für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 12/2016 Auflage: 1200 Stück mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 12/2016 Auflage: 1200 Stück 18.06. 03.07. 2016 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten:"

Transkript

1 für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 12/2016 Auflage: 1200 Stück mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Herschbach Herz Jesu, Langenhahn St. Martin, Rotenhain St. Adelphus, Salz St. Margaretha, Hahn Mariä Heimsuchung, Kölbingen St. Bartholomäus, Pottum Herz Jesu, Rothenbach Christkönig, Westerburg "Denn wohin soll ich mich wenden, wenn der mächtige Schlaf kommt, und wo soll ich Obdach suchen, wenn er sie aus ihrem Zelt treibt.... Ich will euer Herz zur Freiheit aufrichten wider alle Sklaven der Vernunft! Die Glühenden will ich annehmen, und die Entsagenden will ich verschmähen! Ich will den Liebenden Recht geben im Antlitz der Vernichtung: ich will sie auf den Thron des ewigen Lebens setzen!" ("Hymnen an die Kirche", Gertrud von le Fort) Bitte nehmen Sie Platz! So wird man gerne begrüßt. Da fühlt man sich willkommen geheißen. Ein Platz, der für uns vorbereitet ist; ein Platz, der für uns freigehalten wird. Da fühlt man sich nicht nur freundlich aufgenommen, sondern man ist es auch.

2 Wer möchte das nicht? Gerade in der Fremde. Wenn wir irgendwo unterwegs sind, wo wir uns fremd fühlen, wo wir fremd sind. Und dann einen Platz angeboten zu bekommen, der uns ausruhen lässt, der uns ankommen lässt. Genau um dieses schöne Gefühl geht es bei dem Kunstwerk, das nun vor unserem Pfarramt in Westerburg steht. Der religiöse Performance- Künstler Otto Leibl hat es entworfen. Einen besonderen Platz: einen Thron. Einen Christusthron. So hat er ihn betitelt. Aber der Platz ist frei, bewusst freigehalten. Dort oben thront kein Christkönig. Dort oben ist ein Platz freigehalten. Für Leibl ist es wichtig, dass dieser Thron fest mit seinen Füßen auf dem Boden steht und so den Blick nach oben, ganz nach oben lenkt. Dort oben in der anderen Welt ist ein Platz für uns freigehalten. Durch die Taufe haben alle Christen Anteil am Priester-, Propheten- und Königsamt Jesu Christi. Wir dürfen diesen Platz einnehmen. Dieser Thron ist ein Platzhalter mitten in dieser Welt für die andere Welt. Das Reich Gottes, der Thron Christi steht mitten in unserer in deiner Welt. Das Reich Gottes ist schon mitten unter uns und doch lenkt es unseren Blick immer wieder nach oben. Zur Vollendung. Dort, wo Jesus selbst für uns einen Platz bereithält. Dieses Vertrauen und Zutrauen, das den Künstler geleitet hat wünsche ich Ihnen allen mitten in dieser Welt, Pfr. Peter Hofacker ZENTRALES PFARRBÜRO Neue Telefonnummer: Neue Faxnummer: Neue Mail-Adresse: Außenstelle Hahn am See: Wegen Urlaub bleibt das Büro in Hahn am See in der Zeit vom 4. Juli bis 22. Juli geschlossen. Außenstellen Rotenhain und Langenhahn: Wegen Urlaub bleiben diese Büros in der Zeit vom geschlossen. Außenstelle Salz: Das Büro bleibt am Donnerstag, 7.7. geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an das Zentrale Pfarrbüro in Westerburg. 2

3 Gottesdienstordnung Samstag, 18. Juni Liebfrauen Laudes Liebfrauen Hl. Messe Westerburg Ökum. Andacht in der Kommunalen Kita Rotenhain Trauerfeier für Elfriede Loggen Salz Rosenkranzgebet Salz Vorabendmesse f. Ehel. Willi u. Klara Linz, leb. u. verst. Ang.; f. Markus u. Ingo Gläser; f. Johann u. Anna Bauch; f. Mathias u. Pauline Gläser; f. verst. Ehel. Alois Dasbach I. u. Ehel. Hermann Molsberger; f. verst. Egon Holzbach, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Karl u. Rosa Nattermann u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Josef u. Therese Jung u. verst. Ang.; f. verst. Josef, Elisabeth u. Theo Wörsdörfer u. verst. Ang Herschbach Rosenkranzgebet Herschbach Vorabendmesse f. Matthias Lanzerath, leb. u. verst. Ang.; f. Ehel. Wilhelm u. Anna Bourbonus, geb. Hartenstein Langenhahn Vorabendmesse Jahramt für Erhard Spitz Rotenhain Rosenkranzgebet Rotenhain Vorabendmesse Amt für die Verst der Familien Leukel, Kanz und Hoffmann; für Ewald Aust und Schwiegermutter Paula Hanz; für Erich und Elvira Schäfer, Lochum; f. verst. Ehel. Rudi u. Edith Baldus, Stockum-Püschen Rothenbach Vorabendmesse f. Ehel. Willi u. Anna Becker; f. Christian u. Anna Hastrich u. Theodor und Balbina Landerer Hahn Rosenkranzgebet Hahn Vorabendmesse Dankamt anl. d. Eisernen Hochzeit der Ehel. Berthold u. Johanna Gläßer u. f. d. Verst. d. Familien Gläßer und Arnst; f. Berthold und Christof Kloft und f. Verst. der Fam. Zirfas Sonntag, 19. Juni 12. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Westerburg Sonntagsmesse 3

4 09.00 Mähren Sonntagsmesse f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schmidt; f. Ehel. August u. Maria Czakert; f. Egon Baldus, leb. u. verst. Ang.; f. Fam. Frank-Baumann Guckheim Sonntagsmesse 2. Sterbeamt f. verst. Wolfram Jung; f. Ehel. Mathias u. Josefine Munsch u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Alois u. Johanna Fasel, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Klaus Gasser Kölbingen Sonntagsmesse mit begl. Kinderwortgottesdienst f. Erwin Wörsdörfer u. verst. Ang., Sai.; f. Cilli Antweiler, Br Pottum Sonntagsmesse - Abenteuerland- Gottesdienst Jahresged. f. Richard und Apollonia Heinz Salz Sonntagsmesse - Dekanatssingen f. verst. Lothar Schneider; f. verst. Ehel. Alois u. Margarete Dasbach, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Albert Linden; f. verst. Ehel. Mathias u. Maria Gasser, verst. Kinder, verst. Enkel Klaus u. verst. Urenkel Michael; f. verst. Maria Hoffmann Liebfrauen Taufe der Kinder Anastasia Wolnych, Nikta Arapkaev und Dennis Arapkaev Liebfrauen Rosenkranzgebet Liebfrauen Beichte Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei Montag, 20. Juni Weltersburg Hl. Messe f. verst. Ehel. Willi u. Paula Ochs u. verst. Sohn Helmut Dienstag, 21. Juni Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann Pottum Hl. Messe Kölbingen Hl. Messe auf dem Schönberg für Gregor u. Liesel Flügel u. verst. Ang.; f. Maria u. Gregor Kuch u. Ang.; f. August u. Gerda Breuer, Helene u. Helmut Kuhn, Benno Nilges u. Dirk Heirler; f. Edmund Steudter, Br. u. verst. Ang Salz Andacht - Stille Anbetung Mittwoch, 22. Juni Hl. Paulinus, hl. John Fisher, hl. Thomas Morus Salz Hl. Messe f. verst. Veronika Hermann; f. verst. Otto Gläßer Liebfrauen Rosenkranzgebet 4

5 09.00 Liebfrauen Hl. Messe in besonderem Anliegen; f. Willi Bäumer, Christian u. Andreas Rotermund u. Heinrich Niehus Langenhahn Rosenkranzgebet Westerburg Hl. Messe im Haus Schlossblick Herschbach Hl. Messe f. verst. Ehel. Josef u. Irmgard Kegler, leb. u. verst. Ang Liebfrauen Eucharistische Anbetung Langenhahn Hl. Messe Jahramt für Margarete Müller Donnerstag, 23. Juni Hahn Hl. Messe f. verst. Amalie Zirfaß, geb. Fasel u. Paula Fasel; f. Leb. und Verst. d. Fam. Franz Kuhl Himburg Frauengottesdienst Open Air - von Frauen für Frauen Rotenhain Hl. Messe Freitag, 24. Juni HL. JOHANNES DER TÄUFER Guckheim Hl. Messe zum Johannistag (Patronat); anschl. gemeinsames Frühstück im Bürgerhaus Kölbingen Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung: Stunde der göttlichen Barmherzigkeit Rothenbach Rosenkranzgebet Rothenbach Hl. Messe f. Ehel. Julius u. Katharina Dewald u. verst. Ang. Samstag, 25. Juni Liebfrauen Laudes Liebfrauen Hl. Messe Kölbingen Trauung des Brautpaares Florian Hehl und Kathrin Zirfas, Weidenhahn Salz Rosenkranzgebet Salz Vorabendmesse f. Ehel. Ewald u. Magdalene Gläser; f. Heinz Göbel u. verst. Sohn Johannes; f. Ehel. Jakob u. Katharina Horz, leb. u. verst. Ang.; f. Pia Messer; f. verst. Michael Fasel u. verst. Theresia Menges; f. verst. Ehel. Hans u. Helene Gläßer u. 5

6 verst. Ang.; f. verst. Heinz Göbel u. verst. Sohn Johannes; f. verst. Ehel. Heinz u. Adele Nowak, verst. Sohn Rainer, verst. Eltern u. verst. Ang Herschbach Rosenkranzgebet Herschbach Vorabendmesse f. Ehel. Josef Holzbach VI u. Elisabeth, geb. Schmidt; f. Ellen Eberz, leb. u. verst. Ang Rotenhain Rosenkranzgebet Rotenhain Vorabendmesse für Wilhelm u. Anna Siefert; für Jakob und Katharina Zimmer u. Enkelin Heike; für Bernd Geibert und Ang.; für Hermann-Josef Orthey und Schwager Josef Hahn Rosenkranzgebet Hahn Vorabendmesse f. verst. Ehel. Eduard u. Isolde Wolf u. Sabine Wolf; f. verst. Ehel. Lorenz u. Elfried Kloft, leb. u. verst. Ang Pottum Vorabendmesse An diesem Wochenende sind die Kollekten für die jeweiligen Ortsausschüsse bestimmt. Sonntag, 26. Juni 13. Sonntag im Jahreskreis Westerburg Sonntagsmesse f. verst. Eltern Johann u. Helene Kubina, Brüder Alfons und Norbert Kubina und Ang Guckheim Sonntagsmesse f. verst. Hans Dasbach; f. verst. Ehel. Josef u. Helga Kaiser, verst. Eltern u. Schwiegereltern; f. verst. Ehel. Franz u. Margarete Mille u. verst. Kinder; f. verst. Ehel. Alfons u. Erna Metternich; f. verst. Ehel. Artur u. Helene Jung u. verst Ang Rothenbach Sonntagsmesse f. Katharina Schneider u. verst. Ang Kölbingen Sonntagsmesse mit begl. Kinderwortgottesdienst f. Melanie Schäfer u. verst. Ang.; f. Bernhard Lahnstein u. verst. Ehefrau Margarethe; f. Christoph Kehr Langenhahn Sonntagsmesse - Kirmes unter Mitwirkung des Kirchenchores "Cäcilia Langenhahn" für Bernold Steinebach, Eltern und Schwiegereltern und Geschwister Mies; 2. Seelenamt für Leni Eberz 6

7 10.30 Salz Sonntagsmesse und begleitender Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus f. Franz Eulberg, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Alois u. Katharina Görg u. verst. Therese Görg; f. verst. Ehel. Johann Dasbach u. verst. Kinder; f. verst. Karl-Heinz Erbach Herschbach Taufe des Kindes Lea Neumann Liebfrauen Rosenkranzgebet Liebfrauen Beichte Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei mitgestaltet vom Liebfrauenchor Montag, 27. Juni Weltersburg Hl. Messe f. verst. Willibald Ortseifer, verst. Eltern u. Schwiegereltern Dienstag, 28. Juni Pottum Hl. Messe Kölbingen Hl. Messe auf dem Schönberg für Georg u. Marie Böttcher u. Ang.; f. Luzie Schmitz; f. Josef Wüst u. verst. Ang. Mittwoch, 29. Juni Salz Hl. Messe f. alle armen Seelen Liebfrauen Rosenkranzgebet Liebfrauen Hl. Messe für Lebende und Verst. der Familie Scherer; für Thea Kehr; f. Ehel. Christian und Anna Kehr,Tochter Elfriede und Sohn Bernhard Langenhahn Rosenkranzgebet Liebfrauen Wallfahrtsandacht der Pfarrei St. Maria Himmelfahrt Wihl Herschbach Hl. Messe f. Maria u. Vinzenz Baldus u. f. Elisabeth u. Wilhelm Becker u f. leb. u. verst. Ang Liebfrauen Eucharistische Anbetung Langenhahn Hl. Messe f. Mathilde u. Bernhard Theis u. Luzi Friedrich u. verst. Ang. Donnerstag, 30. Juni Salz Frühschicht - anschl. Frühstück im Pfarrhaus Mähren Hl. Messe Rotenhain Hl. Messe 7

8 Freitag, 01. Juli Salz Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Kölbingen Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung: Stunde der göttlichen Barmherzigkeit Guckheim Hl. Messe Rothenbach Rosenkranzgebet Rothenbach Hl. Messe mit eucharistischem Segen zu Ehren d. hl. Herzen Jesu Samstag, 02. Juli Liebfrauen Laudes Liebfrauen Hl. Messe Kölbingen Dankgottesdienst zur Diamanthochzeit von Elfriede u. Werner Becker, Kaden Pottum Taufe des Kindes Clemens Große- Vestert Liebfrauen Trauung des Brautpaares Sara und Magnus Wegner Salz Rosenkranzgebet Salz Vorabendmesse f. Franz-Josef Linz, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Dieter Hill, leb. u. verst. Ang Langenhahn Vorabendmesse Franziska Kolb, verst. Kinder und Enkel Rotenhain Rosenkranzgebet Rotenhain Vorabendmesse f. Maria Schmitz u. verst. Ang., Todtenberg; für Ehel. Herbert u. Maria Baldus, sowie Rita Benner und Bernadette Baldus Pottum Vorabendmesse Jahresged. f. Josef Klees u. leb. u. verst. Ang. Klees- Röttger Rothenbach Vorabendmesse f. Anton Kloft u. Sohn Hans-Jürgen; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Wörsdörfer u. Henkes Sonntag, 03. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben des Papstes in der Weltkirche Westerburg Sonntagsmesse Guckheim Sonntagsmesse f. verst. Udo Mauer u. verst. Ang Herschbach Sonntagsmesse Langenhahn Wortgottesdienst anl. dem 25-jährigen Bestehens des Kindergartens "Kinderlachen" 8

9 10.30 Kölbingen Sonntagsmesse - Oberkirchspiel-Kirmes; mit begleitendem Kinderwortgottesdienst f. leb. u. verst. Mitglieder d. Frauenchores Kölbingen; f. Kurt Baldus, Eltern u. Schwiegereltern; f. Leb. u. Verst. aller Ortsvereine d. Kirchengemeinde Kölbingen; f. Elisabeth Wagner, Lidwina Reichwein u. Verst. d. Fam. Bast; f. Luzie Schmitz, best. v. d. Frauengemeinschaft; f. Gottfried Steinebach; f. Christel u. Hubert Kloft, Irene Kloft, Pater Bernhard van Schijndel Hahn Sonntagsmesse - Familiengottesdienst f. Friedel Jung u. f. Ehel. Josef u. Margarethe Jung und Sohn Eugen; f. Ehel. Rudolf und Katharina Sabel Salz Sonntagsmesse f. verst. Ehel. Anneliese u. Willibald Göbel Pottum Taufe des Kindes Lea Marie Schlorke Liebfrauen Taufe der Kinder Jakob Löw, Ben Schleich und Josef Orth Liebfrauen Abschluss-Wortgottesdienst d. Kath. Kita Westerburg mit Verabschiedung der Vorschulkinder unserer Kindertagesstätte Liebfrauen Rosenkranzgebet Liebfrauen Beichte Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei STRAUSSWIRTSCHAFT Für die Straußwirtschaft am Samstag, 9. Juli im Pfarrgarten Rotenhain werden wieder Helferinnen und Helfer gesucht. Es sind die Schichten von 17 bis 20 Uhr und von 20 bis 23 Uhr mit jeweils 8 Personen zu besetzen. Wenn Sie helfen wollen, dann melden Sie sich doch bitte direkt bei Pfr. Hufsky, am einfachsten per pfarrer@hufsky.com. Das Probeessen mit der Absprache der einzelnen Aufgaben ist am Mittwoch, 6.7. um 20 Uhr im Pfarrhaus Rotenhain. 9

10 HOMEPAGE Homepage: An unserer neuen Homepage wird fleißig weitergearbeitet. Unter finden Sie viel Interessantes, Neues, Wissenswertes. Unsere Ortsausschüsse sind dabei, ihre Seiten unter der Rubrik Gemeinden vor Ort individuell zu gestalten. Wenn Sie schnell schauen möchten, was sich hier tut, können Sie die Seiten auch direkt aufrufen: Guckheim: Hahn am See: Herschbach: Kölbingen: Langenhahn: Pottum: Rotenhain: Rothenbach: Salz: Westerburg: HAUS- UND KRANKENKOMMUNION An folgenden Sonntagen wird in der Zeit von Uhr die Hl. Kommunion von den Kommunionhelfern zu den Kranken in Bilkheim, Salz, Girkenroth, Weltersburg und Guckheim gebracht: 19.6, 17.7, Anmeldung für Bilkheim bei Susanne Sauer, Tel. 7897, für Salz: bei Günter Horz, Tel. 6543, für Girkenroth: bei Edith Brötz, für Weltersburg: bei Angela Dasbach. Für Guckheim: bei H. Schneider, Tel u. G. Becker, Tel Am (Guckheim, Bilkheim), (Weltersburg) und am (Girkenroth, Weltersburg, Salz) bringt Pater Innocent die Hl. Kommunion. Rothenbach, Mittwoch , ab Uhr (M.Ruß) Brandscheid, Donnerstag, , ab 14.30, Kaden, Donnerstag, , ab Uhr Kölbingen, Donnerstag, , ab Uhr (M.Ruß) Sainscheid, Donnerstag , ab Uhr (H.Linz) Obersayn, Freitag, , ab Uhr (M.Ruß) SPRECHSTUNDEN BEI PFARRER HUFSKY , Uhr Kölbingen 10

11 LITURGIE UND SPIRITUALITÄT OpenAir-Frauengottesdienst von Frauen für Frauen Am Donnerstag, 23. Juni 2016 findet um Uhr wieder ein Ökumenischer OpenAir-Frauengottesdienst an der Hütte in Rothenbach-Himburg statt. Vorbereitet und mitgestaltet wird dieser Gottesdienst vom Frauenteam Rothenbach, Pastoralreferentin D. Bausch und Pfarrerin A. Steinke. Anschließend sind alle Teilnehmenden eingeladen, noch ein wenig beisammen zu bleiben. Für einen kleinen Imbiss wird wie gewohnt gesorgt. Familiengottesdienst zur Fußball-Europameisterschaft Am Sonntag, 3. Juli findet um Uhr in Hahn am See ein Familiengottesdienst zur Fußball- Europameisterschaft statt. Die Kinder und Jugendliche dürfen in Trikots und mit Fahnen kommen. Herzliche Einladung an Klein und Groß! Das Üben für diesen Gottesdienst findet am Mittwoch, in St. Margaretha, Hahn am See statt. MESSDIENER School-out-Party für die Messdiener ab 14 Jahren! Am Freitag, 15. Juli im Jugendraum Christkönig um 18 Uhr. Einladung folgt! TAUFE Der nächste Taufelternabend mit Pastoralreferent Matthias Ruß findet am Dienstag, 5. Juli 2016 um Uhr im Pfarrheim Kölbingen statt. Herzliche Einladung! ERSTKOMMUNION Die Eltern der Erstkommunionkinder der Pfarrei Liebfrauen wurden zu einem ersten Elternabend in der ersten Juli-Woche eingeladen. Falls eine Familie keine Einladung bekommen haben sollte, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. FIRMUNG Am Freitag; findet im Rahmen der Firmvorbereitung das Angebot " Der Weg ist das Ziel " statt. Wir treffen uns um Uhr an der Kapelle in Girkenroth und gehen von dort aus weiter zur Kapelle nach Weltersburg. Nach einer kurzen Statio in den Kapellen gehen wir zur Kapelle auf dem Rothenberg in Guckheim und beenden den Kapellenrundweg in der St. Leonhardkapelle mit einer kurzen Andacht. Wer noch gerne mitgehen möchte, meldet sich bitte im Pfarrbüro in Salz oder bei Cornelia Herzmann Am Freitag, findet um Uhr in Hahn und Herschbach eine Kirchenführung mit den dafür angemeldeten Firmlingen statt. Danach wandern wir zum Grillplatz in Mähren zum gemeinsamen Grillen. 11

12 LEBEN IN DER GEMEINDE Gehanns-Dooch in Guggem am Freitag, 24. Juni 2016, 8.30 Uhr Auch in diesem Jahr möchten wir herzlich zum Gottesdienst am Tag des Hl. Johannes, dem 24. Juni 2016 um 8.30 Uhr, in unsere Guckheimer St.-Johannes-Kirche einladen, ebenso wie zum anschließenden gemeinsamen Frühstück im Bürgerhaus. Wir freuen uns auf einen geselligen und unterhaltsamen Vormittag mit Beiträgen von Rita Wörsdörfer. Anmeldungen sind gewünscht und können bis zum erfolgen bei: Klaus Welshofer, Tel.: oder Karin Jung, Tel.: Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Ortsausschuss Guckheim. Oberkirchspiel-Kirmes bei der Kirche Kölbingen vom Juli 2016 Das Kirmes- und Jubiläumswochenende rückt in greifbare Nähe. Ein sehr kompetentes Planungsteam hat sich viel Mühe und Gedanken gemacht und folgendes Programm aufstellt: Freitag, 1. Juli: 20 Uhr Disco im Festzelt Samstag, 2. Juli: 16 Uhr feierlicher Kommers anl. d. Vereinsjubiläen von Freiwilligen Feuerwehr u. Musikverein Kölbingen Ab ca Uhr Musik und Tanz mit den Lasterbacher Musikanten Sonntag, 3. Juli: Uhr Kirmesgottesdienst mit Patronatsfest in der Kirche Mariä Heimsuchung Kölbingen. Herzliche Einladung an die Vereine und Kirmesjugend der Orte Brandscheid, Härtlingen, Kaden, Kölbingen und Sainscheid, in ihrer Vereinstracht teilzunehmen. Ab ca. 12 Uhr spielen im Festzelt an der Kirche die Musikvereine aus Ebernhahn, Nauort und Dernbach. Am Nachmittag gibt es eine reichhaltige Kaffeetafel. Ab 17 Uhr spielen die Luttertaler Musikanten auf. Freuen Sie sich auf einen Nachmittag und Abend mit zünftiger Blasmusik im Festzelt. Montag, 4. Juli: Uhr Gottesdienst in der alten Kirche auf dem Schönberg. Auf dem Festplatz erwartet Sie ein großer Kirmesmarkt. Ab 11 Uhr spielen die Luttertaler Musikanten zum Frühschoppen für Sie auf. Ab 13 Uhr spielt das Duo Danny u. Nikki zum Tanz auf. Herzliche Einladung an Alle! 12

13 Tischgemeinschaft im Pfarrsaal von Christkönig, Westerburg Das nächste Mal gemeinsam essen wollen wir am Mittwoch, 6. Juli Bitte melden Sie sich bis zum im Pfarrbüro Westerburg an und wählen Sie dann auch gleich Ihr Menü. Folgende Menüs stehen zur Auswahl: Menü1: Virginiabraten vom Schwein, Kartoffeln, Blumenkohl / Menü2: Kabeljau-Filet, Kartoffeln, Salat / Menü3: Pesto-Nudeln mit Champignons, Salat / Zum Nachtisch: Eis mit Sahne Danach machen wir eine Sommerpause und sehen uns dann am 7. September 2016 wieder. Auf Rädern zum Essen in Kölbingen Am Donnerstag , ab Uhr, treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Mittagessen im Pfarrheim Kölbingen. Bitte um Anmeldung bis Freitag, , im Pfarrbüro Kölbingen, Tel (bitte nutzen Sie den Anrufbeantworter). Vorschau: Beschauliches + Historisches + Genüssliches Ausflug am Donnerstag, 25. August 2016: Fahrt entlang der Lahn mit verschiedenen Stopps: Start ca. 10 Uhr, geplante Rückkehr ca. 19 Uhr. Herzliche Einladung an alle Interessierten (55+) aus unserem Kirchort Kölbingen, und aus den übrigen Orten unserer Pfarrei Liebfrauen! Nähere Informationen folgen. ERWACHSENENBILDUNG Das Jahr der Barmherzigkeit in Westerburg Sie sind herzlich eingeladen zu unserer monatlichen Veranstaltungsreihe im Jahr der Barmherzigkeit, das am 8. Dezember 2015 als außerordentliches Heiliges Jahr von Papst Franziskus eröffnet wurde. Beschäftigen Sie sich mit dem Thema Barmherzigkeit, diskutieren und beten Sie im päpstlichen Anliegen. Im Juli: das habt ihr mir getan. Ein biblischer Spaziergang zu den 7 Werken der Barmherzigkeit Im Jahr der Barmherzigkeit wollen wir den 7 Werken der Barmherzigkeit nachspüren. An sieben Stationen, mit Bildern, Meditationen und Gebeten. Von Marienstatt aus gehen wir am Sonntag, den 10. Juli die kleine Nisterschleife und beenden unseren Gang in der Klosterkirche von Marienstatt. Um evtl. Mitfahrgelegenheiten anzubieten, treffen wir uns um Uhr auf dem Parkplatz vor der Christkönigskirche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 13

14 Kräuterwanderung: Fit mit Sommer-Wildkräutern Die KöB Guckheim und die KEB Montabaur laden ein: Lernen Sie mit der Kräuterpädagogin Gabriele Fischer, aus der Natur essbare Sommer Wildkräuter kennen, sammeln und ein kleines Gericht zuzubereiten. Am 4.Juli 2016 um 15:00-18:00Uhr im Bürgerhaus Guckheim Teilnehmerbeitrag:5 Euro pro Person; Anmeldung: Bücherei St. Johannes Guckheim (Öffnungszeiten: Sonntag:10:00-10:30Uhr Dienstag:17: Uhr) oder bei Sonja Jeuk Tel.06435/ FRAUEN Frauengemeinschaft Langenhahn - Vorankündigung-Jahresausflug Jahresausflug ins Moseltal. Abfahrt gegen Mittag. Inkl. 1 1/4 Std. Moselschifffahrt und Kaffee/Kuchen in Alken. Anschließend Panoramafahrt durchs Moseltal mit Aufenthalt in Cochem. Preis für Mitglieder 20,00. Alle fehlenden Angaben werden bei der Anmeldung bekanntgegeben. Anmeldung bei Maria Benner und Renate Menges SENIOREN Senioren Hahn / Herschbach / Elbingen / Mähren Liebe Senioren aus Herschbach und alle Interessierten Am 12. Juli findet der jährliche Ausflug der Senioren statt. Dieses Jahr geht es ins Modehaus Adler nach Aschaffenburg. Dort erwarten uns ein Frühstück und anschließend eine Modenschau. Zwischenzeitlich haben alle Gelegenheit sich umzuschauen und vielleicht das eine oder andere neue Kleidungsstück mit nach Hause zu nehmen. Nach dem Mittagessen geht es dann weiter nach Miltenberg zu einer Schifffahrt auf dem Main. Zum Abschluss kehren wir noch einmal im Taunus ein, ehe es dann wieder zurück in den Westerwald geht. Die Unkosten betragen je nach Teilnehmerzahl zwischen 20.- und 25.- Euro und beinhalten Busfahrt, Frühstück, Mittagessen, Modenschau und Schifffahrt. Wer Interesse hat an dieser Fahrt teilzunehmen, meldet sich bitte umgehend, spätestens aber bis bei Gisela Kuhl Tel oder Annemarie Baldus Tel.: an. Auch wer noch kein Senior ist, oder nicht in Herschbach wohnt, aber gerne dabei wäre darf gerne mitfahren. Wir freuen uns auf eure zahlreichen Anmeldungen und einen schönen erlebnisreichen Tag. Genaue Informationen gibt es dann kurz vorher. 14

15 Einladung an alle Senioren und Seniorinnen aus Herschbach, für die Kinder geht das Schuljahr in wenigen Wochen zu Ende und die heiß ersehnten Sommerferien beginnen. Das wollen wir zum Anlass nehmen, einmal mit euch über eure Schulzeit zu plaudern. Sicherlich habt ihr noch viele Erinnerungen und Anekdoten parat. Vielleicht hat der eine oder andere auch noch alte Schulbilder. die mitgebracht und gemeinsam betrachtet werden können. Wir freuen uns auf eure Geschichten und treffen uns am um im Jugendheim. Zuerst gibt es wieder Kaffee und Kuchen, ehe wir uns dann gemeinsam in die alten Zeiten vertiefen. Es freut sich auf euer zahlreiches Kommen, euer Vorbereitungsteam AUS UNSEREN ORTSGEMEINDEN / GREMIEN HAHN: Ab sofort liegen in allen Kirchen Anmeldungen für die Ferienspiele in Hahn/Elbingen vom = letzte Ferienwoche aus! KÖLBINGEN: Kirchputz in Kölbingen: Vor der Kirmes wollen wir am Dienstag, 28. Juni, ab Uhr die Kirche in Kölbingen reinigen. Wir bitten die Frauen um ihre Mithilfe - auch neue Helfer und Helferinnen sind herzlich willkommen! LANGENHAHN: Unsere Herz Jesu-Kirche braucht ihren Frühjahrsputz! Es wäre schön, wenn sich viele am Samstag, ab Uhr daran beteiligen würden. WESTERBURG: Die nächste Sitzung des Ortsausschusses ist am 12. Juli 2016 um Uhr im Pfarrhaus Westerburg AUS DEM BISTUM Tag der Ehejubiläen im Bistum Limburg Das Bistum lädt alle Paare, die zwischen August 2015 und August 2016 das Fest der Goldhochzeit, der Diamant- oder eisernen Hochzeit feiern oder gefeiert haben ein, am Samstag, dem 10. September 2016 zum Tag der Ehejubiläen in den Hohen Dom zu Limburg zu kommen. Nach der Eucharistiefeier mit Weihbischof Dr. Thomas Löhr und den Einzelpaarsegnungen sind alle herzlich zu Sektempfang mit Musik und Begegnung in die Stadthalle Limburg eingeladen. Falls Sie keine Einladung erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. 15

16 Zentrales Pfarrbüro Westerburg Mo, Mi, Do, Fr Uhr / Di Uhr NEU Mo + Di Uhr / Do Uhr Tel / pfarramt@liebfrauen-westerburg.de Kath. Kirchengem. Wbg / DE / Sparkasse WW-Sieg Außenstelle Hahn am See Tel (Mo Uhr / Mi Uhr Außenstelle Kölbingen Tel (Di Uhr / Do / Fr Uhr) Außenstelle Langenhahn Tel (Di Uhr / Mi Uhr) Außenstelle Rotenhain Tel (Do Uhr) Außenstelle Salz Tel (Mo Uhr / Mi Uhr / Do Uhr) Regelmäßige Werktagsmessen in unseren Kirchen: Mo Weltersburg; Di Pottum, Kölbingen; Mi Salz, Westerburg / Liebfrauen, Herschbach, Langenhahn (erster Mi. im Monat mit Aussetzung u. eucharistischem Segen); Do Hahn (ungerade Woche) o. Mähren (gerade Woche), Rotenhain; Fr Guckheim, Rothenbach (jeweils am Herz-Jesu-Freitag mit Aussetzung u. euch. Segen). Beichtgelegenheit: mittwochs Uhr u. sonntags ab Uhr in Liebfrauen; anschl. jeweils Hl. Messe. Rosenkranzgebet: Kölbingen: freitags Uhr Rosenkranz, anschl. Möglichkeit zur stillen Anbetung; Langenhahn: mittwochs 9.00 Uhr; Liebfrauen: mittwochs 8.20 Uhr, sonntags Uhr, jeweils vor der Messe; Rothenbach: freitags Uhr vor der Messe; Rotenhain: samstags Uhr vor der Vorabendmesse, Salz: samstags Uhr vor der Vorabendmesse Stille Eucharistische Anbetung für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg: jeden Mittwoch von bis Uhr in der Liebfrauenkirche; jeden 3. Dienstag eines Monats Uhr in St. Adelphus, Salz Die nächste Ausgabe erscheint am 2. Juli Bitte geben Sie Ihre Beiträge sowie Messbestellungen für den Zeitraum bis spätestens Montag, 20. Juni 2016 an Ihr Pfarrbüro. Wenn Sie in seelsorglichen Fällen außerhalb der Bürozeiten dringend einen Priester benötigen (keine Absprache von Beerdigungsterminen), wählen Sie bitte unsere Notfallnummer:

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 14/2016 Auflage: 1200 Stück mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten:

für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 14/2016 Auflage: 1200 Stück mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 14/2016 Auflage: 1200 Stück 16.07. 31.07. 2016 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Herschbach Herz

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Terminplan Zelebranten

Terminplan Zelebranten Kath. Pfarrei 10.01.2019 Terminplan Zelebranten 14.01. 05.03.2019 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Montag, 14. Januar 2019 Montag der 1. Woche im Jahreskreis 14.30 Uhr Requiem für verst. Klaus Gläser,

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei 03.11.2017 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Mittwoch, 1. November 2017 - entfällt! Guckheim 9.00 Uhr Hl. Messe Anton Jonietz Westerburg 9.00 Uhr Hl. Messe Peter

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei Liebfrauen 24.11.2016 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Donnerstag, 1. Dezember 2016 Mähren 6.00 Uhr Roratemesse Ralf Hufsky 6.00 Uhr Frühschicht - anschl. Frühstück

Mehr

Terminplan Zelebranten

Terminplan Zelebranten Kath. Pfarrei 20.02.2019 Terminplan Zelebranten 01.03.2019 05.04.2019 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Freitag, 1. März 2019 8.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Guckheim 18.00 Uhr Hl. Messe

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Terminplan Zelebranten bis

Terminplan Zelebranten bis Kath. Pfarrei 20.07.2018 Terminplan Zelebranten 01.08.2018 bis 03.09.2018 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Mittwoch, 1. August 2018 8.00 Uhr Hl. Messe - Kollekte für die Ralf Hufsky Aussätzigen 8.20 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. Die Kirche Jesu Christi. Die Kirche Christi sei: Eine einladende Kirche. Eine Kirche der offenen Türen. Eine wärmende, mütterliche Kirche.

PFARRBRIEF. Die Kirche Jesu Christi. Die Kirche Christi sei: Eine einladende Kirche. Eine Kirche der offenen Türen. Eine wärmende, mütterliche Kirche. PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 02/2017 Auflage: 1180Stück 28.01.2017 12.02.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. Unvergesslicher Urlaub zu Hause

PFARRBRIEF. Unvergesslicher Urlaub zu Hause PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 12/2018 Auflage:1150Stück 30.06.2018-15.07.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF. Flaschenpost. Wie ist das eigentlich: kommen Gebete bei Gott wirklich an, und werden sie von ihm erhört?

PFARRBRIEF. Flaschenpost. Wie ist das eigentlich: kommen Gebete bei Gott wirklich an, und werden sie von ihm erhört? PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 21/2017 Auflage:1150Stück 04.11.2017-19.11.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Terminplan Zelebranten

Terminplan Zelebranten Kath. Pfarrei 02.02.2018 Terminplan Zelebranten 01.02.2018 25.03.2018 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Donnerstag, 1. Februar 2018 Sel. Maria Katharina Kasper, Jungfrau, Ordensgründerin 18.00 Uhr Hl.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

PFARRBRIEF. Das ist eine ungeheure Herausforderung für alle und alles.

PFARRBRIEF. Das ist eine ungeheure Herausforderung für alle und alles. PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 05/2017 Auflage:1180Stück 11.03.2017 26.03.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Terminplan Zelebranten bis

Terminplan Zelebranten bis Kath. Pfarrei 29.03.2019 Terminplan Zelebranten 01.04.2019 bis 03.05.2019 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Montag, 1. April 2019 14.30 Uhr Requiem für Alfred Steinebach mit anschl. Beerdigung auf dem

Mehr

für den Pastoralen Raum Westerburg Ausgabe 26/2015 Auflage: 1000 Stück 24. Dezember 2015 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den

für den Pastoralen Raum Westerburg Ausgabe 26/2015 Auflage: 1000 Stück 24. Dezember 2015 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den für den Pastoralen Raum Westerburg Ausgabe 26/2015 Auflage: 1000 Stück 24. Dezember 2015 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchengemeinden: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Herschbach

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARRBRIEF. Ostern heißt: Gott liebt alle Menschen

PFARRBRIEF. Ostern heißt: Gott liebt alle Menschen PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 07/2017 Auflage:1180Stück 08.04.2017 23.04.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. Das ist doch gemein!

PFARRBRIEF. Das ist doch gemein! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 18/2017 Auflage:1150Stück 23.09.2017-08.10.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. Fastenzeit

PFARRBRIEF. Fastenzeit PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 03/2018 Auflage:1150Stück 24.02.2018-11.03.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

PFARR BRIEF Gott sei Dank

PFARR BRIEF Gott sei Dank PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 20/2016 Auflage: 1200 Stück 08.10. 23.10.2016 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARRBRIEF. Kennen Sie die monatlichen Gebetsanliegen des Papstes?

PFARRBRIEF. Kennen Sie die monatlichen Gebetsanliegen des Papstes? PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 09/2017 Auflage:1150Stück 06.05.2017-21.05.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen. Liebe Gemeindemitglieder,

PFARRBRIEF. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen. Liebe Gemeindemitglieder, PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 11/2017 Auflage:1150Stück 03.06.2017-18.06.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung Langenhahn Vorabendmesse für Bernold Steinebach und Enkel Christian

Gottesdienstordnung Langenhahn Vorabendmesse für Bernold Steinebach und Enkel Christian PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 24/2017 Auflage:2000Stück 16.12.2017-31.12.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

PFARRBRIEF. Ein Jahr Pfarrei Liebfrauen Westerburg jetzt geht s weiter!

PFARRBRIEF. Ein Jahr Pfarrei Liebfrauen Westerburg jetzt geht s weiter! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 01/2017 Auflage: 1180Stück 14.01.2017 29.01.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha,

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

PFARR BRIEF Juden, Christen und Muslime, stehen in Demut vor dir, Wir bitten dich, o Vater, dass dies geschehe in allen Ländern der Welt!

PFARR BRIEF Juden, Christen und Muslime, stehen in Demut vor dir, Wir bitten dich, o Vater, dass dies geschehe in allen Ländern der Welt! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 08/2018 Auflage:1150Stück 05.05.2018-20.05.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. Geburtsgrotte Bethlehem

PFARRBRIEF. Geburtsgrotte Bethlehem PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 25/2016 Auflage: 2000 Stück 17.12.2016 15.01.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha,

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

PFARRBRIEF. Ein Blick zurück ein Schritt nach vorn!

PFARRBRIEF. Ein Blick zurück ein Schritt nach vorn! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 24/2018 Auflage:1150Stück 29.12.2018-20.01.2019 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das Allerheiligen - das PFARRE MIEDERS Gottesdienstordnung Dezember 2016 Donnerstag, 01.12.2016 05:45 Uhr Rorate, musik. Gest. Fam. Obwexer + Siegfried u. Anna Zorn + Marianne u. Karl Eberl + Verst. d. Fam.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr