Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 34. Woche Freitag, 21. August Los geht s

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 34. Woche Freitag, 21. August Los geht s"

Transkript

1 Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 34. Woche Freitag, 21. August 2015 Los geht s Nur noch 5 Tage dann startet unser Kinderferienprogramm Am 26. August geht es zum Waldkletterpark Weinsberg. 10 Tage lang, bis zum großen Abschlussfest am 5. September, habt ihr die Gelegenheit, euch bei den verschiedensten Programmpunkten auszutoben. Euren Kinderferienpass bitte zu jeder Aktivität mitbringen! Viel Spaß bei unserem Kinderferienprogramm wünscht euch euer Necki.

2 Neckarwestheim Seite 2 Neckarwestheimer Ferienprogramm 2015 Programmvorschau Mittwoch, 26. August Waldkletterpark Weinsberg Es geht nach Weinsberg in den Waldkletterpark. Da heißt es, Gurte anlegen und ab in die Höhe! Ganze vier Stunden lang dürft ihr verschiedene Kletterelemente erforschen. Treffpunkt: Marktplatz, 09:00 Uhr, Rückfahrt/Ankunft ca. 15:00 Uhr. Rückfragen: Telefon Donnerstag, 27. August Theater Workshop mit der Theaterpädagogin Natascha Mundt Auf der Bühne im Rampenlicht stehen? Für einen Moment Schauspieler sein? Wenn du dazu Lust hast, dann komm zum Workshop beim Musikverein. Wir erlernen zusammen Grundlagen des Theaterspiels und erarbeiten eine kurze Präsentation, die beim Abschlussfest aufgeführt werden könnte. Treffpunkt Musikerheim 12:15 Uhr, voraussichtliches Ende 14:45 Uhr. Rückfragen: Telefon: 0176/ Magie Workshop Eine kleine Reise in die Welt der Magie. Lerne tolle Effekte zum Nachmachen kennen. Lass dich verzaubern und staune. Mit echtem Magier! Treffpunkt: Jugendhaus 13:00 Uhr, voraussichtliches Ende 16:00 Uhr. Rückfragen: Telefon: 0151/ Handmade mit den Landfrauen Handarbeiten sind wieder voll in Mode. Wir fertigen mit euch moderne Stücke! Viele Möglichkeiten zu dem Thema Eule aus verschiedensten Materialien werden angeboten. Treffpunkt Alte Schule, 14:00 Uhr, voraussichtliches Ende 16:30 Uhr. Rückfragen: Telefon oder Freitag, 28. August Traumfänger basteln Schlechte Träume sollen sich im Netz verfangen und durch die Morgensonne auflösen! Treffpunkt: Jugendhaus, 10:00 Uhr, voraussichtliches Ende 12:00 Uhr. Rückfragen: Telefon 0151/ Spiel, Sport, Spaß mit Badminton Schnuppertraining für Anfänger und Könner. Treffpunkt Sporthalle Bühl, 14:00 Uhr, voraussichtliches Ende 17:00 Uhr. Rückfragen: Telefon oder Bürgerstiftung Neckarwestheim Klassik auf Schloss Liebenstein Am Freitag, 11. September 2015, um 20:00 Uhr findet wieder ein Konzert der Reihe Klassik auf Schloss Liebenstein statt: Flöte und Cello Luca Magni, Flöte und Daniela Tremaroli, Violoncello, spielen Renaissancetänze, Händel, Bach, Fiala und Tschaikowski Die Kombination von Flöte und Cello blickt auf eine große mitteleuropäische Tradition zurück. In den historischen Epochen der Renaissance und des Barocks wurden für diese Besetzung unzählige Tanzsammlungen wie auch abstraktere Sonatenkompositionen geschaffen. Während der heutige Hörer die wunderbare Klarheit des Zusammenwirkens von einem einzigen Melodie- und Bassinstrument kaum noch gewöhnt ist, hat sich das italienische Duo Magni-Tremaroli der Aufgabe verschrieben, diese Tradition wieder aufleben zu lassen. Aber wie wird Tschaikowsky für diese Formation klingen? Lassen Sie sich überraschen Neckar-Musikfestival Eintrittspreise: Eintritt 15 Euro, Tickets unter oder an der Abendkasse. Änderungen vorbehalten. Online-Vorverkauf: Bestellen Sie einfach, sicher und bequem Karten auf oder über Ticket-Vorverkauf bei www. reservix.de. Die Konzerte Klassik auf Schloss Liebenstein werden organisiert von piano international e. V. in Zusammenarbeit mit dem Schlosshotel Liebenstein und der Bürgerstiftung Neckarwestheim. Die Konzertreihe ist eingebettet in das Neckar-Musikfestival 2015, das unter der Leitung des Komponisten und Pianisten Martin Münch stattfindet. Im schönen Neckartal, von Schloss Liebenstein über Heilbronn bis Heidelberg-Mannheim, präsentieren internationale Künstler musikalische Höhepunkte aus klassischer Musik, Salonmusik und Musik der heutigen Zeit. Es bietet hochkarätige Konzerte in erlebenswerten Städten, Burgen und Schlösser mit Werken von der Klassik bis zur Moderne. Alle Konzerte des Neckar-Musikfestivals 2015 und Infos unter www. neckar-musikfestival.de Veranstaltungen in der Reblandhalle 3. Oktober 2015: Karat Beginn 20:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr VK 32,50, AK 35,00 Die Kultband gastiert in Neckarwestheim! Über sieben Brücken, Albatros, Schwanenkönig oder Der blaue Planet sind Songs, mit denen Karat den Deutschrock mitbegründet und revolutioniert haben. 17. Oktober 2015: Uli Keuler Kabarettist Beginn 20:00 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr VK 18,50, AK 20,00 Uli Keuler spielt heißt das Programm des schwäbischen Kabarettisten. Der Hintergrund, vor dem seine Figuren agieren, ist der Alltag. Und die Helden sind jedermann vertraut: detail-verliebte Fahrkartenkäufer, unbesiegbare Technikjünger, überforderte Hausmänner und wissbegierige Gesprächsnachbarn. 7. November 2015: Porsche Big Band Beginn 20:00 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr VK 19,00, AK 20,00 Ausgehend vom traditionellen Swing der 1920er-Jahre über die Ära der großen Bigbands der 1930er- bis 1950er-Jahre reichen die Programmschwerpunkte von Funk, Latin, Soul, Pop bis hin zu Jazzrock. Ebenso gehören mittlerweile exklusiv für die Porsche Big Band komponierte Stücke zum abwechslungsreichen Repertoire. 28. November 2015: Fabian Schläper: Nie! Außer manchmal. Lieder. Süßholz. Kabarett Iris Kuhn am Klavier, Regie: Jo van Nelsen Beginn 20:00 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr VK 11,00 /9,00, AK 12,00 /10,00 Wer hat gesagt: weniger ist mehr? Mehr ist mehr! Achtung, fertig, maßlos Fabian Schläper, der homme fatal des musikalischen Kabaretts, präsentiert einen verbalen Salto Mortale ohne Netz und doppelten Boden. Iris Kuhn, die Tastenmieze mit den Samtpfötchen und beflügelt ihn am Piano auf höchstem musikalischen Niveau. Tickets: Im Rathaus, Zimmer 3, zu den Öffnungszeiten, unter de und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen. Straßensperrung im Bereich Heilbronner Straße/ Hauptstraße Nach den Bauferien wird ab dem die Heilbronner Straße/ Hauptstraße für die Verlegung von Gasversorgungsleitungen zum Teil wieder voll gesperrt sein. Die Umleitungsstrecken erfolgen wieder innerörtlich. Mit Behinderungen und Einschränkungen ist zu rechnen, dafür bitten wir um Ihr Verständnis. Neckar-Zaber-Infos Weinerlebnisführung der Neckar-Zaber-Region in SPIEGEL-Beilage In der Beilage Kulturgenuss im Weinsüden der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg wurden in der diesjährigen 34. Ausgabe der Zeitschrift Der Spiegel zehn ausgewählte Angebote rund um die Herausgeber Gemeinde Neckarwestheim. WALTER Medien GmbH, Raiffeisenstr , Telefon (07135) , Telefax Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Mario Dürr, Neckarwestheim, für den Anzeigenteil: WALTER Medien GmbH, Brackenheim. Redaktionsschluss jeweils dienstags Uhr.

3 Seite Themen Wein und Kultur in Baden-Württemberg vorgestellt, darunter auch die Führung Theodor Heuss und der Wein von bodenständig bis exzellent. Bei diesem literarischen Spaziergang führen Susanne Blach, Leiterin des Theodor Heuss Museums in Brackenheim und Weinerlebnisführerin Regine Sommerfeld mit Weinen, Texten und Zitaten durch die Heimat des 1. Bundespräsidenten. Wir freuen uns mit den Gästeführerinnen über die beachtliche Auflagenstärke von Stück. Weitere Infos und Buchungsmöglichkeiten zur Weinerlebnisführung gibt es beim Neckar-Zaber-Tourismus e. V. Mit unseren Gästeführern auf Entdeckungstour! Freitag, 28. August Mönchsbergtour 19:00 Uhr: Die Trauben verfärben sich. Sommerabendliche Wanderung am malerischen Mönchsberg mit Secco, 3 Weinproben und Handvesper, 12,50 pro Person, Treffpunkt nach Absprache. Anmeldung beim Weinkonvent Dürrenzimmern, Tel / Sonntag, 30. August Wein und Heidekraut Sonntags in Württemberg: Spaziergang zur Aussichtsplattform durch Heidekraut und Reben mit einer Vielfalt von Botenheimer Weinen. Preis: 18 pro Person, inkl. Weinen und Handvesper, Dauer: ca. 3 Stunden, Treffpunkt: Parkplatz beim Sportplatz Botenheimer Heide, Anmeldung bei Cristina Till, Tel /7513, info@hauströpfle.de 5 Tage Bauernhof erleben Vom 31. August bis 4. September können Kinder von sechs bis zehn Jahren täglich von 9:00 bis 14:00 Uhr mit Naturparkführerin und Bauernhofpädagogin Angelika Hering das Bauerhofleben auf dem Hof mit ihren Archehof-Tieren erleben. Auf dem Programm stehen Tiere füttern, basteln, Geschichten erzählen, gemeinsames Kochen u. v. m. Preis: 110 pro Kind, Info/Anmeldung Tel /7741. Neckarwestheim Neckar-Zaber-Tourismus e. V., Heilbronner Straße 36, Brackenheim, Tel.: 07135/933525, Fax: , info@neckar-zabertourismus.de, ÖZ: Mo., 9:00 13:00 Uhr, Di. Fr., 9:00 18:00 Uhr, Sa., 10:00 13:00 Uhr Bäderfahrten der Gemeinde Fahrten zum Bad am Viadukt Bietigheim-Bissingen und zum Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck finden jeweils mittwochs statt. An Wochen mit gerader Zahl: Abfahrt: 13:35 Uhr, Bushaltestelle beim Spielplatz Beim großen Markstein, anschließend Bushaltestelle Marktplatz Rückfahrt: 16:45 Uhr ab Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck und 17:05 Uhr ab Bad am Viadukt Bietigheim-Bissingen. An Wochen mit ungerader Zahl: Abfahrt: 17:50 Uhr, Bushaltestelle beim Spielplatz Beim großen Markstein, anschließend Bushaltestelle Marktplatz. Rückfahrt: 20:55 Uhr, ab Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck und 21:15 Uhr, ab Bad am Viadukt Bietigheim-Bissingen. Die nächsten Fahrtermine: Mittwoch, , ungerade Woche, Abfahrt 17:50 Uhr. Mittwoch, , gerade Woche, Abfahrt 13:35 Uhr. Am Bäderdienst der Gemeinde können auch die Bürgerinnen und Bürger kostenlos teilnehmen, die nicht im Besitz einer Ermäßigungskarte für Hallenbäder sind. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN Ortsübliche Bekanntmachung in der durch Satzung bestimmten Form Wasserrechtliche Planfeststellung und wasserrechtliche Erlaubnis Herstellung und Betrieb einer Umschlaganlage (Kaianlage mit RoRo-Rampe sowie Betriebsfläche und Zuwegung) am Standort des Kernkraftwerkes Neckarwestheim (GKN) sowie der dazugehörende Gewässerausbau Gemarkung: Neckarwestheim, Flurstück: 2611/0 EnBW Kernkraft GmbH Kernkraftwerk Neckarwestheim, Im Steinbruch, Neckarwestheim Die EnBW Kernkraft GmbH (EnKK) betreibt am Standort Neckarwestheim/ Gemmrigheim das Gemeinschaftskernkraftwerk Neckarwestheim (GKN). Da das Betriebsgelände an den Neckar anschließt, erwägt die EnKK an diesem Standort den Wasserweg zum Transport zu nutzen. Die bestehende Umschlaganlage soll dazu um eine Kaianlage mit RoRo-Rampe (Roll-on/ Roll-off) ergänzt werden. Hierzu ist der Umbau des Neckarufers erforderlich, da für die Anlegestelle die Uferlinie zurückgesetzt und das Ufer mit einer Spundwand befestigt werden muss. Da im Zuge des Gewässerausbaus Abgrabungen zur Hangsicherung erforderlich sind, beinhaltet das wasserrechtliche Verfahren auch diese Maßnahme. Auf das Gewässerausbauverfahren wird das wasserrechtliche Erlaubnisverfahren für die landseitige Errichtung und den Betrieb der Umschlaganlage konzentriert. Das Vorhaben wird hiermit gem. 93 Abs. 2 des Wassergesetzes für Baden- Württemberg und 73 Landesverwaltungsverfahrensgesetz ortsüblich bekannt gemacht. Pläne und Beschreibungen liegen vom bis zum beim Bürgermeisteramt Neckarwestheim, Marktplatz 1, 1. OG, Foyer während der Dienststunden zur Einsichtnahme aus. Gleichzeitig werden diese auch auf der Internetseite des Landratsamtes Heilbronn unter veröffentlicht. Etwaige Einwendungen gegen das Vorhaben sind beim Bürgermeisteramt oder beim Landratsamt Heilbronn, Lerchenstraße 40, Heilbronn, innerhalb der Einwendungsfrist bis einschließlich schriftlich oder zur Niederschrift vorzubringen. Nicht fristgemäß erhobene Einwendungen sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. Bei Ausbleiben eines Beteiligten im späteren Erörterungstermin über die Einwendungen kann auch ohne ihn verhandelt werden. Personen, die Einwendungen erhoben haben, können von dem Erörterungstermin durch öffentliche Bekanntmachung benachrichtigt werden, wenn mehr als 50 Benachrichtigungen vorzunehmen sind. Die Zustellung der Entscheidung über die Einwendungen kann durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden, wenn mehr als 50 Zustellungen vorzunehmen sind. Nach Ablauf der für Einwendungen bestimmten Frist können Auflagen wegen nachteiliger Wirkungen der Benutzung nur verlangt werden, wenn der Betroffene die nachteiligen Wirkungen während des Verfahrens nicht voraussehen konnte. Auch können nach Ablauf dieser Frist eingehende Anträge auf Erteilung einer Erlaubnis oder einer Bewilligung in demselben Verfahren nicht berücksichtigt werden. Wegen nachteiliger Wirkungen einer erlaubten oder bewilligten Benutzung können gegen den Inhaber der Erlaubnis oder Bewilligung nur vertragliche Ansprüche geltend gemacht werden. Landratsamt Heilbronn Bauen, Umwelt und Nahverkehr 18. August 2015 Ortsübliche Bekanntmachung in der durch Satzung bestimmten Form Herstellung und Betrieb einer Umschlaganlage (Kaianlage mit RoRo-Rampe sowie Betriebsfläche und Zuwegung) am Standort des Kernkraftwerkes Neckarwestheim (GKN) sowie der dazugehörende Gewässerausbau, Gemarkung: Neckarwestheim, Flurstück: 2611/0 EnBW Kernkraft GmbH Kernkraftwerk Neckarwestheim, Im Steinbruch, Neckarwestheim Bekanntgabe des Ergebnisses der Vorprüfung zur Umweltverträglichkeitsprüfung Die EnBW Kernkraft GmbH (EnKK) betreibt am Standort Neckarwestheim/ Gemmrigheim das Gemeinschaftskernkraftwerk Neckarwestheim (GKN). Da das Betriebsgelände an den Neckar anschließt, erwägt die EnKK an diesem Standort den Wasserweg zum Transport zu nutzen. Die bestehende Umschlaganlage soll dazu um eine Kaianlage mit RoRo-Rampe (Roll-on/ Roll-off) ergänzt werden. Hierzu ist der Umbau des Neckarufers erforderlich, da für die Anlegestelle die Uferlinie zurückgesetzt und das Ufer mit einer Spundwand befestigt werden muss. Da im Zuge des Gewässerausbaus Abgrabungen zur Hangsicherung erforderlich sind, beinhaltet das wasserrechtliche Verfahren auch diese Maßnahme. Auf das Gewässerausbauverfahren wird das wasserrechtliche Erlaubnisverfahren für die landseitige Errichtung und den Betrieb der Umschlaganlage konzentriert. Nach den Vorschriften des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes (UVPG) ist bei der vorgesehenen Umgestaltung des Gewässers zu prüfen,

4 Neckarwestheim Seite 4 ob für das Vorhaben eine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich ist (Vorprüfung des Einzelfalles). Das Landratsamt Heilbronn hat im Rahmen des Wasserrechtsverfahrens diese Vorprüfung entsprechend den 3a und 3c UVPG durchgeführt. Diese Prüfung ergab, dass erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen nicht zu erwarten sind. Damit besteht für dieses Vorhaben keine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung. Das Ergebnis dieser Vorprüfung ist gem. 3a UVPG nicht selbstständig anfechtbar. Die Unterlagen zur Feststellung der UVP-Pflichtigkeit können nach den Vorschriften des Umweltinformationsgesetzes im Landratsamt Heilbronn, Bauen, Umwelt und Planung, Lerchenstraße 40, Raum E260 eingesehen werden. Landratsamt Heilbronn Bauen, Umwelt und Nahverkehr Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Neckarwestheim Am 25. August 2015 erteilt Herr Johannes Schymura, Versichertenberater, Auskünfte zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung, Kontenklärung, Rentenanträge, Formulare, usw. im Neckarwestheimer Rathaus, EG, kleiner Ratssaal, von 16:00 bis 18:00 Uhr. Die nächsten Beratungstermine sind am Dienstag, 29. September, 27. Oktober, 24. November und 29. Dezember 2015, wieder von 16:00 bis 18:00 Uhr. Voranmeldung nicht notwendig, jedoch empfehlenswert, bei Herrn König Telefonnummer 07133/ oder Frau Tschöke, Telefonnummer 07133/ Müllabfuhr Die nächsten Abfuhrtermine auf einen Blick: Restmüll: Biomüll-Abfuhr: Mittwoch, und Mittwoch, und Die Behälter müssen bis 6:00 Uhr zur Abfuhr bereitgestellt werden. Ohne aktuelle Jahresmarke oder Banderole werden diese nicht geleert. Blaue Tonne: Freitag, ALTERSJUBILARE Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern, die im Laufe der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern, für das neue Lebensjahr alles Gute und vor allen Dingen Gesundheit. Wir gratulieren am 27. August 2015 Frau Katarina Erdeljan, Werner-Heisenberg-Straße 2, zum 85. Geburtstag 28. August 2015 Herrn Gottlob Bayha, Weinstraße 2/3, zum 80. Geburtstag Sauwetterziele rund um Stuttgart. Mit Kindern unterwegs. Heike Wiest. Fleischhauer und Spohn Verlag Neckartal-Radweg. Von Villingen-Schwenningen nach Mannheim. ADAC- Radreiseführer. Roland Schmellenkamp. BVA Fundort Natur. Natursehenswürdigkeiten zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Dieter Buck. Ars Vivendi Verlag Hits für Kids Stuttgart. 50 Freizeittipps für die ganze Familie. Antje Bayer. Bruckmann Verlag Kennen Sie die Märchen, Sagen und Geschichten aus dem Unterland? Sigrid Früh, die bekannte Märchenforscherin, war rund um Heilbronn im Unterland unterwegs und hat Geschichten zusammengetragen: Verzaubertes Unterland. Silberburg-Verlag (auch dieser Titel steht im Regal: Rund um die Region ). MITTEILUNGEN DER SCHULEN Musikschule Lauffen und Umgebung Anmeldungen Schuljahr 2015/16 Bereits jetzt nehmen wir wieder Anmeldungen für alle Instrumente der Musikschule entgegen. Einige Fächer sind sehr stark frequentiert, weswegen ein früher Unterrichtsantrag den Platz für das neue Schuljahr (Beginn ) sichert. Sie können Ihren Unterrichtsantrag, Ihre Ummeldung und Ihre Abmeldung (bis spätestens ) bequem online erledigen (auch in den Ferien). Dabei werden Ihre Angaben im Online-Formular ausschließlich per SSL verschlüsselt an uns übertragen. Ferien in der Musikschule Das Büro der Musikschule bleibt während der Ferien für den öffentlichen Publikumsverkehr vom 3. August bis einschließlich 4. September geschlossen. In dringenden Fällen kontaktieren Sie uns bitte per Mail. Kontakt Zweckverband Musikschule Lauffen a. N. und Umgebung, Südstr. 25, Lauffen am Neckar; Telefon: 07133/4894; Fax: 07133/5664; Mail: info@lauffen-musikschule.de; Internet: Neues Programm online Die Kurse des Herbstsemesters sind unter im Internet zu finden. Das gedruckte Programmheft der VHS Unterland für den Herbst erscheint am 8. September. Interessierte können sich schon frühzeitig in aller Ruhe über das umfangreiche Kursangebot der VHS Unterland informieren mit neuen Angeboten wie bewährten Kursen, die in den 33 Landkreis-Außenstellen angeboten werden. Über die Suchfunktion kann man ganz einfach nach Themen, Orten, Zielgruppen suchen und wer sich dann gleich anmelden möchte, kann dies sofort und bequem online erledigen. Die Außenstellen der VHS Unterland sind während der Sommerferien weitgehend nicht besetzt. Schöne, erholsame Sommerferien wünscht Ihnen Ihre Viola Fischer. BEREITSCHAFTSDIENSTE Wir sind die ganze Ferienzeit uneingeschränkt für Sie da! Sie finden bei uns zum Beispiel geeignete Sommerlektüre, Gartenbücher, Krimis, DVDs oder wollen Sie endlich mal neue Grillrezepte ausprobieren? Jetzt haben Sie vielleicht Zeit...?! Sie machen Urlaub im Ländle? Hier gibt es tolle Anregungen für Unternehmungen per Rad oder zu Fuß allein oder mit der Familie. Aus unserem Regal: Rund um die Region kann man Karten, Wander- und Reiseführer ausleihen. Einige Beispiele: Lieblingstouren. Wandern in Baden-Württemberg. Dieter Buck. Silberburg-Verlag Radeln und Wandern mit dem VVS. Unterwegs in der Region Stuttgart. Ute und Peter Freier. Silberburg-Verlag Zentrale Rufnummer 07133/ Unter dieser Rufnummer erreichen Sie den Hausärztlichen Bereitschaftsdienst. Praxen des Ärztlichen Notdienstes: Montag Freitag 19 Uhr bis 7 Uhr: Notfallpraxis in Talheim, Rathausplatz 16, Talheim Samstag, Sonn- und Feiertag 8 bis 20 Uhr: Notfallpraxis am Krankenhaus Brackenheim, Wendelstr. 11, Brackenheim 20 bis 8 Uhr: Notfallpraxis Talheim, Rathausplatz 16, Talheim. Um für die Patienten einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, wird um eine telefonische Anmeldung gebeten. In lebensbedrohlichen Fällen (Herzbeschwerden, Atemnot, starke Blutungen usw.) bitte gleich den Notruf unter Tel. 112 verständigen.

5 Seite Kinderärztlicher Notfalldienst: An Wochenenden und Feiertagen von 8:00 bis 22:00 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn, Tel /49-0, nach 22:00 Uhr kinderärztliche Bereitschaft über Tel. 112 erfragen. Ärztlicher Notdienst für Patienten mit Hals-, Nasen-, Ohrenerkrankungen HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in der HNO- Notfallpraxis an der HNO-Klinik im Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20 26, Heilbronn Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Samstag, Sonntag und Feiertag von Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Zahnärzte Der zahnärztliche Wochenend- und Feiertagsnotdienst kann unter Tel. 0711/ erfragt werden. Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: Notruf: Tel. 112 Krankentransport: Tel (aus dem Festnetz ohne Vorwahl) Apotheken Telefon Freitag, , Stadt-Apo., Marktstr. 15, Brackenheim 07135/14243 Samstag, , Burg-Apo., Heilbr. Str. 16, Untergr.bach 07131/70757 Sonntag, , Stadt-Apo., Maulbr. Str. 3/1, Güglingen 07135/5377 Montag, , Apo. actuell, Schillerstr. 18, Lauffen 07133/17909 Dienstag, , Heuchelberg-Apo., Hauptstr. 46, Nordh /17013 Mittwoch, , Rathaus-Apo., Rathausstr. 31, Abstatt 07062/64333 Donnerstag, , Burg-Apo., Hauptstr. 43, Beilstein 07062/4350 Freitag, , Stadt-Apo., Marktstr. 15, Brackenheim 07135/14243 (jeweils von 8:30 Uhr 8:30 Uhr) Diakonie-Sozialstation Lauffen Neckarwestheim Nordheim Den Dienst am 22./ haben Schwester Manuela, Schwester Madeleine, Schwester Susanne, Schwester Katja, Schwester Diana, Schwester Marion und Pfleger Tobias. Die Diakoniestation in Lauffen ist telefonisch unter Tel zu erreichen. Notdienste Tierärzte 22./ Telefon TA Brlecic, Heilbronn 07131/ TÄ Estraich, Schwaigern 07138/1612 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evangelische Kirchengemeinde Ev. Pfarramt, Schulstr. 32, Neckarwestheim, Tel , Fax pfarrbuero.nwh@gmx.de, Pfarrer Oliver Römisch, pfarrer-roemisch@gmx.de Internet: Wochenspruch: Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 43,3 Sonntag, 23. August 12. Son. n. Trinitatis 09:45 Uhr Gottesdienst (Pfr. i. R. Gebhard Breckle, Gemmrigheim), Predigt: Jesaja 29, 17 24, Opfer: Ökumene und Auslandsarbeit Donnerstag, 27. August 10:30 Uhr Gottesdienst im Alexanderstift (Christel Weber) Das Gemeindehaus ist über die Sommerferien geschlossen. Urlaub von Pfarrer Römisch Die Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten regelt bis zum Pfarrer Michael Beck, Gemmrigheim, Tel / Ökumenische Nachrichten Gottesdienst im Alexanderstift Herzlich Einladung zum Gottesdienst am 27. August mit Christel Weber, Beginn ist um 10:30 Uhr. Katholische Kirchengemeinde Neckarwestheim Kath. Pfarramt St. Paulus, Gradmannstr. 30, Telefon 5960, Fax pfarrbuero@kathkirchelauffen.de, i.schmitt@kathkirchelauffen.de Freitag, 21. August 17:30 Uhr Rosenkranz/Lauffen 18:00 Uhr Eucharistiefeier/Lauffen Samstag, 22. August 18:00 Uhr Eucharistiefeier/Flein (Pfr. Donnerbauer und Pater Augustine) Sonntag, 23. August, Ev.text Joh 6, :00 Uhr Eucharistiefeier/Neckarwestheim (Pater Mack) Gedenken an Jozef Marciulonis 10:30 Uhr Eucharistiefeier/Lauffen (Pater Mack) Montag, 24. August 19:00 Uhr Treffen Arbeitskreis Asyl/Lauffen, Pauluszentrum Dienstag, 25. August 07:00 Uhr Laudes (Morgengebet)/Lauffen Freitag, 28. August 17:30 Uhr Rosenkranz/Lauffen 18:00 Uhr Eucharistiefeier/Lauffen Pfarrbüro Lauffen Das Pfarrbüro in Lauffen ist in der Zeit vom bis einschließlich wegen Urlaub geschlossen! WEITERE BEKANNTMACHUNGEN Sozialwissenschaftliches Gymnasium des Kolping- Bildungszentrums Heilbronn Für das Schuljahr 2014/2015 erhielt Clarissa Mirza für besondere Leistungen einen Preis. Wir gratulieren! VEREINSNACHRICHTEN Sportfreunde e. V. Neckarwestheim Abteilung Fußball Start in die neue Saison Nach siebenwöchiger Vorbereitung starten die SF am Wochenende in die neue Runde. Während der vergangenen Wochen hat der neue Trainer vieles mit der Mannschaft ausprobiert. Die Leistungen in den Testspielen schwankten, auch aufgrund der urlaubsbedingten Abwesenheiten. Am kommenden Sonntag zählt es nun, gut in die Saison zu starten. Gegner ist der TSV Untergruppenbach. Aufgrund des Holzmarktes in Ilsfeld am finden die Spiele unter der Woche statt. Termine: So., , SFN U gruppenbach 15:00 Uhr (Reserve 13:45 Uhr) Di., , Reserve Ilsfeld II SFN 19:00 Uhr Do., , Testspiel SFN Großbottwar 19:30 Uhr Do., , Ilsfeld II SFN 19:00 Uhr Abteilung Turnen Übungsleiterin für Mädchenturnen gesucht! Für unser Mädchenturnen immer montags um 19:00 Uhr suchen wir dringend eine neue Übungsleiterin. Bei Interesse können auch gerne Kurse und Fortbildungen über den Verein besucht werden. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung. Bei Interesse bitte melden unter Tel /21636 R. Remmele Umweltschutz ist auch: Abfallkörbe benutzen!

6 Neckarwestheim Seite 6 Musikverein Neckarwestheim Zeltabbau und Auftritt in Großbottwar und Nordheim Am 29. August ist ab 9:00 Uhr Zeltabbau! Nach getaner Arbeit gibts auch wieder Mittagessen und einen gemütlichen Ausklang. Die Kapellen des Musikvereins verabschieden sich in die Sommerpause. Der nächste Auftritt der Aktiven Kapelle des Musikvereins ist bereits am Sonntag, dem 6. September, beim Musikverein in Großbottwar. Dort spielen wir von 18:00 20:00 Uhr. Am Samstag, 26. September, ist der Musikverein beim Jubiläum des Musikvereins Nordheim von 18:00 20:00 Uhr zu Gast. PARTEIEN BERICHTEN NACHBARGEMEINDEN Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Gemmrigheim Wanderung Neckarsulm Scheuerberg Krankheitsbedingt kann die vorgesehene Tour im Nordschwarzwald nicht wie geplant durchgeführt werden, dafür wird eine Wanderstrecke um Neckarsulm angeboten. Wanderung (11 km) am Sonntag, 6. September 2015, um Neckarsulm, Treffpunkt ist der Bahnhof Kirchheim um 9:00 Uhr. Es wird empfohlen, ein Rucksackvesper, genügend zum Trinken und Wanderstöcke mitzunehmen. Um 16:22 Uhr geht es mit dem Zug zurück nach Kirchheim. Anmeldung bitte bis Donnerstag, 3. September 2015, weitere Auskünfte bei den Wanderführerinnen Rita Schleicher, Telefon 07143/94794 oder Karin Metz, Telefon 07143/ Gerhard Reisinger CDU Neckarwestheim Informationsfahrt nach Brüssel zum Europaparlament und zur NATO Die CDU-Landtagsabgeordnete Friedlinde Gurr-Hirsch setzt die Reihe Politik-vor-Ort fort. Aufgrund der überwältigenden Nachfrage bietet die engagierte Landtagsabgeordnete nun eine Exkursion nach Brüssel an. Von Samstag, 17. bis Dienstag, , haben wir folgendes Programm: Besuch des Europäischen Parlaments in Brüssel und Diskussion mit dem Europaabgeordneten Rainer Wieland Besichtigung des NATO-Hauptquartiers SHAPE Stadtrundgang durch die Altstadt von Brüssel Stadtrundfahrt durch Brüssel Ausflug nach Brügge und Antwerpen Besuch der Landesvertretung Baden-Württemberg. Diese politische Exkursion schafft sicher eine andere Begrifflichkeit von Politik sie wird greifbarer, nachdem man wichtige Institutionen der europäischen Politik und der Sicherheitspolitik kennen lernen durfte. Kosten: Der Reisepreis beträgt 349,00 p. P. im DZ, bzw. 458,00 p. P. im EZ (incl. Fahrt im ****-Reisebus, 3 Übernachtungen im Hotel Des Colonies, Rue des Croisades 6 10 in 1210 Brüssel, inkl. Frühstücksbüfett, Reiserücktrittkostenversicherung über den Veranstalter, 1 gemeinsames Abendessen am Anreisetag, Stadtrundgang in Brüssel, Ausflug nach Brügge und Antwerpen. Anmeldung im Wahlkreisbüro Gurr-Hirsch: Bürozeiten Mo. Do., von 8:00 bis 14:00 Uhr, Fr., von 8:00 bis 12:00 Uhr. Tel / Wichtig: Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung folgende Daten an: Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Personalausweisnummer und Nationalität. Die Abfahrtsorte werden wir Ihnen mit der Bestätigung mitteilen. Zahlung: Nach Erhalt der Rechnung über den Reiseveranstalter ist der Gesamtbetrag fällig. >>> Da die Anzahl der Plätze beschränkt ist, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung! Das ausführliche Programm wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt. Anmeldeschluss ist der 25. August Ihr CDU-Gemeindeverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN Das Kreisbüro im August und September Am Dienstag, 25. August, ist das Grüne Kreisbüro in der Kaiserstr. 17 in Heilbronn nicht besetzt. Letzter Öffnungstag vor den Büroferien ist der Freitag, 28. August, 9:00 bis 12:00 Uhr. Vom 1. bis 18. September bleibt das Grüne Büro geschlossen. Mails werden in dieser Zeit nicht beantwortet. In dringenden Fällen ist der Kreisvorstand unter 0170/ erreichbar. Vom 22. September an sind wir wie gewohnt wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen noch einen angenehmen Sommer! Annette Gast-Prior, Kreisgeschäftsführerin Haltet die Anlagen sauber

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2004 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 08

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2004 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 08 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2004 Nr. 08 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Hinweis auf eine öffentliche Bekanntmachung nach 9 Abs. 4 Grundbuchbereinigungsgesetz

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Nr. 12/2010 vom 17.09.2010 A Bekanntmachungen des Landkreises Hameln-Pyrmont 3 3 B Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden 3 Stadt Hameln 3

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 33. Woche Freitag, 19. August Los geht s

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 33. Woche Freitag, 19. August Los geht s Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 33. Woche Freitag, 19. August 2016 Los geht s Nur noch 5 Tage dann startet unser Kinderferienprogramm 2016. Am 24. August geht es zum Erlebnisbauernhof Renz. 10 Tage

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 70. Jahrgang 11. September 2013 Nr. 41 / S. 1 Inhaltsübersicht: 103/2013 Öffentliche Bekanntmachung des AV.E Eigenbetriebs über den Jahresabschluss

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS Mit unserem Spezialisten für Gruppenreisen unternehmen wir eine Erlebnisreise Veranstalter: Omnibusbetriebe J.Brückmann OHG 64297 Darmstadt, Pfungstädter - Str. 176-180 06151 55271 Leistungen - SG 50PLUS

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 36. Woche Freitag, 4. September 2015. Bungee- Trampolin

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 36. Woche Freitag, 4. September 2015. Bungee- Trampolin Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 36. Woche Freitag, 4. September 2015 Clown Pipinelli Bungee- Trampolin KiFe- Rätsel Heilbronner- Spielmobil Samstag, 5. September 2015, 14:00 ca. 16:00 Uhr Musikerheim,

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15 Und was machst Du in Deinen Ferien? Sommerferien 21. Juni - 05. August 2012 Ferienangebote in Falkensee Tägliche Ferienangebote Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Täglich von 9-15 Uhr Ferienspiele / Spiel und

Mehr

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer). Ab nur 200. CHF! KURSÜBERSICHT 2. Semester 2014 KURSE AKTUELL Die Sprachschule Volketswil wächst. Und sie wächst vor allem MIT IHNEN! Wir freuen uns über jeden einzelnen Zuwachs und natürlich schätzen

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Anerkannter Bildungsurlaub/ Sprachstudienreise in SIZILIEN 2008 (04.10. 12.10.2008) Italienische Sprache, Kultur und Aktuelles

Anerkannter Bildungsurlaub/ Sprachstudienreise in SIZILIEN 2008 (04.10. 12.10.2008) Italienische Sprache, Kultur und Aktuelles Anerkannter Bildungsurlaub/ Sprachstudienreise in SIZILIEN 2008 (04.10. 12.10.2008) Italienische Sprache, Kultur und Aktuelles Volkshochschule Wetzlar, Steinbühlstr. 5, 35578 Wetzlar Telefon (06441) 994301

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch - Das Musical Nach den Sonderkonditionen bei Wicked Die Hexen von Oz setzen wir die Reihe von Musical-Vergünstigungen nun fort: Im Stage Metronom Theater im CentrO

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg Region Bad Münder Einladung zum Evangelischen Kirchentag 1. - 5. Mai 2013 Hamburg 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg vom 1. bis 5. Mai 2013 Ein Großereignis ruft Christinnen und Christen

Mehr

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis!

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis! Liebe Eltern, Dippmannsdorf, im Juni 2015 das Schuljahr 2014/2015 neigt sich dem Ende zu. Unser Paradieshortteam hat für die großen Sommerferien ein sportliches, kreatives und abwechslungsreiches Ferienprogramm

Mehr

ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN

ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN Fado & Ferien in Portugal Sich dem Fado und seiner Thematik der Saudade hingeben dem nostalgischen Gefühl der Portugiesen von Sehnsucht nach etwas Verlorenem. Danach sich wieder durch die freudigen Volksmelodien

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Vom Park Arenenberg zu den Medici - Gärten. Parks und Städte in der Toskana 27. April bis 1. Mai 2016 Liebe Gönner der Stiftung Der Stiftungsrat hat beschlossen,

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen PRESSEMITTEILUNG vom 03.09.2015 4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen BÖBLINGEN: Das Big Sounds

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr. Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassenverlag Friedrichstraße 83 10117 Berlin Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a 79219 Staufen-Grunern Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 1 6. Landesweites Treffen der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 07. bis 09. Juni 2011 im Seehof in Plön - in Kooperation mit dem Institut für berufliche

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn BUNDESSTADT BONN Der Oberbürgermeister Bekanntmachung Planfeststellung für den Neubau der Anschlussstelle Maarstraße A 59 Bonn- Beuel, von Betr.-km 28+ 325 bis

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014 Anlage 1 FARR-sveranstaltungen 2014 / 2015 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2, 10709 online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de

Mehr

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft.

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft. Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg 2016-2021 in leichter Sprache Lust auf Zukunft. 1 2 Am 13. März 2016 wird der Land tag von Baden-Württemberg

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Familieninitiative Kunterbunt e.v.

Familieninitiative Kunterbunt e.v. B e t r e u u n g s v e r t r a g Zwischen dem Verein Schulkinderbetreuung gem. 45 KJHG für die Sondereinrichtung außerunterrichtliche und den Erziehungsberechtigten Frau (Name, Vorname der Mutter ggf.

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Kieler Woche Campingtreffen

Kieler Woche Campingtreffen Kieler Woche Campingtreffen 17.-19. Juni 2016 Ausschreibung Herzlich Willkommen zum Kieler Woche Campingtreffen! Die Kieler Woche - ein Event der Extraklasse. Um dieses nicht nur erleben zu können, sondern

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 39 Planaufstellung zur Maßnahme Betrieb der Wasserkraftanlage Auer Kotten in Solingen-Widdert

Mehr

Mundharmonika-Workshops

Mundharmonika-Workshops Mundharmonika-Workshops Einstiegs-, Refresher- und Fortgeschrittenenkurs für Blues Harp Musikschule der Beethovenstadt Bonn Mundharmonikaworkshops Einstiegs-, Refresher- und Fortgeschrittenenkurs für Blues

Mehr

Reisen zu historischen Stätten

Reisen zu historischen Stätten Reisen zu historischen Stätten Europa bietet eine Fundgrube an historischen Städten. Einige wenige, die mit der Geschichte der ersten Täufer zu tun haben, sind für diese Woche ausgewählt worden. Wolltest

Mehr

Bildungsreise: Blackbox Brüssel

Bildungsreise: Blackbox Brüssel Bildungsreise: Blackbox Brüssel Die Europäische Union (EU) ist ein aus 27 europäischen Staaten bestehender Staatenverbund. Seine Bevölkerung umfasst derzeit rund 500 Millionen Einwohner. Viele der geltenden

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel ReiseKunst GmbH Große Gildewart 27 49074 Osnabrück Telefon 0541/25561 Telefax 0 541/25591 info@reise-kunst.de www.reise-kunst.de Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt

Mehr

im Wert von mindestens 460,-

im Wert von mindestens 460,- im Wert von mindestens 460,- Dieses Gutscheinheft für Ihren Sommerurlaub hat einen Wert von mindestens 460,- und kostet nur 10,-. Mit den 30 Gutscheinen können Sie viele Angebote im Ort günstiger oder

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Kulturgeschichtliche Erkundung Nicht von Pappe! Papier- und Druckindustrie in Bergisch Gladbach

Kulturgeschichtliche Erkundung Nicht von Pappe! Papier- und Druckindustrie in Bergisch Gladbach Kulturgeschichtliche Erkundung Nicht von Pappe! Papier- und Druckindustrie in Bergisch Gladbach 27. September 2016 (Di.) Einladung Das Wasser der Strunde, des fleißigsten Baches Deutschlands, und zahlreiche

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2016 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE

MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE Foto: Maximilian Schmidt MHC ON-TOUR: 16. - 18. MÄRZ 2016 MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE Süddeutschland das Gute mit dem Schönen verbunden. 16. - 18. März 2016 www.m-h-c.at TEILNEHMERINFORMATION

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

EXKURSION IN DER PFINGSTWOCHE NACH PLOVDIV/BULGARIEN

EXKURSION IN DER PFINGSTWOCHE NACH PLOVDIV/BULGARIEN Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften Institut für Slavistik EINLADUNG ZUR TEILNAHME AN DER EXKURSION IN DER PFINGSTWOCHE NACH PLOVDIV/BULGARIEN 16.-20.05.2016 Exkursionsleitung: Martin

Mehr

Einblicke in die Europa-Politik: EU-Hospitanzprogramm mit Einführungsseminar Der europäische Weg

Einblicke in die Europa-Politik: EU-Hospitanzprogramm mit Einführungsseminar Der europäische Weg Einblicke in die Europa-Politik: EU-Hospitanzprogramm mit Einführungsseminar Der europäische Weg 25. November 2016 bis 2. Dezember 2016 Bonn und Brüssel Die Teilnehmer_innen werden gebeten einen eigenen

Mehr

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009 Hotel Anfahrt Hotel Friesacher Hellbrunnerstrasse 17 A-5091 Anif Tel: 0043 6246 8977 www.hotelfriesacher.com Zimmer im Haupthaus: EZ: 83,00 DZ: 75,00 p.p. Zimmer im Gartenhaus: EZ: 103,00 DZ: 82,50 p.p.

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

veranstaltungen 2015 karat, 03. oktober 2015 uli keuler, 17. oktober 2015 porsche big band, 07. november 2015 fabian schläper, 28.

veranstaltungen 2015 karat, 03. oktober 2015 uli keuler, 17. oktober 2015 porsche big band, 07. november 2015 fabian schläper, 28. Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 32. Woche GESAMTAUSGABE Freitag, 7. August 2015 veranstaltungen 2015 karat, 03. oktober 2015 uli keuler, 17. oktober 2015 porsche big band, 07. november 2015 fabian

Mehr

Ihre Empfehlung zählt Freundschaftswerbung für die VRN-Tickets im Abo. Jetzt weiterempfehlen und Prämie sichern. Die Bahn macht mobil.

Ihre Empfehlung zählt Freundschaftswerbung für die VRN-Tickets im Abo. Jetzt weiterempfehlen und Prämie sichern. Die Bahn macht mobil. Ihre Empfehlung zählt Freundschaftswerbung für die VRN-Tickets im Abo. Jetzt weiterempfehlen und Prämie sichern. Die Bahn macht mobil. Deutsche Bahn AG/Claus Weber Gutes empfehlen Prämie erhalten! Unser

Mehr

Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University

Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University 08.09.2012 Für die Studierenden der HS Heilbronn begann die Study Week am Freitagmorgen um 08:30 Uhr an der Hochschule. Frau Kraus startete zusammen

Mehr

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold.

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. Merk-Blatt Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass ist eine kleine Karte. Sie können die Karte nur in Detmold benutzen. Mit dem Detmold-Pass bezahlen Sie für

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Rathaus, Rathausplatz 3, Zimmer 12 und

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr