Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 9, L 1Joh 3,18-24 Ev Joh 15,1-8

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 9, L 1Joh 3,18-24 Ev Joh 15,1-8"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 9, L 1Joh 3,18-24 Ev Joh 15,1-8 Liebe Gemeindemitglieder, Der Mai ist in besonderer Weise der Monat der Jungfrau Maria. Wir ehren die Muttergottes durch besondere Andachten und Gebete. Eine besondere Form der Wertschätzung der Maienkönigin ist die Maiandacht, bei der Gläubige meist an den Abenden des Wonnemonats Maria mit Gebeten und Gesängen ehren. Der Gottesmutter wird alles empfohlen, was grünt und blüht auf Erden. " Maria, Maienkönigin, wir kommen dich zu grüßen..." In vielen Liedern wird Maria als die Königin des Himmels und der Erde besungen. An vielen Orten wird ihrer gedacht, wird sie um ihre Fürsprache bei Gott gebeten. Maria bringt den Menschen Christus. Sie führt die Notleidenden und Kranken, diejenigen die nach Hilfe dürsten, zu Gott. Sie war und ist immer noch die Magd des Herrn. Maria war ein Mensch, wie wir alle, auch sie musste um ihren Glauben ringen. Aber sie hatte die Gabe zuzuhören, nachzudenken und zu vertrauen. Sie hat ihr Leben in Gott festgemacht. Grundlage der Marienverehrung sind ihr gläubiges Vertrauen und ihr Gehorsam auf den Anruf Gottes hin. Dadurch wurde Maria zur Mutter aller Glaubenden und zum Urbild der Kirche. Wohl auch aus diesem Grund galt an seinem ersten Arbeitstag nach der Wahl der Besuch von Papst Franziskus der römischen Marienkirche und Basilika Santa Maria Maggiore. Sein Vorgänger Benedikt XVI. hat es einmal so formuliert: Je näher der Mensch Gott ist, desto näher ist er den Menschen. Das sehen wir an Maria. Der Umstand, dass sie ganz nahe bei Gott ist, ist der Grund dafür, dass sie auch den Menschen so nahe ist. An diesem Wochenende haben sich wieder viele Gläubige als Pilger, auch aus unseren Gemeinden auf dem Weg zur traditionellen Wallfahrt nach Rulle aufgemacht. Auch wer nur ein kleines Stück mitgehen kann, wird die große Gemeinschaft im Glauben und das Getragensein von den Mitpilgerinnen und Mitpilgern erspüren können. In diesem Jahr lautet das Leitwort Habt Vertrauen fürchtet euch nicht Wallfahrten ist beten mit Füßen. Auf ihrem Weg nehmen die Pilger auch alle Sorgen und Nöte, aber auch den Dank mit und das auch stellvertretend für alle, die den Weg nicht gehen können und tragen diese nach Rulle. Gott segne und beschütze alle Pilger auf ihrem Weg. Es grüßt Sie herzlich Andrea Hemme (Gemeindereferentin) Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pastor Jacob Pothaparambil Tel Jacob.Pothaparambil@t-online.de Pastor Biju John Handy-Nr frbijujohn@gmail.com Pater Rektor Marcio Auth Tel marcio.auth@scj.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Maria Rumpke); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekte an diesem Wochenende Für Aufgaben der Pfarrgemeinde Für seelsorglichen Aufgaben des Herz-Jesu Kloster Redaktion Wegweiser Im Mai erscheint der Wegweiser für 3 Wochen, im Zeitraum vom Auf Grund des Feiertages Christi Himmelfahrt müssen wir den Abgabetermin für die Mitteilungen in diesem Wegweiser auf Montag, , bis spätestens 12:00 Uhr, vorverlegen. Firmbewerber unterstützen die Aktion Eins Mehr Am Samstag, dem , sammeln unsere Firmbewerber in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Supermarkt Markant in Bawinkel und Lengerich Lebensmittel für die Lingener Tafel. Alle Kunden sind herzlich eingeladen Eins Mehr in den Einkaufswagen zu legen und dieses der Lingener Tafel zu spenden. Die Lebensmittel sollten von langer Haltbarkeit sein, wie z. B. Nudeln, Reis, Mehl und Zucker. Allen, die diese Aktion unterstützen, ein herzliches Dankeschön. Firmkatecheten/innen Alle Firmkatecheten/innen aus unserer Pfarreiengemeinschaft treffen sich am Montag, dem um 19:30 Uhr im Pfarrheim in Gersten. Liebe Gemeinde, am vergangenen Samstag fand in Handrup erstmalig ein Treffen aller Firmbewerber 2015 der ganzen Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel statt. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung näherten wir uns spielerisch dem Thema Gemeinschaft. An den verschiedenen Spielstationen hatten alle -Firmbewerber und Betreuer viel Spaß. Nach den Spielen erzählte uns Andre Marques von der Fazenda da Esperanca (Hof der Hoffnung/Gut Hange), von seinen Glaubenserfahrungen und seinem Leben vor dem ersten Besuch einer Fazenda. Als wir eine kurze Pause hinter uns hatten, trafen sich einzelne Kleingruppen in denen wir auf den Vortrag über die Fazenda zurückblickten. Danach stellten wir unsere 2 Talente und die der anderen aus der Gruppe fest und überlegten, wann und wo wir sie einsetzen. Am Schluss des Tages feierten alle gemeinsam einen Gottesdienst, indem die Predigt durch ein Bibelgespräch mit dem Sitznachbarn ersetzt und die Fürbitten von einigen Firmbewerbern vorgetragen wurden. Die musikalische Begleitung hatte er Chor Choriano aus Bawinkel. Lea Wübbels (Firmbewerberin) Taufkatechetinnen Die alten und neuen Taufkatechetinnen treffen sich am Mittwoch, dem um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel. Kooperationsrat Die Mitglieder des Kooperationsrates treffen sich am Donnerstag, um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel. Spendenaufruf 2015 des Müttergenesungswerkes "Mama soll gesund sein" diesen Wunsch höre ich sehr oft, wenn ich mit Kindern in einer Mutter- Kind -Klinik spreche. Diesen Kindern ist völlig klar, dass nicht Spielzeug ihnen Geborgenheit und Wärme gibt, sondern ihre Mutter- und zwar nur dann, wenn sie gesund ist. Wenn die Mütter krank sind, spüren das in besonderer Weise auch die Kinder. Sie fühlen sich oft allein gelassen und die Beziehung zur Mutter leidet. Der Einsatz von Müttern für Familien, Kinder, Beruf und oftmals auch für pflegebedürftige Angehörige überschreitet in vielen Fällen die Grenzen der eigenen Leistungsfähigkeit. Ausgebrannt, körperlich und seelisch erschöpft und häufig krank- der Gesundheitszustand vieler Mütter ist beunruhigend. Für diese Frauen ist das Müttergenesungswerk da!! In einer Mutter-Kind-Kurmaßnahme wird neben den medizinischen und therapeutischen Behandlungen auch sehr gezielt an der Mutter- Kind-Beziehung gearbeitet. Mütter und Kinder lernen hier wieder die Lebensfreude. Zusammen entdecken sie das gemeinsame Spiel und das Lachen neu und werden wieder gesund. Viele Mütter brauchen unsere finanzielle Hilfe, z.b. für den gesetzlichen Eigenanteil für Kurnebenkosten oder Fahrtkosten, weil sie nur dann ihre Mütter- oder Mutter-Kind-Kur antreten können. Genauso benötigen sie Informationen

3 und Beratung und eine Nachsorge, damit sie auch nach der Kurmaßnahme gesund bleiben. Für all das brauchen wir ihre Unterstützung. Helfen Sie und spenden Sie für die wichtige Arbeit des Müttergenesungswerkes -Kinder brauchen gesunde Mütter!!! Herzlichen Dank Ihre Daniela Schadt Schirmherrin des Müttergenesungswerkes Vom finden die Sammlungen statt; in St. Benedikt Lengerich nach den Gottesdiensten am Samstag den und Sonntag den und Mittwoch den 06.05; in Bawinkel am 09. und vor den Gottesdiensten und in den anderen Gemeinden zu den bekannten Zeiten. Familienwallfahrt Sonntag, 10. Mai 2015: Habt Vertrauen. Fürchtet euch nicht! Mt 14,27 Unter diesem Thema findet am Sonntag, dem um 10:30 Uhr, die Familienwallfahrt in Wietmarschen statt. In diesem Jahr wird Weihbischof Johannes Wübbe diesen Familiengottesdienst im Stiftsbusch mit uns feiern. Anschließend Begegnung und Gespräche: Möglichkeit für ein persönliches Gebet in der neuen Marienkapelle, Schriftgespräch im Äbtissinnen-Haus, Spielmobil, Kinderschminken, Mittagessen, Kaffee und Kuchen und weitere Angebote. Um 14:00 Uhr endet die Familienwallfahrt mit einer Abschlussandacht in der Wallfahrtskirche. Die Wallfahrt wird mitgestaltet von der Pfarreiengemeinschaft Lingen-Laxten, Baccum und Brögbern/Damaschke. Hallo liebe Freunde des Gesangs! Im Rahmen des Pfarreiengemeinschaftsfestes am Pfingstsonntag, , will sich ein "Projektchor" unter der Leitung von Benno Hüer bilden. Alle, die Freude am Singen haben, sind zu diesem Projektchor herzlich eingeladen! (Nicht nur die, welche bereits in einem Chor singen!) Alles ist unverbindlich. Am und am (also mittwochs) würden dann jeweils in der Zeit von 19:30 21:00 Uhr in der St. Matthias-Kirche Langen die Proben stattfinden. Macht mit und erlebt Spaß und Freude am Singen! nacht der Befreiung Zeitzeugin Erna des Vries erzählt Nur noch einmal die Sonne sehen. Als Erna de Vries diesen Wunsch äußert, scheint bereits alle Hoffnung verloren. Die 19-jährige Jüdin sitzt auf dem Boden des Todesblocks in Auschwitz- Birkenau. Eine Nacht muss sie dort verbringen in der sicheren Gewissheit, am nächsten Morgen ermordet zu werden. Doch Erna de Vries entkommt diesem unmenschlichen Schicksal: In letzter Minute wird sie herausgeholt und mit einem Sondertransport ins Konzentrationslager Ravensbrück gebracht Zum 70-jährigen Kriegsende erzählt sie uns ihre Geschichte. Termin: Fr um Uhr, Ort: Hörsaal der Hochschule Osnabrück auf dem Campus Lingen (KD0202), Kaiserstr. 10c, Lingen nachtinlingen@gmx.net Wallfahrt nach Schönstatt Zur Wallfahrt nach Schönstatt am 06. und 07. Juni 2015 wird herzlich eingeladen. Informationen und Anmeldung bei A. Schmidt, Lengerich, Tel

4 Das Fest der Pfarreiengemeinschaft in Gersten Miteinander: Gott loben, preisen und danken Am Pfingstsonntag, , beginnen wir mit einer Hl. Messe um 10:30 Uhr auf dem Schützenfestplatz in Gersten-Drope Liebe Schwestern und Brüder, liebe Kinder, gemeinsam, miteinander, suchend und erfreulich auf den Geist Gottes verlassend und aufbauend sind wir nun fast fünf Jahre als Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel zusammen. Wir leben mit diesem Geist seit unserer Gründung am 08. August Unser erstes Fest als Pfarreiengemeinschaft am Pfingstsonntag 2011 sagt uns, wie dieser gute Geist uns stützt und mitträgt und unseren Glauben lebendig macht. Lasst uns darum miteinander Gott loben, preisen und danken, so wie es in dem Psalm 104 zu Pfingsten steht. Wir spüren: sein Geist bestärkt die Kleinen und Großen, die Schwachen und Starken mit Kraft und Liebe. Als einigendes Band fügt er unsere Pfarreiengemeinschaft zusammen. So feiern wir zum zweiten Mal miteinander das Fest des Glaubens am Pfingstsonntag, , in Gersten, von 10:30 bis 14:00 Uhr auf dem Schützenfestplatz in Gersten-Drope (Bitte vormerken: An diesem Sonntag sind keine Hl. Messen in den Gemeinden. Die Vorabendmessen finden wie gewohnt statt) Alle Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Familien laden wir herzlich zu diesem Fest ein. Es wird ein Fest sein mit musikalischer Gestaltung unserer Chöre (Erwachsene und Kinder), mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen und mit Spielmöglichkeiten für die Kinder ja mit allem, was man für eine gute liebevolle Begegnung miteinander braucht: für Sie und für euch alle in St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius/St. Gerhard Majella Wettrup. 4

5 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 Kollektenergebnis Förderung geistl. Berufe 69,94 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Gottesdienste: siehe Seite 12 Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener: Laurenz Felschen Jonas Foppe Maja Wübbels Benedikt Egbers Lektorin: Karoline Wesselmann Kommunionhelferin: Resi Determann Mittwoch, , Messdiener: Ella Stickamp Arne Stickamp Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Heinrich Freese, Bregenbecker Str Jahre Maria Egbers, Lager Wiesen 2 72 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. Senioren Am Mittwoch, findet die Wallfahrt der Senioren mit einer Pilgermesse in der Klosterkirche Handrup statt. Wir treffen uns um 14:30 Uhr beim Feuerwehrhaus. 1. Auf ihrem Rückweg machen die Ruller Wallfahrer am wieder kurze Rast im Pfarrheim. Zur Vorbereitung trifft sich die Gruppe III um 11:30 Uhr. 2. Am Montag, , findet unsere diesjährige Maiandacht um bei Familie Felschen, Neerberger Hook, statt. Anmeldungen bitte bis zum bei Karoline Wesselmann Tel , Annette Schröder Tel. 2554, oder Nadine Schmidt Tel Die Gruppe II trifft sich zur Vorbereitung bereits um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Bitte ein Kaffeegedeck für das anschließende gemütliche Beisammensein mitbringen. Messdienerplan Der neue Messdienerplan ist vom Gruppenleiterteam fertiggestellt worden und liegt zur Mitnahme im Schriftenstand der Kirche bereit. Die Bücherei ist donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Foto-CD Erstkommunion Die Foto-CD mit den Bildern der Erstkommunion ist fertig und kann im Pfarrbüro zum Preis von 10,00 abgeholt werden. Seniorengymnastik Das nächste Treffen ist am Dienstag, um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Josefa u. August Timpe, Heinz Wellmer Mittwoch, : Clemens u. Maria Lügering, Walter Schonhoff, Leb. u. d. Fam. Brockhaus Herbers, + Josef Freese u. Leb. u. d. Fam. Freese Reisinger, JM Paula Lampe u. Marianne Rensen u. Ralf Habbert, Leb. u. d. Fam. Köster- Kerk, Franz Roosmann 5

6 St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30 Freitag 09:00 11:00 Uhr Kollektenergebnis: : Förderung geistl. Beruf 52,47 Gottesdienste: siehe Seite 12 Liturgische Dienste Sonntag, , 09:00 Uhr Lektorin: Beate Laake Kommunionh.: Ansgar Uphaus Messdiener: Katja Rumpke Luisa Többen Alexander Bründermann Constantin Teismann Kollektant: Anne Tammer Dienstag, , Messdiener: Luca Hoffschröer Niklas Keuter Donnerstag, , Hl Messe in Grumsmühlen Samstag,09.05., 18:30 Uhr Messdiener: Lena Keuter Elisa Ripperda Frederike Jürgens Pauline Spille Nachrichten und Termine Fronleichnam 2015 Ab diesem Jahr wollen wir wieder an Fronleichnam eine heilige Messe mit anschließender Prozession am Donnerstag, um 18:30 Uhr feiern. Bitte merken Sie sich mit Ihren Familien diesen Termin bereits vor. Über eine rege Beteiligung seitens der Kirchengemeinde würden wir uns sehr freuen! Euer Pfarrgemeinderat St. Matthias Langen In diesem Jahr gehen wir den Weg 1, und zwar von der Kirche zur Kluse an der Espeler Straße Heidestraße Thuiner Straße Raiffeisenstraße Bergstraße zur Kluse an der Nordholter Straße Kirche. St. Matthias-Schola Wir treffen uns am Samstag, um 10:00 Uhr zur Chorprobe im Pfarrkeller. Wir üben für den Gottesdienst zum Pfarreiengemeinschaftsfest am Pfingstsonntag in Gersten. Bitte alle zur Chorprobe kommen Öffnungszeiten der Bücherei mittwochs 15:00 16:00 Uhr sonntags 11:00 12:00 Uhr Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die für einander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : 1. JM + Sarah Maria Wöste Dienstag,05.05.: + Hedwig Wintering, JM. + Maria Schwarte, + Georg Determann, Leb.u.++d.Fam. Weltring-Sentker 6

7 Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um ; Samstag um 17:00 Uhr Haus/Krankenkommunion am Freitag, , zu den gewohnten Zeiten. Verstorben ist aus unserer Herz-Jesu Gemeinde am im Alter von 85 Jahren Frau Maria Schmidt geb. Overberg, zuletzt wohnhaft im Maria-Anna-Haus in Lengerich. Herr, gib ihr die ewige Ruhe! Verstorben ist aus dem Herz-Jesu-Kloster am Pater Heinrich Westendorf im Alter von 87 Jahren. Die Beerdigung ist am Samstag, , um 10:30 Uhr, beginnend mit dem Seelenamt in der Herz Jesu Kirche. Herr, gib ihm die ewige Ruhe. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Gisela Brauer, Am Mühlenberg 3 71 Jahre Mechthilde Kuiter, Dorfstr Jahre Maria Niermann (MAH Lengerich) 87 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. Maiandacht im Luna Park Am Mittwoch, den um 19:00 Uhr feiern wir im Luna Park mit Sr. Nicole unsere Maiandacht. Anschließend werden wir bei hoffentlich schönem Wetter den Grill anzünden! Dazu möchten wir alle Frauen recht herzlich einladen! Heimatverein und Senioren Handrup "Dankeschön" dem Heimatverein und dessen Team für einen schönen, interessanten Nachmittag sagen wir von der Seniorengruppe. Messintentionen für den Zeitraum müssen bis Dienstag, (bis Uhr) im Pfarrbüro abgegeben werden. Am 11. und ist das Büro nicht besetzt. missio-kontinente Die VerteilerInnen werden gebeten, die Zeitschriften im Pfarrbüro abzuholen. Bücherei Handrup Öffnungszeiten: So 11:00 12:00 Uhr Mi 15:00 17:00 Uhr Do 10:30 11:30 Uhr Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : der Fam. Robbe-Uhlen Sonntag, : Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp-Möller-Wahmes, Anna Musekamp, Leb. u. der Fam. Lampen, der Fam. Schlütke u. Otto Tieke, JM Clemens Knobbe, Hubert Schmidt, Johannes Jantos, Dienstag, : JM Hermann Kroner, Agnes Schlump, Ida Mauentöbben, Gertrud Schomaker St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: kirchengemeinde@wettrup.de Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Kollektenergebnis Förderung geistl. Berufe 50,82 7 Gottesdienste: siehe Seite 12

8 Vor 30 Jahren, am , wurden Hedwig Wilken Keeve, Willi Brans, Paul Teismann durch Bischof Dr. Helmut Hermann Wittler zu Kommunionhelfer bestellt. Wir danken für Ihren Dienst am Altar und in der Gemeinde. Hauskommunion in Wettrup am Freitag, : Termine nach Vereinbarung. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Bernard Klus, Diekwall 1 75 Jahre Anna Passe, Dohrener Str Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. Heimat- u. Kulturverein Wettrup Am Samstag, , wandern wir über das Moor der Sonne entgegen. Hierzu treffen wir uns um 05:00 Uhr am Gemeindehaus und fahren dann in Fahrgemeinschaften zum Moor. Bitte denkt an festes Schuhwerk bzw. Gummistiefel. Anschließend werden wir im Gemeindehaus gemeinsam frühstücken. Für die Führung und das Frühstück entstehen Kosten in Höhe von 9,50 p. P. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung (Gruppen oder Einzelpersonen) bis zum bei Frau Annegret Knobbe-Hengehold, Tel /630. KV-Sitzung: Dienstag, um 19:45 Uhr in der Alten Schule. Bücherei Wettrup Liebe Kinder! Unser nächster Lesenachmittag ist am Dienstag, den , von 15:30-17:00 Uhr. Wir haben wieder verschiedene Aktivitäten auf dem Programm. Dazu sind alle Kinder aus Wettrup und Handrup herzlich eingeladen. Euer Büchereiteam Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Leb. u. ++ d. Fam. Klus-Kuper, Leb. u. ++ d. Fam. Wintermann-Thünemann, + Agnes Smuda, Donnerstag, : + Clemens Knobbe St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Maria.Rumpke@alexanderbote.de Maria.Rumpke@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr Kollektenergebnisse Förderung geistl. Berufe 193,20 Messdienertürkollekte 486,45 Schützenfest Duisenburg 99,20 Spende f.d. Messdiener (Schützenfest Duisenburg) 104,40 Allen Spendern herzlichen Dank. Gottesdienste: siehe Seite 12 Das Sakrament der Taufe empfangen am So., Merrit Jansen, Prinzenweg 12 Matheo Gels, Wehmstr. 51 Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. 8 Kapelle Clusorth-Bramhar: Donnerstag, , Maiandacht um (keine Hl. Messe) Intentionen s Goldenes und Diamantenes Ordensjubiläum Gott hat nicht darauf gewartet, dass wir zu ihm gehen, sondern er selbst ist auf uns zugekommen, ohne Berechnung, ohne Maß, Gott ist so: Er macht immer den ersten Schritt, er kommt auf uns zu. Papst Franziskus Mit Dank an Gott und großer Freude feiern am 09. Mai 2015 in Thuine Schwester M. Ingeburga Brand-Kruth (Marienstift Bawinkel) ihr goldenes Ordensjubiläum und Schwester M. Coleta Eixler ihr Diamantenes Ordensjubiläum (Mutterhaus in Thuine).

9 Durch ihr Leben, durch die Liebe, den Glauben und die Hoffnung, die sie weiterschenken, machen sie Christus sichtbar. Wir gratulieren ganz herzlich zum Jubiläum und wünschen weiterhin zufrieden stellende Gesundheit und stets Gottes gütiges Geleit. Das Dankhochamt beginnt um 09:30 Uhr in der Christus- König-Kirche im Mutterhaus in Thuine. Pfr. Heiner Mühlhäuser Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Hedwig Kalmer, Clusorthstr Jahre Katharina Janzen, Lange Pool Jahre Anna Elisab. Kamphus,Bawinkeler Str Jahre Otto Brinkmann, Lengericher Str Jahre Marianne Kuper, Am Sportplatz 3,Br. 71 Jahre Hildegard Korte, Zum Eichenkamp 3 82 Jahre Helmut Gebbe, Bawinkeler Str Jahre Anton Becker, Haverbeck 4 79 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kommunionvorbereitung: Einige Eltern treffen sich am Dienstag, um 19:30 Uhr zur Vorbereitung des Kommuniongottesdienstes. Elternabend (ursprünglich am um 20:00 Uhr geplant) in der Kindertagesstätte St. Marien verschoben auf Montag, um 20:00 Uhr: Jesus ist auferstanden, geht uns schnell über die Lippen. Aber wie ist es, wenn ein naher Mensch gestorben ist. Unsere Kinder werden mit Bildern des Todes konfrontiert: Sie erleben ihn in den Medien. Kaum ein Film ohne Gewalt und Tod, kaum eine Nachrichtensendung ohne Tote. Kinder sind auch dem nahen Tod direkt ausgesetzt. Das beginnt schon beim eigenen Haustier oder vielleicht beim Tod der Großeltern. Wir können sie vor dieser Erfahrung nicht bewahren. Wie kann ich liebevoll mit meinem Kind einen Weg finden, der Verlust und Schmerz nicht ausblendet? Wie finde ich die richtigen Worte oder ein Bild, dass tröstet und hilft? Wie finde ich eine Antwort, ob ich mein Kind zur Beerdigung mitnehmen kann? usw. Bitte im Kindergarten bei Frau Elfers anmelden. Messdienerplan Di.,05.05.,19:00: Emma Vehn / Lara Gövert / Kristin Overberg / Emely Prijs Sa.,09.05.,17:00: Janina Wilbers / Philip Klus / Bastian Schulte/ Hannes Pollmann / Lukas Pollmann / Lucas Klus So.,10.05.,10:30: Julien Riedel / Jan Krieger / Max Stüwe / Antonius Lübbers / Felix Rosen / Silas Krone Herzlichen Glückwunsch unseren neuen Messdienern und viel Freude bei ihrem Dienst am Altar. Sie nennen sich Diener Jesu. Hauskommunion: Diakon Krummen am Freitag, , zur gewohnten Zeit. 1.Maiandacht am Montag, bei der Mariengrotte des Marienstiftes. Treffen um auf dem Friedhof an der Stehle für Früh- und Totgeburten. 2. Mandala-Gruppe: Fahrradtour m. anschl. Spargelessen am Mittwoch, Treffen 18:00 Uhr AP. Abmeldungen bei Gertrud Rosen Tel Unsere Fahrradtour "Mit dem Fahrrad der Mutter Gottes entgegen" findet am Donnerstag, , statt. Wir treffen uns um 15:30 Uhr am Alexanderpark mit dem Fahrrad. Anschließend werden wir beim Gasthof Köbbe in Gersten Spargelessen. Anmeldungen bitte bis zum bei Hildegard Overberg, Tel Kunterbunt: Treffen am Mittwoch, um 18:30 Uhr beim AP zur Fahrt nach Haselünne zum Kino Kulinarisch. 9 Seniorenkreis Bawinkel: Fahrt nach Wietmarschen am Dienstag, : Abfahrt um 14:00 Uhr bei Müter. Wer sich nicht eingetragen hat, kann sich noch melden bei Lisa Vehn Tel. 581 o. Klara Deters Tel Heimatverein Bawinkel Schnatgang am Samstag, Start ist um Uhr bei Heinrich Behlmann, Rehagen 1, Geeste- Bramhar. KLJB Clusorth-Bramhar Auf der Generalversammlung am Sonntag, , wurde der Vorstand neu gewählt. Er setzt sich wie folgt zusammen: 1.Vorsitzender Jan Korte 2. Vorsitzende Lisa Schröder Schriftführerin Anna Eixler Kassenwart Florian Geers Mitwirkende Vorstandsmitglieder: Jonas Klus / Maria Schmitz / Rene Grote / Tobias Weltring Geistliche Begleiterin: Ulla Vehring Wir gratulieren dem neuen Vorstand und wünschen viel Freude bei der Arbeit. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 1.WM + Bernhard Kroner, 2. WM + Gertrud Gerling, JM + Hermann Albers, JM + Frank Griep, ++ Ehel. Hugo u. Josefa Böcker u. + Anneliese Böcker, Leb.u.++d.Fam. Koormann, Leb.u.++d.Fam. August Schmit, + Dr. Josef Rensmann, Leb.u.++d.Fam. Bernhard Meer, JM + Gundolf Krämer, + Erich Dust, Leb.u.++d.Fam. Franz Lübbers, + Ewald Thünemann u. Leb.u.++d.Fam. Thünemann, f.d. ++ d. Entlassungsjahrganges 1965 seitens d. Mitschüler, Leb.u.++d. Fam. Schrant, JM + Josef Rosen u. f. alle ++ d. Fam. Rosen, ++ Wilh. Driever u. Joh. Driever u. Kinder Willi, Amanda u. Elfriede, + Otto Gebbeken, + Anni Weltring, ++ Heinrich u. Maria Heskamp, Leb.u.++d.Fam. Herbert Smitz Sonntag, : Leb.u.++d.Fam. Albers-Peterberns, JM + Lucia Beel, für bestimmte Verstorbene, JM + Josefa Rosen, + Bernhard Wiggermann, Ralf Hilmes u. Leb.u.++d.Fam. Wiggermann-Jansen Mittwoch, : + Maria Keuter (s.d.kfd)

10 St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Das Sakrament der Taufe empfangen am So., um 14:00 Uhr: Tilda Jansen und Mia Marie Jaske um 15:00 Uhr: Jonna Gretha Schönfelder und Antonia Stassen. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. Kollektenergebnisse : Förderung geistl. Berufe 169,28 Messdienertürkollekte: 371,87 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Gottesdienste: siehe Seite 12 kfd-messe am Mittwoch, um (Dorothea- Gruppe) Verstorben sind am im Alter von 92 Jahren Herr Anton Pollmann, Lerchenweg 9 und am im Alter von 85 Jahren Frau Angela Theismann, Lerchenweg 6. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Irmgard Völker, Am Bürgerpark Jahre Maria Evers, Nachtigallen weg Jahre Walburga Randau, Vischering-Allee 2 87 Jahre Herbert Ziegler, Kirchstr Jahre Heinrich Buitmann,Zum Legen Esch Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche Herzlichen Glückwunsch unseren neuen Messdienern und viel Freude bei ihrem Dienst am Altar. Sie nennen sich Churchies. Chöre Kinderchor MusicKids : Üben am Montag, um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 1. Krümelmonster : Treffen am Montag, um 09:30 Uhr im Pfarrheim. 2. Kleine Feger : Treffen Mittwoch, um 09:30 Uhr im Pfarrheim. 3. Monikagruppe : Die Fahrradtour findet am Montag, den statt, nicht am Samstag, Abfahrt um am Pfarrheim. Anschl. wollen wir Eis essen. 4. Oma-Kind-Gruppe : Treffen am Dienstag, um 10:00 Uhr im Pfarrheim. 5. Einladung an unsere Mitarbeiterinnen Am Mittwoch, den , laden wir euch nach der kfd Messe zu einer kurzen Sitzung ins Pfarrheim ein. Wir wollen auch ein neues Foto für die Internetseite machen, deshalb bitten wir darum, dass alle kommen. Männer 55 plus: Treffen am Mittwoch, um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Katholische öffentliche Bücherei St. Benedikt Öffnungszeiten: sonntags 10:00 11:30 Uhr mittwochs 15:00 17:00 Uhr Tel.: ; koeb-lengerich@web.de Neuer Lesepass für Kinder Ab dem gibt es wieder einen neuen Lesepass. Wer wird Lesekönig/in??? Teilnehmen können alle Schüler der Klassen sowie Kinder, die im Sommer eingeschult werden. So geht s: Komme zu uns in die Bücherei und hole dir bis Ende Mai 2015 einen Lesepass. Besuche dann die Bücherei mindestens einmal im Monat. Für jeden Monat, in dem du dir ein Buch (oder mehrere) ausleihst, bekommst du einen Stempel in deinen Lesepass. Nach einem Jahr gibst du deinen Lesepass wieder ab und wir ermitteln dann den Lesekönig und die Lesekönigin. Es winken tolle Preise! Abschied von unserer Pfarrsekretärin Frau Hildegard Kribber Nach fast 25 Jahren Dienst im Pfarrbüro St. Benedikt hat Frau Hildegard Kribber ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten. Über all die Jahre war sie eine feste Größe im Pfarrbüro und hat dem Pfarrbüro ein Gesicht gegeben. Der Alltag in einer Pfarrgemeinde erfordert mancherlei seelsorgerische, organisatorische und administrative Arbeit. Das Pfarrbüro ist Dreh- und Angelpunkt jeder Pfarrgemeinde: Hier laufen alle Informationen zusammen, hierher kommen Fragende und 10

11 Hilfesuchende, hier werden Auskünfte erteilt und Termine verabredet. Frau Kribber war für viele Menschen viele Jahre ein Türöffner zur Gemeinde! Neben dem freundlichen Erteilen von Auskünften über die Entgegennahme von Anmeldungen für Taufe, Heirat oder Beerdigungen erledigte sie sämtlichen pfarramtlichen Schriftverkehr und die Terminplanung. Darüberhinaus war sie dem Pfarrer eine verlässliche Hilfe und Unterstützung bei der Erledigung seiner übergemeindlichen Aufgaben. Frau Kribber war kontaktfreudig und ein verständnisvoller Mensch, der auch bei Hektik nicht so schnell den Überblick verliert. Ihr Einsatz ist weit über ihre Pflichten aus dem Arbeitsvertrag hinausgegangen. Die Zusammenarbeit mit ihr war immer vertrauensvoll und problemlos. Im Namen aller in unserer Gemeinde möchte ich Frau Kribber ein herzliches Vergelt s Gott für Ihren engagierten Dienst sagen und wünsche ihr noch ganz viele gesunde gemeinsame Jahre mit ihrem Mann, ihren Kindern und Enkeln. Den Dank spreche ich von ganzem Herzen persönlich aus, aber auch namens der gesamten Pfarrgemeinde, Pfarrgemeinderat, Kirchenvorstand und des Pastoralteams. Möge dein Weg dir freundlich entgegenkommen. Möge die Sonne dein Gesicht erhellen. Möge der Wind dir den Rücken stärken und der Regen um dich herum die Felder tränken. Möge der gütige Gott dich in seinen Händen halten. Segensspruch aus Irland Heiner Mühlhäuser, Pfarrer Seit dem 1. April hat Frau Elisabeth Penniggers die Position der Pfarrsekretärin übernommen. Wir heißen sie herzlich willkommen und wünschen Frau Penniggers Gottes Segen und Freude bei der Arbeit. Heiner Mühlhäuser, Pfarrer Herzlichen Dank! Auf der Generalversammlung der Kolpingfamilie Lengerich am wurde Tobias Schulten als Nachfolger von Karl Schüler gewählt, der unsere Kolpingsfamilie 18 Jahre geleitet hat. In diesen vielen Jahren hat sich Kolpingbruder Karl Schüler durch seine Menschlichkeit und sein soziales Tun für die Idee und den Auftrag Kolpings verantwortlich gezeigt. Er hat dieses Ehrenamt stets mit Herzblut und vollem Einsatz ausgeübt. Als Anerkennung für sein ehrenamtliches Engagement erhielt K. Schüler eine Bronzeplakette mit dem Bildnis Adolf Kolpings und einen Präsentkorb. Die Generalversammlung wählte Karl Schüler zum Ehrenvorsitzenden. Ich möchte mich, auch im Namen des gesamten Vorstands und aller Mitglieder, für diese geleistete Arbeit ganz herzlich bedanken. In diesen Dank beziehe ich auch Frau Schüler mit ein, die ihrem Mann stets hilfreich zur Seite stand. Ich wünsche ihnen beiden stets Gottes gutes Weggeleit. Offiziell wollen wir Karl Schüler am kommenden Sonntag in der Hl. Messe verabschieden. Nun ist Herr Tobias Schulten als gewählter Vorsitzender unserer Kolpingsfamilie mit dem Vorstand für die Kolpingarbeit verantwortlich. Für diese Aufgaben wünsche ich ihm und dem Vorstand viel Freude und Gottes Segen. Präses Heiner Mühlhäuser Abschied als Pfarrsekretärin Am trat ich meinen Dienst als Pfarrsekretärin in St. Benedikt an, zu einem denkbar schwierigen Zeitpunkt: Zum einen war unser damaliger Pfarrer Paul Schütz, mit dem ich noch mein Vorstellungs-gespräch führen durfte, kurz vorher verstorben; zum anderen galt es, erstmals ein Pfarrbüro einzurichten und aufzubauen ohne Chef vor Ort. Im Laufe meiner fast 25-jährigen Tätigkeit im Pfarrbüro wurde die Pfarrerstelle dreimal neu besetzt, mit den Pfarrern Franz Groteschulte, Martin Stührenberg und Heiner Mühlhäuser. Es war mit jedem Pfarrer ein harmonisches Zusammenarbeiten und kollegiales Arbeitsverhältnis. An dieser Stelle möchte ich mich nicht nur bei diesen drei Vorgesetzten für das gute Miteinander bedanken, sondern auch bei allen anderen, mit denen ich in den Jahren beruflich zu tun hatte. Meine Arbeit im Pfarrbüro hat mir Spaß gemacht und mir viel gegeben. Es gab nette und erfreuliche Begegnungen, aber auch oft traurige und bedrückende Augenblicke mit trauernden Hinterbliebenen. Ich gehe nun mit einem lachenden aber ganz gewiss auch mit einem weinenden Auge. Mit Frau Elisabeth Penniggers habe ich eine nette und qualifizierte Nachfolgerin erhalten. Ich wünsche ihr gutes Gelingen und Freude am Beruf. Hildegard Kribber Pfingst-Wegweiser: Vom erscheint der Wegweiser für 3 Wochen. Bitte die Messintentionen und evtl. Infos bis Donnerstag, , im Pfarrbüro abgeben. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Marianne u. Frieda Gövert, JM Hans Föcke, Gisela u. Bernhard Rolfes u. Josefa Stratmann, Leb.u. d.fam. Hilbers - Weltring, JM Karl Sasse, Leb.u. d.fam. Rumpke - Saller, Leb.u. d.fam. Heinrich Burrichter, Egon Kothe, Angela Robbe u. Walter u. Theresia Kalinowski, Bernhard Kohnen, Leb.u. d.fam. Berhard Brockhaus, JM Gisela Wessel-Wilmering, Angela Theismann Sonntag, : JM Dr. Günther Wegener u.leb.u. d.fam. Wegener - Worth, Hanni Stümpler, Leb.u. d.fam. Slump-Egbers, Leb.u. d.fam. Franz Tieke, Leb.u. d.fam. Schockmann - Lühn, Leb.u. d.fam. Antonia u. Wilhelm Stassen u. Willi Mittwoch, : JM Anton Köbbe, Zur Gottesmutter, Leb.u. Fastabend Lagerhoek, Alfons und Maria Höving, Bernhard Kramer Freitag, : Leb.u. d.fam. Eilers - Feldhaus, Leb.u. d.fam. Antonia u. Wilhelm Stassen u. Willi 11

12 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 02. Mai Sonntag, 03. Mai 5. Sonntag der Osterzeit Montag, 04. Mai Dienstag, 05. Mai Hl. Godehard Mittwoch, 06. Mai Donnerstag, 07. Mai Freitag, 08. Mai Hauskommunionen Samstag, 09. Mai Sonntag, 10. Mai 6. So.d.Osterzeit St. Benedikt Lengerich VA 17:00 Uhr mitgestaltet vom Kirchenchor u. Verabschiedung v. H. Kribber 09:00 Uhr m. Verabschiedung v. K. Schüler, Kolpingfamilie 10:00 Uhr Kommunionfeier MAH 14:00 u. 15:00 Uhr Taufe 11:00 Uhr Maiandacht Kita St. Benedikt kfd-messe 15:00 Uhr MAH Maiandacht b. Smuda/Wübbels 16:00 Uhr Brautamt Christoph u. Claudia Möller VA 17:00 Uhr KLJB Neuaufnahme 09:00 Uhr 10:00 Uhr Kommunionfeier MAH Herz-Jesu Handrup 10:30 Uhr Seelenamt + Pater H. Westendorf 18:30 Uhr keine Abendmesse St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup 10:30 Uhr Goldene Hochzeit Bernhard u. Marianne Sope 12 St. Alexander Bawinkel 10:00 Uhr Goldene Hochzeit Heinrich u. Agnes Jacobs VA 17:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr Familienmesse m.d. Bawinkler Domspatzen 14:30 Uhr Taufe 15:00 Uhr Rückkehr d. Ruller Wallfahrer 15:00 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Maiandacht im Luna-Park kfd kfd Messe Herz Jesu Gersten VA Uhr St. Matthias Langen 09:00 Uhr Maiandacht kfd Schwesternkapelle Katharina v. Siena 09:00 Uhr kfd-messe Maiandacht in Clusorth-Bramhar 08:30 Uhr 09:00 Uhr VA 18:30 Uhr 10:00 Uhr Goldene Hochzeit Hermann u. Anna Hoffschröer VA 17:00 Uhr mitgestaltet vom Kirchenchor 15:00 Uhr Wallfahrt d. Senioren Hl. Messe i.d. Kloster/Pfarrkirche Handrup 09:30 Uhr Goldene Hochzeit Hans u. Hedwig Stickamp 10:30 Uhr 10:30 Uhr 09:00 Uhr Familiengottesdienst zum Muttertag Grumsmühlen VA 18:30 Uhr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis 16 Messintentionen:, 05.10.: 1. JM Hermann Weichers, 6 WM Alfred Linke, LVF Buschmeyer-Völlering, Ewald Kalmer, LVF Lampa-Peterberns, Gregor Robbe, Monika Ahlers, Frieda u. Anna Gövert, Bernhard Schmitz,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11 + Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Liturgievorschlag zum Jahresende

Liturgievorschlag zum Jahresende Liturgievorschlag zum Jahresende Beginn: Wieder ist ein Jahr vergangen und wir stehen an der Schwelle zu einem Neuen. Wir dürfen mit der Gewissheit aufbrechen, dass wir den Weg nicht alleine gehen müssen.

Mehr

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Sonntäglicher Wortgottesdienst bei kurzfristigem Ausfall des Priesters ohne Kommunionfeier

Sonntäglicher Wortgottesdienst bei kurzfristigem Ausfall des Priesters ohne Kommunionfeier Sonntäglicher Wortgottesdienst bei kurzfristigem Ausfall des Priesters ohne Kommunionfeier Vorbemerkungen: Wie in den diözesanen Richtlinien für Sonntägliche Wortgottesdienste grundsätzlich vorgesehen,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

St. Benedikt Lengerich

St. Benedikt Lengerich 12 Pfarrblatt Nr. 24 Messintentionen: Samstag, 30.07.: 1. JM Ewald Midden, LVF Lampa-Peterberns, Heinrich Schonhoff, LVF Albers-Beckmann-Klasen, Josef u.margaretha Köbbemann, Johanna Peters, LVF Föcke-Hilbers,

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden!

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Liebe Gemeindemitglieder, Christus ist auferstanden! Christus hat die Macht des Bösen, die Sünde und Tod für immer besiegt! Seit jenem Ostermorgen hören

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Aufnahmefeier für neue KLJB-Mitglieder

Aufnahmefeier für neue KLJB-Mitglieder Aufnahmefeier für neue KLJB-Mitglieder Du bist Kirche Vorschläge für die Gottesdienstgestaltung Quellenverzeichnis Handreichung zum Jugendsonntag in der Erzdiözese Bamberg I. Vorbereitungen Im Altarraum

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Ablauf der Tauffeier

Ablauf der Tauffeier Ablauf der Tauffeier I. Eröffnung der Feier Täufling, Eltern und Paten sind beim Beginn der Tauffeier beim Kircheneingang 1. Begrüßung 2. Gespräch mit den Eltern Pfr: Welche Namen haben Sie ihrem Kind

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Gott stärke und ermutige dich, er möge dich behüten, er sei

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 1 Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 22.5.2016 Vorbereitung Plakat zur Vorankündigung Sprecher/innen suchen für Kyrie-Sätze und Fürbitten (Kinder und Eltern)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr