Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 17, L 2 Tim 3,14-4,2 Ev Lk 18,1-8

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 17, L 2 Tim 3,14-4,2 Ev Lk 18,1-8"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 17, L 2 Tim 3,14-4,2 Ev Lk 18,1-8 Liebe Mitchristen in den Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft! Liebe Leserinnen und Leser! Lourdes, der weltbekannte Erscheinungsort der Gottesmutter, ist vom bis wieder Ziel der Pilgerinnen und Pilger der Lourdespilgergruppe Emsland/Ostfriesland gewesen. Unter ihnen waren auch Pilgerinnen und Pilger unserer Pfarreiengemeinschaft, die zusammen mit den anderen Pilgern eine Pilgergemeinschaft bildeten. Wir ließen uns hinein nehmen in die besondere Atmosphäre, die von diesem Gnadenort ausgeht. Über 7000 Wunderheilungen wurden im Laufe der Jahre gemeldet. 69 Heilungen wurden bisher anerkannt. Dennoch ist Lourdes bis zum heutigen Tag viel mehr als das, was Zahlen und Begebenheiten wiedergeben können. Es ist ein ganz besonderer, begnadeter Ort der Gottesbegegnung. Maria und Bernadette führten uns auf vielfältige Weise zur Quelle unseres Glaubens. Die Wallfahrten nach Lourdes stehen im Jahr 2016 unter dem Leitwort Barmherzig wie der Vater. Im Jahr der Barmherzigkeit, das unser Papst Franziskus ausgerufen hat, wollten wir diesem Gedanken nachspüren und ihn neu von Gott her füllen lassen. So war die Wallfahrt geprägt von den verschiedenen Gottesdiensten an der Erscheinungsgrotte oder in einer der Kirchen im Heiligen Bezirk. Das Beten des Kreuzweges, die Feier der Krankensalbung und die große internationale Messe in der Basilika Pius X. waren weitere Höhepunkte der Tage in Lourdes. Auch die Teilnahme an den Eucharistischen Prozessionen und den abendlichen Lichterprozessionen gehörten zum Programm. Es blieb auch genügend Zeit für das persönliche Gebet an der Grotte, den Empfang des Bußsakramentes oder dem Besuch der Bäder.Der Besuch der Gedenkstätten der heiligen Bernadette, Geburtshaus, Kirche, Cachot waren weitere Programmpunkte. Viele Teilnehmer bezeugen, dass Lourdes ein besonderer Gnadenort ist, eine Schule des gelebten Evangeliums, ein Ort der Barmherzigkeit und der Vergebung, wo Gesunde den Kranken beistehen und Starke sich um Schwache mühen. Es gab während und nach diesen bereichernden Pilgertagen viele frohe Gesichter, Menschen, die bereits jetzt voller Erwartung auf die nächste Lourdeswallfahrt 2017 blicken. Ich wünsche Ihnen einen erholsamen Sonntag und eine gesegnete Woche. Ihr Pastor Heiner Mühlhäuser. Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel christoph.kuebler@scj.de Pastor Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Maria Rumpke); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekten : für Aufgaben der Pfarrgemeinde Firmung 2016 An den kommenden Wochenenden wird Domkapitular Reinhard Molitor 101 Jugendlichen aus unserer Pfarreiengemeinschaft das Sakrament der Firmung spenden. Darüber freuen wir uns und wünschen den Firmlingen, dass sie mit der Kraft des Heiligen Geistes engagierte Christen sein können. Als Kirchengemeinde wollen wir den Neugefirmten dabei zur Seite stehen und gratulieren ganz herzlich. Wir wünschen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Glaubens- und Lebensweg. Im Namen aller Hauptamtlichen und Katecheten/innen Pater Christoph Kübler und Mechtild Gelze Kooperationsrat und Steuerungsgruppe (= Projektgruppe Weitergabe des Glaubens) Wir treffen uns am Dienstag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Lengerich, um die bisherigen Ergebnisse der Projektgruppe vorzustellen und weitere Schritte zu überlegen. Gebet für Kranke in der Pfarreiengemeinschaft. Zum Gebet für die Kranken laden wir am Mittwoch, um 19:00 Uhr herzlich ein in die Herz-Jesu- Kirche in Handrup. Ein kranker Mensch erlebt Angst und Verzweiflung, Hoffnung und Trauer. Er erlebt seine eigene Begrenztheit und Bedürftigkeit. Vieles, was bisher im Leben selbstverständlich war, bricht einfach weg: Beziehungen, materielle Sicherheiten, aber auch der Glaube an die eigene Kraft und die Machbarkeit des Lebens. Es stellt sich die Frage, was jetzt trägt, was jetzt hilft auch dann, wenn es keine Hoffnung mehr gibt. Als Christen dürfen wir darauf vertrauen: Es ist einer da, der mitgeht, es ist einer da, den das Schicksal der Kranken jammert wie es im Neuen Testament von Jesus heißt. Es wird immer wieder davon berichtet, dass ihm das Schicksal der Kranken zu Herzen geht, dass es ihn im Innersten trifft. So zeigt er ihnen Gottes Erbarmen, sein Mitgefühl. Und wenn Sie selber keine Worte haben, können Sie sich hineingeben in das Gebet der Gemeinde. Musikalische Marienvesper: Die Gruppe AufTakt lädt zu einer musikalischen Marienvesper ein - am Donnerstag, dem um 20:00 Uhr in der Klosterkirche Handrup. Zur Fülle des Lebens kommen: Die Bedeutung des christlichen Glaubens beim Älterwerden Veranstaltung für Senioren und Interessierte Der Psychologe Heiko Ernst sagt: "Wer im Alter an Gott und die göttliche Liebe im Menschen glauben kann, lebt insgesamt viel gesünder und glücklicher. Religion ist ein Jungbrunnen für Senioren." Wir wollen an diesem Vormittag darüber nachdenken, wie unser Glaube helfen kann, das Älterwerden anzunehmen und zu bewältigen. Referent: Diakon Ulrich-Michael Lehmann, Lingen Termin:22. Oktober 2016, 09: Uhr Ort: Pfarrzentrum St. Josef, Josefstr. 17, Lingen- Laxten Gebührenfrei, Kurs-Nr.: LI Anmeldungen an Kath. Erwachsenenbildung Emsland Süd e.v., Tel.: oder bolmer@keb-emsland.de Ausbildungskurs Kirchenführer Unter dem Titel LEBENDIGE STEINE bietet die KEB Emsland-Süd e. V. in Zusammenarbeit mit dem Bistum Osnabrück und den Dekanaten im Emsland eine Ausbildung zum/zur ehrenamtlichen Kirchenführer/-in an. Der Kurs beginnt am Freitag, den 21. Oktober, um 18 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius in Lingen. Weitere Kursorte werden mit den Teilnehmern abgestimmt. Das Emsland besitzt eine Vielzahl von großen und kleinen Kirchen. Es lohnt, deren Vielfalt und Schönheit als Räume des Glaubens zu entdecken und für Touristen und Einheimische zu erschließen. Jede Kirche - nicht nur die touristisch und historisch bekannte Kirche - kann eine Geschichte erzählen. Für interessierte Frauen und Männer, die ihre Kirche anderen zeigen und näherbringen möchten, bietet die KEB Emsland-Süd ein Seminar (59 Unterrichtsstunden, in der Regel einmal monatlich samstags) an. Die Teilnehmer sollen Kirchen und ihre Geschichte/n für sich und andere entdecken und lebendig werden lassen. Zu den Ausbildungsinhalten gehören u. a. Kirchenbau und Architektur als Ausdruck ihrer Zeit, Funktion und geistliches Leben im Kirchenraum, Geschichte und Kirchengeschichte des Emslands von der Missionierung bis zur Neuzeit sowie Organisation und Pädagogik der Kirchenführung. Zum Referententeam gehören Msgr. Reinhard Molitor, Prof. Franz-Josef Rahe sowie Mitarbeiter des Diözesanarchivs und des Dom-Museums. Eine Kursausschreibung kann auf der Internetseite heruntergeladen werden. Information und Anmeldung an: KEB Emsland-Süd e.v., Gerhard-Kues-Straße 16, Lingen; Tel ; bolmer@keb-emsland.de. Kosten: 60,00. 2

3 SoVD - Ortsverband Lengerich Am Samstag, um 14:30 Uhr, laden wir alle Mitglieder und deren Partner zu unserer diesjährigen Adventsfeier bei Pepe s Post in Lengerich recht herzlich ein. Auch Nichtmitglieder sind selbstverständlich willkommen. Wenn Sie einen gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag mit uns bei Kaffee und Kuchen erleben wollen, melden Sie sich bitte bis zum an. Pro Person wird ein Kostenbeitrag von 5 erhoben. Anmeldungen nimmt der SoVD gerne entgegen bei: Franz Stottmann Tel oder Johannes Köbbe Tel Für den Vorstand Alfons Janning Ingrid Schulte Tel Tel Jahre Landfrauenverein Lengerich Bring die Freundin mit! Es darf gefeiert werden: Am Montag, den , möchten wir das das 60jährige Bestehen des Landfrauenvereins Lengerich begehen. Zu dieser Jubiläumsveranstaltung um 19:00 Uhr im Saal Köbbe in Gersten laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Passend zum Festvortrag von Erika Sonnenberg Freundschaften sind Geschenke, aber sie fallen nicht vom Himmel darf jedes Vereinsmitglied eine Freundin oder Bekannte mitbringen. Der Eintritt und die Beköstigung sind an diesem Abend frei! Damit möchten wir allen Mitgliedern für die langjährige Freundschaft und Treue zum Verein Dankeschön sagen. Anmeldungen bitte bis Freitag, den , bei den Vorstands- und Vertrauensfrauen. Gräbersegnung / Gottesdienste zu Allerheiligen - Allerseelen Sonntag, Handrup 15:00 Uhr Andacht u. Gräbersegnung, Beginn in der Kirche Bawinkel 16:00 Uhr Clusorth-Bramhar: Andacht u. Gräbersegnung, Beginn vor der Friedhofskapelle Allerheiligen, Handrup 09:00 Uhr Wettrup 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Bawinkel 15:30 Uhr Beginn mit dem Wortgottesdienst auf dem Friedhof, anschl. Gräbersegnung und Prozession zur Kirche; dort Eucharistiefeier Langen 19:00 Uhr Allerseelen, Lengerich 19:00 Uhr Bawinkel 09:00 Uhr Gersten 19:00 Uhr Sonntag, Lengerich 16:00 Uhr Andacht -u. Segnung d. renovierten Friedhofskapelle, anschl. Gräbersegnung. Beginn vor der Friedhofskapelle Wettrup 10:30 Uhr, anschl. Gräbersegnung Gersten 16:00 Uhr Andacht u. Gräbersegnung, Beginn in der Kirche Langen 09:00 Uhr, anschl. Gräbersegnung 3

4 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 114, : für die Domkirche 52,72 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Tauffeier Am Sonntag, , empfängt Jeremy Lügering (Henke) das Sakrament der Taufe. Seiner Familie gratulieren wir ganz herzlich und dem Täufling wünschen wir für seinen weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen. Liturgische Dienste Sonntag, , 09:00 Uhr Messdiener/in: Ella Stickamp Arne Stickamp Lasse Bregen-Meiners Robin Wilking Lektor u. Kommunionhelfer: Hermann Beestermöller Mittwoch, , 19:00 Uhr Messdienerinnen: Marie Köbbe Lena Overberg Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Johannes Stickamp 79 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kommunionvorbereitung 2017 Der 1. Weggottesdienst findet statt am Donnerstag, um 17:30 Uhr in der St. Matthias Kirche in Langen. 1. Der Vorstand lädt herzlich zur nächsten Bezirksfrauenrunde am Montag, um 20:00 Uhr ins Pfarrheim ein. Wir bitten um rege Beteiligung. 2. Agnesgruppe: Am Donnerstag, , treffen wir uns um 19:30 Uhr im Pfarrheim, um das Programm für das nächste Jahr zu besprechen und festzulegen. Bitte möglichst viele Ideen und Vorschläge mitbringen. Freiwilliger Gemeindebeitrag Mit diesem Wegweiser erhalten die Haushaltsvorstände und alle über 18jährigen Gemeindemitglieder die Anschreiben für den freiwilligen Gemeindebeitrag Wir bitten auch in diesem Jahr um wohlwollende Beachtung und großzügige Unterstützung. Die Beiträge, für die der Kirchengemeinde eine Abbuchungsvollmacht vorliegt, werden in der kommenden Woche eingezogen. Heckenschnitt Wir weisen darauf hin, dass in diesen Tagen wieder die Hecken auf unserem Friedhof geschnitten werden. Erntedank Ein herzliches Dankeschön allen, die für die Vorbereitung und Gestaltung des Familiengottesdienstes zu Erntedank Sorge getragen haben. Besonderes gedankt sei hier den Ohrwürmern für die musikalische Begleitung und der KLJB für die herbstliche Dekoration. Tag des Ewigen Gebets Am Freitag, , beginnen wir um 18:00 Uhr mit der Aussetzung, halten dann die Anbetung und feiern abschließend die heilige Messe mit sakramentalem Segen. Hierzu ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Gottesdienste/Gräbersegnung zu Allerheiligen /Allerseelen: s. Seite 3 Projektchor Die Generalprobe des Projektchores findet am Donnerstag, um 18:30 Uhr in der Kirche statt. Seniorengymnastik Unser nächstes Treffen ist am Dienstag, um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Die Bücherei ist donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Klang, Leb. u. d. Fam. Wübbels Teismann, Deters Specker Brinkhaus u. Joseph Groß-Tedick, JM Aloys Langenhorst u. Leb. u. d. Fam. Overberg Langenhorst, Leb.u. d. Fam. Brockhaus Herbers, Aloysia Robken u. Alfred Robken Mittwoch, : JM Josef Freese, Ehel. Josef u. Maria Egbers, Alois, Frida u. Werner Schröder u. Leb. u. d. Fam. Freese 4

5 St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 68, : für die Domkirche 82,89 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Von Gott heimgerufen wurde am Herr Martin Brinkmann im Alter von 65 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden! Zur Vorabendmesse-Erntedankfeier, mitgestaltet von der KLJB, am Samstag, um 18:30 Uhr, laden wir herzlich ein. Donnerstag, , 19:00 Uhr Rosenkranzandacht (gestaltet von der kfd) Liturgische Dienste Samstag, , 10:00 Uhr Messdiener: Felicitas Tammer Jonathan Tammer Marie Gövert Elisa Ripperda Kommunionh.: Monika Ripperda Samstag, , 18:30 Uhr Lektorin: Renate Engelshove Kommunionh.: Ansgar Uphaus Messdiener: Pauline Spille Greta Klaas Charlotte Niebur Tarja Felschen Kollektant: Leo Lügermann Dienstag, , 19:00 Uhr Messdiener: Conner Manning Hendrik Wiggerthale Sonntag, , 09:00 Uhr Messdiener: Felix Pipping Steffen Bauer Elisa Böker Leonie Glasker Nachrichten und Termine Kommunionvorbereitung 2017 Der 1. Weggottesdienst findet statt am Donnerstag, um 17:30 Uhr in der St. Matthias Kirche in Langen. Öffnungszeiten sonntags von 11:00-12:00 Uhr mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Bücherei - Buchausstellung Am 22. und findet unsere Buchausstellung im Jugendheim statt. Zusätzlich können Schöne Sachen aus Holz von Frau Hedwig Schwerdt und Neues zur Weihnachtszeit von Geschenke Koldehoff besichtigt und auch erworben werden. An beiden Tagen wird Kaffee und Kuchen angeboten. Für den Kuchenverkauf suchen wir noch freiwillige Spender. Wer einen Kuchen spenden möchte, kann sich während der Öffnungszeiten in der Bücherei oder unter Tel. 395 (M. Kessens) oder Tel (M. Suilmann) melden. Herzlichen Dank im Voraus. Im Schriftenstand der Kirche liegen Buchspiegel aus, die mitgenommen werden können. Bestellungen hieraus können bei der Buchausstellung oder auch zu jeder Zeit während der Öffnungszeiten in der Bücherei abgegeben werden. Gottesdienste/Gräbersegnung zu Allerheiligen /Allerseelen: s. Seite 3 SoVD - Ortsverband Lengerich: s. Seite 3 Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die für einander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Leb. u. ++ der Fam. Gövert-Overberg Samstag, : + Martin Brinkmann + Lisa Hermeling, Leb. u. ++ der Fam. Heinz Hermeling, Leb. u. ++ der Fam. Kallage, + Gertrud Knue(kfd) Dienstag, : + Paula Többen, Leb. u. ++ der Fam. Többen, Leb. u. ++ der Fam. Koldehoff, Leb. u. ++ der Fam. Franz Kölker, Leb. u. ++ der Fam. Manemann-Hebbelmann, Leb. u. ++ der Fam. Meyners-Feld, + Gerhard Beckmann, ++ Alfred u. Alfons Kuis, Leb. u. ++ der Fam. Kuis, Leb. u. ++ der Fam. Heitker, Leb. u. ++ der Fam. Uhlmann- Escher, JM. + Paul Koldehoff 5

6 Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 83, : für die Domkirche 60,61 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr /Samstag um 17:00 Uhr. Zur Kinderkirche am Samstag, um 18:30 Uhr im Meditationsraum des Klosters (Eingang durch die Kirche, dann die Tür rechts wieder heraus) laden wir alle Kindergartenkinder und die Kinder von Klasse 1 herzlich ein. Wortgottesdienst-Leiterinnen Die Wortgottesdienst-Leiterinnen laden die ganze Gemeinde herzlich ein zum Gebet für Kranke in der Pfarreiengemeinschaft am Mittwoch, um 19:00 Uhr in die Kirche Handrup. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Lektorin: Daniela Heskamp Kommunionhelferin: Renate Theismann Messdiener: Robert, Julius, Mathilda u. Antonia Sonntag, , 19:00 Uhr Lektorin: Petra Landwehr Kommunionhelfer: Ernst Driever Messdiener: Nico, Jamie-Lee, Maximilian u. Matthias Nachrichten und Termine F I R M K U R S Liebe Firmbewerber, wir üben für den Firmgottesdienst am Dienstag, dem um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup. Zur Firmung am Sonntag, , treffen wir uns um 09:00 Uhr mit dem Firmspender Domkapitular Reinhard Molitor in der Alten Schule in Wettrup. 1. Am Mittwoch, , laden wie alle Mitarbeiterinnnen zu einem "a la card Abend" ein! Der Abend beginnt um 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf euer Kommen! 2. Am Montag, , besuchen wir die Bäckerei Meyners in Dohren. Das Thema lautet "Pikantes Teil 2". Um Fahrgemeinschaften zu bilden, treffen wir uns um 18:30 Uhr beim Parkplatz der Kirche. Wer Interesse hat, möchte sich bitte bis zum bei Ramona Manemann Tel / oder 0172/ anmelden. Die Kosten für die Vorführung belaufen sich auf 14,50 pro Person. Bücherei Handrup Öffnungszeiten: mittwoch 15:00 17:00 Uhr Termine: Dienstag, : Bücherei in der Grundschule Mittwoch, : Basteln in der Bücherei. Beginn ist um 15:00 Uhr. Liturgischer Kalender 2017 der Begleiter durch Tag und Jahr. Der Kirchenbote bietet in diesem Jahr wieder den liturgischen Kalender für 2017 an. Mit den exakt liturgischen Angaben auf der Vorderseite und den Besinnungstexten auf der Rückseite dient er der Einstimmung auf den folgenden Tag und ist ein kundiger Wegführer durchs ganze Kirchenjahr. Er wird mit drei Motiven angeboten: Madonna Fatima, Maria mit dem Jesuskind Lavendelfeld. Kosten: kompletter Kalender 6,29, nur Kalenderblock ohne Rückwand 4,99. Zu bestellen bis zum bei den Austeilern des Wegweisers oder Anita Barke Tel SoVD - Ortsverband Lengerich: s. Seite 3 VfL Handrup Das Kinderturnen beginnt wieder ab Montag, den Es findet ab dann wieder wöchentlich in der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Gottesdienste/Gräbersegnung zu Allerheiligen /Allerseelen: s. Seite 3 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Maria u. Georg Moss, Paula Theisling Sonntag, : JM Ewald Driever u. der Fam. Driever, Josef Schmidt, Leb. u. der Fam. B. Schlütke, JM Bernhardine Deiters, Josef Feldker Dienstag, : Leb. u. der Fam. Landwehr 6

7 St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für die Pfarrgemeinde 39, : für die Domkirche 33,36 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Zur Kinderkirche am Samstag, um 18:30 Uhr im Meditationsraum des Klosters (Eingang durch die Kirche, dann die Tür rechts wieder heraus) laden wir alle Kin-dergartenkinder und die Kinder der Klasse 1 herzlich ein. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Klus 70 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! F I R M K U R S Liebe Firmbewerber, wir üben für den Firmgottesdienst am Dienstag, dem um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius u. St. Gerhard Majella. Zur Firmung am Sonntag, , treffen wir uns um 09:00 Uhr mit dem Firmspender Domkapitular Reinhard Molitor in der Alten Schule. Senioren Wettrup Am Mittwoch, , laden wir um14:30 Uhr alle Senioren ein und beten den Rosenkranz in der Kirche. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Alten Schule. Das Seniorenteam Fest des Hl. Gerhard Majella am 16.Oktober Gerhard Majella, Laienbruder bei den Redemptoristen. Gerhard wurde am 6. April 1726 in Muro Lucano südlich von Neapel geboren und erlernte den Beruf eines Schneiders. Schon als Kind wurde er von seinen Mitmenschen il santo - der Heilige genannt wurde er Laienbruder bei den Redemptoristen, dort war er als Pförtner und Sakristan in Caposele tätig. Gerhard war Vorbild in Gehorsam, Demut und Bußstrenge. Gott zeichnete ihn durch charismatische Begnadung und Wunderkraft aus. Er hatte das Charisma der Prophetie, außerdem erleicherte er durch zahlreiche Wunder seinen Mitbrüdern die tägliche Arbeit. Gerhard Majella starb am 16. Oktober 1755 zu Caposele bei Neapel, wo sein Grab noch Ziel großer Wallfahrten ist. Gerhard Majella wurde 1904 heilig gesprochen. Gerhard Majella, wird auch der himmlische Geburtshelfer genannt. Als Fürsprecher wird der Hl. Gerhard vor allem von Müttern bzw. Eltern mit Kinderwunsch angerufen. Er gilt als Schützer des heranwachsenden Lebens im Mutterleib und als himmlischer Geburtshelfer. Gottesdienste/Gräbersegnung zu Allerheiligen /Allerseelen: s. Seite 3 Freiwillige Feuerwehr Wettrup Am 26. u. 27. August 2017 feiern wir unser 75 jähriges Jubiläum. Bitte den Termin schon einmal vormerken. Danke. SoVD - Ortsverband Lengerich: s. Seite 2 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : zu Ehren des Hl. Gerhard Majella, + Clemens Knobbe, JM + Bernhard Kuhl u. Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl Greskamp, Donnerstag, : Leb. u. ++ d. Fam. Schlump Buitmann Mühlan, Leb. u. ++ d. Fam. Schmidt Keuter 7

8 St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 84, : für die Domkirche 172,17 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Das Sakrament der Taufe empfangen am Sonntag, um 12:00 Uhr, Insa Surmann und Corinna Grote. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. Von Gott heimgerufen wurde Herr Ewald Kuper im Alter von 77 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden! Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Hedwig Deeters 79 Jahre Anna Berger 87 Jahre Johanna Thyen 81 Jahre Ursula vor dem Brocke 75 Jahre Helena Sobotzik 82 Jahre Rudolf Graupe 89 Jahre Paula Foppe 82 Jahre Agnes Niemann 77 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Di.,18.10.,19:00: Maya Revermann / Desirèe Schütte / David Wiggerthale / Marlon Wild Do.,20.10.,19:00 CB: Janbernd Gebbeken / Matthis Keuter Samstag, ,17:00: Silas Krone/Lukas Pollmann / Justus Meißner / Michael Börjes / Christina Börjes / Janina Wilbers Sonntag, ,10:30: Lennard Böcker / Malte Freese / Mathis Konermann / Antonius Lübbers / Felix Rosen / Philip Brinkmann Friedhofsprojektgruppe Treffen am Mittwoch, um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Pfarrgemeinderat: Sitzung am Donnerstag, um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. F I R M K U R S Liebe Firmbewerber, wir üben für den Firmgottesdienst am Mittwoch, dem um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche. Zur Firmung am treffen wir uns um 15:30 Uhr mit dem Firmspender Domkapitular Reinhard Molitor im Alten Pfarrhaus. Fahnen-/Bannerabordnung - Firmung Wir bitten um Beteiligung im Firmgottesdienst am Samstag, um 17:00 Uhr. Kommunionvorbereitung Kennenlerntreffen der Kommunionkinder Liebe Kinder, zum Kennenlerntreffen am Freitag, , von 16:00 18:00 Uhr im Alten Pfarrhaus, seid Ihr herzlich eingeladen. Es freuen sich auf euch Karin Schoo und das Katechetenteam 2. Katechetentreffen Die Katecheten/Innen treffen sich am Mittwoch, um 17:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Kirchenchor: Probe am Donnerstag, , 19:30 Uhr. 1.Zur Kreuzwegandacht am Freitag, um 19:00 Uhr laden wir herzlich ein. 2. Kunterbunt: Wir laden ein zur Klangschalenmassage am Montag, um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Infos bei Susanne Wendisch Tel Seniorenkreis Clusorth-Bramhar Wir laden ein zum Treffen am Montag, um 14:30 Uhr im Haus der Vereine. Anmeldungen bei Leni Smits Tel. 612 oder Maria Krieger Tel. 465 bis zum Offener Treff für Alleinlebende und Interessierte, Männer u. Frauen am Sonntag., dem um 15:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Am Samstag, , sammelt die Kolpingfamilie ab 08:30 Uhr in der Kirchengemeinde Altkleider. Sammeltüten werden an alle Haushalte verteilt. Es können aber auch handelsübliche Haushaltsplastiksäcke benutzt werden. Gottesdienste/Gräbersegnung zu Allerheiligen /Allerseelen: s. Seite 3 8

9 Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: Heimatverein: Kartenspielen der Männer am Montag, um 15:00 Uhr. Voranzeige: Buchausstellung am 05./ Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 1. WM + Ewald Kuper, 6. WM + Maria Unkenholz, + Johanna Kerkhoff, Leb.u.++ d. Fam. Gerken- Behlmann, + Hedwig Keuter, JM + Erich Dust, ++ d. Fam. Egbers-Thünemann, JM + Franz Evers, Leb.u.++ d. Fam. Sannen, + Walter Surmann, + Emma Surmann, Leb.u.++ d. Fam. Koormann Sonntag, : + Alfons Surmann Dienstag, : JM + Alois Surmann Mittwoch, : + Pfr. Dr. Ferdinand Schultz Donnerstag, : + Anna Vehring, Leb.u.++ d. Fam. Hüer-Feld, + Otto Gebbeken Gebt jetzt ein Zeichen, ein Signal, dass Beharrlichkeit zum Ziele führt, und dass ihr Schicksal uns berührt. So lautet der Refrain in dem Lied Signale des holländischen Liedermachers Herman van Veen. Er fordert auf, all diejenigen, die für Gerechtigkeit kämpfen, nicht allein zu lassen, mit ihnen zu fühlen und als Christen für sie und mit ihnen zu beten. Ja, beim Beten zu helfen. Ein Signal geben: Dass Beten hilft und kein Gebet ins Leere gesprochen ist. image 07/13 G. Albers 9

10 St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse : Aufgaben der Pfarrgemeinde 246, : für die Domkirche 161,01 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Von Gott heimgerufen wurden Herr Alfons Beintken im Alter von 59 Jahren und Herr Martin Geers im Alter von 58 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Firmung am Freitag, um 17:00 Uhr Das Sakrament der Firmung empfangen aus unserer Gemeinde: Buitmann Theresa, Buss Simon, Foppe Laura, Heidemann Nadine, Heidemann Sophia, Horenburg Marlon, Höving Luca, Jansen Tim, Kakol Mike, Kasan Tom, Klute Nils, Köster Niklas, Krake Luca, Kuhl Meira, Landwehr Jonas, Lohmeyer Lisa, Mäß Oliver, Mers Pascal, Rolfes Lennard, Stein Yanick, Stottmann Dominik, Thünemann Linda, Uhlen Franziska, Völker Miriam, Weltring Steffen, Weßling Matthias, Westermann Finn, Wilmer Julian. Wir gratulieren den Neugefirmten, ihren Paten und Familien und wünschen für den weiteren Lebensweg Gottes Geist und Segen! Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag August Jansen 77 Jahre Clemens Foppe 75 Jahre Lidia Blumenstein 74 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Chöre Kinderchor MusicKids : Üben am Montag, um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim Krümelmonster: Treffen am Montag, um 09:30 Uhr im Pfarrheim. 2. Kommunionkleiderbörse: Am Samstag, den , veranstaltet die kfd Lengerich eine Kommunionkleiderbörse von 14:00-16:00 Uhr im Katholischen Pfarrheim in Lengerich. Infos und Anmeldungen unter der Tel / (Daniela Foppe) oder 05904/ (Linda Lampka). Zu Kaffee und Kuchen laden wir herzlich ein. 4. kfd Diözesantag am , ab 11:00 Uhr in Osnabrück - Frauen. Feiern. Gemeinschaft Viele Frauen fühlen sich in einer starken Gemeinschaft getragen. An diesem Tag der Begegnung soll das besonders zum Ausdruck kommen. Was die kfd an Vielfalt und Kreativität zu bieten hat, regen Podiumsdiskussionen mit Gästen aus Kirche, Politik und Wirtschaft an. Sie können sich an Workshops beteiligen, gestalterisch tätig werden oder sich austauschen. Sie erfahren, dass es gut ist einem großen starken Frauenverband anzugehören und vom Netz der kfd getragen zu werden. Weitere Informationen unter und Anmeldemöglichkeit bis zum Tanzkreis: Unser nächstes Treffen ist am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 7. Josefagruppe : Terminänderung: Wir treffen uns am bereits um 14:30 Uhr im Maria-Anna- Pflegeheim, Lengerich, zum Rosenkranz beten und Kaffee trinken. 8. Elisabethgruppe: Wir treffen uns am Montag, um 15:00 Uhr in der Kirche zu einem kurzen Erntedankgebet. Anschließend werden wir im Pfarrheim Kaffeetrinken. Anmeldungen sind noch möglich bei Klara Tel. 887 oder Gertrud Tel Elisabethgruppe: Am Freitag, , feiern wir Namenstag. Wir beginnen um 08:00 Uhr mit dem Gottesdienst. Anschließend ist Frühstück im Pfarrheim. Anmeldungen bitte bis zum bei Ida Tel oder Lisa Tel Kapellenfrauen Treffen am Mittwoch, um 19:30 Uhr im MAH. Gottesdienste/Gräbersegnung zu Allerheiligen /Allerseelen: s. Seite 3 F I R M K U R S Liebe Firmbewerber, wir üben für den Firmgottesdienst am Montag, dem um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche. Zur Firmung am Freitag, , treffen wir uns mit dem Firmspender Domkapitular Reinhard Molitor um 15:30 Uhr im Pfarrheim.

11 Ein Nachmittag für die Generation 60+ Anlässlich unseres 150jährigen Jubiläums bieten wir für Sie einen Vorlesenachmittag mit Kaffee und Kuchen an. Vorgestellt werden Ihnen einige Kapitel aus der neueren Literatur unserer Bücherei. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den Weg unserer Medien vom Einkauf bis zur Ausleihe mitzuerleben. Termin: Sonntag, von 15:00-17:00 Uhr. Ort: Bücherei. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung notwendig bei A. Diekmann, Tel oder I. Vorbrook, Tel o Vorankündigung: Am Samstag, und Sonntag, , findet im Pfarrheim unsere Buchausstellung statt. Öffnungszeiten der Bücherei: sonntags von 10:00-11:30 Uhr und mittwochs von 15:00 bis 17:00 Uhr Onlinekatalog: Tel. während der Öffnungszeiten: Am Donnerstag, den , nehmen wir am Weltgebetstag in Spelle teil (25jähriges Jubiläum der Seligsprechung Kolpings). Abfahrt um 18:15 Uhr mit privaten Pkw s vom Adolph- Kolping-Platz. 2. Vorankündigung: Am Samstag, den , fahren wir zum Weihnachtsmarkt nach Bourtange im Norden der Niederlande. Anmeldungen bitte bei Tobias Schulten, Telefon Heimatverein Lengerich e.v. Nach dem Motto Hinaus in die Ferne trifft sich die Radfahrergruppe des Heimatvereins Lengerich am Samstag, um 14:00 Uhr beim Torhaus in Lengerich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. SoVD - Ortsverband Lengerich: s. Seite 3 Das junge Team trifft sich zwecks neuer Planaufstellung am Sonntag, den um 11:25 Uhr in der Bücherei. Bitte bringt euren Plan mit. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 6. WM Maria Landwehr, Paul Renemann, Leb.u. d.fam. Hilbers, Franz u. Maria Midden, Frieda, Adolf u. Ewald Midden, Franz u. Christa Wübbels, Anton Pollmann, Alfons Stegemann, Peter Schröder, Hanni Stümpler, Leb.u. d.fam. Uhlen-Heitker, JM Maria Thediek, Leb.u. d.fam. Kothe- Timmer, Leb.u. d.fam. Tieke-Jörlemann, Leb.u. d.fam. Baar-Katten-Imholte, Elisabeth Trame, Wilhelm u. Antonia Stassen u. Sohn Willi, Leb.u. d.fam. Stassen-Höving-Schumacher Sonntag, : Helga Lühn, Leb.u. d.fam. Berlage-Böckmann-Keeve, Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Leb.u. d.fam. Ahlers, Leb.u. d.fam. Rumpke-Voskors Mittwoch, : Elisabeth Vox, als Dank zur Gottesmutter, Wilhelm u. Antonia Stassen u. Sohn Willi, JM Margret Landwehr u. Leb.u. d.fam. Landwehr-Meemann Donnerstag, : Alex Weltring 11

12 Samstag, 15. Oktober Hl. Theresia von Avila Samstag, 15. Oktober Sonntag, 16. Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis Montag, 17. Oktober Dienstag, 18. Oktober Mittwoch, 19. Oktober Donnerstag, 20. Oktober Freitag, 21. Oktober Hl. Ursula u. Gefährtinnen Samstag, 22. Oktober Sonntag, 23. Oktober Sonntag der Weltmission Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom St. Benedikt Lengerich VA 17:00 Uhr mitgestaltet v.kirchenchor m. Marienlieder 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier Herz-Jesu Handrup VA 18:30 Uhr 19:00 Uhr St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup 10:30 Uhr Hl. Gerhard Majella 17:30 Uhr 18:00 Uhr Hl. Messe (Hauskapelle) 09:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr Krankengebet für Kranke in 15:00 Uhr MAH 17:00 Uhr Firmung mitgestaltet vom Projektchor VA 17:00 Uhr Diözesaner Gottesdienst zum Weltmissionssonntag Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier der Pfarreiengemeinschaft 20:00 Uhr Musikalische Marienandacht mit der Gruppe AufTakt 12 St. Alexander Bawinkel VA 17:00 Uhr 10:30 Uhr mit Kinderkirche u. Kid S-Kirche 12:00 Uhr Taufe 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Herz Jesu Gersten 09:00 Uhr 14:30 Uhr Taufe Schwesternkapelle Katharina v. Siena St. Matthias Langen 10:00 Uhr Goldene Hochzeit Ehel. Klara und Franz Gövert VA 18:30 Uhr Erntedank Landjugend 19:00 Uhr 19:00 Uhr 09:00 Uhr Marienstift 19:00 Uhr 19:00 Uhr Clusorth-Bramhar 08:30 Uhr 16:00 Uhr Silberhochzeit d. Ehel. Elke u. Karl-Heinz Kater 19:00 Uhr kfd VA 18:30 Uhr Familienmesse, Kinderkirche Vorstellung d. Erstkommunionkinder 10:00 Uhr in Wettrup Firmung 19:00 Uhr 10:00 Uhr Firmung mitgestaltet vom Projektchor 12:00 Uhr Taufe 17:00 Uhr Firmung mitgestaltet vom Projektchor 10:30 Uhr 19:00 Uhr VA 18:30 Uhr 09:00 Uhr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1.

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1. Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11 + Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1,

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis 16 Messintentionen:, 05.10.: 1. JM Hermann Weichers, 6 WM Alfred Linke, LVF Buschmeyer-Völlering, Ewald Kalmer, LVF Lampa-Peterberns, Gregor Robbe, Monika Ahlers, Frieda u. Anna Gövert, Bernhard Schmitz,

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis

Nr Fastensonntag im Jahreskreis s Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

Nr Adventssonntag Weihnachten L1 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 L2 Röm 16,25-27 Ev Lk 1,26-38

Nr Adventssonntag Weihnachten L1 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 L2 Röm 16,25-27 Ev Lk 1,26-38 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag L Ez 37,12b L 2 Röm 8,8-11 Ev Joh 11,1-45

Nr Fastensonntag L Ez 37,12b L 2 Röm 8,8-11 Ev Joh 11,1-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr