Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 6, L 1 Thess 4,13-18 Ev Mt 25,1-13

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 6, L 1 Thess 4,13-18 Ev Mt 25,1-13"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 6, L 1 Thess 4,13-18 Ev Mt 25,1-13 Zuspät? In diesen Tagen und Wochen weist vieles auf die Vergänglichkeit alles Irdischen hin. Draußen in der Natur erstirbt allmählich alles Leben. Allerheiligen/Allerseelen und der Volkstrauertag am nächsten Sonntag erinnern uns daran, dass auch unser Leben auf Erden einmal enden wird. Angst und Traurigkeit könnten uns befallen wegen dem, was auf uns zukommt. Doch auf uns Christen kommt nicht etwas zu, sondern jemand. Christus, unser Herr, kommt, um mit uns festliche Gemeinschaft zu halten für immer. Wir wissen nicht den Tag und die Stunde seines Kommens. Bei einer Hochzeit möchte jeder gerne mitfeiern, schon gar, wenn Christus selbst der Bräutigam und Gastgeber ist. Er hat alle eingeladen. Aber er erwartet von uns allen auch die Bereitschaft, die Begeisterung und Dankbarkeit und Freude, dass wir an seinem Fest teilnehmen dürfen. Dafür gilt es, sich vorzubereiten. Die ersten Christen dachten, dass Christus bald wiederkommen werde. Auf einmal aber merkten sie, dass Jesus nicht so bald zur Wiederkunft in Macht und Herrlichkeit erscheinen wird. Er verspätet sich. Jetzt müssen sie sich auf eine Wartezeit einstellen. Warten und doch bereit sein! Das heutige Evangelium will keine Auskunft geben, wie viele Menschen gerettet werden. Und es will auch nie und nimmer Angst machen. Die Bilder, die darin vorkommen - Lampen, Lichter, Öl - sind Zeichen der Vorfreude. Die Begegnung mit Christus, dem Bräutigam geschieht für jeden von uns in der Stunde seines Todes. Auf den Tod freut sich wohl niemand. Aber auf diese Begegnung dürfen wir uns durchaus freuen. Wir sind aber oft in einer ähnlichen Situation wie die törichten jungen Frauen im Gleichnis: Wir haben nicht nur mitunter eingeschlafene Füße, auch unser Glaube ist manchmal ohne Saft und Kraft. Wie lebe ich? Habe ich genügend Öl, genügend Kraftstoff und Energie in meinem Lebenstank? Habe ich den Sprit, den Spiritus Sanctus, den Hl. Geist in mir? Immer noch aber bewegt mich die Frage: Gibt es ein Zuspät? Im Blick auf den Menschen gilt: Ja, er kann sein Leben»verschlafen», vertändeln, am Sinn seines Lebens vorbei leben. Zuspät - kann es dann durchaus sein! Ludwig Kronabel Seelsorgeteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel christoph.kuebler@scj.de Pastor Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Stephanie Thyen); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde Bischof Clemens Pickel kommt in unsere Pfarreiengemeinschaft Am Sonntag, dem feiert Bischof Clemens Pickel aus Sachsen stammender Bischof im südwestrussischen Saratow in St. Benedikt in Lengerich um 09:00 Uhr die Hl. Messe. Es ist zugleich der 144. Weihetag der Kirche. Der Kirchenchor wird die Hl. Messe musikalisch mitgestalten. Bischof Pickel wird begleitet von Ottmar Steffan, Osteuropareferent der Osnabrücker Caritas. Clemens Pickel ist seit 2002 Bischof in Saratow und ist für einige Tage ins Partnerbistum Osnabrück eingeladen worden. Aus Rücksicht auf die orthodoxe Kirche heißt seine Diözese Sankt Clemens. Es gibt in Russland vier Bistümer und nur vier Bischöfe. Die Diözese St. Clemens ist viermal so groß wie Deutschland. Etwa Katholiken leben hier unter rund 45 Millionen Einwohnern. Es kommt vor, dass man über 500 km fahren muss, um von einer Pfarrgemeinde in die benachbarte Gemeinde zu gelangen. Seit 1998 existieren Kontakte der Osnabrücker Caritas nach Saratow im Süden Russlands. Angefangen hat die Zusammenarbeit auf Bitte von Bischof Clemens Pickel in Marx an der Wolga. Seit vielen Jahren gibt es zum Beispiel das Projekt Eine Kuh für Marx, bei dem mit Geld aus Deutschland ein junges Tier gekauft wird, damit eine Familie Milch bekommt und diese weiterverarbeiten kann. Es ist wichtig, dass wir über unseren Tellerrand hinaussehen und anderen helfen, denen es nicht so gutgeht. Die Kollekte an diesem Sonntag ist für diesen Zweck bestimmt. Bischof Clemens Pickel wird uns Einblicke und Eindrücke aus seinem Leben im Bistum Sankt Clemens geben. Herzlich Willkommen Bischof Clemens Pickel und Herr Ottmar Steffan. Ich lade zur Mitfeier der Hl. Messe herzlich ein Bibel teilen und mehr Am Freitag, dem treffen wir uns um 20:00 Uhr bei den Herz-Jesu-Priestern im Kloster Handrup zum Bibelteilen. Alle, die Interesse haben, sind herzlich willkommen. Sie können sich aber auch gerne telefonisch informieren unter der Telefonnummer von Pater Volker Kreutzmann: Hinweis auf weitere Treffen: Freitag, , 20:00 Uhr Trauergruppe für Kinder und ihre Bezugspersonen: Haben Sie Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die unter dem Verlust von Mama oder Papa, Oma oder Opa, oder. leiden? Dann melden Sie sich gerne. Wir bieten eine Gruppe an, in der Kinder andere betroffene Kinder kennenlernen können. Begleitet werden sie von geschulten ehren- und hauptamtlichen Personen. Das nächste Treffen findet statt am Donnerstag, von 17:00 19:00 Uhr in Maria Königin in Lingen. Daneben gibt es ein Begleitangebot für die betroffenen Bezugspersonen. Das Angebot richtet sich an Kinder und ihre Eltern / Bezugspersonen aus dem Emsland und der weiteren Umgebung. Verschwiegenheit ist selbstverständlich. Weitere Informationen geben: Alwine Röckener, Tel ; Mail: a.roeckener@mkstm.de oder Agnes Buschermöhle, Tel ; Mail: buschermoehle@alexanderbote.de. Leiterinnen Wort-Gottes-Feiern: Wir treffen uns am um 19:00 Uhr zur Wort-Gottes-Feier in Lengerich, anschließend Beisammensein und Jahresplanung im Pfarrheim 1.Mittwoch, ab 14:30 Uhr "Aus der Stille zur Freude" Frau Marianne Haas, Künstlerin u. Referentin, wird diesen Nachmittag für uns gestalten. In der Woche vor dem ersten Advent wollen wir innehalten, Stille spüren uns darauf uns vertrauensvoll auf den kommenden Advent einlassen. Herzliche Einladung an alle Frauen aus der Pfarreiengemeinschaft. Kostenbeitrag: 5, Anmeldungen bei: M. Ahlers Tel 05904/352, M. Berlage 05904/1296; A. Maue 05904/ Die kfd/dekanat bietet in der Zeit vom eine Busfahrt in den Spessart an. Die Kosten belaufen sich bei 413,00. Nähere Information erhalten Sie bei Hedwig Geerdes Tel.: o. Margret Hoffhaus Tel.: Der Missionskreis Pater Wernke des Ruller Wallfahrtvereins Meppen e.v. lädt alle Gemeindemitglieder zum Doppelkopfturnier am Freitag, , 19:30 Uhr, in die Rühler Schützenhalle ein. Es gibt eine tolle Tombola und tolle Preise. Unterstützen Sie durch Ihre Teilnahme unsere Projekte in Beira/Mosambik und in Siyabuswa/Südafrika. Gruppenleiter-Grundkurs: Der nächste Gruppenleiter- Grundkurs findet vom und vom im Haus Maria Frieden in Rulle oder vom im Marstall Clemenswerth in Sögel und vom im Haus Maria Frieden in Rulle statt. Jugendliche ab 16 Jahren können teilnehmen. Die Kursgebühr beträgt 75,00 inkl. Unterkunft und Verpflegung. Anmeldeschluss ist der Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/1522, j.wessel@kjb-emsland-sued.de u. Jugendbüro Freren 05902/1209, c.hohenbrink@kjb-emsland-sued.de Weitere Informationen oder Rückfragen steht Ihnen das Dekanatsjugendbüro gern zur Verfügung. (Tel.: 05902/1209) Die Kath. Kindertagesstätten der Samtgemeinde Lengerich suchen für ihre Einrichtungen zum Zwei Verwaltungsmitarbeiter/innen. Der Beschäftigungsumfang beträgt je 6 bzw.7 Wochenarbeitsstunden. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet. Wir erwarten: Bürokaufmännische Kenntnisse, Computerkenntnisse, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, persönliches Engagement. Für die Beantwortung weiterer Fragen steht Ihnen die Leiterin der Kath. Kindertagesstätte St. Marien, Annemarie Elfers, unter der Telefonnummer 05963/535 zur Verfügung. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum an die Kath. Kindertagesstätte St. Marien, Prinzenweg 2, Bawinkel Wanderausstellung WELTRELIGIONEN WELTFRIEDEN WELTETHOS bis in der Kirche St. Bonifatius in Lingen: Die Stadtpastoral KIRCHE LEBEN in Lingen, das Dekanat Emsland-Süd und die Kath. Erwachsenenbildung Emsland-Süd möchten mit dieser Ausstellung einladen, die faszinierende Welt der Religionen und deren ethische Botschaften kennenzulernen. Dazu werden zu Beginn acht große Weltreligionen vorgestellt: Hinduismus, die Religionen Chinas, Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam, Sikhismus und Bahaitum. Schwerpunkt der Ausstellung ist die Weltethos-Thematik. Das 1990 von dem 2

3 Theologen Prof. Hans Küng in seinem Buch»Projekt Weltethos«vorgelegte Weltethos-Programm ist die Vision eines globalen Bewusstseinswandels im Ethos. Wenn Menschen friedlich zusammenleben wollen, sind sie auf gemeinsame ethische Werte angewiesen. Solche Werte finden sich in allen großen religiösen und philosophischen Traditionen der Menschheit. Sie sind also bereits vorhanden und müssen nur bewusst und verständlich gemacht, gelebt und weitergegeben werden. Die Ausstellungsbesichtigung ist tägl. kostenlos möglich in der Zeit von 9:30 Uhr - 18:00 Uhr (außer Gottesdienstzeiten). Kirche des Monats November: Am Sonntag, den um 15:00 Uhr wird die Evangelisch-lutherische Kreuzkirche in Lingen vorgestellt. Sie ist die lutherische Mutterkirche des Emslands wurde sie nach einem Entwurf des Landesbaumeisters F. Bielitz aus Minden gebaut, eingeweiht und gottesdienstlicher Ort für die Lutheraner im weiten Umkreis. Sie diente anfangs auch als Aula der Universität erfolgte eine Erweiterung, verbunden mit einem durchgreifenden Umbau des Inneren. Die barocke Fassade, damals noch ohne Turm, zählt heute zu den schönsten in Lingen. Die Gemeinde freut sich auf die Vorstellung ihrer Kirche und die Gäste. Herzliche Einladung auch zum anschließenden Kaffeetrinken. Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige Gruppe Lengerich/Emsland Einladung zu unserem jetzt schon traditionellen BASAR am Sonntag, ab 14:00 Uhr im katholischen Pfarrheim in Lengerich. Auch in diesem Jahr möchten wir unsere selbst gebastelten Sachen anbieten und unsere Gäste mit Kaffee, selbstgebackenem Kuchen, Schnittchen und Getränken verwöhnen. Wettrup Weihnachtsmarkt: Am 1. Adventsonntag, 03. Dezember von 14:00 18:00 Uhr lädt der Wettruper Weihnachtsmarkt mit festlich geschmückten Buden auf dem Vorplatz der Kirche zu einem Besuch ein. Vorfreude auf den Advent mit B E S I N N L I C H E M O R G E L S P I E L I N D E R K I R C H E O R G A N I S T P R O F. D R. F R A N Z-JO S E F R A H E A U S O S N A B R Ü C K K A F F E E U N D K U C H E N I N D E R A L T E N S C H U L E W E I H N A C H T S D E K O U N D K U N S T H A N D W E R K W A F F E L N U N D G L Ü H W E I N L U F T B A L L O N W E T T B E W E R B D A R T E N U N D L O S B U D E K I N D E R S TIM M E N I N D E R K I R C H E A U F D E N A D V E N T E I N UND U M U HR K O M M T D E R N I K O L A U S ZU U N S IN D I E K I R C H E Die Vereine der Gemeinde Wettrup laden hierzu herzlich ein. Wenn es dir gut tut, dann komm! Herzliche Einladung zum nächsten Trauercafé am Sonntag, um 15:00 Uhr im Pfarrzentrum der Bonifatius-Gemeinde in der Burgstraße 21 in Lingen. Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für Menschen jeden Alters, die nach einer schweren Verlusterfahrung einen Ort suchen, an dem sie sich in ihrer Trauer angenommen fühlen. Hier können sie erzählen, zuhören, schweigen, weinen und voneinander lernen. Es Ist ein Ort, an dem sie unter Menschen sind, die in der gleichen Betroffenheit stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an die Ansprechpartner/-innen der Arbeitsgruppe: Alwine Röckener; 0591/ ; Ulrich Lehmann; 0591/ ; Sr. Constanze Silies; 0591/ Herzliche Einladung! Mittagspause gewürzt mit Zuversicht Die Stadtpastoral in Lingen lädt am Donnerstag, den um 12:30 Uhr zum Mittagstisch mit Lesung in das Café am Markt in Lingen (Am Markt 20) ein. Die Vorsitzende des emsländischen Kreistags, Frau Ursula Haar, wird während des Mittagessens Texte vortragen, die ihr Vertrauen ins Leben stärken. Wer nach einer halben Stunde noch Zeit hat kann bis Uhr zum Austausch, Nachfragen und Gespräch bleiben. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Essen und Getränk wird um eine Spende gebeten. Die Mittagstischkarte kann eingesehen werden unter: markt.info. Eine Anmeldung ist nach Möglichkeit erwünscht und zu richten an Dekanatsreferent Holger Berentzen, Burgstraße 21c, Lingen, holger.berentzen@bistum-osnabrueck.de oder Tel Raum der Stadtpastoral geöffnet An jedem Samstag ist in der Zeit von 11:00 13:00 Uhr der Raum der LingeneStadtpastoral im Turm der Lingener Kirche St. Bonifatius (Burgstraße) geöffnet. Es besteht die Möglichkeit, mit Haupt- und Ehrenamtlichen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen, sich rund um Kirche und Caritas zu informieren, einfach eine kurze Pause zu machen und eine Tasse Kaffee zu trinken. Zudem können religiöse Karten, Bücher, Adventskalender und Sonstiges zum Kirchenjahr und zur Adventszeit, bereit gestellt von der Dombuchhandlung Esch aus Osnabrück, erworben werden. Schauen Sie gerne einmal vorbei. Wenn Sie ehrenamtlich mitarbeiten möchten, nehmen Sie gerne Kontakt auf: Dekanatsreferent Holger Berentzen, Tel.: , holger.berentzen@bistum-osnabrueck.de Rom und Assisi 2018 Vom (Herbstferien) laden wir Sie zu einer Fahrt nach Rom und Assisi in einem Luxus Fernreisebus Neoplan Starliner ² der Firma Hülsmann ein. (49 Plätze) Seit der Frühzeit der Christenheit reißt der Strom der Rombesucher nicht ab, die an den Gräbern der Apostelfürsten beten, die Kirchen der Stadt besuchen und den Segen des Papstes empfangen wollen. Rom hat seine Faszination durch die Jahrhunderte bewahrt. Unsere Reise führt uns an die Stätten der Christenheit und zu den Quellen abendländischer Kultur. Auf der Rückfahrt besuchen wir Assisi, die Stadt des hl. Franziskus und der hl. Klara. Ich lade Sie ganz herzlich zu dieser Reise ein. Eine solche Fahrt in der Gemeinschaft wird erst richtig zu einem Erlebnis und wird lange in Erinnerung bleiben. Für evtl. Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Auf eine schöne und erlebnisreiche Fahrt freut sich Ihr Pastor Heiner Mühlhäuser Flyer liegen in den Kirchen aus und sind auch in den Pfarrbüros erhältlich BBS Thuine Informationsabend: Dienstag, , 19:00 Uhr (Aula) Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie und informieren Sie gerne. Berufsbildende Schulen, Klosterstr. 10 in Thuine, Tel.: , 3

4 Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 78, : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 81, : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 200,77 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener: Marie Köbbe Lena Overberg Jannik Linden David Overberg Lektorin: Karoline Wesselmann Kommunionhelferin: Resi Determann Mittwoch, , 19:00 Uhr Messdiener: Milan Brockhaus Theo Schmidt Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Josef Menke 79 Jahre Heinz Reisinger 71 Jahre Anna Foppe 83 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kirchenvorstand: Die vom Kirchenvorstand am und vom Bistum Osnabrück am genehmigten Unterlagen zum Haushaltsplan 2017 und zur Jahresrechnung 2016 (Kindertagesstätte Herz Jesu) liegen in der Zeit vom bis zum im Pfarrbüro zur Einsicht aus. Seniorengymnastik: Unser nächstes Treffen ist am Dienstag, , um 14:30 Uhr im Pfarrheim. 1. Wir weisen darauf hin, dass ab Mitte November die Jahresbeiträge eingezogen werden. 2. Fahrt zum Weihnachtsmarkt: Am Samstag, ist es soweit: Wir wollen zum Weihnachtsmarkt Waldhof Schulze Beikel in Marbeck fahren. Abfahrt ist um 14:00 Uhr beim Gasthof Lindemann. Rückfahrt wird um 20:30 Uhr vom Waldhof sein. Bitte meldet Euch bis zum bei K. Wesselmann Tel: an. Kfd-Mitglieder aus den andern Nachbargemeinden sind auch herzlich eingeladen mitzufahren. Der Vorstand 3. Agnesgruppe: Am Donnerstag, , treffen wir uns um 19:30 Uhr zum Spieleabend im Pfarrheim. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Gerstener Terminkalender: Termine, die noch Aufnahme in den Kalender finden sollen, sind bis zum im Pfarrbüro oder bei B. Felschen unter Tel: 521 einzureichen. Später eingereichte Termine können nicht mehr berücksichtigt werden, da der Kalender dann umgehend in Druck geht. Herz Jesu Gersten Weihnachtspfarrbrief: Auch in diesem Jahr soll, unabhängig vom Wegweiser, wieder ein großer Gerstener Pfarrbrief zu Weihnachten erscheinen. Alle Gremien, Gruppen, Vereine und Verbände oder gerne auch Einzelpersonen werden gebeten, sich daran zu beteiligen und ihre Beiträge bis zum 1. Advent (03.12.) im Pfarrbüro abzugeben oder per Mail einzusenden Schülerlotsen gesucht: Gerade in den dunklen Monaten ist es wichtig, dass unsere kleinen Bürger auf dem Weg zur Schule sicher über die Straße kommen. Deshalb gibt es Schülerlotsen, die dies gewährleisten. Es werden zurzeit neue Schülerlotsen gesucht, die sich einmal pro Woche 15 Minuten von 7:25 Uhr bis 7:40 Uhr oder mittags von 12:40 Uhr bis 12:55 Uhr oder bei krankheitsbedingten Ausfällen als Springer zur Verfügung stellen. Wir suchen Personen, die sich in diesem Bereich ehrenamtlich engagieren möchten, - egal ob Eltern, Großeltern, Rentner oder einfach jemand, der sich für die Schulkinder Zeit nimmt Jede/r hat die Möglichkeit, sich bei uns zu melden. Kontakt: Martina Roosmann, Tel.: , oder martina.roosmann@ewetel.net Nikolausbesuch in Kindergarten und Grundschule Für die gemeinsame Nikolausaktion von Kindergarten und Grundschule stehen wie schon im letzten Jahr in der Zeit vom bis Sammeldosen in der Volksbank und in der Bäckerei Lüttel. Außerdem wird nach dem Gottesdienst am Sonntag, den für die Nikolausaktion gesammelt. Der Nikolaus bedankt sich jetzt schon bei allen, die ihm helfen, die Kinder in Gersten zu beschenken. Die Spiel- und Sportgruppe wird am um Uhr vom Nikolaus besucht. Wer mit seinem Kind dazukommen möchte, melde sich bitte bei Annegret Schröder (1702) im Kindergarten, Eltern von Grundschulkinder an anderen Einrichtungen wenden sich bitte an die Schule Doppelkopfturnier: Am Samstag, , veranstaltet der Kirchenchor St. Cäcilia ab 19:00 Uhr ein Doppelkopfturnier im Pfarrheim. Alle interessierten Kartenspieler/innen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Es winken zahlreiche attraktive Preise! Messdienerplan: Der neue Messdienerplan ist vom Gruppenleiterteam fertiggestellt worden und liegt im Schriftenstand der Kirche zur Mitnahme bereit. Öffnungszeiten: dienstags 08:30 Uhr - 10:30 Uhr (14tägig für Kindergarten u. Schule) donnerstags 16:00 Uhr - 17:00 Uhr. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Maria u. Franz Teismann, Ute u. Elisabeth Determann, Leb. u. d. Fam. Sabel, d. Fam. Banke, Leb u. d. Fam. Karl Köbbe, JM Josefa u. August Timpe, Leo Foppe Mittwoch, : Maria Teismann v. d. kfd, Aloys Rauen, Leni u. Bernhard Benedixen u. d. Fam. Benedixen - Leigers 4

5 Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse: : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 225, : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 55,84 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Von Gott heimgerufen wurde am Herr Karl Böker im Alter von 91 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Donnerstag, , um 16:00 Uhr Hl. Messe in Grumsmühlen. Liturgische Dienste Sonntag, , 09:00Uhr Lektorin: Maria Pipping Kommunionh.: Monika Ripperda Messdiener: Tarja Felschen Noah Felschen Felicitas Tammer Alina vom Bruch Kollektant: Klaus Engelshove Dienstag, , 19:00 Uhr Messdiener: Daphne u. Flora Klappenbach Samstag, , 18:30 Uhr mit Messdiener. Hendrik Wiggerthale Niklas Keuter Steffen Bauer Jonathan Tammer Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Lühn 82Jahre Anna-Elisabeth Stüpler 70 Jahre St. Matthias Langen as und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche Pfarrgemeinderatssitzung am um 20:00 Uhr im BGH. Öffnungszeiten: sonntags von 11:00 12:00 Uhr mittwochs von 15:00 16:00 Uhr uchausstellung Unsere diesjährige Buchausstellung findet am 18. u im neuen Begegnungshaus statt. Wie in den Vorjahren stellt auch Frau Hedwig Schwerdt schöne Sachen aus Holz aus, die besichtigt und erworben werden können. An beiden Tagen gibt es Kaffee und Kuchen. Wer bereit ist, hierfür einen Kuchen zu spenden, kann sich während der Öffnungszeiten in der Bücherei, bei M. Kessens, Tel. 395, oder bei U. Többen, Tel. 2121, melden. Herzlichen Dank im Voraus. KLJB: 1. Am Samstag, möchten wir zum Weihnachtsmarkt nach Münster fahren. Zeit und weiter Informationen folgen. 2. Die KLJB Langen bedankt sich bei alle, die am Samstag unser Erntedankfest sowie den Erntedankgottesdienst besucht und mitgestaltet haben. Der Erlös des Gabenverkaufs beträgt 114,40. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Allen, die dazu beigetragen haben. Mit einer zusätzlichen Spende von der KLJB Langen, werden insgesamt 150,00 an die Grundschule Langen gespendet. Das Geld vom St. Martinssingen kann am Dienstag, zwischen 16:00-16:30 Uhr im Pfarrbüro abgegeben werden. Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: So WM. + Friedrich Greve, + Maria Haase, + Karl Böker, Leb. u. ++ der Fam. Karl Böker, Leb. u. ++ der Fam. Uhlenberg, + Eufemia Wöste(kfd), Leb. u. ++ der Fam. Kock Stickamp, + Ludwig Köbbemann, Leb. u. ++ der Fam. Köbbemann Reker, Leb. u. ++ der Fam. Waller Kölker Heese, + Anna Bauer, ++ Eheleute Anna u. Franz Freese Die Leb. u. ++ der Fam. Wintering Beckmann, Leb. u. ++ der Fam. Meyners Feld, Leb. u. ++ der Fam. Quae, ++ Anni u. Hermann Felschen, + Regina Bleise, JM. + Agnes Schneke, JM. + Marco Holtewert, Leb. u. ++ der Fam. Holtewert - Dall 5

6 Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr/Samstag um 17:00 Uhr Kollektenergebnisse: : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 26, : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 29,80 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Am Samstag, , ist keine Vorabendmesse. Liturgische Dienste Sonntag, , 19:00 Uhr Lektorin u. Kommunionhelferin: Maria Teepker Messdienerinnen u. Messdiener: Sophie, Benedikt, Hanna u. Leonie Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag August Evers 83 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Fest des Hl. Martin: Samstag, , 18:00 Uhr Liebe Kinder, Eltern u. Großeltern aus Handrup, Vechtel und Wettrup, wie in jedem Jahr laden wir euch herzlich zur Martinsfeier und zum Laternenumzug nach Wettrup ein. Wir beginnen um 18:00 Uhr in der Kirche und ziehen dann mit St. Martin, begleitet vom Blasorchester Handrup, durch die Straßen zum Gemeindehaus. Die Wettruper Feuerwehr begleitet euch und sorgt für die Sicherheit aller. Beim Gemeindehaus erhalten die Kinder eine Tüte mit süßen Sachen. Aber wie St. Martin geteilt hat, so wollen auch wir teilen und eine Spende für Waisenkinder im Bistum St. Clemens in Südrussland geben. Wir danken schon jetzt für Ihre/Eure Spende. Beim Gemeindehaus gibt es im Anschluss Würstchen, Glühwein und kalte Getränke. Herzlichen Dank schon jetzt an alle, die die Feiervorbereiten und begleiten. Sternsinger Aktion 2018 Liebe Kinder und Jugendliche ab der 4.Klasse: Das erste Treffen für die Sternsinger-Aktion 2018 ist am Freitag, um 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr im Jugendheim dabei. Wir freuen uns auf Dein Kommen. Das Vorbereitungsteam Vorschau auf die kommenden Termine: 2. Treffen: Fr., um Uhr, 3. Treffen: Do., um Uhr 4. Treffen: Sa., um Uhr Pfarrgemeinderat: Sitzung am Donnerstag, um 19:30 Uhr, im Jugendheim Austrägerin/Austräger für Kirchenbote u.pfarrbrief gesucht: Wer hat Zeit und Lust, ab dem im Bezirk Mühlenberg/Penninghusen/Hundehövel/Walldamm den wöchentl. Pfarrbrief und Kirchenboten auszutragen? Bitte meldet Euch bei Anita Barke 05909/662, wenn ihr Interesse habt. Danke! Am Mittwoch, den laden wir alle Frauen zu einem "Schlemmerabend" in Beesten ein! Der Beitrag pro Person beträgt 12,90. Wir treffen uns um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz bei der Kirche! Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldungen bitte bis zum bei Melanie Rumpke Senioren Handrup: 1.Alle sind wieder am Donnerstag, um 15:00 Uhr ins Jugendheim eingeladen. Mehr Sicherheit in vertrauter Umgebung, schnellstmögliche Hilfe an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Dafür sorgt Malteser. Es besucht uns Herr Dietrich von den Maltesern. Ferner verkauft an diesem Nachmittag der Heimatverein ihren neuen Jahreskalender. Bis dahin! Auf Euch freut sich das Vorbereitungsteam. 2. Am Seniorennachmittag der Samtgemeinde, am um14:30 Uhr in der Gasstätte Köbbe in Gersten-Drope möchten wir teilnehmen (Kosten pro Person 5,00 ). Wir bilden Fahrgemeinschachten u. treffen uns um 14:00 Uhr auf dem Kirchparkplatz. Bitte meldet Euch bis zum bei Renate Teismann, Tel.: 05904/1337, an. Fahrt nach Cloppenburg: Am Samstag, , lädt die kfd alle Gemeindemitglieder zur Tagesfahrt nach Cloppenburg ein. Hier besuchen wir den Nikolausmarkt im Museumsdorf. Weitere Infos findet ihr im Internet: Es wird ein Bus eingesetzt, daher mit Vorkasse. Wir werden für Busfahrt und Eintritt 15 (20 für Nichtmitglieder der kfd Handrup) einsammeln. Wir treffen uns um 9:45 Uhr auf dem Parkplatz bei der Kirche. Alle Männer und Frauen die Lust und Zeit haben, können sich ab sofort bei Brigitte Brands anmelden, Tel / oder 0159/ Öffnungszeiten: Sonntag: 11:00-12:00 Uhr; Mittwoch: Uhr Termine: Basteln in der Bücherei. Beginn ist um 15:00 Uhr. Buchausstellung: Wir laden euch herzlich zu unserer Buchausstellung am von 18:00 20:00 Uhr und am von 14:00 17:00 Uhr ein. In diesem Jahr stellen wir Medien vom EKZ-Bibliotheksservice und der Buchhandlung Holzberg aus. Gerne bestellen wir auch Medien für euch, die sich nicht in der Ausstellung befinden. Am Sonntag bieten wir im Feuerwehrraum wieder Kaffee und Kuchen an (auch zum Mitnehmen). Büchereiteam Handrup Heimat- und Traditionsverein Handrup e. V.: Zusammen mit dem Heimatverein Lengerich fahren wir mit dem Bus zum Gas- und Erdölmuseum zum Twist. Nach Kaffee und Kuchen werden wir dort eine Führung durch das Museum haben. Die Abfahrt ist am Samstag, um 14:00 Uhr beim Landgasthof Els in Handrup. Gegen 18:00 Uhr werden wir wieder in Handrup sein und lassen den Tag mit einem deftigen Grünkohlessen bei Els ausklingen. Anmeldung bis zum bei Josef Dagger, Tel

7 Schützenverein Handrup: Volkstrauertag: Am Samstag, findet nach der Abendmesse zu Ehren der Opfer von Krieg und Gewalt am Ehrenmal der Gemeinde Handrup eine Kranzniederlegung statt. Alle Vereins- und Gemeindemitglieder werden gebeten daran teilzunehmen (Vereinsmitglieder bitte in Uniform). Beginn: 18:30 Uhr Hl. Messe, ca. 19:00 Uhr Antreten auf dem Parkplatz vor der Kirche, Schweigemarsch zum Ehrenmal. Arbeitseinsatz: Am Samstag, den findet ab 9:00 Uhr ein Arbeitseinsatz des VfL Handrup auf dem Gelände des Vereinshauses neben der Tennisanlage statt. Wir hoffen auf viele freiwillige Helfer. Der Vorstand Preis- u. Pokalschießen: Sonntag, ab 14:00 Uhr in der Schießhalle Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Leb. u. der Fam. Theisling, Marianne Schlütke, der Fam. Gösse-Musekamp, Werner Voskors, Franz Viehweger Dienstag, : Bernhard Mähs, Ida u. Heinrich Mauentöbben St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 58, : für die Priesterausbildung 133, : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 20,56 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Elisabeth Triphaus Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Fest des Hl. Martin: Samstag , 18:00 Uhr Liebe Kinder, Eltern u. Großeltern aus Handrup, Vechtel und Wettrup, wie in jedem Jahr laden wir euch herzlich zur Martinsfeier und zum Laternenumzug nach Wettrup ein. Wir beginnen um 18:00 Uhr in der Kirche und ziehen dann mit St. Martin, begleitet vom Blasorchester Handrup, durch die Straßen zum Gemeindehaus. Die Wettruper Feuerwehr begleitet euch und sorgt für die Sicherheit aller. Beim Gemeindehaus erhalten die Kinder eine Tüte mit süßen Sachen. Aber wie St. Martin geteilt hat, so wollen auch wir teilen und eine Spende für Waisenkinder im Bistum St. Clemens in Südrussland geben. Wir danken schon jetzt für Ihre/Eure Spende. Beim Gemeindehaus gibt es im Anschluss Würstchen, Glühwein und kalte Getränke. Herzlichen Dank schon jetzt an alle, die die Feier vorbereiten und begleiten. Pfarrgemeinderat: Sitzung am Donnerstag, um 19:30 Uhr, im Jugendheim Handrup. Die Senioren sind am Donnerstag, den um 9:00 Uhr zur Gemeinschaftsmesse und zum Frühstück eingeladen. Anmeldungen bitte bis zum bei Maria Germing, Tel. 242 oder Helga Möllerhaus.Tel Es lädt ein das Seniorenteam. Friedhofsgebühr 2017: Die Friedhofsgebühr für das Jahr 2017 wird in den nächsten Tagen abgebucht. Alle die nicht am Abbuchungsverfahren teilnehmen, werden gebeten ihren Beitrag, falls noch nicht erfolgt, im Monat November auf das Konto der Kirchengemeinde Wettrup zu überweisen. IBAN : DE BIC : GENODEF1SPL Herzlichen Dank. Mission Aktuell/Kontinente: Die neuen Zeitschriften liegen für die Verteiler im Schriftenstand zur Mitnahme bereit. Bitte den Jahresbeitrag einsammeln. Danke. 1.Am Donnerstag, den laden wir alle interessierten Frauen zu einer Dampfgarer- Kochvorführung bei der Firma Santel in Schwagsdorf recht herzlich ein. Die Kochvorführung beginnt um 17:00 Uhr, Abfahrt ist um 16:20 Uhr auf dem Parkplatz bei der Kirche. Der Unkostenbeitrag beträgt 15, Die diesjährige Generalversammlung ist am Sonntag, den Wir beginnen mit der Andacht um 14:30 Uhr. Anschließend laden wir alle Frauen zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen im Saale Schrichte ein. Am 1. Adventsonntag, 03. Dezember 2017 von 14:00 18:00 Uhr lädt der Wettruper Weihnachtsmarkt mit festlich geschmückten Buden auf dem Vorplatz der Kirche zu einem Besuch ein. Vorfreude auf den Advent mit B E S I N N L I C H E M O R G E L S P I E L I N D E R K I R C H E O R G A N I S T P R O F. D R. F R A N Z-JO S E F RAHE A U S OSNA B R Ü C K KAFFEE U N D K U C H E N I N D E R A L T E N S C H U L E W E I H N A C H T S D E K O U N D K U N S T H A N D W E R K W A F F E L N U N D G L Ü H W E I N L U F T B A L L O N W E T T B E W E R B D A R T E N U N D L O S B U D E K I N D E R ST I M M E N I N D E R K I R C H E A U F D E N A D V E N T E I N UND U M U H R K O M M T D E R N I K O L A U S Z U UNS I N D I E KI R C H E Die Vereine der Gemeinde Wettrup laden hierzu herzlich ein. 7

8 NEU - Offener Treff für jedermann zum Kartenspielen Knobeln u.ä. Einladung zum unverbindlichem geselligen Spiel für alle, die Zeit und Lust haben. Ort: Alte Schule Wettrup, rechter Raum. Immer von Uhr Termin: jeden 2. und jeden 4. Donnerstag im Monat Die nächsten Termine sind:donnerstag, den , u Ansprechpartner: Daniela Jacob, Wettrup Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : + Paula Pieper, + Josef Bornhorst, JM + Alfons Kuis, ++ August u. Pauline Waller u.+ Karl Waller, ++ Bernhard u. Helene Drentker, + Hildegard Waller, + Alfons Poppe u. Leb. u. ++ d. Fam. Poppe Gels, Donnerstag, : 9:00 Uhr: JM + Heinrich Meemann, JM + Klara Penniggers, Leb. ++ d. Fam. Schmidt Keuter Pfarrbüro: Stephanie Thyen Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Stephanie.Thyen@alexanderbote.de Stephanie.Thyen@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:00 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 245, : für die Aufgaben der Pfarrbücherei 162,81 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Von Gott heimgerufen wurde am Heribert Smitz im Alter von 87 Jahre. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Thyen 79 Jahre Annette Kamphus 74 Jahre Josefa Rosen 90 Jahre Anna Pleus 81 Jahre Erna Meer 80 Jahre Maria Telkmann 72 Jahre Hans Vehring 80 Jahre Anna Krieger 80 Jahre Anna Eixler 77 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan: Di., , 19:00: David Wiggerthale / Marlon Wild / Nils Bojer / Simon Gebbeken Do., , 19:00 CB: Silas Krone / Vivienne Hoyer Sa., , 17:00: Greta Becker / Emma Heskamp / Jannik Horn, / Simon Krieger So., , 10:30: Georg Krone / Christina Thyen / Theo Heskamp / Justus Gebbeken Wort-Gottes-Leiterinnen: Wir bereiten die Adventsandacht vor am Freitag, um 9:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. PGR-Vorstand: Treffen am um 18:30 Uhr Kirchenvorstand: Die vom Kirchenvorstand am und vom Bistum Osnabrück am genehmigten Unterlagen zum Haushaltsplan 2017 und zur Jahresrechnung St. Alexander Bawinkel (Kindertagesstätte St. Marien) liegen in der Zeit vom bis zum im Pfarrbüro zur Einsicht aus. Verabschiedung von Pfarrsekretärin Frau Maria Rumpke: Nach 27 Jahren geht eine Ära im Pfarrbüro zu Ende. Am 1. Adventssonntag, dem wird Maria Rumpke zum Ende des Gottesdienstes, nach 27 Jahren als Sekretärin im Pfarrbüro in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seit Januar 2015 arbeitete sie zudem auch in der Redaktion unseres Wegweisers. Als Frau Rumpke am 02. November 1990 ihren Dienst im Pfarrbüro begann ahnte sie sicher nicht, dass sie 27 Jahre als Pfarrsekretärin tätig sein würde. Frau Rumpke war für viele Menschen in all den Jahren ein Türöffner zur Gemeinde! Sie war mit Leib und Seele Pfarrsekretärin. Als erste Anlaufstelle für glückliche und traurige Menschen. War da in Freud und Leid. Hatte für alle Menschen ein offenes Ohr. Als kontaktfreudiger Mensch hat sie mit ihrer verständnisvollen Art auch bei Hektik nicht so schnell den Überblick verloren. Man kann mit Fug und Recht behaupten Pastor Hübner hat eine glückliche Hand bewiesen, als er vor 27 Jahren Maria Rumpke als Pfarrsekretärin für das Pfarrbüro angelte. Die Arbeit im Pfarrbüro war für Frau Rumpke auch immer eine Herausforderung, sich den neuen Gegebenheiten und Veränderungen zu stellen. Die Zusammenarbeit mit ihr war immer vertrauensvoll und problemlos. Wir danken ihr für ihre weit über das übliche Maß hinausgehende Einsatzbereitschaft. Den Dank spreche ich von ganzem Herzen persönlich aus, aber auch namens der gesamten Pfarrgemeinde St. Alexander, des Pfarrgemeinderats, Kirchenvorstands und des Pastoralteams. Maria Rumpke und ihrem Ehemann Alex Rumpke wünschen wir einen guten Start in ihren neuen, spannenden und veränderten Alltag mit genügend Raum für alle Träume, Ziele, Pläne, Wünsche und Hoffnungen, zu denen bisher die Zeit zu fehlen schien. Wir wünschen Glück, Zufriedenheit, Gesundheit und zu allem Gottes reichen Segen. Pastor Heiner Mühlhäuser

9 Frau Stephanie Thyen hat inzwischen den Dienst als Pfarrsekretärin in der Nachfolge von Frau Rumpke im Pfarrbüro St. Alexander begonnen. Wir wünschen ihr viel Freude an der neuen Arbeit. Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montag 09: Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch 09: Uhr Donnerstag 09: Uhr Herzliche Einladung zum Krippenspiel Wir möchten in diesem Jahr wieder mit Kindern der Klasse 2 ein kleines KRIPPENSPIEL für die Krippenfeier am Heiligabend einüben. Wir würden uns freuen, wenn auch diesmal wieder viele Kinder mitmachen! Zu einem ersten Treffen, an dem wir euch das Stück vorstellen, die Rollen verteilen und lesen, treffen wir uns am Donnerstag, den von 16:00-17:00 Uhr im Backhaus des Heimatvereins. Weitere Probetermine: Mittwoch, , 16:30-17:30 Uhr, Freitag, , 15:00-16:00 Uhr Freitag, ,10:30-11:30 Uhr (Generalprobe) Diese finden in der Kirche statt. Damit wir gut miteinander üben können, sollten die Proben regelmäßig besucht werden. Bist du dabei? Wir freuen uns schon sehr auf viele Kinder, die mitmachen! Das Vorbereitungsteam Bardeler Adventsmeditaionen 2017 sind im Schriftenstand für 3,50 zu erwerben. 1. Am Samstag, 9.12., laden wir ein zum Weihnachtsmarkt nach Bremen. Wir fahren mit dem Bus und treffen uns um 10:30 Uhr auf dem Marktplatz in Bawinkel. Rückfahrt ist um 18:00 Uhr. Anmeldungen bei Birgit Brinker, Tel oder Barbara Reicksmann, Tel Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: Wir laden alle Vorschulkinder zur Vorlesestunde am , von 15:30-16:30 Uhr, ins Alte Pfarrhaus/Raum 4 herzlich ein. Wir bedanken uns bei allen, die unsere Arbeit durch Geldspenden, den Besuch der Ausstellung und den Kauf von Medien unterstützten. Die Gewinner der Gutscheine sind Fam. Overberg, Osterbrocker Str. 19a; Fam. Hüer, Holthauser Str. 3; und Fam. Metten, Mäske 3! Herzlichen Glückwunsch! Die Gutscheine können während der Öffnungszeiten abgeholt werden. LandFrauenVerein: Fit für die Zukunft Am , um 19:30 Uhr soll in der Gaststätte Müter unter diesem Motto mit Herrn Kurt Werkmeister, der Frage nachgegangen werden: Was sollten und müssen unsere Kinder lernen und beherrschen. Wie entwickeln sie eine eigene Persönlichkeit, lösen sie Konflikte und lernen Sozialkompetenz. Unzufriedenheit können das Ergebnis diese betreuten Heranwachsens im Hotel Mama sein. Anmeldungen bis zum bei D. Degen Tel.: o. den Vertrauensfrauen. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 1. WM + Franz Franzen, 4. WM + Bernd Swarte, 4. WM + Paula Triphaus, 5. + WM Heinrich Meemann, 1 JM + Reinhard Menger, Leb. u. ++ d. Fam. Hoffschröer-Suding, + Dr. Josef Rensmann, Leb. u. ++ d. Fam. Jürgens, JM +Egon Ahues, Leb. u. ++ d. Fam. Reicksmann, ++ d. Fam. Meer u. Lübbers, + Tono Becker, Leb. und ++ d. Fam. Droste-Feldhaus u. + Heinz Droste, + Reinhold Niehoff, + Heinrich Hemelt, Leb. u. ++ d. Fam. Deupmann-Gröne, Leb + u. ++ d. Fam. Erich Dust, + Werner Brüggemann Sonntag, : JM ++ Jürgen u. Bernhard Lonnemann, + Helmut Feldker, ++ August u. Berta Feldker, Leb. u. ++ d. Fam. Schulten-Gövert, zu Ehren der Schutzengel unserer Familie, Leb. u. ++ d. Fam. Otto Krieger, zu Ehren Sr. M. Euthymia im besonderen Anliegen, ++ Ehel. Alfons u. Elisabeth Peterberns, ++ d. Fam. Surmann, ++ d. Fam. Lügering Dienstag, : + Pfr. Dr. Carl Völker, + Pfr. Johann Jänen, JM + Maria Schmit, + Bernhard Niemann Donnerstag, : + Kornelia Hüer u. ++ Franz u. Anni Roters, ++ d. Fam. Hemelt, JM + Bernhard Egbers, + Josef Schrant, ++ Anni u. Werner Lohmann, + Emma Surmann 9

10 St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Kollektenergebnis : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 169, : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 121,27 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Voskors 87 Jahre Leo Grever 74 Jahre Helena Schnieders 94 Jahre Karl-Heinz Ladwig 70 Jahre Michael Weitzel 70 Jahre Elisabeth Jansen 78 Jahre Maria Surmann 75 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. Chöre: Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 1. Tanzkreis: Treffen am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim 2. Sara Gruppe: Wir treffen uns am um 19:00 Uhr am Pfarrheim. Mitzubringen sind Hunger und gute Launewir fahren Flammkuchen essen. 3. Josefagruppe: Am fahren wir zum Pfannkuchen essen nach de Groot. Wir treffen uns um 16:00 Uhr beim Pfarrheim. Anmeldung bis zum bei Marietheres Tel Für Fahrgelegenheit ist gesorgt. 4. "Aus der Stille zur Freude" Einstimmung auf den Advent mit Frau M. Haas am Mittwoch, d ab 14:30 Uhr. Infos s. Wegweiser S.2. Herzliche Einladung an alle Frauen. Anmeldungen bitte bei M. Ahlers Tel 352, M. Berlage Tel 1296, A. Maue Tel der Kostenbeitrag beträgt 5,00 5. Die Zeitschrift Frau und Mutter liegt zur Abholung bereit 6. Elisabethgruppe: In diesem Monat werden wir nicht unser traditionelles Frühstück abhalten, sondern möchten gerne gemeinsam an der Veranstaltung am um 14:30 Uhr "Aus der Stille zur Freude" teilnehmen. Anmeldungen bitte bei Margret Berlage Tel und Anni Maue Tel "Nein zu Gewalt an Frauen", Veranstaltung in Spelle, Wöhlehof, am Freitag, d um 17:30 Uhr ausführliche Information im November/Infoheft der Samtgemeinde Lengerich Herzliche Einladung an alle Gruppenleiterinnen und Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst: am ab 14:00 Uhr zum Dankeschön Nachmittag ins Pfarrheim. Bitte vormerken!!!! Ökumenische Kinderbibelzeit!? Yummy - Yummy - Echt lecker!? Eingeladen sind: alle Kinder der Klassen Am: Samstag, 18. November 2017 Von: Uhr Wo: in der katholischen Kirche in Lengerich - und im Pfarrheim der kath. Kirchengemeinde Lengerich. Verantwortliche: Karin Schoo (Gemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel, Telefon: ), Frauke Schaefer (Pfarrerin der Evangelischreformierten Kirchengemeinde Lengerich, Telefon: ) und Team. Anmeldung zur Kinderbibelzeit am 18. November 2017 (bis Dienstag, 14. November 2017 bei euren Klassenlehrerinnen in der Grundschule oder im Pfarrbüro der Ev.-ref. Kirchengemeinde Lengerich, Mühlenstraße 11 A oder im Pfarrbüro der Katholischen Kirchengemeinde St. Benedikt, Kirchweg 6 abgeben) Mit der Unterschrift erkläre/n ich/wir uns einverstanden, dass Fotos von meinem/unserem Kind ohne Namensnennung für die Öffentlichkeitsarbeit (Presse und Homepage) verwendet werden dürfen. Name: Alter: Telefonnummer: (Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten) 1. Am Sonntag, den , richtet die Kolpingsfamilie den diesjährigen Bezirksbildungstag aus. Thema: Unser Essen verantwortlich produzieren und konsumieren in Zeiten der Globalisierung. 8:00 Uhr Gottesdienst, danach gemeinsames Frühstück und Podiumsdiskussion mit Markus Silies, Leiter KBS Salzbergen, Bernhard Barkmann, Landwirt und Agrablogger, Johannes Buß, Leiter der Katholischen Landvolkhochschule Oesede und Petra Niwiera, BBS Lingen.

11 2. Fahrt zum Weihnachtsmarkt: Wir fahren in diesem Jahr am Samstag, den zum Weihnachtsmarkt nach Osnabrück. Abfahrt ist um Uhr vom Adolph Kolping Platz. Es besteht die Möglichkeit in Osnabrück Johannes Wübbe zu treffen. Anmeldungen ab sofort (begrenzte Plätze) bei Tobias Schulten Öffnungszeiten der Bücherei: sonntags 10:00 11:30 Uhr und mittwochs, 15:00 17:00 Uhr; Tel. während der Öffnungszeiten: KIKU Kirche für Kurze Die nächste KIKU findet am um 10:30 Uhr in der Kirche St. Benedikt in Lengerich statt. Thema wird St. Martin sein. Alle Familien mit Kindern von 0 etwa 6 Jahren sind sehr herzlich dazu eingeladen! Wir freuen uns auf euer Kommen! Das KIKU-Team Kath. Kita St. Benedikt: Einladung zum Laternenumzug Freitag, um 17:00 Uhr im Bürgerpark beim Torhaus (Laternenumzug, Wortgottesdienst in der kath. Kirche, bei Regen treffen wir uns gleich in der Kirche).Nach dem Wortgottesdienst laden die Elternvertreter wieder zu heißem Glühwein, Tee und Kakao zugunsten des Kindergartens ins Pfarrheim ein. Heimatverein für das alte Kirchspiel Lengerich e.v. Einladung zur Grünkohlfahrt! Es ist seit vielen Jahren schon eine gute Tradition geworden, zur kalten Jahreszeit den leckeren Grünkohl aus unserer Region zu genießen. Wir treffen uns am Samstag, zusammen mit unseren Heimatfreunden aus Handrup, um 14:00 Uhr beim Landgasthof Els in Handrup. Von dort fahren wir mit dem Bus zum Gas- und Erdölmuseum nach Twist. Nach Kaffee und Kuchen besichtigen wir das Museum. Nähere Infos erfolgen vor Ort. Gegen 18:30 Uhr werden wir wieder in Handrup sein und lassen den Tag mit einem deftigen Grünkohlessen ausklingen. Anmeldungen, auch nur zum Grünkohlessen, bitte bis zum bei Gisela Teepe (Tel. 303) oder Josef Lühn (Tel. 767). Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Ralf u. Heinrich Habbert, Leb.u. d.fam. Tieke-Jörlemann, Wilhelm u. Antonia Stassen und Sohn Willi, Leb.u. d.fam. Öing-Rindfleisch, Franz u. Antonia Schröer, Leb.u. d.fam. Stümpler, Leb.u. d.fam. Wehlage- Krümpelmann, Leni Mers und Leb.u. d.fam. Mers, Leb.u. d.fam. Ahlers, Hedwig u. Bernhard Kohnen, Hildegard Wellen Sonntag, : Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Karl Schüler u. Friedrich Greve, Anni u. Paul Foppe, Leb.u. d.fam. Baar-Katten-Imholte, Helga Lühn, Ehel. Florenz u. Johanna Weltring, Regina Rolfes, Heinz Klene, Karl u. Ida Mäß, Antonia u. Paul Öing Mittwoch, : Franz u. Christa Wübbels, Hans u. Erna Weltring, Bernhard Kramer, Klara u. Fritz Weltring, Leb.u. d.fam. Dall 11

12 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 11. November Sonntag, 12.November 32. Sonntag im Jahreskreis Montag, 13. November Dienstag, 14. November Mittwoch 15. November St. Benedikt Lengerich VA 17:00 Uhr 09:00 Uhr mit der Gruppe Da Capo 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 18:00 Uhr MAH für die Verstorbenen im MAH 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup 18:00 Uhr Martinsfeier St. Alexander Bawinkel VA 17:00 Uhr Herz Jesu Gersten VA 18:30 Uhr St. Matthias Langen 19:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr 09:00 Uhr 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hauskapelle 09:00 Uhr 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 19:00 Uhr 09:00 Uhr im Marienstift 19:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr Hl. Albert der Große Donnerstag, 16. November Freitag, 17. November 15:00 Uhr MAH 09:00 Uhr Seniorenmesse 08:00 Uhr 08:30 Uhr Hauskapelle 19:00 Uhr Clusorth-Bramhar 09:00 Uhr 16:00 Uhr Grummsmühlen Hl. Gertrud von Helfta Samstag, 18. November Sonntag, 19. November 33. Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag VA 17:00 Uhr Jahrestag der Kirchweihe (1873) vor 144 Jahren 09:00 Uhr mit Bischof Pickel aus Südrussland u. Kirchenchor Bischof Pickel 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr musikalische Begleitung von den Chormitgliedern Handrup-Wettrup anschl. Totengedenken am Ehrenmahl 19:00 Uhr 10:30 Uhr 19: :15 Uhr Aussetzung u. Anbetung 10:30 Uhr mit sakramentalem Segen u. Kid s Kirche u. Kinderkirche 10:00 Uhr Goldene Hochzeit Ehel. Heinz u. Gertrud Backs 09:00 Uhr anschl. Totengedenken in der Kirche 14:30 Uhr Taufe VA 18:00 Uhr 18:15 Uhr Totengedenken am Ehrenmahl 12:00 Uhr Taufe 12

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1,

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11 + Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1.

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1. Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 17. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis

Nr Fastensonntag im Jahreskreis s Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr