PFARRBRIEF. Das ist doch gemein!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. Das ist doch gemein!"

Transkript

1 PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 18/2017 Auflage:1150Stück mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn St. Margaretha, Herschbach Mariä Heimsuchung, Kölbingen Herz Jesu, Langenhahn St. Bartholomäus, Pottum St. Martin, Rotenhain Herz Jesu, Rothenbach St. Adelphus, Salz Christkönig,Westerburg Das ist doch gemein! Der eine schafft den ganzen Tag, der andere nur wenige Stunden, doch beide bekommen den gleichen Lohn. Nachzulesen im Evangelium dieses Sonntags. Klar, dass der Weinbergbesitzer Gott sein soll. Er handelt und beurteilt anders, als wir es gewohnt sind. Nicht Willkür ist es, die ihn zu seinem scheinbar ungerechten Tun treibt, sondern Güte. Ein Denar war zu der Zeit von Jesus das Existenzminimum einer Familie pro Tag! Das heißt, der Weinbergbesitzer schenkt also allen seinen Arbeitern die Möglichkeit zum Überleben, selbst dann, wenn sie es aus eigener Leistung nicht verdient haben. Eine gute Botschaft auch für unsere Zeit, die vom Diktat der Leistung geprägt ist. Denn was ist mit den Alten und Kranken, den Harz IV Empfängern und Flüchtlingen und all denen, die sehr schnell an ihre Leistungsgrenze geraten oder nichts leisten dürfen? Die fallen bei Gott eben nicht runter! Unser Leben ist weitaus mehr, als wir machen und verdienen können. Oder anders ausgedrückt: Wenn wir nur von dem leben müssten, was wir selbst leisten und erarbeiten, wären wir arm dran. Es gilt stattdessen auch für uns die Güte Gottes im eigenen Leben wahrzunehmen und nicht allein auf die eigene Kraft zu vertrauen. Gott nimmt uns an! Seine Gerechtigkeit heißt Barmherzigkeit. Dafür dürfen wir unendlich dankbar sein und das sollte uns davor bewahren, auf andere neidisch zu sein. Pastoralreferent Matthias Ruß

2 Gottesdienstordnung Samstag, 23. September Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio) Liebfrauen Laudes Liebfrauen Hl. Messe Salz Rosenkranzgebet Herschbach Rosenkranzgebet Salz Vorabendmesse f. verst. Brüder Ingo u. Markus Gläser u. verst. Großeltern; f. verst. Ehel. Alois u. Margarete Dasbach, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Karl u. Anna Wörsdörfer, verst. Johannes Quirmbach u. verst. Ang.; f. verst. Egon Hannappel; f. verst. Marco Plotz u. verst. Großeltern Erika u. Josef Plotz Langenhahn Vorabendmesse - Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder für Leni Klein, Eltern u. Schwiegereltern; für die verst. Irmgard u. Oskar Thiel, Irene Thiel u. Roswitha Backes; f. Horst Kaiser u. verst. Angeh.; für August u. Erna Kremer, Theodor u. Katharina Müller sowie Charlotte u. Helmut Richter Kölbingen Hl. Messe, im Anschluss Dekanatssingen der Chöre Herschbach Vorabendmesse - Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder f. verst. Kurt Haas, leb. u. verst. Angeh Rotenhain Rosenkranzgebet Hahn Rosenkranzgebet Rothenbach Vorabendmesse - Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder Hahn Vorabendmesse - Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder f. verst. Ehel. Eduard u. Isolde Wolf u. f. Sabine Wolf Rotenhain Vorabendmesse - Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder und Verabschiedung von Simon Mwanza (Praktikant in der Caritaswerkstatt aus dem Partnerbistum Sambia) für Hartmut Mayenschein 2

3 Sonntag, 24. September 25. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Westerburg Sonntagsmesse - Familiengottesdienst zum Erntedank mit Vorstellung der Erstkommunionkinder anschließend Kirchcafé mit Teilen des Erntedank-Brotes Guckheim Sonntagsmesse - Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder f. verst. Ehel. Rudolf u. Thekla Müller, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Margarete u. Alfons Koch u. verst. Ehel. Arthur u. Elisabeth Hölper u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Josef u. Agathe Kloft, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Willi u. Maria Schilling u. verst. Schwiegertochter Inge; f. verst. Ehel. Heinrich u. Helene Herborn u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Artur u. Helene Jung, u. verst. Ang Mähren Sonntagsmesse - Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder f. Theo Becker, Elbingen; f. Rudi Schlag; f. Gertrud Urban Kölbingen Sonntagsmesse mit begl. Kinderwortgottesdienst - mit Vorstellung der Erstkommunionkinder 6-Wochenamt für Berthold Pistor; f. Frieda u. Willi Steinebach u. Sohn Rudi; f. Julius u. Margarethe Heinz Pottum Sonntagsmesse - mit Vorstellung der Erstkommunionkinder f. Ehel. Edi u. Klara Hölper u. verst. Ang.; f. Elli Becker, Tochter Inge u. verst. Ang Salz Sonntagsmesse Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder f. verst. Franz Eulberg, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Gerhard Krekel; f. Ewald Lauf und verst. Ang. Bauch und Lauf Salz Taufe des Kindes Milan Ruhl Liebfrauen Eucharistiefeier der Kirchengemeinden Höhn und Seck 3

4 17.50 Liebfrauen Rosenkranzgebet Liebfrauen Beichte Herschbach Lichtblick - Jugendgottesdienst Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei Montag, 25. September Hl. Niklaus von Flüe Weltersburg Hl. Messe f. verst. Willi u. Paula Ochs u. verst. Sohn Helmut; f. verst. Ehel. Katharina u. Jakob Zeis Liebfrauen 16. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen, wir beten den Freudenreichen Rosenkranz Dienstag, 26. September Hl. Kosmas u. hl. Damian Pottum Hl. Messe Langenhahn Seniorengottesdienst im Pfarrsaal Kölbingen Hl. Messe auf dem Schönberg 1. Jahramt für Alois Hüsch, Therese u. Heinrich Koch, Gertrud u. Martin Schlag; f. Katharina Forst, Raimund Braun u. leb. u. verst. Angeh.; f. Dirk Heirler, Benno Nilges, Gerda u. August Breuer, Helmut u. Helena Kuhn, Friedel Nilges u. Annemie Hastrich; für Josef Flügel, Kaden Mittwoch, 27. September Hl. Vinzenz von Paul Salz Hl. Messe f. verst. Brigitte Wengenroth, best. v.d. Fraueng. Salz Liebfrauen Rosenkranzgebet Langenhahn Rosenkranzgebet Liebfrauen Hl. Messe f. Leb. u. Verst. d. Familie Scherer; für Markus Kefferpütz; f. verst. Ehel. Karl u. Paula Jung u. verst. Ang.; zur immerwährenden Hilfe; f. Jürgen Pohl Westerburg Hl. Messe im Haus Schlossblick Liebfrauen Eucharistische Anbetung Herschbach Hl. Messe 4

5 19.00 Langenhahn Hl. Messe für Willi Strüder und Enkel Christian; für die Verst. der Familien Görg u. Hastrich Donnerstag, 28. September Hl. Lioba, Äbtissin, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten Salz Frühschicht - anschl. Frühstück im Pfarrhaus Hahn Hl. Messe nach Meinung Rotenhain Hl. Messe Freitag, 29. September Hl. Michael, hl. Gabriel und hl. Rafael Rotenhain Caritaswerkstatt-Wortgottesdienst in der Kirche St. Martin Kölbingen Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung: Stunde der göttlichen Barmherzigkeit Guckheim Hl. Messe f. verst. Eheleute Josef u. Katharina Gasser, leb. u. verst. Angeh Rothenbach Rosenkranzgebet Rothenbach Hl. Messe f. verst. Erwin Hastrich u. verst. Ang. Samstag, 30. September Hl. Hieronymus Die Kollekte ist für den jeweiligen Kirchort bestimmt Liebfrauen Laudes Liebfrauen Hl. Messe Salz Rosenkranzgebet Herschbach Rosenkranzgebet Salz Vorabendmesse zum Erntedankfest mit Verabschiedung unseres Küsters Günther Horz 6-Wochenamt für Klara Kretz; f. Ehel. Arthur und Anni Hof u. verst. Ang.; f. verst. Johanna Steinebach; f. verst. Ehel. Herbert u. Aloisia Meudt u. verst. Ang.; f. verst. Michael Fasel, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Friedel Fasel, best. vom Jahrgang 1938 aus Girkenroth Herschbach Vorabendmesse zum Erntedankfest f. Ehel. Oswald u. Maria Linz, leb. u. verst. Angeh.; f. verst. Günter Eberz, leb. u. verst. Angeh. 5

6 18.40 Rotenhain Rosenkranzgebet Hahn Rosenkranzgebet Hahn Vorabendmesse zum Erntedankfest f. Edwin Wörsdörfer u. Matthias u. Katharina Wörsdörfer u. Engelbert u. Agnes Kaiser u. vest. Angeh.; f. Willi Sassenrath, leb. u. verst. Angeh Pottum Vorabendmesse zum Erntedankfest 6-Wochen-Amt für verst. Helmut Hölper Rotenhain Vorabendmesse zum Erntedankfest für Regina und Peter Zöller; für Walter Henrich und leb. u. verst. Angehörige Sonntag, 01. Oktober 26. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den jeweiligen Kirchort bestimmt ERNTEDANK Westerburg Sonntagsmesse Guckheim Sonntagsmesse Jahramt für verst. Josef Schäfer; f. verst. Ehel. Josef u. Margaretha Jung u. verst. Söhne Herbert u. Erich; f. verst. Erich Jung u. verst. Ang.; f. verst. Klaus Gasser, verst. Eltern u. verst. Michael Bauch; f. Ehel. Josef u. Rosa Jung und leb. u. verst. Angeh Rothenbach Sonntagsmesse f. Leb. u. Verst. d. Familien Schäfer u. Steinebach Kölbingen Sonntagsmesse - Familiengottesdienst zu Erntedank Sechswochenamt f. Maria Heinz; f. Heinrich u. Katharina Hebgen, geb. Hingott Langenhahn Sonntagsmesse musikalisch mitgestaltet von "Himmelwärts" für Therese u. Adolf Lehnen u. verst. Eltern; für Christian Baumann u. verst. Eltern; für Ehel. Franz u. Margarethe Müller; für Josef u. Marga Theis, für Willi u. Anneliese Abresch sowie Agnes Bucher u. verst Angehörige Salz Sonntagsmesse und begl. Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus f. verst. Ehel. Karl-Martin u. Maria Herborn, leb. u. verst. Ang. 6

7 14.00 Herschbach Rosenkranzandacht Westerburg Taufe der Kinder Mia Sophie Geisler und Emilia Weber Salz Reiterprozession nach St. Leonhard Liebfrauen Wallfahrtsmesse der Gemeinden Hellenhahn / Neustadt / Pottum / Schönberg Langenhahn Rosenkranzandacht in der Sebastianskapelle mit eucharistischem Segen Liebfrauen Rosenkranzgebet Liebfrauen Beichte Hahn Rosenkranzandacht Rothenbach Rosenkranzandacht Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei Montag, 02. Oktober Heilige Schutzengel Weltersburg Hl. Messe f. verst. Ehel. Rosa u. Alois Hannapel u. verst. Söhne Erich u. Egon; f. verst. Alwin u. Therese Schäfer Liebfrauen 17. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen, wir beten den Schmerzhaften Rosenkranz Dienstag, 03. Oktober Tag der Deutschen Einheit Pottum Hl. Messe - entfällt! Salz Hl. Messe f. verst. Pfarrer Johannes Hubrich Kölbingen Hl. Messe - entfällt! Salz Eröffnung der Rosenkranzandachten Mittwoch, 04. Oktober Hl. Franz von Assisi Salz Hl. Messe - Kollekte für die Aussätzigen zu Ehren der hl. Schutzengel; f. verst. Ehel. Hans u. Helene Gläßer u. verst. Ang Liebfrauen Rosenkranzgebet Langenhahn Rosenkranzgebet Liebfrauen Hl. Messe Liebfrauen Eucharistische Anbetung 7

8 18.00 Herschbach Hl. Messe - Kollekte f. d. Aussätzigen Langenhahn Hl. Messe mit Aussetzung u. eucharistischem Segen Donnerstag, 05. Oktober Hl. Anna Schäffer Mähren Hl. Messe - Kollekte f. d. Aussätzigen; im Anschluss Rosenkranzgebet "für Priesterberufungen" Rotenhain Hl. Messe Freitag, 06. Oktober Hl. Bruno Salz Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Kölbingen Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung: Stunde der göttlichen Barmherzigkeit Guckheim Hl. Messe Herschbach Rosenkranzandacht Rothenbach Rosenkranzgebet Rothenbach Hl. Messe mit eucharistischem Segen f. verst. Anna Wörsdörfer u. Josef u. Dorothea Zimmermann Samstag, 07. Oktober Gedenktag Unserer lieben Frau vom Rosenkranz Liebfrauen Laudes Liebfrauen Hl. Messe Kö-Schönberg Trauung des Brautpaares Jessica Preis und David Kalwa Salz Rosenkranzgebet Salz Vorabendmesse f. verst. Heinz Göbel u.verst. Sohn Johannes; f. verst. Ehel. Toni u. Maria Stähler u. verst. Ang.; f. verst. Erich Hannappel; f. verst. Ehel. Josef u. Agnes Wüst, leb. u. verst. Ang Langenhahn Vorabendmesse mit Einführung der neuen Messdiener für Martha Baldus u. Edward Polakowsky; 6- Wochen-Amt für Helene Schneider; für Hermann Schäfer u. verst. Angehörige Rotenhain Rosenkranzgebet 8

9 19.00 Rothenbach Vorabendmesse f. Thomas Jung; zum unbefleckten Herzen Maria Pottum Vorabendmesse für Eberhard Weber und die Verstorbenen des Schuljahrgangs; zum 10. Todestag von Helmut Hölper u. f. verst. Ang.; f. Franz Sabel; f. Ehel. Adolf u. Elisabeth Dapprich u. verst. Angeh Rotenhain Vorabendmesse f. verst. Gertrud Sucky u. verst. Sohn Jürgen; f. Elli Sucky u. verst. Ang.; f. Georg u. Maria Siefert u. verst. Ang. Sonntag, 08. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Westerburg Sonntagsmesse f. verst, Josef Suchanek, verst. Eltern, Schwiegereltern, Geschwister und Familienang Guckheim Sonntagsmesse f. verst. Ehel. Edmund u. Gertrud Wörsdörfer u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Alfred u. Antonia Kloft, leb u. verst. Ang.; f. verst. Heinz Bartsch; f. verst. Ehel. Willi u. Maria Schilling u. verst. Schwiegertochter Inge; f. verst. Helga Jung, verst. Tochter Heike u. verst. Sohn Achim; f. verst. Ehel. Anton u. Agnes Kaiser; verst. Ehel. Josef u. Anna Hölper u. verst. Ehel. Johann u. Paula Gläßer Herschbach Sonntagsmesse f. Erwin u. Marie Holzbach, Josef u. Anni Wörsdörfer u. Manfred u. Dorothee Bertling Kölbingen Sonntagsmesse - bitte beachten: kein begl. Kinderwortgottesdienst (Herbstferien) f. Manfred Schmitz u. leb. u. verst. Angeh.; f. Alois u. Elfriede Reifenberg u. Sohn Günter; f. Reinhard u. Melanie Schäfer u. Schwiegersohn Waldemar Stotz Hahn Sonntagsmesse f. Angela Baumann u. Patenkind Teresa Baumann u. f. d. leb. u. verst. der Familie Baumann; f. Ehel. Lorenz u. Elfriede Kloft, leb. u. verst. Angeh. 9

10 10.30 Salz Sonntagsmesse f. verst. Rainer Weller; f. verst. Lisel Haas u. verst. Anni Hof, best. von der Kolpingfamilie Rotenhain Taufe des Kindes Elsa Kandiah Salz Rosenkranzandacht Liebfrauen Rosenkranzgebet Liebfrauen Beichte Hahn Rosenkranzandacht Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei Regelmäßige Werktagsmessen in unseren Kirchen Mo Weltersburg; Di Pottum, Kölbingen; Mi Salz, Westerburg / Liebfrauen, Herschbach, Langenhahn (erster Mi. im Monat mit Aussetzung u. eucharistischem Segen); Do Hahn (ungerade Woche) o. Mähren (gerade Woche), Rotenhain; Fr Guckheim, Rothenbach (jeweils am Herz-Jesu-Freitag mit Aussetzung u. euch. Segen). Beichtgelegenheit: mittwochs Uhr u. sonntags ab Uhr in Liebfrauen; anschl. jeweils Hl. Messe. Rosenkranzgebet: Kölbingen: freitags Uhr Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes anschl. Möglichkeit zur stillen Anbetung; Langenhahn: mittwochs 9.00 Uhr; Liebfrauen: mittwochs 8.20 Uhr, sonntags Uhr, jeweils vor der Messe, montags Uhr Rosenkranzgebet für Kranke; Rothenbach: freitags Uhr vor der Messe; Rotenhain: samstags Uhr vor der Vorabendmesse, Salz: samstags Uhr vor der Vorabendmesse Stille Eucharistische Anbetung für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg: jeden Mittwoch von bis Uhr in der Liebfrauenkirche; jeden 3. Dienstag eines Monats Uhr in St. Adelphus, Salz SPRECHSTUNDEN PFARRER HUFSKY Kölbingen Uhr im Pfarrhaus Rotenhain Uhr im Pfarrhaus Langenhahn Uhr im Pfarrhaus 10

11 HAUS- UND KRANKENKOMMUNION Salz/Girkenroth/Weltersburg: von Uhr durch die Kommunionhelfer, Anmeldung für Salz: bei Günter Horz, Tel. 6543, für Girkenroth: bei Edith Brötz, für Weltersburg: bei Angela Dasbach P. Innocent Guckheim/Bilkheim: von Uhr durch die Kommunionhelfer Anmeldung für Bilkheim bei Susanne Sauer, Tel. 7897, für Guckheim: bei H. Schneider, Tel u. G. Becker, Tel P. Innocent Langenhahn: , Pfr. Hofacker Obersayn: , ab 9.30 Uhr (M. Ruß) Brandscheid: , ab Uhr (B. Baumann) Rotenhain: , G. Bach Achtung! Terminänderung! KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE BÜCHEREIEN Guckheim: Sonntag Uhr Freitag: Uhr NEU! Kontakt: Sonja Jeuk Tel / Kölbingen: So Uhr, Mi Uhr, Sa Uhr Tel.: (nur zu den Öffnungszeiten) Salz: Dienstag Uhr Schmökerabend am Donnerstag, 28. September 2017 ab 17 Uhr in der Bücherei im Gemeindehaus in SALZ: Eingeladen sind ALLE, die Freude am Lesen oder Vorlesen haben. Eine NEUE AUSWAHL an Romanen, Sach- und Kinderbüchern wartet auf neugierige Leser! Bei Kaffee, Tee und kleinen Süßigkeiten bleibt genügend Zeit zum Stöbern und Auswählen. Wir freuen uns auf Sie! Westerburg: Dienstag: Uhr, Mittwoch: Uhr, Donnerstag: Uhr, Sonntag: Uhr 11

12 FRAUEN Frauengemeinschaft Girkenroth: Kleine Wallfahrt Am findet die "kleine Wallfahrt" der Frauengemeinschaft statt. Unser Ziel ist die Herzenbergkapelle in Hadamar mit anschließendem Kaffeetrinken. Mit Privat-Pkw`s werden wieder Fahrgemeinschaften gebildet. Bitte das Gotteslob mitbringen.treffpunkt ist um Uhr am DGH. Frauengemeinschaft Kölbingen: Wir laden herzlich ein zum Kaffeenachmittag am Donnerstag, , Uhr, im Pfarrheim Kölbingen. Wer etwas zur Unterhaltung beitragen möchte, kann dies gerne tun. Anmeldung bitte bis beim Vorstand. Frauengemeinschaft Langenhahn: Herzliche Einladung für den um Uhr. Es gibt Spießbraten mit diversen Beilagen und verschiedene Getränke. Wir bitten um Anmeldung bis bei Maria Benner Tel Renate Menges Tel Wir freuen uns auf Euer Kommen. Für den Rest des Jahres sind folgende Veranstaltungen geplant: Kartoffelabend mit Kolping zusammen Elisabethenkaffee Zwischen dem 14.bis ist der Weihnachtsmarkt in Hachenburg, den wir besuchen wollen. Näheres wird noch bekanntgegeben. Frauengemeinschaft Salz: Kreuzweg nach St. Leonhard, am 04. Oktober 2017 um Uhr. Anschließend Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus St. Adelphus in Salz. AUS UNSEREN ORTSGEMEINDEN / GREMIEN Kölbingen und Rothenbach: Erstes Vorbereitungstreffen für den Lebendigen Advent: Dienstag, um Uhr im Pfarrsaal Rothenbach. Kölbingen: Kirchputz: am Dienstag, um Uhr soll die Kirche in Kölbingen gereinigt werden. Wir bitten die Frauen wieder herzlich um ihre Mithilfe. 12

13 Pottum: Wallfahrtsmesse der Gemeinden Hellenhahn / Neustadt / Pottum / Schönberg Die gesperrte Straße zwischen Pottum und Hellenhahn hat zur einer Routenänderung geführt. Die gemeinsame Wallfahrt nach Liebfrauen wird in diesem Jahr NICHT über Pottum, sondern über Ailertchen führen. Die Pottumer Wallfahrer sind dennoch eingeladen wie in jedem Jahr an dieser Wallfahrt teilzunehmen. Wir bieten einen Fahrdienst zur Liebfrauenkirche an. Start ist Uhr an der Kirche in Pottum. Um den Fahrdienst gut planen zu können, bittet der Ortsausschuss Pottum um Anmeldung bis Donnerstag, im Pfarrbüro ( ) Salz: Das nächste Treffen des Ortsausschusses Salz ist am Donnerstag, um Uhr im Gemeindehaus ( Bücherei ) St. Adelphus in Salz VERABSCHIEDUNG DES KÜSTERS GÜNTHER HORZ Herr Günther Horz wird zum seine Tätigkeit als Küster in Salz beenden. Am trat er als Küster den Dienst in der Kirchengemeinde St. Adelphus in Salz an. Gemeinsam mit seiner Frau Margret bereitete er alles für die verschiedenen Gottesdienste zu verschiedenen Anlässen vor. So sorgte er für die Kirche und für die Gemeindemitglieder von der Taufe bis zur Beerdigung. Dies tat er mit Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Leidenschaft und Herzblut. Sein ganz besonderes Anliegen waren das Aufbauen der Krippe und der Christbäume für Weihnachten, die er mit Helfern liebevoll gestaltete. Nach 20 Dienstjahren in der Kirche in Salz geht er in den wohlverdienten Ruhestand. Zum Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung für seine geleisteten Dienste wird er am Samstag, den 30. September 2017, im Gottesdienst um Uhr, offiziell verabschiedet. Der Ortsausschuss Salz lädt nach dem Gottesdienst alle zu einem Umtrunk ins Pfarrhaus ein. Wir wünschen Unserem Günther für die Zukunft von Herzen alles erdenklich Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Ab dem übernimmt Herr Josef Herborn den Küsterdienst in der Ortskirche St. Adelphus in Salz. Wir wünschen ihm viel Freude an diesem Dienst und Gottes Segen. 13

14 LEBEN IN DER GEMEINDE Die nächste Tischgemeinschaft in Westerburg findet am um Uhr im Pfarrsaal Westerburg statt. Menüvorschläge zum Preis von 6 Virginiabraten, Kartoffelklöße u. Rotkohl Fisch nach Marktangebot, Kartoffeln, Salat Versteckter Pfirsich: Eierpfannkuchen mit Pfirsich u. Vanilleeis Nachtisch: Eis mit Sahne Anmeldungen bitte bis Donnerstag im Pfarrbüro Westerburg Tel Auf Rädern zum Essen in Kölbingen Kostenbeitrag 6,-- Am Donnerstag, ab Uhr treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Mittagessen im Pfarrheim Kölbingen. Bitte um Anmeldung bis Freitag, im Pfarrbüro Kölbingen, Tel oder Westerburg, Tel Menü 1: Putenröllchen, Reis, Erbsen u. Möhren Menü 2: Fisch nach Marktangebot, Kartoffeln, Salat Menü 3: Gnocchis in Tomatensoße und Salat Nachtisch: Obststreuselkuchen mit Sahne SENIOREN Seniorengottesdienst in Langenhahn: Am 26. September um Uhr feiern wir wieder einen Seniorengottesdienst im Pfarrsaal. Im Anschluss daran gibt es Kaffee und Kuchen. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, meldet sich bitte bei Evi Kolb: Tel /6259 Senioren Rotenhain: Herzliche Einladung zur Erntedankfeier am 10. Oktober 2017 um Uhr im Pfarrheim in Rotenhain In einem Dankgottesdienst werden die Feld- und Gartenfrüchte gesegnet. Danach trinken wir Kaffee und bleiben bis Uhr noch gemütlich zusammen. 14

15 Vom Seniorenteam haben wir beschlossen, dass wir 200 Euro für das Hospiz in Dernbach spenden und geben Euch Gelegenheit, ein Scherflein dazu beizutragen.(kein Zwang). Anmeldung bis bei Rosemarie Kloft, Tel Auf rege Beteiligung freut sich Euer Seniorenteam Seniorengruppe Ü 60 aus Salz: Nach der Sommerpause und unserem kleinen Ausflug am möchten wir gerne die Termine für die noch anstehenden Seniorennachmittage 2017 bekannt geben: Do., um 14:30 Uhr Kaffeenachmittag im Gemeindehaus Thema: Erntedank, wir werden den Nachmittag mit einem kurzen Erntedankgottesdienst beginnen. Do., um 14:30 Uhr Kaffeenachmittag im Gemeindehaus An diesem Nachmittag besucht uns Pfarrer Hofacker von der Pfarrei Liebfrauen. Er wird uns mit einem kleinen Vortrag erfreuen. Do., um 14:00 Uhr Weihnachtsfeier im Gemeindehaus mit buntem Programm:"Lasst euch überraschen" Über eine rege Teilnahme bei allen Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen Ursula Wörsdörfer, Monika Wüst und das Helferteam Stuhlgymnastik für Senioren Fit im Alter durch Bewegung Wir trainieren Beweglichkeit, Koordination, Balance und Gleichgewicht mit Tüchern und Bälle 10 Termine ab Montag, bis von 15:00-16:00 Uhr in der Unterkirche St. Margaretha Herschbach Teilnahmebeitrag: 25,00/ ab 12 Teilnehmer Anmeldung bei Annemarie Baldus, Tel /3213 FIRMUNG FÜR ERWACHSENE Die Firmung ist die Bekräftigung unserer Taufe und notwendig zum Beispiel für das Taufpatenamt! Alle Erwachsenen ab 21 Jahren, die noch nicht die Firmung empfangen haben und gefirmt werden möchten, sind herzlich eingeladen zu zwei Gesprächsabenden. Wir treffen uns zweimal dienstagsabends, am und , jeweils um Uhr im Pfarrhaus in Kölbingen. Bitte melden Sie sich telefonisch über das Zentrale Pfarrbüro an. Die Firmung kann bei erfolgreicher Vorbereitung am um Uhr in der Kirche Mariä Heimsuchung in Kölbingen gespendet werden. 15

16 LITURGIE UND SPIRITUALITÄT Auf den Spuren des heiligen Franziskus Gemeindefahrt der Pfarrei Liebfrauen Westerburg vom Infobroschüren mit Anmeldeformular liegen in allen Kirchen aus und sind im Pfarrbüro erhältlich. Die Leitung hat Pastoralreferent Matthias Ruß. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine baldige Anmeldung! Herzliche Einladung zum BIBLIOLOG Bibliolog ist eine erfrischend neue Methode mit der Bibel zu arbeiten, besonders die Lücken zwischen den Zeilen zu füllen. Herzliche Einladung an alle Bibelinteressierten diese Methode einmal auszuprobieren! Wir treffen uns am Dienstag, den 24. Oktober um Uhr im Pfarrsaal Kölbingen. Da eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist, wird um eine kurze Anmeldung gebeten! (Tel.: oder per mail: 16

17 ERNTEDANKFEST mit traditioneller REITERPROZESSION in Salz am Sonntag, 1. Oktober um Uhr Dankgottesdienst mit Segnung der Erntekränze in der St. Adelphus-Kirche Zu diesem Gottesdienst versammeln sich die Jugendlichen mit den Erntekränzen, Kinder mit Blumengebinden und die Bannerträger vor der Kirche, ziehen von hier in die Kirche ein und nehmen im Chor Aufstellung. Die Gläubigen werden gebeten, für das Erntedankfest die Kirche mit Erntegaben in Körben und Tellern zu schmücken. Abgabe der Erntegaben ist bis Samstag Uhr in der Kirche. Es wäre schön, wenn die Kreuzwegstationen wieder mit Blumen geschmückt würden. Wem es in diesem Jahr nicht möglich ist "seine Station" mit Blumenschmuck zu versorgen, wird recht herzlich gebeten, weitere Personen anzusprechen. Bild: Friedbert Simon In: Pfarrbriefservice.de Um Uhr beginnt die REITERPROZESSION nach ST. LEONHARD Die Prozession beginnt an der Kirche mit folgender Aufstellung: Musikverein / Reiter und Kutschen / Erntekränze / Blumengebinde / Messdiener / Banner / Männer, Frauen und Kinder. Aus Sicherheitsgründen bitten wir, bei der Prozession keine Hunde mitzunehmen. Damit die Aufstellung der Prozession nicht behindert wird, bitten wir die Autofahrer ihre Autos nicht in der Freiherr v. Stein-Straße zu parken. Nach der Prozession sind alle herzlich ins Gemeindehaus St. Adelphus in Salz zu Kaffee, Kuchen, Getränken und einem Imbiss eingeladen Kuchenspenden bitte ab Uhr im Gemeindehaus St. Adelphus abgeben. Alle Kuchenbäcker melden sich bitte beim jeweiligen Vorstand der Frauengemeinschaft. Für die Kinder bieten wir in diesem Jahr Kinderschminken im Gemeindehaus an. Die Kollekte der Reiterprozession und der Erlös vom anschließenden Pfarrfest am Gemeindehaus "St. Adelphus" werden für die Renovierung der St. Leonhardkapelle verwendet. 17

18 KINDER UND FAMILIE Bald ist es soweit! Daniel Kallauchs Mitmach-Musik-Familienshow GANZ SCHÖN STARK am Donnerstag, 28. September 2017 um Uhr (Einlass Uhr) in der Kirche Kölbingen (für Kinder ab 5 Jahre geeignet) Noch gibt es Karten im Vorverkauf bei: ESSO-Tankstelle Kölbingen, Amtsapotheke Westerburg, Logo Buchhandel Westerburg und in allen Pfarrbüros der Pfarrei Liebfrauen. Oder kommt direkt am an die Tageskasse. Zum sensationellen Preis von 3 wird von Daniel Kallauch und seinem Sprechvogel Willibald ein tolles Mitmach-Programm für die ganze Familie geboten! Entspannungsabend für Mütter am Donnerstag von Uhr mit Erzieherin Bettina Molter von der kath. Familienbildungsstätte Montabaur Infos und Anmeldung: H. Schaub, Tel / oder schaub.heike@online.de ( bis 15 Personen). 18

19 Herzliche Einladung zum nächsten MiniClub-Gottesdienst am Samstag, 14. Oktober 2017 um Uhr in Salz. Im Anschluss daran ist wie immer Zeit und Gelegenheit, bei Saft und Keksen noch ein wenig zu verweilen ROSENKRANZANDACHTEN IM OKTOBER Girkenroth: Rosenkranzandachten in der Kapelle in Girkenroth jeweils dienstags um Uhr an folgenden Daten: , und Guckheim: Rosenkranzandachten jeweils dienstags um Uhr an folgenden Daten: , und Hahn: 1.10., 8.10., , , jeweils Uhr Herschbach: Uhr, Uhr, Uhr, Uhr, Uhr Langenhahn: um Uhr in der Sebastianskapelle Rosenkranzandacht mit eucharistischem Segen Mähren: jeweils donnerstags nach dem Gottesdienst um Uhr u Rotenhain: um Uhr Rosenkranzandacht mit eucharistischem Segen Rothenbach: und um Uhr Rosenkranzandacht Salz: Eröffnung der Rosenkranzandachten am um Uhr. jeweils dienstags um Uhr: , jeweils sonntags um Uhr: 8.10, , Am Uhr Abschluss der Rosenkranzandachten 19

20 KONTAKTDATEN Zentrales Pfarrbüro, Jahnstr. 3a, Westerburg Mo, Mi, Do, Fr Uhr / Di Uhr Mo + Di Uhr / Do Uhr Tel /Fax Tel. Pfarrhaus 02663/ pfarramt@liebfrauen-westerburg.de Homepage: Kath. Kirchengem. Wbg / DE Sparkasse WW-Sieg Öffnungszeiten der Außenstellen: Hahn am See: Frau Nilges, Tel : Mo Uhr, Mo u ist das Pfarrbüro in Hahn geschlossen! Sprechstunde Gemeindereferentin B. Hübinger: Do Uhr Tel Kölbingen: Frau Hahn, Tel / Di Uhr / Do / Fr Uhr, Pastoralreferent Matthias Ruß: Tel.-Nr.: 02663/ Langenhahn: Frau Fröhlich, Tel , Mo Uhr / Mi Uhr, Mo u. Mi ist das Pfarrbüro in Langenhahn geschlossen. Rotenhain: zur Zeit Frau Fröhlich, Tel. Nr Do Uhr, Do ist das Pfarrbüro in Rotenhain geschlossen. Salz: Frau Nowak, Tel. Nr , Mo Uhr / Mi Uhr Am Mittwoch, u. v bis ist das Pfarrbüro in Salz geschlossen. NÄCHSTE AUSGABE Die nächste Ausgabe erscheint am Bitte geben Sie Ihre Beiträge sowie Messbestellungen für den Zeitraum bis spätestens Montag, 25. September 2017 an Ihr Pfarrbüro. Wenn Sie in seelsorglichen Fällen außerhalb der Bürozeiten dringend einen Priester benötigen (keine Absprache von Beerdigungsterminen), wählen Sie bitte unsere Notfallnummer:

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

PFARR BRIEF Gott sei Dank

PFARR BRIEF Gott sei Dank PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 20/2016 Auflage: 1200 Stück 08.10. 23.10.2016 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 12/2016 Auflage: 1200 Stück 18.06. 03.07. 2016 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten:

für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 12/2016 Auflage: 1200 Stück 18.06. 03.07. 2016 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 12/2016 Auflage: 1200 Stück 18.06. 03.07. 2016 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Herschbach Herz

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich Leichlingen / Witzhelden www.kplw.de PFARRNACHRICHTEN von 1. - 16. Oktober 2016 O Gott, von dem wir alles haben, die Welt ist ein sehr

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 28. Juli - 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die eigene Kirche Nachprimiz von Neupriester

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Nr. 537 AUGUST 2015 15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Dieses Hochfest wird volkstümlich auch Maria Himmelfahrt" oder der große Frauentag" genannt. Am ältesten der Mariengedenktage wird traditionell

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis PFARRVERBAND AYING HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 22.05. bis 12.06.2016 Sonntag, 22.05. GOTTESDIENSTORDNUNG 22.05. 12.06.2016 DREIFALTIGKEITSSONNTAG - Hochfest Aying 08.30 Pfarrgottesdienst Eltern und

Mehr

26. Sonntag im Jahreskreis

26. Sonntag im Jahreskreis Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf vom 27. September 5. Oktober 2014 26. Sonntag im Jahreskreis Liebe Pfarrangehörige von St. Michael, wir stehen im Jubiläumsjahr

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Messintentionen: Waibstadt

Messintentionen: Waibstadt 5 Sonntag, 30.09.2012 Große Caritaskollekte 8.45 Uhr Neidenstein M Messfeier zum Erntedank mit Segnung der Erntegaben anschl. Kirchkaffee i. d. Scheune 8.45 Uhr Eschelbronn V Messfeier 10.15 Uhr Waibstadt

Mehr

Pfarrnachrichten vom 28.06. 06.07.2014 Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten vom 28.06. 06.07.2014 Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 28.06. 06.07.2014 Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Zwei Apostel haben in der Liturgie dieses Sonntags einen besondern Stellenwert:

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd-Mitte

Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd-Mitte Kath. Kirchengemeinden in und um Schwäbisch Gmünd, 10. Sonntag im Jahreskreis, 10. Juni 2012 Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd-Mitte Pfarrer Robert Kloker Tel. 1819387 Pfarrer Stanislaw Bielawski Tel.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 01 11.01. bis 02.02.2014 Wie lange dauert Weihnachten? Ja, wie lange eigentlich? Genau genommen das ganze Jahr, denn Weihnachten hat kein Ende. In Christus ist Gott Mensch geworden, das

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Freitag, 03. August - der 17. Woche im Jahreskreis Herz-Jesu-Freitag 8.00 hl. Messe mit Eucharistischer

Mehr