Pfarrnachrichten. Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!"

Transkript

1 Pfarrnachrichten vom 21. bis zum 29. September ,20 Ausgabe der 39. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 25. September 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / Fax: / St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 Fax: / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Fax: / St. Meinolf (Schöning) Di: 9-10 Uhr Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Dirk Gresch pfarrnachrichten@pastoralverbunddelbrueck.de Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen: Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten! Unter diesem Motto finden am 9. und 10. November in ganz Nordrhein-Westfalen die PGR-Wahlen statt. In den katholischen Gemeinden im Delbrücker Land wird es an diesem Wochenende aber nicht nur um die künftigen Amtsträger sondern um generell veränderte Strukturen gehen. Denn statt bislang acht einzelnen gibt es dann einen Gesamtpfarrgemeinderat, der das kirchliche Leben und die Pastoral mitträgt und -gestaltet. Zusammen mit Pfarrer Dirk Gresch erfüllen Maria Austerschmidt aus Delbrück, Heinz Funke aus Schöning, Josef Höwelkröger aus Boke und Guido Querüber aus Ostenland die Aufgabe sich als Wahlausschuss um die Organisation der Abstimmung zu kümmern. Sechs der acht Gremien hatten sich bis Ende Juni dazu entschlossen, nächstens einen Pfarrgemeinderat (PGR) für den gesamten Pastoralverbund (PV) zu errichten. Der zukünftige Gesamtpfarrgemeinderat wird nicht bloß die eigenständigen Gremien in Boke, Delbrück, Lippling, Ostenland, Schöning, Steinhorst, Sudhagen und Westenholz, sondern auch den bisherigen Pastoralverbundsrat ersetzen. Die Chancen der neuen, übergeordneten Interessenvertretung liegen vor allem in der gegenseitigen Ergänzung der Pfarreien, in der Stärkung ihres Zusammenhaltes, der Entwicklung von Zielen, Visionen und Fragen für den ganzen Verbund sowie in der Setzung von Schwerpunkten, beispielsweise bei der Sakramentenvorbereitung. Als Sprachrohr von gut Katholiken erreicht der Gesamtpfarrgemeinderat ohnehin einen höheren Stellenwert in Kirche und Gesellschaft. Die Anzahl der zu wählenden Mitglieder bemisst sich an der Größe der jeweiligen Gemeinde. Delbrück entsendet sechs, Boke vier, Ostenland und Westenholz je drei Ehrenamtliche hinzu. Schöning, Lippling, Sudhagen und Steinhorst sind durch je zwei Personen vertreten das heißt, die kleinen Gemeinden sind dank der aktuellen Statuten sogar besser gestellt. Wichtig: Die Gläubigen im Pastoralverbund bestimmen am 9. und 10. November in acht Wahllokalen jeweils nur die Ratsmitglieder aus ihrer Gemeinde. Damit die Gläubigen im Delbrücker Land am 9. und 10. November auch wirklich die Wahl haben, sind in allen Pfarreien noch weitere Kandidaten gefragt. Zu den 24 gewählten kommen 7 amtliche (Priester, Diakone, Gemeindereferentinnen), maximal 5 berufene und 3 beratende Mitglieder dazu. Die Amtszeit für den Gesamtpfarrgemeinderat beträgt vier Jahre. Zusätzlich sollen so genannte Gemeinde- und Sachausschüsse entstehen, die das kirchliche Leben vor Ort oder eine bestimmte Thematik besonders in den Blick nehmen. Wer sich hier einbringen möchte, geht keine langfristigen Verpflichtungen ein. Im Vordergrund stehen konkrete Anliegen wie die Planung des nächsten Patronatsfestes oder die Organisation einer Wallfahrt u. v. m. Auf diese Weise können sich noch mehr Menschen projektbezogen mit ihren jeweiligen Begabungen für ehrenamtliches Mittun einbringen. Kandidaten für den Gesamtpfarrgemeinderat müssen am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und schriftlich ihre Bereitschaft erklärt haben. Bis zum 28. September wird die vorläufige Wahlliste für die einzelnen Gemeinden per Aushang bei den Kirchen und in den gemeinsamen Pfarrnachrichten veröffentlicht. Ergänzungsvorschläge dazu sind bis 12. Oktober möglich. Danach werden die endgültigen Wahlvorschläge bekannt gegeben. Damit die Gläubigen im Pastoralverbund Delbrück am 9. und 10. November auch wirklich die Wahl haben, sind in allen Gemeinden noch weitere Kandidaten gefragt. Die Bewerber müssen am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und schriftlich ihre Bereitschaft erklärt haben. Bis zum 20. September sammeln die bisherigen PGR-Mitglieder vor Ort weitere Vorschläge. Danach werden die vorläufigen Wahllisten für die einzelnen Gemeinden per Aushang bei den Kirchen und in den gemeinsamen Pfarrnachrichten veröffentlicht. Ergänzungsvorschläge dazu sind bis 12. Oktober möglich. Danach werden die endgültigen Wahlvorschläge bekannt gegeben. Wichtig: Die Gläubigen im Pastoralverbund bestimmen am 9. und 10. November in acht Wahllokalen jeweils nur die Ratsmitglieder aus ihrer Gemeinde. Weitere Informationen zum Thema unter Wahlen zum Pfarrgemeinderat November 2013

2 Gottesdienste, vom 21. bis zum 29. September 2013 Dankesworte Mit großer Freude denke ich an die Feier meiner Einführung als Pfarrer und Pastoralverbundsleiter zurück. Der bereitwillige Einsatz so vieler Menschen aus dem Pastoralverbund für das Gelingen dieser Feier und die Vermittlung, dass sie es gern tun, haben mich beeindruckt. Sowohl in der Kirche als auch in der Stadthalle waren die Organisation und der reibungslose Ablauf vor, während und nach der Feier das wesentliche Fundament für das Fest. Die große Beteiligung an der hl. Messe und dem Empfang und die sehr freundliche Atmosphäre haben mich gestärkt. Den Repräsentanten der Politik, der Ökumene, der Vereine und des Seelsorgteams danke ich für die ermutigenden Worte. Die sehr zahlreichen Fahnenabordnungen waren ein frühes Zeichen der Verbundenheit und eine Ehre. Allen möchte ich herzlich danken, namentlich für die Kirche den Herren Ernst, Maßmann und Dr. Retzmann, für die Stadthalle Frau Austerschmidt und den Herren Querüber und Voß sowie dem gesamten Organisationsteam des Pastoralverbundes. Informationen im Pastoralverbund Das Zentralbüro bleibt am Freitag, den 4. Oktober geschlossen. Zertifizierung Familienzentrum St. Joseph Ostenland Anstrengende Monate mit viel Arbeit und rauchenden Köpfen liegen hinter dem Team des Familienzentrums St. Joseph Ostenland. Seitenweise Fragebögen mussten ausgefüllt, ein dicker Ordner mit Belegen zusammengestellt und dann eine mehrstündige Begehung und Befragung absolviert werden. Am 30. August 2013 kam die Antwort aus Düsseldorf und Berlin. Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW und das Institut Pädquis der freien Universität Berlin gratulieren Leitung, Team, Träger und Kooperationspartnern zur erfolgreichen Zertifizierung und verleihen der Kindertageseinrichtung das Gütesiegel Familienzentrum NRW. Das Team des Familienzentrums ist stolz auf das erreichte gute Qualitätsniveau. Alle Familien dürfen gespannt sein auf vielfältige Aktionen des Familienzentrums. Wanderwallfahrt Delbrück/Verne-Kleinenberg Am 5. Oktober 2013 wird die alljährliche Wanderwallfahrt von Delbrück/Verne nach Kleinenberg stattfinden. wir starten um 6 Uhr St. Johannes Baptist Delbrück ab dem Brünneken in Verne. um 17 Uhr feiern die Pilger die hl. Messe in der Wallfahrtskirche in Kleinenberg. Alle Gläubigen sind zu dieser Wallfahrt herzlich eingeladen. OrgelKultour - Delbrück Die für Freitag, den 20. September geplante Besichtigung der Orgel im Paderborner Dom muss leider aufgrund kurzfristig angesetzter Fernsehaufnahmen abgesagt werden. Ein Folgetermin wird demnächst bekanntgegeben. Wir bitten um Ihr Verständnis. Seniorennachmittag am zum Katharinenmarkt in Delbrück Die Stadt Delbrück lädt die ältere Generation herzlich ein zum Seniorennachmittag am Sonntag, um Uhr in die Festzelthalle an der Schlaunstraße. Die Moderation übernimmt in diesem Jahr erstmals Frau Maria Lichtenauer. Der Eintritt ist wie immer frei. Dazu gibt es kostenlos Kaffee und Kuchen. Für die Teilnehmergruppen aus den einzelnen Stadtteilen wird wieder eine Tischreservierung erfolgen. Es werden wieder Sonderbusse in allen Stadtteilen eingesetzt, die kostenlos genutzt werden können Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe, Elisabeth Schade Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. Gresch ) Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Magda Korsmeier, Maria u. Arnold Elbers u. Anneliese Wepner, Leb. u. d. Fam. Bisping u. Arens, Georg Berhorst und Ulrich Rhode, Leb. und Fam. Georg Vieth, Georg Hils, Johannes Lummer v. d. N., Anna u. Bernhard Hoffjann, Heinz u. Annette Brockgreitens Uhr Hl. Messe, Stefan u. Angela Lummer u. Angeh., f. Fam. Grundmeier, zum Dank, Fam. Franz Rehkämper Uhr Hochamt, Hedwig u. Bernhard Walter, Peter u. Agatha Weber, Bernhard u. Maria Liekmeier, Bernhard u. Adelheid Nordemann Uhr Hl. Messe, Heinrich Kleine, Josef u. Josefine Sunder Uhr Andacht fällt aus!! Uhr Hl. Messe fällt aus!! Montag 23. September Hl. Pius (Padre Pio) von Pietrelcina Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Hamschmidt u. Büser, Stefan u. Elisabeth Hamschmidt, Franz u. Elisabeth Büser Uhr Hl. Messe, Elisabeth Schade Uhr Eucharistische Anbetung Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe, 30-täg. Seelenamt Friedhelm Hils, Georg Busch, in bestimmter Meinung Uhr Hl. Messe anl. des Krankentages C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Grundschulmesse Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Stefan u. Therese Hagenhoff u. Angeh., Heinrich Lübbers, v. d. N., Landolin Kroos, Lene Klösener v. Freundeskreis, Josef Papenkordt Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. Gresch) und Rosenkranzgebet Uhr Kreuzamt Lektor: KDFB, Margarete Rieksneuwöhner, Johannes Jäger, Heinrich u. Maria Fresen u. f. d. gefallenen Söhne, Karl u.. Maria Keilig u. Tochter Maria, Leb. u. Fam. Hermann Pöhler Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Christine und Albert Dierkes, Leb. u. d. Fam. Berenspöhler u. Dierkes Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe

3 13.00 Uhr Trauung von Max Litau und Marlena Pahl Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. Gresch) Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Heinrich Lübbers, 1. Jahresseelenamt Bernhard Schröder, 1. Jahresseelenamt Klemens Stroop, 1. Jahresseelenamt Gerhard Wolf, Maria u. Arnold Elbers u. Anneliese, Theo Davidhaimann u. Angeh.,, Bernhard u. Klara Schulte, Anna u. Johannes Grothoff u. Kinder, Anton Werner Uhr Hl. Messe, Heinrich u. Anna Schlingmann u. Sohn Josef, Franz u. Maria Greitens Uhr Hochamt, anschl. Messdiener Aufnahmefeier, Fam. Balsmeier, Heinrich Tegethoff, Josef Stollmeier, Karl Peterburs, Peter u. Agatha Weber, Maria Lindhauer, Thea Sonntag v. d. N Uhr Hl. Messe mit Kinderkatechese, Heinrich Balsmeier (v.d.n.), Anneliese Bonke, Hermann Scheller, Maria Scheller, Josef u. Elisabeth Beringmeier, Josef u. Maria Hartmann Uhr Andacht Uhr Hl. Messe, Theresia u. Johann Tanger Messen die wir weiterleiten: + Leo Strehl, + Thea Sonntag v. d. N. (4x), + Josefine Beringmeier Es verstarb aus unserer Gemeinde Joseph Hüllmann, Nordhagener Str. 22, im Alter von 79 Jahren. Er möge ruhen in Frieden! Herzlichen Glückwunsch Frau Hedwig Böddeker, Lippstädter Str. 11 feiert am 23. September Ihren 90. Geburtstag. Kollekten: sonstige Kollekten: 249,47 ; Sonntag, 14./15. September für die Pfarrgemeinde: 270,90. Einladung zum Krankentag Die Kranken sowie die Senioren und Seniorinnen der Gemeinde sind herzlich eingeladen zum Krankentag am Mittwoch, dem 25. September Die Feier der Hl. Messe beginnt um Uhr in der Pfarrkirche. Während des Gottesdienstes wird das Sakrament der Krankensalbung gespendet oder der Krankensegen erteilt. Anschließend laden die Mitarbeiterinnen der Caritas die Teilnehmer und ihre Begleitung zu Kaffee und Kuchen ins Johanneshaus ein. Wer einen Fahrdienst benötigt, melde sich rechtzeitig beim DRK unter Tel Die ehrenamtlichen Caritas-Mitarbeiterinnen werden gebeten, die Senioren/innen zur Kirche und zum Kaffeetrinken zu begleiten. Caritas-Sonntag am 22. September 2013 Wie bereits zur Caritas-Kollekte im Februar steht das Jahresthema der Caritas an diesem Sonntag im Blickpunkt: Familie schaffen wir nur gemeinsam In der Familie werden Grundvoraussetzungen menschlichen Zusammenlebens erlernt. Werte wie Vertrauen, Solidarität und Verantwortung werden in der Familie erfahren. Damit erbringen Familien eine unverzichtbare Leistung für ein gelingendes Heranwachsen der nächsten Generation und für die Gesellschaft als Ganzes. Kurzum: Familie ist die Keimzelle unserer Gesellschaft. Gleichzeitig aber gilt auch: Familie schaffen wir nur gemeinsam. Familiäre Erziehungs- und Sozialisationsleistungen müssen deshalb leistungsgerecht unterstützt, familiäre Belastungen gesamtgesellschaftlich fair verteilt werden. Familien brauchen finanzielle Unterstützung, Zeit und eine gute Infrastruktur. St. Elisabeth Sudhagen Die Caritas- und Fachverbände, die Caritaskonferenzen und Kirchengemeinden im Erzbistum Paderborn bieten eine Vielzahl von Hilfen für Familien an: hierzu gehören beispielsweise Kindertagesstätten, Erziehungsberatungsstellen, Kur- und Erholungsmöglichkeiten, Beratungsstellen für Schwangere etc. Mit der Kollekte tragen die Spender dazu bei, dass die Caritas im Erzbistum Paderborn auch in Zukunft Maßnahmen und Projekte zur Förderung von Familien nahezu flächendeckend und in gewohntem Umfang unterstützen kann. 50 % der Kollekte verbleibt in der Pfarrgemeinde zur Finanzierung caritativer Aufgaben. 50 % der Kollekte geht an das Erzbischöfliche Generalvikariat zur Finanzierung der Caritasarbeit auf diözesaner Ebene. Bitte unterstützen Sie durch ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Schon jetzt herzlichen Dank dafür. Thomas Witt, Vorsitzender 3 Bilderbuchkino Am Donnerstag, findet um 15 Uhr in der Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Delbrück - Kirchplatz - wieder ein Bilderbuchkino statt: Ich mit dir, du mit mir Der Siebenschläfer hat eine Flöte, der Bär ein weiches Kissen: Wollen wir tauschen? Ja! Doch dann sind die Bärentatzen zu groß, um auf der Siebenschläferflöte zu spielen, und der Siebenschläfer kann sich bei dem Krach nicht ausruhen. Also weitertauschen: Flöte gegen Musik, Bärentanz gegen Glückskiesel, Glückskiesel gegen Nüsse: Für dich ein Gewinn, für mich ein Gewinn. Tauschen ist für Kinder ein Spiel... und eine ernste Sache! Für Kinder ab 5 Jahren und deren Eltern bzw. Großeltern. Der Eintritt ist frei. Einladung an die LektorInnen und KommunionhelferInnen Zum nächsten Glaubensabend lädt Pfarrer Gresch am Donnerstag, 17. Oktober 2013 in das Johanneshaus ein. Nach einem geistlichen Impuls werden organisatorische Anliegen besprochen und geklärt. Der Abend beginnt um Uhr in der Pfarrkirche mit der Eucharistischen Anbetung und der Feier der Heiligen Messe. Die Einladung wird schon jetzt ausgesprochen, damit möglichst alle daran teilnehmen können. Samstag 21. September Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Beate Schröder u. Heinrich u. Änne Schröder, Hermann u. Georg Hils Uhr Hochamt, Konrad u. Anna Sudhoff, Regina Hessel Uhr Tauffeier des Kindes Leonie Schmäling, Akazienweg 9, Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Hessel u. Brunnert Uhr Hl. Messe Uhr Stille Anbetung ab Uhr mit Beichtgelegenheit (Beichtvater: Msgr. Krems) Uhr Hl. Messe, Hermann Köchling u. Eltern 2

4 18.30 Uhr Vorabendmesse, Bernhard u. Maria Thielemeier u. Maria Bewer, Anna Göstenmeier, Fam. Georg Jäger, Josef Göstenkors u. Leb. u. Fam. Göstenkors u. Brune Erzengel Hl. Gabriel, Hl. Michael, und Hl. Raphael Uhr Hochamt, Ursula u. Gisela Schwarzenberg u. Elisabeth Hesse, Heinrich Hansjürgens Uhr Tauffeier des Kindes Christian Höber, Lippstädter Str. 89 Das Pfarrbüro in Sudhagen bleibt bis auf weiteres am Donnerstagnachmittag geschlossen. Erstkommunion 2014 Die Kinder des 3. Schuljahres unserer Grundschule haben über den Seelsorgeunterricht die Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung erhalten. Am Mittwoch, den 2. Oktober findet um Uhr für alle Eltern ein erster Elternabend statt. Kinder, die noch keine Anmeldung erhalten haben, die aber an der Kommunionvorbereitung teilnehmen wollen, können diese über das im Pfarrbüro in St. Elisabeth Sudhagen, Schlinger Str. 34, erhalten Eheaufgebot: Thomas Ahlers und Christina Brammen Seniorengemeinschaft Sudhagen Wie schon im vergangen Jahr findet der Katharinenmarkt- Seniorennachmittag am Sonntag, 22. September um 14 Uhr statt. Ein Sonderbus fährt um Uhr ab Kirche und um Uhr ab Ewers. Die Rückfahrt ist um 18 Uhr ab Schniedertüns. kfd St. Elisabeth, Sudhagen Fahrt zum Musical Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest bieten wir am Sonntag, den , eine Musicalfahrt zum Stadttheater Lippstadt an. Aufgeführt wird um 15 Uhr "Eine Weihnachtsgeschichte", ein gefühlvolles Weihnachtsmusical für die ganze Familie nach dem Roman von Charles Dickens. Im St. Joseph Westenholz Anschluss bietet sich die Möglichkeit für einen kurzen Besuch des Weihnachtsmarktes. Abfahrt: 14 Uhr ab Mehrzweckhalle Kosten: 23,00 EUR für Mitglieder, 26,00 EUR für Nichtmitglieder. Die Fahrt ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Ab 30 Personen setzen wir einen Bus ein, der auch die Haltestelle "Gastl. Dorf" anfährt. Anmeldungen bei Annemarie Wolke Tel (ab 15 Uhr) oder Elisabeth Gröpper-Wolke Tel Mit der anschließenden Zahlung auf das KFD- Konto bei der Stadtsparkasse Delbrück BLZ ist die Anmeldung verbindlich. St. Elisabeth Kindergarten: Cafe Zwergentreff Der nächste Kennlernnachmittag für Kinder unter 3 Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas findet am Mittwoch, 25. September in der Zeit von Uhr Uhr im Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Schlinger Str. 36 in Sudhagen statt. Wir wollen spielen und plauschen und tauschen uns aus, lernen den Kindergarten kennen und haben Spaß miteinander. Die Kosten betragen 1 pro Familie. Heimatverein Hagen e.v. lädt ein Dienstag, den um Uhr in der Heimathütte Treffen aller Teilnehmer am Adventsmarkt in Sudhagen (1. Advent), um alle Fragen oder Wünsche besprechen zu können. Dienstag, den um Uhr in der Heimathütte Treffen aller Vereinsvorstände zwecks Terminabstimmung für 2014 sowie Diskussion über weitere Vereinsanliegen und Projekte im Dorf Uhr Hl. Messe, Weihbischof Friedrich Rintelen Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. Hülseweh) Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Heinrich Steinkemper, Stefan Brunnert u. Sohn Friedhelm, Landsheider Str Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Josef Ilsen, Maria Almodt u. in der Meinung von Pia Maria Uhr Hochamt, Anton Kösters Montag 23. September Hl. Pius (Padre Pio) von Pietrelcina Uhr Hl. Messe, in der Meinung der Fam. Potthoff Uhr Hl. Messe, Pfarrer u. G. R. Aloys Maas Uhr Schulgottesdienst der Kath. Grundschule Kl. 3 u Uhr Hl. Messe, zu Ehren des hl. Klaus von der Flüe für den Frieden Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Ludwig u. Burkhard Lörwald u. Leb. u. Angeh., Leb. u. Fam. Tepper, Leb. u Hermann Altebockwinkel-Mintert, Josef u. Theresia Brunnert, zu Ehren des Hl. Nikolaus v. d. Flüe Uhr Hl. Messe, zu Ehren des hl. Namen Jesu Uhr Dankamt aus Anlass der Goldenen Hochzeit der Eheleute Liesel-Elisabeth u. Stephan Hansel, Leb. u. Fam. Hansel u. Lütke-Uhlenbrock Uhr Hl. Messe, zu Ehren des Sel. Papstes Joh. Paul II Uhr Hl. Messe, Gertrud Sellemerten u. Leb. u. Angeh Uhr Wallfahrtsmesse der Schützenbruderschaft St. Joseph in Herzfeld Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Dierkes-Schlinkmann Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. Hülseweh) Uhr Vorabendmesse, Franz Fullhorst u. Angeh., Ehel. Josef u. Maria Engelmeier u. Angeh., Stefan Tepper (v. d. N.), Hermann Rolf 3

5 08.00 Uhr Hl. Messe, Viktor Chmielewski, in best. Meinung, zu Ehren der hl. Michael, Gabriel, Rafael Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, 1. Jahresseelenamt Agnes Söllner, Leb. u. Fam. Alfred Lakmann, Leb. u. Fam. Brehs, Ehel. Hermann u. Cäcilia Deitmer Taufsonntage: Die nächsten Tauftermine sind am 6. Oktober, 17. November und 1. Dezember jeweils um Uhr in der Pfarrkirche. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig im Pfarrbüro an. Reinigung In der kommenden Woche reinigen die Familien Helmut Rump und Willi Knepper die. Fotos Firmung: Bei der Firmfeier wurde eine CD mit 80 Fotos erstellt. Sie kann noch bis zum nach den hl. Messen in der Sakristei der Pfarrkirche zum Preis von 3,00 bestellt werden. Bibel-Teilen: Am kommenden Mittwoch, 25. September treffen wir uns nach der Abendmesse zum Bibelgespräch im Schwesternhaus. Kinderkatechese Ab Sonntag, 29. September wollen wir für die Vorschulkinder und die Grundschulkinder (etwa bis zum 3. Schuljahr) ca. 1x im Monat eine eigene Kinderkatechese anbieten. Die Kinder kommen zunächst mit ihren Familien zum Hochamt in die Pfarrkirche. Nach dem Tagesgebet gehen die Kinder dann ins Pfarrheim. Dort werden ihnen in kindgerechter Weise die Schrifttexte des Sonntags vermittelt. Zur Gabenbereitung werden die Kinder wieder in die Kirche geführt, um gemeinsam mit deren Familien und der ganzen Gottesdienstgemeinde die hl. Messe weiter zu feiern. Herzliche Einladung an alle Kinder der Pfarrgemeinde. Erstkommunion 2014 Vorankündigung Am Dienstag, 1. Oktober findet ein Elternabend im Pfarrheim statt. Beginn: 20 Uhr. Bitte halten sie sich den Termin schon jetzt frei. Gedenken in bestimmten Anliegen in der hl Messe als Geschenk Im Pfarrbüro können Beileidskarten mit Einlegeblättern für bestellte hl. Messe erworben werden. Statt vergänglicher Blumenspenden kann aus Anlass eines Sterbefalls oder auch anderer Anlässe das Messgedenken geschenkt werden. Ein Geschenk mit besonderem Wert! St. Meinolf Schöning Rest-Devisen-Kollekte Haben Sie noch ausländisches Geld (Münzen oder Scheine)? Sie können diese sonntags in Kollekten-Körbchen legen. Wir geben diese an die Caritas weiter für das Familienhilfswerk, dass Kinder aus schwierigen Familienverhältnissen unterstützt. Heimatverein: Zur Vereineversammlung im Kolpinghaus am Dienstag, , schon um Uhr, sind alle Vereinsvorstände herzlich eingeladen. Danach ab Uhr wird dort allen Interessierten aus Westenholz das mögliche Konzept für die 600-Jahr-Feier von Westenholz im Jahr 2015 vorgestellt. Schützenbruderschaft St. Joseph Am Freitag 27. September findet die diesjährige Schützenwallfahrt statt. In diesem Jahr fahren wir nach Herzfeld, hier wird die Hl. Ida besonders verehrt. Abfahrt ist um 18 Uhr mit dem Bus ab Sr.-Bonavita-Platz. Anzugsordnung: Uniform (schwarze Hose) / Jungschützenuniform. kfd Westenholz Weinfest Wir wollen im Gasthof Lütkewitte einen gemütlichen Abend verbringen. Bei einem 4 - Gänge Menü werden die dazugehörigen Weine gereicht. Desweiteren wird der Hauswinzer noch andere gute Weine vorstellen. Kosten 38,50 /Pers. Auch Männer sind willkommen! Termin Do., den um Uhr. Anmeldung u. Info bei Karin Morfeld Tel.: Fahrt zur Infa Wir fahren zu Deutschlands größter Erlebnis- und Einkaufsmesse nach Hannover. Themenbereiche in den 8 Messehallen sind: Lebensart (Deko- u. Modeartikel), Christmas, Balance (Wellness und Gesundheit), Markthalle (Genießen, Schlemmern u. Staunen), Beauty u. Style (170 Aussteller für Kleider, Taschen, Schuhe u. Schmuck) u.v.m. Termin: Freitag, den um 9.00 Uhr vom Sr.-Bonavita- Platz. Diese Fahrt wird mit der kfd Lippling angeboten. Kosten: Bus 18,- MG, 20,- NMG. Den Sondereintrittspreis von 6,- muss jeder an der Kasse selbst zahlen. Anmeldung: Karin Morfeld Tel.: Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Alois Wapelhorst, Leb. u. d. Fam. Alfred Rochau, Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt Uhr Hochamt, Priester u. Ordensleute Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe, Theo u. Regina Hartkämper Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Maria Brökelmann, v.d. Nachb Uhr Krankenkommunion Uhr Dankamt zur Silberhochzeit d. Ehel. Reinhard u. Cilli Brink Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Regina Hartkämper, Bernhard Börger, Bernhard Brökelmann, Willi Breimhorst u. Eltern, zu Ehren d. Muttergottes in best. Meinung, Eltern Anna u. Bernhard Börger u. Heinrich Börger, in Meinung d. Fam. Josef Sundermeier 4

6 Blutspendetermin Der nächste Blutspendetermin ist am Freitag den , von Uhr, im Pfarrheim in Schöning. Es werden dringend Blutspender und Erstspender gesucht!!! Erlös des diesjährigen Pfarrfestes Beim Pfarrfest wurde ein Erlös von Euro erzielt. Diese Summe ist für die Renovierung der Schöninger Kirche eingeplant. Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand bedanken sich bei allen Sponsoren, Vereinen, Helfern und Besuchern für die gute Unterstützung beim Pfarrfest. St. Landolinus Boke St. Landolinus Boke Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfarrer Göke) St. Landolinus Boke Uhr Vorabendmesse, Ehel. Helene u. Franz Pottmeier St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, Heinz Rempe St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, d. Fam. Flore, Elisabeth Hansmeier u. Tochter Cornelia, Jgd. Karl Franke u. Ehel. Heinrich u. Anna Henke St. Landolinus Boke Uhr Hochamt, Ehel. Marianne u. Heinrich Jürgensmeier u. Teresa Jürgensmeier, Leb. u. d. Fam. Elisabeth u. Josef Wolke u. Kaspar Levenig, Frietz u. Maria Hennemeier u. Leb. u. u. d. Fam. Hennemeier, Steffens u. Wolf, Änne Siggemeier, v. d. Nachb. St. Josef Anreppen Uhr Hl. Messe, Marlies Niggemeier St. Dionysius Bentfeld Uhr Hl. Messe zum Erntedankfest, mitgestaltet von der kfd St. Landolinus Boke Uhr Hl. Messe, mitgestaltet v. kfd Liturgiekreis, Stefan Hennemeier, Leb. u. d. Fam. Krebs u. Wilper, Hildegard Leiwesmeier, Nachb., Leb. u. d. kfd Boke St. Landolinus Boke Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfarrer Göke) St. Landolinus Boke Uhr Vorabendmesse, Ehel. Gertrud u. Jodokus Kühler u. Ehel. Maria u. Martin Rüenbrink, Josef Thiele, Leb. u. Angeh., Heinrich Dannhausen u. Sohn Willi, Leb. u. d. Fam., d. Fam. Leutnant u. Kniesburges, Bernhard Brockmann u. Sandra Schümer, Heinrich Neisemeier, Leb. u. d. Fam. St. Josef Anreppen Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest, 1. Jahresseelenamt Maria Borgmeier, Josef Lichtenauer, Maria u. Otto Schnietz, Leb. u. d. Fam., Ehel. Margarete u. Josef Plaß u. Gerlinde Henn, Erich Troja, Leb. u. d. Fam. u. Heinrich u. Franz Meilwes, f. einen best. Verstorbenen u. in best. Meinung St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, Ehel. Stefan u. Elisabeth Kutscher, Ehel. Josef u.ttheresia Wolke u. Marlies Brockmeier St. Landolinus Boke Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest und Aufnahme der "neuen" Messdiener, Ewald Wulfmeier u. Ehel. Hedwig u. Josef Remmert u. d. Fam., Bernhard u. Auguste Ottensmeier u. Sohn Bernd- Jürgen, Hildegard Leiwesmeier u. Leb. u. d. Fam. Leiwesmeier u. Kleene, Jgd. Gertrud Neiske u. Bernhard Neiske, Hugo Pamme, Leb. u. d. Fam. Peters St. Josef Anreppen Uhr Kleinkindergottesdienst St. Dionysius Bentfeld Uhr Tauffeier von Fynn Louis Recklebe, Österwiesen 4 St. Landolinus Boke Uhr Tauffeier von Lea Jaßmeier, Porta Westfalica St. Landolinus Boke Uhr Tauffeier von Lionel Rucinski, Paradiesstr. 19a Kolping Abendwallfahrt nach Verne: Am 28. Sept. ist die Kolping- Abendwallfahrt nach Verne. Treffen um Uhr am Brünneken. Dort ist eine kurze Andacht, dann gehen wir zur Pfarrkirche und feiern um Uhr das Wallfahrtshochamt. Anschl. ist noch gemütliches Beisammensein mit der Kolpingfamilie Verne. Gottesdienst an der Friedenkapelle Am 29. Sept. ist um Uhr eine hl. Messe an der Friedenskapelle im Kurwald in Bad Lippspringe. Hierzu sind alle, die es ermöglichen können, herzlich eingeladen, nicht nur Kolpingmitglieder. Aktion Rumpelkammer: Am 26. Okt. findet wieder die Aktion Rumpelkammer statt. Gesammelt werden Kleidung und Schuhe. Näheres in den nächsten Pfarrnachrichten. KFD-Bentfeld Am ist um 9 Uhr hl. Messe zum Erntedankfest, die von der kfd gestaltet wird. Anschließend ist gemeinsames Frühstück mit besinnlichen Texten zum Erntedank. Herzliche Einladung hierzu. Neue Messdiener Am Sonntag, 8. Sept. wurden in Anreppen sechs neue Messdiener in die Schar der Ministranten aufgenommen: Johanna Fraune, Anna Ploch, Madeleine Troja, Tobias Rempe, Julius Schnietz, Roman Schüttemeier. In Boke ist die Aufnahme der neuen Messdiener am Erntedankfest, am 29. Sept. um Uhr Familiengottesdienste Am 29. Sept. feiern wir in Anreppen, 9.00 Uhr, und in Boke, Uhr, Familiengottesdienste zum Erntedankfest. Die Kinder werden gebeten, Erntegaben mitzubringen. Projektchor Unser Projektchor ist bereits gestartet und wir haben schon viel Spaß beim Proben. Wir würden uns freuen, wenn noch ein paar Männerstimmen zu uns kämen, diese würden dem Chor noch den letzten guten Pfiff geben. Aber auch jede Frau, die Lust zum Singen hat, ist herzlich willkommen. Wir proben jeden Mittwoch um Uhr in der Heimatstube der Anreppener Dorfhalle. Bei Interesse kommen Sie einfach zu den Proben oder melden sich bei: Eva-Maria Schulz Tel oder Silvia Badura Tel Wir freuen uns auf jede Sängerin und auf jeden Sänger. Caritas-Konferenz Boke: Zu Sonntag, den 15 September hatte die Caritas-Konferenz Boke eingeladen zum Picknick für Familien und Menschen, die Zeit haben, zum Picknick im Garten des Kinderhauses Neumüller an der Boker Straße. Hinter dem bundesweiten Aufruf der Caritas zum Familienpicknick steht der Gedanke, dass eine kirchliche Gemeinschaft, eine Nachbarschaft, wie eine Familie zusammenhalten sollte, in der man sich kennt. Man kann sich gegenseitig unterstützen und helfen, so dass sich jeder 5

7 verstanden, gehalten und geborgen fühlen kann. Dieses Picknick am Kinderhaus von 11:30 Uhr bis 15:30 Uhr war bei zum Glück schönem Herbstwetter ein Schritt zum sich (näher) kennen lernen. Wo Gespräche stattfinden, kann man aufeinander zugehen, sich verstehen, Vorurteile abbauen. (Anna Bußemas, Vorsitzende) Herbstliches Eintopfessen Die Caritas-Konferenz Boke plant für Dienstag, den 1. Oktober zu 16 Uhr ein Herbstliches Eintopf-Essen im Boker Pfarrheim. Die Erntegaben des Dankgottesdienstes vom Sonntag werden geschmackvoll zubereitet und serviert. Alle Seniorinnen und Senioren sind dazu herzlich eingeladen. Wer eine Fahrmöglichkeit sucht, melde sich bitte bei Anna Bußemas (Tel 8811) St. Joseph Ostenland Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Konrad Joachim, Leb. u. d. Fam. Bathe, Theresia Hesse, v.d. Nachb Uhr Frühmesse, in best. Meinung Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Christine Müller, Johannes Wecker u. Leb. u. d. Familie, Karl u. Elisabeth Biniossek, Franz u. Edith Höwekenmeier, Ehel. Liborius u. Maria Brautmeier u. Leb. u. d. Familie, Heinrich Peitzmeyer u. Leb. u. d. Familie Uhr Hl. Messe, Josefine u. Martin Relard u. Leb. u. Angehörige Uhr stille Anbetung Uhr Hl. Messe Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Hildegard Ilsen, Heinz Schmidt, Marita Mainusch u. Leb. u. d. Fam. Mainusch, Papenheinrich u. Witte, d. Familien Kunert u. Mai u. Cornelia Merschmann Uhr Frühmesse, für die Pfarrgemeinde Uhr Hochamt, Georg Sasse u. Leb. u. d. Familie, für eine best. Verstorbene, Leb. u. d. Fam. Hillemeyer u. Austenfeld, Alois u. Maria Fleitmann Familienzentrum St. Joseph Ostenland Termine im September/Oktober: - Immer donnerstags, Baby-Treff um Uhr - Donnerstag, von Uhr Erziehungsberatungsstelle (offene Sprechstunde) - Freitag, von Uhr Logopädische Sprechstunde - Dienstag, um Uhr Kinderkirche in der Pfarrkirche - Mittwoch, um Uhr Elternabend zum Thema: Medienerziehung Faszination Flimmerkiste gehören Spongebob und die Maus schon zur Familie? - Samstag, Second Hand Basar von bis Uhr (Kinder werden FZ betreut) - Montag, um 9.30 Uhr Segnungsgottesdienst für die neuen Kindergartenkinder in der Pfarrkirche - Dienstag, um Uhr Kreativangebot: Windlichter - Donnerstag, um Uhr Ergotherapeutische Sprechstunde - Donnerstag, um Uhr Erziehungsberatungsstelle Sprechstunde Herz Jesu Lippling - Freitag, um Uhr Logopädische Sprechstunde - Samstag, um 9.30 Uhr Frühstück von Alleinerziehenden Stammtisch im FZ. Nähere Infos zu den einzelnen Terminen entnehmen Sie bitte unserem Flyer! Anmeldungen werden im FZ von Vera Baue entgegen genommen, Tel /7793. Ostenländer Vieh- u. Krammarkt - Wir backen für s Dorf In dem Dorfcafé vor der Hauptschule bieten Ostenländer Frauen von der Marktgemeinschaft Waffeln, Püfferken und Kaffee an. Der Erlös wird auf verschiedene Gruppen aufgeteilt. Herzliche Einladung an alle! Am 29. September findet in Ostenland der Vieh- und Krammarkt statt. An diesem Tag gibt es jeweils zur vollen Stunde in der Pfarrkirche ein besonderes Angebot: Uhr Hochamt in der Pfarrkirche Uhr Angelus-Matinée (gemeinsames Angelusgebet mit anschließendem Orgelkonzert) Uhr "Sakristeischätze" (Sakristeiführung) Uhr Spirituelle Kirchenführung für jung und alt Uhr Kleinkindergottesdienst Uhr Orgelkonzert Wir laden alle herzlich ein, an diesem Tag die Kirche zu den besonderen Angeboten und zum Beten zu besuchen Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, zu Ehren d. Muttergottes f.d. Leb.u. d. Fam. Hermesmeyer, Wilhelm Brinkschröder, v.d. Nachb., Leb. u. d. Fam. Austenfeld Westhoff, Wilhelmine Brockgreitens, v.d. Nachb., Heinrich Hansjürgens u. Paul Büser, Josef u. Regina Ewers, Ehel. Liborius u. Anna Kampmeier Uhr Hochamt, in best. Meinung Uhr Tauffeier von Jano Pepe Zevallos Falla 6

8 Montag 23. September Hl. Pius (Padre Pio) von Pietrelcina Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Uhr Beichtgelegenheit fällt aus!! Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Ehel. Franz u. Elisabeth Morfeld Uhr Hochamt, Ehel. Heinrich u. Gertrud Hillner u. Angehörige d. Fam. Hillner u. Wünnerke Erntedank Aktion Minibrot Am Sonntag, den feiern wir Erntedank mit einem Familiengottesdienst um 9.15 Uhr. Wir wollen Gott danken für die Ernte auf unseren Feldern und für die Ernte unseres Lebens. An diesem Fest wollen wir auch an die Armen denken und mit ihnen das Gute, das wir aus der Güte Gottes empfangen haben, teilen. Aus diesem Anlass werden nach den Gottesdiensten an den Türen kleine Mini-Brote gegen eine Großzügige Spende verteilt. Familientag zum Thema: Erntedank Im Anschluss an die Familienmesse pflanzen wir ein Apfelbäumchen am Pfarrheim und anschl. gibt es verschiedene Angebote zum Thema Apfel für junge Familien; Um ca Uhr Mittagessen und danach wird es noch einen Quiz - Eltern gegen Kinder - geben. Der Familientag endet ca Uhr. Katholische Frauengemeinschaft Am Dienstag, den sind alle interessierten Frauen zum Bezirksbildungstag nach Ostenland eingeladen. Wir fahren in Fahrgemeinschaften. Abfahrt ist um Uhr ab Lipplinger Halle. Anmeldung bei Monika Dübeler, Tel / Backrezepte Gern würde ich ein Backbuch zusammenstellen, mit den Lieblings-Backrezepten der Lipplinger Frauen. Die Rezepte St. Marien Steinhorst Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank, Josef Güth u. Eltern Uhr Hl. Messe, Alois Timmermeier Uhr Hl. Messe, für die einer Familie Uhr Seniorenmesse anschl. Seniorennachmittag, Leb. u. einer Familie Uhr Hl. Messe, einer Familie Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Berkemeier, Leb. u. d. Fam. Büser Caritas Katharinenmarkt Seniorennachmittag Wie schon im vergangenen Jahr findet der Katharinenmarkt- Seniorennachmittag am Sonntag, den um Uhr statt. Da die Parkplätze in der Nähe des Zeltes belegt sind, fährt der Bus bis zum Festzelt. Abfahrt in Steinhorst ist um Uhr ab Dorfplatz. Rückfahrt um Uhr ab Schniedertüns. Die Busfahrt für den Seniorennachmittag ist kostenlos. können handschriftlich oder am Computer (DIN A 4 Blatt) geschrieben sein und direkt bei mir abgegeben werden. Wer möchte kann sein Rezept mit seinem Namen kennzeichnen. Der Reinerlös der Rezeptsammlung bleibt in der Kirchengemeinde (neue Heizung Pfarrheim etc.). Die Rezepte bitte bis zum 10. Oktober 2013 (bei mir) abgeben, damit das Backbuch ab Mitte November zum Verkauf angeboten werden kann. Für weitere Fragen steh ich gern zur Verfügung. Schon mal ein Dankeschön für viele leckere Tortenrezepte. Eure Agnes Hassenewerd, Detmolder Weg 49, Tel / Infa-Messe nach Hannover: Am Freitag, den fährt die kfd-westenholz zur Infa-Messe nach Hannover. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen bei unseren Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst. Nähere Infos siehe kfd-westenholz. Wir gratulieren Herr Stefan Höber, Brakendiek 21 wird am Jahre alt. Caritas-Senioren Die Pfarrcaritas lädt alle Senioren der Gemeinde am Dienstag, den zu einem kurzweiligen Nachmittag ein. Beginn ist um Uhr mit einer Hl. Messe, anschl. findet im Pfarrheim das Kaffeetrinken statt zu dem Bürgermeister Werner Peitz sein Kommen zugesagt hat. Er wird über aktuelle Themen der Zeit sprechen. Seniorennachmittag Steinhorst Der Seniorennachmittag nach der Sommerpause beginnt am Donnerstag, den um Uhr mit der Hl. Messe. Nach dem Kaffeetrinken im Pfarrheim besucht uns Herr Graumann von der Polizei. Er spricht über Änderungen: altes und neues im Straßenverkehr, Radfahrregeln, Beförderung von Enkelkindern. Er ist auch offen für alle Fragen. Alle Seniorinnen und Senioren und Interessierte sind herzlich eingeladen. 7

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 23. September bis zum 1. Oktober 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 39. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrnachrichten vom 27. September bis zum 5. Oktober 2014

Pfarrnachrichten vom 27. September bis zum 5. Oktober 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. April 2015

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. April 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 18. bis 26. April 2015 0,20

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr.

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr. Pfarrnachrichten 21. bis zum 28. Oktober 2012 0,20 Ausgabe:2 / 2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 24. Oktober 2012 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten. Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt. 22. bis 30. Juni 2013

Pfarrnachrichten. Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt. 22. bis 30. Juni 2013 Pfarrnachrichten 22. bis 30. Juni 2013 0,20 Ausgabe der 26. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 26. Juni um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrnachrichten. Nightfever Special in Delbrück. 24. November bis zum 2. Dezember 2012

Pfarrnachrichten. Nightfever Special in Delbrück. 24. November bis zum 2. Dezember 2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do:15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 5 32 12 Fax: 0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrnachrichten. 14. bis zum 21. Oktober ,20 Ausgabe: 1/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: um 15 Uhr

Pfarrnachrichten. 14. bis zum 21. Oktober ,20 Ausgabe: 1/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: um 15 Uhr Pfarrnachrichten 14. bis zum 21. Oktober 2012 0,20 Ausgabe: 1/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 017.10.2012 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015 Pfarrnachrichten vom 13. bis 21. Dezember 2014 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 16.12.2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013

Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013 Pfarrnachrichten vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013 0,20 Weihnachtsausgabe: /2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 2. Januar 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Pfarrangehörige im Pfarrverband! Wir feiern an diesem Sonntag das Erntedankfest. Auch wenn wir hier in der Stadt wohnen und unsere Möglichkeiten zum Selbst Pflanzen

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr