Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden"

Transkript

1 St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 4 vom bis Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen Lothar Jennißen ehemals Gartenstr Jahre Leo Lucas Dam Jahre Hans Gorné An den Tonwerken Jahre Dirk Stevens ehemals Meinfelder Str. 38 Jahre Joachim Schwarzer Hochstr Jahre Krankenkommunion Im Mai wird unseren Kranken am Dienstag, den 17., am Mittwoch, den 18. und am Donnerstag, den 19. die heilige Kommunion ins Haus gebracht. Im Juni sind Dienstag, der 07., Mittwoch, der 08. und Donnerstag, der 09. vorgesehen. In Notfällen wenden Sie sich bitte an den Priesternotruf Tel

2 Senioren Niederkrüchten Mittwoch Uhr Bachblüten was ist das? wie wendet man sie an? Unsere Apothekerin Frau Steger klärt darüber auf und gibt Tipps. Mittwoch Uhr Wir besuchen alte Bekannte im Seniorenheim in Elmpt. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Treffpunkt ist um Uhr auf dem Parkplatz am Pfarrheim. Mittwoch Uhr Maiandacht in der Pfarrkirche; anschließend treffen wir uns zu Kaffee und Kuchen im Pfarrheim Mittwoch Uhr Ausflug für unsere Senioren Unser Ausflug geht dieses Mal nach Aachen. Zunächst erleben wir eine Führung durch unsere Bischofskirche, den Dom zu Aachen Anschließend ist Gelegenheit zu einem kleinen Stadtbummel. Bei einem gemütlichen Abendessen lassen wir den Tag ausklingen. Senioren Oberkrüchten Dienstag, Uhr Gemütliches Beisammensein im Pfarrheim bei Kaffee und Kuchen. Frauengemeinschaft Oberkrûchten Dienstag 10. Mai Wir machen eine Radwallfahrt zum Birgelner-Pützchen. Abfahrt ist Uhr! Donnerstag Uhr Heilige Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder unserer Frauengemeinschaft. Wir laden alle Kevelaerpilger und die Mitglieder der Matthiasbruderschaften zur Maiandacht und anschließenden Messfeier am Freitag, 06. Mai, um Uhr nach St. Bartholomäus ein. Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates Niederkrüchten ist am Mittwoch, den 25. Mai um Uhr im Pfarrhaus von Niederkrüchten! In der Zeit vom 03. bis 30. Mai ist das Pfarrbüro am Donnerstag nur nachmittags geöffnet! Bitte halten Sie sich in dieser Zeit auch an die regulären Öffnungszeiten K irchenm usik Unser Kirchenchor singt in der Festhalle in Viersen Im Rahmen des diesjährigen "Europakonzertes des Kreises Viersen" am Samstag, den 21. Mai um

3 17.00 Uhr in der Festhalle Viersen, führt unser Kirchenchor gemeinsam mit Teilnehmern aus 8 weiteren Chören aus dem In- und Ausland, John Rutters "Magnificat" auf. Unter der Leitung von Volker Mertens spielt das Orchester op. 125 und Solistin ist Gesa Mertens. Alle Teilnehmer freuen sich auf ein glanzvolles und bewegendes Konzert, zu dem, wie in den vergangenen Jahren, wieder ein große Zuhörerschaft erwartet wird. Kostenfreie Eintrittskarten gibt es ab Anfang Mai bei den Chormitgliedern. In der Osterwoche singt unser Kirchenchor in den Gottesdiensten am Karfreitag Uhr Karliturgie Oberkrüchten Karsamstag Uhr Osternacht Niederkrüchten Ostersonntag, den um Uhr in der Familienmesse singt unser Kinderchor! Um im Maimonat die Gottesmutter besonders zu ehren, bitten wir auch in diesem Jahr unsere Pfarrangehörigen wieder um Blumenspenden für unseren Mai-Altar. Sie können die Blumen in Oberkrüchten bei der Küsterin Frau Marx und in Niederkrüchten bei dem Küster Herrn Wangler abgeben, auch Geldspenden sind herzlich willkommen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Kuchenspenden für die neue Orgel Der Förderverein für Kirchenmusik beteiligt sich am Niederkrüchtener Gewerbefest am Sonntag, den 29. Mai, mit einer Cafeteria und einem Infostand. Der Erlös kommt direkt dem Orgelbauprojekt zu Gute. Wir bitten Sie herzlich um eine Kuchen- oder Kaffeespende, die Sie nach dem Gottesdienst auf dem Lindbruchplatz abgeben können. Info aus unserer Am Mittwoch, den 20. April feiern wir mit den Kindern unserer KaKiBa im Pfarrgarten einen Wortgottesdienst zum Thema Natur erwacht Erlebnistrophy im DOC5 Die Arbeitsgemeinschaft Offene Tür / Streetwork in der Region Kempen Viersen veranstaltet vom Mai 2011 eine erlebnispädagogische Aktion in der Natur, bei der bis zu 16 Teams spielerisch mit Geschick und Teamgeist gegeneinander antreten. Austragungsort ist die hiesige Jugendfreizeiteinrichtung Doc5. Die Veranstaltung richtet sich an die BesucherInnen der Jugendtreffs in der Region Kempen Viersen im Alter von 14 bis 18 Jahren. Nähere Infos und Anmeldeformulare erhält man im Kinder- und Jugendtreff DOC5 (Tel /32589). Hier noch einmal die Öffnungszeiten des Doc 5: MO Uhr Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr

4 Herzlich einladen möchten wir unsere Frauen aus Niederkrüchten zu einem Frühlingsfrühstück im Pfarrheim am Dienstag, den 17. Mai ab Uhr. Anmeldungen bitte bei Anni Lankes Tel Neue Messdiener Nach der Erstkommunion möchten wir die Interessenten, die gerne Messdiener werden möchten, zum ersten Treffen einladen. Wir sehen uns am Freitag, den 20. Mai um Uhr in der Kirche in Niederkrüchten. Dort werden wir die Gruppenleiter vorstellen, die die Betreuung übernehmen und zügig mit der Einführung beginnen. Die weiteren Treffen finden wahrscheinlich immer am Freitag um Uhr für ca. eine Stunde in der Kirche statt. Der Termin wird aber noch mit allen besprochen. Interessenten melden sich, wenn möglich vorher bei Diakon Johannes Gillrath an. Wir freuen uns auf das erste Treffen. Liebe Pfarrgemeindemitglieder von St. Bartholomäus, in der Zeit vom 21. Mai bis zum 11. Juni 2011 werden unsere Caritashelferinnen wieder für unsere Pfarrcaritas sammeln. Wir möchten Sie ganz herzlich bitten, unseren Damen ihre Aufgabe nicht dadurch zu erschweren, dass Sie ihnen unfreundlich begegnen. Jedem ist es freigestellt ob er etwas geben möchte oder nicht. Ein Lächeln und ein freundliches Wort ist in beiden Fällen für alle Beteiligten viel schöner als eine barsche Abweisung. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis. Fahrplan und Aktivitäten während der Osterferien mit unserem Big Bus Interessierte können sich im Internet informieren, wann der Spielbus wo anzutreffen ist. Auch alle Aktivitäten, die während dieser Zeit angeboten werden, sind dort nachzulesen! sind 40 Jugendliche, junge Erwachsene und ihr Leitungsteam aus den Pfarren ONE. Unter dem Motto In ihm verwurzelt und auf ihn gegründet, fest im Glauben aus dem Kolosserbrief findet im August dieses Jahres der Weltjugendtag in Madrid statt. Nach Köln 2005 und Sydney 2008 nimmt das Team ONE zum dritten Mal an diesem Ereignis teil; erstmals mit geistlicher Begleitung durch Pastor Alexander Schweikert. Seit Oktober 2010 bereitet sich die Gruppe organisatorisch und spirituell auf das Treffen mit Papst Benedikt XVI und mehreren hunderttausenden Jugendlichen aus der ganzen Welt vor. Gemeinsam mit 350 Pilgerinnen und Pilgern aus dem Bistum Aachen erfolgt die Aussendung der Gruppe im Dom zu Aachen durch Weihbischof Karl Borsch am 17.Juli. Am 06. August beginnt die Pilgerreise mit Etappen in Frankreich und Spanien zu den Tagen der Begegnung in der Diözese Toledo. In Gastfamilien haben die Jugendlichen Gelegenheit, die Kultur, die Lebensart und den Glauben der Gastgeber kennen zu lernen. Gemeinsame Gottesdienste und Solidaritätsaktionen finden dort mit weiteren internationalen Gästen statt. Am 16. August beginnt das zentrale Fest in Madrid. Höhepunkte sind die Ankunft des Papstes, der Kreuzweg und der Pilgerweg zur Vigil mit Übernachtung unter freiem Himmel. Katechesen mit Bischöfen aus ganz Deutschland, spirituelle Jugendfestivals, Angebote zum Sakrament der Versöhnung in einer Zeltstadt und nicht zuletzt die Begegnungen mit Jugendlichen aus anderen Kontinenten runden das Programm ab. Die Vorfreude in der Gruppe ist groß, ebenso wie die Motivation, sich intensiv mit dem eigenen Glauben auseinanderzusetzen und weiter zu verwurzeln.

5 In der Vorbereitungszeit führt die Gruppe verschiedene Aktionen durch, zu der die Familien, Freunde, Bekannte und alle Pfarrangehörigen herzlich eingeladen sind. Der Erlös der Aktionen kommt den Pilgerinnen und Pilgern zugute. Bei den bereits durchgeführten Aktionen war es eine große Freude, die jungen Menschen so begeistert und engagiert für ihr Ziel zu erleben. Weitere Informationen finden Sie im beigelegten Flyer. Die Gruppe ist dankbar für Ihre Unterstützung und Ihr Interesse. In diesem Sinne - hoffentlich Hasta Luego!! ( bis bald ) Für das Leitungsteam Helga Wassong Da in diesem Jahr im September die Visitation unserer Pfarrverbände durch Weihbischof Borsch stattfindet, wird in unserer Pfarrgemeinde am Dienstag, den 27. September um Uhr eine Zwischenfirmung sein. Die Anschreiben für die Anmeldung gehen in den nächsten Tagen in die Post. Alle Jugendlichen, die im Jahr 1995 und früher geboren sind und noch nicht gefirmt wurden, dies aber gern möchten, können sich bei unser Gemeindereferentin Frau Philippen und im Pfarrbüro anmelden. Wichtig!!! Sollte jemand nicht persönlich angeschrieben worden sein was leider immer mal vorkommen kann möge er oder sie sich bitte bald im Pfarrbüro melden! Bei dieser Zwischenfirmung findet die Vorbereitung in der ersten Ferienwoche vom 25. bis 28. Juli statt. Einladung zur Mitgliederversammlung des Caritasverbandes für die Region Kempen Viersen e. V. am 26. Mai 2011, Uhr im Haus der Caritas (Bistro), Heierstraße 17, Viersen Schwerpunktthema: Die Bedeutung der Ehrenamtes für die soziale und caritative Arbeit des regionalen Caritasverbandes Die Tagesordnung wird rechtzeitig in der Rheinischen Post und der Westdeutschen Zeitung veröffentlicht. Alle Caritasmitglieder, Freunde und Förderer sind herzlich eingeladen! Dr. Ingeborg Odenthal 1. Vorsitzende Sternwanderung der St. Matthiasbruderschaften nach Brüggen Die Sternwanderung der St. Matthiasbruderschaften des Bezirks Schwalm-Niers nach Brüggen findet am Sonntag den 08. Mai 2011 statt. Wie üblich kann man mit dem Fahrrad, dem PKW oder zu Fuß den Weg zurücklegen. Die heilige Messe in der Pfarrkirche Brüggen beginnt um Uhr, anschließend treffen wir uns zu Kaffee und Kuchen in geselliger Runde. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

6 Fahrt zur Springprozession nach Echternach am Pfingstdienstag Einige Mitglieder der St. Matthiasbruderschaft Niederkrüchten wollen am Pfingstdienstag mit PKW nach Echternach (Luxemburg) fahren und dort an der Springprozession teilnehmen. Abfahrt ist am Pfingstdienstag ab Niederkrüchten Markt um 05:30h. Die Springprozession beginnt um 09:30h und endet mit der Schlussandacht und einer heiligen Messe in der Willibrordus - Basilika gegen 15:00h. Die Rückkehr nach Niederkrüchten wird gegen 19:00h sein. Wer Interesse hat, möge sich bitte bei Josef Beines (Tel ) Josef Klingen (Tel ) oder Norbert Wilms (Tel ) melden. Die Messdiener und Messdienerinnen der Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten und St. Martin Oberkrüchten führen am Samstag, den 07. Mai ab Uhr in den Pfarrgebieten von Ober- und Niederkrüchten eine Altmaterialsammlung durch! Der Erlös aus dieser Sammlung ist für die Messdienerarbeit bestimmt. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit, in dem Sie Ihre Altkleider, Federbetten, Decken und Teppiche in Säcken verpackt zur angegebenen Zeit an den Straßenrand stellen. Alte Schuhe geben Sie bitte in einen gesonderten Sack! Wir sammeln auch Hausrat (bitte verpackt) (Vasen, Töpfe, Porzellan, Besteck, Nähmaschinen, Bilder, Lampen) Gehhilfen (Krücken, Rollatoren, Rollstühle) - keine Möbel, Fernseher, Kühlschränke, Teppichboden...!!! Neu!!! Wir sammeln auch Metall!!! Bitte melden Sie größere Metallteile per an: mxtv@freenet.de - Wenn das nicht möglich ist, können Sie im Pfarrbüro anrufen Tel Die Sammlung wird bei jedem Wetter durchgeführt!! Die nächste Offene Kirche am Abend findet in der Karwoche am Karfreitag, , um 18 Uhr in St. Bartholomäus statt. Mit eindrucksvollen Bildern der Künstlerin Hetty Krist aus Frankfurt und meditativen Texten werden wir diesmal einen etwas anderen Kreuzweg gehen. 7 Lichtblicke zwischen Ostern und Pfingsten An jedem Mittwochmorgen zwischen Ostern und Pfingsten lädt der gemeinsame Liturgiekreis von Ober- und Niederkrüchten als Fortführung der ersten Reihe "Offene Kirche" zu insgesamt sieben Morgenimpulsen in die Pfarrkirche St. Bartholomäus ein. Unter dem Motto "Offene Kirche am Morgen - 7 Lichtblicke" beginnen wir jeweils um 6 Uhr mit einem meditativen Morgenimpuls in der Kirche. Die Themen beschäftigen sich mit den biblischen Ereignissen zwischen Ostern und

7 Pfingsten und sind dem "Via Lucis - Lichtweg" entnommen, einer relativ neuen Gebetsform, die die 14 Stationen des Kreuzwegs weiterführt. Anschließend sind alle Teilnehmenden zu einem Frühstück ins Pfarrheim eingeladen. Gegen 7:00 enden die Treffen, so dass Berufstätige, die nicht ganz so früh zur Arbeit müssen, auch daran teilnehmen könnten. Um eine Kostenbeteiligung von 2,- für das Frühstück wird gebeten. Termine : 27. April, 4. Mai, 11. Mai, 18. Mai, 25. Mai, 1. Juni, 8. Juni Mit diesem Zyklus endet unsere erste Veranstaltungsreihe "Offene Kirche". Wir sind gespannt, wie Ihnen das Angebot gefallen hat und würden uns über eine Rückmeldung per unter Liturgiekreis-ON@web.de, per SMS unter oder per Post an die Adresse des Pfarrbüros z.hd. des Liturgiekreises sehr freuen. Gottesdienstordnung St. Martin Oberkrüchten vom bis Sa Uhr für unsere Kommunionkinder in der Kirche Informationen zur Erstkommunion Uhr Palmstockbasteln für alle Kinder im Pfarrheim bitte wenn möglich Palm mitbringen! So Palmsonntag Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem Uhr Hl. Messe mit Prozession f. d. Leb. + Verst. unserer Pfarrgemeinde; f. Herrn Heinrich Anderstiegen + als Jahrged. f. Frau Anna Anderstiegen Karwoche Do Gründonnerstag Uhr Abendmahlfeier Fr Karfreitag Uhr Kinderkreuzweg in St. Bartholomäus für beide Gemeinden Uhr Karliturgie für beide Pfarrgemeinden in St. Martin Uhr Offene Kirche Ein besonderer Kreuzweg für beide Pfarrgemeinden in St. Bartholomäus Sa Karsamstag Uhr Osternacht mit Taufe für beide Pfarrgemeinden in St. Bartholomäus; anschl. Agapefeier bei Brot und Wein So Ostersonntag Uhr Messe f. Ehel. Heinrich + Anna Anderstiegen Mo Ostermontag Uhr Messe Jahrged. f. Herrn Josef Pollmanns; f. Ehel. Peter + Maria Davids f. Ehel. Marti + Maria Ridderbecks Frau Andrea Davids + Herr Willi Melcher Do Uhr Abendmesse Jahrged. f. Frau Maria Cloudt + Ehel. Ernst Lingnau + verst. Angeh.; f. Herrn Wilhelm Gisbertz s. d. St. Matthias Brud.; Jahrged. f. Herrn Heinrich Meyers; f. d. Verst. d. Fam. Jennihsen Dahmen So Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag Uhr Erstkommunionfeier Mo Di Do Uhr Dankmesse der Kommunionkinder für beide Pfarrgemeinden in St. Bartholomäus Uhr Wortgottesdienst für das 1. Schuljahr Uhr Maiandacht Uhr Abendmesse f. Ehel. Peter + Maria Jennihsen; f. Ehel. Johann + Elisabeth Leven + f. Ehel. Peter + Klara Meulenaers + f. Herrn Josef Trumm So Sonntag der Osterzeit - Jubelkommunion Uhr f. d. Leb. + Verst. unserer Pfarrgemeinden besonders f. unsere Jubelkommunikanten Die Kollekte ist für die Orgelreparatur

8 Di Do Sa Uhr Wortgottesdienst für das 2. Schuljahr Uhr Maiandacht Uhr Abendmesse f. Frau Hubertine Reiners geb. Peters; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Peters Schütjens; f. Frau Andrea Davids + Herrn Ferdinand Trumm s. d. Marinezuges Oberkrüchten Uhr Hochzeitsmesse für Frank Wolters + Sarah Smets So Sonntag der Osterzeit Uhr f. Ehel. Anneliese + Gerhard Wynands; f. Ehel. Wilhelm + Maria Stevens; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Seelhorst Grotjans; Jahrged. f. Herrn Theo Hunecke Kollekte für das PWB Di Uhr Schulmesse für das 3. Schuljahr Do Uhr Abendmesse Goldene Hochzeit der Eheleute Ludwig + Waltrud Hanschumacher + d. Leb. + Verst. d. Fam. Hanschumacher - Gartz; Jahrged. f. Ehel. Franz Anderstiegen So Sonntag der Osterzeit Schützenfest Uhr Jahrged. f. Herrn Leodegar Coenen; f. Herrn Matthias Bereths f. Ehel. Wilhelm + Helene Coenen geb. Henkes + f. Ehel. Wilhelm + Christine Reiners geb. Schütgens + f. Herrn Gerhard Dorendorf; f. Ehel. Leodegar Coenen Koll. f. Arbeitslosenmaßnahmen in unserer Region Mo Uhr f. d. Leb. + Verst. d. St. Agatha Bruderschaft Di Do Uhr Schulmesse für das 4. Schuljahr Uhr Maiandacht Uhr Abendmesse f. Ehel. Josef + Maria Meyers; Jahrged. f. Herrn Karl Smets So Sonntag der Osterzeit Uhr Jahrged. f. Frau Anna Dahmen geb. Ridderbecks; f. Ehel. Johann + Elisabeth Leven Ehel. Peter + Klara Meulenaers + Herrn Josef Trumm Di Uhr Wortgottesdienst für das 1. Schuljahr Uhr Bittprozession + Abendmesse Do Hochfest Christi Himmelfahrt Uhr f. unsere Schwestern und Brüder in der dritten Welt So Sonntag der Osterzeit Uhr in besonderer Meinung Fam. Coenen Die Kollekte ist für die Orgelreparatur Di Do Uhr Wortgottesdienst für das 2. Schuljahr Uhr Abendmesse f. d. Frieden in der Welt So Hochfest Pfingsten Uhr f. Ehel. Wilhelm + Elisabeth Mertens; f. Ehel. Peter + Auguste Coenen + f. Ehel. Gerhard Dohmen; f. Ehel. Heinrich + Anna Anderstiegen Renovabis Kollekte Mo Pfingstmontag Uhr f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Seelhorst Grotjans

9 Gottesdienstordnung St. Bartholomäus NKR vom bis zum Sa Uhr für unsere Kommunionkinder in der Kirche Informationen zur Erstkommunion Uhr Palmstockbasteln für alle Kinder im Pfarrheim bitte wenn möglich Palm mitbringen! Uhr Vorabendmesse zum Palmsonntag Jahrged. f. Herrn Franz Franke + f. Frau Anna Wortmann; f. Ehel. Theo Dohmen + Sohn Josef - f. Monique Dohmen + Herrn Engelbert Götz; Jahrged. f. Herrn Toni van Horrick; f. Herrn Jakob Brouwers Tochter Irmgard + Enkel Michael So Palmsonntag Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem Uhr mit Palmprozession ab Friedhof Niederkrüchten f. d. Leb. + Verst. unserer Pfarrgem.; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Winkens Jans; Jahrged. f. Herrn Jakob Cremers Di Uhr St. Georgs Messe in der Kapelle Brempt f. d. Leb. + Verst. d. St. Georg Bruderschaft; f. Frau Resi Coenen geb. Müllers; f. Frau Hedwig Tiskens; f. Ehel. Ferdinand + Helmut Haberkamp + Herrn Heinz Krappen; f. Frau Annemie Classen ; f. Ehel. Irmgard + Peter Klaps Karwoche Do Gründonnerstag Uhr Abendmahlfeier; anschließend Betstunde Fr Karfreitag Uhr Kinderkreuzweg in St. Bartholomäus für beide Gemeinden Uhr Karliturgie für beide Pfarrgemeinden in St. Martin - mitgestaltet vom Kirchenchor Uhr Offene Kirche Ein besonderer Kreuzweg für beide Pfarrgemeinden in St. Bartholomäus Sa Karsamstag mitgestaltet vom Kirchenchor Uhr Osternacht mit Taufe der Kinder Max Welters + Milla Dorothy Jones für beide Pfarrgemeinden in St. Bartholomäus; anschl. Agapefeier bei Brot und Wein So Ostersonntag Familienmesse es singt unser Kinderchor Uhr f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Kohnen + Koch; f. d. Leb. + Verst.d. Fam. Engels Hoppe; f. d. Verst. d. Fam. Mewissen - Joeressen + Heinen; f. Frau Maria Sallmann Mo Ostermontag Uhr f. Familie Clemens Mewissen; f. Herrn Josef Bonsels + alle Verst. d. Fam.; f. Geschwister Ludolf + Marianne Kern; f. Herrn Hubert Caspers; f. d. Verst. d. Fam. Clahsen - Hollengk Fr Sa Uhr Abendmesse Jahrged. f. Herrn Josef Gather jun Uhr Vorabendmesse zum 2. Sonntag der Osterzeit f. Frau Gertrud Pollmanns; Jahrged. f. Frau Anni Cremers geb. Fischer + f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Fischer; f. Ehel. Gisela + Reiner Bohnen So Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag Uhr Erstkommunionfeier Mo Uhr Dankmesse für beide Pfarrgemeinden Mi Fr Uhr Wortgottesdienst für das 1. Schuljahr Uhr Maiandacht besonders für unsere Kevelaer-Pilger und die Mitglieder der St. Matthias Bruderschaft

10 Fr Sa Uhr Abendmesse f. Herrn Johannes Braun + Sohn Josef; f. Ehel. Karl Johann Peters + Maria Katharina geb. Kohnen (S); f. Ehel. Peter + Maria van Kessel + Sohn Josef; f. Frau Hildegard Cuypers geb. Hübel; f. d. Verst. d. Fam. Schruff + Gather Uhr Vorabendmesse zum 3. Sonntag der Osterzeit Jahrged. f. Herrn Josef Peters; f. Herrn Hubert Kittner; für Herrn Roland Dömer; f. Frau Anni Cremers; f. Ehel. Peter + Margarete Schmitz; f. Herrn Gerhard Jakobs; f. Ehel. Peter + Christine Wilms; Sechswochenamt f. Herrn Leo Lucas So Sonntag der Osterzeit Muttertag Uhr f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Schütjens Daschkowski Erkens Mertens + Suberg; f. Ehel. Maria + Gerd Braun; Jahrged. f. Herrn Johann Bohnen; f. Herrn Johannes Cox; f. Frau Katharina Scheufens; f. Ehel. Gertrud + Matthias Laemes Die Kollekte ist für unsere neue Orgel bestimmt Uhr Tauffeier für Ida Pischler, Paul-Lennox Cohnen und Romi Mewißen Mi Do Fr Sa Uhr Wortgottesdienst für das 2. Schuljahr Uhr Schulgottesdienst für das 10. Schuljahr der Hauptschule in der Schule Uhr Maiandacht Uhr Abendmesse f. d. Verst. d. Fam. Johann Botz (S); f. d. Verst. d. Fam. Michael Clemens (S) Uhr Vorabendmesse zum 4. Sonntag der Osterzeit f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Gotzen Cremers; f. Herrn Leo Lucas s. d. Nachb.; Sechswochenamt f. Herrn Lothar Jennißen; Sechswochenamt f. Herrn Hans Gorné So Sonntag der Osterzeit Uhr f. Ehel. Karl + Katharina Koch; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Rölkes van Horrick; 1. Jahrged. f. Herrn Hans Willemsen; 1. Jahrged. f. Herrn Artur Schrammen; f. Ehel. Peter Wolfs + Sohn Hans Die Kollekte ist für das PWB bestimmt Mi Fr Sa Sa Uhr Schulmesse für das 3. Schuljahr Uhr Maiandacht Uhr Abendmesse f. d. Verst. d. Fam. Laurenz Indersmitten (S); f. d. Verst. d. Fam. Hanen Carton Pilch Uhr Hausmesse anlässlich der Diamantenen Hochzeit der Eheleute Fritz + Elisabeth Winkels Uhr Vorabendmesse gestaltet vom Weltjugendtagsteam zum 5. Sonntag der Osterzeit Jahrged. f. Herrn Josef Bonsels + f. alle Verst. d. Fam.; f. Monique Dohmen + f. Ehel. Theo Dohmen + Sohn Josef + f. Herrn Engelbert Götz Anschließend lädt das Team ONE zur Spanischen Nacht ein! So Sonntag der Osterzeit Uhr f. Fam. Clemens Mewissen; f. d. Verst. d. Fam. Wallrafen Wolters; f. Ehel. Matthias + Henriette Schumacher Ehel. Werner + Anna Hommen + Ehel. Willi + Helene Heynkes; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Vievers Dam Die Kollekte ist für Arbeitslosenmaßnahmen in unserer Region bestimmt! Mi Do Fr Uhr Maiandacht für unsere Senioren; anschl. Treffen im Pfarrheim Uhr Schulgottesdienst des 5. Schuljahres der Hauptschule Uhr Abschluss der Maiandachten m. sakramentalem Segen

11 Fr Uhr Abendmesse f. Ehel. Wilhelm Lafontaine + Christine geb. Schütjens (S); f. Ehel. Margarete + Hermann Heinen + Ehel. Klara + Gottfried Küppers Sa Uhr Trauung des Brautpaares Sibylla Horn + Wolfgang Frenken Uhr Vorabendmesse zum 6. Sonntag der Osterzeit f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Hürckmans Küpper; f. Frau Martina Troß geb. Jesionek; f. Herrn Anton Clahsen; f. Ehel. Willi + Helmine Derix; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Engels - Hoppe So Sonntag der Osterzeit Uhr 1. Jahrged. f. Frau Irmgard Randerath geb. Lamertz; f. Ehel. Wilhelm + Maria Pielen + Herrn Willi + Aloys Görtz; 1. Jahrged. f. Frau Gertrud Pollmanns; Jahrged. f. Herrn Georg Frank Diese heilige Messe findet im Rahmen des Gewerbefestes am Lindbruch statt!! Mi Uhr Wortgottesdienst für das 1. Schuljahr Uhr Bittprozession und Vorabendmesse zum Hochfest Christi Himmelfahrt f. Ehel. Matthias Dörenberg + Tochter Christine (S) Do Hochfest Christi Himmelfahrt Uhr f. d. verstorbenen Schüler Josef Klingen Henny Heynen geb. Jans Elisabeth Cüsters Heinz Theloy Theo Jansen Johannes Bohnen Hans Gotzen Robert Michiels Heinz Porta Maria Dombrowski geb. Hartges Maria Müller geb. Krings Sibilla Klingen geb. Reinartz Annemie Jansen geb. Reiners Maria Pistel geb. Lafontaine Hermi Schmitz Theo Wolters Gerhard Lewald Theo Cüsters + Josefine Jansen und Lehrer Maria Lauscher Hans van Stappen Peter Müller + Franz Reinhardt der Volksschule Heyen der Jahrgänge Sa Uhr Tauffeier für Samantha + Kimberly Gansler + für Dominik Klysch Uhr Vorabendmesse zum 7. Sonntag der Osterzeit - Jahrged. f. Frau Hedwig Tiskens So Sonntag der Osterzeit Uhr Jahrged. f. Frau Margarete Bergh; f. Herrn Hans Wolfs + d. Verst. d. Fam. Brouwers Jansen; f. Herrn Johann Michiels + Frau Maria; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Lamertz Delihsen; f. Ehel. Gertrud + Matthias Laemes; f. Ehel. Hedwig + Karl Schilde Die Kollekte ist für unsere neue Orgel bestimmt Mi Do Fr Sa Uhr Wortgottesdienst für das 2. Schuljahr Uhr Schulgottesdienst für das 6. Schuljahr der Hauptschule Uhr Abendmesse f. Ehel. Josef Klingen + Gertrud geb. Claßen (S); f. Friedrich Weymar Agnes Gerhards + Tochter Gertrud (S) Uhr Trauung der Brautleute: Simone Joppen + Christoph Buschmann Uhr Vorabendmesse zum Hochfest Pfingsten 1. Jahrged. f. Frau Martina Troß geb. Jesionek; f. Herrn Hubert Caspers Die Kollekte ist für das Hilfswerk RENOVABIS So Hochfest Pfingsten Uhr f. Herrn Johannes Cox; f. Herrn Heinrich Mennen + Jahrged. f. Frau Änni Mennen; Jahrged. f. Ehel. Wilhelm + Johanna Wallrafen Uhr Zeltmesse in Brempt f. d. Leb. + Verst. d. St. Georg Bruderschaft; f. Frau Resi Coenen geb. Müllers; f. Herrn Leo Clemens Mo Pfingstmontag Uhr f. Ehel. Laurenz Cremers + Kinder Jakob + Maria Die Kollekte ist für das Hilfswerk RENOVABIS

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden 22. 02. bis 16. 03. 2014 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Sie finden unseren Pfarrbrief auch im Internet unter: http://www.katholische-kirche-niederkruechten.de und unter: http://www.nienhaus-bernd.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 7 vom 10. 09. bis 16. 10. 2011 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen 26. 07. Franz Bongartz Ulmenstr. 23

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 12 vom bis St. Bartholmäus

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 12 vom bis St. Bartholmäus St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 12 vom 18. 12. 2010 bis 23. 01. 2011 Krippe St. Bartholmäus Niederkrüchten Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2011 Liebe

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Terminplan zur Erstkommunion 2017

Terminplan zur Erstkommunion 2017 Terminplan zur Erstkommunion 2017 im Pfarrverband Herrieden, Elbersroth, Neunstetten und Rauenzell = Erstkommunionkinder = Gruppenleiter = verpflichtend = freiwillig E = Elbersroth H = Herrieden N = Neunstetten

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016 So 1 Nov 15 10.15 Gottesdienst Pfarrkirche So 1 Nov 15 14.00 Totengedenkfeier Pfarrkirche Mo 2 Nov 15 9.00 Rosenkranz Pfarrkirche Di 3 Nov 15 19.30 Meditatives Tanzen Pfarrkirche Mi 4 Nov 15 9.00 Gottesdienst

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011 Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011 Ablauf I Pfarrgemeinderat Klausurtag am 6. März 2010 Jahr der Diakonie Jahr der Glaubensverkündigung Firmung und Visitation Martinsmarkt:

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz August 2016 - Dezember 2017

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz August 2016 - Dezember 2017 So 21 Aug 16 9.00 Gottesdienst, mit Schulstart Pfarrkirche Mo 22 Aug 16 Di 23 Aug 16 Mi 24 Aug 16 9.00 Gottesdienst Pfarrkirche Do 25 Aug 16 Fr 26 Aug 16 Fr 26 Aug 16 Helferabend Sa 27 Aug 16 So 28 Aug

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2016 Dienstplan Normalstunden 01.01.2016 Fr Neujahrstag 02.01.2016 Sa 03.01.2016 So 04.01.2016 Mo 05.01.2016 Di 06.01.2016

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. W2 03.01. 04.01. 05.01. T1 W2 zur Bank 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T3 08.01. T4 09.01. W3 10.01. 11.01. 12.01. T1 W3 zur Bank 13.01. T2 14.01. T3 15.01. T4 16.01. M2 17.01.

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Erstkommunion Informations-Heft für Eltern

Erstkommunion Informations-Heft für Eltern Erstkommunion 2016 Informations-Heft für Eltern Inhaltsverzeichnis Information für die Eltern 2 Unser Konzept zur Erstkommunion 3 Weggottesdienste 5 Kindertage 6 Sonntagsgottesdienste 7 Elternabende 8

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr