PFARRBRIEF. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen. Liebe Gemeindemitglieder,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen. Liebe Gemeindemitglieder,"

Transkript

1 PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 11/2017 Auflage:1150Stück mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn St. Margaretha, Herschbach Mariä Heimsuchung, Kölbingen Herz Jesu, Langenhahn St. Bartholomäus, Pottum St. Martin, Rotenhain Herz Jesu, Rothenbach St. Adelphus, Salz Christkönig,Westerburg Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen Liebe Gemeindemitglieder, immer wieder werde ich von den verschiedensten Menschen angesprochen, für Kranke zu beten. Da ich durch die gelungene Pfarreiwerdung jetzt wieder mehr Freiräume habe und durch den Umzug in das Pfarrhaus bei Liebfrauen vor Ort bin, will ich diesen Bitten nun einen besonderen Platz geben: ab Montag, den 12. Juni will ich immer montags um 19 Uhr 15 am Gnadenbild in der Liebfrauenkirche den Rosenkranz für die Kranken beten. Gerne können Sie mir dafür einen Kranken nennen oder über das Pfarrbüro und seinen Außenstellen den Namen zukommen lassen (diese werden von mir in das neue Buch der Kranken eingeschrieben) oder - noch besser sich mir im Rosenkranzgebet vor der Muttergottes anschließen. Im Anschluss an den Rosenkranz können Sie sich gerne auch noch einen persönlichen Segen in Ihrem jeweiligen Anliegen holen. Sollte ich einmal verhindert sein, wird Frau Pastoralreferentin Dorothee Bausch mit Ihnen im Gebet vor der Gottesmutter sein. Möge der barmherzige Gott auf die Fürbitte der Gottesmutter und durch unser Gebet vielen Kranken helfen. Das wünscht Ihr Pfarrer Ralf Hufsky

2 Gottesdienstordnung Samstag, 03. Juni Hl. Karl Lwanga und Gefährten Liebfrauen Laudes Liebfrauen Hl. Messe Liebfrauen Trauung des Brautpaares Johannes u. Jennifer Stang Salz Rosenkranzgebet Salz Vorabendmesse f. d. Verst. der Fam. Reifenberg; f. verst. Ehel. Josef u. Maria Zeis u. verst. Ang.; f. verst. Heinrich Leber; f. verst. Rudi Sturm; f. verst. Janjko Pervan u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Hubert u. Josefine Hebgen; f. verst. Margarethe Horz, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Dieter Hill, verst. Eltern, Schwiegereltern u. verst. Josef Hinz Langenhahn Vorabendmesse für Maria Bleser u. verst. Angehörige; Jahramt für Heinz Kloft u. verst. Angehörige Rotenhain Rosenkranzgebet Pottum Vorabendmesse Rotenhain Vorabendmesse; im Anschluss Dämmerschoppen zur Kirmes für Ehel. Alois u. Elisabeth Lück, Sohn Ulli, leb. u. verst. Angehörige; für Ehel. August u. Rosa Henn, leb. u. verst. Angehörige Rothenbach Vorabendmesse Zum Unbefleckten Herzen Mariä - Mariensamstag-; f. Iwan Adam Sonntag, 04. Juni Pfingsten - Hochfest des Heiligen Geistes Kollekte für RENOVABIS Westerburg Sonntagsmesse Mähren Sonntagsmesse Guckheim Sonntagsmesse f. verst. Ehel. Willi u. Irma Naas, verst. Enkel Andre u. verst. Ang.; f. verst. Rudi u. Bernd Steinebach u. gefallenen Bernhard Mille; f. verst. 2

3 Alfred u. Antonia Kloft u. verst. Schwiegersohn Manfred Herschbach Sonntagsmesse f. Karl u. Cäcilia Schmidt, leb. u. verst. Ang Kölbingen Sonntagsmesse mit begl. Kinderwortgottesdienst f. Eugen u. Henrietta Kaiser; f. Vitali Becker; f. Werner Menges, Sohn Alex u. alle verst. Ang. u. Ehel Diridoullu, Brandscheid; 1. Jahramt f. Wendelin Kehr; f. Norbert Hastrich u. leb. u. verst. Angeh Hahn Sonntagsmesse f. Friedel Jung, leb.u. verst. Angeh.; f. Berthold Kloft u. Sohn Christof Kloft; 6-Wochenamt für Teresa Baumann Salz Sonntagsmesse f. verst. Ehel. Karl-Martin u. Maria Herborn, verst. Sohn Günter, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Karl u. Katharina Kloft u. verst. Maria Kloft; f. verst. Georg Hackel, leb. u. verst. Ang Liebfrauen Taufe der Kinder Justus Schmidt, Girkenroth und Ben Can, Westerburg Liebfrauen Rosenkranzgebet Liebfrauen Beichte Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei Salz Pfingstandacht Montag, 05. Juni Pfingstmontag Kollekte für die Pfarrgemeinde Rothenbach Wallfahrt ab Obersayn/Dorfgemeinschaftshaus mit Statio 9.45 h auf der Himburg Guckheim Hl. Messe f. verst. Katja Sturm; f. die Verst. d. Fam. Bertagnol u. Neu u. verst. Ang.; f. verst. Ernst- Günter Holzbach u. verst. Ang Rotenhain Hl. Messe Liebfrauen Hl. Messe Westerburg Begegnungsgottesdienst in der Schlosskirche 3

4 10.30 Rothenbach Hl. Messe mitgest. v. Frauenchor Rothenbach mit Vorstellung der Firmlinge; anschl. Pfarrfest f. Roswitha Backes u. Verst. d. Fam. Baumann, Thiel u. Korbach Herschbach Hl. Messe f. verst. Ehel. Adelheid u. Alfred Merfels; f. Toni Zeis Salz Hl. Messe f. verst. Ehel. Alwin u. Therese Schäfer u. verst. Schwiegersohn Josef Dienstag, 06. Juni Hl. Norbert von Xanten Pottum Hl. Messe Kölbingen Hl. Messe auf dem Schönberg f. Martha u. Ewald Nilges u. Gottfried Kaiser; f. Agnes Jung, best. v. Rosenkranzverein Sai. Mittwoch, 07. Juni Salz Hl. Messe - Kollekte für die Aussätzigen f. verst. Maria Stähler (C) Liebfrauen Rosenkranzgebet Langenhahn Rosenkranzgebet Liebfrauen Hl. Messe zur immerwährenden Hilfe; f. Heini u. Alfred Bender; für die armen Seelen Herschbach Hl. Messe - Kollekte f. d. Aussätzigen f. Felix Schmidt Liebfrauen Eucharistische Anbetung Langenhahn Hl. Messe mit Aussetzung u. eucharistischem Segen -Frauengemeinschaftsmesse- Donnerstag, 08. Juni Hahn Eintreffen und Andacht der Walldürnpilger Herschbach Eintreffen und Andacht der Walldürnpilger Hahn Hl. Messe - Kollekte f. d. Aussätzigen f. verst. Franziska Schwickert, leb. u. verst. Angeh.; f. verst. arme Seelen, deren niemand gedenkt.; nach Meinung Rotenhain Hl. Messe 4

5 Freitag, 09. Juni Hl. Ephräm der Syrer Rotenhain Caritaswerkstatt-Wortgottesdienst in der Caritaswerkstatt Kölbingen Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung: Stunde der göttlichen Barmherzigkeit Guckheim Hl. Messe Rothenbach Rosenkranzgebet Rothenbach Hl. Messe f. Dietmar Schardt Samstag, 10. Juni Liebfrauen Laudes Liebfrauen Hl. Messe Salz Firmtreffen Guckheim Mini-Club-Gottesdienst in der Kapelle auf dem Rothenberg; im Anschluss daran ist wie immer Zeit und Gelegenheit, bei Saft und Keksen noch ein wenig zu verweilen Salz Rosenkranzgebet Herschbach Rosenkranzgebet Salz Vorabendmesse f. verst. Ehel. Josef u. Anna Ortseifen u. verst. Ang.; f. verst. Liesel Haas best. v. Jahrgang; f. Egon Holzbach, Girkenroth u. f. leb. u. verst. Angeh.; f. verst. Ehel. Josef u. Helene Schui, verst. Kinder und Enkelkinder, verst. Engelbert Hill leb. u. verst. Ang.; f. verst. Willi Müller, leb. u. verst. Ang Langenhahn Vorabendmesse Herschbach Vorabendmesse - Vorstellung der Firmlinge f. Johann und Hedwig Franz u. leb. u.. verst. Ang.; Jahramt f. Detlef Stamm sowie f. Hans u. Cäcilia Wörsdörfer; f. Ehel. Marianne u. Richard Holzbach, Sohn Michael, leb. u. verst. Angeh Rotenhain Rosenkranzgebet Hahn Rosenkranzgebet 5

6 19.00 Hahn Vorabendmesse 2. Sterbeamt f. Arnold Etz und im Gedenken an die Verstorbenen der Fam. Etz; f. Edwin Wörsdörfer, f. Matthias u. Katharina Wörsdörfer u. verst. Angeh. u. f. Engelbert u. Agnes Kaiser; f. Egon Zirfas, leb. u. verst. Angeh Rotenhain Vorabendmesse für Gabi Kloft u. verst. Angehörige, Stockum- Püschen; 1. Jahramt f. Hans Wassenberg Rothenbach Vorabendmesse - entfällt! s. So. Sonntag, 11. Juni Dreifaltigkeitssonntag Kollekte für die Jugendarbeit in der Pfarrei Westerburg Sonntagsmesse Arthur Gerlach, leb. und verst. Angehörige Rothenbach Sonntagsmesse - Kirmesgottesdienst - mitgest. v. Frauenchor u. Männergesangverein Rothenbach f. Leb. u. Verst. aller Ortsvereine des Kirchortes Rothenbach; f. Werner Hoffmann; f. Hans Schreiber; f. Karl Hehl; f. Sigrid Hebgen, f. Alban Wörsdörfer; f. Magda Menges, f. Adelheid Hanke; f. Willi Stanger und verst. Ang.; f. Werner Hastrich u. verst. Angeh.; f. Elisabeth Wirges u. verst. Angeh.; f. Ewald Junk u. verst. Ang.; f. Berthold Nattermann u. verst. Ang Guckheim Sonntagsmesse f. verst. Karl Eberz u. verst. Ang.; f. verst. Franz Krieger; f. verst. Ralf Becker; f. verst Ehel. Alfons u. Erna Metternich Mähren Sonntagsmesse f. Theo Becker, Elbingen; f. August u. Maria Czakert u. verst. Ang.; f. Rudi Schlag, Eltern und Geschwister; f. Hilde Scheid, leb. u. verst. Angeh Kölbingen Sonntagsmesse mit begl. Kinderwortgottesdienst f. Regina Hoffmann u. verst. Angeh Pottum Sonntagsmesse f. Engelbert u. Ursula Hölper, f. Werner Noll u. verst. Angeh. 6

7 10.30 Salz Sonntagsmesse f. Leb. u. Verst. der Fam. Schmidt u. Kaiser; f. verst. Ehel. August u. Katharina Dasbach u. verst. Sohn Adolf Dasbach Salz Andacht Liebfrauen Rosenkranzgebet Liebfrauen Beichte Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei Montag, 12. Juni Rothenbach Hl. Messe f. Leb. u. Verst., Gefallene u. Vermisste d. Kirchengemeinde Rothenbach Weltersburg Hl. Messe f. verst. Egon u. Erich Hannappel u. verst. Josef Göbel; f. verst. Ehel. Irene u. Rudolf Horz u. verst. Ehel. Inge u. Günter Munsch; f. verst. Ehel. Karl u. Anna Göbel u. verst. Ang Liebfrauen Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen Dienstag, 13. Juni Hl. Antonius von Padua Pottum Hl. Messe Hl. Messe nach Meinung Kölbingen Hl. Messe auf dem Schönberg f. Erwin u. Erika Holzenthal, Hä.; f. Leb. u. Verst. d. Gymnastikgruppe Kaden; f. Werner Sturm; f. Ehel. Josef u. Hedwig Mille; f. Ehel. Erich u. Ottilia Wörsdörfer u. Sohn Achim Mittwoch, 14. Juni Salz Hl. Messe entfällt! Liebfrauen Rosenkranzgebet Langenhahn Rosenkranzgebet Liebfrauen Hl. Messe zur immerwährenden Hilfe; f. Maria u. Otto Hartel; f. Helmut u. Marga Kneip; für die armen Seelen Hahn Vorabendmesse zu Fronleichnam 7

8 18.00 Herschbach Hl. Messe - entfällt! Liebfrauen Eucharistische Anbetung Rothenbach Vorabendmesse zu Fronleichnam Guckheim Vorabendmesse zu Fronleichnam Donnerstag,15. Juni Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam Kollekte für die Pfarrgemeinde Salz Hl. Messe mit Prozession, mitgest. v. Kirchenchor Cäcilia Salz Kölbingen Hl. Messe mit Prozession, anschl. Pfarrfest Langenhahn Hl. Messe mit Prozession, anschl. Pfarrfest Rotenhain Hl. Messe mit Prozession, anschl. Pfarrfest Liebfrauen Hl. Messe anschließend Prozession nach Christkönig; anschl. Pfarrfest Freitag, 16. Juni Hl. Benno Kölbingen Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung: Stunde der göttlichen Barmherzigkeit Guckheim Hl. Messe Rothenbach Rosenkranzgebet Rothenbach Hl. Messe f. verst. Priester, deren niemand mehr gedenkt Samstag, 17. Juni Liebfrauen Laudes Liebfrauen Hl. Messe Kö-Schönberg Trauung des Brautpaares Jacqueline u. Alex Schaab, Boden Liebfrauen Trauung des Brautpaares Thomas Aßmann und Jacqueline Jungblut Salz Rosenkranzgebet Salz Vorabendmesse f. verst. Ehel. Karl u. Rosa Nattermann u.verst. Ang.; f. verst. Ehel. Willi u. Klara Linz; f. verst. Brüder Markus u. Ingo Gläser u. verst. Großeltern Herschbach Vorabendmesse - entfällt! s. Sonntag 8

9 18.40 Rotenhain Rosenkranzgebet Hahn Rosenkranzgebet Pottum Vorabendmesse - entfällt! s. Sonntag! Rotenhain Vorabendmesse für Reinhilde Alef u. verst. Angehörige Hahn Vorabendmesse Sonntag, 18. Juni 11. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Westerburg Sonntagsmesse f. verst. Maria Klima u. verst. Familienangeh. Suchanek Czogalla; f. verst. Maria Bogusch u. verst. Fam Guckheim Sonntagsmesse f. verst. Ehel. Mathias u. Josefine Munsch u. verst. Ang.; f. verst. Helmut Ochs, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Walter u. Maria Jung Langenhahn Sonntagsmesse Herschbach Sonntagsmesse - anschl. Fronleichnamsprozession f. verst. Ehel. Josef u. Irmgard Kegler, leb. u. verst. Angeh.; f. Christian u. Anna Fasel u. verst. Angeh.; f. Johann u. Maria Kegler u. f. verst. Kinder u. Enkel Kölbingen Sonntagsmesse f. Melanie u. Reinhard Schäfer; f. Erwin Wörsdörfer, Sai. u. leb. u. verst. Angeh.; Sechswochenamt für Agnes Jung, Sainscheid Pottum Sonntagsmesse mit Fronleichnamsprozession; im Anschluss Pfarrfest im Gemeindesaal Rothenbach Sonntagsmesse mit begl.kinderwortgottesdienst Salz Sonntagsmesse f. verst. Josef Dünnes, verst. Tochter Renate u. verst. Ang.; f. verst. Erwin Haas, Eltern u. Schwiegereltern Liebfrauen Rosenkranzgebet Liebfrauen Beichte Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei 9

10 Regelmäßige Werktagsmessen in unseren Kirchen Mo Weltersburg; Di Pottum, Kölbingen; Mi Salz, Westerburg / Liebfrauen, Herschbach, Langenhahn (erster Mi. im Monat mit Aussetzung u. eucharistischem Segen); Do Hahn (ungerade Woche) o. Mähren (gerade Woche), Rotenhain; Fr Guckheim (entfällt, falls an diesem Tag ein Requiem ist), Rothenbach (jeweils am Herz-Jesu-Freitag mit Aussetzung u. euch. Segen). Beichtgelegenheit: mittwochs Uhr u. sonntags ab Uhr in Liebfrauen; anschl. jeweils Hl. Messe. Rosenkranzgebet: Kölbingen: freitags Uhr Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes anschl. Möglichkeit zur stillen Anbetung; Langenhahn: mittwochs 9.00 Uhr; Liebfrauen: mittwochs 8.20 Uhr, sonntags Uhr, jeweils vor der Messe; Rothenbach: freitags Uhr vor der Messe; Rotenhain: samstags Uhr vor der Vorabendmesse, Salz: samstags Uhr vor der Vorabendmesse Stille Eucharistische Anbetung für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg: jeden Mittwoch von bis Uhr in der Liebfrauenkirche; jeden 3. Dienstag eines Monats Uhr in St. Adelphus, Salz HAUS- UND KRANKENKOMMUNION Salz/Girkenroth/Weltersburg: ab 9.00 Uhr P. Innocent Guckheim/Bilkheim: ab 9.00 Uhr P. Innocent Hahn und Herschbach: Juni nach tel. Benachrichtigung Langenhahn: P. Innocent Rotenhain: Achtung! Terminänderung! M. Ruß Obersayn: ab Uhr (M. Ruß) Brandscheid: ab Uhr (M. Ruß) Kaden: ca Uhr (M. Ruß) Kölbingen: ca Uhr (M. Ruß) Sainscheid: ab Uhr (H. Linz) Rothenbach, Dillenburger-, Waldstr.: ab Uhr (M. Nilges) Rothenbach, Berg- u. Schul- u. Kirchstr.: ab Uhr (D. Steinebach) SENIOREN Senioren Pottum: Am 14. Juni um Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Kaffeetrinken in der Bäckerei Brandel. Es würde uns freuen, wenn viele Besucher daran teilnehmen. 10

11 SPRECHSTUNDEN PFARRER HUFSKY Kölbingen Uhr Westerburg Uhr Kölbingen Uhr Kölbingen Uhr Langenhahn Uhr Kölbingen Uhr Rotenhain Uhr jeweils im Pfarrhaus GROßER WALLFAHRTSTAG IN MARIENSTATT 22. Juni Großer Wallfahrtstag in Marienstatt Am Oktavtag von Fronleichnam machen sich jährlich ca Gläubige aus den umliegenden Gemeinden schon früh morgens auf den Weg in das Tal an der Nister. Dieses Jahr hält unser Bischof Dr. Georg Bätzing um Uhr das Pontifikalamt auf dem Abteihof. Abmarsch der Fußwallfahrer: 4.15 Uhr Langenhahn ab Kirche, um 5.15 Uhr Stockum-Püschen ab Dorfgemeinschaftshaus Ab Nistermühle gehen wir gemeinsam und werden vom Bellinger Musikverein begleitet. Abfahrtszeiten für die Busfahrt zur Wallfahrt nach Marienstatt 8.10 Uhr Bellingen (Blaues Haus) 8.15 Uhr Stockum-Püschen (Bushaltestelle) 8.20 Uhr Rotenhain (Feuerwehrgerätehaus) 8.25 Uhr Todtenberg (Bushaltestelle) 8.30 Uhr Enspel (Nistertalstraße) Fahrt zunächst zur Nistermühle; Weiterfahrt nach Marienstatt, für die, die nicht so weit laufen können. Rückfahrt: ca Uhr ab Marienstatt zurück nach Enspel, Todtenberg, Rotenhain, Stockum-Püschen, Bellingen und dann noch Weiterfahrt bis Langenhahn Der Fahrpreis für Hin- u. Rückfahrt beträgt 6,00, nur Rückfahrt 3,00, Kinder sind frei. AUS UNSEREN ORTSGEMEINDEN / GREMIEN Herschbach: Fronleichnamsfest in Herschbach am Sonntag, den 18. Juni 2017 Wir beginnen das Fronleichnams-Fest mit dem Gottesdienst um 10:30 Uhr in der St. Margaretha Kirche. Anschließend findet die Prozession in bewährter Form statt. 11

12 Prozessionsweg: Bahnhofstraße - Hauptstraße - Waldstraße - Hanfgarten - zum 1. Segensaltar an der Grundschule - auf dem gleichen Weg zurück zum Altar an der Kirche. Wir bitten die Anlieger den Prozessionsweg in gewohnter Weise auszuschmücken. Die ganze Gemeinde ist eingeladen bei der Vorbereitung behilflich zu sein. Dies kann z.b. durch gesammelte Blumen geschehen, die bei Margot Franz und Hannelore Weyand abgegeben werden können. Wir laden alle Gemeindemitglieder zur Mithilfe und Teilnahme am Fronleichnamsfest ein! Der Ortsauschuss Herschbach Kölbingen: Prozession und Pfarrfest an Fronleichnam: 2017 geht die Prozession nach Kaden. Der Altar wird in diesem Jahr von Firmlingen und der Brandscheider Jugend aufgestellt, die wir herzlich darum bitten. Die Obersayner bitten wir wieder um den Schmuck des Kirchenportals. Die Kommunionkinder begleiten das Allerheiligste (angeleitet von den Katechetinnen). Der Musikverein Kölbingen sorgt für die musikalische Begleitung. Nach dem Abschluss der Fronleichnamsprozession in der Pfarrkiche startet das Pfarrfest, zu dem wir schon jetzt sehr herzlich einladen! Fürs leibliche Wohl ist im Angebot: Gulasch- und Kartoffelsuppe, Würstchen, Brat- und Currywurst und Pommes. Ab Uhr ist das Kuchenbuffet geöffnet die Kinderspiele starten ebenfalls um Uhr. Kuchenspenden für Pfarrfest Kölbingen Für unsere Kuchentheke bitten wir sehr herzlich um Kuchenspenden. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro Kölbingen, Tel oder Pfarrbüro Westerburg, Tel Vorbereiten und Aufräumen - Pfarrfest Kölbingen Am Dienstag, wird ab Uhr vorbereitet und am Freitag, , soll ab 9.00 Uhr abgebaut und gereinigt werden. Hierzu sind viele Helfer und Helferinnen herzlich willkommen! 12

13 Langenhahn: Am Donnerstag, 15 Juni begehen wir in unserer Pfarrei das Fronleichnamsfest mit anschließendem Pfarrfest Wir beginnen diesen Feiertag mit der Hl. Messe um 9.00 Uhr in der Kirche. Im Anschluss werden wir das Allerheiligste durch unseren Ort tragen. Die Kommunionkinder mit ihren Eltern sind besonders dazu eingeladen. Sie gehen direkt hinter dem Allerheiligsten. Wir bitten Sie die Häuser und Straßenzüge entlang des Prozessionsweges zu schmücken. Nach der Prozession werden im Pfarrsaal traditionell Eintopf mit Würstchen, Gegrilltes und Salate angeboten. Zum Nachtisch gibt es Kaffee und Kuchen... Der Erlös dient der Renovierung der Küche im Pfarrhaus. Pottum: Am Sonntag, 18. Juni 2017 um Uhr Heilige Messe am Segelhafen und Fronleichnamsprozession zur Kirche im Anschluss: Musikalischer Frühschoppen mit dem Musikverein Neuhochstein-Schönberg Erbsensuppe und Gegrilltes Kaffee und Kuchen, kalte Getränke ab Uhr Spiel und Spaß mit Kinderschminken, Torwandschießen u. vieles mehr mit unserer Kindertagesstätte Rotenhain: Herzliche Einladung zur Heiligen Messe an Fronleichnam am Donnerstag, um Uhr, zur Prozession und anschließendem Pfarrfest: Die Prozession geht von der Kirche über die Hauptstraße zum 1. Altar unterhalb der Kirche. Anschließend durch die Waldstraße bis zum Hausgrundstück Kunz und von dort durch die Kirchstraße zur "Insel". Dort steht der 2. Altar. Danach geht die Prozession zur Grillhütte (3. Altar) und dann wieder zurück zur Pfarrkirche (4. Altar). Die diesjährigen Kommunionkinder sind herzlich eingeladen in ihrer Kommunionkleidung (ohne Kerzen) teilzunehmen. In der Prozession gehen sie vor dem Allerheiligsten. Wir bitten die Eltern, die Kommunionkinder in der Prozession zu begleiten. 13

14 Anschließend findet unser Pfarrfest im Pfarrgarten und Pfarrhaus statt. Für das leibliche Wohl (Gegrilltes und Pommes frites), Unterhaltung (Jugendmusikverein Harmonie Bellingen) und Kinderbelustigung (Hüpfburg) ist wieder bestens gesorgt. Wer einen Kuchen spenden möchte, kann diesen gerne bis Uhr abgeben. Über Helfer/Innen freuen wir uns sehr. Rothenbach: Wallfahrt und Pfarrfest des Kirchortes Herz-Jesu Rothenbach am Pfingstmontag, : 08:45 Uhr Beginn der Wallfahrt am DGH Obersayn 9:45 Uhr Statio auf der Himburg 10:30 Uhr Festgottesdienst in der Herz-Jesu Kirche, mitgestaltet vom Frauenchor Rothenbach und mit Vorstellung der Rothenbacher Firmbewerber Mittagessen mit Schnitzel und Kartoffelsalat sowie Bratwurst und Pommes. Nachmittags wartet selbstgebackener Kuchen auf Sie. Große Tombola und Bücherbasar Musikalische Unterhaltung mit dem Jugend-Orchester des Musikvereins Bellingen, dem Männerchor und dem Frauenchor Rothenbach ab 14:00 Uhr: Spiele und Unterhaltung für Kinder (vorbereitet durch Firmlinge) Kirchputz in Rothenbach am Dienstag, , Uhr. Salz: Fronleichnamsprozession in Salz: Blumen zum Streuen für die Fronleichnamsprozession können abgegeben werden in: GIRKENROTH: bis Mittwoch bei Edith Brötz GUCKHEIM: am Mittwoch bei Bärbel Nass SALZ: Blumen für den Altar in Roth und/oder für den Blumenteppich (wenn möglich sortiert) können am Mittwoch, von bis Uhr am Bushäuschen in der Schulstraße abgegeben werden. 14

15 FRAUENGEMEINSCHAFT BILKHEIM: Die Frauen von Bilkheim werden gebeten Blumen zu besorgen und sie ebenfalls in Salz am Mittwoch, von bis Uhr am Bushäuschen in der Schulstr. abzugeben. Unsere diesjährige Fronleichnamsprozession findet wegen der voraussichtlichen Straßensperrung zwischen Salz und Bilkheim nur an drei Altären statt: erster Altar am Gemeindehaus St. Adelphus, Gemeinde Guckheim zweiter Altar in Roth, Gemeinde Salz dritter Altar an der Kirche. Gemeinde Girkenroth Aufgrund der kurzen Wegstrecke bis zum 1. Altar, stellen wir uns direkt an der Kirche auf. Freuen würden wir uns, wenn die Gläubigen, sich an der Prozession beteiligen, die Häuser schmücken und auf den Straßen Blumen streuen. Das Hochamt findet um 8.00 Uhr statt. Danach werden wir das Allerheiligste in Prozession durch unsere Straßen tragen. Die Prozessionsteilnehmer werden gebeten, sich an den Straßenseiten aufzustellen. In der Mitte ziehen dann hindurch: Kirchenchor, Kommunionkinder, Messdiener, Allerheiligste, Musikverein. Die Kommunionkinder treffen sich vor der Kirche und gehen geschlossen mit der Prozession. Es werden Handzettel mit den Prozessionsliedern verteilt. Der Musikverein wirkt bei der ganzen Prozession mit, spielt immer eine Strophe vor und die Gemeinde singt danach die entsprechenden Strophen (ohne Musikbegleitung). Der Schlusssegen ist in der Kirche. Die Männer und Frauen, die sich zum Tragen des Baldachins sowie des Lautsprechers bereit erklärt haben, treffen sich um 8.30 Uhr im Pfarrhaus. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen der Prozession beitragen! Westerburg: Am 15.Juni 2017 findet unsere Fronleichnamsprozession statt. Kinder, die während der Fronleichnamsprozession Blumen streuen möchten, sind herzlich eingeladen, sich vor dem Pfarrer mit der Monstranz einzuordnen. Die diesjährigen Kommunionkinder sind herzlich eingeladen, in ihrer Kommunionkleidung, aber ohne Kerzen, an der Eucharistiefeier und der anschließenden Prozession teilzunehmen. Die Kinder treffen sich am 15

16 Fronleichnamstag zum Gottesdienst um Uhr im Chorraum der Liebfrauenkirche. Für das anschließende Pfarrfest werden Helfer und Helferinnen gesucht: Wer gerne einen Kuchen spenden oder in der Küche, Bierschiff bzw. anderweitig helfen möchte, kann sich auf den entsprechenden Listen in der Kirche am Schriftenstand eintragen oder sich im Pfarrbüro, Tel , melden. Altäre für Fronleichnam Wer die fleißigen Helfer unterstützen und Blumen für die Altäre spenden möchte, kann diese bitte am Mittwoch, 14. Juni vor die Pfarrsaaltür legen. 16

17 KINDER UND FAMILIE Die Ferienspiele in Hahn finden vom statt. Thema: Müll ist nicht gleich Müll, oder wie entsorge ich bei Bedarf richtig? Nähere Infomationen entnehmen Sie bitte dem Flyer, der in den Kirchen ausliegt. Für: Kinder von 6 10 Jahren (Grundschule 1.-4.Klasse) Herzliche Einladung zum nächsten MiniClub-Gottesdienst am Samstag, 10. Juni um Uhr in Guckheim auf dem Rothenberg. Im Anschluss daran ist Zeit und Gelegenheit, bei Saft und Keksen noch ein wenig zu verweilen TAUFE Der nächste Taufelternabend mit Pastoralreferent Matthias Ruß findet am Dienstag, 20. Juni um Uhr im Pfarrheim Kölbingen statt. Herzliche Einladung! IN EIGENER SACHE Wegen der Grundreinigung der Kirche in Guckheim, finden die Gottesdienste vom in der Kapelle auf dem Rothenberg statt! ÖKUMENE Herzliche Einladung zum nächsten ökumenischen Bibelgespräch am Dienstag, 20. Juni 2017 um Uhr im pfarrer-ninck-haus in Westerburg. Ansprechpartner: Pastoralreferentin Frau Bausch (02663/911280) Pfarrer Brand (02663/8128) FIRMUNG Das 4. Samstagstreffen der Firmvorbereitung ist am 10. Juni 2017 von Uhr im Gemeindehaus in Salz Firmlinge aus Rothenbach: Vorstellungsgottesdienst an Pfingstmontag, , Uhr in Rothenbach 17

18 WALLDÜRNPILGER Die Walldürnpilger kommen: Donnerstag, 08. Juni Uhr Hahn am See / Andacht Donnerstag, 08. Juni Uhr Herschbach/Oww. /Andacht LEBEN IN DER GEMEINDE Auf Rädern zum Essen in Kölbingen Kostenbeitrag 6,-- Am Donnerstag, ab Uhr treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Mittagessen im Pfarrheim Kölbingen. Bitte um Anmeldung bis Freitag, im Pfarrbüro Kölbingen, Tel oder Westerburg, Tel Menü 1: Rahmgeschnetzeltes v. Schwein, Kartoffeln, Salat Menü 2: Lachssteak in Dillsoße, Reis, Kaisergemüse Menü 3: Spinatlasagne Nachtisch: Mousse au chocolat KÖB Kölbingen L E S E S O M M E R 2017! ANMELDEN, MITMACHEN und TOLLE PREISE GEWINNEN! für Schüler von 6 bis 16 Jahren WO? Katholische Öffentliche BÜCHEREI Kölbingen-Möllingen, Kirchstr. 2 WIE? Anmeldekarte ausfüllen - bekommst Du in der Bücherei - und dort abgeben. Bei der online Abgabe der Buchtipps gibt es zusätzliche Preise zu gewinnen!! Mit jedem Buchtipp bekommst Du einen Stempel in deine Clubkarte, zusätzlich zu jedem gelesenen Buch! INFOS dazu in der BÜCHEREI! Eröffnungsveranstaltung Geh auf Schatzsuche: - G E O C A C H I N G - Freitag, 9. Juni 2017 von Uhr - Kosten 4. In Kooperation mit der Kreisjugendstelle Montabaur In Kleingruppen wird mit Hilfe eines GPS-Empfängers (ist vorhanden) und sogenannten Koordinaten auf Schatzsuche gegangen. Wenn Du die Rätsel 18

19 durchschaust, erhältst Du die nötigen Lösungen, um schließlich zum Ziel zu gelangen. Wenn nicht, gibt es Hilfen vom Guide. Das Abenteuer klingt nach dem Abschlussgrillen aus. ERWACHSENENBILDUNG Wildkräuterwanderung am 21. Juni 2017, 14:30-17:30 Uhr mit der Kräuterpädagogin Gabriele Fischer. Treffpunkt an der Kirche St. Margaretha Herschbach Wir lernen Sommerwildkräuter kennen, sammeln diese und werden ein kleines Gericht daraus zubereiten. Teilnahmebeitrag 5.00, Anmeldung erforderlich: Marika Antusak Tel /2850 FRAUEN Frauengemeinschaft Langenhahn: Herzliche Einladung! Am besuchen wir das Kleine Museum in Nistertal um uns an den schönen alten Sachen von früher zu erfreuen und zu erinnern. Es gibt dort Kaffee und Kuchen und einige Geschichten werden vorgelesen. Nichtmitglieder sind willkommen. Wir fahren um14.20 Uhr mit dem Zug von Langenhahn nach Nistertal Ankunft Uhr. Um Uhr fahren wir von Nistertal zurück. Wir sind um Uhr in Langenhahn. Der Weg vom Bahnhof zum Kleinen Museum beträgt ca. 10 Minuten. Wer nicht so gut zu Fuß ist, wird am Bahnhof abgeholt. Der Fahrpreis incl. Kaffee und Kuchen beträgt 7,50. Bitte bis anmelden bei: Maria Benner oder Renate Menges Bitte Termin für unseren Jahresausflug vormerken: Dienstag Wir fahren mit dem Frauen- und Mütterverein Rothenbach nach Boppard und Umgebung. Nähere Angaben werden rechtzeitig bekanntgegeben Frauengemeinschaften der Kirchorte Salz / Guckheim: Der Ausflug der Frauengemeinschaften findet am Samstag, den 01. Juli 2017 statt und führt nach Höchst und Frankfurt. Nähere Infos und Anmeldung bis 14. Juni bei Bärbel Nass, Telefon

20 KONTAKTDATEN Zentrales Pfarrbüro Westerburg Mo, Mi, Do, Fr Uhr / Di Uhr Mo + Di Uhr / Do Uhr Tel /Fax pfarramt@liebfrauen-westerburg.de Homepage: Kath. Kirchengem. Wbg / DE Sparkasse WW-Sieg Öffnungszeiten der Außenstellen: Hahn am See: Frau Nilges, Tel : Mo Uhr Am Montag, ist das Pfarrbüro von Uhr geöffnet! Sprechstunde Gemeindereferentin B. Hübinger: Do Uhr Tel Kölbingen: Frau Hahn, ab sofort NEUE Telefon-Nr.: 02663/ Di Uhr / Do / Fr Uhr Pastoralreferent Matthias Ruß: NEUE Tel.-Nr.: 02663/ Pastoralreferent Gunnar Bach: wegen Erkrankung keine Sprechzeiten Langenhahn: Frau Fröhlich, Tel Mo Uhr / Mi Uhr Rotenhain: zur Zeit Frau Fröhlich, Tel Do Uhr Das Telefon ist derzeit defekt, bitte kontaktieren Sie das Zentrale Pfarrbüro. Am Donnerstag, bleibt das Pfarrbüro geschlossen! Salz: Frau Nowak, Tel Mo Uhr / Mi Uhr NÄCHSTE AUSGABE Die nächste Ausgabe erscheint am Bitte geben Sie Ihre Beiträge sowie Messbestellungen für den Zeitraum bis spätestens Montag, 5. Juni 2017 an Ihr Pfarrbüro. Wenn Sie in seelsorglichen Fällen außerhalb der Bürozeiten dringend einen Priester benötigen (keine Absprache von Beerdigungsterminen), wählen Sie bitte unsere Notfallnummer:

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

PFARR BRIEF Juden, Christen und Muslime, stehen in Demut vor dir, Wir bitten dich, o Vater, dass dies geschehe in allen Ländern der Welt!

PFARR BRIEF Juden, Christen und Muslime, stehen in Demut vor dir, Wir bitten dich, o Vater, dass dies geschehe in allen Ländern der Welt! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 08/2018 Auflage:1150Stück 05.05.2018-20.05.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Terminplan Zelebranten

Terminplan Zelebranten Kath. Pfarrei 10.01.2019 Terminplan Zelebranten 14.01. 05.03.2019 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Montag, 14. Januar 2019 Montag der 1. Woche im Jahreskreis 14.30 Uhr Requiem für verst. Klaus Gläser,

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei 03.11.2017 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Mittwoch, 1. November 2017 - entfällt! Guckheim 9.00 Uhr Hl. Messe Anton Jonietz Westerburg 9.00 Uhr Hl. Messe Peter

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei Liebfrauen 24.11.2016 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Donnerstag, 1. Dezember 2016 Mähren 6.00 Uhr Roratemesse Ralf Hufsky 6.00 Uhr Frühschicht - anschl. Frühstück

Mehr

PFARRBRIEF. Kennen Sie die monatlichen Gebetsanliegen des Papstes?

PFARRBRIEF. Kennen Sie die monatlichen Gebetsanliegen des Papstes? PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 09/2017 Auflage:1150Stück 06.05.2017-21.05.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. Unvergesslicher Urlaub zu Hause

PFARRBRIEF. Unvergesslicher Urlaub zu Hause PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 12/2018 Auflage:1150Stück 30.06.2018-15.07.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. Die Kirche Jesu Christi. Die Kirche Christi sei: Eine einladende Kirche. Eine Kirche der offenen Türen. Eine wärmende, mütterliche Kirche.

PFARRBRIEF. Die Kirche Jesu Christi. Die Kirche Christi sei: Eine einladende Kirche. Eine Kirche der offenen Türen. Eine wärmende, mütterliche Kirche. PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 02/2017 Auflage: 1180Stück 28.01.2017 12.02.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha,

Mehr

PFARRBRIEF. Ein Jahr Pfarrei Liebfrauen Westerburg jetzt geht s weiter!

PFARRBRIEF. Ein Jahr Pfarrei Liebfrauen Westerburg jetzt geht s weiter! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 01/2017 Auflage: 1180Stück 14.01.2017 29.01.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha,

Mehr

PFARRBRIEF. Flaschenpost. Wie ist das eigentlich: kommen Gebete bei Gott wirklich an, und werden sie von ihm erhört?

PFARRBRIEF. Flaschenpost. Wie ist das eigentlich: kommen Gebete bei Gott wirklich an, und werden sie von ihm erhört? PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 21/2017 Auflage:1150Stück 04.11.2017-19.11.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

PFARRBRIEF. Ein Blick zurück ein Schritt nach vorn!

PFARRBRIEF. Ein Blick zurück ein Schritt nach vorn! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 24/2018 Auflage:1150Stück 29.12.2018-20.01.2019 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Terminplan Zelebranten bis

Terminplan Zelebranten bis Kath. Pfarrei 20.07.2018 Terminplan Zelebranten 01.08.2018 bis 03.09.2018 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Mittwoch, 1. August 2018 8.00 Uhr Hl. Messe - Kollekte für die Ralf Hufsky Aussätzigen 8.20 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Terminplan Zelebranten

Terminplan Zelebranten Kath. Pfarrei 20.02.2019 Terminplan Zelebranten 01.03.2019 05.04.2019 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Freitag, 1. März 2019 8.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Guckheim 18.00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBRIEF. Geburtsgrotte Bethlehem

PFARRBRIEF. Geburtsgrotte Bethlehem PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 25/2016 Auflage: 2000 Stück 17.12.2016 15.01.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha,

Mehr

PFARRBRIEF. Das ist doch gemein!

PFARRBRIEF. Das ist doch gemein! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 18/2017 Auflage:1150Stück 23.09.2017-08.10.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Gottesdienstordnung Langenhahn Vorabendmesse für Bernold Steinebach und Enkel Christian

Gottesdienstordnung Langenhahn Vorabendmesse für Bernold Steinebach und Enkel Christian PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 24/2017 Auflage:2000Stück 16.12.2017-31.12.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei 06.12.2018 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Dezember 2018Marien-Samstag Langenhahn 14.30 Uhr Seniorenweihnachtsfeier der Ortsgemeinde Langenhahn Westerburg

Mehr

PFARRBRIEF. Ostern heißt: Gott liebt alle Menschen

PFARRBRIEF. Ostern heißt: Gott liebt alle Menschen PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 07/2017 Auflage:1180Stück 08.04.2017 23.04.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. Das ist eine ungeheure Herausforderung für alle und alles.

PFARRBRIEF. Das ist eine ungeheure Herausforderung für alle und alles. PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 05/2017 Auflage:1180Stück 11.03.2017 26.03.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Terminplan Zelebranten bis

Terminplan Zelebranten bis Kath. Pfarrei 29.03.2019 Terminplan Zelebranten 01.04.2019 bis 03.05.2019 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Montag, 1. April 2019 14.30 Uhr Requiem für Alfred Steinebach mit anschl. Beerdigung auf dem

Mehr

PFARRBRIEF. Frau, dein Glaube ist groß. Was du willst, soll geschehen, sagt er zu ihr.

PFARRBRIEF. Frau, dein Glaube ist groß. Was du willst, soll geschehen, sagt er zu ihr. PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 15/2017 Auflage:1150Stück 12.08.2017-27.08.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

PFARRBRIEF. Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!

PFARRBRIEF. Macht hoch die Tür, die Tor macht weit! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 23/2018 Auflage:2000Stück 15.12.2018-30.12.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs!

PFARRBRIEF. Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 04/2017 Auflage:1180Stück 25.02.2017 12.03.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

PFARRBRIEF. Fastenzeit

PFARRBRIEF. Fastenzeit PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 03/2018 Auflage:1150Stück 24.02.2018-11.03.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 14/2016 Auflage: 1200 Stück mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten:

für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 14/2016 Auflage: 1200 Stück mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 14/2016 Auflage: 1200 Stück 16.07. 31.07. 2016 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Herschbach Herz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

PFARRBRIEF. Mehr als Du siehst! Liebe Mitchristen in der Pfarrei Liebfrauen,

PFARRBRIEF. Mehr als Du siehst! Liebe Mitchristen in der Pfarrei Liebfrauen, PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 05/2018 Auflage:1150Stück 24.03.2018-08.04.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. Diskussion ohne Tabus

PFARRBRIEF. Diskussion ohne Tabus PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 22/2018 Auflage:1150Stück 01.12.2018-16.12.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRBRIEF. für die Pfarrei Liebfrauen. Gott versöhnt durch Christus alle(s)

PFARRBRIEF. für die Pfarrei Liebfrauen. Gott versöhnt durch Christus alle(s) PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Ausgabe 07/2019 Auflage:1150Stück Westerburg 13.04.2019-28.04.2019 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Terminplan Zelebranten

Terminplan Zelebranten Kath. Pfarrei 02.02.2018 Terminplan Zelebranten 01.02.2018 25.03.2018 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Donnerstag, 1. Februar 2018 Sel. Maria Katharina Kasper, Jungfrau, Ordensgründerin 18.00 Uhr Hl.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. Ein Teamplayer, der Geselligkeit und Gemeinschaft schätzt. Georg Bätzing wird neuer Bischof von Limburg

PFARRBRIEF. Ein Teamplayer, der Geselligkeit und Gemeinschaft schätzt. Georg Bätzing wird neuer Bischof von Limburg PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 18/2016 Auflage: 1200 Stück 10.09. 25.09. 2016 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Herschbach

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

für den Pastoralen Raum Westerburg Ausgabe 26/2015 Auflage: 1000 Stück 24. Dezember 2015 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den

für den Pastoralen Raum Westerburg Ausgabe 26/2015 Auflage: 1000 Stück 24. Dezember 2015 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den für den Pastoralen Raum Westerburg Ausgabe 26/2015 Auflage: 1000 Stück 24. Dezember 2015 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchengemeinden: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Herschbach

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

PFARR BRIEF Gott sei Dank

PFARR BRIEF Gott sei Dank PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 20/2016 Auflage: 1200 Stück 08.10. 23.10.2016 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 11/2016 Auflage: 1200 Stück mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten:

für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 11/2016 Auflage: 1200 Stück mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 11/2016 Auflage: 1200 Stück 21.05. 05.06. 2016 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Herschbach Herz

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

PFARRBRIEF. Pastoralreferent Matthias Ruß

PFARRBRIEF. Pastoralreferent Matthias Ruß PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 04/2019 Auflage:1150Stück 02.03.2019-17.03.2019 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr