Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39 Liebe Gemeindemitglieder, wir alle kennen leidvolle Situation bei uns selbst oder bei anderen, die uns nahe stehen: Das kann eine schwere Krankheit oder gar ein schmerzlicher Todesfall, das können auch Erfahrungen von Enttäuschung, Trennung, Angst oder Einsamkeit sein. Im Evangelium dieses Sonntag sind uns genau diese menschlichen Erfahrungen ganz nah: Der Tag, von dem berichtet wird, ist ein Sabbat. Deshalb ging alles zum Gottesdienst in die Synagoge. Nur die Schwiegermutter des Petrus konnte nicht, sie war schwer krank und lag mit Fieber im Bett. Jesus wird gerufen, er ist der Familie vertraut und bekannt, die Familie geht Jesus nah, für ihn stehen nicht die Gebote, sondern der Mensch an erster Stelle und so sagt er: Ich komme, ich helfe, ich bin da. Jesus geht hin zu den Menschen, er hat keine Berührungsängste, und er fasste sie an der Hand und richtete sie auf. So sehr wir Menschen ohne menschliche Ansprache, ohne das gute Wort nicht leben können, so sehr bedürfen wir auch der Berührung durch eine gute, eine tröstende, eine aufrichtende, eine liebende Hand. Die Evangelien überliefern uns die Worte Jesu und die Taten seiner Hände. Wollen wir Jesus ganz kennen lernen, dann müssen wir auch auf seine Hände schauen: heilende, die aufzurichten vermögen, die, indem sie berühren, Kraft vermitteln, die er den Kranken auflegt, die sich denen entgegenstrecken, denen sonst niemand die Hand gegeben hätte, die sich zur Versöhnung und zum Frieden öffnen, die er segnend den Kindern auflegt, die Brot bricht und es an die Menschen austeilt. Dass Gottes Liebe ganz bei uns Menschen ankommt, dazu braucht es nicht nur das Wort, sondern dazu braucht es heute auch unsere Hände, die diese Liebe spürbar werden lassen: In einem Gebet aus dem 14. Jh. heißt es: Christus hat keine Hände, nur unsere Hände, um seine Arbeit heute zu tun. Am 11. Februar begehen wir in unserer Kirche den Welttag für die Kranken, sowie den Gedenktag unserer lieben Frau von Lourdes. Danken dürfen wir für alle Menschen in unseren Gemeinden, die sich um körperlich und seelisch erkrankte Menschen kümmern. Menschen, die einfach da sind, die aufrichten durch ein gutes Wort, ein offenes Ohr, eine helfende Hand und so zum Segen werden! Ihre Karin Schoo Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pastor Jacob Pothaparambil Tel Jacob.Pothaparambil@t-online.de Pastor Biju John Handy-Nr frbijujohn@gmail.com Pater Rektor Marcio Auth Tel marcio.auth@scj.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Maria Rumpke); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser Nr. 6 vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekte: 07./08.02.: Werk für das Ansgar- Pastor Mühlhäuser ist bis zum in Urlaub. In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Pastor Jacob, Tel Über das Ansgar-Werk Das Ansgar-Werk des Bistums Osnabrück und des Erzbistums Hamburg ist eine bischöfliche Stiftung. Bischof Helmut Hermann Wittler gründete es im Jahr 1967 und stellte es unter den Schutz des heiligen Ansgar, des Apostels des Nordens. Nach der Teilung der Diözese Osnabrück und der Errichtung des Erzbistums Hamburg (1995) blieb das Ansgar-Werk als Einheit bestehen. Das Ansgar-Werk unterstützt Katholiken in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden (Nordische Diaspora). In den Ländern Nordeuropas wohnen unter rund 26 Millionen Menschen etwa Katholiken; sie stellen also im Durchschnitt weniger als zwei Prozent der Bevölkerung. Die katholische Kirche in den nordischen Ländern ist somit immer noch eine Minderheitenkirche. Der überwiegende Teil der Katholiken sind Einwanderer aus der ganzen Welt; nicht selten sind in einer Gemeinde über 40 verschiedene Nationalitäten anzutreffen. Die Katholiken leben in Gemeinden, die manchmal so groß sind wie die Niederlande, Luxemburg und Belgien zusammen. Der Weg zum sonntäglichen Gottesdienst kann so für Gläubige schon mal 300 Kilometer lang sein... Das Ansgar-Werk will das Miteinander der verstreuten Katholiken des Nordens fördern und ihnen eine Brücke zur Weltkirche sein. So unterstützt es die pastorale Arbeit in den Pfarrgemeinden und Diözesen mit materiellen Hilfen (Übersetzung von Religionsbüchern, liturgischen Handbüchern oder Gebetbüchern) und fördert insbesondere die theologische und pädagogische Ausbildung von ehrenamtlichen Helfern in Katechese und Jugendarbeit und die Aus- und Fortbildung des Priesternachwuchses. Die vom Bischof angeordnete Kollekte für das Ansgarwerk findet an diesem Wochenende (07./ ) in allen Kirchen der Bistümer Osnabrück und Hamburg statt. Liebe Gemeindemitglieder! Ich heiße Marina Bültel und werde vom bis zum mein Praktikum in Ihrer Kirchengemeinde und in der Regenbogenschule in Bawinkel absolvieren. Ich bin 21 Jahre alt und komme gebürtig aus Engden. Dort lebe ich mit meinen Eltern, zwei Geschwistern und Großeltern. Engden ist ein kleines Dorf in der Grafschaft Bentheim. Im Sommer 2012 habe ich mein Abitur am Missionsgymnasium St. Antonius in Bad Bentheim / Bardel bekommen. Seit September 2013 studiere ich in Paderborn an der Katholischen Hochschule Religionspädagogik, um Gemeindereferentin zu werden. Ich habe mich schon damals in der Heimatgemeinde und in der Schule kirchlich engagiert und habe daran schon immer viel Freude gehabt. Deswegen freue ich mich schon auf das Praktikum, um neben dem theoretischen Studium auch praktisch tätig zu werden. Viele Grüße und bis bald, Marina Bültel Glaubenswoche der Senioren 2015 Gersten: Donnerstag, , um 14:30 Uhr (Hl. Messe) Projektgruppe Weitergabe des Glaubens Einige VertreterInnen treffen sich am Donnerstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim in Lengerich. Bitte bringt eure Protokolle mit. 2

3 Elternabende zum Firmkurs 2015 Wir laden alle interessierten Eltern herzlich zu einem Elternabend ein am Mittwoch, um 19:30 Uhr in Bawinkel im Alten Pfarrhaus Donnerstag, um 19:30 in Lengerich im Pfarrheim Dienstag, um 19:30 Uhr in Handrup, für Wettrup und Handrup, im Jugendheim Donnerstag, um 19:30 Uhr in Gersten, für Langen und Gersten, im Pfarrheim Gebet für Kranke unserer Pfarreiengemeinschaft am Dienstag, um 19:00 Uhr in Wettrup Liebe Gemeinde, haben Sie schon einmal in Ihrer Familie erlebt, dass jemand schwer krank ist. Wie verändert sich plötzlich das Leben: Vieles wird infrage gestellt, nichts ist mehr so wie vorher. In unserer Not suchen wir oft Zuflucht im Gebet. Und wahrlich: Die Kirche sieht in den Kranken eine besondere Anwesenheit des leidenden Christus. Das schreibt Papst Franziskus in einer Botschaft an Kranke, die am vom Vatikan veröffentlicht wurde. Wer sich großherzig um seinen kranken und gebrechlichen Nächsten kümmere, leiste einen wesentlichen Beitrag für das Kommen des Gottesreichs. So laden wir ein zur Wort-Gottes- Feier am um 19:00 Uhr in Wettrup. Trauergesprächskreis für Betroffene im Haus St. Agnes in Thuine am Mittwoch, um 19:00 Uhr im Haus St. Agnes Thuine; Informationen und Anmeldung bei Agnes Buschermöhle, Tel / Aschermittwoch der Frauen Der Aschermittwoch der Frauen wird nunmehr seit 26 Jahren vom Diözesanverband der kfd vorbereitet und konzipiert. Er bietet die Möglichkeit die bevorstehende österliche Bußzeit ganz bewusst in den Blick zu nehmen. Das Angebot richtet sich an alle Frauen, die bereit sind, einige Stunden zu investieren und sich mit anderen Frauen auf ihren eigenen, ganz persönlichen Weg zu machen. LEBEN trifft KREUZ KREUZ trifft LEBEN So lautet der Titel für den Aschermittwoch der Frauen Das Zeichen für den Aschermittwoch ist das Aschekreuz ein Kreuz das zwar von der Vergänglichkeit spricht, aber auch von der Chance zum Neuanfang. So ist das Kreuzt in unserer christlichen Tradition immer gleichzeitig Zeichen des Todes, aber auch der Auferstehung und des Lebens. Ohne das Leid und den Tod zu verleugnen, möchten wir beim Aschermittwoch der Frauen das Kreuz als Zeichen der Hoffnung und des Lebens zum Thema machen. Sicher eine in jeder Hinsicht spannende Auseinandersetzung. In unserer Region findet der Aschermittwoch der Frauen statt am 18. Februar 2015 im Haus St. Agnes in Thuine. Beginn um 09:00 bzw. 18:00 Uhr. Wir bitten Sie/Euch die Anmeldungen in den einzelnen Gemeinden zu sammeln und dann weiter zugeben an das Aschermittwochsteam. Frau Hedwig Geerdes, Thuine Tel / Frau Margret Hoffhaus, Wettrup Tel / 210 Oder per an: M.Hoffhaus@freenet.de Anmeldeschluss ist der 11. Februar 2015 Segnungsgottesdienst für Verliebte am Samstag, , 19:00 Uhr, in der St. Bonifatiuskirche Lingen. Musikalisch wird der Gottesdienst mitgestaltet vom Chorus Musicus aus Freren. Herzliche Einladung an alle Verliebten. Misereor-Fastenaktion 2015 unter dem Leitwort Neu denken! Veränderung wagen stehen als Beispielland die Philippinen im Mittelpunkt der Fastenaktion Die bundesweite Eröffnung ist vom im Bistum Osnabrück. Broschüren liegen in den Kirchen dazu aus. Ehevorbereitung Segen geschenkt Kirch heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Diese Broschüre (liegt in der Kirche aus) macht einladend und niederschwellig auf die verschiedenen Angebote zur Ehevorbereitung in unserem Bistum aufmerksam und bietet grundlegende Informationen rund um die kirchliche Hochzeit.

4 Musikverein Langen-Gersten Wir laden Sie ein zu einer Reise in die Welt der Musik. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise der Musikgeschichte. Hits aus den 30er, 60er, 70er, 80er- Jahren und neue Hits stehen auf dem Programm. Auch Frieda und Anneliese, bekannt aus dem Radio ffn, sind mit dabei. Weiterhin gibt es nicht nur einen Ohrenschmaus, sondern auch für ein tolles Bühnenbild, sowie Einlagen unserer Kinder sind geplant. Am Sonntag, den 22. Februar, um 15:00 Uhr, im Theater an der Wilhelmhöhe in Lingen, wird dieses Ereignis stattfinden. Karten gibt es bei der Stadt Lingen sowie bei Petra Midden, Im Sande 40, Bawinkel, unter der Nummer 05963/ oder 0151/ Theatergruppe KLJB Handrup Die Theatergruppe KLJB Handrup spielt am Samstag, , um 19:30 Uhr, am Sonntag, , um 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen, am Freitag, , um 19:30 Uhr und am Sonntag, , um 19:30 Uhr wieder Theater mit dem Titel Ik har gern n belegtet Brötken und miene Bruut. Anmeldungen für die Kaffee und Kuchen Aufführung (22.03., 15:00 Uhr) nimmt Luisa Deters entgegen: Tel Der Einlass ist in diesem Jahr bei allen Abendaufführungen ab 18:00 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen, sich das Stück anzuschauen und die Lachmuskeln mal wieder zu trainieren. Wir freuen uns auf Euch. Gruppenleiter-Grundkurs Der nächste Gruppenleiter-Grundkurs findet vom März 2015 in Sögel und vom 30. März bis 03. April 2015 in Baccum oder vom März und April 2015 in Rulle statt. Jugendliche ab 16 Jahren können teilnehmen. Die Kosten betragen 75,00 inkl. Unterkunft und Verpflegung. Anmeldeschluss ist der 20. Februar 2015 Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/1522, E- Mail: k.heeke@kjb-emsland-sued.de Jugendbüro Freren 05902/1209, c.hohenbrink@kjb-emsland-sued.de und bei den Hauptamtlichen der Gemeinden Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät Kurs für Eltern von Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren "Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät" Das Motto des Elternkurses bringt zum Ausdruck, dass es beide Seiten gibt, die anstrengende wie die schöne, und dass im Kurs beide ernst genommen werden. Das geschieht in einer gelassenen Haltung, die darauf vertraut, dass Jugendliche wie Eltern bereichert aus der Phase der Pubertät herausgehen. Vor diesem Hintergrund wird im Kurs darauf eingegangen, wie Eltern Jugendlichen helfen können, ein positives Selbstwert- und Lebensgefühl zu entwickeln, wie Eltern Verhaltensweisen von Jugendlichen "anders" verstehen und angemessen darauf reagieren können, wie sie respektvoll Grenzen setzen können, wie sie sich und den Jugendlichen ermutigen und bei aller Abgrenzung auch Kooperation entwickeln können. "Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät" ist ein praxisorientierter Kurs. Er präsentiert keine Patentrezepte, sondern er setzt an konkreten Erziehungssituationen an und vermittelt Wege, wie Jugendliche in ihrer Entwicklung zu eigenständigen, verantwortungsvollen, kooperativen und lebensfrohen Menschen unterstützt werden können. Kurs-Nr.: 2123 LE Umfang: bis , 5 Termine, jeweils Uhr bis Uhr Kosten: 40,00 plus 7,50 pro Elternhandbuch Veranstaltungsort: Kita Gersten, Kirchstr. 6, Gersten Referentin: Mechthild Schönefeld Anmeldungen und Informationen: in den Kindertagesstätten der Parreiengemeinschaft, sowie bei der Kath. Erwachsenenbildung Lingen e.v. unter 0591 / (Fax ) Gott macht Hausbesuch bis heute. Wenn wir Kranke besuchen, wenn wir Trauernde trösten, wenn wir Armen helfen. 4

5 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Seniorengymnastik am Dienstag, um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener: Jakob Köbbe Luca Schmidt Johann van Lengerich Malte Köster Lektorin u.kommunionhelferin: Annegret Schröder Mittwoch, ,19:00 Uhr Messdiener: Malte Bregen-Meiners Jonas Foppe Maja Wübbels - Benedikt Egbers Donnerstag, ,14:30 Uhr Seniorenmesse zum Glaubenstag der Senioren mit Kerzenweihe Messdiener: Arne Stickamp Ella Stickamp Nachrichten und Termine Kollekte: Für das Ansgar-Werk Kollektenergebnis: : Für die Pfarrgemeinde 53,44 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Trauerbotschaft Am vergangenen Donnerstag, , verstarb aus unserer Gemeinde Daniel Hilmes im Alter von 16 Jahren. Daniel wissen wir bei Gott geborgen. Seiner Familie sprechen wir unsere herzliche Anteilnahme aus. Herr, lass Daniel ruhen in Deinem Frieden! Wir gratulieren zum Geburtstag: Magdalena Beestermöller,Lenger.Str.6 87 Jahre Helena Benedixen, Zum Strickhook 1 83 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Bücherei Die Bücherei ist donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Messdienergruppenstunde Liebe Messdienerinnen und Messdiener, hiermit laden wir euch zu unserer Faschingsolympiade am Samstag, dem , von 10:30 12:00 Uhr ins Pfarrheim ein. Damit unsere Gruppenstunde zu einem echten Hit wird, wäre es cool, wenn Ihr euch alle verkleidet. Wir freuen uns auf euch! Eure Gruppenleiterinnen Agnesgruppe Am Donnerstag, , findet um 19:30 Uhr in der Gärtnerei Slump in Lengerich ein Wellnessabend statt. Wir treffen uns um 19:15 Uhr an der Kirche, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Bitte eine kleine Wanne und ein Handtuch für Hand- oder Fußbad mitbringen. Außerdem wird ein kleiner Imbiss gereicht. Die Kosten betragen pro Teilnehmerin 12,50. Anmeldungen bitte bei Karola Laake, Tel. 777 oder Maria Kley, Tel Leben trifft Kreuz - Kreuz trifft Leben Am findet in Haus St. Agnes in Thuine um 09:00 bzw.18:00 Uhr der Aschermittwoch der Frauen statt. Mehr Informationen unter der Rubrik Für die Pfarreiengemeinschaft. Anmeldung bei K. Wesselmann Tel. 9445o. 2. Am Sonntag, findet unsere Generalversammlung um 10:00 Uhr im Saal Köbbe statt. Nach dem Frühstück hält Frau Mertens (stellvertr. Diözesanvorsitzende Spelle) einen Vortrag über das Thema: Frauen. Macht. Zukunft. Anmeldung bis zum bei K. Wesselmann Tel , A. Schröder Tel o. B. Kerk Tel Wegweiser Wir weisen darauf hin, dass dieser Ausgabe des Wegweisers für Gersten ein gelbes Infoblatt der Pfarrgemeinde beiliegt. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Daniel Hilmes, Heinz Wellmer, Fam. Papenbrock-Brans, Maria u. Georg Hilmes, August u. Margarete Möller Mittwoch, : Josef Freese u. Leb. u. Fam. Freese-Reisinger, Maria u. Franz Lügering, Josef Tegeder, Alois Wübbels, Gerda Mähs u. Leb. u. Fam. Hilmes u. Egbers Donnerstag, : Franz Kölker u. Maria Kölker u. Theresia Groß, Leb. u. Fam. Lampe, Aloys Rauen, Fam. Meemann-Veldscholten 5

6 St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Liturgische Dienste Sonntag, , 09:00 Uhr Lektorin: Maria Pipping Kommunionh.: Mechtild Koldehoff Messdiener: Jonathan Tammer Pauline Spille Max vom Bruch Isa Becker Kollektant: Helmut Wöste Dienstag, , 19:00 Uhr Messdiener: Greta Klaas Ronja Klaus Donnerstag, , 14:30 Uhr Beerdigung von Frau Gertrud Knoch Freitag, :30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Kommunionh.: Monika Ripperda Samstag,14.02., 18:30 Uhr Messdiener: Merle Eilermann Leon Gövert Hannes Böker Franja Kämpker Nachrichten und Termine Liebe Gemeinde, Conner Manning und Hendrik Wiggerthale werden am Sonntag, den 08. Februar, bei der Messe in den Dienst des Herrn als Messdiener aufgenommen. Wir danken dem lieben Gott dafür, dass wir in diesem Jahr zwei neue Messdiener bekommen haben. Wir freuen uns darüber und beten für sie. Ihr Dienst am Altar ist eine Berufung, die der Gemeinde viel Gottes Segen schenkt. In diesem Sinne wünschen wir ihnen sehr viel Spaß und Freude in ihrem Dienst für Jesus und unsere Gemeinde. Ihr Pastor Jacob Trauerbotschaft: Aus unserer Gemeinde ist im Alter von 90 Jahren Frau Gertrud Knoch verstorben. -Herr, gib Ihr die ewige Ruhe!- Kollekte : Für das Ansgar-Werk Kollektenergebnis: : Für die Pfarrgemeinde 52,99 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Wir gratulieren zum Geburtstag Joseph Bründermann, Espel Jahre Heinrich Schwarte, Zum Brink Jahre Heinrich Stümpler, Am Hang Jahare und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kirchenvorstand u. Pfarrgemeinderat Am vergangenen Samstag wurden die im November 2014 gewählten Mitglieder des Kirchenvorstandes (Leo Lügermann, Helmut Wöste, Annegret Manemann, Anne Tammer, Klaus Engelshove) und für den Pfarrgemeinderat (Kerstin Winkeler, Anna-Lena Böker, Rita Ohmann, Magdalene Wöste, Dirk Schoo, Annette Schliemer, Maria Suilmann, Reinhard Wiggerthale) von Pfarrer Mühlhäuser in der Vorabendmesse begrüßt. In der anschließenden konstituierenden Sitzung wurden Ämter vergeben und Ausschüsse besetzt: KV-Vorsitzender Pfarrer Heiner Mühlhäuser stellv. Vorsitzender Leo Lügermann Schriftführer Helmut Wöste Kindergartenausschuss Klaus Engelshove Helmut Wöste Ansprechpartnerin für den Friedhof Annegret Manemann Vertreter des KV im Pfarrgemeinderat Anne Tammer Rendant KV Helmut Wöste Rendantin KiTa Karin Köbbe PGR.-Vorsitzende Magdalene Wöste stellv. Vorsitzende Kerstin Winkeler Schriftführerin Anna-Lena Böker Vertreter für KV Reinhard Wiggerthale Mitglied im Kooperationsrat unserer Pfarreiengemeinschaft Kerstin Winkeler u. Magdalene Wöste Seniorengruppe St. Matthias Langen Am Donnerstag, den um Uhr, laden wir alle Seniorinnen und Senioren ins Jugendheim ein. Wir beginnen mit einem gemütlichen Kaffee-trinken. Anschließend wird Herr Gerd Otten uns nach dem Motto:- Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen -die Nord- und Ostsee durch Bilder und Berichte näher bringen. Anmeldungen ab sofort bei Marion Tel o. Beate Tel St. Matthias-Schola Wir treffen uns am Freitag, um 15:00 Uhr zur Chorprobe im Pfarrkeller. Öffnungszeiten der Bücherei mittwochs 15:00 16:00 Uhr sonntags 11:00 12:00 Uhr 6

7 Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die für einander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, :+ Josef Tegeder, + Alfons Kuis, + Gertrud Knoch, + Aloys Manemann, + Angela Neitzke, + August Kotte, ++ Angela u. Josef Ahlers, + Reinhard Teismann, Leb. u. ++ der Fam Burke Teismann, + Josef Holterhus,+ Andreas Holterhus Dienstag, : Zum Gedenken an Josefin Kallage, Leb. u. ++ der Fam Kallage, + Fraz Kölker, Leb. u. ++ der Fam. Meyners Beckmann, JM. + Rosa Fetmer, für die Früchte der Erde des Fastabend Langen, Leb. u. ++ des Fastabend Ruten Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Kollektenergebnis: : Für die Pfarrgemeinde 17,80 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Kollekte 07./ : Für das Ansgar-Werk Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup: Montag - Freitag um 19:00 Uhr; Samstag um 17:00 Uhr. Verstorben ist aus unserer Herz-Jesu Gemeinde am Herr Bernhard Schwake (zuletzt wohnhaft im Pastor Arning Haus, Fürstenau) im Alter von 91 Jahren. Herr, gib ihm die ewige Ruhe! Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Bernard Foppe,Windmühlenweg 3 71 Jahre Elisabeth Buß, Lengericher Weg 3 74 Jahre Irma Burrichter, Neuengraben 5 86 Jahre Johannes Kroner, Am Mühlenberg 8 81 Jahre Josef Dagger, Dorfstr Jahre Heinrich Feldker, Fasanenweg 1 81 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Jahresbeitrag WEGWEISER Im Monat Februar sammeln die Pfarrbriefausträger in unserer Gemeinde den Jahresbeitrag 2015 für den WEGWEISER ein. Einheitlich für die ganze Pfarreiengemeinschaft betragen die Kosten pro WEGWEISER 16,00 /jährlich; davon erhalten die Austräger 6,00 /jährlich. Pfarrgemeinderat Handrup-Wettrup Sitzung am Montag, um 19:30 Uhr im Jugendheim Handrup. Yoga-Gruppe Wir beginnen wieder am Donnerstag, , zur gewohnten Zeit in der Alten Schule Wettrup Bücherei Handrup 1.Öffnungszeiten Sonntag 11:00 12:00 Uhr; Mitt-woch 15:00 17:00 Uhr; Donnerstag 10:30 11:30 Uhr. 2. Buchvorstellung Passagier 23 von Sebastian Fitzek Der Polizeipsychologe Martin Schwarz hat vor 5 Jahren seine Frau und seinen Sohn verloren; sie verschwanden spurlos von Kreuzfahrtschiff Sultans of the sea. Seitdem ist Martin ein psychisches Wrack. Eines Tages bekommt er einen mysteriösen Anruf von einer alten Dame, er müsse unbedingt an Bord des Kreuzfahrtschiffes kommen, um herauszufinden, was mit seiner Familie von 5 Jahren geschah. Er folgt dem Hinweis und findet heraus, dass ein vor einigen Wochen verschwundenes Mädchen wieder aufgetaucht ist. Mit dem Teddy seines Sohnes im Arm... Sehr spannend und mit vielen Hintergrundinformationen zum Thema Kreuzfahrt angereichert 1.Theatergruppe KLJB Handrup Die Theatergruppe KLJB Handrup spielt am Samstag, um 19:30 Uhr, am Sonntag, um 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen, am Freitag, um 19:30 Uhr und am Sonntag, um 19:30 Uhr wieder Theater mit dem Titel Ik har gern n belegtet Brötken und miene Bruut. Anmeldungen für die Kaffee und Kuchen Aufführung (22.03., 15:00 Uhr) nimmt Luisa Deters entgegen: Tel Der Einlass ist in diesem Jahr bei allen Abendaufführungen ab 18:00 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen, sich das Stück anzuschauen und die Lachmuskeln mal wieder zu trainieren. Wir freuen uns auf Euch. 2.Terminänderung! Unsere diesjährige Generalversammlung ist verlegt auf Freitag, um 19:30 Uhr im Landgasthaus Els. 7

8 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Gerda Mähs, Margret u. Franz Haverbusch, JM Paula Barke, Helmut u. Rosa Janßen, Anna Brands, Ewald u. Antonia Driever Sonntag, : Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp-Möller-Wahmes, JM Auguste Felschen, Hubert Schmidt Dienstag, : Johannes Falkenstein, +Bernhard Wielage u. Leb. u. ++ der Fam. Nibberich-Wielage Freitag, : Leb. u. des Fastabend Stroot St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Dienstag, um 19:00 Uhr : Gebet für die Kranken unserer Pfarreiengemeinschaft in Wettrup. Nachrichten und Termine Kollekte : Für das Ansgar-Werk Kollektenergebnis: : Für die Pfarrgemeinde 63,00 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Wir gratulieren zum Geburtstag Ida Knobbe, Mittelstr Jahre Emanuil Burghardt, Dorfstr Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Pfarrgemeinderat Handrup-Wettrup Sitzung am Montag, um 19:30 Uhr im Jugendheim Handrup. Jahresbeitrag Wegweiser Im Monat Februar wird der Jahresbeitrag 2015 für den Wegweiser eingesammelt. Einheitlich für die ganze Pfarreiengemeinschaft betragen die Kosten pro Wegweiser 16,00 / jährlich. Die Austräger erhalten 6,00 /jährlich. Die Austräger können den Beitrag im Pfarrbüro oder bei Franziska Pieper abgegeben. Danke. FRAUENKARNEVAL in Wettrup HELAU ALAAF am Freitag, , im Saal Schrichte; Einlass ist um 19:11 Uhr. Mit dem Programm beginnen wir um 19:33 Uhr. Wir heißen alle Närrinnen aus der ganzen Umgebung herzlich willkommen. PS: Unsere Generalprobe für den Ablauf des Karnevals sowie das Schmücken des Saales ist am Donnerstag, , ab 18:00 Uhr. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : + Alfons Krieger, + Clemens Passe, + Clemens Knobbe, Leb. u. ++ d. Fam. JM ++ Heinrich u. Maria Hellmann, ++ Karl, Agnes, Josef u. Gerhard Schmidt, Drentker, Donnerstag, : für unsere Kranken, ++Maria u. August Krummen u. +Mechthild Gerdes 8

9 St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr Kollekte: Für das Ansgar-Werk Kollektenergebnisse 24./25.01.: Für die Pfarrgemeinde 192,15 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Sonntag, , 10:30 Uhr Hl. Messe m. Kinderkirche u. Kid S-Kirche Kinderkirche für Kindergarten bis Kl. 2 im Alten Pfarrhaus Katechese in der Sakristei, Kid S Kirche, Kl. 3-6 Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Surmann, Lingener Str Jahre Theresia Mers, Clusorthstr Jahre Johanna Brinkmann, Lange Pool Jahre Josef Dulle, Bramweg 8 74 Jahre Anna Limbers, Jägerstr Jahre Agnes Keuter, Clusorthstr Jahre Georg Krieger, Mosslinger Weg 7 71 Jahre Hermann Jacobs, Lindenstr Jahre Maria Möller, Stiege 1 77 Jahre Franz Meemann, Schulstr Jahre Alex Determann,Lengericher Str Jahre Hildegard Lojahn, Langener Str Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Di.,10.02.,19:00:Nils Bojer / Simon Gebbeken / Simon Krieger / Jannik Deters Do.,12.02.,19:00 CB: Vivienne Hoyer / Jakob Tholen Sa.,14.02.,17:00 CB: Mia Sofie Meißner / Justus Meißner So.,15.02.,10:30:Jana Bruns / Annika Schulte / Marie Stüwe / Emma Heskamp / Greta Becker / Vanessa Vehring Neue Messdienerausbildung: Mittwoch, 11. Februar um 15:45 Uhr in der Kirche. Kommunionhelfer: Treffen am Montag, um 19:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Projektgruppe Friedhof: Wir treffen uns am Montag, um 18:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. 9 Kirchenvorstand / Pfarrgemeinderat Am Dienstag, , begrüßte Pfarrer Heiner Mühlhäuser die neugewählten Mitglieder des im November 2014 gewählten Kirchenvorstandes und Pfarrgemeinderates und wünschte allen eine gute Zusammenarbeit. Im Anschluss fanden die konstituierenden Sitzungen statt. In diesen Sitzungen wurden folgende Ämter und Ausschüsse besetzt: Kirchenvorstand 1.Vorsitzender Pfarrer Heiner Mühlhäuser stellvertr. Vorsitzender Franz Hinken Schriftführerin Petra Hilbers Kuratorium Marienstift Friedhelm Möller, Dr. Bernhard Naarmann Kuratorium Kindertagesstätte Petra Hilbers, Frank Surmann Bauausschuss Hermann Lüken, Franz Hinken, Ludger Gerdes Friedhofsausschuss Hermann Lüken, Ludger Gerdes Finanzausschuss Friedhelm Möller, Hermann Gebbeken Kassenprüfer Petra Hilbers, Dr. Bernhard Naarmann Vertreter Pfarrgemeinderat Frank Surmann Rendantin Petra Rosen Pfarrgemeinderat 1.Vorsitzende 2.Vorsitzende Schriftführerin Beisitzer Vertreter Kirchenvorstand Daniela Gebbeken Irmgard Rensmann Karina Menger Reinhard Lonnemann Franz-Josef Krieger Weltgebetstag Frauen aller Konfessionen am Freitag, 06.März um 15:30 Uhr in der Pfarrkirche. 1. Zur Runde der Frauen im Besuchsdienst laden wir am Mittwoch, um 19:00 Uhr ins AP herzlich ein. Denkt bitte an die Mitgliederbeiträge 3. Zum Aschermittwoch der Frauen am fahren wir dieses Jahr zum Haus St. Agnes nach Thuine. Beginn ist dort um 09:00 Uhr. Ende der Veranstaltung wird um ca. 13:00 Uhr sein. Es wird ein Mittagessen gereicht. Alle Frauen sind herzlich

10 eingeladen. Wir treffen uns um 08:30 Uhr auf dem Marktplatz in Bawinkel und fahren in Fahrgemeinschaften. Anmeldungen bis zum bei Mechthild Schröder, Tel Nähere Informationen zum Unkosten-beitrag bei der Anmeldung. Die Bawinkler Domspatzen sagen: DANKE! 1. Männergruppe: Boßeln am Samstag, Treffen und Anmeldung bei Karl-Heinz Seniorenkreis Clusorth-Bramhar Zum lustigen Seniorennachmittag am Montag, , um 14:30 Uhr, im HdV, laden wir herzlich ein. Anmeldungen bitte bis zum bei Leni Smits Tel. 612 oder Maria Krieger Krieger Tel Bardeler Fastenmeditationen liegen im Schriftenstand zum Erwerb von 3,00 aus. Winkel 29: Leiterrunde am Sonntag, um 18:30 Uhr im Winkel. Die Bawinkler Domspatzen mit ihren Leiterinnen Christa Wiggerthale-Klus (links) und Rosi Keuter-Lammers (rechts) bedanken sich ganz herzlich bei der Gemeinde Bawinkel, der Stadt Lingen (Ortsteil Clusorth-Bramhar) und der Kirchengemeinde St. Alexander Bawinkel für die Finanzierung einheitlicher T-Shirts. Ein dreifach musikalisches: DANKESCHÖN! DANKESCHÖN! DANKESCHÖN! Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 1. JM + Maria Bruns, ++ Ehel. Hugo u. Josefa Böcker u.+ Anneliese Böcker, + Erich Dust, ++ Ehel. Heinrich u. Johanna Dulle, Leb.u.++d.Fam. Krummen-Deeters, Leb.u.++d.Fam. Brüggemann, JM + Maria Gels, Dsbg., ++ Ehel. Agatha u. August Börjes, + Frank Griep, Leb.u.++d.Fam. Gövert-Wester Sonntag, : Leb.u.++d.Fam. Otto Gebbeken, Baw., JM + Anna Lügering, Leb.u.++d.Fam. Uhlmann-Niemann, JM + Maria Hüer, Klosterholte, + Ewald Albers Dienstag, : JM + Hermann Lonnemann Mi., : Leb.u.++d.Fam. Josef Höcker Donnerstag, : ++ d. Fam. Smitz-Cone, JM + Angela Rolfes, + Otto Gebbeken, + Georg Hüer Freitag, : Leb.u.++d.Fam. Franz Lübbers, ++ Heinrich u. Franz Brüggen Pfarrbüro: Hildegard Kribber Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Hildegard.Kribber@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Kollekte am 07./08.02.: Für das Ansgar-Werk Kollektenergebnis: /01.02.: Für die Pfarrgemeinde 128,66 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt: Samstag vor der Vorabendmesse! St. Benedikt Lengerich 10 Gebet für Kranke unserer Pfarreiengemeinschaft In Lengerich fällt die Wort-Gottes-Feier aus; wir nehmen teil am Gebet für die Kranken am Dienstag, um 19:00 Uhr in Wettrup. Katholische öffentliche Bücherei St. Benedikt Öffnungszeiten: sonntags 10:00 11:30 Uhr mittwochs 15:00 17:00 Uhr Tel.: ; koeb-lengerich@web.de

11 Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Johanna Burrichter, Nordstr Jahre Theresia Buschmeyer-Schnöing, Zum Legen Esch 50, 74 Jahre Maria Albers, Vischering-Allee 2 85 Jahre Hildegard Pruisken, Gartenstr Jahre Agnes Slump, Nachtigallenweg Jahre Johanna Bornhorst, Fasanenweg 6 79 Jahre Hubert Hockling, Waldsiedlung Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche Chöre Kinderchor MusicKids : Üben am Montag, um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Jugendchor Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. Messdienerausbildung am Dienstag, um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Kreuzbundgruppenstunde am Montag, , um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 1. Die kfd Lengerich veranstaltet einen Seniorenkarneval am Samstag, , von 14:11 bis 16:30 Uhr bei Pepe's Post. Eingeladen sind alle Senioren der Gemeinde (Frauen und Männer). Anmeldung bei Sabine Stoll und Monika Prekel. Die Kuchen und Schnittchen für den Seniorenkarneval können ab 12:30 Uhr bei Pepe abgegeben werden. 2. Die kfd Lengerich veranstaltet einen Frauenkarneval am ab 19:11 Uhr bei Pepe's Post. Ab 23:00 Uhr ist Party mit DJ Marco Thore für alle. 3. Krümelmonster : Treffen Montag, um 09:30 Uhr im Pfarrheim. 4. Oma-Kind-Gruppe : Wir treffen uns am Dienstag, um 10:00 Uhr im Pfarrheim. Interessierte sind herzlich willkommen! 5. Kleine Feger : Treffen Mittwoch, um 09:30 Uhr im Pfarrheim. 6. Elisabethgruppe : Wir treffen uns am Montag dem um 15:00 Uhr im Pfarrheim (Gedächtnistraining usw.). Anmeldung bis Samstag, bei Anni, Tel oder Anneliese, Tel Monikagruppe : Wir fahren am 02. März zum Spuk nach Freren, zu einem kreativen Abend. Die Unkosten betragen 10,00 plus Materialkosten. Anmelden bitte bis Dienstag, , bei Hanni, Tel oder Anita, Tel Pfarrblattdrucker Die katholische Kirchengemeinde St. Benedikt Lengerich bedankt sich herzlichst für die langjährige Arbeit der Pfarrblattdrucker Egon Kothe, Frank Mersmann, Reinfried Stoll und Gerd Wübbe. Durch die Einführung des neuen Wegweisers, ist die seit 25 Jahren wöchentlich, stets pflichtbewusst durchgeführte Gestaltung und Vervielfältigung des Lengericher Pfarrblattes nun beendet. Weiterhin widmet sich das Team jedoch der Gestaltung des Pfarrbriefes, auch hierfür vielen Dank! Der Pfarrgemeinderat Lengerich MAH: Karten spielen im MfAH am Montag, um Uhr. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 1. JM Marianne Gövert, 1. JM Anna Ahlers, 1. JM Maria Weitzel, Johannes Berlage, JM Anni Kleene, Leb.u. d.fam. Alois Heidemann, Hedwig Meer, Josef u. Maria Thediek, Heinrich u. Anna Dall, Hubert u. Christoph Bahns sen. u. jun. u. Manfred Lensch, Alex Weltring, Karl Heinen, Hanni Stümpler, Maria Holterhus, Gusta Völker, d.fam. Bölscher-Berlage-Rolfes, Doris u. Thomas Berger, Leb.u. d.fam. Baar-Katten-Imholte, Bernhard u. Heinz Höving, Anton Köbbe Sonntag, : Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Leb.u. d.fam. Schulze-Düding, Leb.u. d.fam. Wübbels- Hegge, Leb.u. d.fam. Burrichter, Leb.u. des Fastabends Berlagenhoek/Wehrmannshoek, Helga Lühn Mittwoch, : Bernhard Kramer, Gregor, Maria u. Walter Kohnen, Alfons u. Maria Höving, Ehel. Krake-Foppe, Hildegard Albers, JM Anna Mönster u. Leb.u. d.fam. Mönster/Brinker 11

12 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 07. Februar Sonntag, 08. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis Montag, 09. Februar St. Benedikt Lengerich Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr Kommunionfeier MAH 19:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr mit Kinderkirche u. Kid S-Kirche 15:00 Uhr Rosenkranzgebet Schwesternkapelle Katharina v. Siena St. Matthias Langen 09:00 Uhr mit Messdieneraufnahme Dienstag, 10. Februar Hl. Scholastika Mittwoch, 11. Februar Unsere Liebe Frau in Lourdes (Welttag d. Kranken) Donnerstag, 12. Februar Freitag, 13. Februar Samstag, 14. Februar Sonntag 15.Februar 6. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr 19:00 Uhr Gebet für die Kranken unserer Pfarreiengemeinschaft 19:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 09:00 Uhr 19:00 Uhr Marienstift 15:00 Uhr MAH 08:00 Uhr 08:30 Uhr mit Fastabend Stroot 13:00 Uhr VA 18:30 Uhr Weggottesdienst EK VA 17:00 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr Kommunionfeier MAH 19:00 Uhr 19:00 Uhr Clusorth-Bramhar 09:00 Uhr VA 17:00 Uhr in Clusorth-Bramhar 19:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr 12:00 Uhr Taufe 14:30 Uhr Seniorenmesse Glaubenswoche d. Senioren m. Kerzenweihe 09:00 Uhr VA 18:30 Uhr 14:30 Uhr Taufe 12

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis St. Benedikt Lengerich Nr. 25 vom 29.07.bis 19.08.2012 2 Neuer Kaplan Pater Roman Wiktor SCJ Mit Wirkung zum 1. August 2012 hat unser Bischof Dr. Franz-Josef Bode Pater Roman Wiktor SCJ zum Kaplan unserer

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich- Bawinkel 1. Sommerpfarrbrief - Nr. 28-27.07.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

140 Jahre Sankt Benedikt Lengerich. Lengerich. St. Benedikt

140 Jahre Sankt Benedikt Lengerich. Lengerich. St. Benedikt 12 Messintentionen: Samstag, 20.07.: 1. JM Bernardina Brinker, Gersten, Ewald Kalmer, LVF Lampa- Peterberns, Johannes Burrichter, LVF Ahlers, LVF Leo Öing, Alex Weltring, Frieda Gövert, Hanni Stümpler,

Mehr

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis 16 Messintentionen:, 05.10.: 1. JM Hermann Weichers, 6 WM Alfred Linke, LVF Buschmeyer-Völlering, Ewald Kalmer, LVF Lampa-Peterberns, Gregor Robbe, Monika Ahlers, Frieda u. Anna Gövert, Bernhard Schmitz,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Lev 13,1-2.43ac.44ab L2 1 Kor 10,31-11,1 Ev MK 1,40-45

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Lev 13,1-2.43ac.44ab L2 1 Kor 10,31-11,1 Ev MK 1,40-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1.

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1. Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1,

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 17, L 2 Tim 3,14-4,2 Ev Lk 18,1-8

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 17, L 2 Tim 3,14-4,2 Ev Lk 18,1-8 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Dtn 18,15-20 L2 1 Kor 7,32-35 Ev Mk 1,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Dtn 18,15-20 L2 1 Kor 7,32-35 Ev Mk 1,21-28 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 1 Sam 3,3b L2 1 Kor 6,13c-15a Ev Joh 1,35-42

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 1 Sam 3,3b L2 1 Kor 6,13c-15a Ev Joh 1,35-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11 + Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 9, L 1Joh 3,18-24 Ev Joh 15,1-8

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 9, L 1Joh 3,18-24 Ev Joh 15,1-8 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Benedikt Lengerich

St. Benedikt Lengerich 12 Pfarrblatt Nr. 24 Messintentionen: Samstag, 30.07.: 1. JM Ewald Midden, LVF Lampa-Peterberns, Heinrich Schonhoff, LVF Albers-Beckmann-Klasen, Josef u.margaretha Köbbemann, Johanna Peters, LVF Föcke-Hilbers,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Nr. 20 P f i n g s t e n L Apg 2, L 1 Kor 12,3b Ev Joh 20,19-23

Nr. 20 P f i n g s t e n L Apg 2, L 1 Kor 12,3b Ev Joh 20,19-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr Fastensonntag L Ez 37,12b L 2 Röm 8,8-11 Ev Joh 11,1-45

Nr Fastensonntag L Ez 37,12b L 2 Röm 8,8-11 Ev Joh 11,1-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr