch den fahren wir zur SalzGrotte Lüns in Freren. Abfahrt ist um 18:30 Uhr. Anmelden könnt ihr euch bei Kathrin Robbe und Petra Gerdes Liebe Gemeinde, wir laden Sie herzlich zum Festgottesdienst anlässlich der 100. Fairen Gemeinde am in Sankt Benedikt Lengerich ein. Der Gottesdienst mit Bischof Dr. Franz-Josef Bode beginnt um 14:30 Uhr. Im Rahmen dieser Heiligen Messe wird uns das Siegel Faire Gemeinde verliehen. Die Vorabendmesse um Uhr entfällt an diesem Tag. Auch zum anschließenden Kirchencafé in der Oberschule Lengerich laden wir herzlich ein. Es würde uns sehr freuen, viele Gemeindemitglieder dort begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße, Ihr Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand Großes Preis Doppelkopf-Turnieram Freitag, den im Pfarrheim in Lengerich mit tollen Preisen! Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr. Es lädt herzlich ein: Die Kolpingjugend Lengerich Börse Rund ums Kind (Spielzeug und Kleidung) am Samstag, den , 13:00 15:00 Uhr im Kath. Pfarrheim in Lengerich Anmeldung unter oder Kribber.Katja@web.de HOLZ-ABHOL-AKTION KLJB Lengerich Wie auch in den Jahren zuvor fährt die KLJB Lengerich das Holz für das diesjährige Osterfeuer zusammen. Hierfür sind folgende Termine vorgesehen: und Wenn wir auch Ihr Astholz oder die sonstigen Gartenabfälle mitnehmen sollen, dann melden Sie sich bei Sigrid Eilers unter 05904/617. Wir holen Ihr Holz gegen eine Spende von 7 pro Trecker-Anhänger ab, jedoch können wir in diesem Jahr keine Großaufträge annehmen. Behandeltes Holz oder Wurzeln dürfen nicht verbrannt werden, bitte haben Sie hierfür Verständnis. Des Weiteren möchten wir Sie ganz recht herzlich für das feierliche Abbrenne des Osterfeuers am Ostersonntagabend um 19:00 Uhr auf dem Ostrum

11 einladen. Für das leibliche Wohl ist wie jedes Jahr gesorgt! Zudem sind für die "Kleinen" unter uns tolle Spiele und Stockbrot backen geplant. Wir freuen uns auf jeden Auftrag und einen wundervollen Abend Heimatverein Lengerich e.v. Nach dem Motto Hinaus in die Ferne trifft sich die Radfahrergruppe des Heimatvereins Lengerich am Samstag, , um 14:00 Uhr beim Torhaus in Lengerich. Bei schlechter Witterung gehen wir gleich zum gemütlichen Teil über. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. In den nächsten Wochen werden die Zusteller den Jahresbeitrag in Höhe von 16,00 (incl. Zustellgebühr) für den Wegweiser kassieren Katholische öffentliche Bücherei St. Benedikt Öffnungszeiten: sonntags 10:00 11:30 Uhr mittwochs 15:00 17:00 Uhr Telefon: Adresse: Wegweiser 2018 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : JM Antonia Köbbe, Maria Lullmann, JM Marianne Gövert, Leb.u. d.fam. Föcke-Hilbers, Paula und Bernhard Völker, Leb.u. d.fam. Ahlers, 1.JM Gisela Brockhaus, Leb.u. d.fam. Wehlage- Krümpelmann, Maria Albers, Leb.u. d.fam. Wobbe-Manemann, Leb.u. d.fam. Baar-Katten-Imholte, Walter Prekel Sonntag, : 1.JM Marianne Brügging, Helga Lühn, Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Karl und Ralf Schüler, Hanni Stümpler, JM Adolf Midden und Frieda u. Ewald Midden, Franz u. Maria Midden, Ehel. Krake-Foppe und Hildegard Albers Mittwoch, : Klara u. Fritz Weltring, Bernhard Kramer, Leb.u. d.fam. Dall-Thediek, Gregor u. Maria Kohnen, Walter Kohnen, Franziska Nagelmann Donnerstag, : JM Christa Wübbels u. Franz Wübbels Freitag, : Heinz Klene I n jener Zeit kam ein Aussätziger zu Jesus und bat ihn um Hilfe; er fiel vor ihm auf die Knie und sagte: Wenn du willst, kannst du machen, dass ich rein werde. Jesus hatte Mitleid mit ihm; er streckte die Hand aus, berührte ihn und sagte: ich will es werde rein! Im gleichen Augenblick verschwand der Aussatz, und der Mann war rein. 11

12 Samstag, 10. Februar Sonntag, 11. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis Welttag der Kranken Montag, 12. Februar Dienstag, 13. Februar Mittwoch, 14. Februar Aschermittwoch Donnerstag, 15. Februar Freitag, 16. Februar Samstag, 17. Februar Sonntag, 18. Februar 1. Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom St. Benedikt Lengerich Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup 12 St. Alexander Bawinkel 17:00 Uhr 18:30 Uhr 17:00 Uhr in Clusorth-Bramhar 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 10:30 Uhr Kiku 19:00 Uhr 08:30 Uhr m. d. Grundschule 11:00 Uhr m. d. Kindergarten 19:00 Uhr mit Austeilung des Aschekreuzes Herz Jesu Gersten 18:30 Uhr St. Matthias Langen 19:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr 09:00 Uhr 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hauskapelle 08:00 Uhr Hauskapelle 10:00 Uhr m. d. Kita 10:50 Uhr in der Grundschule 19:00 Uhr mit Austeilung des Aschekreuzes Uhr mit Austeilung des Aschekreuzes 19:00 Uhr 19:00 Uhr 09:00 Uhr m. d. Regenbogenschule 10:30 Uhr für Kita u. Eltern im Marienstift 19:00 Uhr mit Austeilung des Aschekreuzes 15:00 Uhr MAH 19:00 Uhr 08:00 Uhr Schulmesse in Clusorth-Bramhar 08:00 Uhr 08:30 Uhr Hauskapelle 14:30 Uhr 100. Faire Gemeinde mit Bischof Franz-Josef Bode 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 18:30 Uhr mit Messdieneraufnahme mit Austeilung des Aschekreuzes 09:00 Uhr 16:00-16:45 Uhr Aussetzung u. eucharistische Anbetung 17:00 Uhr mit eucharistischem Segen 19:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr Familienmesse 10:00 Uhr m. d. Schule u. Kita 19:00 Uhr mit Austeilung des Aschekreuzes 09:00 Uhr mit der kfd 09:00 Uhr m. d. Schule u. mit Austeilung des Aschekreuzes 11:00 Uhr in d. Kita 18:30 Uhr 14:30 Uhr Taufe

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1,

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis 16 Messintentionen:, 05.10.: 1. JM Hermann Weichers, 6 WM Alfred Linke, LVF Buschmeyer-Völlering, Ewald Kalmer, LVF Lampa-Peterberns, Gregor Robbe, Monika Ahlers, Frieda u. Anna Gövert, Bernhard Schmitz,

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1.

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1. Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis

Nr Fastensonntag im Jahreskreis s Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11 + Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Nr Fastensonntag L Ez 37,12b L 2 Röm 8,8-11 Ev Joh 11,1-45

Nr Fastensonntag L Ez 37,12b L 2 Röm 8,8-11 Ev Joh 11,1-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

St. Benedikt Lengerich

St. Benedikt Lengerich 12 Pfarrblatt Nr. 24 Messintentionen: Samstag, 30.07.: 1. JM Ewald Midden, LVF Lampa-Peterberns, Heinrich Schonhoff, LVF Albers-Beckmann-Klasen, Josef u.margaretha Köbbemann, Johanna Peters, LVF Föcke-Hilbers,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr Adventssonntag Weihnachten L1 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 L2 Röm 16,25-27 Ev Lk 1,26-38

Nr Adventssonntag Weihnachten L1 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 L2 Röm 16,25-27 Ev Lk 1,26-38 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr