REISEINFORMATIONEN 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "REISEINFORMATIONEN 2019"

Transkript

1 REISEINFORMATIONEN Grönland Aktiv im Land der Inuit

2

3 Inhalt Ihre Reise von A-Z:... 1 An- und Abreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Besonderheiten in Grönland... 3 Devisen- und Zollbestimmungen... 4 Einreisebestimmungen... 5 Fotografieren... 5 Geld und Kreditkarten... 5 Klima... 6 Nebenkosten... 7 Reiseverlauf... 7 Sprache... 9 Strom... 9 Unterbringung... 9 Verpflegung Versicherungen Weitere Informationen Zeit... 11

4 Ihre Reise von A-Z: An- und Abreise Sie fliegen in der Economyclass nach Keflavik und zurück. Die vorläufigen Flugzeiten erhalten Sie mit Ihrer Reisebestätigung, die endgültigen mit Ihren Reiseunterlagen ca. 14 Tage vor Reisebeginn. Ihre Reiseleitung oder ein Mitarbeiter unseres Transferunternehmens erwartet Sie am Flughafen in Keflavik. Sie erkennen unsere Mitarbeiter am Wikinger Reisen -Schild. Der Transfer von Keflavik nach Reykjavik dauert ca. 1 Stunde. Am 2. Tag geht es weiter mit Air Iceland von Reykjavik nach Kulusuk. Hier werden Sie mit einem Helikopter weiter nach Ammassalik/Tasiilaq gebracht. Wichtig: Bitte teilen Sie uns für die Buchung der Flüge mit Air Iceland Ihr Geburtsdatum bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn mit. Bahnfahrt Sie können über Wikinger Reisen die Bahnreise ab/an Ihrem deutschen Heimatbahnhof (Wikinger-Bahnspezial/Rail&Fly) zu Ihrer Reise dazu buchen. Die genauen Preise und Bedingungen für die Bahnfahrt entnehmen Sie bitte unserer Ausschreibung im Katalog Winterurlaub ab Seite 56. In dem Bahn-Angebot von Wikinger Reisen ist die Sitzplatzreservierung nicht enthalten. Wenden Sie sich bitte rechtzeitig an eines der DB Reisezentren, ein Reisebüro mit DB Agentur oder die gebührenpflichtige Hotline-Nummer des DB Reise Service unter der Rufnummer (0049) (20 ct/min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/min., aus dem Ausland Tarif gem. Anbieter). Sie können die Reservierung auch schon vornehmen, bevor Sie Ihre Fahrkarte in den Händen halten. Für Fahrten innerhalb Deutschlands ist die Sitzplatzreservierung auch online möglich auf der Webseite der Deutschen Bahn ( - auch ohne dort ein Ticket zu kaufen. 1

5 Ausrüstungsliste Diese Aufstellung stellt eine Empfehlung unsererseits dar und erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte ergänzen Sie die Liste nach Ihrem persönlichen Bedarf. Beachten Sie bei der Zusammenstellung Ihrer Ausrüstung jedoch, dass ein Ersatzoder Neueinkauf in Grönland nur eingeschränkt möglich ist. Bitte beachte Sie, dass das Gepäck auf 20 kg pro Person begrenzt ist. Gültiger Personalausweis oder Reisepass Bargeld/EC-Karte/Kreditkarte Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von Originalen aufbewahren) Voucherheft Ihre Reiseunterlagen Tagesrucksack Reisetasche/ leichter Koffer Wander-Bergschuhe mit Profilsohle, wasserdicht, gut eingelaufen* ggf. Gamaschen gegen das Eindringen von Schnee in die Schuhe Funktionssocken Pflegeleichte T-Shirts Funktionsunterwäsche Hose, winddicht und schnell trocknend Woll- oder Fleece-Pullover Warme Jacke mit Kapuze (Daune, Polartec, Primaloft) Mütze (ohrenbedeckend) Sonnenbrille, Sonnenschutz Handschuhe, Schal/Halstuch ggf. 2 Teleskop-Trekkingstöcke (für die Schneeschuhwanderung, das Rote Haus verleiht kostenlos Skistöcke aber keine Teleskopstöcke) Gesichtsmaske/Sturmhaube für Hundeschlittentour ggf. Taschenmesser, Feuerzeug, kl. Nähzeug Thermosflasche Persönliche Medikamente Fotomaterial/evtl. Fernglas Abendunterhaltung: Bücher, Spiele, etc. Ggfs. Badesachen für Island 2

6 *Erfahrungsgemäß kann sich bei Wanderschuhen nach 5-6 Jahren der Kleber lösen, mit dem die Sohle am Schuh befestigt ist. Bitte prüfen Sie daher vor Abreise den Zustand Ihrer Wanderschuhe, da ein Neukauf während der Reise nur schwerlich bzw. gar nicht möglich ist. Für die inkludierte Hundeschlittentour ist es möglich im Roten Haus einen Overall kostenlos zu leihen. Wie empfehlen strapazierfähige und unempfindliche Funktionskleidung. Da während der gesamten Reise häufige Wetterwechsel möglich sind, empfehlen wir Systemkleidung nach dem Schichtprinzip. Die ideale bei jedem Wetter geeignete Kleidung besteht aus: Unterwäsche die Feuchtigkeit vom Körper absondert (keine Baumwolle) einer Mittelschicht aus Woll- oder Fleece-Pullover einer Überbekleidung aus wasserdichtem, aber atmungsaktivem und sehr warmen Material Kleinere Ausrüstungsgegenstände wie Stirn- und Taschenlampe, Wandersocken und den guten Wikinger-Wanderrucksack erhalten Sie zu günstigen Preisen im Wikinger-Shop unter Ideen für Reise, Abenteuer und Outdoorsport finden Sie bei unserem offiziellen Ausrüstungspartner Globetrotter Ausrüstung: Besonderheiten in Grönland Der Wunsch, Grönland als Reisegast zu besuchen, bedeutet Lust auf Abenteuer zu verspüren. Die traditionelle Lebensart der Inuit (Iivi / des Ammassalimaut-Stammes) sowie die klimatischen Bedingungen des Gastlandes unterscheiden sich stark von den uns bekannten Gegebenheiten. Genießen Sie die vielfältige Natur und Kultur und tragen Sie zum Schutz und Erhalt dieser Werte bei. Erleben Sie das Entgegenkommen und die Gastfreundschaft der Bevölkerung und respektieren Sie die grönländischen Traditionen, Gepflogenheiten und Regeln. Natürlich bedeutet Reisen nach Grönland auch noch immer Verzicht auf Komfort, 3

7 jedoch werden die positiven Eindrücke, die Sie auf dieser Reise gewinnen werden, jeglichen Verzicht wettmachen. Hinterlassen Sie Ihre Fußspuren und nehmen Sie Erinnerungen und Fotos als Mitbringsel auf die Heimreise mit. Mit Ihrer Grönlandreise haben Sie eine besondere Reise gebucht, ein Reiseziel mit Safari- und Expeditionscharakter und einem Schuss Abenteuer. Es ist keine perfekte Reise von der Stange, Unvorhergesehenes kann schon einmal passieren. Wir haben alles für Sie vorbereitet, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Aber wenn das Wetter einmal nicht mitspielen sollte oder eine Reparatur nötig ist, das Gästehaus mal etwas voller ist und Sie warten müssen, verlieren Sie bitte nicht Ihre gute Laune. Bringen Sie die Lust auf etwas Neues, ein wenig Flexibilität sowie Improvisationsbereitschaft und Verständnis mit. Unsere Reiseleitung wird alles tun, um Ihnen einen schönen Urlaub zu bereiten und Ihnen die Liebe zum Land zu vermitteln. Devisen- und Zollbestimmungen Grönland: EU-Bürger können in unbegrenzten Mengen Devisen und Landeswährung ein- und ausführen. Zollrechtlich ist Grönland jedoch ein Nicht-EU-Land. Die jeweils aktuellen Bestimmungen kann man bei der dänischen Botschaft oder bei den Flughäfen erfragen. Gegenstände des persönlichen Bedarfs dürfen eingeführt werden. Island: Es bestehen keine Ein- bzw. Ausfuhrbeschränkungen für in- und ausländische Währungen nach Island. Zollfrei eingeführt werden dürfen: 1 Liter Spirituosen und 1 Liter Wein und 6 Liter Bier oder 3 Liter Wein und 6 Liter Bier oder 1 Liter Spirituosen und 9 Liter Bier oder 1,5 Liter Wein und 12 Liter Bier oder 18 Liter Bier 200 Zigaretten oder 250 g Tabak Das Mindestalter für die Einfuhr von alkoholischen Getränken beträgt 20 Jahre, von Tabakprodukten 18 Jahre. Die Einfuhr von Lebensmitteln wird sehr restriktiv gehandhabt. Frischfleisch (z.b. geräucherter Schinken und Salami), sowie Molkereiprodukte und rohe Eier dürfen nicht eingeführt werden. Der isländische Zoll führt mitunter sehr strenge Kontrollen durch. 4

8 Weitergehende Informationen finden Sie bei der Isländischen Zollbehörde auf der Webseite: (englischsprachig). Einreisebestimmungen Zur Einreise nach Island benötigen Sie als Bürger des Schengen- Raums einen gültigen Personalausweis. Für Gäste, die aus einem Land außerhalb des Schengen-Raums kommen, können andere Bestimmungen gelten. Diese finden Sie einfach und schnell auf unserer Internetseite unter Die Reisedokumente müssen nach dem geplanten Abreisetag noch mindestens 3 Monate gültig sein. Beim Weiterreisen nach Grönland ist die Mitnahme eines Reisepasses erforderlich, da dieser Teil der Dänischen Reichsgemeinschaft nicht Mitglied des Schengen-Raums ist. Die Reisedokumente müssen nach dem geplanten Abreisetag noch mindestens 6 Monate gültig sein. Fotografieren Wegen der starken Sonneneinstrahlung sollte man in Grönland beim Fotografieren in der Regel UV- und Skylightfilter sowie eine Gegenlichtblende verwenden. Bei Aufnahmen im Tageslicht genügen Filme mit einer Lichtempfindlichkeit von 100 ASA. Beim Fotografieren von Eisbergen, Eislandschaften oder ähnlichem ist es außerdem empfehlenswert, stets etwas überzubelichten, damit diese Motive später auf den Fotos auch wirklich weiß erscheinen. Geld und Kreditkarten Währungseinheit in Grönland ist die dänische Krone (DKK), aufgeteilt in 100 Öre. Wir empfehlen Ihnen, genügend Bargeld mitzunehmen. Wenn Sie über Kopenhagen fliegen, können Sie bereits im Flughafen Kopenhagen dänische Kronen vom Automaten abheben. Die fakultativen Ausflüge können nur bar bezahlt werden, aber es gibt vor Ort in Tasiilaq/Ammassalik einen EC-Automaten im Supermarkt, an dem Sie Bargeld ziehen können. Wechselkurs (Stand April 2018): 1 DKK = 0,13 Euro 1 Euro = 7,45 DKK 5

9 Währungseinheit in Island ist die isländische Krone (Króna, ISK), aufgeteilt in 100 Öre (Aurar). Es empfiehlt sich die Mitnahme ihrer EC- und/oder Kreditkarte (einschließlich PIN), mit denen sie an Geldautomaten in allen größeren Orten (z.b. auch direkt nach Ankunft am Flughafen) auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten Bargeld abheben können und Rechnungen z.b. in Restaurants und Geschäften direkt bezahlen können. In Island ist es üblich auch kleine Geldbeträge per Kreditkarte zu zahlen. Wir empfehlen Ihnen, direkt bei der Bank im Flughafen (hinter der Zollkontrolle) Geld umzutauschen bzw. Bargeld abzuheben. Dies ist auch bei Ankunft in der Nacht bis ca. 3:00 Uhr möglich. Banken haben montags bis freitags von 9:15-16:00 Uhr geöffnet (einige haben donnerstags auch von 17:00-18:00 Uhr geöffnet). Wechselkurs (Stand April 2018): 100 ISK = 0,82 Euro 1 Euro = 121,8 ISK Aufgrund des aktuell stark schwankenden Wechselkurses, empfehlen wir Ihnen, sich kurz vor Reisebeginn über den aktuellen Wechselkurs zu informieren. Z. B. hier: Klima Der Winter (Dezember-März) ist die eindrucksvollste Jahreszeit in Grönland. Wer den wahren Charakter dieses arktischen Landstriches kennen lernen möchte, sollte unbedingt im Winter kommen: endloser Himmel über Schneefeldern und zugefrorenem Meer, intensive Farben, ein unglaublicher Sternenhimmel, sich ständig verändernde Nordlichter. Ammassalik März April Ø Temperatur C -8-8 Niederschlagsmenge in mm Bitte beachten Sie, dies sind Durchschnittswerte. Die Temperaturen können, auch tagsüber, bei schlechter Wetterlage bis zu -25 C erreichen, bei gutem Wetter aber auch an die 0 Grad. Die sehr niedrige Luftfeuchtigkeit führt dazu, dass selbst 6

10 niedrige Temperaturen subjektiv wesentlich wärmer wahrgenommen werden als vergleichbare Temperaturen in mitteleuropäischen Breiten. Nebenkosten Ihre Reise beinhaltet Frühstück in Island sowie Halbpension in Grönland. Am ersten und letzten Abend in Reykjavik ist also das Abendessen nicht inkludiert. Bitte planen Sie Kosten für diese Abendessen in Reykjavik, Mittagsimbisse, zusätzliche Snacks, Getränke, Trinkgelder, Souvenirs und fakultative Ausflüge/ Besichtigungen ein. Bitte beachten Sie das allgemein höhere Preisniveau gegenüber Deutschland. Fakultative Ausflugsmöglichkeiten: Hundeschlittentouren Schneeschuh-/Skiausrüstung ca DKK ca. 200 DKK pro Tag Getränkepreise im Roten Haus: Flasche Wein ca. 150 DKK Glas Wein ca. 40 DKK Softdrinks ca. 10 DKK Preisbeispiele für Getränke in Island: Softdrinks: ca. 200 ISK Mineralwasser: ca. 150 ISK (Leicht-)Bier: ca ISK Kaffee ca. 150 ISK Reiseverlauf Nach Ankunft auf Island übernachten wir dort und fliegen am nächsten Tag nach Kulusuk und von dort weiter mit dem Helikopter zur Siedlung Tasiilaq, wo sich das Rote Haus" befindet. Während unseres achttägigen Aufenthaltes erleben wir dort bei abwechslungsreichen Aktivitäten den besonderen Zauber der tief verschneiten Arktis. Ein Reisetag steht zur freien Verfügung, hier haben wir die Wahl zwischen weiteren Wanderungen, Hundeschlittentouren oder Entspannung in der kleinen Sauna oder bei einem guten Buch aus der Bibliothek des Roten Hauses. 7

11 Aktivprogramm: Schneeschuhwanderung ins Blomsterdalen" Wir schnallen uns die Schneeschuhe unter die Füße und machen uns auf den Weg Richtung Blumental. Stetig aber leicht bergauf laufen wir bis zu einem kleinen, vereisten Wasserfall und genießen die grönländische Winterwelt (GZ 3 Std., +/- 150 m). Besichtigung des Ortes Tasiilaq In der Seelen-Gemeinde Tasiilaq, dem Hauptort von Ostgrönland, gibt es viel zu entdecken. Im Museum, untergebracht in der alten Kirche, können wir das alltägliche Leben der Inuit als Nomaden anschaulich nachvollziehen. Viele Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs lassen uns erahnen, wie die Inuit jahrhunderte lang in Grönland gelebt und überlebt haben. Im Erdhaus gleich neben dem Museum können wir nachempfinden, unter welch einfachen Verhältnissen die Inuit auf beeindruckende Art und Weise den Alltag bestritten haben. Der Besuch der Fellverarbeitungsstätte rundet unseren Tag ab. Schneeschuhwanderung auf dem Kong-Oskar-Fjord Abermals schnallen wir die Schneeschuhe an und wagen uns heute auf das Packeis des Kong-Oscar Fjords. Hier besuchen wir die Eisfischer und schauen ihnen bei der Arbeit über die Schulter (GZ 3 Std.). Hundeschlitten-Tour Unser grönländischer Musher begrüßt uns am alten Hafen und spannt für uns die Hunde ein. Anschließend nehmen wir auf dem Schlitten Platz und fahren hinaus in die Winterwunderwelt Ostgrönlands ein einmaliges Abenteuer (2 Gäste pro Schlitten, ca. 2-3 Std.)! Winterwanderung zum Polarstrom Direkt vom Roten Haus wandern wir hinunter bis auf Höhe des Ausgangs des Kong-Oskar-Fjords. Von hier aus genießen wir einzigarte Ausblicke auf den eisgefüllten Polarstrom (GZ ca. 3 Std., +/- 250 m). 8

12 Bitte beachten Sie: Es kann zu witterungs- und organisatorisch bedingten Änderungen kommen. Der Reiseleiter vor Ort wird den aktuellen Ablauf mit Ihnen besprechen. Sprache Grönland: Amtsprachen sind Grönländisch und Dänisch. Grönländisch ist eine alte Inuitsprache, die sich von anderen Sprachen deutlich unterscheidet. Es gibt verschiedene regionale Dialekte, die wiederum große Unterschiede aufweisen. Die meisten Grönländer sprechen auch Dänisch und zum Teil Englisch. Island: Isländisch ist eine nordgermanische Sprache, die seit der Besiedlung der Insel Ende des neunten Jahrhunderts von Norwegen aus weitgehend unverändert erhalten geblieben ist. Englisch und Dänisch sind üblich. Die meisten Isländer sprechen gut Englisch; in touristischen Zentren wird zum Teil auch Deutsch gesprochen. Strom Die elektrische Spannung in Island und Grönland beträgt wie bei uns 220V bei 50 Hz Wechselstrom. In die Steckdosen passen die in Mitteleuropa üblichen zweipoligen Stecker. Unterbringung Die erste und letzte Nacht verbringen wir im Mittelklassehotel "Hotel Cabin" in Reykjavik. In Grönland wohnen wir 7 Nächte im "Roten Haus" Einheimische aus den entlegensten Dörfern und Reisegäste aus der ganzen Welt treffen hier aufeinander. Es ist ein kleines, einfaches Gästehaus mit Restaurant, kleiner Bibliothek, Aufenthaltsraum sowie kleiner Sauna und Sonnenterrasse. Es gibt 7 Zimmer ohne Dusche/WC, dafür aber mit 2 Etagenduschen/WC sowie separatem Waschraum. In einem separatem Haus (2 Gehminuten vom Roten Haus entfernt) stehen uns geräumige Zimmer mit Dusche/WC zur Verfügung (gegen Aufpreis). Bademäntel werden in Grönland gestellt. 9

13 Verpflegung Ihr Aufenthalt in Grönland beinhaltet Halbpension. Wir und unsere Agentur vor Ort bemühen uns, die Mahlzeiten schmackhaft und abwechslungsreich zu gestalten, soweit es die in Grönland begrenzten Möglichkeiten und diverse Einfuhrbestimmungen erlauben. So werden Sie vielleicht einiges, speziell frische Kost wie Gemüse und Salat, auf dem Speiseplan vermissen. Diese Entbehrung wird aber durch die vielen Erlebnisse an den verschiedenen Tagen mehr als ausgeglichen. Das Abendessen am ersten Tag und am letzten Abend in Reykjavik ist nicht inklusive, hier gibt es vielfache Möglichkeiten gemeinsam oder individuell essen zu gehen. Besonderheiten & (Verpflegungs-)Wünsche Grundsätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Wünsche zur Buchung im Vorfeld Ihres Urlaubs ins Reiseland weiterzugeben. Bitte bedenken Sie, dass die Weitergabe Ihres Wunsches nur möglich ist, sofern Sie uns rechtzeitig informieren. Idealerweise geben Sie daher bitte Ihre Wünsche direkt bei Buchung an, spätestens jedoch bis 1 Monat vor Abreise! Später eingehende Wünsche können leider nicht mehr berücksichtigt werden und müssen ggf. direkt vor Ort geklärt werden. Wünsche für Ihre Reise sollen in realistischem Rahmen liegen. Bei Gruppen im Allgemeinen und Reisen nach Island im Besonderen können nicht alle Wünsche berücksichtigt werden. Dies gilt z.b. für sehr spezielle Lebensmittelunverträglichkeiten. Hier sollte jedem Reisegast deutlich bewusst sein, dass keinesfalls die gewohnten Standards von zuhause angesetzt und erwartet werden können. Versicherungen Prüfen Sie bitte rechtzeitig, ob Sie ausreichend versichert sind. Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit der ERV die Stornokosten/Reiserücktrittskosten-Reiseabbruch-Versicherung mit oder ohne Selbstbehalt sowie das Wikinger-Schutzpaket inkl. einer Reisekranken-Versicherung ohne Selbstbehalt an. Darüber hinaus ist der Abschluss einer Storno-Jahresversicherung mit 10

14 oder ohne Reisekranken-Versicherung oder einer Gepäckversicherung möglich. Nähere Informationen finden Sie im Internet unter Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch unter der Telefonnummer Abschlussfristen: Die Versicherung ist direkt bei Buchung, spätestens 14 Tage nach Zugang der ersten Bestätigung abzuschließen. Bei Buchung innerhalb von 14 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag, spätestens am darauf folgenden dritten Werktag möglich. Gut zu wissen: In allen Versicherungen (außer dem Fahrrad-Schutz) ist der Verspätungsschutz bereits inkludiert. Kommt Ihr Reisegepäck verspätet an, erstattet die ERV Ersatzkäufe bis 500,. Weitere Informationen Für weitere Informationen erkundigen Sie sich bitte bei unserer Reservierungszentrale unter der Rufnummer: Zeit In Grönland beträgt der Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Zeit -4 Stunden. In Island gilt die Greenwich Mean Time (GMT): Der Zeitunterschied beträgt MEZ -1 Std., während unserer Sommerzeit - 2 Std. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrer Reisevorbereitung und Urlaubsvorfreude, einen angenehmen Aufenthalt in Island und Grönland sowie einen erlebnisreichen und erholsamen Urlaub! Stand: April 2018 Alle Angaben ohne Gewähr 11

15 12

16 Gemeinsam nachhaltig handeln. WWF: Als strategischer Partner des WWF Deutschland arbeitet Wikinger Reisen gemeinsam mit der Naturschutzorganisation an Konzepten für nachhaltigeres Reisen. Im Urlaub Natur erleben und dabei die Belastungen für die Umwelt so gering wie möglich halten das ist unser erklärtes Ziel. Der WWF hat mit Wikinger Reisen Nachhaltigkeitsziele vereinbart, die derzeit sukzessive umgesetzt werden. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden auch Reisen in einzelne WWF-Projektgebiete angeboten. TourCert: Die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus hat Wikinger Reisen 2013 das CSR-Siegel verliehen erfolgte die erfolgreiche Rezertifizierung. CSR steht für Corporate Social Responsibility und umschreibt die soziale sowie ökologische Verantwortung von Unternehmen. Die Ofenmacher: Offene Feuer in Wohnhäusern sind in Entwicklungsländern die am häufigsten genutzte Kochmöglichkeit. Als Alternative hierzu errichten Die Ofenmacher einfache Lehm Öfen mit Rauchabzug. Wikinger Reisen fördert dieses Projekt mit Spenden für den Bau von jährlich Öfen. Außerdem erhalten unsere Gäste über den Klimafußabdruck, der für jede Reise im Internet zu finden ist, die Möglichkeit, durch eine freiwillige Spende für den Bau von Öfen den Kohlendioxid-Ausstoß ihres Fluges zu kompensieren. Georg Kraus Stiftung: 20 % der Unternehmensanteile gehören der gemeinnützigen Georg Kraus Stiftung, die weltweit Projekte der Entwicklungszusammenarbeit fördert. Somit kommen 20 % der Wikinger-Erlöse automatisch Menschen in der sogenannten Dritten Welt zugute. Die Stiftung unterstützt meist kleinere Initiativen, die vertrauensvoll und gemeinnützig sind. Jede private Spende kommt zu 100 % an.

Reise 5613. Deutschland. Rügen zwischen Sandstrand und Steilküsten

Reise 5613. Deutschland. Rügen zwischen Sandstrand und Steilküsten Reise 5613 Deutschland Rügen zwischen Sandstrand und Steilküsten Herzlich Willkommen Die Insel Rügen hat Meer und viel mehr zu bieten! Romantiker haben diese Insel geliebt, Maler sie ins Bild gesetzt:

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise 5641. Deutschland. Idylle im Ahrtal Rotweinwanderweg und Ahrsteig

REISEINFORMATIONEN. Reise 5641. Deutschland. Idylle im Ahrtal Rotweinwanderweg und Ahrsteig REISEINFORMATIONEN Reise 5641 Deutschland Idylle im Ahrtal Rotweinwanderweg und Ahrsteig Inhalt Herzlich willkommen... 1 Ihre Reise von A - Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste...3 Besonderheiten

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise 5608. Deutschland. Rustikaler Jahreswechsel im Bayerischen Wald

REISEINFORMATIONEN. Reise 5608. Deutschland. Rustikaler Jahreswechsel im Bayerischen Wald REISEINFORMATIONEN Reise 5608 Deutschland Rustikaler Jahreswechsel im Bayerischen Wald Inhalt Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A - Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 2 Besonderheiten

Mehr

Reise 5653. Deutschland. Das Altmühltal romantisch und erholsam

Reise 5653. Deutschland. Das Altmühltal romantisch und erholsam Reise 5653 Deutschland Das Altmühltal romantisch und erholsam Inhalt Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A - Z... 1 An- & Abreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Besonderheiten (VOR der Reise zu erledigen)...

Mehr

Reise 5602. Deutschland. Zum Jahreswechsel in die Fränkische Schweiz

Reise 5602. Deutschland. Zum Jahreswechsel in die Fränkische Schweiz Reise 5602 Deutschland Zum Jahreswechsel in die Fränkische Schweiz Inhalt Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A - Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Besonderheiten (VOR der Reise zu erledigen)...

Mehr

Reise 5661. Deutschland. Der Kleine Odenwald Mythen, Burgen und Panoramen

Reise 5661. Deutschland. Der Kleine Odenwald Mythen, Burgen und Panoramen Reise 5661 Deutschland Der Kleine Odenwald Mythen, Burgen und Panoramen Inhalt Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A - Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Besonderheiten (VOR der Reise zu erledigen)...

Mehr

Reise 5664. Deutschland. Der Naturpark Südeifel

Reise 5664. Deutschland. Der Naturpark Südeifel Reise 5664 Deutschland Der Naturpark Südeifel Inhalt Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Besonderheiten (VOR der Reise zu erledigen)... 3 Feiertage...

Mehr

Reise 5693. Deutschland. Spuren in Weiß der Bayerische Wald

Reise 5693. Deutschland. Spuren in Weiß der Bayerische Wald Reise 5693 Deutschland Spuren in Weiß der Bayerische Wald Herzlich willkommen Waldwoge steht hinter Waldwoge, bis eine die letzte ist und den Himmel schneidet so hat Adalbert Stifter seine Heimat beschrieben,

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Jahreswechsel im romantischen Rheingau

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Jahreswechsel im romantischen Rheingau REISEINFORMATIONEN Reise 5630 Deutschland Jahreswechsel im romantischen Rheingau Inhalt Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 3 Besonderheiten (VOR der

Mehr

Reiseinformation 7739 Vom Aravis-Massiv zum Lac d Annecy

Reiseinformation 7739 Vom Aravis-Massiv zum Lac d Annecy Reiseinformation 7739 Vom Aravis-Massiv zum Lac d Annecy Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir an dieser Stelle einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie zusammengestellt.

Mehr

Reise 5612. Deutschland. Silvester im Schloss Teschow

Reise 5612. Deutschland. Silvester im Schloss Teschow Reise 5612 Deutschland Silvester im Schloss Teschow Herzlich Willkommen Mecklenburgische Schweiz kleine Hügel, große Seen, zahlreiche Schlösser und Gutshäuser und immer wieder die abwechslungsreiche Natur.

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Radelnd durch das Altmühltal

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Radelnd durch das Altmühltal REISEINFORMATIONEN Reise 7651R Deutschland Radelnd durch das Altmühltal 1 2 Radelnd durch das Altmühltal Seit Jahrzehnten begeistert der Altmühltal-Radweg mit seiner einmaligen Kombination von Natur- und

Mehr

Reiseinformation 7410 Von Südkärnten nach Slowenien

Reiseinformation 7410 Von Südkärnten nach Slowenien Reiseinformation 7410 Von Südkärnten nach Slowenien Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir an dieser Stelle einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie zusammengestellt. Ausführlichere

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Griechenland. Korfu grüne Insel Griechenlands

REISEINFORMATIONEN. Griechenland. Korfu grüne Insel Griechenlands REISEINFORMATIONEN Reise 7931R Griechenland Korfu grüne Insel Griechenlands 1 2 Korfu grüne Insel Griechenlands Korfu und die Ionischen Inseln liegen Italien nicht nur geographisch nahe. Weit weniger schroff

Mehr

Reise 5628. Deutschland. Abenteuer tief im Westen: Der Eifelsteig

Reise 5628. Deutschland. Abenteuer tief im Westen: Der Eifelsteig Reise 5628 Deutschland Abenteuer tief im Westen: Der Eifelsteig Inhalt,,Herzlich willkommen... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Abreise...3 Ausrüstungscheckliste... 4 Besonderheiten (VOR der Reise

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise: Schottland: West Highland Way

REISEINFORMATIONEN. Reise: Schottland: West Highland Way REISEINFORMATIONEN Reise: 7835-7836 Schottland: West Highland Way 1 2 Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir an dieser Stelle einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie zusammengestellt.

Mehr

Reise 5695. Deutschland. Auf Schneeschuhen durchs Hochallgäu

Reise 5695. Deutschland. Auf Schneeschuhen durchs Hochallgäu Reise 5695 Deutschland Auf Schneeschuhen durchs Hochallgäu Herzlich willkommen Bad Hindelang (825 m) im Winter herrlich von weißen Bergen eingerahmt gilt als eines der beliebtesten Wintersportziele Deutschlands.

Mehr

Österreich/Deutschland. Der Maximiliansweg (Westteil): Die deutschen Alpen von West nach Ost

Österreich/Deutschland. Der Maximiliansweg (Westteil): Die deutschen Alpen von West nach Ost Reise 5675T Österreich/Deutschland Der Maximiliansweg (Westteil): Die deutschen Alpen von West nach Ost Inhalt Herzlich willkommen... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Anforderungen... 4 Besonderheiten

Mehr

Reiseinformation 7133 Rota Vicentina: wilde Alentejo-Küste

Reiseinformation 7133 Rota Vicentina: wilde Alentejo-Küste Reiseinformation 7133 Rota Vicentina: wilde Alentejo-Küste Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir hier schon einmal einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie zusammengestellt.

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise 5616. Deutschland. Jahreswechsel an der Mosel

REISEINFORMATIONEN. Reise 5616. Deutschland. Jahreswechsel an der Mosel REISEINFORMATIONEN Reise 5616 Deutschland Jahreswechsel an der Mosel Inhalt Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A - Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 3 Besonderheiten (VOR der Reise zu

Mehr

Allgäu Orient Rallye Fanreise Istanbul, 03. - 05.05.2016

Allgäu Orient Rallye Fanreise Istanbul, 03. - 05.05.2016 Allgäu Orient Rallye Fanreise Istanbul, 03. - 05.05.2016 Akgün Hotel Vom Hotel Akgün erreichen Sie zu Fuß in nur 10 Minuten den Großen Basar. Sie wohnen außerdem 20 Gehminuten von der Blauen Moschee entfernt.

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Paris erwandern oui!

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Paris erwandern oui! REISEINFORMATIONEN 6745 Frankreich Paris erwandern oui! 1 2 Inhalt Bienvenue à Paris!... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Besonderheiten (VOR der Reise zu erledigen)... 4 Einreisebestimmungen...

Mehr

Reiseinformation 7509 Lieblich & wild: Der Lago Maggiore

Reiseinformation 7509 Lieblich & wild: Der Lago Maggiore Reiseinformation 7509 Lieblich & wild: Der Lago Maggiore Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir hier schon einmal einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie zusammengestellt.

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise Italien / Latium. Rom die ewige Stadt einmal anders

REISEINFORMATIONEN. Reise Italien / Latium. Rom die ewige Stadt einmal anders REISEINFORMATIONEN Reise 6545 Italien / Latium Rom die ewige Stadt einmal anders Inhalt Benvenuti Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 2 Besonderheiten

Mehr

Sibirien 2016. Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D-88316 Isny Tel.: +49 (0) 75 62 / 9 14 54-14 www.blaser-safaris.com

Sibirien 2016. Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D-88316 Isny Tel.: +49 (0) 75 62 / 9 14 54-14 www.blaser-safaris.com Sibirien 2016 Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D-88316 Isny Tel.: +49 (0) 75 62 / 9 14 54-14 www.blaser-safaris.com Büro Österreich: Europastr. 1/1 A-7540 Güssing Tel.: +43 (0) 33 22 / 4 29 63-0 Fax.:

Mehr

REISEINFORMATIONEN D/A/CH. Traumhafter Bodensee Radeln am Schwäbischen Meer

REISEINFORMATIONEN D/A/CH. Traumhafter Bodensee Radeln am Schwäbischen Meer REISEINFORMATIONEN Reise 5649R D/A/CH Traumhafter Bodensee Radeln am Schwäbischen Meer 1 2 Inhalt Herzlich Willkommen... 4 Reiseverlauf... 4 Ihre Reise von A Z... 6 1. An- und Abreise... 6 2. Ausrüstungsliste...

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Reise 5652. Deutschland. Flüsse, Felsen und viel Panorama: Jurasteig & Altmühltal

Reise 5652. Deutschland. Flüsse, Felsen und viel Panorama: Jurasteig & Altmühltal Reise 5652 Deutschland Flüsse, Felsen und viel Panorama: Jurasteig & Altmühltal ,,Herzlich willkommen Bei dieser Tour können Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Sie picken sich die Rosinen von

Mehr

Reiseinformation 7455 Hochpustertal: Land der Drei Zinnen

Reiseinformation 7455 Hochpustertal: Land der Drei Zinnen Reiseinformation 7455 Hochpustertal: Land der Drei Zinnen Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir an dieser Stelle einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie zusammengestellt.

Mehr

Faszination Eis Hotel ICEHOTEL Jukkasjärvi deluxe 4 Tage

Faszination Eis Hotel ICEHOTEL Jukkasjärvi deluxe 4 Tage Faszination Eis Hotel ICEHOTEL Jukkasjärvi deluxe 4 Tage Faszination Eis Hotel ICEHOTEL Jukkasjärvi Schweden deluxe mit ausgesuchten Aktivitäten Erleben Sie während Ihres Schweden Urlaubs eine faszinierende

Mehr

Reiseinformation 7827 Schottland - von Küste zu Küste

Reiseinformation 7827 Schottland - von Küste zu Küste Reiseinformation 7827 Schottland - von Küste zu Küste Erreichbarkeit während Ihrer Reise Wir möchten Sie ausdrücklich darum bitten, uns Ihre Handynummer vor Abreise mitzuteilen, damit wir Sie am An- und

Mehr

Reise 5665. Deutschland. Wandern & Relaxen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst

Reise 5665. Deutschland. Wandern & Relaxen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst Reise 5665 Deutschland Wandern & Relaxen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst Inhalt,,Herzlich willkommen... 1 Ihre Reise von A- Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 3 Besonderheiten (VOR der

Mehr

Erleben Sie eine Atmosphäre voller Bergromantik, bei uns im Berghaus am Söller. (Letzte Bergfahrt um 16.30 Uhr. Erste Talfahrt um 9.00 Uhr.

Erleben Sie eine Atmosphäre voller Bergromantik, bei uns im Berghaus am Söller. (Letzte Bergfahrt um 16.30 Uhr. Erste Talfahrt um 9.00 Uhr. Anreise Wo befindet sich das Berghaus am Söller? Das Berghaus am Söller befindet sich in traumhaft imposanter Lage auf 1450m,mitten im Ski- und Wandergebiet des Söllereck und ist nur mit der Söllereckbahn

Mehr

Insiderreise mit David Schulte

Insiderreise mit David Schulte Reise 6745 Frankreich Paris erwandern oui! Insiderreise mit David Schulte Inhalt Bienvenue à Paris!... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungsliste... 3 Besonderheiten (VOR der Reise zu erledigen)...

Mehr

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

NORWEGEN. Highlights der FJORDE NORWEGEN Highlights der FJORDE F E R N W E H BEING HOMESICK Zitat hier eingeben. FOR A PLACE WHERE YOU HAVE NEVER Christian BEEN Bauer TO. FEEDBACK Ich nehme meine Rolle als Reisetester sehr ernst, deshalb

Mehr

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Eine Veranstaltung der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Tiefblick GmbH Die Outdoor-Veranstaltung inmitten der Allgäuer

Mehr

Reiseinformation 7271 Barrancos und Vulkane

Reiseinformation 7271 Barrancos und Vulkane Reiseinformation 7271 Barrancos und Vulkane Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir hier schon einmal einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie zusammengestellt. Ausführlichere

Mehr

Reiseinformation 7741 Luberon das Herz der Provence

Reiseinformation 7741 Luberon das Herz der Provence Reiseinformation 7741 Luberon das Herz der Provence Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir an dieser Stelle einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie zusammengestellt. Ausführlichere

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise 5677. Deutschland. Amrum (Er-)leben zwischen Watt und Leuchtturm

REISEINFORMATIONEN. Reise 5677. Deutschland. Amrum (Er-)leben zwischen Watt und Leuchtturm REISEINFORMATIONEN Reise 5677 Deutschland Amrum (Er-)leben zwischen Watt und Leuchtturm Inhalt Herzlich willkommen... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 4 Besonderer Blickwinkel...

Mehr

"Bukarest Silvester im Paris des Ostens"

Bukarest Silvester im Paris des Ostens Ausschreibung Politische Bildungsreise der JU Nordwürttemberg: "Bukarest Silvester im Paris des Ostens" ÜBERSICHT DER REISEDATEN Unsere diesjährige Reise führt uns nach Bukarest (Rumänien) und findet vom

Mehr

Nepal. Das Königreich am Himalaya!

Nepal. Das Königreich am Himalaya! Nepal Das Königreich am Himalaya! Das Königreich am Himalaya, ist in Europa besonders in Bergsteigerkreisen, in der letzten Zeit aber auch als eines der faszinierendsten Jagdländer der Welt bekannt geworden.

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Dänemark. Radlerparadies Kopenhagen und Seeland

REISEINFORMATIONEN. Dänemark. Radlerparadies Kopenhagen und Seeland REISEINFORMATIONEN Reise 5201R Dänemark Radlerparadies Kopenhagen und Seeland Inhalt Herzlich Willkommen... 1 Reiseverlauf... 1 Ihre Reise von A-Z... 3 1. An- und Abreise... 3 2. Ausrüstungsliste... 4

Mehr

Kaamos Zeit Von wegen immer dunkel!

Kaamos Zeit Von wegen immer dunkel! Finnisch Lappland Ort: Äkäslompolo, nördlich des Polarkreises Datum: jeweils am 22. Dezember Flug: Edelweiss/Swiss direkt von Zürich Flughafen: Kittilä Operator: Kontiki Saga Eins zu mir ich liebe den

Mehr

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN Die Natur bietet noch immer die schönste Kulisse: Willkommen in der Aroser Bergwelt! Egal, ob der Blick dabei aus dem eleganten

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Traumküsten der Bretagne

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Traumküsten der Bretagne REISEINFORMATIONEN 6714 Frankreich Traumküsten der Bretagne 1 Inhalt Bienvenue en France!... 1 Ihre Reise von A-Z... 1 An- und Abreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Besonderheiten (VOR der Reise zu erledigen)...

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Großbritannien. Jersey britische Insel mit französischem Flair

REISEINFORMATIONEN. Großbritannien. Jersey britische Insel mit französischem Flair REISEINFORMATIONEN Reise 5300R Großbritannien Jersey britische Insel mit französischem Flair Inhalt Welcome to Jersey!... 4 Reiseverlauf... 4 Ihre Reise von A-Z... 6 1. An- und Abreise... 6 2. Ausrüstungsliste...

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise: 7133. Rota Vicentina: wilde Alentejo-Küste

REISEINFORMATIONEN. Reise: 7133. Rota Vicentina: wilde Alentejo-Küste REISEINFORMATIONEN Reise: 7133 Rota Vicentina: wilde Alentejo-Küste 1 2 Erreichbarkeit während Ihrer Reise Wir möchten Sie ausdrücklich darum bitten, uns Ihre Handynummer vor Abreise mitzuteilen, damit

Mehr

Demino Marathon Russland

Demino Marathon Russland Demino Marathon Russland 11.03. 16.03.2015 Reiseleitung Natascia Leonardi Demino in Russland ist seit 2013 eine Veranstaltung der Wordloppet-Serie und komplettiert damit die nun 16 grössten Langlaufwettkämpfe

Mehr

Reise 6591. Italien. Mailand, Mode, Museum, Malerei und Mummenschanz

Reise 6591. Italien. Mailand, Mode, Museum, Malerei und Mummenschanz Reise 6591 Italien Mailand, Mode, Museum, Malerei und Mummenschanz Benvenuti! Es ist DIE Metropole der Lombardei und Norditaliens schlechthin, die sich für die Weltausstellung EXPO 2015 herausputzt: Mailand,

Mehr

Reisebericht Madeira Januar 2012

Reisebericht Madeira Januar 2012 Hotel Golden Residence Funchal im Januar 2012 Unser Flug nach Madeira ging diesmal in aller Frühe, was natürlich bedeutete, dass wir mitten in der Nacht aufstehen mussten. In Düsseldorf angekommen ging

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise Spanien. Absolut Andalusien Höhlenhotel, Wüste und Paläste

REISEINFORMATIONEN. Reise Spanien. Absolut Andalusien Höhlenhotel, Wüste und Paläste REISEINFORMATIONEN Reise 6138 Spanien Absolut Andalusien Höhlenhotel, Wüste und Paläste Inhalt Bienvenido... 1 Ihre Reise von A-Z... 1 An- und Abreise... 1 Besonderheiten (VOR der Reise zu erledigen)...

Mehr

Wortschatz zum Thema:Reisen

Wortschatz zum Thema:Reisen 1 Wortschatz zum Thema:Reisen Rzeczowniki: die Reise, -n das Reisen das Reisegepäck der Reiseleiter die Reiseleiterin die Einreise die Ausreise die Rückreise, -n die Hin und Rückreise die Weltreise die

Mehr

Reise 5615. Deutschland. Die grüne Krone Bayerns unterwegs auf Frankenweg und Burgenweg

Reise 5615. Deutschland. Die grüne Krone Bayerns unterwegs auf Frankenweg und Burgenweg Reise 5615 Deutschland Die grüne Krone Bayerns unterwegs auf Frankenweg und Burgenweg ,,Herzlich willkommen Der Frankenweg ist einer der Top Trails of Germany ein Fernwanderweg, der auf perfekte Weise

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Ibiza. Inselparadies Ibiza

REISEINFORMATIONEN. Ibiza. Inselparadies Ibiza REISEINFORMATIONEN Reise 6299R Ibiza Inselparadies Ibiza Inhaltsverzeichnis Bienvenido Herzlich Willkommen... 1 Reiseverlauf:... 1 Ihre Reise von A-Z... 2 1. An- und Abreise... 2 2. Ausrüstungsliste...

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Italien. Zauberhaftes Venetien

REISEINFORMATIONEN. Italien. Zauberhaftes Venetien REISEINFORMATIONEN Reise 7534R Italien Zauberhaftes Venetien 1 2 Benvenuti Herzlich Willkommen Venedig, die Stadt der Kanäle und Prachtbauten, ist umgeben von der traditionsreichen Region Venetien. Dort,

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Sicilia & più Telefon 041 375 70 83 Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Großbritannien. Jersey britische Insel mit französischem Flair

REISEINFORMATIONEN. Großbritannien. Jersey britische Insel mit französischem Flair REISEINFORMATIONEN Reise 5300R Großbritannien Jersey britische Insel mit französischem Flair 1 2 Inhalt Welcome to Jersey!... 4 Reiseverlauf... 4 Ihre Reise von A-Z... 6 1. Ausrüstungsliste... 6 2. An-

Mehr

Bregenzer Festspiele 2017

Bregenzer Festspiele 2017 Bregenzer Festspiele 2017 Im Jahr 2017 folgt Georges Bizets»Carmen«auf»Turandot«und das Kulturfestival am Bodensee mit der weltweit größten Seebühne wird wieder eine große Anzahl von Besuchern anlocken.

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise 5632. Deutschland. Passionen und Panoramen: eine Wanderwoche in Oberammergau

REISEINFORMATIONEN. Reise 5632. Deutschland. Passionen und Panoramen: eine Wanderwoche in Oberammergau REISEINFORMATIONEN Reise 5632 Deutschland Passionen und Panoramen: eine Wanderwoche in Oberammergau Inhalt Herzlich willkommen... 1 Ihre Reise von A - Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Besonderheiten

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr