Nr /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr /"

Transkript

1 Nr / Herausgeber (v.i.s.d.p.), Redaktion, Anzeigenverwaltung, Druck Druckerei Klein+Hiese GmbH Auweg 23a Großheubach Tel / Mail: klein-hiese.de Die Stadtinfo erscheint wöchentlich donnerstags Auflage 4520 Grafiken Anzeigen:

2 Jahresrückblick 2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Heute, am 18. Dezember geht mit der letzten Arbeitssitzung des Stadtrates das politische Jahr in Erlenbach zu Ende, bevor am Heiligen Abend um 14 Uhr das Erlenbacher Christkind von der Himmelspforte des Riesen- Adventskalenders zu uns schwebt und somit die ruhige und besinnliche Zeit Zwischen den Jahren einleitet. Vor 10 Jahren, als wir mit dieser Veranstaltung begonnen haben, konnte niemand ahnen, wie sehr dieses tägliche Treffen um in der Adventszeit von Ihnen allen angenommen wird. Bitte denken Sie auch in diesem Jahr an den guten Zweck der Schlussveranstaltung und bringen Sie reichlich Geschenke mit, die wir wieder über den MartinsLaden an Personen verteilen werden, denen es wirtschaftlich nicht ganz so gut geht. Wie gut es uns im Allgemeinen in Deutschland geht, das zeigt der Blick auf das weltweite Geschehen das Bürgerkriegsland Syrien, das Unruheland Ukraine und die von Ebola betroffenen Länder in Afrika seien hier nur beispielhaft erwähnt. Wir dürfen in Frieden, Freiheit und Wohlstand bei uns in Deutschland leben wir sollten dies am Ende eines Jahres, in dem sich der Beginn des 1. Weltkrieges zum 100. Mal, der Beginn des 2. Weltkrieges zum 75. Mal und der Fall der Berliner Mauer zum 25. Mal jährt, nach wie vor nicht als reine Selbstverständlichkeit hinnehmen. Das Geschehen in unserer Heimatstadt wurde im ablaufenden Jahr von mehreren Ereignissen nachhaltig beeinflusst. Die Kommunalwahlen am 16. März brachten personelle Veränderungen im Stadtrat. Langjährige Mitglieder wie Dietmar Andre, Gerhard Bader, Bernhard Fried, Norbert Herrmann, Christian Hohm und Franz Joachim Gleuwitz gehören dem Gremium nicht mehr an. Ihnen gilt ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz für unsere Heimatstadt, insbesondere Herrn Dietmar Andre, der dem Gremium 38 Jahre lang angehört hatte. Die neuen Mitglieder Martin Brendel, Axel Ebert, Rudi Großmann, Peter Kümpel, Michael Mück und Wolfgang Münzel seien auch an dieser Stelle nochmals herzlich begrüßt und ich wünsche ihnen eine glückliche Hand bei allen zu treffenden Entscheidungen. Seit Mai 2014 haben wir mit Werner Hillerich auch einen neuen 2. Bürgermeister, Wolfgang Großmann fungiert weiterhin als 3. Bürgermeister. Ihnen danke ich für die Zusammenarbeit im laufenden Jahr recht herzlich. Eine schwierige Entscheidung für den gesamten Stadtrat war die künftige Bebauung des TVE-Geländes am Seeweg. Kaum ein Thema hat in den letzten Jahren die Gemüter so in Wallung gebracht wie die Frage, ob denn nun die Firma Kaufland eine Niederlassung eröffnen kann, oder ein Fachmarkt-Zentrum neu errichtet werden soll. Mit 13:12 Stimmen hat sich der Stadtrat für das Fachmarktzentrum entschieden. So knapp diese Entscheidung auch war, sie ist das Ergebnis eines demokratischen Prozesses und somit Grundlage für alle weiteren Planungen. Eng verbunden mit der Entwicklung des TVE-Geländes ist das Projekt Pro- Zent die Umgestaltung unserer Innenstadt rund um das Rathaus und die Bahnstraße. Ein erster Schritt hierzu ist die Errichtung des Neubaus an der ehemaligen Blumenstube (gegenüber der Raiffeisenbank) durch die StadtBau GmbH. Hier entstehen zur Zeit acht Wohnungen und zwei Ladeneinheiten. Als weiterer Schritt werden gerade für den Rathausbereich die planerischen Grundlagen durch zwei Architekturbüros erarbeitet. Hauptthema aktuell und im neuen Jahr 2015 ist der Neubau der Barbarossa-Mittelschule und die Sanierung der Barbarossa-Halle, die wichtigste und größte Baumaßnahme der letzten Jahrzehnte. Sie wird erstmals in der Geschichte der Stadt Erlenbach über ein sogenanntes ÖPP-Modell (Öffentlich-Private Partnerschaft) mit Hilfe eines privaten Investors durchgeführt. Rund 12 Mio. Euro Investitionssumme werden erwartet, der Vertrag soll bereits im Januar/Februar 2015 abgeschlossen werden, die Fertigstellung der Gebäude soll zum Schuljahresbeginn 2016/2017 erfolgen eine zeitlich und finanziell ambitionierte Herausforderung. Andere dringend notwendige Baumaßnahmen (z.b. die Sanierung der Dr.-Vits-Grundschule) müssen deshalb zurückstehen auch die Sanierung des Bergschwimmbades. Hier wurde aber bereits die Grundsatzentscheidung gefällt, das Bad konventionell zu sanieren und aktuell läuft die Suche nach entsprechenden Planungsbüros. Alle Maßnahmen müssen bezahlt werden, was nur möglich ist, wenn insbesondere die Gewerbesteuer der Unternehmen in die städtischen Kassen fließt. Wichtigster Partner sind hierbei nach wie vor die Standortunternehmen im ICO. Die Unterstützung aller Maßnahmen, die seitens der Werksleitung geplant sind um den Standort zu sichern, sollten deshalb von unserer Seite unterstützt werden. Außerdem hängen zahlreiche Arbeitsplätze von einer zukunftsfähigen Standortpolitik ab und somit der Wohlstand vieler Familien in Erlenbach und Umgebung. Auch in Mechenhard wollen wir die Rahmenbedingungen zur Schaffung neuer Arbeitsplätze verbessern: In 2015 wird die Erschließung des Gewerbe- und Mischgebietes Sohlödenäcker (hinter der ehemaligen Kleiderfabrik Korn) erfolgen, die ersten beiden Bauplätze wurden bereits verkauft

3 Wichtig nicht nur für die Firmen: Der Anschluss ans weltweite Datennetz! Durch die tatkräftige Unterstützung unseres EZV s sind inzwischen alle drei Stadtteile optimal mit Internetanschlüssen versorgt. Objektiv betrachtet geht es uns nach wie vor gut in Erlenbach und die Lebensqualität ist beachtlich. Trotzdem bleibt es das übergeordnete Ziel unseres Stadtentwicklungsplanes, diese Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Gelingen kann dies nur, wenn Bürgermeister, Stadtrat und Stadtverwaltung in ihrer Arbeit von vielen anderen Menschen unterstützt werden und ein freundliches und offenes Klima vorherrscht. Ich wiederhole gerne meine Worte vom letzten Jahr: Trotz des hohen Anteils von Menschen mit Migrationshintergrund leben alle Bevölkerungsgruppen friedlich miteinander und bewegen sich aufeinander zu. Aufgeregtheiten sind überflüssig. Jeder bei uns ist herzlich eingeladen, alle städtischen Angebote in Anspruch zu nehmen, unabhängig von seiner Herkunft. Jeder ist willkommen, niemand wird ausgegrenzt, alle können teilnehmen - wenn sie wollen! Slogan lautet! Allen, die dabei Verantwortung getragen und übernommen haben, sage ich im Namen von Stadtrat und Stadtverwaltung ein herzliches Dankeschön! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, persönlich, aber auch im Namen von Stadtrat und Stadtverwaltung wünsche ich Ihnen allen Frohe Weihnachten und eine friedliche Zeit. Jetzt schon möchte ich Sie zu unserem Neujahrsempfang am 6. Januar 2015 um 11 Uhr in die Frankenhalle einladen. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen! Besonders für alle Neubürgerinnen und Neubürger bietet sich hier die Gelegenheit zu einem persönlichen Kennenlernen. Kommen Sie einfach vorbei und nehmen Sie an diesem gesellschaftlichen Höhepunkt zu Jahresbeginn teil. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Abgehakt: Haupt- und Finanzausschuss am 9. Dezember Vereinsförderrichtlinien Der Gewährung eines Jahreszuschusses für die "Katholischen Jungen Gemeinde Erlenbach (KjG)" im Sinne der Vereinsförderrichtlinie kann nicht zu- Kultur- und Sozialausschuss am 10. Dezember Volkshochschule Das vorgestellte Programm für das Frühjahrssemester 2015 der Volkshochschule wird zur Veröffentlichung beschlossen. (Das Programmheft erscheint im Januar 2015 und ist voraussichtlich ab Mitte Dezember 2014 unter einzusehen.) Kulturveranstaltungen 2015 Mit der Durchführung der vorgestellten Veranstaltungen besteht Einverständnis. (Hinweise auf Veranstaltungen entneh- gestimmt werden, da es sich bei der KjG um keinen eingetragenen Verein handelt. Die Förderung der allgemeinen Jugendarbeit bleibt davon unberührt. men Sie bitte dem Amtsblatt und der Tagespresse. Außerdem finden Sie die Vorschau unter Ferienspiele 2015 Die Verwaltung wird beauftragt, auch 2015 ein umfangreiches Ferienprogramm zu erstellen. Die Veröffentlichung des Programmflyers soll bereits Ende Juni 2015 erfolgen. Die Verwaltung wird beauftragt, auch 2015 wieder drei durchgängige Betreuungswochen zu organisieren. Grundlegender Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens sind die zahlreichen Vereine, Verbände und Gruppierungen. Insbesondere die deutsche Vereinswelt ist einmalig auf der ganzen Welt, ohne sie wäre unser gemeinsames Leben ein Anderes. Ihre tolle Arbeit machte auch 2014 den Unterschied zwischen leben und richtig wohlfühlen oder besser einfach wohlfühlen, so wie weiterhin unser Michael Berninger Erster Bürgermeister Abgabe Familienkasse Die Stadt Erlenbach am Main wird mit Wirkung des die Aufgaben der Familienkasse für die Bedienste- ten der Stadt auf die AKDB-Landesfamilienkasse übertragen

4 Stellenausschreibungen als Fahrer/in des städtischen Reinigungsfahrzeuges und für die Pflege und Wartung aller städtischen Landmaschinen. Wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinenmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung sowie die Fähigkeit zur eigenständigen Aufgabenerledigung die Bereitschaft auch in berufsfremden Tätigkeitsfeldern und im Winterdienst mitzuwirken Führerschein Klasse B/E ist Voraussetzung, Klasse C von Vorteil Die Stadt Erlenbach a. Main sucht zum nächstmöglichen Termin für den städtischen Bauhof eine/n Mitarbeiter/in Wir bieten: ein gutes Arbeitsklima im Team perspektivisch einen krisensicheren Arbeitsplatz die Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD Richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 9. Januar 2015 mit den üblichen Unterlagen an die Stadt Erlenbach a. Main, Personalamt, Bahnstraße 26, Erlenbach. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Kraft unter Telefon: Geänderte Müllabfuhr! Wegen des bevorstehenden Weihnachtsfestes wird am Samstag, 20. Dezember, der gelbe Sack und die Vorankündigung Neujahrsempfang Am Dienstag, 6.1., findet um 11 Uhr in der Frankenhalle der Neujahrsempfang statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung. Für Neubürgerinnen und Neubürger ist dies eine sehr gute Möglichkeit, unsere Stadt näher kennenzulernen. Die musikalische Umrahmung übernimmt in diesem Jahr der Musikverein Erlenbach und unser Jahresvideo wird Weihnachtsbaumabfuhr am Samstag, 17. Januar, ab 7 Uhr! Die Stadtverwaltung macht bereits heute darauf aufmerksam, dass beim kostenfreien Einsammeln der Weihnachtsbäume am 17. Januar alle die Bäume stehen bleiben und nicht mitgenommen werden, auf denen sich auch nur die geringsten Spuren von Lametta befinden. Dies muss so sein, braune Biotonne geleert. Wie gewohnt am Montag, 29. Dezember, die Restmülltonne. wieder viel Interessantes aus dem zurückliegenden Jahr aufzeigen. Es würde mich freuen, mit Ihnen auf ein gesundes und glückliches Jahr 2015 anstoßen zu dürfen. Michael Berninger Erster Bürgermeister weil die ausgedienten Weihnachtsbäume geschreddert und einer Kompostierung zugeführt werden die umweltschädlichen Schwermetalle würden diesen Prozess stören. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Annahmeschluss der Stadtinfo Die Stadtinfo KW 1 erscheint am Dienstag, 30. Dezember. Annahmeschluss hierfür ist wegen der Weihnachtsfeiertage bereits am Dienstag, 23. Dezember, 12 Uhr. Für die Stadtinfo KW 2 am Donnerstag, 8. Januar, ist der Annahmeschluss bereits am Freitag, 2.1., 12 Uhr. Bitte reichen Sie Ihre Beiträge rechtzeitig ein. Verkehrszählung im Stadtgebiet wer macht mit? In Erlenbach a. Main wird im Januar / Februar 2015 für einen oder mehrere Tage eine Verkehrszählung durchgeführt, zu der freiwillige Helfer gesucht werden. Wer hierzu Interesse hat mitzuhelfen, meldet sich bitte bis spätestens 7. Januar 2015 schriftlich im Rathaus der Stadt Erlenbach a. Main, Bahnstraße 26, Referat Bauen und Wohnen, bzw. telefonisch bei Frau Knobloch unter der Tel.: 09372/

5 Amtsgericht Aschaffenburg Terminsbestimmung: Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Eigentumswohnung im 3. Obergeschoss des Bauteils A Bahnhofstraße 2 eines im Kern der Stadt Erlenbach am Main gelegenen, ca errichteten und insgesamt 50 Einheiten (29 Wohnungen und 21 sonstige Räume wie z.b. Büros oder Läden) umfassenden Wohn- und Geschäftshauses, dazu das Sondernutzungsrecht an einem Kfz-Stellplatz (Nr. 8 in der Tiefgarage. Die Wohnfläche bertägt nach dem Aufteilungsplan ca. 78 qm; der Bewertung wurden 68 qm zu Grunde gelegt. Verkehrswert: ,00 Euro Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am öffentlich versteigert werden: Grundbucheintragung: Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Obernburg a. Main von Erlenbach a. Main 1 Wohnungseigentum als 1 Miteigentumsanteil verbunden mit Sondereigentum Weitere Informationen unter Ansprechpartner des Gläubigers für Interessenten: Sparkasse Miltenberg-Obernburg, Frau Müller Tel / Der Versteigerungsvermerk ist am in das Grundbuch eingetragen worden. 11. Riesen-Adventskalender Viele Highlights zum Schluss. Genießen Sie die letzten Abende am Riesen-Adventskalender in entspannter und stimmungsvoller Atmosphäre. Hier wird allabendlich das gemeinsame Miteinander gelebt! Jeden Abend um versammeln sich viele Besucher auf dem weihnachtlich beleuchteten und geschmückten Rathausplatz, um mitzuerleben, welcher Event auf der Showbühne stattfindet und welcher Gewinn sich hinter dem Türchen verbirgt. Bereits am 23. Dezember wird das Christkind von der Himmelspforte aus die Besucher des Riesen-Adventkalenders grüßen, bevor es dann am 24. Dezember zu uns auf die Erde herunter schwebt. Bei Glühwein, Bratwurst, Brezeln und Waffeln und vielen weiteren Köstlichkeiten lässt es sich angeregt mit Freunden plaudern und jeder Abend wird zu einem schönen Erlebnis. In der Gourmethütte ist für diesen Gaumenschmaus gesorgt: italienische Pizzen Chili Gulaschsuppe Kartoffelsuppe Freuen Sie sich auf diese Highlights: Freitag, Erleben Sie den singenden Stadtrat. Samstag, Die Schlager-Party mit Peter Lorenz wird alle Schlager-Fans begeistern. Sonntag, Die Laser-Show der Superlative! Montag, Livemusic & DJ Sammy Dienstag, Stimmungsvolle Weihnachtsmelodien mit dem Musikverein Eintracht Mechenhard Mittwoch, 24. Dezember, um 14 Uhr Das Christkind kommt! Traditionell werden wieder Schneeballen verteilt Riesen-Adventskalender-Song-CD Ein besonderes Weihnachtsgeschenk! Machen Sie sich und ihren Liebsten eine Freude und verschenken Sie die CD des Riesen-Adventskalender- Songs. Für 3,50 Euro erhalten Sie die CD abends an den Glühweinbuden oder tagsüber im Rathaus. Diese Vereine bewirten in den Glühweinbuden: 19. Dezember Gesangverein Frisch auf 20. Dezember AV Stegmann See 21. Dezember FFW Mechenhard + Eine-Welt-Verein 22. Dezember FFW Streit 23. Dezember Tennisclub 24. Dezember Boule-Club Besuchen Sie unsere Bildergalerie unter / Riesen-Adventskalender. Bereits mehr als 150 Fotos! Einzigartig im Landkreis und der näheren Umgebung Der Erlenbacher Riesen-Adventskalender!

6 Riesen-Adventskalender zugunsten des MartinsLadens Geschenkaktion am 24. Dezember Liebe Erlenbacher, wir freuen uns, dass Sie auch in diesem Jahr wieder unseren Riesen- Adventskalender besuchen und bedanken uns bereits heute für die vielen Geschenkpäckchen, die Sie am dem Christkind für bedürftige Kinder und Erwachsene bringen. Hier einige Geschenktipps über die sich Kleine und Große freuen: Hygieneartikel wie Deo, Duschgel, Rasierwasser oder Seife bzw. haltbare Lebensmittel wie Kaffee, Milch oder Kaba, Nutella, Kinogutscheine, Spiele, Puzzle Damit jeder auch das für ihn passende Geschenk erhält und die ehrenamtlichen Helfer dies besser zuordnen können, bitten wir Sie ein Etikett dran zu hängen für wen (Mann/Frau/Familie - bei Spielsachen für welches Alter bzw. Junge od. Mädchen) der Inhalt gedacht ist. Am besten verzichten Sie auf das Einpacken von Kleidung. Es ist leider immer sehr schwierig einen passenden Träger für die Kleidung zu finden. Sou e Gedöns Freitag, 9. Januar, 20 Uhr Veranstalter: Susa und Uschi Kartenpreise: VVK 12 Euro, Abendkasse: 15 Motown Freitag, 13. Februar, 20 Uhr Veranstalter: Landratsamt Miltenberg u. Stadt Erlenbach a. Main; Kartenpreise: von 22,10-25,40 u. Ermäßigungen A-Cappella-Band VIVA VOCE: EGO Samstag, 25. April, 20 Uhr Veranstalter: DjK-Wörth Kartenpreise: von 22,10 bis 49,50 Rolf Miller: Alles andere ist primär Donnerstag, 21. Mai, 20 Uhr Veranstalter: Hofgarten Kabarett Kartenpreise: von 14,20 bis 26,30 Gespräch am Mittwoch (ausnahmsweise am Freitag!) im Evang. Gemeindehaus am Freitag, 19. Dezember, um 20 Uhr Weihnachten in Russland - Lieder und Gebräuche aus verschiedenen Regionen Russlands. Mitglieder des russischen Chors Regenbogen aus Miltenberg unter Leitung von Frau Swetlana Granzon singen in ihren selbstgenähten bunten Trachten Weihnachtslieder und erzählen über weihnachtliche Gebräuche in ihrer alten Heimat. Blue Moon Orchestra Sonntag, 1. März, 17 Uhr Veranstalter: Blue Moon Music Kartenpreise: 23 Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Karten erhalten Sie im Rathaus, Bürgerbüro, Tel

7 Vorweihnachtliche Überraschung Spendenübergabe durch Andreas Nietert Eine große Freude bereitete der Pächter der Shell-Station in Erlenbach, Herr Andreas Nietert, den Leiterinnen der vier städtischen Kindergärten. Er überreichte für jeden Kindergarten eine Spende in Höhe von 250 Euro zur freien Verwendung, zugunsten unserer Kindergartenkinder. Seit einigen Jahren hat sich Herr Nietert dazu entschlossen, anstelle von Weihnachtsgaben an seine Kunden, für einen guten Zweck eine größere Spende zu leisten. In diesem Jahr hat es wieder einmal die städtischen Kindergärten getroffen. Die Leiterinnen bedanken sich auch im Namen der ihnen anvertrauten Kinder aufs Herzlichste. Stadtrat und Stadtverwaltung können sich diesem Dank nur anschließen. v.l.n.r. Margit Reppel (Fröbelstraße), Katharina Roth (Dr.-Vits-Straße), Andreas Nietert, Silke Domalewski (Weinbergstraße) und Gudrun Wesner (Brückenstraße) Das HSG an der Grundschule: Spielerisch Suchtgefahren vorbeugen Im Rahmen des Projekt-Seminars Suchtprävention besuchten Schüler der Q12 des Hermann-Staudinger- Gymnasiums die Dritt- und Viertklässler der Dr.-Ernst-Hellmut-Vits-Grundschule. Ziel des Projekts ist die Förderung der sogenannten Lebenskompetenzen, welche soziale, emotionale und kognitive Fähigkeiten umfassen, führt Janina Dietzel, Schülerin der Q12, das Thema des Seminars aus. Wir versuchen, Schülern spielerisch zu vermitteln, wie man beispielsweise negative Gefühle und Stress bewältigt oder wie man das Selbstvertrauen steigert, wie man erfolgreich kommuniziert, erklärt Kevin Bachmann, einer der vier Multi- plikatoren. Daher tauchte das P-Seminar unter der Leitung von Monika Maurer und Roland Weber an der Dr.-Ernst- Hellmut-Vits-Grundschule auf, um mit Viertklässlern aktiv für mehr Selbstbewusstsein und eine stärkere Klassengemeinschaft zu sorgen. Ein Vormittag voller spielerischer Formen und aktivierenden Teamsituationen sorgten bei Gymnasiasten wie Grundschülern für viel Freude. Spendenaktion des Gymnasiums 100 Nikoläuse vom Erlenbacher Gymnasium für die Bahnhofsmission Am Freitag haben die Schüler des Hermann-Staudinger-Gymnasiums eine Spende von 300 Euro und 100 Nikoläuse an die Bahnhofsmission Aschaffenburg überreicht. Das Geld wurde im Rahmen der traditionellen Nikolausaktion im Dezember 2014 gesammelt und nun gespendet. Auf dem Bild sehen sie die SMV und die Schülersprecher mit Frau Bauer-Böhm, der Leiterin Mission, und den ehrenamtlichen Helfern der Einrichtung Programm vom Dezember Die Pinguine aus Madagascar in 3D Die vier bekannten Pinguine sind eine militärisch organisierte Gruppe, die immer eine neue gefährliche Mission im Blick haben, ein Kinospaß für die ganze Familie. Frei ab 0 J., läuft von Do. - Di. um 17 Uhr. Im Labyrinth des Schweigens Ein bewegender, wichtiger deutscher Spielfilm. Justizdrama über einen jungen Staatsanwalt am Frankfurter Gericht der die Täter von Auschwitz zur Rechenschaft ziehen will. Frei ab 12 J., läuft nur So. in der Matinee um Uhr. Der Hobbit 3: die Schlacht der Fünf Heere Die letzte Schlacht um Mittelerde in der 3D Version! Frei ab 12 J., läuft von Do.- Di. um Uhr. Across the River Late Night Film nichts für schwache Nerven. Frei ab 18 J., läuft nur Fr. um Uhr. Magic Moments Kurzfilmprogramm zum kürzesten Tag im Jahr. Frei ab 16 J., läuft nur Sa. um Uhr. Mo & Friese - Auf zu neuen Abenteuer Sieben Kurzfilme für Kinder. Frei ab 0 J., läuft nur Sa. um Uhr, Eintritt nur 3.- Euro

8 Kayla Spannender Abenteuerfilm um einen Polarforschersohn vor der wilden Kulisse Kanadas. Frei ab 6 Jahren, läuft am So. um 15 Uhr im Kinderkino, Eintritt für groß & klein 4 Euro. Programm vom Dezember Bibi und Tina - voll verhext Die neuesten Abenteuer von Bibi und ihrer Freundin Tina auf Schloss Falkenstein. Frei ab 0 J., läuft von Do. - Di. um 17 Uhr, Mi. um 15 Uhr. Die Vampirschwestern 2-Fledermäuse im Bauch Die beiden Vamp- Schwestern Dakaria & Silvana auf Sommer Abenteuer. Eine runde Mischung aus Teenager und Fantasyfilm mit flotter Musik. Frei ab 6 J., läuft nur Do + Fr. um 15 Uhr. Eintritt für groß & klein 4 Euro. Die Biene Maja 3D Die Kinderkultbiene Maja endlich auf der großen Kinowand und 3 D. Frei ab 0 Jahren, läuft am Sa. + So. um 15 Uhr im Kinderkino, Eintritt für groß & klein 5 Euro. Das grenzt an Liebe Michael Douglas und Diane Keaton in einer hinreisenden Komödie mit Charme und Esprit. Frei ab 6 J., läuft So. in der Matinee um 12:30 Uhr, Mo. + Di. um 15 Uhr. Der Koch Romanverfilmung nach dem Bestseller von Martin Suters um einen Koch, der mit Liebesdinnern mehr Geschäft macht als ihm lieb sein kann. In der Hauptrolle Jessica Schwarz aus Michelstadt. Frei ab 12 J., läuft Do. um Uhr, Di. um Uhr, Mi. um 17 Uhr. Wild Tales - jeder dreht mal durch Premiere vor Bundesstart zum Heiligabend. Frei ab 12 J., läuft am Mi. um Uhr. The Zero Theorem Der Macher von 12 Monkeys und Brazil,ein durchgeknallter bunter Mix mit Christoh Walz und Matt Demon. Frei ab 12 J., läuft von Fr. - Di. um Uhr. Magic in the Moonlight Im sommerlich-sonnigen Setting an der französischen Côte d Azur, eine leichtfüßig-nostalgische Gute-Laune-Romanze vom Altmeister Woody Allen. Frei ab 12 J., läuft Do. um Uhr, Sa. - Di. um Uhr. Das Leben des Brian Alle Jahre wieder kommt Brian zurück. Frei ab 16 J., läuft nur Do. um Uhr. Dogma Der Kultfilm über die gefallenen Engel Loki (Matt Damon) und Bartleby (Ben Affleck). Frei ab 16 J., läuft nur Sa. um Uhr. Across the River Late Night Film nichts für schwache Nerven. Frei ab 18 J., läuft nur Fr. um Uhr. An Silvester ist Kino und Kneipe ab Uhr geschlossen! Kartenreservierung und Programmauskünfte unter Tel.: Hinweis: Die Veröffentlichung von Geburts- und Sterbefällen setzt immer das Einverständnis der Angehörigen voraus. Dieses Einverständnis wird aus programmtechnischen Gründen Geburten: Ariana Witzke, Eltern: Julia und Eugen Witzke, Kettelerstr. 2 A Kilian Seifert, Eltern: Sabrina Seifert, Brückenstr. 12 und Jens Hohm, Klingenberger Str. 18 A Eheschließungen: Alexandra Brtka, Altwiesenring 20 A und Nedžad Akšamović, Elsenfeld Miriam Büschgens und Christian Denger, Berliner Str Sandra Pfülb und Marcos Rodríguez González, Am Bannholz 11 Wir gratulieren herzlich zum: 70. Geburtstag am Herrn Sinan Doǧan, Waldstraße Geburtstag am Frau Gerta Hochsam, Krankenhausstraße Geburtstag am Herrn Efstathios Grigoriadis, Adalbert- Hein-Weg 3 bei auswärtigen Geburten und Sterbefällen nicht übermittelt. Sollte in einem solchen Fall eine Veröffentlichung nachträglich gewünscht sein, wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro. Sterbefälle: Elisabetha Kohl, Krankenhausstr Jahre Reinhold Klemm, Erlenweg 7 79 Jahre Richard Krüger, Krankenhausstr Jahre Bernhard Zöller, Elsenfelder Str Jahre Silvester Kirchgäßner, Hauptstr Jahre Werner Seyfried, An der Bilz Jahre Tilly Beister, Bayernstr Jahre Robert Oschwald, Mechenharder Str Jahre 75. Geburtstag am Frau Gisela Becker, Jägergasse Geburtstag am Frau Elisabeth Jopp, Landskroner Str Geburtstag am Herrn Herbert Wufka, Weinbergstr Geburtstag am Frau Ilse Möller, Krankenhausstr Geburtstag am Frau Alice Kraft, Am Stadtwald 62H

9 84. Geburtstag am Frau Erna Schneider, Odenwaldstr Geburtstag am Frau Rosemarie Reiter, Seeweg 44C 78. Geburtstag am Frau Theresia Wolf, Brückenstraße Geburtstag am Herrn Josef Gansel, Sudetenstraße Geburtstag am Frau Else Orzikowski, Frankenstr. 8A 75. Geburtstag am Herrn Paul Brendel, Krankenhausstr Geburtstag am Herrn Wolfgang Dühring, Frankenstr. 7 Katholische Kirchen St. Peter und Paul So., Hl. Abend, , Kinder-Krippenfeier Christmette Fr., So., St. Josef Hl. Abend, , Krippenfeier im Pfarrheim St. Josef Hl. Abend., Rum-orthodox Do., Festgottesdienst 10 Uhr 16 Uhr 22 Uhr 10 Uhr 15 Uhr 10 Uhr St. Josef, Mechenhard Di., Uhr Hl. Abend, , Christmette mit Krippenspiel 17 Uhr Fr., Uhr St. Karl, Streit Sa., Uhr 76. Geburtstag am Frau Roswitha Pühler, Waldstraße Geburtstag am Frau Walburga Kohl, Gartenstraße Geburtstag am Frau Gisela Dominik, Kolpingstraße Geburtstag am Herrn Bernhard Mechler, Bodelschwinghstraße Geburtstag am Frau Karla Jahn, Altdorfstraße 14 Zur Silbernen Hochzeit am: den Eheleuten Pakize und Arif Akpinar, Saarlandstraße 10 Hl. Abend, , Wort-Gottes-Feier Sa., Evangelische Kirchen Martin-Luther-Kirche Uhr So., Uhr Hl. Abend, , Krippenspiel Uhr Hl. Abend, , Christvesper Do., Abendmahlgottesdienst m.w Uhr Fr., Uhr So., Uhr Krankenhaus Sa., Di., Wort-Gottes-Feier Do., Messfeier Sa., Di., Wort-Gottes-Feier Seniorenwohnstift Di., Wort-Gottes-Feier Di., Wort-Gottes-Feier 15 Uhr 15 Uhr Evangelische Freikirche Samstags "Bibelarbeit" Sonntags Kath. Pfarreiengemeinschaft Christus, der Weinstock Spätschicht: Do., , 20 Uhr, in der alten Kirche St. Peter und Paul - gestaltet vom Chor "Sing out". Rorate Adventsgottesdienste: Fr., , 6 Uhr, in St. Josef-Siedlung, Sa., , 7 Uhr, in St. Josef, Mechenhard und Mo., , 6 Uhr, in St. Peter und Paul (alte Kirche), jeweils mit anschl. gemeinsamen Frühstück. Herzliche Einladung! Sternsingerproben: Das erste Treffen für die Sternsinger in St. Josef-Siedlung ist am Fr., , um 14 Uhr, nähere Infos unter Tel Die Mechenharder und Streiter Sternsinger treffen sich am Sa., , um 11 Uhr in der alten Schule (KjG-Raum), Näheres unter Tel In St. Peter und Paul ist am Sa., , um Uhr im KjG-Heim die nächste Sternsingerprobe (Tel. für evtl. Rückfragen: 6375). Alle Kinder (ab der 3. Klasse) und Jugendlichen sind eingeladen, bei der Aktion Dreikönigssingen am 6. Januar mitzumachen und dabei Kindern in Not zu helfen! Firmweg - in den Gottesdiensten am Sa., (18.30 Uhr in St. Karl Borromäus, Streit) und So., (10 Uhr in St. Peter und Paul) stellen sich die nächsten Firmlinge vor. Herzliche Einladung zu unseren Weihnachtsgottesdiensten mit unterschiedlichster Gestaltung. Bitte beachten Sie die Gottesdienstordnung - auch die Infos unter Kindersegnung in der Festgottesdiensten am in St. Josef-Siedlung und am in St. Josef, Mechenhard (jeweils um 10 Uhr), sowie am um Uhr in St. Karl, Streit und am um 10 Uhr in St. Peter und Paul. Pfarrbüro zwischen Di., , und Fr., 2.1., ist das Büro der Pfarreiengemeinschaft nur am Mo., , von 9-11 Uhr geöffnet. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Stille Zeit im Advent Wir möchten Sie in der Vorweihnachtszeit zu einer ruhigen halben Stunde am Do., , um 19 Uhr im gut geheizten Kleinen Saal des Gemeindehauses einladen und uns mit besinnlichen Liedern und Texten auf Weihnachten einstimmen. Gottesdienste am Heiligen Abend in der Martin-Luther-Kirche Das Krippenspiel findet im Gottesdienst für Jung und Alt am Heiligen Abend um Uhr statt. Die Christvesper um lädt zur Ruhe und Besinnung ein auf die Botschaft Christ ist geboren! Offen für Bibelgespräch Der Bibelabend Offen für Bibelgespräch im Evang. Gemeindehaus entfällt am Erstes Treffen nach den Weihnachtsferien: Mo., 12.1., 20 Uhr. Ansprechperson: Sigrid Unkelbach Uhr 10 Uhr Jehovas Zeugen Freitags Sonntags 19 Uhr 9.30 Uhr

10 Polizei: Tel. 110 Feuerwehr: Tel. 112 Rettungsdienst: Tel. 112 (Notarzt, Notarztwagen oder Krankentransport) Tag und Nacht Rettungsleitstelle. Notfallfax für Hörgeschädigte: 112 Ärzte für Allgemeinmedizin Den Hausärztlichen Notdienst erreichen Sie kostenlos unter der Tel.-Nr Zahnärzte Sa, So, Feiertag: 10-12/18-19 Uhr/Mi: Uhr Sa.,/So., Stephan Enkelmann, Beethovenstr. 2, Wörth, Tel Hl. Abend: Susanne Heuler, Hauptstr. 102, Niedernberg, Tel Feiertag, Dr. Roth, Hauptstr. 3, Klingenberg, Tel Feiertag, Dr. Rohe, Hauptstr. 3, Kleinwallstadt, Tel Sa., Stephan Enkelmann, Beethovenstr. 2, Wörth, Tel So., Dr. Zweyrohn, Hauptstr. 11, Sulzbach, Tel Mo.,/Di., 29./ Johannesburg und Striegler, Hauptstr. 90, Heimbuchenthal, Tel Mi., Dr. Doebert, Hauptstr. 109, Leidersbach, Tel Tierärzte An Wochenenden von Fr., 19 Uhr, bis Mo., 7 Uhr. Feier tags von 19 Uhr am Vorabend bis 7 Uhr des folgenden Werktages. Sa./So., 20./ Dr. Schertle, Schlossplatz 5, Amorbach, Tel Hl. Abend bis , 19 Uhr Dr. Gräf, Marienstr. 31, Elsenfeld, Tel ab 19 Uhr bis , 7 Uhr Dr. Sellinger, Bischoffstr. 31, Miltenberg, Tel ab 7 Uhr bis S. Huber, Schopfäcker 5, Weilbach/ Weckbach, Tel Apotheken 24-std. Bereitschaft, jeweils ab 8 Uhr; Donnerstag, 18.12, bis Mittwoch, Do., Sonnen-Apotheke, Elsenfeld Fr., Markt-Apotheke, Mönchberg Sebastian-Apotheke, Wenigumstadt Sa., Turm-Apotheke, Großwallstadt So., Apotheke am Markt, Großostheim Mo., Linden-Apotheke, Erlenbach Di., Römer-Apotheke, Obernburg Mi., Eichen-Apotheke, Eisenbach Do., Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen Fr., Maintal-Apotheke, Sulzbach Sa., Josef-Apotheke, Leidersbach Schwanen-Apotheke, Klingenberg So., Schwanen-Apotheke, Klingenberg Mo., Apotheke Eschau, Eschau Römer-Apotheke, Niedernberg Di., Stadt-Apotheke, Erlenbach Mi., Post-Apotheke, Großostheim Breitband-/Glasfaserkabel-Internet: EZV EchtZeitVerbindung, Landstraße 47, Wörth, Tel , Entstörungsdienst: Gas: Gasversorgung Unterfranken GmbH, Betriebsstelle Untermain, Pfützenäcker 18, Tel. 5085; Störungsdienst: Tel Strom: EZV Energie- und Service GmbH, Landstraße 47, Wörth, Tel , Störungsdienst: 0171/ Wasser und Abwasser: Zweckverband Abwasserverband Main-Mömling-Elsava (AMME), Am Wieselsweg 3, Tel , (8-16 Uhr) Terminvereinbarung zum Austausch der Wasserzähler: Tel (AB); 24-Std-Bereitschafts-Nr:, Trinkwasserversorgung Tel ; Abwasserentsorgung Tel Genehmigungen für Hausanschlüsse: Städtisches Bauamt, Tel ABFALLBESEITIGUNG Müllabfuhr Samstag, Montag, gelber Sack Braune Biotonne Restmülltonne Remondis-Servicenummer für die Anmeldung zur Abholung von Sperrmüll, Altholz aus Sperrmüll, Elektroaltgeräte- Schrott und Metallschrott sowie für allgemeine Anfragen dazu: Mailadresse für allgemeine Anfragen oder Rückfragen an die Firma Remondis (nicht für o.g. Abrufanforderungen!): service.miltenberg@remondis.de Glas: Einwurf Mo bis Sa 8 20 Uhr (nicht an Sonn- und Feiertagen) Container-Standorte werden in jedem 1. Amtsblatt im Monat veröffentlicht! Batterien: gelbe Tonne (keine Autobatterien!) Kork: Sammelsack jeweils im ehemaligen städt. Bauhof, Rathaus straße, jederzeit Altkleider: Container verschiedene Standorte im Ortsbereich Grüngutsammelplatz Elsenfelder Straße: Do Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr; in der Sommerzeit: Do. + Fr. bis. Weitere Infos beim LRA Miltenberg, Tel / Wertstoffhof: Mo-Fr 8-16 Uhr Sa 8-14 Uhr in der Sommerzeit: Do+Fr bis Infos unter Tel /

11 Alle Vereine bedanken sich bei Mitgliedern und Freunden für den Einsatz und die Unterstützung im abgelaufenen Jahr. Sie wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015! AWO Bleiben Sie nicht allein, die Arbeiterwohlfahrt lädt Sie herzlich ein! Wir freuen uns auf Mitglieder und Gäste bei der Weihnachtsfeier der AWO am , 14 Uhr in der KINO-Passage. Bei Kaffee und Plätzchen, kleinen Geschenken, besinnlichen Vorträgen und angeregten Gesprächen werden wir einen schönen Nachmittag verbringen. 1. Boule Club Mechenhard Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde am Fr., , zum gemütlichen Beisammensein am Stammtisch beim Riesen-Adventskalender. Die Helfer beim Riesen-Adventskalender treffen sich auch am Heilig Abend um 13 Uhr vor dem Rathaus. BRK 1-Hilfe-Lehrgang am Sa., 10.1., von Uhr im BRK-ServiceZentrum in Obernburg, Römerstr. 93. Anmeldung und Infos: Anja Welzbach Tel: 06022/ , CSU Ortsverband Der CSU Ortsverband lädt alle Mitglieder und Freunde am kommenden Sonntag, um zum gemütlichen Beisammensein am CSU- Stammtisch beim Riesen-Adventskalender vor dem Rathaus ein. DJK Erlenbach Winterwanderung nach Mechenhard am , Treffpunkt: Uhr, am Eingang Bergschwimmbad. An witterungsabhängige Kleidung und Licht denken. Eingeladen sind alle Mitglieder und deren Angehörige. Frankonia Mechenhard Unsere Vereinswanderung zwischen den Jahren geht nach Hobbach in die Pizzeria Adler Ristorante da Gino. Abmarsch am um 9.30 Uhr am Nassen Stein.Wir freuen uns über viele Mitwanderer. Frauen für Frauen Wir haben vom Urlaub. In dringenden Fällen sind wir Telefonisch und per Mail unter oder fff-erlenbach@web.de erreichbar. Freiw. Feuerwehr Erlenbach Vorankündigung Jahreshauptversammlung: Am 9.1. findet ab 19 Uhr die Jahreshauptversammlung in der Mensa der Barbarossaschule statt. TOP s: 1. Eröffnung, 2. Begrüßung, 3. Totengedenken, 4. Bericht Schriftführer, 5. Bericht des Kassier, 6. Bericht der Kassenprüfer, 7. Bericht des Vorsitzenden, 8. Bericht des Kommandanten, 9. Bericht der Gruppenführer, 10. Bericht des Jugendwarts, 11. Bericht der Jungen Alten, 12. Bericht Leiter Musikkorps, 13. Ehrungen, 14. Wahlen, 15. Grußworte, 16. Verschiedenes, Wünsche und Anträge. Freiw. Feuerwehr Mechenhard Am So., , übernehmen wir die Bewirtung am Riesen-Adventskalender. Treffpunkt um Uhr am Gerätehaus zur Abfahrt nach Erlenbach. Am Sa., , wandern wir nach Elsenfeld zum Kebab-Josef. Abmarsch ist um 14 Uhr am Gerätehaus. Am Sa., 24.1., findet um 20 Uhr unsere Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus statt. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Bericht der Schriftführerin, 4. Bericht des Kommandanten, 5. Bericht des Jugendwartes, 6. Kassenbericht, 7. Ehrungen, 8. Grußworte, 9. Wünsche und Anträge. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Freizeitclub OG Erlenbach Karate-Abteilung Ab 8.1. können wir wieder neue Interessenten Kinder, Jugendliche, Erwachsene zum Schnuppertraining aufnehmen. Das Training beginnt um Uhr in der Barbarossahalle. 1. FC Nürnberg-Fanclub Unser nächster Stammtisch ist wieder am 8.1. im Gasthaus Zum Ross. In der Rückrunde werden wir zu folgenden Spielen fahren: Düsseldorf, KSC, Kaiserslautern, Leipzig, Darmstadt, St. Pauli, Braunschweig und zu den Löwen. Alles weitere beim Stammtisch. Skispringen Willingen, Weiberfastnacht, Andalusien, Amalfiküste, Madeira Skispringen in Willingen: Mannschaftsspringen, 1.2. Einzelspringen. Am fahren wir mit dem Partybus zur Weiberfastnacht nach Köln. 12 Tage Andalusien vom Diese Reise führen wir sowohl als Bus als auch als Flugreise durch. 7 Tage Amalfiküste vom (Osterferien) mit Pompeji, Vesuv, Paestum uvm. 8 Tage Blumeninsel Madeira vom Teilnehmen können alle Interessenten. Der Veranstaltungskalender 2015 kann ab sofort angefordert werden. Anmeldungen bei Inge Ebert, In den Hesnern 13, Tel , freizeitclub.mil@t-online.de. Gesang- u. Musikverein "Eintracht" Mechenhard Zu der letzten Chorprobe für den Gemischten Chor in diesem Jahr am Fr, um Uhr im Probenlokal ergeht herzliche Einladung. Wann das Einsingen für die Christmette stattfindet, wird in der Probe bekanntgegeben. Die Musikkapelle spielt am Di., auf dem Riesen-Adventskalender, Treffpunkt: 17:30 Uhr am Rathaus. Zu der Jahresfeier der Musikkapelle am Sa., 3.1., 19:30 Uhr im Probenlokal ergeht an alle Musiker/innen mit Partner/in herzliche Einladung. Kath. öffentliche Bücherei St. Josef Wir sind auch während den Weihnachtsferien für Euch da und freuen uns auf euch. Schon mal reingeklickt? KjG Nächste Sternsingerprobe am Sa., , im KjG-Heim - wir freuen uns auf euer Kommen!

12 KJG Förderverein Wanderung zur Geishöhe, Treffpunkt am Sa., , 9.30 Uhr, am "Ross". Naturschutzverein Jahresabschlussfeier Wir laden unsere Mitglieder und Freunde zu unserer traditionellen Jahresabschlussfeier am Mo., , 18 Uhr in unserem Vereinsheim Gruppenraum in der alten Schule in Mechenhard ein. Wie immer dürfen Restposten aus der Weihnachtsbäckerei mitgebracht werden. RV Wanderlust Mechenhard Am So., Wanderung nach Mönchberg zur Brauerei. Abmarsch um 11 Uhr. Wanderführer ist Hubert Jakob. Schuljahrgang 1939/40 Voranzeige: Unser Wintertreff findet am Mi., statt. Nähere Einzelheiten werden rechtzeitig bekanntgegeben. SPD Ortsverein Am Mo., , laufen wir gemeinsam mit dem SPD OV Wörth über den Hohberg von Erlenbach über Klingenberg nach Wörth zu den Apfelweintagen im Wörther FSV Sportheim. Abmarsch für die Erlenbacher Uhr am Rathaus. Wer mit dem Auto nach Wörth fahren möchte ist natürlich auch herzlich eingeladen. Info bei Helga Raab-Wasse Tel SV Erlenbach 6. Lakefleischessen am Viktoriasportplatz. Am Sa., 17.1., findet wieder unser beliebtes Lakefleischessen statt. Ab 12 Uhr wird unser Lakefleisch traditionell im offenen Feuer zubereitet. Zudem bieten wir wieder unser leckeres Kesselgulasch. Lakefleisch bitte vorbestellen unter Tel Wir freuen uns auf Ihrem Besuch. Hier endet das Amtsblatt der Stadt Erlenbach a. Main mit amtlichen und nichtamtlichen Mitteilungen. 1486

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Miniplan Winter 2017/

Miniplan Winter 2017/ Miniplan Winter 2017/18 01.12.2017 25.03.2018 Liebe Minis, das Jahr geht dem Ende zu, und es ist Zeit, endlich einmal DANKE zu sagen. Vielen Dank für Euren tollen Einsatz. Wie gut Ihr bei den ganzen Veränderungen

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Nr /

Nr / Nr. 52+53/15 23.12.2015 Herausgeber (v.i.s.d.p.), Druck Druckerei Klein+Hiese GmbH Auweg 23a 63920 Großheubach Satz, Anzeigenverwaltung Hansen Werbung Hauptstr. 8 63924 Kleinheubach Tel. 09371/ 6694838

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Stimmungsvolle Adventszeit

Stimmungsvolle Adventszeit 3 CITY-POINT Stimmungsvolle Adventszeit Das Weihnachtsprogramm im City-Point bietet musikalische Highlights und soziales Engagement Die Adventszeit sollte eigentlich die besinnlichste des Jahres sein.

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 Nr. 51/17 Malerei Ute Morawetz Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 wünschen Bürgermeister Edwin Gramlich und die Mitglieder des Marktgemeinderates Bütthard Mitteilungen Markt Bütthard

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

ELTERNPOST. St. Martin

ELTERNPOST. St. Martin Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Tel. 09421 33511 Fax 09421 569197 ELTERNPOST St. Martin Immer im November ist es soweit, dann ist Martinszeit,

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 17. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Jazz Orchestra Erlenbach meets Joe Gallardo - JOE meets Joe

Jazz Orchestra Erlenbach meets Joe Gallardo - JOE meets Joe Nr. 50/14 11.12.2014 Herausgeber (v.i.s.d.p.), Redaktion, Anzeigenverwaltung, Druck Druckerei Klein+Hiese GmbH Auweg 23a 63920 Großheubach Tel. 09371/ 66807-162 Mail: stadtinfo@ klein-hiese.de Die Stadtinfo

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen Veranstaltungen vom 01.12.2015 bis 06.12.2015 Di 01.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagskaffee im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 B I N G O Mi 02.12. 09.15 Gymnastik, WE für SW, im UG 15.00 Weihnachtsbacken

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER LEBENDIGER ADVENTSKALENDER stimmungsvolle, weihnachtliche Stationen wecken die Vorfreude auf Weihnachten. Täglich öffnet sich ein Türchen des lebendigen Adventskalenders. Jeden Abend um 18:00 Uhr stimmt

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Advent in Grimmenstein

Advent in Grimmenstein Advent 2016 Advent in Grimmenstein Im Namen der Marktgemeinde Grimmenstein lade ich Sie sehr herzlich ein, die zahlreichen Adventveranstaltungen in unserer Gemeinde und in der Buckligen Welt zu besuchen.

Mehr

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/ Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND Schitterlestraße 18 79807 Lottstetten 07745/919018 kiga-handinhand@lottsetten.de November 2016 Liebe Eltern, in großen Schritten geht es auf die Adventszeit

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr