B e k a n n t m a c h u n g d e s E r g e b n i s s e s

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "B e k a n n t m a c h u n g d e s E r g e b n i s s e s"

Transkript

1 U N I V E R S I T Ä T P A S S A U Passau, den 17. Juni D e r W a h l l e i t e r - B e k a n n t m a c h u n g d e s E r g e b n i s s e s der am durchgeführten Wahlen der Vertreter und Vertreterinnen der Gruppe der Studierenden in den Senat, in den Fakultätsrat der Juristischen Fakultät, in den Fakultätsrat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, in den Fakultätsrat der Philosophischen Fakultät und in den Fakultätsrat der Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau sowie der Wahl der weiteren Vertreter und Vertreterinnen der Studierenden in den Studentischen Konvent. A. Senat (Art. 25 BayHSchG) Wahlberechtigte Teilnehmer und Teilnehmerinnen an der Wahl Abgegebene Stimmzettel Ungültige Stimmzettel 24 Auf die Wahlvorschläge insgesamt entfallene gültige Stimmzettel: Wahlbeteiligung: 20,82 v. H. Zuzuteilende Sitze (Art. 38 i. V. m. Art. 25 Abs. 1 BayHSchG. 14 BayHSchWO) 1 Zahl der zugelassenen Wahlvorschläge: 3 Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfielen folgende gültige Stimmzettel: Wahlvorschlag 1 LHG - RCDS 2 Grüne Hochschulgruppe 3 Juso - HSG Stimmzettel Zuteilung der Sitze: Wahlvorschlag 1 LHG - RCDS 2 Grüne Hochschulgruppe 3 Juso - HSG Sitze: Es entfielen innerhalb des Wahlvorschlages 1 auf die Bewerber oder Bewerberinnen LHG - RCDS folgende gültige Stimmen: 1. Reindl, Bettina Beckert, Florian 152 Summe 575

2 Es entfielen innerhalb des Wahlvorschlages 2 auf die Bewerber oder Bewerberinnen 2 Grüne Hochschulgruppe folgende gültige Stimmen: 1. Bennett, Helena Hartmann, David Nennich, Adrian 54 Summe 822 Es entfielen innerhalb des Wahlvorschlages 3 auf die Bewerber oder Bewerberinnen Juso - HSG folgende gültige Stimmen: 1. Schneider, Arne Stöberl, Julia Jacobi, Maximilian 49 Summe 394 Innerhalb des Wahlvorschlages, dem der Sitz zugeteilt wurde, ist der Bewerber oder die Bewerberin mit der höchsten Stimmenzahl gewählt. Gewählt ist demnach: Aus dem Wahlvorschlag 2: 1. Bennett, Helena 655 Folgende Bewerber sind Ersatzvertreter: Wahlvorschlag 2: 1. Hartmann, David Nennich, Adrian 54 Im Übrigen wird auf 14 Abs. 5 Satz 2 BayHSchWO hingewiesen.

3 B. Fakultätsrat der Juristischen Fakultät: 3 Gemäß Art. 38 i. V. m. Art. 31 Abs. 1 BayHSchG und 7 BayHSchWO waren die Vertreter oder Vertreterinnen in den Fakultätsrat der Juristischen Fakultät zu wählen. Wahlberechtigte Teilnehmer und Teilnehmerinnen an der Wahl 460 Abgegebene Stimmzettel 460 Ungültige Stimmzettel 15 Auf die Wahlvorschläge insgesamt entfallene gültige Stimmzettel: 445 Wahlbeteiligung: 29,15 v. H. Zuzuteilende Sitze (Art. 38 i. V. m. Art. 31 Abs. 1 BayHSchG und 14 BayHSchWO) 2 Die Wahl wurde nach den Grundsätzen der Personenwahl durchgeführt Es entfielen auf die Bewerber oder Bewerberinnen folgende gültige Stimmen: 1. Sobala, Felix Ertl, Monika Käser, Ann-Christin Fritscher, Marie-Luise Wurm, Lea Schöpper, Jörg Morhart, Beate 78 Summe 863 Es waren 2 Vertreter oder Vertreterinnen zu wählen. Gewählt sind demnach: 1. Sobala, Felix Ertl, Monika 156 Folgende Bewerber oder Bewerberinnen sind Ersatzvertreter oder Ersatzvertreterinnen in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahl: 1. Schöpper, Jörg Wurm, Lea Morhart, Beate Käser, Ann-Christin Fritscher, Marie-Luise 57

4 Gemäß Art. 52 Abs. 5 BayHSchG gehören der Fachschaftsvertretung an: 1. Sobala, Felix * Ertl, Monika Schöpper, Jörg Wurm, Lea Morhart, Beate Käser, Ann-Christin Fritscher, Marie-Luise 57 4 * Fachschaftssprecher gemäß Art. 52 Abs. 5 Satz 4 BayHSchG Ersatzvertreter oder Ersatzvertreterinnen sind nicht vorhanden

5 C. Fakultätsrat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät 5 Gemäß Art. 38 i. V. m. Art. 31 Abs. 1 BayHSchG und 7 BayHSchWO waren die Vertreter oder Vertreterinnen in den Fakultätsrat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zu wählen. Wahlberechtigte Teilnehmer und Teilnehmerinnen an der Wahl 208 Abgegebene Stimmzettel 208 Ungültige Stimmzettel 8 Auf den Wahlvorschlag entfallene gültige Stimmzettel: 200 Wahlbeteiligung: 14,18 v. H. Zuzuteilende Sitze (Art. 38 i. V. m. Art. 31 Abs. 1 BayHSchG und 14 BayHSchWO) 2 Die Wahl wurde nach den Grundsätzen der Personenwahl durchgeführt. Es entfielen auf die Bewerber oder Bewerberinnen folgende gültige Stimmen: 1. Vogler, Benedikt Can, Yasemin Haas, Florian Baumann, Oliver Düring, Philipp Görmüs, Meryem Schliederer, Konstanze Raffajova, Alena Haag, Raphael 70 Summe 389 Es waren 2 Vertreter oder Vertreterinnen zu wählen. Gewählt sind demnach: 1. Vogler, Benedikt Haag, Raphael 70 Folgende Bewerber oder Bewerberinnen sind Ersatzvertreter oder Ersatzvertreterinnen in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahl: 1. Can, Yasemin Schliederer, Konstanze Düring, Philipp Raffajova, Alena Haas, Florian Baumann, Oliver Görmüs, Meryem 14

6 6 Gemäß Art. 52 Abs. 5 BayHSchG gehören der Fachschaftsvertretung an: 1. Vogler, Benedikt * Haag, Raphael Can, Yasemin Schliederer, Konstanze Düring, Philipp Raffajova, Alena Haas, Florian 29 * Fachschaftssprecher gemäß Art. 52 Abs. 5 Satz 4 BayHSchG Folgender Bewerber oder folgende Bewerberin ist Ersatzvertreter oder Ersatzvertreterin: 1. Baumann, Oliver Görmüs, Meryem 14

7 D. Fakultätsrat der Philosophischen Fakultät: 7 Gemäß Art. 38 i. V. m. Art. 31 Abs. 1 BayHSchG und 7 BayHSchWO waren die Vertreter oder Vertreterinnen in den Fakultätsrat der Philosophischen Fakultät zu wählen. Wahlberechtigte Teilnehmer und Teilnehmerinnen an der Wahl Abgegebene Stimmzettel Ungültige Stimmzettel 7 Auf den Wahlvorschlag entfallene gültige Stimmzettel: Wahlbeteiligung: 20,70 v. H. Zuzuteilende Sitze (Art. 40 Abs. 2 BayHSchG i. V. m. 19 GrO) 4 Die Wahl wurde nach den Grundsätzen der Personenwahl durchgeführt. Es entfielen auf die Bewerber oder Bewerberinnen folgende gültige Stimmen: 1. Widenka, Carolin Kerschensteiner, Klaus Oberländer, Karoline Sumser, Veronika Lau, Jana Krusche, Kai Rammert, Isabelle Stadler, Monika Kreft, Nicole von Seydlitz-Kurzbach, Magdalena Hauschildt, Meino Sternberg, Johanna Theuerl, Felix Thyssen, Johannes von Gosen, Johannes Walter, Janika Fuhrmann, Philipp Wenzel, Julia Bernard, Isabella Ziobakaite, Jovita 175 Summe Es waren 4 Vertreter oder Vertreterinnen zu wählen. Gewählt sind demnach: 1. Widenka, Carolin Kerschensteiner, Klaus Oberländer, Karoline Lau, Jana 274

8 8 Folgende Bewerber oder Bewerberinnen sind Ersatzvertreter oder Ersatzvertreterinnen in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahl: 1. Sumser, Veronika Stadler, Monika Ziobakaite, Jovita Theuerl, Felix Thyssen, Johannes Hauschildt, Meino von Gosen, Johannes Rammert, Isabelle Sternberg, Johanna Kreft, Nicole Bernard, Isabella Fuhrmann, Philipp Krusche, Kai Wenzel, Julia von Seydlitz-Kurzbach, Magdalena Walter, Janika 59 Gemäß Art. 52 Abs. 5 BayHSchG gehören der Fachschaftsvertretung an: 1. Widenka, Carolin * Kerschensteiner, Klaus Oberländer, Karoline Lau, Jana Sumser, Veronika Stadler, Monika Ziobakaite, Jovita Theuerl, Felix Thyssen, Johannes Hauschildt, Meino von Gosen, Johannes 119 * Fachschaftssprecherin gemäß Art. 52 Abs. 5 Satz 4 BayHSchG Folgende Bewerber oder Bewerberinnen sind Ersatzvertreter oder Ersatzvertreterinnen in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahl: 1. Rammert, Isabelle Sternberg, Johanna Kreft, Nicole Bernard, Isabella Fuhrmann, Philipp Krusche, Kai Wenzel, Julia von Seydlitz-Kurzbach, Magdalena Walter, Janika 59

9 E. Fakultätsrat der Fakultät für Informatik und Mathematik: 9 Gemäß Art. 38 i. V. m. Art. 31 Abs. 1 BayHSchG und 7 BayHSchWO waren die Vertreter oder Vertreterinnen in den Fakultätsrat der Fakultät für Informatik und Mathematik zu wählen. Wahlberechtigte 573 Teilnehmer und Teilnehmerinnen an der Wahl 79 Abgegebene Stimmzettel 79 Ungültige Stimmzettel 1 Auf den Wahlvorschlag insgesamt entfallene gültige Stimmzettel: 78 Wahlbeteiligung: 13,79 v. H. Zuzuteilende Sitze (Art. 38 i. V. m. Art. 31 Abs. 1 BayHSchG und 14 BayHSchWO) 2 Die Wahl wurde nach den Grundsätzen der Personenwahl durchgeführt. Es entfielen auf die Bewerber oder Bewerberinnen folgende gültige Stimmen: 1. Niechzial, Simon Schacherbauer, Martina Peter, Johannes Kalkowski, Edgar Henneberg, Sebastian Bär, Daniela Zirm, Maximiliane 9 8. Lutz, Wolfgang 6 9. Müller, Christian 5 Summe 154 Es waren 2 Vertreter oder Vertreterinnen zu wählen. Gewählt sind demnach: 1. Henneberg, Sebastian Bär, Daniela 29

10 10 Folgende Bewerber sind Ersatzvertreter in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahlen: 1. Niechzial, Simon Schacherbauer, Martina Peter, Johannes Kalkowski, Edgar Zirm, Maximiliane 9 6. Lutz, Wolfgang 6 7. Müller, Christian 5 Gemäß Art. 52 Abs. 5 BayHSchG gehören der Fachschaftsvertretung an: 1. Henneberg, Sebastian * Bär, Daniela Niechzial, Simon Schacherbauer, Martina Peter, Johannes Kalkowski, Edgar Zirm, Maximiliane 9 * Fachschaftssprecher gemäß Art. 52 Abs. 5 Satz 4 BayHSchG Folgende Bewerber sind Ersatzvertreter in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahl: 1. Lutz, Wolfgang 6 2. Müller, Christian 5 F. Studentischer Konvent Gemäß Art. 38 i.v. m. Art. 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 BayHSchG i. V. m. Art. 18 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 GrO und 22 Abs. 1 i. V. m. 7 Abs. 1 BayHSchWO waren die weiteren Vertreter und Vertreterinnen der Studierenden im Studentischen Konvent zu wählen. Wahlberechtigte Teilnehmer und Teilnehmerinnen an der Wahl Abgegebene Stimmzettel Ungültige Stimmzettel 211 Auf die Wahlvorschläge insgesamt entfallene gültige Stimmzettel: Wahlbeteiligung: 20,68 v. H. Zuzuteilende Sitze (Art. 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 BayHSchG i. V. m. Art. 18 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 GrO und 22 Abs. 1 i. V. m. 14 BayHSchWO) 16

11 11 Zahl der zugelassenen Wahlvorschläge: 5 Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfielen folgende gültige Stimmzettel: Wahlvorschlag 1 SDS.Die Linke 2 Passau 2010 damit Bildung in Bewegung bleibt - RCDS 3 Grüne Hochschulgruppe 4 Liberale Hochschulgruppe 5 Juso - HSG Stimmzettel Zur Verteilung der zu vergebenden 16 Sitze wurde die Anzahl der gültigen Stimmzettel, die auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen sind, nacheinander solange durch 1, 2, 3, 4, usw. geteilt, bis so viele Höchstzahlen ermittelt sind, als Sitze zu vergeben sind. Jedem Wahlvorschlag wird dabei der Reihe nach so oft ein Sitz angerechnet, als er jeweils die höchste Teilungszahl aufweist ( 14 Abs. 2 BayHSchWO). Die Reihenfolge der für die Zuteilung von Sitzen in Betracht kommenden Höchstzahlen ergibt sich aus den eingeklammerten Zahlen.

12 12 Ergebnis: Wahlvorschlag 1 SDS.Die Linke 2 Passau 2010 damit Bildung in Bewegung bleibt - RCDS 3 Grüne Hochschulgruppe 4 Liberale Hochschulgruppe 5 Juso - HSG Stimmzettel Geteilt durch 1: 62,00 (..) 347,00 (2) 647,00 (1) 220,00 (5) 316,00 (4) Geteilt durch 2: 31,00 (..) 173,50 (7) 323,50 (3) 110,00 (12) 158,00 (9) Geteilt durch 3: 20,67 (..) 115,67 (11) 215,67 (6) 73,33 (..) 105,33 (14) Geteilt durch 4: 15,50 (..) 86,75 (16) 161,75 (8) 55,00 (..) 79,00 (..) Geteilt durch 5: 12,40 (..) 69,40 (..) 129,40 (10) 44,00 (..) 63,20 (..) Geteilt durch 6: 10,33 (..) 57,83 (..) 107,83 (13) 36,67 (..) 52,67 (..) Geteilt durch 7: 8,86 (..) 49,57 (..) 92,43 (15) 31,43 (..) 45,14 (..) Geteilt durch 8: 7,75 43,38 80,88 27,50 39,50 Zuteilung der Sitze: Wahlvorschlag 1 SDS.Die Linke 2 Passau 2010 damit Bildung in Bewegung bleibt - RCDS 3 Grüne Hochschulgruppe 4 Liberale Hochschulgruppe 5 Juso - HSG Sitze Student. Konvent (16) Es entfielen innerhalb des Wahlvorschlages 1 auf die Bewerber und Bewerberinnen folgende gültige Stimmen: SDS.Die Linke 1. Groß, Stefanie Niedermeier, Hannes Weber, Kaarina Orellana Mardones, Tupac Reiff, Lea Schmidt, Andre Sukhana, Sunita Hofmann, Kai Nuevo Fernandez, Pablo Jose Hüttinger, Tobias 58 Summe 781 Es entfielen innerhalb des Wahlvorschlages 2 Passau 2010 damit Bildung in Bewegung bleibt - RCDS auf die Bewerber und Bewerberinnen folgende gültige Stimmen: 1. Völker, Christian Beckert, Florian Winderl, Teresa Geigenberger, Johannes Edler von Pollak, Christian Krug, Nicole 261

13 13 7. Mladenov, Mladen Rudi Hirschvogl, Elisabeth Feldl, Sascha Neher, Sebastian Risse, Jonas Mortier, Madeleine Rieblinger, Patrick Wriede, Corinna Dargatz, Oliver von Laufenberg, Christoph Falk, Constanze Hasselbach, Hannes Haußmann, Matthias Falter, Alexander Erlbeck, Christina Körlings, Peter Schulte, Karoline van Kampen, Adrian Trommler, Stefan Zirkl, Cornelia Höfler, Johanna Haunschild, Alexander Roggenbock, Lea-Martha de Visser, Johannes Dreher, Moritz Klinsing, Maren Graf Wolffskeel von Reichenberg, Luitpold Schmuck, Stefan Hoffmann, Johannes Griedl, Natalie Muß, Florian Müller, Patrick Hering, Philipp Ott, Maximilian 44 Summe Es entfielen innerhalb des Wahlvorschlages 3 auf die Bewerber und Bewerberinnen folgende gültige Stimmen: Grüne Hochschulgruppe 1. Nennich, Adrian Bennett, Helena Schüler, Lisa Lucke, Robin Michelsen, Lena König, Hannah Dösing, Sabine Bonnet, Sebastian Schäfer, Johanna Anneser, Maria Fleischer, Kathrin Gäde, Meike Rehn, Alexia Hartmann, David Rieger, Verena Ziese, Torsten Titze, Julian 67

14 Zeschmann, Nadja Borchardt, Julia Mehrbrey, Sophia Hickethier, Vera Schütte, Ami Henneberg, Ingo Portner, Sarah Dreier, Mathis 46 Summe Es entfielen innerhalb des Wahlvorschlages 4 auf die Bewerber und Bewerberinnen folgende gültige Stimmen: Liberale Hochschulgruppe 1. Blonski, Matthäus Stappen, Alexander Reindl, Bettina Romanowski, Florian Barth, Johannes Steiner, Paul Kuthe, Christine Lümkemann, Jan Grundmann, Susanna Schöpflin, Fabian Paul, Carlos Henning, Oliver Jaeckel, Carola Plüth, Henrik Steibl, Michael Scheibenpflug, Philipp Tönningsen, Gerrit Maußner, Bernhard Lubner, Saskia Kloss, Sebastian Weiß, Manuel Arden, Julius Walter, Katharina Amann, Götz Muthmann, Theresa Gerstmayr, Moritz Fuhrmann, Julia Hillejan, Carl Raffael 23 Summe Es entfielen innerhalb des Wahlvorschlages 5 auf die Bewerber und Bewerberinnen folgende gültige Stimmen: Juso - HSG 1. Bäumler, Nicole Jacobi, Maximilian Stöberl, Julia Schäfer, Tobias Stukenberg, Timo Rampelt, Florian Wüst, Talita Bajrami, Zekrije Becke, Nadja-Maria Schneider, Arne 359

15 Kolmar, Mirjam Horstmann, Till Bohn, Isabel Kaiser, Sebastian Linaniye, Izeruwawe Dröge, Jan Schmidt, Tim Buchholz, Hans-Ludwig Kirmeier, Frederik Zimmerer, Felix 56 Summe Innerhalb der Wahlvorschläge, denen Sitze zugeteilt sind, sind die Bewerber und Bewerberinnen in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahlen gewählt. Gewählt sind demnach: Aus dem Wahlvorschlag 2: 1. Völker, Christian Beckert, Florian Winderl, Teresa Geigenberger, Johannes 294 Aus dem Wahlvorschlag 3: 5. Bennett, Helena Nennich, Adrian Schüler, Lisa Michelsen, Lena Lucke, Robin König, Hannah Schäfer, Johanna 631 Aus dem Wahlvorschlag 4: 12. Reindl, Bettina Romanowski, Florian 251 Aus dem Wahlvorschlag 5: 14. Jacobi, Maximilian Stöberl, Julia Bäumler, Nicole 363 Die nicht gewählten Bewerber oder Bewerberinnen sind in folgender Reihenfolge Ersatzvertreter oder Ersatzvertreterinnen für die auf die jeweiligen Wahlvorschläge entfallenden Sitze: Wahlvorschlag 2: 1. Neher, Sebastian Krug, Nicole 261

16 16 3. Hirschvogl, Elisabeth Edler von Pollak, Christian Mladenov, Mladen Rudi Feldl, Sascha Risse, Jonas Wriede, Corinna Mortier, Madeleine Rieblinger, Patrick von Laufenberg, Christoph Dargatz, Oliver van Kampen, Adrian Körlings, Peter Trommler, Stefan Falter, Alexander Hering, Philipp Falk, Constanze de Visser, Johannes Ott, Maximilian Hoffmann, Johannes Graf Wolffskeel von Reichenberg, Luitpold Griedl, Natalie Schulte, Karoline Muß, Florian Haunschild, Alexander Roggenbock, Lea-Martha Höfler, Johanna Zirkl, Cornelia Dreher, Moritz Klinsing, Maren Schmuck, Stefan Müller, Patrick Erlbeck, Christina Hasselbach, Hannes Haußmann, Matthias 5 Wahlvorschlag 3: 1. Hartmann, David Anneser, Maria Bonnet, Sebastian Fleischer, Kathrin Dösing, Sabine Rehn, Alexia Gäde, Meike Rieger, Verena Ziese, Torsten Titze, Julian Mehrbrey, Sophia Hickethier, Vera Schütte, Ami Portner, Sarah Dreier, Mathis Henneberg, Ingo Zeschmann, Nadja Borchardt, Julia 35

17 Wahlvorschlag 4: Blonski, Matthäus Stappen, Alexander Lümkemann, Jan Barth, Johannes Grundmann, Susanna Steiner, Paul Henning, Oliver Kuthe, Christine Plüth, Henrik Scheibenpflug, Philipp Schöpflin, Fabian Paul, Carlos Jaeckel, Carola Steibl, Michael Maußner, Bernhard Walter, Katharina Fuhrmann, Julia Tönningsen, Gerrit Amann, Götz Hillejan, Carl Raffael Arden, Julius Lubner, Saskia Weiß, Manuel Muthmann, Theresa Gerstmayr, Moritz Kloss, Sebastian 4 Wahlvorschlag 5: 1. Schneider, Arne Wüst, Talita Stukenberg, Timo Schäfer, Tobias Rampelt, Florian Kolmar, Mirjam Horstmann, Till Bajrami, Zekrije Bohn, Isabel Kaiser, Sebastian Becke, Nadja-Maria Dröge, Jan Linaniye, Izeruwawe Zimmerer, Felix Kirmeier, Frederik Schmidt, Tim Buchholz, Hans-Ludwig 12 Im Übrigen wird auf 14 Abs. 5 Satz 2 BayHSchWO hingewiesen.

18 18 gez. Bloch Bekanntmachungsvermerk: Aushang am: (bis zum Abschluss der Wahl) Abgenommen am:

Bekanntmachung des Ergebnisses

Bekanntmachung des Ergebnisses UNIVERSITÄT PASSAU Passau, den 21.06.2012 - Die Wahlleiterin Bekanntmachung des Ergebnisses der am 19.06.2012 durchgeführten Wahlen der Vertreter und Vertreterinnen der Gruppe der Studierenden in den Senat,

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015)

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 29.06.2015 Tel.: 99087 / 94041 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Senat

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str.

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str. Sprint Männer Seite 1 tk sl v Rapp Peter 7 0,103 0,006 0,131 0,008 4,29 0,156 229 6,655 9,80 0,463-0,9-0,0020 0,00042 0,7 2,25 2,8 0,7 0,15-0,12 Marius Christofer 8 0,101 0,008 0,129 0,007 4,34 0,139 219

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 2008 Ausgegeben Karlsruhe, den 14. Juli 2008 Nr. 52 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 198 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga 2009-10

Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga 2009-10 Anschrift Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga 2009-10 SC Simbach Vereinsnummer: 23037 Putz Ernst, Antersdorf 39c, 84359 Simbach am Inn, Tel.: 08571/926704, Mobil: 0175/6090473 ernst.putz@gmx.de,

Mehr

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 Orthopädie im Annastift/A4/A5 / A8 / Prof. Windhagen/bitte bei Fr. Kaiser Sekr. melden! K 11(neues Transplantationsz.) Gruppe E A4 Ortho Beate Greuer

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Wahlbekanntmachung für die unmittelbaren Wahlen zum Senat und zu den Fakultätsräten im Wintersemester 2015/2016

Wahlbekanntmachung für die unmittelbaren Wahlen zum Senat und zu den Fakultätsräten im Wintersemester 2015/2016 Wahlbekanntmachung für die unmittelbaren Wahlen zum Senat und zu den Fakultätsräten im Wintersemester 2015/2016 gemäß 11 der Wahlordnung der Technischen Universität Clausthal (WO) in der Fassung des Senatsbeschlusses

Mehr

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016 BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016 Die besten 3 Ergebnisse im Salzburger Land addiert U12/ 9 Loch Bär Rang Mädchen U12 Golfclub Punkte 1 Hillebrand Lisa Open Golf 111 2 Winter Viktoria GC Gastein 96 3 Pfingstmann

Mehr

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Die rennen werden in Blöcken gestartet: Block 1: Schüler C I - m. Schüler B Block 2: m. Schüler A - m. Jugend Block 3: m. Junioren - Herren C II Startzeiten: Block 1: 1. Lauf 15.00 2. Lauf 15.15 Block

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 23. September 2013, Raum: 401D 09:30-10:00 Neuert, Robin Marketing / Personalwirtschaft A 10:10-10:40 Eutermoser, Florian Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:50-11:20

Mehr

Mo., 06.06.2016, Raum N02

Mo., 06.06.2016, Raum N02 Mo., 06.06.2016, Raum N02 08:00 08:35 09:10 09:45 10:55 11:30 12:05 12:40 13:25 14:00 Tilly, Oliver D Höhler, Erika Dr. Nordhofen,... Pfitzner, Svenja 14:00 14:35 Beck, Julia D Höhler, Erika Dr. Nordhofen,...

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

Ergebnisliste Österr. Schülermeisterschaften im Trampolinspringen, Graz 7.11.2009

Ergebnisliste Österr. Schülermeisterschaften im Trampolinspringen, Graz 7.11.2009 liste Kinderklasse männlich: übung 1 Wizani, Benny (WAT Brigittenau) 2001 73,40 7,5 7,7 7,9 8,0 7,6 0,2 - - 7,2 7,6 7,5 7,6 7,1 2,6 - - 7,3 7,6 7,4 7,8 7,5 2,6 - - 24,90 25,10 2 Steininger, Jan (TGU Salzburg)

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

23. JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB SACHSEN Ergebnisliste

23. JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB SACHSEN Ergebnisliste Klavier, Altersgruppe II LW23-A10-078 T003493 Dao Tu, Vi Jasmin (w) (2003) Klavier 21 Punkte 2. Preis LW23-A10-064 T003413 Degenkolb, Arne (m) (2002) Klavier 24 Punkte 1. Preis LW23-A10-079 T003477 Dittrich,

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

Special Olympics Inzell 2015

Special Olympics Inzell 2015 Startnr. Lauf: F1 Zeit Platz Welscher, Leonie 157 12 min, 37.40 sec 1st 8 Fichtmüller, Conny 13 min, 34.20 sec 2nd Startnr. Lauf: F2 Zeit Platz Schneider, Sandra 18 14 min, 10.60 sec 1st Pflug, Jasmin

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

KFW Kärntner Klettercup 2014 Pfad :

KFW Kärntner Klettercup 2014 Pfad : 1 von 10 Cup Ergebnis Cupwertung U10 (female, 2005-2006) 1 Kropfitsch Sara-Maria 2005 AUT Kaernten ÖAV / Villach 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) (2.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 800 2 Grassler

Mehr

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt. Ergebnis AK 0.0.0 0 Schwinn 0,, 0, 0, Valentin 0 0 0 0, Halbig,,,, Colin MC Ansbach 0 0 0, Mehlert,,,,00 Christian 0 0 0, Gebhardt 0,,0,, Pascal 0 0, Godula,,0,, Pascal 0 0 0, Ganzinger 0 0, 0,,00 Finn,

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e Experten Erwachsene Klasse: 2e 1 Schütte, Markus 205 MSC Brake Honda 7 5 5 --- --- 0,0 17,0 21 5 2 1 0 1 0 0 20 2 Derbogen, Frank 206 MSC Sieker Montesa 25 5 8 --- --- 0,0 38,0 12 11 2 1 0 4 0 0 17 3 Hanning,

Mehr

23. Waginger Straßenlauf

23. Waginger Straßenlauf 23. Waginger Straßenlauf am 14. April 2007 Halbmarathon Ergebnisliste TSV 1888 e.v., Postfach 1, 83325 Waging am See Schüler D bis Jhg. 98 1. 1 960 Horn Moritz 1999 SG Schönau 04:48 2. 2 953 Fischer Benjamin

Mehr

Zeller Zweibrückenlauf 30.11.2003

Zeller Zweibrückenlauf 30.11.2003 Strecke: 1000 m 98 Martine Patrick m Reil 4:51 1000 m Minis 1 1 Schmidt Lukas m CRV 5:23 1000 m Minis 2 Seite 1 Strecke: 2000 m 19 Esser Martin m RGTK 8:31 2000 m Jungen A 1 13 Oberhausen Lukas m RGTK

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo 1 Klasse 1: 50ccm Siegerliste 1 Bosch, Timo 2 Staab, Tim 3 Maier, Hannes 4 Kienle, Jakob 5 Geyer, Floerntine 6 Böck, Ben Simon 7 Böhm, Roman 8 Böhm, Raffael Klasse 2: 65ccm 1 Bichler, Paul 2 Rauschmaier,

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Cross-Country-Landesmeisterschaft 2009 Ergebnisliste Kategorie 0 weiblich

Cross-Country-Landesmeisterschaft 2009 Ergebnisliste Kategorie 0 weiblich Kategorie 0 weiblich 1 10 WENNINGER Magdalena Sportrealgym. Salzburg 06:18,7 2 24 WALCHHOFER Barbara SHS Altenmarkt 06:29,1 3 14 REINDL Katherina HS Kuchl 06:30,5 4 12 MENNEWEGER Verena HS Kuchl 06:33,3

Mehr

Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!)

Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!) Johann- Conrad- Schlaun- Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!) Dienstag, 12. Mai

Mehr

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008 Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B 0:5: Geisel Till 0::4 7 Kuchelmeister Manuel 0::5 8 4 Engenhart Moritz 0:8:0 Seite gedruckt.04.008 00:9: Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B Mannschaften Frauen

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde) xel Benkner lbert-schweitzer-schule ntrag g e... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Reuter, Matthias; T 06181/907344; G 06181/2702-48 m 0171-6925282; reuter@up12legal.de

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Bestellte Prüfer das Fach Bildungswissenschaften

Bestellte Prüfer das Fach Bildungswissenschaften Bestellte Prüfer das Fach Bildungswissenschaften 1 Herrn Dr. Schmidt Tim 2 Frau Dr. Napoles Juliane 3 Frau Dr. Schmidt Katharina 4 Frau Dr. Eckerth Melanie 5 Frau Dr. Flügel Alexandra 6 Frau Dr. Kock Renate

Mehr

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten Protokoll Seite 1 Nr. 1 50m Brust Frauen 1. Reitshammer Caroline 91 HALL 34.55 727 2. Sponring Anna 92 HALL 36.96 593 3. Nothdurfter Christina 94 SUOT 37.64 562 Nr. 2 50m Brust Männer 1. Konwalinka Georg

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 6. Nachwuchscup des SV Bad Lippspringe im Schwimmen am 12.05.2012 in Westfalen-Therme Zu zahlendes Meldegeld: 0,00 EUR Alex Hein [0]

Mehr

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1.

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1. Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 1. LAV Rostock 1 Borgmann Eva (1998, W) Starts: 1 Block Sprint/Sprung (W15, Riege 1) 0 2 Buchwald Magnus (2000, M) Starts: 1 Block Basis (M13, Riege 1) 0 3 Hagemann

Mehr

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: wsv - Bezirk Nordrhein KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Henkel... NR Rennleiter U.Schubert... NR Trainer-Vertreter S.Niehüser... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Laura Neubauer. 1. Platz

Laura Neubauer. 1. Platz Laura Neubauer Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:19 den 1. Platz in der Altersklasse WJ U14 Gesamteinlauf: 3. Platz Selina Xenia Smola Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:55 den 2. Platz in

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2015

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2015 Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2015 Tschagguns/Golm 08.03.2015 Veranstalter Skiclub Montafon Durchf. Verein WSV Tschagguns (7085) Gen.-Nr. des LV Rennen offen für 7AL067

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 29. Bad Lippspringer Stadtmeisterschaften im Schwimmen am 23.11.2013 in Westfalen-Therme in Bad Lippspringe Alessio Dell Aquila [269767]

Mehr

Firmen-/Mannschaftswertung Henkel Team Lauf - 24. April 2016

Firmen-/Mannschaftswertung Henkel Team Lauf - 24. April 2016 1 TSG78 Heidelberg Schüler 01:03:56 4 6736 Zeiger Leon TSG78 Heidelberg Schüler 0:10:38 0:10:43 16 6746 Krohn Lennart TSG78 Heidelberg Schüler 0:12:36 0:13:14 17 6758 Berg Lennart TSG78 Heidelberg Schüler

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Clubmeisterschaft 2013 Langlauf Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Clubmeisterschaft 2013 Langlauf Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Langlauf Langlauf Rang Stnr Teilnehmer JG Total Diff 9. 10. 1 Kinder weiblich 40... MAYR Anna 02... 5,0 63... PAYR Julia 04... 6,0 1,0 28... BAIER Chiara 02... 7,0 2,0 12... PAETZOLD Christina 03... 9,0

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, eure Leiterrunde!!! Messdienerplan St.

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, eure Leiterrunde!!! Messdienerplan St. Messdienerplan Ranzel Dienstag 18.12.12 Messdiener Adams, Fabian 19:00 Uhr Bußandacht Drescher, Lea Riemer, Marie-Claire Schumacher, Anna Sonntag 23.12.12 Messdiener 09:30 Uhr Geier, Robin Kremeyer, Tobias

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Blomberg 2011 Ergebnisse

Blomberg 2011 Ergebnisse Blomberg 0 Damen U 3 Metzger Selina 00::59 U3 4 Hoch Leonie 00:4:8 Ertl Magdalena 00:3:4 U5 6 Kaltenhauser Vroni SC Gaißach 00:0:5 6 Reiter Carolin SV Sachenkam 00:9:00 3 35 Brandhofer Kathrin 00:3:0 4

Mehr

Wahlprotokoll der studentischen Wahlen im Sommersemester 2015

Wahlprotokoll der studentischen Wahlen im Sommersemester 2015 Wahlprotokoll der studentischen Wahlen im Sommersemester 2015 Wahlbeteiligung 18% Wahlbeteiligung 16% 14% 12% 10% 8% 6% 4% 2% 0% KuWi WiWi Jura Gesamt Fakultät Studierende Wähler/innen In % Kulturwissenschaften

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Abschnitt 1 (12.01.2014) Veranstalter: 04 Ausrichter: 04 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: 04 / Ausrichter: 04 Seite: 2 Kampfgericht:

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss. Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing

Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss. Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing Alle Abschluss-Schülerinnen und Schüler versammelten sich auf

Mehr

Männer -73kg. Garlef Eder. (UNI Karlsruhe) Gino Greiser (HS Magdeburg-Stendal)

Männer -73kg. Garlef Eder. (UNI Karlsruhe) Gino Greiser (HS Magdeburg-Stendal) Männer -73kg 1 65 33 97 17 81 49 113 9 73 41 105 25 89 57 5 69 37 101 Christoph Masannek Christian Schmidt Abib Kaleab (FernUni Hagen ) Joscha Schabram Moritz Kern (HfPV Wiesbaden) Markus Giesler Yang

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr Standbelegung Halle 1 LP, LG 25.05.07 10.00-11.15 Uhr 1 2 3 Jaeckle Nina Schweiz LP 4 Ruiken Dirk Darmstadt LP 5 6 7 Jördens Tobias Darmstadt LP 8 Meyer Bianca Saarbrücken LG 9 Rossow Jana Berlin LG 10

Mehr

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016 Teilnehmende Vereine Seite NÖ Landesmeisterschaften 206 -. Teil 2.05.206 Teilnehmende Vereine Land / Verein Teilnehmer Starts Damen Herren Gemischt Einzel Staffel Damen Herren Gemischt Einzel Staffel.

Mehr

Universität Duisburg / Essen Essen, den 13.09.2013

Universität Duisburg / Essen Essen, den 13.09.2013 Montag, den 23.09.2013 (Kommission: Moskopp, Stockmann, Löhrmann) Bender, Sinaida 9.00 Uhr 9.30 9.50 Uhr Pettinger, Carla Weber, André Harn, Barbara Sikora, Ann-Katrin Stuchlik, Timo 10.20 Uhr 10.50 11.10

Mehr

Christiane Wülbern geb. Scheltner gestorben am 22. Februar 2016

Christiane Wülbern geb. Scheltner gestorben am 22. Februar 2016 In stillem Gedenken an Christiane Wülbern geb. Scheltner gestorben am 22. Februar 2016 GabrieleEichelmann schrieb am 16. Mai 2016 um 12.21 Uhr Ich vermisse dich so sehr,in meinem Herzen wirst du immer

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Nachricht vom 24.11.2011 17:41 Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Vossloh AG 24.11.2011 17:41 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 8C Wahl, Stephan 1972 273 271 30 21 544 2. 8D Baumann, Christian 1971 266 277 20 25 543 3. 8D Schulz, Dominik TuS Wengern 1990 272 247 17 22 519 4. 10D Wallis,

Mehr

Ruthard Wierum. Anni Trimpe Wulften, im April 2002. Herzlichen Dank sage ich allen, die mich zu meinem 80. Geburtstag mit.

Ruthard Wierum. Anni Trimpe Wulften, im April 2002. Herzlichen Dank sage ich allen, die mich zu meinem 80. Geburtstag mit. Danksagungen zum Geburtstag All denen, die mich zu meinem 90. Geburtstag durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke erfreuten, sage ich auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön. Johanna Ortmeyer Belm, im

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf 9 Wettkampf 10 Wettkampf 11 25m Seepferdchenrennen weiblich 25m Seepferdchenrennen

Mehr

06. Juni 2008, Campus Sprint

06. Juni 2008, Campus Sprint Qualifikationszeiten 06. Juni 2008, Campus Sprint Hobby Damen Stnr. Name Hochschule Fahrzeit 1182 Janina Haas WG Gießen 00:01:32,93 1184 Verena Niebling UNI MARBURG 00:01:39,52 1188 Sabine Esters WG Aachen

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Liebe Minis, Liebe Minis, auch wir wünschen euch ein gutes neues Jahr und alles gute für 2016.

Liebe Minis, Liebe Minis, auch wir wünschen euch ein gutes neues Jahr und alles gute für 2016. Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Miniplan vom 14.01.2016 bis zum 17.03.2016 Obermini: Tobias Stephan Tel.: 06251 / 982015 obermini@ministranten-sankt-ge.org

Mehr

lfd. Nr. Schüler/in Workshop Gruppeneinteilung/ Treffpunkt

lfd. Nr. Schüler/in Workshop Gruppeneinteilung/ Treffpunkt lfd. Nr. Schüler/in Workshop Gruppeneinteilung/ Treffpunkt 1 Abbenhaus, Ronja 2 Bagrakli, Niklas 3 Bartsch, Sophie 4 Bäthker, Hanna 5 Beci, Blanda 6 Berger, Jan 7 Berlage, Claas 8 Bernhardt, Ivette 9 Betz,

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

Ergebnisse 31. Treckertreffen 2016 Weite 1 Weite 2 Weite 3 Zeit Gesamtweite

Ergebnisse 31. Treckertreffen 2016 Weite 1 Weite 2 Weite 3 Zeit Gesamtweite Klasse A 1 6 Falko Hoppe R324 60,00 m 60,00 m 58,15 m 178,15 m 2 8 Phillip Harms Lanz D7506 60,00 m 60,00 m 58,10 m 178,10 m 3 7 Florian Buyni R324 57,60 m 55,50 m 113,10 m 4 13 Henning Homann R25 55,90

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

23. U N N A E R R U H R - S L A L O N

23. U N N A E R R U H R - S L A L O N Rennen: R01 männl. Junioren Kajak Einer 1 2 3 4 5 6 7 8 Jonas Heukamp Lukas Bauch Magnus Badura Nils Krüger Magnus Wagner 9 Felix Twardokus Rennen: R02 männl. Jugend Kajak Einer 10 11 12 13 14 15 16 17

Mehr

MTB-Marathon-Trophy 2015

MTB-Marathon-Trophy 2015 MITTELDISTANZ GESAMTWERTUNG HERREN 1 BÜCKEN, Felix Hochschulsport Osnabrück 991 964 950 1000 937 4842 2 STORK, Matthias RG Paderborn 899 966 937 985 919 4706 3 KAISER, Leon Bike Shop Clemens Racing 1000

Mehr