PFARR BRIEF Juden, Christen und Muslime, stehen in Demut vor dir, Wir bitten dich, o Vater, dass dies geschehe in allen Ländern der Welt!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARR BRIEF Juden, Christen und Muslime, stehen in Demut vor dir, Wir bitten dich, o Vater, dass dies geschehe in allen Ländern der Welt!"

Transkript

1 PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 08/2018 Auflage:1150Stück mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn St. Margaretha, Herschbach Mariä Heimsuchung, Kölbingen Herz Jesu, Langenhahn St. Bartholomäus, Pottum St. Martin, Rotenhain Herz Jesu, Rothenbach St. Adelphus, Salz Christkönig,Westerburg Allmächtiger, ewiger Gott, guter und barmherziger Vater; Schöpfer des Himmels und der Erde, aller sichtbaren und unsichtbaren Dinge; ( ) Wir, die Nachkommen Abrahams nach dem Glauben an dich, den einen Gott, Juden, Christen und Muslime, stehen in Demut vor dir, und voll Vertrauen bitten wir dich für dieses Land Bosnien und Herzegowina, auf dass wir in Frieden und Harmonie darin leben können, gläubige Männer und Frauen verschiedener Religionen, Nationen und Kulturen. Wir bitten dich, o Vater, dass dies geschehe in allen Ländern der Welt! Stärke in jedem von uns den Glauben und die Hoffnung, die gegenseitige Achtung und die aufrichtige Liebe zu allen unseren Brüdern und Schwestern. Gib, dass wir uns mutig dafür einsetzen, die soziale Gerechtigkeit herzustellen, Männer und Frauen guten Willens zu sein, reich an gegenseitigem Verständnis und an Vergebung, geduldige Erbauer von Dialog und Frieden.( ) Alles geschehe zu deiner Ehre, zu deiner Herrlichkeit und zu unserem Heil. Lob und Herrlichkeit in Ewigkeit dir, unserem Gott! Amen. Papst Franziskus, Gebet am 6. Juni 2015, gefunden von Pastoralreferent Gunnar Bach

2 Gottesdienstordnung Samstag, 05. Mai Hl. Godehard Liebfrauen Laudes Liebfrauen Hl. Messe Guckheim Mini-Club-Gottesdienst, im Anschluss daran ist wie immer Zeit und Gelegenheit, bei Saft und Keksen noch ein wenig zu verweilen Salz Rosenkranzgebet Salz Vorabendmesse f. verst. Ehel. Paul u. Maria Lauf, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Josef u. Helene Schui; f. verst. Walter Zeis Langenhahn Vorabendmesse für die Ehel. Adam u. Maria Krahe u. verst. Kinder; für Bernd Koch; für Josef u. Martha Aust u. verst. Angehörige Rotenhain Rosenkranzgebet Rotenhain Vorabendmesse Rothenbach Vorabendmesse zum unbefleckten Herzen Maria; Sechs-Wochen- Amt f. Maria Eisbach Pottum Vorabendmesse Sonntag, 06. Mai 6. Sonntag der Osterzeit Sonderkollekte für den Katholikentag Herschbach Sonntagsmesse f. verst. Stefan Kloft Westerburg Sonntagsmesse f. Othmar Munsch u. verst. Angeh.; für leb. u. verst. Fam. Angehörige Suchanek Czogalla Guckheim Sonntagsmesse f. verst. Pfarrer Hermann Kranz; f. verst. Josef u. Ottilie Schäfer u. verst. Eltern; f. verst. Thea Kühn, leb. u. verst. Ang.; f. Maria Sehner und Sohn Gerhard; f. verst. Ehel. Lorenz u. Auguste Jung; f. verst. Ehel. Erna u. Alfons Metternich 2

3 10.30 Salz Sonntagsmesse Dankamt anl. d. Goldenen Hochzeit v. Alfred u. Brigitte Ochs u. für alle leb. u. verst. Angeh.; f. verst. Ehel. Alois u. Katharina Görg u. verst. Ang Hahn Sonntagsmesse f. verst. Pfr. Hermann Kranz; f. Ewald u. Elisabeth Hannappel, leb. u. verst. Angeh.; f. Verstorbene der Familien Riedel, Schönberger, Wörsdörfer, Adam u. Baldus; f. Leb. u. Verst. der Familien Schlaut und Schmahl Kölbingen Sonntagsmesse mit begl. Kinderwortgottesdienst - Vorstellung der Firmbewerber f. Luzie Schmitz; f. Norbert Hastrich u. verst. Angeh.; f. Gerhard Kalwa und Tochter Annemie; Jahramt f. Agnes Jung, Sainscheid; f. Vitali Becker; f. Katharina u. Helmut Kehr u. verst. Angeh Liebfrauen Taufe der Kinder Benedikt und Jonas Müller, Westerburg und Emma Neeb, Schönborn Langenhahn Maiandacht mit Sakramentalem Segen Liebfrauen Rosenkranzgebet Hahn Maiandacht Liebfrauen Beichte Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei Rothenbach Maiandacht Salz Eröffnung der Maiandachten Montag, 07. Mai Salz Bittprozession zur St. Leonhardkapelle, anschl. Bittamt in St. Adelphus Rotenhain Bittprozession am Sportplatz Stockum-Püschen zum Bildstock Weltersburg Hl. Messe entfällt! Guckheim Maiandacht auf dem Rothenberg Langenhahn Bittprozession für alle Langenhahner Ortsteile in Hölzenhausen. Treffpunkt an der Bushaltestelle in Hölzenhausen 3

4 19.15 Liebfrauen 45. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen, wir beten den glorreichen Rosenkranz. Dienstag, 08. Mai Pottum Hl. Messe - entfällt! s. Abendmesse Liebfrauen Wallfahrtsmesse der Senioren Hofheim Langenhahn Seniorengottesdienst im Pfarrsaal Kölbingen Hl. Messe auf dem Schönberg, Beginn mit Bittprozession f. Heini Sturm; f. Gregor u. Liesel Flügel u. verst. Angeh.; f. Horst Adamczyk, Rudi Benner, Hilde Benner Pottum Bittprozession (Beginn bei gutem Wetter an der Josefskapelle) zur Hl. Messe i. d. Bartholomäus- Kirche, anschl. Dankeschönabend Salz Maiandacht Girkenroth Maiandacht in der Kapelle Girkenroth Mittwoch, 09. Mai Salz Hl. Messe - entfällt (s. VAM) Liebfrauen Rosenkranzgebet Langenhahn Rosenkranzgebet Liebfrauen Hl. Messe in einem besonderen Anliegen; f. Josef u. Katharina Bender und Tochter Maria Liebfrauen Wallfahrtsandacht des Kirchort Mörlen auf dem Weg zum Blasiusberg Herschbach Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Liebfrauen Eucharistische Anbetung Rotenhain Bittandacht an der Todtenberger Kapelle Salz Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Kölbingen Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt f. Else u. Alois Schäfer, Br Langenhahn Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt 4

5 Donnerstag, 10. Mai Christi Himmelfahrt Kollekte für die Pfarrgemeinde Pfarreiwallfahrt zum Blasiusberg Bilkheim Treffpunkt und Start der Pfarreiwallfahrt zum Blasiusberg ab Bushaltestelle Girkenroth Treffpunkt und Start der Pfarreiwallfahrt zum Blasiusberg ab Bürgerhaus Girkenroth Westerburg Hl. Messe zu Christi Himmelfahrt Wilsenroth Treffpunkt für Pfarreiwallfahrt zum Blasiusberg am Waldparkplatz Wilsenroth Wilsenroth Hl. Messe am Blasiusberg, Wilsenroth Hahn Hl. Messe - Koll. f. d. Aussätzigen - entfällt Rotenhain Hl. Messe - entfällt! Freitag, 11. Mai Kölbingen Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung: Stunde der göttlichen Barmherzigkeit Guckheim Hl. Messe Rothenbach Rosenkranzgebet Herschbach Maiandacht Rothenbach Hl. Messe f. Horst Roth Samstag, 12. Mai Hl. Nereus und hl. Achilleus Pankratius Liebfrauen Laudes Liebfrauen Hl. Messe Salz Rosenkranzgebet Langenhahn Vorabendmesse Salz Vorabendmesse f. verst. Adolf Mies u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Günther u. Ilse Gasser u. verst. Ang.; f. verst. Pia Messer; f. verst. Ehel. Arthur u. Anni Hof, f. verst. Ehel. Josef u. Anna Hof, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Thea Kehr, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Alfred u. Hildegard Enkirch, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Ferdinand u. Elisabeth Hill; f. verst. Ehel. Maria u. August Haas; f. verst. Ehel. Hermann u. Margarete Molsberger; f, 5

6 verst. Ehel. Alois u. Margarete Dasbach, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Johann u. Maria Munsch, leb. u. verst. Ang.; f. Hubert Hans Herschbach Vorabendmesse f. verst. Ehel. Erwin u. Margaretha Kloft, leb. u. verst. Angeh.; f. verst. Ehel. Josef u. Irma Voll u. verst. Ang.; f. Irmgard Fein; f. verst. Annchen u. Alois Eberz u. Sohn Friedel; f. verst. Maria u. Reinhard Schlag, leb. u. verst. Angeh.; f. verst. Willi u. Anna Schmidt u. verst. Angeh.; f. verst. Reinhold Schlau, leb. u. verst. Angeh Rotenhain Rosenkranzgebet Hahn Rosenkranzgebet Hahn Vorabendmesse f. Ehel. Günther u. Hedi Klein u. Ehel. Josef u. Maria Schaaf; f. Ehel. Hermann-Josef u. Ute Klein; f. Ehel. Josef u. Hedwig Hehl u. Enkelin Bianca; f. verst. Ehel. Margot und Erwin Pilz u. leb. u. verst. Ang.; f. Ehel. Klara und Walter Klein und Tochter Hildegard Will Rotenhain Vorabendmesse Rothenbach Vorabendmesse Sonntag, 13. Mai 6 7. Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Pfarrgemeinde Mähren Sonntagsmesse f. Engelbert Breuer u. verst. Angeh.; f. verst. Ehel. Alois und Elfriede Böckling und verst. Sohn Michael; f. Rudi Schlag; f. Theo Becker, Elbingen; f. verst. Ehel. Maria und August Czakert u. verst. Ang Westerburg Sonntagsmesse Sechs-Wochen-Amt f. Bernhard Horz Guckheim Sonntagsmesse f. verst. Ehel. Alois u. Maria Krombach u. verst. Ang.; f. verst. Udo Mauer u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Rudolf u. Thekla Müller, leb. u. verst. Ang. f. verst. Michael Bauch u. verst. Ang.; Salz Sonntagsmesse Dankamt zur goldenen Hochzeit der Ehel. Maria u. Manfred Hannappel aus Weltersburg; f. die

7 Verst. der Fam. Hannappel u. Schardt; f. die leb. u. verst. Walldürnpilger; f. verst. Wolfgang Schui u. verst. Ehel. August u. Irmgard Schui Pottum Sonntagsmesse 8-Wochenamt für Kaschmirschak Rosemarie und für Ehemann Ernst Kölbingen Sonntagsmesse mit begl. Kinderwortgottesdienst f. Georg u. Irene Böcher u. verst. Angeh.; f. Martina Kaiser, Renate u. Peter Horz, Erna u. Bernhard Wörsdörfer und Enkelin Nadja Rotenhain Taufe der Kinder Eni und Malu Wienen Liebfrauen Rosenkranzgebet Hahn Maiandacht Liebfrauen Beichte Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei, mitgest. Kirchenchor Christ König Bilkheim Maiandacht in der Friedhofskapelle in Bilkheim Salz Maiandacht Montag, 14. Mai Weltersburg Hl. Messe f. verst. Ehel. Irene u. Rudolf Horz, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Inge u. Günter Munsch, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Willibald Ortseifer, leb. u. verst. Ang.; f. Rudi Sturm und verst. Ang Guckheim Maiandacht auf dem Rothenberg Liebfrauen 46. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen, wir beten den Freudenreichen Rosenkranz Dienstag, 15. Mai Hl. Rupert von Bingen Pottum Hl. Messe Rotenhain Maifeier der Senioren im Pfarrheim Kölbingen Hl. Messe auf dem Schönberg f. Leb. u. Verst. des Möhnenvereins Sainscheid; f. Leb. u. Verst. d. Gymnastikgruppe Kaden; f. 7

8 Adolf u. Helene Flügel, Hä.; Sechswochenamt f. Gertrud Schmidt, Gedenken f. Richard Schmidt, Toni u. Marga Wörsdörfer u. Peter Leber; f. Rainer Schwarz Salz Andacht - Stille eucharistische Anbetung Girkenroth Maiandacht in der Kapelle Girkenroth Mittwoch, 16. Mai Hl.Johannes Nepomuk Salz Hl. Messe Stiftungsmesse f. verst. Maria Deysel geb. Hoffmann u. verst. Ehemann, Roth; f. verst. Ehel. Matthias u. Anna Linden u. verst. Ang.; f. verst. Otto Gläßer u. verst. Ang Liebfrauen Rosenkranzgebet Langenhahn Rosenkranzgebet Liebfrauen Hl. Messe f. Arme Seelen; zur immerwährenden Hilfe; Dankmesse nach Meinung Westerburg Hl. Messe im Gertrud-Bucher-Haus Liebfrauen Eucharistische Anbetung Herschbach Hl. Messe f. Verstorbene, deren niemand gedenkt Langenhahn Hl. Messe Donnerstag, 17. Mai Mähren Hl. Messe f. verst. Ehel. Josef u. Thekla Jung; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Größchen, Hinterland u. Simon Rotenhain Hl. Messe Freitag, 18. Mai Hl. Johannes I Kölbingen Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung: Stunde der göttlichen Barmherzigkeit Weltersburg Hl. Messe anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Karl und Angela Dasbach f. die Verst. der Familie Habel und Dasbach Guckheim Hl. Messe - entfällt! Rothenbach Rosenkranzgebet Herschbach Maiandacht 8

9 19.00 Rothenbach Hl. Messe f. Josef Hastrich u. verst. Angeh. Samstag, 19. Mai Liebfrauen Laudes Liebfrauen Hl. Messe Liebfrauen Abschlussfeier aller Kommunionfamilien in und um Liebfrauen (bei schlechtem Wetter in Christkönig) Salz Taufe des Kindes Leana Celine Röhl, Bilkheim Salz Rosenkranzgebet Salz Vorabendmesse f. verst. Brüder Ingo u. Markus Gläser u. verst. Herbert Gläser; f. verst. Ehel. Bernhard u. Anna Munsch, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. August u. Maria Hoffmann, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Mechthilde Seil best. vom Jahrgang 1940; f. verst. Marco Plotz u. verst. Großeltern Josef u. Erika Herschbach Vorabendmesse f. verst. Ehel. Josef u. Irmgard Kegler, leb. u. verst. Angeh.; Jahramt für Regina Feger u. f. Leb. und Verst. der Familien Feger und Eberz; f. verst. Kurt Haas, leb. u. verst. Angeh.; f. Hubert Holzbach u. leb. u. verst. Ang Rotenhain Rosenkranzgebet Hahn Rosenkranzgebet Rotenhain Vorabendmesse, im Anschluss Dämmerschoppen Jahramt für Friedel Nilges Hahn Vorabendmesse Pottum Vorabendmesse f. Alois und Anneliese Doll u. Arthur Hermann Sonntag, 20. Mai Langenhahn Sonntagsmesse Mähren Sonntagsmesse Westerburg Sonntagsmesse Pfingsten Kollekte für RENOVABIS 9

10 09.00 Guckheim Sonntagsmesse f. verst. Helmut Ochs, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Willi u. Irma Naas u. verst. Enkel André u. verst. Angeh.; f. verst. Wolfram Jung Salz Sonntagsmesse mit begl. Kinderwortgottesdienst f. verst. Lothar Schneider, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Anton u. Maria Jung, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Karl-Heinz Fasel; f. verst. Ehel. Karl-Martin u. Maria Herborn u. verst. Sohn Günter, leb. u. verst. Ang Rothenbach Sonntagsmesse mit begl. Kinderwortgottesdienst Kölbingen Sonntagsmesse f. Ehel. Theo u. Maria Heinz, Hä.; f. Vitali Becker; f. Henriette u. Eugen Kaiser Kölbingen Taufe der Kinder Raphael Alexander Engel, Mayen; Johanna Mielke, Härtlingen und Katharina Maria Nerschbach, Kaden Rotenhain Maiandacht Liebfrauen Rosenkranzgebet Hahn Maiandacht Liebfrauen Beichte Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei Salz Pfingstandacht Montag, 21. Mai Pfingstmontag Kollekte für die Pfarrgemeinde Rothenbach Wallfahrt ab Obersayn/Dorfgemeinschaftshaus mit Statio auf der Himburg an der Hütte Rotenhain Hl. Messe Liebfrauen Hl. Messe f. David Morton Guckheim Hl. Messe f. verst. Ehel. Edmund u. Gertrud Wörsdörfer u. verst. Ang Salz Hl. Messe f. verst. Alwin u. Therese Schäfer, leb. u. verst. Ang. 10

11 10.30 Rothenbach Hl. Messe - mit Vorstellung der Firmbewerber Jahramt f. Schwester Christa Schlag, Eltern u. Geschwister; f. verst. Pfarrer Gerd Heiner Neuhoff, best. v. Kirchort Rothenbach; f. Robert Krämer Herschbach Hl. Messe f. verst. Brigitte u. Reinhold Blech Westerburg Begegnungsgottesdienst in der Pfarrkirche Christkönig Weltersburg Hl. Messe - entfällt! Guckheim Maiandacht auf dem Rothenberg Liebfrauen 47. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen, wir beten den Schmerzhaften Rosenkranz 11

12 Regelmäßige Werktagsmessen in unseren Kirchen Mo Weltersburg; Di Pottum, Kölbingen; Mi Salz, Westerburg / Liebfrauen, Herschbach, Langenhahn (erster Mi. im Monat mit Aussetzung u. eucharistischem Segen); Do Hahn (ungerade Woche) o. Mähren (gerade Woche), Rotenhain; Fr Guckheim, Rothenbach (jeweils am Herz-Jesu-Freitag mit Aussetzung u. euch. Segen). Beichtgelegenheit: mittwochs Uhr u. sonntags ab Uhr in Liebfrauen; anschl. jeweils Hl. Messe. Rosenkranzgebet: Kölbingen: freitags Uhr Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes anschl. Möglichkeit zur stillen Anbetung; Langenhahn: mittwochs 9.00 Uhr; Liebfrauen: mittwochs 8.20 Uhr, sonntags Uhr, jeweils vor der Messe, montags Uhr Rosenkranzgebet für Kranke. Rothenbach: freitags Uhr vor der Messe; Rotenhain: samstags Uhr vor der Vorabendmesse, Salz: samstags Uhr vor der Vorabendmesse Stille Eucharistische Anbetung für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg: jeden Mittwoch von bis Uhr in der Liebfrauenkirche; jeden 3. Dienstag eines Monats Uhr in St. Adelphus, Salz IN EIGENER SACHE Senden Sie bitte ab sofort Ihre Veröffentlichungen für den Pfarrbrief und die Mitteilungsblätter an folgende pfarrbrief@liebfrauen-westerburg.de Die Offenlegung des Jahresabschlusses 2016 und der Planungsrechnung 2018 der Kirchengemeinde Liebfrauen Westerburg erfolgt in der Zeit vom bis Eine Einsichtnahme in die Unterlagen ist während den Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros Westerburg möglich. Sprechstunden Pfarrer Hufsky Kölbingen Uhr im Pfarrhaus Kölbingen Uhr im Pfarrhaus Langenhahn Uhr im Pfarrhaus Westerburg Uhr im Pfarrbüro Kölbingen Uhr im Pfarrhaus 12

13 HAUS- UND KRANKENKOMMUNION Bellingen: Pater Innocent Brandscheid: , Uhr, B. Baumann Enspel: Terminänderung! 9.Mai PR G. Bach Guckheim: Diakon H. Bruns Hahn und Herschbach ab nach tel. Benachrichtigung Langenhahn: !, PR G. Bach Obersayn: , Uhr, PR M. Ruß Rotenhain: Pater Innocent Rothenbach: , 9.30 Uhr PR M. Ruß Sainscheid: , Uhr, PR M. Ruß Salz/Girkenroth/Weltersburg: am von Uhr durch die Kommunionhelfer, Anmeldung für Salz: bei Günter Horz, Tel , für Girkenroth: bei Edith Brötz, für Weltersburg: bei Angela Dasbach. am : GR B. Hübinger Stockum-Püschen: Terminänderung! PR G. Bach FIRMUNG Das nächste Treffen ist am Samstag, den 9. Juni in Kölbingen. Vorstellungsgottesdienste in den Kirchorten: Kölbingen am 6. Mai um Uhr Rothenbach: 21. Mai um Uhr Hahn: 27. Mai um Uhr Westerburg Christkönig: 27. Mai um 9.00 Uhr Herschbach: 27. Mai um Uhr (Terminänderung!) AUS DEM BISTUM Am Samstag, 16. Juni 2018 feiert das Bistum Limburg einen Tag für Silberjubelpaare. Alle Paare, die kirchlich verheiratet sind und 2018 ihr silbernes Ehejubiläum feiern, sind eingeladen, um Uhr zu einem Gottesdienst und zur Einzelpaarsegnung in den Dom nach Limburg. Im Anschluss daran ist eine Feierstunde mit Begegnung, Imbiss und Jazzmusik im Bischofsgarten geplant. Zu diesem Tag ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Einladungen mit Anmeldekarten erhalten Sie in unserem Pfarrbüro. Anmeldeschluss ist der 24. Mai

14 AUS UNSEREN KIRCHORTEN/GREMIEN Hahn/Elbingen/Mähren: Herzliche Einladung an alle aus Hahn, Elbingen und Mähren zum gemeinsamen Besuch der Maiandacht in Guckheim in der Kapelle auf dem Rothenberg am um Uhr. Bitte bilden Sie dazu Fahrgemeinschaften. Wer keine Mitfahrgelegenheit findet, kann sich gerne bei A. Schönberger - Tel.: oder M. Fasel - Tel.: anmelden. Am Sonntag, , steht der Fronleichnamstag und das anschließende Pfarrfest unter einem ganz besonderen Motto: Einladung zum Orgelfest Hast e Töne. Der Erlös des Orgelfestes soll für dringende Reparaturarbeiten an der Hahner Orgel verwendet werden. Über Salat- und Kuchenspenden würde wir uns sehr freuen. Bitte den Termin schon einmal vormerken! Guckheim: Die erste Maiandacht in der Marienwaldkapelle auf dem Rothenberg findet am Montag, den 07. Mai 2018 um Uhr statt. Bei schönem Wetter lädt die Frauengemeinschaft Guckheim im Anschluss alle Besucher ein, mit einem Glas Maibowle auf den Wonnemonat anzustoßen und noch ein wenig im Gespräch zu verweilen. Weitere Andachten sind am und Am Abschluss der Maiandachten. Die Maiandachten finden jeweils um Uhr in der Marienwaldkapelle auf dem Rothenberg in Guckheim statt. Ab sofort bietet Diakon H. Bruns in der Bücherei in Guckheim mittwochs eine Sprechstunde von Uhr an, Tel.: Kölbingen: Prozession und Pfarrfest an Fronleichnam: In diesem Jahr geht die Prozession nach Kölbingen, bis zum Anwesen Isack. Wir bitten die Anlieger den Prozessionsweg entsprechend auszuschmücken. Der Altar wird von der Härtlinger Jugend und weiteren Firmlingen aufgestellt und geschmückt, die wir herzlich darum bitten. Ebenso bitten wir auch um den Schmuck des Kirchenportals. Die Kommunionkinder begleiten das Allerheiligste (angeleitet von den Katechetinnen). Der Musikverein Kölbingen sorgt für die musikalische Begleitung. Nach dem Abschluss der Prozession in der Pfarrkirche startet das Pfarrfest, zu dem wir schon jetzt sehr herzlich einladen! Fürs leibliche Wohl ist im Angebot: Gulasch- und Kartoffelsuppe, Würstchen, Brat- und Currywurst, Pommes. Ab Uhr ist das Kuchenbuffet geöffnet - 14

15 die Kinderspiele starten ebenfalls um Uhr. Kuchenspenden fürs Pfarrfest Kölbingen: Für unsere Kuchentheke bitten wir sehr herzlich um Kuchenspenden. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro Kölbingen Vorbereiten und Aufräumen - Pfarrfest Kölbingen: Am Dienstag, , wird ab Uhr vorbereitet und am Freitag, , soll ab 9.00 Uhr abgebaut und gereinigt werden. Hierzu sind viele Helfer und Helferinnen herzlich willkommen! Langenhahn: Maiandachten: Maiandacht mit Sakramentalem Segen am um Uhr in der Kirche und Andacht der Frauengemeinschaft Langenhahn am um Uhr bei Maria Rast, bei schlechtem Wetter in der Kirche Bittprozession für alle Langenhahner Ortsteile in Hölzenhausen. Treffpunkt an der Bushaltestelle in Hölzenhausen am um Uhr Am Samstag, um Uhr wollen wir uns treffen, um Hausputz in unserer Herz-Jesu Kirche zu halten. Es wäre schön, wenn viele fleißige Hände dabei helfen. Nächstes Treffen des Kirchturmteams am um Uhr zum Gebet in der Kirche im Anschluss Besprechung im Sitzungszimmer. Am Donnerstag, 31. Mai begehen wir in unserer Pfarrei das Fronleichnamsfest mit anschließendem Beisammensein im Pfarrsaal. Wir beginnen diesen Feiertag mit der Hl. Messe um 9.00 Uhr in der Kirche. Im Anschluss werden wir das Allerheiligste durch unseren Ort tragen. Die Kommunionkinder mit ihren Eltern sind besonders dazu eingeladen. Sie gehen direkt hinter dem Allerheiligsten. Wir bitten Sie die Häuser und Straßenzüge entlang des Prozessionsweges zu schmücken. Nach der Prozession werden im Pfarrsaal traditionell Eintopf mit Würstchen, Gegrilltes und Salate angeboten. Zum Nachtisch gibt es Kaffee und Kuchen. Pottum: Bald wird der Bau an dem neuen Kirchenraum beginnen. Deshalb hat der Ortsausschuss beschlossen, den Dankeschön-Abend in diesem Jahr im Anschluss an die Bittprozession ab dem Josephshäuschen zu feiern. Die Einladungen zum Dankeschön-Abend in Pottum am Dienstag, um Uhr wurden in den letzten Tagen versandt. Sollten haupt-, neben- oder ehrenamtliche Mitarbeiter unseres Kirchortes versehentlich kein Schreiben erhalten haben, sind Sie auf diesem Wege herzlich eingeladen. Bitte melden sie sich kurzfristig im Pfarrbüro Westerburg Tel / an. 15

16 Rotenhain: Maiandachten: im Pfarrheim am um Uhr (Maifeier der Senioren) in der Kirche am um Uhr in der Friedhofskapelle in Enspel am um Uhr Bittprozession/-andacht: am um Uhr am Sportplatz in Stockum-Püschen zum Bildstock am um Uhr Bittandacht an der Todtenberger Kapelle Herzliche Einladung zur Heiligen Messe an Fronleichnam am Donnerstag, um Uhr, zur Prozession und anschließendem Pfarrfest: Die Prozession geht von der Kirche über die Hauptstraße zum 1. Altar unterhalb der Kirche. Anschließend durch die Waldstraße bis zum Hausgrundstück Kunz und von dort durch die Kirchstraße zur "Insel". Dort steht der 2. Altar. Danach geht die Prozession zur Grillhütte (3. Altar) und dann wieder zurück zur Pfarrkirche (4. Altar). Die diesjährigen Kommunionkinder sind herzlich eingeladen in ihrer Kommunionkleidung (ohne Kerzen) teilzunehmen. In der Prozession gehen sie vor dem Allerheiligsten. Wir bitten die Eltern, die Kommunionkinder in der Prozession zu begleiten. Anschließend findet unser Pfarrfest im Pfarrgarten und Pfarrhaus statt. Für das leibliche Wohl (Gegrilltes und Pommes frites), ist wieder bestens gesorgt. Wer einen Kuchen spenden möchte, kann diesen gerne bis Uhr abgeben. Über Helfer/Innen freuen wir uns sehr. Am Samstag, den 19. Juni, feiern wir um Uhr das Fest des Heiligen Geistes; danach mit einem Dämmerschoppen im Pfarrgarten die Kirchweih. Alle sind herzlich eingeladen. Es gibt Gegrilltes vom Rost, über mitgebrachte Salate freuen wir uns. Alle sind herzlich willkommen! Bitte den Termin schon einmal vormerken! Rothenbach: Für das Pfarrfest an Pfingstmontag, in Rothenbach benötigen wir noch Hilfe. Bitte unterstützen Sie uns. Den Gesamterlös werden wir wie in den Vorjahren wieder spenden. Möchten Sie einen Dienst (Theke, Bedienung, Küche etc.) übernehmen: Info an Andreas Schlag (Tel /7010) oder Angelika Stahl (Tel /6505) Möchten Sie einen Kuchen für die Kaffeetafel backen: Info an Anja Nilges (Tel /6754 oder oder Möchten Sie Preise für die Tombola spenden: Info an Christel Reusch (Tel ) 16

17 Maiandachten und jeweils um Uhr in der Herz-Jesu Kirche Salz: Sonntag, Uhr Eröffnung der Maiandachten Bittprozession in Salz, am Montag, um 8.00 Uhr 17

18 Westerburg: Die nächste Ortsausschuss-Sitzung ist am 17. Mai um Uhr. Fronleichnam - Pfarrfest in Westerburg am 31. Mai 2018 von Uhr Am 31. Mai 2018 findet unsere alljährliche Fronleichnamsprozession statt. Kinder, die während der Fronleichnamsprozession Blumen streuen möchten, sind herzlich eingeladen, sich vor dem Pfarrer mit der Monstranz einzuordnen. Die diesjährigen Kommunionkinder sind herzlich eingeladen, in ihrer Kommunionkleidung, aber ohne Kerzen, an der Eucharistiefeier und der anschließenden Prozession teilzunehmen. Die Kinder treffen sich am Fronleichnamstag zum Gottesdienst um Uhr im Chorraum der Liebfrauenkirche. 18

19 Für die Gestaltung des sich an die Prozession anschließenden Pfarrfestes werden viele Helfer und Helferinnen gesucht. Wer gerne einen Kuchen spenden oder in der Küche, Bierschiff bzw. anderweitig helfen möchte, kann sich auf den entsprechenden Listen in der Kirche am Schriftenstand eintragen oder sich im Pfarrbüro, Tel , melden. Altäre für Fronleichnam Wer die fleißigen Helfer unterstützen und Blumen für die Altäre spenden möchte, möge diese bitte am Mittwoch, 30. Mai vor die Pfarrsaaltür legen. FRAUEN Frauengemeinschaft Bilkheim: Maiandachten in der Friedhofskapelle in Bilkheim: am und jeweils um Uhr Frauengemeinschaft Girkenroth: Maiandachten in der Kapelle Girkenroth jeweils um Uhr an folgenden Terminen: , , und Frauengemeinschaft Kölbingen: Treffen der ehemaligen Mitglieder der Frauengemeinschaft Kölbingen: Am 18. Mai wollen wir um Uhr gemeinsam "Zum Griechen" in Möllingen essen gehen. Wer Lust und Laune hat, melde sich bitte an bis zum 12. Mai bei M. Wagner, Tel oder M. Heinz Frauengemeinschaft Langenhahn: Andacht bei Maria Rast: Am wandern wir bei gutem Wetter zur Kapelle Maria Rast. Wir gehen um Uhr ab Kirche durch unsere schöne Gemarkung zur Kapelle. Dort findet um Uhr eine Andacht mit Pater Innocent statt. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Bitte bringen Sie ihr Kaffeegedeck mit. Bei schlechtem Wetter ist die Andacht in der Kirche und Kaffee und Kuchen gibt es im Pfarrsaal. Unkostenbeitrag 4,00. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Wir bitten um Anmeldung bei: Maria Benner Tel oder Renate Menges Tel Bitte schon einmal vormerken: Jahresausflug am mit der Frauengemeinschaft Rothenbach nach Bad Schwalbach und Wiesbaden. In Bad Schwalbach feiern wir einen Gottesdienst mit Pfarrer Schneider. Nähere Infos werden noch bekannt gegeben. Da wir keinen Bus mehr mit unseren Mitgliedern voll bekommen, machen wir den Ausflug gemeinsam mit der Frauengemeinschaft Rothenbach. 19

20 Frauen- und Mütterverein Rothenbach: Auch in diesem Jahr wollen wir uns zum Grillen treffen. Termin: Dienstag, , ab Uhr im/am Pfarrsaal in Rothenbach. Ganz herzlich laden wir alle Mitglieder hierzu ein, bei Maibowle, Grillwurst und Salaten ein paar schöne Stunden zu verbringen. Unkostenbeitrag pro Person 3,50. Wer an diesem Treffen teilnehmen möchte, kann sich gerne bei Ursula Hehl, Tel anmelden. Wenn ein Fahrdienst benötigt wird, bitte bei Anmeldung angeben. TAUFE Der nächste Taufelternabend mit Pastoralreferent Matthias Ruß ist am Dienstag, 8. Mai um Uhr im Pfarrheim Kölbingen Herzliche Einladung! Anmeldung erbeten bei PR M. Ruß, SENIOREN Langenhahn: Am 8. Mai um Uhr findet wieder ein Seniorengottesdienst im Pfarrsaal statt. Im Anschluss daran gibt es Kaffee und Kuchen. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, meldet sich bitte bei Evi Kolb: Tel /6259 Pottum: Nächstes Seniorentreffen: Mittwoch, 09. Mai Treffen um Uhr am Pfarrzentrum. Anschl. Fahrt mit Privatfahrzeugen zum Hof-Café Dapprich. Anmeldung bei Frau Hölper, Tel KINDER UND FAMILIE Unser nächstes Vortreffen findet am um 20:15 Uhr im Pfarrhaus Westerburg - Liebfrauenkirche statt. Interessierte sind wieder herzlich eingeladen. 20

21 CARITAS Caritas-Sammlung im Frühjahr vom 25. Mai bis 3. Juni 2018 Im obigen Zeitraum werden in einigen Orten unserer Pfarrei Haussammlungen durchgeführt und wir bitten um freundliche Aufnahme unserer ehrenamtlichen Caritas-Mitarbeitern und - Mitarbeiterinnen. Wir weisen darauf hin, dass 50 % des Sammelergebnisses in den Orten zur Verfügung bleibt. 25 % gehen in die Caritaseinrichtungen für Menschen mit Behinderung, in unserer Region ist das die Caritaswerkstatt Rotenhain. Die verbleibenden 25 % gehen in die internationale Caritasarbeit. Es werden in den nächsten Wochen auch Flyer dazu in unseren Kirchen ausliegen. Alles konkret wichtige Gründe, um Ihre Spende zu bitten. Wir hoffen auf Ihre Großzügigkeit und sagen ein herzliches "Vergelt's Gott"! LEBEN IN DER GEMEINDE Auf Rädern zum Essen in Kölbingen Am Donnerstag, 17. Mai 2018 ab Uhr, treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Mittagessen im Pfarrheim Kölbingen. Bitte um Anmeldung bis Freitag, 11. Mai 2018 im Pfarrbüro Kölbingen, Tel oder Westerburg, Tel Menü-Vorschläge: Menü 1: Zwiebel-Sahneschnitzel, Kroketten, Salat Menü 2: Wildlachs in Kräutersoße, Butterreis, Brokkoli Menü 3: Kartoffelauflauf m. Pilzen u. Zucchini Nachtisch: Rote Grütze mit Vanillesoße MESSDIENER Start der Ausbildung der Neuen Messdiener war am Samstag, im Pfarrzentrum Christkönig, Westerburg Wer noch gerne MessdienerIn werden möchte, kann sich gerne im Pfarrbüro der einzelnen Kirchorte melden. 21

22 2. PFARREIWALLFAHRT ZUM BLASIUSBERG Herzliche Einladung zur Pfarreiwallfahrt zum Blasiusberg an Christi Himmelfahrt : Wir bieten 3 Fußwallfahrts-Wege an: 1. Weg: um 8.15 Uhr Treffpunkt am Bürgerhaus in Girkenroth(ca. 5 km), begleitet von Pfarrer Hufsky und Pater Innocent. (findet bei jedem Wetter statt!) 2. Weg: um 8.00 Uhr Treffpunkt Bilkheim (ca. 5 km) an der Bushaltestelle, begleitet von Herrn Hebgen 3. Weg: ab dem Waldparkplatz, der zwischen Wilsenroth und Frickhofen auf der rechten Seite gelegen ist, mit PR G. Bach um 9.15 Uhr (1,5 km); besonders für junge Familien geeignet. Nehmen Sie evtl. eine kleine Sitzmöglichkeit mit, da die Sitzplätze am Blasiusberg begrenzt sind. Nach der Messe um Uhr auf dem Blasiusberg begeben wir uns auf den Rückweg. Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Abschluss der Wallfahrt im Feuerwehrgerätehaus in Girkenroth. Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt. Kuchenspenden (keine Kühlmöglichkeit vorhanden) werden gerne entgegengenommen und können am Feuerwehrgerätehaus in Girkenroth abgegeben werden. 22

23 DIE WALLDÜRNPILGER KOMMEN Am 24. Mai 2018 treffen die Walldürn-Pilger von Köln-Porz- Urbach, auf dem Weg nach Walldürn, in den Kirchorten Hahn (um Uhr) und Herschbach (13.45 Uhr) zu einer Andacht ein. Das Motto zur diesjährigen Wallfahrt lautet: Berühren lassen von Auch in diesem Jahr nehmen die Walldürnpilger ein Fürbittbuch mit. Sie laden ein, die Bitten, Sorgen aber auch Dankesworte unserer Gemeinden mit auf den Weg zu geben. Herzliche Einladung! KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE BÜCHEREIEN Öffnungszeiten Guckheim: Sonntag Uhr Kontakt: Sonja Jeuk Tel / Kölbingen: So Uhr, Mi Uhr, Sa Uhr Tel.: (nur zu den Öffnungszeiten) Salz: Dienstag Uhr Westerburg: Dienstag: Uhr, Mittwoch: Uhr, Donnerstag: Uhr, Sonntag: Uhr Gedanke und Gebet Gedanke Denk daran, wo immer du dich niederlässt: Er ist schon da, der dich getragen, geprägt, geführt und befreit hat. Er ist schon dort, der dich in Ungeahntes, Neues führt. Er ist schon dort. Geh mit ihm, erfahre ihn, wie du es nie geglaubt. Er ist schon dort. Geh du bist nicht verlassen. Der Herr zieht mit. Bernhard von Clairvaux OCist, Mystiker, Kirchenlehrer Gebet Ich halte mich an dir fest. Wie ein Vogel, der doch nicht aufhört zu singen, auch wenn der Ast bricht. Denn ich weiß, dass du da bist. Ich weiß, dass du uns hörst. Auch dann, wenn ich es nicht spüre. 23

24 KONTAKTDATEN Zentrales Pfarrbüro, Jahnstr. 3a, Westerburg Mo, Mi, Do, Fr Uhr / Di Uhr Mo + Di Uhr / Do Uhr Tel /Fax pfarramt@liebfrauen-westerburg.de Homepage: Kath. Kirchengem. Wbg / DE Sparkasse WW-Sieg Öffnungszeiten der Außenstellen: Hahn am See: Frau Nilges, Tel. NEU: Mo Uhr, am geschlossen! Sprechstunde Gemeindereferentin B. Hübinger: Do Uhr, Tel Kölbingen: Frau Hahn, Tel / Di Uhr / Do / Fr Uhr, wegen Urlaub geschlossen vom 22. bis , Pastoralreferent Matthias Ruß: Tel / Pastoralreferent Gunnar Bach: Tel / Langenhahn: Frau Fröhlich, Tel Mi, Uhr und Do Uhr Rotenhain: zur Zeit Frau Fröhlich, Tel. Nr Do Uhr Salz: Frau Nowak, Tel. Nr , Mo Uhr / Mi Uhr, Telefon-Nr. von Pfarrer Jonietz: Tel Sprechstunde Diakon Bruns: mittwochs in der Bücherei in Guckheim: 9-10 Uhr, Tel Pfarrhaus Liebfrauen: Tel / NÄCHSTE AUSGABE Die nächste Ausgabe erscheint am Bitte geben Sie Ihre Beiträge sowie Messbestellungen für den Zeitraum bis spätestens Montag, 07. Mai 2018 an Ihr Pfarrbüro. Senden Sie bitte ab sofort Ihre Veröffentlichungen für den Pfarrbrief und die Mitteilungsblätter an folgende pfarrbrief@liebfrauen-westerburg.de Wenn Sie in seelsorglichen Fällen außerhalb der Bürozeiten dringend einen Priester benötigen (keine Absprache von Beerdigungsterminen), wählen Sie bitte unsere Notfallnummer:

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen. Liebe Gemeindemitglieder,

PFARRBRIEF. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen. Liebe Gemeindemitglieder, PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 11/2017 Auflage:1150Stück 03.06.2017-18.06.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. Kennen Sie die monatlichen Gebetsanliegen des Papstes?

PFARRBRIEF. Kennen Sie die monatlichen Gebetsanliegen des Papstes? PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 09/2017 Auflage:1150Stück 06.05.2017-21.05.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. Unvergesslicher Urlaub zu Hause

PFARRBRIEF. Unvergesslicher Urlaub zu Hause PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 12/2018 Auflage:1150Stück 30.06.2018-15.07.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei 03.11.2017 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Mittwoch, 1. November 2017 - entfällt! Guckheim 9.00 Uhr Hl. Messe Anton Jonietz Westerburg 9.00 Uhr Hl. Messe Peter

Mehr

Terminplan Zelebranten

Terminplan Zelebranten Kath. Pfarrei 10.01.2019 Terminplan Zelebranten 14.01. 05.03.2019 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Montag, 14. Januar 2019 Montag der 1. Woche im Jahreskreis 14.30 Uhr Requiem für verst. Klaus Gläser,

Mehr

PFARRBRIEF. Flaschenpost. Wie ist das eigentlich: kommen Gebete bei Gott wirklich an, und werden sie von ihm erhört?

PFARRBRIEF. Flaschenpost. Wie ist das eigentlich: kommen Gebete bei Gott wirklich an, und werden sie von ihm erhört? PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 21/2017 Auflage:1150Stück 04.11.2017-19.11.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. Ein Blick zurück ein Schritt nach vorn!

PFARRBRIEF. Ein Blick zurück ein Schritt nach vorn! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 24/2018 Auflage:1150Stück 29.12.2018-20.01.2019 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei Liebfrauen 24.11.2016 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Donnerstag, 1. Dezember 2016 Mähren 6.00 Uhr Roratemesse Ralf Hufsky 6.00 Uhr Frühschicht - anschl. Frühstück

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARRBRIEF. Das ist doch gemein!

PFARRBRIEF. Das ist doch gemein! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 18/2017 Auflage:1150Stück 23.09.2017-08.10.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Terminplan Zelebranten bis

Terminplan Zelebranten bis Kath. Pfarrei 20.07.2018 Terminplan Zelebranten 01.08.2018 bis 03.09.2018 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Mittwoch, 1. August 2018 8.00 Uhr Hl. Messe - Kollekte für die Ralf Hufsky Aussätzigen 8.20 Uhr

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

PFARRBRIEF. Diskussion ohne Tabus

PFARRBRIEF. Diskussion ohne Tabus PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 22/2018 Auflage:1150Stück 01.12.2018-16.12.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

für den Pastoralen Raum Westerburg Ausgabe 26/2015 Auflage: 1000 Stück 24. Dezember 2015 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den

für den Pastoralen Raum Westerburg Ausgabe 26/2015 Auflage: 1000 Stück 24. Dezember 2015 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den für den Pastoralen Raum Westerburg Ausgabe 26/2015 Auflage: 1000 Stück 24. Dezember 2015 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchengemeinden: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Herschbach

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

PFARRBRIEF. Das ist eine ungeheure Herausforderung für alle und alles.

PFARRBRIEF. Das ist eine ungeheure Herausforderung für alle und alles. PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 05/2017 Auflage:1180Stück 11.03.2017 26.03.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. Fastenzeit

PFARRBRIEF. Fastenzeit PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 03/2018 Auflage:1150Stück 24.02.2018-11.03.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienstordnung Langenhahn Vorabendmesse für Bernold Steinebach und Enkel Christian

Gottesdienstordnung Langenhahn Vorabendmesse für Bernold Steinebach und Enkel Christian PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 24/2017 Auflage:2000Stück 16.12.2017-31.12.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Terminplan Zelebranten

Terminplan Zelebranten Kath. Pfarrei 20.02.2019 Terminplan Zelebranten 01.03.2019 05.04.2019 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Freitag, 1. März 2019 8.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Guckheim 18.00 Uhr Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. Die Kirche Jesu Christi. Die Kirche Christi sei: Eine einladende Kirche. Eine Kirche der offenen Türen. Eine wärmende, mütterliche Kirche.

PFARRBRIEF. Die Kirche Jesu Christi. Die Kirche Christi sei: Eine einladende Kirche. Eine Kirche der offenen Türen. Eine wärmende, mütterliche Kirche. PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 02/2017 Auflage: 1180Stück 28.01.2017 12.02.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei 06.12.2018 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Dezember 2018Marien-Samstag Langenhahn 14.30 Uhr Seniorenweihnachtsfeier der Ortsgemeinde Langenhahn Westerburg

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. Geburtsgrotte Bethlehem

PFARRBRIEF. Geburtsgrotte Bethlehem PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 25/2016 Auflage: 2000 Stück 17.12.2016 15.01.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha,

Mehr

Terminplan Zelebranten bis

Terminplan Zelebranten bis Kath. Pfarrei 29.03.2019 Terminplan Zelebranten 01.04.2019 bis 03.05.2019 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Montag, 1. April 2019 14.30 Uhr Requiem für Alfred Steinebach mit anschl. Beerdigung auf dem

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. für die Pfarrei Liebfrauen. Gott versöhnt durch Christus alle(s)

PFARRBRIEF. für die Pfarrei Liebfrauen. Gott versöhnt durch Christus alle(s) PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Ausgabe 07/2019 Auflage:1150Stück Westerburg 13.04.2019-28.04.2019 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

PFARRBRIEF. Ein Jahr Pfarrei Liebfrauen Westerburg jetzt geht s weiter!

PFARRBRIEF. Ein Jahr Pfarrei Liebfrauen Westerburg jetzt geht s weiter! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 01/2017 Auflage: 1180Stück 14.01.2017 29.01.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

PFARRBRIEF. Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!

PFARRBRIEF. Macht hoch die Tür, die Tor macht weit! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 23/2018 Auflage:2000Stück 15.12.2018-30.12.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. Ostern heißt: Gott liebt alle Menschen

PFARRBRIEF. Ostern heißt: Gott liebt alle Menschen PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 07/2017 Auflage:1180Stück 08.04.2017 23.04.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARRBRIEF. Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs!

PFARRBRIEF. Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs! PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 04/2017 Auflage:1180Stück 25.02.2017 12.03.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARRBRIEF. Mehr als Du siehst! Liebe Mitchristen in der Pfarrei Liebfrauen,

PFARRBRIEF. Mehr als Du siehst! Liebe Mitchristen in der Pfarrei Liebfrauen, PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 05/2018 Auflage:1150Stück 24.03.2018-08.04.2018 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARRBRIEF. Frau, dein Glaube ist groß. Was du willst, soll geschehen, sagt er zu ihr.

PFARRBRIEF. Frau, dein Glaube ist groß. Was du willst, soll geschehen, sagt er zu ihr. PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 15/2017 Auflage:1150Stück 12.08.2017-27.08.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das Allerheiligen - das PFARRE MIEDERS Gottesdienstordnung Dezember 2016 Donnerstag, 01.12.2016 05:45 Uhr Rorate, musik. Gest. Fam. Obwexer + Siegfried u. Anna Zorn + Marianne u. Karl Eberl + Verst. d. Fam.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr