PFARRBRIEF. Fastenzeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. Fastenzeit"

Transkript

1 PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 03/2018 Auflage:1150Stück mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn St. Margaretha, Herschbach Mariä Heimsuchung, Kölbingen Herz Jesu, Langenhahn St. Bartholomäus, Pottum St. Martin, Rotenhain Herz Jesu, Rothenbach St. Adelphus, Salz Christkönig,Westerburg Fastenzeit Unser Leben ist hektischer geworden. Multitasking ist angesagt. Mehrere Bildschirme beobachten: Kein Problem! In den verschiedensten Netzwerken sein: Logo. Mehrere Jobs haben: Notgedrungen. Familie und Beruf unter einen Hut bringen: Was bleibt einem übrig? Wir wissen: Das tut auf Dauer nicht gut. Und machen trotzdem so weiter. Zum einen, da uns oft keine Wahl bleibt, zum anderen, da weder Lust noch Ideen da sind, um es anders zu machen. Die Fastenzeit kann dazu animieren, manchem zu entsagen. Und manches bewusst zu kultivieren. Zum Beispiel jeden Tag ein Gebet an Gott richten. Oder täglich 5 Minuten in der Bibel lesen. Mal wieder Danke sagen. Sich klarmachen, wie gut es uns hier in Mitteleuropa geht. Oder mal gar nichts tun! Sie meinen, das klingt antiquiert? Mag sein, aber nicht alles, was althergebracht ist, ist auch schlecht. Und wer weiß: Vielleicht findet sich ja was, was sogar über Ostern hinaus gepflegt werden kann!? Matthias Ruß, Pastoralreferent

2 Gottesdienstordnung Samstag, 24. Februar Hl. Matthias Kollekte für die Pfarrgemeinde/Zählung der Gottesdienstbesucher Rotenhain Frühschicht in der Fastenzeit, anschl. Kaffee im Pfarrhaus Liebfrauen Laudes Liebfrauen Hl. Messe Salz Rosenkranzgebet Herschbach Rosenkranzgebet Salz Vorabendmesse f. verst. Ehel. Günther u. Ilse Gasser u. verst. Ang.; f. verst. Pia Messer; f. verst. Ehel. Günther u. Marianne Dünnes, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Jakob u. Katharina Horz, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Herbert Gläser Herschbach Vorabendmesse - begl. Kinderwortgottesdienst (i. d. Unterkirche) 2. Sterbeamt für Alois Lauf; f. verst. Ehel. Josef u. Irmgard Kegler, leb. u. verst. Angeh.; Jahramt für verst. Cäcilia Wörsdörfer; f. verst. Ehel. Johann u. Josefine Weber, verst. Toni Weber, verst. Maria Becker u. verst, Ang.; f. Josef Kegler u. Tochter Pia u. verst. Angeh. d. Familien Kegler u. Sauer Rotenhain Rosenkranzgebet Hahn Rosenkranzgebet Rotenhain Vorabendmesse Hahn Vorabendmesse f. verst. Pfarrer Hermann Kranz; f. Maik Heyroth u. f. Albert u. Anneliese Stahl, leb. u. verst. Angeh.; f. Hermann Munsch, f. Agathe u. Bruno Göbel u. f. Agnes u. Emil Ingenhorst, Elb Pottum Vorabendmesse f. Herbert Dapprich u. leb. u. verst. Ang.; Jahramt für Dirk Helfer und f. Mutter Gabriele Helfer; Jahresged. f. Kurt Mohr Eltern Franz und Anna Mohr und Clemens und Paula Seelbach 2

3 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag Kollekte für die Pfarrgemeinde/Zählung der Gottesdienstbesucher Langenhahn Sonntagsmesse für Katja u. Heini Kämpf Westerburg Sonntagsmesse - 3. Katechetischer Gottesdienst d. Erstkommunionkinder - 1. Gruppe 6-Wochenamt für Joachim Stransky und für Ehefrau Käte Stransky; 6-Wochenamt für Klaus Eisenmenger; für Anna u. Katharina Schneider u. verst. Angehörige Guckheim Sonntagsmesse f. verst. Pfarrer Hermann Kranz, best. vom Ortsausschuss Salz Sonntagsmesse 2. Sterbeamt f. verst. Karl-Heinz Fasel; Jahramt f. verst. Liesel Haas; f. verst. Franz Eulberg, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Winfried Schmidt, verst. Eltern u. Schwiegereltern; f. verst. Ehel. Karl u. Luzia Steinebach, verst. Schwiegersohn Rainer Weller, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Josef Dünnes u. verst. Ang Rothenbach Sonntagsmesse - mit begl. Kinderwortgottesdienst f. Hans-Werner Becker u. verst. Angeh Kölbingen Sonntagsmesse 3. Jahrgedächtnis f. Vitali Becker; Jahrgedächtnis f. Thomas Paß, Gedenken an Stefanie Paß u. verst. Angeh. der Fam. Paß u. Hofmann; 1. Jahramt f. Edmund Hanz; f. Herbert Fasel und Hedwig Fasel; f. alle armen Seelen; f. Lothar u. Regina Hoffmann; f. Paul Hennrich, verst. Tochter Elisabeth u. verst. Angeh Salz Andacht Herschbach Kreuzwegandacht Liebfrauen Rosenkranzgebet Mähren Ökumenische Andacht - Thema: "Biblische Frauengestalten - Wegweiser zum Reich Gottes" in der Kapelle in Mähren Hahn Kreuzwegandacht entfällt diesen Sonntag!!! - siehe Mähren! 3

4 18.00 Liebfrauen Beichte Rothenbach Durchkreuzte Fastenzeit - Kreuzwegandacht Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei Montag, 26. Februar Weltersburg Hl. Messe Liebfrauen 36. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen, wir beten den Schmerzhaften Rosenkranz Dienstag, 27. Februar Pottum Hl. Messe Kölbingen Hl. Messe Guckheim Fastenandacht Salz Fastenandacht Girkenroth Fastenandacht in der Kapelle in Girkenroth Mittwoch, 28. Februar Salz Hl. Messe f. verst. Pfr. Hermann Kranz; zur immerwährenden Hilfe Liebfrauen Rosenkranzgebet Langenhahn Rosenkranzgebet Liebfrauen Hl. Messe f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Scherer Westerburg Hl. Messe im Haus Schlossblick Liebfrauen Eucharistische Anbetung Herschbach Hl. Messe Langenhahn Hl. Messe Jahramt für Leni Klein Donnerstag, 01. März Salz Frühschicht - anschl. Frühstück im Pfarrhaus Hahn Hl. Messe - Kollekte f. d. Aussätzigen f. verst. Franziska Schwickert, leb. u. verst. Angeh Rotenhain Hl. Messe 4

5 Freitag, 02. März Salz Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung - entfällt!!! Kölbingen Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung: Stunde der göttlichen Barmherzigkeit Westerburg Weltgebetstag der Frauen - Gottes Schöpfung ist sehr gut! - SURINAM/Südamerika Hahn Weltgebetstag der Frauen - Gottes Schöpfung ist sehr gut! - SURINAM/Südamerika Salz Weltgebetstag der Frauen - Gottes Schöpfung ist sehr gut! - SURINAM/Südamerika Guckheim Hl. Messe - entfällt!! Rothenbach Rosenkranzgebet - entfällt! Kölbingen Weltgebetstag der Frauen - Gottes Schöpfung ist sehr gut! - SURINAM/Südamerika; mitgest. v. Frauenchor Kölbingen Rotenhain Weltgebetstag der Frauen- Gottes Schöpfung Rothenbach Hl. Messe - entfällt! Samstag, 03. März Rotenhain Frühschicht in der Fastenzeit, anschl. Kaffee im Pfarrhaus Liebfrauen Laudes Liebfrauen Hl. Messe Salz Rosenkranzgebet Salz Vorabendmesse f. verst. Heinz u. Johannes Göbel; f. verst. Carola Ortseifen; f. verst. Ehel. Gerhard u. Maria Klein, leb. u. verst. Ang Langenhahn Vorabendmesse für Arthur u. Dora Baldus Rotenhain Rosenkranzgebet Rotenhain Vorabendmesse für alle Lebenden und Verstorbenen der Familie Spann-Stagl; 6-Wochenamt für Hermine Leukel; für Wilhelm Müllen u. verst. Angehörige, Paul u. Helene Aust u. verst. Angehörige, Viktor u. Rosa Aust geb. Baldus 5

6 19.00 Rothenbach Vorabendmesse zum Unbefleckten Herzen Mariä; f. Rudi Gläßer u. verst. Angeh Pottum Vorabendmesse f. Alois u. Agnes Helsper, leb. u. verst. Angeh.; Jahresgedächtnis f. Franz Theo Hering u. Hans Brecht Sonntag, 04. März 3. Fastensonntag Kollekte für die Pfarrgemeinde Hahn Hl. Messe mit Aussetzung - Bettag f. Angela Baumann und Alois Baumann u. verst. Angeh Westerburg Familiengottesdienst - 3. Katechetischer Gottesdienst der Erstkommunionkinder - 2. Gruppe Guckheim Sonntagsmesse 2. Sterbeamt f. verst. Reinhold Schmidt; f. verst. Ehel. Johannes u. Maria Schmidt, f. verst. Erwin Schmidt, f. verst. Ehel. Toni u. Helga Kuhl, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Katja Sturm; f. verst. Alina Sauer u. verst. Ang.; f. Ewald und Erna Mille und Sohn Reinhard Mille; f. Josef u. Rosa Jung u. verst. Angeh.; f. Maria Sehner und f. Sohn Gerhard Hahn Betstunde für Kinder und ihre Eltern / Familien - Kinder schmücken die Kirche, beten, singen, malen Salz Sonntagsmesse Jahramt f. verst. Adolf Dasbach; f. die Verst. der Fam. Dasbach u. Klein Herschbach Bettag - Sonntagsmesse mit begl. Kinderwortgottesdienst / Kinderbetstunde (Öffnet Türen u. Herzen) i. d. Unterkirche Sechs-Wochen-Amt f. Margaretha Kloft; Jahramt für Walter Linke Kölbingen Sonntagsmesse mit begl. Kinderwortgottesdienst f. Gerhard Kalwa und verst. Ang.; f. d. Verst. d. Fam. Heinz u. Zirfas; f. Johanna u. Gregor 6

7 Eulberg u. verst. Angeh., f. Hedwig u. Valentin Kloft u. verst. Angeh Hahn Betstunde - Taizè-Gebete, Gesänge Herschbach Betstunde wie folgt: 20 Min. Orgelmusik - 20 Min. gestaltete Anbetung (Engel des Herrn) - 20 Min. stille Anbetung Herschbach Betstunde - Gestaltete Anbetung Hahn Schlussandacht mit sakramentalem Segen Hahn Abschluss d. Bettages mit einfachem Mittagessen (Suppe u. Getränken) im Pfarrhaus Herschbach Betstunde - Gestaltete Anbetung Pottum Taufe des Kindes Leni Held, Pottum Salz Andacht Herschbach Stille Anbetung Herschbach Schlussandacht mit eucharistischem Segen Liebfrauen Rosenkranzgebet Hahn Kreuzweggebet/-andacht - entfällt! Liebfrauen Beichte Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei Rothenbach Durchkreuzte Fastenzeit - Impuls "Unterbrechung" Montag, 05. März Weltersburg Hl. Messe nach Meinung (M) Liebfrauen 37. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen, wir beten den Glorreichen Rosenkranz Dienstag, 06. März Hl. Fridolin v. Säckingen Pottum Hl. Messe Guckheim Fastenandacht Kölbingen Hl. Messe Salz Fastenandacht Girkenroth Fastenandacht in der Kapelle in Girkenroth Mittwoch, 07. März Hl. Perpetua und hl. Felizitas Salz Hl. Messe - Kollekte für die Aussätzigen 7

8 08.20 Liebfrauen Rosenkranzgebet Langenhahn Rosenkranzgebet Liebfrauen Hl. Messe f. Arme Seelen Liebfrauen Eucharistische Anbetung Herschbach Hl. Messe - Kollekte f. d. Aussätzigen f. Oswald u. Maria Linz u. verst. Tochter Elfi Langenhahn Hl. Messe mit Aussetzung u. eucharistischem Segen -Frauengemeinschaftsmessefür Margarethe Hüllen, leb. u. verst. Angehörige Donnerstag, 08. März Hl. Johannes von Gott Salz Frühschicht - anschl. Frühstück im Pfarrhaus Westerburg Abschiedsgottesdienst im Gertrud-Bucher-Haus (Altenheim) Mähren Hl. Messe - Kollekte f. d. Aussätzigen; im Anschluss FASTENGEBET Rotenhain Hl. Messe für Werner u. Cilli Zorn, Josef u. Anna Zorn sowie Irmgard Schneider Freitag, 09. März Hl. Bruno von Querfurt, Hl. Franziska Kölbingen Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung: Stunde der göttlichen Barmherzigkeit Guckheim Hl. Messe f. die leb. u. verst. Mitglieder der Frauengemeinschaft Guckheim Rothenbach Rosenkranzgebet Rothenbach Hl. Messe f. Josef Müller u. verst. Angeh. Samstag, 10. März Rotenhain Frühschicht in der Fastenzeit, anschl. Kaffee im Pfarrhaus Liebfrauen Laudes Liebfrauen Hl. Messe Liebfrauen Versöhnungsfeier - musikalisch gestaltet von der Musikgruppe "Himmelwärts" 8

9 16.45 Salz Rosenkranzgebet Herschbach Rosenkranzgebet Salz Vorabendmesse f. verst. Markus u. Ingo Gläser; f. verst. Ehel. Josef u. Anna Hof; f. verst. Ehel. Arthur u. Anni Hof, leb. u. verst. Ang Herschbach Vorabendmesse Langenhahn Vorabendmesse für Willi Strüder u. Enkel Christian Rotenhain Rosenkranzgebet Hahn Rosenkranzgebet Rotenhain Vorabendmesse f. Herbert u. Maria Baldus und verst. Töchter Rita Benner u. Bernadette Baldus, Todtenberg; für Johanna Baldus, Todtenberg Hahn Vorabendmesse f. Ehel. Eduard u. Isolde Wolf u. Sabine Wolf; f. Heribert u. Hiltrud Baumann, leb. u. verst. Angeh Rothenbach Vorabendmesse f. Ewald Junk, verst. Ang. und Pfr. Neuhoff Sonntag, 11. März 4. Fastensonntag (Laetare) Kollekte für die Pfarrgemeinde Mähren Sonntagsmesse f. verst. Werner Horz; f. Fam. Schönberger, leb. u. verst. Angeh.; f. Geschwister Gisela Jakobi u. Theo Becker, Eltern u. Tante; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Größchen, Hinterland u. Simon Westerburg Sonntagsmesse Guckheim Sonntagsmesse f. verst. Norbert Wörsdörfer u. verst. Ang.; f. verst. Karl Eberz u. verst. Ang; f. verst. Ehel. Alfred u. Monika Jung u. verst. Tochter Petra; f. verst. Ehel. Johann u. Margaret Neu, geb. Bauch u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Willi u. Irma Naas u. verst. Enkel Andre u. verst. Angeh.; 6- Wochenamt für Wilhelm Sauer; f. verst Manfred Holzbach 9

10 10.30 Salz Sonntagsmesse f. verst. Lothar Schneider, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Josef u. Anna Maria Bauch; f. verst. Ehel. Alois u. Katharina Görg u. verst. Ang Pottum Sonntagsmesse Jahresgedächtnis f. Germann Göbel Kölbingen Sonntagsmesse mit begl. Kinderwortgottesdienst f. Reinhard u. Melanie Schäfer Salz Andacht Herschbach Kreuzwegandacht Liebfrauen Rosenkranzgebet Dreikirchen Ökumenische Andacht - Thema: "Biblische Frauengestalten - Wegweiser zum Reich Gottes" in der alten Wehrkirche in Dreikirchen Hahn Kreuzweggebet/-andacht Liebfrauen Beichte Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei Rothenbach Durchkreuzte Fastenzeit - Impuls "Weg" Regelmäßige Werktagsmessen in unseren Kirchen Mo Weltersburg; Di Pottum, Kölbingen; Mi Salz, Westerburg / Liebfrauen, Herschbach, Langenhahn (erster Mi. im Monat mit Aussetzung u. eucharistischem Segen); Do Hahn (ungerade Woche) o. Mähren (gerade Woche), Rotenhain; Fr Guckheim, Rothenbach (jeweils am Herz-Jesu-Freitag mit Aussetzung u. euch. Segen). Beichtgelegenheit: mittwochs Uhr u. sonntags ab Uhr in Liebfrauen; anschl. jeweils Hl. Messe. Rosenkranzgebet: Kölbingen: freitags Uhr Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes anschl. Möglichkeit zur stillen Anbetung; Langenhahn: mittwochs 9.00 Uhr; Liebfrauen: mittwochs 8.20 Uhr, sonntags Uhr, jeweils vor der Messe, montags Uhr Rosenkranzgebet für Kranke; Rothenbach: freitags Uhr vor der Messe; Rotenhain: samstags Uhr vor der Vorabendmesse, Salz: samstags Uhr vor der Vorabendmesse Stille Eucharistische Anbetung für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg: jeden Mittwoch von bis Uhr in der Liebfrauenkirche; jeden 3. Dienstag eines Monats Uhr in St. Adelphus, Salz 10

11 Sprechstunden Pfarrer Hufsky Kölbingen Uhr im Pfarrhaus Westerburg im Pfarrbüro Kölbingen Uhr im Pfarrhaus Rotenhain Uhr im Pfarrhaus HAUS- UND KRANKENKOMMUNION Bellingen: vormittags, PR G. Bach Brandscheid: Dienstag, , ab Uhr B. Baumann Enspel: vormittags, PR G. Bach Bilkheim: : vormittags GR B. Hübinger Guckheim : vormittags PR M. Ruß Langenhahn: PR G. Bach Obersayn: Dienstag, , ab Uhr PR M. Ruß Rotenhain: vormittags, PR G. Bach Rothenbach: Mittwoch, , ab Uhr PR M. Ruß Sainscheid: Dienstag, , ab Uhr PR M. Ruß Salz/Girkenroth/Weltersburg: am von Uhr durch die Kommunionhelfer, Anmeldung für Salz: bei Günter Horz, Tel , für Girkenroth: bei Edith Brötz, für Weltersburg: bei Angela Dasbach. Salz/Girkenroth/Weltersburg: am vormittags GR B. Hübinger Stockum-Püschen: vormittags, PR G. Bach Westerburg und Pottum: 2.03.: PR D. Bausch ERSTKOMMUNION Übernachtung der Erstkommunionkinder: Gruppe I in Westerburg am um 9.00 Uhr kat. Gottesdienst: Thema: gewandelte Gaben-gewandelte Herzen Übernachtung der Erstkommunionkinder: Gruppe II in Westerburg am um 9.00 Uhr kat. Gottesdienst: Thema gewandelte Gaben-gewandelte Herzen 3. Elternabend (jeweils um Uhr) in Kölbingen: für Kölbingen und Rothenbach in Rotenhain für Langenhahn und Rotenhain in Herschbach für Herschbach und Hahn in Guckheim für Salz und Guckheim in Westerburg für Westerburg und Pottum 11

12 TAUFE Der nächste Taufelternabend mit Pastoralreferent Matthias Ruß ist am Dienstag, 6. März um Uhr im Pfarrheim Kölbingen Herzliche Einladung! Anmeldung erbeten bei PR M. Ruß, KINDER UND FAMILIE Familiengottesdienst am Sonntag, um 9.00 Uhr in Christkönig Westerburg Samstag, von Uhr Frühlingswerkstatt : Basteln, Spielen, Backen im Pfarrzentrum u. in der Kita. Mittagessen wird selbst zubereitet. Unkosten: 3 pro Kind/Geschwister 5 Für Kinder von 6-12 Jahren Anmeldung bis : kath. Kita Westerburg unter 02663/8632 oder kath.kita.westerburg@t-online.de Vortreffen zur Gestaltung des MiniClub-Gottesdienstes für alle Interessierten am um Uhr im Pfarrbüro in Westerburg. Herzliche Einladung! FIRMUNG Die Jugendlichen des achten Schuljahres wurden Anfang Februar angeschrieben und zur Firmvorbereitung eingeladen. Falls jemand keine Einladung erhalten hat, bitte im Pfarrbüro melden. Firmvorbereitung mit dem Thema Ich am Samstag, von Uhr im Gemeindehaus in Salz AUS UNSEREN ORTSGEMEINDEN/GREMIEN Hahn: am begehen wir den Tag des Ewigen Gebetes in der St. Margaretha Kirche in Hahn am See. Wir beginnen um 9.00 Uhr mit dem Sonntagsgottesdienst. Im Anschluss ab Uhr bis gegen Uhr findet das Gebet der Kinder und Familien statt. Wir wollen die Kirche schmücken, malen, singen, Gott loben und ihm danken. 12

13 Ab Uhr laden wir ein zum allgemeinen Gebet mit Elementen aus Taizé, Meditation, Lieder und Stille. Dazu kann man sich zu jeder beliebigen Zeit anschließen und im gemeinsamen Gebet verweilen, solange Jeder/Jede möchte. Um Uhr beschließen wir den Bettag mit Schlussandacht und sakramentalem Segen. Im Anschluss lädt der Ortsausschuss zu einem einfachen Mittagessen mit Getränken ins Pfarrhaus ein. Wir heißen Sie herzlich Willkommen! Herschbach: Tag der ewigen Anbetung, Thema: DU und ich- bei Christus verweilen in der eucharistischen Anbetung : Uhr Hl. Messe/begl. Kinderwortgottesdienst Öffnet Türen u. Herzen Uhr jeweils 20 Min. Orgelmusik, gest. Anbetung, stille Anbetung Uhr Gestaltete Anbetung Uhr Gestaltete Anbetung Uhr Stille Anbetung Uhr Schlussandacht mit eucharistischem Segen Kölbingen: am Dienstag, , soll ab Uhr die Kirche gereinigt werden. Wir bitten alle, die es sich einrichten können, recht herzlich um ihre Mithilfe. Selbstanbieter Basar der Wichtelfrauen Kölbingen im Pfarrheim Kölbingen am von Uhr Startgebühr: je Tisch 5,00 Euro Tischreservierung und Info: Kathrin Weber Tel / Langenhahn: Winterwanderung der Kolpingfamilie Langenhahn am Sonntag, um Uhr mit anschießendem Kaffee trinken im Pfarrsaal. Das Treffen des Kirchturmteams am fällt aus! Rotenhain: Frühschichten in der Fastenzeit, jeweils um 7.00 Uhr in der Kirche, anschließend Kaffee im Pfarrhaus: 03.03/ /17.03/ Herzliche Einladung! Salz: Nächstes Treffen OA Salz am Donnerstag, um Uhr im Gemeindehaus (Bücherei) Salz. Wer den Vorbeterkreis für Totengebete in Salz unterstützen möchte, meldet 13

14 sich bitte im Pfarrbüro in Salz Westerburg: Sitzung des OA Westerburg am um Uhr im Pfarrsaal Christkönig Westerburg ÖKUMENE Ökumenische Andachten - Thema: "Biblische Frauengestalten - Wegweiser zum Reich Gottes": Sonntag, Uhr in der Kapelle in Mähren Sonntag, Uhr in der alten Wehrkirche in Dreikirchen Sonntag, Uhr in der Schloßkapelle in Molsberg LITURGIE UND SPIRITUALITÄT Herzliche Einladung zum BIBLIOLOG in der Fastenzeit Bibliolog ist eine erfrischend neue Methode mit der Bibel zu arbeiten, besonders die Lücken zwischen den Zeilen zu füllen. Herzliche Einladung an alle Bibelinteressierten die Fastenzeit zu nutzen und die heilige Schrift anders kennen zu lernen. Wir treffen uns am Donnerstag, den 1. März 2018 um Uhr im Pfarrsaal Kölbingen. Da eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist, wird um eine kurze Anmeldung gebeten! (Tel.: oder per mail: m.russ@liebfrauen-westerburg.de) 14

15 Durchkreuzte Fastenzeit in Rothenbach, jeweils sonntags: Uhr - Kreuzweg Uhr - Impuls - Unterbrechung Uhr - Impuls - Weg Uhr - Kreuzweg Uhr - Impuls - Brot Im Anschluss an die Kreuzwege/Impulse besteht die Gelegenheit, bei Brot und Wasser noch etwas zusammen zu bleiben. Versöhnungsfeier und Beichtmöglichkeit am Samstag, , ab Uhr in der Liebfrauenkirche Westerburg. Herzliche Einladung! - Nicht nur für Teilnehmer des Glaubenskurses - Neben den örtlichen Priestern, wird als Beichtpriester Prälat Dr. Günther Geis zur Verfügung stehen. SENIOREN Einkehrtag der Senioren von Hahn, Elbingen und Mähren am Dienstag, von Uhr im Gemeindezentrum Hahn See Viele Jahre gab es regelmäßige und gut besuchte Seniorentreffen in Hahn, auch einen Einkehrtag in der Fastenzeit! Leider gibt es zurzeit keine Treffen mehr. Gerne möchte ich aber den Senioreneinkehrtag in der Fastenzeit wieder aufleben lassen. Vielleicht ergeben sich daraus weitere Ideen. Es wäre schön, mal wieder zusammen zu kommen. Mit Liedern, Gebeten, Texten, Bildern usw. zum Thema Fastenzeit und Ostern, wollen wir ins Nachdenken und ins Gespräch kommen sowie auch das gesellige Beisammensein pflegen! Der Ortsausschuss Hahn sorgt für Getränke, Kaffee und einfachen Kuchen! Herzliche Einladung! Birgit Hübinger, Gemeindereferentin Senioren Herschbach: Spielenachmittag am um im Jugendheim. Wer will bringt sein Lieblingsspiel (Brett- oder Kartenspiele) mit. Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen. Gisela, Annemarie, Ursula 15

16 Senioren Pottum: Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag im Gemeindehaus in Pottum am Mittwoch, um Uhr. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Seniorengruppe Salz: Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag am Donnerstag, 15. März um 14:30 Uhr im Gemeindehaus in Salz. Hurra, Hurra, der Lenz ist da. Das Thema "Frühling" wird uns durch den Nachmittag begleiten. Zum Vormerken: Donnerstag, 12. April um 14:30 Uhr: Kaffee, Kuchen und Gesang. Musikalischer Singnachmittag mit Michael Stähler Donnerstag, den 17. Mai Seniorenausflug Abfahrt in Salz ca. 13:00 Uhr Genauere Informationen folgen. LEBEN IN DER GEMEINDE Die nächste Tischgemeinschaft ist am um Uhr im Pfarrsaal Menüvorschläge zum Preis von 6 Jäger- oder Rahmschnitzel, Kartoffeln, Erbsen und Möhren Fisch nach Marktangebot, Kartoffel, Salat versteckter Pfirsich, Eierpfannkuchen mit Vanilleeis und Sahne Dessert Eis mit Sahne Anmeldungen bitte bis Donnerstag im Pfarrbüro Westerburg Tel EHEABEND Praktisches rund um die Trauung und was die Ehe mit Gott zu tun hat: Der diesjährige Eheabend mit Gemeindereferentin Birgit Hübinger, Pastoralreferent Matthias Ruß und Pfarrer Hufsky ist am Dienstag, 27. Februar um Uhr im Pfarrheim Kölbingen Herzliche Einladung an alle Paare, die sich in diesem Jahr das Sakrament der Ehe spenden möchten! 16

17 KAB Jahreshauptversammlung der KAB Girkenroth am Samstag, 10. März 2018 mit Neuwahlen des Vorstandes, im Dorfgemeinschaftshaus in Girkenroth. Beginn um 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Anschließend Jahreshauptversammlung mit folgender Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden Eckhard Gläser, 2. Totenehrung, 3. Jahresbericht des ersten Vorsitzenden, 4. Bericht der Seniorenbeauftragten, 5. Bericht des Kassierers, 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes, 7. Wahlen: Wahl eines Wahlleiters, 8. Neuwahlen des Vorstandes, 9. Jahresprogramm 2018, 10. Verschiedenes, 11. Ehrungen. Im Anschluss hieran, ca. 16:00 Uhr, Vortrag des KAB-Bezirkssekretärs Martin Mohr zum Thema: Menschenwürde bis an das Lebensende - Patientenverfügung-Vorsorgevollmacht-Betreuungsverfügung- Schwerpunktthema: Betreuungsverfügung. Dieses hochaktuelle Thema ist für alle Interessierten, auch für die, die nicht Mitglied in der KAB sind, offen. Zum Abschluss gemütliches Beisammensein mit Abendimbiss. Hierzu laden wir alle ganz herzlich ein und freuen uns auf eine gute Beteiligung. JUGEND JuLeiCa-Ausbildung Für junge Leute ab 16 Jahren, die Gruppen und/oder Freizeiten leiten (möchten), bietet die Katholische Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/ Rhein-Lahn (KFJ) in diesem Frühjahr wieder eine Ausbildung an. Die Ausbildung besteht aus zwei Wochenenden vom 20. bis und vom 25. bis im Karlsheim in Kirchähr und einem Vorbereitungstreffen am 11. April 2018 in der KFJ. Anmeldung bis 28. Februar 2018 Weitere Informationen und Anmeldung bei der Kath. Fachstelle für Jugendarbeit WW/R-L, Jugendbildungsreferentin A. Nuber Auf dem Kalk 11, Montabaur, Tel , Fax: Jugendliche haben viel zu sagen, werden aber oft überhört. Deshalb laden Marco Rocco von der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn und Mike Oeske (Nachrichtensprecher im Fernsehen und Hörfunk) junge Leute ab 14 Jahren zu einem Sprech- und Vorlesetraining nach Montabaur ein. Am Samstag, den 17. März 2018, von Uhr treffen sich die jungen Leute in Montabaur, um die Stimme als ihr erstes Instrument neu zu entdecken. Damit LektorInnen, Klassenoder JugendsprecherInnen und alle, die es interessiert, mehr Sicherheit gewinnen, üben sie laut zu sprechen, ohne heiser zu werden, den Frosch im Hals 17

18 zu besiegen und mit der richtigen Atemtechnik die Stimme zu unterstützen. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein Mittagessen wird bereitgestellt. Weitere Informationen und Anmeldung bei der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn, Auf dem Kalk 11, Montabaur, (02602) oder unter FRAUEN Gottes Schöpfung ist sehr gut! Weltgebetstag 2018 aus Surinam Wer kennt schon SURINAM? Es ist das kleinste Land Südamerikas, halb so groß wie Deutschland mit nur Einwohnern- und dabei das bunteste Fleckchen Erde auf dem südamerikanischen Subkontinent. Gottes Schöpfung ist sehr gut! diesen Titel haben die Frauen aus SURINAM ihrer Gottesdienstordnung für den Weltgebetstag 2018 gegeben, der am Freitag, den 2. März 2018 in den verschiedenen Kirchorten der Pfarrei Liebfrauen stattfindet: Uhr in Hahn in der Kirche St. Margaretha besonders für die Frauen aus Hahn, Elbingen, Mähren und Herschbach! Im Anschluss gibt es noch die Möglichkeit bei Getränken und einer Spezialität aus Surinam ein wenig zusammen zu bleiben! Uhr in Salz in der Kirche St. Adelphus Uhr im Pfarrsaal Westerburg Christkönig Für alle Teilnehmer aus den Orten Pottum, Halbs, Hergenroth und Stahlhofen wird ein kostenloser Busdienst zum Gottesdienst in Westerburg eingesetzt. Abfahrtszeiten: Pottum Uhr, Stahlhofen Uhr, Halbs Uhr, Hergenroth Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zu einem Beisammensein bei landestypischen Speisen ein Uhr in Kölbingen in der Kirche Mariä Heimsuchung Der Frauenchor wird mit Liedbeiträgen den Gottesdienst mitgestalten. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir herzlich zu landestypischen Speisen ins Pfarrheim ein, um die gewonnenen Eindrücke zu vertiefen Uhr in Rotenhain in der Kirche St. Martin Vorstände der Frauengemeinschaften der Kirchorte Salz und Guckheim: Das Treffen der Vorstände ist am Freitag, den 02. März im Anschluss an die Andacht zum Weltgebetstag der Frauen im Mehrgenerationentreff in Bilkheim. Frauengemeinschaft Guckheim: Der Termin für die Jahreshauptversammlung ist Freitag, der 09. März Beginnen wollen wir mit einer Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Frauengemeinschaft um 18:00 Uhr in der Kirche. Anschl. findet 18

19 die Jahreshauptversammlung mit gemütlichem Beisammensein und kleinem Imbiss im Bürgerhaus statt. Tagesordnungspunkte: 1.) Begrüßung, 2.) Jahresbericht, 3.) Kassenbericht, 4.) Entlastung des Vorstandes, 5.) Wahl des Versammlungsleiters, 6.) Neuwahlen, 7.) Termine, 8.) Verschiedenes Frauengemeinschaft Langenhahn: Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung mit gemütlichem Zusammensein am um Uhr. Ein Imbiss wird gereicht. Wir bitten um Anmeldung bis bei: Maria Benner oder Renate Menges OASE FÜR FRAUEN: Das Leben auskosten und Das Leben sehen lernen Herzliche Einladung an alle Frauen. An zwei Abenden wollen wir unsere Sinne schärfen und miteinander ins Gespräch kommen. Wir freuen uns schon darauf, vertraute Gesichter wiederzusehen und neue in unserer Mitte zu begrüßen. am 19. März 2018, um Uhr im Pfarrheim Kölbingen Info: PR D. Bausch (Tel ), Pfarrerin A. Steinke (Tel ). ERWACHSENENBILDUNG Ausstellung: so geht katholisch Vom , in der Kirche St. Margaretha in Herschbach Die Ausstellung ist ein Kirchenführer der besonderen Art. Neun Lebensgroße beleuchtete Silhouetten aus Plexiglas erklären Orte, Symbole und Rituale in einem katholischen Kirchenraum. So geht katholisch ist ein Kirchen- und Glaubensführer. Die Ausstellung lädt ein und macht neugierig, sich der Kirche als Haus Gottes zu nähern und sie als solches zu erfahren. ÖKUMENE Herzliche Einladung zum nächsten ökumenischen Bibelgespräch am Dienstag, um Uhr im pfarrer-ninck-haus in Westerburg. KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE BÜCHEREIEN KöB Guckheim: Veranstaltungskalender 2018: Osterbasteln: Büchereiführerschein: u Krimidinner: Weihnachtsbasteln: Kräuterwanderung: Lesesommer: Buchausstellung:

20 KONTAKTDATEN Zentrales Pfarrbüro, Jahnstr. 3a, Westerburg Mo, Mi, Do, Fr Uhr / Di Uhr Mo + Di Uhr / Do Uhr Tel /Fax pfarramt@liebfrauen-westerburg.de Homepage: Kath. Kirchengem. Wbg / DE Sparkasse WW-Sieg Öffnungszeiten der Außenstellen: Hahn am See: Frau Nilges, Tel : Mo Uhr, Sprechstunde Gemeindereferentin B. Hübinger: Do Uhr Tel Kölbingen: Frau Hahn, Tel / Di Uhr / Do / Fr Uhr, Pastoralreferent Matthias Ruß: Tel / Pastoralreferent Gunnar Bach: Tel / In der Woche vom bis nicht besetzt. Langenhahn: Frau Fröhlich, Tel NEU ab Februar Mi Uhr und Uhr Rotenhain: zur Zeit Frau Fröhlich, Tel. Nr Do Uhr Salz: Frau Nowak, Tel. Nr , Mo Uhr / Mi Uhr Neue Telefon-Nr. von Pfarrer Jonietz: Tel Pfarrhaus Liebfrauen: Tel / NÄCHSTE AUSGABE Die nächste Ausgabe erscheint am Bitte geben Sie Ihre Beiträge sowie Messbestellungen für den Zeitraum bis spätestens Montag, 26. Februar 2018 an Ihr Pfarrbüro. Wenn Sie in seelsorglichen Fällen außerhalb der Bürozeiten dringend einen Priester benötigen (keine Absprache von Beerdigungsterminen), wählen Sie bitte unsere Notfallnummer:

Terminplan Zelebranten

Terminplan Zelebranten Kath. Pfarrei 02.02.2018 Terminplan Zelebranten 01.02.2018 25.03.2018 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Donnerstag, 1. Februar 2018 Sel. Maria Katharina Kasper, Jungfrau, Ordensgründerin 18.00 Uhr Hl.

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei Liebfrauen 24.11.2016 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Donnerstag, 1. Dezember 2016 Mähren 6.00 Uhr Roratemesse Ralf Hufsky 6.00 Uhr Frühschicht - anschl. Frühstück

Mehr

PFARRBRIEF. Das ist eine ungeheure Herausforderung für alle und alles.

PFARRBRIEF. Das ist eine ungeheure Herausforderung für alle und alles. PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 05/2017 Auflage:1180Stück 11.03.2017 26.03.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei 03.11.2017 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Mittwoch, 1. November 2017 - entfällt! Guckheim 9.00 Uhr Hl. Messe Anton Jonietz Westerburg 9.00 Uhr Hl. Messe Peter

Mehr

PFARRBRIEF. Die Kirche Jesu Christi. Die Kirche Christi sei: Eine einladende Kirche. Eine Kirche der offenen Türen. Eine wärmende, mütterliche Kirche.

PFARRBRIEF. Die Kirche Jesu Christi. Die Kirche Christi sei: Eine einladende Kirche. Eine Kirche der offenen Türen. Eine wärmende, mütterliche Kirche. PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 02/2017 Auflage: 1180Stück 28.01.2017 12.02.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha,

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF. Flaschenpost. Wie ist das eigentlich: kommen Gebete bei Gott wirklich an, und werden sie von ihm erhört?

PFARRBRIEF. Flaschenpost. Wie ist das eigentlich: kommen Gebete bei Gott wirklich an, und werden sie von ihm erhört? PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 21/2017 Auflage:1150Stück 04.11.2017-19.11.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. Mehr als Du siehst! Liebe Mitchristen in der Pfarrei Liebfrauen,

PFARRBRIEF. Mehr als Du siehst! Liebe Mitchristen in der Pfarrei Liebfrauen, PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 05/2018 Auflage:1150Stück 24.03.2018-08.04.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. Kennen Sie die monatlichen Gebetsanliegen des Papstes?

PFARRBRIEF. Kennen Sie die monatlichen Gebetsanliegen des Papstes? PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 09/2017 Auflage:1150Stück 06.05.2017-21.05.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. Ein Jahr Pfarrei Liebfrauen Westerburg jetzt geht s weiter!

PFARRBRIEF. Ein Jahr Pfarrei Liebfrauen Westerburg jetzt geht s weiter! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 01/2017 Auflage: 1180Stück 14.01.2017 29.01.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARRBRIEF. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen. Liebe Gemeindemitglieder,

PFARRBRIEF. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen. Liebe Gemeindemitglieder, PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 11/2017 Auflage:1150Stück 03.06.2017-18.06.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung Herschbach Vorabendmesse f. Waltrud u. Hubert Kegler u. verst. Angeh.

Gottesdienstordnung Herschbach Vorabendmesse f. Waltrud u. Hubert Kegler u. verst. Angeh. PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 06/2017 Auflage:1150Stück 25.03.2017 09.04.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Gottesdienstordnung Langenhahn Vorabendmesse für Bernold Steinebach und Enkel Christian

Gottesdienstordnung Langenhahn Vorabendmesse für Bernold Steinebach und Enkel Christian PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 24/2017 Auflage:2000Stück 16.12.2017-31.12.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARR BRIEF Gott sei Dank

PFARR BRIEF Gott sei Dank PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 20/2016 Auflage: 1200 Stück 08.10. 23.10.2016 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

PFARRBRIEF. Frau, dein Glaube ist groß. Was du willst, soll geschehen, sagt er zu ihr.

PFARRBRIEF. Frau, dein Glaube ist groß. Was du willst, soll geschehen, sagt er zu ihr. PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 15/2017 Auflage:1150Stück 12.08.2017-27.08.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 14/2016 Auflage: 1200 Stück mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten:

für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 14/2016 Auflage: 1200 Stück mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 14/2016 Auflage: 1200 Stück 16.07. 31.07. 2016 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Herschbach Herz

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung. Samstag, 03. Dezember Hl. Franz Xaver, Ordenspriester, Glaubensbote in Indien und Ostasien

Gottesdienstordnung. Samstag, 03. Dezember Hl. Franz Xaver, Ordenspriester, Glaubensbote in Indien und Ostasien PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 24/2016 Auflage: 1200 Stück 03.12. 18.12.2016 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. Geburtsgrotte Bethlehem

PFARRBRIEF. Geburtsgrotte Bethlehem PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 25/2016 Auflage: 2000 Stück 17.12.2016 15.01.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius 25.02.2018-11.03.2018 Mit den Augen fasten Gottesdienste der Stadtpfarrei St. Laurentius Vom 25. Februar bis 11. März 2018 LAURENTIUSBOTE

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARRBRIEF. Ein Teamplayer, der Geselligkeit und Gemeinschaft schätzt. Georg Bätzing wird neuer Bischof von Limburg

PFARRBRIEF. Ein Teamplayer, der Geselligkeit und Gemeinschaft schätzt. Georg Bätzing wird neuer Bischof von Limburg PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 18/2016 Auflage: 1200 Stück 10.09. 25.09. 2016 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Herschbach

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015 Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf vom 7. 15. März 2015 Samstag 7. März Hl. Perpetua u. hl. Felizitas, Märtyrinnen in Karthago Vorabend zum 3. Fastensonntag L1: Ex

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 04/2018 St. Josef Cham 04.03. - 25.03. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 9. 24. 1 2. 2 0 1 7 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 26.02. 11. Nr. 5/2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 27 Februar Donnerstag 1 Freitag 2 Samstag 3 Sonntag

Mehr